Marktgemeinde INFORMATION

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Marktgemeinde INFORMATION"

Transkript

1 Amtliche Nachricht An jeden Haushalt der Marktgemeinde Obritzberg Rust. Zugestellt durch Post.at. Ausgabe 5 /Juni 08 Marktgemeinde INFORMATION Obritzberg Rust Hain Aus dem Inhalt: Amtsstunden Robineau Franz Veranstaltungen/Termine Heurigenkalender Bericht Bgm. Dockner Bericht Vbgm. Brader Kreativ Wettbewerb Bericht GfGR. Ing. Vogl GR. Beschlüsse Mutterberatung Hilfswerk Herzogenburg Vermessungsbüro Schubert Gemeindeamt geschlossen Stromsparwettbewerb FF Großrust-Merking Volksschule Großrust Bericht GR. Buchinger Volksschule Großrust Altstoffsammelzentrum Schweinern Baum und Strauchschnitt Schöne Ferien, gute Ernte und erholsamen Urlaub wünscht Ihnen Bgm. Andreas Dockner, Vbgm. Joachim Brader, die Gemeinderäte und die Gemeindeverwaltung. Selbstablesung der Besuchen Sie uns auf unserer Homepage:

2 Amtsstunden der Marktgemeinde! Montag 8 12 Dienstag 8 12 und Mittwoch 8 12 und Freitag 8 12 und Amtshaus Hain: Mittwoch Amtsstunden des Bürgermeisters: Dienstag und Freitag Amtsstunden des Vizebürgermeisters: Dienstag Bei Bedarf sind Terminvereinbarungen auch außerhalb Das Gemeindeamt Obritzberg ist erreichbar: 3123 Obritzberg 15 Tel.: / Fax: 20? gemeinde@obritzberg-rust.gv.at Neue Handynummer in Hain: Termine/Veranstaltungen 30. Juni Blutspendeaktion Heuriger Redlinghofer in Großhain von Uhr 1. Juli Problemstoffsammlung 4. Juli Altstoffsammelzentrum in Schweinern geöffnet 5. Juli und 6. Juli Heilige Messe mit Liveübertragung in Radio Maria um 8 Uhr bzw Uhr Pfarrkirche Obritzberg 12. und 13. Juli FF Zagging Gartenfest 20. Juli Heilige Messe mit anschließender Fahrzeugsegnung um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Obritzberg 25. Juli Gemeindeausflug 26. und 27 Juli 110 Jahr Feier FF Großrust-Merking 01. August Altstoffsammelzentrum in Schweinern geöffnet 02. August Westernparty in Zagging 10. August Festmesse in Obritzberg anläßlich unseres Kirchweihfestes um Uhr in Obritzberg 14. und 15. August Bayrische Sommernacht der FF Hain 15. August Gang zum Marienstein, Kräutersegnung anschließend Heilige Messe um 9.30 Uhr in Obritzberg Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Marktgemeinde Obritzberg-Rust, 3123 Obritzberg 15 amtliche Nachricht Verlagspostamt: 3100 St. Pölten Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Andreas Dockner Druck: Kopierverfahren im Gemeindeamt, Druckfehler vorbehalten!!!!! Hain Weinschenke Günter Gamsjäger Redlinghofer Franz Weinschenke Kornthe uer Leopold Weinschenke Diry Eder Leopold Redlinghofer Franz Heurigenkalender Die Heurigenwirte von Obritzberg, Rust und Hain fre u- en sich auf Ihren geschätzten Obritzberg Rust Haftner Maria Stöger Martin Robinau Josef Prischink Anton Unfried A. u. B. Mostheuriger Dorner Alois Higer Anton Töxlerhof Amtliche Information und Service für alle Gemeindebürger Seite 2

3 Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Geschätzte Jugend! Als Bürgermeister unser Marktgemeinde Obritzberg- Rust-Hain möchte ich über eine sehr gelungene Gemeindearbeit berichten. Zurzeit finden wieder die Infoveranstaltungen in unserem Gemeindegebiet statt. Ich darf mich, trotz Europameisterschaft und den vielen Fanmeilen, über einen regen Besuch der Infoveranstaltung bei unseren Gemeindebürgern bedanken. So wie im vergangenen Jahr halten der Vizebürgermeister Joachim Brader und ich diese Informationsveranstaltungen ab. Der Austausch von Informationen und Anregungen, welche aus der Bevölkerung kommen, ist für unsere Gemeindearbeit sehr wichtig. Bei allen bereits abgehaltenen Infoabenden wurde uns ein positives und erfreuliches Echo von Seiten der Gemeindebevölkerung entgegengebracht. Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals bei allen, trotz EM-Fußball, anwesenden Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern für diese wertvolle und konstruktive Arbeit bedanken. So manches konnte in einem kurzen Aufklärungsgespräch mit den Betroffenen geklärt werden. In diesem Zusammenhang bitte ich, wenn es um Regenwasserkanal, Schmutzwasserkanal, Hochwasserschutzmaßnahmen oder andere Aufgaben welche die Gemeinde betrifft geht, dieses mit Vizebürgermeister Joachim Brader, den zuständigen geschäftsführenden Gemeinderäten, den Gemeinderäten oder mit mir persönlich zu besprechen. Leider haben die lokalen Gewitter und der Starkregen wieder einige Verwüstungen und Vermurungen in unserem Gemeindegebiet angerichtet. Hier möchte ich nochmals alle Hausbesitzer dazu aufrufen auch durch Selbstverantwortung einen positiven Beitrag bei solchen unvorhersehbaren Ereignissen am eigenen Hab und Gut zu leisten. Schon kleine Wasserschutzmaßnahmen bei den Wohnhäusern können größere Schäden an den Wohnhäusern oder Gartenanlagen abwenden oder abschwächen. Die Gemeinde wird nie einen 100%igen Schutz für solche Ereignisse, wie wir sie in den letzten Tagen erlebt haben, bieten können. Weiters darf ich auch den Kindergarten- und Schulkindern, Jugendlichen und Familien schöne und erholsame Sommerferien wünschen. Allen schulpflichtigen Schülern, welche das 9. Schuljahr nun abgeschlossen haben, möchte ich alles Gute für Ihre weitere Berufsausbildung oder Studium wünschen. Die Autofahrer möchte ich besonders zum Schulschluss um erhöhte Vorsicht bitten, da sehr viele Kinder in diesen Tagen mit dem Zeugnis nach Hause unterwegs sind. Ihr Bürgermeister Sehr geehrte Damen und Herren! Der Sommer ist da und hoffentlich wird es auch einer. Regen kam schon genug und die neu errichteten Einlaufgitter wurden schon getestet. Baubedingt sind in Kleinhain und Angern noch keine Einlaufbauwerke errichtet und so verwandelt sich die Straße zu einem gefährlichen Fluss. Wir bitten hiermit die Bevölkerung, Vorsorgemaßnahmen zu treffen, damit keine Keller und Hauseinfahrten überflutet werden. Im Gegensatz zu anderen Orten handelt es sich hier um eine einsommerliche Ausnahme. In Flinsdorf wird nach einer Lösung gesucht, die es verhindert, dass Oberflächenwässer eines Normalregenereignisses auf Privatgrundstücken Schäden anrichten. In Grünz dürfte mit einer Generalspülung der gesamten Regenwasserkanalisation ein Großteil der Oberflächenwässer in geordneten Verhältnissen abla ufen. Weitere Baumaßnahmen werden im Zuge der Errichtung der Schmutzwasserbeseitigungsanlage durchgeführt. Gebaut wird diese aktuell in Großrust und Kleinrust. Ich bitte die Bevölkerung um Geduld und Verständnis. Fahren sie langsam, sie gefährden die Bauarbeiter und wirbeln Straßenstaub auf. Einen schönen Sommer wünsche ich Allen, schöne Ferien den Schülern und den Landwirten eine gute und unfallfreie Ernte. Ihr Vizebürgermeister Amtliche Information und Service für alle Gemeindebürger Seite 3

4 Amtliche Information und Service für alle Gemeindebürger Seite 4

5 Bericht des Ausschussobmannes für Straßen und Wegebau, Straßenbeleuchtung und Ortsbildpflege Unwetterschäden: Auch unsere Marktgemeinde Obritzberg-Rust wurde in einigen Katastralgemeinden (Schweinern, Grünz, Obritzberg, Obermerking, Großrust, Hain) durch die zahlreichen Niederschläge Anfang bis Mitte Juni in Mitleidenschaft gezogen. Es kam zu einigen Vermurrungen und Ausschwemmungen von Wirtschaftswegen als auch von Gemeindestraßen, als auch zu Anlandungen bei Entwässerungsgräben. Seitens der Vertreter der Marktgemeinde wird umgehend, nach Abklärung der zusätzlichen Fördermittel, die Sanierung der eingetretenen Schäden durchgeführt. (voraussichtlich ab August 2008). Des weiteren werden diverse bestehende Oberflächenkanäle in einigen Ortsgebieten einer Spülung unterzogen, um teilweise die vorhandenen Ablagerungen zu entfernen, und auch um deren Nutzung wieder sicherstellen zu können. Straßenbauarbeiten: Seitens der Marktgemeinde wird im Einvernehmen mit dem NÖ Straßendienst die Sanierung einiger Ortsdurchfahrten (Großhain, Diendorf, Angern), nach den erfolgten Einbautenverlegungen (Schmutzwasserkanal, Oberflächenentwässerungen, Verkabelungsarbeiten der EVN, Telekom und der Straßenbeleuchtung) die Herstellung der neuen Fahrbahn durchgeführt. Die zugehörige Gestaltung der Nebenflächen in einem Teilbereich von Großhain wird derzeit durch die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Herzogenburg, im Auftrage der Marktgemeinde, durchgeführt. Die noch ausstehende Nebenflächengestaltung bzw. Platzgestaltung in Großhain und in Diendorf wird, nach Abklärung der Rahmenbedingungen und im Einvernehmen mit der Bevölkerung, voraussichtlich im Laufe des Jahres 2009 begonnen. Die Sanierung des zweiten Teiles der Gemeindestraße in Angern (Promillegasse) wird, nach dem erfolgten Ausbau der Landesstrasse in Angern, im Spätherbst 2008 durchgeführt. Auch werden im Herbst 2008 diverse kleinflächige Sanierungen der asphaltierten Gemeindestraßen und Wirtschaftswege bzw. Entwässerungssanierungen (Schachtdeckel, zusätzliche Wassereinläufe, Setzungsschäden, etc. etc.) durch eine Baufirma saniert. In diesem Zusammenhang wird ersucht, etwaige Problemstellungen den Vertretern der Marktgemeinde, bzw. beim Gemeindeamt rechtzeitig mitzuteilen, um de- GR. Beschlüsse vom 1. April und 20. Mai 2008 Einstimmig wurden die Subventionsansuchen für das 1. Halbjahr beschlossen. Die Annahme der Zusicherung des NÖ Wirtschaftsfonds für den Bau der Abwasserbeseitigungsanlage Obritzberg-Rust, BA 03 wurde einstimmig beschlossen. Arch. Ruhm hat einstimmig den Auftrag für die Vorentwürfe des neuen Kindergartens in Großrust erhalten. Einstimmig wurde die Planung des Arzthauses in Kleinrust Nr. 31 an Arch. Griessler vergeben. Der Rechnungsabschluss 2007 wurde mehrstimmig beschlossen. Der Ankauf des Grundstückes Nr. 374 in der KG Großrust im Ausmaß von m² von der Pfarre wurde mehrstimmig beschlossen. Für das Kriegerdenkmal in Obritzberg wurde einstimmig der Beschluss gefasst, die Kosten für die Platzgestaltung bei der Fa. Ebenseer in der Höhe von ,72 zu übernehmen. Die Annahmeerklärung betreffend der Gewährung eines Bauphasen und Finanzierungszuschusses für die ABA BA 6 zwischen der Kommunalkredit Public Consulting GmbH und der Marktgemeinde Obritzberg-Rust wurde einstimmig beschlossen. Einstimmig wurde die Abrechnung mit den Tagesbetreuungsstätten Caritas, NÖ Hilfswerk- Tagesmütter, NÖ Volkshilfe und der Kindergruppe Valerie direkt und monatlich mit der Marktgemeinde Obritzberg-Rust beschlossen. Das Darlehen für die Straßenbauarbeiten in der Höhe von ,00 wird einstimmig bei der Raiffeisenbank Region St. Pölten aufgenommen. Einstimmiger Beschluss für die Verkabelung in Angern und Kleinhain bis Kreuzung LH 100 laut Angaben der EVN und Post in der Höhe von ca ,00 netto bzw. für die Verkabelung in Großhain Nord ab September 2008, sowie Straßenbeleuchtung im Bereich Zufahrt Miedler bis Fladnitzbrücke in Angern laut Angaben der Post und EVN in der Höhe von ca ,00 netto. Es wurde der Grundsatzbeschluss für die Verwer- Amtliche Information und Service für alle Gemeindebürger Seite 5

6 Urlaubssperre Mutterberatung Die Abteilung Gesundheitswesen/Sanitätsdirektion möchte in Erinnerung rufen, dass eine vierwöchige Urlaubssperre im Sommermonat August einzuhalten ist. Somit ist die Mutterberatungsstelle in Obritzberg im Kindergarten im August wegen Urlaub geschlos- Gemeindeamt geschlossen Wegen Betriebsausflug ist am Freitag, den 25. Juli 2008 das Gemeindeamt geschlossen! Stromsparwettbewerb Wie bereits berichtet, wird heuer in unserer Marktgemeinde ein Stromsparwettbewerb durchgeführt. Jeder Gemeindebürger der beim Stromsparwettbewerb mitmachen möchte, möge sich bitte bei der Gemeinde anmelden! 110 Jahr Feier FF Großrust Merking Samstag, 26. Juli: ab Uhr Festbetrieb ab Uhr Nassbewerbe ab Uhr Open Air Disco mit DJ Joe Sonntag, 27. Juli: 9.45 Uhr Festmesse anschließend Festbetrieb Uhr Vorführung Feuerwehr einst und jetzt Die 110 Jahr Feier findet beim FF-Haus in Großrust statt. Amtliche Information und Service für alle Gemeindebürger Seite 6

7 Volksschule Obritzberg-Rust, 3123 Großrust 33 Tel.: 02782/84005 Fax: 02782/ Meditationsweg VATER UNSER Die Kids der Kreativklasse gestalteten mit ihrer Lehrerin Anita Hammerschmid auf Anregung von Religionslehrerin Maria Magnet Tafeln für einen Meditationsweg. Mosaikbilder und Meditationstexte zum Vater Unser laden auf dem Vorplatz bei der Großruster Kirche zum Nachdenken und Verweilen ein. Die Tafeln wurden am Freitag, 13. Juni 2008, vorgestellt, und von Hochwürden Pfarrer Dr. Kreimel gesegnet. Die Kids der Bläserklasse sorgten für musikalischen Hörgenuss. Wir danken für die Hilfe: Der Fa. H u. W Montage für die Tafeln, Herrn Rudolf Higer und Herrn Altbürgermeister Franz Lahmer für das Montieren. Ein großes Kompliment sowohl den Kids der Kreativklasse, als auch den Kids der Bläserklasse für ihre hervorragenden Leistungen! Bericht von GR. Josef Buchinger "Ich gelobe, die Bundes- und Landesverfassung und alle übrigen Gesetze der Republik Österreich und des Landes Niederösterreich gewissenhaft zu beachten, meine Aufgaben unparteiisch und uneigennützig zu erfüllen, das Amtsgeheimnis zu wahren und das Wohl der Gemeinde Obritzberg Rust Hain nach bestem Wissen und Gewissen zu fördern." Dieses Gelöbnis haben alle Mitglieder des Gemeinderates von Obritzberg-Rust-Hain bei ihrem Amtsantritt abgelegt. Machtgier, Eitelkeiten, Animositäten oder plumpe Profilierungssucht wären der falsche Antrieb ein solches Mandat auszuüben. Es ist die daher Aufgabe von uns Gemeinderäten die Bedürfnisse der Bevölkerung in ihrer Vielfältigkeit und Unterschiedlichkeit umzusetzen. Dazu gehören eine funktionierende, moderne Infrastruktur vom Kanal bis zum Internetanschluss, Kindergarten, Schule, Nahversorgung im Ort, Verkehrsanbindung, Straßengestaltung und Ortsbildverschönerung, um nur die Wichtigsten zu nennen. Die Wohnbevölkerung erwartet sich zudem eine intakte Umwelt, Ruhe und Sauberkeit, die Kinder und Jugendlichen Plätze für Spiel und Sport. Unsere Feuerwehren benötigen beste Ausrüstung zur Erfüllung ihrer vielfachen Aufgaben, unsere zahlreichen Vereine Unterstützung um ein kulturelles und herzliches Miteinander zu fördern. Nicht immer sind alle Wünsche unter einem Hut zu bringen, schon ein altes Sprichwort sagt: "Es jedem Recht getan ist eine Kunst die niemand kann." All unser Bemühen kann aber immer nur in direkter Zusammenarbeit mit den Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern zum Erfolg führen. In diesem Sinne darf ich sie bitten aktiv an der jetzt in Planung befindlichen Ortsbildgestaltung unserer Gemeinde teilzunehmen. Im Zuge der Straßensanierungen nach den Kanalbauarbeiten bietet sich die Gelegenheit öffentliche Plätze, Gehsteige, Blumenrabatte, Autobushäuschen und Vorgärten zu verschönern. Wenn sie Ideen und Vorschläge einbringen wollen, wenden sie sich an ihren Gemeinderat oder direkt an das Gemeindeamt. Wir wollen ihr Umfeld nach ihren Vorstellungen ge- Amtliche Information und Service für alle Gemeindebürger Seite 7

8 Altstoffammelzentrum Schweinern Am Freitag den 4. Juli und am Freitag, den 4. August ist das Altstoffammelzentrum in Schweinern in der Zeit von bis Uhr geöffnet. Übernommen werden: Sperrmüll (nicht in den Restmüllcontainer bzw. in die Müllsäcke paßt), Eisenschrott, Holz, Elektroschrott, Styropor, Nölis, Bauschutt (nur in Kleinmengen gegen Kostenersatz) und Ökoboxen. Künftig können sie die Tetrapackungen gesammelt in einem Plastiksack im Altstoffsammelzentrum abgeben. Baum und Strauchschnittmaterial in Obritzberg jene hölzernen Teile der Pflanze, die über dem Boden wachsen und aus dem Garten und Grünflächenbereich stammen nicht vermengt werden darf: Grünschnitt, Fallobst, Gemüse, Blumen, Friedhofsabfälle, Wurzelstöcke, gesammeltes Laub und andere biogene Abfälle. Diese gehören separat gesammelt. Selbstablesung der Wasseruhren In gesamten Gemeindegebiet wird auch heuer wieder die Ablesung der Wasseruhren vereinfacht durchgeführt, indem unsere Gemeindebürger die Wasseruhr selber ablesen können und sollen. (Ausgenommen sind lediglich die Objekte, welche an das Wasserversorgungsunternehmen Obritzberg-Landhausen angeschlossen sind. Stichtag für die Ablesung: 31. Juli Es wird daher gebeten, das Ablese-Ergebnis bis Donnerstag, den 7 August 2008 am Gemeindeamt bekanntzugeben! Sollten Sie sich auf Urlaub in dieser Zeit befinden, teilen Sie uns den Zählerstand vor Urlaubsantritt mit. Persönlich: Besuch am Gemeindeamt Schriftlich: per Post: 3123 Obritzberg Nr. 15 oder Einwurf in den Gemeindebriefkasten Per Tele fon: 02786/ Per Fax: Per gemeinde@obritzberg-rust.gv.at Danke für Ihre Mithilfe! Sollte bis 7. August 2008 keine Meldung erfolgen, wird ihr Wasserverbrauch im Durchschnitt eines normalen Haushaltes eingeschätzt und entsprechend vorgeschrieben! Name: Objekt: Zählernummer: Zählerstand:... Datum: Unterschrift:

OBRITZBERG RUST - HAIN

OBRITZBERG RUST - HAIN 10 Jahre Marktgemeinde OBRITZBERG RUST - HAIN lebenswert - liebenswert Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Die Amtszeit des Gemeinderates geht in wenigen Wochen zu Ende. Dank eines hervorragenden

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1. Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Verwaltungsbezirk Scheibbs GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Datum: 08.April 2010.

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz Marktgemeinde Türnitz Verwaltungsbezirk Lilienfeld NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters, Vizebürgermeisters, Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Prüfungsausschusses in der konstituierenden

Mehr

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: A M T L I C H E MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 08/2014 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber:

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

Marktgemeinde INFORMATION

Marktgemeinde INFORMATION Amtliche Nachricht An jeden Haushalt der Marktgemeinde Obritzberg Rust. Postgebühr bar bezahlt. Ausgabe 5 /Juni 2005 Marktgemeinde INFORMATION Obritzberg Rust Hain Aus dem Inhalt: Änderung der Amtsstunden

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

Marktgemeinde INFORMATION

Marktgemeinde INFORMATION Amtliche Nachricht An jeden Haushalt der Gemeinde Obritzberg Rust. Postentgelt bar bezahlt. Ausgabe 7 /Dezember 2006 Marktgemeinde INFORMATION Obritzberg Rust Hain Aus dem Inhalt: Amtsstunden Robineau

Mehr

Marktgemeinde INFORMATION

Marktgemeinde INFORMATION Amtliche Nachricht An jeden Haushalt der Marktgemeinde Obritzberg Rust. Zugestellt durch Post.at. Ausgabe 6/August 08 Marktgemeinde INFORMATION Obritzberg Rust Hain Aus dem Inhalt: Amtsstunden Robineau

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

NIEDERSCHRIFT SIERNDORF

NIEDERSCHRIFT SIERNDORF Marktgemeinde Sierndorf Verwaltungsbezirk Korneuburg GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters, Vizebürgermeisters, Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Prüfungsausschusses in der konstituierenden

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

INFORMATION. Obritzberg - Rust - Hain. Schönen Urlaub, Gute Ernte, erholsame Ferien

INFORMATION. Obritzberg - Rust - Hain. Schönen Urlaub, Gute Ernte, erholsame Ferien An jeden Haushalt der Marktgemeinde Obritzberg Rust. Zugestellt durch Post.at. Ausgabe 4/Juni 14 Marktgemeinde INFORMATION Obritzberg - Rust - Hain Amtliche Nachricht Schönen Urlaub, Gute Ernte, erholsame

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 27 März 2006 GEMEINDE-NACHRICHTEN AMTS-TAGE von NOTAREN: NÄCHSTER AMTSTAG: Mittwoch, 5. April 2006 WO: Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene 1. Gemeinderatssitzung vom 10.03.2005. 1 Sitzungsprotokoll über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um 19.30 Uhr im Volkshaus abgehaltene 01. Gemeinderatssitzung. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.35 Uhr Anwesend:

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Entschuldigt sind abwesend:... Unentschuldigt sind abwesend:...

NIEDERSCHRIFT. Entschuldigt sind abwesend:... Unentschuldigt sind abwesend:... Stadt-Markt-Gemeinde...Gaubitsch... Verwaltungsbezirk...Mistelbach... GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des/der Bürgermeisters/in, Vizebürgermeisters/in, Mitglieder des Gemeindevorstandes (Stadtrates) und

Mehr

Gemeinderatssitzungsprotokoll

Gemeinderatssitzungsprotokoll 1 Marktgemeinde Ruprechtshofen Bezirk Melk, NÖ. Gemeinderatssitzungsprotokoll vom 2. März 2015 Der Gemeinderat setzt sich auf Grund des Wahlergebnisses der Gemeinderatswahl vom 25. Jänner 2015 wie folgt

Mehr

Marktgemeinde INFORMATION Berichte aus den Regionen

Marktgemeinde INFORMATION Berichte aus den Regionen Amtliche Nachricht Aus dem Inhalt: Amtsstunden Franz Robineau Impressum Veranstaltungen/Termine Heurigenkalender Bericht Bgm. Dockner Bericht Vbgm. Brader Zwettler Tiefbau EVN Bericht Bericht GfGR. Ing.

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 8 Feber 2004 GEMEINDE-NACHRICHTEN H a u s h a l t s p l a n 2 0 0 4: In der Gemeinderatssitzung am 26.1.2004 hat der Gemeinderat den

Mehr

Gemeinderatswahl 14. März 2010

Gemeinderatswahl 14. März 2010 Für ein lebenswertes Höflein an der Hohen Wand Gemeinderatswahl 14. März 2010 Bürgermeister Günther Stickler und das Team der SPÖ Höflein Werte Damen und Herren! Liebe Jugend! Am 14. März entscheiden Sie

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN zugestellt durch post.at amtliche Mitteilung Gemeinde TELFES IM STUBAI Ausgabe 117 September 2018 GEMEINDE-NACHRICHTEN ABLESUNG WASSERZÄHLER Die Hauseigentümer werden ersucht, den Stand der Wasseruhren

Mehr

Marktgemeinde INFORMATION

Marktgemeinde INFORMATION Amtliche Nachricht An jeden Haushalt der Marktgemeinde Obritzberg Rust. Zugestellt durch Post.at. Ausgabe 3 /Mai 08 Marktgemeinde INFORMATION Obritzberg Rust Hain Aus dem Inhalt: Amtsstunden Robineau Franz

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

M a r k t g e m e i n d e I N F O R M A T I O N

M a r k t g e m e i n d e I N F O R M A T I O N Amtliche Nachricht Aus dem Inhalt: An jeden Haushalt der Marktgemeinde Obritzberg Rust. Zugestellt durch Post.at. Ausgabe 4/Juli 2011 M a r k t g e m e i n d e I N F O R M A T I O N B e r i c h t e a u

Mehr

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!! Amtliche Mitteilung Ausgabe 42, Dezember 2017 zugestellt durch Post.at I c h w ü n s c h e E u c h n u n e i n e Z e i t, v o l l R u h e u n d B e s i n n l i c h k e i t. I c h w ü n s c h e E u c h

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates Gemeinde: Verw. Bezirk: Land: Raach am Hochgebirge Neunkirchen Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates Am: 12.11.2012 Im Gemeinde Seminarraum Beginn: 19.45 Uhr die Einladung

Mehr

bürgernah offen tatkräftig SERVICE-VERZEICHNIS VP-GR-Fraktion obritzberg-rust-hain OBRITZBERG - RUST - HAIN

bürgernah offen tatkräftig SERVICE-VERZEICHNIS VP-GR-Fraktion obritzberg-rust-hain  OBRITZBERG - RUST - HAIN SERVICE-VERZEICHNIS OBRITZBERG - RUST - HAIN VP-GR-Fraktion obritzberg-rust-hain www.obritzberg.info bürgernah offen tatkräftig Mit diesem Auszug aus dem Telefonbüchlein der Volkspartei Obritzberg - Rust

Mehr

Am kommenden Sonntag wird die 1. Kerze am Adventkranz entzündet, die Vorbereitungszeit auf das schönste Fest des Jahres WEIHNACHTEN beginnt.

Am kommenden Sonntag wird die 1. Kerze am Adventkranz entzündet, die Vorbereitungszeit auf das schönste Fest des Jahres WEIHNACHTEN beginnt. An einen Haushalt Zugestellt durch Post. at Jahrgang 2014 8. Stück Ausgegeben und versendet am 25.11.2014 GEMEINDE Gemeinde Deutsch Schützen Eisenberg Höll Edlitz - St. Kathrein 00 A - 7474 Deutsch Schützen

Mehr

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, liebe Jugend!

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, liebe Jugend! April 2015 Zugestellt durch Post.at Heimatgemeinde für dich und mich Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, liebe Jugend! Bei den Gemeinderatswahlen im Jänner konnte die ÖVP einen klaren Erfolg erzielen.

Mehr

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES MARKTGEMEINDE GABLITZ verwaltungsbezirk wien-umgebung telefon: 02231 / 634 66 Linzer strasse 99 plz 3003 fax: 02231 / 634 66 / 139 Web: http://www.gablitz.gv.at e-mail: gemeinde@gablitz.gv.at Gablitz,

Mehr

Freinberger Gemeindezeitung

Freinberger Gemeindezeitung Sonderausgabe Freinberger Gemeindezeitung INFORMATIONSBLATT der Gemeinde Freinberg Amtliche Mitteilung! Zugestellt durch Post.at 28. Jahrgang 4. Folge Mai 2012 IMPRESSUM: Medieninhaber, Herausgeber und

Mehr

MARKTGEMEINDE STAATZ

MARKTGEMEINDE STAATZ MARKTGEMEINDE STAATZ Neudorfer Straße 7, 2134 Staatz-Kautendorf Tel.: 02524 / 2212, Fax: 02524 / 2212 22 e-mail: marktgemeinde@staatz.gv.at Lfd. Nr. 06/2011 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

M a r k t g e m e i n d e E b e n t h a l

M a r k t g e m e i n d e E b e n t h a l Seite 1 Lfd.Nr. 1/2018 M a r k t g e m e i n d e E b e n t h a l PROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates im Sitzungssaal der Gemeinde Ebenthal am Freitag, dem 12.1.2018, 18.00 18.45 Uhr Anwesende

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

Aktuelle Informationen auch unter:

Aktuelle Informationen auch unter: Zugestellt durch Post.at Heimatgemeinde für dich und mich Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Jugend! Der Sommer und die Schulferien beginnen und damit liegt die erste Hälfte dieses Jahres bereits

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 13.02.2015 in Steinakirchen am Forst Beginn 19:30 Uhr die Einladung erfolgte am 06.02.2015

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim!

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim! Frohe Weihnachten! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein friedvolles Weihnachtsfest, ruhige und besinnliche Weihnachtstage und für das neue Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg! Der Bürgermeister,

Mehr

I N H A L T. Information zum Ankauf eines Kommunalfahrzeuges (Traktor Steyr 4120)...Seite 2. Blutspendedienst des Kärntner Roten Kreuzes...

I N H A L T. Information zum Ankauf eines Kommunalfahrzeuges (Traktor Steyr 4120)...Seite 2. Blutspendedienst des Kärntner Roten Kreuzes... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 22.02.2012 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information zum Ankauf eines Kommunalfahrzeuges (Traktor Steyr 4120)...Seite

Mehr

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren.

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren. GEMEINDE HALBTURN 13. März 2017 2/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung

Mehr

Informationen zur Herstellung. Ihres Hausanschlusses

Informationen zur Herstellung. Ihres Hausanschlusses Informationen zur Herstellung Ihres Hausanschlusses an die öffentliche Wasserversorgung der Marktgemeinde Sattledt Marktgemeinde Sattledt gültig ab 1.1.2012-1 - Für den Wasseranschluss an die öffentliche

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich gemeinde@wildenduernbach.gv.at www.wildenduernbach.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach 95 V e r h a n d l u

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 19 Juli 2005 GEMEINDE-NACHRICHTEN GEMEINDERATSSITZUNG VOM 27.6.2005: In der letzten Gemeinderatssitzung wurden folgende Beschlüsse

Mehr

Der Gemeinderat der Marktgemeinde St. Lorenzen i. M. hat in seiner Sitzung vom folgende Verordnung beschlossen:

Der Gemeinderat der Marktgemeinde St. Lorenzen i. M. hat in seiner Sitzung vom folgende Verordnung beschlossen: 1 MARKTGEMEINDE ST. LORENZEN IM MÜRZTAL DVR-Nr. 0358720 Sachb.: Fr.Gruber-Hölzl Betrifft: TARIFTABELLE 2018 1 [!] Gebühren u. Tarife gültig ab 1. Jänner 2018, sofern nicht andere Daten festgelegt werden.

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

Schulchronik Abstetten

Schulchronik Abstetten Schulchronik Abstetten 1.I.1972 Bildung der Großgemeinde Sieghartskirchen, Auflösung der Bisherigen Ortsgemeinden Abstetten Röhrenbach Kogl Rappoltenkirchen Ollern Ried Mit demselben Datum erlischt die

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

Marktgemeinde Ollersdorf im Bgld. Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung Samstag, 30. April Uhr Vitalhotel Strobl

Marktgemeinde Ollersdorf im Bgld. Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung Samstag, 30. April Uhr Vitalhotel Strobl Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung 2016 Samstag, 30. April 2016-19.30 Uhr Vitalhotel Strobl Überblick 1. Rückblick 2015 2. Vorschau 2016 3. Zahlen & Fakten 4. Blick über den Tellerrand Rückblick

Mehr

G E M E I N D E R A T E S

G E M E I N D E R A T E S Telefon: (02749) 2278 Homepage: http://hafnerbach.gv.at E-Mail: gemeinde@hafnerbach.gv.at PROTOKOLL über die öffentliche S i t z u n g des G E M E I N D E R A T E S am 06.06.2018 im Gemeindeamt Hafnerbach

Mehr

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April 2015 Niederschrift aufgenommen am Mittwoch, dem 8. April 2015 in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Dalaas im Kristbergsaal Dalaas. Anwesend: Vorsitzender

Mehr

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Obritzberg - Rust - Hain

Obritzberg - Rust - Hain Rückblick und Vorschau Obritzberg - Rust - Hain Geschätzte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, hinter uns liegen 5 interessante und ereignisreiche Jahre, in denen wir viele Projekte planen und umsetzen

Mehr

Niederschrift. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes. VORSITZ: (Pkt. 1-3) GR Ing. Wilhelm SOMMERBAUER als Altersvorsitzender

Niederschrift. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes. VORSITZ: (Pkt. 1-3) GR Ing. Wilhelm SOMMERBAUER als Altersvorsitzender Marktgemeinde Auersthal Lfd.Nr. 1 2214, Pol.Bezirk Gänserndorf, NÖ Seite 1 Niederschrift über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes am Dienstag, den 3. März 2015 im Rathaus Beginn: 19.00

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 8 GRS-lfd.-Nr. 2/2006 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Dienstag, 09. Mai 2006 um 19.00 Uhr im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 8 GRS-lfd.-Nr. 2/2010 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Dienstag, 06. April 2010 um 19.00 Uhr im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Wohnung zu vermieten! Ab sofort steht im Lehrerwohnhaus eine Garconniere im Ausmaß von 21 m² + Garage zur Vermietung frei! Nähere Informationen erteilt das Gemeindeamt. Amtliche

Mehr

P R O T O K O L L ====================

P R O T O K O L L ==================== P R O T O K O L L ==================== aufgenommen anlässlich einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 5. September 2013 im Gemeindeamt Pöggstall. Anwesende: Bgm. Johann Gillinger,

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 22. Mai 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 22. Mai 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF Ausgabe 4 / 2012 GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF ELEKTROFAHRRÄDER In der Woche vom 27. August bis 2. September machten die Elektrofahrräder der Leader-Region Waldviertler Wohlviertel Station.

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf. Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Schlechtnau am Donnerstag, 06.04.2017 (Beginn: 20.00 Uhr; Ende: 21.10 Uhr) in Schlechtnau, Ortsverwaltung (Tagungsort und

Mehr

PROTOKOLL. über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES

PROTOKOLL. über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES PROTOKOLL über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES am Dienstag, den 23. Juni 2015 im Gemeindezentrum Marktstraße 14, 3123 Obritzberg. Die Einladung erfolgte am 17. Juni 2015 durch Kurrende bzw. Mail.

Mehr

Einladung zur. Montag, 11. Dezember 2017, Uhr Gemeindesaal Weitersfeld, Weitersfeld a.d.m Bürgerinformationsveranstaltung:

Einladung zur. Montag, 11. Dezember 2017, Uhr Gemeindesaal Weitersfeld, Weitersfeld a.d.m Bürgerinformationsveranstaltung: Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at 1 / 2017 November 2017 St. Veit in der Südsteiermark mit Seibersdorf b.st.v. EIGENSTÄNDIGKEIT Straß in Steiermark mit Oberschwarza Unterschwarza Lichendorf

Mehr

Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung. Ende: Uhr

Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am durch Kurrende, per  bzw. als Einzelladung. Ende: Uhr Marktgemeinde Nußdorf ob der Traisen Marktplatz 1 3134 Nußdorf ob der Traisen, Bez. St. Pölten, NÖ. Tel. 02783/8402, FAX 02783/840220 E-Mail: gemeinde@nussdorf-traisen.gv.at UID ATU 16259803 Verhandlungsschrift

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S. Ende: 20,25 Uhr am durch Kurrende

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S. Ende: 20,25 Uhr am durch Kurrende MARKTGEMEINDE LANGENROHR V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S am 28. April 2015 Beginn: 20,00 Uhr im Gemeindeamt Langenrohr Die Einladung erfolgte

Mehr

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 29.09.2016 Seite 1 Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 27.09.2012 im Sitzungssaal der Gemeinde

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T der ordentlichen und öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Göllersdorf am 19.06.2012. Ort der Sitzung: Sitzungssaal des Rathauses Göllersdorf Beginn: 20.00

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung!

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung! www.langenstein.at An einen Haushalt im Gemeindegebiet von Langenstein! Zugestellt durch Post.AG Entgelt bezahlt. BÜRGERMEISTER bv Für Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Gemeindeamt

Mehr

über die Sitzung des Gemeinderates am 21. Februar 2013 Gemeindeamt Gerolding

über die Sitzung des Gemeinderates am 21. Februar 2013 Gemeindeamt Gerolding Marktgemeinde Dunkelsteinerwald P r o t o k o l l über die Sitzung des Gemeinderates am 21. Februar 2013 Gemeindeamt Gerolding Beginn: 19 Uhr 30 Ende: 22 Uhr 00 Anwesend Bürgermeister: Franz Penz Vizebürgermeister:

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

PROTOKOLL. über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES

PROTOKOLL. über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES PROTOKOLL über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES am Donnerstag, den 09. Mai 2017 im Gemeindezentrum Marktstraße 14, 3123 Obritzberg. Die Einladung erfolgte am 03. Mai 2017 durch Kurrende bzw. Mail.

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr