ZIEGELSYSTEME DER ZUKUNFT VON DER KALKULATION ZUM BAUSTELLENERFOLG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ZIEGELSYSTEME DER ZUKUNFT VON DER KALKULATION ZUM BAUSTELLENERFOLG"

Transkript

1 35

2 36

3 37

4 38

5 39

6 40

7 41

8 In der Kostenübersicht der Ausführungsvariante 3 sind folgende Analysen zu finden: 42

9 43

10 44

11 45

12 46

13 47

14 48

15 Die Kostenübersicht bringt zum Fertigteilsystem folgende Analysen: Zuschlagsgruppe 01 und 02 Lohnkosten für Baumeisterarbeiten ,73 - Kostenanteil 18,59% Lohnkosten für den Kranfahrer keine Zuschlagsgruppe 05 und 06 Betrifft nur Ziegel für Attikamauerwerk, Zwischenwandziegel (System DRYFIX) und Standardziegel für Ab- und Ummauerungen. Ziegel, Überlagen, Mauerwerk allg ,79 - Kostenanteil 3,02% Mauermörtel etc ,82 - Kostenanteil 0,37% Hier betragen die Lohnkosten nur mehr 18,59% der gesamten Herstellkosten für dieses Projekt. Der Zeitaufwand für Baumeisterarbeiten für Beihilfearbeiten (z.b. bei Erdarbeiten für Nacharbeiten und Planierungen von Hand aus, Höhenkontrollen, Anzeichnen etc.) für Baustelleneinrichtungs- und Räumungsarbeiten sowie für Abdichtungsarbeiten (betrifft nur das Verlegen der Mauersperrbahn und das Herstellen von horizontalen Mauerwerksisolierungen) beträgt für dieses Projekt bei der Ausführungsvariante 3 - in Fertigteilbauweise nur mehr insgesamt 1.883,36 Stunden. Vergleicht man diese Werte mit den Werten der Ausführungsvariante 1, so kommt man zu folgendem Resultat Variante 1 Variante 3 Ausführung m. Standardziegel Ausführung m. REDBLOC/HWE Herstellkosten vor GKZ , ,23 Ersparnis Variante 3 zu Variante 1 in ,92 Ersparnis Variante 3 zu Variante 1 in % 5,31% Gesamtstundenaufwand h 3.036,45 h 1.883,36 Ersparnis Variante 3 zu Variante 1 in Stunden h 1.153,09 Ersparnis Variante 3 zu Variante 1 in % 37,98% Das bedeutet, dass die Zeitersparnis bereits weit über einem Drittel zur Ausführungsvariante mit Standardziegelmauerwerk liegt! 49

16 Aus der kalkulierten Stundensumme habe ich in der Kalkulation die Bauzeit, wie folgt, ermittelt: Die Materialpreise wurden den in der Ausführungsvariante 1 (Ausführung mit Standardziegel) geleichgesetzt, die Ziegelpreise ändern sich allerdings aufgrund der geänderten Materialauswahl: ZIEGELPREISE - FERTIGTEILE: REDBLOC Planziegel FT-Mwk. 25cm (Basis Rabatt 40%) EP 30,48/m² Az. Überlagen m. Übermauerung Gesamthöhe=25cm EP 27,51/m HOHLWANDPREISE: Hohlwandelement 25cm o.bew. EP 27,16/m² Hauptbewehrung HWE eingebaut EP 1,09/kg Gitterträger HWE eingebaut EP 1,18/kg Sonst wie bei Variante 1. Wenn man letztendlich noch einen Vergleich zwischen den einzelnen Ausführungsvarianten (Standardziegel Planziegel System DRYFIX und Ziegelfertigteilen System REDBLOC) auf Basis des m² Wertes pro m² Wohnfläche bzw. Gesamtnutzfläche (einschl. Kellergeschoß) zieht, so ergeben sich folgende Resultate: 50

17 BAUMEISTER ROHBAUARBEITEN VARIANTE 3 (Werte ohne Umsatzsteuer) m2 WFL/NFL ANGEBOTSUMME m2-preis Wert für Wohnfläche 471, ,73 740,48 Wert für Gesamtnutzfläche 708, ,73 492,93 VERGLEICH mit VARIANTE 3 MIT VARIANTE 2 (Werte ohne Umsatzsteuer) m2 WFL/NFL ANGEBOTSUMME m2-preis Wert für Wohnfläche 471, ,00 768,69 Mehrkosten pro m2 28,21 Wert für Gesamtnutzfläche 708, ,00 511,71 Mehrkosten pro m2 18,78 VERGLEICH mit VARIANTE 3 mit VARIANTE 1 (Werte ohne Umsatzsteuer) m2 WFL/NFL ANGEBOTSUMME m2-preis Wert für Wohnfläche 471, ,15 782,03 Mehrkosten pro m2 zu Variante 3 41,55 Mehrkosten pro m2 zu Variante 2 13,34 Wert für Gesamtnutzfläche 708, ,15 520,59 Mehrkosten pro m2 zu Variante 3 27,66 Mehrkosten pro m2 zu Variante 2 8,88 Wenn man den Zeitaufwand für die Erstellung der Ziegelwände (Tragkonstruktionen innen und außen) vergleicht, dann ergeben sich folgende Zahlen. Variante 1 Variante 2 Variante 3 Standardziegel Planziegel DRYFIX REDBLOC Fertigteil Gesamtstunden gerundet 642,00 h 467,00 h 180,00 h Bei 9 h Tagesarbeitszeit und einer Mannschaft von 4 Mann 18 Tage 13 Tage 5 Tage 51

18 Durch die kurze Herstelldauer der Mauerwerksbauteile steht somit fest, dass ein Schlechtwettereinfluss (z.b. Regen) auf das Ziegelmauerwerk beim FT-System am wenigsten Auswirkungen hat. Die Baufeuchte, die zum Putzbeginn noch im Mauerwerk vorhanden ist, weist beim FT-Mauerwerkt kaum einen bzw. nur mehr sehr geringen Anteil auf. Somit ergibt sich schon alleine daraus der Vorteil, dass kaum eine Baufeuchte bei der Hausübergabe vorhanden sein wird. Schimmelbildungen werden aus diesem Grunde von vornherein vermieden bzw. sind eher unwahrscheinlich. Ich möchte auf jeden Fall festhalten, dass ein Preisvergleich, der nur auf den Einkaufspreisen der jeweiligen Baustoffe gestellt wird, generell falsch ist. Es müssen bei der Kalkulation alle Kostenträger bewertet werden, wie u. a. auch die Bauzeit und die damit verbundenen zeitgebundenen und Gerätevorhaltekosten, der unterschiedliche Lohnkostenaufwand etc. Nachstehend werde noch diverse Detailangabe betreffend den REDBLOC Ziegelfertigteilsystemen abgebildet. Es handelt sich dabei um folgende Detailangaben: Abbildung 1: REDBLOC ZIEGELFERTIGTEILSYSTEM Technische Unterlagen für die statische Bemessung Abbildung 2: U-Werte für KLIMABLOC Ziegelwandsysteme und REDBLOC Fertigteilsysteme Abbildung 3 REDBLOC RB 25/50 Verfüllstein Eigenschaften und Einsatzgebiete, Schallschutzwerte, Wärmeschutzwerte und technische Daten. 52

19 53

20 54

21 55

22 56

23 57

24 58

25 PROEKT B - MEHRFAMILIENWOHNHAUS Dass das REDBLOC-Ziegelfertigteilsystem auch bei größeren Bauvorhaben enorme wirtschaftliche Vorteile bringt, möchte ich Ihnen jetzt im Anschluss an einem Beispiel für ein 16 Familienwohnhaus, bestehend aus einem Erdgeschoß + 3. Obergeschossen mit voller Unterkellerung einer Tiefgarage mit 20 Stellplätzen aufzeigen. Ich habe auch zu diesem Projekt einen Preisvergleich für die im Vorprojekt angeführten drei Ausführungsvarianten (Standardziegel, Planziegel DRYFIX, und Ziegelfertigteile System REDBLOC) durchgerechnet, wobei allerdings generell zu allen Varianten ein Einsatz von Hohlwänden für die erforderlichen Betonkonstruktionen kalkuliert wurde. Die erforderlichen statischen Berechnungen, Bemessungen und Detailangaben wurden durch das Statikbüro Raffelsberger in Wels angegeben, d.h. alle Annahmen betreffend Einsatzmöglichkeiten von Ziegelfertigteilen wurden rechnerisch nachgewiesen. ANSICHT GARTENSEITE 59

26 ANSICHT STRASSENSEITE Auch für dieses Projekt möchten wir einen Preisvergleich zu den Produkten Standardziegel Planziegel DRYDIX REDBLOC-Ziegelfertigteilsystem vorstellen. Bei Projekten dieser Größenordnung wird es im Wettbewerb überhaupt notwendig, dass man von vornherein weiß, mit welchem Baustoff, bzw. System preislich mithalten zu können. Wenn die Planung halbwegs durchdacht ist und Stahlbetonkonstruktionen in den Wohngeschossen kaum bzw. nur in geringen Ausmaß erforderlich werden, sind solche Projekte, wie bereits durch das Statikbüro DI. Raffelsberger in Wels statisch nachgewiesen wurde, über alle 4 Geschosse in Ziegelbauweise bzw. mit REDBLOC- Ziegelfertigteilen auszuführen. Berücksichtigt man noch zusätzlich bei der Planung, dass die Parapethöhen, Sturzhöhen, Rohbauhöhen etc. dem Ziegelmaß entsprechen, sodass kein Höhenausgleich sowie Schneidearbeiten nur in geringem Ausmaß erforderlich werden, kann man die Herstellkosten bei den Rohbauarbeiten auch noch entsprechend verringern. 60

27 WOHNANLAGE mit 16 Wohneinheiten AUSFÜHRUNGSVARIANTE 1 - STANDARDZIEGEL In der Kostenübersicht zur Variante 1 (konventionelle Bauweise) sind folgende Detailangaben zur Kalkulation ersichtlich: Lohnkosten für Baumeisterarbeiten ,69 - Kostenanteil 24,02% Lohnkosten für 2 Kranfahrer ,84 - Kostenanteil 3,89% Die Lohnkosten betragen somit 27,91% der gesamten Baumeisterarbeiten einschließlich zwei Kranfahrer. Der gesamte Zeitaufwand für die Baustelleneinrichtungs- und Räumungsarbeiten für die Baumeisterarbeiten für die Kranfahrerstunden für Beihilfearbeiten bei Subleistungen (z.b. bei Erdarbeiten für Nach-arbeiten und Planierungen von Hand aus, Höhenkontrollen, Anzeichnen etc.) für Baustelleneinrichtungs- und Räumungsarbeiten für Abdichtungsarbeiten der Leistungsgruppe 12 samt Perimeterdämmung für Versetzen von Fertigteilelementen beträgt für dieses Projekt bei der Ausführungsvariante mit Standardziegel insgesamt 7.837,78 Stunden. Die Einkaufspreise für die Hauptbaustoffe (Beton, Ziegelmauerwerk, Mörtel, Baustahl, Elementdecken, etc.) zu diesem Projekt wurden gleich dem Vorprojekt (Doppelhausanlage) angesetzt. Die Kostenübersicht ist auf der nächsten Seite ersichtlich. BAUMEISTERARBEITEN (Rohbau, Innenputz, Estrich) (Werte ohne Umsatzsteuer) m² WFL/NFL ANGEBOTSUMME m²-preis inkl. 20 TG Stellplätze Wert für Wohnfläche 1.577,35m² ,13 658,22/m2 Bewertung Anteil TG (Annahme) , ,00/Stk Summe Baumeisterarbeiten inkl. Zuschlag ,13 61

28 62

29 AUSFÜHRUNGSVARIANTE 2 PLANZIEGEL DRY FIX In der Kostenübersicht zur Variante 2 (konventionelle Bauweise mit DRYFIX-System) sind folgende Detailangaben zur Kalkulation ersichtlich: Lohnkosten für Baumeisterarbeiten ,31 - Kostenanteil 21,55% Lohnkosten für 2 Kranfahrer ,76 - Kostenanteil 3,59% Die Lohnkosten betragen somit nur mehr 25,14% der gesamten Baumeisterarbeiten einschließlich zwei Kranfahrer. Der gesamte Zeitaufwand beträgt für dieses Projekt bei der Ausführungsvariante mit Planziegel Dry-Fix System insgesamt 6.882,22 Stunden. Die Einkaufspreise für die Hauptbaustoffe (Beton, Ziegelmauerwerk, Mörtel, Baustahl, Elementdecken, etc.) zu diesem Projekt wurden gleich dem Vorprojekt (Doppelhausanlage) angesetzt. Die Kostenübersicht ist auf der nächsten Seite ersichtlich. KOSTEN FÜR BAUMEISTERARBEITEN V2 (Rohbau, Innenputz, Estrich) (Werte ohne Umsatzsteuer) m² WFL/NFL ANGEBOTSUMME m²-preis inkl. 20 TG Stellplätze Wert für Wohnfläche 1.577,35m² ,77 641,72/m² Bewertung Anteil TG (Annahme) , ,00/Stk Summe Baumeisterarbeiten inkl. Zuschlag ,77 63

30 64

31 AUSFÜHRUNGSVARIANTE 3 ZIEGELFERTIGTEILE REDBLOC In der Kostenübersicht zur Variante 3 (Fertigteilsystem) sind folgende Detailangaben zur Kalkulation ersichtlich: Lohnkosten für Baumeisterarbeiten ,71 - Kostenanteil 20,16% Lohnkosten für 2 Kranfahrer ,59 - Kostenanteil 2,90% Die Lohnkosten betragen somit nur mehr 23,06% der gesamten Baumeisterarbeiten einschließlich zwei Kranfahrer. Der gesamte Zeitaufwand beträgt für dieses Projekt bei der Ausführungsvariante mit Planziegel Dry-Fix System insgesamt 6.266,99 Stunden. Die Einkaufspreise für die Hauptbaustoffe (Beton, Ziegelmauerwerk, Mörtel, Baustahl, Elementdecken, etc.) zu diesem Projekt wurden gleich dem Vorprojekt (Doppelhausanlage) angesetzt. Die Kostenübersicht ist auf der nächsten Seite ersichtlich. KOSTEN FÜR BAUMEISTERARBEITEN V2 (Rohbau, Innenputz, Estrich) (Werte ohne Umsatzsteuer) m² WFL/NFL ANGEBOTSUMME m²-preis inkl. 20 TG Stellplätze Wert für Wohnfläche 1.577,35m² ,86 621,07/m² Bewertung Anteil TG (Annahme) , ,00/Stk Summe Baumeisterarbeiten inkl. Zuschlag ,77 65

32 66

33 KOSTEN-/STUNDENVERGLEICH VARIANE 1/2/3 67

34 Variante 1 - STANDARDZIEGEL Wenn man die 3 Ausführungsvarianten gegenüberstellt, kann man erkennen, dass die Variante mit Planziegel DRYFIX bereits um 2,15% in der Ausführung billiger wird als die Herstellung mit Standardziegel. Die Ausführung dieses Projektes mit Fertigteilen System REDBLOC kommt bei den Baukosten bereits um 4,97% günstiger wie eine Bauweise mit Standardziegel. Die Bauzeit für die Rohbauarbeiten verkürzt sich um 2 Wochen bei Verwendung des DRYFIX-Ziegelsystems bzw. um 3,5 Wochen bei Verwendung von REDBLOC Ziegelfertigteilen. Variante 2 ZIEGELSYSTEM DRYFIX Diese Variante kommt bereits schneller und günstiger als die herkömmliche Mauerwerksherstellung mit Standardziegeln. Allerdings ist dieses Ausführungssystem doch noch um 2,79% teurer als die Herstellung der Mauerwerksarbeiten mit REDBLOC Ziegelfertigteilen Die Bauzeit ist, wie bereits vor erwähnt, um 2 Wochen kürzer als bei der konventionellen Ziegelbauweise Variante 3 REDBLOC FERTIGTEILSYSTEM Die wirtschaftlichste und schnellste Herstellungsart der Rohbauarbeiten ist mit diesem Ziegelsystem zu erzielen. Abgesehen davon, dass diese Bauweise um ca. 3 ½ bis 4 Wochen schneller auszuführen ist, als eine Standardziegelbauweise, sind bei diesem System die Witterungseinflüsse weit weniger wirksam. Das bedeutet, dass die Baufeuchte im Ziegelmauerwerk ein Vielfaches geringer ist, als bei der konventionellen Maurerarbeit, und dadurch Folgeschäden durch Schimmelbildung etc. weitgehend vermieden werden können. Bei den Berechnungen wurden die Kostenfaktoren nur auf das Mauerwerk in den Wohngeschossen verglichen, die Herstellung der restlichen Rohbauarbeiten (ausgenommen der sich durch das jeweilige Ausführungssystem ergebenden Vorhaltekosten für die Baustelleneinrichtung sowie die zeitgebundenen Kosten für Bauleiter-, Techniker- und Polieraufwand) sind bei allen Varianten gleich bewertet. Abschließend ist noch zu erwähnen, dass durch diese Fertigteilbauweise je nach Auftragsart und Bausystem (Neubau, Umbau, Industriebau etc.) bis zu ca. 15% Mehrumsatz pro Jahr mit gleichen Kapazitäten getätigt werden kann, wobei sich die Zentralregiekosten dadurch auch entsprechend günstiger umlegen. 68

35 Der Gemeinkostenzuschlag würde sich dann um 1,0-1,5% abmindern, wodurch neben der systembedingten Baukostenersparnis nochmal eine Einsparung im Bereich der Allgemeinkosten durch den Mehrumsatz zu verzeichnen ist. Diese Analysen sollen aufzeigen, dass man durch diese Ausführungsvarianten (Mauerwerk mit DRYFIX-System sowie REDBLOC-Ziegelfertigteilsystem) im Wettbewerb einen entsprechenden Preisvorteil erzielen kann und bei mindestens gleicher Qualität in der Ausführung der Konkurrenz ein Stück voraus ist! Ing. Werner Stöger Dienstleistungen Bereich Baukalkulation und Arbeitsvorbereitung Trainer an der Bauakademie Oberösterreich 69

KALKULATION > frivol <

KALKULATION > frivol < BGH Beschluss vom 18.05.2004 X ZB 704 > Bieter eines Vergabeverfahrens sind zwingend auszuschließen, wenn sich erst im Rahmen der Angebotsaufklärung herausstellt, dass die tatsächlich kalkulierten Kosten

Mehr

Energiebewusst im Keller und im Geschoss mit der kerngedämmten Doppelwand.

Energiebewusst im Keller und im Geschoss mit der kerngedämmten Doppelwand. Energiebewusst im Keller und im Geschoss mit der kerngedämmten Doppelwand. Geschäftsstelle: Syspro-Gruppe Betonbauteile e.v. Hanauer Straße 31 63526 Erlensee Telefon 0 700/70 00-2005 Telefax 0 700/70 00-2007

Mehr

Unternehmensplanung mit Buchführung, Kalkulation und Nutzen der BWA

Unternehmensplanung mit Buchführung, Kalkulation und Nutzen der BWA Unternehmensplanung mit Buchführung, Kalkulation und Nutzen der BWA Unternehmensplanung mit Buchführung, Kalkulation und Nutzen der BWA Liquiditätsplan: Überprüfung Zahlungsfähigkeit 1 Jahr voraus BWA:

Mehr

ERMITTLUNG DER ANSCHAFFUNGS- UND HERSTELLUNGSKOSTEN

ERMITTLUNG DER ANSCHAFFUNGS- UND HERSTELLUNGSKOSTEN Seite 1 ERMITTLUNG DER ANSCHAFFUNGS- UND HERSTELLUNGSKOSTEN Bauvorhaben 1-Familien-Reihenmittelhaus mit einer Wohnung über Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss; Stellplatz vor dem Haus in 99999 Wertermittlungshausen.

Mehr

Feuchtegehalte von Rohbau - Mauerwerk

Feuchtegehalte von Rohbau - Mauerwerk Feuchtegehalte von Rohbau - Mauerwerk Einleitung Ziegelmauerwerk wird aus absolut trockenen Ziegeln errichtet, dagegen kann in bindemittelgebundenen Vollsteinen produktionsbedingt eine erhebliche Kernfeuchte

Mehr

Passivhaus Objektdokumentation

Passivhaus Objektdokumentation Passivhaus Objektdokumentation Einfamilienhaus in Gerasdorf bei Wien Verantwortlicher Planer und örtliche Bauaufsicht: Arch. Dipl.Ing. Thomas Abendroth Mitarbeit: Dipl.Ing. Andreas Hradil Dieses private

Mehr

Projektbeschreibung Objekt 63128 Dietzenbach Standort P 70 (Gustav-Heinemann-Ring)

Projektbeschreibung Objekt 63128 Dietzenbach Standort P 70 (Gustav-Heinemann-Ring) Projektbeschreibung Objekt 63128 Dietzenbach Standort P 70 (Gustav-Heinemann-Ring) Haustyp 161 DH Stand 09.04.2014 Großzügige Wohnfläche auf 161 m 2 zzgl. 30 m 2 Nutzfläche Willkommen bei Werner Wohnbau.

Mehr

NEUBAU DOPPELHAUSHÄLFTE Ausführung KfW 70

NEUBAU DOPPELHAUSHÄLFTE Ausführung KfW 70 NEUBAU DOPPELHAUSHÄLFTE Ausführung KfW 70 Unser Platzwunder.. Für Sie! 200 m² - Leben, Wohnen & mehr BEZUGSFERTIG: März/April 2014 Inmitten der liebevollen Gemeinde Neuberg- Ravolzhausen haben wir 4 Doppelhaushälften

Mehr

Ausschreibungstexte. Innenwände aus ThermoPlan - Ziegel (ab d = 10 cm) 7 Ringanker, Ringbalken aus U-Schalen 8 Feuchtigkeitssperre, Wärmedämmung 8

Ausschreibungstexte. Innenwände aus ThermoPlan - Ziegel (ab d = 10 cm) 7 Ringanker, Ringbalken aus U-Schalen 8 Feuchtigkeitssperre, Wärmedämmung 8 Ausschreibungstexte Außenwände Außenwände aus ThermoPlan - Ziegel (ab d = 19 cm) 2 Deckenabmauerung, Deckenauflager 4 Ringanker, Ringbalken 5 Feuchtigkeitssperre, Wärmedämmung 5 Keller-Außenwände Keller-Außenwände

Mehr

LEISTUNGSÜBERSICHT 2015

LEISTUNGSÜBERSICHT 2015 LEISTUNGSÜBERSICHT 2015 Ziegelmassivhaus FLACHDACH PULTDACH SATTELDACH WALMDACH Seite 1 von 13 Leistungsübersicht Ziegelmassivhaus ALL in HOME EINLEITUNG Die Fa. WOHNPARK ist mit dem österreichischen Gütesiegel

Mehr

Gutachtliche Stellungnahme

Gutachtliche Stellungnahme Dipl.-Ing. Dr. Ferdinand Jeindl staatlich befugter und beeideter Ingenieurkonsulent für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft promoviert in Baustatik und Stahlbetonbau Prägart 1, A-2851 Krumbach Tel: 02647/43108

Mehr

Atlas Holzbau. Polytechnische Schule Landeck, AT 2008

Atlas Holzbau. Polytechnische Schule Landeck, AT 2008 Atlas Holzbau 1125 Polytechnische Schule Landeck, AT 2008 Architekten: Architekturbüro Walch ZT GmbH Kög 22, 6600 Reutte Tragwerksplanung: Holzbau Saurer GmbH & Co.KG Lechau 7, 6604 Höfen Ansicht Süd-

Mehr

4.2. Decken zwischen Keller und Erdgeschoß

4.2. Decken zwischen Keller und Erdgeschoß 4.2. Decken zwischen Keller und Erdgeschoß Thermisch trennende Decken zwischen unbeheiztem Keller und beheiztem Erdgeschoß kommen in jedem der untersuchten Gebäude vor. Der Detmolder NEH-Standard stellt

Mehr

Planungs- und Baubetreuungsbüro

Planungs- und Baubetreuungsbüro EINLEITUNG Mit livinghaus-ed GmbH bauen bedeutet ohne Stress bauen. Dafür sorgen wir als Ihre persönlichen Baubetreuer. Wir haben ein umfangreiches Dienstleistungspaket zusammengestellt, welches alle notwendigen

Mehr

Bauleistungsbeschreibung

Bauleistungsbeschreibung Bauleistungsbeschreibung Neubau eines massiven Wohnhauses mit 2 Wohneinheiten Projekt: 2- Familienhaus, Reygerstraße 11, 46395 Bocholt Bauherr: Edith Riedel Büngerner Weg 29 46414 Rhede Leistungsbeschreibung

Mehr

Baubeschreibung. Schlüsselfertig für Sie! Alles aus einer Hand! Estrich-Mayr GmbH. Barrierefreie Massivbauweise

Baubeschreibung. Schlüsselfertig für Sie! Alles aus einer Hand! Estrich-Mayr GmbH. Barrierefreie Massivbauweise Baubeschreibung Bauvorhaben: 2 Doppelhäuser = 4 Doppelhaushälften mit je einer Fertiggarage in Steingaden Baugebiet Ammergauer Straße, Fl. 10 Barrierefreie Massivbauweise Schlüsselfertig für Sie! Alles

Mehr

Die bauliche Erweiterung des Palais Kaufmännischer Verein: Kosten und Nutzen

Die bauliche Erweiterung des Palais Kaufmännischer Verein: Kosten und Nutzen Die bauliche Erweiterung des Palais Kaufmännischer Verein: Kosten und Nutzen Der Zubau und seine betriebswirtschaftlichen Effekte: In der Generalversammlung des Kaufmännischen Verein (KV) im Dezember 2006

Mehr

Ein Hochlochziegel mit. Nuten?

Ein Hochlochziegel mit. Nuten? Ein Hochlochziegel mit Nuten? Was haben ein Hintermauerungsstein und ein Automotor gemeinsam? Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen einen Hochlochziegel mit hinterschnittenen Nuten als Planblock für

Mehr

Herstellung von Mauerwerk

Herstellung von Mauerwerk Herstellung von Mauerwerk Handvermauerung und Mauern mit Versetzgerät Bei der Handvermauerung hebt der Maurer die einzelnen Steine von Hand in das frische Mörtelbett (Abb. KO2/1). Die Handvermauerung findet

Mehr

ICH BAU MIT! 25 % MACHT STOLZ UND SPART! BIS ZU GÜNSTIGER BAUEN!

ICH BAU MIT! 25 % MACHT STOLZ UND SPART! BIS ZU GÜNSTIGER BAUEN! ICH BAU MIT! MACHT STOLZ UND SPART! BIS ZU 25 % GÜNSTIGER BAUEN! ICH BAU MIT! MACHT STOLZ UND SPART! EIGENHÄNDIG ZUM EIGENHEIM UND BIS ZU 25 % SPAREN Mit dem ICH BAU MIT! System von WimbergerHaus können

Mehr

Projektiertes Mehrfamilienhaus in Sasel Hochwertiger Neubau in begehrter Lage Waldweg 17, 22393 Hamburg

Projektiertes Mehrfamilienhaus in Sasel Hochwertiger Neubau in begehrter Lage Waldweg 17, 22393 Hamburg Verkaufsangebot Projektiertes Mehrfamilienhaus in Sasel Hochwertiger Neubau in begehrter Lage Waldweg 17, 22393 Hamburg Die Lage: Sasel gehört zu den Walddörfern im Nord-Osten von Hamburg. Die Walddörfer

Mehr

Betriebsbuchhaltung: Seminar Aufgaben 16-20 1

Betriebsbuchhaltung: Seminar Aufgaben 16-20 1 Betriebsbuchhaltung: Seminar Aufgaben 16-20 1 Aufgabe 16 In einer ionsanlage wird ein in verschieden große Einheiten abgefüllt. Folgende Mengen werden abgefüllt: Einheit A 80.000 Einheit B 40.000 Einheit

Mehr

Baubeschreibung Neubau eines Wochenendhauses am Bernsteinsee Stand: 01.01.2016 Seite 1/6

Baubeschreibung Neubau eines Wochenendhauses am Bernsteinsee Stand: 01.01.2016 Seite 1/6 Baubeschreibung Neubau eines Wochenendhauses am Bernsteinsee Stand: 01.01.2016 Seite 1/6 Bauvorhaben: Bauort: Bauherr: Neubau eines Bungalows Bernsteinsee, 38524 Sassenburg-Stüde Abbildung zeigt Haus Bernsteinsee

Mehr

Der Businessplan: Leitfaden und Grundgesetz

Der Businessplan: Leitfaden und Grundgesetz Der Businessplan: Leitfaden und Grundgesetz 1 Clemens Dwornitzak Dipl.Ing(FH) Landespflege Jahrgang 1962 verheiratet, 2 Kinder Irgendwie geht immer was! selbstständig im Vollerwerb seit Juni 2009 davor

Mehr

Barrierefreies Wohnen in Weilstetten

Barrierefreies Wohnen in Weilstetten Barrierefreies Wohnen in Weilstetten Barrierefreies Wohnen in Weilstetten Planung Objektbeschreibung Nutzung / Geschosse In der Hauptstraße in Balingen-Weilstetten wird in Kürze eine moderne Wohnanlage

Mehr

Neubaumaßnahme Pulheim - Sinthern Jakob - Sandt - Straße

Neubaumaßnahme Pulheim - Sinthern Jakob - Sandt - Straße Neubaumaßnahme Pulheim - Sinthern Jakob - Sandt - Straße Liebich Bauträger GmbH Heerstrasse 335 50169 Kerpen - Brüggen Tel.: 02237-97 97 80 Fax: 02237-97 95 25 Jakob-Sandt-Straße Pulheim Lageplan

Mehr

SCHULHAUS HALDEN, 8184 BACHENBÜLACH, SANIERUNG HEIZUNG

SCHULHAUS HALDEN, 8184 BACHENBÜLACH, SANIERUNG HEIZUNG Andreas Müller GmbH Ingenieurbüro Energie- und Klimatechnik www.amueller-ing.ch Deisrütistrasse 20, 8472 Seuzach Römerstrasse 74, 8404 Winterthur Tel. 052 218 10 10 / Fax 052 218 10 11 Tel. 052 335 00

Mehr

Bauen Sie auf Qualität. Bauen Sie auf!

Bauen Sie auf Qualität. Bauen Sie auf! Bauen Sie auf Qualität. Bauen Sie auf! Kettenhäuser als zukunftsorientiertes Wohnkonzept 50 Plus Franz & Lotz Wohn- und Systembau GmbH Ahornweg 19 35469 Allendorf/Lumda Tel. 0 64 07/ 40 38 00 info@franzundlotz.de

Mehr

VORPROJEKT WOHNÜBERBAUUNG UND FITNESS-CENTER LANDSTRASSE 44, 4042 TURGI / AG

VORPROJEKT WOHNÜBERBAUUNG UND FITNESS-CENTER LANDSTRASSE 44, 4042 TURGI / AG VORPROJEKT WOHNÜBERBAUUNG UND FITNESS-CENTER LANDSTRASSE 44, 4042 TURGI / AG 1. Situation 2. Katasterplan 3. Eckdaten 4. Vorprojekt 5. Visualisierungen 6. Wohnungsspiegel 7. Flächen Fitness-Center 8. m3-inhalt

Mehr

~ Stadt Liestal. Bahnhofareal, Umsetzung Quartierplan 1 - Projekt- und Kreditgenehmigung

~ Stadt Liestal. Bahnhofareal, Umsetzung Quartierplan 1 - Projekt- und Kreditgenehmigung ~ Stadt Liestal Stadtrat DER STADTRAT AN DEN EINWOHNERRAT 2007/143 Bahnhofareal, Umsetzung Quartierplan 1 - Projekt- und Kreditgenehmigung Kurzinformation Der Quartierplan Bahnhofareal 1 wurde mit Genehmigung

Mehr

9.3. Berechnung des Gewinns (Differenzkalkulation) Übungsaufgaben

9.3. Berechnung des Gewinns (Differenzkalkulation) Übungsaufgaben 1. Der Einkäufer eines Textilgeschäftes soll eine Kollektion neuer Anzüge beschaffen. Die Anzüge dürfen den von der Konkurrenz angebotenen Preis von 250,00 EUR nicht übersteigen. Welchen Preis je Anzug

Mehr

Baujahr Bauart / Bedachung Bauartklasse

Baujahr Bauart / Bedachung Bauartklasse Ermittlung des Versicherungswertes 1914 für Ein- und Zweifamilienhäuser und deren Nebengebäude (Für alle Bauartklassen nach Wohnfläche und Ausstattungsmerkmalen) Invers-Vermittlernummer Ihre E-Mail-Adresse

Mehr

Bauvorhaben Kantonsspitäler Thurgau. Frauenfeld, 9.11.2009

Bauvorhaben Kantonsspitäler Thurgau. Frauenfeld, 9.11.2009 Bauvorhaben Kantonsspitäler Thurgau Frauenfeld, 9.11.2009 Agenda Begrüssung / Einleitung J. Stark Ausgangslage Spital TG AG M. Kohler Anpassung Entwicklungsrichtpläne Kantonsspitäler /Mittel- und langfristige

Mehr

individuell individuell bauen mit mit GERD SCHÄFER BAUUNTERNEHMUNG

individuell individuell bauen mit mit GERD SCHÄFER BAUUNTERNEHMUNG individuell individuell bauen mit mit GERD SCHÄFER BAUUNTERNEHMUNG Kellergeschoss Dachgeschoss Einfamilienhaus Beispiel 1 Einfamilienhaus mit Keller, überbauter Garage und Krüppelwalmdach Brutto-Wohnfläche

Mehr

Vom Energiefresser zum hochwertigen Effizienzhaus

Vom Energiefresser zum hochwertigen Effizienzhaus Nachhaltige Sanierung eines Wohngebäudes aus der Gründerzeit Vom Energiefresser zum hochwertigen Effizienzhaus Richtfest für neues Staffelgeschoss mit Poroton-T 8 dena-modellvorhaben erreicht Spitzenwerte

Mehr

MEHRFAMILIENHAUS MUTSCHELLENSTRASSE KONZEPTSTUDIE

MEHRFAMILIENHAUS MUTSCHELLENSTRASSE KONZEPTSTUDIE KONZEPTSTUDIE ZÜRICH SCHWEIZ FEBRUAR 2011 K A L F O P O U L O S A R C H I T E K T E N S W I T Z E R L A N D Kataster/Luftbild Mst. 1:1000 Ist-Situation Einführung MFH Mutschellenstrasse Die Ecksituation

Mehr

Bauen wir zu teuer? Wo unser Geld

Bauen wir zu teuer? Wo unser Geld Bauen wir zu teuer? Wo unser Geld bleibt Baukosten im Fokus Dietmar Walberg GF Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.v. Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.v. ARGE-SH Institute for Sustainable

Mehr

Für den Mittellohn AP, APS, APSL werden die Poliergehälter auf die Lohnstunden umgelegt:

Für den Mittellohn AP, APS, APSL werden die Poliergehälter auf die Lohnstunden umgelegt: Kapitel 5 Kalkulation von Bauleistungen 5.1 Ausgangswerte: Tariflohntabelle, gültig ab 01.09.2008, alte (ABL) und neue Bundesländer (NBL) Alte Bundesländer (ABL) Neue Bundesländer (NBL) Lohng ruppe Berufsgruppe

Mehr

DOPPELHAUS GRAMASTETTEN Hagenaustraße, 4223 Gramastetten

DOPPELHAUS GRAMASTETTEN Hagenaustraße, 4223 Gramastetten Hagenaustraße, 4223 Gramastetten PLANUNG B3 ARCHITEKTUR Tel.: +43 7237 / 6060-0 Fax: +43 7237 / 6060-3 273 576 ENTWURFSPLAN_ 28/22 SW-Kanal DN 50 Ortswasserleitung 28/24 ±0.00 28/3 28/4 28/6 27 23 5 SW-Kanal

Mehr

UNIPOR CORISO. Schnelle, sichere und einfache Verarbeitung. www.leipfinger-bader.de

UNIPOR CORISO. Schnelle, sichere und einfache Verarbeitung. www.leipfinger-bader.de UNIPOR CORISO Schnelle, sichere und einfache Verarbeitung www.leipfinger-bader.de SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE BAUPROFIS, Ziegel sind alt bewährt und hoch modern zugleich. Dazu kommt die flexible

Mehr

Grüneburgweg 58-62 60322 Frankfurt am Main

Grüneburgweg 58-62 60322 Frankfurt am Main Ausstattung: - Natursteinfassade - Pförtner - Personenaufzüge - Innenliegender Blendschutz - Öffenbare Fenster - Raumweise Klimatisierung durch Induktionsgeräte - Doppelböden - Abgehängte Decken - Getrennte

Mehr

AUSBILDUNG ZUM/ZUR BAU-ABRECHNUNGSTECHNIKER/IN

AUSBILDUNG ZUM/ZUR BAU-ABRECHNUNGSTECHNIKER/IN AUSBILDUNG ZUM/ZUR BAU-ABRECHNUNGSTECHNIKER/IN BAU-ABRECHNUNGSTECHNIKER/IN Bau-Abrechnungstechniker/in - ein Beruf mit Zukunft War Bauen in früherer Zeit stark von regionalen, handwerklichen Traditionen

Mehr

EXPOSE. Nutzfläche m²: 112. Zimmer/Räume: 4 Wohnfläche in m² ca.: 100. Kaufpreis: 97.000,00

EXPOSE. Nutzfläche m²: 112. Zimmer/Räume: 4 Wohnfläche in m² ca.: 100. Kaufpreis: 97.000,00 OBJEKT H 13591 EINFAMILIENHAUS KAUF 34576 HOMBERG 1000 M - Kompaktes Haus für die junge Familie Objektart: Einfamilienhaus Angebotsart: Neubauvorhaben Zimmer/Räume: 4 Wohnfläche in m² ca.: 100 Bauweise:

Mehr

LEAD-MAKLER-AUFTRAG - FORTY FOUR Rolandstraße 44 40476 Düsseldorf

LEAD-MAKLER-AUFTRAG - FORTY FOUR Rolandstraße 44 40476 Düsseldorf Objektbeschreibung / Ausstattung Baujahr: 1977/2013 Geschossanzahl: 9 Besondere Merkmale: Großzügiges Foyer Codekartensystem hauseigene Tiefgarage Personenaufzug Green Building Zertifizierung (LEED Gold)

Mehr

Vorstellung des IDS Online-Shops

Vorstellung des IDS Online-Shops Startseite Vorstellung des IDS Online-Shops Gliederung Inhalt: Startseite Gliederung Einleitung Datenfluss Datenübertragung an Shop Datenempfang vom Shop Vorraussetzungen Firmenprofil Anhang I - Beispielmasken

Mehr

88 580 m³ Ortbeton der Wände einbauen B25, d = 20-50 cm 0,80 66,0 - - 94 110 t Bewehrung der Wände einbauen 16,0 435,0 - -

88 580 m³ Ortbeton der Wände einbauen B25, d = 20-50 cm 0,80 66,0 - - 94 110 t Bewehrung der Wände einbauen 16,0 435,0 - - Themengebiet: Kalkulation Seite: 1 A. nstellung Nachfolgend ist ein Auszug aus einer Angebotskalkulation für ein Fernmeldegebäude abgebildet. Er enthält die aufstellung der Positionen 10, 88 und 94. Pos.

Mehr

Analyse der bauphysikalischen Eigenschaften von Porenbeton

Analyse der bauphysikalischen Eigenschaften von Porenbeton Analyse der bauphysikalischen Eigenschaften von Porenbeton Vergleich von Porenbeton und Ziegelmauerwerk in Bezug auf Energieeinsparung Effiziente Möglichkeiten der Durchführung des staatlichen Programms

Mehr

Marcel Dittrich Rolandstraße 14 50677 Köln (Süd) geb. am 25.12.1968 in Köln

Marcel Dittrich Rolandstraße 14 50677 Köln (Süd) geb. am 25.12.1968 in Köln Persönliches Marcel Dittrich Rolandstraße 14 50677 Köln (Süd) geb. am 25.12.1968 in Köln Zimmermann Staatl. gepr. Bautechniker Fachkraft für Arbeitssicherheit Sicherheits- und Gesundheitsschutz Koordinator

Mehr

Info-Beitrag: Gesamtkostenermittlung für Neu-, Um-, Aus-, Anbau oder Altbausanierung

Info-Beitrag: Gesamtkostenermittlung für Neu-, Um-, Aus-, Anbau oder Altbausanierung Info-Beitrag: Gesamtkostenermittlung für Neu-, Um-, Aus-, Anbau oder Altbausanierung Die Gesamtkostenermittlung ist in den meisten Fällen wichtigster Parameter und Entscheidungsgrundlage für die Frage,

Mehr

LA TOUR Grafenberger Allee 125 40237 Düsseldorf

LA TOUR Grafenberger Allee 125 40237 Düsseldorf Objektbeschreibung / Ausstattung Geschossanzahl: 11 Besondere Merkmale: repräsentative Eingangshalle markante Ecklage ausreichend Stellplätze behindertengerechtes WC barrierefreier Zugang 4 Personenaufzüge

Mehr

Ziegelwandelemente. Manfred Mai

Ziegelwandelemente. Manfred Mai Manfred Mai EnEVund KfW -das unendliche Thema Welche Produkte sind für welchen Effizienzhaus-Standard geeignet? Wie geht es ab dem 01.01.2016 mit der Verschärfung der EnEV weiter? Neue Bemessungsregeln

Mehr

Wohnbauabend 14.04.2010. Wohnbauabend 14.04.2010

Wohnbauabend 14.04.2010. Wohnbauabend 14.04.2010 Themen Firma Humer 1. Vorstellung Betrieb Baumeister Humer 2. Vorplanung Bauberatung 3. Energieausweis 4. Einreichplanung Baubewilligung 5. Angebote Ausführung 1. Vorstellung Baumeister Humer GmbH - Gründungsjahr:

Mehr

Potentiale Haushalt/ Gemeinde/ Mobilität/ Biogas + Definition ZIELE. Förderung/ Wirtschaftlichkeit Photovoltaik + Definition ZIELE

Potentiale Haushalt/ Gemeinde/ Mobilität/ Biogas + Definition ZIELE. Förderung/ Wirtschaftlichkeit Photovoltaik + Definition ZIELE Herzlich Willkommen DI Bernhard Oberndorfer (Haus-& Energietechnik) BM Ing. Roland Hartl (Bautechnik) Ablauf und Inhalte Beispiel Wohnhaussanierung LED Beleuchtung Beispiel zu Einsparung durch Nutzerverhalten

Mehr

Kurzprofil. - Neubauten -

Kurzprofil. - Neubauten - Kurzprofil - Neubauten - CW Dipl. Ing. Carsten Wiese Ritterplan 4a 37073 GÅttingen Tel. 0551 / 54717-0 Fax 0551 / 54717-27 E-Mail : info@statik-cw.de Seite 2 Leistungskatalog Tragwerksplanung Grundlagenermittlung

Mehr

GIPS. INFORMATIONEN: Massive Gips-Wandbauplatten für individuelle Raumkonzepte

GIPS. INFORMATIONEN: Massive Gips-Wandbauplatten für individuelle Raumkonzepte Bundesverband der Gipsindustrie e.v. Industriegruppe Gips-Wandbauplatten GIPS schafft Freiräume. INFORMATIONEN: Massive Gips-Wandbauplatten für individuelle Raumkonzepte SCHNELLE TROCKENE BAUWEISE GUTER

Mehr

Frankfurter Allee Plaza Frankfurter Allee 71-77 10247 Berlin-Friedrichshain

Frankfurter Allee Plaza Frankfurter Allee 71-77 10247 Berlin-Friedrichshain Objektbeschreibung/Ausstattung repräsentativer Neubau mit Einzelhandelsflächen und einem Hotel großzügiger Eingang Personenaufzüge Schließanlage mit Code-Kartensystem 24 Stunden-Sicherheitsdienst flexible

Mehr

Alsterdorfer Straße 245 22297 Hamburg

Alsterdorfer Straße 245 22297 Hamburg Objektbeschreibung: Lage in der Nähe zum Alsterlauf elektrischer Sonnenschutz zur Südseite isolierverglaste Fenster Holztüren in Stahlzargen Glastüren im EG abschließbarer Parkplatz auf dem Hinterhof Konferenzraum

Mehr

Unikat mit Durch- und Ausblick

Unikat mit Durch- und Ausblick Dreier-Reihenhaus in Lübeck: Unikat mit Durch- und Ausblick Spontane Neugier weckt ein Dreier-Reihenhaus mit auffallendem Dachgeschoss und ungewöhnlicher Struktur des Baukörpers im neuen Stadtteil im Süden

Mehr

Wohnraum für alle. Das modulare POROTON -Ziegel Massivbaukonzept

Wohnraum für alle. Das modulare POROTON -Ziegel Massivbaukonzept Wohnraum für alle. Das modulare POROTON -Ziegel Massivbaukonzept Vergrößern Sie Ihren Handlungsspielraum durch ein ganzheitliches Wohngebäude-Konzept. So errichten Sie in kurzer Zeit dauerhafte Gebäude,

Mehr

Inhalt. 7.0. Inhaltsverzeichnis. 7.1. Allgemeines. 7.2. Arbeitsabschnitte und Abhängigkeiten. 7.3. Mengenberechnung

Inhalt. 7.0. Inhaltsverzeichnis. 7.1. Allgemeines. 7.2. Arbeitsabschnitte und Abhängigkeiten. 7.3. Mengenberechnung DIPLOM BAUZEITPLANUNG Inhalt 7.0. Inhaltsverzeichnis 7.1. Allgemeines 7.. Arbeitsabschnitte und Abhängigkeiten 7.3. Mengenberechnung 7.4. Vorgangsliste mit Stundenermittlung 7.5. Bauzeitpläne Bauzeitplanung

Mehr

BMBau Programm Städtebaulicher Denkmalschutz Berlin Friedrichshain Kreuzberg. Planungs und baubegleitende denkmalpflegerische Betreuung

BMBau Programm Städtebaulicher Denkmalschutz Berlin Friedrichshain Kreuzberg. Planungs und baubegleitende denkmalpflegerische Betreuung BMBau Programm Städtebaulicher Denkmalschutz Berlin Friedrichshain Kreuzberg Planungs und baubegleitende denkmalpflegerische Betreuung Denkmalpflegerische Stellungnahme Datum : 28.08.2009 Verteiler: SenStadt,

Mehr

Bau-Versicherungen. Fragebogen. Versicherungsnehmer: Adresse des Bauvorhabens (PLZ, Erstellungsort, Strasse oder Kataster-Nr.)

Bau-Versicherungen. Fragebogen. Versicherungsnehmer: Adresse des Bauvorhabens (PLZ, Erstellungsort, Strasse oder Kataster-Nr.) Versicherungsnehmer: Adresse des Bauvorhabens (PLZ, Erstellungsort, Strasse oder Kataster-Nr) Beginn des Einrichtens der Baustelle: Vertragsbeginn: Bau-Ende (Abnahme gemäss SIA): Antragsfragen 1 Bauvorhaben

Mehr

Ytong Therm Kimmstein

Ytong Therm Kimmstein Ytong Porenbeton Einer für die erste Reihe 1 Einer für die erste Reihe Mit dem lassen sich viele Mauerwerksarten am Wandfuß auf einfache Weise energetisch verbessern. Dank der homogenen Eigenschaften von

Mehr

Dr.-Ing.Jürgen A. Wendt, Architekt Die Kosten der Barrierefreiheit im Wohnungsbau für die Bauherren und Mieter - eine Optimierungsstrategie

Dr.-Ing.Jürgen A. Wendt, Architekt Die Kosten der Barrierefreiheit im Wohnungsbau für die Bauherren und Mieter - eine Optimierungsstrategie Dr.-Ing.Jürgen A. Wendt Architekt, GmbH Dr.-Ing.Jürgen A. Wendt, Architekt Die Kosten der Barrierefreiheit im Wohnungsbau für die Bauherren und Mieter - eine Optimierungsstrategie Tafel 1 Gliederung: Vorbemerkung

Mehr

In unserem Projekt Zwillingsbuche im Erlenhof errichten wir Reihenhäuser mit viel Wohnfläche auf insgesamt drei Geschossen inklusive einem Staffelgeschoss. Die Häuser überzeugen durch ihre großzügige Raumgebung

Mehr

BAUVORHABEN: 1130 Wien, Anton-Langer Gasse 47. BAU- und AUSTATTUNGSBESCHREIBUNG

BAUVORHABEN: 1130 Wien, Anton-Langer Gasse 47. BAU- und AUSTATTUNGSBESCHREIBUNG BAUVORHABEN: 1130 Wien, Anton-Langer Gasse 47 BAU- und AUSTATTUNGSBESCHREIBUNG VORBEMERKUNG Die vorliegende Baubeschreibung beinhaltet eine komplette schlüsselfertige Herstellung von 10 Wohneinheiten.

Mehr

BZ Binovabau - Bauen im Bestand

BZ Binovabau - Bauen im Bestand Quelle:www.horx.com Quelle immobilien01.de : FAZIT: IN ALLEN BALLUNGSRÄUMEN FEHLT (BEZAHLBARER) WOHNRAUM Innerstädtisches Wachstum - Typologie zur Nachverdichtung Aufstockung Anbau Baulücke Kombinationen

Mehr

Lösung Finanz- und Rechnungswesen Serie 1

Lösung Finanz- und Rechnungswesen Serie 1 Lösung Finanz- und Serie 1 Prüfungsdauer 180 Minuten Hilfsmittel Nichtdruckender, netzunabhängiger Taschenrechner (Telekommunikationsmittel sind nicht zugelassen) / Auszug aus Kontenrahmen KMU Klasse Kand.

Mehr

Zukunftsfähige Standards durch energetische Modernisierung

Zukunftsfähige Standards durch energetische Modernisierung Information für Gebäudeeigentümer EFH.SD EFH.SD freistehendes EFH EFH.FD freistehendes EFH Beispielgebäude: freistehendes Einfamilienhaus (zweigesch.) (zweigesch.) Herausgeber: Dieses Informationsblatt

Mehr

Kalkulationsprojekt Getränkestand Wostok

Kalkulationsprojekt Getränkestand Wostok Zusammenfassende Fallstudie In dieser relativ komplexen Aufgabe sollen alle Facetten der Kalkulation behandelt werden: Einkaufspreise, Rabatte, Nebenkosten, Verkaufspreise, Wareneinsatz, Deckungsbeitrag,

Mehr

Ihr Immobilienangebot

Ihr Immobilienangebot Ihr Immobilienangebot Andrew Rietzke - Am Schleifrain 13/1, 71711 Steinheim a. d. Murr Die Anschriften Neubau 9 Familienhaus- Asperg der Interessenten Exklusive Erdgeschoßwohnung oder der Adressen 71679

Mehr

Aufgabenstellung LAP 2012

Aufgabenstellung LAP 2012 LAP 12 ZeichnerIn Fachrichtung Architektur Kanton Solothurn 1 Lehrabschlussprüfungen ZeichnerIn Fachrichtung Architektur Mai 2012 Aufgabenstellung LAP 2012 Lehrtochter/Lehrling (Name, Vorname) Prüfungs-

Mehr

Die Zukunft am Bau. hat schon begonnen. Effizientes Bauen mit maßgefertigten Bauteilen in MASSIV-QUALITÄT.

Die Zukunft am Bau. hat schon begonnen. Effizientes Bauen mit maßgefertigten Bauteilen in MASSIV-QUALITÄT. Die Zukunft am Bau hat schon begonnen. Effizientes Bauen mit maßgefertigten Bauteilen in MASSIV-QUALITÄT. redbloc DAS EINZIGE SYSTEM, WELCHES MASSIVE FERTIGTEILE AUS ALLEN PLAN GESCHLIFFE- NEN BAUSTOFFEN

Mehr

Vom Niedrigenergiehaus zum Passivhaus

Vom Niedrigenergiehaus zum Passivhaus Vom Niedrigenergiehaus zum Passivhaus Planung Qualitätssicherung Förderung Vom Niedrigenergiezum Passivhaus Planung, Qualitätssicherung, Förderung Energie sparen, behaglich wohnen, wirtschaftlich bauen

Mehr

Aktuelle Objekte. Februar 2012

Aktuelle Objekte. Februar 2012 Aktuelle Objekte Februar 2012 Geschosswohnungsbau Oberbayern Neubau von 48 Appartements und 24 Wohnungen mit 2 Tiefgaragen Oberbayern Auftraggeber Bauträger Die Wohnungen sind auf zwei Baukörper mit gemeinsamer

Mehr

Übungsaufgaben Rechnungswesen wirtschaftsbezogene Qualifikation 3. Tag

Übungsaufgaben Rechnungswesen wirtschaftsbezogene Qualifikation 3. Tag 1. Aufgabe Die Firma XYZ kauft einen Artikel zum Listeneinkaufspreis von 150 netto. Vom Lieferanten erhält sie 12,5 % Wiederverkäuferrabatt und 3% Skonto. Zusätzlich fallen Bezugskosten in Höhe von 2,70

Mehr

Botschaft. Sanierung altes Posthaus, Silenen

Botschaft. Sanierung altes Posthaus, Silenen Einwohnergemeinderat Gotthardstrasse 217 6473 Silenen Tel : 041 884 81 10 Fax : 041 884 81 11 E-mail : gemeindeverwaltung@silenen.ch Homepage : www.silenen.ch Botschaft Sanierung altes Posthaus, Silenen

Mehr

Das Niedrigenergiehaus aus Holz. Natürlich aus dem Hause Buchner.

Das Niedrigenergiehaus aus Holz. Natürlich aus dem Hause Buchner. Das Niedrigenergiehaus aus Holz. Natürlich aus dem Hause Buchner. 2 BUCHNER HOLZ BAU MEISTER Sparen Sie bei der Energie, nicht bei der Qualität. In Zeiten ständig steigender Heizkosten ist Energiesparen

Mehr

Gute Adresse: Zur Ostspange 8, 66121 Saarbrücken. 1.000 m 2 Bürofläche 500 m 2 Verkaufsfläche. ganz nach Ihren Wünschen

Gute Adresse: Zur Ostspange 8, 66121 Saarbrücken. 1.000 m 2 Bürofläche 500 m 2 Verkaufsfläche. ganz nach Ihren Wünschen Saarbrücken Ostspange 8 Stand 18.06.2010 Seite 2 Gute Adresse: Zur Ostspange 8, 66121 Saarbrücken 1.000 m 2 Bürofläche 500 m 2 Verkaufsfläche ganz nach Ihren Wünschen Präsent! Dieses Wort beschreibt das

Mehr

Austrotherm Bauphysik

Austrotherm Bauphysik Austrotherm Bauphysik Behaglichkeit durch Wärmedämmung Behaglichkeit durch Wärmedämmung Ω Wärmedämmung von Baustoffen Ω Grundlagen zur Wärmeleitfähigkeit Ω Raumklima und Wärmespeicherung austrotherm.com

Mehr

Die Einheitlichen Formblätter Preis (EFB Preis) Angaben zur Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen. Gewusst wie - den Betrieb erfolgreich führen

Die Einheitlichen Formblätter Preis (EFB Preis) Angaben zur Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen. Gewusst wie - den Betrieb erfolgreich führen Die Einheitlichen Formblätter Preis (EFB Preis) Angaben zur Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen Gewusst wie - den Betrieb erfolgreich führen Die Einheitlichen Formblätter Preis (EFB - Preis) A) Rechtlicher

Mehr

5.32 Raumbuch. Einführung. Anhang. Beispiel

5.32 Raumbuch. Einführung. Anhang. Beispiel 5.32 Raumbuch Raumblätter mit Beschrieb und Massen PMS Informatik AG CH-8617 Mönchaltorf Mit BBaseRaumbuch werden Raumblätter mit Beschrieben und Flächen der Böden, Wände, Decken, Fenster, Türen, Einbauten

Mehr

2. Bauabschnitt Frühjahr 2015:

2. Bauabschnitt Frühjahr 2015: Hans Hofstetter Immobilien GmbH Schwalbenweg 34 4030 Linz, Donau 2. Bauabschnitt Frühjahr 2015: Gewerbeobjekt Nr.: 12 4030 Linz, Im Südpark 183 Baustart ab Mai 2015 Fertigstellung Ende 2015 Stand: 09.07.15

Mehr

Ein Holzhaus als Visitenkarte. Einfamilienhaus. Architektur

Ein Holzhaus als Visitenkarte. Einfamilienhaus. Architektur Einfamilienhaus Ein Holzhaus als Visitenkarte Für ihr Wohnhaus im bayerischen Riedenburg wollte die Bauherrenfamilie ein umweltverträgliches Gebäudekonzept. Auf einem bestehenden Massivgeschoss errichtete

Mehr

Neubau eines Bürogebäudes Status: Planung

Neubau eines Bürogebäudes Status: Planung Neubau eines Bürogebäudes Bauherr: Planung, Ausschreibung: Objekt-Nr.: 1755784 Europa-Center AG Hammerbrookstr. 74 20097 Hamburg Tel. 040/27144-0 Fax. 040/27144-111 info@europa-center.de http://www.europa-center.de

Mehr

Neubau attraktiv. Einfam.-haus in Leichlingen-Unterberg

Neubau attraktiv. Einfam.-haus in Leichlingen-Unterberg Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 466,00 m² Nutzfläche ca.: 79,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 2 Keller: Bauphase: Heizungsart: Endenergiebedarf: Ja Haus im

Mehr

Semperhaus, Marktplatz 17, Lambach Gst-Nr. 79/1, EZ 92, KG 51117 Lambach

Semperhaus, Marktplatz 17, Lambach Gst-Nr. 79/1, EZ 92, KG 51117 Lambach Bau- und Ausstattungsbeschreibung Bauvorhaben: Semperhaus, Marktplatz 17, Lambach Gst-Nr. 79/1, EZ 92, KG 51117 Lambach Bauherr: Planung: Bauleitung: Oberösterreichische Gemeinnützige Bau- und Wohngesellschaft

Mehr

A U S S T A T T U N G S L I S T E (entsprechend den Leistungsverzeichnissen der einzelnen Arbeiten)

A U S S T A T T U N G S L I S T E (entsprechend den Leistungsverzeichnissen der einzelnen Arbeiten) Bau- und Ausstattungsbeschreibung Bauvorhaben: Wohnhaus Eggerding Bauteil 2 Bauherr: Planung: Bauleitung: Oberösterreichische Gemeinnützige Bau- und Wohngesellschaft mbh 4020 Linz, Böhmerwaldstrasse 3

Mehr

In unserem Projekt Zwillingsbuche im Erlenhof errichten wir Reihenhäuser mit viel Wohnfläche auf insgesamt drei Geschossen inklusive einem Staffelgeschoss. Die Häuser überzeugen durch ihre großzügige Raumgebung

Mehr

Risikoanalyse zur Bauleistungsversicherung

Risikoanalyse zur Bauleistungsversicherung Risikoanalyse zur Bauleistungsversicherung für Generalübernehmer, Bauträger, Generalunternehmer und Bauunternehmer 1. Interessent: Homepage: 2. Namen und Anschriften (soweit dies schon feststeht) Bauherr:

Mehr

Baubeschreibung. PKW-Abstellplätze: Tiefgaragenstellplätze im Kellergeschoss Asphaltierte Zufahrt

Baubeschreibung. PKW-Abstellplätze: Tiefgaragenstellplätze im Kellergeschoss Asphaltierte Zufahrt Baubeschreibung Konstruktion: Fundamente entsprechend den statischen Berechnungen Fundamentbodenplatte für das Objekt Außenwände Keller aus Stahlbeton massive Geschossdecken aus Stahlbeton Innenwände aus

Mehr

Kaufmännische Kalkulation

Kaufmännische Kalkulation (Infoblatt) Johnny Stiefletto ist Schuhhändler. Er möchte durchrechnen, um wie viel er ein Paar Sportschuhe verkaufen muss, damit alle seine Kosten gedeckt sind und er auch noch Gewinn erzielen kann. Er

Mehr

Exklusives 8-Zimmer Einfamilienhaus in Huggerwald, Kleinlützel

Exklusives 8-Zimmer Einfamilienhaus in Huggerwald, Kleinlützel Exklusives 8-Zimmer Einfamilienhaus in Huggerwald, Kleinlützel MERKMALE Exklusives 8-Zimmer- Einfamilienhaus in Huggerwald, Kleinlützel Diese exklusive Liegenschaft zeichnet sich durch folgende Merkmale

Mehr

EINE GUTE ADRESSE IN NEHEIM!

EINE GUTE ADRESSE IN NEHEIM! EINE GUTE ADRESSE IN NEHEIM! EIGENTUMSWOHNUNGEN ZUM BESENBERG in ruhiger, stadtnaher Wohnlage GUTE GRÜNDE: Hohe Sicherheit und Wertbeständigkeit Private Altersvorsorge Steuerliche Vorteile Kein Inflationsrisiko

Mehr

An Stadtgemeinde Ybbs Hauptplatz 1 3370 Ybbs an der Donau. Immobilienangebot

An Stadtgemeinde Ybbs Hauptplatz 1 3370 Ybbs an der Donau. Immobilienangebot An Stadtgemeinde Ybbs Hauptplatz 1 3370 Ybbs an der Donau Ihre Kundennummer: 1603/7377 Betreuer: Martin Zehetner Wieselburg, 18.05.2012 Immobilienangebot Sehr geehrte Damen und Herren! Wir erlauben uns,

Mehr

Haus Schlossberg. Unverbindliche Darstellung des Architekten. Eigentumswohnungen in Freiburg-Wiehre, Alter Messplatz

Haus Schlossberg. Unverbindliche Darstellung des Architekten. Eigentumswohnungen in Freiburg-Wiehre, Alter Messplatz Haus Schlossberg Unverbindliche Darstellung des Architekten Eigentumswohnungen in Freiburg-Wiehre, Alter Messplatz Der Standort Haus Schlossberg... Haus Schlossberg Wohnen in Freiburg citynah und naturnah

Mehr

CONSULTING & MANAGEMENT

CONSULTING & MANAGEMENT CONSULTING & MANAGEMENT WIRTSCHAFTSMEDIATION COACHING & SEMINARE Baubetriebliche Kompetenz und Konstruktive und nachhaltige Lösung Individuell auf Ihre Organisation, Ihre Dienstleistung für Alle: Unternehmen,

Mehr

BAULEISTUNGSVERSICHERUNG

BAULEISTUNGSVERSICHERUNG BAULEISTUNGSVERSICHERUNG vergleichen-und-sparen.de informiert! Die vs vergleichen-und-sparen GmbH (vormals iak GmbH) ist ein freier und unabhängiger Versicherungsmakler. Bereits seit 1984 ist die vs GmbH

Mehr

9 Kalkulation. 9.1 Vorbemerkungen. 9.1.1 Berechnungsgrundlagen. 9.1.2 Lohnkosten. bearbeitet von Prof. Dr.-Ing. Jürgen Pick

9 Kalkulation. 9.1 Vorbemerkungen. 9.1.1 Berechnungsgrundlagen. 9.1.2 Lohnkosten. bearbeitet von Prof. Dr.-Ing. Jürgen Pick Kalkulation bearbeitet von Prof. Dr.-Ing. Jürgen Pick.1 Vorbemerkungen.1.1 Berechnungsgrundlagen Die Kalkulationsbeispiele sind vereinfacht mit stark gekürztem Leistungsverzeichnis dargestellt. Das LV

Mehr