CRONBANK Aktiengesellschaft Preisverzeichnis Stand Erträgnisaufstellung bei Erträgen über 50,00 = 8,00 bei Erträgen bis 50,00 entgeltfrei

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CRONBANK Aktiengesellschaft Preisverzeichnis Stand Erträgnisaufstellung bei Erträgen über 50,00 = 8,00 bei Erträgen bis 50,00 entgeltfrei"

Transkript

1 Preis- und Leistungsverzeichnis (Stand: ) Allgemeine Entgelte Anfertigung von Duplikatsauszügen für alle Kontoarten, soweit die Bank ihre Informationspflichten bereits erfüllt hat. (Ein Preis wird nur berechnet, wenn die Erstellung der Duplikate bzw. die Nachforschung durch vom Kunden zu vertretende Umstände verursacht wurde) Auskünfte im Kundeninteresse Auskunftei (im Auftrag des Kunden) Auskünfte im Kundeninteresse Ausland (im Auftrag des Kunden) Bestätigungen auf Veranlassung des Kunden (Bestätigung des Gesamtumfangs der Geschäftsverbindung, Kontosalden, Kreditlimite etc.) Auskünfte auf Veranlassung des Kunden zur Weitergabe an eine andere Bank bzw. Dritten Je nach Aufwand 12,50 + Kosten der Auskunftei 1 + fremde Kosten mind. 50,00 bei größeren Engagements je nach Arbeitsanfall 12,50 Erträgnisaufstellung bei Erträgen über 50,00 = 8,00 bei Erträgen bis 50,00 entgeltfrei Feststellen neuer Kundenanschriften (soweit durch vom Kunden zu vertretende Umstände verursacht. Dem Kunden steht es frei, einen geringeren Schaden der Bank nachzuweisen) Erstellung einer Kopie auf Veranlassung des Kunden Portoauslagen bei Sonderdienstleistungen auf Veranlassung des Kunden (z.b. Übergabe- Einschreiben) Saldenbestätigung auf Veranlassung des Kunden Steuerbescheinigung auf Wunsch des Kunden manuelle Bescheinigung- 1 Steuerbescheinigung nach 45 a EStG Duplikatserstellung auf Wunsch des Kunden 1 + Auslagen 0,50 Jeweiliger Portosatz Pro Posten mind. 10,00 Pro Posten 1,50 mind. 10,00 Kontoführung Kontokorrent Daueraufträge/-lastschriften Anlegen, Ändern, Löschen (auf Wunsch des Kunden) Daueraufträge Ausführung (verschiedene Perioden) Daueraufträge Dauerauftragsbestätigung auf Verlangen des Kunden (Zahler des Auftrages) manuell 0,00 durch Kunden online 0,00 0,00 2,50 1 Eine Ersatzbescheinigung kann nur ausgestellt werden, wenn die Urschrift abhandengekommen oder vernichtet worden ist. Seite 1 von 13

2 Girocard (früher: ec- Karte bzw. BankCard) Einsatz der Girocard zum Bezahlen von Waren und Dienstleistungen im bargeldlosen Zahlungsverkehr (PIN-gestützt oder per Unterschrift) 10,00 pro angefangenem Jahr der Gültigkeitsdauer 0,00 Löschen eines Kontos 0,00 Lastschriftverkehr > Einzugsermächtigungslastschrift > Abbuchungsauftragslastschrift > SEPA-Basis-Lastschrift > SEPA-Firmen-Lastschrift Ausführungsfristen Die Bank ist verpflichtet sicherzustellen, dass der Lastschriftbetrag spätestens innerhalb max. einem Geschäftstag beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers eingeht. Die Geschäftstage der CRONBANK AG sind von Montag bis Freitag, außer gesetzliche Feiertage. Lastschrifteinlösung 0,00 Unterrichtung des Lastschrifteinreichers über die Nichteinlösung der Lastschrift 3,00 Direktkonto (Privatkonto) Buchungsposten (Werden bei Barabhebungen nicht berechnet. Jegliche Entgeltbuchung und Buchung, die auf einem Fehler der Bank beruhen, werden nicht bepreist bzw. bei der Berechnung der Freiposten nicht mitgezählt) beleghaft eingereichte Zahlungsanweisungen pro Vorgang 2,00 50 Freiposten pro Monat ab 51. Posten im Monat pro Buchung mobiletan-verfahren / SecureGo-Verfahren: Gebühren für vom Kunden veranlassten sms-versand pro erteilten und ausgeführten Zahlungsauftrag Sm@rt-TAN plus-verfahren: benötigt dazu werden > Girocard 0,20 0,08 10,00 pro angefangenem Jahr der Gültigkeitsdauer > TAN-Generator Preis auf Anfrage Sollzinsen p.a. (siehe letzte Seite) bei genehmigter Überziehung zurzeit 11,75 % Seite 2 von 13

3 bei geduldeter Überziehung zurzeit 16,25 % Kontoauszug (Standardleistung) Monatlicher Auszug gebührenfreie Postzustellung Weitere Formen der Auszugserstellung (Zusatzleistung) Täglicher oder wöchentlicher Auszug: jeweils Weiterbelastung des Portoentgeltes für einen Standardbrief der Deutschen Post Gebühren bei Verfügung an Geldautomaten Girocard (früher: ec-karte bzw. BankCard) Jeweilige Gebühr des geldautomatenbetreibenden inländischen bzw. ausländischen Kreditinstitutes. Es werden keine zusätzlichen Gebühren seitens der CRONBANK erhoben. Basiskonto (nach 33 des Zahlungskontengesetzes) Siehe Ausführungen zu Direktkonto (Privatkonto) Privatkonto Buchungsposten Buchungsgebühr pro Buchung (Werden bei Barabhebungen nicht berechnet. Jegliche Entgeltbuchung und Buchung, die auf einem Fehler der Bank beruhen, werden nicht bepreist.) Girocard 0,30 10,00 pro angefangenem Jahr der Gültigkeitsdauer Sollzinsen p. a. (siehe letzte Seite) bei genehmigter Überziehung zurzeit 12,25 % bei geduldeter Überziehung zurzeit 16,75 % Kontoauszug (Standardleistung) Monatlicher Auszug gebührenfreie Postzustellung Weitere Formen der Auszugserstellung (Zusatzleistung) Täglicher oder wöchentlicher Auszug: jeweils Weiterbelastung des Portoentgeltes für einen Standardbrief der Deutschen Post Seite 3 von 13

4 Gebühren bei Verfügung an Geldautomaten Girocard (früher: ec-karte bzw. BankCard) Jeweilige Gebühr des geldautomatenbetreibenden inländischen bzw. ausländischen Kreditinstitutes. Es werden keine zusätzlichen Gebühren seitens der CRONBANK erhoben. Direktkonto (Geschäftskonto) Kontogebühr (Grundpreis) p.m. 10,00 Weitere Kontoführungsgebühren: Buchungsposten (Werden bei Barabhebungen nicht berechnet. Jegliche Entgeltbuchung und Buchung, die auf einem Fehler der Bank beruhen, werden nicht bepreist bzw. bei der Berechnung der Freiposten nicht mitgezählt) beleghaft eingereichte Zahlungsanweisungen pro Vorgang 2,00 50 Freiposten pro Monat ab 51. Posten im Monat pro Buchung 0,20 mobiletan-verfahren / SecureGo-Verfahren: Gebühren für vom Kunden veranlassten sms-versand pro erteilten und ausgeführten Zahlungsauftrag Sm@rt-TAN plus-verfahren: benötigt dazu werden > Girocard 0,08 10,00 pro angefangenem Jahr der Gültigkeitsdauer > TAN-Generator SEPA-Firmen-Lastschrift / Mandatsverwaltung > Neuanlage > Änderung > Löschung Preis auf Anfrage 10,00 Sollzinsen p.a. (siehe letzte Seite) bei genehmigter Überziehung zurzeit Konten ohne Bereitstellungsprovision Konten mit Bereitstellungsprovision 11,75 % 11,00 % bei geduldeter Überziehung zurzeit 16,25 % Bereitstellungsprovision Kreditlinie pro Monat 0,15% Kontoauszug (Standardleistung) Seite 4 von 13

5 Monatlicher Auszug gebührenfreie Postzustellung Weitere Formen der Auszugserstellung (Zusatzleistung) Täglicher oder wöchentlicher Auszug: jeweils Weiterbelastung des Portoentgeltes für einen Standardbrief der Deutschen Post Gebühren bei Verfügung an Geldautomaten Girocard (früher: ec-karte bzw. BankCard) Jeweilige Gebühr des geldautomatenbetreibenden inländischen bzw. ausländischen Kreditinstitutes. Es werden keine zusätzlichen Gebühren seitens der CRONBANK erhoben. Geschäftskonto Kontogebühr (Grundpreis) p.m. 10,00 Weitere Kontoführungsgebühren: Buchungsposten (Werden bei Barabhebungen nicht berechnet. Jegliche Entgeltbuchung und Buchung, die auf einem Fehler der Bank beruhen, werden nicht bepreist.) Buchungsgebühr pro Buchung 0,30 Girocard SEPA-Firmen-Lastschrift / Mandatsverwaltung > Neuanlage > Änderung > Löschung 10,00 pro angefangenem Jahr der Gültigkeitsdauer 10,00 Sollzinsen p. a. (siehe letzte Seite) bei genehmigter Überziehung zurzeit Konten ohne Bereitstellungsprovision Konten mit Bereitstellungsprovision 11,75 % 11,00 % bei geduldeter Überziehung zurzeit 16,25 % Bereitstellungsprovision Kreditlinie pro Monat 0,15% Kontoauszug (Standardleistung) Monatlicher Auszug gebührenfreie Postzustellung Seite 5 von 13

6 Weitere Formen der Auszugserstellung (Zusatzleistung) Täglicher oder wöchentlicher Auszug: jeweils Weiterbelastung des Portoentgeltes für einen Standardbrief der Deutschen Post Gebühren bei Verfügung an Geldautomaten Girocard (früher: ec-karte bzw. BankCard) Jeweilige Gebühr des geldautomatenbetreibenden inländischen bzw. ausländischen Kreditinstitutes. Es werden keine zusätzlichen Gebühren seitens der CRONBANK erhoben. Mietkonto Kontogebühr (Grundpreis) p.m. 10,00 Weitere Kontoführungsgebühren: Buchungsposten (Werden bei Barabhebungen nicht berechnet. Jegliche Entgeltbuchung und Buchung, die auf einem Fehler der Bank beruhen, werden nicht bepreist bzw. bei der Berechnung der Freiposten nicht mitgezählt) beleghaft eingereichte Zahlungsanweisungen pro Vorgang 2,00 50 Freiposten pro Monat ab 51. Posten im Monat pro Buchung 0,20 mobiletan-verfahren / SecureGo-Verfahren: Gebühren für vom Kunden veranlassten sms-versand pro erteilten und ausgeführten Zahlungsauftrag Sm@rt-TAN plus-verfahren: benötigt dazu werden > Girocard > TAN-Generator SEPA-Firmen-Lastschrift / Mandatsverwaltung > Neuanlage > Änderung > Löschung 0,08 10,00 pro angefangenem Jahr der Gültigkeitsdauer Preis auf Anfrage 10,00 Sollzinsen p.a. (siehe letzte Seite) bei genehmigter Überziehung zurzeit 11,75 % bei geduldeter Überziehung zurzeit 16,25 % Kontoauszug (Standardleistung) Monatlicher Auszug gebührenfreie Seite 6 von 13

7 Postzustellung Weitere Formen der Auszugserstellung (Zusatzleistung) Täglicher oder wöchentlicher Auszug: jeweils Weiterbelastung des Portoentgeltes für einen Standardbrief der Deutschen Post Gebühren bei Verfügung an Geldautomaten Girocard (früher: ec-karte bzw. BankCard) Jeweilige Gebühr des geldautomatenbetreibenden inländischen bzw. ausländischen Kreditinstitutes. Es werden keine zusätzlichen Gebühren seitens der CRONBANK erhoben. Mastercard (Das Angebot für die CRONBANK Mastercard steht nur Handelspartnern der MHK Group zur Verfügung.) Bargeldloser Einsatz (Deutschland und weitere Staaten*) Bargeldloser Einsatz (außerhalb Deutschlands und weiterer Staaten*) Verfügungen von Bargeld am Geldautomaten (Deutschland und weitere Staaten*) Verfügungen von Bargeld am Geldautomaten (außerhalb Deutschlands und weiterer Staaten*) Verfügungen von Bargeld am Bankschalter (Deutschland und weitere Staaten*) 0,00 1,00 % vom Umsatz 2,00 % vom Umsatz mindestens 5,11 2,00 % vom Umsatz mindestens 5,11 zzgl. 1,00 % vom Umsatz 3,00 % vom Umsatz mindestens 5,11 Verfügungen von Bargeld am Bankschalter (außerhalb Deutschlands und weiterer Staaten*) 3,00 % vom Umsatz mindestens 5,11 zzgl. 1,00 % vom Umsatz *weitere Staaten sind derzeit: EWWU-Staaten: Belgien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Zypern und Estland EU-Staaten (keine EWWU-Staaten): Dänemark, Großbritannien, Schweden, Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Tschechien und Ungarn. Weiter: Guadeloupe, Martinique, Franz. Guyana, Réunion, Gibraltar, Aaland Inseln, Azoren, Madeira Seite 7 von 13

8 Kreditgeschäft (Finanzkauf - Verbraucher / Unternehmer) Schuldnerwechsel (auf Wunsch des Darlehensnehmers) 1 % mind. 2 Ratenstundung 20,00 Ratenänderung (auf Wunsch des Kunden) 20,00 Kreditgeschäft (außerhalb Finanzkauf - Verbraucher / Unternehmer) Ausfertigung Pfandfreigabe (keine Berechnung, wenn die Bank einer rechtlichen Verpflichtung nachkommt) Rangrücktrittserklärung bei Grundpfandrecht (keine Berechnung, wenn die Bank einer rechtlichen Verpflichtung nachkommt) Ausfertigung Abtretungen (auf Wunsch des Kunden) 50,00 + Auslagen 50,00 + Auslagen 50,00 + Auslagen Täglicher oder wöchentlicher Auszug: jeweils Weiterbelastung des Portoentgeltes für einen Standardbrief der Deutschen Post Bearbeitungsgebühr bei gewerblichen Kontokorrentkrediten (einmalig) 1 % des Kontokorrentkredites Kreditgeschäft (außerhalb Finanzkauf - Unternehmer) Verwaltungskostenbeitrag pro Kreditkonto monatlich: 2,00 Bearbeitungsgebühren im Kreditbereich Minimum 1% des Kreditbetrages Auslandsgeschäft Währung USD GBP CAD CHF DKK NOK SEK JPY AUD Sichtkursaufschlag DZ BANK 0,0030 0,0020 0,0060 0,0020 0,0200 0,0240 0,0240 0,2400 0,0070 Devisen An- und Verkauf über FXclick je Transaktion 10,00 Scheckverkehr Scheckeinreichungen EU + nicht EU-Länder Euro + FW Scheckbetrag bis 500,00 Scheckbetrag bis 2.500,00 Scheckbetrag ab 2.500,00 Scheckbelastungen 10,00 12,00 1 Bepreisung analog Inlandszahlungsverkehr Seite 8 von 13

9 en en innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in Euro oder in anderen EWR-Währungen 2 sauftrag a) Annahmefrist für en Uhr werktags, außer Sonnabende, Heiligabend (24. Dezember) und Silvester (31. Dezember) b) Ausführungsfristen Die CRONBANK AG ist verpflichtet sicherzustellen, dass der sauftrag beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers spätestens wie folgt eingeht: - en in EURO Belegloser sauftrag 3 Beleghafter sauftrag 4 max. 1 Geschäftstag max. 2 Geschäftstage Die Geschäftstage der CRONBANK AG sind von Montag bis Freitag, außer gesetzliche Feiertage und und Zum Europäischen Wirtschaftsraum gehören derzeit die die EU-Staaten: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich (einschließlich Französisch-Guyana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte und Reunion), Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern und die Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen 2 Zu den EWR-Währungen gehören derzeit: EURO, Britisches Pfund Sterling, Bulgarischer Lew, Dänische Krone, Isländische Krone, Kroatische Kuna, Polnischer Zloty, Rumänischer Leu, Schwedische Krone, Schweizer Franken, Tschechische Krone, Ungarischer Forint 3 per Online-Banking und Datenfernübertragung (DFÜ) 4 per Vordruck Seite 9 von 13

10 c) Entgelte für die Ausführung von en ca) in der Kontowährung Bei einer, die mit keiner Währungsumrechnung verbunden ist, tragen Zahler und Zahlungsempfänger jeweils die von ihrem Zahlungsdienstleister erhobenen Entgelte. smodalitäten je vom Konto EUR Inlandsüberweisung mit IBAN/BIC in (SEPA-) Grenzüberschreitende mit IBAN/BIC in Schweiz / Monaco (SEPA- ) beleglose beleghafte per Dauerauftrag per Eilüberweisung 1 Buchungsposten 2,00 1 Buchungsposten 1 Buchungsposten + 10,00 1 Buchungsposten 2,00 1 Buchungsposten 1 Buchungsposten + 10,00 Fremdwährung, die auf eine andere Währung eines EWR- Mitgliedstaates lautet Information zur Auftragsfreigabe sbetrag bis 4.999,99 sbetrag ab 5.000,00 beleglose +1,5 Provision vom sbetrag, Mindestgebühr 10,00 + 1,00 Auslagen + fremde Kosten beleglose eigene Freigabe möglich bankseitige Freigabe erforderlich beleghafte +1,5 Provision vom sbetrag, Mindestgebühr 20,00 + 1,00 Auslagen + fremde Kosten cb) en in einer anderen Währung als der Kontowährung Entgeltpflichtiger Bei einer, die mit einer Währungsumrechnung verbunden ist, kann der Zahler zwischen folgenden Entgeltregelungen wählen: 0 : Zahler und Zahlungsempfänger tragen jeweils die von ihrem Zahlungsdienstleister erhobenen Entgelte (SHARE) 1 : Zahler trägt alle Entgelte (OUR) 2 : Zahlungsempfänger trägt alle Entgelte (BEN) Übrige Länder (z.b. USA in US-DOLLAR) Siehe weiter unten sverkehr Abwicklung über GENO-ZV Ausland. Seite 10 von 13

11 en innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) in Währungen eines Staates außerhalb des EWR (Drittstaatenwährung) 3 sowie alle en in Staaten außerhalb des EWR (Drittstaaten) 4 saufträge a) Ausführungsfrist: en werden baldmöglichst bewirkt. b) Entgelte für die Ausführung von en Entgeltpflichtiger Der Zahler kann zwischen folgenden Entgeltregelungen wählen: 0 : Zahler und Zahlungsempfänger tragen jeweils die von ihrem Zahlungsdienstleister erhobenen Entgelte (SHARE) 1 : Zahler trägt alle Entgelte (OUR) 2 : Zahlungsempfänger trägt alle Entgelte (BEN) Hinweis: Bei der Entgeltregelung 0 können durch zwischengeschaltete Zahlungsdienstleister und den Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers vom sbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen werden. Bei der Entgeltregelung 2 können von jedem der beteiligten Zahlungsdienstleister vom sbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen werden. sverkehr (eingehende ) SEPA- 1 Buchungsposten Abwicklung über Geno-ZV Ausland - Sonstige Auslandszahlungen die vollautomatisiert bearbeitet werden können (STP-Zahlungen) in Fremdwährung oder in EURO (z.b. USA) -beleglos bis 4.999,99 eigene / bankseitige Freigabe möglich ab 5.000,00 bankseitige Freigabe erforderlich 1,5 Provision mindestens 10,00 1,00 Auslagen + fremde Kosten -beleghaft 1,5 Provision mindestens 20,00 1,00 Auslagen + fremde Kosten Sonstige Auslandszahlungen mit Weisungsangaben die nicht automatisiert bearbeitet werden können (NONSTP-Zahlungen) in Fremdwährung oder EURO (z.b. USA) 1,5 Provision mindestens 20,00 +1,00 Auslagen + fremde Kosten + 20,00 NONSTP- Zuschlag 3 z.b. US-Dollar. 4 Drittstaaten sind alle Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern. Seite 11 von 13

12 Elektronische Bankdienstleistungen Internetbanking Direktkonto 0,00 Spareinlagen Vereinbarte Kündigungsfrist 3 Monate Verzinsung bis ,00 0,05 % ab ,00 0,20 % ab ,00 0,30 % Vorschusszinsen Pro Kalendermonat sind vorschusszinsfreie Verfügungen von 2.000,00 möglich. Für Verfügungen über diesen Betrag hinaus werden Vorschusszinsen von z. Zt. ¼ der Guthabenverzinsung erhoben. Alle Zinssätze sind Jahres-Zinssätze (pro Anno). Festgelder bis zu 12 Monate (Mindestbetrag: 1.000,00 ; Zinskapitalisierung: bei Fälligkeit / bei Prolongation; automatische Prolongation, wenn keine Weisung 2 Tage vor Fälligkeit) Beträge ab 1 Mio. auf Anfrage Laufzeit Zinssatz Tage 0,05 % Tage 0,10 % Tage 0,25 % Tage 0,25 % Alle Zinssätze sind Jahres-Zinssätze (pro Anno). Festgelder (1 10 Jahre) Mindestbetrag: 1.000,00 ; jährliche Zinsausschüttung (nach jedem Laufzeitjahr; fällige Beträge werden auf das bei uns geführte Tagesgeldkonto überwiesen), Beträge ab 1 Mio. auf Anfrage Laufzeit Zinssatz Laufzeit Zinssatz 1 Jahr 0,50 % 6 Jahre 1,25 % 2 Jahre 0,75 % 7 Jahre 1,35 % 3 Jahre 1,00 % 8 Jahre 1,50 % 4 Jahre 1,05 % 9 Jahre 1,65 % 5 Jahre 1,15 % 10 Jahre 1,80 % Alle Zinssätze sind Jahres-Zinssätze (pro Anno). Tagesgelder (Tagesgeldkonten) Kontoführungsgebühr: 0,00 Verzinsung 0,00 % Alle Zinssätze sind Jahres-Zinssätze (pro Anno). Seite 12 von 13

13 Sparbriefe (ab 1.000,00 ) Laufzeit Typ A akkumulieren / Zinsansammlung Serie Zinssatz Ausgabewert 1 Jahr A117 0,50 % 0, Jahre A218 0,75 % 0, Jahre A318 1,00 % 0, Jahre A417 1,05 % 0, Jahre A514 1,15 % 0, Jahre A615 1,25 % 0, Jahre A712 1,35 % 0, Jahre A813 1,50 % 0, Jahre A912 1,65 % 0, Jahre A012 1,80 % 0,83660 Hinweis zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß EU-Geldtransferverordnung Die VERORDNUNG (EU) 2015/847 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 20. Mai 2015 über die Übermittlung von Angaben bei Geldtransfers (EU-Geldtransferverordnung) dient dem Zweck der Verhinderung, Aufdeckung und Ermittlung von Geldwäsche und Terrorismus-finanzierung bei Geldtransfers. Sie verpflichtet uns als Bank bei der Ausführung von en und Lastschriften Angaben zum Auftraggeber (Zahler) und Begünstigten (Zahlungsempfänger) zu prüfen und zu übermitteln. Diese Angaben bestehen aus Name und Kundenkennung von Zahler und Zahlungsempfänger und der Adresse des Zahlers. Bei Geldtransfers innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums kann auf die Weiterleitung der Adresse des Zahlers zunächst verzichtet werden, jedoch kann diese Angabe vom Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers gegebenenfalls angefordert werden. Bei der Angabe von Name und gegebenenfalls Adresse nutzen wir die in unseren Systemen hinterlegten Daten, um der gesetzlichen Vorgabe zu entsprechen. Mit der Verordnung wird erreicht, dass aus den Zahlungsverkehrsdatensätzen selber immer eindeutig bestimmbar ist, wer Zahler und Zahlungsempfänger ist. Das heißt auch, dass die Bank Zahlungsdaten prüfen, Nachfragen anderer Zahlungsdienstleister zur Identität des Zahlers bzw. Zahlungsempfängers beantworten und auf Anfrage diese Daten den zuständigen Behörden zur Verfügung stellen muss. Einlagensicherungsfonds Die Bank ist dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.v. und der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH angeschlossen. Von der Bank ausgegebene Inhaberschuldverschreibungen werden nicht geschützt. Näheres entnehmen Sie bitte Nr. 20 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dem Informationsbogen für Einleger und der Internetseite der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH unter Außergerichtliche Streitschlichtung für Privatkunden und Geschäftskunden Für die Beilegung von Streitigkeiten für Privatkunden mit der Bank kann der Ombudsmann der privaten Banken angerufen werden. Betrifft der Beschwerdegegenstand eine Streitigkeit aus der Anwendung des srechts oder dem Missbrauch einer Zahlungskarte können auch Geschäftskunden den Ombudsmann der privaten Banken anrufen. Näheres regelt die Verfahrensordnung für die Schlichtung von Kundenbeschwerden im deutschen Bankgewerbe, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Beschwerde ist schriftlich an die Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband deutscher Banken e. V., Postfach , Berlin zu richten. Weitere Informationen zum Ombudsmann und dem Ombudsmann-Verfahren erhalten Sie auch im Internet unter Sollzinssätze: Sofern der jeweilige Benchmark- / Referenzzinssatz unter null sinkt, wird er wie null behandelt. Habenzinssätze: Sofern der Zinssatz negativ ist, stellt es ein Verwahrentgelt dar. Seite 13 von 13

CRONBANK Aktiengesellschaft Preisverzeichnis Stand 03.07.2015. Erträgnisaufstellung bei Erträgen über 50,00 = 8,00 bei Erträgen bis 50,00 entgeltfrei

CRONBANK Aktiengesellschaft Preisverzeichnis Stand 03.07.2015. Erträgnisaufstellung bei Erträgen über 50,00 = 8,00 bei Erträgen bis 50,00 entgeltfrei Preis- und Leistungsverzeichnis (Stand: 03.07.2015) Allgemeine Entgelte Anfertigung von Duplikatsauszügen für alle Kontoarten, soweit die Bank ihre Informationspflichten bereits erfüllt hat. (Ein Preis

Mehr

1. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in Euro oder in anderen EWR- Währungen 2

1. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in Euro oder in anderen EWR- Währungen 2 1. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in Euro oder in anderen EWR- Währungen 2 1.1. Überweisungsauftrag 1.1.1. Annahmefrist für Überweisungen

Mehr

...kein direktes. berechnet. zusätzlich

...kein direktes. berechnet. zusätzlich . Preise und Leistungsmerkmale bei Zahlungsdiensten (Ein-/Auszahlungen, Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen) sowie beim Scheckverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden I. Barauszahlungen

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis (Stand: 15.03.2007) Allgemeine Entgelte Anforderung Buchungsbelege / Nachforschungsauftrag bei Nachfragen gem. Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr Anfertigung

Mehr

Regelsätze im standardisierten Privatkundengeschäft sowie im!! kartengestützten Zahlungsverkehr für Geschäftskunden gültig ab 11.07.

Regelsätze im standardisierten Privatkundengeschäft sowie im!! kartengestützten Zahlungsverkehr für Geschäftskunden gültig ab 11.07. Preisaushang Regelsätze im standardisierten Privatkundengeschäft sowie im kartengestützten Zahlungsverkehr für Geschäftskunden gültig ab 11.07.2014 Sparkont en Zinssatz für Spareinlagen mit dreimonatiger

Mehr

Postbank Business Giro. Preisinformation

Postbank Business Giro. Preisinformation Postbank Business Giro Preisinformation Stand: 01. Mai 2015 2 Die Preise Vergleichen Sie uns mit den Besten Kontoführung mit vielen Inklusiv-Leistungen Der Pauschalpreis im Monat beträgt bei einem durchschnittlichen

Mehr

CITADELE BANK, Aktiengesellschaft lettischen Rechts, Zweigniederlassung Deutschland» PREIS- UND LEISTUNGSVERZEICHNIS

CITADELE BANK, Aktiengesellschaft lettischen Rechts, Zweigniederlassung Deutschland» PREIS- UND LEISTUNGSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis: Kontoeröffnung und Zahlungen... 2 1. Girokonten... 2 2. Überweisungsverkehr... 2 Einlagengeschäft... 3 3. Festgeldkonto... 3 4. Tagesgeldkonto... 3 Homebanking... 3 5. Parex Online-Banking...

Mehr

I. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in EUR oder in anderen EWR-Währungen 2

I. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in EUR oder in anderen EWR-Währungen 2 . Preis- und Leistungsmerkmale bei Zahlungsdiensten (Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen) sowie beim Scheckverkehr für Privat- und Geschäftskunden A Überweisungen I. Überweisungen innerhalb

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis Auszug

Preis- und Leistungsverzeichnis Auszug Preis- und Leistungsverzeichnis Auszug Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit privaten Einlagenkunden und für Onlineprodukte (Stand 03.07.2015) Dieser Auszug aus dem Preis-

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis für grenzüberschreitende Überweisungen innerhalb der EU und der EWR Staaten

Preis- und Leistungsverzeichnis für grenzüberschreitende Überweisungen innerhalb der EU und der EWR Staaten 1 Anlage zu den Bedingungen für den Überweisungsverkehr Stand: 28. Januar 2008 Preis- und Leistungsverzeichnis für grenzüberschreitende Überweisungen innerhalb der EU und der EWR Staaten Preise für Dienstleistungen

Mehr

Kapitel E. Karten und kartengestützter Zahlungsverkehr. 1. Karten. 1.1. Debitkarten. 1.1.1. SparkassenCard

Kapitel E. Karten und kartengestützter Zahlungsverkehr. 1. Karten. 1.1. Debitkarten. 1.1.1. SparkassenCard 1. Karten 1.1. Debitkarten 1.1.1. SparkassenCard 1.1.1.1. SparkassenCard mit PIN 1 pro Jahr 2 1.1.1.2. Zurverfügungstellung einer Ersatzkarte bei - Verlust der Karte 3 - Beschädigung 3 - Funktionsergänzung

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Stand: 2/2013 Konten und Karten Zinssätze für Privatkonten Zinssatz - Zinssatz für Guthaben (Sichteinlagen) pro Jahr 0,00 % - Überziehungskredit Sollzinssatz für eingeräumte

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis für den Geschäftsverkehr mit Nicht-Verbrauchern / Geschäftskunden

Preis- und Leistungsverzeichnis für den Geschäftsverkehr mit Nicht-Verbrauchern / Geschäftskunden Preis- und Leistungsverzeichnis für den Geschäftsverkehr mit Nicht-Verbrauchern / Geschäftskunden AutoEuropa Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH Markt Firmenkunden Stand 3.7.2015 Inhalte

Mehr

Preisübersicht. Stand 01.04.2010

Preisübersicht. Stand 01.04.2010 Preisübersicht Stand 01.04.2010 Dieser Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis enthält nur ausgewählte Preise aus dem umfassenden Preis- und Leistungsverzeichnis, das Sie in jeder Filiale einsehen

Mehr

BMW Financial Services

BMW Financial Services 1 der Allgemeine Informationen A B C D Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr im Inland Preise und Leistungsmerkmale beim Überweisungs- und Scheckverkehr Preise für Sonderleistungen

Mehr

Kapitel E. Karten und kartengestützter Zahlungsverkehr. 1. Karten. 1.1. Debitkarten. 1.1.1. SparkassenCard

Kapitel E. Karten und kartengestützter Zahlungsverkehr. 1. Karten. 1.1. Debitkarten. 1.1.1. SparkassenCard 1. Karten 1.1. Debitkarten 1.1.1. SparkassenCard 1.1.1.1. SparkassenCard mit PIN 1 pro Jahr 2 1.1.1.2. Zurverfügungstellung einer Ersatzkarte bei - Beschädigung 3 - Funktionsergänzung Jugendschutzmerkmal

Mehr

- 2 Seite 2 Kontoeröffnungsunterlagen der Varengold Bank AG Version 5.0.0, Oktober 2013

- 2 Seite 2 Kontoeröffnungsunterlagen der Varengold Bank AG Version 5.0.0, Oktober 2013 ALLGEMEINES GEBÜHRENVERZEICHNIS Stand Oktober 2013 A. Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit Kunden Verrechnungskonto/ Cashaccount 1. Kontoführung Kontoführungsgebühr (monatlich)

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig für alle Filialen der İşbank AG in Deutschland Gültig ab 01.12.2015 Preis- und Leistungsverzeichnis Allgemeine Informationen zur Bank Kapitel A: Preise für Dienstleistungen

Mehr

Entgelte und Leistungsmerkmale für Zahlungsdienste Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis

Entgelte und Leistungsmerkmale für Zahlungsdienste Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Entgelte und Leistungsmerkmale für Zahlungsdienste Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit Privatkunden und Vereinen sowie bei

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank Horb eg zu den relevanten Kapiteln für Zahlungsdienste (Stand 02/2013)

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank Horb eg zu den relevanten Kapiteln für Zahlungsdienste (Stand 02/2013) Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank Horb eg zu den relevanten Kapiteln für Zahlungsdienste (Stand 02/2013) 3 Privatkonto 3.1 Kontoführung Produkt EUR VR Klassik Grundpreis

Mehr

BMW Financial Services

BMW Financial Services 1 der Allgemeine Informationen A B C D Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr im Inland Preise und Leistungsmerkmale beim Überweisungs- und Scheckverkehr Preise für Sonderleistungen

Mehr

Allgemeine Informationen zur Bank

Allgemeine Informationen zur Bank ALLGEMEINES PREIS-/ LEISTUNGSVERZEICHNIS Stand Mai 2014 Allgemeine Informationen zur Bank I. Name und Anschrift der Bank Varengold Bank AG Große Elbstraße 27 22767 Hamburg Im weiteren Text auch als Varengold

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für zahlungsverkehrsrelevante Positionen (Kapitel 3 und unseres Preisverzeichnisses) Stand:.03.03 Meine EDEKA. Meine Bank. 5 6 7 0 0 3 Privatkonto

Mehr

Zinssatz für vermögenswirksame Spareinlagen

Zinssatz für vermögenswirksame Spareinlagen Preisaushang Regelsätze im standardisierten Privatkundengeschäft sowie im kartengestützten Zahlungsverkehr für Geschäftskunden Sparkonten Zinssatz für Spareinlagen nur für PSD SparDirekt: ab 0,01 pro Jahr

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis (Stand 29.04.2015) Inhalt

Preis- und Leistungsverzeichnis (Stand 29.04.2015) Inhalt Preis- und Leistungsverzeichnis (Stand 29.04.2015) Inhalt A Allgemeine Informationen zur Bank 3 I. Name und Anschrift der Bank 3 II. Kommunikation mit der Bank 3 III. Zuständige Aufsichtsbehörde 3 IV.

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis. VR GENOSSENSCHAFTSBANK FULDA eg VOLKSBANK RAIFFEISENBANK seit 1862

Preis- und Leistungsverzeichnis. VR GENOSSENSCHAFTSBANK FULDA eg VOLKSBANK RAIFFEISENBANK seit 1862 Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit privaten Kunden und bei der Erbringung von Zahlungsdiensten und im Scheckverkehr mit Geschäftskunden,

Mehr

Postbank Giro. Preise für die wich tig s ten Leistungen. Stand: 01. Februar 2015. Mehr Informationen hier: www.postbank.de direkt@postbank.

Postbank Giro. Preise für die wich tig s ten Leistungen. Stand: 01. Februar 2015. Mehr Informationen hier: www.postbank.de direkt@postbank. Mehr Informationen hier: www.postbank.de direkt@postbank.de Telefon: 0228 5500 5555 Postbank Giro Preise für die wich tig s ten Leistungen Postbank Finanzcenter/Partnerfilialen der Deutschen Post www.postbank.de

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis. VR GENOSSENSCHAFTSBANK FULDA eg VOLKSBANK RAIFFEISENBANK seit 1862

Preis- und Leistungsverzeichnis. VR GENOSSENSCHAFTSBANK FULDA eg VOLKSBANK RAIFFEISENBANK seit 1862 Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit privaten Kunden und bei der Erbringung von Zahlungsdiensten und im Scheckverkehr mit Geschäftskunden,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 5. Dezember 2014

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 5. Dezember 2014 Kontoführungs- und Service-Gebühren Kontoführung Euro-Konto Kontoauflösung Auszugsbereitstellung im Online-Banking Änderung Zugangscode Online-Banking 10,00 Auszugsversand beleghaft 1) 1,00 pro Auszug

Mehr

I. Überweisungen innerhalb Deutschlands in EUR oder in anderen EWR-Währungen 5

I. Überweisungen innerhalb Deutschlands in EUR oder in anderen EWR-Währungen 5 3. Preis- und Leistungsmerkmale bei Zahlungsdiensten (Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen) sowie beim Scheckverkehr für Privat- und Geschäftskunden A Überweisungen I. Überweisungen innerhalb

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis. VR GENOSSENSCHAFTSBANK FULDA eg VOLKSBANK RAIFFEISENBANK seit 1862

Preis- und Leistungsverzeichnis. VR GENOSSENSCHAFTSBANK FULDA eg VOLKSBANK RAIFFEISENBANK seit 1862 Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit privaten Kunden und bei der Erbringung von Zahlungsdiensten und im Scheckverkehr mit Geschäftskunden,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis. VR GENOSSENSCHAFTSBANK FULDA eg VOLKSBANK RAIFFEISENBANK seit 1862

Preis- und Leistungsverzeichnis. VR GENOSSENSCHAFTSBANK FULDA eg VOLKSBANK RAIFFEISENBANK seit 1862 Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit privaten Kunden und bei der Erbringung von Zahlungsdiensten und im Scheckverkehr mit Geschäftskunden,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für den kartengestützten Zahlungsverkehr, soweit nicht im Preisaushang oder in anderen Aushängen enthalten

Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für den kartengestützten Zahlungsverkehr, soweit nicht im Preisaushang oder in anderen Aushängen enthalten Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für den kartengestützten Zahlungsverkehr, soweit nicht im Preisaushang oder in anderen Aushängen enthalten (Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis für Dienstleistungen

Mehr

Postbank Giro. Konten Karten. Preise für die wich tig s ten Leistungen. Mehr Informationen hier: www.postbank.de direkt@postbank.

Postbank Giro. Konten Karten. Preise für die wich tig s ten Leistungen. Mehr Informationen hier: www.postbank.de direkt@postbank. Konten Karten Mehr Informationen hier: www.postbank.de direkt@postbank.de Telefon 0228 5500 5555 Postbank Finanzcenter/Partnerfilialen der Deutschen Post www postbank de / filial-suche Postbank Finanzberatung,

Mehr

Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr

Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr Für Überweisungsverträge zwischen Kunde und Bank gelten die folgenden Bedingungen. I. Ausführung von Überweisungen 1 Allgemeine Voraussetzungen für die Ausführung

Mehr

Gültig ab 01.11.2015. Preis- und Leistungsverzeichnis

Gültig ab 01.11.2015. Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 01.11.2015 Preis- und Leistungsverzeichnis Inhalt Allgemeine Informationen zur Bank 1 Allgemeine Informationen zur Bank 3 Kapitel A 4 Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr

Mehr

Gültig ab 01.11.2015. Preis- und Leistungsverzeichnis

Gültig ab 01.11.2015. Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 01.11.2015 Preis- und Leistungsverzeichnis Inhalt Allgemeine Informationen zur Bank 1 Allgemeine Informationen zur Bank 3 Kapitel A 4 Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr

Mehr

Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr

Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr Für Überweisungsverträge zwischen Kunde und Bank gelten die folgenden Bedingungen. I. Ausführung von Überweisungen Die Bank führt Überweisungen des Kunden

Mehr

s Sparkasse SEPA Lastschrift: Euro paweit und zu Hause bequem per Lastschrift bezahlen

s Sparkasse SEPA Lastschrift: Euro paweit und zu Hause bequem per Lastschrift bezahlen s Sparkasse SEPA Lastschrift: Euro paweit und zu Hause bequem per Lastschrift bezahlen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit der neuen SEPA Lastschrift bezahlen Sie fällige Forderungen in Euro

Mehr

2 Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR 8 ) in Euro oder in anderen EWR-Währungen 9

2 Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR 8 ) in Euro oder in anderen EWR-Währungen 9 Deutsche Pfandbriefbank AG BEDINGUNGEN für den Überweisungsverkehr Stand: 1. Februar 2014 1 Allgemein 1.1 Wesentliche Merkmale der Überweisung Der Kunde kann die Bank beauftragen, durch eine Überweisung

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für zahlungsverkehrsrelevante Positionen (Kapitel 3 und unseres Preisverzeichnisses) Stand: 09.11.2012 Meine EDEKA. Meine Bank. 2 5 6 7 10 10 11 3

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für zahlungsverkehrsrelevante Positionen (Kapitel 3 und unseres Preisverzeichnisses) Stand: 01.02.201 Meine EDEKA. Meine Bank. 2 5 6 7 10 10 11 3 Privatkonto

Mehr

leistungsfähich Postbank Giro Preise für die wich tig s ten Leistungen Konten Karten Mehr Informationen hier: www.postbank.de direkt@postbank.

leistungsfähich Postbank Giro Preise für die wich tig s ten Leistungen Konten Karten Mehr Informationen hier: www.postbank.de direkt@postbank. Konten Karten Mehr Informationen hier: www.postbank.de direkt@postbank.de 01803 2881 (9 Cent/Minute aus dem dt Festnetz; Mobilfunktarif max 42 Cent/Minute) Postbank Finanzcenter/Filialen der Deutschen

Mehr

Sparkasse. Neuer Anstrich für Ihren Zahlungsverkehr

Sparkasse. Neuer Anstrich für Ihren Zahlungsverkehr Sparkasse Neuer Anstrich für Ihren Zahlungsverkehr Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, nach der Einführung des Euro als gemeinsame Währung folgt nun die Schaffung des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Stand: 01.09.2015 Inhalt Kapitel A Kapitel B Kapitel C Kapitel D Allgemeine Informationen zur Bank Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit Privat-

Mehr

Information über Kosten und Nebenkosten der Bank bei der Erbringung von zahlungsverkehrsrelevanten Dienstleistungen

Information über Kosten und Nebenkosten der Bank bei der Erbringung von zahlungsverkehrsrelevanten Dienstleistungen Information über Kosten und Nebenkosten der Bank bei der Erbringung von zahlungsverkehrsrelevanten Dienstleistungen August 2013 Gemäß Artikel 248 3 und 4 Abs. 1 EGBGB informiert die Bank mit dem nachfolgenden

Mehr

Eine Information für Privatkunden

Eine Information für Privatkunden 1 Einführung 1.1 Was ist SEPA? SEPA ist die Abkürzung für Single Euro-Payments A rea, den neuen einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum. Zur vollständigen Schaffung des europäischen Binnenmarktes werden

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit privaten Kunden und bei der Erbringung von Zahlungsdiensten und im Scheckverkehr mit Geschäftskunden,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Allgemeine Informationen zur Bank Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit Privatkunden Kapitel B: Preise für Dienstleistungen im

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit privaten Kunden und bei der Erbringung von Zahlungsdiensten und im Scheckverkehr mit Geschäftskunden,

Mehr

Regelsätze im standardisierten Privatkundengeschäft sowie im kartengeschützten Zahlungsverkehr für Geschäftskunden

Regelsätze im standardisierten Privatkundengeschäft sowie im kartengeschützten Zahlungsverkehr für Geschäftskunden Regelsätze im standardisierten Privatkundengeschäft sowie im kartengeschützten Zahlungsverkehr für Geschäftskunden Sparkonten VR-FlexSparen bis unter 5.000 EUR 0,05 % p.a. von 5.000 EUR bis unter 30.000

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit privaten Kunden und bei der Erbringung von Zahlungsdiensten und im Scheckverkehr mit

Mehr

1 Allgemein. 1.1 Wesentliche Merkmale der Überweisung einschließlich. 1.2 Kundenkennungen. 1.4 Zugang des Überweisungsauftrags bei der Bank

1 Allgemein. 1.1 Wesentliche Merkmale der Überweisung einschließlich. 1.2 Kundenkennungen. 1.4 Zugang des Überweisungsauftrags bei der Bank Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr Stand: 01/2015 1 Allgemein 1.1 Wesentliche Merkmale der Überweisung einschließlich des Dauerauftrags Der Kunde

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank Horb eg zu den relevanten Kapiteln für Zahlungsdienste (Stand 01/2012)

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank Horb eg zu den relevanten Kapiteln für Zahlungsdienste (Stand 01/2012) Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank Horb eg zu den relevanten Kapiteln für Zahlungsdienste (Stand 01/2012) 3 Privatkonto 3.1 Kontoführung Produkt EUR VR-GiroFlex Kontoführungsgebühren

Mehr

Entgelte und Leistungsmerkmale für Zahlungsdienste Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis

Entgelte und Leistungsmerkmale für Zahlungsdienste Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Entgelte und Leistungsmerkmale für Zahlungsdienste Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit Privatkunden und Vereinen sowie bei

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Stand 02.2015 Kapitel B: Preise und Leistungsmerkmale bei Zahlungsdiensten (Ein-/Auszahlungen, Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen) sowie beim Scheckverkehr

Mehr

Zielgebiet Währung Kundenkennung des Zahlungsempfängers

Zielgebiet Währung Kundenkennung des Zahlungsempfängers Für die Ausführung von Überweisungsaufträgen von Kunden gelten die folgenden Bedingungen. 1 Allgemein 1.1 Wesentliche Merkmale der Überweisung einschließlichdes Dauerauftrags Der Kunde kann die Bank beauftragen,

Mehr

PREIS- UND LEISTUNGSVERZEICHNIS Privatkunden

PREIS- UND LEISTUNGSVERZEICHNIS Privatkunden PREIS- UND LEISTUNGSVERZEICHNIS Privatkunden Gültig ab 01.03.2016 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen zur Bank... 3 Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr... 4 Erbringung von Zahlungsdienstleistungen

Mehr

Information über Kosten und Nebenkosten der Bank bei der Erbringung von zahlungsverkehrsrelevanten Dienstleistungen

Information über Kosten und Nebenkosten der Bank bei der Erbringung von zahlungsverkehrsrelevanten Dienstleistungen Information über Kosten und Nebenkosten der Bank bei der Erbringung von zahlungsverkehrsrelevanten Dienstleistungen August 2011 Gemäß Artikel 248 3 und 4 Abs. 1 EGBGB informiert die Bank mit dem nachfolgenden

Mehr

Bankgeschäfte. Online-Banking

Bankgeschäfte. Online-Banking Bankgeschäfte über Online-Banking Norbert Knauber, Electronic Banking 47 % der deutschen Bankkunden nutzen Onlinebanking (Stand 12/2012) 89 % des Zahlungsverkehrs in der Sparkasse Germersheim-Kandel wird

Mehr

VEREINBARUNGEN FÜR DEN ÜBERWEISUNGSVERKEHR

VEREINBARUNGEN FÜR DEN ÜBERWEISUNGSVERKEHR Für Überweisungsverträge zwischen Kunden und Bank gelten die folgenden Bedingungen: I. Ausführung von Überweisungen, Entgelte und Leistungsmerkmale 1. Allgemeine Voraussetzungen für die Ausführung von

Mehr

Preisleistungsverzeichnis. Fidor Smart Geschäftskonto

Preisleistungsverzeichnis. Fidor Smart Geschäftskonto Preisleistungsverzeichnis Fidor Smart Geschäftskonto Stand: 24.09.2013 Inhaltsverzeichnis 1. GESCHÄFTSKONTO... 2 1.1. Kontoführung... 2 1.2. Guthabenzins... 2 1.3. Kontoinformation... 2 1.4. Konto-Limits

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit privaten Kunden und bei der Erbringung von Zahlungsdiensten und im Scheckverkehr mit

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Stand 15.06.2015 PVZ Stand 15.06.2015 Seite 1 von 13 Inhalt 1. Girokonten und Zahlungsverkehr 3 2. Kreditgeschäft 10 3. Einlagengeschäft 11 4. Kreditkarten 12 5. Sonstige 13 Außergerichtliche Streitschlichtung

Mehr

Sparkasse. SEPA-Lastschrift: Geldbeträge europaweit und in Deutschland einziehen

Sparkasse. SEPA-Lastschrift: Geldbeträge europaweit und in Deutschland einziehen Sparkasse SEPA-Lastschrift: Geldbeträge europaweit und in Deutschland einziehen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit der neuen europäischen SEPA-Lastschrift können Sie fällige Forderungen Ihrer

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit privaten Kunden und bei der Erbringung von Zahlungsdiensten und im Scheckverkehr mit Geschäftskunden,

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für zahlungsverkehrsrelevante Positionen (Kapitel 3 und 4 unseres Preisverzeichnisses) Stand: 03.03.2014 Meine EDEKA. Meine Bank. 2 4 4 4 4 4 5 5 6

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit privaten Kunden und bei der Erbringung von Zahlungsdiensten und im Scheckverkehr mit Geschäftskunden,

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis für den Girobereich und den Zahlungsverkehr (Zahlungsdienste) der Sparda-Bank Berlin eg

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis für den Girobereich und den Zahlungsverkehr (Zahlungsdienste) der Sparda-Bank Berlin eg Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis für den Girobereich und den Zahlungsverkehr (Zahlungsdienste) der Sparda-Bank Berlin eg Inhaltsverzeichnis Privatkonto. Kontoführung.2 Kontoauszug. Weitere

Mehr

Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehr ist Realität. Unser gemeinsames Ziel: Erfolgreiche Umstellung bis 2014

Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehr ist Realität. Unser gemeinsames Ziel: Erfolgreiche Umstellung bis 2014 Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehr ist Realität Europa befindet sich im stetigen Wandel. Grenzen zwischen Staaten verlieren immer mehr an Bedeutung Unternehmen und Verbraucher können Waren und Dienstleistungen

Mehr

BMW Financial Services

BMW Financial Services 1 der I. Inland A B C D E A Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr Preise und Leistungsmerkmale beim Überweisungs- und Scheckverkehr Preise für Sonderleistungen im Kreditgeschäft

Mehr

TLB 1 von 10. Preis- und Leistungsverzeichnis. Inhalt

TLB 1 von 10. Preis- und Leistungsverzeichnis. Inhalt TLB 1 von 10 Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit privaten Kunden und Preise und Leistungsmerkmale bei Zahlungsdiensten für Privatkunden

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Stand 01.10.2014 PVZ Stand 01.10.2014 Seite 1 von 13 Inhalt 1. Girokonten und Zahlungsverkehr 3 2. Kreditgeschäft 10 3. Einlagengeschäft 11 4. Kreditkarten 12 5. Sonstige 13 Außergerichtliche Streitschlichtung

Mehr

DKB Deutsche. 2 Bedingungen für den Überweisungsverkehr. Kreditbank AG 04.2004. Für Überweisungsverträge zwischen Kunde und Bank gelten die folgenden

DKB Deutsche. 2 Bedingungen für den Überweisungsverkehr. Kreditbank AG 04.2004. Für Überweisungsverträge zwischen Kunde und Bank gelten die folgenden 2 Bedingungen für den Überweisungsverkehr Für Überweisungsverträge zwischen Kunde und Bank gelten die folgenden Bedingungen I Ausführung von Überweisungen Die Bank führt Überweisungen des Kunden aus, wenn

Mehr

s Sparkasse SEPA-Lastschrift: Geldbeträge europaweit und in Deutschland einziehen

s Sparkasse SEPA-Lastschrift: Geldbeträge europaweit und in Deutschland einziehen s Sparkasse SEPA-Lastschrift: Geldbeträge europaweit und in Deutschland einziehen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit der neuen europäischen SEPA-Lastschrift können Sie fällige Forderungen Ihrer

Mehr

PSD GiroDirekt 0,00. Zusendung monatlich. Zusendung jedes weiteren Kontoauszuges auf Verlange des Kunden

PSD GiroDirekt 0,00. Zusendung monatlich. Zusendung jedes weiteren Kontoauszuges auf Verlange des Kunden Wesentliche Preise im Zahlungsverkehr der PSD Bank Hessen-Thüringen eg Stand: 01.07.2013 PSD GiroDirekt 0,00 Zusendung monatlich Zusendung jedes weiteren Kontoauszuges auf Verlange des Kunden durch Kontoauszugdrucker

Mehr

PREIS- UND LEISTUNGS- VERZEICHNIS GÜLTIG AB 19. SEPTEMBER 2014

PREIS- UND LEISTUNGS- VERZEICHNIS GÜLTIG AB 19. SEPTEMBER 2014 PREIS- UND LEISTUNGS- VERZEICHNIS GÜLTIG AB 19. SEPTEMBER 2014 INHALT ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR BANK 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR BANK NAME UND ANSCHRIFT DER BANK Bankhaus August Lenz & Co. AG Holbeinstraße

Mehr

Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr

Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr Für die Ausführung von Überweisungsaufträgen von Kunden gelten die folgenden Bedingungen. 1 Allgemein 1.1 Wesentliche Merkmale der Überweisung einschließlich

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis zum 21. Oktober 2014

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis zum 21. Oktober 2014 Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis zum 21. Oktober 2014 Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit privaten Kunden und bei der Erbringung von Zahlungsdiensten und

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis (Kapitel 3 u. 4)

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis (Kapitel 3 u. 4) Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis (Kapitel 3 u. 4) 134 200 10 è 10.15 Seite 1 Stand: 29.10.2015 3 Privatkonto 3.1 Kontoführung Produkt VR-MitgliederKonto Voraussetzung: Mitgliedschaft bei

Mehr

Die Ausführung von Zahlungsaufträgen erfolgt grundsätzlich mit Valuta des gewählten Target- Tages.

Die Ausführung von Zahlungsaufträgen erfolgt grundsätzlich mit Valuta des gewählten Target- Tages. ALLGEMEINES PREIS- / LEISTUNGSVERZEICHNIS September 2015 Allgemeine Informationen zur Bank I. Name und Anschrift der Bank Varengold Bank AG Große Elbstraße 27 22767 Hamburg Im weiteren Text auch als Varengold

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit privaten Kunden und bei der Erbringung von Zahlungsdiensten und im Scheckverkehr mit Geschäftskunden,

Mehr

Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr

Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr Stand: 07-2009 Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr Fassung: Oktober 2009 Für die Ausführung von Überweisungsaufträgen von Kunden gelten die folgenden Bedingungen. 1 Allgemein 1.1 Wesentliche

Mehr

25Seite 5 von 25Seite 5 von 25. Pauschalgebührenmodelle für Privatkonten

25Seite 5 von 25Seite 5 von 25. Pauschalgebührenmodelle für Privatkonten 25Seite 5 von 25Seite 5 von 25 3 Privatkonto 3.1 Kontoführung Pauschalgebührenmodelle für Privatkonten Ausstattung je nach Kontoart Comfort Plus Comfort Classic Online neu ab 1.8.12 neu ab 1.8.12 neu ab

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis. VR BANK Dinklage-Steinfeld eg

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis. VR BANK Dinklage-Steinfeld eg Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit privaten Kunden und bei der Erbringung von Zahlungsdiensten und im Scheckverkehr mit

Mehr

Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr

Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr 952112 PSD HT Stand 01/2015 Für die Ausführung von Überweisungsaufträgen von Kunden gelten die folgenden Bedingungen. 1. Allgemein 1.1 Wesentliche Merkmale

Mehr

S Sparkasse. SEPA: Letzte Umstellungen zum 1. Februar 2016 vornehmen

S Sparkasse. SEPA: Letzte Umstellungen zum 1. Februar 2016 vornehmen S Sparkasse SEPA: Letzte Umstellungen zum 1. Februar 2016 vornehmen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Ende Januar 2016 läuft die vom deutschen Gesetzgeber gestattete Ausnahmeregelung für kartengenerierte

Mehr

2. SEPA-Firmen-Lastschrift

2. SEPA-Firmen-Lastschrift im SEPA-Firmen-Lastschriftverfahren Für Zahlungen des Kunden, der kein Verbraucher 1 ist, an Zahlungsempfänger mittels SEPA-Firmen-Lastschrift über sein Konto bei der Deutschen (nachfolgend DKB AG genannt)

Mehr

S Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC.

S Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC. S Sparkasse Der Standard in Europa: IBAN und BIC. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, im neuen einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA Single Euro Payments Area) sollen Ihre grenzüberschreitenden

Mehr

Bedingungen für den Überweisungsverkehr der NATIONAL-BANK Aktiengesellschaft*

Bedingungen für den Überweisungsverkehr der NATIONAL-BANK Aktiengesellschaft* Bedingungen für den Überweisungsverkehr der NATIONAL-BANK Aktiengesellschaft* Für die Ausführung von Überweisungsaufträgen von Kunden gelten die folgenden Bedingungen: 1. Allgemein 1.1 Wesentliche Merkmale

Mehr

Bedingungen für den Überweisungsverkehr

Bedingungen für den Überweisungsverkehr Berlin Hyp AG Budapester Str. 1 10787 Berlin Nähere Angaben zur Bank sind im Preis- und Leistungsverzeichnis enthalten. Bedingungen für den Überweisungsverkehr Für die Ausführung von Überweisungsaufträgen

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand: 01.09.2015

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand: 01.09.2015 Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand: 01.09.2015 3 Privatkonto 3.1 Kontoführung PSD GiroDirekt Enthaltene Leistungen: Bis zu zwei PSD BankCard je Konto bei regelmäßigen Gehaltseingängen

Mehr

akf bank der finanzpartner

akf bank der finanzpartner für den Für die Ausführung von Überweisungsaufträgen von Kunden gelten die folgenden. 1. Allgemein 1.1 Wesentliche Merkmale der Überweisung Der Kunde kann die Bank beauftragen, durch eine Überweisung Geldbeträge

Mehr

SEPA der neue einheitliche Euro-Zahlungsverkehr.

SEPA der neue einheitliche Euro-Zahlungsverkehr. 25184 12.2012 JETZT HANDELN. DER COUNTDOWN LÄUFT. SEPA der neue einheitliche Euro-Zahlungsverkehr. Am 1. Februar 2014 werden die bisherigen nationalen Zahlverfahren abgeschaltet. Starten Sie jetzt mit

Mehr

Zinssatz für vermögenswirksame Spareinlagen

Zinssatz für vermögenswirksame Spareinlagen Preisaushang Regelsätze im standardisierten Privatkundengeschäft sowie im kartengestützten Zahlungsverkehr für Geschäftskunden Sparkonten Zinssatz für Spareinlagen nur für PSD SparDirekt: ab 0,01 pro Jahr

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis der Augsburger Aktienbank AG

Preis- und Leistungsverzeichnis der Augsburger Aktienbank AG Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Augsburger Aktienbank AG Stand: 15. Mai 2015 Finanzdienstleistungen gemäß 4 Ziffer 8 UStG sind mehrwertsteuerfrei. Steuerpflichtige Leistungen sind als

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis (Kapitel 3 u. 4)

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis (Kapitel 3 u. 4) Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis (Kapitel 3 u. 4) 3 Privatkonto 3.1 Kontoführung VR-GiroClassic VR-GiroDirekt VR-MeinKonto Produkt EUR 3,00 pro Monat 2,50 pro Monat kostenlos 3.2 Kontoauszug

Mehr

Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum umfasst 32 Teilnehmerstaaten. Diese Staaten müssen erst im Oktober 2016 SEPA-ready sein!

Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum umfasst 32 Teilnehmerstaaten. Diese Staaten müssen erst im Oktober 2016 SEPA-ready sein! Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum umfasst 32 Teilnehmerstaaten 18 Teilnehmerländer mit Belgien Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Italien Luxemburg Malta Monaco Niederlande

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis der Husumer Volksbank eg

Preis- und Leistungsverzeichnis der Husumer Volksbank eg Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit privaten Kunden und bei der Erbringung von Zahlungsdiensten und im Scheckverkehr mit Geschäftskunden, soweit nicht im Preisaushang oder

Mehr