Namen, Daten, Ereignisse Forschungsarbeiten der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Pius- Hospital Oldenburg.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Namen, Daten, Ereignisse Forschungsarbeiten der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Pius- Hospital Oldenburg."

Transkript

1 Namen, Daten, Ereignisse Forschungsarbeiten der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Pius- Hospital Oldenburg. Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Direktor: Prof. Dr. med. Djordje Lazovic Telefon Telefax Georgstraße Oldenburg E- Mail hospital.de hospital.de

2 Publikationen Originalia: Maier GS, Kolbow K, Lazovic D, Maus U. Welche Bedeutung hat die Knochendichte in der Hüftendoprothetik? Ergebnisse einer Online- Umfrage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Osteologie/Osteology (accepted) Maier GS, Thorey F, Kolbow K, Lazovic D, Lühmann M, Ohnsorge J, Maus U. Livestock- Associated Methicillin- resistenter Staphylococcus aureus - Erhebung einer Orthopädischen Fachklinik im Hochrisikogebiet Nord- West. Z Orthop Unfall 2017 Apr 21 (Epub ahead of print) Maier GS, Lazovic D, Maus U, Roth KE, Horas K, Seeger JB. Vitamin d Deficiency : the missing etiological factor in the development of juvenile osteochondrosis dissecans? Journal of Pediatric Orthopedics December 22. (Epub ahead of print) Maier GS, Kolbow K, Lazovic D, Maus U. The importance of bone mineral density in hip arthroplasty: Results of a survey asking orthopaedic surgeons about their opinions and attitudes concerning osteoporosis and hip arthroplasty Advances in Orthopedics Maier GS, Kolbow K, Lazovic D, Horas K, Roth KE, Seeger JB, Maus U. Risk factors for pelvic insufficiency fractures and outcome after conservative therapy Archives of Gerontology and Geriatrics Maier GS, Maus U, Lazovic D, Horas K, Roth K, Kurth A. Is there an association between low serum 25- OH- D levels and the length of hospital stay in orthopaedic patients after arthroplasty? J Orthop Traumatol June 13. (Epub ahead of print) Maier GS, Eberhardt C, Kurth AA. Ibandronate: the loading- dose concept in the treatment of metastatic bone pain J Bone Oncol Mar;5(1):1-4. Maier GS, Horas K, Kurth AA, Lazovic D, Seeger JB, Maus U. Prevalence of Vitamin D Deficiency in Patients with Bone Metastases and Multiple Myeloma. Anticancer Res Nov;35(11): Maier GS, Seeger JB, Horas K, Roth KE, Kurth AA, Maus U. Prevalence of vitamin D deficiency in patients with vertebral fragility fractures Bone Joint J Jan;97- B(1): doi: / X.97B Maier GS, Horas K, Seeger JB, Roth KE, Kurth AA, Maus U. Vitamin D deficiency in the elderly orthopaedic patient: an epidemic phenomenon Int Orthop Apr;39(4): doi: /s Maier GS, Eberhardt C, Strauch M, Kafchitsas K, Kurth AA. Is tartrate- resistant acid phosphatase 5b a potent bio- marker for late stage aseptic implant loosening? Int Orthop Dec;38(12): doi: /s Maier GS, Horas K, Seeger JB, Roth KE, Kurth AA, Maus U. Is there an association between periprosthetic joint infection and low vitamin D levels? Int Orthop 2014 (Epub ahead of print) doi: /s Maier GS, Jakobs P, Roth KE, Kurth AA, Maus U. Is there an epidemic vitamin D deficiency in german orthopaedic patients?" Clin Orthop Relat Res Sep;471(9): doi: /s Epub 2013 Apr 23

3 Maier GS, Jakob P, Horas K, Roth KE, Kurth AA, Maus U. Vitamin D deficiency in orthopaedic patients- a single center analysis" Acta Orthop Belg Oct;79(5): Maier GS, Roth KE, Andereya S, Birnbaum K, Niedhart C, Lühmann M, Ohnsorge J, Maus U. In vitro elution charateristics of gentamicin and vancomycin from synthetic bone graft substitutes" Open Orthop J Nov 3;7:624-9 Maier GS, Percic D, Maus U, Kurth AA. Mastocytosis- induced osteoporosis - rare but severe" Osteology/Osteologie 2013;22(2): Horas K, Fraissler L, Maier G, Jakob F, Seefried L, Konrads C, Rudert M, Walcher M. High prevalence of vitamin D deficiency in patients with bone marrow edema syndrome of the foot and ankle: data from a single center analysis Foot Ankle Int 2017 (accepted). Heller M, Bauer HK, Goetze E, Gielisch M, Roth KE, Drees P, Maier GS, Dorweiler B, Ghazy A, Neufurth M, Müller WE, Schröder HC, Wang X, Vahl CF, Al- Nawas B. Applications of patient- specific 3D printing in medicine Int J Comput Dent. 2016;19(4): Horas K; Schnetter R; Maier G; Horas U. A novel intramedullary callus distraction system for the treatment of femoral bone defects Strategies Trauma Limb Reconstr May 24. (Epub ahead of print). Horas K; Schnetter R; Maier G; Schneider G; Horas U. The role of soft- tissue traction forces in bone segment transport for callus distraction Strategies Trauma Limb Reconstr Apr;10(1):21-6. doi: /s Epub 2015 Mar 28. Roth KE, Müller R, Schwandt E, Maier GS, Schmidtmann I, Maus U. Open versus endoscopic bone resection of the dorsolateral calcaneus edge: a cadaveric analysis comparing three dimensional CT scans J Foot Ankle Res Dec 19;7(1):56. doi: /s ecollection 2014 Roth KE, Mandryka B, Maier GS, Maus U, Berres M, Rompe JD, Bodem F. In- vivo analysis of epicutaneous pressure distribution beneath a femoral tourniquet BMC Musculoskelet Disord Jan 31;16:1. doi: /s Seeger JB, Schickschneit JP, Schuld C, Rupp R, Jäger S, Schmitt H, Maier GS, Clarius M. Change of gait in patient with lateral osteoarthritis of the knee after mobile- bearing unicompartmental knee arthroplasty Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc Jul;23(7): doi: /s Epub 2014 Mar 27. Jahnke A, Mende JK, Maier GS, Ahmed GA, Ishaque BA, Schmitt H, Rickert M, Clarius M, Seeger JB. Sports activities before and after medial unicompartmental knee arthroplasty using the new Heidelberg Sports Activity Score Int Orthop Mar;39(3): doi: /s Epub 2014 Sep 26. Roth KE, Kremer M, Maier GS, Sariyar M, Rompe JD, Kappis B. [Epidural Injection Shows no Advantages over Oral Medication and Physiotherapy in the Treatment of Sciatica, Irrespective of the Duration of Symptoms]. Z Orthop Unfall Feb;152(1): doi: /s Epub 2014 Feb 27. Roth KE, Salzmann G, Maier GS, Schmidtmann I, Rompe JD, Babin K. Risk factors for heterotopic ossification and spur formation after total knee arthroplasty. Arch Orthop Trauma Surg Feb 15. [Epub ahead of print] Roth KE, Krause B, Siegel E, Maier G, Schoellner C, Rommens PM. Liquid dextran does not increase the elution rate of different antibiotics from bone cement. Eur J Orthop Surg Traumatol Jan 11. [Epub ahead of print]

4 Heiss C, Maier GS, Gelinsky M, Hose D, Schnettler R. Klinische Verwendung osteologischer Biomaterialien. Osteologie/Osteology 2013; 3: Keric N, Maier GS, Samadani U, Kallenberg K, Dechent P, Brueck W, Heuer J, Rohde V. Tissue plasminogen activator induced delayed edema in experimental procine intracranial hemorrhage: reduction with plasminogen activator inhibitor- 1 administration. Transl Stroke Res Jul;3(Suppl 1): doi: /s Epub 2012 May 26 Veröffentlichte Abstracts in peer reviewed Journals: Maier GS, Kolbow K, Lazovic D, Horas K, Maus U. Pelvic insufficiency fractures- risk factor analyses and outcome after conservative therapy Osteologie/Osteology 2017;26(1):A36 Horas K, Fraissler L, Maier G, Jakob F, Rudert M, Walcher M. High prevalence of vitamin D deficiency in patients with bone marrow edema syndrome of the foot and ankle: data from a single center analysis Osteologie/Osteology 2017;26(1):A26 Diaremes P, Christodoulou E, Maier G, Maus U, Matzarouglou C, Drees P, Kafchitsas K. The prevalence of vitamin D deficiency in elective spine surgery: a study in 3 orthopaedic centers Global Spine Journal 2016;06 GO352. Maier G, Kolbow K, Lazovic D, Maus U. Wie wichtig ist die Knochendichte in der Endoprothetik? Osteologie/Osteology 2016;25(1):A30. Maier G, Horas K, Kurth A, Maus U. Prevalence of vitamin D deficiency in patients with bone metastases and multiple myeloma. Osteologie/Osteology 2016;25(1):A43. Maier G, Maus U, Kurth A. Is there an association between serum 25- OH- D levels and hospital length of stay in orthopaedic patients? Osteologie/Osteology 2016;25(1):A42. Diaremes P, Christodoulou E, Maus U, Maier G, Matzarouglou C, Khan M, Kafchitsas K. Die Prävalenz von Vitamin D Mangel in der elektiven Wirbelsäulenchirurgie. Eine drei Kliniken Studie. Osteologie/Osteology 2016;25(1):A43. Maier GS, Kurth AA, Maus U. Besteht ein Zusammenhang zwischen Vitamin D Mangel und periprothetischen Infektionen? Osteologie/Osteology 2014;23 (Suppl.1): 38. Maier GS, Jakobs P, Horas K, Habermann B, Kurth A, Maus U."Epidemischer Vitamin D Mangel bei orthopädischen Patienten" Osteologie/Osteology 2013; 22( Suppl.1):49. Horas K, Tonak M, Maier G, Proschek D, Kurth A. Development of a novel animal model for malignant bone tumors in rabbits Osteologie/Osteology 2013; 22 (suppl. 1):52. Kurth A, Habermann B, Strauch M, Morsy S, Erdinger B, Maier G, Eberhardt C, Kafchitsas K. Die TRAP 5b zeigt bei klinisch relevanter Prothesenlockerung keine osteoklastäre Aktivität Osteologie/Osteology 2012;21(1):A30.

5 Buchbeiträge Maier GS, Kurth AA, Horas K, Kolbow K, Seeger JB, Roth KE, Lazovic D, Maus U. Vitamin D and the Elderly Orthopedic Patient in: Watson R. (Edt.) Nutrition and Functional Foods for Healthy Aging Elsevier Academic Press, USA, 2017, pp Maier GS, Kurth AA, Horas K, Kolbow K, Seeger JB, Roth KE, Lazovic D, Maus U. Mastocytosis- induced Osteoporosis: A rare cause for Secondary Osteoporosis in: Burke E. (Edt.) Osteoporosis: Assessment, Prevalence and Current Treatment Options Nova Science Publishers, USA, 2016; pp Poster/Vorträge auf internationalen Kongressen Maier GS, Kolbow K, Lazovic D, Horas K, Maus U. Risikofaktoren der Beckeninsuffizienzfraktur und Ergebnisse der konservativen Therapie Jahrestagung der Norddeutschen Orthopäden- und Unfallchirugenvereinigung e.v. 2017, Dortmund Maier GS, Kolbow K, Lazovic D, Horas K, Maus U. Risikofaktoranalyse der Beckeninsuffizienzfraktur und deren Langzeitergebnisse nach konservativer Therapie 65. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen 2017, Baden- Baden Maier GS, Kolbow K, Lazovic D, Horas K, Maus U. Pelvic insufficiency fractures- risk factor analyses and outcome after conservative therapy Osteologie 2017, Erlangen Horas K, Fraissler L, Maier G, Jakob F, Rudert M, Walcher M. High prevalence of vitamin D deficiency in patients with bone marrow edema syndrome of the foot and ankle: data from a single center analysis Osteologie 2017, Erlangen Maier G, Kolbow K, Lazovic D, Maus U. How important is Bone Mineral Density in Hip Arthroplasty? 12th Congress of the European Hip Society 2016, München, Germany Maier G, Kolbow K, Lazovic D, Maus U. Is Bone Mineral Density Important In Hip Arthroplasty? 17th EFORT Congress 2016, Genf, Schweiz. Horas K, Maier G, Kurth A, Roth KE, Maus U. The role of vitamin D deficiency in orthopaedic patients: prevalence and impact in a single- center analysis 23rd SICOT Trainees Meeting 2016, Würzburg. Diaremes P, Christodoulou E, Maier G, Maus U, Matzarouglou C, Drees P, Kafchitsas K. The prevalence of vitamin D deficiency in elective spine surgery: a study in 3 orthopaedic centers Global Spine Congress and World Forum for Spine Research 2016, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Maier G, Kolbow K, Lazovic D, Maus U. Welche Rolle spielt die Knochendichte in der Endoprothetik? 64. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen 2016, Baden- Baden. Maier G, Kolbow K, Lazovic D, Maus U. Wie wichtig ist die Knochendichte in der Endoprothetik? Osteologie 2016, Essen. Maier G, Horas K, Kurth A, Maus U. Prevalence of vitamin D deficiency in patients with bone metastases and multiple myeloma. Osteologie 2016, Essen.

6 Maier G, Maus U, Kurth A. Is there an association between serum 25- OH- D levels and hospital length of stay in orthopaedic patients? Osteologie 2016, Essen. Diaremes P, Christodoulou E, Maus U, Maier G, Matzarouglou C, Khan M, Kafchitsas K. Die Prävalenz von Vitamin D Mangel in der elektiven Wirbelsäulenchirurgie. Eine drei Kliniken Studie. Osteologie 2016, Essen. Maier G, Maus U. Vitamin D und orthopädische Patienten Osteologie 2015, Berlin. Maier G, Maus U, Kurth A. Besteht ein Zusammenhang zwischen Vitamin D Defizienz und Protheseninfektionen? 63. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen 2015, Baden- Baden. Mika J, Trinkaus K, Sommer U, Dakischew O, Maier G, Heiß C. Attachment time of human stem cells from bone reaming debris on the subchondral bone plate. 12th ICRS World Congress 2015, Chicago, IL, USA. Maier GS, Kurth AA, Maus U. Besteht ein Zusammenhang zwischen Vitamin D Mangel und periprothetischen Infektionen? Osteologie 2014, München. Kurth A, Habermann B, Strauch M, Erdinger B, Morsy S, Maier G, Eberhardt C, Kafchitsas K. Die TRAP 5b zeigt bei klinisch relevanter Prothesenlockerung keine osteoklastäre Aktivität Endoprothetik 2013, Berlin. Maier G, Strauch M, Morsy S, Eberhardt C, Kafchitsas K, Kurth A,. Die TRAP 5b zeigt bei klinisch relevanter Prothesenlockerung keine osteoklastäre Aktivität 61. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen 2013, Baden- Baden. Maier GS, Jakobs P, Horas K, Habermann B, Kurth A, Maus U."Epidemischer Vitamin D Mangel bei orthopädischen Patienten" Osteologie 2013, Weimar. Horas K, Tonak M, Maier G, Proschek D, Kurth A. Development of a novel animal model for malignant bone tumors in rabbits Osteologie 2013, Weimar. Kurth A, Habermann B, Strauch M, Morsy S, Erdinger B, Maier G, Eberhardt C, Kafchitsas K. Die TRAP 5b zeigt bei klinisch relevanter Prothesenlockerung keine osteoklastäre Aktivität Osteologie 2012, Basel. Herausgeberschaften Co- Editor; Journal of Clinical and Experimental Orthopaedics, present Co- Editor; Clinics in Surgery, present

7 Reviewer Tätigkeiten International Orthopaedics European Journal of Physical and Rehabilitation Medicine World Journal of Orthopedics Acta Orthopaedica et Traumatologica Turcica Journal of Orthopaedics and Traumatology Clinics in Surgery The Open Orthopaedics Journal Journal of Trauma Cases and Reviews Preise Best oral presentation : Horas K, Maier G, Kurth A, Roth KE, Maus U. The role of vitamin D deficiency in orthopaedic patients: prevalence and impact in a single- center analysis 23rd SICOT Trainees Meeting 2016, Würzburg. Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) International Society for Trauma and Orthopaedic Surgery (SICOT) Orthopädische Gesellschaft für Osteologie (OGO) Lehrtätigkeit 2015: Untersuchungskurs Jahr 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Seminar Chirurgische Komplikationen KG B, Jahr 4 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2016: Untersuchungskurs Jahr 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Seminar Problemlösung Knieschmerz, Jahr 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Seminar Chirurgische Komplikationen KG B, Jahr 4 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Seminar Wiederholungskurs KG- B, Jahr 4 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

8 Seminar Wiederholungskurs Untersuchungskurs Jahr 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Prüfung OSCE Jahr 1 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2017: Seminar Chirurgische Komplikationen KG B, Jahr 4 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Seminar Wiederholungskurs Untersuchungskurs Jahr 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Prüfung OSCE Jahr 1 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Wissenschaftliche Veröffentlichungen Prof. Dr. Andreas Kurth (seit 2008)

Wissenschaftliche Veröffentlichungen Prof. Dr. Andreas Kurth (seit 2008) Wissenschaftliche Veröffentlichungen Prof. Dr. Andreas Kurth (seit 2008) Peer Reviewed wissenschaftliche Artikel: Habermann B, Eberhardt C, Kurth A.A.: HIV and total joint replacement. A single center

Mehr

PUBLIKATIONEN VORTRÄGE

PUBLIKATIONEN VORTRÄGE PUBLIKATIONEN VORTRÄGE Der Einsatz elektronischer Bildanalysesysteme in der Knochenhistomorphometrie 5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Osteologie 16.-18. März 1990 in Frankfurt am Main September

Mehr

o. Univ.-Prof. Dr. Reinhard Windhager Präsident der International Society of Limb Salvage (ISOLS)

o. Univ.-Prof. Dr. Reinhard Windhager Präsident der International Society of Limb Salvage (ISOLS) Lebenslauf 2014-2015 Präsident der International Society of Limb Salvage (ISOLS) 01.04. 2013 - dato Präsident von AMSOS (Austrian Musculoskeletal Oncology Society) 30.06.2010 - dato Vizepräsident des Adolf

Mehr

RAPID RECOVERY Qualität und Effizienz in der Behandlung von Gelenkersatzpatienten

RAPID RECOVERY Qualität und Effizienz in der Behandlung von Gelenkersatzpatienten RAPID RECOVERY Qualität und Effizienz in der Behandlung von Gelenkersatzpatienten Klinischer und wirtschaftlicher Nutzen Das Rapid Recovery Programm bietet viele klinische Vorteile Insgesamt steigert Rapid

Mehr

EPICAL EPICAL. The Non-Coated Bioactive Calcium-Rich Surface* * Developed in cooperation with the Federal Institute for Material Research and Testing

EPICAL EPICAL. The Non-Coated Bioactive Calcium-Rich Surface* * Developed in cooperation with the Federal Institute for Material Research and Testing EPICAL The Non-Coated Bioactive Calcium-Rich Surface* An Awarded Procedure! EPICAL An Awarded Procedure! * Developed in cooperation with the Federal Institute for Material Research and Testing EPICAL -

Mehr

e.med Angebot für Mitglieder der AGA November 2013

e.med Angebot für Mitglieder der AGA November 2013 e.med Angebot für Mitglieder der AGA November 2013 e.med das digitale Wissens-und Servicepaket von Springer Medizin Der Universalzugang zu medizinischem Wissen für Ihre Mitglieder Die e.bibliothek in e.med

Mehr

Biochemical relapse after local treatment for prostate cancer: isolated or systemic relapse?

Biochemical relapse after local treatment for prostate cancer: isolated or systemic relapse? Biochemical relapse after local treatment for prostate cancer: isolated or systemic relapse? Christian Gratzke LMU Munich Disclosures Grants/research support from AMS, Astellas, Bayer HealthCare, Lilly,

Mehr

Lehrbeauftragter bei der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der. 2012-2013 Oberarzt Orthopädische Klinik, HFR Freiburg und HFR Tafers

Lehrbeauftragter bei der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der. 2012-2013 Oberarzt Orthopädische Klinik, HFR Freiburg und HFR Tafers Angaben zur Person Name, Vorname: Titel: Marti, Darius Dr. med. FMH Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates E-Mail: darius.marti@h-fr.ch Geburtsdatum: 11. Mai 1978 Zivilstand:

Mehr

1985: High-School Diploma, Venice High-School, Venice, Florida. 1987: Allgemeine Hochschulreife, Heinrich-Heine Gymnasium, Hamburg

1985: High-School Diploma, Venice High-School, Venice, Florida. 1987: Allgemeine Hochschulreife, Heinrich-Heine Gymnasium, Hamburg Lebenslauf PD Dr. med. Thoralf R. Liebs Oberarzt Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Spezielle Orthopädische Chirurgie Persönliche Daten: Familienstand: Nationalität: verheiratet, zwei Kinder deutsch

Mehr

Hamburg Germany March 19 22 2006

Hamburg Germany March 19 22 2006 32nd Annual Meeting of the European Group for Blood and Marrow Transplantation 22nd Meeting of the EBMT Nurses Group 5th Meeting of the EBMT Data Management Group Hamburg Germany March 19 22 2006 Kongress

Mehr

Wie wirkt Laufen gegen Depression? Prof. Dr. Gerhard Huber Institut für Sport und Sportwissenschaft Universität Heidelberg

Wie wirkt Laufen gegen Depression? Prof. Dr. Gerhard Huber Institut für Sport und Sportwissenschaft Universität Heidelberg Wie wirkt Laufen gegen Depression? Prof. Dr. Gerhard Huber Institut für Sport und Sportwissenschaft Universität Heidelberg Sport is one part, but is probably not a large part of lifetime physical activity.

Mehr

Auswirkung verschiedener nationaler und internationaler Grenzwerte zur Vitamin D Unterversorgung in einer populationsbasierten Studie

Auswirkung verschiedener nationaler und internationaler Grenzwerte zur Vitamin D Unterversorgung in einer populationsbasierten Studie Auswirkung verschiedener nationaler und internationaler Grenzwerte zur Vitamin D Unterversorgung in einer populationsbasierten Studie Ergebnisse der Heinz Nixdorf Recall Studie Sara Schramm, Harald Lahner,

Mehr

Vorträge und Publikationen

Vorträge und Publikationen Vorträge und Publikationen Dr. med. Klaus Schlüter-Brust geb. 21.09. 1969 in Rheinhausen Konfession: röm. kath. Vorträge: 10.2012 DKOU: The Bigger-The Better, Berlin 05.2012 EFORT: Ten Year Survival after

Mehr

Elisabeth Treuer Sanitas, Kilchberg

Elisabeth Treuer Sanitas, Kilchberg Elisabeth Treuer Sanitas, Kilchberg Osteoporosis is a skeletal disorder characterized by compromised bone strength predisposing a person to an increased risk of fracture. 1 Normal 2 Osteoporosis 2 1. Consensus

Mehr

Meta-Analyse: Physiotherapie bei Gonarthrose

Meta-Analyse: Physiotherapie bei Gonarthrose Meta-Analyse: Physiotherapie bei Gonarthrose nach Knorpeleingriffen und Endoprothesen Jennifer Höning, M.Sc. Sportphysiotherapie (DSHS Köln), Wissenschaftliche Mitarbeiterin der HS Fresenius in FfM Inhalte

Mehr

Lebenslauf. Dr. med. Henning W. Woitge. Praxis Dr. Woitge

Lebenslauf. Dr. med. Henning W. Woitge. Praxis Dr. Woitge Lebenslauf persönliche Daten 2 Medizinische Ausbildung 2 Medizinische Weiterbildung 2 Zusätzliche Qualifikationen 3 Wissenschaftliche Erfahrungen und Akademischer Titel 3 Preise und Auszeichnungen 4 Mitgliedschaften

Mehr

Klinische chirurgische Forschung in Deutschland. Biometrie in der Chirurgischen Forschung 13.09.2006 Leipzig C. M. Seiler

Klinische chirurgische Forschung in Deutschland. Biometrie in der Chirurgischen Forschung 13.09.2006 Leipzig C. M. Seiler Klinische chirurgische Forschung in Deutschland Biometrie in der Chirurgischen Forschung 13.09.2006 Leipzig C. M. Seiler Hintergrund Chirurgie 5-24 % aller Therapien in der Chirurgie basieren auf Ergebnissen

Mehr

ernst-moritz-arndt-universität greifswald unfall- und wiederherstellungschirurgie Polytrauma

ernst-moritz-arndt-universität greifswald unfall- und wiederherstellungschirurgie Polytrauma Polytrauma Dr. G. Matthes Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Unfallkrankenhaus Berlin Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Unter einem Polytrauma versteht

Mehr

Curriculum Vitae. Dr. med. univ. Dominik Meraner. Orthopädisches Spital Speising, Wien I. Orthopädische Abteilung Schwerpunkt Schulterchirurgie

Curriculum Vitae. Dr. med. univ. Dominik Meraner. Orthopädisches Spital Speising, Wien I. Orthopädische Abteilung Schwerpunkt Schulterchirurgie Curriculum Vitae Dr. med. univ. Dominik Meraner Orthopädisches Spital Speising, Wien I. Orthopädische Abteilung Schwerpunkt Schulterchirurgie Telefon: +43 664 796 17 95 Email: dominik.meraner@oss.at Curriculum

Mehr

Univ. Prof. Dr. Veronika Fialka-Moser

Univ. Prof. Dr. Veronika Fialka-Moser Univ. Prof. Dr. Veronika Fialka-Moser Vienna Hospital Association Allgemeines Krankenhaus - Universitätskliniken Vorstand der Univ.- Klinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation Währinger Gürtel

Mehr

Publikationsliste. Zeitschriften/Journale. Originalarbeiten

Publikationsliste. Zeitschriften/Journale. Originalarbeiten Publikationsliste Prof. Dr. Bernhard Elsner, MPH Stand: 09.10.2014 IF = Science Citation Impact Factor 2012 * = Diese Publikation resultiert aus der Doktorarbeit. Zeitschriften/Journale Originalarbeiten

Mehr

Aktive Überwachung (Active Surveillance)

Aktive Überwachung (Active Surveillance) Aktive Überwachung (Active Surveillance) Hubert Kübler Urologische Klinik und Poliklinik Technische Universität München Klinikum rechts der Isar Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. J. E. Gschwend Risiko Prostatakarzinom

Mehr

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE Veranstalter: Alle Anzeigemenge: 10 /25 /50 Suchen Sportmedizintage Medical Park Chiemsee Bernau am Chiemsee Medical Park Chiemsee 30.06.2016 III.

Mehr

Alles Muskelschmerzen?

Alles Muskelschmerzen? Alles Muskelschmerzen? Wahrheit und Fiktion über die Facettgelenke Courtesy Prof. van Kleef Folie 1 Flexible anatomy of lumbar Z- joints Courtesy Prof. Filler Münster Folie 2 Wahrheit und Fiktion über

Mehr

INTERREG IIIa Project R&D - Ready for Research and Development Project results and ongoing activities

INTERREG IIIa Project R&D - Ready for Research and Development Project results and ongoing activities INTERREG IIIa Project R&D - Ready for Research and Development Project results and ongoing activities Györ, 5th December 2007 Key regions + perifary for surveys Background objectives CENTROPE needs a strategy

Mehr

Muskuloskelettale Konsequenzen von erheblichem Übergewicht

Muskuloskelettale Konsequenzen von erheblichem Übergewicht Muskuloskelettale Konsequenzen von erheblichem Übergewicht 6. Arthrosetag der Deutschen Rheumaliga DKOU-Kongress,Berlin, 28.-31.10.2014 F. Botero Einleitung Body-mass-Index (BMI) = Gewicht (kg) Körpergröße

Mehr

HUMAN FACTORS IM OP TEAMTRAINING FÜR ALLE

HUMAN FACTORS IM OP TEAMTRAINING FÜR ALLE CAMPUS INNENSTADT HUMAN ACTORS IM OP TEAMTRAINING ÜR ALLE Bert Urban Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement Klinikum der Universität München HUMAN ACTORS IM OP TEAMTRAINING ÜR ALLE? Human actors

Mehr

Institut für Psychogerontologie Übersicht über den Zeitschriftenbestand. Stand: September 2014

Institut für Psychogerontologie Übersicht über den Zeitschriftenbestand. Stand: September 2014 Institut für Psychogerontologie Übersicht über den Zeitschriftenbestand Stand: September 2014 1 Abstracts in Social Gerontology Current Literature on Aging 1990 (33) 1999 (42) Age and Ageing The Journal

Mehr

Neueste Studienergebnisse in der Therapie der PAH

Neueste Studienergebnisse in der Therapie der PAH Dualer Endothelin-Rezeptor-Antagonismus: Neueste Studienergebnisse in der Therapie der PAH Von Prof. Ralf Ewert, Greifswald Lübeck (10. April 2008) - Das Wissen um die Pathophysiologie der Pulmonalen Arteriellen

Mehr

How does the Institute for quality and efficiency in health care work?

How does the Institute for quality and efficiency in health care work? Health Care for all Creating Effective and Dynamic Structures How does the Institute for quality and efficiency in health care work? Peter T. Sawicki; Institute for Quality and Efficiency in Health Care.

Mehr

Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Sauerbier

Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Sauerbier CURRICULUM VITAE Name: Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Sauerbier First name: Michael Date of birth: 07-28-1964 Place of birth: Wetzlar, Germany Citizenship: German Religion: Roman-catholic Parents: Alois

Mehr

Diabetes mellitus The silent killer. Peter Diem Universitätspoliklinik für Endokrinologie, Diabetologie und Klinische Ernährung Inselspital - Bern

Diabetes mellitus The silent killer. Peter Diem Universitätspoliklinik für Endokrinologie, Diabetologie und Klinische Ernährung Inselspital - Bern Diabetes mellitus The silent killer Peter Diem Universitätspoliklinik für Endokrinologie, Diabetologie und Klinische Ernährung Inselspital - Bern Diabetes mellitus und KHK Diabetiker leiden häufig an KHK

Mehr

Braucht jeder Patient eine pharmazeutische Betreuung?

Braucht jeder Patient eine pharmazeutische Betreuung? Braucht jeder Patient eine pharmazeutische Betreuung? Carole Kaufmann, MSc(Pharm) Pharmaceutical Care Research Group & Kantonsspital Baselland, Klinische Pharmazie Das Problem [1] Wiesner C. Dissertation.

Mehr

ehealth und Big Data: Herausforderung oder Chance? Stephan Schindewolf, SAP SE, September 14, 2015 Public

ehealth und Big Data: Herausforderung oder Chance? Stephan Schindewolf, SAP SE, September 14, 2015 Public ehealth und Big Data: Herausforderung oder Chance? Stephan Schindewolf, SAP SE, September 14, 2015 Public ehealth: Bereitstellung von Patientendaten Unterschiedliche Formate, keine konsoliderte Sicht Bereitstellung

Mehr

Brauchen wir Vitamin D an der Dialyse? Pro. Peter M. Jehle Ev. Krankenhaus Paul Gerhardt Stift KfH Nierenzentrum Lutherstadt-Wittenberg

Brauchen wir Vitamin D an der Dialyse? Pro. Peter M. Jehle Ev. Krankenhaus Paul Gerhardt Stift KfH Nierenzentrum Lutherstadt-Wittenberg Brauchen wir Vitamin D an der Dialyse? Pro Peter M. Jehle Ev. Krankenhaus Paul Gerhardt Stift KfH Nierenzentrum Lutherstadt-Wittenberg Chronic kidney disease Mineral bone disorder (CKD-MBD) Phosphat Hyperparathyreoidismus

Mehr

I. Ausbildung, berufliche Stationen

I. Ausbildung, berufliche Stationen I. Ausbildung, berufliche Stationen 1945 geboren in Oldenburg i. O. 1955-1963 Gymnasium in Hann. Münden 1963-1965 Wehrdienst ( Leutnant der Res.) 1965-1966 Studien in Kiel und Göttingen 1967-1970 Medizin

Mehr

Veräußerung von Emissionsberechtigungen in Deutschland

Veräußerung von Emissionsberechtigungen in Deutschland Veräußerung von Emissionsberechtigungen in Deutschland Monatsbericht September 2008 Berichtsmonat September 2008 Die KfW hat im Zeitraum vom 1. September 2008 bis zum 30. September 2008 3,95 Mio. EU-Emissionsberechtigungen

Mehr

Multimodale Therapie des Pankreaskarzinoms

Multimodale Therapie des Pankreaskarzinoms Department Chirurgische of Klinik Surgery und Poliklinik, Munich, Germany Multimodale Therapie des Pankreaskarzinoms Helmut Friess Juli 2010 Neue Fälle Todesfälle 5 Jahres-Überleben (in %) Department of

Mehr

Indikationserweiterung der. KLINIK UND POLIKLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE Darius Dian

Indikationserweiterung der. KLINIK UND POLIKLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE Darius Dian Titanisiertes i i Netz, azelluläre lä Matrix Indikationserweiterung der Implantatchirurgie KLINIK UND POLIKLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE Titanisiertes Netz Azelluläre Matrix Titanisiertes

Mehr

Konferenz SIGNO-Strategieförderung

Konferenz SIGNO-Strategieförderung Konferenz SIGNO-Strategieförderung BMWi / PtJ am 19.03.10 Dr. Frank-Roman Lauter Leiter der Geschäftsentwicklung des Berlin-Brandenburg Centrums für Regenerative Therapien Charite Summit 17.03.10 Translationszentrum

Mehr

Germany. Reichstag. Verhandlungen des Reichstags

Germany. Reichstag. Verhandlungen des Reichstags Center for Research Libraries Reference Folder Germany. Reichstag. Verhandlungen des Reichstags 1816-1866 #66 Contents guide to microform edition of German Reichstag Verhandlungen, and predecessor publications

Mehr

Therapie des schweren Rückentrauma: Halswirbelsäule

Therapie des schweren Rückentrauma: Halswirbelsäule Therapie des schweren Rückentrauma: Halswirbelsäule Prof. Dr. med. Marius JB Keel, FACS Facharzt für Chirurgie, Allgemeinchirurgie und Traumatologie Facharzt für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates

Mehr

Veröffentlichungen in Kongressbänden und Fachzeitschriften (peer review):

Veröffentlichungen in Kongressbänden und Fachzeitschriften (peer review): Publikationsliste Florian Kreuzpointner Kongressvorträge: Kreuzpointner, F. (2013). A symmetrical juvenile idiopathic ankle joint arthritis alters the plantar pressure distribution while normal walking.

Mehr

EUROPE DGNC. AOSpine Symposium Der Faktor Mensch: Sicherheitskultur im Operationssaal. 13. Juni 2016 Frankfurt, Deutschland.

EUROPE DGNC. AOSpine Symposium Der Faktor Mensch: Sicherheitskultur im Operationssaal. 13. Juni 2016 Frankfurt, Deutschland. EUROPE DGNC AOSpine Symposium Der Faktor Mensch: Sicherheitskultur im Operationssaal 13. Juni 2016 Frankfurt, Deutschland Frankfurt DGNC Willkommen in Frankfurt Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen

Mehr

AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG gemeinnützige GmbH Rohrbacher Straße Heidelberg

AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG gemeinnützige GmbH Rohrbacher Straße Heidelberg Curriculum Vitae Name: Jürgen Martin Ludwig Bauer Anschrift: AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG gemeinnützige GmbH Rohrbacher Straße 149 69126 Heidelberg Telefon-Nr. beruflich: +49 (0) 6221 /

Mehr

Vom DAAD Ärzteprogramm zum FP7 Projekt RAMSES

Vom DAAD Ärzteprogramm zum FP7 Projekt RAMSES Vom DAAD Ärzteprogramm zum FP7 Projekt RAMSES Prof. Dr. Konrad Brockmeier Director of Pediatric Cardiology Faculty of Medicine University of Cologne, Germany Was ist Kinderkardiologie? Universität zu Köln

Mehr

Zertifikate: Nutzen für wen?

Zertifikate: Nutzen für wen? Zertifikate: Nutzen für wen? Zertifikate = Bessere Qualität? Hans Ulrich Rothen, Vorsitzender Qualitätskommission Inselspital Zertifizierungen Überprüfung von Prozessen (Arbeitsabläufen) und deren Ergebnisse

Mehr

Wärmepumpe Stromverbrauch Wärmepumpe. Jahresüberblick Kosten pro Monat [ ] Monatsdurchschnittstemperatur [ C]

Wärmepumpe Stromverbrauch Wärmepumpe. Jahresüberblick Kosten pro Monat [ ] Monatsdurchschnittstemperatur [ C] Wärmepumpe 27 Jahresüberblick 27 25 3, 2 15 157 138 133 149 191 25, 2, 15, 1 92 9 1, 5 58 39 31 34 3 24 5,, Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Ø -5, Kosten pro Monat [ ] Monatsdurchschnittstemperatur

Mehr

Publikationen Dr. Christina Reese

Publikationen Dr. Christina Reese Publikationen Dr. Christina Reese (Stand: März 2016) Zeitschriftenartikel 1. Reese, C., Hübner, P., Petrak, F., Schmucker, D., Weis, J. & Mittag, O. (2016). Strukturen und Praxis der psychologischen Abteilungen

Mehr

TMF projects on IT infrastructure for clinical research

TMF projects on IT infrastructure for clinical research Welcome! TMF projects on IT infrastructure for clinical research R. Speer Telematikplattform für Medizinische Forschungsnetze (TMF) e.v. Berlin Telematikplattform für Medizinische Forschungsnetze (TMF)

Mehr

Indikationen. Probleme. Benefits. m.lange@krankenhaus-eisenberg.de mit Lehrstuhl für Orthopädie der Friedrich Schiller Universität Jena.

Indikationen. Probleme. Benefits. m.lange@krankenhaus-eisenberg.de mit Lehrstuhl für Orthopädie der Friedrich Schiller Universität Jena. 28.Workshop Regional-Anästhesie Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg 08.-11-05.2010 Kontinuierliche Periphere Nervenanästhesie Notwendig oder Spielerei? Indikationen Schmerz, Sympathikolyse Probleme

Mehr

3. Jahreskongress DKG. Patellofemorales Schmerzsyndrom und die Rolle der funktionellen Beinachse

3. Jahreskongress DKG. Patellofemorales Schmerzsyndrom und die Rolle der funktionellen Beinachse 3. Jahreskongress DKG Patellofemorales Schmerzsyndrom und die Rolle der funktionellen Beinachse Hat eine schlechte Beinachse einen Einfluss auf passive Strukturen? Wie lässt sich die funktionelle Beinachse

Mehr

NPWT. (negative pressure wound therapy) Roland de Roche PD Dr.med. Leiter Fachbereich Plastische Chirurgie

NPWT. (negative pressure wound therapy) Roland de Roche PD Dr.med. Leiter Fachbereich Plastische Chirurgie NPWT (negative pressure wound therapy) Roland de Roche PD Dr.med. Leiter Fachbereich Plastische Chirurgie NPWT: Stellenwert in der Decubitus-Chirurgie Roland de Roche PD Dr.med. Leiter Fachbereich Plastische

Mehr

Komplementäre und alternative Therapiemethoden

Komplementäre und alternative Therapiemethoden Komplementäre und alternative Therapiemethoden M.W. Beckmann Inanspruchnahme komplementärer Therapien bei Brustkrebs 78% mindestens eine Therapiemethode 43% zwei oder mehr 23% drei oder mehr (außer Physiotherapie)

Mehr

Guidelines zur Arthrosetherapie

Guidelines zur Arthrosetherapie Guidelines zur Arthrosetherapie Interpretation und Umsetzung lukas.wildi@usz.ch 1 Arthrose - Therapie Therapiemodalitäten Guidelines Wie interpretieren 2 Körperliche Aktivität Gewichtsverlust Physiotherapie

Mehr

Life Sciences in Israel / Medizintechnik. Erfahrungsbericht der Jeder GmbH

Life Sciences in Israel / Medizintechnik. Erfahrungsbericht der Jeder GmbH Life Sciences in Israel / Medizintechnik. Erfahrungsbericht der Jeder GmbH LISAvienna Business Seminar Wien, 2. Juni 2014 1 Jeder GmbH in der dentalen Medizintechnik tätig ÜBERBLICK JEDER GMBH DENTAL TECHNOLOGY

Mehr

3. Universitätslehrgang Neuroorthopädie Disability Management 6. Modul

3. Universitätslehrgang Neuroorthopädie Disability Management 6. Modul 2015 Rummelsberger Orthopädentag Biomechanik und Gelenkerhalt 10. Januar 2015, Krankenhaus Rummelsberg bei Nürnberg 3. Universitätslehrgang Neuroorthopädie Disability Management 6. Modul 21.- 25. Januar

Mehr

EMPLOYMENT 2010 to date Research Associate, TU Dortmund University, Chair for Human Resource Development and Change Management

EMPLOYMENT 2010 to date Research Associate, TU Dortmund University, Chair for Human Resource Development and Change Management Curriculum Vitae (April 2016) TU Dortmund University Center for Higher Education Chair for Human Resource Development and Change Management Hohe Str. 141 44139 Dortmund Phone: +49 231 755 6552 Email: kai.bormann@tu-dortmund.de

Mehr

Aktuelle Entwicklungen in der Behandlung des Prostatakarzinoms. O.Kölbl Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie Universitätsklinikum Regensburg

Aktuelle Entwicklungen in der Behandlung des Prostatakarzinoms. O.Kölbl Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie Universitätsklinikum Regensburg Aktuelle Entwicklungen in der Behandlung des Prostatakarzinoms O.Kölbl Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie Universitätsklinikum Regensburg 1. Sollen Patienten nach einer Operation zusätzlich bestrahlt

Mehr

Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie. Optimized treatment of raaa patients. Hubert Schelzig

Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie. Optimized treatment of raaa patients. Hubert Schelzig Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie Optimized treatment of raaa patients Hubert Schelzig Clinic for Vascular and Endovascular Surgery, Heinrich-Heine-University, Düsseldorf, Germany Seite 2 Seite

Mehr

CURRICULUM VITAE NAME: Prof. Dr. med. Christian Detter. Geburtsdatum: 08. Juni 1963. Geburtsort: Mannheim. Dienstanschrift:

CURRICULUM VITAE NAME: Prof. Dr. med. Christian Detter. Geburtsdatum: 08. Juni 1963. Geburtsort: Mannheim. Dienstanschrift: CURRICULUM VITAE NAME: Prof. Dr. med. Christian Detter Geburtsdatum: 08. Juni 1963 Geburtsort: Mannheim Dienstanschrift: Universitäres Herzzentrum Hamburg GmbH Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie

Mehr

Pharmakogenomik und companion diagnostics aus Sicht der Regulierungsbehörde. Prof. Dr. Julia Stingl, Forschungsdirektorin BfArM, Bonn

Pharmakogenomik und companion diagnostics aus Sicht der Regulierungsbehörde. Prof. Dr. Julia Stingl, Forschungsdirektorin BfArM, Bonn Pharmakogenomik und companion diagnostics aus Sicht der Regulierungsbehörde Prof. Dr. Julia Stingl, Forschungsdirektorin BfArM, Bonn Aufgaben des BfArM Zulassung von Fertigarzneimitteln Pharmakovigilanz

Mehr

New X-ray optics for biomedical diagnostics

New X-ray optics for biomedical diagnostics New X-ray optics for biomedical diagnostics Franz Pfeiffer, Julia Herzen Technical University Munich, Physics-Department, Chair for Biomedical Physics (E17) Jürgen Mohr, Johannes Kenntner Karlsruhe Institute

Mehr

TZM-Essentials. Fortgeschrittenes Rektumkarzinom und Rezidiv M. E. Kreis

TZM-Essentials. Fortgeschrittenes Rektumkarzinom und Rezidiv M. E. Kreis CAMPUS GROSSHADERN CHIRURGISCHE KLINIK UND POLIKLINIK DIREKTOR: PROF. DR. MED. DR. H.C. K-W. JAUCH TZM-Essentials Fortgeschrittenes Rektumkarzinom und Rezidiv M. E. Kreis Ludwig-Maximilians Universität

Mehr

mi-rna, zirkulierende DNA

mi-rna, zirkulierende DNA Erbsubstanz: Grundlagen und Klinik mi-rna, zirkulierende DNA 26.11.2010 Ingolf Juhasz-Böss Homburg / Saar Klinische Erfahrungen zirkulierende mirna erstmals 2008 im Serum von B-Zell Lymphomen beschrieben

Mehr

Algorithms for graph visualization

Algorithms for graph visualization Algorithms for graph visualization Project - Orthogonal Grid Layout with Small Area W INTER SEMESTER 2013/2014 Martin No llenburg KIT Universita t des Landes Baden-Wu rttemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

Pain Management in the PICU

Pain Management in the PICU Non-Pharmacological Pain Management in the PICU Irene Harth Johannes Gutenberg Universität t Mainz Zentrum für f r Kinder- und Jugendmedizin PICU harth@kinder.klinik.uni-mainz.de Best Pain Management considers

Mehr

Mobile Trends Was braucht der Markt welches Potential hat der Markt. Arne Erichsen Director Market Management

Mobile Trends Was braucht der Markt welches Potential hat der Markt. Arne Erichsen Director Market Management Mobile Trends Was braucht der Markt welches Potential hat der Markt Arne Erichsen Director Market Management Agenda 18 Milliarden Mobile Geräte weltweit Business Intelligence Expedia, Inc. Alle Rechte

Mehr

ACHILLESSEHNE VON DER INFILTRATION BIS ZUR REKONSTRUKTION

ACHILLESSEHNE VON DER INFILTRATION BIS ZUR REKONSTRUKTION ACHILLESSEHNE VON DER INFILTRATION BIS ZUR REKONSTRUKTION Endoskopisch kontrollierte ventrale aponeurotische Gastrocnemius- Verlängerung - Indikation und Technik - S. F. Baumbach Eingeschränkte Dorsalextension

Mehr

BoneMaster. Nano-kristalline HA-Beschichtung

BoneMaster. Nano-kristalline HA-Beschichtung BoneMaster Nano-kristalline HA-Beschichtung BoneMaster Von der Natur inspiriert BoneMaster ist eine hochentwickelte, biomimetische Beschichtungtechnologie (1), die das Einwachsverhalten von zementfreien

Mehr

CR-PS eine bekannte Diskussion? Pro CR

CR-PS eine bekannte Diskussion? Pro CR 3. Jahreskongress der Deutschen Kniegesellschaft CR-PS eine bekannte Diskussion? Pro CR Hermann Mayr Klinik für Orthopädie & Unfallchirurgie Universitätsklinikum Freiburg Warum Cruciate Retaining und nicht

Mehr

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen WP2 Communication and Dissemination Europa Programm Center Im Freistaat Thüringen In Trägerschaft des TIAW e. V. 1 GOALS for WP2: Knowledge information about CHAMPIONS and its content Direct communication

Mehr

Strukturelle Rahmenbedingungen der klinischen Forschung in Deutschland. Michael Hallek Universität zu Köln

Strukturelle Rahmenbedingungen der klinischen Forschung in Deutschland. Michael Hallek Universität zu Köln Strukturelle Rahmenbedingungen der klinischen Forschung in Deutschland Michael Hallek Universität zu Köln Klinische, Praxis-verändernde Forschung an Patienten Ein Beispiel Chronische lymphatische Leukämie

Mehr

Programm: Betriebswirtschaftliche Weiterbildung im Spitzencluster Forum Organic Electronics als Bestandteil des Nachwuchsförderungsprojekts

Programm: Betriebswirtschaftliche Weiterbildung im Spitzencluster Forum Organic Electronics als Bestandteil des Nachwuchsförderungsprojekts Programm: Betriebswirtschaftliche Weiterbildung im Spitzencluster Forum Organic Electronics als Bestandteil des Nachwuchsförderungsprojekts Prof. Dr. Michael Woywode und Dozenten Universität Mannheim Projektförderung

Mehr

IBM Security Systems: Intelligente Sicherheit für die Cloud

IBM Security Systems: Intelligente Sicherheit für die Cloud : Intelligente Sicherheit für die Cloud Oliver Oldach Arrow ECS GmbH 2011 Sampling of Security Incidents by Attack Type, Time and Impact Conjecture of relative breach impact is based on publicly disclosed

Mehr

The impact of patient age on carotid atherosclerosis results from the Munich carotid biobank

The impact of patient age on carotid atherosclerosis results from the Munich carotid biobank Klinik und Poliklinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie Interdisziplinäres Gefäßzentrum Klinikum rechts der Isar (MRI) der TU München (TUM) Headline bearbeiten The impact of patient age on carotid

Mehr

Originalien. Tab. 2 Fachzeitschriften, die im Thomson Reuters Journal Citation Report 2013 gelistet sind (Fortsetzung)

Originalien. Tab. 2 Fachzeitschriften, die im Thomson Reuters Journal Citation Report 2013 gelistet sind (Fortsetzung) ien Tab. 2 en, die im Thomson Reuters Journal Citation Report 2013 gelistet sind (Fortsetzung) Impact-Faktor Zeitschriftenkürzel Name der Zeitschrift Anästhesie/Schmerztherapie 5,644 Pain Pain 5,163 Anesthesiology

Mehr

Bisphosphonate und der RANKL-Antikörper Denosumab

Bisphosphonate und der RANKL-Antikörper Denosumab Diagnostik und Therapie primärer und metastasierter Mammakarzinome D Bisphosphonate und der RANKL-Antikörper Denosumab Bisphosphonate und RANKL-Antikörper Denosumab Versionen bis 2011: Diel / Fehm/ Friedrich/

Mehr

Medizinische Klinik II Medizinische Klinik IV

Medizinische Klinik II Medizinische Klinik IV CAMPUS GROSSHADERN CAMPUS INNENSTADT LOREM IPSUM SETUR ALARME Medizinische Klinik II Medizinische Klinik IV Effect of Mipomersen on LDL-Cholesterol levels in Patients with Severe LDL-Hypercholesterolemia

Mehr

KNOCHEN- UND GELENKSENDOPROTHESEN. Knietotalendoprothesen (Knie-TEP)

KNOCHEN- UND GELENKSENDOPROTHESEN. Knietotalendoprothesen (Knie-TEP) KNOCHEN- UND GELENKSENDOPROTHESEN Knietotalendoprothesen (Knie-TEP) Vortragsinhalt Gonarthrose Anforderungen an Endoprothesen Einteilung der Knie-TEP neueste Entwicklungen Zusammenfassung Quellen Gonarthrose

Mehr

Die Bedeutung der Sicherheitskultur für die Patientensicherheit

Die Bedeutung der Sicherheitskultur für die Patientensicherheit Die Bedeutung der Sicherheitskultur für die Patientensicherheit Prof. Dr. Tanja Manser Institut für Patientensicherheit Jahrestagung Aktionsbündnis Patientensicherheit, 16./17. April 2015, Berlin Offenlegung

Mehr

Adipositas in der Schweiz: Wo stehen wir im

Adipositas in der Schweiz: Wo stehen wir im Prevention Summit 2010 Adipositas in der Schweiz: Wo stehen wir im internationalen ti Vergleich? David Fäh International Obesity Trends* Among U.S. Adults BRFSS, 1985 (*BMI 30, or ~ 30 lbs. overweight

Mehr

In Fehlstellung verheilter femoraler Slope nach distaler Femurfraktur Gelenkersatz versus Gelenkerhalt

In Fehlstellung verheilter femoraler Slope nach distaler Femurfraktur Gelenkersatz versus Gelenkerhalt In Fehlstellung verheilter femoraler Slope nach distaler Femurfraktur Gelenkersatz versus Gelenkerhalt N. Südkamp, M. Feucht Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Femoraler Slope...? Femoraler Slope

Mehr

Atypische Oberschenkelfrakturen unter Osteoporosetherapie

Atypische Oberschenkelfrakturen unter Osteoporosetherapie Atypische Oberschenkelfrakturen unter Osteoporosetherapie Peter Mikosch Privatklinik Döbling Wien Osteoporoseseminar 2016 Pörtschach 11.-12.11.2016 Übersicht Definition atypische Femurfraktur (AFF) Pathogenese

Mehr

Darstellung und Anwendung der Assessmentergebnisse

Darstellung und Anwendung der Assessmentergebnisse Process flow Remarks Role Documents, data, tool input, output Important: Involve as many PZU as possible PZO Start Use appropriate templates for the process documentation Define purpose and scope Define

Mehr

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft Methods of research into dictionary use: online questionnaires Annette Klosa (Institut für Deutsche Sprache, Mannheim) 5. Arbeitstreffen Netzwerk Internetlexikografie, Leiden, 25./26. März 2013 Content

Mehr

Arthrofibrose nach Bandeingriffen

Arthrofibrose nach Bandeingriffen 2. Jahreskongress der Deutschen Kniegesellschaft 29. 30.November 2013 Hamburg Arthrofibrose nach Bandeingriffen Hermann Mayr Pathophysiologie Arthrofibrose ist das Ergebnis einer erhöhten Zellproliferation

Mehr

Überblick über SRI und ESG Investments. Detlef Glow Head of Lipper EMEA Research

Überblick über SRI und ESG Investments. Detlef Glow Head of Lipper EMEA Research Überblick über SRI und ESG Investments Detlef Glow Head of Lipper EMEA Research Geschichte des nachhaltigen Investierens Geschichte des nachhaltigen Investierens 1969 Die Regierung der USA erlässt den

Mehr

Scenario Building Workshop - Interplay of problem framings

Scenario Building Workshop - Interplay of problem framings Transdiciplinary Conference Inter- and Transdisciplinary Problem Framing, ETH Zürich, 27-28 November 2008 Scenario Building Workshop - Interplay of problem framings PD Dr. Rolf Meyer*, Dr. Martin Knapp*,

Mehr

Thema: Publizieren in der Wissenschaft Publikationsstrategien. Hinweise und Diskussionsanregungen für das DOZ am 17.02.2012:

Thema: Publizieren in der Wissenschaft Publikationsstrategien. Hinweise und Diskussionsanregungen für das DOZ am 17.02.2012: Thema: Publizieren in der Wissenschaft Publikationsstrategien Hinweise und Diskussionsanregungen für das DOZ am 17.02.2012: 1. Welche renommierten Fachzeitschriften gibt es national und international in

Mehr

PATIENTENINFORMATION ENTZÜNDETES ZAHNFLEISCH WAS NUN? Gewinn von keratinisiertem Gewebe

PATIENTENINFORMATION ENTZÜNDETES ZAHNFLEISCH WAS NUN? Gewinn von keratinisiertem Gewebe PATIENTENINFORMATION ENTZÜNDETES ZAHNFLEISCH WAS NUN? Gewinn von keratinisiertem Gewebe ZAHNBEHANDLUNGEN SIND VERTRAUENSSACHE VERTRAUEN SIE AUF UNSERE ER- FAHRUNG UND UNSER FACHWISSEN Weltweit wurden bereits

Mehr

Dissertation. Proefschrift - Äquivalent zur deutschen Habilitation

Dissertation. Proefschrift - Äquivalent zur deutschen Habilitation Dissertation Untersuchung über den Nutzen einer sonographischen Vorsorgeuntersuchung auf Congenitale Hüftgelenksdysplasie und Nierenerkrankungen. Am Zentrum der Radiologie der Johann Wolfgang Goethe-Universität

Mehr

The Cochrane Library

The Cochrane Library The Cochrane Library Was ist die Cochrane Library? Die Cochrane Library bietet hochwertige, evidenzbasierte medizinische Fachinformation zur fundierten Unterstützung bei Diagnose und Behandlung. http://www.cochranelibrary.com/

Mehr

Publikationsliste: J. Falduti, F. Gudermann, J. Uhlenküken (2004) On-line IgG Quantification for Bioprocessing Genetic Engineering News 24 (19): 46 47

Publikationsliste: J. Falduti, F. Gudermann, J. Uhlenküken (2004) On-line IgG Quantification for Bioprocessing Genetic Engineering News 24 (19): 46 47 Publikationsliste: F. Gudermann (2006) Instrumentation and Concepts for Automated Cell Culture Analysis Vortrag zum Amgen BioProcessors Symposium on High Throughput Biopharmaceutical Development, Los Angeles,

Mehr

PATIENTENINFORMATION FREILIEGENDE ZAHNWURZELN WAS NUN? Rezessionsabdeckung

PATIENTENINFORMATION FREILIEGENDE ZAHNWURZELN WAS NUN? Rezessionsabdeckung PATIENTENINFORMATION FREILIEGENDE ZAHNWURZELN WAS NUN? Rezessionsabdeckung ZAHNBEHANDLUNGEN SIND VERTRAUENSSACHE VERTRAUEN SIE AUF UNSERE ER- FAHRUNG UND UNSER FACHWISSEN Weltweit wurden bereits mehr als

Mehr

treffen und informieren Der Teva-Kongress-Service für den onkologisch verantwortlichen Arzt ASH 2014 San Francisco Programm Teva Onkoversum

treffen und informieren Der Teva-Kongress-Service für den onkologisch verantwortlichen Arzt ASH 2014 San Francisco Programm Teva Onkoversum treffen und informieren Der Teva-Kongress-Service für den onkologisch verantwortlichen Arzt ASH 2014 San Francisco Programm Teva Onkoversum Der Teva-Kongress-Service für den onkologisch verantwortlichen

Mehr

Radiusköpfchenfrakturen Was ist richtig? Martin Panzica

Radiusköpfchenfrakturen Was ist richtig? Martin Panzica Radiusköpfchenfrakturen Was ist richtig? Martin Panzica 1 Einleitung Klinik Diagnostik Klassifikation Differenzialtherapie 2 Epidemiologie - 4% aller Frakturen -33% aller Ellenbogenfrakturen -33% regionale

Mehr

Six Degrees of Separation Besondere Strukturen in Transportnetzwerken

Six Degrees of Separation Besondere Strukturen in Transportnetzwerken Six Degrees of Separation Besondere Strukturen in Transportnetzwerken Bachelor- und Masterseminar im SoSe 14 Jun.-Prof. Dr. Anne Lange DB Schenker Stiftungsjuniorprofessur Fachgebiet Multimodalität und

Mehr

Risk of Suicide after Bariatric Surgery

Risk of Suicide after Bariatric Surgery Overview Risk of Suicide after Bariatric Surgery Obesity and Depression Suicidality and Obesity German Obesity-Suicidality Study Birgit Wagner, PhD Department of Psychosomatic Medicine and Psychotherapy

Mehr

Support Technologies based on Bi-Modal Network Analysis. H. Ulrich Hoppe. Virtuelles Arbeiten und Lernen in projektartigen Netzwerken

Support Technologies based on Bi-Modal Network Analysis. H. Ulrich Hoppe. Virtuelles Arbeiten und Lernen in projektartigen Netzwerken Support Technologies based on Bi-Modal Network Analysis H. Agenda 1. Network analysis short introduction 2. Supporting the development of virtual organizations 3. Supporting the development of compentences

Mehr