P R O T O K O L L ====================

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P R O T O K O L L ===================="

Transkript

1 P R O T O K O L L ==================== aufgenommen anlässlich einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 5. September 2013 im Gemeindeamt Pöggstall. Anwesende: Bgm. Johann Gillinger, Vzbgm. Margit Straßhofer, die geschf. Gemeinderäte Herta Pemmer, Gottfried Röster, Ing. Gerhard Weissensteiner, Friedrich Prammer, Dipl. Ing. Anton Eder, sowie die Gemeinderäte Josef Wagner, Johannes Moser, Ing. Friedrich Reutner, Helmut Hahn, Alois Zirnwald, Peter Groißböck, Günter Schmid, Ernst Krischker, Günter Kaminger, Martin Kotrba, Josef Moser Entschuldigt: GR. Josef Reiterer, GR. Johann Schauer, GR. Johannes Simoner Nicht entschuldigt: Schriftführer: Beginn: Johann Hobel Uhr Tagesordnung: 1. Genehmigung des Protokolls der Gemeinderatssitzung vom Abwasserbeseitigungsanlage Weißpyhra - Vergabe der Projektierung auf Grund der eingelangte Angebote 3. Helga Buchegger, Rehgasse 3, Ansuchen um Gewährung einer Subvention für die errichtete Anlage mit erneuerbarer Energie (PV-Anlage) 4. Mosgöller Sonja und Michael, Am Bach 6, Ansuchen um Gewährung einer Subvention für die errichtete Photovoltaikanlage 5. Reiterer Josef, Mandlgupfstraße 7, Ansuchen um Gewährung einer Subvention für die errichtete Anlage mit erneuerbarer Energie (PV-Anlage) 6. Finanzierung des außerordentlichen Vorhabens Straßenbau Darlehensaufnahme 7. ARGE LA 2017 Pöggstall und Südliches Waldviertel Beschluss über Mitgliedsbeitrag 8. NÖ. Wasserwirtschaftsfonds, Abwasserbeseitigungsanlage Pöggstall, Photovoltaikanlage, BA 09, Zusicherung von Förderungsmittel aus dem NÖ. Wasserwirtschaftsfonds, Annahmeerklärung 9. NÖ. Wasserwirtschaftsfonds, Abwasserbeseitigungsanlage Pöggstall, Schlammwendeanlage, BA 10, Zusicherung von Förderungsmittel aus dem NÖ. Wasserwirtschaftsfonds, Annahmeerklärung 10. BM für Land- und Forstwirtschaft Umwelt und Wasserwirtschaft (vertreten durch Kommunalkredit Public Consultig GmbH), Förderungsvertrag betreffend Abwasserbeseitigungsanlage Pöggstall, BA 10 Schlammwendeanlage, Annahmeerklärung 11. Kummer Alois, Neukirchen 33, Ansuchen um Kostenbeteiligung für die Errichtung eines Rigols

2 12. Gewährung eines einmaligen Unterstützungsbeitrages für die Abhaltung der Gewerbemesse 2013 Verlauf der Sitzung: Der Vorsitzende, Bgm. Johann Gillinger begrüßt die Anwesenden, stellt die Beschlussfähigkeit fest, eröffnet die Sitzung und führt den Vorsitz. 1. Genehmigung des Protokolls der Gemeinderatssitzung vom Nachdem gegen das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom keine Einwände vorgebracht werden, erachtet der Vorsitzende dieses als genehmigt. 2. Abwasserbeseitigungsanlage Weißpyhra - Vergabe der Projektierung auf Grund der eingelangte Angebote Es sollte mit der Planungsarbeiten der ABA Weißpyhra begonnen werden, damit nach dem Abschluss der ABA Bergern eines der letzten Kanalprojekte in der Gemeinde in Angriff genommen werden kann. Für die Erstellung des Einreichprojektes bzw. die örtliche Bauaufsicht wurden 2 Offerte eingeholt: Firma Preis excl. MwSt. Skonto Skontobetrag Angebotspreis Hydo-Ing. Krems/Stein , ,00 Henninger&Partner, Krems ,00 2,00% 526, ,00 Beide Firmen haben auch zugesichert, dass mit diesem Angebotspreis auch die Ingenieurleistungen des ABA-Projektes Krempersbach (Anschluss an die Siedlung Am Krempersbach ) abgedeckt sind. Antrag des Vorsitzenden: Den Auftrag zur Planung und Bauaufsicht der ABA Weißpyhra an die Fa. Henninger zu vergeben. Vor Abstimmung zu diesem Tagesordnungspunkt hat GGR. Weissensteiner wegen Befangenheit den Sitzungssaal verlassen und nimmt nach Abstimmung wieder an der Sitzung teil. 3. Helga Buchegger, Rehgasse 3, Ansuchen um Gewährung einer Subvention für die errichtete Anlage mit erneuerbarer Energie (PV-Anlage) Frau Helga Buchegger hat mit Ansuchen vom um Gewährung einer Förderung aus der Aktion Ökoenergieförderung für die errichtete Photovoltaikanlage angesucht. Die Förderungsvoraussetzungen liegen vor, da auch seitens des Landes NÖ. eine Subvention gewährt wurde. Antrag des Gemeindevorstandes: Frau Helga Buchegger aus der Aktion Ökoenergieförderung seitens der Gemeinde einen finanziellen Beitrag in der Höhe von 150,00 zu gewähren. 4. Mosgöller Sonja und Michael, Am Bach 6, Ansuchen um Gewährung einer Subvention für die errichtete Photovoltaikanlage Herr und Frau Mosgöller Michael und Sonja haben mit Ansuchen vom ebenfalls um Gewährung einer Förderung aus der Aktion Ökoenergieförderung für die errichtete Photovoltaikanlage angesucht. Die Förderungsvoraussetzungen liegen vor, da auch seitens des Landes NÖ. eine Subvention gewährt wurde.

3 Antrag des Gemeindevorstandes: Den Geschwistern Michael und Sonja Mosgöller aus der Aktion Ökoenergieförderung seitens der Gemeinde einen finanziellen Beitrag in der Höhe von 150,00 zu gewähren. 5. Reiterer Josef, Mandlgupfstraße 7, Ansuchen um Gewährung einer Subvention für die errichtete Anlage mit erneuerbarer Energie (PV-Anlage) Desgleichen hat auch Herr Josef Reiterer um Gewährung einer Förderung aus der Aktion Ökoenergieförderung für die errichtete Photovoltaikanlage angesucht. Die Förderungsvoraussetzungen liegen vor, da auch das Landes NÖ. eine entsprechende Förderung gewährt hat. Antrag des Gemeindevorstandes: Herrn Josef Reiterer aus der Aktion Ökoenergieförderung seitens der Gemeinde einen finanziellen Beitrag in der Höhe von 150,00 zu gewähren. 6. Finanzierung des außerordentlichen Vorhabens Straßenbau Darlehensaufnahme Zur Finanzierung des außerordentlichen Vorhabens Straßenbau ist die Aufnahme eines Darlehens in der Höhe von ,00 notwendig. Das Darlehen sollte eine Laufzeit von 15 Jahren haben und die Tilgung in vierteljährlichen Kapitalraten erfolgen. Auch die Zinsanpassung sollte vierteljährlich durchgeführt werden. Eine durchgeführte Darlehensausschreibung erbrachte folgendes Ergebnis: Raiffeisenbank Region Melk Waldviertler Sparkasse Volksbank Alpenvorland Aufschlag 3-Monats- Euribor 1,19% 1,25% 1,375% Aufschlag 6-Monats- 1,09% 1,25% 1,25% Euribor Antrag des Vorsitzenden: Das Darlehen in der Höhe von ,00 mit einer Laufzeit von 15 Jahren bei der Raiffeisenbank Region Melk aufzunehmen, wobei für die Verzinsung der 3-Monats-Euribor (plus Aufschlag) zugrunde gelegt werden sollte. Beschluss und Abstimmungsergebnis: Der Antrag des Vorsitzenden wird einstimmig angenommen. 7. ARGE LA 2017 Pöggstall und Südliches Waldviertel Beschluss über Mitgliedsbeitrag Nachdem die Marktgemeinde Pöggstall als offizieller Bewerber für die Landesausstellung 2017 auftritt, wurde in Zusammenarbeit mit der ÖKO-Region Südliches Waldviertel die ARGE LA 2017 Pöggstall und Südliches Waldviertel ins Leben gerufen. Hauptaufgabe dieser ARGE ist die Durchführung von verschiedenen Werbe- und Veranstaltungsmaßnahmen zur Erreichung des gemeinsamen Regionszieles nämlich der Veranstaltung der Landesausstellung 2017 im Schloss Pöggstall. Um den in diesen Jahren für diese Maßnahmen anfallenden Aufwand inkl. der Kosten der Kleinregionsmanagerin abdecken zu können, ist die Entrichtung eines Mitgliedsbeitrages von den Beteiligten Gemeinden und Betrieben notwendig. Für die Gemeinden wurde ein Betrag von 1,00 Euro pro Einwohner empfohlen bzw. festgelegt. Antrag des Vorsitzenden: Der Gemeinderat möge seine Zustimmung geben, dass die Marktgemeinde Pöggstall an die ARGE LA 2017 Pöggstall und Südliches Waldviertel ab dem Jahr 2013 bis 2017 (im Falle einer negativen Entscheidung nur bis zum Entscheidungstermin) einen Mitgliedsbeitrag von 1 Euro pro Einwohner (2013 = 2.508,00) entrichtet.

4 8. NÖ. Wasserwirtschaftsfonds, Abwasserbeseitigungsanlage Pöggstall, Photovoltaikanlage, BA 09, Zusicherung von Förderungsmittel aus dem NÖ. Wasserwirtschaftsfonds, Annahmeerklärung Der NÖ. Wasserwirtschaftsfonds hat mit Schreiben vom 25. Juni 2013 der Gemeinde für die Errichtung der Abwasserbeseitigungsanlage Pöggstall, Photovoltaikanlage, Bauabschnitt 9 ein Förderdarlehen in der Höhe von ,00 zugesichert. Seitens des Gemeinderates sollte nun durch Beschluss bekundet werden, diese Förderung anzunehmen. Antrag des Gemeindevorstandes: Folgende Annahmeerklärung abzugeben: Die Marktgemeinde Pöggstall erklärt aufgrund des Beschlusses des Gemeindevorstandes bzw. des Gemeinderates vom die vorbehaltlose Annahme der Zusicherung des NÖ Wasserwirtschaftsfonds vom 25. Juni 2013, WVVF /2 für den Bau der Abwasserbeseitigungsanlage Pöggstall, Photovoltaikanlage, Bauabschnitt 09. Die Gemeinde erklärt sich einverstanden, dass zur Vereinfachung des Darlehensdienstes die Darlehensraten von den ihr zustehenden Gemeindeertragsanteilen an gemeinschaftlichen Bundesabgaben in Halbjahresraten einbehalten werden. Beschluss und Abstimmungsergebnis: Der Antrag wird einstimmig angenommen 9. NÖ. Wasserwirtschaftsfonds, Abwasserbeseitigungsanlage Pöggstall, Schlammwendeanlage, BA 10, Zusicherung von Förderungsmittel aus dem NÖ. Wasserwirtschaftsfonds, Annahmeerklärung Der NÖ. Wasserwirtschaftsfonds hat mit Schreiben vom 25. Juni 2013 der Gemeinde für die Errichtung der Abwasserbeseitigungsanlage Pöggstall, Schlammwendeanlage Bauabschnitt 10 ein Förderdarlehen in der Höhe von ,00 zugesichert. Der Gemeinderat sollte nunmehr mittels Beschluss die Annahme dieser Förderung bestätigen. Antrag des Gemeindevorstandes: Folgende Annahmeerklärung abzugeben: Die Marktgemeinde Pöggstall erklärt aufgrund des Beschlusses des Gemeindevorstandes bzw. des Gemeinderates vom die vorbehaltlose Annahme der Zusicherung des NÖ Wasserwirtschaftsfonds vom 25. Juni 2013, WVVF /2 für den Bau der Abwasserbeseitigungsanlage Pöggstall, Schlammwendeanlage, Bauabschnitt 10. Die Gemeinde erklärt sich einverstanden, dass zur Vereinfachung des Darlehensdienstes die Darlehensraten von den ihr zustehenden Gemeindeertragsanteilen an gemeinschaftlichen Bundesabgaben in Halbjahresraten einbehalten werden. Beschluss und Abstimmungsergebnis: Der Antrag wird einstimmig angenommen 10. BM für Land- und Forstwirtschaft Umwelt und Wasserwirtschaft (vertreten durch Kommunalkredit Public Consultig GmbH), Förderungsvertrag betreffend Abwasserbeseitigungsanlage Pöggstall, BA 10 Schlammwendeanlage, Annahmeerklärung Seitens der Kommunalkredit wurde mit Schreiben der Förderungsvertrag bezüglich Abwasserbeseitigungsanlage BA 10 Pöggstall Schlammwendeanlage vorgelegt. Die Gesamtförderung im vorläufigen Nominale beträgt ,00,00, diese wird in Bauphasen und Finanzierungszuschüssen ausbezahlt. Seitens der Gemeinde ist die vorbehaltlose Annahme dieses Förderungsvertrages zu erklären. Antrag des Gemeindevorstandes: Der vorbehaltlosen Annahme des von der Kommunalkredit vorgelegten Förderungsvertrages betreffend Abwasserbeseitigungsanlage BA 10 Pöggstall Schlammwendeanlage die Zustimmung zu erteilen. 11. Kummer Alois, Neukirchen 33, Ansuchen um Kostenbeteiligung für die Errichtung eines Rigols Herr Alois Kummer, Neukirchen 33 hat am mitgeteilt, dass er im Zuge der Fertigstellung seiner Garageneinfahrt auch ein Rigol zur Ableitung der Oberflächenwässer der an seine Zufahrt angrenzenden öffentlichen Straße eingebaut hat. Nachdem die Siedlungsstraße noch nicht asphaltiert wurde, hat er diese Maßnahme auch zur Abwehr von Oberflächenschmutz bei Starkregenereignissen getroffen. Die Materialkosten belaufen sich auf 460,22.

5 Antrag des Gemeindevorstandes: Für das errichtete Rigol eine Beihilfe von 150,00 zu gewähren. Beschluss und Abstimmungsergebnis: Der Antrag wird einstimmig zum Beschluss erhoben. 12. Gewährung eines einmaligen Unterstützungsbeitrages für die Abhaltung der Gewerbemesse 2013 Der Verein Wirtschaftsregion Tor zum Waldviertel hat mit Schreiben vom Juli 2013 um Zuerkennung eines einmaligen Unterstützungsbeitrages für die Abhaltung der Gewerbemesse 2013 angesucht. Das Konzept der Gewerbemesse wurde mit Unterstützung eines Messeprofis neu aufgestellt. Die an der Wirtschaftsregion beteiligten Gemeinden sollen durch die Gewährung eines einmaligen Zuschusses von 1 Euro pro Einwohner die Neugestaltung der Wirtschaftsmesse finanziell unterstützen. Antrag des Vorsitzenden: Den einmaligen Beitrag von 1 Euro pro Einwohner (2468) zu entrichten, dafür aber die anfallenden Kosten der Festhalle (Küche, Halle etc. und Reinigung) in Rechnung zu stellen. Berichte & Anfragen Radlredkordtag mit Sternfahrt und Picknick im Schloss am (Vzbgm.Straßhofer) Uhr Oktoberfest Frühschoppen der Region Präsentation Pöggstaller Schlossbräu (Wirtshausbrauerei Haselböck mit Trachtenkapelle Münichreith (Vzbgm. Straßhofer) Anfrage GR. Kotrba zu den Bestrebungen der Versetzung des Kriegerdenkmales (Volksbefragung?) Antwort Bgm.: Kriegerdenkmal soll auf Friedhof verlegt werden, aber bis zur Entscheidung bzgl. Landesausstellung keine Maßnahmen Anfrage GR. Kotrba bzgl. der gefällten Bäume am Hauptplatz (Neubepflanzung?) Bgm.: Bäume werden im Rahmen des Gestaltungskonzeptes des Hauptplatzes berücksichtigt Entscheidung wenn bekannt ist ob Landesausstellung kommt Anfrage GR. Kotrba an GGR. Weissensteiner über die Funktion der neuen Schlammwendeanlage bzw. Anregung der Errichtung einer Stromtankstelle wie in der Gemeinde Yspertal (50 % Förderung) GGR. Weissensteiner: Grundsätzlich Überlegungen zur Errichtung einer Stromtankstelle existieren bereits GR. Krischker Einladung zum Dirndlgwandsonntag am 8.9. und danach Agape nach der hl. Messe auch in Neukirchen (GGR. Pemmer) Ende der Sitzung: Uhr

P R O T O K O L L ====================

P R O T O K O L L ==================== P R O T O K O L L ==================== aufgenommen anlässlich einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 20. Oktober 2011 im Gemeindeamt Pöggstall. Anwesende: Bgm. Johann Gillinger,

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S G EMEINDE NEU STIF T INNERMANZ ING A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten Land, NÖ P R O T O K O L L Nr. GR20110712Ö über die ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E

Mehr

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Lfn.Nr.8/2015 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 0 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Verhandlungsschrift 004-1/37-2003/2009

Verhandlungsschrift 004-1/37-2003/2009 Verhandlungsschrift 004-1/37-2003/2009 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Mühlheim am Inn am Montag, den 22. Oktober 2007 im Sitzungszimmer der Gemeinde Mühlheim am Inn. ANWESENDE:

Mehr

GEMEINDEAMT HAUSKIRCHEN

GEMEINDEAMT HAUSKIRCHEN GEMEINDEAMT HAUSKIRCHEN Plz. 2184, Bez. Gänserndorf, NÖ Tel. 02533/8520, Fax 02533/8520 99 DVR 0431524 P R O T O K O L L Hauskirchen, 2012-02-28 über die am Dienstag, den 28. Februar 2012 abgehaltene Gemeinderatssitzung

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 16. Juli 2007, Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer.

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 16. Juli 2007, Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer. Lfd. Nr. 3 Jahr: 2007 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 16. Juli 2007, Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer. Anwesende 1. ) Bgm. Retschitzegger

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates MARKTGEMEINDE EURATSFELD 3324 Euratsfeld, Marktplatz 1 Telefon 07474 240 Telefax 07474 240-75 E-Mail gemeinde@euratsfeld.gv.at VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag,

Mehr

* ( 0 (, 1 ' ( ) (, 6 7 5, 7 = $ 0 : ( & + 6 ( /

* ( 0 (, 1 ' ( ) (, 6 7 5, 7 = $ 0 : ( & + 6 ( / * ( 0 (, 1 ' ( ) (, 6 7 5, 7 = $ 0 : ( & + 6 ( / 7HOHIRQ7HOHID[3/=9HUZDOWXQJVEH]LUN1HXQNLUFKHQ1g 6LW]XQJVSURWRNROO Lfd.Nr.: 3/2004 über die Sitzung des *HPHLQGHUDWHV im Gemeindeamt Feistritz am Wechsel

Mehr

Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Protokoll Nr.

Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Protokoll Nr. Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Protokoll Nr. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Groß-Schweinbarth am 16.12.2005 (öffentlicher Teil) Sitzungsort: Sitzungsbeginn:

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik Marktgemeinde Oberwaltersdorf Bezirk Baden, NÖ. 2522 Oberwaltersdorf Badener Straße 24 Tel. 02253/ 61000 Fax: 02253/ 61000 150 E-mail: gemeindeamt@oberwaltersdorf.gv.at www.oberwaltersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Protokoll. über die 03. Gemeindevertretungssitzung am Montag, den 29.06.2015 um 20.00 Uhr im Gemeindeamt Viktorsberg

Protokoll. über die 03. Gemeindevertretungssitzung am Montag, den 29.06.2015 um 20.00 Uhr im Gemeindeamt Viktorsberg Hauptstraße 36 A-6836 Viktorsberg Tel: 05523/64712 Fax: 05523/64712-4 E-Mail gemeinde@viktorsberg.at Protokoll über die 03. Gemeindevertretungssitzung am Montag, den 29.06.2015 um 20.00 Uhr im Gemeindeamt

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 7 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 7 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 7 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 17.10.2014 in Steinakirchen am Forst Beginn 19:00 Uhr die Einladung erfolgte am 09.10.2014

Mehr

Marktgemeinde Strengberg

Marktgemeinde Strengberg Marktgemeinde Strengberg Verw. Bezirk: Amstetten Land Niederösterreich Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd. Nr.: 4 / 2013 Seite 1 am Dienstag, 15. Oktober 2013 im Sitzungssaal der

Mehr

Sitzungsprotokoll. Lfd.Nr.: 4/2005. über die Sitzung des Gemeinderates im Gemeindeamt Feistritz am Wechsel

Sitzungsprotokoll. Lfd.Nr.: 4/2005. über die Sitzung des Gemeinderates im Gemeindeamt Feistritz am Wechsel !"#$%&'( )*+,-./'0*0/'123 Sitzungsprotokoll Lfd.Nr.: 4/2005 über die Sitzung des Gemeinderates im Gemeindeamt Feistritz am Wechsel Datum: 9. Juni 2005 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.15 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeister

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juli 2012 in Kammersdorf.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juli 2012 in Kammersdorf. Marktgemeinde:Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO)

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) Gemeinderat 18. September 2015 1 Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Lavamünd am Freitag, den 18. September 2015, im Sitzungssaal der Marktgemeinde

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 16. August 2012 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Micheldorf

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 16. August 2012 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Micheldorf Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 16. August 2012 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Micheldorf Anwesende: Bürgermeister Heinz Wagner; Die Vizebürgermeister

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 29.12.2011 in Steinakirchen am Forst Beginn 17.30 Uhr die Einladung erfolgte am 22.12.2011

Mehr

Der Herr Bürgermeister begrüßt die anwesenden Damen und Herren und stellt die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit fest.

Der Herr Bürgermeister begrüßt die anwesenden Damen und Herren und stellt die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit fest. Seite 1 Der Herr Bürgermeister begrüßt die anwesenden Damen und Herren und stellt die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit fest. Tagesordnungspunkt 1 Feststellung der Genehmigung des letzten

Mehr

Gemeinderatssitzung vom 19.06.2007

Gemeinderatssitzung vom 19.06.2007 Aufnahme (Vergabe) eines Darlehens zur Finanzierung der Kanalbauabschnitte Restliches Gemeindegebiet und Maisreith Bgm. Rauscher berichtet, dass in der Sitzung des Gemeindevorstandes vom 03.04.2007 die

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 06/2012

P r o t o k o l l Nr. 06/2012 1 P r o t o k o l l Nr. 06/2012 über die am Montag, den 29.10.2012 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes St. Anton a/a stattgefundene öffentliche GR-Sitzung. Anwesende: Bgm. Helmut Mall, Vzbgm.

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 03/2009

P r o t o k o l l Nr. 03/2009 P r o t o k o l l Nr. 03/2009 über die am Dienstag, den 19. Mai 2009 um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes St. Anton a/a stattgefundene öffentliche GR-Sitzung. Anwesende: Bgm. Rudi Tschol, sowie

Mehr

P R O T O K O L L 4/2013

P R O T O K O L L 4/2013 Gemeinde Mannsdorf an der Donau 2304 Mannsdorf an der Donau, Marchfeldstraße 34 Bez. Gänserndorf Tel. 02212/2597 Fax 43699 P R O T O K O L L 4/2013 über die S I T Z U N G des Gemeinderates der Gemeinde

Mehr

Verhandlungsschrift SITZUNG DES GEMEINDERATES

Verhandlungsschrift SITZUNG DES GEMEINDERATES Seite 1 von 8 Verhandlungsschrift über die Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.30 Uhr Anwesend waren: SITZUNG DES GEMEINDERATES am 21.02.2014 im Sitzungssaal der Gemeinde Schweiggers die Einladung erfolgte am 13.02.2014

Mehr

GEMEINDEAMT RADFELD 6241 Radfeld, Dorfstraße 57 Tel: 05337 / 63950 Fax: Dw. 4 E-mail: gemeinde@radfeld.tirol.gv.at Internet: www.radfeld.tirol.gv.

GEMEINDEAMT RADFELD 6241 Radfeld, Dorfstraße 57 Tel: 05337 / 63950 Fax: Dw. 4 E-mail: gemeinde@radfeld.tirol.gv.at Internet: www.radfeld.tirol.gv. GEMEINDEAMT RADFELD 6241 Radfeld, Dorfstraße 57 Tel: 05337 / 63950 Fax: Dw. 4 E-mail: gemeinde@radfeld.tirol.gv.at Internet: www.radfeld.tirol.gv.at GR 09/2015 18. Dez. 2015 Niederschrift der SITZUNG des

Mehr

1. Vorsitzender Bgm. DI Josef Mayr GR Thomas Lintner

1. Vorsitzender Bgm. DI Josef Mayr GR Thomas Lintner GR-Sitzung vom 28. Dezember 2005 Seite 1 von 6 SITZUNGSPROTOKOLL DES GEMEINDERATES VON STANS Lfd.Nr.: 446 Seite 1 Sitzungstag: Mittwoch, 28. Dezember 2005 Beginn: 19.30 Uhr Sitzungsort: Sitzungszimmer

Mehr

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 30.06.

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 30.06. MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF Hauptplatz 1 2434 Götzendorf/Leitha P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 30.06.2015 im Amtshaus Götzendorf/Leitha. Beginn:

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Furth Niederschrift über die Sitzung Tag und Ort: Vorsitzender: Schriftführerin: am 15.06.2015 in 84095 Furth, Rathaus Andreas Horsche, 1. Bürgermeister Frau Weinberger Eröffnung der

Mehr

Entschuldigt abwesend waren: Vizebgm. Karl Grabner, GR Mag. Monika Zacherl,

Entschuldigt abwesend waren: Vizebgm. Karl Grabner, GR Mag. Monika Zacherl, Gemeinde Achau Verhandlungsschrift über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 09.06.2004 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 19,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 28.05.2004 Ende 20,09 Uhr durch Kurrende Anwesend

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. A h o l m i n g

N i e d e r s c h r i f t. A h o l m i n g N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates A h o l m i n g am 23. November 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Aholming Vorsitzender: 1. Bürgermeister Betzinger Schriftführer: VR Gamsreiter

Mehr

- 1 - VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

- 1 - VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES - 1 - Marktgemeinde Bad Pirawarth VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 25.08.2014 in Bad Pirawarth Beginn 19:30 Uhr Ende 20:10 Uhr Die Einladung erfolgte am 20.08.2014 durch Email,

Mehr

P R O T O K O L L. über die 37. Gemeinderatssitzung, am Donnerstag, den 08. Mai 2014 im Sitzungszimmer der Gemeinde Wenns:

P R O T O K O L L. über die 37. Gemeinderatssitzung, am Donnerstag, den 08. Mai 2014 im Sitzungszimmer der Gemeinde Wenns: Wenns, am 08.05.2014 P R O T O K O L L über die 37. Gemeinderatssitzung, am Donnerstag, den 08. Mai 2014 im Sitzungszimmer der Gemeinde Wenns: Anwesende: Schriftführer: Ersatzmitglieder: BM Schöpf Walter

Mehr

Marktgemeinde Strengberg

Marktgemeinde Strengberg Marktgemeinde Strengberg Verw. Bezirk: Amstetten Land Niederösterreich Lfd. Nr.: 4 / 2010 Seite 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 08. Juli 2010 im Sitzungssaal der

Mehr

1. Bürgermeister Manfred Porsch

1. Bürgermeister Manfred Porsch 1 Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Speichersdorf - öffentlicher Teil - Tag und Ort Vorsitzender Schriftführer/in am 28.11.2011 im Sitzungssaal des Rathauses 1. Bürgermeister

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die SITZUNG des GEMEINDERATES. am 05.10.2015 im Gemeindeamt, Hauptstraße 48.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die SITZUNG des GEMEINDERATES. am 05.10.2015 im Gemeindeamt, Hauptstraße 48. Marktgemeinde Sooß V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 05.10.2015 im Gemeindeamt, Hauptstraße 48. BEGINN: 18.00 Uhr Die Einladung erfolgte am 28.09.2015 ENDE: 19.30

Mehr

Der Herr Bürgermeister begrüßt die anwesenden Damen und Herren und stellt die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit fest.

Der Herr Bürgermeister begrüßt die anwesenden Damen und Herren und stellt die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit fest. Seite 1 Der Herr Bürgermeister begrüßt die anwesenden Damen und Herren und stellt die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit fest. Tagesordnungspunkt 1 Feststellung der Genehmigung des letzten

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T GEMEINDE WESTENSEE Seite: 64 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Westensee am Dienstag, 11. November 2014, um 18.30 Uhr, im Bürgerhaus in Westensee Beginn: Ende:

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20.00 Uhr Ende der Sitzung: 21.13

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S MARKTGEMEINDE MARBACH/DONAU Lfd.Nr. 05/2010 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, 28. September 2010 in Marbach/Donau, Sitzungssaal Beginn: 19.00 Uhr Die

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON. Zl.: 004-1/2006. 09. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 14. 03. 2006

MARKTGEMEINDE WILDON. Zl.: 004-1/2006. 09. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 14. 03. 2006 MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2006 09. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 14. 03. 2006 gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. PROTOKOLL ANWESENDE:

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 30. August 2011

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 30. August 2011 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 30. August 2011 Niederschrift über die am Dienstag, dem 30. August 2011, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Lfd.Nr. 05 Jahr 2001 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des G e m e i n d e r a t e s der Gemeinde Neukirchen an der Enknach am 18. Juni 2001, Tagungsort: Gemeindeamt -

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G GEMEINDEAMT NEUKIRCHEN AN DER ENKNACH 5145 Neukirchen a.d. Enknach Dorfplatz 1 pol. Bezirk Braunau am Inn Tel.: 07729/2255-0, Fax: 07729/2255-16 e-mail: gemeinde@neukirchen.ooe.gv.at www.neukirchen.ooe.gv.at

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L Kappl, 10.07.2014 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 08.07.2014 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesend: Entschuldigt: Dauer: Schriftführer:

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau. am: Montag 18. April 2011 Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Herr Georg Belian

Niederschrift. über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau. am: Montag 18. April 2011 Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Herr Georg Belian Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau am: Montag 18. April 2011 im: Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Beginn: Ende: Vorsitzender: Schriftführer: 19.30 Uhr 21.00 Uhr 1. Bürgermeister

Mehr

MARKTGEMEINDE STRENGBERG

MARKTGEMEINDE STRENGBERG MARKTGEMEINDE STRENGBERG Verwaltungsbezirk Amstetten Land Niederösterreich Lfd. Nr.: 5 / 2015 Protokoll über die Sitzung des es am Donnerstag, dem 20. August 2015, am Marktgemeindeamt Strengberg. Die Einladung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 83. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Pullenreuth am: 24.02.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Pullenreuth Vorsitzende: Hubert Kraus 1. Bürgermeister anwesend abwesend

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 31. März 2008

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 31. März 2008 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 31. März 2008 Niederschrift über die am Montag, den 31. März 2008, im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Abwasserzweckverband 'Obere Röder", Sitz Radeberg

Abwasserzweckverband 'Obere Röder, Sitz Radeberg STADTUERW. GRDF 3: IZ +49 35952 28351 28-2- 1:27 [391 ttf RADEBERG +49 3528 433 419 5.2 Hier klicken, um zur übergeordneten Seite zu gelangen Abwasserzweckverband 'Obere Röder", Sitz Radeberg Gemeinsame

Mehr

MARKT WERTACH MARKTGEMEINDERATSSITZUNG SITZUNGSNIEDERSCHRIFT ÖFFENTLICH VOM 04. AUGUST 2011

MARKT WERTACH MARKTGEMEINDERATSSITZUNG SITZUNGSNIEDERSCHRIFT ÖFFENTLICH VOM 04. AUGUST 2011 MARKT WERTACH MARKTGEMEINDERATSSITZUNG VOM 04. AUGUST 2011 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT ÖFFENTLICH Anwesende Teilnehmer zu Beginn der Sitzung: 1. Bürgermeister und 10 Gemeinderatsmitglieder; Entschuldigt: Dr.

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1-10.

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1-10. P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 13. Dezember 2011 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:00

Mehr

Bericht an den Gemeinderat

Bericht an den Gemeinderat GZ.: A 8 - K 86/2004-1 Graz, 14. Oktober 2004 Darlehensaufnahme in der Höhe von 21.000.000,00 für die AOG 2004 Voranschlags-, Finanz- und Liegenschaftsausschuss Berichterstatter:... Erfordernis der erhöhten

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die 16. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am Mittwoch, den 21. Mai 2008, im Sitzungssaal der Gemeinde Ennsdorf.

NIEDERSCHRIFT. über die 16. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am Mittwoch, den 21. Mai 2008, im Sitzungssaal der Gemeinde Ennsdorf. NIEDERSCHRIFT über die 16. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am Mittwoch, den 21. Mai 2008, im Sitzungssaal der Gemeinde Ennsdorf. Beginn: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 9. Mai 2008 durch Einzelladung.

Mehr

Niederschrift. zur. öffentlichen. Sitzung des Haupt- und Tourismusausschusses 07.02.2012. im Sitzungssaal

Niederschrift. zur. öffentlichen. Sitzung des Haupt- und Tourismusausschusses 07.02.2012. im Sitzungssaal zur öffentlichen Sitzung des es am 07.02.2012 im Sitzungssaal Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:00 Uhr 20:00 Uhr Teilnehmer: Name VertreterFür Funktion Herr Ulrich Pfanner Vorsitzender Herr Nikolaus

Mehr

4. Änderung der Hauptsatzung - Vorbereitung der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung, Besetzung der Ausschüsse

4. Änderung der Hauptsatzung - Vorbereitung der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung, Besetzung der Ausschüsse 1 Gemeinde Ahrensbök Der Bürgermeister Niederschrift Nr. 49/ 20082013 über die Sitzung des Hauptausschusses am Dienstag, den 11. Juni 2013, um 18:00 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus Obergeschoss in Ahrensbök

Mehr

Förderungen Photovoltaik für Gemeinden und Betriebe. Mag. Manfred Bürstmayr Energie- und Umweltagentur NÖ

Förderungen Photovoltaik für Gemeinden und Betriebe. Mag. Manfred Bürstmayr Energie- und Umweltagentur NÖ Förderungen Photovoltaik für Gemeinden und Betriebe Mag. Manfred Bürstmayr Energie- und Umweltagentur NÖ Förderungen im Überblick Tarifförderung gem. Ökostromgesetz 2013 Schul- und Kindergartenfonds Wasserwirtschaftsfonds

Mehr

Balm b. Messen B runnenthal Me ssen Oberramsern

Balm b. Messen B runnenthal Me ssen Oberramsern Gemeinde Messen Hauptstrasse 46, Postfach Tel. 031 765 53 19 verwaltung@messen.ch 3254 Messen Fax 031 765 53 75 www.messen.ch Protokoll der 16. Gemeinderatsitzung vom 16. Dezember 2013, 18.00 bis 19.30

Mehr

MARKTGEMEINDE HOHENEICH Bezirk Gmünd NÖ 3945 Hoheneich, Marktplatz 91

MARKTGEMEINDE HOHENEICH Bezirk Gmünd NÖ 3945 Hoheneich, Marktplatz 91 MARKTGEMEINDE HOHENEICH Bezirk Gmünd NÖ 3945 Hoheneich, Marktplatz 91-1 - Lfd. Nr. 1/2013/14 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die Sitzung des Gemeinderates am Montag, dem 04.03.2013 im Sitzungssaal

Mehr

- 1 - b) Beratung und Beschlussfassung über die Durchführung der frühzeitigen Bürgerbeteiligung

- 1 - b) Beratung und Beschlussfassung über die Durchführung der frühzeitigen Bürgerbeteiligung - 1 - Unterrichtung über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Berglicht am Donnerstag, dem 8. Juli 2010 um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Berger Wacken in Berglicht Ortsbürgermeister

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die 16. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den 6. Juni 2013, im Sitzungssaal der Gemeinde Ennsdorf.

NIEDERSCHRIFT. über die 16. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den 6. Juni 2013, im Sitzungssaal der Gemeinde Ennsdorf. NIEDERSCHRIFT über die 16. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den 6. Juni 2013, im Sitzungssaal der Gemeinde Ennsdorf. Beginn: 19.31 Uhr Ende: 20.21 Uhr Die Einladung erfolgte am 29.

Mehr

Förderungen Photovoltaik für Gemeinden und Betriebe. DI Matthias Komarek Energie- und Umweltagentur NÖ

Förderungen Photovoltaik für Gemeinden und Betriebe. DI Matthias Komarek Energie- und Umweltagentur NÖ Förderungen Photovoltaik für Gemeinden und Betriebe DI Matthias Komarek Energie- und Umweltagentur NÖ Förderungen im Überblick Tarifförderung gem. Ökostromgesetz NÖ Schul- und Kindergartenfonds NÖ Wasserwirtschaftsfonds

Mehr

GEMEINDE GEDERSDORF. 3494 Theiß, Obere Hauptstraße 1 www.gedersdorf.gv.at P R O T O K O L L

GEMEINDE GEDERSDORF. 3494 Theiß, Obere Hauptstraße 1 www.gedersdorf.gv.at P R O T O K O L L GEMEINDE GEDERSDORF 3494 Theiß, Obere Hauptstraße 1 www.gedersdorf.gv.at P R O T O K O L L über die Sitzung des Gemeinderates am 27. September 2007 Ort: Amtshaus in Theiß Beginn: 19:00 Uhr Anwesende: als

Mehr

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates gemeinde thannhausen email: gde@thannhausen.at, internet: www.thannhausen.at DVR-Nr.: 0095290, UID: ATU55687803 Lfd. Nr.: 5 Seite: 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 03.11. 2014

Mehr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 1. September 2014 um 20 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 1. September 2014 um 20 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden Land Niederösterreich DVR Nr.0454877 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Montag, dem 1. September 2014 um 20 Uhr im Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Niederschrift. über die. Sitzung des Gemeinderates. anwesend waren: Bürgermeister Alois Falschlunger

Niederschrift. über die. Sitzung des Gemeinderates. anwesend waren: Bürgermeister Alois Falschlunger Gemeinde N a t t e r s Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Montag, 7. April 2008 Beginn: 20.00 Uhr im Gemeindeamt Natters Ende: 24.00 Uhr anwesend waren: Bürgermeister Alois Falschlunger

Mehr

Niederschrift. Anwesend:

Niederschrift. Anwesend: 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Hohe Elbgeest am Dienstag, dem 19.06.2012, 20.00 Uhr, in Dassendorf, Amt Hohe Elbgeest, Christa-Höppner-Platz 1 (Multifunktionssaal

Mehr

Sitzungsprotokoll (13.) DREIZEHNTE SITZUNG DES GEMEINDERATES

Sitzungsprotokoll (13.) DREIZEHNTE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsprotokoll über die (13.) DREIZEHNTE SITZUNG DES GEMEINDERATES Datum: 11. Dez. 2012 Ort: Beginn: Ende: Vorsitz: Gemeinderatssitzungssaal des Gemeindeamtes 18.00 Uhr 19.14 Uhr Bürgermeister LAbg

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Zahl: 004-3-4/2010 Serfaus, 2010-04-27 K U N D M A C H U N G Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 26.04.2010 im Gemeindehaus, Sitzungssaal. Anwesend:, Franz Erhart,, Fidelis

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES Stadtgemeinde Mautern a.d.donau Lfd.Nr. 33 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Donnerstag, den 18. September 2014, im Rathaus Mautern, Sitzungssaal Beginn: 19:00 Uhr Die Einladung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 7. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Queidersbach in der Legislaturperiode 2004/2009 am 19. Mai 2005 im Rathaus um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzende: Erste Ortsbeigeordnete

Mehr

Ergebnisprotokoll der Gemeinderatssitzung vom 23. Januar 2015

Ergebnisprotokoll der Gemeinderatssitzung vom 23. Januar 2015 Ergebnisprotokoll der Gemeinderatssitzung vom 23. Januar 2015 Diese Sitzung ist öffentlich. Sitzungsort: Bürgersaal im Rathaus Schönbrunn, Herdestraße 2 1. Der Bürgermeister Jan Frey 2. Die 11 Gemeinderäte

Mehr

Gemeindeamt Pöllauberg

Gemeindeamt Pöllauberg Gemeindeamt Pöllauberg Protokoll gemäß 60 der Stmk. GO Oberneuberg 180 8225 Pöllau Pol. Bezirk Hartberg-Fürstenfeld TEL. 03335/2408-0 FAX 03335/2408-2 e-mail: gde@poellauberg.steiermark.at http://www.poellauberg.at

Mehr

Henninger Partner Photovoltaik Lösungen für die Stromerzeugung von Gemeinden www.henninger-partner.at Henninger

Henninger Partner Photovoltaik Lösungen für die Stromerzeugung von Gemeinden www.henninger-partner.at Henninger Photovoltaik Lösungen für die Stromerzeugung von Gemeinden Quelle: Photovoltaik Austria Bundesverband Persönliche Daten Name: Bildungsgang: Position: Dipl.Ing. Martin Henninger HTL für Tiefbau in Krems

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale Sitzungsdatum: Donnerstag, 07.05.2015 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:35 Uhr Ort: Rathaus, Schulstr.

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates MARKTGEMEINDE EURATSFELD 3324 Euratsfeld, Marktplatz 1 Telefon 07474 240 Telefax 07474 240-75 E-Mail gemeinde@euratsfeld.gv.at VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Dienstag,

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 7 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 13.

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 7 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 13. P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S K A L Ü B B E - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 18. November 2013 im Sportheim des SC Kalübbe von 20:00 Uhr

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende:

Verhandlungsschrift. Anwesende: Verhandlungsschrift Lfd.Nr. 16/2011 über die Sitzung des es der Gemeinde Neukirchen an der Vöckla am Dienstag, den 18. Oktober 2011, um 19.30 Uhr, im Gemeindeamt Neukirchen an der Vöckla. 1. Bgm. Zeilinger

Mehr

Niederschrift über die 57. Sitzung des GEMEINDERATES WALD am 23.09.2013 im Rathaus der Gemeinde Wald - öffentlich -

Niederschrift über die 57. Sitzung des GEMEINDERATES WALD am 23.09.2013 im Rathaus der Gemeinde Wald - öffentlich - 735 Niederschrift über die 57. Sitzung des GEMEINDERATES WALD am 23.09.2013 im Rathaus der Gemeinde Wald - öffentlich - Vorsitzender: Schriftführerin: Erster Bürgermeister Bauer VAnge. Weiß Der Vorsitzende

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 13.01.2015 TAGESORDNUNG

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 13.01.2015 TAGESORDNUNG STADT ST. BLASIEN STADTVERWALTUNG Menzenschwand St. Blasien Albtal Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 13.01.2015 TAGESORDNUNG 1. Bekanntgaben der Verwaltung 2. Beschlüsse aus

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ANWESENDE

VERHANDLUNGSSCHRIFT ANWESENDE Lfd.Nr. 5 Jahr 2003 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Gampern am 08. August 2003 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Gampern ANWESENDE 1. Bürgermeister Stockinger

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 31. März 2015 in Kammersdorf.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 31. März 2015 in Kammersdorf. Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses am Dienstag, den 3. Februar 2015 um 19:00 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Grünwald ANWESEND: 1. Bürgermeister

Mehr

2221 Groß-Schweinbarth, Hauptstraße 15

2221 Groß-Schweinbarth, Hauptstraße 15 Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Protokoll Nr. 57 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Groß-Schweinbarth am 17. März 2014 (öffentlicher Teil) Sitzungsort:

Mehr

Verhandlungsschrift 348 / 2005

Verhandlungsschrift 348 / 2005 Verhandlungsschrift 348 / 2005 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates St. Johann am Walde am 25.02.2005 Ort: Sitzungssaal der Gemeinde St. Johann am Walde Anwesende: Ferdinand Reichinger Bürgermeister

Mehr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am 10. Dezember 2012 um 20.00 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am 10. Dezember 2012 um 20.00 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden Land Niederösterreich DVR Nr.0454877 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 10. Dezember 2012 um 20.00 Uhr im Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Heilshoop Nr. 3/ 2013-2018 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Heilshoop am 05. Dezember 2013 in Heilshoop, Hauptstraße 3, Landhaus Heilshoop Anwesend:

Mehr

V. Niederschrift. aufgenommen

V. Niederschrift. aufgenommen V. Niederschrift aufgenommen am Donnerstag, 13. November 2014 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Gattendorf, Hauptplatz 4, anlässlich der V. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Gattendorf im Jahre 2014 TAGESORDNUNG:

Mehr

des Gemeinderates Hoflacher Anton Dr. Stumpf Franz Margreiter Roland Steinbacher Thomas Tagesordnung

des Gemeinderates Hoflacher Anton Dr. Stumpf Franz Margreiter Roland Steinbacher Thomas Tagesordnung 50. Sitzungsprotokoll Seite 314 Kundl des Gemeinderates Aufgenommen über die am Mittwoch, 08. Juli 2009 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des es Kundl abgehaltene öffentliche Sitzung des Gemeinderates. Anwesend:

Mehr

1 Zweckverband Kindergarten Das Protokoll dieser Sitzung Steinburg/Stubben umfasst die Seiten 1 bis 6. Sitzung der Verbandsversammlung im Gemeindehaus Mollhagen, Twiete 1 Beginn: 20.00 Uhr Ende: 20.35

Mehr

NIEDERSCHRIFT. der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Mo, 04.11.2013 (08/2013) Aktenzahl: 004-1-08/2013 Grinzens, Mo, 04.11.

NIEDERSCHRIFT. der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Mo, 04.11.2013 (08/2013) Aktenzahl: 004-1-08/2013 Grinzens, Mo, 04.11. GEMEINDEAMT GRINZENS A-6095 Grinzens, Kirchgasse 7, Politischer Bezirk Innsbruck-Land Telefon: +43 (0)5234 68387 Telefax: +43 (0)5234 68387-8 E-Mail: gemeinde@grinzens.tirol.gv.at angeschlagen am: 05.11.2013

Mehr

GEMEINDE RAMSTHAL. Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Ramsthal. Anwesenheitsliste

GEMEINDE RAMSTHAL. Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Ramsthal. Anwesenheitsliste GEMEINDE RAMSTHAL Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Ramsthal Sitzungsdatum: Donnerstag, 30.01.2014 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:10 Uhr Ort: Rathaus Ramsthal Anwesenheitsliste

Mehr

Sitzung des Stadtrates der Stadt Velburg

Sitzung des Stadtrates der Stadt Velburg Sitzung des es der Stadt Velburg Sitzungstag: Donnerstag, den 16.01.2014 Beginn: 19:00 Uhr, Ende ca. 21:00 Uhr Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses, Velburg Anwesende stimmberechtigte Teilnehmer Bernhard

Mehr

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Amtsausschusses des Amtes KLG Heider Umland Sitzungstermin: Dienstag, 27.05.2014 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 12.

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 12. P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G D Ö R N I C K - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 28. August 2012 im Dörpshuus Dörnick von 20:00 Uhr bis

Mehr

(Protokollführer) bis -- Uhr -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

(Protokollführer) bis -- Uhr ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 1 Gemeinde Pölitz Das Protokoll dieser Sitzung Sitzung der Gemeindevertretung umfasst die Seiten 1 bis 10. im Gemeinschaftshaus Ortsteil Schmachthagen, Dorfstraße 11 Beginn: 18.03 Uhr Ende: 20.38 Uhr Schacht

Mehr

Aus dem Gemeinderat und Ortschaftsrat

Aus dem Gemeinderat und Ortschaftsrat Aus dem Gemeinderat und Ortschaftsrat Kurzbericht über die gemeinsame Sitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates vom 02. April 2009 TOP 1 Bürgerfragestunde Bürgermeister Albrecht stellt fest, dass es keine

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen.

Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen. Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen. TAGESORDNUNG ÖFFENTLICHER TEIL: 1. Bauanträge 2. Baumaßnahmen in der Grundschule

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Sehestedt vom 21.09.2010, Ort: Landhaus Sehestedt

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Sehestedt vom 21.09.2010, Ort: Landhaus Sehestedt - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Sehestedt vom 21.09.2010, Ort: Landhaus Sehestedt Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:03 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr