Winteler. Kapitalanlagen in der Schweiz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Winteler. Kapitalanlagen in der Schweiz"

Transkript

1 Winteler. Kapitalanlagen in der Schweiz

2 Ernst-Uwe Winteler KAPITALANLAGEN IN DER SCHWEIZ Bankgeheimnis Lebensversicherungen Immobilien 3., uberarbeitete Auflage GABLER

3 CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Winteler, Ernst-Uwe: Kapitalanlagen in der Schweiz: Bankgeheimnis, Lebensversicherungen, Immobilien / Ernst-Uwe Winteler. - 3., iiberarb. Aufl. - Wiesbaden: Gabler, Auflage Auflage Auflage 1986 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1986 Softcover reprint of the hardcover 1st edition 1986 Satz: Fotosatz A.E. Fitz, Heusenstamm Umschlaggestaltung: Schrimpf und Partner, Wiesbaden Druck: Wilhelm & Adam, Heusenstamm Buchbinder: Osswald & Co., Neustadt/W. Das Werk einschlieblich aller seiner Thile ist urheberrechtlich geschiltzt. Jede Verwertung auberhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulassig und strafbar. Das gilt insbesondere filr VervielfaItigungen, ljbersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. ISBN-13: e-isbn-13: DOl: /

4 Inhaltsverzeichnis Vorwort... Allgemeines Wie sicher ist der Schweizer Franken?. Wahrung der Privatsphare Der Vorstoj3 der OEeD.... Neue Doppelbesteuerungsabkommen Internationale Rechtshilfe.... Konvention gegen den Insider-Mij3brauch Sorgfaltspflicht-Vereinbarung.... Anlageformen und Besteuerung... Anlagebeschrankungen fur Auslander Banken, Borsen und Beratung Welche Bank wahlen?... Art und Rohe Ihrer Anlage Vermogensverwaltung.. Sicherheit.... Ihr personlicher Eindruck. Bankkonten Die KontoerOffnung Unterschriftsblatt Vollmachtsbestimmungen Zahlungsverkehr Postscheckkonto

5 Das Nummernkonto.... Fremdwahrungskonten Besonderheiten bei Schweizer Konten Kontensperrung bei Ehefrauen.. Der Arrest.... Anonymitat - auch Sache des Anlegers Die Schweizer Borsen Allgemeines An Schweizer Borsen gehandelte schweizerische und auslandische Wertpapiere. 70 Courtagen und Gebiihren Courtagesatze fur an Schweizer Borsen gehandelte schweizerische und auslandische Wertpapiere 71 US-Discount Broker AnonymiHit beim Wertpapierkauf Schweizer Wertpapierarten - MaBnahmen gegen Uberfremdung Schweizer Gesellschaften. 74 Inhaber- und Namensaktien Partizipations- und GenuBscheine 75 Vinkulierte Namensaktien Zusammenfassung Fachausdriicke bei Schweizer Borsen 78 Euromarkt, Treuhandanlagen und Ecu Eurofestgelder Euroanleihen Privatplazierungen auf dem Euromarkt Kredite vom Eurogeldmarkt... Ecu - die europaische Kunstwahrung

6 Devisen- und Warenterminhandel Devisenhandel... Warenterminhandel Goldhandel... Goldanlageplane Metallkonten.. Goldautbauplan Goldoptionen Mitnahme von Gold nach Deutschland Schlief3fiicher bei Schweizer Banken Gebtihren fur Tresorfacher Safe-Versicherung. Ihre Schweizer Adresse Vermogensberatung und -verwaltung 103 Vermogenstrusts Wo konnen Sie einen Vermogenstrust errichten? 110 Rechtliche und steuerliche Behandlung von Treuvermogen in der Bundesrepublik Deutschland 111 Vollmachten Die unbeschrankte Vollmacht. 113 Die beschrankte Vollmacht Die Vollmacht auf das Ableben 114 Die Vollmacht tiber das Ableben hinaus. 115 Zusammenfassung Das Testament " 117

7 Schweizer-Franken-Versicherungen Warum eine Schweizer-Franken-Versicherung?. 119 Sicherheit der Schweizer Lebensversicherungen 122 Welche Versicherung ist sinnvoll fur Sie? 123 Die Risiko-Lebensversicherungnieht unbedingt in der Schweiz Die Kapital-Lebensversieherungunbedingt in der Schweiz! Die gemischte Versicherung mit Jahrespriimie Die gemischte Versicherung mit Priimiendepot 128 Die gemischte Versieherung mit Einmalpriimie 130 Zusatzversicherungen Doppelzahlung bei Unfalltod Priimienbefreiung bei Erwerbsunfiihigkeit. 132 Rente bei Arbeitsunfahigkeit Rentenversicherungen Sofort beginnende oder aufgeschobene Renten 135 Rente auf ein oder auf zwei Leben 137 Rente auf ein Leben - mit oder ohne Kapitalriickgewiihr 138 Rente auf einoder zwei Leben - garantierte Laufzeit Die Versicherungspolice als Kreditinstrument Beleihung und Ruckkauf Vergleich von Kapitalversicherungen mit anderen Schweizer Anlagen

8 Besonderheiten bei Schweizer Lebensversicherungen Konkursprivileg 154 Steuergeheimnis 156 Kriegsrisiko Rechtsdomizil 157 Begiinstigungsklausel. 158 Welche Gesellschaft wahlen? - Der wichtigste Punkt 159 Deutsche Steuern bei Schweizer Lebensversicherungen 165 Gesetzliche Bestimmungen Schweizer Immobilien 177 Schweizer Immobilien - Was ist moglich? 177 Schweizer Bundesbeschliisse und Verordnungen 177 HotelmaBige Bewirtschaftung Wann wird Ihnen die Kaufbewilligung erteilt?. 182 Grunderwerb bei gewerblicher Tatigkeit Das Stockwerkeigentum Beurkundungs- und Grundbuchsystem in der Schweiz 188 Kaufbewilligung ist keine Aufenthaltsbewilligung 192 Besteuerung von Grundvermogen in der Schweiz 195 Steuern beim Grundstiickskauf Einkommenbesteuerung von direkten und indirekten Mieteinkommen Vermogenssteuer auf private Immobilien. 197 Liegenschafts- beziehungsweise Grundsteuer 198 Besteuerung von Liegenschaftsgewinnen Doppelbesteuerungs- und Erbschaftsabkommen 198

9 Die Enklaven Campione Livigno. Biisingen Steueroase Schweiz Die Schweiz - ein Steuerparadies? Schweizer Aktiengesellschaften Kantonales Steuergefiille Steueroase Liechtenstein.... Das Furstentum Liechtenstein Liechtensteiner Banken.... Holding- und Domizilgesellschaften Zusammenfassung Uber den Verfasser

10 Anhang Mitgliedinstitute der schweizerischen Bankiervereinigung. 219 Mitglieder der Zurcher EffektenbOrse Allgemeine Geschiiftsbedingungen der Schweizer Banken 242 Richtlinien fur die Ausubung von Verwaltungsauftriigen an die Bank Verwaltungsauftrag Vereinbarung uber die Sorgfaltspflicht der Banken bei der Entgegennahme von Geldern und die Handhabung des Bankgeheimnisses Erkliirung bei der Eroffnung eines Kontos oder Depots 261 Depotreglement Reglement fur die Vermietung von Schrankfiichern in der Tresoranlage Literaturverzeichnis

Kapitalanlagen in der Schweiz

Kapitalanlagen in der Schweiz Ernst-Uwe Winteler Kapitalanlagen in der Schweiz TECHNISCHE HOCHSCHULE DARMSTADT Fachbereich 1 Gesa rr-; o i b i i o 1 h e t; B p t ' \ e

Mehr

Gene Zelazny Wie aus Zahlen Bilder werden

Gene Zelazny Wie aus Zahlen Bilder werden Gene Zelazny Wie aus Zahlen Bilder werden Gene Zelazny Wie aus Zahlen Bilder werden Wirtschaftsdaten überzeugend präsentiert 2. Auflage SPRINGERFACHMEDIEN WIESBADEN GMBH Aus dem Amerikanischen übersetzt

Mehr

Meffert/Bruhn. Fallstudien zum Marketing

Meffert/Bruhn. Fallstudien zum Marketing Meffert/Bruhn. Fallstudien zum Marketing Prof. Dr. Heribert Meffert Prof. Dr. Manfred Bruhn Fallstudien zum Marketing Fallbeispiele und Aufgaben fiir das Mar keting -Studium GABLER CIP-Kurztitelaufnahme

Mehr

Gene Zelazny. Wie aus Zahlen Bilder werden

Gene Zelazny. Wie aus Zahlen Bilder werden Gene Zelazny. Wie aus Zahlen Bilder werden Gene Zelazny Wie aus Zahlen Bilder werden Wirtschaftsdaten uberzeugend prasentiert 4. Auflage GABLER Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Zelazny, Gene:

Mehr

Koch, VersicherungspHitze in Deutschland

Koch, VersicherungspHitze in Deutschland Koch, VersicherungspHitze in Deutschland Professor Dr. Peter Koch Versicherungsplatze in Deutschland Gescllicllte als Gegenwart GABlER CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Koch, Peter: Versicherungsplatze

Mehr

Grill/Perczynski. Bank- und Sparkassenkaufleute

Grill/Perczynski. Bank- und Sparkassenkaufleute Grill/Perczynski. Bank- und Sparkassenkaufleute Dipl.-Hdl. Wolfgang Grill OStD Dipl.-Hdl. Hans Perczynski Bank- und Spar kassenkaufleute Bankwirtschaft und Recht in Frage und Antwort 10., iiberarbeitete

Mehr

Bornemann. Controlling im Einkauf

Bornemann. Controlling im Einkauf Bornemann. Controlling im Einkauf Dr. Hellmut Bornemann Controlling im Einkauf Planung- Analyse - Bericht - Fallstudien GABlER CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Bornemann, Hellmut: Controlling

Mehr

STEUERN IN DER SCHWEIZ. 5., neubearbeitete Auflage

STEUERN IN DER SCHWEIZ. 5., neubearbeitete Auflage STEUERN IN DER SCHWEIZ 5., neubearbeitete Auflage Schweizerische Treuhandgesellschaft Basel 1987 Inhaltsverzeichnis Vorwort Hinweis Inhaltsverzeichnis Seite 5 6 7 1. Übersicht 1.1 Bedeutung der direkten

Mehr

TeB Bewertung von Wirtschaftsgiitem

TeB Bewertung von Wirtschaftsgiitem TeB Bewertung von Wirtschaftsgiitem Praxis def Untemehmensfiihrung Wolfgang TeB Bewertung von Wirtschafts giitern Bewertungsrecht Bewertungsgesetz Bewertungsgegenstand Bedingung Befristung BewertungsmaBstab

Mehr

Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg ( )

Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg ( ) Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg (1525-1576) Beschrieben von Nilüfer Krüger Bearbeitet von Nilüfer Krüger 1. Auflage 2013. Buch. VI,

Mehr

Wolfgang Wypijeski Kreativ korrespondieren

Wolfgang Wypijeski Kreativ korrespondieren Wolfgang Wypijeski Kreativ korrespondieren ---Wolfgang Wypijeski Kreativ korrespondieren GABLER SEKRETARIAT CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Wypijeski, Wolfgang: Kreativ korrespondieren/w. Wypijeski.

Mehr

Sich verständlich ausdrücken

Sich verständlich ausdrücken Inghard Langer Friedemann Schulz von Thun Reinhard Tausch Sich verständlich ausdrücken 8. Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. Inghard Langer, Fakultät 4, Fachbereich Psychologie der

Mehr

Dr. Horst Riebesell Unfallversicherung und AUB 88

Dr. Horst Riebesell Unfallversicherung und AUB 88 Dr. Horst Riebesell Unfallversicherung und AUB 88 Dr. Horst Riebesell U ofallversichernog nod AUB 88 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Riebesell, Horst: Unfallversicherung

Mehr

Ein Konto in der Schweiz

Ein Konto in der Schweiz Heinz Brestel Peter Kratz Wolfgang Winter Ein Konto in der Schweiz TECHNISCHE HOCHSCHULE DARMSTÄOT Fachbereich 1 Gesa r r ; *" i! : ' i o t h e k Bet r i, :.:.-:! ehre - invem^x A OS/.' Absteii--::.. 4

Mehr

Ulrich Gebhard. Kind und Natur

Ulrich Gebhard. Kind und Natur Ulrich Gebhard Kind und Natur Ulrich Gebhard Kind und Natur Die Bedeutung der Natur für die psychische Entwicklung 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 11 SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH Bibliografische

Mehr

Frank-Jiirgen Witt (Hrsg.) Betriebswirtschaft heute

Frank-Jiirgen Witt (Hrsg.) Betriebswirtschaft heute Frank-Jiirgen Witt (Hrsg.) Betriebswirtschaft heute Frank-Jiirgen Witt (Hrsg.) BETRIEBSWIRTSCHAFT HE UTE GABLER Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Betriebswirtschaft heute / Frank-Jiirgen Witt

Mehr

Burkle u.a. Stellensuche und Karrierestrategie

Burkle u.a. Stellensuche und Karrierestrategie Burkle u.a. Stellensuche und Karrierestrategie Hans Burkle u. a. 5tellensuche und Karrierestrategie Wie Sie Ihre Laufbahn selbst bestimmen GABLER PRAXIS Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Stellensuche

Mehr

Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung

Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung Einführung in Methodologie und Praxis qualitativer Forschung 3., überarbeitete und erweiterte Auflage Springer

Mehr

Geyer. Kredite aktiv verkaufen

Geyer. Kredite aktiv verkaufen Geyer. Kredite aktiv verkaufen Gunther Geyer Kredite aktiv verkaufen Kunden erfolgreich gewinnen und betreuen 2., volisuindig Oberarbeitete Auflage GABLER Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

Mehr

Nikolaus B. Enkelmann. Power der Verkaufsrhetorik

Nikolaus B. Enkelmann. Power der Verkaufsrhetorik Nikolaus B. Enkelmann. Power der Verkaufsrhetorik Nikolaus B. Enkelmann Power der Verkaufsrhetorik Mit Sprache, Stimme und Personlichkeit Oberzeugen GABLER Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

Mehr

Stickel Datenbankdesign

Stickel Datenbankdesign Stickel Datenbankdesign Praxis der Wirtschaftsinformatik Herausgeber Prof. Dr. Karl-Heinz-Rau und Prof. Dr. Eberhard Stickel, Berufsakademie Stuttgart Bisher erschienene Bücher Eberhard Stickel DATENBANKDESIGN

Mehr

Immobilien als Mittel der privaten Altersvorsorge

Immobilien als Mittel der privaten Altersvorsorge Wirtschaft Andreas Vorbauer Immobilien als Mittel der privaten Altersvorsorge Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Georg Kraus/Reinhold Westermann Projektmanagement mit System

Georg Kraus/Reinhold Westermann Projektmanagement mit System Georg Kraus/Reinhold Westermann Projektmanagement mit System Georg Kraus/Reinhold Westermann Projektmanagement mit System Organisation Methoden Steuerung SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH Die Deutsche

Mehr

Einführung in die Internationale Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

Einführung in die Internationale Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Einführung in die Internationale Betriebswirtschaftliche Steuerlehre mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen Von Univ.-Prof. Dr. Volker Breithecker Steuerberater unter Mitarbeit von Dipl.-Kfm.

Mehr

Nikolaus Werz. Reinhard Nuthmann (Hrsg.) Abwanderung und Migration in Mecklenburg und Vorpommern

Nikolaus Werz. Reinhard Nuthmann (Hrsg.) Abwanderung und Migration in Mecklenburg und Vorpommern Nikolaus Werz. Reinhard Nuthmann (Hrsg.) Abwanderung und Migration in Mecklenburg und Vorpommern Nikolaus Werz Reinhard Nuthmann (Hrsg.) Abwanderung und Migration in Mecklenburg und Vorpommern I I VS VERLAG

Mehr

Herausforderungen für die deutsche Versicherungswirtschaft beim Produkt Lebensversicherung

Herausforderungen für die deutsche Versicherungswirtschaft beim Produkt Lebensversicherung Wirtschaft Mike Donner Herausforderungen für die deutsche Versicherungswirtschaft beim Produkt Lebensversicherung Analyse im Kontext des aktuellen Niedrigzinsumfelds Bachelorarbeit Bibliografische Information

Mehr

Software-Praktikum. Ein praxisorientiertes Vorgehen zur Software-Erstellung

Software-Praktikum. Ein praxisorientiertes Vorgehen zur Software-Erstellung Software-Praktikum Ein praxisorientiertes Vorgehen zur Software-Erstellung Von Stefan DiBmann, Universităt Dortmund Volker Zurwehn, Universităt Dortmund 83 SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH 1988 Dipl.-Inform.

Mehr

Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe

Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Winfried Möller, Christoph Nix (Hg.) Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Bearbeitet von Manfred Busch, Dietmar Fehlhaber, Gerhard Fieseler, Ernst Fricke, Petra Hartleben-Baildon, Winfried

Mehr

Georg Fischer. DOS Profi Utilities mit Turbo Pascal

Georg Fischer. DOS Profi Utilities mit Turbo Pascal Georg Fischer DOS Profi Utilities mit Turbo Pascal Aus dem Bereich --... Programmierung Effektiv Starten mit Turbo C++ von Axel Kotulla Turbo Pascal 6.0 von Martin Aupperle Arbeiten mit MS-DOS QBasic von

Mehr

Sich verständlich ausdrücken

Sich verständlich ausdrücken Inghard Langer Friedemann Schulz von Thun Reinhard Tausch Sich verständlich ausdrücken 10. Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel 4 Prof. Dr. Inghard Langer (1943 2013) lehrte bis 2008 Psychologie

Mehr

Grill/Perczynski Der Bank- und Sparkassenkaufmann

Grill/Perczynski Der Bank- und Sparkassenkaufmann Grill/Perczynski Der Bank- und Sparkassenkaufmann Dipl.-Hdl. Wolfgang Grill Dipl.-Hdl. Hans Perczynski, OStD Der Bank- und Sparkassenkaufmann Betriebswirtschaft und Recht in Frage und Antwort 9., iiberarbeitete

Mehr

Kundengewinnung durch Werbeartikel. Wann lohnt sich das Outsourcing eines Werbeartikelprogramms?

Kundengewinnung durch Werbeartikel. Wann lohnt sich das Outsourcing eines Werbeartikelprogramms? Wirtschaft Marco Hauck Kundengewinnung durch Werbeartikel. Wann lohnt sich das Outsourcing eines Werbeartikelprogramms? Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche

Mehr

Der Schwerpunkt des Kongresses lag in der Konzentration auf verfassungshistorische

Der Schwerpunkt des Kongresses lag in der Konzentration auf verfassungshistorische Anläßlich des 50jährigen Bestehens des Grundgesetzes und der Bundesrepublik Deutschland fand unter Federführung des Bundesministeriums des Innern vom 6. bis 8. Mai 1999 im Bonner Wasserwerk ein Verfassungskongreß

Mehr

Veronika Tacke (Hrsg.) Organisation und gesellschaftliche Differenzierung

Veronika Tacke (Hrsg.) Organisation und gesellschaftliche Differenzierung Veronika Tacke (Hrsg.) Organisation und gesellschaftliche Differenzierung Organisation und Gesellschaft Herausgegeben von Gunther Ortmann Wie wiinscht man sich Organisationsforschung? Theoretisch reflektiert,

Mehr

Evangelisch in Ständestaat und Nationalsozialismus

Evangelisch in Ständestaat und Nationalsozialismus Margit Mayr Evangelisch in Ständestaat und Nationalsozialismus Zur Geschichte der evangelischen Kirche in Österreich unter besonderer Berücksichtigung oberösterreichischer Gemeinden im Ständestaat und

Mehr

Peter tom Suden. Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht

Peter tom Suden. Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht Peter tom Suden Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht Peter tom Suden Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht Einführung, Signatur, Dokumentation Bibliografische Information

Mehr

Pfeiffer, Einführung in die Rückversicherung

Pfeiffer, Einführung in die Rückversicherung Pfeiffer, Einführung in die Rückversicherung Schriftenreihe "Die Versicherung" Herausgeber Prof. Dr. Heinz Leo Müller-Lutz, München Prof. Dr. Reimer Schmidt, Aachen Dr. Christoph Pfeiffer Einführung in

Mehr

Grundlagen der doppelten Buchführung

Grundlagen der doppelten Buchführung Grundlagen der doppelten Buchführung Michael Reichhardt Grundlagen der doppelten Buchführung Schritt für Schritt einfach erklärt 2., aktualisierte Auflage Prof. Dr. Michael Reichhardt Hochschule Karlsruhe

Mehr

Schriftenreihe der Juristischen Fakultat der Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder)

Schriftenreihe der Juristischen Fakultat der Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder) Schriftenreihe der Juristischen Fakultat der Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder) Herausgegeben von Professor Dr. iur. Dr. phil. Uwe Scheffler, Frankfurt (Oder) Springer Berlin Heidelberg New York

Mehr

Lipfert, Nationaler und intemationaler Zahlungsverkehr

Lipfert, Nationaler und intemationaler Zahlungsverkehr Lipfert, Nationaler und intemationaler Zahlungsverkehr DIE WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN HERAUSGEBER: PROF. DR. DR. h. c. DR. h. c. E. GUTENBERG PROF. DR. HELMUT LIPFERT Nationaler und internationaler Zahlungsverkehr

Mehr

Abrechnung und Mengenermittlung

Abrechnung und Mengenermittlung Grol1en, Formeln, Bemessung Seite 5 bis 46 Baustoffe Seite 47 bis 136 Vermessung Sejte 137 bis 150 Bauwirtschaft und Baurecht Seite 151 bis 246 Baukosten und Finanzierung Seite 247 bis 314 Leistungsbeschreibung

Mehr

Regina B. und Rolf B. Baumeister (Hrsg.) dbase III Software Training

Regina B. und Rolf B. Baumeister (Hrsg.) dbase III Software Training Regina B. und Rolf B. Baumeister (Hrsg.) dbase III Software Training - Anwender-Software ------------... Multiplan Software Training Word Software Training Chart Software Training dbase III Software Training

Mehr

Niedermeier Einfiihrung in den Geld- und Devisenhandel

Niedermeier Einfiihrung in den Geld- und Devisenhandel Niedermeier Einfiihrung in den Geld- und Devisenhandel Doris Niedermeier Einfiihrung in den Geld- und Devisenhandel GABLER CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Niedermeier, Doris: Einfiihrung in

Mehr

Johannes Kopp Scheidung in der Bundesrepublik

Johannes Kopp Scheidung in der Bundesrepublik Johannes Kopp Scheidung in der Bundesrepublik Johannes Kopp Scheidung in der Bundesrepublik Zur Erkliirung des langfristigen Anstiegs der Scheidungsraten ~ Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Deutsche

Mehr

Erziehung - Kunst des Möglichen

Erziehung - Kunst des Möglichen Wolfgang Brezinka Erziehung - Kunst des Möglichen Beiträge zur Praktischen Pädagogik 3., verbesserte und erweiterte Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel WOLFGANG BREZINKA, geb. 9. 6. 1928 in Berlin.

Mehr

Wirtschaft Unternehmen Management

Wirtschaft Unternehmen Management Wirtschaft Unternehmen Management Ein Einstieg in die Betriebswirtschaftslehre Prof. Dr. Jean-Paul Thommen 3., überarbeitete und erweiterte Auflage Versus Zürich Die Texte in diesem Buch sind teilweise

Mehr

v.oetinger Amerikanische Investmentgesellschaften Eine Erfolgsanalyse

v.oetinger Amerikanische Investmentgesellschaften Eine Erfolgsanalyse v.oetinger Amerikanische Investmentgesellschaften Eine Erfolgsanalyse Dr. Nikolaus-Alexander v. Oetinger Amerikanische Investmentgesellschaften Eine Erfolgsanalyse Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th.

Mehr

Betrieb und Steuer. Grundlagen zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre

Betrieb und Steuer. Grundlagen zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Betrieb und Steuer Grundlagen zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Von DR. GERD ROSE Steuerberater Universitätsprofessor der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln Fünftes Buch Grundzüge

Mehr

Christina Berghold. Die Szenario-Technik LEITFADEN. zur strategischen Planung mit Szenarien vor dem Hintergrund einer dynamischen Umwelt

Christina Berghold. Die Szenario-Technik LEITFADEN. zur strategischen Planung mit Szenarien vor dem Hintergrund einer dynamischen Umwelt Christina Berghold Die Szenario-Technik LEITFADEN zur strategischen Planung mit Szenarien vor dem Hintergrund einer dynamischen Umwelt Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche

Mehr

Thomas Geisen. Arbeit in der Moderne

Thomas Geisen. Arbeit in der Moderne Thomas Geisen Arbeit in der Moderne Thomas Geisen Arbeit in der Moderne Ein dialogue imaginaire zwischen Karl Marx und Hannah Arendt Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche

Mehr

Alfred Böge I Walter Schlemmer. Lösungen zuraufgabensammlung Technische Mechanik

Alfred Böge I Walter Schlemmer. Lösungen zuraufgabensammlung Technische Mechanik Alfred Böge I Walter Schlemmer Lösungen zuraufgabensammlung Technische Mechanik Lehr- und Lernsystem Technische Mechanik Technische Mechanik (Lehrbuch) von A. Böge Aufgabensammlung Technische Mechanik

Mehr

Einführung in die Blinden- und Sehbehindertenpädagogik

Einführung in die Blinden- und Sehbehindertenpädagogik Renate Walthes Einführung in die Blinden- und Sehbehindertenpädagogik Mit 46 Abbildungen, 14 Tabellen und 21 Übungsaufgaben 2. Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. Renate Walthes ist

Mehr

Mein Kind kommt in den Kindergarten

Mein Kind kommt in den Kindergarten Anne Boller Mein Kind kommt in den Kindergarten Mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen Ernst Reinhardt Verlag München Basel 4 Dipl.-Päd. Anne Boller, Darmstadt, ist nach mehrjähriger Tätigkeit als Referentin

Mehr

Claus von Eitzen. Datenbankanwendungen mit FileMaker Pro

Claus von Eitzen. Datenbankanwendungen mit FileMaker Pro Claus von Eitzen Datenbankanwendungen mit FileMaker Pro ~Cbook------------------_ berausgegeben von Stefan Frevel MACbook ist die neue Macintoshreihe des Verlages Vieweg. Die Bucher haben das Look-and-Feel

Mehr

Christian Palentien. Kinder- und Jugendarmut in Deutschland

Christian Palentien. Kinder- und Jugendarmut in Deutschland Christian Palentien Kinder- und Jugendarmut in Deutschland Christian Palentien Kinder- und Jugendarmut in Deutschland II VS VERLAG FOR SOZIALWISSENSCHAFTEN - + III VS VERLAG FOR SOZIALWI$$ENSCHAFTEN VS

Mehr

Handels-/Dienstleistungsgesellschaft

Handels-/Dienstleistungsgesellschaft I. Begriff der Handels-/Dienstleistungsgesellschaft II. Juristische Struktur der Handels-/Dienstleistungsgesellschaft 1. Rechtsform 1.1. Handelsgesellschaften im eigentlichen Sinne 1.2. Handelsvereinigungen

Mehr

Ralf Bohnsack Iris Nentwig-Gesemann Arnd-Michael Nohl (Hrsg.) Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis

Ralf Bohnsack Iris Nentwig-Gesemann Arnd-Michael Nohl (Hrsg.) Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis Ralf Bohnsack Iris Nentwig-Gesemann Arnd-Michael Nohl (Hrsg.) Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis Ralf Bohnsack Iris Nentwig-Gesemann Arnd-Michael Nohl (Hrsg.) Die dokumentarische Methode

Mehr

Karsten Roeser Training Fachkunde für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

Karsten Roeser Training Fachkunde für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte Karsten Roeser Training Fachkunde für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte Karsten Roeser Training Fachkunde für Rechtsanwaltsund Notarfachangestellte 3., neubearbeitete Auflage GABLER Die Deutsche

Mehr

Leitfaden zur Umsetzung rechtlicher Anforderungen beim Betrieb von Kälte- und Klimaanlagen

Leitfaden zur Umsetzung rechtlicher Anforderungen beim Betrieb von Kälte- und Klimaanlagen FACHVERBAND GEBÄUDE-KLIMA e. V. Leitfaden zur Umsetzung rechtlicher Anforderungen beim Betrieb von Kälte- und Klimaanlagen Stand: Februar 2012 2. Auflage Leitfaden zur Umsetzung rechtlicher Anforderungen

Mehr

Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014

Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014 Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014 Die offiziellen Klausuren aus der Steuerberater-Prüfung 2013/2014 sowie Übungsklausuren zu den jeweiligen Prüfungsgebieten mit Lösungen 1. Auflage 2014. Buch. 294

Mehr

Sozialpsychologie der Gruppe

Sozialpsychologie der Gruppe Stefan Stürmer, Birte Siem Sozialpsychologie der Gruppe Mit 6 Abbildungen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. Stefan Stürmer hat den Lehrstuhl für Sozialpsychologie an der Fern Universität Hagen

Mehr

Was unser Baby sagen will

Was unser Baby sagen will Angelika Gregor Was unser Baby sagen will Mit einem Geleitwort von Manfred Cierpka Mit 48 Abbildungen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. phil. Dipl.-Psych. Angelika Gregor, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin,

Mehr

Jiirgen Stockmann. Private Vermogensbildung mit Gold - in Krisenzeiten

Jiirgen Stockmann. Private Vermogensbildung mit Gold - in Krisenzeiten Jiirgen Stockmann Private Vermogensbildung mit Gold - in Krisenzeiten Risikosicherung Private Vermogensbildung Herausgeber: Professor Dr. Ernst Gerth Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jiirgen Stockmann Private Vermogensbildung

Mehr

Praxis der Brustoperationen

Praxis der Brustoperationen Praxis der Brustoperationen Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio U. Herrmann W. Audretsch Praxis der Brustoperationen Tumorchirurgie

Mehr

Die Besetzung und Fluktuation in der Clubführung der deutschen Fußball-Bundesliga

Die Besetzung und Fluktuation in der Clubführung der deutschen Fußball-Bundesliga Wirtschaft André Auer Die Besetzung und Fluktuation in der Clubführung der deutschen Fußball-Bundesliga Eine empirische Analyse des Trainerteams Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Anhang zum Buch. Was sagt Clementine zur lila Kuh? Fernsehwerbung analysieren und interpretieren. Nicola Berger

Anhang zum Buch. Was sagt Clementine zur lila Kuh? Fernsehwerbung analysieren und interpretieren. Nicola Berger Nicola Berger Was sagt Clementine zur lila Kuh? Fernsehwerbung analysieren und interpretieren. Anhang zum Buch Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg Zugl.: Universität Duisburg-Essen, Magisterarbeit,

Mehr

Armin Klein (Hrsg.) Gesucht: Kulturmanager

Armin Klein (Hrsg.) Gesucht: Kulturmanager Armin Klein (Hrsg.) Gesucht: Kulturmanager Armin Klein (Hrsg.) Gesucht: Kulturmanager Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Vorwort 10. Wahl der Unternehmensform 13

Vorwort 10. Wahl der Unternehmensform 13 Vorwort 10 Wahl der Unternehmensform 13 Mogliche Gesellschaftsformen 13 Personen- vs. Kapitalgesellschaften 15 Personengesellschaften 17 Einzelkaufmann / Einzeluntemehmen 17 Kollektivgesellschaft 19 Kommanditgesellschaft

Mehr

Was Erzieherinnen über Sprachstörungen wissen müssen

Was Erzieherinnen über Sprachstörungen wissen müssen Anja Mannhard Kristin Scheib Was Erzieherinnen über Sprachstörungen wissen müssen Mit Spielen und Tipps für den Kindergarten 2., überarbeitete Auflage Mit einem Geleitwort von Ulrike Franke 8 Abbildungen

Mehr

Ausweg am Lebensende

Ausweg am Lebensende , Christian Walther Ausweg am Lebensende Sterbefasten Selbstbestimmtes Sterben durch freiwilligen Verzicht auf Essen und Trinken 4., überarbeitete Auflage Mit einem Geleitwort von Dieter Birnbacher Ernst

Mehr

Mit einem Vorwort von Bernhard Ringbeck

Mit einem Vorwort von Bernhard Ringbeck Marianne Gäng (Hrsg.) Reittherapie 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Mit einem Vorwort von Bernhard Ringbeck Beiträge von Christina Bär, Claudia Baumann, Susanne Blume, Georgina Brandenberger, Annette

Mehr

Steueroase Liechtenstein

Steueroase Liechtenstein Anton-Rudolf Götzenberger Steueroase Liechtenstein Bankgeheimnisse Versicherungen Treuhandwesen Stiftungen und Trusts UEBERREUTER Vorwort 11 Abkürzungsverzeichnis 13 A. Einführung 15 I. Liechtenstein im

Mehr

lngo Dammer Frank Szymkowiak Die Gruppendiskussion in der Marktforschung

lngo Dammer Frank Szymkowiak Die Gruppendiskussion in der Marktforschung lngo Dammer Frank Szymkowiak Die Gruppendiskussion in der Marktforschung Ingo Dammer Frank Szymkowiak Die Gruppendiskussion in der Marktforschung Grundlagen - Moderation - Auswertung Ein Praxisleitfaden

Mehr

Prävention und Gesundheitsförderung in der Sprachentwicklung

Prävention und Gesundheitsförderung in der Sprachentwicklung Wolfgang G. Braun Jürgen Steiner Prävention und Gesundheitsförderung in der Sprachentwicklung Einführung mit Materialien Mit einem Beitrag von Oskar Jenni Mit Film- und Audiodateien sowie Kopiervorlagen

Mehr

Menschen mit geistiger Behinderung besser verstehen

Menschen mit geistiger Behinderung besser verstehen Marga Hogenboom Menschen mit geistiger Behinderung besser verstehen Angeborene Syndrome verständlich erklärt Mit einem Geleitwort von Barbara Popp 3., durchgesehene Auflage Ernst Reinhardt Verlag München

Mehr

Prüfungstraining Wirtschaftsfachwirt: Rechnungswesen

Prüfungstraining Wirtschaftsfachwirt: Rechnungswesen Sigrid Matthes / Hans J. Nicolini Prüfungstraining Wirtschaftsfachwirt: Rechnungswesen Aufgaben verstehen, Denkfehler vermeiden, richtige Antworten finden 2016 Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart Die Autoren:

Mehr

Gunther Grathwohl. Globalisierung und Einkommensverteilung in Entwicklungsländern

Gunther Grathwohl. Globalisierung und Einkommensverteilung in Entwicklungsländern Gunther Grathwohl Globalisierung und Einkommensverteilung in Entwicklungsländern Reihenherausgeber: Prof. Dr. H.-Dieter Wenzel Autor: Gunther Grathwohl ISBN: 3-931052-55-9 BERG-Verlag, Bamberg Bibliographische

Mehr

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre ABWL & Innovation - Band 1 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Innovation Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin (Hrsg.) Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Allgemeine BWL - Rahmenbedingungen des Wirtschaftens

Mehr

Handlungsansätze für ein betriebliches Gesundheitsmanagement in Krankenhäusern

Handlungsansätze für ein betriebliches Gesundheitsmanagement in Krankenhäusern Medizin Annika Dühnen Handlungsansätze für ein betriebliches Gesundheitsmanagement in Krankenhäusern Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek

Mehr

Tierisch Pädagogisch

Tierisch Pädagogisch Tierisch Pädagogisch von Katrin Wiedemann überarbeitet von Jana Erler und Astrid Sendke Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.v. Tierisch Pädagogisch Praxishandbuch zur Tiergestützten Pädagogik

Mehr

Die Rürup-Rente (Basisrente) aus steuerlicher Perspektive

Die Rürup-Rente (Basisrente) aus steuerlicher Perspektive Wirtschaft Meik Augustin Die Rürup-Rente (Basisrente) aus steuerlicher Perspektive Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese

Mehr

Ein Kreisverband des DRK - Gefährdung der Gemeinnützigkeit durch wirtschaftliche Aktivitäten

Ein Kreisverband des DRK - Gefährdung der Gemeinnützigkeit durch wirtschaftliche Aktivitäten Wirtschaft Anne Keuchel Ein Kreisverband des DRK - Gefährdung der Gemeinnützigkeit durch wirtschaftliche Aktivitäten Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche

Mehr

Otger Autrata Bringfriede Scheu. Soziale Arbeit

Otger Autrata Bringfriede Scheu. Soziale Arbeit Otger Autrata Bringfriede Scheu Soziale Arbeit VS RESEARCH Forschung, Innovation und Soziale Arbeit Herausgegeben von Bringfriede Scheu, Fachhochschule Kärnten Otger Autrata, Forschungsinstitut RISS/Universität

Mehr

Hunde in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Hunde in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Martina Kirchpfening Hunde in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Mit 17 Abbildungen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Martina Kirchpfening ist Sozialarbeiterin und Geschäftsführerin des

Mehr

Ausweg am Lebensende

Ausweg am Lebensende , Christian Walther Ausweg am Lebensende Selbstbestimmtes Sterben durch freiwilligen Verzicht auf Essen und Trinken Mit einem Geleitwort von Dieter Birnbacher Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. med.,

Mehr

Soziale Arbeit in der Psychiatrie

Soziale Arbeit in der Psychiatrie Margret Dörr Soziale Arbeit in der Psychiatrie 2., unveränderte Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. Margret Dörr, Katholische Fachhochschule für Soziale Arbeit, Mainz Die 1. Auflage

Mehr

Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter mit der Eisenbahn

Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter mit der Eisenbahn Herausgegeben von Railion Deutschland AG (ehemals DB Cargo AG) Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter mit der Eisenbahn GGVSE und Aktueller Stand: Nachtrag 12 März 2007 TÜV-Media GmbH Verantwortlich

Mehr

Reinhardts Gerontologische Reihe Band 33

Reinhardts Gerontologische Reihe Band 33 a Reinhardts Gerontologische Reihe Band 33 Wilhelm Stuhlmann Demenz braucht Bindung Wie man Biographiearbeit in der Altenpflege einsetzt 2., überarbeitete Auflage Mit 3 Abbildungen und 11 Tabellen Ernst

Mehr

GABLER KOMPAKT-LEXIKON UMSATZSTEUER

GABLER KOMPAKT-LEXIKON UMSATZSTEUER GABLER KOMPAKT-LEXIKON UMSATZSTEUER GABLER KOMPAKT-LEXIKON UMSATZSTEUER 500 8egriffe nachschlagen, verstehen, anwenden von Norbert Dautzenberg Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche

Mehr

Berners. Die RVG-Prüfung

Berners. Die RVG-Prüfung Berners. Die RVG-Prüfung Abschlussprüfung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte Die Bücher der Reihe Abschlussprüfung für Rechtsanwaltsund Notarfachangestellte richten sich an auszubildende Rechtsanwalts-

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Vorwort... 5. Die Autoren... 7 FRAGEN, DIE SIE SICH STELLEN SOLLTEN... 17

INHALTSVERZEICHNIS. Vorwort... 5. Die Autoren... 7 FRAGEN, DIE SIE SICH STELLEN SOLLTEN... 17 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort... 5 Die Autoren... 7 FRAGEN, DIE SIE SICH STELLEN SOLLTEN... 17 1. Soll Vermögen vor dem Erbfall, etwa im Wege einer Schenkung, vorzeitig übertragen werden?... 18 2. Muss ich

Mehr

3. überarbeitete und erweiterte Auflage September 2016

3. überarbeitete und erweiterte Auflage September 2016 3. überarbeitete und erweiterte Auflage September 2016 Copyright 2015 by Ebozon Verlag ein Unternehmen der CONDURIS UG (haftungsbeschränkt) www.ebozon-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Covergestaltung:

Mehr

Ressourcenorientierte Beratung und Therapie

Ressourcenorientierte Beratung und Therapie Andreas Langosch Ressourcenorientierte Beratung und Therapie Mit 27 Arbeitsblättern auf CD-ROM Ernst Reinhardt Verlag München Basel Andreas Langosch, Dänischenhagen bei Kiel, war als Diplom-Sozialpädagoge

Mehr

2/49. Stand: September 2013

2/49. Stand: September 2013 2013 by Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag eine Marke der Wolters Kluwer Deutschland GmbH Postfach 10 01 61 68001 Mannheim Telefon 0621/8626262 info@akademische.de www.akademische.de Stand: September

Mehr

Richtig helfen bei Demenz

Richtig helfen bei Demenz Virginia Bell David Troxel Richtig helfen bei Demenz Ein Ratgeber für Angehörige und Pflegende Aus dem Amerikanischen von Andreas Wimmer 2. Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel Virginia Bell, Beraterin

Mehr

Wilfried Weißgerber. Elektrotechnik für Ingenieure Klausurenrechnen

Wilfried Weißgerber. Elektrotechnik für Ingenieure Klausurenrechnen Wilfried Weißgerber Elektrotechnik für Ingenieure Klausurenrechnen Aus dem Programm Elektrotechnik Formeln und Tabellen Elektrotechnik herausgegeben von W. Böge und W. Plaßmann Vieweg Handbuch Elektrotechnik

Mehr

Werner Poguntke. Keine Angst vor Mathe

Werner Poguntke. Keine Angst vor Mathe Werner Poguntke Keine Angst vor Mathe Werner Poguntke Keine Angst vor Mathe Hochschulmathematik für Einsteiger 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek

Mehr

Silvia-Iris Lübke Schule ohne Noten

Silvia-Iris Lübke Schule ohne Noten Silvia-Iris Lübke Schule ohne Noten Reihe Schule und Gesellschaft Herausgegeben von Franz Hamburger Marianne Horstkemper Wolfgang Melzer Klaus-Jürgen Tillmann Band 13 Silvia-Iris Lübke Schule ohne Noten

Mehr

Regina B. und Rolf B. Baumeister (Hrsg.) Chart Software Training

Regina B. und Rolf B. Baumeister (Hrsg.) Chart Software Training Regina B. und Rolf B. Baumeister (Hrsg.) Chart Software Training ---- Anwender-Software Multiplan Software Training herausgegeben von Regina B. und Rolf B. Baumeister Word Software Training herausgegeben

Mehr

Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen

Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen Clemens Hillenbrand Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen Mit 25 Abbildungen, 6 Tabellen und 45 Übungsaufgaben 4., überarbeitete Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. Clemens

Mehr