minddesign architektur design grafik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "minddesign architektur design grafik"

Transkript

1 minddesign architektur design grafik portfolio 1

2 minddesign Wolf Kunath Abschluss der Zimmermannslehre Architekturdiplom FH Winterthur Mitarbeiter bei FKL Architekturbüro AG, St.Gallen Mitbegründer des Gemeinschaftsateliers WERKSTALL Arbeitsbereiche Möbeldesign, Grafik und kulturelle Veranstaltungen Freier Mitarbeiter FKL Architekturbüro AG, St.Gallen Gründung des Büros minddesign Arbeitsbereiche Architektur, Möbeldesign und Grafik Freier Mitarbeiter b2 architektur GmbH, Zürich (bis 2004) Freier Mitarbeiter FKL Architekturbüro AG, St.Gallen Hardware Apple, Kyocera Software Vectorworks/Renderworks, FormZ, InDesign, Photoshop, Illustrator, Flash, Office Kontakt minddesign Wolf Kunath Singenbergstrasse 15, 9000 St.Gallen T , M , info@minddesign.ch 2

3 architektur Studienaufträge Wohnüberbauung Gais l Aarau 1) Wohnüberbauung Aspholz l Zürich 1) St.Galler Kantonalbank l St.Gallen 2) Rothenbüelpark l Teufen MFH Bräggerhaus l Bütschwil 2) Alterswohnungen Riethüsli l St.Gallen 2) Wohnüberbauung Stutz l St.Gallen 2) Gewerbeliegenschaft WEBA l Appenzell 2) Fabrik am Rotbach l Bühler Projekte Wohnhaus Klösterli l Bernegg Ort der Stille Vögelinsegg l Speicher Wohnhaus Gütsch l Gossau SG Wohnhaus Burgau l Flawil Wohnatelier Bädlistrasse l Bürglen Altes Rathaus Burgau l Flawil Wettbewerbe Stadthalle Neumarkt l Neumarkt (D) Wohnüberbauung Albisrieden l Zürich 1) Wohnüberbauung Wiesen l St.Gallen 2) Schulhaus Pestalozzidorf l Trogen 2) 1) Im Auftrag von b2 architektur GmbH, Zürich 2) Im Auftrag von FKL Architekturbüro AG, St.Gallen 3

4 Wohnhaus l Klösterli Das 1586 erbaute Haus war über längere Zeit unbewohnt und in einem baufälligen Zustand. Bei der Sanierung wurden später errichtete Anbauten abgebrochen und wesentliche Teile der Tragstruktur ersetzt. Die denkmalgeschützte Bausubstanz wurde restauriert. In dem schlichten Kubus sind Küchen, Bäder und die Haustechnik untergebracht. Der neue Anbau ergänzt das historische Gebäude in zurückhaltender Weise. Projektauftrag / Leistungen / Projektierung, Ausführungsplanung Standort / Bernegg SG Auftraggeber / Privat Kennzahlen / 1960 m 3, CHF In Zusammenarbeit mit Josef Geier, Restaurator, St.Gallen Ostfassade Kellergeschoss architektur / projekte 4

5 Erdgeschoss Obergeschoss Dachgeschoss architektur / projekte 5

6 Wohnhaus l Gütsch Die drei Geschosswohnungen des über hundertjährigen Hauses wurden für eine fünf köpfige Familie zusammengelegt. Die alte Substanz wurde weitgehend erhalten und mit neuzeitlichen Einbauten ergänzt. Die wärmetechnische Sanierung erfüllt die Anforderungen des Minergie-Standards. Ein unbeheizter Sichtbeton-Anbau erweitert den Wohn- und Essbereich. Die breite Treppe ist das Bindeglied zwischen Haus und Garten. Projektauftrag / Leistungen / Projektierung, Ausführungsplanung, Devisierung Standort / Gossau SG Auftraggeber / Privat Kennzahlen / 1430 m 3, CHF architektur / projekte 6

7 Erdgeschoss 1. Obergeschoss 2. Obergeschoss Südfassade architektur / projekte 7

8 Wohnhaus l Burgau Im ortsbildgeschützen Weiler Burgau wurde eine bestehende Scheune durch einen Neubau mit gleicher Kubatur, Dachform und Ausrichtung ersetzt. Der Holzelementbau auf einem Betonsockel ist entsprechend der örtlichen Vorschriften mit einer Holzfassade verkleidet, bei der Elemente des Toggenburger Baustils übernommen wurden. Zentrum des Hauses ist ein Holzofen im Koch- und Essbereich. Die Wände und Decken sind mit fugenlosem Fichtentäfer verkleidet, der den Räumen eine ländliche Schlichtheit ver- leiht. Eggstrasse Alter Kirchenweg Projektauftrag / Leistungen / Projektierung, Ausführungsplanung, Devisierung, Bauleitung Standort / Burgau Flawil SG Auftraggeber / Privat Kennzahlen / 1100 m3, CHF architektur / projekte 8

9 Südwestfassade Erdgeschoss Obergeschoss architektur / projekte 9

10 Wohnatelier l Bädlistrasse Das Waschhaus einer ehemaligen Arbeitersiedlung wurde als Wohnatelier umgenutzt. Das bestehende Gebäude wurde sanft saniert und mit einem neuen Kubus in Holzelement-Bauweise ergänzt. Projektauftrag / Leistungen / Projektierung, Ausführungsplanung Standort / Bürglen TG Auftraggeber / Privat Kennzahlen / 540 m 3, CHF In Zusammenarbeit mit Ruedi Zwissler, Gestalter SWB, Bürglen Längsschnitt architektur / projekte 10

11 Erdgeschoss Obergeschoss architektur / projekte 11

12 Wohnhaus l Altes Rathaus Burgau Das unter eidgenössischem Schutz stehende Haus wurde in den Jahren 1632 und 1639 auf einem Kellergewölbe aus dem 15. Jahrhundert errichtet. Bei der Sanierung wurde die ursprüngliche Bausubstanz freigelegt und restauriert. Die neuen Einbauten stehen im Kontrast zu den historischen Gebäudeteilen. Der moderne seitliche Anbau erweitert den Wohn- und Essbereich und bringt Licht und Transparenz in die angrenzenden Räume. Projektauftrag / Leistungen / Projektierung, Ausführungsplanung, Devisierung, Bauleitung Standort / Flawil SG Auftraggeber / Privat Kennzahlen / 1640 m 3, CHF Nordfassade architektur / projekte 12

13 Kellergeschoss Erdgeschoss Obergeschoss architektur / projekte 13

14 Ort der Stille l Vögelinsegg Der archaische Baukörper steht mitten auf einer Wiese. Durch das Fenster schweift der Blick in die Ferne. Ein Ort der Kontemplation. Die einfache Konstruktion aus Kanthölzern, verkleidet mit OSB-Platten und Dachpappe, unterstreicht den Zweck des Objektes. Projektauftrag / 2008 Leistungen / Projektierung, Ausführungsplanung Standort / Speicher AR Auftraggeber / zarava In Zusammenarbeit mit Urs Bürki, zarava, Speicher architektur / projekte 14

15 Bar l Tankstell Im Erdgeschoss einer anfangs des 20. Jahrhunderts erbauten Liegenschaft befanden sich ehemals eine kleine Pferdemetzgerei und eine Tankstelle. Die beiden Räume wurden miteinander verbunden, wobei die Struktur der Räume aber weitgehend belassen wurde. Durch einen spielerischen Umgang mit Materielien, Formen und Farben entstanden die neuen Einbauten, wie Sanitärblock und Barelemente. Projekt / Leistungen / Projektierung, Ausführungsplanung, Realisierung Standort / St.Gallen In Zusammenarbeit mit Helmut Sennhauser, Werkstall, St.Gallen architektur / projekte 15

16 Schulhaus l Pestalozzidorf Das aus zwei Volumen bestehende Gebäude ist in der Höhe leicht abgestuft und schwebt über dem als Tiefgarage ausgebildeten, leicht zurückversetzten Untergeschoss. Die zwei Hauptnutzungen (Erwachsenenbildung und Schule) werden in zwei sich überlagernden Kuben unterge- bracht. Mit einer zeitgemässen Fassade aus Holz und Glas, soll das Gebäude zurückhaltend aber doch eigenständig in Erscheinung treten und gleichzeitig der exponierten Lage Rechnung tragen. Ansicht Südwest (Visualisierung) Die Tragstruktur des Gebäudes ist eine Stahlbeton-Skelett Konstruktion. Um eine hohe Flexibilität zu gewährleisten, sind sämtliche Innenwände in Leichtbau- und Trockenbauweise geplant. Wettbewerb / 2006 Auftraggeber / Stiftung Kinderdorf Pestalozzi Standort / Trogen AR Leistungen / Projektierung, CAD, Renderings Im Auftrag von FKL Architekturbüro AG, St.Gallen Situation architektur / studienaufträge + wettbewerbe 16

17 Erdgeschoss Obergeschoss Ansicht Nordost (Visualisierung) architektur / studienaufträge + wettbewerbe 17

18 Überbauung l Rothenbüel Auf einer Hügelkuppe im Zentrum von Teufen sollen Eigentumswohnungen mit einer Grundrissfläche von 200m 2 und einer Terrassenfläche von zusätzlich 60m 2 im oberen Preissegment erstellt werden. Die Gebäudestruktur soll eine möglichst flexible Nutzung gewährleisten. Die spezielle Lage des Grundstücks soll in der architektonischen Umsetzung Ausdruck finden. Die eingezogenen Aussenbereiche tragen den klimatischen Gegebenheiten im Appenzellerland Rechnung und strukturieren den frei unterteilbaren Grundriss. Ansicht Südwest (Visualisierung) Studienauftrag / 2004 Auftraggeber / EG Rothenbüel Standort / Teufen AR Leistungen / Projektierung, CAD, Renderings Kubatur / m 3 Situation architektur / studienaufträge + wettbewerbe 18

19 Westfassaden (Visualisierung) Erdgeschoss Struktur / Grundrissvarianten architektur / studienaufträge + wettbewerbe 19

20 Umbau l St.Galler Kantonalbank Der Hauptsitz der St.Galler Kantonalbank, erbaut in den Siebzigerjahren, muss den veränderten Kunden- und Mitarbeiterbedürfnissen angepasst werden. Durch klare Formen- und Materialsprache, Transparenz und Offenheit werden die verschiedenen Zonen in der Eingangshalle ablesbar. Dadurch gewinnt der Kunde eine schnelle Orientierung und Sicherheit. Die interne Bürostruktur wird den heutigen Arbeitsabläufen und technischen Anforderungen angepasst. Studienauftrag / 2004 Auftraggeber / St.Galler Kantonalbank Standort / St.Gallen Leistungen / Projektierung, CAD, Renderings Kubatur / bestehend Im Auftrag von FKL Architekturbüro AG, St.Gallen Mitarbeit: Sabine Hace, Arch. FH, Konstanz Normalgeschoss Attikageschoss architektur / studienaufträge + wettbewerbe 20

21 Erdgeschoss architektur / studienaufträge + wettbewerbe 21

22 design Sitzobjekt Pistoletto Tischserie Mono Sofa 360 Sessel Frame Sessel Loungechair CD-Regal Endless Tisch 3r Tisch&Bank Katharina Objekte zarava Objekte Dominorm 22

23 Sitzobjekt l Pistoletto Dieses Sitzobjekt bietet in wahrsten Sinne den Rahmen für ein Gespräch oder ein Essen zu zweit. Inspiration für dieses Objekt war eine Installation des Künstlers Michelangelo Pistoletto. Design / 2000 Material / Schaltafeln, Gussrollen Verbindungen / Holzdübel, Schrauben Behandlung / natur Masse BTH / 2000x500x2150 design 23

24 Tischserie l Mono Distanzhülsen zwischen dem Unterbau aus verschweissten Edelstahlrohren und Deckblättern verleihen der Tischserie ihre Leichtigkeit. Die Tischblätter können in verschiedene Materialien ausgeführt werden. Design / 2000 Material / Edelstahl, diverse Tischblätter Verbindungen / geschraubt Behandlung / natur, diverse Masse BTH / diverse design 24

25 Sofa l 360 Die Basis des Sofas besteht aus einem Edelstahl-Unterbau mit drei quadratischen Polstern. Die Armlehnen und Rückenlehnen können als einzelne Elemente an allen Seiten der Basis angesteckt werden. So sind unterschiedliche Sitzpositionen und Nutzungen auch als Bett möglich. Design / 2001 Material / Edelstahl, Stoffpolster Verbindungen / Steckverbindungen Behandlung / natur Masse BTH / 2100x700x740 design 25

26 Sessel l Frame Die seitlichen Edelstahlrahmen sind mit drei Rohren verbunden. An diesen Rohren ist die Sitzschale aus Carbon oder eingefärbtem Glasfaserkunststoff befestigt. Die Elastizität der Sitzschale bietet einen hohen Sitzkomfort. Design / 2001 Material / Edelstahl, Carbon/GFK Verbindungen / geschweisst, genietet Behandlung / natur Masse BTH / 560x680x750 design 26

27 Sessel l Loungechair Loungechair ist ein modulares System, bestehend aus einer Carbonschale, steckbaren Edelstahlfüssen sowie Kissen mit einer Klett-Befestigung. Durch zwei Doppelrohre im Unterbau können Armlehnen montiert, oder die Sessel zu einem Sofa addiert werden. Werkbeitrag des Kantons St.Gallen 2002 Design / 2002 Material / Edelstahl, Carbon, Stoffpolster Verbindungen / geschweisst, genietet Behandlung / natur Masse BTH / diverse design 27

28 CD-Regal l Endless Aluminiumstäbe mit Innen- und Aussengewinden kombiniert mit gestanzten Alublechen sind die Grundelemente dieses Regalsystems. In der Breite kann das Regal beliebig erweitert werden. Design / 2002 Material / Aluminium Verbindungen / geschraubt Behandlung / eloxiert Masse BTH / diverse design 28

29 Tisch l 3r Der Tisch 3r bietet bei minimalem Materialaufwand grosse Flexibilität, Stabilität und Eleganz. Design / 2008 Material / Nussbaum massiv Verbindungen / Leim, Holzdübel Behandlung / geölt Masse BTH / 900x900x740 design 29

30 Tisch&Bank l Katharina Tisch und Bank sind identisch konstruiert. Zwei Traversen verbinden die Tisch-/Sitzfläche mit den Beinen und gewährleisten die nötige Stabilität. Design / 2008 Material / Nussbaum massiv Verbindungen / Leim, Holzdübel Behandlung / geölt Masse BTH / 1500x570x750, 1430x330x440 design 30

31 Objekte l zarava Objektstudien für zarava. Verspielte Sitz-/Tischobjekte aus Edelstahl und Akazienholz. Design / 2008 Material / Edelstahl, Akazienholz Verbindungen / geschweisst, geschraubt Behandlung / natur, geölt Masse BTH / diverse design 31

32 Objekte l Dominorm Objektstudien für Dominorm. Mit dem patentierten Dominorm-Beschlag (Bild unten) können flächige Möbelteile einfach und stabil miteinander verbunden werden. Design / 2009 Material / MDF Verbindungen / Dominorm-System Behandlung / lackiert Masse BTH / diverse design 32

33 grafik Auftraggeber Akademie für Erwachsenenbildung Bernet Bildung consequent dimossa Erziehungsdepartement des Kantons St.Gallen formforum Kinok Lernwege Pädagogische Hochschule St.Gallen Schwarzer Adler Tankstell Bar Werkstall Zarava u.a. Medien Print, Web-Sites, Konzepte, Logos grafik 33

34 Print l formforum Grafik / 2010, 2011 Medium / Ausstellungsflyer Auftraggeber / formforum.ch Thomas Faller Corinne Jeisy Järmann minddesign.ch minddesign.ch Christoph Flück Shirin Frank Stefan Plüss / Mario Bissegger Hansjakob Tinner formforum.ch formforum.ch an der OFFA die St.Galler Frühlings- und Trendmesse April 2011 täglich Uhr Halle 9.1 / Stand an der OFFA die St.Galler Frühlings- und Trendmesse April 2010 täglich Uhr Halle 9.1 / Stand ausgewählte Gestalterinnen und Gestalter von Form Forum Schweiz präsentieren bestes Schweizer Design und zeitgenössisches Kunsthandwerk. 12 ausgewählte Gestalterinnen und Gestalter von Form Forum Schweiz präsentieren bestes Schweizer Design und zeitgenössisches Kunsthandwerk. formforum.ch, Kapuzinerstrasse 6, 4500 Solothurn, T , F , info@formforum.ch, formforum.ch, Kapuzinerstrasse 6, 4500 Solothurn, T , F , info@formforum.ch, Urs Bürki Ursula Spicher Waldburger Heinz Baumann und Markus Hangartner Judith Bütler-Studer grafik 34

35 Print l zarava Grafik / 2008 Medium / Ausstellungsflyer Auftraggeber / zarava, Urs Bürki design transition >> URS BÜRKI 10-JÄHRIGES JUBILÄUM ZARAVA design transition >> andreasbechtiger andreasbechtiger yvesebnöther wolfkunath meilenoger yvesebnöther wolfkunath ORT ZARAVA URS BUERKI OBERE HINTERWIES 3 BEIM SKILIFT VÖGELINSEGG, SPEICHER DATEN UND NOVEMBER 08 ZEITEN JEWEILS 17:00-21:00 UHR WEITERE INFOS meilenoger grafik 35

36 Print l Pädagogische Hochschule St.Gallen Grafik / ab 2007 Medium / Karten, Broschüren, Jahreberichte, Plakate, Flyer, u.a. Auftraggeber / PHSG In Zusammenarbeit mit der Argentur FESTLAND, St.Gallen Pädagogische Hochschule des Kantons St.Gallen Notkerstrasse 27, CH-9000 St.Gallen Telefon +41(0) , Fax +41(0) info@phsg.ch, Sprachen Pädagogische Hochschule St.Gallen Telefon +41 (0) , Fax +41 (0) info@phsg.ch, 4. Hochschultag der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) Freitag, 16. November 2012, Uhr Aula Südbau im Hochschulgebäude Mariaberg, Rorschach Pädagogische Hochschule des Kantons St.Gallen Notkerstrasse 27, CH-9000 St.Gallen Telefon +41(0) , Fax +41(0) info@phsg.ch, grafik 36

37 Personelles Jahresbericht 2012 Die PHSG beschäftigte per Ende Dezember 2011 insgesamt 390 Mitarbeitende verteilt auf 230 Vollzeitstellen. Im Vergleich zum Vorjahr sind sieben Vollzeitstellen mehr zu verzeichnen, die Anzahl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hingegen blieb konstant. Die Zunahme an 100-Prozent-Stellen hängt zusammen mit der Ausweitung der Aufgaben der wissenschaftlichen Mitarbeitenden, den befristeten Anstellungen im Sekretariatsbereich und einem höheren Bestand an Praktikumsplätzen. Für Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftsmittelschulen stehen an der PHSG neun Praktikumsplätze zur Verfügung. Im Bereich Information und Dokumentation (I+D) gibt es einen Praktikumsplatz plus zwei Lehrstellen. Erstmals wurde im Rektoratssekretariat auch eine blinde Praktikantin im kaufmännischen Bereich ausgebildet. Zertifikatslehrgang (CAS) Risiko 2.0 Kinder und Jugendliche im Umgang mit Chancen und Gefahren im Web begleiten 49 PHSG Jahresbericht 2011 Im Fokus 2012: Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit Aus- und Weiterbildung mit Fokus Frühe Kindheit Spielmaterial und professionelle Kompetenzen erforschen Erstes Fazit und Zielsetzungen Die Erkenntnisse aus der Forschung im Bereich der Frühen Kindheit fliessen bereits «Lehr- und Lernforschung» nehmen Er- Künftige Forschungsvorhaben im Institut heute in die Ausbildung angehender Lehrpersonen auf der Kindergarten- und Primar- und führen wissenschaftliche Erkenntnisse kenntnisse aus den laufenden Projekten auf stufe ein. Beispiele dafür sind Grundlagen weiter. Grosse Beachtung wird der Förderung des Elementarbereichs anhand von der Mathematikdidaktik oder Fragen zu Gender in Kinderkrippen im Vertiefungsstudium ausgewähltem Spielmaterial sowie den professionellen Kompetenzen des pädagogi- Gender. Zudem werden den Forschungsteilnehmenden entsprechende Weiterbildungen schen Personals im frühkindlichen Bereich angeboten, wie etwa den Spielgruppenleiterinnen und Kindergartenlehrpersonen, die geschenkt. sich am Projekt sprima zur Sprachförderung Bereits nachgewiesen wurde die Wirksamkeit der entwickelten Regelspiele für die beteiligen. Mit der Entwicklung von Unterrichtsmaterialien, wie die Spiele für die frühe mathematische Förderung, eine Weiterentwicklung ist am Laufen. Als wesentliches Mathematik (Projekt spimaf), erhalten die St.Galler Kindergärten zusätzliche Impulse. Ziel soll die PHSG als Kompetenzzentrum für wirksames Lernen im Spiel positioniert Aktuell werden die bestehenden Kurse zur werden. Integrationsförderung im Frühbereich ausgebaut und auf diese Weise noch mehr und Bei der Sprachförderung wird anstatt auf neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer angesprochen. Diese lernen die PHSG als kombesserung der professionellen Kompetenz schulnahe Trainingsprogramme auf die Verpetente Weiterbildungseinrichtung kennen der Spielgruppenleiterinnen und -leiter und und interessieren sich möglicherweise für der Kindergartenlehrpersonen gesetzt. Angestrebt wird, dass die Sprachförderung eine weitere Weiterbildungsaktivität. stärker in den pädagogischen Alltag integriert wird. Um die Erkenntnisse aus dem Bereich der Frühen Kindheit einfliessen zu lassen, wird die Entwicklung eines CAS «Frühe Bildung» geprüft. Dieser könnte sich beispielsweise an in der Aus- und Weiterbildung Tätige richten und der Professionalisierung von Die Erkenntnisse aus der Forschung Erwachsenenbildnern und Elternbildnerinnen, Spielgruppenleitenden, Ausbildenden, im Bereich der Frühen Kindheit fliessen Fachpersonen Betreuung Kind sowie weiteren Fachpersonen dienen, die sich mit der bereits heute in die Ausbildung angehender Lehrpersonen auf der Kinder- Frühen Kindheit beschäftigen. In Zusammenhang mit Fragen der Integration und der Heterogenität bzw. Vielfalt der garten- und Primarstufe ein. Kinder in heutigen Kindergarten- und Schulklassen wird das Thema «Familienbildung» immer bedeutsamer. Neue Fördermodelle, in denen eng mit den Eltern zusammengearbeitet wird, zeigen in anderen Kantonen und Ländern ausgezeichnete Wirkung in der Verbesserung der Schuleingangsvoraussetzungen vieler bis anhin benachteiligter Kinder. Als Ist-Zustand wird festgehalten, dass mit den zahlreichen Forschungsprojekten in den Instituten sowie dem «Master of Early Childhood Studies» eine ausgezeichnete Grundlage besteht, den Bereich der Frühen Kindheit an der PHSG forschungsorientiert weiterzuentwickeln. Ziele im Sinne eines Soll-Zustands betreffen den weiteren Ausbau der Forschung mit nationaler und internationaler Ausstrahlung, ohne die regionalen Bedürfnisse zu ignorieren. In Zusammenhang mit der Forschung nimmt auch die Aus- und Weiterbildung eine bedeutungsvolle Rolle ein. Ergänzend ist im Bereich Weiterbildung zunächst ein CAS «Frühe Bildung» vorgesehen. Auf diese Weise soll die pädagogische Professionalisierung im frühkindlichen Bereich entwickelt werden. Dieser CAS kann zu einem MAS mit Schwerpunkt «Frühe Kindheit und Heterogenität/Vielfalt/Integration» erweitert werden. Im Institut «Bildung und Gesellschaft» ist Zur optimalen Förderung und Weiterentwicklung dieses breit anerkannten For- neben dem Projekt CHANSON, welches sich mit der Chancenförderung bei der Selektion befasst und 2013 startet, das Projekt de die Entwicklung einer Stiftungsprofessur schungsbereichs der Frühen Kindheit wür- FAMOS (Familie als Ort der sprachlichen oder auch Förderprofessur des Nationalfonds beitragen. Im Hochschulraum Ost- Förderung) geplant. In Absprache mit frühkindlichen pädagogischen Einrichtungen schweiz könnte so eine wesentliche Bündelung der Kräfte und Fokussierung von For- sollen Eltern in ihren Kompetenzen gestärkt werden, die muttersprachliche Förderung in schung und Entwicklung erreicht werden. der Familie durchzuführen. Die Förderung der deutschen Sprache hingegen findet in Darüber hinaus hat die PHSG dank des der pädagogischen Einrichtung statt. Ebenso können Erkenntnisse zur Diversität von nationalen Bodenseehochschule (IBH) und Netzwerks von 30 Hochschulen in der Inter- angehenden und amtierenden Lehrpersonen, im Rahmen des geplanten Projekts Zusammenarbeit einen respektablen Hoch- der darin gepflegten grenzüberschreitenden DIVAL, in adaptierter Weise auf die Situation von pädagogischen Fachpersonen im der frühkindlichen Entwicklung und Fördeschulraum, in welchem gerade das Thema Bereich der Frühen Kindheit übertragen rung auch im Rahmen von EU-Projekten eine werden. wichtige Rolle spielt. 8 9 PHSG Jahresbericht 2012 grafik 37

38 Print l consequent Grafik / 2011 Medium / Testimonial Auftraggeber / consequent, PHSG Ab 50 ist es zu spät meine Zeit mit Selbstzweifeln zu verschwenden. Ich fühle mich bestätigt, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Ich habe zusätzliches Vertrauen in meine Entscheidungen. Die Rückschau hat mir geholfen, einige Selbstzweifel zu beseitigen. Ich bin auf dem richtigen Weg und habe an Energie gewonnen. Zita Schmid, Workshop-Teilnehmerin, Sozialpädagogin im Jugendstrafvollzug Altern hat Zukunft! Konzepte für die Zielgruppe 50plus. Welche spezifischen Szenarien und Angebote haben Sie in Ihrem Unternehmen für diese wachsende Zielgruppe? Wie steht es um die Arbeitsmarktfähigkeit der 50jährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Wie setzen die reifen Jahrgänge nochmals Ressourcen frei? Wie lassen sich Erfahrung und Kompetenz der Zielgruppe 50plus optimal nutzen? Wie bleiben die älteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lernfähig, leistungsfähig, motiviert? Wie kann eine generationenübergreifende Zusammenarbeit gewinnbringend gestaltet werden? Sie stellen sich als Unternehmensführung oder als Personalentwicklerin/ Personalentwickler diese aktuellen Fragen? Sprechen Sie mit uns über erprobte Lösungen. Massgeschneidert, nachhaltig, wissenschaftlich evaluiert. Elisabeth Steger Vogt Arbeits- und Organisationspsychologin MOP & Coach, Institut Schulentwicklung & Beratung PHSG, 9400 Rorschach Telefon: elisabeth.steger@phsg.ch Pädagogische Hochschule des Kantons St.Gallen iseb@phsg.ch Peter Bösiger eidg. dipl. Betriebsausbilder & Coach, Consequent Training und Beratung, 4658 Däniken Telefon: info@consequent.ch Skype: peter.boesiger Consequent Training und Beratung info@consequent.ch Ab 50 ist es unnötig sich mit 30-Jährigen zu messen. Ich bewerte Ereignisse neu, habe Zielkorrekturen vorgenommen und sehe neue Chancen. Mit 50 kann ich viele Erfolge verbuchen, bei Rückschlägen stehe ich rasch wieder auf. Ich vergleiche mich weniger mit Jüngeren und vertraue auf meine Reife, meine Qualitäten und Erfahrung. Leo Hess, Workshop-Teilnehmer, Revierförster Altern hat Zukunft! Konzepte für die Zielgruppe 50plus. Welche spezifischen Szenarien und Angebote haben Sie in Ihrem Unternehmen für diese wachsende Zielgruppe? Wie steht es um die Arbeitsmarktfähigkeit der 50jährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Wie setzen die reifen Jahrgänge nochmals Ressourcen frei? Wie lassen sich Erfahrung und Kompetenz der Zielgruppe 50plus optimal nutzen? Wie bleiben die älteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lernfähig, leistungsfähig, motiviert? Wie kann eine generationenübergreifende Zusammenarbeit gewinnbringend gestaltet werden? Sie stellen sich als Unternehmensführung oder als Personalentwicklerin/ Personalentwickler diese aktuellen Fragen? Sprechen Sie mit uns über erprobte Lösungen. Massgeschneidert, nachhaltig, wissenschaftlich evaluiert. Elisabeth Steger Vogt Arbeits- und Organisationspsychologin MOP & Coach, Institut Schulentwicklung & Beratung PHSG, 9400 Rorschach Telefon: elisabeth.steger@phsg.ch Pädagogische Hochschule des Kantons St.Gallen iseb@phsg.ch Peter Bösiger eidg. dipl. Betriebsausbilder & Coach, Consequent Training und Beratung, 4658 Däniken Telefon: info@consequent.ch Skype: peter.boesiger Consequent Training und Beratung info@consequent.ch grafik 38

39 Print l Werkstall Grafik / bis 2003 Medium / Veranstaltungsflyer Auftraggeber / Werksall Gemeinschaftsatelier grafik 39

40 Print l Flyer Grafik / bis 2013 Medium / Flyer Auftraggeber / Verschiedene Ein Forschungsprojekt zu verschickten digitalen Bild-Text-Kombinationen (MMS/ ) grafik 40

41 Software l Bernet Bildung Grafik / 2004 Medium / Lernsoftware Auftraggeber / Bernet Bildung Individual Creator eine Autorensoftware für die Schule Layout IC_Hauptseite Thema des Inhalts Hauptseite Unterstufe Version Arbeitsmöglichkeiten Piktogramme mit Rollover, weiss/schwarz, dabei erscheint die Bezeichnung. Kreis im Zentrum für thematisches Bild. Layout IC_Vorlage Memory Bernet Verlag Zielbereich 1 Zielbereich 2 Zielbereich 3 Zielbereich 4 Text Video Akustisch Bildergeschichte Multiple Choise Richtig Falsch Bilder zuordnen Memory Thema des Inhalts Memory Beenden Klicke eines der Felder an und suche ein anderes Feld mit dem gleichen Bild. Layout IC_Vorlage Begriffe erraten Lösungsanzeige Thema des Inhalts Begriffe erraten Lernkontrolle Multiple Choise Richtig Falsch Begriffe erraten Text zuordnen Das... sollte man besonders gut eincremen. G E S I C H T G E S I C H T Ich... regelmässig. T R I N K E T R I N K E Meine Augen schütze ich mit der.... S O N N E N B R I L E S O N N E N B R I L L E Der... bietet den besten Sonnenschutz. S C H A T T E N S C H A T T E N Lernkontrolle Seite 1 2 Falsche Felder werden rot hinterlegt. Das richtige Wort erscheint zum Vergleich darunter. grafik 41

42 Web l Web-Layouts Grafik / bis 2013 Medium / Web-Layout, Flash-Programmierung Auftraggeber / Verschiedene grafik 42

43 Print / Web l Logos Grafik / bis 2013 Medium / Logos Auftraggeber / Verschiedene die unternehmer Lernwege Lernberatung und Coaching grafik 43

44 minddesign

minddesign architektur design grafik

minddesign architektur design grafik minddesign architektur design grafik portfolio 1 minddesign Wolf Kunath 1984 1987 1992 2001 Abschluss der Zimmermannslehre Architekturdiplom FH Winterthur Mitarbeiter bei FKL Architekturbüro AG, St.Gallen

Mehr

Ab 50 ist es zu spät

Ab 50 ist es zu spät Ab 50 ist es zu spät meine Zeit mit Selbstzweifeln zu verschwenden. Ich fühle mich bestätigt, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Ich habe zusätzliches Vertrauen in meine Entscheidungen. Die Rückschau

Mehr

Ab 50 ist es zu spät

Ab 50 ist es zu spät Ab 50 ist es zu spät meine Zeit mit Selbstzweifeln zu verschwenden. Ich fühle mich bestätigt, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Ich habe zusätzliches Vertrauen in meine Entscheidungen. Die Rückschau

Mehr

UMBAU/ SANIERUNG WOHN- UND GESCHÄFTHAUS GERBERNGASSE 4, THUN

UMBAU/ SANIERUNG WOHN- UND GESCHÄFTHAUS GERBERNGASSE 4, THUN UMBAU/ SANIERUNG WOHN- UND GESCHÄFTHAUS GERBERNGASSE 4, THUN DAS EINZIGE FREISTEHENDE HAUS IN DER THUNER ALTSTADT AUS DER JAHRHUNDERTWENDE THOMAS LACK ARCHITEKTUR AG Erdgeschoss 1. Obergeschoss Laden Büro

Mehr

Busdepot Deutweg, Winterthur vergleichende Nutzungsstudie

Busdepot Deutweg, Winterthur vergleichende Nutzungsstudie In Zusammenarbeit mit Busdepot Deutweg, Winterthur vergleichende Nutzungsstudie 17.02.2013 Inhalt Seite Ziel & Szenarien 2 Fotos 3, 4 Zahlen Szenario A - Abriss des Busdepots, Neubau W4G 5 Zahlen Szenario

Mehr

Gepflegtes 4 ½-Zi.-DEFH mit Wintergarten an ruhiger, gut besonnter Wohnlage am Rande von Wattwil

Gepflegtes 4 ½-Zi.-DEFH mit Wintergarten an ruhiger, gut besonnter Wohnlage am Rande von Wattwil Zu verkaufen 9630 Wattwil SG Gepflegtes 4 ½-Zi.-DEFH mit Wintergarten an ruhiger, gut besonnter Wohnlage am Rande von Wattwil Meine Immobilie. Mein Zuhause. Winterthur Wattwil - das Regionalzentrum des

Mehr

Thema Stadtplan - Informationen. Fabrikationsgebäude - Bau 40 F. Hoffmann-La Roche AG Grenzacherstrasse 124 CH-4070 Basel

Thema Stadtplan - Informationen. Fabrikationsgebäude - Bau 40 F. Hoffmann-La Roche AG Grenzacherstrasse 124 CH-4070 Basel Thema Stadtplan - Informationen Quelle: Geodaten Kanton Basel-Stadt, www.geo.bs.ch www.stadtplan.bs.ch Koordinaten 612061 267272 613331 268013 Dieser Planausdruck hat nur informativen Charakter Ausdruck

Mehr

Umbau-Konzept. Um- und Ausbau Bauernanwesen Moosbachhof, 8478 Thalheim a.d. Thur. Inhalt

Umbau-Konzept. Um- und Ausbau Bauernanwesen Moosbachhof, 8478 Thalheim a.d. Thur. Inhalt Um- und Ausbau Bauernanwesen Moosbachhof, 8478 Thalheim a.d. Thur Umbau-Konzept Inhalt Allgemeines... 2 Spezielles... 2 Vorhaben... 3 Anmerkungen / Verschiedenes... 4 Umbau-Konzept und neue Nutzung...

Mehr

100 jähriges Chalet, Liebhaberobjekt in Schönenwerd

100 jähriges Chalet, Liebhaberobjekt in Schönenwerd 100 jähriges Chalet, Liebhaberobjekt in Schönenwerd Liegenschaft: Wohnhaus Holzstrasse 1 5012 Schönenwerd Grundbuch: NR. 395 Verkaufspreis: CHF 860'000.00 Gemeinde / Lage Die Liegenschaft befindet sich

Mehr

Partner Architekten AG

Partner Architekten AG P&B Partner Architekten AG P&B Architektur entworfen und gebaut im Team dem ganzheitlichen, nachhaltigen und unabhängigen Handeln verpflichtet zum Wohl der Gesellschaft, unserer Kultur und unserer Umwelt

Mehr

Wohnen im "Burghalden-Ring", Lenzburg. Erstvermietung. Hohe Lebensqualität: Altstadt Parkanlage Innenhöfe Ruhe Aussicht

Wohnen im Burghalden-Ring, Lenzburg. Erstvermietung.  Hohe Lebensqualität: Altstadt Parkanlage Innenhöfe Ruhe Aussicht www.burghalden-ring.ch Erstvermietung Hohe Lebensqualität: Altstadt Parkanlage Innenhöfe Ruhe Aussicht Bezug: Ziegelackerweg 16 ab 1. Dezember 2012 Ziegelackerweg 13 ab 1. Juli 2013 Bauherrschaft TERRIAL

Mehr

Verkaufsunterlagen. Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg

Verkaufsunterlagen. Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg ENERGIEBAU.CH GmbH Verkaufsunterlagen Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg ENERGIEBAU.CH GmbH Neunkirch im Klettgau Neunkrich Freizeit und Erholung Das

Mehr

Qualifizierung als TrainerIn im Wissenschaftsbereich. Weiterbildungsprogramm

Qualifizierung als TrainerIn im Wissenschaftsbereich. Weiterbildungsprogramm 1 ZWM 2016 Weiterbildungsprogramm 2 Hintergrund und Thematik Zielgruppe Konzept /Methodik Die interne Weiterbildung an Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen umfasst vielfältige Aktivitäten

Mehr

Umbau Liegenschaft "Lamm"

Umbau Liegenschaft Lamm Umbau Liegenschaft "Lamm" - Wohnungsgrössen neu: -4-3 -3-1 2 ½ - Zimmer-Wohnungen 3 ½ - Zimmer-Wohnungen 4 ½ - Zimmer-Wohnungen 5 ½ - Zimmer-Wohnung - 2 3 ½ - Zimmer-Wohnungen (im bestehenden Wohnhaus)

Mehr

Haus zum Meerpferd Schmiedgasse 26 St. Gallen

Haus zum Meerpferd Schmiedgasse 26 St. Gallen Haus zum Meerpferd Schmiedgasse 26 St. Gallen Schneider Gmür Architekten AG Dipl Architekten ETH SIA Pflanzschulstrasse 17 8400 Winterthur T 052 233 61 70 F 052 233 61 54 info@schneider-gmuer.ch www.schneider-gmuer.ch

Mehr

Projektierung und Umbau Bauernhaus in Heiligenschwendi

Projektierung und Umbau Bauernhaus in Heiligenschwendi Projektierung und Umbau Bauernhaus in Heiligenschwendi Projektbeschrieb Das im Jahr 1880 erbaute und erhaltenswerte Bauernhaus steht an einer Südhanglage auf rund 1000 Metern und bietet ein ländliches

Mehr

Kontakt. Wohn- und Gewerbehaus Linde. im Dorfzentrum von Niederbuchsiten. Ausgangslage

Kontakt. Wohn- und Gewerbehaus Linde. im Dorfzentrum von Niederbuchsiten. Ausgangslage Kontakt Ausgangslage Die Einwohnergemeinde Niederbuchsiten hat das Grundstück der ehemaligen Linde gekauft, um mit einem Neubau einen Beitrag zu der Entwicklung des Dorfzentrums zu leisten. Ergänzt durch

Mehr

LEITBILD PFLEGE HIRSLANDEN A MEDICLINIC INTERNATIONAL COMPANY

LEITBILD PFLEGE HIRSLANDEN A MEDICLINIC INTERNATIONAL COMPANY LEITBILD PFLEGE HIRSLANDEN A MEDICLINIC INTERNATIONAL COMPANY DER MENSCH IM MITTELPUNKT Der Mensch steht im Zentrum unseres Denkens und Handelns, er ist einzig artig und wird von uns in seiner Individualität

Mehr

Wohnüberbauung «neuring» Ringstrasse 4a, 9200 Gossau SG Haus H

Wohnüberbauung «neuring» Ringstrasse 4a, 9200 Gossau SG Haus H Wohnüberbauung «neuring» Ringstrasse 4a, 9200 Gossau SG INHALTSVERZEICHNIS Beschrieb / Lage 3 Orts- & Situationsplan 4 Grundrisse EG 5 Grundrisse 1. OG 8 Grundrisse 2. OG 11 Grundrisse Attika 14 Wünscht

Mehr

Wohnhaus 17a. Holzbau / Statik. Mitarbeiter. Fotos. Jürgen Trixl Peter Achten. Pichler GesmbH Peter Achten Jürgen Trixl

Wohnhaus 17a.  Holzbau / Statik. Mitarbeiter. Fotos. Jürgen Trixl Peter Achten. Pichler GesmbH Peter Achten Jürgen Trixl www.bergwerkarchitekten.at Mitarbeiter Holzbau / Statik Fotos Jürgen Trixl Peter Achten Pichler GesmbH Gleisdorf Pichler GesmbH Peter Achten Jürgen Trixl Wohnhaus 17a ARCHITEKTEN ZT GMBH LOFER Nr.120 5090

Mehr

Pädagogische Hochschule Zentralschweiz Hochschule Luzern Zentrum Gesundheitsförderung

Pädagogische Hochschule Zentralschweiz Hochschule Luzern Zentrum Gesundheitsförderung Pädagogische Hochschule Zentralschweiz Hochschule Luzern Zentrum Gesundheitsförderung Titus Bürgisser Trägerschaft Konkordat der 6 Zentralschweizer Kantone Drei Teilschulen Luzern, Zug, Schwyz Vierfacher

Mehr

Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain Aesch. Verkaufsdokumentation

Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain Aesch. Verkaufsdokumentation Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain - 4147 Aesch Verkaufsdokumentation Gemeinde Aesch: Die Gemeinde Aesch liegt mitten in der landschaftlichen sehr schönen Nordwestschweiz, gleichzeitig jedoch auch im Herzen

Mehr

EXPOSÉ. // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen

EXPOSÉ. // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen EXPOSÉ // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen 1 2 *Ansicht Nord INHALTSVERZEICHNIS // WOHNEN FÜRS LEBEN Vorteile im Überblick Exklusives Wohnen Wohnungen EG Wohnungen 1. OG Wohnungen

Mehr

Certificate of Advanced Studies (CAS) Lehrberatung und Mentoring in der Berufsbildung

Certificate of Advanced Studies (CAS) Lehrberatung und Mentoring in der Berufsbildung Certificate of Advanced Studies (CAS) Lehrberatung und Mentoring in der Berufsbildung Speziell für Beraterinnen und Berater von Lehrpersonen Seit vielen Jahren bietet die PHSG in Kooperation mit der aeb

Mehr

FAMILIENZENTREN. Eine niederschwellige Plattformen für Begegnung, Bildung und Vernetzung Tagung, 21. November 2016 Schloss Ebenrain, Sissach

FAMILIENZENTREN. Eine niederschwellige Plattformen für Begegnung, Bildung und Vernetzung Tagung, 21. November 2016 Schloss Ebenrain, Sissach FAMILIENZENTREN Eine niederschwellige Plattformen für Begegnung, Bildung und Vernetzung Tagung, 21. November 2016 Schloss Ebenrain, Sissach Maya Mulle, Netzwerk Bildung und Familie, www.bildungundfamilie.net

Mehr

CAS Weiterbildung gezielt Entwickeln und Umsetzen. Für Bildungsfachleute, die Weiterbildung anbieten

CAS Weiterbildung gezielt Entwickeln und Umsetzen. Für Bildungsfachleute, die Weiterbildung anbieten CAS Weiterbildung gezielt Entwickeln und Umsetzen Für Bildungsfachleute, die Weiterbildung anbieten Kursprogramm 2013/2014 Aktiv sein in der Verbindung von Ausbildung und Weiterbildung Konzipieren Sie

Mehr

medienverbund.phsg Unsere Medien machen Schule!

medienverbund.phsg Unsere Medien machen Schule! medienverbund.phsg Unsere Medien machen Schule! medienverbund.phsg Unsere Medien machen Schule! Der medienverbund.phsg ist verantwortlich für die Literatur-, Medienund Informationsversorgung der Studierenden,

Mehr

Geschenke! Lüftung Klima Kälte Heizung Sanitär

Geschenke! Lüftung Klima Kälte Heizung Sanitär Geschenke! Lüftung Klima Kälte Heizung Sanitär Eine umfassende Betreuung Ihrer Haustechnikanlagen steht bei Meier-Kopp im Mittelpunkt. Die Unternehmen der Meier-Kopp Gruppe decken sämtliche Lebensphasen

Mehr

4 Wohnungen in Mehrfamilienhaus Rehetobelstrasse 17, 9000 St. Gallen

4 Wohnungen in Mehrfamilienhaus Rehetobelstrasse 17, 9000 St. Gallen Zu verkaufen 4 Wohnungen in Mehrfamilienhaus Rehetobelstrasse 17, 9000 St. Gallen Stadt St. Gallen Verkehrslage St. Gallen ist die grösste und zugleich namensgebende Stadt des Kantons St. Gallen mit ca.

Mehr

Bequem und sicher mit Lift direkt in die Wohnung:

Bequem und sicher mit Lift direkt in die Wohnung: Bequem und sicher mit Lift direkt in die Wohnung: zu verkaufen: Moderne, sonnige 4 1/2-Zimmer-Dachwohnung (130 m2) in Zimikon-Volketswil Moderne, sonnige 4 1/2-Zimmer-Dachwohnung (130 m2) in Zimikon-Volketswil

Mehr

5½ - Zimmer Eck-Einfamilienhaus an Südhang Weinbergstrasse 55, 8302 Kloten

5½ - Zimmer Eck-Einfamilienhaus an Südhang Weinbergstrasse 55, 8302 Kloten 5½ - Zimmer Eck-Einfamilienhaus an Südhang Weinbergstrasse 55, 8302 Kloten Objekt Typ 5 ½ - Zimmer Eck-Einfamilienhaus Lage Am Südhang, nördlich des Dorfzentrums Baujahr 1977, teilweise renoviert Kataster-Nr.

Mehr

Architekten sind typische. TITELTHEMA Wohnen & Arbeiten. durch diverse Stützmauern abgesichert

Architekten sind typische. TITELTHEMA Wohnen & Arbeiten. durch diverse Stützmauern abgesichert Architekten sind typische Heimarbeiter. In den meisten Fällen planen sie ihr Büro irgendwo im Haus, sodass ein guter Einklang zwischen Wohnen und Arbeiten entsteht. Das war auch bei Dietmar Haas der Fall.

Mehr

PORTFOLIO NIGG UMBAUTEN ARCHITEKTUR GMBH

PORTFOLIO NIGG UMBAUTEN ARCHITEKTUR GMBH PORTFOLIO UMBAUTEN NIGG Umbauten realisieren heisst, in die bestehende Bausubstanz eingreifen. Dabei ist ideenreich wie behutsam vorzugehen, sei es aus ästhetischen oder technischen Gründen. Und dem Anspruch

Mehr

Villa Hatt 8044 Zürich Öffentliche Bauten

Villa Hatt 8044 Zürich Öffentliche Bauten Projektinformationen Die im Jahre 1926 erbaute Villa ist im Inventar der kunst- und kulturhistorischen Schutzobjekte von kommunaler Bedeutung aufgeführt. Die Liegenschaft besteht aus einem Hauptgebäude,

Mehr

Swiss Science Education. Naturwissenschaftliche Bildung Schweiz. Weiterbildungsangebote für Lehrpersonen vom Kindergarten bis zum 9.

Swiss Science Education. Naturwissenschaftliche Bildung Schweiz. Weiterbildungsangebote für Lehrpersonen vom Kindergarten bis zum 9. Swiss Science Education Foto: Swiss Science Center Technorama Swise Swiss Science Education Naturwissenschaftliche Bildung Schweiz Weiterbildungsangebote für Lehrpersonen vom Kindergarten bis zum 9. Schuljahr

Mehr

5 ½ - Zimmer Terrassenwohnung

5 ½ - Zimmer Terrassenwohnung 5 ½ - Zimmer Terrassenwohnung Jakob Spaltensteinstrasse 14a, 8303 Bassersdorf Objekt Typ Terrassenwohnung mit Doppelgarage und separatem Büro-/Studio-Teil Lage Nord-Östlich des Dorfzentrums an einem Südhang

Mehr

6 ½-Zi-EFH mit ausgebautem Estrich und Doppelgarage Emmetstrasse 4, 8303 Bassersdorf

6 ½-Zi-EFH mit ausgebautem Estrich und Doppelgarage Emmetstrasse 4, 8303 Bassersdorf 6 ½-Zi-EFH mit ausgebautem Estrich und Doppelgarage Emmetstrasse 4, 8303 Bassersdorf Objekt Typ Einfamilienhaus mit ausgebautem Estrich und Doppelgarage Lage Nordöstlich des Dorfzentrums Baujahr 1967 Kataster-Nr.

Mehr

Stadtvilla - Individuelle Planung. Ausstattungsvariante, basierend auf Arcus WD.100

Stadtvilla - Individuelle Planung. Ausstattungsvariante, basierend auf Arcus WD.100 Stadtvilla - Individuelle Planung Ausstattungsvariante, basierend auf Arcus WD.100 Hausdaten 1. Hausbezeichnung Individuelle Planung/Stadtvilla 2. Bauweise Massivbauweise 3. Wärmedurchgangskoeffzient U=

Mehr

Fokus Starke Lernbeziehungen. Lernbeziehungen stärken Schulorganisation vereinfachen

Fokus Starke Lernbeziehungen. Lernbeziehungen stärken Schulorganisation vereinfachen Fokus Starke Lernbeziehungen Lernbeziehungen stärken Schulorganisation vereinfachen 1 Der Schulversuch «Fokus Starke Lernbeziehungen» ermöglicht den Schulen, sich so zu organisieren, dass weniger Lehrpersonen

Mehr

Liegenschaft mit Wohnung, Schopf, Atelier, Sportraum, Hobbyraum/Werkstatt und Garagen Tivoliweg St.Gallen

Liegenschaft mit Wohnung, Schopf, Atelier, Sportraum, Hobbyraum/Werkstatt und Garagen Tivoliweg St.Gallen Liegenschaft mit Wohnung, Schopf, Atelier, Sportraum, Hobbyraum/Werkstatt und Garagen Tivoliweg 5 9000 St.Gallen Kontakt: DESIGN Baumanagement GmbH Mobil +41 78 657 23 13 Untere Zelgstrasse 8 Email: info@designbaumanagement.ch

Mehr

Groupon 2

Groupon 2 Groupon Groupon 2 Groupon 3 Groupon 4 Groupon 5 Groupon 6 Bauherr Nutzung Lage Fertigstellung BGF Groupon GmbH 8.500 m 2 Leistungsphasen Büro Ausbau 3-8 Möbel Berlin 2-8 Fotos 2012 Mark Seelen Die plastische

Mehr

Grüne Villa. Das Objekt - Hindenburgstr. 15, Schwabach

Grüne Villa. Das Objekt - Hindenburgstr. 15, Schwabach Das Objekt - Hindenburgstr. 15, Schwabach Die freistehende Art Deco Villa steht auf einem Anwesen im Grünen und doch im Herzen von Schwabach. Von den fünf Wohnungen sind nur noch die Wohnungen 4 und 5

Mehr

GRUNDHALDE. Mietwohnungen in Bassersdorf. einfach schön wohnen. www.grundhalde.ch

GRUNDHALDE. Mietwohnungen in Bassersdorf. einfach schön wohnen. www.grundhalde.ch GRUNDHALDE einfach schön wohnen Mietwohnungen in Bassersdorf www.grundhalde.ch ARCHITEKTUR So einfach geht schönes Wohnen Die Architektur und eine sorgfältige Wahl der Materialien sind zwei der herausragenden

Mehr

träumen Auf 2002 HöhenmeterN

träumen Auf 2002 HöhenmeterN Die neue Geltenhu.. tte träumen Auf 00 HöhenmeterN Höhenmetern INhaltsverzeichnis eine exzellente Zukunftsinitiative für die Nachhaltigkeit des Saanenland. In dieser Broschüre erfahren Sie mehr über das

Mehr

CH-8266 Steckborn CHF 1'460'000.

CH-8266 Steckborn CHF 1'460'000. Exklusive Residenz am Bodensee (Nr.3) CH-8266 Steckborn CHF 1'460'000. Objektbeschrieb In Steckborn (TG), direkt am schönen Bodensee mit unverbaubarem Panoramablick, verkaufen wir 11 neue und exklusiv

Mehr

1:500. Städtebau: Innovation Architektur Immobilien. Schulhaus Uesslingen 7. Schulstrasse. Uesslingen. Schaffhauserstrasse. Schaffhauserstrasse

1:500. Städtebau: Innovation Architektur Immobilien. Schulhaus Uesslingen 7. Schulstrasse. Uesslingen. Schaffhauserstrasse. Schaffhauserstrasse 304 224 85 394 303 6 Städtebau: 474 277 Schulhaus Uesslingen 7 98 663 Schulstrasse 481 4 388 Für den Neubau mit und angegliedertem Mehrzweckraum wird ein eigenständiger Baukörper vorgeschlagen, welcher

Mehr

01. Projekt. 02. Standort. quarzi t. 03. Umgebung. Ebnetstrasse 6, 8406 Winterthur. 04. Architektur. 05. Grundrisse. 2 quarzit quarzit 3

01. Projekt. 02. Standort. quarzi t. 03. Umgebung. Ebnetstrasse 6, 8406 Winterthur. 04. Architektur. 05. Grundrisse. 2 quarzit quarzit 3 1 01. Projekt quarzi t Ebnetstrasse 6, 8406 Winterthur 02. Standort 03. Umgebung 04. Architektur 05. Grundrisse 2 3 aussenansicht Vogelperspektive Die Visualierungen sind unverbindliche Bilddarstellungen,

Mehr

Willkommen in Däniken Zu verkaufen 6 Zimmer Doppeleinfamilienhaus

Willkommen in Däniken Zu verkaufen 6 Zimmer Doppeleinfamilienhaus Willkommen in Däniken Zu verkaufen 6 Zimmer Doppeleinfamilienhaus Wohnhaus von Osten Wintergarten von Süden Verkauf und Informationen erhalten Sie unter: IMMO GROB GmbH Tel: 062/785 22 55 Internet: www.immogrob.ch

Mehr

Herzogenmühlestrasse Zürich, 2011

Herzogenmühlestrasse Zürich, 2011 Michael Meier und Marius Hug Architekten Zürich Herzogenmühlestrasse Zürich, 2011 Wohnhaus mit Scheune eingeladener Wettbewerb 2008, 1. Preis, Realisierung 2010 Anlagekosten CHF 2.1 Mio Bauherrschaft Liegenschaftenverwaltung

Mehr

Schweizer Schulpreis. Ein Projekt des Forums Bildung Juni 2010

Schweizer Schulpreis. Ein Projekt des Forums Bildung Juni 2010 Schweizer Schulpreis Ein Projekt des Forums Bildung Juni 2010 Auf der Basis des Deutschen Schulpreises der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung 1 Inhaltsübersicht 1. Projektidee 2. Zielsetzungen

Mehr

VERKAUFSPROSPEKT. Neubau Chalet Bode, Gstaad

VERKAUFSPROSPEKT. Neubau Chalet Bode, Gstaad VERKAUFSPROSPEKT 1:500 5528 Bode 5203 ZOEGREZE Situation Das gut erschlossene Terrain liegt am sonnigen Hang im Bode in der ähe der Lauenenstrasse. Auch wenn die Parzelle am südlichen Dorfrand liegt, ist

Mehr

Weiterbildungskurse für Lehrpersonen

Weiterbildungskurse für Lehrpersonen Schulentwicklungs- und Beratungsangebote Massgeschneiderte Dienstleistungen Angebote für Bildungs- und Betreuungsinstitutionen Weiterbildungskurse für Lehrpersonen Massgeschneiderte schulinterne Weiterbildungseinheiten

Mehr

Neue Arbeitswelten in Frauenfeld: Erfolgreicher Standort für Unternehmen. Geschäftshaus Murg

Neue Arbeitswelten in Frauenfeld: Erfolgreicher Standort für Unternehmen. Geschäftshaus Murg Neue Arbeitswelten in Frauenfeld: Erfolgreicher Standort für Unternehmen Geschäftshaus Murg Frauenfeld. Immer in Bewegung. Frauenfeld ist eine Stadt im Aufschwung und Mittelpunkt für wirtschaftliche, politische

Mehr

FACHVORTRAG UND WORKSHOPS BILDUNG VON ANFANG AN! BILDUNGSRÄUME FÜR KINDER UNTER 3 JAHREN

FACHVORTRAG UND WORKSHOPS BILDUNG VON ANFANG AN! BILDUNGSRÄUME FÜR KINDER UNTER 3 JAHREN FACHVORTRAG UND WORKSHOPS BILDUNG VON ANFANG AN! BILDUNGSRÄUME FÜR KINDER UNTER 3 JAHREN Freitag, den 19. November 2010, 14.30 19.30 Uhr STAATLICH ANERKANNTE FACHHOCHSCHULE Bildung von Anfang an! Bildungsräume

Mehr

Wohnhaus mit Scheune Hügel 837 und 838

Wohnhaus mit Scheune Hügel 837 und 838 Kanton St.Gallen Baudepartement Hochbauamt Wohnhaus mit Scheune Hügel 837 und 838 Inhalt Eckdaten / Standortbeschrieb 3 Lage 4 Objektbeschrieb 5 Baubeschrieb Wohnhaus Raumangebot Innenausbau Installationen

Mehr

IHR kleines großes ROTES HAUS. GRENZLAND Immobilien Telefon: Telefax:

IHR kleines großes ROTES HAUS. GRENZLAND Immobilien Telefon: Telefax: IHR kleines großes ROTES HAUS Lage Dieses originelle Einfamilienhaus liegt in einer ruhigen Wohnstraße in Bocholt. Bis zur Innenstadt sind es nur wenige Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Alle Geschäfte

Mehr

6-Familienhaus, Grabenstrasse, 4814 Bottenwil. Erstvermietung. 6-Familienhaus Neubau mit Carports Grabenstrasse, 4814 Bottenwil

6-Familienhaus, Grabenstrasse, 4814 Bottenwil. Erstvermietung. 6-Familienhaus Neubau mit Carports Grabenstrasse, 4814 Bottenwil 1 Erstvermietung 6-Familienhaus Neubau mit Carports Grabenstrasse, 4814 Bottenwil 2 Zentrale Lage in Bottenwil Lage: Die Neubauwohnungen werden an der Grabenstrasse erstellt. Die Lage des Neubaus ist im

Mehr

Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM

Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM CENTRADO fördert: Belastbarkeit, Effektivität und Motivation Gesundheit und Lebensfreude CENTRADO senkt: Ausfälle durch

Mehr

Planen & Gestalten mit Beton

Planen & Gestalten mit Beton Planen & Gestalten mit Beton Ausgabe 20125 architektur Olympische Welle Das London Aquatics Centre Kurvige Formen Marco Polo Tower in Hamburg Porzellanbeton in Finnland Mondriaans Palette Schulbau in Den

Mehr

Überbauung Spittel Suhr

Überbauung Spittel Suhr Überbauung Spittel Suhr Erstvermietung Gewerbeflächen Projekt Die Überbauung Spittel in Suhr AG befindet sich an zentraler Lage im schweizerischen Mittelland in idealer Distanz zu den Zentren Basel, Bern,

Mehr

Wohnhaus mit Ladenlokal im Herzen von Hitzkirch LU

Wohnhaus mit Ladenlokal im Herzen von Hitzkirch LU HEV Immo AG Luzern Hallwilerweg 5 6003 Luzern Telefon +41 41 210 92 92 Telefax +41 41 210 24 66 info@hev-immoag.ch www.hev-immoag.ch OBJEKT 1008 WOHNHAUS MIT LADENLOKAL KAUF Wohnhaus mit Ladenlokal im

Mehr

Interessantes MFH mit Gewerbe und 3 Wohnungen in WinterthurAltstadt

Interessantes MFH mit Gewerbe und 3 Wohnungen in WinterthurAltstadt Interessantes MFH mit Gewerbe und 3 Wohnungen in WinterthurAltstadt General Guisan-Strasse 19 in 8400 Winterthur ZH Auskunft und Besichtigungen RIZZO Immobilien GmbH Stadthausstrasse 12 8400 Winterthur

Mehr

Wohnen und arbeiten. 1. O b e r g e s c h o s s. U n t e r g e s c h o s s. 3½ Zi-Wohnung A m² 3½ Zi-Wohnung B m² 3½ Zi-Wohnung C 88.

Wohnen und arbeiten. 1. O b e r g e s c h o s s. U n t e r g e s c h o s s. 3½ Zi-Wohnung A m² 3½ Zi-Wohnung B m² 3½ Zi-Wohnung C 88. Erstvermietung 457.65 Die Talebene der Wigger bildet das Siedlungszentrum des Dorfes, dominiert vom Kommendehügel. Reiden, als regionales Zentrum mit den fusionierten Gemeinden Langnau und Richenthal,

Mehr

AIP - RESTAURANT VIADUKT ZÜRICH

AIP - RESTAURANT VIADUKT ZÜRICH AIP - RESTAURANT VIADUKT ZÜRICH UND ANDERE ARBEITSINTEGRATIONSPROJEKTE DER STIFTUNG NETZWERK INTEGRATION JUGENDLICHER IN DIE BERUFSBILDUNG: PRAXIS ALS CHANCE Catherine Bolliger / Jürgen Steinberger Co-Leitung

Mehr

Exposé. Wohn- und Geschäftshaus Dinglinger-Tor-Straße Lahr. Zürcher Immobilien GmbH & Co KG

Exposé. Wohn- und Geschäftshaus Dinglinger-Tor-Straße Lahr. Zürcher Immobilien GmbH & Co KG Exposé Dinglinger-Tor-Straße - 77933 Lahr Lage in der Region Das Mittelzentrum am Oberrhein zwischen Schwarzwald und Vogesen hat viel zu bieten. Eingebettet in eine herrliche Landschaft, verwurzelt in

Mehr

Willkommen bei Kübler-Holz

Willkommen bei Kübler-Holz Hausbau nach Maß Willkommen bei Kübler-Holz Es gibt viele Gründe für ein Haus von Kübler: die Vielfalt die Planungsfreiheit die variablen Ausbaustufen die persönliche Beratung die Betreuung in allen Ausbaustufen......

Mehr

Wir bauen für Sie: An der Rüttenenstrasse in 5014 Gretzenbach 4 ½ Zi.-Einfamilienhaus Ihr Team für Neu- und Umbauten!

Wir bauen für Sie: An der Rüttenenstrasse in 5014 Gretzenbach 4 ½ Zi.-Einfamilienhaus Ihr Team für Neu- und Umbauten! www.landolfi.ch Ihr Team für Neu- und Umbauten! Wir bauen für Sie: An der Rüttenenstrasse in 5014 Gretzenbach 4 ½ Zi.-Einfamilienhaus Einfamilienhaus an ruhiger Lage in verkehrstechnisch gut gelegener

Mehr

Jahre Blum Holzbau BLUM HOLZBAU. Inhalt Unsere Häuser Holzhaus-Bustour Bauen in eigener Sache Liebe Kunden und Freunde,

Jahre Blum Holzbau BLUM HOLZBAU. Inhalt Unsere Häuser Holzhaus-Bustour Bauen in eigener Sache Liebe Kunden und Freunde, Ausgabe Nr. 6 Jubiläumsausgabe Sommer 2013 BLUM HOLZBAU 25 Jahre Blum Holzbau Inhalt Unsere Häuser... 2 6. Holzhaus-Bustour... 27 Bauen in eigener Sache... 28 Liebe Kunden und Freunde, 25 Jahre Blum-Holzbau

Mehr

Stadt Luzern. Volksschule

Stadt Luzern. Volksschule Stadt Luzern Volksschule NAU-Klasse Internes Unterrichtsangebot der Notaufnahme Utenberg Unterrichtskonzept 1. Vorwort... 2 2. Ziele des Unterrichtsangebots... 2 3. Zielgruppe... 2 4. Platzangebot... 3

Mehr

Arbeiten und Wohnen - grosszügiges 8.5-Zi.-EFH mit Einliegerwohnung/Büro, Werkstatt und Garagen Stadlerstrasse 31 in 8472 Seuzach ZH

Arbeiten und Wohnen - grosszügiges 8.5-Zi.-EFH mit Einliegerwohnung/Büro, Werkstatt und Garagen Stadlerstrasse 31 in 8472 Seuzach ZH Arbeiten und Wohnen - grosszügiges 8.5-Zi.-EFH mit Einliegerwohnung/Büro, Werkstatt und Garagen Stadlerstrasse 31 in 8472 Seuzach ZH Auskunft und Besichtigungen RIZZO Immobilien GmbH Stadthausstrasse 12

Mehr

WIE VIELE STOCKWERKE BRAUCHT IHRE FIRMA? E A S A N D R BUSINESS CENTER

WIE VIELE STOCKWERKE BRAUCHT IHRE FIRMA? E A S A N D R BUSINESS CENTER WIE VIELE STOCKWERKE BRAUCHT IHRE FIRMA? A N D R P A R K E A S BUSINESS CENTER GARANTIERT: AB HERBST 2009 STEHEN 14'762m 2 FÜR SIE BEREIT. Das Business Center Andreaspark bietet architektonische, gebäudetechnische

Mehr

Sechs Mietwohnungen in der ehemaligen Seidenzwirnerei/Bauernhaus an der Rautistrasse

Sechs Mietwohnungen in der ehemaligen Seidenzwirnerei/Bauernhaus an der Rautistrasse Sechs Mietwohnungen in der ehemaligen Seidenzwirnerei/Bauernhaus an der Rautistrasse Ein Zeuge aus der Epoche der Frühindustrialisierung Im ehemaligen Bauerndorf Altstetten wurde auf Landwirtschaftsland

Mehr

Wechselwirkung zwischen Struktur und Raum zwei Beispiele aus dem Wohnungsbau

Wechselwirkung zwischen Struktur und Raum zwei Beispiele aus dem Wohnungsbau 21.Internationales Holzbau-Forum IHF 2015 Wechselwirkung zwischen Struktur und Raum zwei Beispiele aus dem Wohnungsbau J. Stieger 1 Wechselwirkung zwischen Struktur und Raum zwei Beispiele aus dem Wohnungsbau

Mehr

25%Sommeraktion 5.6.-15.7.13

25%Sommeraktion 5.6.-15.7.13 Firmensitz/Ausstellung Ernst&Cie. AG Büromöbelfabrik Huebstrasse 4 CH-5043 Holziken Telefon +41 62 739 14 14 Telefax +41 62 739 14 19 info@echo-bueromoebel.ch www.echo-bueromoebel.ch A1 Bern/Basel Kölliken

Mehr

Wohnen im Erlimattgebiet in Langendorf

Wohnen im Erlimattgebiet in Langendorf E+P Architekten AG FH SIA CH-4500 Solothurn Weissensteinstrasse 2 T +41 32 625 81 10 F +41 32 625 81 11 www.ep-architekten.ch Wohnen im Erlimattgebiet in Langendorf IHALT LAGEDORF 2 STADORT 3 UTERGESCHOSS

Mehr

Konzept Lehren und Lernen Medienbildung (L+L-MB)

Konzept Lehren und Lernen Medienbildung (L+L-MB) Konzept Lehren und Lernen Medienbildung (L+L-MB) Förderung der Medienkompetenz der Lernenden, der Eltern und der Lehrpersonen Überarbeitete Version Juli 2014 Ausgangslage Medien ändern sich in unserer

Mehr

Where Maria meets Johann...

Where Maria meets Johann... Ideales Where Maria meets Johann... Wohnen nach Ihren Wünschen Erzherzog- Johann- Straße 14, Graz Das Projekt Dieser exklusive Neubau mit insgesamt 8 Wohneinheiten wird in einer der begehrtesten Wohngegenden

Mehr

Tagung für Ausbildung und Unterricht Lernen in gemischten Gruppen

Tagung für Ausbildung und Unterricht Lernen in gemischten Gruppen Tagung für Ausbildung und Unterricht Lernen in gemischten Gruppen Verschiedenheit anerkennen respektieren nutzen Freitag/Samstag, 20./21. September 2013 Pädagogische Hochschule St.Gallen, Campus Rorschach

Mehr

001 J u li BAUTEN. eckertharms Architekten / Innenarchitekten

001 J u li BAUTEN. eckertharms Architekten / Innenarchitekten 001 J u li 2 016 BAUTEN FüR Schule & Sport eckertharms Architekten / Innenarchitekten Johannes Gutenberg-Universität Mainz Die Grüne Schule ist ein Seminargebäude des Botanischen Instituts der Universität

Mehr

PROJEKTENTWICKLUNG "WOHNÜBERBAUUNG BACHWEG" 4612 WANGEN BEI OLTEN

PROJEKTENTWICKLUNG WOHNÜBERBAUUNG BACHWEG 4612 WANGEN BEI OLTEN PROJEKTENTWICKLUNG "WOHNÜBERBAUUNG BACHWEG" 4612 WANGEN BEI OLTEN Inhaltsverzeichnis 3 Region um Wangen bei Olten 4 Detailinformationen Wangen bei Olten 5 Situationsplan 6 Grundriss Untergeschoss, Tiefgarage

Mehr

Ressourcenschonendes Bauen liegt uns am Herzen

Ressourcenschonendes Bauen liegt uns am Herzen Ressourcenschonendes Bauen liegt uns am Herzen Wir arbeiten mit innovativen Technologien, die mit hoher Energieeffizienz den Ressourcenverbrauch und die Energiekosten minimieren. Die Standardausführungen

Mehr

Newsletter 01/2016 Netzwerk Migration und Mehrsprachigkeit

Newsletter 01/2016 Netzwerk Migration und Mehrsprachigkeit Netzwerk Migration und Mehrsprachigkeit Inhaltsverzeichnis Was ist das Netzwerk Migration und Mehrsprachigkeit? 1 Wozu ein Newsletter? 1 Rückblick auf die Tagung Migration und Mehrsprachigkeit am 13.02.2016

Mehr

Positionspapier Schulleitung

Positionspapier Schulleitung Positionspapier Schulleitung Mit diesem Positionspapier formuliert der VSLCH sein Berufsverständnis und klärt die Rollen der lokalen Schulbehörde, der Schulleitungen und der Lehrpersonen. Schulen brauchen

Mehr

Doppelhaushälfte. Dahlienweg 8a Jüchen - Damm

Doppelhaushälfte. Dahlienweg 8a Jüchen - Damm Traumhafte, großzügige und in verkehrsberuhigter Anliegerstraße Familie Knabben Dahlienweg 8a 41363 Jüchen Telefon 02182 / 50624 E-Mail Martin.knabben@yahoo.de Doppelhaushälfte Dahlienweg 8a 41363 Jüchen

Mehr

PORTFOLIO EIGENTUMSWOHNANLAGE DOMIZIL NAABGÄRTEN IN SCHIRMITZ. Mehrfamilienwohnhaus I mit 9 Wohneinheiten. präsentiert

PORTFOLIO EIGENTUMSWOHNANLAGE DOMIZIL NAABGÄRTEN IN SCHIRMITZ. Mehrfamilienwohnhaus I mit 9 Wohneinheiten. präsentiert präsentiert EIGENTUMSWOHNANLAGE DOMIZIL NAABGÄRTEN IN SCHIRMITZ PORTFOLIO GKT GmbH & Co. KG I Bienenweg 1 I 92714 Pleystein I Tel.: 09654 1268 I www.naabgaerten.de I info@naabgaerten.de Mehrfamilienwohnhaus

Mehr

Chesa Sievi Silvaplana/Oberengadin erbaut1646, saniert 2010

Chesa Sievi Silvaplana/Oberengadin erbaut1646, saniert 2010 Chesa Sievi Silvaplana/Oberengadin erbaut1646, saniert 2010 Chesa Sievi, 7513 Silvaplana, Switzerland Luxus Wohnen in einem alten Engadiner Haus (1646) Oberengadin/Silvaplana Ehemaliges Bauernhaus aus

Mehr

Zu verkaufen: 3-geschossiges Mehrfamilienhaus mit Parkmöglichkeiten und attraktiver Gelegenheit zum Ausbau auf dem bestehenden Grundstück

Zu verkaufen: 3-geschossiges Mehrfamilienhaus mit Parkmöglichkeiten und attraktiver Gelegenheit zum Ausbau auf dem bestehenden Grundstück Zu verkaufen: 3-geschossiges Mehrfamilienhaus mit Parkmöglichkeiten und attraktiver Gelegenheit zum Ausbau auf dem bestehenden Grundstück Zürichstrasse 48, 8134 Adliswil Zentral an bester Lage Ideal für

Mehr

Von links: Urs Giezendanner, Sven Fust, Patrick Bosshart, Paul Mettler, Andrj Mathis, Ralph Weber, Selina Weber, Carmen Weber, Hanspeter Egli,

Von links: Urs Giezendanner, Sven Fust, Patrick Bosshart, Paul Mettler, Andrj Mathis, Ralph Weber, Selina Weber, Carmen Weber, Hanspeter Egli, Das - Team Von links: Urs Giezendanner, Sven Fust, Patrick Bosshart, Paul Mettler, Andrj Mathis, Ralph Weber, Selina Weber, Carmen Weber, Hanspeter Egli, Patrick Ettwein, Korbinian Kreissl, Mario Marty

Mehr

5 ½ - Zimmer Einfamilienhaus

5 ½ - Zimmer Einfamilienhaus NEUBAU VON FÜNF DOPPEL-EINFAMILIENHÄUSER IM MINERGIE-STANDARD 5 ½ - Zimmer Einfamilienhaus (einseitig angebaut) an attraktivster Wohnlage im Grünen Hasenbergstrasse, 8213 Neunkirch, Schaffhausen Verkaufspreis:

Mehr

«Quartier Neugrüen Mellingen 198 Wohnungen in Minergie-A-ECO»

«Quartier Neugrüen Mellingen 198 Wohnungen in Minergie-A-ECO» 19. Internationales Holzbau-Forum 2013 «Quartier Neugrüen Mellingen 198 Wohnungen in Minergie-A-ECO» D. Schwarz 1 «Quartier Neugrüen Mellingen 198 Wohnungen in Minergie-A-ECO» Prof. Dietrich Schwarz Dietrich

Mehr

Metall- und Fassadenbau

Metall- und Fassadenbau Ostschweiz 1 Metall- und Fassadenbau Produzent von Ostschweiz 1 Willkommen bei Krapf AG Durchdachte Lösungen aus Glas und Metall Die Krapf AG hat sich seit 1964 zu einem der führenden Schweizer Fassadenbauunternehmen

Mehr

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert Stampfenbachstrasse 6 8001 Zürich Tel. 044 267 70 10 Mail: zuerich@mbsz.ch www.mbsz.ch Hinweis Sämtliche geschlechterspezifischen Bezeichnungen

Mehr

Bericht. des Gemeinderates an den Stadtrat. betreffend

Bericht. des Gemeinderates an den Stadtrat. betreffend 20150114 Bericht des Gemeinderates an den Stadtrat betreffend Erwerb Grundstück Biel-Grundbuchblatt Nr. 5281, im Eigentum von Herr Michael Burri in 2564 Bellmund für die Entwicklung des Schnyder-Areals

Mehr

Informatik Lehre bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn

Informatik Lehre bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn Informatik Lehre bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn Raiffeisen als Arbeitgeberin Raiffeisen Portrait Werden Sie Teil einer erfolgreichen Idee! Raiffeisen ist die erfolgreiche, dynamische

Mehr

Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel

Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel I-10880 FIBAV Immobilien GmbH Bismarckstr. 28 C 38820 Halberstadt Ihr Ansprechpartner: Herr Frank-Michael Posmyk Immobilienverkäufer Telefon 0 39 41

Mehr

Kreditbegehren von Franken für die Erweiterung des Geräteraums der Turnhalle Oberdorf in Sulgen.

Kreditbegehren von Franken für die Erweiterung des Geräteraums der Turnhalle Oberdorf in Sulgen. Ausserordentliche Schulgemeindeversammlung vom Mittwoch, 31. August 2016, 19.30 Uhr, im Auholzsaal in Sulgen (vorgängig zur Orientierungsversammlung der Politischen Gemeinde Sulgen zu Baureglement und

Mehr

MALEN SIE SICH IHR NEUES ZUHAUSE AUS!

MALEN SIE SICH IHR NEUES ZUHAUSE AUS! MALEN SIE SICH IHR NEUES ZUHAUSE AUS! Verkaufsdokumentation für zwei Wohnhäuser in Mümliswil / Januar 2017 / Alex Jaeggi Dipl. Architekt ETH SIA jaeggi@ajarch.ch +41 79 828 61 09 Wir bieten Ihnen zwei

Mehr

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert Stampfenbachstrasse 6 8001 Zürich Tel. 044 267 70 10 Mail: zuerich@mbsz.ch www.mbsz.ch Hinweis Sämtliche geschlechterspezifischen Bezeichnungen

Mehr