Innenhof Holm: Kurze Pause viel Erholung! Besuchen Sie uns! GaLaBau 2014 Halle 4A, Stand 418. immo-herbst.de

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Innenhof Holm: Kurze Pause viel Erholung! Besuchen Sie uns! GaLaBau 2014 Halle 4A, Stand 418. immo-herbst.de"

Transkript

1 Magazin für Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter Ausgabe 2/2014 Besuchen Sie uns! GaLaBau 2014 Halle 4A, Stand 418 vom 17. bis 20. September in Nürnberg Innenhof Holm: Kurze Pause viel Erholung! 1 immo-herbst.de

2 Herausgeber Immo Herbst GmbH Silostraße Frankfurt am Main Telefon: 069 / Telefax: 069 / info@immo-herbst.de Erscheinungsweise 3 Ausgaben pro Jahr Redaktion Ada Quirder, Denis Boehme Verantwortlicher gem. 55 RStV Immo Herbst Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr findet wieder die GaLaBau statt, die wichtigste Messe unserer Branche. Besuchen Sie uns in Halle 4A, Stand 418! In Gateway Gardens haben wir die Arbeiten an einem Innenhof im HOLM-Gebäude fertiggestellt, den wir Ihnen auf Seite 28 vorstellen. Außerdem zeigen wir Ihnen einen Hausgarten, den wir im Spessart angelegt haben. Ein Pflegeobjekt ist die Deutsche Nationalbibliothek, das wir Ihnen auf Seite 18 präsentieren. In eine der modernsten Metropolen Asiens entführen wir Sie mit unserem Reisetipp auf Seite 22. Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame Lektüre! Ihr 2 3

3 Baustellenticker Maintor Porta, Frankfurt Im Auftrag der Löw AG hat die Immo Herbst Dach- und Innenraumbegrünungs GmbH den Innenhof sowie die Dachflächen des Maintor Porta hergestellt. Die Arbeiten wurden Ende Juli abgeschlossen. DI Pestalozzistraße, Münster Stadthof Offenbach GL Neue Mitte, Unterliederbach GL Gallische Straße, Dietzenbach Im Auftrag der EDEKA Grundstücks- und Verwaltungs GmbH hat die Immo Herbst Straßen- und Tiefbau GmbH zur Erschließung des neuen EDEKA-Marktes insgesamt drei Anschlussleitungen (Regenund Schmutzwasser) an das öffentliche Kanalnetz hergestellt. Des Weiteren wurden eine alte Rohrleitung DN 300 mit Mörtel verdämmt und ein maroder Kanalschacht saniert. Pestalozzistraße, Münster Für den Neubau eines Einfamilienhauses hat das Team um Michael Sparlinek im Auftrag einer jungen Familie das Gelände beräumt, die Baugrube samt Frostschutzschicht und Schnurgerüst hergestellt, eine alte Grundstücksmauer passgenau für die neue Garage ausgeschnitten und abgebrochen, sämtliche Entwässerungsleitungen verlegt und die Arbeitsräume um den neuen Keller verfüllt und verdichtet. Holm Außenanlage, Frankfurt Neben dem Innenhof (siehe Seite 28) hat die Immo Herbst Garten- und Landschaftsbau GmbH unter Bauleiter Jörg Hutter nun auch die Außenanlage um GL das Gebäude fertiggestellt. Neue Mitte, Unterliederbach Stadthof Offenbach Die Gestaltung des Offenbacher Stadthofs in der Berliner Straße läuft auf Hochtouren. In Kürze werden die Wasserspiele GL installiert. GL Maintor Porta, Frankfurt DI Neue Mitte, Unterliederbach Am neuen Stadtteilplatz arbeitet das Team um Jörg Hutter im Juli an der neuen Stufenanlage und führt umfangreiche Belagsarbeiten mit Magnumplatten GL aus. Maintor Porta, Frankfurt DI HOLM Außenanlage GL WestendGate, Frankfurt Anfang August ging es weiter: Die Immo Herbst Abbruch und Rückbau GmbH führt Entkernungsarbeiten in weiteren Büroetagen AR aus. Maintor Porta, Frankfurt DI 4 5

4 Holbeinviertel, Frankfurt DI Außenanlage in Stuttgart Hermannstraße, Raunheim Hausgarten im Hochtaunus Holbeinviertel, Frankfurt Hier steht das Team der Dach- und Innenraumbegrünung kurz vor dem Ende der Ausführung des 5. Bauabschnitts. DI Hausgarten im Taunus Lukas Zingel führt im Taunus die Renovierung eines Hausgartens in Hanglage durch. Nach reichlichen Umpflanzarbeiten wird nun mit dem Setzen der L-Steine begonnen. Diese werden mittels Kleinmaschinen versetzt und verbreitern die zuvor sehr geringe Breite der Rasenfläche. Gleichzeitig wird das steile Gelände abgefangen. Die L- Steine dienen ebenfalls als Einfassung eines Splittbeetes, welches durch eine hochwertige Bepflanzung Akzente setzt. Außenanlage in Stuttgart Hahnstraße, Frankfurt Ende Juli wurde mit der Herstellung eines FengShui-geprägten Eingangsbereiches begonnen. Das Hauptaugenmerk wird auf dem vor dem Haupteingang befindlichen Wasserspiel aus Granitsonderbauteilen liegen. Sahlebau, Frankfurt Die Arbeiten an diesem Wohnkomplex auf größtenteils unterbauter Fläche im Maastricher Ring wurden im Juli abgeschlossen. Außenanlage in Stuttgart Die Arbeiten in Stuttgart neigen sich dem Ende zu. Der hintere Gartenabschnitt eines bekannten Verlagsgebäudes ist fast fertiggestellt. Der halbkreisförmige Weg wird von Cortenstahlbändern in unterschiedlicher Höhe eingefasst. Über speziell angefertigte Stufen in Sichtbetonqualität gelangt man vorbei an reichlich bepflanzten Staudenbeeten in den unteren Gartenabschnitt. Der Eingangsbereich ist repräsentativ und besticht durch die hohe Qualität der eingebauten Baustoffe sowie eine abwechslungsreiche Bepflanzung. Hermannstraße, Raunheim Hier baut das Team von Lukas Zingel die Freianlage eines Bürogebäudes. Es werden Quadratmeter Rasenansaat, 270 Quadratmeter Splittfläche und Quadratmeter Padio Pflaster hergestellt. Die Zugänge zum Gebäude sind über speziell angefertigte Mauer- und Stufenanlagen zu erreichen. Hausgarten im Hochtaunus Diese komplexe Baumaßnahme auf kleinstem Raum ist nur mit Spezialgerät zu erreichen. Der Auftrag enthält die Lieferung und den Einbau von Sichtbetonmauern aus Sonderanfertigung (6 Meter lang und bis zu 3,5 Tonnen schwer), wofür ein spezieller Portalkran eingesetzt wurde, 90 Quadratmeter Naturstein-Altquarzit-Platten in gebundener Bauweise, eine Mauer aus Taunus-Serezit-Gneis sowie die Sanierung der Hausdrainage inkl. Abdichtungsarbeiten. Außenanlage in Stuttgart Hermannstraße, Raunheim Hausgarten im Hochtaunus Hausgarten an der Hessischen Bergstraße 6 7

5 Hausgarten an der Hessischen Bergstraße Hausgarten im Taunus Nell-Breuning-Straße, Frankfurt Nell-Breuning-Straße, Frankfurt Hausgarten an der Hessischen Bergstraße Hier entsteht ein großzügiger Hausgarten mit großem Höhenunterschied (15 Meter) auf dem Gelände. Das Abfangen des Geländes erfolgt größtenteils mit L-Steinen aus Sichtbeton, die aufgrund der hohen ästhetischen Anforderungen speziell angefertigt wurden. Außerdem beauftragt: mehrere Holzdecks, Betonpflaster mit Natursteinvorsatz inklusive Lieferung und Verlegung einer Freiflächenheizung, Pflanzgefäße mit Absturzsicherung, Schlosserarbeiten (Tore, Absturzsicherung, Frühbeetkästen), intensiver sowie extensiver Dachbegrünung. Die Planung erfolgt durch den Landschaftsarchitekten Wilbert Eitelwein. Mehrfamilienhäuser in Bad Homburg Centralgarage in Bad Homburg Neubau einer TÜV-Station und Garage für Oldtimer mit neu herzustellendem Parkplatz (etwa Quadratmeter aus Pflaster-Sonderanfertigung), Bau einer autarken Entwässerungsanlage mit Rigolen und einer vorfilternden Rinne mit speziellem Carbonat, Bau von Fundamenten, Erstellung einer Streuobstwiese mit besonders alten und robusten Sorten. Hausgarten im Taunus Der Auftrag für diesen Hausgarten umfasst etwa Quadratmeter Rollrasenverlegung inkl. vorbereitender Maßnahmen, umfangreiche vegetationstechnische Bodenarbeiten (rundherum sehr alter Baumbestand), Lieferung und Verlegung von Natursteinpflaster aus Porphyr in gebundener Bauweise, Großbaumpflanzung, Heckenpflanzung und die Ergänzung des Gehölzbestandes aus dem Sortiment unserer Baumschule. Hofheim Mehrfamilienhäuser in Bad Homburg Hier verlegt das Team um Ramin Hedayat ungefähr Quadratmeter Rollrasen und baute 100 Quadratmeter große Holzdecks aus IPE und WPC, die sich teilweise auf Balkonen befinden. Nell-Breuning-Straße, Frankfurt Für die Projektentwicklungsgesellschaft Holbeinviertel mbh & Co. KG hat die Immo Herbst Straßenund Tiefbau GmbH die Arbeiten der Außenanlage und den Wegebau übernommen. Die zu pflasternde Fläche beläuft sich auf etwa Quadratmetern. Die Bausumme beträgt etwa 1,5 Millionen Euro. Fertigstellung der kompletten Arbeiten ist für diesen Herbst ge plant. Hofheim Hofheim Die Immo Herbst Straßen- und Tiefbau GmbH hat den Zuschlag für die Straßenund Kanalarbeiten der Stadt Hofheim für das Jahr 2014/15 erhalten und bereits mit den ersten Straßenausbesserungsarbeiten begonnen. Hausgarten im Taunus 8 9

6 Text: Ramin Hedayat Fotos: Lino Santos Projekt Hausgarten im Spessart Garten mit intimer Atmosphäre Ausführung: Immo Herbst Hausgarten GmbH Planung: Landschaftsarchitekturbüro Bernd Waldvogel, Schwalbach Die Planung der in sechs Monaten hergestellten Außenanlage oblag dem Landschaftsarchitekturbüro Waldvogel aus Schwalbach. Die Hauptaufgabe in der Konzeptionierung der Außenanlage war es, den auf dem Grundstück befindlichen Altbau und ein neu errichtetes Wohnhaus in ein schlüssiges Gesamtkonzept zu integrieren. Bereits beim Bau des Gebäudes wurden umfangreiche Maßnahmen zur Erhaltung des vorhandenen Gehölzbestandes unternommen. Unter anderem wurde an einer über 70 Jahre alten Tulpenmagnolie ein Wurzelvorhang errichtet. Die Magnolie beeindruckt nun durch eine üppige Blütenpracht und rechtfertigt damit den hohen Aufwand. Ein großes Anliegen des Bauherrn war es, eine intime Gartenatmosphäre zu schaffen trotz des angrenzenden Verspielte Dachbegrünung des Technikraums Bürgersteigs und der Einsicht in den Garten von zwei Seiten. Hierfür wurden entlang der Grenzmauern diverse Stahlkanten in unterschiedlichen Höhen als Sonderanfertigung eingebaut, um die im Anschluss gepflanzten zwei Meter hohen Heckenelemente in der richtigen Höhenrelation zum Bürgersteig setzen zu können. Um zur dominanten pflanzlichen Umrahmung des Gartens und den relativ hohen Wohnhäusern einen geeigneten Kontrastpunkt zu bilden, wurde in der Planung mit der richtigen Platzierung von Großbäumen ein geeignetes und dem Garten entsprechendes Stilmittel gefunden. Die Auswahl der für das Gesamtbild des Gartens sehr bedeutungsvollen Großgehölze fand gemeinsam mit der Bauherrschaft und einem seit Jahren eng mit uns zusammenarbeitenden Lieferanten statt. Sie wurde nach sorgfältig vorbereiteter Selektion durch unseren Lieferanten direkt in den Quartieren des Ammerlandes vorgenommen. Blick durch einen japanischen Fächerahorn auf die großzügige Rasenfläche Die Bestandsmagnolie als Verbindung zwischen Alt- und Neubau 10 11

7 Neben der sehr umfangreichen Pflanzung in diesem Projekt stellt die Verwendung von Pflanzkübeln ein weiteres markantes Gestaltungsmittel der landschaftsarchitektonischen Gesamtkomposition dar. Die vielen Pflanzenkübel, welche für die jeweiligen Bereichen in maßgenauer Sonderanfertigung produziert wurden, werden meist zur räumlichen Akzentuierung der Außenanlage verwendet. So entstehen in sich geschlossene, räumliche Einheiten, die nach außen privat aber innerhalb des Garten immer noch offen sind. Die Pflanzkübel wurden je nach Standort mit einer pulverbeschichteten Oberfläche versehen oder als Edelstahlkonstruktion mit Natursteinverkleidung eingebaut. Hangabfang auf der unterbauten Fläche des Tiefhofs Trotz klarer architektonsicher Linien findet auch ein Kräutergarten Platz in der Gestaltung Baum- und Hausgartenabteilung Natursteinverkleidete Pflanzkübel mit Staudenpflanzung Form, Material und Ausführung in harmonischer Abstimmung verwirklichen diesen traumhaften Garten. Der Bau des Gartens war nicht nur für unser Team in technischer, sondern auch logistischer Hinsicht eine Herausforderung. So wurden in Abstimmung mit diversen anderen Gewerken und den Fachplanern immer wieder konstruktive Lösungen gefunden, um den zugesicherten Fertigstellungstermin dieses komplexen Bauvorhabens sicherzustellen. Bernd Waldvogel, Landschaftsarchitekt Das Rasenparterre formal gegliedert durch Heckenelemente aus portugiesischem Lorbeer 70 Jahre alte Tulpenmagnolie im Herbstkleid 12 13

8 Herzlichen Glückwunsch! August Joaquim Manuel Salvado Filipe (2.), Grzegorz Jan Szczepanski (3.), Patrick Gothe (5.), Conner Cramer (7.), Jörg Hutter (8.), Svenja Richter, Viktor Schäfer und Markus Conrad (10.), Peter Voß, Lukas Kunze und Gökhan Turgut (12.), Vincenzo Agosta (14.), Iris Meyer und Vincenzo Urgese (19.), Max Koch (20.), Ines Pigola (21.), Rocco Calaciura (22.), Sylejman Alija (24.), Michael Schmidt (27.), Frederik und Sebastian Wessing (29.), Antonio Sabatino (30.). September Monika Krebs und Jürgen Hesselbach (1.), Anna Knarf (2.), Sabrina Fritzenkötter und Daniel Thierolf (4.), Gerd Fischer (9.), Jozef Czeslaw Mus (13.), Arik Landvoigt (14.), Larissa Erban (16.), Alexander Stametow (18.), Andreas Thiel (19.), Luigi Leo (20.), Karima Mansouri und Bernd Liebrecht (22.), Till Kuhlig, Wojciech Zbigniew Was und Anja Borgmann (23.), Thomas Mantel und Friederich Velt Kodera (29.), Domenico Scaletta (30.). Oktober Luis Miquel Santos Goncalves und Matthias Kenner (1.), Holger Panknin (2.), Antonino Bonanno (4.), Hans Wessing (8.), Sebastian Bönisch (9.), Sabine Bukogiannis und Horst Oldewurtel (10.), Nils Eschenbrücher und Simon Kunze (13.), Marvin Tedesco (14.), Geraldine Bechstein (15.), Elke Wagner und Anja Sommer (18.), Anna Herbst (22.), Houcine Aznoun (23.), Vasile Constantin (24.), Brahim Ouchan (26.), Andre Reß und Mike Braune (28.), Christian Becker und Jakob Schäfer (29.), Jens Listmann und Ilona Steudter (30.). Mitarbeiter vorgestellt Christian Burghard Als technische Assistenz der Bauleitung ist der 26-jährige Rheinland-Pfälzer für die Abrechnung und Aufmaße von Bauvorhaben bei der Immo Herbst Hausgarten GmbH zuständig. Christian hat mit Bachelor of Engineering Landschaftsarchitektur abgeschlossen und ist seit Anfang 2013 im Unternehmen. Er schätzt Christian Burghard (Hausgarten) die Arbeit mit einem Team, die abwechslungsreichen Projekte im Hausgartenbereich und deren vielfältige Anforderungen. Christian spielt in seiner Freizeit vor allem Handball bei der HSG in Wiesbaden. Frederique Bohn Die Vorbereitung, Abwicklung, Abrechnung und Nachbereitung von Baustellen gehören zu den Aufgaben von Frederique, der seit Juli 2013 im Unternehmen ist und seit Juni Frederique Bohn (Garten- und Landschaftsbau) Kathrin Noll (Objekt-Service) dieses Jahres als Bauleiter in der Immo Herbst Garten- und Landschaftsbau GmbH arbeitet. Wie die meisten schätzt auch er die Kombination zwischen Außendienst und Büroarbeit. Der 34-jährige Hesse spielt in seiner Freizeit Streetball und betreibt Stand-up-Paddeling. Kathrin Noll Die in Sachsen geborene Finanzkauffrau unterstützt seit Anfang des Jahres die Immo Herbst Objekt-Service GmbH als Bauleitungsassistenz. Die 49-jährige mag die abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit und die Zusammenarbeit mit ihren netten Kollegen. Nach dem Job widmet sich Kathrin aktiv dem Chorgesang und dem Schauspiel. Unsere Azubis Endlich geschafft! Nach drei beziehungsweise zwei Jahren Ausbildung haben wieder vier unserer Auszubildenden die Abschlussprüfung bestanden. Die Prüfung besteht aus drei Teilen. Im schriftlichen Teil müssen Aufgaben aus den Bereichen betriebliche Zusammenhänge, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Pflanzenkenntnisse gelöst werden. Im praktischen Teil werden eine kleine Baustelle realisiert und im Anschluss verschiedene Pflanzen bestimmt. Beim mündlichen Teil gilt es anhand eines Gartenplans den gesamten baulichen Ab- lauf zu skizzieren und Fragen zur Bau- und Vegetationstechnik zu beantworten. Die Übergabe der Gesellenbriefe und die Verabschiedung der Auszubildenden findet in diesem Jahr auf der Landesgartenschau in Gießen statt. Wir gratulieren ganz herzlich Sven Christensen und Marc Steines (Immo Herbst Garten- und Landschaftsbau GmbH), Max Koch und Jakob Schäfer (Immo Herbst Hausgarten GmbH). Berufsbildungsmesse Frankfurt Vom 26. bis zum 28. Juni 2014 fand die 21. Frankfurter Berufsbildungsmesse statt. Veranstaltungsort war die Frankfurter Innenstadt, rund um die Hauptwache und auf dem Börsenplatz. Ziel der Messe ist die qualifizierte Unterstützung bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungs- oder Studienplatz. Es präsentierten sich regionale und überregionale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Schüler und Eltern konnten an den Ständen mit den Verantwortlichen über ihre Fragen sprechen und sich beraten lassen. Auch der Fachverband des Gartenund Landschaftsbaus war mit einem eigenen Stand vor Ort, an dem unter anderem in einer Sandbox das Verlegen von Pflaster geübt werden konnte. Jens Listmann aus dem ersten Lehrjahr war mit am Stand und konnte aus erster Hand über den beruflichen Alltag und seine Erfahrungen berichten. Jens Listmann auf der Berufsbildungsmesse 14 15

9 vor dem JPM-Lauf Andreas beim Infotag Löw Querbeet Mitarbeiteranmeldung LAUF für mehr ZEIT Am Sonntag, den 14. September 2014 fällt im Rahmen des Opernplatzfestes der Startschuss für den Lauf für mehr Zeit oder Meter können für einen guten Zweck (die AIDS-Hilfe Frankurt am Main) gelaufen oder gewalkt werden. Mach mit und melde Dich an! Ja, ich nehme am Lauf teil. Ich möchte: World Run in Darmstadt Immo und Harald erst Laufen, dann Bananen Meter laufen Meter laufen Meter walken Name: Markus und Harald Gruppenfoto vor dem Lauf Geburtstdatum: JETZT ANMELDEN UND AM DABEI SEIN! Ablauf: Datum: Sonntag, 14. September 2014 Uhrzeit: 16 Uhr Start & Ziel: Opernplatz Frankfurt Anmeldung: bis 20. August 2014 Treffpunkt unseres Teams vor dem Lauf: ab 15 Uhr, zwischen Grünanlage und Opernplatz-Brunnen Bitte die Anmeldung heraustrennen und bis zum 20. August am Empfang, bei Deinem Bauleiter oder bei Denis abgeben. Nach dem Lauf suchen wir uns bei guten Wetter wieder einen schönen Biergarten (spontane Entscheidung nach Lust und Laune). Die Läufer nach dem Lauf Stephan und Abdul

10 Projekt Deutsche Nationalbibliothek Seit Jahren gut gepflegt Text und Fotos: Ines Pigola Auftraggeber: Deutsche Nationalbibliothek, Adickesallee 1, Frankfurt Ausführung: Immo Herbst Objekt-Service GmbH Seit 2008 betreuen wir die Außenanlage der Deutschen Nationalbibliothek. Wir pflegen die intensiv bepflanzten Innenhöfe sowie die Stauden und Rosenflächen und in den Sommermonaten mähen wir wöchentlich die Rasenflächen. Dieser hochwertig gestaltete Gartenbereich lädt die Mitarbeiter zum Verweilen ein. Für die Öffentlichkeit sind die Flächen nicht zugänglich. Die Gartenflächen gehen harmonisch ineinander über und wechseln von der großen offenen Rasenfläche zu den intensiv bodendeckend bepflanzten Staudenbeeten. Als Sichtschutz zu den angrenzenden Einfamilienhäusern wurden verschiedene Bäume und Sträucher gepflanzt. Mit weißem Ziersplitt befestigte Wege verbinden die einzelnen Bereiche miteinander. Ein weiterer Bestandteil unserer Leis- tungen umfasst die Pflege der begrünten Dachflächen. Diese, mit verschiedenen Stauden und Gräsern gestaltete extensive Dachbegrünung stellt eine harmonische Ergänzung zu den architektonischen Gegebenheiten des Gebäudes dar. So bilden die blauen Blüten des Lavendels eine perfekt abgestimmte Einheit mit den Dachfenstern. Sicht über die Rasenfläche auf das Gebäude Sicht von den Dachflächen auf die Außenanlagen 18 19

11 Bergungseinsatz Dank an die Einsatzkräfte Mitte Mai kippte eine Kastanie auf das Haus eines Kunden. Um größere Schäden abzuwenden, musste der Baum schnell geborgen werden. Hierzu verwendete unser Team einen 200-Tonnen-Kran, mit dem der Baum stückweise abgetragen wurde. Zum Schluss wurde die Wurzel ausgefräst und das entstandene Loch mit Erde aufgefüllt. Unser Kunde hielt die Aktion mit der Kamera fest: 20 21

12 Text: Philippe Equit Singapur Asiens kleiner Inselstaat Singapur ist ein Stadtstaat in Südostasien wurde Singapur von Sir Thomas Stamford Raffles als Handelsposten der East India Company errichtet. Bis 1959 war es dann britische Kolonie, vereinigte sich 1963 mit Malaysia, zog sich jedoch schon zwei Jahre später wieder aus dem Verbund zurück und wurde eine unabhängige Republik. Nach und nach entwickelte sich Singapur zu einem der erfolgreichsten Länder weltweit. Uniquely Singapore des Fremdenverkehrsbüros verspricht in jeder Hinsicht einmalig und ein idealer Ort für einen hochinteressanten und entspannten Urlaub. Singapur ist ein sehr kleines Land auf einer großen und mehreren kleinen Inseln an der Südspitze der malaysischen Halbinsel, aber mit vier Millionen Einwohnern eine recht große Stadt, die aus mehr oder weniger großen Stadtteilen besteht. Gardens by the Bay Foto: Marina Ignatova (fotolia.com) viele Muslime, die traditionelle Waren verkaufen. Man kann zwar durchaus der Meinung sein, dass es Singapur an eigener Originalität und einem Wahrzeichen (wie dem Eiffelturm in Paris oder dem Burjal-Arab in Dubai) fehlt, nichtsdestotrotz ist Singapur wie es der Slogan Der Central Business District ist sozusagen die Innenstadt von Singapur, die aus folgenden Teilen besteht: Marina Bay Der wahrscheinlich modernste Little India In diesem Gebiet um die Serangoon Road ließen sich seit dem 19. Jahrhundert indische Einwanderer nieder. Es entwickelte sich seitdem zum indischen Zentrum Singapurs. Osten Die East Coast um Bedok ist eine Teil des Stadtstaates mit dem von Singapurs größten Wohngegen- neuen Wahrzeichen, dem Marina Bay den, der East Coast Park an der Küste Sands Hotel. ist ein künstlich angelegtes Naherholungsgebiet Chinatown ist ein seit 1828 auf Empfehlung mit Stränden, Grillplät- von Stamford Raffles angelegter zen, Fitnessgebieten und hervorra- Distrikt der chinesischen Siedler. genden Restaurants. Ferner befindet Orchard Road heißt Singapurs weltbekannte sich im Osten die Insel Pulau Ubin, die Shopping-Meile. mit Holzbooten erreicht werden kann Riverside Hier findet man Museen, und ein letztes Überbleibsel eines alten Denkmäler und Theater und nicht zuletzt Singapurer Kampongs (Dorf) ist. jede Menge Restaurants, Bars Norden und Westen Der Norden und und Clubs. Westen Singapurs besteht aus großen Bugis and Kampong Glam Bugis Wohn- und Industriegebieten, and Kampong Glam sind die früheren wie Woodlands und Jurong. Zentren des muslimischen Sin- Central (Balestier, Newton, Novena gapurs, auch heute leben hier noch and Toa Payoh) In der Mitte Singa- Der Merlion ist das Wahrzeichen der Metropole Hausfassade in Little India purs findet man neben Wohngebieten auch noch einige Naturreservate mit Regenwäldern, Stauseen und Parks. Sentosa Sentosa ist Singapurs größte Insel, die bis 1967 den Briten als Militärbasis diente, heute jedoch zu einer Freizeitinsel für alle Altersstufen und Interessen verwandelt wurde. Auch wenn es Singapurs Größe nicht unbedingt vermuten lässt, hat das Land doch jede Menge interessante Sachen zu bieten, die es zu entdecken gilt, sodass man in Singapur problemlos einen abwechslungsreichen Urlaub Foto: MasterLu (fotolia.com) 22 23

13 Unsere Hotelempfehlungen: Marina Bay Sands Swissôtel The Stamford Mandarin Oriental Raffles Singapore Holiday Inn Orchard Road City Centre Klima und beste Reisezeit: Die Tagestemperaturen liegen das ganze Jahr über zwischen 23 und 34 C. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt bei 84%. Die Monate Dezember und April sind die regenreichsten, Februar und Juli die trockensten Monate. machen kann, der mehr als nur ein paar Tage (das ist im Moment noch die durchschnittliche Aufenthaltsdauer eines Singapur-Reisenden) dauert. Außerdem kann man von Singapur noch Ausflüge zu den umliegenden Tempelanlage in Chinatown Blick vom Marina Bay Sands Hotel Foyer des Raffles Hotel Inseln machen und dort ein paar ruhigere Stunden verbringen. Zu den Badeinseln zählen Kusu Island, St. John s Island, Lazarus Island und die Sister Islands. Im Norden Singapurs kann man Pulau Ubin, Singapurs zweitgrößte Insel (nach Sentosa) besuchen und dort noch unberührte Natur erleben. Es bietet sich an, eine Singapur-Reise mit einem Badeurlaub in Indonesien oder Malaysia zu kombinieren. Unweit von Singapur liegt zum Beispiel die indonesische Insel Bintan, die noch ein echtes nahezu unberührtes Urlaubsparadies ist, ebenso wie die malaysischen Tioman Islands. Diese Inseln sind sehr gut und günstig mit komfortablen Schnellbooten von Singapur zu erreichen. Weiterhin erreicht man nach zwei Flugstunden die Insel Bali die perfekte Kombination mit Singapur! In Singapur hat ein Reisender die Gelegenheit, ganz Asien in einem einzigen Land zu finden, denn die Bewohner Singapurs sind Chinesen, Malaien, Inder sowie jede Menge Gastarbeiter und Auswanderer aus allen Ländern der Welt. Als Staat, der für seine strengen Gesetze und Strafen überall bekannt ist, genießt Singapur teilweise Hammerhaie auf Sentosa Island Abendliches Laserspektakel einen eher langweiligen Ruf, jedoch ist die Schweiz von Asien für viele auch eine willkommene Abwechslung von der Armut, dem Chaos und der Kriminalität, die in so vielen Teilen des asiatischen Kontinentes vorherrschen. Doch Singapur hat auch noch mehr zu bieten: An erster Stelle steht sicherlich das legendäre singapurische Essen mit seinen geschäftigen Hawker Centres und 24-h-Coffee Shops, die unschlagbar günstiges Essen aus allen Ländern Asiens anbieten. Dicht gefolgt vom Einkaufen, denn Shopping-Mekkas wie die Orchard Road oder Suntec City laden zum unbegrenzten Geldausgeben ein. Nicht zuletzt ist zu bemerken, dass sich gesellschaftliche Restriktionen in den letzten Jahren immer mehr aufgelockert haben und es mittlerweile sogar möglich ist, sich beim Bungee Jumping oder Table Dancing zu vergnügen wurden dann auch die ersten Casinos eröffnet, als Teil von Singapurs neuer Kampagne für Spaß und Unterhaltung, mit der man die Zahl der Touristen verdoppeln und ihre Aufenthaltsdauer erhöhen will. Und in Zukunft wird es sicher noch mehr Aktionen geben, mit denen sich Singapur vom Fine-State (Fine = Strafgebühr) zum Fun-Staat wandeln will. Reisebüro Kranichstein Reisebüro Kranichstein GmbH Einkaufszentrum am See Grundstraße Darmstadt Telefon: / Telefax: / info@reisebuero-kranichstein.de reisebuero-kranichstein.de 24 25

14 Dill die vielseitige Gewürzpflanze Dill oder Gurkenkraut (Anethum graveolens) gehört zur Familie der Doldenblütler. Die Pflanze stammt vormals aus Vorderasien, ist heute jedoch weltweit bekannt. Im deutschsprachigen Gebiet ist es eine der meist angebauten Gewürzpflanzen. Die Pflanze wächst nach langer Keimung in lockerer, aufrechter Form. Sie wird selten bis zu einem Meter hoch, riecht aromatisch und bildet doppeldoldige Blütenstände in gelb-grün bis Schattierungen zu dunkelgrün. Die Blütenstände können bis 15 Zentimeter im Durchmesser betragen. Die Pflanze ist einjährig und stirbt zum Winter hin ab. Dill wurde bereits im Ägypten der Pharaonen als Kulturpflanze angebaut und als Heil- und Gewürzpflanze verwendet. Er verbreitete sich vor Text: Anja Sommer mehr als Jahren vom östlichen Mittelmeer in Richtung Atlantik. Nach Mittel- und Nordeuropa kam der Dill wahrscheinlich durch Mönche, die ihn in ihren Klostergärten kultivierten. Das aus den Samen hergestellte Dillwasser wirkte verdauungsfördernd. Dill wird in Deutschland im Freiland wie auch als Gewächshauskultur angebaut. Gartendill ist bezüglich des Bodens wenig anspruchsvoll, lediglich verdichtete Böden und Staunässe verträgt er nicht. Optimal sind mittelschwere, feuchtwarme Böden mit einem hohen Humusanteil, beispielsweise Niedermoorstandorte. Lange Tage im Sommerhalbjahr fördern die Foto: Vladyslav Siaber (fotolia.com) Foto: Digitalpress (fotolia.com) Blütenbildung. Die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 10 und 30 Grad Celsius. Gartendill ist eine vielseitig verwendete Gewürzpflanze. Er wird für Salate verwendet. In Saucen auf Grundlage von Salatöl, Joghurt, Quark und in Gewürzbutter ist Dill beliebt und als Brotaufstrich geeignet. Frisch und getrocknet kann Dill auch für Konserven und für Kräuteressenzen verwendet werden, man denke hier an die bekannten Gewürzgurken oder Salz-Dill- Gurken. Meist werden die Dillspitzen verwendet, in frischem oder getrocknetem Zustand. Seltener wird das Dillkraut (das junge Kraut) oder die ganze oberirdische Pflanze verwendet. Das frische Dillkraut hat den besten Geschmack und wird auch auf gegarte Kartoffeln gestreut. Sehr gerne werden die Stängel des Dills auch in Sommerblumen- oder Bauernsträußen verwendet. Im sommerlichen Reigen mit Löwenmäulchen, Ringelblumen, Rittersporn und Margeriten darf der Dill nicht fehlen. Da die Pflanze sehr dekorativ ist und früher in jedem Bauerngarten blühte, ist sie ein fester Bestandteil geworden, auch wegen ihrer aromatischen Ausstrahlung. Da sie leider unter anderem sehr blattlausanfällig ist, sollte man bei Verwendung die Pflanzen vorher auf Mitbewohner untersuchen. Dillfrüchte haben mäßig verdauungsanregende, blähungstreibende und Rezept Dillgurken Zutaten: 1 kg Gemüsegurken, 1 TL Salz, Saft von ½ Zitrone, ½ Würfel Gemüsebrühe, 1 Becher Vollmilchjoghurt, ½ TL Zucker, 3 EL Butter, 2 Bund Dill, 1 TL Speisestärke Gurken schälen, mit einem Löffel die Kerne ausschaben. Gurkenhälften kalt abbrausen, abtrocknen und in etwa 2 cm dicke Stücke schneiden. Gurken mit Salz, Zitronensaft, Gemüsebrühe, Joghurt und Zucker in enen Topf geben und bei schwacher Hitze zugedeckt 10 Min dünsten. Butter und Gurken mischen und weitere 10 Min dünsten. Dill waschen, trockenschleudern und klein schneiden. Die Speisestärke mit wenig kaltem Wasser anrühren, unter die Gurken mischen und einmal aufkochen lassen. Das Gemüse nochmal mit Zucker, Zitronensaft und Salz süß-sauer abschmecken und mit dem Dill bestreut servieren. krampflösende Eigenschaften. Sie werden heute noch überwiegend in der Volksmedizin wie Kümmel, allerdings mit schwächerer Wirkung, bei Verdauungsstörungen mit Völlegefühl und Blähungen sowie bei leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich verwendet. Foto: Natika (fotolia.com) 26 27

15 Projekt House of Logistics and Mobility (HOLM) Innenhof mit Erholungsfaktor Ausführung: Immo Herbst Garten- und Landschaftsbau GmbH Auftraggeber: Goldbeck GmbH Für die Goldbeck GmbH erstellte die Immo Herbst Garten- und Landschaftsbau GmbH unter der Bauleitung von Jan-Robert Bäuml die Außenanlage eines nicht überdachten Innenhofes in Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen. Der 500 Quadratmeter große Innenhof ist sehr abwechslungsreich gestaltet. Dunkle Plattenstreifen aus dunkle Plattenstreifen aus Terralit Terralit-Platten, Model Platin, mit Beschichtung RSF5 (Sonderanfertigung) nehmen den Lauf der Fassadenelemente auf und gliedern den Hof in mehrere Bereiche. Vom Foyer aus betritt der Besucher eine Fläche aus weißen Platten, von der aus eine Rampe aus hellen Terralit-Platten zu einem Plateau führt und dabei einen Höhenunterschied Blockstufen von etwa 75 Zentimetern überwindet. Eine Blockstufenanlage bietet Sitz- möglichkeiten. Auf der Erhöhung, die durch Mauerwinkel abgestützt wird, befinden sich mehrere kleine Flächen mit Rollrasen, Bodendeckern, Sträuchern, Bäumen sowie drei polygonale Plätze mit insgesamt 24 sechseckigen Sitzwürfeln aus glasfaserverstärktem Kunststoff und vier Sitzobjekte Traffic red. Für eine stimmige Beleuchtung sorgen LED-Pollerleuchten und Bodeneinbauleuchten. Ein Weg aus Schrittplatten und Rollrasen führt zu einer Treppenanlage, über die man zur Ausgangsfläche gelangt. Rampe zu den Pflanzbeeten Blick auf die orangefarbenen Sitzobjekte 28 29

16 Gewinnspiel Schreiben Sie uns die Antwort bis zum 30. November Zu gewinnen gibt es drei Gutscheine im Wert von jeweils EUR 50,00, den Sie in unserer Baumschule gegen neue Gartenpflanzen oder Gartenaccessoires einlösen können. Bei S B mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen (siehe unten). Die Lösung aus Heft 1/2014: lautete Zwischenprüfung Ort der am weitesten entfernten Baustelle in diesem Heft 2 Blickfang in der Hahnstraße 3 Singapurs größte Insel 4 Material, aus dem die Wege bei der Deutschen Nationalbibliothek sind 5 bei HOLM 24-mal vorhanden 6 Titel der gemischten Fotoseite 7 Veranstaltungsort der GaLaBau-Messe. Teilnahmebedingungen: An unserem Gewinnspiel kann jedermann teilnehmen. Die Auslosung der Gewinne findet innerhalb eines Monats nach dem Einsendeschluss statt. Die Gewinner werden anschließend schriftlich benachrichtigt. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir die Gewinner in der nachfolgenden Ausgabe des Magazins immoinform mit Vornamen und erstem Anfangsbuchstaben des Nachnamens sowie Wohnort nennen möchten. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so teilen Sie uns dies bitte anlässlich Ihrer Teilnahme an dem Gewinnspiel mit. Entsprechend der gesetzlichen Vorschriften 762 BGB ist der Rechtsweg ausgeschlossen. 6 7 Immo Herbst GmbH Silostraße 54 58, Frankfurt am Main Baumschule Pflanzenkontor Farbenstraße 101, Frankfurt am Main Zentrale Christian Becker 0 69 / Telefax 0 69 / info@immo-herbst.de Internet immo-herbst.de Geschäftsführung Immo Herbst 0 69 / / Büroleitung Jörg Barz 0 69 / Personalwesen Jörg Barz 0 69 / Buchhaltung Sven Dünkelberg 0 69 / Christine Mohr 0 69 / Monika Krebs 0 69 / Verwaltung Karin Moshammer 0 69 / Ada Quirder 0 69 / Joanna Sgodzai 0 69 / Iris Meyer 0 69 / Qualitätsmanagement/Arbeitssicherheit/ Personaldisposition Oliver Döll 0 69 / / Monika Hart 0 69 / Kalkulation Benjamin Sanner 0 69 / Elke Grohmann 0 69 / Werbung Denis Boehme 0 69 / Abbruch und Rückbau Markus Günther 0 69 / / Anja Borgmann 0 69 / Baumpflege Robert Kreißl 0 69 / / Sabine Krüger 0 69 / Straßen- und Tiefbau Gerd Fischer 0 69 / / Holger Panknin 0 69 / / Regina Renner 0 69 / Karin Lehmann 0 69 / Dach-/Innenraumbegrünung Immo Herbst 0 69 / / Andreas Kügler 0 69 / / Tanja Otto 0 69 / David Herbst / Containerdienst/Lager 57 Peter Voss 0 69 / / Umwelt-Service Richard van Dooren 0 69 / / Marcel Kuntzsch 0 69 / / Hausgärten Stephan Greis 0 69 / / Ramin Hedayat 0 69 / / Lukas Zingel 0 69 / / Christian Burghard 0 69 / Sorka Marwitz 0 69 / Claudia Fiebig 0 69 / Annabell Westerfeld 0 69 / Objekt-Service Harald Hauer 0 69 / / Hans-Jürgen Maurer 0 69 / / Houcine Aznoun 0 69 / / Marius Döhlert 0 69 / / Jonas Bergner 0 69 / / Ines Pigola 0 69 / / Monika Eckhardt 0 69 / Anja Sommer 0 69 / Angela Paul 0 69 / Elke Wagner 0 69 / Kathrin Noll 0 69 / Hausmeister / Garten- und Landschaftsbau Hans Wessing 0 69 / / Jan-Robert Bäuml 0 69 / / Jörg Hutter 0 69 / / Lukas Kunze 0 69 / / Frederique Bohn 0 69 / / Alexander Waldeyer 0 69 / / Monika Kühn 0 69 / Andrea Väth 0 69 / Christian Dreier 0 69 / Andrea Neumann 0 69 / / Mareile Hollzan 0 69 / Pflanzenkontor Pascal Hardung / Telefon 0 69 / Telefax 0 69 / Lager Jan Tarnowski 0 69 / / Werkstatt Patrick Hehner 0 69 / / Marek Wiosna 0 69 / /

17

SINGAPUR. in Verbindung mit den Club Med-Resorts: Bintan Island 4 Indonesien. Bali 4 Indonesien. City Stop. Cochin

SINGAPUR. in Verbindung mit den Club Med-Resorts: Bintan Island 4 Indonesien. Bali 4 Indonesien. City Stop. Cochin in Verbindung mit den Club Med-Resorts: Bintan Island 4 Indonesien Bali 4 Indonesien 1 letkat - Fotolia.com Luftansicht Singapur Zeitverschiebung: +7 Std. im Winter, +6 Std. im Sommer (zur MEZ) Transportmittel:

Mehr

Christine Andres, Thomas Bauer, Johannes Diebei, Clemens Fauth, Martina Lorenz, Christoph Schelhorn, Stephan Winninghoff

Christine Andres, Thomas Bauer, Johannes Diebei, Clemens Fauth, Martina Lorenz, Christoph Schelhorn, Stephan Winninghoff Christine Andres, Thomas Bauer, Johannes Diebei, Clemens Fauth, Martina Lorenz, Christoph Schelhorn, Stephan Winninghoff Das Baustellenhandbuch 'für den Garten- und Landschaftsbau... UNSER WISSEN forum

Mehr

Das Baustellenhandbuch für den Garten- und Landschaftsbau

Das Baustellenhandbuch für den Garten- und Landschaftsbau Christine Andres. Thomas Bauer. Johannes Disbel. Clemens Fauth, Martina Lorenz, Christoph Schelhorn, Stephan Winninghoff Das Baustellenhandbuch für den Garten- und Landschaftsbau.. UNSER WISSEN forum FÜR

Mehr

Die Autoren... 3 Grundlagen und Anforderungen 17 Bundesnaturschutzgesetz Abrechnung Baugrund 65

Die Autoren... 3 Grundlagen und Anforderungen 17 Bundesnaturschutzgesetz Abrechnung Baugrund 65 Inhalt Vorwort... 1 Die Autoren... 3 Grundlagen und Anforderungen 17 Bundesnaturschutzgesetz 2010... 19 Vegetationstechnik nach DIN 18915 bis 18920... 28 Bedeutung der Pflege nach DIN 18916 und DIN 18919..

Mehr

Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes

Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes www.fischmeyer.de Unsere Matjes-Salate Probieren Sie auch aus unserem reichhaltigen Sortiment an wechselnden Matjessalaten: wie z.b. Sylter-Matjessalat

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Salate als Hauptgericht Nudelsalat 250 g Gabelspaghetti in Salzwasser kochen, auf ein Sieb abgießen, abschrecken und abkühlen lassen. 200 g TK Erbsen in einer Gemüsebrühe

Mehr

Inhalt.

Inhalt. Inhalt Vorwort 1 Die Autoren 3 Grundlagen und Anforderungen 17 Bundesnaturschutzgesetz 2010 19 Vegetationstechnik nach DIN 18915 bis 18920 28 Bedeutung der Pflege nach DIN 18916 und DIN 18919.. 40 DIN

Mehr

2015 ALDINGER+WOLF. Mit Baufeld 5 kommen Sie im Europaviertel Hochhinaus! DB Immobilien

2015 ALDINGER+WOLF. Mit Baufeld 5 kommen Sie im Europaviertel Hochhinaus! DB Immobilien 2015 ALDINGER+WOLF Mit Baufeld 5 kommen Sie im Europaviertel Hochhinaus! DB Immobilien Ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann das Europaviertel, in dem sich die Menschen wohlfühlen. Das Baufeld 5 liegt

Mehr

Schweinefleisch süß-sauer

Schweinefleisch süß-sauer Schweinefleisch süß-sauer Die Sommerpause ist vorbei, wir haben inzwischen auch wieder Jacken und dicke Schuhe an, und wir sind von Russland ein Stück südlich gereist und in China angekommen. In China

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Waldorfsalat. Zubereitung

Waldorfsalat. Zubereitung Salate und Dressings Waldorfsalat Zutaten für 5 6 Portionen 350 g Sellerieknolle (geputzt) 2 EL Zitronensaft 2 Äpfel (säuerlich) 50 g Walnusskerne 200 g Ananas, in Stücken (frisch oder abgetropft aus der

Mehr

Leben mit Service im Appartement. Seniorenzentrum AGO Bad Vilbel

Leben mit Service im Appartement. Seniorenzentrum AGO Bad Vilbel Leben mit Service im Appartement Seniorenzentrum AGO Bad Vilbel Leben in der Stadt der Quellen an einem der schönsten Fleckchen der Region Frankfurt Rhein-Main Bad Vilbel, Stadt der Brunnen und Quellen,

Mehr

Vorher. Nachher. Fokus «Garten / Pool» Sonderbeilage der SimmenGroup. Unser Partner:

Vorher. Nachher. Fokus «Garten / Pool» Sonderbeilage der SimmenGroup. Unser Partner: Vorher Nachher Im Fokus «Garten / Pool» Sonderbeilage der SimmenGroup Unser Partner: 60 Vorher Ausgangslage In einen bestehenden Garten in Hanglage soll ein Swimmingpool harmonisch integriert werden. Bereits

Mehr

Die Bunte Welt der TAUSENDSASSAS

Die Bunte Welt der TAUSENDSASSAS Die Bunte Welt der TAUSENDSASSAS ... wohnen in Obst und Gemüse Wo die Tausendsassas wohnen: Die Tausendsassas sind besondere Stoffe aus Pflanzen. Sie sind in Obst und Gemüse, in Pflanzenölen und Samen,

Mehr

ANLAGE-IMMOBILIE familienfreundliche 4 Zimmer mit praktischem Grundriss + Aufzug + provisionsfrei

ANLAGE-IMMOBILIE familienfreundliche 4 Zimmer mit praktischem Grundriss + Aufzug + provisionsfrei ANLAGE-IMMOBILIE familienfreundliche 4 Zimmer mit praktischem Grundriss + Aufzug + Scout-ID: 71730967 Objekt-Nr.: Ffm-JB4-WE4KA (1/2944) Wohnungstyp: Hochparterre Etage: 1 Etagenanzahl: 8 Schlafzimmer:

Mehr

IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN

IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN August-Bebel-Str. 2A, 2C, 2D 63457 Hanau Vor der Pulvermühle 2B, 3B 63457 Hanau Die Beta Real Estate GmbH & Co.KG ist ein Unternehmen der Delta Real Estate Holding

Mehr

Traumhafte Hazienda. mit voller Meersicht. San Sebastian. La Gomera

Traumhafte Hazienda. mit voller Meersicht. San Sebastian. La Gomera Traumhafte Hazienda mit voller Meersicht San Sebastian La Gomera Hazienda San Sebastian La Gomera Insel / Gemeinde La Gomera ist von den 7 Hauptinseln des kanarischen Archipels mit 373 qkm die zweitkleinste.

Mehr

Japanische Küche zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt Sojasauce ist wichtiger Bestandteil der traditionellen japanischen Küche

Japanische Küche zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt Sojasauce ist wichtiger Bestandteil der traditionellen japanischen Küche Japanische Küche zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt Sojasauce ist wichtiger Bestandteil der traditionellen japanischen Küche Düsseldorf, Januar 2014. Die traditionelle japanische Kochkunst Washoku erfreut

Mehr

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis Kürbis süß-sauer 2 kg Kürbis 5 Zitronen (mit unbehandelter Schale) 1 l Apfelessig 1 kg Zucker 3 Stangen Zimt 1 EL Gewürznelken Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große

Mehr

Wettbewerb Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus - Grundsätze für die Verleihung

Wettbewerb Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus - Grundsätze für die Verleihung Präambel Wettbewerb Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus - Grundsätze für die Verleihung Mit dem Wettbewerb Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus sollen Maßstäbe für die Gestaltung

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 21.09.2016 Ruckzuck-Küche Rezepte aus dem Beitrag von Pulvermühle Die Clubkantine, Hanau One Pot Pasta mit Fenchel & Salsiccia für 8 Personen 200 g Fenchel 1 Orange 1000 g Salsiccia

Mehr

Folge 12: Gärten der Welt

Folge 12: Gärten der Welt Folge 12: Gärten der Welt Die Gärten der Welt wurden am 09. Mai 1987 anlässlich der 750-Jahr-Feier von Berlin als Berliner Gartenschau eröffnet. Diese wurde im Jahr 1991 umgebaut und in Erholungspark Marzahn

Mehr

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! 8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl

Mehr

Rindersteak mit Möhren-Pilz-Gemüse. Sellerie-Quark-Tortilla

Rindersteak mit Möhren-Pilz-Gemüse. Sellerie-Quark-Tortilla Fleisch, Geflügel & Ei Sellerie-Quark-Tortilla Sellerie-Quark-Tortilla Frisch aus der Pfanne 30 Min. 100 g Knollensellerie 1 Zwiebel 1 EL ÖL Pfeffer Kräutersalz 1 Salatgurke ½ Bund Petersilie 4 große Eier

Mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr 29. September 2005 Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr Auberginen-Hack-Auflauf Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt Kisir (Bulgur Salat) Börek (gefüllte Teigrolle) Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

Oldenburgs neuer Stadtteil Alexanderhaus Bauen & Wohnen in und um Oldenburg. Ein Stadtteil mit Zukunft.

Oldenburgs neuer Stadtteil Alexanderhaus  Bauen & Wohnen in und um Oldenburg. Ein Stadtteil mit Zukunft. Oldenburgs neuer Stadtteil Alexanderhaus www.gsg-oldenburg.de Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Ein Stadtteil mit Zukunft Alexanderhaus Lust auf Neues Oldenburgs Taxifahrer haben sich in den letzten

Mehr

Name Straße / Hausnummer PLZ / Ort Telefon Mobil

Name Straße / Hausnummer PLZ / Ort Telefon Mobil ERFASSUNGSBOGEN WIE KÖNNEN WIR SIE KONTAKTIEREN? Name Straße / Hausnummer PLZ / Ort Telefon Mobil E-Mail WIE SIND SIE AUF UNS AUFMERKSAM GEWORDEN? Tag der offenen Tür / Hausmesse Messe Werbeanschreiben

Mehr

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten: Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen Zutaten: - 200g Magerquark - 200g fettarmen Joghurt - 200g Vanillepudding - 20g brauner Zucker - 1 TL Vanillezucker - 1 EL Zitronensaft - 150g Amarettini

Mehr

ERNÄHRUNG IM ALTER FISCH MIT GURKEN-KARTOFFELGEMÜSE FÜR GESUNDE KOHLEHYDRATE ZUTATEN ZUBEREITUNG FIT UND GESUND MIT DIESEN REZEPTEN!

ERNÄHRUNG IM ALTER FISCH MIT GURKEN-KARTOFFELGEMÜSE FÜR GESUNDE KOHLEHYDRATE ZUTATEN ZUBEREITUNG FIT UND GESUND MIT DIESEN REZEPTEN! ERNÄHRUNG IM ALTER FIT UND GESUND MIT DIESEN REZEPTEN! FISCH MIT GURKEN-KARTOFFELGEMÜSE FÜR GESUNDE KOHLEHYDRATE 4 PORTIONEN, 45 MINUTEN, PRO PORTION 316 KCAL 700 g Kartoffeln 450 g Rotbarsch etwas Zitronensaft

Mehr

senzo Privatobjekt in Krefeld

senzo Privatobjekt in Krefeld senzo Privatobjekt in Krefeld Ursprünglich habe ich mich vor allem aus ästhetischen Gründen für das Produkt Senzo entschieden. Geradlinig, puristisch, vielseitig. I m von sattem Grün durchzogenen Krefelder

Mehr

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel Titel der Veranstaltung Datum Uhrzeit Start Uhrzeit Ende Beschreibung der Veranstaltung Topfen für Besucher - Start in die neue

Mehr

Exposé. Bahnhofstraße Nürnberg GE A2890_MARIENZEILE NÜRNBERG. KSP Jürgen Engel Architekten Theresienhöhe München

Exposé. Bahnhofstraße Nürnberg GE A2890_MARIENZEILE NÜRNBERG. KSP Jürgen Engel Architekten Theresienhöhe München KSP Jürgen Engel Architekten Theresienhöhe 13 80339 München T: +49(0)89.54 88 47-0 F: +49(0)89.54 88 47-38 Exposé A2890_MARIENZEILE, BAHNHOFSTRASSE NÜRNBERG Grundlage Bebauungsplannr. 4562 Unterlagen zur

Mehr

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Blattsalat mit Schafskäse und Tomaten kalorienarm, sehr cholesterinarm + 2 Köpfe Kopfsalat + 40 g Schafskäse + 6 Tomaten + 1,5 EL Olivenöl + 1 EL Balsamicoessig

Mehr

Creative Gartengestaltung Freiraumplanung & Grünkonzepte

Creative Gartengestaltung Freiraumplanung & Grünkonzepte Carsten Hotz Creative Gartengestaltung Freiraumplanung & Grünkonzepte Fachbetrieb für Garten und Landschaft Beratung / Planung / Konzepte Ihre Wünsche, unsere Kreativität Ob Modernisierung, Neuanlage oder

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble Rezepte aus der Ayurveda-Küche in Birstein von Kerstin Rosenberg Spargel-Kokos-Suppe 750 g grüner Spargel

Mehr

276,- Singapur erleben, im Moon Hotel. p. P. im DZ ab. 4 Tage / 3 Nächte Singapur Stopover Programm

276,- Singapur erleben, im Moon Hotel. p. P. im DZ ab. 4 Tage / 3 Nächte Singapur Stopover Programm Singapur erleben, im Moon Hotel 4 Tage / 3 Nächte Singapur Stopover Programm p. P. im DZ ab 276,- Singapur Skyline und Merlion Singapur Marina Bay und Merlion Singapur Moon Hotel Singapur Moon Hotel Bar

Mehr

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: Frischekick mit Alexander Herrmann Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann Regina Pigal Skreifilet mit Mandelkruste, Süßkartoffelpüree, Blattspinat mit Schafskäse und Cranberry-Zwiebeln

Mehr

ASIEN Landkarte Sonnenaufgang Osten lautet die Übersetzung des Wortes Asien. Dieser Erdteil ist der größte der Erde und beansprucht ein Drittel der ge

ASIEN Landkarte Sonnenaufgang Osten lautet die Übersetzung des Wortes Asien. Dieser Erdteil ist der größte der Erde und beansprucht ein Drittel der ge ASIEN Landkarte Sonnenaufgang Osten lautet die Übersetzung des Wortes Asien. Dieser Erdteil ist der größte der Erde und beansprucht ein Drittel der gesamten Landfläche. In Asien leben die meisten Menschen,

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Autunno. Rezepte für 6 Pers. - Jörg Bärtschi - roschtige Schnitzer am

Autunno. Rezepte für 6 Pers. - Jörg Bärtschi - roschtige Schnitzer am Autunno Crema di Porcini Cicoria e Radicchio con Rucola Funghi misti in Umido Fegato alla Veneziana con riso Pere cotte al Forno - Ristretto con Grappa Rezepte für 6 Pers. - Jörg Bärtschi - roschtige Schnitzer

Mehr

Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache.

Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache. Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache. Liebe Leserin, lieber Leser! Respekt, wer s selber macht! So lautet das Motto von toom Baumarkt.

Mehr

Feuriger Sauerkraut - Eintopf

Feuriger Sauerkraut - Eintopf Feuriger Sauerkraut - Eintopf Zutaten ( 4 Portionen): 2! EL! Olivenöl 1! St.! Knoblauchzehe 4! St.! Kartoffeln 500! g! Sauerkraut 1! l! Gemüsebrühe 2! EL! Tomatenmark 1! EL! Kräuter, italienisch 1! EL!

Mehr

Ernährung (Seite 1 von 5)

Ernährung (Seite 1 von 5) Ernährung (Seite 1 von 5) So viel Zeit nehme ich mir! Leckere Rezepte ohne großen Zeitaufwand Für viele Menschen ist Selberkochen viel zu aufwendig keine Zeit, keine Lust sind Argumente, die viele Berufstätige

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 24.11.2016 Kochen mit Kokos Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbissuppe mit Kokos Schnelles Thai-Gemüse Süßkartoffel-Curry mit Kokos und Erdnüssen Linguine mit Kokossoße und Spinat Kokosmilchreis

Mehr

Leckere Salate - knackig und gesund -

Leckere Salate - knackig und gesund - 28. September 2006 Leckere Salate - knackig und gesund - Weißkohlsalat Kopfsalat mit Bananen-Sesam-Dressing warmer Endiviensalat mit Kartoffeln Kartoffelsalat mit Petersilie und Erbsen Herbstlicher Batavia

Mehr

Workshop am 21. Februar 2013

Workshop am 21. Februar 2013 Workshop am 21. Februar 2013 1. Gemüse-Brot-Spieße 2. Tomaten-Möhren Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Zuchinifrikadellen 5. Kräuterquark 6. Couscous-Salat 7. Blumenkohl-Rohkost 1. Gemüse-Brot-Spieße Für

Mehr

baumhaus gartengestaltung

baumhaus gartengestaltung Gestaltungsbeispiele Dipl. Ing. (FH) Caudia Funke Am Hamberg 31 49584 Fürstenau Fon: 05901-305340 baumhaus gartengestaltung Entwurfsplanung, Ausführung, Gartenpflege, Pflanzenverkauf Der Traumgarten ist

Mehr

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche Leichte Arbeitswoche Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche Dieser Wochenplan stattet dich mit allem aus, was du brauchst, um gesund und leicht durch deine Arbeitswoche zu kommen. Fünf leckere Gerichte

Mehr

Moon Hotel. Unsere Bewertung. Singapur Moon Hotel

Moon Hotel. Unsere Bewertung. Singapur Moon Hotel Moon Hotel Unsere Bewertung Singapur Moon Hotel Singapur Moon Hotel Deluxe Zimmer Moon Hotel Standard Zimmer Moon Hotel Executive Zimmer Übersicht Preise Wetter vor Ort Weiterempfehlen Kontakt Dieses

Mehr

Oberdorfstraße Aachen-Richterich. Neubau Mehrfamilienhaus

Oberdorfstraße Aachen-Richterich. Neubau Mehrfamilienhaus Oberdorfstraße Aachen-Richterich Neubau Mehrfamilienhaus Herzlich Willkommen in der Oberdorfstraße Klare, zurückhaltende Architektur, eine freundliche, ruhige Farbgebung und hochwertige Materialien erwarten

Mehr

Von Privat freistehendes Einfamilienhaus mit Charme in Zentrumslage

Von Privat freistehendes Einfamilienhaus mit Charme in Zentrumslage Eckdaten Stadtteil/Ort Göppingen Lage Innenstadt Verfügbar ab sofort Kaufpreis 540.000 EUR Baujahr 1937 Zustand Teilrenoviert in 1998, 2010 Stellplatz Derzeit 2 Stellplätze Potential für Garagenerstellung

Mehr

Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI.

Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI. Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Für eine ausgewogene Ernährung während der Schwangerschaft. Die Ernährung während der Schwangerschaft ist ein wichtiges Thema

Mehr

Rezept: Mein einfaches Dal

Rezept: Mein einfaches Dal Was für die Europäer das täglich Brot ist, ist den Indern ihr Dal. Das Linsengericht steht fast täglich am Speiseplan und kennt unterschiedlichste Ausführungen und Variationen, aber ein ganz simples einfaches

Mehr

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12 COMPASS Immobilien- und Anlageberatungsgesellschaft mbh Lübsche Straße 85 23966 Wismar Telefon: 03841-26010 Telefax: 03841-26018 Email: kontakt@compass-immobilien.de www.compass-immobilien.de Eigentumswohnung

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mi 11.01.2012 - Di 17.01.2012 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mi 11.01 TK* Die ganze Suppe Do 12.01 Selleriecremesuppe

Mehr

Inhalt. Frische Kräuter für jeden Tag 6. Rezepte aus dem Kräutergarten 12. In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30. Das Auge isst mit essbare Blüten 40

Inhalt. Frische Kräuter für jeden Tag 6. Rezepte aus dem Kräutergarten 12. In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30. Das Auge isst mit essbare Blüten 40 4 Inhalt Frische Kräuter für jeden Tag 6 Rezepte aus dem Kräutergarten 12 In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30 Das Auge isst mit essbare Blüten 40 Rezepte aus dem Gemüsegarten 62 Rezepte mit Fleisch

Mehr

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 17.03.2014 - So 23.03.2014 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 17.03 Südliche Reispfanne Di 18.03 Paprikanudeln

Mehr

Graupenfrikadellen mit Apfel-Mango- Rohkost

Graupenfrikadellen mit Apfel-Mango- Rohkost Graupenfrikadellen mit Apfel-Mango- Rohkost 50 Minuten 80 g Graupen Jodsalz 2 Frühlingszwiebeln 4 Stängel Petersilie 1 Zweig Rosmarin 20 g Semmelbrösel 2 EL Magerquark 1 Ei (Kl. S) 1 Mango 1 säuerlichen

Mehr

Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt

Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt Obere Preiskategorie Hilton Hotel Hochstrasse 4-8 60313 Frankfurt am Main Tel: 069-133 800-0 Einzelzimmer ab 299,00 exklusive Frühstück Doppelzimmer ab 299,00 exklusive

Mehr

Pfiffige Beilagen für die Grillsaison

Pfiffige Beilagen für die Grillsaison 23. April 2009 Pfiffige Beilagen für die Grillsaison Griechischer Gemüsesalat Champignons nach griechischer Art Tsatsiki Kartoffel-Knoblauch-Paste Hacksteaks nach Gyrosart Griechischer Gemüsesalat 1 Kopfsalat

Mehr

Magazin für Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter Ausgabe 2/2015. Team Immo Herbst: Eine starke Gemeinschaft. immo-herbst.de 1

Magazin für Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter Ausgabe 2/2015. Team Immo Herbst: Eine starke Gemeinschaft. immo-herbst.de 1 Magazin für Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter Ausgabe 2/2015 Team Immo Herbst: Eine starke Gemeinschaft immo-herbst.de 1 Herausgeber Immo Herbst GmbH Silostraße 54 58, 65929 Frankfurt am Main Telefon:

Mehr

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Cosimastraße Olympiapark Hauptbanhof SCHWABING MAXVORSTADT ALTSTADT Leopoldstraße Isartor Isarring Englischer Garten Ismaninger Str. Isarring

Mehr

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr. Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen)

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr. Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen) Viel für wenig Clever kochen mit Björn Freitag Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen) Fond: Gemüsebrühe... 1 Vorspeise: Geräucherte Forelle an zweierlei Salat... 3 Hauptspeise: Gulasch

Mehr

Fusion Cuisine mit Tradition: Baba Nyonya

Fusion Cuisine mit Tradition: Baba Nyonya Fusion Cuisine mit Tradition: Baba Nyonya Sie haben Fusionsküche zelebriert längst bevor die grossen Chefs der Welt diesen Trend erkannten. Chinesische und malaiische Kultur zu einer neuen vereint: Das

Mehr

Taban BAU & IMMOBILIEN. Wohnanlage. Auwald 33 in Ellmau. Wohlfühlen am Wilden Kaiser

Taban BAU & IMMOBILIEN. Wohnanlage. Auwald 33 in Ellmau. Wohlfühlen am Wilden Kaiser Taban BAU & IMMOBILIEN Wohnanlage Auwald 33 in Ellmau Wohlfühlen am Wilden Kaiser Wohlfühlen am Wilden Kaiser Wollen Sie den Traum von einer exklusiven Eigentumswohnung verwirklichen? Dann werden Sie sich

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

BINZ 38 ATTRAKTIVE BÜROFLÄCHEN ZU VERMIETEN OVERVIEW PI - PERFORMANCE

BINZ 38 ATTRAKTIVE BÜROFLÄCHEN ZU VERMIETEN OVERVIEW PI - PERFORMANCE BINZ 38 ATTRAKTIVE BÜROFLÄCHEN ZU VERMIETEN OVERVIEW PI - PERFORMANCE 1 LAGE Zentrale städtische Lage mit Anschluss ans Erholungsgebiet Lage Das Bürohaus «Binz 38» liegt an der Binzstrasse 38 im aufstrebenden

Mehr

Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher

Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher AKTIV-SMOOTHIE Zutaten für ca. 20 Portionen 4 kleine Bananen 2 Liter Multivitaminsaft 6 EL Haferflocken 10 EL Magerquark 4 EL Zitronensaft Bei Bedarf: Zimt und Honig 1. Die Bananen in kleine Stücke schneiden

Mehr

Tabouleh ZUTATEN: ZUBEREITUNG:

Tabouleh ZUTATEN: ZUBEREITUNG: Rezepte aus dem Kurs «Leichte Sommerküche» von Franck Gacia Tabouleh Für 6 Portionen 500 g Couscous 700 g Kochendes Wasser, Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe 30 g Zitronensaft (Saft von einer Zitrone) Olivenöl,

Mehr

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR Jetzt wird s Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN Zutaten für 4 Personen 500 g Kartoffeln

Mehr

ABNEHMEN MIT GENUSS IM JOB Testen Sie das erfolgreiche Abnehmprinzip!

ABNEHMEN MIT GENUSS IM JOB Testen Sie das erfolgreiche Abnehmprinzip! 2 ABNEHMEN MIT GENUSS IM JOB Testen Sie das erfolgreiche Abnehmprinzip! Kann man im Job erfolgreich abnehmen? Die Botschaft dieses neuen AOK-Angebots lautet: Es funktioniert und das sogar richtig gut!

Mehr

Urbanes Wohnen Am Stadtplatz. Im Lüneburger Hanseviertel entstehen 10 Eigentumswohnungen mit 2- bis 3-Zimmern und individuellen Grundrissen.

Urbanes Wohnen Am Stadtplatz. Im Lüneburger Hanseviertel entstehen 10 Eigentumswohnungen mit 2- bis 3-Zimmern und individuellen Grundrissen. Urbanes Wohnen Am Stadtplatz Im Lüneburger Hanseviertel entstehen 10 Eigentumswohnungen mit 2- bis 3-Zimmern und individuellen Grundrissen. Objekt-Nr. 7454 www.sparkasse-lueneburg.de Salz- und Hansestadt

Mehr

SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER

SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER Rezepte von den Kosmetikexpertinnen SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER Sarah Dittrich und Maxi Wittner gehören zum Team des Maltry Cosmetic Instituts in München. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Fachkosmetikerin

Mehr

M E N U E. Blitz Flammenkuchen mit Chorizo. Rueblisuppe mit Caramel. Spargel-Spinat Salat

M E N U E. Blitz Flammenkuchen mit Chorizo. Rueblisuppe mit Caramel. Spargel-Spinat Salat M E N U E Blitz Flammenkuchen mit Chorizo Rueblisuppe mit Caramel Spargel-Spinat Salat Dorschfilet Royal mit Portulaksauce/Kresse Roter Camargue-Reis Joghurtsuppe mit Erdbeeren und Pistazien 11. Mai 2005,

Mehr

Übersicht Bildmaterial

Übersicht Bildmaterial Presseinformation Übersicht Bildmaterial Fotos: Klimahaus Bremerhaven 8 Ost, auf Nachfrage senden wir Ihnen gerne hochauflösendes Bildmaterial zu. Außenansichten Das Klimahaus Bremerhaven 8 Ost: Wie eine

Mehr

Vital-Menü

Vital-Menü Vital-Menü Probieren Sie unser 4-Gänge-Vital-Menü Ausgewogenes und abwechslungsreiches Essen hält uns vital. Gleichzeitig ist Kochen für viele ein Entspannungsritual in stressigen Zeiten. Doch vor allem

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

1. Eine Trockenmauer in sonniger Lage soll mit blühenden Stauden bepflanzt werden.

1. Eine Trockenmauer in sonniger Lage soll mit blühenden Stauden bepflanzt werden. Pflanzenkenntnisse - Garten- u. Landschaftsbau - Eine Trockenmauer in sonniger Lage soll mit blühenden Stauden bepflanzt werden. Nennen Sie 3 blühende Pflanzen für die Mauerkrone und 3 blühende Pflanzen

Mehr

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen Rezeptvorschläge 2015 0 7 7 4 3 J e n a, L u t h e r s t r. 1 1 4 Suppen Inhaltsverzeichnis Suppen... 2 Kürbissuppe (vegan)... 2... 3 Gebrannte Mandeln...

Mehr

gela Ernteanteils-Kiste 2

gela Ernteanteils-Kiste 2 31. Mai 2016 gela Ernteanteils-Kiste 2 Liebe ErnteanteilhaberInnen mit fertig gepackter Ernteanteils-Kiste, in dieser Kiste gibt es wieder viel schönes Blattgemüse! Scheerkohl mit Knoblauch, Ingwer und

Mehr

Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt

Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt Lasagne Classico ProPoints Wert: 11 / Portion Portionen: 4 ZUBEREITUNGSDAUER: 35 Minuten Backzeit: ca. 45 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: leicht Schmeckt

Mehr

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt ALTE GEMÜSESORTEN NEU ENTDECKT Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt Rote-Bete-Carpaccio mit Topinambur-Salat, Aufstrich Hüttenkäse-Kräuter, Süßkartoffel aus dem Ofen mit Hähnchenbrust,

Mehr

Exposé Engelsruhe Frankfurt-Unterliederbach

Exposé Engelsruhe Frankfurt-Unterliederbach Exposé Engelsruhe 22-30 65929 Frankfurt-Unterliederbach * Die HNG Verwaltungs AG ist ein Unternehmen der Steucap Group. Fachwerkhaus in Unterliederbach Inhalt Engelsruhe 22 Engelsruhe 24 Engelsruhe 26

Mehr

Kornelkirschen Rezepte:

Kornelkirschen Rezepte: weitere Infos auf meinem Blog: http://wildkraeuterrezepte.blogspot.com/ Kornelkirschen Rezepte: Kornelkirschen Rezepte:... 1 Kornelkirsche (allgemeines)... 2 Kornelkirschen-Sauce... 3 Kornelkirschen in

Mehr

Außenansicht Tag Foto: Jan Rathke. Außenansicht Nacht Foto: Laurence Delderfield

Außenansicht Tag Foto: Jan Rathke. Außenansicht Nacht Foto: Laurence Delderfield Presseinformation Übersicht Bildmaterial Die Klimahaus Betriebsgesellschaft mbh stellt Bildmaterial ausschließlich für eine einmalige Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung im Zusammenhang

Mehr

WOHNQUARTIERE STÖTTERITZ. Holzhäuser Straße Breslauer Straße 41, 41a, 41b

WOHNQUARTIERE STÖTTERITZ. Holzhäuser Straße Breslauer Straße 41, 41a, 41b WS WOHNQUARTIERE STÖTTERITZ Holzhäuser Straße 47-49 Breslauer Straße 41, 41a, 41b LEIPZIG STÖTTERITZ IN ZAHLEN Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, wir freuen uns, Ihnen das Neubauprojekt

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Sommererfrischungen prickelnd, fruchtig und einfach lecker)

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Sommererfrischungen prickelnd, fruchtig und einfach lecker) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 29.7.2015 (Sommererfrischungen prickelnd, fruchtig und einfach lecker) Rezepte aus dem Studio von Fernseh- und Eventköchin Sybille Schönberger, Mörfelden-Walldorf Grüner Zauber

Mehr

Projektgruppe Hofer, Riemer, Knapp, Heide Christian-Grüninger-Straße Göppingen ' 07161/ Internet:

Projektgruppe Hofer, Riemer, Knapp, Heide Christian-Grüninger-Straße Göppingen ' 07161/ Internet: Projektgruppe Hofer, Riemer, Knapp, Heide 10.02.2015 Christian-Grüninger-Straße 12 73035 Göppingen ' 07161/613100 Internet: www.jvl-gp.de Projektgruppe Christian-Grüninger-Str.12 73035 Göppingen Familie

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

NEU Stimmungsvoll: Night Safari ][ Lohnend: on tour. Schnäppchenjagd in der Orchard Road ][ Vergnüglich: Freizeitinsel Sentosa.

NEU Stimmungsvoll: Night Safari ][ Lohnend: on tour. Schnäppchenjagd in der Orchard Road ][ Vergnüglich: Freizeitinsel Sentosa. Kartenrand on tour Singapur Beschriftungsende NEU Stimmungsvoll: Night Safari ][ Lohnend: Schnäppchenjagd in der Orchard Road ][ Vergnüglich: Freizeitinsel Sentosa on tour Singapur Die Autoren Bruni Gebauer

Mehr

deaftravel Wir stellen uns vor

deaftravel Wir stellen uns vor deaftravel Wir stellen uns vor Marke deaftravel ist eine Marke von Manuel Facchin Reisen. Die Nr. 1 Wir, die Firma deaftravel sind das 1. Reisebüro für Gehörlose in Bayern. Das Team Ziel Entspannt buchen

Mehr

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen. ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 2 HÄHNCHENFILETS 300 ML WASSER 500 ML KOKOSMILCH 2 EL HÜHNERBRÜHE 2-4 EL TOM KHA GAI PASTE 2 STANGEN ZITRONENGRAS, GEHACKT 2 EL CURRY PASTE 3 EL FISCHSAUCE 4 BLATT INGWER IN FEINE

Mehr

Oase im Herzen von Junkersdorf in beliebter und ruhiger Lage mit Blick ins Grüne

Oase im Herzen von Junkersdorf in beliebter und ruhiger Lage mit Blick ins Grüne Oase im Herzen von Junkersdorf in beliebter und ruhiger Lage mit Blick ins Grüne Köln - Junkersdorf Wohnfläche Kaufpreis Wohnung Inkl. Tiefgaragenplatz ca. 72 qm verkauft Objektnummer 815 Kommunale Geodaten:

Mehr

Dessert & Creme Glutenfrei Vegan

Dessert & Creme Glutenfrei Vegan Dessert & Creme Glutenfrei Vegan Eifrei Kuh Milchfrei Hinweis I Rezepte wo nur das Datum steht, sind von mir an diesem Tag getestet + oder auch selber zusammen gestellt worden. Nur diejenigen die auch

Mehr

IMMOLIBERTY.COM (Bungalow von privat in E Puerto de la Cruz Teneriffa...

IMMOLIBERTY.COM (Bungalow von privat in E Puerto de la Cruz Teneriffa... Page 1 of 8 Immobiliennummer: 0020306E Kontakt mit dem Verkäufer Videoclip Exposé (PDF) WFL ZI G/S BJ GRD OBJEKT EURO ORT 40 m² 2 1 1972 Bungalow 169.000 E-38400 Puerto de la Cruz (Teneriffa-Spanien) Diese

Mehr

Rheinischer Sauerbraten

Rheinischer Sauerbraten Rheinischer Sauerbraten 1. Das Fleisch waschen. Karotten, Sellerie und Zwiebeln putzen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Fleisch in eine Schüssel geben. Kräuteressig, Rotweinessig, Rotwein, Wacholderbeeren,

Mehr

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 mit Vital und FIT FOR FUN! RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 100 g Amaranth (Reformhaus) 1 kleines Stück Ingwer 1 große Fenchelknolle 200 ml Gemüsebrühe 2 Möhren 4 EL

Mehr

Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf (Aloo-Gobi)

Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf (Aloo-Gobi) Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf (Aloo-Gobi) Inhalt: Was ist das Besondere? Infos vor der Zubereitung Zutaten Kochanleitung Was gibt's dazu? Was ist das Besondere? In Deutschland sind Kartoffeln und Blumenkohl

Mehr