august / september / oktober 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "august / september / oktober 2017"

Transkript

1 august / september / oktober 2017

2 2 sekretariat Öffnungszeiten Sekretariat Dienstag: bis Uhr Mittwoch: bis Uhr (neue Öffnungszeit beachten) Donnerstag: bis Uhr Freitag: bis Uhr Raumvermietungen Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Samstag: 9.00 bis Uhr Cafeteria: Montag & Sonntag: bis Uhr Dienstag bis Freitag: bis Uhr (neue Öffnungszeit beachten) ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DEN HERBSTFERIEN: (So, bis So, ) Cafeteria: Sekretariat: Vermietungen: Di bis Fr & So von bis Uhr Di, Do & Fr von bis Uhr Di bis Uhr Do bis Uhr Sa 9.00 bis Uhr Sekretariat: Silvia Zopfi Telefon: 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch Impressum: Herausgeberin: GZ Bachwiesen, Bachwiesenstrasse 40, 8047 Zürich Tel: Fax: gz-bachwiesen@gz-zh.ch Redaktion: Silvia Zopfi Gestaltung: Florian Kroneberger Redaktionschluss: November bis Januar 2018: 20. Oktober 2017 Erscheinungsweise: vierteljährlich Druck: Printoset, Flurstrasse 93, 8047 Zürich Auflage: 900 Umschlagfoto: Florian Kroneberger Mitfinanziert vom Sozialdepartement

3 Informelles / Personelles Liebe Besuchende und Freundinnen / Freunde des GZ Bachwiesen Wieder halten Sie / hältst Du das neue Programm des GZ Bachwiesen in den Händen. Und wie wir finden es tut sich immer mal wieder was im und um's GZ Bachwiesen. Als grösster soziokultureller Anbieter im Quartier stehen wir auch in der Pflicht, dass sich "immer mal wieder was tut", dass Neues entsteht und Bewährtes gepflegt wird. Das Gelingen von Neuem und Bewährtem ist immer auch dank dem Engagement, der Vielfalt und dem Interesse von Ihnen/ von Dir und von vielen Mitwirkenden abhängig. Symbolisch soll das beigefügte Bild verstanden werden. Es entstand an unserem jährlichen Helferinnen- und Helferanlass, inkl. Kursleitenden und Mitarbeitenden, Ende Juni 2017 und signalisiert (unter anderem) zukünftiges, leuchtendes, irritierendes, visionäres, vielleicht bedrohliches oder was immer wir gerne interpretieren möchten. All jenen geladenen Gästen und Mitarbeitenden galt in erster Linie jedoch der Dank, dass das GZ Bachwiesen immer wieder neu, bewährt, manchmal irritierend und hoffentlich abwechslungsreich bleibt. Wie sicherlich erkennbar ist, ist uns eine attraktive und abwechslungsreiche Cafeteria als Begegnungs- und Kennenlern-Ort ein wichtiges Anliegen. Wir laden ein, unsere hausgemachten Mango-Lassi, Eistee, Eiscafés und weitere Leckereien auszutesten. Und wir suchen regelmässig Interessierte, die Lust haben, stundenweise bei uns in der Cafeteria mitzuarbeiten. Es freut uns, dass nach einer Anlaufphase die Velofahrkurse von friends of bikes zu einem festen Bestandteil auf unserem Areal geworden sind. Zu beachten sind bewährte, teilweise modifizierte Projekte & Aktionen: Das Nähcafé am Dienstag (S. 8) kommt immer besser ins "Rattern", schrittweise werden Aktionen lanciert und es entstehen Produkte rund ums Thema Re- /Upcycling. Fabylon goes auswärts (Aufführungen auch im Kinderbuchladen, Seite 8). Auch auf öffentlichen Plätzen zeigen wir Präsenz: Streetsoccer auf dem Lindenplatz für die Jugend am 23. Sept. 17 und das sehnlich erwartete Spielfest für Kinder am Mi 13. Sept. 17 auf dem Bachwiesenpark. Personelles: Ein herzliches Willkommen gilt Michael Rohner. Per 15. September 17 tritt er seine Stelle bei uns im Bereich Bildung & Gestalten / Holzwerkstatt an. Michael Rohner kennt unser GZ bereits aus Kinderjahren und ist zudem ein ausgewiesener Fachmann im Werkbereich, im Tüfteln, Gestalten und im Sozialbereich. Wir freuen uns auf seine Impulse und wünschen ihm einen guten Start. Ende Juni 17 mussten wir Jasmin Werder nach erfolgreich abgeschlossenem Praktikum ziehen lassen, ein grosses Danke schön an sie! Als neue Praktikantin begrüssen wir Brigitte Wyden. Sie startet im September 17 ihr einjähriges Praktikum bei uns in der Quartierarbeit. Wir wünschen allen, dass "sich immer mal wieder was tut". Bruno Werder & Team GZ Bachwiesen 3 information/personelles

4 4 cafeteria Öffnungszeiten Cafeteria Montag: bis Uhr Dienstag bis Freitag: bis Uhr (neue Öffnungszeiten beachten) Sonntag: bis Uhr Während den Schulferien ist die Cafeteria am Montag geschlossen und Di bis Fr erst ab Uhr geöffnet. Telefon: 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch Cafeteria: manuela.woerner@gz-zh.ch / gilda.nigg@gz-zh.ch Zu Tisch! Ein entspanntes Abendessen für Gross und Klein: Für die Kinder steht unser Spielzimmer offen, die Erwachsenen geniessen gutes Essen und finden Zeit für Gespräche. Hinter dem Herd stehen passionierte Köchinnen und Köche aus dem Quartier und bekochen Sie. Wir danken herzlich dafür und laden gemeinsam zu Tisch. Freitag, 29. September / anmelden bis Mittwoch, 27. September Einlass jeweils ab Uhr, Uhr Beginn des 3-Gang-Menus. Kosten: 3-Gang-Menu Erwachsene: je nach Menu zwischen Fr. 25. und Fr. 35. (ohne Getränke) 3-Gang-Menu Kinder (zwischen 6 und 15 Jahren): Fr. 10. Das aktuelle 3-Gang-Menu finden Sie auf unserer Homepage. Kochen auch Sie gern? Wir suchen laufend Köchinnen und Köche, die dieses Angebot auf freiwilliger Basis mittragen. Wir unterstützen Sie tatkräftig bei Planung und Kochen. Kontakt und Anmeldung: Quartierarbeit: Silvana Kohler Telefon: 044 / , silvana.kohler@gz-zh.ch Flohmarkt für Kinder Wir bitten Sie, darauf zu achten, dass nur Kinderkleider, Spielsachen, Velos, Buggys, etc. verkauft werden dürfen. Bitte Autos unmittelbar nach dem Ausladen wegstellen, da wir auf dem Areal keinen Parkplatz haben. Alles was nicht verkauft wird, bitte wieder einpacken und mit nach Hause nehmen. Bänke zu Fr. 4. und Tische zu Fr. 10. können gemietet werden. 27.August / 24. September / 29. Oktober 2017, bis Uhr (November bis Januar findet kein Flohmarkt statt!) Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen Infos: Sekretariat: Silvia Zopfi Telefon: 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch

5 Türkisches Essen Frau Zerrin Yücel kocht für Sie türkische Spezialitäten. Mittwochs: bis Uhr (ausser während den Schulferien) Ort / Treffpunkt: GZ Kafi Kosten: Fleischmenü: Fr. 15. (Bio-Fleisch), Vegetarisches Menü: Fr. 13. Kinder: Fr. 8. Die Zutaten kauft Frau Yücel immer frisch ein. Deshalb bittet sie um Ihre Vorbestellung jeweils bis am Dienstag Uhr. Anmeldung: Sekretariat Silvia Zopfi Telefon: 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch Thaifood Frau Oiy Pillen kocht für Sie ein original Thai Mittagessen. Donnerstags: bis Uhr (ausser während den Schulferien) Ort / Treffpunkt: GZ Kafi Kosten: Original Thaigericht (mit Fleisch): Fr. 15. (CH/D) Vegetarisches Thaigericht: Fr. 13. Kinder: Fr. 8. Die Zutaten kauft Oiy Pillen immer frisch ein. Deshalb bittet sie um Ihre Vorbestellung jeweils bis am Dienstag. Oiy Pillen Telefon: 044 / , ThaiFood@hotmail.ch Sommergrill Ihr bringt eure Grillwürste, Gemüse, Fisch etc. mit. Wir heizen den Grill ein und stellen auch das komplette Geschirr zu Verfügung und machen den Abwasch, dafür müssen die Getränke im Kafi bezogen werden. Ab 3. Mai bis 30. August 2017 von bis Uhr (ausser 26.7./ 2.8. und 9.8.) Ort / Treffpunkt: GZ Kafi Nur bei schönem Wetter, bei unsicherem Wetter bitte vorher anrufen. Sekretariat Silvia Zopfi Telefon: 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch 5 cafeteria

6 6 erwachsene Rakete Bar Bachwiesen 1mal im Monat am Donnerstag ab Uhr Do. 24. August 2017 Konzert: Polly's Garden (CH) Housewives go wild! Do. 21. September 2017 Konzert: Coco (CH) Drei Ladies, eine Passion Do. 26. Oktober 2017 Konzert: Schoedo (CH) Do. 16. November 2017 Konzert: Hazelnut (CH) Do. 14. Dezember 2017 Konzert: Joe Mc Corriston (UK) Ort: GZ Bachwiesen, Cafeteria Weiterhin und immer wieder werden Engagierte und Interessierte gesucht, die bei der Organisation oder hinter der Bar mitwirken möchten. Verein Hoch9: GZ Bachwiesen: / Tel.: Details & Infos: oder Rakete, eine Idee des Vereins Hochneun in Kooperation mit GZ Bachwiesen

7 Sprach-Café Deutsch Möchten Sie besser Deutsch sprechen lernen? Im Sprach-Café treffen Sie andere Menschen aus dem Quartier, die dasselbe möchten. Kostenlos und ohne Anmeldung. Eine Gruppe von engagierten Freiwilligen leitet das Sprach-Café abwechslungsweise. Herzlichen Dank! Jeden Mittwoch, 9.30 bis Uhr (ausser in den Schulferien) Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Cafeteria Quartierarbeit: Silvana Kohler Telefon: 044 / , silvana.kohler@gz-zh.ch Sprach-Café Spanisch Im Sprach-Café Spanisch sprechen wir in spanisch über verschiedene Themen, so dass du deine Spanischkenntnisse unkompliziert auffrischen kannst und dabei Leute kennenlernst. Ohne Anmeldung. Das Sprach-Café Spanisch ist gratis und wird von einer erfahrenen Spanischlehrerin geführt. Jeden Dienstag bis Uhr (ausser in den Schulferien) Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Cafeteria Martha Velasco spanischkurs.schweiz@gmail.com Theaterexperten ein Kinderkultur-Projekt der Zürcher Gemeinschaftszentren Wenn du zwischen 8 und 11 Jahre alt bist, Theater magst und gerne mitentscheiden möchtest, welche Kindertheater wir im GZ zeigen sollen, dann bist du bei diesem Projekt genau richtig! Wir suchen Kinder, die mit uns vier Theatervorstellungen besuchen und in Gesprächen mit den Schauspielerinnen und Schauspielern viel Spannendes zum Thema Theater erfahren. Zwei der besuchten Stücke darfst du mit auswählen, wir werden sie im GZ Bachwiesen aufführen. Bei den Vorbereitungen rund um die Aufführung sind deine Ideen und Kreativität gefragt. Möchtest Du mehr zu diesem tollen Projekt wissen? Dann melde Dich. Quartierarbeit: Silvana Kohler Telefon: 044 / , silvana.kohler@gz-zh.ch 7 erwachsene, eltern und kinder

8 8 erwachsene, eltern und kinder Fabylon es war einmal... Bei Fabylon hören Kinder und Erwachsene ein Märchen in zwei Sprachen. Danach steht ein passendes Bastelangebot bereit. Eine der beiden Sprachen ist immer schweizerdeutsch. Alle, die erzählen oder basteln, arbeiten ehrenamtlich. Herzlichen Dank! Auf Einladung des Kinderbuchladens Zürich findet Fabylon vor Ort statt: Samstag, 26. August / 15 Uhr: "Pulgarcito"/"Daumensdick" auf spanisch und schweizerdeutsch. Sonntag, 17. September 2017 / Uhr: Ein Märchen auf arabisch und schweizerdeutsch. Sonntag, 1. Oktober 2017 / Uhr: Ein Märchen auf serbisch und schweizerdeutsch. Mehr Infos bald im Internet. Orte: Kinderbuchladen Zürich, Oberdorfstrasse 32, 8001 Zürich (am 26.8.) GZ Bachwiesen, Grosser Saal (am und 1.10.) Kosten: Der Märcheneintritt ist gratis. Fürs Werkangebot verlangen wir einen Unkostenbeitrag von Fr. 2. Quartierarbeit: Silvana Kohler Telefon: 044 / , silvana.kohler@gz-zh.ch Nähcafé Nähen lernen. Kleider abändern. Gemeinsam mit anderen nähen. Aus Alt mach Neu. Das alles können Sie in unserem offenen Nähcafé. Nähprofis aus dem Quartier unterstützen Sie wo's nötig ist. Nähmaschinen, Stoff etc. sind vorhanden. Neu: Monatsthema im Nähcafé. Neben dem regulären Nähcafé bieten wir zusätzlich ein spezielles Thema an. Im August und September nähen wir Stoffgirlanden und rufen gleichzeitig zu einer Unterstützungsaktion auf: Nähen Sie kostenlos eine Girlande für sich selbst und eine weitere fürs GZ, die wir in der Cafeteria verkaufen werden. Die Einnahmen kommen vollumfänglich dem Nähcafé zugute. Vorschau Oktober / November: Upcycling aus Herrenhemden Das Nähcafé können Sie jederzeit ohne Anmeldung besuchen. Dienstag: bis Uhr (ohne Schulferien); Achtung: Es beginnt neu eine Stunde später! Ort: GZ Bachwiesen, Atelier Kosten: Fr. 4. (Für Personen mit eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten mind. Fr. 1. ) Materialspenden nehmen wir jederzeit gerne entgegen. Danke! Quartierarbeit: Silvana Kohler Telefon: 044 / , silvana.kohler@gz-zh.ch

9 Spielgruppe Maikäfer In der Spielgruppe Maikäfer treffen sich Kinder von 2 1 /2 bis ca. 5 Jahren zweimal wöchentlich zum freien Spielen, Werken, Singen, Geschichten hören, Gestalten und Experimentieren. Die Gruppe besteht aus maximal 8 Kindern und wird von einer ausgebildeten Spielgruppenleiterin geleitet. Dienstags & Donnerstags: 8.30 bis Uhr Kosten: Fr pro Monat Ort / Treffpunkt: Spielgruppenraum Es hat noch Plätze frei! Anmeldung und Information: Julia Porreca-Lang Telefon: 079 / , julialang@hotmail.de, Internet: Dussädinä Spielgruppe Für Kinder ab 3 Jahren, mit Mittagstisch. Bei jedem Wetter draussen spielen und Hühner, Enten und Hasen im Stall besuchen. Nachher kochen wir zusammen drinnen unser Mittagessen! 1 oder 2 Mal wöchentlich Montags: 9.00 bis Uhr und Donnerstags: 9.00 bis Uhr Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen Kosten: 1 Mal pro Woche inkl. Mittagessen und Znüni: Fr pro Monat 2 Mal pro Woche inkl. Mittagessen und Znüni: Fr pro Monat Information und Anmeldung: Susanne Trottmann Telefon: 044 / , Achtung neue -Adresse: sutrottmann@gmail.com 9 erwachsene, eltern und kinder

10 10 erwachsene, eltern und kinder Theateraufführung "Mission zum Mars" Ein Professor träumt von einer Mission zum Mars, eine Bundesrätin ist dagegen, eine Mannschaft kommt vom Kurs ab und ein Hase fliegt per Anhalter durch die Galaxis... Was den Astronautinnen und Astronauten des Märlitrucke Kindertheaters unterwegs so alles passiert, erfahrt Ihr in unserem Theaterstück, das wir während einer Ferienwoche einstudiert haben. Samstag, 19. August 2017: Uhr. Kosten: Kinder Fr. 5., Erwachsene Fr. 10. Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, grosser Saal Information: Anita Berchtold Telefon: 044 / , Friends on bikes Flüchtlinge lernen Velofahren Zweimal im Monat treffen sich Erwachsene aus aller Welt mit velobegeisterten Freiwilligen, die es sich im Rahmen des Projektes friends on bikes zum Ziel gesetzt haben, so vielen geflüchteten Menschen wie möglich das Velofahren beizubringen und sie fit für den Strassenverkehr zu machen. Die Velokurse sind gratis und finden jeweils sonntags rund ums GZ Bachwiesen unter der Schirmherrschaft des Vereins Solinetz statt. Wer das Projekt finanziell oder mit Spendenvelos unterstützen möchte, findet auf der Webseite weitere Informationen dazu. Infos und Anmeldung unter oder

11 Eltern-Kind-Gruppen Treffen Sie sich in unseren selbst-organisierten Gruppen mit anderen Eltern und Kleinkindern! In einzelnen bestehenden Gruppen sind noch Plätze frei, neue Gruppen können mit mindestens sechs Eltern und ihren Kindern gebildet werden. Wir unterstützen Sie gerne dabei! Im Juli und August werden keine neuen Gruppen gebildet. Die genauen Zeiten und Tage der bestehenden Gruppen finden Sie unter Ort / Treffpunkt: Tiefparterre Kosten: Fr. 60. pro Semester und Familie (Jan Jun / Jul Dez) (Die Beiträge können auch in Form einer Gegenleistung abgegolten werden) Kontakt ab Mitte September: Quartierarbeit: Brigitte Wyden, Praktikantin Telefon: 044 / , bigitte.wyden@gz-zh.ch Babysitter-Vermittlung Kreis 9 Wir vermitteln Babysitter/innen zwischen 13 und 18 Jahren aus dem Kreis 9 an Familien aus dem Kreis 9. Wir organisieren Babysitterkurse und bieten Eltern und Jugendlichen Hilfsmittel und Tipps für die Zusammenarbeit an. Wir suchen laufend Jugendliche, die Interesse am Babysitten haben. Kosten: Die Vermittlungsgebühr beträgt Fr. 30. (ein Jahr gültig). Den Lohn vereinbaren die Eltern direkt mit der/dem Babysitter/in. Die Babysitter-Vermittlung ist ohne Anmeldung am Donnerstag von Uhr bis Uhr offen. Ihre Anfragen per Mail werden auch jeweils donnerstags bearbeitet. Die Babysittervermittlung bleibt im Juli und August geschlossen. Kontakt ab Mitte September: Quartierarbeit: Brigitte Wyden, Praktikantin Telefon: 044 / , bigitte.wyden@gz-zh.ch Parents and toddler group Do you speak English and are you looking for other parents and new friends for your child (aged 0 to 4 years)? Then join our English speaking parents and toddler groups. Blumentots meet on Friday 9.45 until a.m. Place / Meeting point: Tiefparterre Costs: Fr. 60. per family per 6 months For more information contact: Adrian Hyde blumentots@gmail.com 11 erwachsene, eltern und kinder

12 12 werken Öffnungszeiten Holzwerkstatt Die Sommerpause in der Holzwerkstatt: Samstag, 15. Juli bis und mit Montag 04. September 2017 Dienstag: bis Uhr Mittwoch: bis Uhr Zusätzlich ab Mitte September 17: Freitag: bis Uhr Zu diesen Zeiten kann die Werkstatt frei benutzt und genutzt werden. Beratung und Unterstützung steht bei Bedarf zur Verfügung! Freie Benützung der Werkstatt Freie Benützung der Werkstatt Freie Benützung der Werkstatt Reguläre Öffnungszeiten und Samstage erst ab Ende September (bitte informieren Sie sich über unsere Homepage oder an: ) Kontakt ab Mitte September 2017: Holzwerkstatt: Michael Rohner Telefon: 044 / , michael.rohner@gz-zh.ch Gesucht sind grüne Daumen und Gartenzwerge Im GZ-Gärtli sind noch Beete frei welche darauf warten von kleinen und grossen Gärtner und Gärtnerinnen aus dem Quartier bepflanzt zu werden. Wer Lust hat ein Beet mit allerlei feinen, essbaren, bunten, kletternden und wuchernden Pflanzen und Blumen zu hegen ist willkommen. Vorhanden sind Giesskannen, Gartenwerkzeug und allgemeine Unterstützung. Weiter sind unsere beiden Gartenhelfer und Quartierlaufenten, Pacopato und Rosalie zwischen den Beeten unterwegs. Es besteht die Möglichkeit die beiden mit samt ihrem Wohnwagen, gegen einen Unkostenbeitrag, auszuleihen. Es besteht auch die Möglichkeit eine Tierpatenschaft für diese Beiden zu übernehmen. Dabei können die Patinnen und Paten bei der Pflege der Enten mithelfen, wenn sie im GZ-Gärtli sind. Information und Atelier: Alexandra Hobley Telefon 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch

13 Öffnungszeiten Atelier Mittwoch: bis Uhr Themenspezifische Angebote/ Offenes Atelier Freitag: bis Uhr Kleinkindermalen Samstag: bis Uhr Offenes Atelier Während den Herbstferien ist das Atelier zwischen dem 16. und 21. Oktober für das Ferienangebot reserviert und kann nicht genutzt werden. Raumnutzung Atelier: Montag: bis Uhr Reserviert für Stallerlebnis Dienstag: bis Uhr Reserviert für das Nähkafi bis Uhr Offen für SchlüsselbesitzerInnen/ Kurse Mittwoch: bis Uhr Offenes Nähatelier Donnerstag: bis Uhr Reserviert für das Stallerlebnis Thematische Werkangebote für Schulkinder ab 7 Jahren (jüngere Kinder bitte begleiten). Aktuelle thematische Werkangebote siehe Homepage unter "Angebot". Jeweils mittwochs zwischen und Uhr Offenes Atelier ist immer wenn keine thematischen Werkangebote stattfinden. Dabei kann mit unterschiedlichen Materialien wie Gips, Papiermaché und Papier, Leder und Textilien oder Farbe experimentiert werden. Siebdruck Genauere Informationen und Einführung in diese Technik gibt Ihnen gerne Alexandra Hobley. Atelier mieten Das Atelier kann auch für gestalterische Kurse gemietet werden. Genauere Informationen gibt Ihnen gerne Alexandra Hobley. Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch Offenes Nähatelier Komm mit deinem Nähprojekt und deinen Nähutensilien bei uns vorbei. Unter Anleitung kannst du deine eigenen Nähprojekte realisieren. Jeweils mittwochs zwischen und Uhr an folgenden Daten: 23. August, 13./27. September, 4. Oktober 2017 Leitung: Claudia Kosten: Fr. 32. pro Abend Ort: Atelier GZ Bachwiesen Mitnehmen: Nähprojekt (Stoff, passende Fäden) und Nähutensilien Bei Fragen erreichst du uns am besten per Mail: clangs@gmx.ch oder SMS: 076 / Wir freuen uns sehr auf dich und deine Nähprojekte. 13 werken

14 14 werken Ferienwoche zum Thema "Kleine Raubtiere in der Stadt" Während dieser Woche machen wir uns auf die Spurensuche von Wiesel, Hermelin und Waschbär. Wir streifen durch Wiesen und Wald auf der Suche nach diesen scheuen Tieren und basteln, sammeln und kochen allerlei Spannendes. Für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren Montag, 16. Oktober bis Donnerstag 19. Oktober jeweils von Uhr Unkostenbeitrag: Pro Kind Fr für 4 Tage (inkl. Bastelmaterial) Geschwisterrabatt: Erstes Kind Fr. 140., jedes weitere Kind Fr Dieses Ferienangebot findet wieder mit Susanne Trottmann statt. Anmeldebeginn: Mittwoch 30. August 2017 Anmeldungen sind verbindlich und erst gültig nach Anmeldebestätigung Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Alexandra Hobley Telefon: 044 / oder 044 / alexandra.hobley@gz-zh.ch Räbenschnitzen Tolle Räben schnitzen für den Umzug oder für auf's Fensterbrett. Jeweils zwischen und Uhr am: Mittwoch, 1. November Donnerstag, 2. November Freitag, 3. November Unkostenbeitrag je nach Materialverbrauch. Keine Anmeldung nötig. Horte und grosse Gruppen bitte im Atelier vorher anmelden. Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch Räbenliächtli-Umzug Samstag, 4. November Treffpunkte zum Umzug: GZ Bachwiesen um Uhr oder mit sehr kleinen Kindern direkt um Uhr im "in der Ey" unterhalb des Schulhauses. Natürlich sind auch die Esel des GZ Bachwiesen am Umzug mit dabei.

15 Kleinkindermalen Gemeinsam mit Mami oder Papi können die kleinen Picassos ab 2 Jahren ihre blaue Phase ausleben. Jeweils Freitags von bis Uhr In den Schulferien (13. und 20. Oktober) findet es nicht statt. Das letzte Mal in diesem Jahr findet das Kleinkindermalen am 27. Oktober statt. Unkostenbeitrag je nach Materialverbrauch. Keine Anmeldung nötig. Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch Spielfest Kreis 9 Das diesjährige Spielfest findet im Bachwiesenpark statt. Weitere Attraktionen wie die Feuerwehr und das Blasio laden zum Spielen ein. Mittwoch, 13. September 2017 von bis Uhr Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen Das Spielfest findet bei jedem Wetter statt. Gemeinsam organisiert von den GZ Bachwiesen, Grünau und Loogarten Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch 15 werken

16 16 stall Offener Stall Gemeinsam mit Mami oder Papi können jeweils 6 Kinder ab 3 Jahren und deren Bezugspersonen Stallluft schnuppern und im Stall mithelfen, damit es den Tieren pudelwohl ist. Freitag von bis Uhr Unkostenbeitrag pro Kind Fr. 2. Keine Anmeldung nötig. In den Schulferien, (13. und 20. Oktober) findet der offene Stall nicht statt. Das letzte Mal Offener Stall im 2017 findet am 27. Oktober statt. Mitbringen: Geschlossene Schuhe und wetterangepasste Kleidung, die auch schmutzig werden darf. Genauere Infos im Atelier bei Alex Hobley. Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch Stallerlebnis Stallerlebnis für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren Legen Hühner ohne Hahn auch Eier? Haben Ponies und Esel Schuhe? Was essen denn die Hasen? Während den 4 Nachmittagen findest du beim gemeinsamen Z'vieri die Antworten heraus, hilfst beim pflegen/füttern der Tiere mit und bastelst tolle Dinge. Jeweils von bis Uhr am Montag: 4. Block 28. August, 4./ 25. September, 2. Oktober 2017 Donnerstag: 4. Block 31. August, 7./ 14. September, 5. Oktober 2017 Unkostenbeitrag: Fr. 32. (Für 4 Nachmittage inkl. Bastelmaterial) Anmeldung nötig Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch

17 Patenschaft für ein Tier des GZ Bachwiesen Liebe Besucherinnen, Liebe Besucher Tiere zu halten ist eine schöne Sache aber auch zeitaufwändig und mit Kosten verbunden. Nicht alle haben die Möglichkeit dazu. Vielleicht möchten Sie ihrem Sohn/ ihrer Tochter oder ihrem Patenkind eine Patenschaft für ein Tier von uns ermöglichen. Oder Sie selbst übernehmen gerne eine Patenschaft. Wie funktioniert es: Patenschaften pro Tier ab Fr. 50. pro Jahr (Betrag wählbar) Es sind Patenschaften möglich für Meerschweinchen, Hasen, Enten oder Hühner. Sie erhalten eine "Patenschafts-Bestätigung" mit dem Namen und einem Bild vom Paten-Tier. In den speziell dafür reservierten Zeitfenster darf das Paten-Tier im Gehege beobachtet und gefüttert werden (nur in Begleitung) Mittwoch 14: Uhr oder Freitag 17:30-18:00 Uhr Patenschaften für folgende Tiere möglich: Meerschweinchen Enten Hasen Hühner Bitte melden Sie sich bei Bildung / Jugend & Tier Karin Eidam / Tamara Hauenstein 077 / (Di/Mi/Do/Fr bis Uhr) GZ Tiere im Quartier Für besondere Anlässe wie Samichlaus, Altersheim Besuche, Hochzeit etc. kommen unsere Eseli und Geissli je nach Möglichkeit auch gerne ins Quartier zu Besuch. Für genauere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit unseren Stallverantwortlichen auf. Bildung / Jugend & Tier Karin Eidam / Tamara Hauenstein 077 / (Di/Mi/Do/Fr bis Uhr) 17 stall

18 18 jugend Öffnungszeiten Jugendarbeit Mittwoch Uhr Oberstufentreff Uhr offener Treff Donnerstag Uhr 1. OS Treff Freitag Uhr Oberstufentreff Uhr offener Treff Streetsoccer Turnier Kreis 9 Am 23. September 2017 veranstalten die GZ Grünau, Loogarten und Bachwiesen zusammen mit der OJA wieder das Streetsoccer-Turnier auf dem Lindenplatz! Anmeldung bis 1h vorher möglich, 4er-Teams. Kategorien: / Jahre Jungs; Jahre Mädchen Zeit: bis Uhr Es gibt tolle Preise zu gewinnen! Während den Sommerferien bleibt das Jugi geschlossen. Während den Herbstferien ist der Jugendtreff eine Woche geöffnet und eine Woche geschlossen. Die genauen Angaben folgen noch auf FB und auf Whatsapp. Alle unsere Angebote, Projekte, Aktionen und Partys werden laufend auf unserer Facebook-Seite ausgeschrieben: Jugi GZ Bachwiesen ( Direktwahl 044 / Mobile 077 / Facebook Flo Jugi GZ Bachwiesen Tenzing Jugi GZ Bachwiesen Jugi GZ Bachwiesen Florian Kroneberger, florian.kroneberger@gz-zh.ch Tenzing Sewo, tenzing.sewo@gz-zh.ch Freunde treffen Chillen Billard DJ & Sound Töggelen Bar

19 19 jugend

20 20 kurse / kinder Musigzwergli Ein Kurs für Kinder zwischen 1½ und 4 Jahren, in Begleitung eines Elternteils. Wir singen tolle Lieder, lernen Versli, tanzen, experimentieren mit Instrumenten und haben einfach Spass an der Wunderwelt Musik. Dieser Kurs fördert die Wahrnehmung sowie die sprachliche und geistige Entwicklung der Kleinsten. 28. August, 4./11./18./25. September, 2./30. Oktober, 6./13./20./27. November, 4./11./18. Dezember 2017 Jeweils Montag: 9.30 bis Uhr und bis Uhr Ort / Treffpunkt: Lounge, GZ Bachwiesen Kosten: Fr x (Geschwisterkinder ab 18 Mt. Fr. 50. ) Leitung: Nelly Gyimesi, Sängerin und Musicaldarstellerin Bäulistrasse 2c, 8049 Zürich Anmeldung: Handy: 078 / , musigzwergli@hotmail.de, Internet: Kreativer Kindertanz/Tanzwerkstatt Tanzen und Bewegen als Entdeckungsreise zum eigenen Körper! Spielerisch werden die kleinen TänzerInnen an verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten herangeführt. Als Vorlage dient die Tier- und Märchenwelt. Hüpfen, springen, kriechen, rollen, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Tanzwerkstatt 5 bis 7 Jahre Wir experimentieren und improvisieren mit Tanz und Spiel zu Themen, die uns und Kinder beschäftigen. In den Stunden entstehen eigene Bewegungsabläufe, die wir zu Tanzchoreografien entwickeln. Mit Yogaübungen fördern wir Ausgeglichenheit und eine gesunde Körperhaltung. Die Kinder lernen dabei auf spielerische Art und Weise ihren Körper- und Bewegungsmöglichkeiten kennen. Dienstags: Uhr für 3 bis 4 Jahre Kreativer Kindertanz (neu!) Uhr für 4 bis 5 Jahre Kreativer Kindertanz Uhr für 5 bis 7 Jahre Tanzwerkstatt Ort / Treffpunkt: Grosser Saal, GZ Bachwiesen Kosten: Fr. 12. pro Stunde/ Tanzwerkstatt Fr. 14. Gratis Schnupperstunde. Einstieg auf Anfrage. Leitung, Information und Anmeldung: Manuela Runge, Tanz- und Theaterpädagogin Mobile: 076 / , runge.manuela@gmail.com,

21 Karate für Kinder ab 5 Jahren Karate ist eine Kampfkunst aus Japan, bei der du deine Arme und Beine zum Treten, Stossen und Schlagen benutzt. So greifst du an, und so verteidigst du dich auch. Im Karate geht es nicht nur darum, den Gegner zu besiegen. Viel wichtiger ist es, die eigene Geschicklichkeit und Konzentration laufend zu verbessern. Einstig laufend möglich. Donnerstags, Uhr Ort / Treffpunkt: Lounge, GZ Bachwiesen Fr für ein halbes Jahr Der Eintritt ist jederzeit möglich Information und Anmeldung: Subamarion Krishnathas 079 / Gedankensammler Eine Philosophierwerkstatt für Kinder Hast du dich auch schon gefragt, was die Träume tagsüber machen? Oder möchtest du schon lange wissen, wann ewig fertig ist, wieso jeder Mensch andere Gedanken im Kopf hat und ob es Steinen weh tut, wenn wir auf sie drauf stehen? Wenn du Lust hast, auf diese und viele andere Fragen Antworten zu suchen, zu hören, was andere Kinder darüber denken und herauszufinden, ob es auf jede Frage eine richtige Antwort gibt, dann bist du in der Philosophierwerkstatt genau richtig. Alle zwei Wochen treffen wir uns im GZ Bachwiesen, lauschen Geschichten, hören Musik, diskutieren, stellen Fragen und suchen nach Antworten. Damit unsere Köpfe nicht zu rauchen beginnen, arbeiten wir auch mit unseren Händen, basteln, malen, singen oder tanzen. Hast du Lust, dabei zu sein? Dann melde dich schnell an! Veranstalter: Marion Arnold (Buchhändlerin, Literaturpädagogin i.a.) Wo: GZ Bachwiesen, Lounge (1. Stock) Wann: jeden zweiten Mittwoch von Uhr bis Uhr, ab 6. September (20. September, 4./ 25. Oktober, 8./ 21. November 2017) Wer: Kinder von 6 bis 8 Jahren Kosten: Fr. 9.- pro Mal Anmeldung und Info: Marion Arnold 078 / , post@leseleiter 21 kurse / kinder

22 22 kurse / kinder artgerecht -Babykurs Warum schläft mein Baby nicht durch? Warum trinkt es so viel? Warum will es ständig auf den Arm? Soll ich auf Weinen immer reagieren oder nicht? Wie kann ich mein Baby in der Entwicklung und beim Entdecken der Welt optimal fördern? Was heisst eigentlich "verwöhnen"? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es im artgerecht -Babykurs. Er richtet sich an Mütter und Väter mit Babys im ersten Lebensjahr. Jede Woche bekommen Eltern gemeinsam mit ihrem Baby neue wichtige Informationen zu: Babyschlaf, Stillen, Tragen des Babys, babyfreundlicher Betreuung und Förderung, Babyleben ohne oder mit weniger Windeln, Bindungsspielen, Entwicklung der Kommunikation zwischen Eltern und Baby. Ihrem Baby und Ihnen geht es gut, wenn Sie Bescheid wissen! Eltern lernen durch und mit ihrem Baby an sechs Terminen im artgerecht -Babykurs, was Babys wirklich brauchen. Alle unsere Lehrinhalte basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen (aus der Entwicklungs-, Neuro- und Verhaltensbiologie). Mittwochs, 13./20./27. Septmber, 4./25. Oktober, 1. November jeweils von 9:15 bis 17:00 Uhr Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Lounge 1. Stock Kosten: Fr / Paare Fr (Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt) Anmeldeschluss ist der Freitag, 1. September 2017! Information und Anmeldung: Miriam Hess info@bindung-tanken.com oder Kontaktformular Kinderkochatelier im GZ Bachwiesen Es wird gekocht, gebacken, gerührt und geschnetzelt Gemeinsam lernen wir, wie man die Zutaten fürs Kochen vorbereitet, warum ein Teig aufgeht oder wie man ein Messer richtig benützt. Erfolgserlebnisse beim Kochen steigern das Selbstbewusstsein der Kinder und der praktische Umgang mit Lebensmitteln lässt sie bewusster mit dem Thema Ernährung umgehen. Spass und Kreativität stehen an oberster Stelle und sind die Hauptzutaten des Kurses. Jeden 2. Montag: 4./18.September, 2./30. Oktober, 13./27.November, 11. Dezember, 8./22. Januar, 5.Februar 2018 Jeweils bis Uhr Ort / Treffpunkt: im kleinen Saal für Kinder von 3 bis 5 Jahren Kosten: Fr. 30. pro Kursmorgen inkl. Znüni und Rezepten zum Nachkochen Anmeldung & Infos bei Flurina Mayer , kinderkochatelier@gmail.com Weitere Kurse:

23 fitdankbaby Bei fitdankbaby können Mütter sowohl etwas für ihren Körper als auch für die Entwicklung ihrers Babys tun. Wir arbeiten mit einem speziellen Gurt, mit dem die Babys am Körper der Mutter getragen werden. Die Babys haben grossen Spass daran, die Übungen gemeinsam mit der Mutter zu erleben. Zusätzlich werden die Babys durch altersentsprechende Spiele gefördert und gefordert und sind so voll in die Stunde miteingebunden. Jeweils Dienstags von Uhr 29. August bis 14. November 2017 (ohne Schulferien) Ort / Treffpunkt: Lounge, GZ Bachwiesen Kosten: Fr für 10 Lektionen à 75 Min. Für Mamis mit Baby von 3 bis ca. 12 Monaten / während den Schulferien ist kein Kurs Simone Ludaescher 076 / , simone.ludaescher@fitdankbaby.ch Willkommen in der Theaterwelt! Theaterkurs für Klasse Möchtest du gerne Theaterspielen? Dann bist du auf jeden Fall richtig in diesem Kurs! Hier wird gespielt, bewegt, gelacht, improvisiert und fantasiert. Du schlüpfst in verschiedene Rollen und erfindest mit anderen Kindern eigene Szenen. Wir machen Theaterspiele und -Übungen und du lernst worauf es ankommt beim Theaterspielen. Zusammen erfinden wir eine spannende Geschichte und proben für eine Aufführung im nächsten Sommer. Jeweils Mittwochs, bis Uhr Kursbeginn am Montag 4. September 17 (Späterer Einstieg nach Absprache möglich.) Aufführungen Mitte Juni (Die genauen Daten werden demnächst bekanntgegeben.) Kurskosten: Im Jahr /20.- pro Abend Kursleitung: Juliette Breton, Theaterpädagogin Anmeldung und Information: juliette@voila-l-ete.ch 23 kurse / kinder

24 24 kurse Rücken-Pilates-Gymnastik-Entspannung Haltungsbewusstsein, Koordination, Mobilisierung der Gelenke, Kräftigung der stabilisierenden Muskulatur und Dehnen der beanspruchten Muskulatur. Dienstags: bis Uhr Ort / Treffpunkt: Grosser Saal, GZ Bachwiesen Kosten: Fr für 10 Mal Eintritt jederzeit möglich. Probelektion gratis. Leitung und Information: Sabine Farner [Bewegungspädagogin] Telefon: 043 / Fit / Gym für SeniorInnen In einer Gruppe von Frauen und Männern trainieren wir, teilweise sitzend, Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer. Dadurch fördern wir unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Mittwoch 9 10 Uhr (ohne Schulferien) Ort / Treffpunkt: Grosser Saal, GZ Bachwiesen Kosten: Fr. 8. pro Lektion. Anmelden nicht notwendig. Schnupperstunde gratis! Leitung und Information: Monika Descombes (PRO SENECTUTE) 079 / Tai Chi und Qigong Tai Chi und Qigong sind Übungssysteme aus China. Sie bestehen aus gesundheitlichen und meditativen Aspekten. Sie entspannen den Körper und Geist. Mittwoch: bis Uhr: Tai Chi und Qigong für Senioren Ort / Treffpunkt: Grosser Saal, GZ Bachwiesen Kosten: Fr für 12 Lektionen Einstieg auf Anfrage Leitung, Information und Anmeldung: Dominik Arnold, TaiJiQuan- und Qigong-Lehrer T.T.I.V.Z Rossackerstrass 93, 8047 Zürich Telefon: 044 / zwischen und Uhr

25 Fitness für Frauen Bauch Beine Po: Nach einem lockeren Aufwärmen arbeiten wir mit gezielten Übungen um Bauch, Beine und Po zu kräftigen und straffen. Anschliessend entspannen wir uns mit sanftem Stretching. Body Toning: Das Aufwärmen bringt unseren Kreislauf in Schwung. Anschliessend wird der ganze Körper, mit oder ohne Hilfsmittel (Thera-Band oder Gewichte), trainiert. Zum Abschluss ein entspannendes Stretching. Bauch Beine Po / Mittwochs: bis Uhr / bis Uhr Body Toning / Freitags: bis Uhr Ort / Treffpunkt: grosser Saal (Mittwoch), Lounge (Freitag), GZ Bachwiesen Kosten: Fr (10er-Abo), Einzellektionen Fr. 23. möglich Probelektion kostenlos möglich. Informationen und Anmeldung: Patrizia Ambrosi Telefon: 079 / Hatha Yoga mit Irène Ongaro Donnerstags: bis Uhr Ort / Treffpunkt: Grosser Saal, GZ Bachwiesen Kosten: 1 Yogalektion im Abo Fr. 27. / Einzellektion Fr. 32. in bar oder 5 Lektionen Fr per EZ (gültig 6 Monate) Eintritt jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig. Probelektion ist kostenlos. Information und Anmeldung: Irène Ongaro (Yoga YTT500 und Tanztherapeutin) Mobile: 076 / , irene.ongaro@gmail.com 25 kurse

26 26 kurse Hatha Yoga mit Claudia Grolimund Montags: bis Uhr und bis Uhr Ich biete Dir Raum und Zeit der Hektik des Alltags zu entfliehen und dadurch in die Balance, ins Gleichgewicht zu kommen. Durch regelmässige und gezielte Körperübungen (Asanas) werden wir ohne Leistungsdruck lernen, unseren Körper besser wahrzunehmen und ihn zu stärken. Wir suchen den Ausgleich von Anspannung und Entspannung und tauchen durch Pranayama (Atemübungen) mehr in die Ruhe ein. Falls Du Interesse hast, melde Dich bei mir für eine Probelektion und mache Dir, durch Deine eigene Erfahrung, Dein Bild. *Namasté* Ort: Grosser Saal, GZ Bachwiesen Kosten: Fr. 27. pro Lektion im Abonnement Probelektion % Ermässigung mit Kulturlegi Eintritt jederzeit möglich, bitte vorher anmelden. Leitung und Information: Claudia Grolimund, dipl. Yogalehrerin 079 / oder c.grolimund@gmx.net Capoeira Capoeira, eine wunderbare brasilianische Kampfkunst. Ein getarnter Tanz einer fröhlichen Grundstimmung. Lebensfreude, Musik, Dynamik, Rhythmus, Präzision und Körperbeherrschung stehen bei dieser Körperkunst im Zentrum. Capoeira schult die Koordination, das Gleichgewicht, die Beweg-lichkeit und die Kondition des Körpers: Für alle die Freude an Bewegung haben! Komm doch auch vorbei! Donnerstags: bis Uhr Ort / Treffpunkt: grosser Saal, GZ Bachwiesen Kosten: Einzellektion Fr. 20. pro Abend oder Monatsabo Fr. 70. Der Eintritt ist jederzeit möglich. Die Probelektion ist kostenlos. Informationen und Anmeldung: Mestre Pinha, Telefon: 079 / (portugiesisch) Michelle Santos, Telefon: 079 / (deutsch)

27 Zumba = Rhythmus + Spass + Fitness Lust bei stimmungsvollen Rhythmen gemeinsam Spass zu haben und Sport zu treiben? Zumba bietet und die Möglichkeit über Tanz fit zu bleiben, wobei der gemeinsame Spass im Vordergrund steht. Die Choreografie ist einfach zu lernen und das Gruppenerlebnis gibt uns positive Energie. Montag: Zumba z Nacht bis Uhr (grosser Saal) Donnerstag: Zumba z Nacht bis Uhr (Lounge 1. Stock) Ort: GZ Bachwiesen Kosten: Einzellektion Fr. 20. / 10er Abonnement: Fr. 160., Probelektion gratis Beitritt jederzeit möglich (so lange es freie Plätze hat) Leitung und Information: Diana Aponte 079 / , zumbamitdiana@hotmail.com Stressreduktion (MBSR) Mindfulness-Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit MBSR ist eine von Dr. J. Kabat-Zinn entwickelte, effektive Selbsthilfemethode zur Stressbewältigung, deren gesundheitsfördernde Wirkung durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt ist. Mit einfachen, achtsamkeitsbasierten Übungen fördern wir unsere Selbstwahrnehmung, was uns hilft, unsere unbewussen Denk-, Reaktions-, und Stressmuster zu erkennen. Dadurch finden wir im Alltag mehr innere Ruhe, Gelassenheit, Klarheit und Akzeptanz, was uns einen bewussteren Umgang mit Stress im Alltag ermöglicht. Nähere Informationen unter 8 x Dienstags: 22./ 29. August, 5./ 12./ 19/ 26. September, 3./ 10. Oktober 2017 von Uhr 1 x Sonntags: 2. Oktober von Uhr (1. Stock Lounge) Ort / Treffpunkt: grosser Saal Kosten: Fr (inkl. Vor- und Nachgespräch, Kursunterlagen und CD s) Information und Anmeldung: Nicole Wassmer, MBSR-Lehrerin (Center for Mindfulness ZH) 078 / , mail@mbsr-nicolewassmer.ch 27 kurse

28 28 kurse Faszien Fitness Training In den Medien tauchen sie immer wieder auf Faszien, die weissen bis transparenten Häute unter der Haut. Erst seit ca. 10 Jahren werden sie intensiv erforscht. Die Bedeutung der Faszien, welche Muskeln und Organe umhüllen, ist überaus wichtig für die Körperwahrnehmung, Bewegung, Kraftübertragung der Muskulatur und Funktion der Organe. Durch mangelnde oder einseitige Bewegung, so wie lange sitzende Tätigkeit, verkleben und verfilzen Faszien, was zu Schmerzen und Steifigkeit führt. Im Faszien Fitness Training bewegen wir uns nach den 4 Prinzipien: Fasziale Dehnungen, Räkeln, Hineinschmelzen, aktiv geladen kraftvoll Elastische Rückfederung, steigern der Elastizität, Kräftigung Beleben, Rehydrieren, lösen von Verklebungen mit den Blackrolls, Bällen etc. Sensorisches Verfeinern, Wahrnehmungsschulung Faszien als Sinnesorgan Freitags von Uhr Ort / Treffpunkt: Lounge 1. Stock, GZ Bachwiesen Kosten: 10er Abo Fr / 5er Abo Fr Einzelne Lektion: Fr Einstieg jederzeit möglich. Der Kurs eignet sich für alle bewegenungsinteressierten Menschen, auch als Anschluss an eine Physiotherapie. Information und Anmeldung: Esther Maag, Zertifikat Fascial Fitness Trainerin FFA / Dipl. Physiotherapeutin FH / Dipl. Spiraldynamik, Fachkraft Levell Intermadiate 079 / , esthermaag@hotmail.com Bewegung von Kopf bis Fuss Eigenwahrnehmung Wie stehe ich? Wie bewege ich mich? Wie atme ich? Bewegungsqualität Förderung von Haltung/ Beweglichkeit und Kraft Begleitende Einführung in die Anatomie des Menschen. Voraussetzung: Bewegungsfreude und Neugierde. Samstags: bis Uhr Ort: Lounge 1. Stock GZ Bachwiesen Kosten: Fr 15. pro Lektion Schnupperlektion gratis. Einstieg jederzeit möglich Leitung & Anmeldung: Manu Wörner 079 / (SMS), manuela.woerner@gz-zh.ch

29 Spanisch für die Ferien Kommst du ins Schwitzen, wenn du auf Spanisch im Hotel, Restaurant, beim Einkaufen etc. etwas fragen möchtest? Dann ist der Kurs für dich! Hier übst du gezielt die Kommunikation bei typischen Feriensituationen. Auch erhältst du viele praktische Hintergrundinformationen. 5./ 12./ 19./ 26. September, 3./ 10./ 17./ 24./ 31. Oktober 2017 Dienstags von Uhr (2 Lektionen) Ort / Treffpunkt: kleiner Saal Kosten: Fr für 9 Unterrichtstage Fr für Zahlungen vor dem 1. August 2017 Voranmeldung nötig. Maximal 8 Teilnehmer (mindestens 5). Information und Anmeldung: Martha Velasco spanischkurs.schweiz@gmail.com Zeitgenössischer Tanz und Improvisation Ein Kurs für alle, die Freude an Bewegung und Ausdruck haben. Anfänger sind genauso willkommen wie Tänzer, die schon etwas Erfahrung haben. (Anfänger/Mittelstufe) Aufbau Zu Beginn der Sunde wird der Körper mit Bodenbewegungen durch den Raum aufgewärmt. Mit weiteren Übungen kommt der Körper schrittweise in die Vertikale. Dann können je nach Level einfache Grundformen thematisiert oder auch akrobatische Bewegungen wie Handstand, Rad und Sprünge geübt werden. Im letzten Drittel der Stunde wird unter Anleitung frei improvisiert. Es werden Aufgaben gestellt, die einzeln oder in Gruppen tänzerisch umgesetzt werden. Die Tänzer geben sich Impulse oder nehmen diese auf. Durch diese Wechselwirkung entsteht ein wacher und bewusster Austausch unter den Tänzern. Angestrebt wird eine unmittelbare Umsetzung der Aufgabenstellung (schneller handeln als denken). Der Kurs findet ab sechs Teilnehmern statt. Dienstags, bis Uhr (ab September) Kosten: Fr. 25. ( 75 Min.) Leitung und Information: Dominique Richards ist diplomierte Bühnentänzerin mit viel Erfahrung im Unterrichten von Zeitgenössischem Tanz, Improvisation und Ballett. Ihre Ausbildung absolvierte sie an der SEAD in Salzburg, Tisch School New York, Tanz- Theaterschule Zürich und Rubicon Dance Cardiff. info@dominiquerichards.com 29 kurse

30 30 kurse Gemischter Chor Verein Freilager Musik beschwingt, animiert und verbindet. Sie hat eine enorme Wirkung auf Körper, Geist und Seele, mobilisiert das Gehirn und produziert Glückshormone. Im Freilager Chor lernen wir Songs aus diversen Genre und Kulturen mehrstimmig singen. Ihr tankt nebenbei wertvolle Energie und Lebensfreude. Gemischter Chor, offen für jedes Alter, Mehrstimmiger Chor ab Mittwoch, 25. Oktober alle zwei Wochen Ort / Treffpunkt: Lounge Saal in GZ Bachwiesen, Albisrieden Kosten: Fr pro Halbjahr (Semester) Eine kostenlose Probelektion: Mittwoch, 6. September / 20. September / 1. Oktober 2017 von Uhr bis Uhr (90 Minuten) Dauer 1. Semester: bis 30. Juni 2018 Ferien: Offizielle Feiertage und Schulferien Chorleitung: Magda Vogel magda.vogel@bluewin.ch, Organisatorische Leitung: Claudia Bucher, musik@freilager.org ballet, dance and more Tanz ist Bewegung und Bewegung ist ein Energiefluss für Körper und Seele. Unsere Angebote sind für alle, um tänzerisch dem Alltag zu entfliehen. Neben dem Hauptkurs Klassisches Ballett- Swiss Bolschoi, bieten wir viele weitere Tanzrichtugen und Bewegungskurse mit professioneller Kompetenz an. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich in kleinen Gruppen auf Prüfungen im klassischen Ballett vorzubereiten. Unser Angebot für Erwachsene umfasst: Temporary Jazz und Modern Dance, Electric-Body-Dance, Klassisches Ballett/ auch für Profis. Mittwochs, bis Uhr (grosser Saal) Kleinkinder ab dem 3. Lebensjahr werden spielerisch in die faszinierende Welt der Musik und des Taktes eingeführt und ausgebildet. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich in kleinen Gruppen auf Prüfungen im klassischen Ballett vorzubereiten. Wir freuen uns auf euer Interesse und geben gerne Auskunft. Unser Angebot für Kinder umfasst: Temporary Jazz und Modern Dance, Electric-Body-Dance, Klassisches Ballett/ Kinderballett/Kindertanz/ ab 2 1/2 Jahre. Freitags, bis Uhr (Lounge 1. Stock) Leitung & Information: Elena Krummenacher, Sbschool GmbH / sbschoolballett@gmail.com /

31 Kontaktdaten / Zuständigkeiten GZ Bachwiesen, Bachwiesenstrasse 40, 8047 Zürich 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch, Betriebsleitung: Bruno Werder 044 / , bruno.werder@gz-zh.ch Sekretariat: Silvia Zopfi 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch Cafeteria: Manu Wörner / Gilda Nigg 044 / , manuela.woerner@gz-zh.ch, gilda.nigg@gz-zh.ch Quartierarbeit Silvana Kohler, 044 / , silvana.kohler@gz-zh.ch Brigitte Wyden Praktikantin, , brigitte.wyden@gz-zh.ch Bildung / Gestaltung Holzwerkstatt: Michael Rohner (ab Mitte September) 044 / , michael.rohner@gz-zh.ch Atelier: Alexandra Hobley 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch Bildung / Jugend und Tier: 077 / Karin Eidam, 077/ , karin.eidam@gz-zh.ch (Di, Mi und Do von Uhr) Tamara Hauenstein, tamara.hauenstein@gz-zh.ch (Fr Uhr) Alexandra Hobley, 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch Jugend: 044 / Tenzing Sewo, tenzing.sewo@gz-zh.ch Florian Kroneberger, florian.kroneberger@gz-zh.ch 31 info

32 Zürcher Gemeinschaftszentren GZ Bachwiesen Bachwiesenstr. 40, 8047 Zürich T ,

november/dezember/januar 2015

november/dezember/januar 2015 november/dezember/januar 2015 sekretariat Öffnungszeiten Sekretariat Dienstag: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 bis 18.00

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung

Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesund sein. Durch unsere Essgewohnheiten und wie oft wir uns bewegen, können wir viel für unsere Gesundheit tun. Nachfolgend einige

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien Interne Weiterbildung Fachhochschule des bfi Wien Gesundheit und Sport Information und Anmeldung: Mag. a Evamaria Schlattau Personalentwicklung / Wissensmanagement Fachhochschule des bfi Wien Wohlmutstraße

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr

Kursheft. Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. www.adolph-diesterweg-schule.de

Kursheft. Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. www.adolph-diesterweg-schule.de Kursheft Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule www.adolph-diesterweg-schule.de Adolph-Diesterweg-Schule Felix-Jud-Ring 29-33 21035 Hamburg Tel.: 735 936 0 Fax: 735 936 10 Infos zu den

Mehr

bewegung im alltag wirkt tipps für ihr persönliches wohlbefinden

bewegung im alltag wirkt tipps für ihr persönliches wohlbefinden bewegung im alltag wirkt tipps für ihr persönliches wohlbefinden für ihr persönliches wohlbefinden Gesunde ernährung schmeckt SEELISCHE GESUNDHEIT MACHT STARK TIPPS FÜR IHR PERSÖNLICHES WOHLBEFINDEN seelische

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Gesellschaftstanz I Anfänger/in 3 Disco Fox / Disco Swing Basis 4 Disco Fox / Disco Swing Aufbau 5 Hochzeitstanz 6 Sprachkurse

Mehr

hineinschauen dazukommen verweilen entspannen geniessen auftanken sich treffen

hineinschauen dazukommen verweilen entspannen geniessen auftanken sich treffen zum Sein Das bietet Raum für Generationen, Kulturen und Lebenswelten und lädt ein zu bereichernden Begegnungen. Es ist ein Ort der Gastfreundschaft zum Verweilen, zum Wohlfühlen und zum entspannten Sein.

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Alle Kurse auf einen Blick!

Alle Kurse auf einen Blick! Alle Kurse auf einen Blick! MTV 1862 e.v. Vorsfelde Carl-Grete-Straße 41 38448 Wolfsburg Telefon: (05363) 71346 Email: info@mtv-vorsfelde.de Internet: www.mtv-vorsfelde.de Kursprogramm 2.Halbjahr 2008

Mehr

Newsletter Sommer 2014. News: Liebe Kundin, lieber Kunde

Newsletter Sommer 2014. News: Liebe Kundin, lieber Kunde Newsletter Sommer 2014 Liebe Kundin, lieber Kunde Wir haben ein tolles Sommerferienprogramm 2014 für Dich zusammengestellt. Du kannst während dieser 1. Ferienwoche vom 7.7-11.7.14 verschiede Kurse besuchen.

Mehr

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013 Roland Elsner Ruhestand?! Beendigung der hauptberuflichen Tätigkeit beim MTVE Celle ja Ruhestand nein, da Roland seinem Verein treu bleibt und ehrenamtlich weiterhin einige Übungsstunden leitet. Sehr frühzeitig

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

REGELMÄßIGE ANGEBOTE REGELMÄßIGE ANGEBOTE KREATIVHAUS Theaterpädagogisches Zentrum Familienzentrum Fischerinsel Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Tel.: 030 / 23 80 91-3

Mehr

Lothar Jahn, erfahrener Fußballtrainer des 1. FC Hennef kommt an unsere Schule und freut sich auf das Training mit euch.

Lothar Jahn, erfahrener Fußballtrainer des 1. FC Hennef kommt an unsere Schule und freut sich auf das Training mit euch. MONT Fußball (montags, 14:00-15:45 Uhr) Fußball ist unser Leben Alle, die das genauso sehen und leidenschaftlich gern Fußball spielen sind herzlich willkommen. Fußball ist eine beliebte Sportart, so dass

Mehr

SCHNUPPERSTUNDEN GRATIS: WOCHE VOM 21.02. KURSBEGINN: WOCHE VOM 01.03. (12 Einheiten / Kurs)

SCHNUPPERSTUNDEN GRATIS: WOCHE VOM 21.02. KURSBEGINN: WOCHE VOM 01.03. (12 Einheiten / Kurs) MIO BAMBINO Kurszeit Kurs Alter Kind Di, 09:30-10:30 ELTERN-KIND-AKTIV plus 1 3 Jahre Di, 10:50-11:50 WEGE ZUR WOHLFÜHLFIGUR 1-3 Jahre Mi, 11:00-12:00 PAPA-KIND-AKTIV 1-3 Jahre Mi, 14:30-15:20 DIVERTIMENTO

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at

Mehr

Katalog 2015. Begleitende Maßnahmen

Katalog 2015. Begleitende Maßnahmen Katalog 2015 Begleitende Maßnahmen 1 Inhaltsverzeichnis 1. Sport und Bewegung Walken Fußball Ausgleichssport Rhythmikgruppe Motorikgruppe Tanzgruppe Zumba 3. Bildung Lebenspraktischer Unterricht Computerkurs

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

Herbst/ Winter 2014/15

Herbst/ Winter 2014/15 TAUSCHMARKT für Kinderbekleidung und Kinderausstattung Gesucht werden Winterbekleidung für Kinder bis 16 J., Sportausstattung wie Schi, Eislaufschuhe, Kinderwägen, Autositze, Hochstühle, Spielzeug, Kinderbücher,

Mehr

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016 Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016 TV/DJK Hammelburg e.v. Am Sportzentrum 10a 97762 Hammelburg Telefon: 09732/6180 Fax: 09732/782762 www.tvdjk-hammelburg.de Email: tvdjk@online.de Liebe

Mehr

Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können

Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können Kinderparadies Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können Kinderbetreuung im Jahresabo inbegriffen www.fitnesspark.ch Ihr Kind ist herzlich willkommen! Bei Spass und Spiel mit unseren

Mehr

Das Ferien- und Freizeitresort in der Zentralschweiz. Swiss Gym. Fitness, Testing und Ernährungsberatung

Das Ferien- und Freizeitresort in der Zentralschweiz. Swiss Gym. Fitness, Testing und Ernährungsberatung Das Ferien- und Freizeitresort in der Zentralschweiz Swiss Gym Fitness, Testing und Ernährungsberatung Fit Gym: Bleiben Sie in Form Ihre persönlichen Ziele sind unsere Herausforderung Im Swiss Gym haben

Mehr

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer).

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer). Ab nur 200. CHF! KURSÜBERSICHT 2. Semester 2014 KURSE AKTUELL Die Sprachschule Volketswil wächst. Und sie wächst vor allem MIT IHNEN! Wir freuen uns über jeden einzelnen Zuwachs und natürlich schätzen

Mehr

Liebe Patinnen und Paten der Escola para Vida!

Liebe Patinnen und Paten der Escola para Vida! Liebe Patinnen und Paten der Escola para Vida! Wir Schülerinnen und Schüler der Escola para Vida möchten Euch allen gemeinsam einen Brief schreiben und Euch an unserem Schulalltag Teil haben lassen! Wir

Mehr

BEWEGTE PAUSE Auswertung der Umfrage

BEWEGTE PAUSE Auswertung der Umfrage BEWEGTE PAUSE Auswertung der Umfrage Natascha Peleikis Hamburg, den 18.03.14 > Stichtag 28.02.14 > Rücklauf Fragebögen: 57. Natascha Peleikis BEWEGTE PAUSE Auswertung Umfrage 00.03.14 Seite 2 > Häufigkeit

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr

TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr Das Schlingentraining ist ein effektives Ganzkörpertraining bei dem neben den Schlingen ausschliesslich das eigene Körpergewicht

Mehr

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Maria-Hilf-Krankenhauses und das Anton-Heinen-Haus bieten viele Möglichkeiten und interessante Kurse, um Sie auf die Geburt und auf das Leben mit dem

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Die zentrale Anlaufstelle. befindet sich im Haus Schlössli an der Schulhausstrasse 4. Jugendliche

Die zentrale Anlaufstelle. befindet sich im Haus Schlössli an der Schulhausstrasse 4. Jugendliche Die zentrale Anlaufstelle der Jugendarbeit Uznach befindet sich im Haus Schlössli an der Schulhausstrasse 4. Jugendliche erhalten hier Unterstützung, Beratung und Informationen zur Umsetzung von eigenen

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Power Plate. Body Balance ÜBER 80 KURSE PRO WOCHE! KURSPLAN & MORE

Power Plate. Body Balance ÜBER 80 KURSE PRO WOCHE! KURSPLAN & MORE Power Plate Body Balance ÜBER 80 KURSE PRO WOCHE! Body Pump Indoor Cycling KURSPLAN & MORE Gültig ab dem 12. Oktober 2015 C CARDIO P PILATES A B Aerobic Für alle, die Lust auf Power und Herzkreislauftraining

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Alles im Wasser. Nr. 152086

Alles im Wasser. Nr. 152086 Alles im Wasser Nr. 152085 AQUA ZUMBA Das auch als Zumba "Poolparty" bekannte Aqua Zumba Programm verleiht dem Begriff "erfrischendes Workout" eine völlig neue Bedeutung. Da bei Aqua Zumba Bewegung zu

Mehr

Schwangerschaft & Geburt. Bauch, Beine, Baby

Schwangerschaft & Geburt. Bauch, Beine, Baby Schwangerschaft & Geburt Bauch, Beine, Baby Mit Kind richtig Sport machen geht nicht? Doch! Wir zeigen Ihnen vier Work-outs für die Zeit nach der Schwangerschaft, bei denen Ihr Baby sogar unbedingt dabei

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report Fit im Büro Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Bonus-Report Hallo und herzlich Willkommen zu Ihrem Bonusreport Fit im Büro. Ich heiße Birgit, und habe es mir zur Aufgabe gemacht Ihnen bei

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros Die Migros unterstützt Ihre Gesundheit Die Migros steigert Ihre Lebensqualität. Das tut sie mit den verschiedensten Dienstleistungen

Mehr

Für glückliche Kinder & zufriedene Eltern

Für glückliche Kinder & zufriedene Eltern Für glückliche Kinder & zufriedene Eltern -lich Willkommen In der Kinderkrippe Stärnschnuppe in Kriens LU werden Kinder im Alter von 3 Monaten bis ca. 8 Jahren liebevoll und professionell betreut. Einige

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr B i B Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr Das Kursangebot BiB... Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Das Kursangebot Kurs J Babys geboren vom

Mehr

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Fit durch den Winter Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Wir starten mit den Winter-Sportkursen am 25. Januar 2012 in neuen Räumlichkeiten im Gebäude 31, Untergeschoß. Massagen, persönliches Gesundheitsmanagement

Mehr

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch. www.fitnesspark.ch

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch. www.fitnesspark.ch Aqua Fit Aqua Fit der Megahit Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch www.fitnesspark.ch Kraft Ausdauer Koordination: Aqua Fit, der Megahit! Aqua Fit ist ein speziell entwickeltes

Mehr

GEMEINSAM SPORT ERLEBEN AMTV WORKSHOPS FRÜHJAHR 2015

GEMEINSAM SPORT ERLEBEN AMTV WORKSHOPS FRÜHJAHR 2015 AMTV WORKSHOPS FRÜHJAHR 2015 GEMEINSAM SPORT ERLEBEN AMTV HAMBURG ALTRAHLSTEDTER MÄNNERTURNVEREIN VON 1893 e.v. Rahlstedter Straße 159 22143 Hamburg Tel: 040 / 675 95 06 Fax: 040 / 675 95 080 E-Mail: info@amtv.de

Mehr

10 ÜBUNGEN ZUR KRÄFTIGUNG, DEHNUNG UND ENTSPANNUNG VON RÜCKEN UND NACKEN

10 ÜBUNGEN ZUR KRÄFTIGUNG, DEHNUNG UND ENTSPANNUNG VON RÜCKEN UND NACKEN 10 ÜBUNGEN ZUR KRÄFTIGUNG, DEHNUNG UND ENTSPANNUNG VON RÜCKEN UND NACKEN Haben Sie Schmerzen im Rücken oder Nacken? Brennen und stechen Ihre Muskeln? Leidet Ihre Lebensfreude darunter? Dann sind Sie nicht

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

SSVE P R O G R A M M 2 0 1 3. Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr. 83 73732 Esslingen

SSVE P R O G R A M M 2 0 1 3. Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr. 83 73732 Esslingen Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr. 83 73732 Esslingen Name vom Kursteilnehmer Strasse PLZ, Ort Telefon / Handy-Nr. Geburtsdatum vom Teilnehmer Kursgebühr SSVE Schwimmsportverein

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Kursangebot Liebe werdende Eltern An allen drei Standorten Liestal, Bruderholz und Laufen bieten wir Ihnen vor und nach der Geburt ein umfangreiches Kursspektrum an. In

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

15621 Zumba für Erwachsene Sept. 2015 Everkampsporthalle, Beginn 02.09.2015, Mittwoch, 17:30 Uhr, 4 Termine, 27 Euro 15618 Flamenco, Hundsmühlen,

15621 Zumba für Erwachsene Sept. 2015 Everkampsporthalle, Beginn 02.09.2015, Mittwoch, 17:30 Uhr, 4 Termine, 27 Euro 15618 Flamenco, Hundsmühlen, 15621 Zumba für Erwachsene Sept. 2015 Everkampsporthalle, Beginn 02.09.2015, Mittwoch, 17:30 Uhr, 4 Termine, 27 Euro 15618 Flamenco, Hundsmühlen, Beginn 04.09.2015, Freitag, 19:15 Uhr, 7 Termine, 65 Euro

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

FAMILIENZENTRUM USTE R TREFFPUNKT FÜR FAMIL IEN UND ELTERN

FAMILIENZENTRUM USTE R TREFFPUNKT FÜR FAMIL IEN UND ELTERN FAMILIENZENTRUM USTE R TREFFPUNKT FÜR FAMIL IEN UND ELTERN Das Familienzentrum ist eine Dienstleistung der Stadt Uster in welcher unterschiedlichste Angebote zu einem gemeinsamen grossen verschmelzen.

Mehr

Theater für Fremdsprachige

Theater für Fremdsprachige Annette Kuhn, Schauspiel, Theaterpädagogik, Regie Freier Platz 7, 8200 Schaffhausen, Schweiz info@annettekuhn.ch, www.annettekuhn.ch, mobil CH: 078 683 96 02, mobil D: 0175 627 14 52 Theater für Fremdsprachige

Mehr

Lösungen. Leseverstehen

Lösungen. Leseverstehen Lösungen 1 Teil 1: 1A, 2E, 3H, 4B, 5F Teil 2: 6B (Z.7-9), 7C (Z.47-50), 8A (Z.2-3/14-17), 9B (Z.23-26), 10A (Z.18-20) Teil 3: 11D, 12K,13I,14-, 15E, 16J, 17G, 18-, 19F, 20L Teil 1: 21B, 22B, 23A, 24A,

Mehr

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause.

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause. Bitte frankieren Pro Infirmis Zürich Wohnschule Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich Wohnschule Die Tür ins eigene Zuhause. Träume verwirklichen In der Wohnschule von Pro Infirmis lernen erwachsene Menschen

Mehr

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at!

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen kinderinfo-listen sind Zusammenstellungen von Adressen

Mehr

Weiterbildungen Jänner bis Juni 2013

Weiterbildungen Jänner bis Juni 2013 en Jänner bis Juni 2013 Welches Thema? Für wen ist die? Welcher Inhalt? Welcher Tag? Welche Uhrzeit? Symbol? Welche Trainerin? Welcher Trainer? Umgang mit Kritik für Interessen- Vertreterinnen und Interessen-Vertreter

Mehr

Funktionelles Ganzkörpertraining

Funktionelles Ganzkörpertraining Wer Wo Warum Alle Altersgruppen, je nach Kurs aufgeteilt Im Freien, Yogilates Spiez, Fitself Spiez, n.v. Körper und Geist ganzheitlich trainieren -> mehr Leistung und Wohlbefinden KURSANGEBOT Funktionelles

Mehr

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause!

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Exklusiv für CSS-Kunden Bis Ende des Jahres gratis trainieren Der neue Fitness-Trend! Über 25.000 trainieren bereits mit NewMoove Jetzt anmelden: www.newmoove.ch/css

Mehr

Yofe! präsentiert: Traditionelle Thai Yoga Massage /Thai Massage mit Alexandre Molina / Schweiz

Yofe! präsentiert: Traditionelle Thai Yoga Massage /Thai Massage mit Alexandre Molina / Schweiz Yofe! präsentiert: Traditionelle Thai Yoga Massage /Thai Massage mit Alexandre Molina / Schweiz Was ist Traditionelle Thai Yoga Massage / Thai Massage? Traditionelle Thai Yoga Massage / Thai Massage steht

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Ganztagesangebot ab 2014/15

Ganztagesangebot ab 2014/15 Albert-Einstein-Gymnasium Ganztagesangebot ab 2014/15 Planungsstand Februar 2014 Ganztägig - warum? Förderung in Wissensgebieten und Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern, bei denen Entwicklungsmöglichkeiten

Mehr

Interkultureller. Frauen Sport Tag

Interkultureller. Frauen Sport Tag Interkultureller Frauen Sport Tag Wir bedanken uns bei den Referentinnen und Helferinnen aus den folgenden Vereinen und Institutionen für ihre Unterstützung: AOK Die Gesundheitskasse AWiSTA Fredenberg

Mehr

Marte Meo* Begleitkarten für die aufregenden ersten 12 Monate im Leben Ihres Kindes

Marte Meo* Begleitkarten für die aufregenden ersten 12 Monate im Leben Ihres Kindes Marte Meo* Begleitkarten für die aufregenden ersten 12 Monate im Leben Ihres Kindes Das wichtige erste Jahr mit dem Kind Sie erfahren, was Ihrem Kind gut tut, was es schon kann und wie Sie es in seiner

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Kursprogramm. Aquatraining und Schwimmkurse. Sportbad Sole Sauna Wellness

Kursprogramm. Aquatraining und Schwimmkurse. Sportbad Sole Sauna Wellness Kursprogramm Aquatraining und Schwimmkurse Sportbad Sole Sauna Wellness Aquatraining Fitness für den ganzen Körper Ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener: Die Übungen beim Aquatraining sind

Mehr

Die kindliche Entwicklung

Die kindliche Entwicklung Die kindliche Entwicklung Wussten Sie... dass Neugier und Erkundungsdrang "Motor" der kindlichen Entwicklung sind? Kinder sind von Geburt an neugierig. Sie wollen mitbekommen, was um sie herum passiert,

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Die genauen Kursinhalte, alle Einzelheiten und Termine können bei einem individuellen Gespräch geklärt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Die genauen Kursinhalte, alle Einzelheiten und Termine können bei einem individuellen Gespräch geklärt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Unser Angebot unter dem Titel bewusst leben zielt auf Kinder im Alter von rund 7 bis 12 Jahren ab. Es wäre möglich, das Projekt im Rahmen eines Kurses, sowie eines Workshops anzubieten. Dabei haben Sie

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Programm für 2015 Januar

Programm für 2015 Januar Programm für 2015 Januar Wendenschloßstraße 103 105, 12557 Berlin Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Ein frohes und gesundes neues Jahr

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining für Einzelpersonen (Personal Training) und Gruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining für Einzelpersonen (Personal Training) und Gruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining für Einzelpersonen (Personal Training) und Gruppen Die Trainerin Yoga-Alliance-zertifizierte Yoga-Lehrerin, Dipl. Personal

Mehr

STEP Erlebe ein mitreißendes Ausdauer- und Koordinationstraining,

STEP Erlebe ein mitreißendes Ausdauer- und Koordinationstraining, Kurspläne MOTIVIEREND. VIELSEITIG. EFFIZIENT. CYBERTRAINING, das virtuell geführte und von Experten entwickelte Training, bietet durchgängig Kurse von 6 bis 24 Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Die Kurse aus

Mehr

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten.

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten. Stand 08.01.2015 Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Termin: Mo. 18.30 19.45 Leitung: Bettina Müller Tel. 0163/2333209 Kosten: Mitglieder 20,-, Nichtmitglieder 30,- Bauch &Rücken

Mehr