1.2 Aufgaben der Computational Neuroscience. Was bedeutet Computation? Der Aktivität unseres Gehirns liegt ein diskreter Zustand zugrunde.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1.2 Aufgaben der Computational Neuroscience. Was bedeutet Computation? Der Aktivität unseres Gehirns liegt ein diskreter Zustand zugrunde."

Transkript

1 1 Einleitung 1.1 Was ist Computational Neuroscience? 1.2 Aufgaben der Computational Neuroscience Was bedeutet Computation? Der Aktivität unseres Gehirns liegt ein diskreter Zustand zugrunde. Wie sind die Größen Codierung und Dynamik in der meßbaren neuronalen Aktivität verschlüsselt? Antwort geben kann (manchmal) ein interdisziplinärer Ansatz (Computational Neuroscience): Vereinigung von Disziplinen, wie Biologie, Medizin, Mathematik, Physik, Informatik. 1.3 Inhalt der Vorlesung 1. Biologische Grundlagen. 2. Einführung in die theoretische Neurowissenschaft. 4

2 a) Grundlagen. b) Einfache Modelle (keine räumliche Auflösung. c) Grundlagen zu räumlich aufgelösten Modellen. 3. Detaillierte Modellierung: Erfassung der räumlichen und zeitlichen Dynamik neuronaler Prozesse. a) Einführung in die Theorie der partiellen Differentialgleichungen. b) Numerische Diskretisierungsverfahren. c) Lösungsverfahren für große Gleichungssysteme (vll.) d) Bildverarbeitung und Rekonstruktionsverfahren für zelluläre Organellen. 4. Behandlung von Themen aus aktueller Forschung (Anwendung von 2. und 3.) Notiz: Biologie und Numerik bleiben hier unvollständig! Die biologischen Grundlagen sind jedoch ausreichend für die hier behandelten Themen. Für eine ausführliche Behandlung der Numerik sowie Modellierung und Simulation sei auf andere Vorlesungen verwiesen. 5

3 2 Grundlagen der Neurobiologie 2.1 Von Genen zu Verhalten Es existieren unterschiedliche Skalen bei der Betrachtung von Informationsverarbeitung im Gehirn: Molekulare Skala (biochemische Untersuchungen) Zelluläre Skala (Elektrophysiologie, Einzelzellableitungen, Imagingverfahren) kleine Schaltkreise (s.o.) Netzwerke (Multielektrodensysteme) Areale (MRT, EEG,...) 6

4 Verhalten (Beobachtung) Forschungsgebiete sind auf einzelne Skalen ausgerichtet, sehr schwierig zur Zeit ist die Erfassung der Übergänge zwischen den Skalen! 2.2 Die Nervenzelle Zelltheorie: Ist das Gehirn ein topologisch zusammenhängendes Netzwerk, oder besteht es aus einzelnen Komponenten die miteinander kommunizieren? Golgi-Verfahren (1885): Kalium-dichromat + Silbernitrat reagiert in der Zelle zu Silberchromat Färbung einzelner Zellen im Netzwerk, dadurch lassen sich die elementaren Einheiten (Zellen) darstellen Die Plasmamembran Die Plasmamembran ist das definierende Element einer Zelle. Sie trennt den intra- und extrazellulären Raum mit Hilfe ihrer Bilipid-Struktur. Zusammensetzung: 55 % Proteine 25 % Phospholipide 13 % Cholesterin 4%Lipide 3 % Kohlenhydrate Proteine bilden den Baustein für Kanäle (passiv + aktiv) durch die selektiv definierte Ionen zwischen Intra- und Extrazellulärraum ausgetauscht werden können (dies ist ein wesentlicher Aspekt bei der Modellierung zellulärer Prozesse) Dendriten Verzweigte Kabelstruktur, mit dunner werdenden Ästen je weiter man sich vom Soma wegbewegt. passive Membraneigenschaften (Signaldämpfung während Signalausbreitung). Empfänger für Signale anderer Zellen. Weiterleitung elektrischer Signale zum Soma und Axon. 7

5 2.2.3 Axon Ähnliche Struktur wie Dendriten, kleinere Kabeldurchmesser. aktive Membraneigenschaft (keine Signaldämpfung) Myelinumhüllung schnellere Signalgeschwindigkeit. Signalweiterleitung an verbundene Zellen Soma beherbergt den Zellkern, Endoplasmatisches Retikulum und andere Organellen (Mitochondrien, Golgi-Apparat,...) größter Teil des zellulären Volumens. verbindet Dendriten und Axon. gefüllt mit Zytosol Zellkern befindet sich im Soma der Zelle. im Zellkern ist die DNA aufgewickelt. durch Kernporen in der Doppel-bilipidmembran können Ionen diffundieren welche, für die Zelle überlebenswichtige, biochemische Prozesse aktivieren können (z.b. Kalzium). im Zellkern wird zusammen mit dem Endoplasmatischen Retikulum die DNA in Proteine umgewandelt (Membranaufbau, Kanäle, Rezeptoren etc.) Plastizität Endoplasmatisches Retikulum (ER) äußere Membran des Zellkerns erstreckt sich in das ER. Rauhes ER: Synthese von Proteinen. Glattes ER: Produktion bestimmter Lipide, Fettsäuren und Aufnahme von Kalzium. großer Kalziumspeicher: ER-Membran ermöglicht Austausch von Kalzium zwischen Zytosol und ER (SERCA, IP3-R, RyR) CICR. erstreckt sich weit in die Dendriten. 8

6 2.2.7 Mitochondrien Energieversorgung: über stark gefaltete innere Membran wird ein Protonengradient aufgebaut. Darüber wird ATP-Produktion angetrieben (z.b. Zitronensäurezyklus). Kalziumspeicher Das Zytoskelett Das Zytoskelett ist das Transportnetz der Zelle. Es besteht aus dynamischen Filamenten. Eindimensionale Strukturen: Mikrotubuli 20nm Durchmesser. Motorproteine bewegen Moleküle und Organellen entlang von Mikrotubuli. Zweidimensionale Strukturen: Aktin und Neurofilamente Polymerisation von Aktin erzeugt eine 2D-Matrix welche in der Regel mit der Zellmembran verbunden ist (Formstabilität der Zelle). Neurofilamente 1. bilden die Kernlamina (im Zellkern). 2. betten die DNA ein. 3. stabilisieren die Kernmorphologie. Dreidimensionale Strukturen Verbindungen zwischen 1D- und 2D-Zytoskelettbausteinen liefert der Zelle eine dreidimensionale Infrastruktur für den Transport von Molekülen und Organellen. 2.3 Verbindungen zwischen Nervenzellen Wie sind Nervenzellen miteinander verbunden? Oder zuerst: Wann können Nervenzellen eine Verbindung eingehen? Rückblick: Axon leitet Signal weiter, Dendriten empfangen Axon und Dendriten müssen in Kontakt treten, räumliches Kriterium. 9

7 2.3.1 Gap Junctions In Bereichen in denen Nervenbahnen dicht und parallel verlaufen können sich bei einem Abstand von 2-4nm Gap Junctions ausbilden. Gap Junction: Gap Junctions sind Proteinkomplexe welche transzellulären Ionenaustausch ermöglichen. sehr schnelle Signalübertragung. geringe Selektivität bei der Signalübertragung. Q: Warum nimmt die Dichte der Gap Junctions bei höheren Lebewesen ab? A: geringe Selektivität: GJ-gekoppelte Zellen leiten Signal immer weiter Komplexitätsreduktion! Erhöhung der Komplexität chemische Synapsen Chemische Synapsen Komplexere Signalweiterleitung als bei Gap Junctions. Typeinteilung: nach Art des Neurotransmitters, grob: hemmende oder erregende Synapsen. Präsynapse Neurotransmitter gelangt über das Axon oder die präsynaptische Membran in den präsynaptischen Bouton. Umsetzung an der Vesikeloberfläche zu spezifischem Neurotransmitter und Befüllung der Vesikel. Vesikel wandern zu präsynaptischer Membran. Exozytose Fusion der Vesikelmembran mit präsynaptischer Membran. Aktionspotential Änderung der Membranspannung Öffnung von Kalziukanälen Kalziumeinstrom Fusion. Endozytose Massenerhaltung bei Vesikeln, d.h. nach Exozytose müssen neue Vesikel entstehen. Dieser Prozess wird als Endozytose bezeichnet. Endozytose: Aus der fusionierten Membran (alle Proteinkomplexe vorhanden) wird neben der active zone Membran abgeschnürt um neue, leere, Vesikel zu bauen. Diese werden anschließend befüllt. 10

8 Signalübertragung durch den synaptischen Spalt freigesetzter Neurotransmitter diffundiert zur postsynaptischen Membran. Aktivierung postsynaptischer Rezeptoren. Öffnung ionenspezifischer Kanäle. Änderung der Membranspannung. Signalweiterleitung in postsynaptischer Zelle. 2.4 Aufbau der Großhirnrinde Grobe Einteilung in 1. primäre und sekundäre sensorische Kortexareale. 2. primäre und sekundäre motorische Kortexareale. 3. Assoziationskortizes (Sprache, Informationsverarbeitung...) In die Tiefe: schichtweise Anordnung der Zellen. Schichten werden nach dem Zelltyp benannt, der sich dort befindet. Häufigster Zelltyp: Pyramidenzellen (80%). Häufig untersuchte Gehirnregion: Hippocampus 1. Maßgeblich beteiligt bei Lernen und Gedächtnis. 2. sehr planare Struktur, d.h. experimentell sehr gut zugänglich. 2.5 Elektrische Eigenschaften von Neuronen Ionenkanäle in der Plasmamembran sorgen für den Austausch spezifischer Ionen. Der Austausch erfolgt entlang von Konzentrations- und Spannungsgradienten. Ionenpumpen arbeiten entgegen des Gesamtgradienten (Energieverbrauch). Kationen Innen [mm] Außen [mm] K Na Ca Mg Kationen total Anionen Innen [mm] Außen [mm] Cl 2 77 HCO Andere Anionen total

9 2.5.1 Membranpotential, Membrankapazität und Membranwiderstand Membranpotential An der Plasmamembran baut sich eine Potentialdifferenz zwischen Intra- und extrazellulärem Raum auf, das Membranpotential. Außenraum wird per Konvention auf 0 gesetzt. Membranpotential variiert im Ort Zellen sind nicht isopotential. Ionenfluss durch die Zelle entlang des Potentialgradienten. Satz 1. Sei I L der axiale Ionenfluss, R L der axiale Widerstand und r L der intrazelluläre Widerstand eines Zylinders mit der Länge L und Basisfläche a. Bei x = 0 liegt die Spannung V 1 an, bei x = L Spannung V 2.Danngilt: I L = V 2 V 1 R L (2.1) L R L = r L πa 2 (2.2) Elektrotonische Eigenschaften werden durch die Form der Zelle beeinflusst. Q: Wie wirkt sich die Änderung des Membranpotentials in Zelle A und B aus? A: Morphologisch kompakte Zellen sind auch elektrotonisch kompakt. Zelle B kann daher näherungsweise als isopotential angenommen werden. Einfachstes Modell: Zelle wird als eine Einheit modelliert. Membrankapazität Die Membran kann als Kondensator interpretiert werden. Satz 2. Sei C m die Membrankapazität, Q die Ladungsdifferenz und V m die Membranspannung, danngilt Q = C m V m (2.3) 12

10 C m ist dabei proportional zur Zelloberfläche A. Definition 1. Mit c m wird die spezifische Membrankapazität bezeichnet: c m := C m A Diese liegt typischerweise bei c m = 10nF/mm 2. (2.4) Membranwiderstand Wenn eine Zelle aktiv ist, bedeutet dies ihr Membranpotential befindet sich nicht im Ruhepotential, d.h. um sich aus dem Ruhezustand zu bewegen muss der Membranwiderstand überwunden werden. Ohm sches Gesetz: R m = V (2.5) I e I e sei dabei der Strom der von einer Elektrode e injiziert wird, V die Potentialdifferenz. Bei Nervenzellen liegt der Membranwiderstand typischerweise im Bereich M Ω. Definition 2. Spezifische Größen: r m : spezifischer Widerstand. τ m : Membran-Zeitkonste. Die Membranzeitkonstante τ m ist definiert als Ionengleichgewichte τ m := r m c m An der Plasmamembran herrscht ein Konzentrationsgradient sowie ein elektrischer Gradient. Befinden sich die gradientenabhängigen Austauschprozesse im Gleichgewicht, dann ist der Netto Ionenfluss Null. Berechnung des Ruhepotentials: An der Membran existiert eine Potentialsprung (V m = V i V a ), d.h. eine Energiebarriere. Satz 3. Ein Teilchen mit Ladung z q benötigt eine Energie E von mindestens mit z: Teilchenladung q: Protonenladung zur Überquerung der Membran. E zqv (2.6) 13

11 Die Wahrscheinlichkeit dafür berechnet sich aus der Bolzmann-Verteilung der Wahrscheinlichkeitsdichten: Satz 4. Sei T die absolute Temperatur und k b die Bolzmann-Konstante. Dann gilt: P (E zqv )=exp( zqv/k b T ) (2.7) Definition 3. Sei R die allg. Gaskonstante und F die Faraday-Konstante.Diethermi- sche Energie von 1 mol Ionen sei definiert als die Energie die benötigt wird um 1 mol Ionen über die Membran zu transportieren: Im Gleichgewicht gilt: V T R T F = k bt q (2.8) V = V gg (2.9) P (E zqv )=exp(zv gg /V T ) [außen] =[innen]exp(zv gg /V T ) V gg = V T [außen] z ln (Nernst Gleichung) [innen] Goldman-Hodgkin-Katz Gleichung Die Nernst-Gleichung berechnet das Ruhepotential bei Beteiligung eines Ionentyps. Problem: Unterschiedliche Kanäle, verschiedene Ionentypen GHK-Gleichung Umkehrpotential E m = RT F Herleitung (angedeutet): Membran ionenpermeabel n ln i=1 P K + i n i=1 P K + i [K i + ] A + m j=1 P A j [K i + ] I + m j=1 P A j [A j ] I [A j ] (2.10) A Ionen können per Diffusion (Fick sches Gesetz) und per elektrischem Fluss (beeinflusst vom elektrischem Feld) die Membran passieren Gesamtionenfluss j Ion : ( ) n : Valenz L : Membrandicke j Ion = D Ion d [Ion] dz n Ion F RT Em L [Ion] (2.11) 14

12 Herleitung der GHK-Gleichung (ausführlich): n E m = RT F ln i=1 P K + i n i=1 P K + i [K + i ] a + m j=1 P A j [K + i ] i + m j=1 P A j 2 Kräfte wirken auf Ionen: 1. Diffusion (Fick sches Gesetz) 2. elektrischer Fluss (definiert durch elektrisches Feld) [A j ] i [A j ] (2.12) a Ionen, die die Membran passieren, folgen dem Gesamtfluss ( ) j Ion = D Ion d [Ion] dz n Ion F RT Em L [Ion] n : Valenz L : Membrandicke Dies definiert ein 1-dimensionales Problem senkrecht zur Membran. Lösung: Variablentrennung (z,[i]): (2.13) j I D I ni F RT Em L [I] = D I d [I] dz Integration über Membran: dz = j I D I d [I] n I F RT Em L [I] (2.14) L 0 L = dz = n I FE m RT e n I FEm RT 1 Ω [I] j I D I n I FE m RT L ln j I n I FE m D I RT L [I] a =ln(...[i] a ) ln (...[I] i ) j I D = I n I FE m RT L [I] a [I] i j I D I n I FE m RT L Sei µ definiert als µ := FE m RT. e n I µ j I n I D I L µ [I] i = j I n I D I L µ [I] a D L j I = n Iµ ([I] i e niµ [I] a ) (1 e niµ ) j I = P I n I µ [I] a [I] i en Iµ P I = D I (1 e niµ ) L d[i] (2.15) [I] ln j I n I FE m D I RT L [I] i RT L n I FE m Definition 4. Sei die Stromdichte definiert durch J I := q A j A.Dabeibezeichnetq A die Ladung. 15

13 Man betrachte den Gleichgewichtszustand J ges 0 J ges = I J I =0 und den Fall n I = ±1 (Monovalenz, z.b. Na +,K +,Cl ): (u :=) P Ki [K i + ] a + P Aj [A j ] µ i 1 e µ (2.16) i j = P Ki [K i + ] i + P Aj [A j ] eµ µ a 1 e µ (=: v) i j e µ = u v µ =ln u v FE m RT =ln E m = RT F PKi [K + i ] a + P Aj [A j ] i ( P Ki [K + i ] i + P Aj [A j ] a ln(...) Gleichung ( ) kann eindimensional in z geschrieben werden (z Membran), wenn Rest rotationssymmetrisch ist (Kabel). Löse ( ) analytisch. Beispiele: 1. Na +,K +, Cl V m = RT F ln PNa +[Na + ] A + P K +[K + ] A + P Cl [Cl ] I P Na +[Na + ] I + P K +[K + ] I + P Cl [Cl ] A (2.17) 2. Na + V m = RT F ln PNa +[Na + ] A P Na +[Na + ] I = RT F [Na + ln ] A [Na + ] I (2.18) Nernst-Gleichung 16

14 2.5.4 Membranstrom Definition 5. Als Membranstrom bezeichnet man den Gesamtladungsfluss über die Plasmamembran Konvention: positiver Strom, wenn positive Ladungen von Extra- zu Interzellulärraum wandern; negativer Strom, wenn andersherum. Definition 6. Folgende Größen finden häufig Verwendung: i m = i V E i g i g i (V E i ) driving force für Ion i Leitfähigkeit (pro F läche) Membranstrom Experimenteller Ansatz 17

15 2.5.6 Messungen des Ruhepotentials Experimentelle Ermittlung der Umkehrpotentiale im Vergleich zu Nernst- und GHK- Werten. Nernstgleichung liefert für kleine Na + schlechte Werte. E Na = +55 mv E K = 75 mv 18

16 GHK für Na + und K + : V m 60mV P Na P K Ein äquivalenter Schaltkreis Das Aktionspotential Beobachtung (Cole & Curtis 1939): Q: Was bewirkt eine Depolarisierung bis 50 mv? Änderung der Gesamtpermeabilität? Nein, da bei völliger Durchlässigkeit nur bis 0mV. Na-Kanäle (Nernst E Na + 55 mv ) Experimentelle Untersuchung: 19

17 Änderung der extrazellulären Na + -Konzentration Änderung der Amplitude (keine Änderung im Ruhepotential) Erklärung von Cole & Curtis: Änderung in der Membranspannung bewirkt Änderung in der Na + -Leitfähigkeit. (Elektrochemischer Gradient von Na + bewirkt Einstrom von Na + -Ionen) Na + -Ionenkanäle sind spannungsabhängig (Spannungssensor im Proteinkomplex) Hodgkin-Huxley-Formalismus Angestrebt wird ein Wechsel von der Beschreibung der Einkanaldynamik zur Beschreibung einer makroskopischen Kanaldynamik und die Beobachtung der zeitlichen Änderung von Leitfähigkeit und Ladungsfluss durch die Membran. Experimenteller Ansatz: Festsetzen des Membranpotentials auf unterschiedlichen Werten. Exp 1: Depolarisierung um 60 mv in Tintenfisch-Axon (a) unter normalen Bedingungen (b) ohne Na + -Ionen (c) berechneter Na + -Beitrag Exp 2: V m = mv (a) (b) + TTX: Ausschalten der Na + -Kanäle (c) + TEA: Ausschalten der K + -Kanäle Interpretation: K + : Na + : Mit zunehmendem V m nimmt die Leitfähigkeit der K + -Kanäle zu. später on-set V m Na + -Leitfähigkeit V m Leitfähigkeit (Na + -Kanal Aktivierung + Inaktivierung). früher on-set 20

18 Das Aktionspotential: Das Aktionspotential wird im Wesentlichen bestimmt von Na + -Kanal Aktivierung + Inaktivierung sowie K + -Kanalaktivität. Hodgkin-Huxley-Modell (später) Unterschiede am Axon: 1. unmyeliniertes Axon 2. myeliniertes Axon 21

Übertragung zwischen einzelnen Nervenzellen: Synapsen

Übertragung zwischen einzelnen Nervenzellen: Synapsen Übertragung zwischen einzelnen Nervenzellen: Synapsen Kontaktpunkt zwischen zwei Nervenzellen oder zwischen Nervenzelle und Zielzelle (z.b. Muskelfaser) Synapse besteht aus präsynaptischen Anteil (sendendes

Mehr

Nanostrukturphysik II Michael Penth

Nanostrukturphysik II Michael Penth 16.07.13 Nanostrukturphysik II Michael Penth Ladungstransport essentiell für Funktionalität jeder Zelle [b] [a] [j] de.academic.ru esys.org giantshoulders.wordpress.com [f] 2 Mechanismen des Ionentransports

Mehr

1 Bau von Nervenzellen

1 Bau von Nervenzellen Neurophysiologie 1 Bau von Nervenzellen Die funktionelle Einheit des Nervensystems bezeichnet man als Nervenzelle. Dendrit Zellkörper = Soma Zelllkern Axon Ranvier scher Schnürring Schwann sche Hüllzelle

Mehr

Prof. Dr. Stefan Schuster Lehrstuhl für Tierphysiologie

Prof. Dr. Stefan Schuster Lehrstuhl für Tierphysiologie Prof. Dr. Stefan Schuster Lehrstuhl für Tierphysiologie Tierphysiologie = Wie Tiere funktionieren Welche Anpassungen. Leistungen, Moleküle etc sie einsetzen um zu leben und möglichst am Leben zu beiben

Mehr

Chemisches Potential und Nernstgleichung Carsten Stick

Chemisches Potential und Nernstgleichung Carsten Stick Chemisches Potential und Nernstgleichung Carsten Stick Definition der mechanischen Arbeit: Kraft mal Weg W = F! ds W = Arbeit oder Energie; F = Kraft; s = Weg Diese Definition lässt sich auch auf die Kompression

Mehr

Vorlesung Neurophysiologie

Vorlesung Neurophysiologie Vorlesung Neurophysiologie Detlev Schild Abt. Neurophysiologie und zelluläre Biophysik dschild@gwdg.de Vorlesung Neurophysiologie Detlev Schild Abt. Neurophysiologie und zelluläre Biophysik dschild@gwdg.de

Mehr

Vorlesung Einführung in die Biopsychologie. Kapitel 4: Nervenleitung und synaptische Übertragung

Vorlesung Einführung in die Biopsychologie. Kapitel 4: Nervenleitung und synaptische Übertragung Vorlesung Einführung in die Biopsychologie Kapitel 4: Nervenleitung und synaptische Übertragung Prof. Dr. Udo Rudolph SoSe 2018 Technische Universität Chemnitz Grundlage bisher: Dieser Teil nun: Struktur

Mehr

Einige Grundbegriffe der Elektrostatik. Elementarladung: e = C

Einige Grundbegriffe der Elektrostatik. Elementarladung: e = C Einige Grundbegriffe der Elektrostatik Es gibt + und - Ladungen ziehen sich an Einheit der Ladung 1C Elementarladung: e = 1.6.10-19 C 1 Abb 14.7 Biologische Physik 2 Parallel- und Serienschaltung von Kondensatoren/Widerständen

Mehr

Membranpotential bei Neuronen

Membranpotential bei Neuronen Membranpotential bei Neuronen J. Almer 1 Ludwig-Thoma-Gymnasium 9. Juli 2012 J. Almer (Ludwig-Thoma-Gymnasium ) 9. Juli 2012 1 / 17 Gliederung 1 Aufbau der Neuronmembran 2 Ruhepotential bei Neuronen Diffusion

Mehr

BK07_Vorlesung Physiologie. 05. November 2012

BK07_Vorlesung Physiologie. 05. November 2012 BK07_Vorlesung Physiologie 05. November 2012 Stichpunkte zur Vorlesung 1 Aktionspotenziale = Spikes Im erregbaren Gewebe werden Informationen in Form von Aktions-potenzialen (Spikes) übertragen Aktionspotenziale

Mehr

C1/4 - Modellierung und Simulation von Neuronen

C1/4 - Modellierung und Simulation von Neuronen C 1 /4 - Modellierung und Simulation von Neuronen April 25, 2013 Motivation Worum geht es? Motivation Worum geht es? Um Neuronen. Motivation Worum geht es? Um Neuronen. Da ist u.a. euer Gehirn draus Motivation

Mehr

Ruhemebranpotenzial. den 17 November Dr. Emőke Bódis

Ruhemebranpotenzial. den 17 November Dr. Emőke Bódis Ruhemebranpotenzial den 17 November 2016 Dr. Emőke Bódis Prüfungsfrage Die Struktur und die Eigenschaften der Zellmembran. Das Ruhemembranpotenzial. Bernstein Kalium Hypothese, Nernst- Gleichung, Donnan-

Mehr

Aufbau der Zellmembran Zusammensetzung

Aufbau der Zellmembran Zusammensetzung Membranphysiologie Die Zelle Aufbau der Zellmembran Zusammensetzung Der Anteil an Proteinen, Lipiden und Kohlehydraten variiert in biologischen Membranen sehr stark: Membran Anteil an der Trockenmasse

Mehr

Einleitung: Der Versuchstag befasst sich mit der Simulation von Aktionspotentialen mittels des Hodgkin-Huxley- Modells.

Einleitung: Der Versuchstag befasst sich mit der Simulation von Aktionspotentialen mittels des Hodgkin-Huxley- Modells. Einleitung: Der Versuchstag befasst sich mit der Simulation von Aktionspotentialen mittels des Hodgkin-Huxley- Modells. Viele Einzelheiten über die elektrische Aktivität von Nerven resultierten aus Experimenten

Mehr

Biopsychologie als Neurowissenschaft Evolutionäre Grundlagen Genetische Grundlagen Mikroanatomie des NS

Biopsychologie als Neurowissenschaft Evolutionäre Grundlagen Genetische Grundlagen Mikroanatomie des NS 1 1 25.10.06 Biopsychologie als Neurowissenschaft 2 8.11.06 Evolutionäre Grundlagen 3 15.11.06 Genetische Grundlagen 4 22.11.06 Mikroanatomie des NS 5 29.11.06 Makroanatomie des NS: 6 06.12.06 Erregungsleitung

Mehr

Passive und aktive elektrische Membraneigenschaften

Passive und aktive elektrische Membraneigenschaften Aktionspotential Passive und aktive elektrische Membraneigenschaften V m (mv) 20 Overshoot Aktionspotential (Spike) V m Membran potential 0-20 -40 Anstiegsphase (Depolarisation) aktive Antwort t (ms) Repolarisation

Mehr

Schematische Übersicht über das Nervensystem eines Vertebraten

Schematische Übersicht über das Nervensystem eines Vertebraten Schematische Übersicht über das Nervensystem eines Vertebraten Die Integration des sensorischen Eingangs und motorischen Ausgangs erfolgt weder stereotyp noch linear; sie ist vielmehr durch eine kontinuierliche

Mehr

Aufbau und Funktionweise der Nervenzelle - Wiederholung Vorlesung -

Aufbau und Funktionweise der Nervenzelle - Wiederholung Vorlesung - Aufbau und Funktionweise der Nervenzelle - Wiederholung Vorlesung - Fragen zur Vorlesung: Welche Zellen können im Nervensystem unterschieden werden? Aus welchen Teilstrukturen bestehen Neuronen? Welche

Mehr

Vorlesung Neurobiologie SS10

Vorlesung Neurobiologie SS10 Vorlesung Neurobiologie SS10 1 Das Neuron, Invertebraten NS Ko 13.4 10h 2 Vertebraten NS Ko 16.4 8h 3 Membranpotential, Aktionspotential, Ko 20.4 10h Erregungsleitung 4 Sehen 1: Optik, Transduktion Ko

Mehr

Erregungsübertragung an Synapsen. 1. Einleitung. 2. Schnelle synaptische Erregung. Biopsychologie WiSe Erregungsübertragung an Synapsen

Erregungsübertragung an Synapsen. 1. Einleitung. 2. Schnelle synaptische Erregung. Biopsychologie WiSe Erregungsübertragung an Synapsen Erregungsübertragung an Synapsen 1. Einleitung 2. Schnelle synaptische Übertragung 3. Schnelle synaptische Hemmung chemische 4. Desaktivierung der synaptischen Übertragung Synapsen 5. Rezeptoren 6. Langsame

Mehr

BK07_Vorlesung Physiologie 29. Oktober 2012

BK07_Vorlesung Physiologie 29. Oktober 2012 BK07_Vorlesung Physiologie 29. Oktober 2012 1 Schema des Membrantransports Silverthorn: Physiologie 2 Membranproteine Silverthorn: Physiologie Transportproteine Ionenkanäle Ionenpumpen Membranproteine,

Mehr

Ionenkanäle Ionenpumpen Membranruhepotential. username: tierphys Kennwort: tierphys09

Ionenkanäle Ionenpumpen Membranruhepotential. username: tierphys Kennwort: tierphys09 Ionenkanäle Ionenpumpen Membranruhepotential username: tierphys Kennwort: tierphys09 Tutorium: Ragna-Maja v. Berlepsch Dienstag 16:15-18:15 Uhr Raum 2298 Prüfungsfragen VL 1: - Welche generellenfunktionen

Mehr

Heute werden nochmals Skripten für den Kurs verkauft (5,- ). Alle brauchen ein Skript!!

Heute werden nochmals Skripten für den Kurs verkauft (5,- ). Alle brauchen ein Skript!! Abbildungen der Vorlesung finden Sie unter: http://www.neurobiologie.fu-berlin.de/menu/lectures-courses/ winter-0506/23%20113%20tierphysiologie/themenliste23113.html Heute werden nochmals Skripten für

Mehr

1. Kommunikation Informationsweiterleitung und -verarbeitung

1. Kommunikation Informationsweiterleitung und -verarbeitung 1. Kommunikation Informationsweiterleitung und -verarbeitung Sinnesorgane, Nervenzellen, Rückenmark, Gehirn, Muskeln und Drüsen schaffen die Grundlage um Informationen aus der Umgebung aufnehmen, weiterleiten,

Mehr

Übung 6 Vorlesung Bio-Engineering Sommersemester Nervenzellen: Kapitel 4. 1

Übung 6 Vorlesung Bio-Engineering Sommersemester Nervenzellen: Kapitel 4. 1 Bitte schreiben Sie Ihre Antworten direkt auf das Übungsblatt. Falls Sie mehr Platz brauchen verweisen Sie auf Zusatzblätter. Vergessen Sie Ihren Namen nicht! Abgabe der Übung bis spätestens 21. 04. 08-16:30

Mehr

Grundlagen Funktionelle Neuroanatomie und -physiologie

Grundlagen Funktionelle Neuroanatomie und -physiologie Numerische Simulation in den Neurowissenschaften Grundlagen Funktionelle Neuroanatomie und -physiologie Stefan Lang Interdisziplinäres Zentrum für wissenschaftliches Rechnen Universität Heidelberg SS 2010

Mehr

Neuronale Signalverarbeitung

Neuronale Signalverarbeitung neuronale Signalverarbeitung Institut für Angewandte Mathematik WWU Münster Abschlusspräsentation am 08.07.2008 Übersicht Aufbau einer Nervenzelle Funktionsprinzip einer Nervenzelle Empfang einer Erregung

Mehr

Aktionspotential Na + -Kanal

Aktionspotential Na + -Kanal Aktionspotential Na + -Kanal VL.2 Prüfungsfragen: Unter welchen Bedingungen entsteht ein Ruhepotential in einer Zelle? Wie ist ein Neuron im Ruhezustand geladen und welchen Wert (mit Benennung) hat das

Mehr

Membranen und Potentiale

Membranen und Potentiale Membranen und Potentiale 1. Einleitung 2. Zellmembran 3. Ionenkanäle 4. Ruhepotential 5. Aktionspotential 6. Methode: Patch-Clamp-Technik Quelle: Thompson Kap. 3, (Pinel Kap. 3) 2. ZELLMEMBRAN Abbildung

Mehr

Das Ruhemembran-Potenzial RMP

Das Ruhemembran-Potenzial RMP Erregbarkeit der Axon Das Ruhemembran-Potenzial RMP - + Nervenzellen sind von einer elektrisch isolierenden Zellwand umgeben. Dadurch werden Intrazellularraum und Extrazellularraum voneinander getrennt.

Mehr

Vorlesung #2. Elektrische Eigenschaften von Neuronen, Aktionspotentiale und deren Ursprung. Alexander Gottschalk, JuProf. Universität Frankfurt

Vorlesung #2. Elektrische Eigenschaften von Neuronen, Aktionspotentiale und deren Ursprung. Alexander Gottschalk, JuProf. Universität Frankfurt Vorlesung #2 Elektrische Eigenschaften von Neuronen, Aktionspotentiale und deren Ursprung Alexander Gottschalk, JuProf Universität Frankfurt SS 2010 Elektrische Eigenschaften von Neuronen Elektrische Eigenschaften

Mehr

Zellbiologie! Privatdozent Dr. T. Kähne! Institut für Experimentelle Innere Medizin! Medizinische Fakultät

Zellbiologie! Privatdozent Dr. T. Kähne! Institut für Experimentelle Innere Medizin! Medizinische Fakultät Zellbiologie! Privatdozent Dr. T. Kähne! Institut für Experimentelle Innere Medizin! Medizinische Fakultät Grundlagen Lipid-Doppelschicht als Barriere für polare Moleküle! Abgrenzung für biochemische

Mehr

abiweb NEUROBIOLOGIE 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung

abiweb NEUROBIOLOGIE 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung abiweb NEUROBIOLOGIE 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung Bau Nervenzelle Neuron (Nervenzelle) Dentrit Zellkörper Axon Synapse Gliazelle (Isolierung) Bau Nervenzelle Bau Nervenzelle Neurobiologie

Mehr

Reizleitung in Nervenzellen. Nervenzelle unter einem Rasterelektronenmikroskop

Reizleitung in Nervenzellen. Nervenzelle unter einem Rasterelektronenmikroskop Reizleitung in Nervenzellen Nervenzelle unter einem Rasterelektronenmikroskop Gliederung: 1. Aufbau von Nervenzellen 2. Das Ruhepotential 3. Das Aktionspotential 4. Das Membranpotential 5. Reizweiterleitung

Mehr

1. Grundlagen. 2. Signalleitungs-Qualität. 3. Signalleitungs-Geschwindigkeit

1. Grundlagen. 2. Signalleitungs-Qualität. 3. Signalleitungs-Geschwindigkeit 1. Grundlagen 2. Signalleitungs-Qualität 3. Signalleitungs-Geschwindigkeit Beschreibung der Zellmembran mitsamt Kanälen und Na-K- Pumpe durch ein Ersatzschaltbild Dieses wird je nach Anwendung vereinfacht.

Mehr

2006 Block 3 Phy 1 Aufbau und Funktion der Zellmembran

2006 Block 3 Phy 1 Aufbau und Funktion der Zellmembran 2006 Block 3 Phy 1 Aufbau und Funktion der Zellmembran Objectives I Beschreibe die Membran-Eigenschaften in Relation zu den Komponenten der Membran Beschreibe den Aufbau einer Zellmembran Benenne unterschiedliche

Mehr

Forschungsmodul: Komplexe Systeme

Forschungsmodul: Komplexe Systeme Forschungsmodul: Komplexe Systeme Bericht zur Vorlesung vom 25. Oktober 2007 von Jan-Philip Gehrcke Anatomie des Nervensystems Bei der Maus, beim Wolf und auch beim Menschen zeigt sich, dass der anatomische

Mehr

Übungsfragen, Neuro 1

Übungsfragen, Neuro 1 Übungsfragen, Neuro 1 Grundlagen der Biologie Iib FS 2012 Auf der jeweils folgenden Folie ist die Lösung markiert. Die meisten Neurone des menschlichen Gehirns sind 1. Sensorische Neurone 2. Motorische

Mehr

Abbildungen Schandry, 2006 Quelle: www.ich-bin-einradfahrer.de Abbildungen Schandry, 2006 Informationsvermittlung im Körper Pioniere der Neurowissenschaften: Santiago Ramón y Cajal (1852-1934) Camillo

Mehr

Zelltypen des Nervensystems

Zelltypen des Nervensystems Zelltypen des Nervensystems Im Gehirn eines erwachsenen Menschen: Neurone etwa 1-2. 10 10 Glia: Astrozyten (ca. 10x) Oligodendrozyten Mikrogliazellen Makrophagen Ependymzellen Nervenzellen Funktion: Informationsaustausch.

Mehr

Kapitel 12 Membrantransport

Kapitel 12 Membrantransport Kapitel 12 Membrantransport Jeder Membrantyp hat seine eigene Selektion von Transportproteinen, die nur bestimmte Stoffe reinlassen und so die Zusammensetzung des von der Membran umschlossenen Kompartimentes

Mehr

Physik für Mediziner und Zahnmediziner

Physik für Mediziner und Zahnmediziner Physik für Mediziner und Zahnmediziner Vorlesung 13 Prof. F. Wörgötter (nach M. Seibt) -- Physik für Mediziner und Zahnmediziner 1 Membranspannung: stationärer Zustand Feldstrom Diffusionsstrom im stationären

Mehr

Grundlagen neuronaler Erregung. -Membranpotenzial -Ionenkanäle -Aktionspotenzial - Erregungsleitung

Grundlagen neuronaler Erregung. -Membranpotenzial -Ionenkanäle -Aktionspotenzial - Erregungsleitung Grundlagen neuronaler Erregung -Membranpotenzial -Ionenkanäle -Aktionspotenzial - Erregungsleitung Membranpotenzial / Ruhepotenzial Einstich in die Zelle extrazelluläre intrazelluläre Elektrode Extrazelluläres

Mehr

Grundstrukturen des Nervensystems beim Menschen

Grundstrukturen des Nervensystems beim Menschen Grundstrukturen des Nervensystems beim Menschen Die kleinste, funktionelle und strukturelle Einheit des Nervensystems ist die Nervenzelle = Neuron Das menschl. Gehirn besteht aus ca. 100 Mrd Neuronen (theor.

Mehr

Das Wichtigste: 3 Grundlagen der Erregungs- und Neurophysiologie. - Erregungsausbreitung -

Das Wichtigste: 3 Grundlagen der Erregungs- und Neurophysiologie. - Erregungsausbreitung - Das Wichtigste Das Wichtigste: 3 Grundlagen der Erregungs- und Neurophysiologie - Erregungsausbreitung - Das Wichtigste: 3.4 Erregungsleitung 3.4 Erregungsleitung Elektrotonus Die Erregungsausbreitung

Mehr

Die Modellierung einer Lithium-Batterie Zwischenpräsentation zum Praktikum Nichtlineare Modellierung in den Naturwissenschaften

Die Modellierung einer Lithium-Batterie Zwischenpräsentation zum Praktikum Nichtlineare Modellierung in den Naturwissenschaften MÜNSTER Die Modellierung einer Lithium-Batterie Zwischenpräsentation zum Praktikum Nichtlineare Modellierung in den Naturwissenschaften Christoph Fricke, Natascha von Aspern, Carla Tameling 12.06.2012

Mehr

Physikalische Chemie II (für Biol./Pharm. Wiss.) FS Lösung 7. Musterlösung zum Übungsblatt 7 vom

Physikalische Chemie II (für Biol./Pharm. Wiss.) FS Lösung 7. Musterlösung zum Übungsblatt 7 vom Physikalische Chemie II (für Biol./Pharm. Wiss.) S 207 Lösung 7 Musterlösung zum Übungsblatt 7 vom 0.04.207 Diffusionspotential. Zu dieser Teilaufgabe vgl. Adam, Läuger, Stark, S. 326/327 und Skript I.3.3.

Mehr

Die neuronale Synapse

Die neuronale Synapse Die neuronale Synapse AB 1-1, S. 1 Arbeitsweise der neuronalen Synapse Wenn am synaptischen Endknöpfchen ein Aktionspotenzial ankommt, öffnen sich spannungsgesteuerte Calciumkanäle. Da im Zellaußenmedium

Mehr

(9.00 Uhr, Hörsaal Pflanzenphysiol. Königin-Luise-Str )

(9.00 Uhr, Hörsaal Pflanzenphysiol. Königin-Luise-Str ) Klausurtermine: Für das Modul Verhaltens- und Neurobiologie (Mono- und Kombibachelor) 27.2.2008 (9.00 Uhr, Hörsaal Pflanzenphysiol. Königin-Luise-Str. 12-16) Wiederholungsklausur 26.3.2008 (9.00, Ort wie

Mehr

winter-0506/tierphysiologie/

winter-0506/tierphysiologie/ Die Liste der Teilnehmer der beiden Kurse für Studenten der Bioinformatik finden Sie auf unserer web site: http://www.neurobiologie.fu-berlin.de/menu/lectures-courses/ winter-0506/tierphysiologie/ Das

Mehr

Membran- und Donnanpotentiale. (Zusammenfassung)

Membran- und Donnanpotentiale. (Zusammenfassung) Membranund Donnanpotentiale (Zusammenfassung) Inhaltsverzeichnis 1. Elektrochemische Membranen...Seite 2 2. Diffusionspotentiale...Seite 2 3. Donnanpotentiale...Seite 3 4. Zusammenhang der dargestellten

Mehr

C07 Membranmodell und Signalausbreitung C07

C07 Membranmodell und Signalausbreitung C07 1. ZIELE In diesem Versuch werden Sie den Transport von elektrischen Signalen in Nervenzellen mit einem Modell simulieren. Die Ausbreitung dieser Signale wird allein durch die elektrischen Eigenschaften

Mehr

Elektrischen Phänomene an Zellmembranen

Elektrischen Phänomene an Zellmembranen Konzeptvorlesung 17/18 1. Jahr Block 1 Woche 4 Physikalische Grundlagen der Bioelektrizität Physik PD Dr. Hans Peter Beck Laboratorium für Hochenergiephysik der niversität Bern HPB11 1 Elektrischen Phänomene

Mehr

2. Elektrostatik und Ströme

2. Elektrostatik und Ströme 2. Elektrostatik und Ströme 2.1. elektrische Ladung, ionische Lösungen Wir haben letztes Semester angeschnitten, dass die meisten Wechselwirkungen elektrischer Natur sind. Jetzt wollen wir elektrische

Mehr

Exzitatorische (erregende) Synapsen

Exzitatorische (erregende) Synapsen Exzitatorische (erregende) Synapsen Exzitatorische Neurotransmitter z.b. Glutamat Öffnung von Na+/K+ Kanälen Membran- Potential (mv) -70 Graduierte Depolarisation der subsynaptischen Membran = Erregendes

Mehr

Diffusion. Prüfungsfrage

Diffusion. Prüfungsfrage Prüfungsfrage Diffusion Die Diffusion. Erstes Fick sches Gesetz. Der Diffusionskoeffizient. Die Stokes-Einstein Beziehung. Diffusion durch die Zellmembrane: passive, aktive und erleichterte Diffusion Lehrbuch

Mehr

Biologische Grundlagen der Elektrogenese

Biologische Grundlagen der Elektrogenese Proseminar: Elektrophysiologie kognitiver Prozesse WS 2008/2009 Dozentin: Dr. Nicola Ferdinand Referent: Michael Weigl Biologische Grundlagen der Elektrogenese Ein Überblick Zum Einstieg Die Gliederung

Mehr

dm A A = D --- (c 1 -c 2 ) = D --- δ c dt d d D: Diffusionskonstante, A: Betrachtete Fläche, d: Strecke c: Konzentration

dm A A = D --- (c 1 -c 2 ) = D --- δ c dt d d D: Diffusionskonstante, A: Betrachtete Fläche, d: Strecke c: Konzentration Diffusion ist die Bewegung von Teilchen aufgrund der brownschen Molekularbewegung in einem Lösungsmittel. Die Teilchen bewegen sich netto in Richtung der niedrigeren Konzentration. Ficksches Diffusionsgesetz:

Mehr

Membranen. U. Albrecht

Membranen. U. Albrecht Membranen Struktur einer Plasmamembran Moleküle gegeneinander beweglich -> flüssiger Charakter Fluidität abhängig von 1) Lipidzusammensetzung (gesättigt/ungesättigt) 2) Umgebungstemperatur Biologische

Mehr

Passive Transportvorgänge

Passive Transportvorgänge Passive Transportvorgänge Diffusion und Osmose sind passive Transportprozesse. Denn die Zelle muss keine Energie aufwenden, um den Transport der Stoffe zu ermöglichen. Diffusion Einzelsubstanzen sind bestrebt,

Mehr

Zelluläre Kommunikation

Zelluläre Kommunikation Zelluläre Kommunikation 1. Prinzipien der zellulären Kommunikation?? 2. Kommunikation bei Nervenzellen Die Zellen des Nervensystems Nervenzellen = Neuronen Gliazellen ( Glia ) Astrozyten Oligodendrozyten

Mehr

Unterschied zwischen aktiver und passiver Signalleitung:

Unterschied zwischen aktiver und passiver Signalleitung: Unterschied zwischen aktiver und passiver Signalleitung: Passiv: Ein kurzer Stromimpuls wird ohne Zutun der Zellmembran weitergeleitet Nachteil: Signalstärke nimmt schnell ab Aktiv: Die Zellmembran leitet

Mehr

Grundlagen der Erregungsprozesse Ruhepotential, Aktionspotential psychophysikalische Gesetze

Grundlagen der Erregungsprozesse Ruhepotential, Aktionspotential psychophysikalische Gesetze Aufbau der biologischen Membranen Grundlagen der Erregungsprozesse Ruhepotential, Aktionspotential psychophysikalische Gesetze http://de.wikipedia.org/wiki/biomembran Lipid Doppel- Cholesterin Kopfgruppe,

Mehr

Experimentalphysik 2

Experimentalphysik 2 Repetitorium zu Experimentalphysik 2 Ferienkurs am Physik-Department der Technischen Universität München Gerd Meisl 5. August 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Übungsaufgaben 2 1.1 Übungsaufgaben....................................

Mehr

Ionenkanäle der Zellmembran. Seminar Differenzialgleichungen in der Biomedizin SoSe09 Karoline Jäger

Ionenkanäle der Zellmembran. Seminar Differenzialgleichungen in der Biomedizin SoSe09 Karoline Jäger Ionenkanäle der Zellmembran Seminar Differenzialgleichungen in der Biomedizin SoSe09 Karoline Jäger Inhaltsverzeichnis 1. Strom-Spannung Beziehung 2. Unabhängigkeit, Sättigung, Ussing Fluss Rate 3. Elektrodiffusions

Mehr

Aktionspotentiale im Herzgewebe

Aktionspotentiale im Herzgewebe Vortrag im Seminar Hydrodynamik des Blutes Aktionspotentiale im Herzgewebe Justin Grewe 6. Juli 2014 justin.grewe@tu-dortmund.de 1 Einführung Das Gewebe im Herzen kombiniert die Eigenschaften von Nerven

Mehr

Modul Neurobiologie. Dr. Peter Machnik Prof. Dr. Stefan Schuster. Lehrstuhl für Tierphysiologie

Modul Neurobiologie. Dr. Peter Machnik Prof. Dr. Stefan Schuster. Lehrstuhl für Tierphysiologie Modul Neurobiologie Dr. Peter Machnik Prof. Dr. Stefan Schuster Lehrstuhl für Tierphysiologie 1 Literatur Nicholls, Martin, Wallace, Fuchs: From Neuron to Brain Kandel, Schwartz: Principles of Neural Science

Mehr

Intrazelluläre Registrierung elektrischer Potentiale

Intrazelluläre Registrierung elektrischer Potentiale Methodenpraktikum der Neurobiologie Intrazelluläre Registrierung elektrischer Potentiale 1. Einleitung Zur Registrierung der elektrischen Aktivität von Nervenzellen und Muskelfasern werden in der Forschung

Mehr

Entdeckungen unter der Schädeldecke. Jean-Marc Fritschy Institut für Pharmakologie und Toxikologie

Entdeckungen unter der Schädeldecke. Jean-Marc Fritschy Institut für Pharmakologie und Toxikologie Entdeckungen unter der Schädeldecke Jean-Marc Fritschy Institut für Pharmakologie und Toxikologie Inhalt 1. GFP, das Wunderprotein 2. Die Nervenzellen bei der Arbeit beobachten 3. Nervenzellen mit Licht

Mehr

Modelle zur Beschreibung von Schwellwertphänomenen in Nervenmembranen Fitzhugh-Nagumo-Gleichungen

Modelle zur Beschreibung von Schwellwertphänomenen in Nervenmembranen Fitzhugh-Nagumo-Gleichungen Modelle zur Beschreibung von Schwellwertphänomenen in Nervenmembranen Fitzhugh-Nagumo-Gleichungen Katrin Schmietendorf Vortrag im Rahmen der Veranstaltung Numerische Methoden für Dynamische Systeme SoSe

Mehr

Biologie für Mediziner

Biologie für Mediziner Biologie für Mediziner - Zellbiologie 1 - Prof. Dr. Reiner Peters Institut für Medizinische Physik und Biophysik/CeNTech Robert-Koch-Strasse 31 Tel. 0251-835 6933, petersr@uni-muenster.de Dr. Martin Kahms

Mehr

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde VL # 14,

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde VL # 14, Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde VL # 14, 20.05.2009 Vladimir Dyakonov Experimentelle Physik VI dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Professor Dr. Vladimir

Mehr

Das Neuron (= Die Nervenzelle)

Das Neuron (= Die Nervenzelle) Das Neuron (= Die Nervenzelle) Die Aufgabe des Neurons besteht in der Aufnahme, Weiterleitung und Übertragung von Signalen. Ein Neuron besitzt immer eine Verbindung zu einer anderen Nervenzelle oder einer

Mehr

In der Membran sind Ionenkanäle eingebaut leiten Ionen sehr schnell (10 9 Ionen / s)

In der Membran sind Ionenkanäle eingebaut leiten Ionen sehr schnell (10 9 Ionen / s) Mechanismen in der Zellmembran Abb 7.1 Kandel Neurowissenschaften Die Ionenkanäle gestatten den Durchtritt von Ionen in die Zelle. Die Membran (Doppelschicht von Phosholipiden) ist hydrophob und die Ionen

Mehr

Epilepsie. im Rahmen der Vorlesung: molekulare Ursachen neuronaler Krankheiten. von Dustin Spyra und Tatjana Linnik

Epilepsie. im Rahmen der Vorlesung: molekulare Ursachen neuronaler Krankheiten. von Dustin Spyra und Tatjana Linnik im Rahmen der Vorlesung: molekulare Ursachen neuronaler Krankheiten von Dustin Spyra und Tatjana Linnik Definition - Angriff/Überfall - Anfallsleiden wiederkehrend unvorhersehbar -langfristige Veränderung

Mehr

Signale und Signalwege in Zellen

Signale und Signalwege in Zellen Signale und Signalwege in Zellen Zellen müssen Signale empfangen, auf sie reagieren und Signale zu anderen Zellen senden können Signalübertragungsprozesse sind biochemische (und z.t. elektrische) Prozesse

Mehr

Messung des Ruhepotentials einer Nervenzelle

Messung des Ruhepotentials einer Nervenzelle Messung des Ruhepotentials einer Nervenzelle 1 Extrazellulär Entstehung des Ruhepotentials K+ 4mM Na+ 120 mm Gegenion: Cl- K + kanal offen Na + -kanal zu Na + -K + Pumpe intrazellulär K+ 120 mm Na+ 5 mm

Mehr

Membranen (3a) Membrane

Membranen (3a) Membrane Membranen (3a) Biochemie Membrane Funktionen Abgrenzung der Zelle nach außen hin schaffen geeignete Voraussetzungen für einzelne enzymatische Reaktionen Signalübertragung tragen Signalstrukturen für die

Mehr

Erregbarkeit von Zellen. Ein Vortrag von Anne Rath

Erregbarkeit von Zellen. Ein Vortrag von Anne Rath Erregbarkeit von Zellen Ein Vortrag von Anne Rath Gliederung(1) 1.Das Hodgkin-Huxley Modell 1.1 Spannungs- und Zeitabhängigkeit der Leitfähigkeit 1.1.1 Die Kalium-Leitfähigkeit 1.1.2 Die Natrium-Leitfähigkeit

Mehr

Eine typische Zelle hat ein Volumen von m 3 und eine Oberfläche von m 2

Eine typische Zelle hat ein Volumen von m 3 und eine Oberfläche von m 2 ÜBUNGSBEISPIELE Beispiel 1. Wieviele Ladungen sind für das Ruhepotentialpotential von -70 mv nötig?? Zusatzinfo: Membrankondensator 0.01F/m 2 Wieviele K Ionen sind dies pro m 2?? Eine typische Zelle hat

Mehr

d. h. die Summe der positiven und negativen Ladungsträger, welche in einer Zeit t durch eine senkrecht stehende Fläche A treten: I = I +

d. h. die Summe der positiven und negativen Ladungsträger, welche in einer Zeit t durch eine senkrecht stehende Fläche A treten: I = I + Elektrolyte Teil II Solvatation, elektrische Leitfähigkeit, starke und schwache Elektrolyte, Ionenstärke, Debye Hückeltheorie, Migration, Diffusion, Festelektrolyte Wie hängt der Strom von der Geschwindigkeit

Mehr

Nervengewebe. Neurone. Gliazellen. - eigentliche Nervenzellen - Sinneszellen. -ZNS-Glia -PNS-Glia

Nervengewebe. Neurone. Gliazellen. - eigentliche Nervenzellen - Sinneszellen. -ZNS-Glia -PNS-Glia Nervengewebe Neurone Gliazellen - eigentliche Nervenzellen - Sinneszellen -ZNS-Glia -PNS-Glia Neurone: Formen und Vorkommen apolar: Sinneszellen - Innenohr, Geschmacksknospen unipolar: Sinneszellen - Retina,

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Das Nervensystem des Menschen. Neuronale Informationsübermittlung. Klasse Klasse Trailer ansehen

Didaktische FWU-DVD. Das Nervensystem des Menschen. Neuronale Informationsübermittlung. Klasse Klasse Trailer ansehen 46 11267 Didaktische FWU-DVD Das Nervensystem des Menschen Neuronale Informationsübermittlung Biologie Chemie Klasse 10 13 Klasse 10 13 Trailer ansehen Schlagwörter Adenosintriphosphat; Aktionspotential;

Mehr

Bemerkung zu den Texten und Bildern, die in der Vorlesung gezeigt wurden:

Bemerkung zu den Texten und Bildern, die in der Vorlesung gezeigt wurden: Bemerkung zu den Texten und Bildern, die in der Vorlesung gezeigt wurden: Aus urheberrechtlichen Gründen könne die aus Büchern kopierten Abbildungen hier nicht eingeschlossen werden. Sie sind jeweils zitiert

Mehr

Physiologische Grundlagen. Inhalt

Physiologische Grundlagen. Inhalt Physiologische Grundlagen Inhalt Das Ruhemembranpotential - RMP Das Aktionspotential - AP Die Alles - oder - Nichts - Regel Die Klassifizierung der Nervenfasern Das Ruhemembranpotential der Zelle RMP Zwischen

Mehr

Glia- sowie Nervenzellen (= Neuronen) sind die Bausteine des Nervensystems. Beide Zellarten unterscheiden sich vorwiegend in ihren Aufgaben.

Glia- sowie Nervenzellen (= Neuronen) sind die Bausteine des Nervensystems. Beide Zellarten unterscheiden sich vorwiegend in ihren Aufgaben. (C) 2014 - SchulLV 1 von 5 Einleitung Du stehst auf dem Fußballfeld und dein Mitspieler spielt dir den Ball zu. Du beginnst loszurennen, denn du möchtest diesen Ball auf keinen Fall verpassen. Dann triffst

Mehr

Neuronenmodelle II. Abstraktionsebenen von Einzelzellmodellen Das Leaky-Integrate-And-Fire (LIF) Modell. Martin Nawrot

Neuronenmodelle II. Abstraktionsebenen von Einzelzellmodellen Das Leaky-Integrate-And-Fire (LIF) Modell. Martin Nawrot VS : Systemische Physiologie - Animalische Physiologie für Bioinformatiker Neuronenmodelle II Abstraktionsebenen von Einzelzellmodellen Das Leaky-Integrate-And-Fire (LIF) Modell Martin Nawrot Neuroinformatics

Mehr

Neurobiologie. Prof. Dr. Bernd Grünewald, Institut für Bienenkunde, FB Biowissenschaften

Neurobiologie. Prof. Dr. Bernd Grünewald, Institut für Bienenkunde, FB Biowissenschaften Neurobiologie Prof. Dr. Bernd Grünewald, Institut für Bienenkunde, FB Biowissenschaften www.institut-fuer-bienenkunde.de b.gruenewald@bio.uni-frankfurt.de Synapsen II Die postsynaptische Membran - Synapsentypen

Mehr

Muskelgewebe. Glatte Muskulatur Eingeweide; Spindelförmige Zellen, Zellkern liegt zentral

Muskelgewebe. Glatte Muskulatur Eingeweide; Spindelförmige Zellen, Zellkern liegt zentral Muskelgewebe Muskelgewebe Zellen meist langgestreckt. Können sich verkürzen und mechanische Spannung entwickeln durch kontraktile Fibrillen (Myofibrillen). Glatte Muskulatur Eingeweide; Spindelförmige

Mehr

Tutoriat zur Vorlesung Neuronale Informationsverarbeitung im HS 2010

Tutoriat zur Vorlesung Neuronale Informationsverarbeitung im HS 2010 Tutoriat zur Vorlesung Neuronale Informationsverarbeitung im HS 2010 ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Wie definiert man elektrische

Mehr

Unterrichtsvorhaben I: Bau, Funktion, Lage und Verlauf von Nervenzellen

Unterrichtsvorhaben I: Bau, Funktion, Lage und Verlauf von Nervenzellen Inhaltsverzeichnis Gk Qualifikationsphase Inhaltsfeld 4: Neurobiologie... 1 Unterrichtsvorhaben I: Bau, Funktion, Lage und Verlauf von Nervenzellen... 1 24 Unterrichtsstunden=8 Wochen Kontext: Vom Reiz

Mehr

Vom Reiz zum Aktionspotential. Wie kann ein Reiz in ein elektrisches Signal in einem Neuron umgewandelt werden?

Vom Reiz zum Aktionspotential. Wie kann ein Reiz in ein elektrisches Signal in einem Neuron umgewandelt werden? Vom Reiz zum Aktionspotential Wie kann ein Reiz in ein elektrisches Signal in einem Neuron umgewandelt werden? Vom Reiz zum Aktionspotential Primäre Sinneszellen (u.a. in den Sinnesorganen) wandeln den

Mehr

Grundlagen der Physiologie

Grundlagen der Physiologie Grundlagen der Physiologie Bioenergetik www.icbm.de/pmbio Energieformen Von Lebewesen verwertete Energieformen o Energie ist etwas, das Arbeit ermöglicht. o Lebewesen nutzen nur zwei Formen: -- Licht --

Mehr

Na + -Konzentrationen und Gleichgewichtspotenzial. K + -Konzentrationen und Gleichgewichtspotenzial. Ca 2+ -Konzentrationen. Cl - -Konzentrationen

Na + -Konzentrationen und Gleichgewichtspotenzial. K + -Konzentrationen und Gleichgewichtspotenzial. Ca 2+ -Konzentrationen. Cl - -Konzentrationen Na + -Konzentrationen und Gleichgewichtspotenzial K + -Konzentrationen und Gleichgewichtspotenzial Ca 2+ -Konzentrationen Cl - -Konzentrationen Ficksches Diffusionsgesetz Na + /K + -ATPase Na + /Ca 2+

Mehr

5.12. Signalausbreitung am Membranmodell

5.12. Signalausbreitung am Membranmodell 5.12 Signalausbreitung am Membranmodell 571 5.12. Signalausbreitung am Membranmodell Der Versuch wird seit Mai 2008 im Konstanzer Praktikum durchgeführt. 1 An der Anleitung wird weiterhin gearbeitet. Ziel

Mehr

Physikalische Chemie

Physikalische Chemie Physikalische Chemie Prüfungstag 03.02.2017 Bitte beachten Sie Erlaubt sind 4 Seiten Zusammenfassung plus ein Periodensystem. Erlaubt ist ein Taschenrechner. Alle Hilfsmittel, die nicht explizit erlaubt

Mehr

Aufbau und Funktion von Neuronen Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung Plastizität und Lernen

Aufbau und Funktion von Neuronen Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung Plastizität und Lernen Grundkurs Q 2: Inhaltsfeld: IF 4 (Neurobiologie) Unterrichtsvorhaben V: Molekulare und zellbiologische Grundlagen der neuronalen Informationsverarbeitung Wie ist das Nervensystem des Menschen aufgebaut

Mehr

2.) Material und Methode

2.) Material und Methode 1.) Einleitung: Wenn man unser Nervensystem und moderne Computer vergleicht fällt erstaunlicherweise auf, dass das Nervensystem ungleich komplexer ist. Dazu ein kurzer Überblick: Das menschliche Nervensystem

Mehr

Synaptische Übertragung und Neurotransmitter

Synaptische Übertragung und Neurotransmitter Proseminar Chemie der Psyche Synaptische Übertragung und Neurotransmitter Referent: Daniel Richter 1 Überblick Synapsen: - Typen / Arten - Struktur / Aufbau - Grundprinzipien / Prozesse Neurotransmitter:

Mehr

Fragen zur Allgemeinen Biologie I Vorlesung, Teil III (Zellbiologie)

Fragen zur Allgemeinen Biologie I Vorlesung, Teil III (Zellbiologie) Fragen zur Allgemeinen Biologie I Vorlesung, Teil III (Zellbiologie) Membranstruktur Aus was für Molekülen bestehen Zellmembranen? Wieso leitet sich die Struktur der Lipid-Doppelschicht von den Eigenschaften

Mehr