Installationshinweise FISCUBE Mercedes

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Installationshinweise FISCUBE Mercedes"

Transkript

1 Version 1.02 Installationshinweise FISCUBE Mercedes Artikelnr Comand NTG Kufatec GmbH & Co. KG Dahlienstr Bad Segeberg

2 Inhalt Allgemeine Hinweise... 1 Sicherheitshinweise... 2 Voraussetzungen für den bestimmungsmäßigen Betrieb... 2 FISCUBE... 3 Lieferumfang... 3 Installationshinweise... 4 Interface Anbindung... 6 Diagnoseinterface... 8 USB-Schnitstelle Bedienelemente Erste Inbetriebnahme Bedienhinweise Allgemeine Hinweise Bei der Entwicklung des Produktes wurde besonders auf Ihre persönliche Sicherheit, kombiniert mit bestmöglichstem Bedienungskomfort, modernem Design und aktuelle Produktionstechniken geachtet. Trotz größtmöglicher Sorgfalt kann es bei unsachgemäßer Installation oder Benutzung, oder bei falscher Bedienung zu Verletzungen oder/und Sachschäden kommen. Bitte lesen Sie deshalb die Ihnen vorliegende Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig durch und bewahren Sie diese auf! Alle Artikel aus unserer Produktion durchlaufen eine 100%ige Prüfung zu Ihrer Sicherheit. Wir behalten uns vor, jederzeit technische Änderungen durchzuführen, die dem Fortschritt dienen. Je nach Artikel und Einsatzzweck ist es eventuell notwendig, vor der Installation bzw. Inbetriebnahme die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes zu prüfen. Das Gerät ist bei Garantieansprüchen in der Originalverpackung mit beigelegtem Kaufbeleg und detaillierter Fehlerbeschreibung dem Verkäufer einzuschicken. Beachten sie hierbei die Rücksendebestimmungen des Herstellers (RMA). Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften. Der Garantieanspruch und auch die Betriebserlaubnis erlischt durch: a) unbefugte Änderungen am Gerät oder Zubehör, die nicht vom Hersteller oder dessen Partnern durchgeführt oder genehmigt wurden b) öffnen des Gehäuses eines Gerätes c) selbst ausgeführte Reparaturen am Gerät d) unsachgemäße Nutzung / nicht bestimmungsgemäße Nutzung / Betrieb e) Gewalteinwirkung auf das Gerät (Herabfallen, mutwillige Zerstörung, Unfall, etc.) 1

3 Sicherheitshinweise Die Installation darf nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden. Installationen nur im spannungslosen Zustand vornehmen. Dafür z.b. die Batterie vom Bordnetz trennen, beachten die dabei bitte die Vorgaben des Fahrzeugherstellers. Verwenden Sie niemals sicherheitsrelevante Schrauben, Bolzen oder sonstige Befestigungspunkte an Lenkung, Bremssystem oder anderen Komponenten, um Ihre eigene Fahrsicherheit nicht zu gefährden. Schließen Sie das Gerät nur an 12V KFZ Spannung mit Masseverbindung zur Karosserie an. Diese Unterbaugruppe ist nicht zugelassen zum Einsatz in LKWs oder anderen KFZ mit 24V Bordspannung. Vermeiden Sie den Einbau des Gerätes an Stellen wodurch die Fahrsicherheit oder die Funktionstüchtigkeit anderer im Fahrzeug verbauter Unterbaugruppen eingeschränkt würde. Dieses Modul darf nur in Kombination mit den nachfolgend genannten Fahrzeugtypen und Modellreihen verwendet werden; der Einbau darf ausschließlich unter Verwendung der in der Montageanleitung genannten Anschlüsse erfolgen. Für Schäden, die durch unsachgemäße Montage, die Verwendung ungeeigneter Anschlüsse oder eine Montage in nicht vorgesehene Fahrzeugtypen und -Modelle entstehen, übernimmt die Kufatec GmbH & Co. KG keine Haftung. Wir weisen Sie darauf hin, dass das Modul die im Folgenden beschriebenen Daten aus dem MOST-Protokoll des Kraftfahrzeugs verarbeitet. Bei dem Einbau des Moduls wird daher auf ein modellspezifisches Gesamtsystem zugegriffen, das uns als Hersteller der genannten Baugruppe nur zum Teil bekannt ist. Vor allem bei Änderungen innerhalb derselben Modellreihe und desselben Modelljahres kann deshalb die Verwendbarkeit unserer Baugruppe nicht in jedem Fall gewährleistet werden. Für eine Verwendbarkeit unserer Baugruppe mit herstellerseitigen Änderungen übernimmt die Kufatec GmbH & Co. KG daher keine Haftung. Die Kufatec GmbH & Co. KG übernimmt keine Gewähr dafür, dass der Einbau des hier beschriebenen Bauteils nach den Garantiebestimmungen einzelner Fahrzeughersteller zugelassen ist. Bitte beachten Sie deshalb vor dem Einbau die Einbaurichtlinien und Garantiebedingungen Ihres Fahrzeugherstellers. Der Hersteller behält sich vor, Bauteile ohne Angaben von Gründen zu ändern. Irrtümer und Änderungen vorbehalten ACHTUNG: Ihre Aufmerksamkeit ist erstrangig dem Straßenverkehr zu widmen. Eine Bedienung des Systems sollte nur erfolgen, wenn es die Verkehrs-, Wetter- und Straßenverhältnisse es erlauben. Wählen Sie die Lautstärke so, dass Sie jederzeit akustische Warnsignale (Feuerwehr, Polizei) wahrnehmen können. Voraussetzungen für den bestimmungsmäßigen Betrieb Setzen Sie das Gerät nur in dem ihm zugedachten Bereich ein. Bei zweckfremdem Gebrauch, nicht fachgerechter Installation oder bei Umbauten erlöschen die Betriebserlaubnis und der Garantieanspruch. 2

4 FISCUBE Features DVB-T Integrierter DVB-T Receiver mit Aufnahmefunktion E13 Zulassung - 10R Video/Audio Kodierung: MPEG II (Kein MPEG4 /HDTV) Echtzeit TV Aufnahme auf USB - z.b. 3h Aufnahmedauer bei einem 5GB USB-Stick Format der TV-Aufnahme: *.mpg Abmessungen (LxBxH): 11,4cm x 9,2cm x 3,1cm USB - Schnittstelle für USB-Sticks und Festplatte (FAT 32) - Speicherkapazität 40GB HINWEIS: Nur für Festplatten mit einem Stromverbrauch bis 500mA - Bei höherem Stromverbrauch wird eine externe Stromversorgung benötigt. Unterstützte Audioformate: mp3, wav Unterstützte Videoformate: mpg; *.dat; *.vob; *.avi mit MPEG4 ASP. USB Anschlußkabel darf nicht länger als 2 Meter sein! HINWEIS USB Verzeichnisstruktur Es können bis zu 95 Einträge im Stammverzeichnis angelegt werden. Jeder dieser Einträge kann wiederum bis zu 95 Einträge enthalten. HINWEIS: Einträge setzen sich zusammen aus einzelnen Dateien sowie Verzeichnissen. HINWEIS: Vor Installation ist zu prüfen, ob das Fahrzeug mit Adaptern von Fremdmarken ausgestattet ist. Sollte ein nicht von der Kufatec GmbH entwickeltes Interface verbaut sein wird für die uneingeschränkte FISCUBE Funktion nicht garantiert. Gegebenenfalls ist das markenfremde Interface aus dem Fahrzeug zu entfernen. HINWEIS: Lichtwellenleiter dürfen NICHT GEKNICKT werden! Empfohlener Verlegeradius liegt bei 40mm. Bei fehlerhafter Installation kommt es zu höheren Dämpfungen und Laufzeitunterscheiden. In diesem Fall wird für die uneingeschränkte Funktion des Multimedia Adapters nicht garantiert. HINWEIS: Nach der ersten Installation führt die Anlage automatisch einen Sendersuchlauf durch. Zur Aktualisierung der Senderliste bitte siehe Kapitel Erste Inbetriebnahme. Lieferumfang FISCUBE Interface Kabelsatz Antennen 2x Diagnose Interface 3

5 Installationshinweise HINWEIS: Position des FISCUBE sowie der Antennen kann abweichen! W211, W219 Schalthebel aus seiner Fassung (Abb. 1-2) lösen. Abdeckung der Mittelkonsole entnehmen. Dazu bitte die Rastnasen aus Abb. 2 entriegeln. Danach den Aschenbecher aus seiner Fassung ziehen (Abb. 3). Abb.1 Abb.2 Abb.3 Torx-Schrauben der Klimabedieneinheit lösen (Abb. 4). Diese kann nun entnommen werden (Abb. 5). Lösen Sie weiterhin die beiden Torx-Schrauben unterhalb der Navigationseinheit (Abb. 6). HINWEIS: Diese Schrauben bis zum Anschlag heraus drehen (Sie fallen nicht heraus). Entnehmen Sie die Navigation. Abb.4 Abb.5 Abb.6 W164, X164 Blende vom Klimabedienteil lösen. Diese ist nur gesteckt und kann nach vorn abgezogen werden (Abb. 7). Torx Schrauben lösen und Metallschienen (Abb. 8, 9) nach unten schieben. Abb.7 Abb.8 Abb.9 4

6 W169, W245 Lüftungsdüsen demontieren. Diese haben Bohrungen (Abb. 10) zum Einhängen eines geeigneten Werkzeuges (Haken). Ziehen Sie die Lüftungsdüsen heraus (Abb. 12). Abb.10 Abb.11 Abb.12 Schrauben vom Radio lösen (Abb. 13). Blende der Klimabedieneinheit mit einem geeigneten Plastikkeil aus Ihrer Fassung hebeln (Abb. 14). Unteren Schrauben vom Radio lösen (Abb. 15). Abb.13 Abb.14 Abb.15 W251 Blende der Klimabedieneinheit aus Ihrer Fassung hebeln (Abb. 16). Torx Schrauben lösen (Abb. 17) und die Metallschienen (Abb. 18) nach unten schieben. Radio heraus ziehen. Abb.16 Abb.17 Abb.18 5

7 Interface Anbindung Lichtwellenleiter Entnehmen Sie den Quadlockstecker (Abb. 19) aus der Navigationseinheit. Entfernen Sie den Lichtwellenleiter (Abb. 20). Abb.19 Abb.20 Stecken Sie das gelieferte Gehäuse auf den soeben entfernten (originalen) Lichtwellenleiter (Abb. 21). Verbinden Sie den originalen Lichtleiterstecker mit der Buchse vom gelieferten Kabelsatz (Abb ). Abb.21 Abb.22 Integrieren Sie den Lichtleiter vom gelieferten Kabelsatz am Quadlockstecker (Abb. 24). Abb.23 Abb.24 Verbinden Sie den 18-poligen sowie den Lichtleiterstecker zum Interface (Abb. 25) Blindstecker vom Interface entfernen. Abbildung 26 zeigt die korrekte Einbindung vom Interface. Abb.25 Abb.26 6

8 Antennen Antennenstecker zur Einheit verbinden (Abb. 27) Um einen einwandfreien Empfang gewährleisten zu können, sollten die Antennen mit entsprechendem Abstand zu: - Abgeschirmten Glasflächen/ Karosserie/ Sonstige Teile - die den Signalempfang beeinträchtigen installiert werden. Die Antennen sind senkrecht oder waagerecht anzuordnen. Es empfiehlt sich, einige Tests vorzunehmen, um die ideale Position der Antenne im Fahrzeug zu bestimmen. HINWEIS: Installationsreihenfolge beachten ZUERST Antennen zum Interface verbinden, DANACH die Stromversorgung herstellen. Wird dies nicht beachtet ist die Phantomspeisung deaktiviert. Dies schwächt den TV Empfang und es werden weniger Sender empfangen. Abb.27 Videoleitung/ Stromversorgung Integrieren Sie die Videoleitung wie folgt in den gelieferten 18-poligen Stecker (Abb. 28). Transparent (Video) PIN 1 Schwarz (Masse) PIN 2 HINWEIS: Ist der Stecker werksseitig vorhanden sind die Leitungen in den vorhandenen Fahrzeugstecker zu integrieren. Die Leitungen Braun (Masse) und Rot (Dauerplus) sind mit einer Löt- oder neuen Crimpverbindung spezifisch zum Fahrzeug zu verbinden (Abb. 29). Keine Quetschverbinder verwenden! HINWEIS: Leitungsfarbe kann auch neutral sein Anschluß siehe Leitungsaufdruck. Abb.28 BRAUN MASSE Abb.29 ROT DAUERPLUS 7

9 Diagnoseinterface HINWEIS: Die Installation muß komplett abgeschlossen sein bevor die Codierung mittels Diagnose Interface durchgeführt werden kann. Der Codier Adapter ist ausschließlich für ein Fahrzeug verwendbar. D.h. er speichert beim erstmaligen benutzen die Fahrgestellnummer sowie weitere Fahrzeugdetails. Das Interface verfügt über eine LED womit der Status des Diagnose Interface angezeigt wird. Abb.30 Abb.31 (LED) 1. Nach der Installation Anschlüsse nochmals überprüfen. 2. Zündung einschalten weitere 30 Sekunden warten - Interface in die Diagnoseschnittstelle vom Fahrzeug stecken (Abb. 32). Abb Sobald die Codierung gestartet ist leuchtet die LED durchgehend auf. Sobald die LED erlischt wurde die Codierung durchgeführt. In Abhängigkeit vom Fahrzeug kann die Codierung bis zu 1 Minute in Anspruch nehmen. Das System geht in den Diagnose Modus und führt automatisch einen Neustart durch. DIAGNOSIS Abb.33 8

10 ACHTUNG: SOBALD DAS INTERFACE ANGESTECKT IST (LED LEUCHTET) DARF ES NICHT VOR BEENDIGUNG DER CODIERUNG ENTFERNT WERDEN. LED Verhalten LED leuchtet durchgehend Status Codierung wird durchgeführt Langsames Blinken der LED (Sek-Takt) Schnelles Blinken der LED Interface ist gesperrt und nicht mehr zu verwenden Fehler aufgetreten Interface kann wieder benutzt werden 4. Entfernen Sie das Diagnose Interface. Abb Nach Auswahl des VIDEO Modus ist die TV Option jetzt verfügbar (Abb. 35) Navi Audio Tel TV Abb.35 HINWEIS: Geht die TV Funktion verloren, kann das Interface erneut verwendet werden. Bewahren Sie den Dongle Im Fahrzeug, zusammen mit den anderen Fahrzeugunterlagen auf. 9

11 Nach erfolgreicher Codierung ist die Rückfahrkamerafunktion in der Navigation zu deaktivieren. HINWEIS: NUR FÜR FAHRZEUGE OHNE RÜCKFAHRKAMERA. Rückfahrkamera deaktivieren Menütaste > Einstellungen auswählen. Einstellungen Abb.36 Abb.37 Menüpunkt Rückfahrkamera auswählen... Sprache (Language) Display Vorlesegeschwindigkeit Linguatronic Rückfahrkamera Bluetooth Zurücksetzen Abb.38 Haken bei Rückfahrkamera entfernen. Sprache (Language) Display Vorlesegeschwindigkeit Linguatronic Rückfahrkamera Bluetooth Zurücksetzen Im Rückwärtsgang autom. ein Abb.39 10

12 USB-Schnitstelle Schnittstelle für USB-Sticks und Festplattte MP3 Musikwiedergabe - Videowiedergabe Speicherkapazität insgesamt (Audio + Video) bis 40GB FAT32 Formatierung HINWEIS: Nur für Festplatten mit einem Stromverbrauch bis 500mA - Bei höherem Stromverbrauch wird eine externe Stromversorgung benötigt. Dateistruktur für die gesamte USB Quelle (Audio + Video): Es können bis zu 95 Einträge im Stammverzeichnis angelegt werden. Jeder dieser Einträge kann wiederum bis zu 95 Einträge enthalten. HINWEIS: Einträge setzen sich zusammen aus einzelnen Dateien sowie Verzeichnissen. Unterstützte Audio Formate: *.mp3, *.wav Unterstützte Video Formate: *.mpg; *.dat; *.vob; *.avi (MPEG4 ASP, XviD, DivX4.0/5.0/6.0) Automatischer Dateifilter Bei Auswahl der USB Audio bzw. USB Video Funktion werden nur Musikdateien oder Videodateien zur Auswahl angezeigt. Last-Position-Memory-Funktion: - Bei Audiowiedergabe startet der zuletzt gehörte Titel von vorn - Bei Videowiedergabe wird genau dort gestartet wo beendet wurde TV Aufnahme in Echtzeit HINWEIS: Zur TV Aufnahme muß ein USB-Medium mit dem Interface verbunden sein und genügend freie Speicherkapazität aufweisen. z.b. 3h Aufnahmedauer bei einem 5GB USB-Stick Format der TV-Aufnahme: *.mpg 11

13 Bedienelemente Multifunktionslenkrad Durch wiederholte Betätigung der MENÜ Taste gelangen Sie in das TV Menü (Abb. 40). Mittels PFEIL Tasten wechseln Sie zwischen den einzelnen Programmen (HINWEIS: Bei Bedienung über das MFL kann nur zwischen den Kanälen vom Favoritenspeicher gewechselt werden). Mit den PLUS - MINUS Tasten wird die Lautstärke reguliert (Abb. 41). Abb.40 Abb.41 Tachodisplay Die Sender vom Favoritenspeicher werden im Tachodisplay angezeigt (Abb. 42) Abb.42 Radio- Navigationseinheit Die FISCUBE Anlage kann über den Ziffernblock, Steuerungstasten sowie Vor- Zurück Tasten der Navigationseinheit bedient werden (Abb. 43) Abb.43 12

14 Erste Inbetriebnahme Nach der Installation Anschlüsse nochmals prüfen. 1. Nach Auswahl des VIDEO Modus - Quelle TV auswählen (Abb. 45). Navi Audio Tel TV Abb.44 Abb Mittels Steuerungstasten Menü TV auswählen (Abb. 46) > TV Abb Senderliste auswählen (Abb. 47) > Senderliste Abb.47 13

15 4. 99 SETUP > auswählen > mit bestätigen Record 99 Setup 99 USB-Audio Abb.48 ERNEUT Menüpunkt > TV > Senderliste auswählen > 5. REGI & LANGUAGE auswählen > mit bestätigen Nav 1 Exit Setup Audio Tel Video System 2 Region & Language 3 Autoscan 4 Vol+ Abb.49 ERNEUT Menüpunkt > TV > Senderliste auswählen > 6. REGI auswählen (z.b. GERMANY) Denmark Finland France Germany Abb.50 ERNEUT Menüpunkt > TV > Senderliste auswählen > 14

16 7. SPRACHE auswählen (z.b. GERMAN) Finnish French German Indonesian Abb.51 ERNEUT Menüpunkt > TV > Senderliste auswählen > SETUP auswählen > Record 99 Setup 99 USB-Audio Abb.52 ERNEUT Menüpunkt > TV > Senderliste auswählen > 9. AUTOSCAN auswählen > Sendersuchlauf startet automatisch Nav 1 Exit Setup Audio Tel Video System 2 Region & Language 3 Autoscan 4 Vol+ Abb.53 Nach Beendigung des Sendersuchlaufes schaltet der DVB-T auf das erste Programm. 15

17 ERNEUT Menüpunkt > TV > Senderliste auswählen > SETUP auswählen > Record 99 Setup 99 USB-Audio Abb.54 ERNEUT Menüpunkt > TV > Senderliste auswählen > 11. VOL +auswählen > Grundlaustärke auf die Lautstärke vom Fahrzeugradio bzw. anderen Audioquellen anpassen. Nav 1 Exit Setup Audio Tel Video System 2 Region & Language 3 Autoscan 4 Vol+ Abb.55 Über den Menüpunkt EXIT SETUP die Einstellungen verlassen. 16

18 Bedienhinweise Nach Auswahl des VIDEO Modus kann die Quelle TV ausgewählt werden (Abb. 56, 57). Navi Audio Tel TV Abb.56 Abb.57 Programmauswahl über Senderliste Mittels Steuerungstasten Menü TV > Senderliste auswählen. Senderliste Abb.58 Abb.59 Gewünschtes Programm aus der Senderliste wählen und mit bestätigen (Abb. 60). 1 ZDF 2 3sat 3 neo/kika 4 ZDFinfokanal Abb.60 17

19 Manuelle Programmauswahl Während der TV Wiedergabe erfolgt der Programmwechsel mittels Vor- Zurück Tasten sowie Steuerungstasten der Navigation. NÄCHSTES PROGRAMM oder VORHERIGES PROGRAMM oder Sender aus dem Programmspeicher der Navigation können über den Ziffernblock (0-9) ausgewählt werden (Abb. 63). Abb.61 Abb.62 Abb.63 Programmauswahl über MFL Mittels PFEIL Tasten am Multifunktionslenkrad dem Programmspeicher (Favoritenspeicher) der Navigation. wechseln Sie zwischen den Sendern aus (HINWEIS: Mit dem Multifunktionslenkrad kann nur zwischen den Sendern vom Favoritenspeicher gewechselt werden. Die Auswahl weiterer Sender erfolgt über die Steuerungstasten der Navigation bzw. über den Menüpunkt Senderliste. Echtzeit TV Aufnahmefunktion USB-Stick/ Festplatte (FAT 32) zur USB Buchse verbinden. Mittels Steuerungstasten Menü TV > Senderliste auswählen > scrollen bis Senderliste Abb.64 18

20 > Zum START der Aufnahme 99 RECORD auswählen. Während der Aufnahme erscheint ein REC Symbol im Display (Abb. 66). Zum BEENDEN der Aufnahme erneut den Menüpunkt Menü TV > Senderliste >>> 99 RECORD auswählen. Die Aufnahme wird im Verzeichnis RECORDED_TV gespeichert Record 99 Setup 99 USB-Audio Abb.65 REC Abb.66 TV Aufnahmen abspielen Mittels Steuerungstasten Menü TV > Senderliste auswählen > scrollen bis Senderliste Abb.67 > 99 USB-VIDEO auswählen > 99 Record 99 Setup 99 USB-Audio 99 USB-Video Abb.68 19

21 ERNEUT Menüpunkt TV > Senderliste auswählen > Verzeichnis RECORDED_TV auswählen > TV.. Video 1 Recorded_TV Abb.69 ERNEUT Menüpunkt TV > Senderliste auswählen > Gewünschte Aufnahme auswählen und zum Abspielen mit bestätigen (Abb. 70). TV.. Aufnahme 1 Aufnahme 2 Abb.70 TV Programme als Favoriten speichern Gewünschten Sender wählen während der TV Wiedergabe die jeweilige Taste (0-9) am Ziffernblock für ca. 3 Sek gedrückt halten ein Signalton erscheint. Der Sender wurde auf der gewünschten Position abgespeichert. 1 ZDF 2 3sat 3 neo/kika 4 ZDFinfokanal Abb.71 Abb.72 20

22 Über den Ziffernblock oder den Menüpunkt SPEICHER können die abgespeicherten Sender ausgewählt werden (Abb. 74). Speicher Abb.73 Autospeicher Nav 1 ZDF Audio Tel Video System 2 3sat 3 neo/kika 4 ZDF Infokanal 5 NDR FS 6 MDR 7 Sat1 8 Pro7 Abb.74 MP3 Musikwiedergabe USB-Stick/ Festplatte (FAT 32) zur USB Buchse verbinden. Mittels Steuerungstasten Menü TV > Senderliste auswählen > scrollen bis Senderliste Abb.75 > 99 USB-AUDIO auswählen > Record 99 Setup 99 USB-Audio Abb.76 ERNEUT Menüpunkt TV > Senderliste auswählen 21

23 > VERZEICHNIS bzw. MUSIKDATEI auswählen und zum Abspielen bestätigen (Abb. 77). TV Nav.. Audio Tel Video System 21 Herbert Grönemeyer 22 Jennifer Lopez 23 Bon Jovi 24 Lady Gaga 25 Die Atzen Abb.77 HINWEIS: Über den Menüpunkt.. gelangen Sie in der Verzeichnisstruktur eine Ebene nach oben. Anzeige von Titel sowie Interpret (Abb. 78) 00:10/04:03 Er gehört zu mir Hitmix Marianne Rosenberg Music Abb.78 Musikdatei manuell auswählen Während der Musikwiedergabe kann über die Steuerungstasten oder zwischen der nächsten oder vorherigen Musikdatei gewechselt werden. Abb.79 HINWEIS: Die Auswahl einer Musikdatei über das Multifunktionslenkrad ist nicht möglich. 22

24 Videowiedergabe USB-Stick/ Festplatte (FAT 32) zur USB Buchse verbinden. Mittels Steuerungstasten Menü TV > Senderliste auswählen > scrollen bis Senderliste Abb.80 > Menüpunkt 99 USB-Video auswählen. 99 Record 99 Setup 99 USB-Audio 99 USB-Video Abb.81 ERNEUT Menüpunkt TV > Senderliste auswählen > VERZEICHNIS bzw. VIDEODATEI auswählen und zum Abspielen bestätigen (Abb. 82). TV Nav.. Audio Tel Video System Forrest Gump Der Pate II Titanic Fight Club Das Imperium schlägt zurück Abb.82 HINWEIS: Über den Menüpunkt.. gelangen Sie in der Verzeichnisstruktur eine Ebene nach oben. 23

25 Videodatei manuell auswählen Während der Videowiedergabe kann über die Steuerungstasten oder zwischen der nächsten oder vorherigen Videodatei gewechselt werden. Abb.83 HINWEIS: Die Auswahl einer Videodatei über das Multifunktionslenkrad ist nicht möglich. Sendersuchlauf Über Menüpunkt SPEICHER > AUTOSPEICHER kann der Sendersuchlauf gestartet werden. Autospeicher Speicher Abb.84 Abb.85 Nach Beendigung des Sendersuchlaufes schaltet der DVB-T auf das erste Programm. Autospeicher Speicher wird neu belegt Abb.86 24

26 Einstellungen Innerhalb des TV Modus Tastenkombination > TV auswählen. Folgende Einstellungen können mittels Drehregler vorgenommen werden: (Abb. 88) Helligkeit Kontrast - Farbe Helligkeit Kontrast Farbe TV Abb.87 Abb.88 Setup Menüpunkt TV > Senderliste auswählen > scrollen bis > 99 SETUP > auswählen Record 99 Setup 99 USB-Audio Abb.89 Folgende Einstellungen können vorgenommen werden (Abb. 90) Nav 1 Exit Setup Audio Tel Video System 2 Region & Language 3 Autoscan 4 Vol+ Abb.90 Region & Language Auswahl der Region und Sprache Autoscan automatischer Sendersuchlauf Vol+ Grundlautstärke erhöhen Vol- Grundlautstärke vermindern Aspect Ratio Seitenverhältnis einstellen Reset Gerät führt ein Neustart durch 25

27 Seitenverhältnis Sollten Teile des Bildes abgeschnitten sein, kann über den Menüpunkt 99-SETUP > ASPECT RATIO die passende Bildformat Einstellung gewählt werden (Ab FISCUBE SW-Index 1.17). Nav Audio Tel Video System 99 Record 99 Setup Nav Exit Setup Audio Tel Region & Language Video System Aspect Ratio 99 USB-Audio Abb.91 Abb.92 4:3 16:9 OFF Abb.93 26

28 Version 1.02 Installation manual FISCUBE Mercedes Article-ID Comand NTG Kufatec GmbH & Co. KG Dahlienstr Bad Segeberg

29 Content General advice... 1 Safety Instructions... 2 References of legal regulations for operation... 2 FISCUBE... 3 Scope of delivery... 3 Installation instruction... 4 Interface connection... 6 Diagnostic interface... 8 USB-connection Control elements Start Up Operation instruction General advice While developing this product, your personal safety combined with the best operating service, modern design and an up-to-date production technique was especially taken into account. Unfortunately, despite the utmost care injuries and/or damages might occur due to improper installation and/or use. Please read the attached instruction manual completely with great care and keep it! All articles of our production line pass through a 100 % check - for your safety and security. We reserve the right to carry out technical changes which serve the improvement at any time. According to each article and purpose, it is sometimes necessary to check each country s legal regulations before installing and starting the unit. In case of guarantee claims, the device has to be sent back to the seller in the original packaging with the attached bill of purchase and detailed defect s description. Please pay attention to the manufacturer s return requirements (RMA). The legal warranty directions are valid. The guarantee claim as well as the operating permission becomes invalid due to: a) unauthorized changes to the device or accessories which have not been approved or carried out by the manufacturer or its partners b) opening the device s frame c) device s repairs carried out by one s own d) improper use / operation e) brute force to the device (drop, willful damage, accident etc.) During installation, please pay attention to all safety relevant and legal directions. The device has only to be installed by trained personnel or similarly qualified people. 1

30 Safety Instructions Installation requires special knowledge. Do not install the unit yourself. For safe and reliable installation, consult a dealer having special knowledge. Never use bolts or nuts from the car s safety devices for installation. If bolts or nuts from the steering wheel, brakes or other safety devices are used for installation of the unit, it may cause an accident. Use the unit with a DC 12V negative ground car. This unit cannot be used in large trucks which use a DC 24V battery. If it is used with a DC 24V battery, it may cause a fire or accident. Avoid installing the unit in following places: - Where it would hinder your safe driving. - Where it could damage the car s fittings. This unit is only for use in the following vehicles. Only connections described within this instruction guide are allowed or required to use for installation. For damage impact caused by faulty installation, unsuitable connections inappropriate vehicles Kufatec GmbH & Co. KG assumes no liability. We advise you that these units process datas out of the MOST - protocol from the vehicle. As the supplier of this device we don t know the overall system you are working with. If our device causes damage due to other changes made by to the vehicle Kufatec GmbH & Co. KG assumes no liability. Kufatec GmbH & Co. KG supplier does not guaranty the use of the product for changing s within a new vehicle series. If the car manufacturer s don t agree with the installation of our device by reason of warranty the Kufatec GmbH & Co. KG assumes no liability. Please check conditions and warranty before you begin the installation. Kufatec GmbH & Co. KG supplier reserves the right to change the device specifications without notice. NOTE: The road traffic has to have your full attention. Operations should only be done by suitable traffic and weather situations. The volume need to be set that you are still able to realise acoustic warn signals (Police, fire brigade). Errors and changes excepted. References of legal regulations for operation Only use this unit in the intended domain. If you use it in a foreign domain, if the unit is not installed properly, or if the unit will be reconstructed, the guarantee will expire. 2

31 FISCUBE Features DVB-T Integrated DVB-T receiver with TV recording function E13 approval - 10R Video/Audio coding: MPEG II (No MPEG4 /HDTV) TV recording stored on USB source Recording capacity 3h with an 5GB USB-memory TV recording format: *.mpg Dimensions (LxBxH): 11,4cm x 9,2cm x 3,1cm USB - USB connection for memory stick or HDD (FAT 32) limited capacity 40GB NOTE: Only for hard drives with current consumption not more than 500mA - it's necessary to have a external power supply with capacity over 500mA. Supported audio format: mp3, wav Supported video format: mpg; *.dat; *.vob; *.avi with MPEG4 ASP. USB extension must not be longer than 2 meter! NOTE USB Root directory Up to 95 entries can be stored within the root directory. Each entry can include another 95 entries. NOTE: Entries consists of single files as well as directories. NOTE: Before installing the multimedia system you need to check whether the car is retrofitted with an interface not developed by Kufatec GmbH & Co. KG. In case a non-kufatec interface is fitted we are not able to guaranty the absolute operation of the FISCUBE system. You may need to remove the non-kufatec interface. NOTE: Fiber optical looms MUST NOT BE CRACKED! The recommended radius for fitting is 40 mm. In case of incorrect fitting we are not able to guaranty the absolute operation of the multimedia system. NOTE: After the very first installation the system is completing an automatic generated search for available TV channels. For refreshing the channel list please see section Start up. Scope of delivery FISCUBE Interface Wiring Aerials 2x Diagnostic Interface 3

32 Installation instruction NOTE: The fitting location of the FISCUBE module and aerials can verify within the vehicle! W211, W219 Removing the gearshift (Fig. 1-2). Removing the cover of the center console by unlocking the hooks (Fig. 2). Remove the ashtray (Fig. 3). Fig.1 Fig.2 Fig.3 Loosen the necessary screws of the climate control (Fig. 4). Loosen the necessary screws of the head unit (Fig. 6). NOTE: These screws has to be screwed out until the far end. Remove the head unit. Fig.4 Fig.5 Fig.6 W164, X164 Remove the cover of the climate control by gently pulling (Fig. 7). Loosen the necessary screws of the head unit (Fig. 8). Move the splint downwards (Fig. 9). Remove the head unit. Fig.7 Fig.8 Fig.9 4

33 W169, W245 The vent has to be removed. Hook into the wholes (Fig. 11) with a suitable tool. Pull the vent gently. Fig.10 Fig.11 Fig.12 Loosen the upper screws of the radio (Fig. 13). Remove gently the cover of the climate control by using a suitable tool (Fig. 14). Loosen the lower screws of the radio (Fig. 15). Remove the radio. Fig.13 Fig.14 Fig.15 W251 Remove gently the cover of the climate control by using a suitable tool (Fig. 16). Loosen the necessary screws of the head unit (Fig. 17). Move the splint downwards (Fig. 18). Remove the head unit. Fig.16 Fig.17 Fig.18 5

34 Interface connection Optical loom Disconnect the Quadlock connector (Fig. 19) of the head unit. Remove the original fiber optical cable (Fig. 20). Fig.19 Fig.20 Put the delivered housing to the just removed (original) fiber optical connector (Fig. 21). Join the original fiber optical connector to the female connector of the delivered loom (Fig ). Fig.21 Fig.22 Put the optical connector of the delivered loom to the Quadlock connector (Fig. 24). Fig.23 Fig.24 Join the 18-pole connector as well as the fiber optical to the FISCUBE interface (Fig. 25) (remove dummy plug of the interface). Figure 26 is showing the final connection of the interface. Fig.25 Fig.26 6

35 Aerials To ensure correct operation, aerials should be installed far from: - shielded glasses/ Bodywork/ Other parts which may prevent a good signal reception. Mount the supplied areal horizontally or vertically. It is recommended to try different positions to assess the ideal location for the positioning of the aerials within the vehicle. NOTE: Sequence of Installation Aerials needs to be connected to the interface FIRST. AFTER connecting the aerials the power supply can be completed. In case this sequence will be not considered the TV reception can be weak. The number of available channels could decrease. Fig.27 Video loom/ Power Connect the video loom to the 18-pole connector of the head unit (Fig. 28). Transparent (Video) PIN 1 Black (ground) PIN 2 NOTE: in case the connector is already factory fitted the single looms need to be integrated in addition. With the connection of 2 new wires you will complete the fitting of the power supply. Please see Fig 29. In order to achieve a proper connection we recommend both crimping and soldering the new wires. NOTE: Color of the loom can be gray Connection according loom printing. Fig.28 BROWN GROUND Fig.29 RED STEADY PLUS 7

36 Diagnostic interface NOTE: The installation has to be finished before coding by using the diagnostic interface. The coding dongle is just suitable for one vehicle. An integrated LED light will show the current status of the diagnostic interface. Fig.30 Fig.31 (LED) 1. After installation please check the connections again. 2. Turn the ignition to wait another 30 seconds - put the interface into your car s OBD connection. The OBD-connection is located in the driverside s footwell close to the upper cover. Fig Once the coding has started the LED will give a constant light. The system is switching into diagnostic mode and will restart again. DIAGNOSIS Fig.33 8

37 ATTENTI: CE THE INTERFACE IS CNECTED (LED ) THE INTERFACE MUST NOT BE NECTED BEFORE FINISHING THE WHOLE CODING PROCESS! LED Constant light Slow flashing Fast flashing Status Coding process Interface is locked - No usage! Error - Interface can be used again 4. Disconnect the diagnostic interface. Fig After selecting the VIDEO Mode the TV option will be now available (Fig. 35) Navi Audio Tel TV Fig.35 NOTE: In case the TV function gets lost the interface can be used again. Please keep the dongle within the vehicle together with the other vehicle documents. 9

38 After coding the vehicle the rear view camera function needs to be deactivated within the head unit. NOTE: LY FOR VEHICLES WITHOUT REAR VIEW CAMERA. Deactivation rear view camera Press > Settings. Settings Fig.36 Fig.37 Select rear view camera... Language Display Text reader speed Linguatronic Rear view camera Bluetooth Reset Fig.38 deactivate rear view camera Language Display Text reader speed Linguatronic Rear view c Activation by R gear Bluetooth Reset Fig.39 10

39 USB-connection Connecting of USB-memory sticks or hard disc drives (HDD) MP3 music / video via USB The whole memory capacity (Audio + Video) is up to 40GB - Format FAT32 NOTE: Only for hard drives with current consumption not more than 500mA - it's necessary to have an external power supply with capacity over 500mA. Root directory for the complete USB source (audio + video): Up to 95 entries can be stored within the root directory. Each entry can include another 95 entries. NOTE: Entries consists of single files as well as directories. Supported audio format: *.mp3, *.wav Supported video format: *.mpg; *.dat; *.vob; *.avi (MPEG4 ASP, XviD, DivX4.0/5.0/6.0) Files will be filtered autom. In USB audio mode only audio files will be displayed. In USB video mode only video files will be displayed. Last-Position-Memory: - For music files - the last listen track will start again from the beginning - For video files - will start again directly where the video has been stopped playing TV Recording NOTE: In order to record TV an USB source has to be connected. The source need to have enough capacity for recording. Recording capacity 3h with an 5GB USB-memory TV recording format: *.mpg 11

40 Control elements Multifunctional steering wheel By pushing the MENU button you will reach the TV menu (Fig. 40). By using the ARROW buttons you will select the single channels (NOTE: While operating through the buttons of the MFSW you only can switch between the channels of the internal store of the head unit). Volume adjustment will be done with the PLUS - MINUS button (Fig. 41). Fig.40 Fig.41 Driver information system The FISCUBE channels (only favorites) will be displayed within the driver information system (Fig. 42). Fig.42 Head unit FISCUBE operating can be done by keypad, navigation buttons as well as Forward - Backward buttons (Fig. 43) Fig.43 12

41 Start Up After installation connections needs to be checked again. 1. Push the VIDEO button TV-Tuner needs to be selected (Fig. 45). Navi Audio Tel TV Fig.44 Fig Select Menu TV (Fig. 46) > TV Fig Select Station list (Fig. 47) > Station list Fig.47 13

42 4. Select 99 SETUP > Record 99 Setup 99 USB-Audio Fig.48 Select > TV > Station list AGAIN > 5. Select REGI & LANGUAGE > Nav 1 Exit Setup Audio Tel Video System 2 Region & Language 3 Autoscan 4 Vol+ Fig.49 Select > TV > Station list AGAIN > 6. Select REGI (e.g. GERMANY) Denmark Finland France Germany Fig.50 Select > TV > Station list AGAIN > 14

43 7. Select LANGUAGE (e.g. GERMAN) Finnish French German Indonesian Fig.51 Select > TV > Station list AGAIN > 8. Select 99 SETUP > Record 99 Setup 99 USB-Audio Fig.52 Select > TV > Station list AGAIN > 9. Select AUTOSCAN > Search will start automatically Nav 1 Exit Setup Audio Tel Video System 2 Region & Language 3 Autoscan 4 Vol+ Fig.53 When auto search has finished the system will switch the first channel. 15

44 Select > TV > Station list AGAIN > 10. Select 99 SETUP > Record 99 Setup 99 USB-Audio Fig.54 Select > TV > Station list AGAIN > 11. Select VOL + > Set the volume to the same level of the radio or other sources of the vehicle. Nav 1 Exit Setup Audio Tel Video System 2 Region & Language 3 Autoscan 4 Vol+ Fig.55 Leave the settings through the menu EXIT SETUP. 16

45 Operation instruction Push the VIDEO button TV-Tuner needs to be selected (Fig. 56, 57). Navi Audio Tel TV Fig.56 Fig.57 Channel list Single channels can be selected of the channel list by using the Menu TV > Station list. Station list Fig.58 Fig.59 Channel confirmation with (Fig. 60). 1 ZDF 2 3sat 3 neo/kika 4 ZDFinfokanal Fig.60 17

46 Manual channel selection While watching TV press the forward or backward button for switching the channels. (Fig. 61). NEXT CHANNEL or PREVIOUS CHANNEL or Channels stored as internal favorite can be selected through the keypad (0-9). Fig.61 Fig.62 Fig.63 Channel selection through MFSW While using the ARROW buttons on the multifunctional steering wheel the internal head unit storage (Favorites) can be selected. the channels of NOTE: Only the channels of the internal favorite storage of the head unit can be selected while using the multifunctional steering wheel. Switching to additional channels needs to be done to the buttons of the head unit. TV Recording USB-memory/ HDD (FAT 32) needs to be connected to the USB connection. Select menu TV > Station list > scroll down to Station list Fig.64 18

47 > Select 99 RECORD in order to START recording. During recording a REC symbol will be displayed (Fig. 66). Select 99 RECORD again in order to STOP recording. The record will be stored within directory RECORDED_TV Record 99 Setup 99 USB-Audio REC Fig.65 Fig.66 Playing TV records Select menu TV > Station list > scroll down to Station list Fig.67 >Select 99 USB-VIDEO > 99 Record 99 Setup 99 USB-Audio 99 USB-Video Fig.68 19

48 Select TV > Station list AGAIN > > Select directory RECORDED_TV > TV.. Video 1 Recorded_TV Fig.69 Select TV > Station list AGAIN > Select the recorded file you want to play (Fig. 70). TV.. Record 1 Record 2 Fig.70 Store TV channels as a favorite Select the channel you want to store press a number on a keypad (0-9) for about 3 Sec acoustic signal is coming up. The channel has been stored. 1 ZDF 2 3sat 3 neo/kika 4 ZDFinfokanal Fig.71 Fig.72 20

49 Stored channels can be selected by using the keypad or menu Presets (Fig. 74). Presets Fig.73 Nav Autostore 1 ZDF Audio Tel Video System 2 3sat 3 neo/kika 4 ZDF Infokanal 5 NDR FS 6 MDR 7 Sat1 8 Pro7 Fig.74 MP3 Music USB-memory/ HDD (FAT 32) needs to be connected to the USB connection. Select menu TV > Station list > scroll down to Station list Fig.75 > 99 USB-AUDIO > Record 99 Setup 99 USB-Audio Fig.76 Select TV > Station list AGAIN > 21

50 >Select DIRECTORY or MUSIC FILE for playing (Fig. 77). TV Nav.. Audio Tel Video System 21 Herbert Grönemeyer 22 Jennifer Lopez 23 Bon Jovi 24 Lady Gaga 25 Die Atzen Fig.77 NOTE: With menu.. you will step back to the previous directory. Display of track information as well as interpret (Fig. 78) 00:10/04:03 Er gehört zu mir Hitmix Marianne Rosenberg Music Fig.78 Manual selecting of music files While listening to the music press the buttons or for switching between the next or previous file. Fig.79 NOTE: Selecting music files through the buttons of the multifunctional steering wheel is not possible. 22

51 Video USB-memory/ HDD (FAT 32) needs to be connected to the USB connection. Select menu TV > Station list > scroll down to Station list Fig.80 > Select 99 USB-Video 99 Record 99 Setup 99 USB-Audio 99 USB-Video Fig.81 Select TV > Station list AGAIN > >Select DIRECTORY or VIDEO FILE for playing (Fig. 82). TV Nav.. Audio Tel Video System Forrest Gump Der Pate II Titanic Fight Club Das Imperium schlägt zurück Fig.82 NOTE: With menu.. you will step back to the previous directory. 23

52 Manual selecting of video files While watching video press the buttons or for switching between the next or previous file. Fig.83 NOTE: Selecting video files through the buttons of the multifunctional steering wheel is not possible. Autoscan Select menu PRESETS > AUTOSTORE Search will start automatically. Autostore Presets Fig.84 Fig.85 When auto search has finished the system will switch the first channel. Autospeicher Rewriting memory Fig.86 24

53 Settings Within the TV mode press > TV The following settings can be done: (Fig. 88) Brightness Contrast - Colour Brightness Contrast Colour TV Fig.87 Fig.88 Setup Select menu TV > Station list > scroll down to > 99 SETUP Record 99 Setup 99 USB-Audio Fig.89 The following settings can be done (Fig. 90) Nav 1 Exit Setup Audio Tel Video System 2 Region & Language 3 Autoscan 4 Vol+ Region & Language Selecting region + language Autoscan search for available channels Vol+ volume up Vol- volume down Aspect Ratio selecting picture size Reset restart of the FISCUBE device Fig.90 25

54 Aspect Ratio In case the image is cut please select the menu 99-SETUP > ASPECT RATIO and choose the suitable picture size (available from FISCUBE software-index 1.17). Nav Audio Tel Video System 99 Record 99 Setup Nav Exit Setup Audio Tel Region & Language Video System Aspect Ratio 99 USB-Audio Fig.91 Fig.92 4:3 PS 4:3 LB OFF 16:9 PB Fig.93 26

Installationshinweise FISCUBE Mercedes

Installationshinweise FISCUBE Mercedes Version 1.04 (31.07.2013) Installationshinweise FISCUBE Mercedes Artikelnr. 38884 Comand NTG 4.5 www.kufatec.de Kufatec GmbH & Co. KG Dahlienstr. 15 23795 Bad Segeberg e-mail: info@kufatec.de Inhalt Urheberrecht...2

Mehr

Installationshinweise TV - Freischaltung. Audi MMI 3G

Installationshinweise TV - Freischaltung. Audi MMI 3G Version 1.10 Installationshinweise TV - Freischaltung Audi MMI Audi MMI 2G Artikelnr. 33985 A4 8K A5 8T A6 4F A6 4F allroad A8 4E Q7 4L Audi MMI 3G Artikelnr. 36942 A4 8K allroad A4 8K A5 8T A6 4F A6 4F

Mehr

Einbauanleitung. Art.-Nr.: Elektronisches Lastrelais

Einbauanleitung. Art.-Nr.: Elektronisches Lastrelais Einbauanleitung Art.-Nr.: 53 0315 Elektronisches Lastrelais Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt der Firma AIV entschieden haben. Sie haben eine hervorragende Wahl getroffen.

Mehr

Installationshinweise Multimedia Adapter Mercedes

Installationshinweise Multimedia Adapter Mercedes Version 1.05 Installationshinweise Multimedia Adapter Mercedes Artikelnr. 38428 38429 38672 38672-1 38673 38673-1 Comand NTG 1 NTG 2 NTG 2.5 www.kufatec.de Kufatec GmbH & Co. KG Dahlienstr. 15 23795 Bad

Mehr

Installationshinweise FISCON Bluetooth Freisprecheinrichtung Audi MQB

Installationshinweise FISCON Bluetooth Freisprecheinrichtung Audi MQB Version 1.06 (17.10.2016) Installationshinweise FISCON Bluetooth Freisprecheinrichtung Audi MQB Artikelnr. 40100-1 40100-2 www.kufatec.de Kufatec GmbH & Co. KG Dahlienstr. 15 23795 Bad Segeberg e-mail:

Mehr

Inhalt Urheberrecht...2 Allgemeine Hinweise...2 Sicherheitshinweise...3 Voraussetzungen für den bestimmungsmäßigen Betrieb...3 Hinweise...4 Lieferumfa

Inhalt Urheberrecht...2 Allgemeine Hinweise...2 Sicherheitshinweise...3 Voraussetzungen für den bestimmungsmäßigen Betrieb...3 Hinweise...4 Lieferumfa Version 1.00 (13.03.2013) Installationshinweise RFK VW Amarok Artikelnr. 38352 VW Amarok www.kufatec.de Kufatec GmbH & Co. KG Dahlienstr. 15 23795 Bad Segeberg e-mail: mail: info@kufatec.de Inhalt Urheberrecht...2

Mehr

Monitor VIS 3xx Kurzanleitung

Monitor VIS 3xx Kurzanleitung Monitor VIS 3xx Kurzanleitung 19.08.08 Art. Nr. 22261 Inhalt: 1. Spezifikationen...2 2. Tastenfunktionen...2 3. Menüführung und Einstellungen...3 Technik nach Maß Wöhler Monitor VIS 3xx 1. Spezifikationen

Mehr

Word-CRM-Upload-Button. User manual

Word-CRM-Upload-Button. User manual Word-CRM-Upload-Button User manual Word-CRM-Upload for MS CRM 2011 Content 1. Preface... 3 2. Installation... 4 2.1. Requirements... 4 2.1.1. Clients... 4 2.2. Installation guidelines... 5 2.2.1. Client...

Mehr

Quick Guide Home Network Mode

Quick Guide Home Network Mode Quick Guide Home Network Mode English > 1 German > 3 About the Home Network Mode EN Tivizen Nano & iplug normally work on their own created networks (whose SSID starts with tivizentv or iplug ) in which

Mehr

Installationshinweise Digital Music Interface

Installationshinweise Digital Music Interface Installationshinweise Digital Music Interface OEM Audi Volkswagen Toyota Honda Mazda Suzuki Hyndai www.kufatec.de After market Radio Kufatec GmbH Dahlienstr. 15 23795 Bad Segeberg Tel: +49(0)4551 80810-0

Mehr

Hama GmbH & Co KG Postfach Monheim/Germany Tel. +49 (0)9091/502-0 Fax +49 (0)9091/

Hama GmbH & Co KG Postfach Monheim/Germany Tel. +49 (0)9091/502-0 Fax +49 (0)9091/ www.hama.de Hama GmbH & Co KG Postfach 80 86651 Monheim/Germany Tel. +49 (0)9091/502-0 Fax +49 (0)9091/502-274 hama@hama.de www.hama.de 00062248-05.05 Multimedia Kit für/for Audi Naviplus/ VW/Seat/Skoda

Mehr

Installationshinweise Rückfahrkamera

Installationshinweise Rückfahrkamera Version 1.02 (15.01.2013) Installationshinweise Rückfahrkamera Artikelnr. 37821, 37821-1 38342 Audi A8 4H www.kufatec.de Kufatec GmbH & Co. KG Dahlienstr. 15 23795 Bad Segeberg e-mail: info@kufatec.de

Mehr

Produktinformation _185PNdeen

Produktinformation _185PNdeen Produktinformation 201407_185PNdeen Solldaten-UPGRADE Juli 2014 WA 900 / 920 / 020 / 950 / 970 CURA S 800 / 860 / 060 / 900 / 960 WAB01 / WAB 02 CCT CURA R1200 / CURA R2000/ API R2000 BOSCH FWA 51x Auf

Mehr

Parameter-Updatesoftware PF-12 Plus

Parameter-Updatesoftware PF-12 Plus Parameter-Updatesoftware PF-12 Plus Mai / May 2015 Inhalt 1. Durchführung des Parameter-Updates... 2 2. Kontakt... 6 Content 1. Performance of the parameter-update... 4 2. Contact... 6 1. Durchführung

Mehr

Inhalt Allgemeine Hinweise...2 Sicherheitshinweise...3 Voraussetzungen für den bestimmungsmäßigen Betrieb...3 FISCUBE...4 Lieferumfang...5 Anschlussdi

Inhalt Allgemeine Hinweise...2 Sicherheitshinweise...3 Voraussetzungen für den bestimmungsmäßigen Betrieb...3 FISCUBE...4 Lieferumfang...5 Anschlussdi Version 1.09 (30.07.2013) Installationshinweise FISCUBE Audi Artikelnr. 38358 38358-1 38359 Für Fahrzeuge mit MMI High (2G) MMI High Navigation Plus (3G) MMI Navigation Plus mit MMI touch (3G Plus) www.kufatec.de

Mehr

RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät

RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät Betriebsanleitung RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät ä 2 Operating Instructions RS232 Connection, RXU10 Setting up an RS232 connection

Mehr

Umschaltadapter/ Changeover / Trennadapter Disconnection Adapter für LSA-PLUS NT for LSA-PLUS NT. Montageanweisung Mounting Instructions

Umschaltadapter/ Changeover / Trennadapter Disconnection Adapter für LSA-PLUS NT for LSA-PLUS NT. Montageanweisung Mounting Instructions Umschaltadapter/ Changeover / Trennadapter Disconnection Adapter für LSA-PLUS NT for LSA-PLUS NT Montageanweisung Mounting Instructions Der Umschalter dient zum unterbrechungsfreien Umschalten von Installations-drähten

Mehr

Installationshinweise Multimedia Adapter BMW

Installationshinweise Multimedia Adapter BMW Version 1.06 Installationshinweise Multimedia Adapter BMW Artikelnr. 38281 38282 38330 38331 Navigation Professional CCC/ CIC www.kufatec.de Kufatec GmbH & Co. KG Dahlienstr. 15 23795 Bad Segeberg e-mail:

Mehr

iid software tools QuickStartGuide iid USB base driver installation

iid software tools QuickStartGuide iid USB base driver installation iid software tools QuickStartGuide iid software tools USB base driver installation microsensys Nov 2016 Introduction / Einleitung This document describes in short form installation of the microsensys USB

Mehr

EMCO Installationsanleitung / Installation instructions

EMCO Installationsanleitung / Installation instructions EMCO Installationsanleitung / Installation instructions Installationsanleitung Installation instructions Digitalanzeige digital display C40, FB450 L, FB600 L, EM 14D/17D/20D Ausgabe / Edition B 2012-03

Mehr

Nachdem Sie die Datei (z.b. t330usbflashupdate.exe) heruntergeladen haben, führen Sie bitte einen Doppelklick mit der linken Maustaste darauf aus:

Nachdem Sie die Datei (z.b. t330usbflashupdate.exe) heruntergeladen haben, führen Sie bitte einen Doppelklick mit der linken Maustaste darauf aus: Deutsch 1.0 Vorbereitung für das Firmwareupdate Vergewissern Sie sich, dass Sie den USB-Treiber für Ihr Gerät installiert haben. Diesen können Sie auf unserer Internetseite unter www.testo.de downloaden.

Mehr

InductWarm. astro s. Montageanleitung InductWarm -Tische. Assembly Instruction InductWarm Tables. Version de/eng

InductWarm. astro s. Montageanleitung InductWarm -Tische. Assembly Instruction InductWarm Tables. Version de/eng InductWarm Montageanleitung InductWarm -Tische Assembly Instruction InductWarm Tables Version 0-.0 - de/eng astro s S W I T Z E R L A N D Allgemeine Hinweise und Lieferumfang / General instructions and

Mehr

SanStore: Kurzanleitung / SanStore: Quick reference guide

SanStore: Kurzanleitung / SanStore: Quick reference guide SanStore Rekorder der Serie MM, MMX, HM und HMX Datenwiedergabe und Backup Datenwiedergabe 1. Drücken Sie die Time Search-Taste auf der Fernbedienung. Hinweis: Falls Sie nach einem Administrator-Passwort

Mehr

JTAGMaps Quick Installation Guide

JTAGMaps Quick Installation Guide Index Index... 1 ENGLISH... 2 Introduction... 2 Requirements... 2 1. Installation... 3 2. Open JTAG Maps... 4 3. Request a free JTAG Maps license... 4 4. Pointing to the license file... 5 5. JTAG Maps

Mehr

PeakTech Zeitprogramm erstellen über Excel - Beispiel / Timed programs with Excel Example

PeakTech Zeitprogramm erstellen über Excel - Beispiel / Timed programs with Excel Example PeakTech 6180 Zeitprogramm erstellen über Excel - Beispiel / Timed programs with Excel Example 1. Excel Datei erstellen / Create Excel file Öffnen Sie Excel und erstellen eine xls-datei unter einem beliebigen

Mehr

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016 Overview The Hamburg Süd VGM Web portal is an application that enables you to submit VGM information directly to Hamburg Süd via our e-portal Web page. You can choose to enter VGM information directly,

Mehr

Ladeluftkühler / Intercooler Honda Civic Type R Kit-Nr.:

Ladeluftkühler / Intercooler Honda Civic Type R Kit-Nr.: 190001056 - Einbauanleitung / Installation Instruction - Ladeluftkühler / Intercooler Honda Civic Type R Kit-Nr.: 200001086 Wichtige Hinweise! Diese Montageanleitung ist unbedingt vor Beginn der Einbauarbeiten

Mehr

Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200

Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200 Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200 1 Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200 HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG Robert-Bunsen-Str. 3 D-97076 Würzburg-Lengfeld GERMANY Tel./Phone:

Mehr

MANUAL_EN ANLEITUNG_DE PHONE SUITE SYNCHRONISATION SOFTWARE

MANUAL_EN ANLEITUNG_DE PHONE SUITE SYNCHRONISATION SOFTWARE MANUAL_EN ANLEITUNG_DE PHONE SUITE SYNCHRONISATION SOFTWARE 2 PHONE SUITE MANUAL PHONE SUITE MANUAL 3 RESERVATION Technical Data is subject to change without notice. Changes, errors and misprints may not

Mehr

Bedienungsanleitung Manual

Bedienungsanleitung Manual Bedienungsanleitung Manual RX-EP-U UHF Empfänger (3) Multi-Schalter (2) Taste 2 Ohrbügel Das RX-EP-U ist ein PC-programmierbarer UHF-Empfänger mit 99 verfügbaren Speicherkanälen und 38 CTCSS- Kodierungen.

Mehr

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016 Overview The Hamburg Süd VGM-Portal is an application which enables to submit VGM information directly to Hamburg Süd via our e-portal web page. You can choose to insert VGM information directly, or download

Mehr

Der Adapter Z250I / Z270I lässt sich auf folgenden Betriebssystemen installieren:

Der Adapter Z250I / Z270I lässt sich auf folgenden Betriebssystemen installieren: Installationshinweise Z250I / Z270I Adapter IR USB Installation hints Z250I / Z270I Adapter IR USB 06/07 (Laden Sie den Treiber vom WEB, entpacken Sie ihn in ein leeres Verzeichnis und geben Sie dieses

Mehr

Electrical testing of Bosch common rail solenoid valve (MV) injectors

Electrical testing of Bosch common rail solenoid valve (MV) injectors Applies to MV injector, generation: -CRI 1.0 / 2.0 / 2.1 / 2.2 -CRIN 1 / 2 / 3, with K oder AK plug Bosch 10-position order number Bosch-Bestellnummer CRI: 0 445 110 xxx Bosch-Bestellnummer CRIN: 0 445

Mehr

RGB Interface RGB-13HI. Zum Anschluss einer VAG Werks-Rückfahrkamera Version HIGH oder LOW an ein Gerät mit NTSC-fähigem FBAS-Eingang

RGB Interface RGB-13HI. Zum Anschluss einer VAG Werks-Rückfahrkamera Version HIGH oder LOW an ein Gerät mit NTSC-fähigem FBAS-Eingang RGB Interface Zum Anschluss einer VAG Werks-Rückfahrkamera Version HIGH oder LOW an ein Gerät mit NTSC-fähigem FBAS-Eingang Inhaltsverzeichnis 1. Vor der Installation 1.1. Lieferumfang 1.2. Überprüfung

Mehr

ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2. ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2

ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2. ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2 ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2 Seiten 2-4 ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2 Pages 5/6 BRICKware for Windows ReadMe 1 1 BRICKware for Windows, Version

Mehr

1 Allgemeine Information

1 Allgemeine Information 1 Allgemeine Information ACHTUNG! Der Betriebsdruck der Klasse 867 ist 6 bar. Sollte der Druck Ihrer Versorgungsleitung höher als 6 bar sein, muss der Druck an der Versorgungseinheit der Nähmaschine auf

Mehr

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub 1 Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG Robert-Bunsen-Str. 3 D-97076 Würzburg-Lengfeld GERMANY Tel./Phone:

Mehr

Kurzbedienungsanleitung Quick start guide

Kurzbedienungsanleitung Quick start guide Kurzbedienungsanleitung Quick start guide D E IMPERIAL BAT 2 Bluetooth Audio Transmitter D Kurzbedienungsanleitung 1. Produktbeschreibung Der IMPERIAL BAT 2 ist ein Bluetooth Transmitter zur drahtlosen

Mehr

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich?

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich? KURZANLEITUNG Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich? Die Firmware ist eine Software, die auf der IP-Kamera installiert ist und alle Funktionen des Gerätes steuert. Nach dem Firmware-Update stehen Ihnen

Mehr

Durametric. Installations Anleitung Quick Installation Guide. Deutsch: Seite 2 bis 3. English: Page 4 to 5. ww.fvd.de

Durametric. Installations Anleitung Quick Installation Guide. Deutsch: Seite 2 bis 3. English: Page 4 to 5. ww.fvd.de Durametric Quick Installation Guide Deutsch: Seite 2 bis 3 English: Page 4 to 5 w 2 Systemvoraussetzungen: Windows 7 / XP / Vista, (32- und 64-bit) - mind. 1.8GHz Dual Core Prozessor - 1 GB Arbeitsspeicher

Mehr

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits Application of EN ISO 13849-1 in electro-pneumatic control systems Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits These examples of switching circuits are offered free

Mehr

NEWSLETTER. FileDirector Version 2.5 Novelties. Filing system designer. Filing system in WinClient

NEWSLETTER. FileDirector Version 2.5 Novelties. Filing system designer. Filing system in WinClient Filing system designer FileDirector Version 2.5 Novelties FileDirector offers an easy way to design the filing system in WinClient. The filing system provides an Explorer-like structure in WinClient. The

Mehr

Installation Manual. Driver Installation USB-to-Serial Adapter WE2111. A en/de

Installation Manual. Driver Installation USB-to-Serial Adapter WE2111. A en/de Installation Manual English Deutsch Driver Installation USB-to-Serial Adapter WE2111 A4012-1.0 en/de USB-to-Serial Adapter English 2 A4012-1.0 en/de USB-to-Serial Adapter 1 Installation in Windows 7...

Mehr

USB-Stick (USB-Stick größer 4G. Es ist eine größere Partition notwendig als die eines 4GB Rohlings, der mit NTFS formatiert wurde)

USB-Stick (USB-Stick größer 4G. Es ist eine größere Partition notwendig als die eines 4GB Rohlings, der mit NTFS formatiert wurde) Colorfly i106 Q1 System-Installations-Tutorial Hinweise vor der Installation / Hit for preparation: 准 备 事 项 : 外 接 键 盘 ( 配 套 的 磁 吸 式 键 盘 USB 键 盘 通 过 OTG 插 发 射 器 的 无 线 键 盘 都 可 ); U 盘 ( 大 于 4G 的 空 白 U 盘,

Mehr

Table of Cont 6. 2 General Information... 4 Purpose...4 Documentation...4 Scope of Supply...5 Technical Data Safety Regulations...

Table of Cont 6. 2 General Information... 4 Purpose...4 Documentation...4 Scope of Supply...5 Technical Data Safety Regulations... 2 General Information........................ 4 Purpose........................................4 Documentation................................4 Scope of Supply................................5 Technical

Mehr

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Release Notes BRICKware 7.5.4 Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Purpose This document describes new features, changes, and solved problems of BRICKware 7.5.4.

Mehr

Uhrenbeweger Watch winders. Crystal

Uhrenbeweger Watch winders. Crystal Uhrenbeweger Watch winders Crystal Sehr geehrter Kunde, unsere Uhrenbeweger sind so konstruiert, dass sie trotz kompakter Abmessungen nur geringe Laufgeräusche verursachen. Jeder Antrieb erzeugt jedoch

Mehr

Cable Tester NS-468. Safety instructions

Cable Tester NS-468. Safety instructions Cable Tester NS-468 Safety instructions Do not use the cable tester NS-468 if it is damaged. This device is only for use inside dry and clean rooms. This device must be protected from moisture, splash

Mehr

Installation Guide WLAN Interface

Installation Guide WLAN Interface Installation Guide 7106 7206 7010 WLAN Interface EN Installation Guide This guide explains how to install the Ethernet LAN card in your label printer. You should conult your dealer or distributor for more

Mehr

TomTom WEBFLEET Tachograph

TomTom WEBFLEET Tachograph TomTom WEBFLEET Tachograph Installation TG, 17.06.2013 Terms & Conditions Customers can sign-up for WEBFLEET Tachograph Management using the additional services form. Remote download Price: NAT: 9,90.-/EU:

Mehr

USB -> Seriell Adapterkabel Benutzerhandbuch

USB -> Seriell Adapterkabel Benutzerhandbuch USB -> Seriell Adapterkabel Benutzerhandbuch 1. Produkt Eigenschaften 1 2. System Vorraussetzungen 1 3. Treiber Installation (Alle Windows Systeme) 1 4. Den COM Port ändern 2 5. Einstellen eines RS232

Mehr

Bedienungsanleitung / User Manual. PAR 56 RGB LED PAR 64 RGB LED (183x10mm LED s) mit 5 DMX Kanälen/ with 5 DMX channles

Bedienungsanleitung / User Manual. PAR 56 RGB LED PAR 64 RGB LED (183x10mm LED s) mit 5 DMX Kanälen/ with 5 DMX channles Bedienungsanleitung / User Manual PAR 56 RGB LED PAR 64 RGB LED (183x10mm LED s) mit 5 DMX Kanälen/ with 5 DMX channles Inhalt 1 Sicherheitsbestimmungen... 3 2 Übersicht... 3 3 Funktionen... 4 3.1 Automatischer

Mehr

Karten aktualisieren Don t Panik

Karten aktualisieren Don t Panik Karten aktualisieren Don t Panik 1. Starten Sie Ihr Gerät und schalten Sie das Navigationsprogramm ein. 2. Klicken Sie auf das "Menü": 3. Klicken Sie anschließend auf "Einstellungen": 4. Bewegen Sie den

Mehr

CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP

CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP ANLEITUNGEN // INSTRUCTIONS CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP BEDIENUNGSANLEITUNG // INSTRUCTION MANUAL MONTAGEANLEITUNG // ASSEMBLY INSTRUCTION MONTAGEANLEITUNG // ASSEMBLY INSTRUCTION KOPPLUNG

Mehr

Anleitung zur Verwendung des Update-Tools für

Anleitung zur Verwendung des Update-Tools für English version see below (page 10) Anleitung zur Verwendung des Update-Tools für - KW DDC Steuergeräte - KW DDC WLAN Module - KW DLC Steuergeräte - KW DLC WLAN Module Bitte beachten Sie: jedes Steuergerät

Mehr

UCON/s UCON/s Kurzanleitung Inbetriebnahme

UCON/s UCON/s Kurzanleitung Inbetriebnahme UCON/s UCON/s Kurzanleitung Inbetriebnahme copyright G&D 24/08/2005 Irrum und techn. Änderungen vorbehalten 1. Was Sie zur Installation benötigen - UCON/s - 1:1 belegtes CAT-x Patchkabel - CATPRO2(bei

Mehr

UNIGATE CL Konfiguration mit WINGATE

UNIGATE CL Konfiguration mit WINGATE UNIGATE CL Konfiguration mit WINGATE - UNIGATE CL Configuration via WINGATE Art.-Nr.: V3928 Deutschmann Automation GmbH & Co. KG Carl-Zeiss-Str. 8 D-65520 Bad Camberg Phone: +49-(0)6434-9433-0 Hotline:

Mehr

CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE

CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE 1/11 ORS NOTICE This document is property of Österreichische Rundfunksender GmbH & Co. KG, hereafter ORS, and may not be reproduced, modified and/or diffused in any way

Mehr

Einbauanleitung Komfort CAN Bus Interface 62240

Einbauanleitung Komfort CAN Bus Interface 62240 Einbauanleitung Komfort CAN Bus Interface 62240 Wichtiger Hinweis vor dem Einbau: Bitte beachten Sie generell beim Einbau von elektronischen Baugruppen in Fahrzeugen die Einbaurichtlinien und Garantiebestimmungen

Mehr

https://portal.microsoftonline.com

https://portal.microsoftonline.com Sie haben nun Office über Office365 bezogen. Ihr Account wird in Kürze in dem Office365 Portal angelegt. Anschließend können Sie, wie unten beschrieben, die Software beziehen. Congratulations, you have

Mehr

Technische Information

Technische Information deutsch Software-Update ZAdyn4C 1 Software auf der Speicherkarte speichern Die Software muss auf einer Speicherkarte gespeichert werden. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: " Die ZIP-Datei "D3359Axx" lokal

Mehr

Montageanleitung. DUO / RGB DUO / RGB RECEIVER SLIM CLIP

Montageanleitung.  DUO / RGB DUO / RGB RECEIVER SLIM CLIP Montageanleitung www.eurofer.de DUO / RGB DUO / RGB RECEIVER SLIM CLIP BEDIENUNGSANLEITUNG // INSTRUCTION MANUAL KOPPLUNG // PAIRING CONTROLLER & RECEIVER MONTAGEANLEITUNG // ASSEMBLY INSTRUCTION MONTAGEANLEITUNG

Mehr

Ladeluftkühler / Intercooler Renault Megane RS Kit-Nr.:

Ladeluftkühler / Intercooler Renault Megane RS Kit-Nr.: 190001049 - Einbauanleitung / Installation Instruction - Ladeluftkühler / Intercooler Renault Megane RS 250-275 Kit-Nr.: 200001072 Wichtige Hinweise! Diese Montageanleitung ist unbedingt vor Beginn der

Mehr

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= Error: "Could not connect to the SQL Server Instance" or "Failed to open a connection to the database." When you attempt to launch ACT! by Sage or ACT by Sage Premium for

Mehr

Cameraserver mini. commissioning. Ihre Vision ist unsere Aufgabe

Cameraserver mini. commissioning. Ihre Vision ist unsere Aufgabe Cameraserver mini commissioning Page 1 Cameraserver - commissioning Contents 1. Plug IN... 3 2. Turn ON... 3 3. Network configuration... 4 4. Client-Installation... 6 4.1 Desktop Client... 6 4.2 Silverlight

Mehr

Produktinformation _147PNdeen

Produktinformation _147PNdeen Produktinformation 201105_147PNdeen Neue Software für die TOUCH PC Auswuchtmaschinen BM 35 Touch, BM 45 Touch, BM 55 Touch Mit der Einführung der BM 11 Touch in die Nussbaum Produktlinie der Rad Auswuchtmaschinen

Mehr

ONLINE LICENCE GENERATOR

ONLINE LICENCE GENERATOR Index Introduction... 2 Change language of the User Interface... 3 Menubar... 4 Sold Software... 5 Explanations of the choices:... 5 Call of a licence:... 7 Last query step... 9 Call multiple licenses:...

Mehr

Ladeluftkühler / Intercooler Ford Focus Mk3 1.6 Ecoboost Kit-Nr.:

Ladeluftkühler / Intercooler Ford Focus Mk3 1.6 Ecoboost Kit-Nr.: 190001076 - Einbauanleitung / Installation Instruction - Ladeluftkühler / Intercooler Ford Focus Mk3 1.6 Ecoboost Kit-Nr.: 200001104 Wichtige Hinweise! Diese Montageanleitung ist unbedingt vor Beginn der

Mehr

BLK-2000. Quick Installation Guide. English. Deutsch

BLK-2000. Quick Installation Guide. English. Deutsch BLK-2000 Quick Installation Guide English Deutsch This guide covers only the most common situations. All detail information is described in the user s manual. English BLK-2000 Quick Installation Guide

Mehr

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System BS2 System Description: BS2 CorroDec 2G is a cable and energyless system module range for detecting corrosion, humidity and prevailing

Mehr

A VGA monitor of the highest resolution that you will be using on any computer in the installation A PS/2 Keyboard A PS/2 Mouse

A VGA monitor of the highest resolution that you will be using on any computer in the installation A PS/2 Keyboard A PS/2 Mouse PS/2 KVM SWITCH 2-PORT Vision 331217 Requirements Console A VGA monitor of the highest resolution that you will be using on any computer in the installation A PS/2 Keyboard A PS/2 Mouse Computers The following

Mehr

EMCO Installationsanleitung Installation instructions

EMCO Installationsanleitung Installation instructions EMCO Installationsanleitung Installation instructions Installationsanleitung Installation instructions Digitalanzeige digital display C40, FB450 L, FB600 L, EM 14D/17D/20D Ausgabe Edition A 2009-12 Deutsch...2

Mehr

Installation Instructions

Installation Instructions EN DE Installation Instructions WLAN Installation Kit, 300 Mbps, 5 GHz, 16 dbi AK-4 Wireless Kit Scope of delivery Junction box AK-4 (1x) 1 Connection board AK-4 CB with 12VDC power supply unit (1x) 2

Mehr

CABLE TESTER. Manual DN-14003

CABLE TESTER. Manual DN-14003 CABLE TESTER Manual DN-14003 Note: Please read and learn safety instructions before use or maintain the equipment This cable tester can t test any electrified product. 9V reduplicated battery is used in

Mehr

Worx Landroid - Software Update

Worx Landroid - Software Update Worx Landroid - Software Update WORX Landroid Software Update für Anwender 30.04.2015 Website: www.worxlandroid.com Direct Direkter Link Link for auf the Update: Update: https://www.worxlandroid.com/en/software-update

Mehr

Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen

Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen QuickStart Guide to read a transponder with a scemtec TT reader and software UniDemo Voraussetzung: - PC mit der

Mehr

JX3-PS1. Installationsanleitung. Version Lieferumfang

JX3-PS1. Installationsanleitung. Version Lieferumfang JX3-PS1 Spannungsversorgungsmodul Jetter AG Kontakte: Gräterstraße 2 E-Mail - Vertrieb: sales@jetter.de D-71642 Ludwigsburg E-Mail - Hotline: hotline@jetter.de Germany Telefon - Hotline: +49(0)7141/2550-444

Mehr

Kurzanleitung / Quick Start Manual

Kurzanleitung / Quick Start Manual Kurzanleitung / Quick Start Manual Version 1.0 03.11.2016 2 Kurzanleitung / Quick Start Manual WICHTIGE INFORMATION Der von Ihnen erworbene SEEBURG acoustic line Lautsprecher besitzt einen integrierten

Mehr

5 TFT LCD MONITOR LCM 1250 BEDIENUNG / OPERATION AUF DEN BILDSCHIRM SEHEN! DON T WATCH AND DRIVE!

5 TFT LCD MONITOR LCM 1250 BEDIENUNG / OPERATION AUF DEN BILDSCHIRM SEHEN! DON T WATCH AND DRIVE! 5 TFT LCD MONITOR LCM 1250 BEDIENUNG / OPERATION ACHTUNG FAHRER! CAUTION! NICHT WÄHREND DER FAHRT AUF DEN BILDSCHIRM SEHEN! DON T WATCH AND DRIVE! Sicherheitshinweise 1. Achten Sie darauf, dass durch die

Mehr

CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE

CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE 1/8 ORS NOTICE This document is property of Österreichische Rundfunksender GmbH & Co. KG, hereafter ORS, and may not be reproduced, modified and/or diffused in any way

Mehr