Referenz in Gebärdensprachen: Raum und Person

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Referenz in Gebärdensprachen: Raum und Person"

Transkript

1 Forschungsberichte des Instituts für Phonetik und Sprachliche Kommunikation der Universität München (FIPKM) 37 (2001) Referenz in Gebärdensprachen: Raum und Person Ulrike Rosa Wrobel Institut für Deutsch als Fremdsprache (DaF) Ludwig-Maximilians-Universität, München Ludwigstr. 27 D Munich, Germany ABSTRACT Sign Language Reference: Space and Person Automatic interpretation of deictic words is a demanding task. The interpretation of deictic words like "I" or "now" is bound to a specific situation. In understanding deictic words such boundedness implies a definition of the situation. Therefore restrictions concerning the context of space and time have to be applied, which determine frame situations with actions that can happen like "at the post" or "at the kiosk". The faculty to perceive a situation is determined by factors like the orientation and direction of persons and objects. This I would like to summarize under the term of directionality' (Gerichtetheit) in spoken and signed languages. Space, time and person exhibit specific kinds of interactions in signed languages. In comparing spoken and signed communication one has the opportunity to check the way spatial concepts are mapped cross-modally onto language units. Knowing about the role of space as a structuring element in visual languages enhances the analysis of spatial conceptualisations in spoken languages. In German Sign Language (DGS), space in incorporated in the language sign and provides different referential functions. We believe that there are grounds for questioning the notion of reference and its relation to what is called 'space': The complex representational systems of space in signed languages that have been proposed in the literature are to be simplified in order to provide plain concepts of the use and function of space during the communication. Speaker and hearer (or better: signer and 'see-er') in a particular speech situation (Sprechsituation) use this given situation of the time and place of speech (Sprechzeitraum) to establish an imagination space (Vorstellungsraum). Therefore signed languages provide exceptional grammatical forms, that have striking differences in comparison to spoken languages. Key words: Pragmatics, Psycholinguistics, Spatial Relations 25

2 1. DIE ROLLE DER DEIXIS IN DER LAUTSPRACHLICHEN KOMMUNIKATION: DEIXIS UND GERICHTETHEIT 1.1 Spracherkennung und Bedeutungsbestimmung In der maschinellen Spracherkennung wird die problematische Rolle des Raums gerade bei den Wörtern offenbar, die traditionell als deiktisch gekennzeichnet werden 1. Versucht man, die Referenz eines Begriffs durch die Festlegung seiner Bedeutung zu bestimmen, bekommt man Schwierigkeiten mit deiktischen Wörtern wie z.b. ich, hier, jetzt, da, und so. Wenn ich ich sage, referiere ich auf mich, wenn Sie ich sagen, beziehen Sie sich nicht auf mich, sondern auf sich. Was ist mit ich gemeint? Was bedeutet das Wort ich? Für ein Wort wie ich scheint die Beziehung zwischen Form und Inhalt des Zeichens anders geartet zu sein als zum Beispiel für Wörter wie Schreibmaschine. Bei dem Wort Schreibmaschine kann man davon ausgehen, dass alle Sprecher des Deutschen eine Vorstellung von der Form und Funktion des Wortes, des Inhalts oder des Sinns haben, und somit die Bedeutung von Schreibmaschine angeben und umschreiben können. Weiterhin kann man davon ausgehen, dass sich die Vorstellungen verschiedener Sprecher von der Bedeutung des Wortes Schreibmaschine ähneln und dass Sprecher sich eine prototypische Schreibmaschine vorstellen können. Bei Wörtern wie ich ist das unmöglich. Wer soll das prototypische ich sein? Ähnliche Probleme treten bei der Bestimmung der Bedeutung von hier auf: Beispiel 1 (Ausschnitt aus einem fiktiven Telefongespräch): 1. A: Hier regnet es total! B: Hier nicht. Natürlich weiß jeder, was mit hier gemeint und wie das entsprechende Wort zu verstehen ist. In der menschlichen Interaktion treten in Bezug auf das Verstehen der Bedeutung deiktischer Wörter nahezu keine Probleme auf. Weltwissen, persönliches Vorwissen, Schematawissen und Interpretation der nonverbalen Faktoren Mimik, Gestik und Blickverhalten verhindern in den meisten Fällen ein Missverstehen der Kommunikationspartner. In der Kommunikation von Mensch und Maschine kann man die tatsächlichen Verstehensprobleme erst im Nachhinein (bei missglückter Kommunikation) feststellen. Mögliche Verständnisprobleme müssen in die konzeptionelle Vorplanung einer interaktiven Maschine mit einbezogen werden. Die Frage, auf was genau referiert wird, ist gar nicht so einfach zu beantworten. Referiert man nur auf Wörter oder auch auf Sätze, referieren nur Personen, Sprecher oder auch Dinge, Ideen oder gar Gedanken? Ausgehend von der BÜHLERSCHEN Deixisdefinition möchte ich den Einfluss des Faktors Raum auf die Konzeption referentieller Relationen in Laut- und Gebärdensprache vergleichend darstellen 2. Gerichtetheit von Personen und Objekten spielt bei referentiellen Bezugnahmen eine große Rolle, und wird in der Raumlinguistik thematisiert. Ähnlichkeiten zwischen laut- und gebärdensprachlicher Raumlinguistik sollen im Folgenden thematisiert werden. In Laut- und Gebärdensprachen wirken bei referentiellen Bezugnahmen verschiedene funktionale, psychologische und pragmatische Faktoren, die in Bezug auf den Raum als strukturierendes Sprachmittel verglichen werden sollen. Ziel der Darstellung ist die Sensibilisierung für Faktoren, die die Erfahrbarkeit von Sachverhalten in Bezug auf ihre Versprachlichung begünstigen oder einschränken. 1 Ich unterscheide Wörter, ihre Bedeutung und GEBÄRDEN. 2 Ich beziehe mich auf die Deutsche Gebärdensprache (DGS) und Deutsch 26

3 1.2 Zur Bedeutung von deiktischen Wörtern: BÜHLER (1934) Eine in der lautsprachlichen Linguistik sehr einflussreiche Publikation zu der Bedeutung von Wörtern wie ich, hier, jetzt und da stammt von BÜHLER (1934). Dieser kommt zu dem Ergebnis, dass man mit solchen Wörtern in einem Zeigfeld operiert. Nullpunkt oder Origo dieses Zeigfelds ist der Sprecher. Von ihm aus werden die Wörter ich, hier, jetzt und da in ihren Bezügen bestimmbar. Wenn Sie ich sagen, ist ein anderer Nullpunkt gemeint, als wenn ich ich sage; genau so verhält es sich mit dem Wort hier. BÜHLER (1934) stellt das Zeigfeld einem Symbolfeld gegenüber. Die Bedeutung von Wörtern aus dem Symbolfeld wie z.b. Haus oder Schreibmaschine ist nicht so stark von der Situation bestimmt, in der die Wörter tatsächlich gesprochen werden. Wörter aus dem Symbolfeld haben einen Symbolcharakter; es werden symbolische Bezüge erschaffen, deren Bedeutung durch konventionelle Festlegung bestimmt wird. Mit BÜHLER (1934) wird Deixis bestimmt als Gebrauch von Wörtern aus dem Zeigfeld. Äußerungen wie: Ich bin jetzt hier- werden interpretierbar als Bezugnahme auf die Person, den Ort und die Zeit des Sprechers. Mit der Annahme einer Origo wird die Person des Sprechers in den Vordergrund gerückt. BÜHLERS Definition von Deixis hat einen handlungsbezogenen Charakter. Deiktische Wörter werden zu deiktisch benutzten Wörtern; die Person des Sprechers wird bei der Interpretation der Bedeutung zu einer bestimmenden Größe. BÜHLERS Definition von Deixis vereinigt damit handlungszentrierte und zeichenzentrierte Aspekte. 1.3 Gerichtetheit und Wahrnehmungsrelevanz Indem man deiktische Wörter benutzt, führt man deiktische Bezugnahmen aus. Deiktische Wörter werden häufig mit einer Zeigegebärde produziert, z.b. Guck mal da! Mit deiktischen Wörtern bezieht man sich auf die Situation, die nähere raumzeitliche Umgebung, den sensuell wahrnehmbaren oder in irgendeiner Form perzipierten oder perzipierbaren Kontext. Der Raum als alles das, was den Menschen umgibt, wird in die Zeicheninterpretation mit einbezogen. Ein Bereich der Linguistik, der sich auf derartige Fragestellungen spezialisiert hat, wird unter dem Begriff Raumlinguistik zusammengefasst. In der Raumlinguistik wird der Begriff deiktisch dem Begriff intrinsisch gegenübergestellt. Häufig wird davon ausgegangen, dass deiktische Referenz bei deiktischen Bezugnahmen vorliegt, und intrinsische Bezüge nur bei intrinsischen Objekten erstellt werden können. Intrinsische Objekte sind Objekte, die gerichtet sind; Objekte, die ausgezeichnete Seiten haben, deren rechts und links oder oben und unten bestimmbar ist, wie zum Beispiel Menschen im Gegensatz zu Kugeln. Intrinsische Bezüge sind also abhängig von den Objekten, auf die man sich bezieht. Faktoren wie Sichtbarkeit oder Verdeckung von Objekten (Prinzip der perzeptuellen Zugänglichkeit) können die Versprachlichung von Situationen beeinflussen. Gerichtetheit von Objekten ist bei der Etablierung von referentiellen Bezügen massgebend 3. Auch Gerichtetheit von Personen beeinflusst die Versprachlichung von Raumverhältnissen. Die Beurteilung der Wahrnehmungsrelevanz eines Sinneseindrucks in einer Situation in Bezug auf seine Versprachlichung scheint gewissen allgemeinen Prinzipien zu folgen, wie zum Beispiel dem Prinzip der kanonischen Orientierung (LEVELT 1986: 203). Die Art der eingenommenen Perspektive kann bei der Lokalisierung im Raum relevant werden: Sprecher können räumliche Bezüge aus ihrer eigenen Lokalisierung in Raum ableiten (Sprecherperspektive), oder sich auf den Hörer beziehen (Hörerperspektive). Die Origo einer Äußerung kann auch von einer dritten Person eingenommen werden (Gerd sieht den Ball rechts von der Lampe.). Die Wahl der Perspektive nimmt Einfluss auf die sprachliche Darstellung einer Situation. 3 Ich möchte den Begriff der Perspektive im Gegensatz zu Gerichtetheit für personale Effekte wie sprecher- und hörerbezogene Phänomene reservieren. 27

4 Sprecher nehmen typische Raumpositionen bei der Benutzung von Objekten ein. Diese können einen Einfluss auf die Versprachlichung von räumlichen Relationen haben. In Bezug auf die Lokalisierung von Objekten können Sprecher bestimmte Perspektiven einnehmen: Es können Nebeneinanderperspektive (Tandemperspektive) und Gegenüberperspektive (Vis-á-vis-Perspektive) unterschieden werden (vgl. VATER 1991: 51). Es ist zu überlegen, ob es sich bei diesen Unterschieden nicht um Objektqualitäten handelt (Tandem- und Gegenüberobjekte). In diesem Sinne wäre die Größe eines Zielobjekts im Verhältnis zur Größe eines Bezugsobjekts für eine Versprachlichung von Raumbeziehungen relevant 4. Ich vermute, dass man zum Beispiel große Objekte nicht durch kleinere Objekte beschreibend lokalisiert, zumindest nicht in einer Orientierungsanweisung 5. Etwas Anderes ist das beispielsweise in einer Bildbeschreibung: Ein Bild kann durch ein zentrales, kleines Objekt in der Bildmitte bestimmt werden, aus dem die Bedeutung des Bildes erschlossen werden kann. Unter den Wahrnehmungskonstellationen, die bei der Erstellung von Referenz beachtet werden müssen, ist neben der Größe der Objekte und ihrer Sichtbarkeit also auch die dargebotene Textart im weitesten Sinn von Wichtigkeit. Problematisch ist allerdings, wie eine Analyse tatsächlicher Äußerungen zu handhaben ist ( Nee, der Ball da vor die, da vorne, nein, oh mann, da rechts! ). Fraglich ist auch, wie der unterschiedliche propositionale Gehalt folgender Äußerungen zu analysieren ist: Der Ball ist/ liegt vor dem Stuhl oder Gerd glaubt, dass/ fühlt, dass/ sieht den Ball vor dem Stuhl. Unter dem Begriff Gerichtetheit können personen- und objektbezogene räumliche Faktoren (Prinzip der kanonischen Orientierung, Prinzip der perzeptuellen Zugänglichkeit) bei der Versprachlichung räumlicher Relationen zusammengefasst werden. Im Folgenden soll nun Gerichtetheit in Gebärdensprachen thematisiert werden, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu lautsprachlichen Bezügen aufzeigen. Referentielle Bezugnahmen sind in Gebärdensprachen strukturell durch den Raum bestimmt. Raum ist eine für visuelle Sprachen wesensbestimmende Kategorie, die Produktion und Rezeption von Sprache ermöglicht. Räumliche Bezüge, Eigenschaften von Körpern im Raum sowie räumliche Vorstellungswelten sind in der visuellen Modalität durch die Nutzung dessen, was den Menschen umgibt, in die grammatische Form sprachlicher Äußerungen transformierbar. Räumlichkeit wird versprachlicht und ist zugleich Mittel der Versprachlichung. Gerichtetheit von Personen und Objekten im Raum spielt dabei eine zentrale Rolle. 4 Ich unterscheide Zielobjekt (GRABOWSKI 1996) und Bezugsobjekt (VATER1991; LEVELT 1986). Zielobjekt nenne ich das, worauf ich verweise, und Bezugsobjekt das, worauf ich mich dabei beziehe. Zum Beispiel ist in dem Satz Der Ball ist vor dem Stuhl der Ball das Zielobjekt und der Stuhl das Bezugsobjekt. 5 Diese Annahme gilt für die Lokalisierung und Verortung von Objekten in der DGS. 28

5 2. RAUM: REFERENZ UND GRAMMATISCHE BEDEUTUNG IN GEBÄRDENSPRACHEN Die technische Entwicklung im Bereich der optischen Wiedergabe hat die Möglichkeiten, visuell produzierte und rezipierte Sprachen wie Gebärdensprachen zu dokumentieren, revolutioniert. Im Sinne der Existenz verschiedener vergleichbarer Grammatiken sind diese Möglichkeiten aber weitgehend unausgeschöpft. Dadurch eröffnet sich ein breites Feld der vergleichenden Forschung verschiedener Gebärdensprachen sowie der Untersuchung von Unterschieden und Gemeinsamkeiten in Bezug auf Lautsprachen. Gebärdensprachen sind keine erfundenen Sprachen, sondern die natürlichen Sprachen gehörloser Menschen. Es gibt verschiedene Gebärdensprachen mit unterschiedlichen Dialekten, und man kann in diesen visuellen Sprachen genau so wie in Lautsprachen über alles sprechen. Die ersten Studien zur Grammatik von Gebärdensprachen erschienen vor 40 Jahren in den Vereinigten Staaten, ein enormer Aufschwung der Forschung setzte in den 70er Jahren ein und mündete in den 90er Jahren in erste allgemein verständliche Grammatikskizzen 6. Bis heute besteht aber zum Teil in Pädagogik und Didaktik eine kulturell regressive Orientierung in Form einer Ausrichtung hin auf das Paradigma der Oralisierung. DGS ist als Sprache in Deutschland im Gegensatz zu den entsprechenden Gebärdensprachen in den skandinavischen Ländern und den Vereinigten Staaten noch nicht anerkannt. Seit Ende der 90er Jahre wird eine Sensibilisierung der Öffentlichkeit durch Gehörlose, Pädagogen und Linguisten spürbar, womit auch eine erneute Überprüfung linguistischer Theorien und Modelle an nicht-lautsprachlichen Sprachsystemen zunimmt. An Interesse gewinnt, in Bezug auf Gebärdensprachen, das Forschungsgebiet Sprache und Raum (KELLER 1998, VATER 1991, JARVELLA/ KLEIN 1982, WUNDERLICH 1982) und im Zusammenhang damit der Bereich Sprache und Denken (JACKENDOFF 1983, BIERWISCH 1983, SCHWARZ 1992; 1999). 2.1 Zum Verhältnis von Sprache und Raum in Gebärdensprachen Gebärdensprachliche Linguistik zu den Themen Referenz und Raum beschränkt sich fast ausschließlich auf die Amerikanische Gebärdensprache. Gebärdensprachen eignen sich aus dem Grund besonders zu raumlinguistischen Untersuchungen, weil die Wörter, sprich Gebärden, im Raum produziert und rezipiert werden. Das Verhältnis von Sprache und Raum erfordert in Gebärdensprachen eine gesonderte Betrachtung, weil Raum insgesamt stärker in die Sprachstruktur mit einbezogen wird als in Lautsprachen, bzw. Raum die Sprachstruktur grundlegend prägt und eventuell sogar konstituiert. Man kann im Großen und Ganzen zwei Thesen unterscheiden, wie Raum in Gebärdensprachen im Verhältnis zum sprachlichen Ausdruck steht: Nach der Lokativhypothese wird angenommen, dass die konzeptuelle Verarbeitung von Sprache raumbezogen ist, und dass Raum ein in die Zeichenform integrierter Aspekt ist. Demnach ist Referieren in Gebärdensprachen gleichbedeutend mit einem Lokalisieren im raumlinguistischen Sinn. Zum zweiten gibt es die Transitivitätshypothese, nach der die sprachliche Kodierung von konzeptuellen Repräsentationen eigenständig ist und Raumvorstellung grammatisch vermittelt wird. Semantische Unterschiede wie räumliche Merkmale und Relationen werden nur indirekt als Teil der konzeptualisierten Rauminformation über grammatische Distinktionen mitgeteilt. Innerhalb der Lokativhypothese finden räumliche Relationen dagegen di- 6 Für den deutschen Raum PRILLWITZ (1985). 29

6 rekten (lokalisierenden) Ausdruck in grammatischen Distinktionen. Neben diesen philosophischen Hypothesen existieren in der gebärdensprachlichen Linguistik unterschiedliche divergierende Ansätze zu funktionalen Konzeptionen von Raumreferenz. 2.2 Referenz und Raum: Raumrepräsentationssysteme Diskutiert wird die Frage, ob in Gebärdensprachen zwei nichtüberlappende, distinkte Raumrepräsentationssysteme existieren, in denen entweder eine syntaktische oder eine topographische Nutzung von Raum erfolgen kann (vgl. EMMOREY 1996). Im syntaktischen Raum werden Operationen syntaktischer Art vorgenommen, Räumlichkeit wird abstrakt versprachlicht. Im topographischen Raum geht es um räumlich nachbarschaftliche Relationen, die einen ikonischen Gehalt haben: Im Gebärdenraum werden Entitäten in dreidimensionalen Verhältnissen abgebildet, deren Anordnung die der realen Raumverhältnisse spiegelt. Im syntaktischen Raum werden sprachliche Zuordnungen getätigt, während es im topographischen Raum um Raumverhältnisse geht, die in irgendeiner Weise mit der räumlich präsenten Umgebung zu tun haben. Prototypische Beispiele für die unterschiedliche Raumrepräsentation sind nach POIZNER/ KLIMA/ BELLUGI (1987: 30) Raumverben und Übereinstimmungsverben (Beispiel 2 und 3): 2. Syntaktische Raumverwendung bei Übereinstimmungsverben: Flexion für [Person] und [Anzahl] mit personaler Kongruenz: /x-give-y/ person x give y 3. Topographische Raumnutzung bei Raumverben: Anfangs- und Endlokalisierung: MOVE-FLAT-OBJEKT-FROM-x-TO-y move flat object from x to y Ich halte diese theoretische Unterscheidung für ein unbrauchbares Konstrukt, weil meiner Meinung nach im gebärdensprachlichen Zeichen beide Raumnutzungen untrennbar miteinander verbunden sind (vgl. 4. Raumkonzeption in der DGS). 30

7 3. RAUM ALS STRUKTURELEMENT DER DEUTSCHEN GEBÄRDENSPRACHE 3.1 Gebärdenraum und Ausführungsstelle Im Unterschied zu einer Pantomimischen Darstellung im Theater werden fast alle Gebärden in einem fest umgrenzten Raum gebildet. Für jeden Sprecher existiert so etwas wie eine individuelle normale Lautstärke, denn bei kleinerer Ausführung der Bewegungen wird geflüstert, bei größerer als normal geschrieen. Die meisten Gebärden können in den Gebärdenraum gestellt werten, andere müssen am Körper oder mit Körperkontakt gebildet werden. Seit STOKOE et. al. (1965) gehören zu den traditionell als distinktiv bezeichneten gebärdensprachlichen Parametern die Ausführungsstelle, die Bewegung, die Handform und die Handstellung. Die Bedeutung einer Gebärde kann sich allein durch den Wechsel der Ausführungsstelle verändern: Raum kann distinktive Funktion besitzen. Die Rolle der Mimik sowie der Mundgestik und des Mundbilds, die ebenfalls distinktive Funktion haben können, werden aktuell diskutiert. Meiner Meinung nach ist in der DGS von einer Vermischung der phonologischen und der morphologischen Sprachebene auszugehen. 3.2 Lexikalische Verwendung des Raums Zeitangaben Wie auch in der Lautsprache gibt es spezifische, lexikalisierte Gebärden für Zeitangaben wie zum Beispiel TAG, oder MONTAG. Tempusangaben erfolgen in den meisten westeuropäischen Gebärdensprachen einem bestimmten räumlichen Prinzip: Es gibt drei imaginäre vertikale Ebenen, mit denen eine bestimmte zeitliche Einordnung vorgenommen werden kann: Gebärden, die direkt vor dem Körper ausgeführt werden, beziehen sich auf die Gegenwart, mit denjenigen, die rückwärtig orientiert sind, werden Aussagen über die Vergangenheit gemacht und die nach vorne verlagerten Gebärden haben eine mit der Zukunft verbundene Bedeutung. Diese konzeptuelle Zuordnung von [ hinten - Vergangenheit ] / [ direkt am Körper - Gegenwart ] und [ vorn - Zukunft ] ist laut BOYES-BRAEM (1992) nicht notwendigerweise der Fall. Eine unterschiedliche Zuordnung von Bewegungsausführung und Bedeutung verdeutlicht, welche Rolle kulturelle Gewohnheiten spielen können: In der Gebärdensprache der Maya-Indianer bezeichnen die vor dem Gebärdenden platzierten Gebärden etwas Vergangenes. Als Erklärung hierfür nimmt BOYES-BRAEM an, dass man nur Vorfälle sehen kann, die sich bereits ereignet haben. Analog dazu werden die hinter dem Gegenwartsbereich gebildeten Gebärden benutzt, um zukünftige Ereignisse auszudrücken. Im allgemeinen gilt, dass Zeitbezüge zu Anfang einer Äußerung festgelegt werden und dass dieses Tempus dann so lange gilt, bis ein Neues explizit festgesetzt wird. Das hat manche Linguisten dazu veranlasst, zeitliche Bezüge allgemein als anaphorisch zu bezeichnen. Eine solche Bezeichnung bezieht sich auf eine diskursive Definition der Deixis-/ Anaphorik-Distinktion, in der Anaphorik als Beibehaltung des Themas definiert ist. Eine gegenseitige Orientierung von Sprecher und Rezipient ist für die Interpretation der Bedeutung von Zeitbezügen wichtig: Temporale Gebärden müssen vom Rezipienten zur Interpretation aus einer Gegenüberperspektive in eine Tandemperspektive transformiert werden. Bei mehreren anwesenden Personen werden kognitive Fähigkeiten wie die Möglichkeit zur mentalen Rotation und Translation eingesetzt. 31

8 3.2.2 Personale Bezüge In der Gebärdensprache existiert wie allen Lautsprachen ein Referenzsystem, mit dem angezeigt werden kann, wer wem was tut. Dabei müssen alle beteiligten Personen in ihrer unmittelbar gegebenen Gesprächssituation koordiniert werden. In der Gebärdensprache macht es lexikalisch einen Unterschied, ob man sich auf tatsächlich anwesende oder abwesende Personen bezieht. a) Anwesende Personen Es werden Gebärden verwandt, bei denen die Koordination der Ausführungsstelle im Raum mit der Blickrichtung wichtig ist: Zeigt der Sprecher mit seinem Zeigefinger auf sich selbst, bedeutet das ich (1. Sg.). Zeigt der Sprecher mit seinem Zeigefinger auf eine Person A und schaut sie dabei an, bedeutet das du (2. Sg.). Zeigt der Sprecher mit seinem Zeigefinger auf eine Person B und schaut dabei eine Person A an, bedeutet das er, sie, es (3. Sg.). Die Pluralformen sind ähnlich; es wird nicht nach Geschlecht unterschieden und es gibt keine lexikalisierten Distanz- oder Höflichkeitsformen. b) Abwesende Personen Möchte man auf Personen (oder auch Dinge und Sachverhalte) Bezug nehmen, die im Moment des Gesprächs nicht anwesend sind, kann man mit einer Zeigegebärde einen Punkt im Raum lokalisieren, auf den man immer wieder zeigen kann, wenn man sich auf den entsprechenden Referenten beziehen kann. Diese Gebärde wird Index genannt. In Bezug auf das Thema Personalreferenz unterscheiden sich Gebärdensprachen und Lautsprache in einem Punkt eklatant: In Gebärdensprachen ist im Gegensatz zu Lautsprachen der Referent eines Pronomens immer eindeutig zu identifizieren 7, weil die sprachliche Einheit Gebärde im Unterschied zum Wort immer eine tatsächliche Ausführung besitzt, bei der im Raum gezeigt wird. Da die Gebärden für unterschiedliche Referenten im Raum nicht den selben Ausführungsort einnehmen können, sind die Ausführungsorte und somit die Referenten in jedem Verwendungsfall immer voneinander zu unterscheiden Raumverben Zur Kategorie Raumverben gehören Verben, bei denen Ausgangspunkt und Ziel einer Tätigkeit obligatorisch gebärdet werden müssen (BOYES-BRAEM 1992: 55). Die Bewegung der Gebärde für das Raumverb GEHEN beginnt am Ausgangspunkt und wird auf das Ziel der Tätigkeit gerichtet. Das Verb kann bezüglich des woher und wohin flektiert werden. Will man später kommen ausdrücken, führt man die Bewegung in der umgekehrten Richtung aus. Bei der Verbverwendung Referenzorte im Raum zu koordinieren ist ein typisches Beispiel für die Bedeutung der Wesensmerkmale Simultaneität und Inkorporation in Gebärdensprachen Übereinstimmungsverben Die DGS verfügt über so genannte Übereinstimmungsverben (auch: agreement verbs, spatial verbs, personenorientierte Raumverben). Übereinstimmungsverben sind pronominale Formen und gehören zum Bereich der Personalreferenz. Wenn man ein Übereinstimmungsverb benutzt, muss man die persononale Spezifikation, auf die sich das Verb bezieht, mitgebärden 8. Es gibt keine Form, die der lautsprachlichen Zitierform geben entspricht. Die umgekehrte Ausführung der Gebärde im Raum hat eine andere reversive Bedeutung (siehe 4.3.2). Die Verwendung des Raums spielt in Gebärdensprachen strukturell eine bestimmende Rolle, Raum wird grammatisch in die sprachliche Form des Zeichens viel stärker einbezogen als in Lautsprachen, was sich aus der Verwendung des visuellen Kanals erklärt: Es handelt sich um optische Wörter, die durch ihre sichtbare Ausführung im Raum 7 Keine eindeutige Identifikation des Referenten in der Lautsprache z.b. bei Gerd meinte zu Bernd, dass er ihm noch Geld schulde. 8 Bei GEBEN muss zum Beispiel mitgebärdet werden, wer wem etwas gibt. Bei Ich gebe Dir versus Du gibst mir notiere ich deshalb (ich-geb-dir) versus (du-geb-mir). Zur Notation vgl

9 eine visuelle Sprache konstituieren. Übereinstimmungsverben können nicht nur verwendet werden, wenn die Person, auf die sich das Verb bezieht, anwesend ist; man kann sich auch auf abwesende Personen mit Übereinstimmungsverben beziehen. In der Hochsprache kann die Entität vorher genannt und im Gebärdenraum verortet worden sein. Man kann aber auch darauf verzichten, was im weitesten Sinn eine Stilfrage zu sein scheint. Diese Verortung kann durch verschiedene manuelle und nichtmanuelle sprachliche Mittel erreicht werden: Man kann zum Beispiel den Namen einer Person mit dem Fingeralphabet nennen und dann durch eine Zeigegebärde in den Raum stellen. Wenn ich mich dann später im Diskurs auf diese Person beziehen möchte, kann ich einfach auf den vorher zugewiesenen Ort zeigen. Diese Möglichkeit hat einige Linguisten veranlasst, den gesamten Bereich der Personalreferenz in seinen referentiellen Bezügen als anaphorisch zu kennzeichnen. Diese Charakterisierung bezieht sich auf eine diskursive Definition der Deixis-/ Anaphorik- Dichotomie, in der Anaphorik als thematische Beibehaltung des Fokus definiert ist. 3.3 Personalreferenz: Referenzraum und Referenzrahmen Kompliziert wird der Versuch, personale Bezüge referentiell zu klassifizieren, wenn man andere Möglichkeiten, auf Personen zu referieren, mitbetrachtet: 1. Die erste Möglichkeit habe ich oben schon angesprochen: Man kann mit der G-Handform (dem Zeigefinger) einen Referenten symbolisch im Gebärdenraum verorten, und dann mit einem Übereinstimmungsverb Bezug darauf nehmen. Die Position des Referenten im Gebärdenraum ist dadurch dimensional spezifiziert. 2. Zum zweiten gibt es eine Gebärde PERSON, die man in den Raum stellen kann. Auch auf die Gebärde PERSON kann man sich mit einem Übereinstimmungsverb beziehen. Die Gebärde PERSON hat wie der Zeigefinger ebenfalls dreidimensionale Qualitäten, die aber eingeschränkter sind als beim ersten Beispiel. Zum Beispiel würde man die Gebärde PERSON nicht verwenden, wenn man darstellen wollte, wie sich zwei Personen aufeinander zu bewegen. Gewisse topologische Qualitäten scheinen aber trotzdem ausgeprägt zu sein. Ich kann zum Beispiel mit einer weiteren Gebärde PERSON zwei Personen im Raum platzieren, auf deren Nebeneinander Bezug genommen werden kann. 3. Wenn man sich auf Personen in einer Reihenfolge beziehen möchte, zum Beispiel Brüder in einer Geschwisterfolge, kann man mit dem Zeigefinger der dominanten Hand einzelne Referenten den Fingern der anderen Hand zuweisen. Auf diese Referenten kann man sich nicht topologisch beziehen. Die Finger haben überhaupt keine dreidimensionalen Eigenschaften im Gebärdenraum sowie im gedanklichen Vorstellungsraum, und es ist ungrammatisch, Übereinstimmungsverben auf sie zu richten. Es scheinen also in der DGS im Vergleich zur Lautsprache bei verschiedenen Arten, zu Referieren, unterschiedliche Bedeutungen impliziert zu werden, wie zum Beispiel dreidimensionierende und topologische Qualitäten. Dass solche Qualitäten direkt mit in die sprachliche Form des Gebärdenzeichens miteinbezogen werden, gibt es auch bei den so genannten Klassifikatorformen (classifiers). Mit diesen können Objektqualitäten ausgedrückt werden 9. Die durch solche Formen dargestellten Objekte besitzen ebenfalls dreidimensionale Eigenschaften, beispielsweise kann man sich auf die Vorderseite des Fahrzeugs beziehen, indem man auf die Fingerspitzen der Klassifikatorform deutet. 9 Beispielsweise flache Objekte oder Objekte mit gerader Oberfläche: A-Handform (flache Hand); runde Objekte: C- Handform. 33

10 3.4 Raumkonzepte und Raumfunktionen In der Gebärdensprachlinguistik wird angenommen, dass bei den oben geschilderten Bezügen bestimmte Raumfunktionen ausgenutzt werden (LIDDELL 1990; 1995; 1996, KELLER 1998, POIZNER/ KLIMA/ BELLUGI 1987, EMMOREY 1996). Um diese voneinander zu unterscheiden, wird der den Menschen normal umgebende Raum in Funktionseinheiten gegliedert. In unterschiedlichen Konzeptionen werden dabei verschiedene Referenzräume postuliert, die bei den unterschiedlichen Bezügen applizieren, so zum Beispiel ein Gebärdenraum, ein virtueller Raum, ein konzeptueller Raum, ein realer Raum, etc. Diese Raumkonzepte sind in ihrem Verhältnis zueinander sehr komplex und beinhalten unterschiedliche referentielle Implikationen, deren Vergleichbarkeit nicht gegeben ist. Die betreffende Terminologie ist uneinheitlich und bereitet schon in den vermeintlich einfachen Fällen Schwierigkeiten: Mit realer Raum ist das gemeint, was den Menschen in der Kommunikationssituation umgibt. Mit dem Terminus realer Raum handelt man sich Probleme dadurch ein, dass die Charakterisierung real im Gegensatz zu fiktiv steht, was eine unbeabsichtigte Irrealität impliziert. Ich möchte versuchen, räumliche Bezüge ausschließlich danach zu unterscheiden, ob sie im Gebärdenraum sichtbar dargestellt werden, oder ob es sich um nicht-sichtbare Bezüge in der gedanklichen Vorstellungswelt handelt. Aus diesem Grund unterscheide ich mit EHLICH (1979) zwischen vier verschiedenen Arten von Raum, in denen gezeigt und referiert werden kann: Sprechzeitraum (time and place of speech), Rederaum (discourse space), Vorstellungsraum (imagination space) und Textraum (text space). Dadurch können die komplizierten referentiellen Bezüge, die durch die Annahmen verschiedener Räume innerhalb der Gebärdensprache entstehen, vereinfacht werden. Grob beschrieben ist der Sprechzeitraum der in der Situation gegebene reale raumzeitlich bestimmbare Raum. Mit Elementen des Rederaums bezieht man sich auf diskursive Einheiten, mit Hilfe des Vorstellungsraums bezieht man sich auf eine gedankliche Welt, und mit Elementen des Textraums bezieht man sich auf das in einem Text Dargestellte. Die Kategorie Textraum spielt in der DGS eine untergeordnete Rolle, weil es -sicherlich aus unterschiedlichsten Gründen- bisher kaum erstarrte Formen der Mitteilung gibt. 34

11 4. RAUMKONZEPTION IN DER DGS 4.0 Bemerkungen zur Transkription Gebärden werden in Grossbuchstaben notiert. Mit der Gebärde verbundene Bedeutung kennzeichne ich durch einfache Klammerung. Optionale Gebärden werden durch einfache Klammern mit vorausgehendem Additionszeichen markiert. Die überstrichenen Gebärden werden mit nichtmanuellen Komponenten gebärdet. Kommentare innerhalb der Transkription werden durch geschweifte Klammerung notiert. Die schriftsprachlichen Satzzeichen möchte ich in meinen Beschreibungen durch eine eckige Klammerung ersetzen, die zusammengehörige Konstituenten sichtbar machen soll, sobald zwei Propositionen anzunehmen sind. Ich benutze keine lautsprachlichen Satzzeichen, weil es nicht sinnvoll ist, die lautsprachliche Kategorie Satz in der DGS zu übertragen. Ich trenne: 1. Den Index, der immer mit dem Zeigefinger (G-Handform) ausgeführt wird. Um den Index zu gebärden, wird der Zeigefinger gerade bis bogenförmig von oben nach unten bewegt, um auf einen Punkt im Gebärdenraum hinzudeuten. Der Index unterscheidet sich von: 2. Bestimmten Orte im Gebärdenraum, die entweder a) in ihren dreidimensionalen topologischen Qualitäten bestimmt sind (Ort a ), oder b) die in Bezug auf solche Qualitäten weitgehend unbestimmt sind (Ort unspezifiziert ). 4.1 DGS Raumkonzeption mit Hilfe von Vorstellungsräumen Eine sprachliche Nutzung des Raums findet in Laut- und Gebärdensprachen gleichermaßen statt 10 : Räumliche Beziehungen werden versprachlicht. Mit sprachlichen Ausdrücken können unter Zuhilfenahme des Raums räumliche Bezüge ausgedrückt werden. Eine Nutzung von Raum als strukturierendem Mittel scheint also nicht einzigartig für Gebärdensprachen zu sein. Die Möglichkeiten der Verwendung unterscheiden sich, weil statt des auditiven Kanals die visuelle Modalität genutzt wird. Raum als Strukturelement der Sprache ist in der gebärdensprachlichen Kommunikation von anderer Bedeutung als in der lautsprachlichen Kommunikation : Während man in Lautsprachen sogar räumliche Bezüge ohne Rückgriff auf die Darstellung eines wie auch immer gearteten Raumes ausdrücken kann, könnte man ohne den Zugriff auf Raum als strukturierendes Element in Gebärdensprachen nichts ausdrücken. In Lautsprachen können räumliche Bezüge durch die Darstellung räumlicher Gegebenheiten ausgedrückt werden, was zum Beispiel durch eine Platzierung von Hilfsobjekten im von Sprecher und Hörer geteilten Sprechzeitraums (in der betreffenden Situation) geschieht (vgl. LIDDELL 1995). Vorzugsweise werden komplizierte räumliche Gegebenheiten thematisiert; bei einfachen räumlichen Propositionen wie Mein Haus ist an der Leopoldstrasse. Rechts davon ist die Garage. genügt eine sprachliche Nennung des Sachverhalts, damit der Hörer eine räumliche Vorstellungswelt erstellen kann. Bei konzeptuell komplizierten Raumbeschreibungen wie Das Fahrrad ist hinter meinem Haus an der Leopoldstraße, und zwar rechts hinter dem Schuppen, der sich im linken Teil des Gartens befindet. kann eine schnellere Verständigung von Sprecher und Hörer dadurch erreicht werden, dass der Sprecher Hilfsobjekte im Raum (zum Beispiel auf einem Tisch) platziert, um mit ihnen die räumlichen Gegebenheiten zu spiegeln (Beispiel 4): 10 Im folgenden Kapitel habe ich versucht, die Überlegungen LIDDELLS (1995) für die ASL teilweise auf die DGS zu übertragen 35

12 4. Wenn das die Leopoldstraße ist [Zeigeste], ist das mein Haus [Platzieren eines Objektes, das gerade zur Hand ist], dann ist der Garten hier [Zeigegeste, die einen bestimmten räumlichen Bereich umrandet], und das Fahrrad steht hier [Platzieren eines zweiten Objektes oder des Zeigefingers]. Der Bezug auf eine sichtbare räumliche Konstellation vereinfacht in diesem Fall das gegenseitige Verstehen der Kommunikationspartner. Dabei werden den real vorhandenen Objekten Bedeutungen zugeordnet (zum Beispiel durch die Phrase das ist... ). Eine bloße Nennung ohne Zuordnung reicht nicht aus, um sich referentiell auf die Objekte beziehen zu können: Zeigen auf die rechte Objektseite eines Buchs mit der Äußerung Hier ist die Sonnenseite ist eine unsinnige Äußerung, wenn der Bezug zwischen Buch im realen Raum und dem Haus in der Vorstellungswelt nicht erstellt worden ist. Häuser, die wie Bücher geformt sind, sind unüblich, aber der zweckgebundene Gebrauch dieser Bezüge funktioniert gut: Menschen sind in der Lage, auf Objekte und den sie umgebenden Raum zu zeigen, um räumliche Informationen zu kodieren. Die Platzierung von Gebärden im Raum mit ihrem teilweise stark ikonischen Charakter ähnelt solchen Bezugnahmen; unterscheidet sich aber auch von lautsprachlichen Bezügen: Nichts kann in gebärdensprachlichen Äußerungen ohne die Bezugnahme auf Raum ausgedrückt werden. Die räumlichen Vorstellungswelten sind nicht immer zu jeder Zeit des Diskurses wirklich sichtbar und greifbar wie die Stellvertreter-Objekte, die Lautsprachsprecher verwenden. Raum als strukturierender Faktor hat in der DGS eine andere Stellung als in Lautsprachen; Gebärdende scheinen andere räumliche Repräsentationen zu erstellen als diejenige, in der Items auf einem Tisch platziert werden. Ausgefeilte Vorstellungswelten werden auch im normalem Diskurs im Gebärdenraum erschaffen, zum Beispiel können Pronomen und bestimmte Verbtypen, die in spezifischen Arealen produziert oder auf diese gerichtet sind, distinktive Bedeutung haben. Einzigartig in Gebärdensprachen scheinen die Möglichkeiten zu sein, Zeigegeste und Gebärde simultan miteinander zu kombinieren Erstellen räumlicher Repräsentationen in Gebärdensprachen Beispiel 5: Kopfnicken 5. (BERG-Ort a ) Da (a) ist ein Berg Gebärden, die nicht am Körper oder mit Körperkontakt gebildet werden müssen, werden im Gebärdenraum positioniert. Mit der Positionierung im Gebärdenraum wird ein Vorstellungsraum erstellt. Die Lokalisierung des Bergs im Gebärdenraum entspricht einer Ortszuweisung im Vorstellungsraum, womit der Ort a dimensional spezifiziert wird. Damit ist gemeint, dass der betreffende Ort im Gebärdenraum bedeutungstragend in Bezug auf seine räumliche Spezifikation ist. Bilde ich eine Gebärde TAL rechts neben der Gebärde BERG, drücke ich damit den Sachverhalt aus, dass neben dem Berg ein Tal ist. Ich erschaffe einen Vorstellungsraum, in dem sich ein Berg und ein Tal in einer bestimmten räumlichen Anordnung zueinander befinden. Diese Art der Lokalisierung ist oft von der nichtmanuellen Komponente Kopfnicken begleitet. Durch das Kopfnicken bei Blickkontakt von Gebärdendem und Seher versichert sich der Gebärdende der Aufmerksamkeit des Sehers 11. Möchte ich andere Sachverhalte ausdrücken, in denen der Berg eine nebensächliche Rolle spielt und seine räumliche Lokalisierung für den Diskurs thematisch unwichtig ist, wird das Kopfnicken weg- 11 Mit Seher kann ich im Unterschied zu Rezipient auf den Gebrauch der visuellen Modalität hinweisen. 36

13 gelassen. Mit der Gebärde BERG (nichtmanuelle Komponente Kopfnicken) wird kodiert, dass eine Entität an diesem bestimmten Ort lokalisiert wird. Der Lokalisationsort der Gebärde ist nicht lexikalisch fixiert, sondern die Gebärde wird an einem Ort produziert, der einen Lokalisierungsort einer Entität in einer räumlich erschaffenen Vorstellungswelt positioniert 12. Beispiel 6: sehr 6. HAUS(-Ort a ) (NAH-rechts) FAHRAD *DISK (CL a -Ort a ) Rechts neben dem Haus steht (so) ein Fahrrad. Die Gebärde HAUS in Beispiel 6 ist eine zweihändige Gebärde. Diese wird an einem durch die Ausführung spezifizierten Ort im Gebärdenraum lokalisiert (siehe Beispiel 5). Um das Zeichen NAH zu bilden, wird die linke Hand an dem Ort im Raum platziert, der in der Gebärde HAUS von der rechten Hand eingenommen wurde 13. FAHRRAD ist eine zweihändige Gebärde, kann aber optional einhändig produziert werden, was sich in diesem Fall anbietet, da man zur Verdeutlichung der rechten Hauswand (ich meine hier aus der Sprecherperspektive rechts ) die linke Hand an dem Ort lassen kann, an dem NAH produziert wurde 14. CL a ist eine Klassifizierende Handform für zweirädrige Fahrzeuge. Diese wird im Verhältnis zur Hauswand, die durch die linke Hand dargestellt wird, im Raum platziert. Die Klassifizierende Handform spezifiziert eine bestimmte räumliche Ausrichtung des Fahrrads, wobei die Fingerspitzen der flachen ungespreizten Hand die Vorderseite des Fahrrads darstellen. Durch das räumliche Verhältnis der linken Hand beim Gebärden von NAH und der rechten Hand beim Gebärden der Klassifizierenden Handform wird ein räumliches Verhältnis von zwei Objekten in der Vorstellungswelt dargestellt. Produziere ich beide Handformen in paralleler Raumanordnung, bezeichne ich den Sachverhalt, dass das Fahrrad längs neben dem Haus steht. Produziere ich beide Handformen in einem Winkel von 90 Grad zueinander, wobei die Fingerspitzen der rechten Hand den Handteller der linken Hand berühren, bezeichne ich den Sachverhalt, dass das Fahrrad mit dem Vorderreifen im Winkel von 90 Grad neben dem Haus steht (und sehr unüblich abgestellt wurde). Mit der Art der räumlichen Ausführung der Klassifizierenden Handform wird die Art der Beziehung der durch die Gebärden dargestellten Entitäten ausgedrückt. Die unterstrichene Gebärde NAH wird mit folgender Mimik produziert: Augen verkleinern und etwas zusammenkneifen, Mund spitzen, und optional die Zunge leicht vorstrecken. Je intensiver die Mimik produziert wird, desto näher befindet sich das Fahrrad am Haus. Führt man FAHRRAD zweihändig aus, wird vor der Produktion der Klassifizierenden Form die linke Hand wieder genau an dem Ort im Raum platziert, an dem vorher die Gebärde NAH produziert wurde, mit dem auch schon die rechte Seite des Hauses bezeichnet worden ist. Diese Form habe ich mit DISK transkribiert. DISK ist ein diskursives deiktisches Element, was verschiedene Handformen annehmen kann. Hat man zum Beispiel ein Regal dargestellt, kann die Ecke des Regals durch eine gekrümmte Hand thematisch wieder aufgenommen werden. Die passive Hand kann genutzt werden, um räumliche Beziehungen eines vorher genannten Objekts zu verdeutlichen. Es wäre unsinnig, davon auszugehen, dass jede verwendete Form eine eigene, im Lexikon zu verzeichnende Bedeutung hat. Ich glaube, dass die morphophonologische Bedeutung unspezifiziert ist und der pragmatischen Sichtbarmachung räumlicher Beziehungen dient. Einmal dargestellte räumliche Information von der Seite des Sprechers wird durch seine im Gebärdenraum sichtbaren Hände zu 12 Das Beispiel 6 krank daran, dass man im Grunde keine Äußerung ohne Kontextbezug machen kann. Eine Zitierform Ein Berg oder der Berg ohne thematischen Bezug gibt es nicht. 13 Die dimensionalen Bezeichnungen rechts und links beziehen sich im folgenden Abschnitt auf Gebärdende, die Rechtshänder sind, und deren rechte Hand dominant ist. Für Linkshänder sind die Bezeichnungen zu vertauschen. 37

14 einer besseren Orientierung des Sehers weiter beibehalten und ermöglicht so eine konstante gemeinsame Teilung des Wissens von Sprecher und Seher. Die Beibehaltung räumlicher Positionierungen in dieser Gebärdenfolge durch beide Hände ist Ausdruck der relationalen Raumverhältnisse, die so für den Seher einfacher nachvollzogen werden können. Der von Sprecher und Seher geteilte Gebärdenraum ist räumlich analog übertragbar in einen von beiden Gesprächsteilnehmern geteilten Vorstellungsraum. Dadurch werden die Gebärden in ein sichtbares Verhältnis gesetzt, das es dem Seher erleichtert, räumliche Bezüge zu identifizieren und somit referentiell zuzuordnen. Mit der Produktion der Klassifizierenden Handform können spezifizierte Raumverhältnisse ausgedrückt werden. Im Deutschen würde die Äußerung Da ist das Fahrrad sicherlich von einer Zeigegeste begleitet werden. Durch diese Zeigegeste kann in Lautsprachen aber keine bestimmte Orientierung des Objekts angezeigt werden, sondern nur eine Positionierung. Dies kann man auch in der DGS, wobei dann der spezifizierte Ort wird durch die G-Handform (den Zeigefinger) bestimmt wird (Beispiel 7): sehr betont 7. HAUS(-Ort a ) (NAH-rechts) FAHRAD *DISK Index a Rechts neben dem Haus steht ein Fahrrad. Räumliche Verhältnisse im Gebärdenraum können also zur einer Darstellung räumlicher Verhältnisse in einem Vorstellungsraum genutzt werden. Die spezifischen Mittel in der Grammatik der DGS sind durch die visuelle Modalität bestimmt. Der Bezug auf räumlich sichtbare Verhältnisse ermöglicht Sprecher und Seher, ihr Wissen zu teilen. Die Möglichkeit von Sprecher und Seher, sich auf den Raum, den beide in der unmittelbar gegebenen Gesprächssituation sehen, zu beziehen, kann genutzt werden, um einen gemeinsamen Vorstellungsraum zu erschaffen. Räumlich konkrete Wissensteilung kann ohne die Gefahr von Wissensbrüchen einfach in eine räumlich abstrakte Wissensteilung übertragen werden, weil der Rezipient durch die Sichtbarkeit der Gebärden eine unmittelbare Orientierungsanweisung durch den Sprecher zur Verfügung gestellt bekommt: DISK ist ein stark deiktisches Element, mit dem Zeigen und Referieren gleichzeitig ausgeführt werden können. 4.3 Raumkonzeption mit grammatischen Mitteln Übereinstimmungsverben und Bezugspunkte Jedes Übereinstimmungsverb ist durch seine personalen Bezüge inhärent gerichtet: Wenn ich dem mir gegenübersitzenden anwesenden Wolfgang Schokolade gebe, führe ich die Gebärde GEBEN von mir zu Wolfgang aus (8a); gibt Wolfgang mir Schokolade, wird die Bewegung von ihm aus zu mir gerichtet (8b): 8.a) W. FREUNDLICH SCHOKOLADE (ich-geb-ihm) Wolfgang ist freundlich. Ich gebe ihm Schokolade. 8.b) W. FREUNDLICH SCHOKOLADE (er-geb-mir) Wolfgang ist freundlich. Er gibt mir Schokolade. bzw. Wolfgang ist freundlich. Ich be komme von ihm Schokolade. Gebe ich dem nicht anwesenden Wolfgang Schokolade, wird die Gebärde von mir aus auf einen Punkt im Raum gerichtet; gibt eine nicht anwesende Person namens Wolfgang mir Schokolade, von 14 Es gibt auch eine lexikalisierte Gebärde RECHTS, die durch zweimaliges Antippen des rechten Armes gebärdet wird. 38

15 einem Ort im Gebärdenraum aus zu mir. Dabei ist die Aufrechterhaltung des Blickkontakts zum Gegenüber wichtig (vgl ).Die an dem Prozess des Gebens beteiligten Personen müssen immer zusammen mit der verbalen Form ausgedrückt werden: Es existiert keine Zitierform von GEBEN. Der Name Wolfgang wird mit dem Fingeralphabet gebärdet. Das ist ein manuelle symbolische Darstellung der Buchstaben des lateinischen Alphabets. Wenn man weiß, um wen es sich handelt, wird nur der Anfangsbuchstabe gebärdet und der Rest durch das Mundbild ausgedrückt. Es sieht so aus, als ob durch das Übereinstimmungsverb eine Person im Gebärdenraum thematisch etabliert und zugleich lokalisiert wird. Aus diesem Grund transkribiere ich die Form mit einer zusätzlichen pronominalen Bedeutung in runden Klammern, weil ich glaube, dass mit einem Übereinstimmungsverb personale Bezüge erstellt werden. Es ist aber nicht klar, ob eine Person etabliert oder lokalisiert wird, oder eventuell ein Objektbezug erstellt wird, bei dem zum Beispiel ein Weg beschrieben wird, den ein Objekt im Raum zurücklegt. Aus diesem Grund wird dieses Phänomen auch als Kongruenz interpretiert: Subjekt und Objekt des Verbs seien in das sprachliche Zeichen inkorporiert (BOYES-BRAEM 1992: 63f). Die Einbeziehung von Objektkonzepten bei Klassifikatorformen in Gebärdensprachen diskutiert HILZENSAUER/ SKANT (2001). Dieses analytische Problem stellt sich analog für die Versprachlichung räumlicher Relationen in der Lautsprache (vgl. 1.3). Es scheinen homonyme Verbpaare zu existieren, von denen der eine Partner gerichtet ist und der andere nicht. Diese Formen unterscheiden sich formal durch eine andere Handform, Handstellung oder andere distinktive Parameter. Ein Beispiel ist treffen : TREFFEN (G-Hand) und TREFFEN (H-Hand) werden nicht gleich verwendet. Letzteres ist keine Richtungsgebärde und ihre Ausführung im Raum unterscheidet sich in der Form nicht in Abhängigkeit von den Orten, an denen Personen räumlich lokalisiert sind. Andere Beispiele sind: VERSPOTTEN, SAGEN, SCHIMPFEN, ZUSCHAUEN. Die gerichteten Partner nenne ich Übereinstimmungsverben. Referentielle Bezüge der ungerichteten können mittels der Gebärde AUF verdeutlicht werden (Beispiel 9): 9. ICH AUF SAG ungerichtet... Ich sage zu x... Auch die gerichteten Partner können zur Verdeutlichung referentieller Bezüge mit AUF geäußert werden (Beispiel 10): 10. [ICH AUF W. FREUNDLICH] {rechts} [SCHOKOLADE (ich-geb-ihm)] {rechts} [(+AUF) N. Negation (ich-geb-ihm)] {links} (Ich finde) Wolfgang freundlich. Ich gebe ihm Schokolade. Norbert bekommt nichts. Alles, was sich auf die positive Verbalphrase bezieht, wird räumlich von dem getrennt, was sich auf die negative Verbalphrase bezieht. Dazu wird der Oberkörper leicht nach rechts bzw. links verschoben. Der linguistische Status der Gebärde AUF ist noch nicht befriedigend bestimmt AUF wird auch bei adjektivischen und adverbialen Gefühlsausdrücken wie STOLZ, SAUER, und WÜTEND verwen det, mit denen man sich auf Lebewesen beziehen kann (Beispiel ) ICH STOLZ AUF x Ich bin stolz auf x. MARTHUR/ RATHMANN (2001) werten AUF als personales Element PAM (personal agreement marker). 39

16 Bei den meisten Übereinstimmungsverben folgt die Hand genau dem umgekehrten Weg im Raum, wenn man wie in 8 b) eine entgegengesetzte Handlung ausdrücken möchte; einige Verben scheinenaber lexikalische Besonderheiten zu besitzen. Das Übereinstimmungsverb SAGEN wird zum Beispiel vom Kopf des Sprechers aus auf den Seher gerichtet; werde ich informiert, endet die Gebärde nicht an meinem Kopf, sondern an meiner Schulter. Es ist möglich, dass verschiedene Klassen von Übereinstimmungsverben existieren: Bei der Produktion einiger Übereinstimmungsverben ändert sich nur die Richtung der Gebärde, bei anderen zusätzlich (oder ausschließlich) die Orientierung (vgl. RATHMANN/ MATHUR 2001). In Beispiel 8 passiert unter pragmatischen Gesichtspunkten folgendes: Sprecher (ich) und Rezipient (unbekannt und ungenannt, aber anwesend außer der Sprecher führt Selbstgespräche) befinden sich in einer gemeinsamen raumzeitlichen Situation, dem Sprechzeitraum. Der Sprecher möchte etwas über die Person Wolfgang äußern, nämlich die obigen Sätze Wolfgang ist freundlich. Ich gebe ihm Schokolade. Durch die Nennung Wolfgangs wird dieser thematisch im Diskurs etabliert, so dass die Charakterisierung freundlich angeschlossen werden kann. Die Person ich ist im Sprechzeitraum anwesend und kann mit der Gebärde SCHOKOLADE die Äußerung beginnen. Durch die Ausrichtung der Folgegebärde GEBEN auf einen Ort im Gebärdenraum, der sichtbar im Sprechzeitraum verankert ist, können Sprecher und Seher auf einfache Art und Weise einen gemeinsamen Vorstellungsraum entwerfen, in dem gedanklich einer Person Schokolade gegeben wird. In sehr vielen linguistischen Beschreibungen wird behauptet, dass man Übereinstimmungsverben nur auf vorher erstellte Bezüge (Indices) richten kann (für die DGS BOYES-BRAEM 1992 und KELLER 1998). Dabei wird davon ausgegangen, dass nach der Nennung der betreffenden Entität diese mit der G-Handform (dem Zeigefinger) im Gebärdenraum verortet wird, und man sich erst dann auf die entsprechende Entität beziehen kann. Um den Index zu gebärden zu können, muss vorher über die betreffende Person sie gesprochen worden sein (Beispiel 11: Abwesende Person mit örtlichem Bezug): Befehlsmimik 11. Index (sie-abhol-du) Hol sie (nicht anwesend) ab! Dabei stimmt der Ort im Gebärdenraum, an dem der Index gebärdet wird, mit dem Ort überein, von dem aus die Richtungsgebärde ABHOLEN ausgeführt wird (Beispiel 12): 12. Index{an Ort a } (sie-{an Ort a }ABHOL-du{an Ort b }) Hol sie (nicht anwesend) ab. Es ist fraglich, ob diese Gebärde nicht als Personalpronomen transkribiert werden sollte (Beispiel 13 ): Befehlsmimik 13. SIE (sie-abhol-du) Hol sie (nicht anwesend) ab! Es ist auch zu diskutieren, ob die Gebärde nicht als ein Bezug auf einen spezifizierten Ort transkribiert werden sollte, der einen lokalisierenden Charakter tragen kann, was dann so aussehen würde (Beispiel 14): 40

1. Vorüberlegungen zu visueller und auditiver Eigenwahrnehmung. 2. Auditive Eigenwahrnehmung/ Eigenwahrnehmung der Stimme

1. Vorüberlegungen zu visueller und auditiver Eigenwahrnehmung. 2. Auditive Eigenwahrnehmung/ Eigenwahrnehmung der Stimme Gliederung: 1. Vorüberlegungen zu visueller und auditiver Eigenwahrnehmung 2. Auditive Eigenwahrnehmung/ Eigenwahrnehmung der Stimme 2.1 Relevanz für Kommunikation 2.2 Eigenschaften der EdS: Kanäle 2.3

Mehr

Listening Comprehension: Talking about language learning

Listening Comprehension: Talking about language learning Talking about language learning Two Swiss teenagers, Ralf and Bettina, are both studying English at a language school in Bristo and are talking about language learning. Remember that Swiss German is quite

Mehr

Darstellung von Assoziationen

Darstellung von Assoziationen Darstellung von Assoziationen Wie bereit aus Kapitel 1 bekannt, beschreiben Assoziationen Beziehungen zwischen Objekten, die zwischen Klassen modelliert werden. Zunächst soll die Modellierung binärer Assoziationen

Mehr

Verständlich schreiben

Verständlich schreiben Verständlich schreiben Ein Genie kann alles A ansprechend K kurz G gegliedert E einfach Einfach schreiben Wortwahl: geläufige Wörter verwenden, Fremdwörter erklären konkrete Wörter wählen, abstrakte Wörter

Mehr

A Medial Topic Position for German W. Frey 2004

A Medial Topic Position for German W. Frey 2004 A Medial Topic Position for German W. Frey 2004 Ausgewählte Momente der deutschen Syntax 10.01.11 Dr. Fabian Heck Referentin: Nathalie Scherf, MA Linguistik 2 Gliederung 1. Definition des Begriffs Topik

Mehr

Phrasensammlung für wissenschaftliches Arbeiten

Phrasensammlung für wissenschaftliches Arbeiten Phrasensammlung für wissenschaftliches Arbeiten Einleitung In diesem Aufsatz/dieser Abhandlung/dieser Arbeit werde ich... untersuchen/ermitteln/bewerten/analysieren... Um diese Frage zu beantworten, beginnen

Mehr

Architektur und Bild (10) Der Blick

Architektur und Bild (10) Der Blick Architektur und Bild (10) Der Blick Professur Entwerfen und Architekturtheorie Vertr.-Prof. Dr.-Ing. M.S. Jörg H. Gleiter 23. Januar 2007 15:15-16:45 1 Übersicht a. Der Blick: Schmarsow und Klopfer b.

Mehr

Einführung in die Linguistik, Teil 4

Einführung in die Linguistik, Teil 4 Einführung in die Linguistik, Teil 4 Menschliche Sprachverarbeitung im Rahmen der Kognitionswissenschaft Markus Bader, Frans Plank, Henning Reetz, Björn Wiemer Einführung in die Linguistik, Teil 4 p. 1/19

Mehr

2 German sentence: write your English translation before looking at p. 3

2 German sentence: write your English translation before looking at p. 3 page Edward Martin, Institut für Anglistik, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz 2 German sentence: write your English translation before looking at p. 3 3 German sentence analysed in colour coding;

Mehr

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln 3 Die Theorie des Spiegelbuches 45 sehen, wenn die Person uns direkt gegenüber steht. Denn dann hat sie eine Drehung um die senkrechte Achse gemacht und dabei links und rechts vertauscht. 3.2 Spiegelungen

Mehr

Soziale Kommunikation. Vorlesung Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Sommersemester 2011 PD Dr. phil. habil. Udo Thiedeke. Kommunikationsprobleme

Soziale Kommunikation. Vorlesung Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Sommersemester 2011 PD Dr. phil. habil. Udo Thiedeke. Kommunikationsprobleme Vorlesung Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Sommersemester 2011 PD Dr. phil. habil. Udo Thiedeke Kommunikationsprobleme 1) Was ist Kommunikation? 2) Vom Austausch zur Unterscheidung 3) Zusammenfassung

Mehr

Fremdsprachenlernen. Vorschulalter: Ein Kinderspiel? Andreas Rohde, Universität zu Köln

Fremdsprachenlernen. Vorschulalter: Ein Kinderspiel? Andreas Rohde, Universität zu Köln Fremdsprachenlernen im Vorschulalter: Ein Kinderspiel? Andreas Rohde, Universität zu Köln Einführung Einsprachigkeit in menschlichen Kulturen ist die Ausnahme. Bis in die 1960er Jahre hinein glaubten selbst

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Fragestellung

Inhaltsverzeichnis. 1. Fragestellung Inhaltsverzeichnis 1. Fragestellung... 1 2. Herleitung zum Thema... 1 3. Das Entity Relationship Modell (ERM)... 2 4. Praktisches Beispiel zum ERM... 7 5. Anhang...Fehler! Textmarke nicht definiert. 1.

Mehr

Das Strategiebündel Denkblatt-Bezeichnung Seite ABSATZ ABSATZ 184 DAFÜR + GEGEN DAFÜR 185 DAFÜR + GEGEN GEGEN 186. DAFÜR + GEGEN Zielerreichung 187

Das Strategiebündel Denkblatt-Bezeichnung Seite ABSATZ ABSATZ 184 DAFÜR + GEGEN DAFÜR 185 DAFÜR + GEGEN GEGEN 186. DAFÜR + GEGEN Zielerreichung 187 Anhang Denkblätter (Kopiervorlagen) Das Strategiebündel Denkblatt-Bezeichnung Seite ABSATZ ABSATZ 184 DAFÜR + GEGEN DAFÜR 185 DAFÜR + GEGEN GEGEN 186 DAFÜR + GEGEN Zielerreichung 187 PLASMA Planen 188

Mehr

Kontrollüberzeugungen als Prädiktor für subjektive Systembewertungen

Kontrollüberzeugungen als Prädiktor für subjektive Systembewertungen Wenke Ohlemüller Schlüsselwörter: Usability, Prototypen, Kontrollüberzeugungen Zusammenfassung Dieses Paper stellt das psychologische Konstrukt der Kontrollüberzeugungen nach Julian Rotter in den Mittelpunkt

Mehr

Name des Benutzers: Vorname des Benutzers: Geburtsdatum: Nationalität: Beruf (gegenwärtig / früher):

Name des Benutzers: Vorname des Benutzers: Geburtsdatum: Nationalität: Beruf (gegenwärtig / früher): FONDATION SUISSE POUR LES TELETHESES STIFTUNG FÜR ELEKTRONISCHE HILFSMITTEL FONDAZIONE SVIZZERA PER LE TELETESI SWISS FOUNDATION FOR REHABILITATION TECHNOLOGY La technologie au service de la personne en

Mehr

Raum und Handlung: Bericht über ein Arbeitstreffen Gehrke, J., Hommel, B., May, M., Mecklenbräuker, S. & Werner, S.

Raum und Handlung: Bericht über ein Arbeitstreffen Gehrke, J., Hommel, B., May, M., Mecklenbräuker, S. & Werner, S. Raum und Handlung: Bericht über ein Arbeitstreffen Gehrke, J., Hommel, B., May, M., Mecklenbräuker, S. & Werner, S. Der Begriff der Raumkognition umschreibt ein aktuelles und zunehmend attraktives Gebiet

Mehr

History of Mobility. Sprachniveau: Ca. A2-B2. Stationen im Verkehrshaus

History of Mobility. Sprachniveau: Ca. A2-B2. Stationen im Verkehrshaus History of Mobility Kurzbeschrieb Die zweigeschossige Halle mit einer Ausstellungsfläche von rund 2000 m² beinhaltet ein Schaulager, ein interaktives Autotheater, verschiedenste individuell gestaltete

Mehr

Use Cases. Use Cases

Use Cases. Use Cases Use Cases Eigenschaften: Ein Use Case beschreibt einen Teil des Verhaltens eines Systems aus externer Sicht (Formuliert in der der Fachsprache der Anwendung) Dies geschieht, indem ein Systemdialog beschrieben

Mehr

Pädagogische Kommunikation und Interaktion. Einführung in die Nonverbale Kommunikation

Pädagogische Kommunikation und Interaktion. Einführung in die Nonverbale Kommunikation Pädagogische und Interaktion Einführung in die Nonverbale 1. Inhalte werden überwiegend verbal übermittelt, v. a. je abstrakter sie sind. (Regeln, Historische Ereignisse, Metaebenen) Sind sie konkreter,

Mehr

Sprachen/Grammatiken eine Wiederholung

Sprachen/Grammatiken eine Wiederholung Sprachen/Grammatiken eine Wiederholung Was sind reguläre Sprachen? Eigenschaften regulärer Sprachen Sprachen Begriffe Symbol: unzerlegbare Grundzeichen Alphabet: endliche Menge von Symbolen Zeichenreihe:

Mehr

Chat-Kommunikation. Eine Gegenüberstellung von Chat- Kommunikation und Face-to-face- Konversation. von Jan Wolter Technische Redaktion FH Hannover

Chat-Kommunikation. Eine Gegenüberstellung von Chat- Kommunikation und Face-to-face- Konversation. von Jan Wolter Technische Redaktion FH Hannover Chat-Kommunikation Eine Gegenüberstellung von Chat- Kommunikation und Face-to-face- Konversation von Jan Wolter Technische Redaktion FH Hannover Inhalt des Vortrags Grundsätzliches zur Kommunikationsart

Mehr

Contents. Interaction Flow / Process Flow. Structure Maps. Reference Zone. Wireframes / Mock-Up

Contents. Interaction Flow / Process Flow. Structure Maps. Reference Zone. Wireframes / Mock-Up Contents 5d 5e 5f 5g Interaction Flow / Process Flow Structure Maps Reference Zone Wireframes / Mock-Up 5d Interaction Flow (Frontend, sichtbar) / Process Flow (Backend, nicht sichtbar) Flow Chart: A Flowchart

Mehr

DOWNLOAD. Englisch in Bewegung. Spiele für den Englischunterricht. Britta Buschmann. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Englisch in Bewegung. Spiele für den Englischunterricht. Britta Buschmann. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Britta Buschmann Englisch in Bewegung Spiele für den Englischunterricht auszug aus dem Originaltitel: Freeze Hör-/ und Sehverstehen Folgende Bewegungen werden eingeführt: run: auf der Stelle rennen

Mehr

Ausarbeitung Iteration I

Ausarbeitung Iteration I Ausarbeitung Iteration I Domain Model siehe [Lar02], Kap. 0 2 Domain Model Illustriert relevante Konzepte des Problembereichs Das wichtigste Dokument in OOA (Use-Cases sind nicht OO; Use-Cases sind ein

Mehr

Software Engineering Analyse und Analysemuster

Software Engineering Analyse und Analysemuster Software Engineering Analyse und Analysemuster Prof. Adrian A. Müller, PMP, PSM 1, CSM Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik 1 Klassendiagramme in der Analyse Im Rahmen der Anforderungsanalyse

Mehr

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part II) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

Draft. Draft Specimen 2018 Morning Time allowed: 2 hours

Draft. Draft Specimen 2018 Morning Time allowed: 2 hours SPECIMEN MATERIAL A-level GERMAN Paper 2 Writing Specimen 2018 Morning Time allowed: 2 hours Materials For this paper you must have: Answer book Instructions Use black ink or black ball-point pen. Answer

Mehr

WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative

WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative DER KOMPATATIV VON ADJEKTIVEN UND ADVERBEN WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative Der Komparativ vergleicht zwei Sachen (durch ein Adjektiv oder ein Adverb) The comparative is exactly what it sounds

Mehr

Geometrie und Bedeutung: Kap 5

Geometrie und Bedeutung: Kap 5 : Kap 5 21. November 2011 Übersicht Der Begriff des Vektors Ähnlichkeits Distanzfunktionen für Vektoren Skalarprodukt Eukidische Distanz im R n What are vectors I Domininic: Maryl: Dollar Po Euro Yen 6

Mehr

Der Frosch als Vektorgrafik

Der Frosch als Vektorgrafik Der Frosch als Vektorgrafik Einen Frosch erstellen und dabei typische Arbeitsweisen in CorelDraw kennen lernen Den auf der Titelseite von Draw dargestellten Frosch wollen wir nun nach basteln. Die benötigten

Mehr

Uniform Resource Identifiers (URI) und Domain Name Service (DNS)

Uniform Resource Identifiers (URI) und Domain Name Service (DNS) Kurzvortrag zum Thema: Uniform Resource Identifiers (URI) und Domain Name Service (DNS) Beschreiben Sie Aufbau und Einsatzzweck von URI, URL und URN. Lesen Sie die dazu passenden RFCs. Was ist der Domain

Mehr

Hans Jürgen Heringer Interkulturelle Kommunikation

Hans Jürgen Heringer Interkulturelle Kommunikation Hans Jürgen Heringer Interkulturelle Kommunikation 4. Auflage A. Francke Das Axiom verweist uns darauf, dass alles, was wir tun, gedeutet wird. Sogar Nichtstun wird gedeutet, wenn es als Unterlassung oder

Mehr

Net4Voice. Evaluation Tools (German version)

Net4Voice. Evaluation Tools (German version) Net4Voice Evaluation Tools (German version) Name of the Programme: Lifelong Learning Programme Agreement n.: 2007-3636/001-001 Project Title: Net4Voice New technologies for Voice-converting in barrier-free

Mehr

Schulcurriculum Englisch Klasse 1 und 2

Schulcurriculum Englisch Klasse 1 und 2 Schulcurriculum Englisch Klasse 1 und 2 Grau unterlegte Themen sind fakultativ. Die zu ihnen angegebenen Kompetenzen und Redemittel werden auch durch andere Themen bzw. in anderen Klassenstufen abgedeckt.

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

Informationssystemanalyse Use Cases 11 1

Informationssystemanalyse Use Cases 11 1 Informationssystemanalyse Use Cases 11 1 Use Cases Slide 1 Als ein populäres Mittel um Anforderungen zu erfassen und Systeme zu beschreiben, werden Use Cases benutzt. Sie bilden die Basis für eine umfassendere

Mehr

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen mathe online Skripten http://www.mathe-online.at/skripten/ Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen Franz Embacher Fakultät für Mathematik der Universität Wien E-mail: franz.embacher@univie.ac.at

Mehr

3. Ontologien und Wissensbasen

3. Ontologien und Wissensbasen Ontologien Ontologien stellen mittlerweile die Basis für viele innovative wissensbasierte Systeme dar: 3. Ontologien und Wissensbasen ecommerce/elearning Knowledge Management Informationsextraktion/Data-mining

Mehr

Unified Modeling Language (UML)

Unified Modeling Language (UML) Kirsten Berkenkötter Was ist ein Modell? Warum Modellieren? Warum UML? Viele, viele Diagramme UML am Beispiel Was ist ein Modell? Ein Modell: ist eine abstrakte Repräsentation eines Systems, bzw. ist eine

Mehr

Praktikum Entwicklung von Mediensystemen mit ios

Praktikum Entwicklung von Mediensystemen mit ios Praktikum Entwicklung von Mediensystemen mit ios WS 2011 Prof. Dr. Michael Rohs michael.rohs@ifi.lmu.de MHCI Lab, LMU München Today Heuristische Evaluation vorstellen Aktuellen Stand Software Prototyp

Mehr

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK GRUPPE 19 - SASKIA MEIßNER, ARNOLD SEILER 1 Bestimmung der Brennweite 11 Naives Verfahren zur Bestimmung der Brennweite Es soll nur mit Maÿstab und Schirm die

Mehr

Einführung in die Linguistik, Teil 4

Einführung in die Linguistik, Teil 4 Einführung in die Linguistik, Teil 4 Syntax - Das Berechnen syntaktischer Strukturen beim menschlichen Sprachverstehen Markus Bader, Frans Plank, Henning Reetz, Björn Wiemer Einführung in die Linguistik,

Mehr

Programmieren von Webinformationssystemen

Programmieren von Webinformationssystemen Programmieren von Webinformationssystemen Wolfgang Gassler Databases and Information Systems (DBIS) Institute of Computer Science University of Innsbruck dbis-informatik.uibk.ac.at 1 Web (App) Usability

Mehr

A2/B1 SK - ANALYSERASTER

A2/B1 SK - ANALYSERASTER A2/B1 SK - ANALYSERASTER (aus der schülereigenen Perspektive) Wiedergabe des Textes Inhalt: Ich habe die Aussagen von allen Schülern wiedergegeben. Ich habe wichtige Aussagen vollständig und richtig wiedergegeben.

Mehr

Beziehungen zwischen Mannschaftssport und IT-Projekt

Beziehungen zwischen Mannschaftssport und IT-Projekt Beziehungen zwischen Mannschaftssport und IT-Projekt In diesem Kapitel auf die Parallelen und Unterschiede von Teamentwicklungsaspekten bei Mannschaftssportarten und IT-Projekten eingegangen. Darauf aufbauend

Mehr

Konzeption einer Optimierung der Reputationsmessung

Konzeption einer Optimierung der Reputationsmessung nachweisen; für das Wissen konnte kein signifikanter Effekt nachgewiesen werden (2009, 219). Dazu ist jedoch zu bemerken, dass die in der vorliegenden Arbeit verwendeten Messmodelle attribut-bezogen operationalisiert

Mehr

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= Error: "Could not connect to the SQL Server Instance" or "Failed to open a connection to the database." When you attempt to launch ACT! by Sage or ACT by Sage Premium for

Mehr

Seminar Klassische Texte der Neuzeit und der Gegenwart Prof. Dr. Gianfranco Soldati. René Descartes Meditationen Erste Untersuchung

Seminar Klassische Texte der Neuzeit und der Gegenwart Prof. Dr. Gianfranco Soldati. René Descartes Meditationen Erste Untersuchung Seminar Klassische Texte der Neuzeit und der Gegenwart Prof. Dr. Gianfranco Soldati René Descartes Meditationen Erste Untersuchung INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 3 1.1 PROBLEMSTELLUNG 3 1.2 ZIELSETZUNG

Mehr

-Which word (lines 47-52) does tell us that Renia s host brother is a pleasant person?

-Which word (lines 47-52) does tell us that Renia s host brother is a pleasant person? Reading tasks passend zu: Open World 1 Unit 4 (student s book) Through a telescope (p. 26/27): -Renia s exchange trip: richtig falsch unkar? richtig falsch unklar: Renia hat sprachliche Verständnisprobleme.

Mehr

8. Grammatikentwicklung und kognitive Entwicklung- Die kognitive Entwicklung des Kleinkindes II. Domänenspezifische Fähigkeiten

8. Grammatikentwicklung und kognitive Entwicklung- Die kognitive Entwicklung des Kleinkindes II. Domänenspezifische Fähigkeiten 8. Grammatikentwicklung und kognitive Entwicklung- Die kognitive Entwicklung des Kleinkindes II Domänenspezifische Fähigkeiten Die kognitive Entwicklung des Kleinkindes II: Domänenspezifische Fähigkeiten

Mehr

Tuesday 10 May 2011 Afternoon Time: 30 minutes plus 5 minutes reading time

Tuesday 10 May 2011 Afternoon Time: 30 minutes plus 5 minutes reading time Write your name here Surname Other names Edexcel IGCSE German Paper 1: Listening Centre Number Candidate Number Tuesday 10 May 2011 Afternoon Time: 30 minutes plus 5 minutes reading time You do not need

Mehr

https://portal.microsoftonline.com

https://portal.microsoftonline.com Sie haben nun Office über Office365 bezogen. Ihr Account wird in Kürze in dem Office365 Portal angelegt. Anschließend können Sie, wie unten beschrieben, die Software beziehen. Congratulations, you have

Mehr

Formulierungshilfen für das wissenschaftliche Schreiben

Formulierungshilfen für das wissenschaftliche Schreiben Formulierungshilfen für das wissenschaftliche Schreiben 1. Einleitendes Kapitel 1.1.1 Einen Text einleiten und zum Thema hinführen In der vorliegenden Arbeit geht es um... Schwerpunkt dieser Arbeit ist...

Mehr

Kommunikation und Präsentation. 26.09.2010 (c) Wr

Kommunikation und Präsentation. 26.09.2010 (c) Wr Kommunikation und Präsentation 1. Allgemeines Eine Präsentation hat unterschiedliche Ziele: 1. Sie soll informieren! 2. Sie soll überzeugen! 3. Sie soll motivieren! Hierzu ist fachliche, methodische und

Mehr

Aufbau. Dialogmanagement in Verbmobil. Übersetzen. Christoph Schön 2004 1

Aufbau. Dialogmanagement in Verbmobil. Übersetzen. Christoph Schön 2004 1 Dialogmanagement in Verbmobil Aufbau und Übersetzung : Weltwissen und Dialogwissen Das Dialogmodul als collector und provider von Repräsentationsbasis: Äusserung = DA + PC Architektur des Dialogmoduls

Mehr

Sprachlehremappe. für den D-Unterricht in den 4. Klassen VS. Autorin: Vln Gabriele Moritz

Sprachlehremappe. für den D-Unterricht in den 4. Klassen VS. Autorin: Vln Gabriele Moritz Sprachlehremappe für den D-Unterricht in den 4. Klassen VS Autorin: Vln Gabriele Moritz 2003 erstellt von Gabriele Moritz für den Wiener Bildungsserver Diese Sprachlehremappe ist als Unterstützung für

Mehr

"Präsentieren in Studium und Beruf" Referent: Dipl.-Psych. Holger Walther

Präsentieren in Studium und Beruf Referent: Dipl.-Psych. Holger Walther "Präsentieren in Studium und Beruf" Referent: Dipl.-Psych. Holger Walther In dem 3-stündigen Vortrag wird Ihnen ein Grundmodell einer Rede/Präsentation vorgestellt, mit dessen Hilfe Sie jeden Vortrag professionell

Mehr

Karl Günther Hufnagel. ohne Datum. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH

Karl Günther Hufnagel. ohne Datum. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH Karl Günther Hufnagel ohne Datum 1 2006 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch einzelner Abschnitte, vorbehalten, insbesondere die der Aufführung durch Berufs- und Laienbühnen,

Mehr

Fachschaft Englisch Unterrichtsinhalte Klasse Lehrwerk/Zusatzmaterialien: Lehrbuch Green Line 1 Voraussetzungen: Inhaltliche Schwerpunkte

Fachschaft Englisch Unterrichtsinhalte Klasse Lehrwerk/Zusatzmaterialien: Lehrbuch Green Line 1 Voraussetzungen: Inhaltliche Schwerpunkte Klasse 5 Generell orientiert sich der Englischunterricht in Klasse 5 am Lehrbuch Green Line 1 (Klett). Hierzu gibt es zahlreiche Zusatzmaterialien vom Klett-Verlag, u.a. für die Vorbereitung von Klassenarbeiten,

Mehr

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft Methods of research into dictionary use: online questionnaires Annette Klosa (Institut für Deutsche Sprache, Mannheim) 5. Arbeitstreffen Netzwerk Internetlexikografie, Leiden, 25./26. März 2013 Content

Mehr

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation Eine Betrachtung im Kontext der Ausgliederung von Chrysler Daniel Rheinbay Abstract Betriebliche Informationssysteme

Mehr

Rhetorik und Audiovisuelle Rhetorik. A. Echterhoff FH Aachen FB Design 24.04.01

Rhetorik und Audiovisuelle Rhetorik. A. Echterhoff FH Aachen FB Design 24.04.01 Rhetorik und Audiovisuelle Rhetorik A. Echterhoff FH Aachen FB Design 24.04.01 Inhalt 1 2 3 4 5 6 Definitionen und Geschichte Vorbereitung der Kommunikation Rhetorische Figuren Visuelle Elemente in der

Mehr

Kapitel 8: Semantische Netze

Kapitel 8: Semantische Netze Kapitel 8: Semantische Netze Teil 1 (Dieser Foliensatz basiert auf Material von Mirjam Minor, Humboldt- Universität Berlin, WS 2000/01) Wozu brauchen wir Begriffe? Mit dieser Frage beginnt J. Hoffmann

Mehr

Übungsaufgaben zur Vorlesung Modellbasierte Softwareentwicklung Wintersemester 2014/2015 Übungsblatt 8

Übungsaufgaben zur Vorlesung Modellbasierte Softwareentwicklung Wintersemester 2014/2015 Übungsblatt 8 Prof. Dr. Wilhelm Schäfer Paderborn, 8. Dezember 2014 Christian Brenner Tristan Wittgen Besprechung der Aufgaben: 15. - 18. Dezember 2014 Übungsaufgaben zur Vorlesung Modellbasierte Softwareentwicklung

Mehr

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich?

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich? KURZANLEITUNG Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich? Die Firmware ist eine Software, die auf der IP-Kamera installiert ist und alle Funktionen des Gerätes steuert. Nach dem Firmware-Update stehen Ihnen

Mehr

German Section 33 - Online activitites

German Section 33 - Online activitites No. 01 Was kostet das? How much does that cost? sharer case No. 02 Drei gewinnt! Tic Tac Toe sharer case No. 03 der, die oder das? Which definite article? Das Heft ist grün. The is green. Der Radiergummi

Mehr

24 Transformation der Anforderungsspezifikation

24 Transformation der Anforderungsspezifikation 271 24 Transformation der Anforderungsspezifikation 24.1 Einleitung Bei der Softwarespezifizierung wird die Anforderungsspezifikation überarbeitet, weiter strukturiert und präzisiert, um eine Basis für

Mehr

Consulting: Semiotik und Aufbau einer Bilddatenbank (Auszug)

Consulting: Semiotik und Aufbau einer Bilddatenbank (Auszug) Consulting: Semiotik und Aufbau einer Bilddatenbank (Auszug) Dr.. Andreas Schelske 1 Agenda 1. Anforderungen an die Archivierung 2. Darstellung der tragenden Zeichenschichten eines Bildes anhand der semiotischen

Mehr

Geschäftsmodelle im Asset Management Was sind die Erfolgsfaktoren?

Geschäftsmodelle im Asset Management Was sind die Erfolgsfaktoren? Geschäftsmodelle im Asset Management Was sind die Erfolgsfaktoren?. November 0 Interne und externe Vier Schlüsseltrends beeinflussen die Wahl des Geschäftsmodells. Der zunehmende Fokus auf das Preis-/Leistungsverhältnis

Mehr

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health)

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health) Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health) 1 Utilitarian Perspectives on Inequality 2 Inequalities matter most in terms of their impact onthelivesthatpeopleseektoliveandthethings,

Mehr

Facetten von Designforschung Einblicke in den Stand der Dinge

Facetten von Designforschung Einblicke in den Stand der Dinge Hans Kaspar Hugentobler Designforschung: Vielfalt, Relevanz, Ideologie Facetten von Designforschung Einblicke in den Stand der Dinge Hans Kaspar Hugentobler Master of Design Diplom-Kommunikationswirt Bremen

Mehr

Lektion 3: Nominativ und Akkusativ (nominative and accusative cases)

Lektion 3: Nominativ und Akkusativ (nominative and accusative cases) Lektion 3: Nominativ und Akkusativ (nominative and accusative cases) Das Verb bestimmt, in welchem Fall das Substantiv steht. Manche Verben wollen nur den Nominativ, andere wollen zusätzlich den Akkusativ

Mehr

Satzlehre Satzglieder formal bestimmen Lösung

Satzlehre Satzglieder formal bestimmen Lösung Gymbasis Deutsch: Grammatik Satzlehre Satzglieder: formal bestimmen Lösung 1 Satzlehre Satzglieder formal bestimmen Lösung 1. Schritt: Unterstreiche in den folgenden Sätzen alle Satzglieder. Das Prädikat/die

Mehr

ESLC Leitfaden Testwerkzeug für Schüler [DE]

ESLC Leitfaden Testwerkzeug für Schüler [DE] ESLC Leitfaden Testwerkzeug für Schüler [DE] Inhalt 1 EINFÜHRUNG... 3 2 DURCHFÜHRUNG DER TESTS... 3 2.1 Anmeldung... 3 2.2 Audiokontrolle für den Hörtest... 5 2.3 Testdurchführung... 5 3 INFORMATIONEN

Mehr

Aufgabe 1: Beschreibung des Forschungsgebietes der Wirtschaftsinformatik

Aufgabe 1: Beschreibung des Forschungsgebietes der Wirtschaftsinformatik Übungsblatt 01 / 2011 Datum: 5. Mai 2011 Aufgabe 1: Beschreibung des Forschungsgebietes der Wirtschaftsinformatik Beschreiben Sie das Lehr- und Forschungsgebiet der Wirtschaftsinformatik und zeigen Sie

Mehr

25 kann ohne Rest durch 5 geteilt werden! ist wahr

25 kann ohne Rest durch 5 geteilt werden! ist wahr Lehrbrief 2: Lektion 8 - C -Praxis 4-1 - 5.2 Einfache Entscheidungen mit if und die Vergleichsoperatoren Nun tauchen wir immer tiefer in die Geheimnisse von C ein und beschäftigen uns mit einem sehr wichtigen

Mehr

Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist Nele Ströbel.

Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist Nele Ströbel. Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist. Title >hardware/software< This art project reflects different aspects of work and its meaning for human kind in our

Mehr

HIR Method & Tools for Fit Gap analysis

HIR Method & Tools for Fit Gap analysis HIR Method & Tools for Fit Gap analysis Based on a Powermax APML example 1 Base for all: The Processes HIR-Method for Template Checks, Fit Gap-Analysis, Change-, Quality- & Risk- Management etc. Main processes

Mehr

Objects First With Java A Practical Introduction Using BlueJ. Mehr über Vererbung. Exploring polymorphism 1.0

Objects First With Java A Practical Introduction Using BlueJ. Mehr über Vererbung. Exploring polymorphism 1.0 Objects First With Java A Practical Introduction Using BlueJ Mehr über Vererbung Exploring polymorphism 1.0 Zentrale Konzepte dieses Kapitels Methoden-Polymorphie statischer und dynamischer Typ Überschreiben

Mehr

Tanz auf dem Diamanten

Tanz auf dem Diamanten Tanz auf dem Diamanten Seite - 1 - I. Fallbeispiel Person A hat vor einiger Zeit eine neue Stelle angetreten, weil sie sich davon bessere Karrierechancen versprach. Beeinflusst wurde diese Entscheidung

Mehr

4. Sprachliche Kommunikation

4. Sprachliche Kommunikation Kapitel 4: Sprachliche Kommunikation 68 4 Sprachliche Kommunikation 41 Erweiterung auf Sprache 411 Zwei Teilprozesse der Sprachverwendung Hörer: Parameterwerte Erkennen der Zeichen Ableitung der Bedeutung

Mehr

Wave 8 The Language of Content

Wave 8 The Language of Content Wave 8 The Language of Content Warum teilen Onliner Content miteinander? Und welcher Content wird geteilt? Wo können Marken die Chance ergreifen und in diesem Austausch neue Kommunikationsstrategien entwickeln?

Mehr

Text Bild Relation. David Manikowski Jacques Sauvaget

Text Bild Relation. David Manikowski Jacques Sauvaget Text Bild Relation David Manikowski Jacques Sauvaget Inhalt Arten von Abbildern Kognitive Bildverarbeitung Eindeutige alphanumerische Ergänzungen Beziehungen zwischen Bild und Text Abbilder (Definition)

Mehr

Herausforderungen bei der Übersetzung und Adaption eines englischen SLI-Screenings ins Deutsche

Herausforderungen bei der Übersetzung und Adaption eines englischen SLI-Screenings ins Deutsche Herausforderungen bei der Übersetzung und Adaption eines englischen SLI-Screenings ins Deutsche Bettina Fürst ULG Klinische Linguistik, MSc Präsentation der Abschluss- Arbeit 20. März 2010, Salzburg Forschungsfragen

Mehr

Verlaufsform. Verlaufsform. Aufbau (Zusammensetzung) Gliederung. Verlaufsform. Ähnliche Phänomene. Einleitung Geschichte der Verlaufsform :

Verlaufsform. Verlaufsform. Aufbau (Zusammensetzung) Gliederung. Verlaufsform. Ähnliche Phänomene. Einleitung Geschichte der Verlaufsform : Ruhr-Universität Bochum Germanistisches Institut Hauptseminar WS `04/`05 Dozentin: Dr. Pittner Referentinnen: Victoria Gilmuddinova, Nadine Herbst & Julia Kunze Verlaufsform Gliederung Einleitung Geschichte

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Einheit 8: kontextfreie Grammatiken Thomas Worsch Karlsruher Institut für Technologie, Fakultät für Informatik Wintersemester 2009/2010 1/37 Überblick Kontextfreie Grammatiken

Mehr

Herzlich Willkommen. Professioneller Umgang mit Mandanten am Telefon. zum bfd-online-seminar. Beate Schulz

Herzlich Willkommen. Professioneller Umgang mit Mandanten am Telefon. zum bfd-online-seminar. Beate Schulz Herzlich Willkommen zum bfd-online-seminar Professioneller Umgang mit Mandanten am Telefon Beate Schulz Online-Seminarreihe Dieses bfd-online-seminar ist Teil einer umfassenden Veranstaltungsreihe auf

Mehr

Extended Ordered Paired Comparison Models An Application to the Data from Bundesliga Season 2013/14

Extended Ordered Paired Comparison Models An Application to the Data from Bundesliga Season 2013/14 Etended Ordered Paired Comparison Models An Application to the Data from Bundesliga Season 2013/14 Gerhard Tutz & Gunther Schauberger Ludwig-Maimilians-Universität München Akademiestraße 1, 80799 München

Mehr

Personalpronomen und das Verb to be

Personalpronomen und das Verb to be Personalpronomen und das Verb to be Das kann ich hier üben! Das kann ich jetzt! Was Personalpronomen sind und wie man sie verwendet Wie das Verb to be gebildet wird Die Lang- und Kurzformen von to be Verneinung

Mehr

Literatur, Theater und Film, Themenkreis 1

Literatur, Theater und Film, Themenkreis 1 Literatur, Theater und Film, Themenkreis 1 Wie liest man ein Buch, Theaterstück oder einen Film?! Ein kurzer Einblick in die Medienlingvistik und -wissenschaften Tamara Bučková, tamara.buckova@volny.cz

Mehr

4. AUSSAGENLOGIK: SYNTAX. Der Unterschied zwischen Objektsprache und Metasprache lässt sich folgendermaßen charakterisieren:

4. AUSSAGENLOGIK: SYNTAX. Der Unterschied zwischen Objektsprache und Metasprache lässt sich folgendermaßen charakterisieren: 4. AUSSAGENLOGIK: SYNTAX 4.1 Objektsprache und Metasprache 4.2 Gebrauch und Erwähnung 4.3 Metavariablen: Verallgemeinerndes Sprechen über Ausdrücke von AL 4.4 Die Sprache der Aussagenlogik 4.5 Terminologie

Mehr

The Red Badge of Courage

The Red Badge of Courage The Red Badge of Courage Coach: Möchtest du X werden? Klient: Ja,natürlich aber obwohl ich glaube nee, ich kann es sowieso nicht. Ich bin leider ganz anders gestrickt und sowieso... Coach: Das ist doch

Mehr

Integritätsbedingungen / Normalformen- Beispiel: Kontoführung

Integritätsbedingungen / Normalformen- Beispiel: Kontoführung Technische Universität München WS 2003/04, Fakultät für Informatik Datenbanksysteme I Prof. R. Bayer, Ph.D. Lösungsblatt 8 Dipl.-Inform. Michael Bauer Dr. Gabi Höfling 12.01. 2004 Integritätsbedingungen

Mehr

SemTalk Services. SemTalk UserMeeting 29.10.2010

SemTalk Services. SemTalk UserMeeting 29.10.2010 SemTalk Services SemTalk UserMeeting 29.10.2010 Problemstellung Immer mehr Anwender nutzen SemTalk in Verbindung mit SharePoint Mehr Visio Dokumente Viele Dokumente mit jeweils wenigen Seiten, aber starker

Mehr

Diplomarbeit. Kopfzeile mit Kapitelname und technische Literaturverweise

Diplomarbeit. Kopfzeile mit Kapitelname und technische Literaturverweise Diplomarbeit Kopfzeile mit Kapitelname und technische Literaturverweise 1 Einführung Zusammenfassung Literaturverweise kann man mit sog. Querverweisen einrichten. Ein Querverweis ist wie ein Zeiger auf

Mehr

1 Die Bedeutung der Rhetorik

1 Die Bedeutung der Rhetorik 1 Die Bedeutung der Rhetorik Rhetorik oft missverstanden als Kunst der Schönrederei oder der manipulativen Überredung. Die Kritik an so missverstandener Rhetorik hat Tradition: von Platon über Kant bis

Mehr

Webergänzung zu Kapitel 10

Webergänzung zu Kapitel 10 Webergänzung zu Kapitel 10 10.1.4 Varianzanalyse (ANOVA: analysis of variance) Im Kapitel 10 haben wir uns hauptsächlich mit Forschungsbeispielen beschäftigt, die nur zwei Ergebnissätze hatten (entweder

Mehr

EinfÅhrung in die objektorientiere Programmierung (OOP) unter Delphi 6.0. EDV Kurs 13/2

EinfÅhrung in die objektorientiere Programmierung (OOP) unter Delphi 6.0. EDV Kurs 13/2 EinfÅhrung in die objektorientiere Programmierung (OOP) unter Delphi 6.0 EDV Kurs 13/2 Inhaltsverzeichnis 1 Objekte... 1 2 Klassen... 3 2.1 Beziehungen zwischen Klassen... 4 2.1.1 Vererbung... 4 2.1.2

Mehr