P R O T O K O L L Nr.2/2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P R O T O K O L L Nr.2/2014"

Transkript

1 P R O T O K O L L Nr.2/2014 über die am Montag, dem 16. Juni 2014, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn: 18:00 Uhr Ende: 20:00 Uhr Anwesende: Herr GR. Martin Kerschbaumer als Vorsitzender Herr Vizebgm.Paul Bayr für Herrn GV.Dietmar Wernitznig Herr GR.Ing.Arno Kofler Herr GV.Alexander Reiter Herr GV. Hubert Weitgasser Herr GR.Andreas Kandler für Herrn GV. Alfred Moser Herr GV.Andreas Steiner Herr GV.Josef Rehbichler Herr DI Markus Leitner, Firma Strabag zu Pkt. 4 der TO Herr Ing. Markus Schett, Büro Wimmer + Partner zu Pkt. 4 der TO 1 Zuhörer Schriftführer: VB. Elisabeth Zlöbl --ooooooo--

2 T A G E S O R D N U N G 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Anträge zur Tagesordnung 4. Lokalaugenschein Baustelle Stubnerkogelstraße - Treffpunkt Gemeindeamt 5. Gasteiner Thermalquellen hydrogeologisches und hydrochemisches Untersuchungsprogramm Information 6. Gemeinde Bad Gastein Errichtung eines unterirdischen Verbindungsganges zum Hotel Eden auf Gp. 773/1, KG Badgastein a) Grundinanspruchnahme der Gemeinde Bad Gastein Beratung und Antragstellung an die Gemeindevertretung b) Einzelbewilligung gemäß 46 Salzburger Raumordnungsgesetz Beratung und Antragstellung an die Gemeindevertretung 7. Mondi Holiday Service GmbH. & Co KG Errichtung eines Zubaues ( 4 Personalzimmer) beim Hotel Eden auf Gp. 5/1, KG Badgastein Einzelbewilligung gemäß 46 Salzburger Raumordnungsgesetz Beratung und Antragstellung an die Gemeindevertretung 8. Bebauungsplan der Grundstufe für den Bereich Zentrum Badgastein Haus Austria, Kur- und Kongreßzentrum, Hotel Straubinger, Alte Post und Badeschluss Beratung und Antragstellung an die Gemeindevertretung 9. Allfälliges a) Pfarrhof Böckstein Sanierung b) Objekt Berghaus der Gemeinde Bad Gastein in Sport-Gastein c) Kindergarten Böckstein --ooooooo-- Seite 2

3 1. Eröffnung und Begrüßung Herr GR.Martin Kerschbaumer eröffnet die Sitzung des Ausschusses für Bau-, Raumplanungs- und Umweltangelegenheiten, begrüßt die Anwesenden und stellt die ordnungsgemäße Einladung zur Sitzung fest. 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit ist gegeben. 3. Anträge zur Tagesordnung Keine Anträge. 4. Lokalaugenschein Baustelle Stubnerkogelstraße Der Vorsitzende begrüßt Herrn DI Leitner von der Firma Strabag und Herrn Ing.Schett von der Firma Wimmer + Partner. Herr Ing. Schett gibt den Anwesenden sodann einen Überblick über den Baufortschritt im Bereich der Zufahrtsstraße Stubnerkogel mit einem damit verbundenen Lokalaugenschein. Herr GR.Kandler teilt mit, dass der provisorische Fußgängerweg durch den Baustellenbereich Zufahrtsstraße Stubnerkogel im Bereich des Gebäudes (ehemals Eisen- Mayer) direkt in die Fahrbahn der B 167 einmündet. Bedingt durch den Baufortschritt wurde die Baustellenabsperrung unmittelbar an die Fahrbahn herangerückt. Die Einsehbarkeit für Fußgänger, aber auch PKW-Lenker ist dadurch erheblich beeinträchtigt. Er regt an, während der Bauphase einen provisorischen Schutzweg über die B 167 einzurichten und entsprechend mit der BH St.Johann Kontakt aufzunehmen. Seite 3

4 5. Gasteiner Thermalquellen hydrogeologisches und hydrochemisches Untersuchungsprogramm Information Herr Ing.Ortner berichtet: Im Jahr 2011 wurde die Verordnung betreffend des Schongebietes der Gasteiner Thermalquellen geändert. Die Schongebiete wurden gegenüber der alten Verordnung teilweise erheblich geändert. Wissenschaftliche Grundlagen für die Schongebietsänderungen lagen nicht vor. Aus diesem Grund wurde Herr Dr.Strobl von Amt der Salzburger Landesregierung und der Gemeinde Bad Gastein zur Ausarbeitung einer Untersuchung hinsichtlich der Einzugsgebiete der Gasteiner Thermalquellen beauftragt führte Herr Dr.Strobl verschiedene Untersuchungen des Thermalwassers und der geologischen Zusammenhänge im Raum Bad Gastein durch. Insgesamt wurden 13 geologisch bedeutsame Örtlichkeiten im Bereich Reedsee, Zentrum Bad Gastein, Graukogel, Patschgstuhl und Bereich Radhausberg Alpenhauptkamm durchgeführt. Es wurden verschiedene Messungen der Quellschüttungen, hydrochemische Untersuchungen des Thermalwassers, der Leitfähigkeit, Radonmessungen und Isotopenuntersuchungen durchgeführt. Aus den geologischen Untersuchungen konnte abgeleitet werden, daß im Bereich der Gemeinde Bad Gastein 2 markante Kluftsysteme im Gebirge vorhanden sind. Ein Kluftsystem verläuft in Richtung Südost-Westnordwest und ein zweites System in der Richtung Südwest- Nordost. Die Radonuntersuchungen zeigten im Bereich der sogen. Reedsee-Schwinde einen sehr hohen Radongehalt. Aus den Untersuchungen war weiters erkennbar, dass sich das Thermalwasser aus einem ca. 50 %-igen Anteil an einer jüngeren Wasserkomponente mit einem Alter con 40 Jahren und einem 50 %-igen Anteil einer älteren Wasserkomponente mit einem Alter von Jahren zusammensetzt. Als Ergebnis der Untersuchungen wurde ein Modell eines Einzugsgebietes der jüngeren Thermalwässer aus dem Bereich Reedsee und einem größeren Einzugsgebiet der älteren Thermalwässer aus dem Bereich Alpenhauptkamm-Radhausberg erstellt. Die in die Erdkruste eingesickerten Wässer fließen durch beide bereits erwähnte Kluftsysteme in Richtung Zentrum Quellaustritte in Bad Gastein. Eine Vermischung der beiden Wasserkomponenten erfolgt entsprechend diesem Modell im Bereich Palfnergraben bis Ortszentrum. Seite 4

5 Das Ergebnis der Untersuchungen von Dr.Strobl bestätigt weitgehend das 2011 verordnete neue Schongebiet der Gasteiner Thermalquellen. Der Ausschuss nimmt den Bericht zustimmend zur Kenntnis. 6. Errichtung eines unterirdischen Verbindungsganges zum Hotel Eden auf Gp. 773/1, KG Badgastein a) Grundinspruchnahme der Gemeinde Bad Gastein Beratung und Antrgstellung an die Gemeindevertretung Sachverhalt: Amtsbericht VB. Elisabeth Zlöbl vom Die Janus HotelbetriebsgmbH. hat das Hotel Eden käuflich erworben und beabsichtigt auf der Gp. 773/1, KG Badgastein (Eigentümerin Gemeinde Bad Gastein) einen unterirdischen Verbindungsgang lt. Einreichung der Firma Vandealps architecture Ziviltechniker GmbH., 5630 Bad Hofgastein, vom zu errichten. Nach Rücksprache mit der Bezirkshauptmannschaft St.Johann ist hiefür ein Einzelbewilligungsverfahren gemäß 46 ROG 2009 erforderlich. Antragsteller für dieses Ansuchen ist der Grundeigentümer, also die Gemeinde Bad Gastein. Um das ROG-Verfahren einleiten zu können, ist vorab die Zustimmung der Gemeindevertretung für die Grundinanspruchnahme der Gp. 773/1, KG Badgastein, erforderlich. Darüber hinaus ist mit der Gemeinde ein entsprechender Dienstbarkeitsvertrag abzuschließen. Seite 5

6 Es ergeht der Amtsantrag: Der Bau- und Raumplanungsausschuss möge zur Vorlage an die Gemeindevertretung die Grundinspruchnahme der Gp. 773/1, KG Badgastein, für die Errichtung eines unterirdischen Verbindungsganges zum Hotel Eden lt. Einreichung der Firma Vandealps architecture Ziviltechniker GmbH., 5630 Bad Hofgastein, vom beschließen. Ein entsprechender Dienstbarkeitsvertrag ist abzuschließen. Abstimmung: einstimmiger Antrag Erledigung: VB.Elisabeth Zlöbl b) Einzelbewilligung gemäß 46 Salzburger Raumordnungsgesetz 2009 Beratung und Antragstellung an die Gemeindevertretung Sachverhalt: Amtsbericht VB.Elisabeth Zlöbl vom Die Hotel Eden GmbH. beabsichtigt die Errichtung eines unterirdischen Verbindungsganges beim Hotel Eden auf einer Teilfläche der Gp. 773/1, KG Badgastein, im Eigentum der Gemeinde Bad Gastein. Der geplante Verbindungsgang quert den Mayerbeerweg, der im Flächenwidmungsplan der Gemeinde als Verkehrsfläche ausgewiesen ist. Um dieses unterirdische Projekt verwirklichen zu können, ist für dieses Vorhaben eine raumordnungsmäßige Bewilligung nach 46 ROG 2009 erforderlich. Der geplante Verbindungsgang stellt eine notwendige Anlage dar, die zur Verbesserung der An- und Ablieferung dient. Die Zustimmung für die Grundbenützung seitens der Gemeindevertretung liegt vor. Die Machbarkeit und Vorgangsweise wurde mit der Aufsichtsbehörde (BH St.Johann) abgestimmt. Die Raumordnungsrechtliche Stellungnahme des Ortsplaners, Herrn Arch.DI.Martin Lenglachner, liegt bei. Seite 6

7 Verfahrensablauf: Kundmachung im Sinne des Raumordnungsgesetzes ( ) Durchführung einer Öffentlichkeitsarbeit (Anhörung der Anrainer) keine Einwände Zusammenfassung: Zusammenfassend wird festgestellt, dass das Einzelbewilligungsverfahren den Zielen des Räumlichen Entwicklungskonzeptes, den erkennbaren grundsätzlichen Planungsabsichten der Gemeinde Bad Gastein sowie den Vorgaben des 46 ROG 2009 nicht entgegensteht. Unter Abwägung und Gewichtung der raumordnungsmäßigen Kriterien kann aus oben genannten Gründen eine Bewilligung aus raumordnungsfachlicher Sicht empfohlen werden. Es ergeht der Amtsantrag: Der Bau- und Raumplanungsausschuss möge zur Vorlage an die Gemeindevertretung das Ansuchen der Gemeinde Bad Gastein um Einzelbewilligung gemäß 46 Salzburger Raumordnungsgesetz 2009 für die Errichtung eines unterirdischen Verbindungsganges zum Hotel Eden auf einer Teilfäche der Gp. 773/1, KG Badgastein, beschließen. Abstimmung: einstimmiger Antrag Erledigung: VB.Elisabeth Zlöbl Seite 7

8 7. Mondi Holiday Service GmbH. & Co KG Errichtung eines Zubaues (4 Personalzimmer) beim Hotel Eden auf Gp. 5/1, KG Badgastein Einzelbewilligung gemäß 46 Salzburger Raumordnungsgesetz Beratung und Antragstellung an die Gemeindevertretung Sachverhalt: Amtsbericht VB.Elisabeth Zlöbl vom Die Hotel Eden GmbH. beabsichtigt die Errichtung eines Zubaues beim Hotel Eden auf einer Teilfläche der Gp. 5/1, KG Badgastein, im Eigentum der Mondi Holiday Service GmbH. & Co KG. Der vorgesehene Anbau liegt auf einer im Flächenwidmungsplan ausgewiesenen Grünfläche. Zur Realisierung des Vorhabens ist eine raumordnungsmäßige Bewilligung nach 46 ROG 2009 erforderlich. Die geplanten Personalzimmer stellen innerbetrieblich eine notwendige Einrichtungen dar, die zur Aufrechterhaltung des bestehenden Betriebes erforderlich sind. Die Machbarkeit und Vorgangsweise wurde mit der Aufsichtsbehörde (BH St.Johann) abgestimmt. Die Raumordnungsrechtliche Stellungnahme des Ortsplaners, Herrn Arch.DI.Martin Lenglachner, liegt bei. Verfahrensablauf/Unterlagen: Kundmachung im Sinne des Raumordnungsgesetzes ( ) Durchführung einer Öffentlichkeitsarbeit (Anhörung der Anrainer) keine Einwände Nichtwaldfeststellung auf Gp.5/1, KG Badgastein Bescheid der BH St.Johann vom Stellungnahme Dr.Gertrude Friese (Naturdenkmal Gletschermühle) vom Zusammenfassung: Zusammenfassend wird festgestellt, dass das Einzelbewilligungsverfahren den Zielen des Räumlichen Entwicklungskonzeptes, den erkennbaren grundsätzlichen Planungsabsichten der Gemeinde Bad Gastein sowie den Vorgaben des 46 ROG 2009 nicht entgegensteht. Seite 8

9 Unter Abwägung und Gewichtung der raumordnungsmäßigen Kriterien kann aus oben genannten Gründen eine Bewilligung aus raumordnungsfachlicher Sicht empfohlen werden. Es ergeht der Amtsantrag: Der Bau- und Raumplanungsausschuss möge zur Vorlage an die Gemeindevertretung das Ansuchen der Mondi Holiday Service GmbH. & Co KG um Einzelbewilligung gemäß 46 Salzburger Raumordnungsgesetz 2009 für die Errichtung eines Zubaues (4 Personalzimmer) beim Hotel Eden auf Gp. 5/1, KG Badgastein, beschließen. Abstimmung: einstimmiger Antrag Erledigung: VB.Elisabeth Zlöbl 8. Bebauungsplan der Grundstufe für den Bereichg Zentrum Badgastein Haus Austria, Kur- und Kongreßzentrum, Hotel Straubinger, Alte Post und Badegeschloss Beratung und Antragstellung an die Gemeindevertretung Sachverhalt: Amtsbericht VB.Ing.Harald Ortner vom ALLGEMEIN: Das Ortszentrum von Bad Gastein prägt mit seinen charakteristische Bauten - wie dem Haus Austria, Kur- und Kongresszentrum, Hotel Straubinger, Alte Post und Badeschloss wesentlich das Erscheinungsbild des Ortes. Ein Großteil dieser Bauten steht auch unter Denkmalschutz. Die derzeit leer stehenden Bauten sollen einerseits in Zukunft Revitalisiert werden, andererseits soll die historische Bausubstanz erhalten bleiben. Die Eigentümer stellten Abbruchanträge für die genannten Gebäude. Ein Abbruch dieser Gebäude entspricht nicht den Vorstellungen der Gemeinde Bad Gastein. Zur Erhaltung des historischen Ortskerns ist die Aufstellung eines Bebauungsplanes der Grundstufe und die Erlassung eines Erhaltungsgebotes erforderlich. Künftige Baumaßnahmen sind mit dem Denkmalschutz abzustimmen. Und in weiterer Folge ist ein Bebauungsplan der Aufbaustufe unter Einbeziehung des Gestaltungsbeirates zu erstellen. Seite 9

10 BESCHREIBUNG DES PLANUNGSGEBIETES: Die Planungsfläche befindet sich im Zentrum von Bad Gastein an der Kaiser-Franz-Josef- Straße und der Bismarckstraße, den Kongresshausplatz und den Straubingerplatz. Die Größe des Planungsgebietes beträgt rund m². Die Planungsfläche ist lt. Flächenwidmungsplan teilweise als Bauland KG - Kerngebiet, Bauland BG Gebiete für Beherbergungsgroßbetriebe, und Verkehrsflächen ausgewiesen. Kleine Teilflächen im Randbereich befinden sich im Grünland /Ländliche Gebiete. Teilflächen des Planungsgebiets befindet sich außerdem in der gelben und roten Gefahrenzone der Gasteiner Ache, im Braunen Hinweisbereich, im Bereich von Biotopen, sowie im Schongebiet der Gasteiner Thermalquellen Zone A engeres Schongebiet und Zone C, erweitertes Schongebiet und im Kurbezirk. Außerdem befinden sich im Planungsgebiet und im Umfeld einige Quellen. Die Verkehrserschließung erfolgt über die Kaiser-Franz-Josef-Straße. Die gesamte Planungsfläche ist bereits aufgeschlossen und bebaut. Die Struktur des Planungsgebietes wird durch voluminöse, hohe und sehr dicht zueinander stehenden Baukörpern beherrscht. VERFAHRENSSTAND: Der Bürgermeister hat die beabsichtigte Abänderung des Bebauungsplans unter genauer Umschreibung des Planungsgebietes ortsüblich vom bis kundgemacht. Der Entwurf des Bebauungsplans der Grundstufe wurde unter genauer Umschreibung des Planungsgebietes ortsüblich vom bis kundgemacht. Einwendungen und Anregungen wurden nicht eingebracht. BEBAUUNGSGRUNDLAGEN: TGB Teilgebiet 1 Widmung KG Kerngebiet Schongebiete für Heilquellen Kurbezirke Der Gemeinde wegen der Baugestaltung besonders wichtig erscheinende Fläche Erhaltungsgebot gemäß 59 Abs. 1 ROG 2009 Seite 10

11 TGB Teilgebiet 2 Widmung KG Kerngebiet Wildbachgefahrenzone Rot Wildbachgefahrenzone Gelb Schongebiete für Heilquellen Kurbezirke Der Gemeinde wegen der Baugestaltung besonders wichtig erscheinende Fläche Erhaltungsgebot gemäß 59 Abs. 1 ROG 2009 Bauten unter Denkmalschutz TGB Teilgebiet 3,4,5 Widmung BG Gebiets für Beherbergungsgroßbetriebe Gästezimmer Brauner Hinweisbereich Wildbachgefahrenzone Gelb Schongebiete für Heilquellen Kurbezirke Der Gemeinde wegen der Baugestaltung besonders wichtig erscheinende Fläche Erhaltungsgebot gemäß 59 Abs. 1 ROG 2009 Bauten unter Denkmalschutz TGB Teilgebiet 6 Widmung GLG Grünland Ländliche Gebiete Wildbachgefahrenzone Rot Schongebiete für Heilquellen Kurbezirke Der Gemeinde wegen der Baugestaltung besonders wichtig erscheinende Fläche Erhaltungsgebot gemäß 59 Abs. 1 ROG 2009 Bauten unter Denkmalschutz TGB Teilgebiet 7 Widmung GLG Grünland Ländliche Gebiete Brauner Hinweisbereich Schongebiete für Heilquellen Kurbezirke Der Gemeinde wegen der Baugestaltung besonders wichtig erscheinende Fläche Erhaltungsgebot gemäß 59 Abs. 1 ROG 2009 Bauten unter Denkmalschutz TGB Teilgebiet 8 Widmung GLG Grünland Ländliche Gebiete Brauner Hinweisbereich Schongebiete für Heilquellen Seite 11

12 Kurbezirke Der Gemeinde wegen der Baugestaltung besonders wichtig erscheinende Fläche Erhaltungsgebot gemäß 59 Abs. 1 ROG 2009 Baufluchtlinien werden entlang der Gebäudefluchten festgelegt siehe Planunterlagen. Die Straßenfluchtlinien sind ebenfalls aus den Planunterlagen ersichtlich. Weitere Einzelheiten sind dem Erläuterungsbericht zum Bebauungsplan der Grundstufe, erstellt von Arch. Lenglachner GZ.: 146/36 vom April 2014 zu entnehmen. Unter Einbeziehung der vorgebrachten Einwendungen und Anregungen beschließt die Gemeindevertretung gemäß SROG 2009 den Bebauungsplan der Grundstufe. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der vorgelegte Entwurf des Bebauungsplanes der Grundstufe samt den im Erläuterungsbericht GZ.: 146/36 vom April 2014 diesen Grundsätzen entspricht und daher kein Widerspruch zum Räumlichen Entwicklungskonzept der Gemeinde Bad Gastein festzustellen ist. Es ergeht der Amtsantrag: Der Bau u. Raumordnungsausschuss möge zur Vorlage an die Gemeindevertretung die Aufstellung des Bebauungsplan der Grundstufe für den Bereich Zentrum Bad Gastein Haus Austria, Kur- u. Kongresszentrum, Hotel Straubinger, Alte Post und Badeschloss, GP.188, 770/3,.26/1,.28/2, 127/22,.28/1,.36/1,.35,.30,.32, 124/3, 786/1, 787/1, 787/3, 787/4, und 125/8 KG Bad Gastein verfasst von Arch. Lenglachner, GZ.: 146/36 vom April 2014, beschließen. Abstimmung: einstimmmiger Antrag Erledigung: VB.Ing.Harald Ortner 9. Allfälliges a) Pfarrhof Böckstein Sanierung Über Anfrage von Herrn GV.Weitgasser teilt Herr GR.Kandler mit, dass er bei einem Gespräch mit den örtlichen Vereinen und der Erzdiözese eingeladen war und hier mitgeteilt wurde, dass mit den Sanierungsarbeiten beim Pfarrhof Böckstein im Juli/August begonnen wird. Seite 12

13 Er gibt weiters bekannt, daß die Erzdiözese um eine Lösung für die Nutzung des Gebäudes nach den Sanierungsmaßnahmen bemüht ist. b) Objekt Berghaus der Gemeinde Bad Gastein in Sport-Gastein Herr Vizebgm. Bayr teilt mit, daß in einem Gespräch mit dem Bürgermeister darauf hingewiesen wurde, daß das Dach des sogen. Berghauses, welches sich im Eigentum der Gemeinde Bad Gastein befindet, sanierungsbedürftig ist. Eine entsprechende Nutzung dieses Gebäudes ist nicht möglich, da es in der Roten Gefahrenzone liegt. Der Ausschuss regt an, sich in der Gemeinde in nächster Zeit über eine weitere Vorgangsweise zu beraten. c) Kindergarten Böckstein Der Ausschuss ersucht, die Grünfläche beim ehemaligen Kindergarten Böckstein dringend zu mähen, da sich diese in einem ungepflegten Zustand befindet. Nachdem keine weitere Wortmeldung erfolgt, bedankt sich der Vorsitzende bei den Anwesenden für die Mitarbeit und schließt die Sitzung. --ooooooo-- Seite 13

14 Vorsitzender: GR. Martin Kerschbaumer Schriftführer: VB. Elisabeth Zlöbl.. Für die SPÖ-Fraktion: Für die ÖVP-Fraktion:... Für die FPÖ-Fraktion:.. Seite 14

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

P R O T O K O L L Nr.3/2013

P R O T O K O L L Nr.3/2013 P R O T O K O L L Nr.3/2013 über die am Montag, dem 30. September 2013, stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn: 18:00 Uhr Ende: 18:30 Uhr Anwesende:

Mehr

P R O T O K O L L Nr.5/2011

P R O T O K O L L Nr.5/2011 P R O T O K O L L Nr.5/2011 über die am Montag, dem 28.November 2011, stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn: 18:00 Uhr Ende: 18:45 Uhr Anwesende:

Mehr

P R O T O K O L L Nr.4/2013

P R O T O K O L L Nr.4/2013 P R O T O K O L L Nr.4/2013 über die am Montag, dem 2. Dezember 2013, stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn: 18:00 Uhr Ende: 18:30 Uhr Anwesende:

Mehr

P R O T O K O L L Nr.2/2016

P R O T O K O L L Nr.2/2016 P R O T O K O L L Nr.2/2016 über die am Dienstag, dem 26. April 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Bezirk St. Johann im Pongau Zahl: AP 000-5/2016 Bad Hofgastein, am 25.8.2016 Betreff: Öffentliche Sitzung des Bau- und Raumplanungsausschusses K U N D M A C H U N G Gemäß 33

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2015

P R O T O K O L L Nr.1/2015 P R O T O K O L L Nr.1/2015 über die am Montag, dem 27. April 2015, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn:

Mehr

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Bezirk St. Johann im Pongau Zahl: AP 000-6/2016 Bad Hofgastein, am 7.11.2016 Betreff: Öffentliche Sitzung des Bau- und Raumplanungsausschusses K U N D M A C H U N G Gemäß 33

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, dem 02. Juli 2014, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene 2. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 18.00 Uhr Ende:

Mehr

P R O T O K O L L Nr.2/2012

P R O T O K O L L Nr.2/2012 P R O T O K O L L Nr.2/2012 über die am Montag, dem 19. April 2012, stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn: 17:30 Uhr Ende: 20:10 Uhr Anwesende:

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2010

P R O T O K O L L Nr.1/2010 P R O T O K O L L Nr.1/2010 über die am Dienstag, dem 16. März 2010, stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn: 18:00 Uhr Ende: 20:00 Uhr Anwesende:

Mehr

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Bezirk St. Johann im Pongau Zahl: Bad Hofgastein, am 29.09.2015 AP 000-6/2015 Betreff: Öffentliche Sitzung des Bau- und Raumplanungsausschusses K U N D M A C H U N G Gemäß

Mehr

P R O T O K O L L Nr.2/2009

P R O T O K O L L Nr.2/2009 P R O T O K O L L Nr.2/2009 über die am Mittwoch, dem 10. Juni 2009, stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn: 18:00 Uhr Ende: 20.15 Uhr Anwesende:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, dem 06. Juli 2011, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene 13. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 18.00 Uhr Ende:

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, dem 04. November 2009, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene 4. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 18.00 Uhr

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF 29. SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG Mäder, 31.03.2014 AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT aufgenommen über die am Montag, dem 31.03.2014, um 20.00 Uhr im J.J.Ender-Saal (kleiner Saal) abgehaltene 29. Sitzung der

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, dem 12. Oktober 2016, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene 15. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 18.00 Uhr

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 4/2007. Bau-, Raumplanungs- und Umweltangelegenheiten

P R O T O K O L L Nr. 4/2007. Bau-, Raumplanungs- und Umweltangelegenheiten P R O T O K O L L Nr. 4/2007 über die am, Montag den 29. Oktober 2007 um 18:00 Uhr, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau-, Raumplanungs-

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, dem 11. Dezember 2013, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene 27. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 18.00 Uhr

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, dem 04. Oktober 2006, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene 17. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 18.00 Uhr Ende:

Mehr

Marktgemeinde Rauris

Marktgemeinde Rauris - 1 - Marktgemeinde Rauris Rauris, am 15.10.2014 P R O T O K O L L über Sitzung des Raumordnungsausschusses der Marktgemeinde Rauris am Mittwoch, den 15.10.2014 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes.

Mehr

Stadtgemeinde Baden Hauptplatz 1 A-2500 Baden Tel.: Bebauungsplanes

Stadtgemeinde Baden Hauptplatz 1 A-2500 Baden Tel.: Bebauungsplanes Hauptplatz 1 A-2500 Baden Tel.: 02252-86800 www.baden.at Entwurf zur Änderung des Bebauungsplanes GZ: 2500 05 03/16-BP Baden, im April 2016 raum und plan raumplanung landschaftsplanung beratung Dipl.-Ing.

Mehr

Stadtgemeinde Baden Hauptplatz 1 A-2500 Baden Tel.: Bebauungsplanes

Stadtgemeinde Baden Hauptplatz 1 A-2500 Baden Tel.: Bebauungsplanes Hauptplatz 1 A-2500 Baden Tel.: 02252-86800 www.baden.at Entwurf zur Änderung des Bebauungsplanes GZ: 2500 06 07/16-BP Baden, im Juli 2016 raum und plan raumplanung landschaftsplanung beratung Dipl.-Ing.

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich gemeinde@wildenduernbach.gv.at www.wildenduernbach.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach 95 V e r h a n d l u

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 3/2016

P R O T O K O L L Nr. 3/2016 P R O T O K O L L Nr. 3/2016 über die am Dienstag, dem 21. Juni 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene öffentliche Sitzung des RECHTS- UND FINANZ-AUSSCHUSSES ÖFFENTLICHER TEIL

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 1/2007. Bau-, Raumplanungs- und Umweltangelegenheiten

P R O T O K O L L Nr. 1/2007. Bau-, Raumplanungs- und Umweltangelegenheiten P R O T O K O L L Nr. 1/2007 über die am, Mittwoch den 28. Februar 2007 um 18:00 Uhr, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau-, Raumplanungs-

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

ĞƌŝĐŚƚ ĂŶ ĚĞŶ 'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚ ϭϯ ϭϲ ϭ ĞďĂƵƵŶŐƐƉůĂŶ ϭ ŶĚĞƌƵŶŐ WƵĐŚůĞŝƚŶĞƌǁĞŐ ĞƐĐŚůƵƐƐ ϭ ƵƐŐĂŶŐƐůĂŐĞ

ĞƌŝĐŚƚ ĂŶ ĚĞŶ 'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚ ϭϯ ϭϲ ϭ ĞďĂƵƵŶŐƐƉůĂŶ ϭ ŶĚĞƌƵŶŐ WƵĐŚůĞŝƚŶĞƌǁĞŐ ĞƐĐŚůƵƐƐ ϭ ƵƐŐĂŶŐƐůĂŐĞ - 1 - - 2 - - 3 - - 4 - - 5 - Andritz - 6 - Signiert von Zertifikat Datum/Zeit Hinweis Wipfler Peter CN=Wipfler Peter,O=Magistrat Graz,L=Graz,ST=Styria,C=AT 2016-06-22T09:58:05+02:00 Dieses Dokument wurde

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, dem 23. Mai 2007, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene 21. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 18.00 Uhr Ende:

Mehr

Auszug aus dem P R O T O K O L L

Auszug aus dem P R O T O K O L L GEMEINDEAMT BILDSTEIN Zl. 5/2013 Auszug aus dem P R O T O K O L L über die am Montag, den 02.09.2013 um 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene 29. Gemeindevertretungssitzung laut

Mehr

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser 13. Sitzung der Leg.-Periode 2006/2011 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 4.6.2007 im Dorfgemeinshaftshaus Fürstenwald Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 Gemeindeamt Traunkirchen 004-41-0-2003 N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 aufgenommen bei der am Mittwoch, den 29.10.2003 um 19:30 Uhr im Gemeindesitzungssaal stattfindenden konstituierenden Sitzung des Gemeinderates

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag, dem 27. März 2014, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene KONSTITUIERENDE SITZUNG der am 09. März 2014 neugewählten Gemeindevertretung der

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Verordnung betreffend die nach dem Raumordnungsgesetz 1998 verlangten Nutzungserklärungen - Musterformulare

Verordnung betreffend die nach dem Raumordnungsgesetz 1998 verlangten Nutzungserklärungen - Musterformulare Teil 3 Kapitel 3.5 S. 1 Verordnung betreffend die nach dem Raumordnungsgesetz 1998 verlangten Nutzungserklärungen - Musterformulare 107. Verordnung der Salzburger Landesregierung vom 6. Juli 2000 betreffend

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob Niederschrift Nr.: 38/ 2003-2008 über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Owschlag am Dienstag, dem 19.Februar 2008, im Landhaus Hentschel in Owschlag. Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:30

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde Wiener Neudorf Lfd. Nr. 484 Seite 9249 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S gem. 45 Abs. 2 NÖ GO am 09.11.2015 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R Niederschrift zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf a.d.amper Sitzungstermin: Dienstag, den Sitzungsbeginn: Ort, Raum: 19:30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Der Vorsitzende

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 01.10.2014 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Konrad

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die 18. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den , im Sitzungssaal der Gemeinde.

NIEDERSCHRIFT. über die 18. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den , im Sitzungssaal der Gemeinde. NIEDERSCHRIFT über die 18. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den 26.06.2003, im Sitzungssaal der Gemeinde. Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:15 Uhr Die Einladung erfolgte am 18.06.2003 durch

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 2/2004. Bau-, Raumplanungs- und Umweltangelegenheiten

P R O T O K O L L Nr. 2/2004. Bau-, Raumplanungs- und Umweltangelegenheiten P R O T O K O L L Nr. 2/2004 über die am, den 23. Juni 2004 um 18.00 Uhr, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau-, Raumplanungs- und Umweltangelegenheiten

Mehr

Die SPÖ-Fraktion stellt gemäß 46 Abs. 3 der oö. GemO den schriftlichen. D r i n g l i c h k e i t s a n t r a g

Die SPÖ-Fraktion stellt gemäß 46 Abs. 3 der oö. GemO den schriftlichen. D r i n g l i c h k e i t s a n t r a g Die SPÖ-Fraktion stellt gemäß 46 Abs. 3 der oö. GemO den schriftlichen D r i n g l i c h k e i t s a n t r a g folgenden Punkt in die Tagesordnung der heutigen Sitzung aufzunehmen: 1. Spende Sitzungsgelder

Mehr

WirtschaftsA Lütjenburg 16. Sitzung

WirtschaftsA Lütjenburg 16. Sitzung WirtschaftsA Lütjenburg 16. Sitzung Sitzung vom 24.11.2016 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 5 in Lütjenburg, Ratssaal Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.00 Uhr 20.55

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

Marktgemeinde Rauris

Marktgemeinde Rauris REGPI Regionalverband Pinzgau Rauris, am 09.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Wirtschaftsausschusses der Marktgemeinde Rauris am Montag, den 09. November 2016 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

öffentliches Protokoll P R O T O K O L L

öffentliches Protokoll P R O T O K O L L öffentliches Protokoll 6.8.2015 Zl.: 653/2015 Kl. P R O T O K O L L über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, den 6.8.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

P R O T O K O L L. Zahl: 1/1/1999

P R O T O K O L L. Zahl: 1/1/1999 P R O T O K O L L über die konstituierende Sitzung der am 7.3.1999 neu gewählten Gemeindevertretung, welche am Montag, dem 12.4.1999 im Gemeindeamt Anthering stattgefunden hat. Zahl: 1/1/1999 Auf Grund

Mehr

Information über Hochwasser und Gefahrenzonenplan aus Sicht der Raumplanung

Information über Hochwasser und Gefahrenzonenplan aus Sicht der Raumplanung Information über Hochwasser und Gefahrenzonenplan aus Sicht der Raumplanung Im Örtlichen Raumordnungsprogramm Flächenwidmungsplan werden beide Plandokumente Gefahrenzonenplan (der Gefahrenzonenplan wurde

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder Gemeinde Wienerwald Seite 1 Lfd.Nr. 5 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 30.11.2011 in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Beginn 18:00 Uhr Ende 21:35 Uhr Die Einladung erfolgte am 21.11.2011

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G G E M E I N D E A M T S T. K A N Z I A N A M K L O P E I N E R S E E A b t e i l u n g - R a u m p l a n u n g Datum: 17.01.2017 Zahl: 1/III/1/2017 (Bei Eingaben bitte die Geschäftszahl anführen!) Auskünfte:

Mehr

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz Leitzersdorf Tel.: 02266/ Fax: 02266/

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz Leitzersdorf Tel.: 02266/ Fax: 02266/ GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 5 GRS-lfd.-Nr. 3/2015-20.04.2015 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.50

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 3/2012

P R O T O K O L L Nr. 3/2012 P R O T O K O L L Nr. 3/2012 über die am Dienstag, dem 24.April 2012, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene öffentliche Sitzung des FINANZ-AUSSCHUSSES ÖFFENTLICHER TEIL Beginn: 18.00

Mehr

Stadtgemeinde Baden Hauptplatz 1 A-2500 Baden Tel.: Bebauungsplanes

Stadtgemeinde Baden Hauptplatz 1 A-2500 Baden Tel.: Bebauungsplanes Hauptplatz 1 A-2500 Baden Tel.: 02252-86800 www.baden.at Entwurf zur Änderung des Bebauungsplanes GZ: 2500 04 02/16-BP Baden, im Februar 2016 raum und plan raumplanung landschaftsplanung beratung Dipl.-Ing.

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

P R O T O K O L L Nr.4/2009

P R O T O K O L L Nr.4/2009 P R O T O K O L L Nr.4/2009 über die am Mittwoch, dem 25.November 2009, stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:15 Uhr Anwesende:

Mehr

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Münsterdorf Gremium Schul-, Sport- und Jugendausschuss Tag Beginn Ende 07.02.2017 19.30 Uhr 20.20 Uhr Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in 25587

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Dienstag, dem 10. Mai 2005, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene 8. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 18.00 Uhr Ende:

Mehr

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers.

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers. Gemeindeamt Kaisers 6655 Kaisers 13 Tel. 05633/5255 Fax. 05633/5664 Email: gemeinde@kaisers.tirol.gv.at Kaisers, am 08.03.2017 P R O T O K O L L über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag,

Mehr

Ostseebad Dierhagen am

Ostseebad Dierhagen am 1 Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 20. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am 24.02.2016 Tagungsort: Haus des Gastes Ostseebad Dierhagen Beginn

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Örtliches Raumordnungsprogramm 2010

Örtliches Raumordnungsprogramm 2010 Marktgemeinde ST. MARTIN 3971 St. Martin, St. Martin 1 Tel.: 02857/2262-0, Fax: 02857/2262-16 Email: gemeinde@st-martin.eu Homepage: www.st-martin.eu GZ 16010E Örtliches Raumordnungsprogramm 2010 3A. Änderung

Mehr

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 7. März 2017 öffentlich Seite 150 Niederschrift über die 22. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 07.03.2017 im Sitzungssaal

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung vom 19. März 2009

Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung vom 19. März 2009 Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung vom 19. März 2009 Die Gemeindevertretersitzung wird um 20.00 Uhr durch den Vorsitzenden eröffnet. Er begrüßt die anwesenden

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Sitzungsort: Rathaus Leck, kleiner Sitzungssaal, Marktstraße 7-9 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 43 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT Sitzung Öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Beschlussorgan Bauausschuss Sitzungstag 25.2.215 Beginn Ende 16: Uhr 16:3 Uhr I. Ladung der Mitglieder des Beschlussorgans

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim GEMEINDE DERSUM Dersum, den 24.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Coßmann,

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

Salzburger Landes-Zeitung

Salzburger Landes-Zeitung 237. Jahrgang SLZ Nr. 23 28. November 2017 Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Salzburgs Salzburger Landes-Zeitung VERORDNUNGEN Tourismusverband Neukirchen am Großvenediger Ortstaxengesetzes 2012,

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

Bau- u. UmweltA Lütjenburg 17. Sitzung

Bau- u. UmweltA Lütjenburg 17. Sitzung Bau- u. UmweltA Lütjenburg 17. Sitzung Sitzung vom 26.7.2011 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 5 in Lütjenburg, Rathaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.00 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, dem 27. Mai 2009, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene 1. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 18.00 Uhr Ende:

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr