Entwurf eines Gesetztes, mit dem die Tiroler Bauordnung 2011 sowie das Tiroler Verkehrsaufschließungsabgabengesetz 2011 geändert wird, Begutachtung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Entwurf eines Gesetztes, mit dem die Tiroler Bauordnung 2011 sowie das Tiroler Verkehrsaufschließungsabgabengesetz 2011 geändert wird, Begutachtung"

Transkript

1 Stellungnahmen der Die erstellt Gutachten zu Gesetzesentwürfen, die Landesgesetze betreffen. Tiroler Referenten geben zudem auch Stellungnahmen zu Bundesgesetzen für den Österreichischen Rechtsanwaltskammertag (ÖRAK) ab. Stellungnahmen 2017 Entwurf eines Gesetztes, mit dem die Tiroler Bauordnung 2011 sowie das Tiroler Verkehrsaufschließungsabgabengesetz 2011 geändert wird, Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Tiroler Flurverfassungslandesgesetz 1996 geändert wird, Stellungnahmen 2016 Entwurf eines Gesetzes über verschiedene Maßnahmen der Verwaltungsreform in Tirol (Tiroler Verwaltungsreformgesetz 2017); Entwurf eines Gesetzes über eine weitere allgemeine Rechtsbereinigung in Tirol (Tiroler Rechtsbereinigungsgesetz 2017) Änderung der 1., 2. und 6. Durchführungsverordnung zum Tiroler Jagdgesetz 2004; sverfahren Referent Dr. Klemens Stefan Zelger, LL.M. Entwurf jeweils eines Gesetzes, mit dem das Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 und die Tiroler Bauordnung 2011 geändert wird;

2 Stellungnahmen der Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Gesetz vom 12. Juni 1900 betreffend die besonderen Rechtsverhältnisse geschlossener Höfe, wirksam für die gefürstete Grafschaft Tirol geändert wird; Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Tiroler Grundverkehrsgesetz 1996 geändert wird; sverfahren zur VII. Durchführungsverordnung (Verjüngungsdynamik - VO) nach dem Tiroler Jagdgesetz 2004 Referent Dr. Klemens Stefan Zelger, LL.M. Verordnung, mit der die Technischen Bauvorschriften 2016 erlassen wurden Stellungnahmen 2015 Verordnung, mit der die Technischen Bauvorschriften 2016 erlassen wurdenverordnung, mit der die Technischen Bauvorschriften 2016 erlassen wurden Referent Dr. Klemens Stefan Zelge, LL.M. Entwurf einer Novelle zur Tiroler Bauordnung 2011 Entwurf eines Gesetzes, mit dem die Tiroler Gemeindeordnung 2001, die Tiroler Gemeindewahlordnung 1994 und das Gesetz über die Organisation der Bezirkshauptmannschaften geändert werden

3 Stellungnahmen der Entwurf einer Novelle der Tiroler Bauordnung sowie Entwurf einer Stellplatzhöchtszahlenverordnung 2015 Entwurf eines Gesetzes, mit dem die Tiroler Raumordnung 2011 geändert wird Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Gesetz über den Landeskulturfonds geändert wird Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Tiroler Jagdgesetz 2004 geändert wird Referent Dr. Klemens Zelger Stellungnahmen 2014 Verordungsentwurf Bewirtschaftungsverordnung 2014 sowie Verordnungsentwurf Buchführungs- und Gebarungsverordnung für atypischeverordungsentwurf Bewirtschaftungsverordnung 2014 sowie Verordnungsentwurf Buchführungs- und Gebarungsverordnung für atypische Gemeindegutsagrargemeinschaften Entwurf eines Gesetzes mit dem das Tiroler Flurverfassungslandesgesetz 1996 geändert wird,

4 Stellungnahmen der Enwurf einer Verordnung, mit der die Tiroler Bergsportführerverordnung geändert wird; Referent Dr. Harald Vill Stellungnahmen 2013 Entwurf eines Landesgesetzes, mit dem das Landes-Polizeigesetz geändert wird; sverfahren Referent Dr. Hubert Stanglechner Entwurf eines Gesetzes über die aufgrund der Einrichtung von Verwaltungsgerichten erster Instanz erforderlichen verfahrensrechtlichen Anpassungen der Tiroler Landesrechtsordnung (2. Tiroler Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz) Entwurf eines Gesetzes über das Landesgesetzblatt und den Bote für Tirol (Landes- Verlautbarungsgesetz 2013) Entwurf eines Gesetzes, mit dem die Tiroler Bauordnung 2011 geeändert wird (VD-265/ ) Stellungnahmen 2012 Stellungnahme zum Entwurf eines Landesverfassungsgesetzes, mit dem die Tiroler Landesordnung 1989 geändert wird (VD-512/ ), zum Entwurf eines Tiroler

5 Stellungnahmen der Landesverwaltungsgerichtsgesetzes (VD-1706/ ) und zum Entwurf eines Tiroler Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetzes (Präs.II-1707/14/2012) Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Veranstaltungsgesetz 2003 Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundverkehrsgesetz 2003 Stellungnahme 2011 Stellungnahme zum Entwurf einer Novelle zum Tiroler Raumordnungsgesetz 2006 und zum Tiroler Verkehrsaufschließungsabgabengesetz Stellungnahme 2010 Stellungnahme zum Entwurf einer Novelle zum Tiroler Raumordungsgesetz 2206, Entwurf einer Novelle zur Tiroler Bauordnung 2001 Stellungnahmen 2009 Änderung Tiroler Grundverkehrsgesetz von 1996 Referenten Dr. Harald Burmann, Dr. Markus Heis, Dr. Michael E. Sallinger MAS, LL.M., Dr. Harald Vill

6 Powered by TCPDF ( Stellungnahmen der Stellungnahmen 2007 Stellungnahme zur Umweltprüfungsverordnung 2007 Stellungnahme zum Entwurf einer Kostenbeitragsverordnung 2007 Stellungnahme zum Entwurf einer Novelle zum Gesetz über den unabhängigen Verwaltungssenat in Tirol Stellungnahme 2006 Stellungnahme Änderung Tiroler Flurverfassungslandesgesetz 1996 Referent Dr. Markus Heis Stellungnahmen 2005 zum Entwurf der Novelle 2005 des Tiroler Grundverkehrsgesetzes 1996 Referent Dr. Axel Fuith Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes über die Nachprüfung im Rahmen der Vergabe öffentlicher Aufträge in Tirol (Tiroler Vergabenachprüfungsgesetz 2006) Stellungnahme zum Entwurf einer Novelle zum Tiroler Raumordnungsgesetz 2001 zur Tiroler Bauordnung 2001 (do. Zahl Präs.II-858/1088)

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis www.freiberger-familienbuendnis.de

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis www.freiberger-familienbuendnis.de Seite 1 / 22 Seite 2 / 22 Seite 3 / 22 Seite 4 / 22 Seite 5 / 22 Seite 6 / 22 Seite 7 / 22 Seite 8 / 22 Seite 9 / 22 Seite 10 / 22 Seite 11 / 22 Seite 12 / 22 Seite 13 / 22 Seite 14 / 22 Seite 15 / 22

Mehr

Social Digital Signage - FAQ

Social Digital Signage - FAQ Social Digital Signage - FAQ Inhaltsverzeichnis main... 2 Was ist das, FAQ?... 3 Was ist das, FAQ?... 4 Seite 1 / 4 Seite 2 / 4 Was ist das, FAQ? ganz einfach: fragen und antworten Letzte Änderung: 2016-07-03

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2013 Ausgegeben am 11. Juli 2013 Teil I

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2013 Ausgegeben am 11. Juli 2013 Teil I 1 von 5 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2013 Ausgegeben am 11. Juli 2013 Teil I 122. Bundesgesetz: Änderung des Verwaltungsgerichtsbarkeits-Ausführungsgesetzes 2013, des Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetzes,

Mehr

Jahrgang Enthält die Nummern 1 bis 137. Alphabetisches Verzeichnis der Landesgesetze, Verordnungen und Kundmachungen im Jahr 2015

Jahrgang Enthält die Nummern 1 bis 137. Alphabetisches Verzeichnis der Landesgesetze, Verordnungen und Kundmachungen im Jahr 2015 INDEX 2015 LANDESGESETZBLATT FÜR TIROL Jahrgang 2015 Enthält die Nummern 1 bis 137 Alphabetisches Verzeichnis der Landesgesetze, Verordnungen und Kundmachungen im Jahr 2015 Die Zahl am Ende eines jeden

Mehr

Artikel II. 1. In 22 Abs. 2 wird die Wortfolge ,-- Schilling durch die Wortfolge EUR 7.500,-- ersetzt.

Artikel II. 1. In 22 Abs. 2 wird die Wortfolge ,-- Schilling durch die Wortfolge EUR 7.500,-- ersetzt. Beilage Nr. 39 zu den stenographischen Berichten Steiermärkischer Landtag, XIV. Gesetzgebungsperiode, 2001, Einl.Zahl 443/1 Vorlage der Steiermärkischen Landesregierung (LRGZ.: 03-12.00 40-01/13) (LR PÖLTL/LHSTV

Mehr

GESETZE Bundesgesetze, Landesgesetze, Kommentare

GESETZE Bundesgesetze, Landesgesetze, Kommentare GESETZE Bundesgesetze, Landesgesetze, Kommentare BUNDESGESETZE G 12 KODEX Umweltrecht, 38. Auflage, 1.2.2012 G 13 KODEX Verfassungsrecht, 38. Auflage, 1.2.2015 G 14 KODEX Verwaltungsverfahrensgesetze,

Mehr

Landesgesetzblatt für Wien

Landesgesetzblatt für Wien 399 Landesgesetzblatt für Wien Jahrgang 2008 Ausgegeben am 13. Juni 2008 39. Stück 39. Gesetz: Bereinigung der Rechtsvorschriften des Landes Wien (Wiener Rechtsbereinigungsgesetz Novelle 2008); Änderung

Mehr

für die Gemeinden Tirols

für die Gemeinden Tirols 86. Jahrgang / Jänner 2013 HERAUSGEGEBEN VOM AMT Merkblatt für die Gemeinden Tirols DER TIROLER LANDESREGIERUNG, ABTEILUNG GEMEINDEANGELEGENHEITEN 1. Information betreffend Einrichtung von Landesverwaltungsgerichten

Mehr

Erläuternde Bemerkungen

Erläuternde Bemerkungen PrsG-030.00 Begutachtung Erläuternde Bemerkungen I. Allgemeines: 1. Ziel und wesentlicher Inhalt: Mit diesem Gesetz werden im LBedG 1988 Anpassungen vorgenommen, die im Hinblick auf die Gehaltsreform für

Mehr

die fakturierbaren Kosten für die Pflegeleistungen pro Tag: a) bei einem Pflegebedarf bis 20 Minuten: Franken;

die fakturierbaren Kosten für die Pflegeleistungen pro Tag: a) bei einem Pflegebedarf bis 20 Minuten: Franken; - 1 - Beschluss betreffend die Festsetzung der fakturierbaren Kosten und der Restbeiträge der öffentlichen Hand für die Alters- und Pflegeheime, die Wartebetten in den Spitälern, die Tages- und Nachtpflegestrukturen,

Mehr

hat auf der Plattform Health-CME an folgender Online-Fortbildung teilgenommen: Kindesmisshandlungen erkennen Datum: Referent: Medizinischer Leiter:

hat auf der Plattform Health-CME an folgender Online-Fortbildung teilgenommen: Kindesmisshandlungen erkennen Datum: Referent: Medizinischer Leiter: Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Herr Claus Jeske Eichendorffstraße 19 50126 Bergheim Uelzen, 23. September 2016 Claus Jeske hat auf der Plattform Health-CME an folgender Online-Fortbildung teilgenommen:

Mehr

Landesgesetzblatt für Wien

Landesgesetzblatt für Wien 215 Landesgesetzblatt für Wien Jahrgang 2013 Ausgegeben am 22. August 2013 35. Stück 35. Gesetz: Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung 35. Gesetz, mit dem die Bauordnung

Mehr

Vortrag ÖROK 22.Juni 2004

Vortrag ÖROK 22.Juni 2004 TIROLER LIEBEN DIE FREIHEIT. UNTERNEHMER AUCH. (Slogan der Wirtschaftskammer Tirol) 9. April 2003 6. Mai 2003 21. August 2003 14. September 2003 14. Oktober 2003 1 10. September 2003 8. März 2004 14. März

Mehr

Umlegung Seewasen - Anordnung einer Umlegung gem 46 BauGB

Umlegung Seewasen - Anordnung einer Umlegung gem 46 BauGB Gemeinde Bühlertann GRDrs 34/2013 GZ: Bürgermeister Bühlertann, den 22.05.2013 Umlegung Seewasen - Anordnung einer Umlegung gem 46 BauGB Beschlussvorlage Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin Gemeinderat

Mehr

Mag. Ralph Taschke, LL.M. Sehr geehrte Damen und Herren,

Mag. Ralph Taschke, LL.M. Sehr geehrte Damen und Herren, 5/SN-144/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 5 Sehr geehrte Damen und Herren, im Anhang übermittelt die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) ihre Stellungnahme zum Entwurf

Mehr

SYNOPSE. NÖ Heilvorkommen- und Kurortegesetz Änderung. Landtag von Niederösterreich Landtagsdirektion

SYNOPSE. NÖ Heilvorkommen- und Kurortegesetz Änderung. Landtag von Niederösterreich Landtagsdirektion Landtag von Niederösterreich Landtagsdirektion Eing.: 30.03.2011 zu Ltg.-838/H-14-2011 R- u. V-Ausschuss NÖ Heilvorkommen- und Kurortegesetz 1978 Änderung SYNOPSE Dokumentation der Ergebnisse des Begutachtungsverfahrens

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS (durch Klicken auf einen Unterpunkt des Inhaltsverzeichnisses gelangen Sie an die entsprechende Stelle im Amtsblatt)

INHALTSVERZEICHNIS (durch Klicken auf einen Unterpunkt des Inhaltsverzeichnisses gelangen Sie an die entsprechende Stelle im Amtsblatt) Nr. 06 Jahrgang 111 Mittwoch, 03. Juni 2015 INHALTSVERZEICHNIS (durch Klicken auf einen Unterpunkt des Inhaltsverzeichnisses gelangen Sie an die entsprechende Stelle im Amtsblatt) Geschäftsordnung für

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2013 Ausgegeben am 14. Juni 2013 Teil I

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2013 Ausgegeben am 14. Juni 2013 Teil I 1 von 7 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2013 Ausgegeben am 14. Juni 2013 Teil I 87. Bundesgesetz: Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz Sozialversicherung (NR: GP XXIV RV

Mehr

MD-VD /11 Wien, 26. Mai 2011

MD-VD /11 Wien, 26. Mai 2011 19/SN-284/ME XXIV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 5 Amt der Wiener Landesregierung Dienststelle: Magistratsdirektion Geschäftsbereich Recht Verfassungsdienst und EU-Angelegenheiten

Mehr

FÜR TIROL Gesetz vom 7. November 2012 über die aufgrund der Einrichtung von Verwaltungsgerichten

FÜR TIROL Gesetz vom 7. November 2012 über die aufgrund der Einrichtung von Verwaltungsgerichten LANDESGESETZBLATT FÜR TIROL STÜCK 53 / JAHRGANG 2012 Herausgegeben und versendet am 20. Dezember 2012 150. Gesetz vom 7. November 2012 über die aufgrund der Einrichtung von Verwaltungsgerichten erster

Mehr

Am 1. Jänner 2014 nimmt das Landesverwaltungsgericht Oberösterreich seine Arbeit auf!

Am 1. Jänner 2014 nimmt das Landesverwaltungsgericht Oberösterreich seine Arbeit auf! Die Richterinnen und Richter des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich gemeinsam mit Herrn Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Am 1. Jänner 2014 nimmt das Landesverwaltungsgericht Oberösterreich

Mehr

DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr.../.. DER KOMMISSION. vom XXX

DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr.../.. DER KOMMISSION. vom XXX EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den XXX [ ](2014) XXX draft DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr..../.. DER KOMMISSION vom XXX zur Einführung von Standardformularen für die Veröffentlichung von Vergabebekanntmachungen

Mehr

FÜR TIROL Gesetz vom 2. Oktober 2013 über die aufgrund der Einrichtung von Verwaltungsgerichten

FÜR TIROL Gesetz vom 2. Oktober 2013 über die aufgrund der Einrichtung von Verwaltungsgerichten LANDESGESETZBLATT FÜR TIROL STÜCK 40 / JAHRGANG 2013 Herausgegeben und versendet am 6. Dezember 2013 130. Gesetz vom 2. Oktober 2013 über die aufgrund der Einrichtung von Verwaltungsgerichten erster Instanz

Mehr

REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG Sachbearbeiter:

REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG Sachbearbeiter: REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG Sachbearbeiter: GZ 10.005/72-1.5/00 Mag. Horst PICHLER Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem ein Bundesgesetz Tel.-Nr.: 515 95/21 730 über Ausbildung,

Mehr

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN 12.11.2015 L 296/1 II (Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2015/1986 R KOMMISSION vom 11. November 2015 zur Einführung von Standardformularen für die Veröffentlichung

Mehr

WOHNIMMOBILIEN HÄUSER ZUM KAUF. Kurzbeschreibung. Frisch Saniertes Top Rendite Objekt!!

WOHNIMMOBILIEN HÄUSER ZUM KAUF. Kurzbeschreibung. Frisch Saniertes Top Rendite Objekt!! Ausweis: Kfw: Kurzbeschreibung Frisch Saniertes Top Rendite Objekt!! Seite 1 von 7 Ausweis: Kfw: - Objektbeschreibung Hier wird Ihnen ein Komplett Saniertes Objekt angeboten. Dieses Gebäude wurde 2015

Mehr

- 1 - I Annahme und ausgedehnte Revision von Gesetzen. Die nachfolgenden Gesetze werden angenommen oder total revidiert:

- 1 - I Annahme und ausgedehnte Revision von Gesetzen. Die nachfolgenden Gesetze werden angenommen oder total revidiert: - 1-111.011 Gesetz über die zweite Etappe der Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund, Kanton und Gemeinden vom 15. September 2011 Der Grosse Rat des Kantons Wallis eingesehen

Mehr

Nun öffnet sich das Fenster "Geplante Tasks". Hier zum Einrichten eines neuen Tasks auf "Geplanten Task hinzufügen" klicken. Es öffnet sich der Assist

Nun öffnet sich das Fenster Geplante Tasks. Hier zum Einrichten eines neuen Tasks auf Geplanten Task hinzufügen klicken. Es öffnet sich der Assist PCs automatisch herunterfahren Frage: In meiner Schule soll der Lehrerzimmercomputer (oder ein anderer PC) um 17.00 Uhr automatisch herunterfahren. Wie kann ich das einrichten? Antwort: Um einen Computer

Mehr

RAT DER (26.01) EUROPÄISCHEN UNION (OR.

RAT DER (26.01) EUROPÄISCHEN UNION (OR. RAT R EUROPÄISCHEN UNION Brüssel, den 25. Januar 2012 (26.01) (OR. en) 5726/12 NLEG 5 AGRI 43 ÜBERMITTLUNGSVERMERK Absender: Europäische Kommission Eingangsdatum: 20. Januar 2012 Empfänger: Generalsekretariat

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 6020 Innsbruck / Michael-Gaismair-Straße 1 Tel: +43 512 9017 0 / Fax: +43 512 9017 741705 E-Mail: post@lvwg-tirol.gv.at / www.lvwg-tirol.gv.at DVR 4006750 Geschäftszeichen: LVwG-2014/15/0382-5 Ort, Datum:

Mehr

DER VERWALTUNGSRAT DER EUROPÄISCHEN PATENTORGANISATION,

DER VERWALTUNGSRAT DER EUROPÄISCHEN PATENTORGANISATION, CA/D 2/14 BESCHLUSS DES VERWALTUNGSRATS vom 28. März 2014 zur Änderung der Artikel 2, 33 bis 38a und 111 des Statuts der Beamten des Europäischen Patentamts und zur Änderung des Artikels 5 der Durchführungsvorschriften

Mehr

ÖSTERREICH: EINZELSTAATLICHE MAßNAHMEN ZUR UNTERSTÜTZUNG DER ZIELSETZUNGEN DER VERBRAUCHERPOLITISCHEN STRATEGIE ( )

ÖSTERREICH: EINZELSTAATLICHE MAßNAHMEN ZUR UNTERSTÜTZUNG DER ZIELSETZUNGEN DER VERBRAUCHERPOLITISCHEN STRATEGIE ( ) ÖSTERREICH: EINZELSTAATLICHE MAßNAHMEN ZUR UNTERSTÜTZUNG DER ZIELSETZUNGEN DER VERBRAUCHERPOLITISCHEN STRATEGIE (2002-2006) Bericht über die Umsetzung der Strategie 1 Bewertung der verbraucherpolitischen

Mehr

Gesetz zur Änderung von bau- und enteignungsrechtlichen Vorschriften sowie der Baumschutzverordnung

Gesetz zur Änderung von bau- und enteignungsrechtlichen Vorschriften sowie der Baumschutzverordnung BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 18/1355 Landtag 18. Wahlperiode 22.04.2014 Mitteilung des Senats vom 22. April 2014 Gesetz zur Änderung von bau- und enteignungsrechtlichen Vorschriften sowie der Baumschutzverordnung

Mehr

077582/EU XXIV. GP. Eingelangt am 29/03/12 RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 28. März 2012 (29.03) (OR. fr) 8286/12 AGRILEG 48 ENV 250

077582/EU XXIV. GP. Eingelangt am 29/03/12 RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 28. März 2012 (29.03) (OR. fr) 8286/12 AGRILEG 48 ENV 250 077582/EU XXIV. GP Eingelangt am 29/03/12 RAT DER EUROPÄISCHEN UNION Brüssel, den 28. März 2012 (29.03) (OR. fr) 8286/12 AGRILEG 48 ENV 250 ÜBERMITTLUNGSVERMERK Absender: Europäische Kommission Eingangsdatum:

Mehr

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN. Entwurf für einen BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN. Entwurf für einen BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN Brüssel, den 01.12.2004 SEK(2004)1472 endgültig. Entwurf für einen BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 über die Zusammenarbeit

Mehr

Tagung zum Einheitspatent und Einheitlichen Patentgericht im europäischen Integrationsprozess aus verfassungsrechtlicher, wissenschaftlicher und

Tagung zum Einheitspatent und Einheitlichen Patentgericht im europäischen Integrationsprozess aus verfassungsrechtlicher, wissenschaftlicher und Tagung zum Einheitspatent und Einheitlichen Patentgericht im europäischen Integrationsprozess aus verfassungsrechtlicher, wissenschaftlicher und praktischer Perspektive Chronologie und aktueller Stand

Mehr

G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g des Landesverwaltungsgerichtes Kärnten für das Jahr 2014 (Änderung)

G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g des Landesverwaltungsgerichtes Kärnten für das Jahr 2014 (Änderung) Zahl: VerwG-Präs-568-9/2014 G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g des Landesverwaltungsgerichtes Kärnten für das Jahr 2014 (Änderung) Gemäß 17 Abs. 4 Kärntner Landesverwaltungsgerichtsgesetz K-LvwGG, LGBl

Mehr

Dringlichkeit von Bundesgesetzen und Rückwirkendes Inkrafttreten. Luzian Odermatt, 24. Februar 2011

Dringlichkeit von Bundesgesetzen und Rückwirkendes Inkrafttreten. Luzian Odermatt, 24. Februar 2011 Dringlichkeit von Bundesgesetzen und Rückwirkendes Inkrafttreten Luzian Odermatt, 24. Februar 2011 Art. 165 BV: Gesetzgebung bei Dringlichkeit 1 Ein Bundesgesetz, dessen Inkrafttreten keinen Aufschub duldet,

Mehr

Evaluation von Doppelstunden - Fragebogen für Eltern

Evaluation von Doppelstunden - Fragebogen für Eltern Evaluation von Doppelstunden - Fragebogen für Eltern Ergebnisse 1. Das Arbeiten/Lernen in der Gruppe wird in Doppelstunden gefördert. 2,6% (n=4) 6,6% (n=10) 42,1% (n=64) 46,1% (n=70) 2. Das Lernen in Doppelstunden

Mehr

C.I.R.A. Jahreskonferenz RA Dr. Clemens Hasenauer, LL.M., CHSH Managing Partner

C.I.R.A. Jahreskonferenz RA Dr. Clemens Hasenauer, LL.M., CHSH Managing Partner C.I.R.A. Jahreskonferenz 2016 RA Dr. Clemens Hasenauer, LL.M., CHSH Managing Partner CHSH 2016 Themenübersicht Eigengeschäfte von Führungskräften (Directors Dealings) Emittenten-Compliance-Verordnung (ECV)

Mehr

Verordnung des Bundesamtes für Eich und Vermessungswesen, mit der die Eichvorschriften für Nichtselbsttätige Waagen geändert werden

Verordnung des Bundesamtes für Eich und Vermessungswesen, mit der die Eichvorschriften für Nichtselbsttätige Waagen geändert werden Entwurf Verordnung des Bundesamtes für Eich und Vermessungswesen, mit der die Eichvorschriften für Nichtselbsttätige Waagen geändert werden Auf Grund der 39 Abs. 1 Z 1 und 46 Abs. 1 des Maß- und Eichgesetzes

Mehr

Informationen für Wealth Manager: www.private-banking-magazin.de

Informationen für Wealth Manager: www.private-banking-magazin.de Trotz Niedrigzinsen Kaum ein Deutscher mag Aktien Ein Großteil der deutschen Sparer rechnet damit, dass die niedrigen Zinsen für die nächsten Jahre bleiben. Das ist aber kein Grund für sie, ihr Geld vom

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2002 Ausgegeben am 9. August 2002 Teil I

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2002 Ausgegeben am 9. August 2002 Teil I P. b. b. Verlagspostamt 1030 Wien GZ 02Z034232 M BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2002 Ausgegeben am 9. August 2002 Teil I 122. Bundesgesetz: EU-Nachtarbeits-Anpassungsgesetz (NR:

Mehr

Lehrgänge universitären Charakters (Beitrag am 18.6.2014 von H. P. Hoffmann)

Lehrgänge universitären Charakters (Beitrag am 18.6.2014 von H. P. Hoffmann) 1 Lehrgänge universitären Charakters (Beitrag am 18.6.2014 von H. P. Hoffmann) Viele der heute angebotenen ausländischen Studienangebote gehen auf ehemalige Lehrgänge universitären Charakters zurück, die

Mehr

STELLUNGNAHME der Lebenshilfe Österreich

STELLUNGNAHME der Lebenshilfe Österreich Wien, am 18. Oktober 2012 STELLUNGNAHME der Lebenshilfe Österreich zum Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Versicherungsaufsichtsgesetz, das Versicherungsvertragsgesetz und das Verkehrsopfer- Entschädigungsgesetz

Mehr

des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz

des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz Bearbeitungsstand: 10.07.2014 10:56 Uhr Verordnungsentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Übertragung der Führung des Unternehmensregisters

Mehr

Fallstudien der Gleichbehandlungsanwaltschaft zur Gleichbehandlung am öffentlichen Wohnungsmarkt EQUALITY in HOUSING - Good Practice Workshop

Fallstudien der Gleichbehandlungsanwaltschaft zur Gleichbehandlung am öffentlichen Wohnungsmarkt EQUALITY in HOUSING - Good Practice Workshop Fallstudien der Gleichbehandlungsanwaltschaft zur Gleichbehandlung am öffentlichen Wohnungsmarkt EQUALITY in HOUSING - Good Practice Workshop Mag. Florian Panthène Tiroler Bildungsinstitut Grillhof, 3.10.2011

Mehr

Bebauungsplan Nr. 32. Helms Esch. Mit örtlichen Bauvorschriften. 1. Änderung. (vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB) Präambel

Bebauungsplan Nr. 32. Helms Esch. Mit örtlichen Bauvorschriften. 1. Änderung. (vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB) Präambel Gemeinde Essen (Oldb.) Landkreis Cloppenburg Bebauungsplan Nr. 32 Helms Esch Mit örtlichen Bauvorschriften 1. Änderung (vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB) Präambel Auf Grund des 1 Abs. 3 und des 10

Mehr

Ballenpresse MACPRESSE mit Förderband. Typ MAC 101 / 91. Baujahr 1991. Presskraft 48 t. Antriebsleistung 15 kw

Ballenpresse MACPRESSE mit Förderband. Typ MAC 101 / 91. Baujahr 1991. Presskraft 48 t. Antriebsleistung 15 kw Ballenpresse MACPRESSE mit Förderband Typ MAC 101 / 91 Baujahr 1991 Presskraft 48 t Antriebsleistung 15 kw Technische Daten Hersteller MACPRESSE Europa S.R.L. Typ MAC 101 / 91 Baujahr 1991 Presskraft 48

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich gemeinde@wildenduernbach.gv.at www.wildenduernbach.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach 95 V e r h a n d l u

Mehr

Windkraft in Kärnten

Windkraft in Kärnten Windkraft in Kärnten DI Michael Angermann Amt der Kärntner Landesregierung Abteilung 3 - Gemeinden und Raumordnung UAbt. Fachliche Raumordnung 16. November 2016 Ausgangssituation energiewirtschaftlich:

Mehr

Inhaltsverzeichnis XXIII. http://d-nb.info/1035248158

Inhaltsverzeichnis XXIII. http://d-nb.info/1035248158 Inhaltsverzeichnis Seite I. Grundlegung 1 Problemaufriss 2 II. Der Antrag von Best und Genossen 4 A. Die Antragsteller 4 1. Parteimitgliedschaften und Parteien 4 2. Dr. Best, MdR, MdL 7 3. Axt, MdL 8 4.

Mehr

Verwaltungen der Landkreise, kreisfreien Städte, verbandsfreien Gemeinden und Verbandsgemeinden. in Rheinland-Pfalz

Verwaltungen der Landkreise, kreisfreien Städte, verbandsfreien Gemeinden und Verbandsgemeinden. in Rheinland-Pfalz Verwaltungen der Landkreise, kreisfreien Städte, verbandsfreien Gemeinden und Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz Mainzer Straße 14-16 56130 Bad Ems Telefon 02603 71-2380 02603 71-4560 02603 71-4150 Telefax

Mehr

- 11. Mai 2015. an die E-Mail-Adresse Post.c16@bmwfw.gv.at.

- 11. Mai 2015. an die E-Mail-Adresse Post.c16@bmwfw.gv.at. 116/ME XXV. GP - Ministerialentwurf - Begleitschreiben 1 von 5 Name/Durchwahl: Seper/5576 Geschäftszahl (GZ): BMWFW-56.923/0002-C1/6/2015 Bei Antwort bitte GZ anführen. - Entwurf eines Bundesgesetzes,

Mehr

Regierungsvorlage der Beilagen zu den Steno graphischen Protokollen des Nationalrates XV. GP ARTIKEL 11

Regierungsvorlage der Beilagen zu den Steno graphischen Protokollen des Nationalrates XV. GP ARTIKEL 11 1278 der Beilagen XV. GP - Regierungsvorlage (gescanntes Original) 1 von 5 1278 der Beilagen zu den Steno graphischen Protokollen des Nationalrates XV. GP 1982 11 09 Regierungsvorlage Bundesgesetz vom

Mehr

Regierungsvorlage 30. März 2016 zu Zl. 01-VD-LG-1724/

Regierungsvorlage 30. März 2016 zu Zl. 01-VD-LG-1724/ Seite 1 von 5 Regierungsvorlage 30. März 2016 zu Zl. 01-VD-LG-1724/13-2016 1. Änderungsbedarf Erläuterungen zum Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Kärntner Kundmachungsgesetz geändert wird Allgemeiner

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK!

IM NAMEN DER REPUBLIK! VERFASSUNGSGERICHTSHOF V 82/10 15 15. Juni 2011 IM NAMEN DER REPUBLIK! Der Verfassungsgerichtshof hat unter dem Vorsitz des Präsidenten Dr. Gerhart HOLZINGER, in Anwesenheit der Vizepräsidentin Dr. Brigitte

Mehr

Der Österreichische Rechtsanwaltskammertag (ÖRAK) dankt für die Übersendung des Entwurfes und erstattet dazu folgende.

Der Österreichische Rechtsanwaltskammertag (ÖRAK) dankt für die Übersendung des Entwurfes und erstattet dazu folgende. Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Stubenring 1 1010 Wien per E-Mail: post.pers6@bmwfw.gv.at Zl. 13/1 15/167 BMWFW-15.875/0020-Pers/6/2015 BG, mit dem ein Bundesgesetz über die

Mehr

Niedersächsischer Landtag 14. Wahlperiode Drucksache 14/330. Gesetzentwurf. Der Niedersächsische Ministerpräsident Hannover, den 10.

Niedersächsischer Landtag 14. Wahlperiode Drucksache 14/330. Gesetzentwurf. Der Niedersächsische Ministerpräsident Hannover, den 10. Gesetzentwurf Der Niedersächsische Ministerpräsident Hannover, den 10. November 1998 An den Herrn Präsidenten des Niedersächsischen Landtages Sehr geehrter Herr Präsident, in der Anlage übersende ich den

Mehr

Cornext GmbH

Cornext GmbH 1 / 13 Stromverteiler Artikel: Ständer zu Stromverteilert Modell: Gest1001 Preis: 39,90CHF 2 / 13 Artikel: Stromverteile 32A Tragbar Modell: 012349 Preis: 249,00CHF - Anschlusskabel: 2.2m mit CEE 32A Stecker

Mehr

Novelle der Landesbauordnung - Was ist neu?

Novelle der Landesbauordnung - Was ist neu? Novelle der Landesbauordnung - Was ist neu? Kommunenveranstaltung 2016 Barrierefrei Kostengünstig Energieeffizient in Hamm am 22.04.2016 Johannes Osing Städte- und Gemeindebund NRW 1 Novelle der BauO Stand

Mehr

Vorblatt. Ziel(e) Inhalt. Wesentliche Auswirkungen. Verhältnis zu den Rechtsvorschriften der Europäischen Union:

Vorblatt. Ziel(e) Inhalt. Wesentliche Auswirkungen. Verhältnis zu den Rechtsvorschriften der Europäischen Union: 1 von 5 Vorblatt Ziel(e) Zur Umsetzung der Richtlinie 2014/27/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 zur Änderung der Richtlinien 92/58/EWG, 92/85/EWG, 94/33/EG und 98/24/EG

Mehr

Landesgesetzblatt Jahrgang 2013 Ausgegeben und versendet am 12. Dezember Stück

Landesgesetzblatt Jahrgang 2013 Ausgegeben und versendet am 12. Dezember Stück P. b. b. GZ 02Z032441 M 687 Landesgesetzblatt Jahrgang 2013 Ausgegeben und versendet am 12. Dezember 2013 36. Stück 156. Gesetz vom 15. Oktober 2013, mit dem das Steiermärkische Veranstaltungsgesetz 2012

Mehr

Einrichtung FTP-Upload Wie richte ich den FTP-Upload unter NetObjects Fusion 8 ein? NetObjects Fusion 8

Einrichtung FTP-Upload Wie richte ich den FTP-Upload unter NetObjects Fusion 8 ein? NetObjects Fusion 8 Wie richte ich den FTP-Upload unter NetObjects Fusion 8 ein? NetObjects Fusion 8 Klicken Sie in der Steuerleiste auf die Schaltfläche "Site publizieren". Klicken Sie in diesem Fenster auf den Button "Publizierungseinstellungen".

Mehr

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen 2001R0789 DE 01.01.2005 001.001 1 Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen B VERORDNUNG (EG) Nr. 789/2001 DES

Mehr

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt 0.110.038.77 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 2017 Nr. 10 ausgegeben am 19. Januar 2017 Kundmachung vom 18. Januar 2017 des Beschlusses Nr. 204/2016 des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Beschluss

Mehr

Gesetz über die Einführung des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (EG SchKG) (Erlassen von der Landsgemeinde am 4.

Gesetz über die Einführung des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (EG SchKG) (Erlassen von der Landsgemeinde am 4. Gesetz über die Einführung des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (EG SchKG) Vom 4. Mai 1997 (Stand 1. September 2014) (Erlassen von der Landsgemeinde am 4. Mai 1997) 1. Organisatorische

Mehr

Verfahren zur Genehmigung von Durchführungsplänen

Verfahren zur Genehmigung von Durchführungsplänen Verfahren zur Genehmigung von Durchführungsplänen gemäß Gesetzesreform vom 19. Juli 2013, Nr. 10 und nachfolg. Änderungen Referent: Horand I. Maier Verwaltungsamt für Landschaft und Raumentwicklung Durchführungs-

Mehr

Inhaltsverzeichnis. zum Landesgesetzblatt für das Land Steiermark. Jahrgang Chronologisches Verzeichnis

Inhaltsverzeichnis. zum Landesgesetzblatt für das Land Steiermark. Jahrgang Chronologisches Verzeichnis Inhaltsverzeichnis zum Landesgesetzblatt für das Land Steiermark Jahrgang 2015 Chronologisches Verzeichnis der im Jahrgang 2015 des Landesgesetzblattes enthaltenen Verlautbarungen, geordnet nach LGBl.-

Mehr

Hotel in Frankfurt am Main, Nähe Hauptbahnhof und Messe Frankfurt zu kaufen. Guter Zustand und groß erweiterbar

Hotel in Frankfurt am Main, Nähe Hauptbahnhof und Messe Frankfurt zu kaufen. Guter Zustand und groß erweiterbar Titel Hotel in Frankfurt am Main, Nähe Hauptbahnhof und Messe Frankfurt zu kaufen. Guter Zustand und groß erweiterbar Seite 1 von 6 Objektbeschreibung Der international führende Hotelmakler ASP Hotel Brokers

Mehr

Vorblatt. Ziel(e) Inhalt. Wesentliche Auswirkungen. Finanzielle Auswirkungen auf den Bundeshaushalt und andere öffentliche Haushalte:

Vorblatt. Ziel(e) Inhalt. Wesentliche Auswirkungen. Finanzielle Auswirkungen auf den Bundeshaushalt und andere öffentliche Haushalte: 1 von 5 Vorblatt Ziel(e) Sicherstellung von Transparenz staatlichen Handelns Gewährleistung des Zugangs zu Informationen Allgemein zugängliche Zurverfügungstellung von Informationen von allgemeinem Interesse

Mehr

Vorblatt. Ziel(e) Inhalt. Wesentliche Auswirkungen. Verhältnis zu den Rechtsvorschriften der Europäischen Union:

Vorblatt. Ziel(e) Inhalt. Wesentliche Auswirkungen. Verhältnis zu den Rechtsvorschriften der Europäischen Union: 528 der Beilagen XXV. GP - Regierungsvorlage - Vorblatt und WFA 1 von 5 Vorblatt Ziel(e) Zur Umsetzung der Richtlinie 2014/27/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 zur Änderung

Mehr

V o r b l a t t. Die Ausbildung in der Altenpflege soll künftig auch in Teilzeit absolviert werden können.

V o r b l a t t. Die Ausbildung in der Altenpflege soll künftig auch in Teilzeit absolviert werden können. - 1 - Entwurf Stand: 14.05.2012 der Sechsten Verordnung zur Änderung der Schulordnung für die Berufsfachschulen für Krankenpflege, Kinderkrankenpflege, Altenpflege, Krankenpflegehilfe, Altenpflegehilfe

Mehr

Anlage 1.1. A UferschutzVO. Anlage

Anlage 1.1. A UferschutzVO. Anlage Anlage 1.1. A1.1. - UferschutzVO Anlage 1.1.1. Verordnung der Oö. Landesregierung, mit der Ausnahmen vom Eingriffsverbot des 7 Abs. 1 Oö. NSchG 1995 im Bereich von Seen festgelegt werden (Oö. Seeuferschutz-Ausnahmeverordnung),

Mehr

Verzeichnis der Publikationen (in chronologischer Reihenfolge)

Verzeichnis der Publikationen (in chronologischer Reihenfolge) Dr. Reinhold MORITZ Verzeichnis der Publikationen (in chronologischer Reihenfolge) Darf die Nichtentbindung von einer gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht der Beweiswürdigung unterzogen werden? Österreichische

Mehr

A l l e Arbeitsinspektorate. GZ: BMASK /0001-VII/A/2/2011 Wien,

A l l e Arbeitsinspektorate. GZ: BMASK /0001-VII/A/2/2011 Wien, «AutoSeriendruckfeld» A l l e Arbeitsinspektorate Arbeitsrecht und Zentral-Arbeitsinspektorat Postanschrift: Stubenring 1, 1010 Wien Favoritenstraße 7, 1040 Wien DVR: 0017001 AUSKUNFT Dipl.Ing. Ernst Piller

Mehr

Landtag Brandenburg Drucksache 5/ Wahlperiode

Landtag Brandenburg Drucksache 5/ Wahlperiode Landtag Brandenburg Drucksache 5/2037 5-Wahlperiode Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 749 des Abgeordneten Michael Jungclaus Fraktion BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN Drucksache 5/1780 Vollzug der

Mehr

vom 27. Januar Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses: 9. Juli 2014 Inkrafttreten für das Fürstentum Liechtenstein: 10.

vom 27. Januar Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses: 9. Juli 2014 Inkrafttreten für das Fürstentum Liechtenstein: 10. 0.110.038.13 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 2015 Nr. 48 ausgegeben am 29. Januar 2015 Kundmachung vom 27. Januar 2015 der Beschlüsse Nr. 154/2014 bis 156/2014 und 158/2014 des Gemeinsamen

Mehr

Österreichische Schischulgesetze

Österreichische Schischulgesetze Österreichische Schischulgesetze Zusammenstellung und Kommentar: Franz Krenn November 2008 1 Die Erteilung von Schiunterricht Die Erteilung von Snowboardunterricht Sowie die Tätigkeit als Schibegleiter

Mehr

Gesetz über die Einführung des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (EG SchKG) (Erlassen von der Landsgemeinde am 4.

Gesetz über die Einführung des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (EG SchKG) (Erlassen von der Landsgemeinde am 4. Gesetz über die Einführung des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (EG SchKG) Vom 4. Mai 1997 (Stand 1. Januar 2011) (Erlassen von der Landsgemeinde am 4. Mai 1997) 1. Organisatorische Bestimmungen

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT ÖFFENTLICHES RECHT I

ARBEITSGEMEINSCHAFT ÖFFENTLICHES RECHT I ARBEITSGEMEINSCHAFT ÖFFENTLICHES RECHT I Carsten Roth SS 2012 Fälle zur Vorbereitung auf den 4. Test Lösungsvorschläge 1. A ärgert sich über einen Strafzettel wegen Falschparkens hinter dem Scheibenwischer

Mehr

Zuständigkeitsordnung. der Stadt Warstein vom

Zuständigkeitsordnung. der Stadt Warstein vom Zuständigkeitsordnung der Stadt Warstein vom 27.03.2012 in der Fassung der 1. Änderung durch Ratsbeschluss vom 16. Juni 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Zuständigkeit des Rates... 1 2 Ausschüsse... 1 3 Zuständigkeit

Mehr

Nachbetrachtung RehaForum 2014

Nachbetrachtung RehaForum 2014 Nachbetrachtung RehaForum 2014 14.08.2014 bfz / News Nachbetrachtung RehaForum 2014 Am 9. Juli 2014 fand im Sheraton Carlton Hotel in Nürnberg das 5. RehaForum statt. Das Thema der Veranstaltung lautete:

Mehr

VERORDNUNG (EU) Nr. 26/2011 DER KOMMISSION vom 14. Januar 2011 zur Zulassung von Vitamin E als Zusatzstoff in Futtermitteln für alle Tierarten

VERORDNUNG (EU) Nr. 26/2011 DER KOMMISSION vom 14. Januar 2011 zur Zulassung von Vitamin E als Zusatzstoff in Futtermitteln für alle Tierarten 2011R0026 DE 02.10.2015 001.001 1 Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationshilfe, für deren Richtigkeit die Organe der Union keine Gewähr übernehmen B VERORDNUNG (EU) Nr. 26/2011 DER KOMMISSION

Mehr

II. Überblick über die historische Entwicklung des Erbrechts in Österreich... 3

II. Überblick über die historische Entwicklung des Erbrechts in Österreich... 3 Abkürzungsverzeichnis... XIII I. Einleitung... 1 II. Überblick über die historische Entwicklung des Erbrechts in Österreich... 3 A. Erbrecht vor dem Kodifikationszeitalter... 3 1. Erben ohne eine letztwillige

Mehr

Zuständigkeitsordnung für die Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung Stadt Trebbin (Zuständigkeitsordnung ZO)

Zuständigkeitsordnung für die Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung Stadt Trebbin (Zuständigkeitsordnung ZO) Anlage 1 zum Beschluss: 0042/09 Zuständigkeitsordnung für die Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung Stadt Trebbin (Zuständigkeitsordnung ZO) Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Trebbin hat in

Mehr

Bundesgesetz über die Krankenversicherung

Bundesgesetz über die Krankenversicherung Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) (Anpassung von Bestimmungen mit internationalem Bezug) Entwurf Änderung vom Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, nach Einsicht in

Mehr

Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Ergänzungsleistungen zur. zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung.

Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Ergänzungsleistungen zur. zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung. 84.3 Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (EG ELG) vom 7..008 (Stand 0.0.0) Der Grosse Rat des Kantons Bern, gestützt auf

Mehr

Amtssigniert. Hinweise zur Prüfung der Amtssignatur finden Sie unter: Jahrgang 2015

Amtssigniert. Hinweise zur Prüfung der Amtssignatur finden Sie unter:  Jahrgang 2015 1 von 11 Amtssigniert. Hinweise zur Prüfung der Amtssignatur finden Sie unter: http://www.salzburg.gv.at/amtssignatur. Jahrgang 2015 Enthält die Nummern 1 bis 124 2 von 11 Stichwortverzeichnis zum Salzburger

Mehr

Textgegenüberstellung. Artikel 1 Änderung des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes

Textgegenüberstellung. Artikel 1 Änderung des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes Textgegenüberstellung Geltende Fassung Artikel 1 Änderung des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes 2a. Durch dieses Bundesgesetz werden 2a. Durch dieses Bundesgesetz werden 1. die Richtlinie 2005/36/EG

Mehr

Betrifft: Entwurf einer Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft, Familie und Jugend über statistische Erhebungen beim Bergbau

Betrifft: Entwurf einer Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft, Familie und Jugend über statistische Erhebungen beim Bergbau BALLHAUSPLATZ 2, A-1014 WIEN GZ BKA-817.237/0002-DSR/2013 TELEFON (+43 1) 53115/2527 FAX (+43 1) 53115/2702 E-MAIL DSRPOST@BKA.GV.AT DVR: 0000019 An das Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend

Mehr

Bewerbungen bitte nur an die Kontaktdaten des Arbeitgebers oben, nicht an die unten genannten JOB POINTs.

Bewerbungen bitte nur an die Kontaktdaten des Arbeitgebers oben, nicht an die unten genannten JOB POINTs. Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenreferenz und die Stellenbezeichnung an! Stellenreferenz: 147787-JOBPOINT Bezeichnung: Reinigungskräfte m/w Anzahl: 1 Beschreibung:

Mehr

Rat der Europäischen Union Brüssel, den 29. März 2016 (OR. en)

Rat der Europäischen Union Brüssel, den 29. März 2016 (OR. en) Rat der Europäischen Union Brüssel, den 29. März 2016 (OR. en) 7374/16 DENLEG 23 AGRI 154 SAN 104 ÜBERMITTLUNGSVERMERK Absender: Europäische Kommission Eingangsdatum: 22. März 2016 Empfänger: Nr. Komm.dok.:

Mehr

Umgangsformen und Kommunikationstraining für die Generation Y

Umgangsformen und Kommunikationstraining für die Generation Y Umgangsformen und Kommunikationstraining für die Generation Y Quelle: http://schulik-management.de/portfolio/umgangsformen-und-kommunikationstraining-fuerdie-generation-y/ Beschreibung Details Inhalt Referent

Mehr

Das Informationsverfahren gemäß der Richtlinie (EU) 2015/1535

Das Informationsverfahren gemäß der Richtlinie (EU) 2015/1535 Das Informationsverfahren gemäß der Richtlinie (EU) 2015/1535 Rechtsquellen und Unterlagen Rechtsgrundlagen auf EU-Ebene: Richtlinie (EU) 2015/1535 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 09. September

Mehr

- Welche Auswirkungen hat die neue Verordnung für den Mittelstand? -

- Welche Auswirkungen hat die neue Verordnung für den Mittelstand? - EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) - Welche Auswirkungen hat die neue Verordnung für den Mittelstand? - PALLAS SECURITY-BREAKFAST Köln, den 15. November 2016 Harald Eul HEC GmbH 50321 Brühl Tel 02232

Mehr

Stellenangebote. Suchen eine Leiterin / einen Leiter für den Jugendtreff RamPe

Stellenangebote. Suchen eine Leiterin / einen Leiter für den Jugendtreff RamPe Stellenangebote Suchen 05.10.2016 eine Leiterin / einen Leiter für den Jugendtreff RamPe Seite 1/6 Koordinator/in für die Gemeindejugendarbeit Der Landkreis Dingolfing-Landau sucht für die Jugendarbeit

Mehr