Eine wie keine. DiVA Das ERP-System für E-Commerce und Omnichannel.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eine wie keine. DiVA Das ERP-System für E-Commerce und Omnichannel."

Transkript

1 Eine wie keine. DiVA Das ERP-System für E-Commerce und Omnichannel.

2 Kanäle Katalog Marktplätze Onlineshops Mobile Filiale Marketing Finance Sortiment Handelsprozesse Logistik Supply Chain Order Management LeistungsspEktrum Betriebsmodell On Premise as a Service

3 DiVA Die Backend-Lösung für E-Commerce 3 Zukunftssicher handeln. IT-Prozesse für alle Unternehmensbereiche. Die Erwartungen der Kunden in Sachen E-Commerce und Omnichannel-Handel steigen stetig und lassen das Geschäft immer komplexer werden. Damit erhöhen sich auch die Anforderungen an die IT im Backend die mit ihren Aufgaben wachsen muss. DiVA ist die Lösung für alle, die heute und in Zukunft in ihren Märkten spitze sein wollen. Welche Vorteile die verschiedenen Bereiche in Ihrem Unternehmen im Einzelnen haben, stellen wir Ihnen auf den folgenden Seiten exemplarisch vor. Lassen Sie Ihre Fachabteilungen mal reinschauen. Was DiVA sonst noch alles kann, erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Als ausschließlich auf E-Commerce und Omnichannel-Handel fokussierter Spezialist sind wir mit der enormen Dynamik und Komplexität Ihres Geschäfts bestens vertraut. Auf Basis von mehr als 20 Jahren Erfahrung entwickeln wir Lösungen, mit denen Sie jeden Wandel meistern. Durch seine Stabilität, Dynamik und Leistungsfähigkeit ist unser Backend-System DiVA zum Benchmark in der Branche geworden. Bei allem Wandel ist die Releasefähigkeit entscheidend für die Zukunftssicherheit Ihres Systems: Sie müssen nur einmal die richtige Entscheidung treffen und sind für alle zukünftigen Entwicklungen bestens gerüstet. Kein Wunder, dass viele Kunden uns und unseren Lösungen schon seit Jahren vertrauen. Heutige Branchengrößen wie dress-for-less und babymarkt.de konnten mithilfe unserer Lösungen in internationale Märkte expandieren und überproportional wachsen. Entscheidend für den Erfolg im E-Commerce und Omnichannel- Handel mit oft hohen Transaktionsvolumen ist das reibungslose Zusammenspiel aller Abteilungen und aller Prozesse im Unternehmen. Bei DiVA vereinen sich die Funktionalitäten der verschiedenen Module wie ERP, CRM und LVS zu einem perfekt abgestimmten Gesamtsystem und das über alle Online- und Offline-Kanäle hinweg. Dank des hohen Automatisierungsgrades laufen viele Prozesse im Hintergrund ab und benötigen kein manuelles Eingreifen so bleibt Ihnen mehr Zeit für wirklich wertschöpfende Tätigkeiten. Übergreifende Prozesse. Einige Beispiele machen deutlich, wie wichtig das modulare Zusammenspiel für Ihren Erfolg ist: Von einer sauberen Artikelstammstruktur profitieren alle Unternehmensbereiche. Scorecards werden im Marketing definiert, vom Kundenservice genutzt, über den Customer Lifecycle angepasst und dann wieder vom Marketing bei neuen Aktionen verwendet. Zahlarten schließlich sind für Marketing, Kundenservice und Debitorenteam gleichermaßen wichtig. Mit DiVA steht allen Beteiligten die gleiche Datenbasis zur Verfügung es gibt keine Redundanzen und keine Unstimmigkeiten. Zukunftssichere Basis. Die funktionale und technologische Basis von DiVA liefert Microsoft. Mit unserem Branchen-Know-how haben wir diese zu einer spezialisierten Backend-Plattform für E-Commerce und Omnichannel-Handel ausgebaut. Für die speziellen Anforderungen unserer Kunden realisieren wir darauf aufbauend eine Lösung mit individuellen Features. Die Microsoft-Basis ist Garant für Investitionsschutz und Zukunftssicherheit, da neueste technologische Entwicklungen immer umgehend zur Verfügung stehen. DiVA folgt dem Pfad der Technologie und ist deshalb dauerhaft upgradefähig.

4 4 Die Einkaufsleitung Genau richtig! Lagerbestände und Lieferbereitschaft optimieren. Die richtige Ware, in der richtigen Menge, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort: DiVA hilft Ihnen, Ihr zentrales Ziel zu erreichen. Begeistern Sie Ihre Kunden mit hoher Lieferfähigkeit und vermeiden Sie gleichzeitig Überbestände und damit unnötige Kapitalbindung. Durch die automatisierten und durchdachten Prozesse, die Ihnen viel von der täglichen Arbeit abnehmen, gewinnen Sie Zeit für strategische Einkaufsaufgaben wie Produkt- und Sortimentsauswahl. DiVA liefert Ihnen die Daten und Werkzeuge, die Sie für korrekte Entscheidungen und zum Managen Ihrer Lieferanten und der gesamten Lieferkette benötigen. Dirk Petersen Director Development & Innovation»Durch das vollintegrierte Lieferantenportal ist auch die elektronische Anbindung einer Vielzahl von kleineren Lieferanten möglich. Von der Bereitstellung der Daten bis hin zur kompletten Abbildung des Endkundengeschäfts inkl. Liefer- und Rechnungspapieren und Rückmeldung der versendeten Ware ermöglicht das Lieferantenportal ein lückenloses Lieferantenmanagement. Sie möchten Ihren Kunden auch beim Streckengeschäft 24-Stunden-Lieferung bieten? DiVA macht das möglich!«stammdaten. Kein sauberes Einkaufssystem ohne korrekte Daten: Exakt gepflegte Artikelstammdaten sind aufwendig, aber entscheidend für Ihren Erfolg. Um Ihnen hier die Arbeit zu erleichtern, bietet DiVA diverse Komfortfunktionen: Übernahme der Lieferantendaten mit dem Modul»Data Exchange«, Massendatenänderungen, parametergesteuerte Preisanpassungen, Synchronisation der Daten über mehrere Mandanten sowie Unterstützung durch Pflichtfeldprüfungen und Defaultwerte bei Neuanlagen. Disposition. Mithilfe des Dispositionsverfahrens in DiVA können Sie den Bedarf für jedes Ihrer Sortimente weitestgehend automatisiert ermitteln. Neben Plan- und historischen Abverkaufszahlen werden Abweichungen identifiziert, saisonale Schwankungen und erwartete Retouren mit einbezogen. Auch die unterschiedlichen Lieferzeiten von Lieferanten werden berücksichtigt. Factboxes und Mini-Dashboards liefern Ihnen jederzeit alle relevanten Daten, um immer die bestmögliche Entscheidung für Ihre Bestellungen treffen zu können. Lieferantencontrolling. Für das weitere Controlling unterstützt Sie DiVA bei der Kontrolle der Lieferzeiten, der Lieferantenanmahnung und der abschließenden Rechnungskontrolle. Hier greift die nahtlose Integration in das CRM denn Endkunden werden automatisch informiert, sobald es zu Lieferverzögerungen seitens des Lieferanten kommt. Longtail und Lieferantenanbindung. Eine Sortimentserweiterung ist u. a. über die vollständige Integration des Streckengeschäfts jederzeit schnell möglich. Für das Streckengeschäft, aber auch für normale Bestellungen können Lieferanten, die nicht über EDI angebunden sind, das webbasierte Lieferantenportal nutzen. Von der Disposition über die Rasterklassenermittlung zur Identifizierung Ihrer Schnell- und Langsamdreher bis hin zur Anzeige der relevanten Daten in jeder Stufe des Prozesses: Wir unterstützen Sie in Ihren Entscheidungen und helfen Ihnen, den Bestand im Griff zu behalten.

5 Die Einkaufsleitung 5 Nutzen Sie unsere Module für Ihr tägliches handeln: Disposition Lieferantenmanagement Inkl. Lieferantenanbindung (EDI, Mail, Lieferantenportal) Lieferterminkontrolle Bestellabwicklung Stammdaten Inkl. externer Webzugriffe von Einkäufern Controlling Lieferantenmahnungen Rechnungskontrolle

6 6 Die Kundenserviceleitung Nutzen Sie unsere Module für Ihr tägliches handeln: Rundumblick auf den Kunden Order Management System (OMS) Prozessautomatisierung durch Aussteuerung Hintergrundprozesse Kundenkommunikation Chat per Telegram CTI Integrierter -Client Integriertes Ticketsystem zur Bearbeitung von Reklamationen und Retouren und sonstigen Kundenanliegen

7 Die Kundenserviceleitung 7 Individuelle Klasse. Kundenservice mit persönlicher Note. In Zeiten von Google, Amazon und Online-Preissuchmaschinen ist ein hervorragender Kundenservice ein wichtiges Kaufkriterium für Ihre Kunden. DiVA hilft Ihnen, Kunden mit persönlicher und relevanter Kommunikation für sich zu gewinnen: Punkten Sie mit hoher Auskunftsfähigkeit am Telefon und proaktiven Informationen per Newsletter und Servic s. Dank intelligenter Features behalten Sie im täglichen Geschäft immer den Überblick: Das große Ganze, wie alle Kundenaufträge und zu bearbeitende Kundenanfragen, haben Sie ebenso unter Kontrolle wie die exakten Details und Informationen über jeden einzelnen Kunden. Ihr Endkunde umfassende und detaillierte Informationen. Mit DiVA haben Sie jederzeit den Überblick über alle Interaktionen mit Ihrem Kunden. Auf einen Blick sehen Sie Aufträge, Sendungen, Rückstände, Track- & Trace-Informationen, Rechnungen und Debitorenkonten. Dank CTI-Anbindung haben Sie schon beim Anruf des Kunden alle Informationen direkt auf dem Schirm. Um den Kunden am Telefon schnell klassifizieren zu können, zeigen unsere RFMR-basierten Scoreverfahren Ihnen direkt am Kundenkonto an, zu welcher Kundengruppe (guter Kunde, Vielretournierer ) der Kunde gehört. Die Daten können auch für den Webshop genutzt werden, um bestimmten Kunden etwa nur sichere Zahlarten anzuzeigen. Integriertes Ticketsystem. Ihr Kunde wird durch die einstellbaren Auto- s über jeden Schritt seiner Bestellung informiert; in seinem Kundenkonto kann er direkt die Daten einsehen und ändern. Sollte es zu Retouren oder Reklamationen kommen, können diese mithilfe des integrierten Ticketsystems transparent, strukturiert und effektiv prozessiert werden. Ihre Agents müssen nicht mehr in mehreren Systemen arbeiten, sondern können dank der Verzahnung von ERP und CRM in einem System bleiben. Automatisierte Prozesse. Unser Ziel ist es, Ihnen die Arbeit zu erleichtern: Jeder Auftrag, der wirtschaftlich korrekt ist, kann direkt kommissioniert werden. Deshalb prüft DiVA jeden Auftrag genau: Ist die Adresse postalisch richtig? Stimmt die Bonität? Ist die Ware verfügbar? Noch auf weitere Artikel im Rückstand warten? Jeder Auftrag, der hier durchfällt, wird automatisch einem Team zur Bearbeitung zugewiesen. Übersichtliche Dashboards geben Ihnen jederzeit alle relevanten Informationen über das anstehende Ticketaufkommen und den gesamten Auftragspool mitsamt der Aussteuerungsgründe für speziell zu bearbeitende Aufträge. Diese können Sie flexibel einrichten: Sie wollen eine bestimmte Adresse vor Versand manuell freigeben? Kein Problem das geht im Handumdrehen! Jörn Fischer Head of Key Account Management»Seit Implementierung des vollintegrierten Ticketsystems konnten viele unserer Kunden die Durchlaufzeiten im Kundenservice signifikant verbessern. Sie können sicher sein, dass eingehende s den Kunden vollautomatisch zugeordnet werden, und auch die Reaktionszeiten monitoren. Ein Agent, der jederzeit Zugriff auf die Detailinformationen des ERP- und CRM-Systems hat, kann deutlich effektiver und konkreter mit dem Kunden kommunizieren und dadurch selbst im Reklamationsfall ein positives Erlebnis bei seinem Endkunden auslösen.«

8 8 Die Marketingleitung Kreativ aktiv! Aktionen kanalübergreifend steuern. Aktions- und Kampagnenplanungen, Geburtstagsgutscheine, Early-Bird-Aktionen, Happy Hour, Freundschaftswerbung, Loyalityprogramme, zielgruppenspezifische Newsletter, Paketbeileger oder sogar die guten alten Printmedien: Im Marketing schlägt das kreative Herz des Unternehmens. Hier entscheiden sich Umsatz und Kundenbegeisterung. Hier wird der Erfolg des Unternehmens nach außen sichtbar. Gut, wenn das IT-System bei kreativen Ideen zum Ermöglicher und nicht zum Verhinderer wird. Jens Milanese Project Manager and Business Evangelist»Gutscheinverwaltung klingt erst mal einfach. Aber wie so oft steckt der Teufel im Detail. Oder in diesem Fall in den Sonderfällen: Was ist mit dem Einlösen von mehreren Gutscheincodes für einen Auftrag? Was muss ich berücksichtigen, wenn Teile des Auftrags retourniert werden und damit vielleicht die Gutscheinbedingung (Gutschein von 10 Prozent ab einem Warenwert von 75 Euro) nicht mehr erfüllt wird? Je kreativer Ihre Marketingideen, desto mehr muss die technologische Plattform eine saubere Datenbasis bilden: um den Kunden zu begeistern, aber auch, um Ihren wirtschaftlichen Erfolg zu unterstützen.«zielgruppenspezifische Aktionen. Um Ihre Ideen sicher auf den Weg zu bringen, arbeitet DiVA mit Aktionscodes. Damit können Sie Ihre Aktionen planen, aus vergangenen, ähnlich gelagerten Aktionen Erfahrungen übernehmen und den Erfolg Ihrer jeweiligen Marketingmaßnahme in Echtzeit messen. Aktionen können in DiVA vielschichtig und kanalübergreifend sein angefangen von einzelnen Newslettern über Kataloge, Marktplätze bis hin zu kompletten Webshops mit den dazugehörenden Affiliates. Eine Aktion für alle oder nur für bestimmte Zielgruppen? Bei der Entscheidung hilft Ihnen die Werbeerfolgskontrolle in Verbindung mit der datenbankübergreifenden Selektion. Noch genauer selektieren können Sie mit selbst definierten Scorecards. Kontrolle über Ihren Werbeerfolg. Neukundengewinnung oder Reaktivierung von Bestandskunden? Beides ist möglich zum einen über das Einlesen von Fremdadressen, zum anderen durch die Selektion direkt aus DiVA heraus. Den Erfolg können Sie jederzeit messen, da jede Werbeaktion in Verbindung mit dem Kunden direkt am Kundenkonto gespeichert wird. So lassen sich auch Werbekosten zuordnen und der Deckungsbeitrag des einzelnen Kunden ermitteln. Dank der Historisierung aller Daten am Kunden haben Sie nicht nur sein aktuelles Kaufverhalten im Blick, sondern auch die Entwicklung seines»customer Lifecycles«das erlaubt eine spezifischere Ansprache. Mittels Selektion lassen sich selbst Paketbeileger oder Katalogaussendungen automatisiert steuern. Im heutigen Onlinehandel sind Gutscheine unverzichtbar. DiVA koordiniert Ihre Aktionen über alle Kanäle. Die Gutscheinverwaltung sorgt dafür, dass Ihr Kunde von seinem Kaufanreiz profitiert und schließt Missbrauch aus. So können Sie Geschenk- und Wertgutscheine steuern auch nach Art und Anlass (Zahlart, Artikelkategorie, einzelne Artikel, Hersteller etc.), mit absoluten oder prozentualen Gutscheinen locken oder Gutscheinkombinationen zulassen: DiVA sorgt automatisch dafür, dass alles buchhalterisch richtig ist auch bei Retouren.

9 Die Marketingleitung 9 Nutzen Sie unsere Module für Ihr tägliches handeln: Aktions- und Kampagnenmanagement Kanalübergreifend Scoringverfahren U. a. RFMR Selektion für Zielgruppenmarketing Werbeerfolgskontrolle Auf Wunsch bis hinunter zur Zielgruppe

10 10 Die Logistikleitung Nutzen Sie unsere Module für Ihr tägliches handeln: Chaotische Lagerstruktur Wareneingang Kommissionierung mit Nachschub und Serienbildung Versand mit Kartonagenermittlung und Versenderintegration DiVA kann nicht nur mit dem eigenen LVS-Modul betrieben werden, sondern alternativ über ein externes Interface auch an bereits bestehende LVS-Systeme oder externe Fulfiller andocken.

11 Die Logistikleitung 11 Auf dem richtigen Weg! Logistik entlang der Prozesskette optimieren. In der Logistik geht es um Effizienz, Genauigkeit, Ordnung, intelligente Zusammenfassung von vielen einzelnen manuellen Tätigkeiten und einen möglichst hohen Automatisierungsgrad. Hier kippt die Waage in Richtung Gewinn oder Verlust eines Unternehmens, und es entscheidet sich, wie viel Marge am Ende übrig bleibt. DiVA bringt Sie mit Optimierungen entlang der gesamten Prozesskette in die Gewinnzone. Viele einzelne Stellräder müssen in der Logistik ineinandergreifen, damit sich am Ende aus vielen kleinen Optimierungen eine deutliche Performanceverbesserung ergibt. Lagerstruktur. Die in DiVA angelegte Lagerstruktur berücksichtigt unterschiedliche Lagerbereiche wie Haupt- und Reservelager, Nachschub- und Kommissionierlager und kann als chaotisches Lager mit Zonen- und Lagerplatzzuordnung eingeteilt werden. DiVA nutzt in fast allen Prozessschritten funkgesteuerte MDEs, um jederzeit auf die relevanten Daten in Echtzeit zugreifen zu können und das Handling für die Benutzer zu vereinfachen. Erfolgreich geprüfte Kundenaufträge aus der ERP stehen schon wenige Minuten nach der Erfassung im Webshop oder Callcenter für die logistische Weiterbearbeitung bereit. Jetzt gilt es, den richtigen Mix aus schnellstmöglichem Kundenservice und Margenoptimierung zu finden. Automatisierung. Ein wichtiger Erfolgsgarant ist der rechtzeitige und korrekte Nachschub für die anstehende Kommissionierserie er ermöglicht ein rasches, wegeoptimiertes Kommissionieren der Kundenaufträge. Die Produkte selbst können mittels ABC-XML-Analysen klassifiziert und somit logistisch individuell behandelt werden. Die Geodaten der Produkte ermöglichen systemseitige Lagerplatzvorschläge oder eine automatisierte Kartonagenermittlung. Versand. Beim Versand führen scannerunterstützte Ausgangskontrollen am Packtisch zu einer höheren Kundenzufriedenheit und vermeiden unnötige Retouren. Auch der optimale Karton und der kostengünstigste Versender können hier ermittelt werden. Die großen Versender wie DHL, DPD und Hermes sind bereits systemseitig voll integriert, sodass zur Anbindung keine weitere Middleware benötigt wird. Auch auf Ihre internationale Ausrichtung ist DiVA bestens vorbereitet. Retouren. Dank scannergestützter Retourenerfassung kann DiVA Retouren rasch lokalisieren auch die im Textilhandel übliche Quote von mehr als 50 % kann leicht verarbeitet werden. Die debitorische Behandlung ist von der logistischen Weiterverwendung getrennt, und die Ware kann direkt in ein kommissionierfähiges Retourenlager eingelagert werden. Henrieke Schade Senior Consultant Logistik»In den Lagerprozessen kommt es auf Detailgenauigkeit in jedem kleinen Schritt an. Und da jedes Lager anders ist, arbeiten wir ständig gemeinsam mit unseren Kunden daran, in der spezifischen Lagersituation das größtmögliche Optimierungspotenzial zu entdecken und systemseitig umzusetzen. Unsere Kunden arbeiten mit 1- oder 2-stufigen Kommissionierverfahren in Wagen oder Kartons und mithilfe von Sortierregalen am Packtisch. Hier bieten wir Ihnen eine besonders hohe Flexibilität bei der Festlegung von Kommissionierungsstrategien durch selektionsgestützte Kommissionierserienerstellung, natürlich auch unter Berücksichtigung von Kommissionierregeln wie Einpöster etc. So wird es problemlos möglich, mehrere tausend oder zehntausend Bestellungen pro Tag mit DiVA zu versenden.«

12 12 Die Finanzleitung Auf sicherer Basis entscheiden. Finanz- und Debitorenbuchhaltung exakt und effizient. Datentransparenz auf Tastendruck: Durch die vollintegrierte Finanzbuchhaltung haben Sie mit DiVA jederzeit einen Echtzeit-Überblick über Ihr Unternehmen. Exakte Daten geben Ihnen Sicherheit bei Ihren Investitionsentscheidungen unter Berücksichtigung aller sich abzeichnenden Trends. Im Debitorenmanagement mit seinem hohen Transaktionsvolumen können Sie sich auf Exaktheit und Effizienz verlassen. Absolut korrekt: Finanzbuchhaltung. Mit DiVA können Sie jederzeit sicher sein, dass Ihr Meldewesen korrekt ist: Die integrierte Finanzbuchhaltung von Microsoft Dynamics ist testiert, zertifiziert und erfüllt alle Gesetzmäßigkeiten ordnungsgemäßer Buchführung. Themen wie standardisierte Kontenpläne, Bilanz, GuV, BWA, Intrastat, GDPdU, Umsatzsteuervoranmeldung (Elster), ZM, Jahres- und Monatsabschlüsse werden sauber abgebildet. Niels Lorenz Consultant Finance»Das MAC Paygate macht es Ihnen leicht, weltweit neue Märkte und Absatzkanäle zu erschließen. Die passenden Zahlungsmethoden sind ein wichtiger Erfolgsfaktor, wenn Sie mit Ihrem Geschäft expandieren wollen. Mit dem MAC Paygate profitieren Sie von einer umfassenden Auswahl an lokalen und internationalen Bezahlverfahren, die sich ganz einfach über eine Schnittstelle integrieren lassen.«für Ihr internationales Geschäft sind die Grundsätze der Ziel- bzw. Ursprungslandbesteuerung hinterlegt. Die komplexe Mandantenstruktur der Lösung ermöglicht die Abbildung von mehreren rechtlich selbstständigen Gesellschaften in einem System, die mittels Intercompany-Buchungen vernetzt werden können. Automatisch sicher: Debitorenbuchhaltung. Der Zahlungsverkehr im Massengeschäft stellt IT-Lösungen vor besondere Herausforderungen. Zum einen braucht es eine Fülle von Zahlarten als Kundenbindungsmaßnahme und Kaufkriterium. Zum anderen müssen alle Zahlarten korrekt und möglichst automatisiert abgewickelt werden, um das hier liegende Effizienzpotenzial optimal auszuschöpfen. Mit dem DiVA-Modul ebank können Sie beispielsweise Bankdateien automatisiert einlesen und Debitorenkonten ausgleichen. Das Mahnmodul erlaubt flexibel einstellbare Mahnschritte und Gebühren sogar inklusive Zahlpause. Das MAC Paygate ermöglicht sichere Zahlungstransaktionen und stellt Ihnen alle Systemprozesse für die automatisierte Abwicklung sämtlicher Zahlungsoptionen zur Verfügung. Über die direkte Anbindung eines Payment-Service-Providers (PSP) können Sie Ihre Zahlungsströme koordinieren und auch Retouren automatisiert über den gewählten Zahlungsweg erstatten. Sprechen Sie mit uns: Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist auch der von Ihnen präferierte PSP oder Acquirer bereits in DiVA integriert.

13 Die Finanzleitung 13 Nutzen Sie unsere Module für Ihr tägliches handeln: Finanzbuchhaltung Debitorenmanagement Paygate zur Integration aller Zahlarten Automatisierte Zahlungszuordnung Mahnwesen

14 14 Die Geschäftsführung Mit Diva und Mac haben Sie viele Sorgen weniger und jede Menge Vorteile mehr: Einen Dienstleister, der sich Ihrer Branche verschrieben hat Einen Partner, der sich als Ermöglicher versteht für neue Wege, Kanäle, Märkte und Ideen Eine Lösung, die funktional und technologisch upgradefähig ist und eine hohe Prozessabdeckung mitbringt Eine technische Plattform, die von einer breiten Userbasis profitiert

15 Die Geschäftsführung 15 Auf Erfolgskurs in die Zukunft. Alle Prozesse im Blick und im Griff. Dank der integrierten Lösung haben Sie jederzeit Transparenz über den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens und können rechtzeitig Trends ableiten. Die stabil laufende IT-Plattform unterstützt alle relevanten Prozesse Ihres Unternehmens. So bleibt Ihnen Zeit und Muße, sich über neue Strategien oder Märkte Gedanken zu machen auf die DiVA ebenfalls vorbereitet ist. In DiVA sind 20 Jahre Erfahrung und die Anforderungen von vielen erfolgreichen Internet-Pure-Playern und Omnichannel-Händlern mit unterschiedlichsten Sortimenten eingeflossen. So können Sie sicher sein, dass die implementierten Handelsprozesse durchdacht und praxiserprobt sind. Cockpit. Alle für Sie und Ihr Geschäft wichtigen Zahlen, Daten und Fakten immer im Blick: Über speziell entwickelte Dashboards erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, um Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs Richtung Zukunft zu steuern. Wachstum. DiVA steht Ihnen aber auch als Wachstumsplattform zur Verfügung. Dank der Omnichannel-Ausrichtung können Sie schnell neue Kanäle eröffnen ganz egal, ob Sie von der Online-Welt an den realen Point of Sale oder vom stationären Handel in die digitale Welt expandieren möchten oder einfach nur neue Marktplätze ausprobieren wollen. Auch internationale Märkte können problemlos in Angriff genommen werden. Grenzen des Wachstums kennt DiVA dank seiner Skalierbarkeit nicht: Auch mehr als 5-stellige, nach oben skalierbare Auftragszahlen an einem Tag sind im ERP problemlos zu bewältigen. Prozessautomatisierung & Sicherheit. Gerade bei der Abwicklung des täglichen Geschäfts mit hohem Transaktionsvolumen kommt es auf das Zusammenspiel vieler kleiner Stellräder an. Ein wichtiger Fokus von DiVA ist deshalb die weitestgehende Automatisierung aller Prozesse bei hoher Genauigkeit im Detail. Das spart in vielen Arbeitsprozessen manuelle Schritte und zeigt sich in Ihrer Marge. Nicole Wehner Geschäftsführerin (CMO)»Im E-Commerce und Omnichannel-Handel haben wir sowohl das große Ganze als auch das kleinste Detail im Blick. Unsere Kunden vertrauen der Leistungsfähigkeit von DiVA und uns als branchenerfahrenem IT-Lösungspartner. Sprechen Sie uns an, wir sind gespannt auf Ihre Vorstellungen.«Zukunftssicherheit. Die Entscheidung für DiVA ist aufgrund der Microsoft-Plattform und der Releasefähigkeit der Lösung absolut zukunftssicher. Sie setzen auf ein System, das mitwächst, sich weiterentwickelt und niemals stehen bleibt. Die neuen Releases sorgen für zukunftsfähige Funktionen denn wir erweitern die Standards der Software-Basis stetig. Betrieb. Um Sie noch stärker zu entlasten, übernehmen wir gerne den kompletten IT- Betrieb für Sie. Ohne große Hardwareinvestitionen steht Ihnen dann immer die aktuelle Lösung zur Verfügung mit 24/7-Support.

16 » Erfolg im E-Commerce und Omnichannel-Handel basiert auf Team play: Alle Bereiche und alle Personen müssen optimal zusammenarbeiten, damit der Kunde perfekten Service bekommt. DiVA schafft für alle Beteiligten im Unternehmen die ITtechnische Basis hierfür.«nicole Wehner Geschäftsführerin (CMO) MAC IT-Solutions MAC IT-Solutions GmbH Lise-Meitner-Str. 14 D Flensburg Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) info@mac-its.com

BW2 CRM. Next Generation Business Applications. Erfolg lässt sich organisieren.

BW2 CRM. Next Generation Business Applications. Erfolg lässt sich organisieren. BW2 CRM Next Generation Business Applications Erfolg lässt sich organisieren. Klasse entscheidet über Masse. Erfolgsfaktor Customer Relationship Management. Der Kunde hat heute mehr Auswahlmöglichkeiten

Mehr

FÜR ERFOLGREICHES MULTICHANNEL-RETAILING

FÜR ERFOLGREICHES MULTICHANNEL-RETAILING FÜR ERFOLGREICHES MULTICHANNEL-RETAILING Die efulfilment Plattform. 2 MIT DER EFULFILMENT PLATTFORM SCHAFFEN WIR EXZELLENTE EBUSINESS-PROZESSE Für Ihren Erfolg! Kunden abholen, bevor es ein anderer tut

Mehr

Social-CRM (SCRM) im Überblick

Social-CRM (SCRM) im Überblick Social-CRM (SCRM) im Überblick In der heutigen Zeit ist es kaum vorstellbar ohne Kommunikationsplattformen wie Facebook, Google, Twitter und LinkedIn auszukommen. Dies betrifft nicht nur Privatpersonen

Mehr

4SELLERS Connect. Ausgezeichneter Kundenservice, schnell und effizient wie nie zuvor!

4SELLERS Connect. Ausgezeichneter Kundenservice, schnell und effizient wie nie zuvor! 4SELLERS Connect Ausgezeichneter Kundenservice, schnell und effizient wie nie zuvor! Die Zeiten, als Kundenservice im Online-Handel lediglich eine Notwendigkeit zur Abwicklung von Reklamationen war, sind

Mehr

Cloud- CRM mit Deutschland- Garantie. Die Lösung. heißt jetzt: Weniger kompliziert. Mehr einfach

Cloud- CRM mit Deutschland- Garantie. Die Lösung. heißt jetzt: Weniger kompliziert. Mehr einfach Cloud- CRM mit Deutschland- Garantie. Die Lösung heißt jetzt: Weniger kompliziert Mehr einfach Mehr Sicherheit Mehr Team Mehr finden Mehr individuell Mehr Schnelligkeit Mehr Top Service Mehr Support Mehr

Mehr

Lettershop Fulfillment E-Commerce. Einfach gut gemacht

Lettershop Fulfillment E-Commerce. Einfach gut gemacht Lettershop Fulfillment E-Commerce Einfach gut gemacht 1 Überblick 5 6 8 12 Porträt Know-how & Kapazitäten Leistungsübersicht Mitarbeiter & Qualität Porträt Scholz Ganzer Einsatz für Ihren Auftrag Wenn

Mehr

Die Branchenlösung für Den

Die Branchenlösung für Den Die Branchenlösung für Den handel MiT arzneimitteln und healthcare-produkten www.b1-pharma.de Der Großhandel mit Arzneimitteln stellt besondere Anforderungen an Software-Lösungen. SAP Business One 4Pharma

Mehr

After Sales mit Rundumsicht

After Sales mit Rundumsicht After Sales mit Rundumsicht Balz Zürrer, Yolanda Danioth 26. November 2013 Online Group Wil PL-Wroclaw info@online.ch, www.online.ch After Sales mit Rundumsicht GESCHÄFTS- PROZESS WACHSAMKEIT LEADERSHIP

Mehr

Die Zukunft des Multichannel E-Commerce

Die Zukunft des Multichannel E-Commerce Die Zukunft des Multichannel E-Commerce Herzlich Willkommen in der Infoarena II zum Vortrag von Igor Leko, brickfox GmbH 19.03.2013 2013 brickfox GmbH 1 Agenda Abgrenzung des Begriffs Multichannel Status

Mehr

Produkte und Dienstleistungen

Produkte und Dienstleistungen Produkte und Dienstleistungen Deutsche Payment mehr als nur ein Zahlungsdienstleister Fallbeispiel: Ein Kunde möchte in Ihrem Online- Shop einen Artikel bestellen, bricht aber den Bestellvorgang ab. Unsere

Mehr

Athenos... for Multi Channel Sales

Athenos... for Multi Channel Sales 5 Herausforderungen - Eine Antwort KƉƟŵŝĞƌƚĞ ƵŌƌĂŐƐďĞĂƌďĞŝƚƵŶŐ ƵŶĚ >ŽŐŝƐƟŬ WůĂƪŽƌŵƺďĞƌŐƌĞŝĨĞŶĚĞ ŶŐĞďŽƚƐǀĞƌǁĂůƚƵŶŐ Athenos... for Multi Channel Sales Leichtere Angebotserstellung Reibungslose Zahlungsabwicklung

Mehr

Effizient und erfolgreich verkaufen. Evaluation. Heinz Krienbühl. Business Unit Manager. 26. März 2010

Effizient und erfolgreich verkaufen. Evaluation. Heinz Krienbühl. Business Unit Manager. 26. März 2010 Effizient und erfolgreich verkaufen. Evaluation. PIM. Shop-Software. Software Tools. Übersicht. Namics. Heinz Krienbühl. Business Unit Manager. 26. März 2010 3/25/2010 2 E-Commerce. Vision und Realität.

Mehr

Der neue Anstrich. istockphoto.com/kontrec

Der neue Anstrich. istockphoto.com/kontrec Der neue Anstrich für Ihr ERP! istockphoto.com/kontrec Reif für einen Unternehmen entwickeln und verändern sich, und damit auch ihre Geschäftsprozesse und die Anforderungen an die eingesetzte ERP-Software.

Mehr

Sie suchen die perfekte Abstimmung? Wir optimieren Ihre gesamte Lieferkette.

Sie suchen die perfekte Abstimmung? Wir optimieren Ihre gesamte Lieferkette. NEUE ANTWORTEN FÜR IHRE SUPPLY CHAIN Sie suchen die perfekte Abstimmung? Wir optimieren Ihre gesamte Lieferkette. Globalisierung, sprunghaftes Wachstum neuer Märkte und steigender Wettbewerbsdruck stellen

Mehr

IT takes more than systems BOOTHSTER. Professionelle Softwarelösung für Messebau & Messeverwaltung. halvotec.de

IT takes more than systems BOOTHSTER. Professionelle Softwarelösung für Messebau & Messeverwaltung. halvotec.de IT takes more than systems BOOTHSTER Professionelle Softwarelösung für Messebau & Messeverwaltung halvotec.de Boothster Branchen-Know-how für Ihren Erfolg UMFANGREICH & ANPASSUNGSFÄHIG Sie möchten Ihre

Mehr

Der Turbo für Ihr Unternehmen MOTIONDATA CRM. innovativ. effizient. bewährt

Der Turbo für Ihr Unternehmen MOTIONDATA CRM. innovativ. effizient. bewährt Der Turbo für Ihr Unternehmen MOTIONDATA CRM innovativ effizient bewährt Mit dem MOTIONDATA CRM geben Sie Ihrem Unternehmen ein Powertool. Durch gezielte Kundenbearbeitung verbessern Sie Ihre Abschlussrate

Mehr

E-LÖSUNGEN IM VERSAND

E-LÖSUNGEN IM VERSAND E-LÖSUNGEN IM VERSAND E-LÖSUNGEN IM ÜBERBLICK: ART DER LÖSUNG VERSAND-BEDARF S M L XL Online Lösung ONLINE MYTNT CONNECT PC Lösung SPEED BOOKING MANAGER INDIVIDUAL EFFIZIENZ, KOMFORT, QUALITÄT, TRANSPARENZ

Mehr

Nur Einsatz bringt Umsatz Wir stellen vor: SAP Cloud for Customer

Nur Einsatz bringt Umsatz Wir stellen vor: SAP Cloud for Customer Nur Einsatz bringt Umsatz Wir stellen vor: SAP Cloud for Customer Swiss CRM Forum, 11. Juni 2014 Kirsten Trocka Senior Solution Advisor, SAP Cloud SAP (Suisse) AG Die Customer Cloud von SAP Das CRM in

Mehr

Professionelle Kundenbetreuung im Contact Center mit Microsoft Dynamics CRM

Professionelle Kundenbetreuung im Contact Center mit Microsoft Dynamics CRM Professionelle Kundenbetreuung im Contact Center mit Microsoft Dynamics CRM Mit Microsoft Dynamics CRM zum perfekten Kundenservice CRM Contact Center mit Microsoft Dynamics CRM DYNAMICS ENGAGE KUNDENSERVICE

Mehr

E Commerce: Neue Märkte erschließen, Effizienz steigern

E Commerce: Neue Märkte erschließen, Effizienz steigern Haslauer setzt auf avista.erp E Commerce: Neue Märkte erschließen, Effizienz steigern 10.06.15 Autor / Redakteur: Ulrich Reinbeck / Gesine Herzberger Der Online Shop der Firma Haslauer sollte nicht nur

Mehr

BARGELDLOSE ZAHLUNGSABWICKLUNG

BARGELDLOSE ZAHLUNGSABWICKLUNG BARGELDLOSE ZAHLUNGSABWICKLUNG Modular, global, flexibel und sicher Central Eastern Europe GmbH INNOVATIVE BEZAHLLÖSUNGEN (INTER) NATIONALE ZAHLUNGSMITTEL Rechnung Ratenzahlung EINE SCHNITTSTELLE EINFACHE

Mehr

ZIELGERICHTETE KUNDENANSPRACHE AUF ALLEN KANÄLEN DER DIGITALEN WELT.

ZIELGERICHTETE KUNDENANSPRACHE AUF ALLEN KANÄLEN DER DIGITALEN WELT. ZIELGERICHTETE KUNDENANSPRACHE AUF ALLEN KANÄLEN DER DIGITALEN WELT. DIE AUDIENCE ENGAGEMENT PLATTFORM: MARKETING AUTOMATION DER NEUSTEN GENERATION. Selligent ermöglicht durch Marketingautomatisierung

Mehr

DreamRobot erleichtert. Lösung in der Cloud. www.dreamrobot.de. Ihren Onlinehandel. Die Multi-Channel-

DreamRobot erleichtert. Lösung in der Cloud. www.dreamrobot.de. Ihren Onlinehandel. Die Multi-Channel- DreamRobot erleichtert Ihren Onlinehandel Die Multi-Channel- Lösung in der Cloud Zeit sparen mit DreamRobot: So kann Ihnen DreamRobot jeden Tag Ihre Arbeit erleichtern! ohne DreamRobot: mit DreamRobot:

Mehr

MSP Kassensystem mit integriertem Online Shop

MSP Kassensystem mit integriertem Online Shop MSP Kassensystem mit integriertem Online Shop Volker Kasig, Kai Janssen MSP Medien Systempartner GmbH & Co. KG Agenda 1. Unternehmensvorstellung: MSP Medien Systempartner GmbH & Co. KG 2. Branchen: MSP

Mehr

Straffe Prozesse und Finanzen im Blick die integrierte Finanzbuchhaltung in Microsoft Dynamics NAV 2013 R2

Straffe Prozesse und Finanzen im Blick die integrierte Finanzbuchhaltung in Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Straffe Prozesse und Finanzen im Blick die integrierte Finanzbuchhaltung in Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Über die tegos GmbH Dortmund Integrierte Softwarelösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV

Mehr

FÜR ERFOLGREICHES MULTICHANNEL-RETAILING

FÜR ERFOLGREICHES MULTICHANNEL-RETAILING FÜR ERFOLGREICHES MULTICHANNEL-RETAILING Die efulfilment Plattform. 2 MIT DER EFULFILMENT PLATTFORM SCHAFFEN WIR EXZELLENTE EBUSINESS-PROZESSE Für Ihren Erfolg! Kunden abholen, bevor es ein anderer tut

Mehr

Speed4Trade. Premium ecommerce Solutions. ecommerce Lösungen von Speed4Trade...

Speed4Trade. Premium ecommerce Solutions. ecommerce Lösungen von Speed4Trade... Speed4Trade Premium ecommerce Solutions ecommerce Lösungen von Speed4Trade... Multi-Channel Standardsoftware ecommerce Software Versandhandel Shop-Design API Webservices Online-Handel Web-Portale Komplettlösungen

Mehr

SAP im Multi-Channel Handel: Die richtige Lösung für strategisches Wachstum

SAP im Multi-Channel Handel: Die richtige Lösung für strategisches Wachstum SAP im Multi-Channel Handel: Die richtige Lösung für strategisches Wachstum :Vortragsgegenstand : 21 sportsgroup eine Wachstumsgeschichte! : Wachstumschancen für ein junges Unternehmen auf SAP gesetzt

Mehr

Software as a Service Was ist drin für mittelständische Unternehmen? Carsten Hahn, SAP AG

Software as a Service Was ist drin für mittelständische Unternehmen? Carsten Hahn, SAP AG Software as a Service Was ist drin für mittelständische Unternehmen? Carsten Hahn, SAP AG IT-Investments heute Ist SaaS eine Alternative? Ergebnisse des Technologie Reports von Ardent Solutions im April

Mehr

Business Intelligence und intuitives Berichtswesen in einer umfassenden Lösung

Business Intelligence und intuitives Berichtswesen in einer umfassenden Lösung Business Intelligence und intuitives Berichtswesen in einer umfassenden Lösung Business Intelligence Unterstützung Ihrer Mitarbeiter Das interaktive Drag-and-Drop Interface in Excel Mit Jet Enterprise

Mehr

Business Intelligence und intuitives Berichtswesen in einer umfassenden Lösung

Business Intelligence und intuitives Berichtswesen in einer umfassenden Lösung Business Intelligence und intuitives Berichtswesen in einer umfassenden Lösung Business Intelligence Mit Jet Enterprise erhalten Sie dies und mehr Jet Enterprise ist Business Intelligence und intuitives

Mehr

Vertriebs-Dashboards für das Management

Vertriebs-Dashboards für das Management Vertriebs-Dashboards für das Management Die wichtigsten Vertriebskennzahlen jederzeit und aktuell auf einen Blick. www.schleupen.de Schleupen AG 2 Der Wettbewerb Die Stadtwerke stehen im direkten Wettbewerb

Mehr

Düsseldorf 10. Juni 2013. Jan Brück Product Manager

Düsseldorf 10. Juni 2013. Jan Brück Product Manager Düsseldorf 10. Juni 2013 Jan Brück Product Manager Bestellungen aus dem Ausland machen in Deutschland 18 % der Gesamtbestellungen aus. ecommerce ist per Definition international Geschäfte ohne Grenzen

Mehr

awisto e-marketing Kundenfang mit Adleraugen Microsoft Dynamics CRM

awisto e-marketing Kundenfang mit Adleraugen Microsoft Dynamics CRM awisto e-marketing Kundenfang mit Adleraugen Microsoft Dynamics CRM awisto business solutions GmbH Mittlerer Pfad 4 70499 Stuttgart T +49 (7) 60474-0 F +49 (7) 60474-0 info@awisto.de www.awisto.de Die

Mehr

Wir leben E-Commerce. Ihr Online-Geschäft in guten Händen

Wir leben E-Commerce. Ihr Online-Geschäft in guten Händen Wir leben E-Commerce. Ihr Online-Geschäft in guten Händen Der Markt der Zukunft liegt im Internet Nur online wird es möglich sein, global zu akzeptablen Kosten anzubieten. Sie haben diesen Trend erkannt

Mehr

MIT C-ENTRON PRODUKTEN ALLES IM BLICK

MIT C-ENTRON PRODUKTEN ALLES IM BLICK MIT C-ENTRON PRODUKTEN ALLES IM BLICK UBER IMAGES - Fotolia.com Roman Sakhno - Fotolia.com WACHSTUM FÜR IHR UNTERNEHMEN Maßgeschneiderte Lösung. Für Sie. Seit über 12 Jahren unterstützt c-entron die Anforderungen

Mehr

Connector für SAP Business One. Ausgezeichneter Kundenservice, schnell und effizient wie nie zuvor!

Connector für SAP Business One. Ausgezeichneter Kundenservice, schnell und effizient wie nie zuvor! Connector für SAP Business One Ausgezeichneter Kundenservice, schnell und effizient wie nie zuvor! Kunden nutzen heutzutage verschiedene Kommunikationskanäle, um mit dem Verkäufer in Kontakt zu treten.

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

Customer Experience Week

Customer Experience Week Customer Experience Week Social Customer Service im Spannungsfeld Marke Filiale - Händler Sebastian von Dobeneck BIG Social Media Senior Account Manager www.big-social-media.de Marke Händler - Filiale

Mehr

Warum Bezahlverfahren über Erfolg und Misserfolg im E-Commerce entscheiden. José Martinez-Benavente Business Development Manager Germany Sage Pay

Warum Bezahlverfahren über Erfolg und Misserfolg im E-Commerce entscheiden. José Martinez-Benavente Business Development Manager Germany Sage Pay Warum Bezahlverfahren über Erfolg und Misserfolg im E-Commerce entscheiden. José Martinez-Benavente Business Development Manager Germany Sage Pay Wer wird sind: Sage Pay Sage Pay ist einer der führenden

Mehr

Die Software-Komplettlösung für Ihren Onlineshop und Ihr Ladengeschäft

Die Software-Komplettlösung für Ihren Onlineshop und Ihr Ladengeschäft Die Software-Komplettlösung für Ihren Onlineshop und Ihr Ladengeschäft Software-Komplettlösung für Ihren Onlineshop und Ihr Ladengeschäft / 2 SHOPiMORE Unternehmensdaten > Hauptsitz: Voitsberg, Österreich

Mehr

Netfira Portale und Netfira Apps für die Anbindung von Lieferanten und Kunden

Netfira Portale und Netfira Apps für die Anbindung von Lieferanten und Kunden Netfira Portale und Netfira Apps für die Anbindung von Lieferanten und Kunden Onboarding in Minuten, bi-direktionale Kommunikation, Echtzeitinformationen Netfira wir über uns Software-Unternehmen mit Niederlassungen

Mehr

Ein Online-Shop ist nichts Neues und fast jeder kennt die wichtigsten Ziele:

Ein Online-Shop ist nichts Neues und fast jeder kennt die wichtigsten Ziele: Online-Shops Die Filialen der Zukunft? Ein Online-Shop ist nichts Neues und fast jeder kennt die wichtigsten Ziele: Darstellung des Portfolios, Kundenbindung, Gewinnung neuer Kunden, Generierung von Umsatz

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation Agenda 1 Vorstellung Schritte zum Erfolg 5 2 Herausforderungen Unsere Produkte 6 3 Lösungen Referenzen 7 4 Leistungen Kontakt 8 2 Über uns smartsale ist eine preisgekürte und zertifizierte

Mehr

Top Looks & Top Shoppingerlebnis: So erfindet sich PKZ nach 133 Jahren neu

Top Looks & Top Shoppingerlebnis: So erfindet sich PKZ nach 133 Jahren neu Top Looks & Top Shoppingerlebnis: So erfindet sich PKZ nach 133 Jahren neu PKZ Tradition trifft Innovation 27.11.2014 PKZ Assoziation PKZ woran denken Sie? Papa kann zahlen! 4 Aber: auch das ist PKZ 5

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation Agenda 1 Vorstellung Schritte zum Erfolg 5 2 Herausforderungen Unsere Produkte 6 3 Lösungen Referenzen 7 4 Leistungen Kontakt 8 2 Über uns smartsale360 ist eine preisgekürte und

Mehr

ToolCare Werkzeugmanagement by Fraisa NEU

ToolCare Werkzeugmanagement by Fraisa NEU ToolCare Werkzeugmanagement by Fraisa NEU [ 2 ] Produktiver mit ToolCare 2.0 Das neue Werkzeugmanagementsystem service, der sich rechnet Optimale Qualität, innovative Produkte und ein umfassendes Dienstleistungsangebot

Mehr

BTC Public. Kompakt ... BTC Public Kompakt. Software und Dienstleistungen für den öffentlichen Sektor. Menschen beraten. www.btc-ag.

BTC Public. Kompakt ... BTC Public Kompakt. Software und Dienstleistungen für den öffentlichen Sektor. Menschen beraten. www.btc-ag. BTC Public Kompakt... BTC Public Kompakt Software und Dienstleistungen für den öffentlichen Sektor Menschen beraten. www.btc-ag.com BTC Public Kompakt BTC Public Kompakt Wir machen aus Software Lösungen

Mehr

SAGAFLOR SETZT AUF MULTI-CHANNEL: INNOVATIVE MITGLIEDERLÖSUNG FÜR VERNETZTE HANDELSPROZESSE

SAGAFLOR SETZT AUF MULTI-CHANNEL: INNOVATIVE MITGLIEDERLÖSUNG FÜR VERNETZTE HANDELSPROZESSE SAGAFLOR SETZT AUF MULTI-CHANNEL: INNOVATIVE MITGLIEDERLÖSUNG FÜR VERNETZTE HANDELSPROZESSE REFERENTEN Jörg Panthöfer Seit 2007 IT-Leiter der SAGAFLOR AG, seit 2010 Prokurist 1995-2007 in Führungspositionen

Mehr

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination!

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination! sage Office Line und cobra: die ideale Kombination! 1 Sage und cobra: Die Kombination und ihre Synergieeffekte! Unternehmen brauchen eine ERP-Lösung zur Verwaltung und Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse.

Mehr

Groß bis ins kleinste Detail. Das texdata Prinzip.

Groß bis ins kleinste Detail. Das texdata Prinzip. Groß bis ins kleinste Detail. Das texdata Prinzip. Wir machen auch Ihre Geschäftsprozesse effizienter. texdata bietet maßgeschneiderte Business-Software für Unternehmen in den Bereichen Bekleidung, Schuhe

Mehr

enventa ERP ist einzigartig

enventa ERP ist einzigartig enventa ERP ist einzigartig Grenzenlos anpassungsfähig Für viele Firmen stellen die Besonderheiten ihrer Organisationsstruktur einen Wettbewerbsvorteil am Markt dar. Die Unternehmenssoftware enventa ERP

Mehr

ASSIST4. Software, Beratung und Services für Aussenwirtschaft und Logistik

ASSIST4. Software, Beratung und Services für Aussenwirtschaft und Logistik ASSIST4 Software, Beratung und Services für Aussenwirtschaft und Logistik Erfassung und Qualifizierung der Aufträge: Alle Bestellungen zentral erfassen, verwalten, steuern und überwachen. Bringen Sie Ordnung

Mehr

Alles Shop oder was? Trends und Komponenten im ecommerce-umfeld. Gerhard Maier, Sales Director (EMEA) CDC ecommerce März 2011. Copyright CDC Software

Alles Shop oder was? Trends und Komponenten im ecommerce-umfeld. Gerhard Maier, Sales Director (EMEA) CDC ecommerce März 2011. Copyright CDC Software Alles Shop oder was? Trends und Komponenten im ecommerce-umfeld Gerhard Maier, Sales Director (EMEA) CDC ecommerce März 2011 Copyright CDC Software Die Triebfeder Kunden zum Shop bringen Kunden zum (Viel)-Kaufen

Mehr

Wie auch Sie online noch erfolgreicher

Wie auch Sie online noch erfolgreicher Mehr Reichweite, mehr Umsatz, mehr Erfolg Wie auch Sie online noch erfolgreicher werden 30.07.2015 dmc digital media center GmbH 2015 2 Unternehmensgruppe dmc.cc ist nicht nur Berater, sondern der konsequente

Mehr

Intelligentes Datenmanagement von der Idee bis zum Produkt

Intelligentes Datenmanagement von der Idee bis zum Produkt TEX-DEFINE TM Intelligentes Datenmanagement von der Idee bis zum Produkt Produktentwicklung, die (f) Die Produktentwicklung ist das Herz eines Unternehmens. Hier fließen Informationen und das Know-how

Mehr

Premium Armaturen + Systeme Optimieren von Logistik und Geschäftsprozessen. Information. itä t

Premium Armaturen + Systeme Optimieren von Logistik und Geschäftsprozessen. Information. itä t Premium Armaturen + Systeme Optimieren von und Geschäftsprozessen Information Qu itä t Kost al en Zeit Einleitung Supply Chain / Prozesse E n d - v e r b r a u c h e r Einleitung Zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit

Mehr

Boomende Geschäfte ganz ohne Stress? WaWi. GDILine Auftrag & Warenwirtschaft

Boomende Geschäfte ganz ohne Stress? WaWi. GDILine Auftrag & Warenwirtschaft Boomende Geschäfte ganz ohne Stress? WaWi GDILine Auftrag & Warenwirtschaft GDILine Auftrag & Warenwirtschaft Klar, alles voll im Griff! Grenzenlose Handlungsfreiheit: WaWi ALLES IST IN BEWEGUNG: Die Märkte

Mehr

Ihre smarte Kassenlösung: Anwenderfreundlich und analysestark

Ihre smarte Kassenlösung: Anwenderfreundlich und analysestark im Überblick SAP Customer Checkout mit SAP Business One Herausforderungen Ihre smarte Kassenlösung: Anwenderfreundlich und analysestark Verkaufsdaten zentral überblicken Verkaufsdaten zentral überblicken

Mehr

Voraussetzungen für erfolgreiches e-business. Raimund Koch Partnermanagement Süd-Ost Navision

Voraussetzungen für erfolgreiches e-business. Raimund Koch Partnermanagement Süd-Ost Navision Voraussetzungen für erfolgreiches e-business Raimund Koch Partnermanagement Süd-Ost Navision Agenda Begriffsabgrenzung Voraussetzungen für erfolgreiches e-business e-business als B-to-C e-business als

Mehr

Logimat Fachforum TradeWorld Fulfillment das Rundum-Sorglos-Paket? Stuttgart, 27.02.2014

Logimat Fachforum TradeWorld Fulfillment das Rundum-Sorglos-Paket? Stuttgart, 27.02.2014 Logimat Fachforum TradeWorld Fulfillment das Rundum-Sorglos-Paket? Stuttgart, 27.02.2014 Die Geschäftsbereiche der BLG Gruppe CONTAINER AUTOMOBILE CONTRACT See- & Binnen- Terminals Intermodale Transporte

Mehr

Ein abgelehnter Vorgang wird in der Detailansicht mit allen relevanten Karten-Parametern dokumentiert.

Ein abgelehnter Vorgang wird in der Detailansicht mit allen relevanten Karten-Parametern dokumentiert. Computop Analytics Die Auswertung von Bestell- und Zahlungsvorgängen gibt Ihnen wertvolle Informationen über Ihre Kunden an die Hand. Um Zahlarten und Konversionsraten zu optimieren, braucht der Händler

Mehr

SAP BUSINESS ONE Versandhandel

SAP BUSINESS ONE Versandhandel SAP BUSINESS ONE Versandhandel SAP BUSINESS ONE VON DER KOSTENGÜNSTIGEN LÖSUNG DES BRANCHENFÜHRERS PROFITIEREN SAP Business One ist eine integrierte und kostenorientierte Unternehmenslösung, die es Ihnen

Mehr

BW2 ERP. Produktivität ist planbar.

BW2 ERP. Produktivität ist planbar. BW2 ERP Produktivität ist planbar. Intelligente Planung ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit. Erfolgsfaktor Enterprise Resource Planning. Nicht die Grossen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen

Mehr

E WIE EFFIZIENZ: WACKER E-SOLUTIONS. CREATING TOMORROW S SOLUTIONS

E WIE EFFIZIENZ: WACKER E-SOLUTIONS. CREATING TOMORROW S SOLUTIONS E WIE EFFIZIENZ: WACKER E-SOLUTIONS. CREATING TOMORROW S SOLUTIONS DICHTER BEI IHNEN. AUF HÖCHSTEM LEVEL. Zeit sparen. potentziale fördern. Sabine Brosch, Director E-Business Ein vertrauensvolles Gespräch

Mehr

PZ Systeme GmbH & Co. KG. ERP-Branchenlösung für die Textilbranche

PZ Systeme GmbH & Co. KG. ERP-Branchenlösung für die Textilbranche GmbH & Co. KG ERP-Branchenlösung für die Textilbranche Führende Business-Softwarelösung für Unternehmen in der Fashion- Industrie, basierend auf Microsoft Dynamics NAV Gesamtes Business kann mit einer

Mehr

eg e s c h ä f t s p r o z e s s MEHR ZEIT FÜR IHR GESCHÄFT SHD managed Ihre IT-Services

eg e s c h ä f t s p r o z e s s MEHR ZEIT FÜR IHR GESCHÄFT SHD managed Ihre IT-Services eg e s c h ä f t s p r o z e s s erfahrung service kompetenz it-gestützte MEHR ZEIT FÜR IHR GESCHÄFT SHD managed Ihre IT-Services erfolgssicherung durch laufende optimierung Als langjährig erfahrenes IT-Unternehmen

Mehr

Mehr Sicherheit im Export durch neue Auskunftsangebote

Mehr Sicherheit im Export durch neue Auskunftsangebote Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verband der Vereine Creditreform e.v. Presseinformation Postfach 10 15 53, 41415 Neuss Hellersbergstraße 12, 41460 Neuss Telefon 0 21 31 / 1 09-171 Telefax 0 21 31 / 1

Mehr

Telesales Leitfaden Microsoft Dynamics NAV

Telesales Leitfaden Microsoft Dynamics NAV Telesales Leitfaden GESPRÄCHSLEITFADEN Gesprächseinstieg Gespräch mit Zentrale/ Sekretariat Worum geht es? Zielperson nicht im Haus. Gespräch mit Zielperson Worum geht es? Guten Tag mein Name ist von [Ihr

Mehr

myfactory.übersicht Leistungsstarke Software für Ihren Erfolg! Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil PRIVATE CLOUD PUBLIC CLOUD

myfactory.übersicht Leistungsstarke Software für Ihren Erfolg! Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil PRIVATE CLOUD PUBLIC CLOUD Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil Leistungsstarke Software für Ihren Erfolg! PUBLIC PRIVATE LIZENZ- INSTALLATI- ON 1. Wofür steht myfactory? myfactory steht für zeitgemäße und

Mehr

Logistik-Serviceleistung. die Sie und Ihre Kunden vorwärts bringt

Logistik-Serviceleistung. die Sie und Ihre Kunden vorwärts bringt Logistik-Serviceleistung die Sie und Ihre Kunden vorwärts bringt 2 Das Unternehmen Die prolog-brand logistics GmbH bringt Bewegung ins Geschäft. Mit fundiertem Know-how, modernster Technik und umfassenden

Mehr

Der einfache Weg zu Ihrem erfolgreichen Event. Vertrauen Sie dem Marktführer für Business Events. Sparen Sie dabei auch noch Zeit und Ressourcen!

Der einfache Weg zu Ihrem erfolgreichen Event. Vertrauen Sie dem Marktführer für Business Events. Sparen Sie dabei auch noch Zeit und Ressourcen! Der einfache Weg zu Ihrem erfolgreichen Event Verkaufen Sie mehr Tickets, erhöhen Sie Ihre Reichweite und bieten Sie Ihren Teilnehmern einen ausgezeichneten Service mit unserer Event-Software amiando.

Mehr

Kompetenz Investitionssicherheit Kundennähe. Visionen realisieren. Kunden begeistern.

Kompetenz Investitionssicherheit Kundennähe. Visionen realisieren. Kunden begeistern. Kompetenz Investitionssicherheit Kundennähe Visionen realisieren. Kunden begeistern. Dem Kunden das bieten, was er wirklich benötigt Wissen ist Schlaf. Realisieren ist Macht. Erst die adäquate Umsetzung

Mehr

Zentrale ecommerce-steuerung & effizienter Multichannel-Vertrieb

Zentrale ecommerce-steuerung & effizienter Multichannel-Vertrieb Zentrale ecommerce-steuerung & effizienter Multichannel-Vertrieb Torsten Blümel, Head of Sales & Marketing, brickfox GmbH Internet World 2015, München, 25.03.2015 27.03.2015 2015 www.brickfox.de 10 Jahre

Mehr

Die ideale Verbindung zu Ihren Kunden durch Integration von Telefonie und Kundendaten CTI RECY CLE

Die ideale Verbindung zu Ihren Kunden durch Integration von Telefonie und Kundendaten CTI RECY CLE Die ideale Verbindung zu Ihren Kunden durch Integration von Telefonie und Kundendaten RECY CLE Die ideale Verbindung zu Ihren Kunden durch Integration von Telefonie und Kundendaten steht für Computer Telephony

Mehr

Global. Multichannel. Payment Processing

Global. Multichannel. Payment Processing Global. Multichannel. Payment Processing Mit dem Computop Paygate ist es Ihnen möglich, weltweit neue Märkte und Absatzkanäle zu erschließen. Die passenden Zahlungsmethoden sind ein wichtiger Erfolgsfaktor,

Mehr

protel SaleS & Marketing gastfreund- SCHaft Mit SYSteM optionales Zusatzmodul für zielgerichtete Vertriebs- und Marketingaktivitäten

protel SaleS & Marketing gastfreund- SCHaft Mit SYSteM optionales Zusatzmodul für zielgerichtete Vertriebs- und Marketingaktivitäten gastfreund- SCHaft Mit SYSteM Von der Einzelkasse bis zur IT-Komplettlösung produktinformation optionales Zusatzmodul für zielgerichtete Vertriebs- und Marketingaktivitäten protel SaleS & Marketing gastfreund-

Mehr

Enterprise Program Management Service

Enterprise Program Management Service Enterprise Program Management Service Kundenpräsentation 19/04/2013 Enterprise Program Management Anforderungen Eine passende Enterprise Program Management Lösung zur Planung und Implementierung von Projekten

Mehr

digital business solution E-Mail-Management

digital business solution E-Mail-Management digital business solution E-Mail-Management 1 E-Mail-Management von d.velop ist weit mehr als nur die Archivierung elektronischer Post. Geschäftsrelevante Nachrichten und Anhänge werden inhaltlich ausgelesen

Mehr

IPOS das Beste daran ist unbezahlbar. Zeit zum Handeln. ipos

IPOS das Beste daran ist unbezahlbar. Zeit zum Handeln. ipos IPOS das Beste daran ist unbezahlbar. Zeit zum Handeln. ipos Als selbstständiger Einzelhändler genießen Sie einen Vorsprung, den weder Ketten, Discounter noch Online- Shops je aufholen. Es ist das, was

Mehr

Softwarelösungen für den Markt ohne Limits. Tradebyte. Cycle of e-commerce

Softwarelösungen für den Markt ohne Limits. Tradebyte. Cycle of e-commerce Softwarelösungen für den Markt ohne Limits. Tradebyte Cycle of e-commerce TRADEBYTE» 02 Spezialisiert auf E-Commerce Marktplätze. Aktuell wächst kein Markt mit ähnlicher Dynamik wie der Online-Handel.

Mehr

Plug-n-Play-Lösungen für Ihren Internetauftritt

Plug-n-Play-Lösungen für Ihren Internetauftritt Plug-n-Play-Lösungen für Ihren Internetauftritt Das Internet bietet unendlich viele Möglichkeiten um sich zu präsentieren, Unternehmen zu gründen und Geld zu verdienen. Fast ohne Aufwand kann jeder dort

Mehr

ansprechen und Reseller unterstützen

ansprechen und Reseller unterstützen Neu: Online Lead dgeneration Endkunden d (B2B/B2C) ansprechen und Reseller unterstützen Januar 2014 Endkunden Werbung 300 000 000 Endkunden direkt ansprechen und/oder 1 000 000 Impressions pro Monat erreichen

Mehr

CellCo integrated Rules & Regulations

CellCo integrated Rules & Regulations CellCo integrated Rules & Regulations Integrierte Kontrolle des System Change Management im SAP ERP CellCo ir&r: Die intelligente und integrierte Lösung für klare Regeln im System Es ist Best Practice,

Mehr

Unser Kunde K+B Progres: Komplexes Netzwerk mit Transparenz

Unser Kunde K+B Progres: Komplexes Netzwerk mit Transparenz Unser Kunde K+B Progres: Komplexes Netzwerk mit Transparenz Logistik und Warenverteilung leicht gemacht Wenn ein Unternehmen, das zahlreiche Elektro-Fachmärkte, Service-Werkstätten und einen Internet-Shop

Mehr

Bessere Kontrolle. Höhere Margen. Mehr Wachstum. Microsoft Dynamics NAV, die ERP-Software für kleine und mittelständische Unternehmen

Bessere Kontrolle. Höhere Margen. Mehr Wachstum. Microsoft Dynamics NAV, die ERP-Software für kleine und mittelständische Unternehmen Bessere Kontrolle. Höhere Margen. Mehr Wachstum. Microsoft Dynamics NAV, die ERP-Software für kleine und mittelständische Unternehmen Sie haben hart dafür gearbeitet, eine Vision für Ihr Unternehmen zu

Mehr

Workflow-System sichert beschwerdefreies

Workflow-System sichert beschwerdefreies Workflow-System sichert beschwerdefreies Beschwerdemanagement Prozessoptimierung, Kollaborationsplattform, Information Management www.hcm-infosys.com Beschwerden sind nicht wegzudenken aus dem geschäftlichen

Mehr

Das Geheimnis erfolgreicher Steuerung verbundener Absatzmärkte: individueller Aufbau, Optimierung und Automatisierung mit bewährtem Baukastensystem

Das Geheimnis erfolgreicher Steuerung verbundener Absatzmärkte: individueller Aufbau, Optimierung und Automatisierung mit bewährtem Baukastensystem Das Geheimnis erfolgreicher Steuerung verbundener Absatzmärkte: individueller Aufbau, Optimierung und Automatisierung mit bewährtem Baukastensystem Referent: Dipl.-Ing. Martin Schlaak Systemhaus Martin

Mehr

Drei Strategien, die First-Call-Resolution zu verbessern

Drei Strategien, die First-Call-Resolution zu verbessern Drei Strategien, die First-Call-Resolution zu verbessern Das Messen von Kennzahlen ist allen Managern im Kunden-Service- Bereich ein Begriff. Die meisten von ihnen messen weit mehr als die branchenüblichen

Mehr

Customer Journey 2015: Tracking von der Online-Recherche bis zum Kauf im stationären Handel (Beacons)

Customer Journey 2015: Tracking von der Online-Recherche bis zum Kauf im stationären Handel (Beacons) Customer Journey 2015: Tracking von der Online-Recherche bis zum Kauf im stationären Handel (Beacons) München, 24.03.2015 Thilo Heller, CMO bei intelliad Media GmbH Über intelliad» Neutraler Technologieanbieter

Mehr

Product Information Management macht dem E-Commerce Beine

Product Information Management macht dem E-Commerce Beine Product Information Management macht dem E-Commerce Beine Seite 2 / 8 30. Oktober 2014 Autor: Achim Reupert, Director Sales, nionex GmbH Product Information Management macht dem E-Commerce Beine Ungenaue,

Mehr

Kundenmanagement, Produktkataloge & Auftragserfassung auf dem ipad

Kundenmanagement, Produktkataloge & Auftragserfassung auf dem ipad // Kundenmanagement, Produktkataloge & Auftragserfassung auf dem ipad / Kundenmanagement Alle relevanten Daten in der tasche DAS DASHBOARD ALLES AUF EINEN BLICK Das Dashboard bietet einen Schnellüberblick,

Mehr

Shopgate und Computop besiegeln strategische Partnerschaft

Shopgate und Computop besiegeln strategische Partnerschaft Shopgate und Computop besiegeln strategische Partnerschaft Der Mobile Commerce Anbieter Shopgate und der internationale Payment Service Provider Computop geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Bamberg, 18.

Mehr

wertfabrik. Was wir leisten.

wertfabrik. Was wir leisten. wertfabrik. Was wir leisten. unsere Leistung ist Mehrwert. Optimierung von > allen Unternehmensprozessen > Führungsleistung Beratung Wir sind die Schweizer Beratung für Lean Enterprise. Wir erhöhen die

Mehr

Kundenmanagement im Multi-Channel-Zeitalter

Kundenmanagement im Multi-Channel-Zeitalter Kundenmanagement im Multi-Channel-Zeitalter Wie gut kennen Sie Ihre Kunden? München, 24. März 2015 Muna Hassaballah Senior Consultant Muna.Hassaballah@SHS-VIVEON.com 30.03.2015 Kurzvorstellung Senior Consultant

Mehr

Happy Landing. in neuen Märkten. Einfach und schnell mehr Reichweite und Umsatz für Ihr E-Commerce.

Happy Landing. in neuen Märkten. Einfach und schnell mehr Reichweite und Umsatz für Ihr E-Commerce. Happy Landing in neuen Märkten Einfach und schnell mehr Reichweite und Umsatz für Ihr E-Commerce. eooster steht für: 1. 2. Maximale Reichweite 3. Effektive Steuerung des Vertriebs Paradigmenwechsel Das

Mehr

www.runbook.com Der Einzelabschluss mit Runbook ONE ein Überblick

www.runbook.com Der Einzelabschluss mit Runbook ONE ein Überblick Der Einzelabschluss mit Runbook ONE ein Überblick Alle Teilnehmer sind stumm geschaltet während des Webinars Einwahlnummern: Deutschland: +49 (0) 692 5736 7216 Österreich: +43 (0) 7 2088 0035 Schweiz:

Mehr

#26 DIGITALE TRANSFORMATION B2B. Content Marketing. E-Commerce. Payment. Online-Strategie. www.estrategy-magazin.de

#26 DIGITALE TRANSFORMATION B2B. Content Marketing. E-Commerce. Payment. Online-Strategie. www.estrategy-magazin.de E-Commerce // Onlinemarketing // SEO // SEM // Development // Mobile // Technik // Usability // Recht // Tipps&Tools #26 03/2016-06/2016 DIGITALE TRANSFORMATION B2B Omni-Channel Commerce erfolgreich umsetzen

Mehr