HANDBUCH DER HAliT = lind GESCHLECHTSKRANKHEITEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HANDBUCH DER HAliT = lind GESCHLECHTSKRANKHEITEN"

Transkript

1 HANDBUCH DER HAliT = lind GESCHLECHTSKRANKHEITEN BEARBEITET VON A. ALEXANDER O. ALEXANDERt J. ALMKVIST K. ALTMANN L. ARZT J. BARNEWITZ S. C. BECK t C. BENDAt FR. aerino H. BIBERSTEIN K. BIERBAUM O. BIRNBAUM A.BITTORF B.BLOCH t FR.BLUMENTHAL H.BOAS H. BOEMINOHAUS R.BRANDT. F. BREINL C. BRUCK C. BRUHNSt ST. R. BRONAUER. A. BUSCHKE F. CALLOMON E. DELBANCO F.DIETEL O.DITTRICH J.DORFFEL S.EHRMANNt C.EVELBAUER'O.FEHR'J.v.FICKt E.FINOER H. FISCHER F.FISCHL P.FRANOENHEIMt R.FRANZ W.FREI W.FREUDENTHA M. v. FREYt. R. FROHWALD D. FUCHS. H. FUHS. F. FOLLEBORNt E. OALEWSKY O. OANS A.OIOON E. OLANZMANN H. OOTTRON.A.OROENOUW K. ORONt K.ORONBEROt O.OROTZ H. OUHRAUER.,. OUSZMANN E. OUTTMANN R. HABERMANN L. HALBERSTAEDTER F. HAMMER L. HAUCK H. HAUSTEINt. H. HECHT }. HELLERt O. HERXHEIMER K. HERXHEIMER W. HEUCK W. HILOERS R. HIRSCHFELD C. HOCHSINOER H. HOEPKE C. A. HOFFMANN E. HOFFMANN. H. HOFFMANN V. HOFFMANN E. HOFMANN J.IOERSHEIMER F. IACOBI F. JACOBSOHN H. IACOBY J. JADASSOHN. W. JADASSOHN F. JAHNEL A. JESION'EK M. /ESSNER. S. JESSNE~ t. A.,OSEPH F'lULIUSBERG V. KAFKA C. KAISERLINO E. KAUFMANN PH. KELLER. W. KERL O. KIESS. L. K EEBERO W. KLESTADT V. KLINOMOLLER FR. KOOOI A. KOLLMANN. H. KONIOSTEIN P. KRANZ A. KRAUSt C. KREIBICHt O. KREN L. KOMER E.KUZNITZKY M. LANO E.LANOER R. LEDERMANN C. LEINBR ţ' F. LESSER A.LIECHTI A. LIEVEN. P. LINSER B. LIPSCHOTZt. H. LOHE S. LOMHOL W.LUTZ A. v. MALLINCKRODT HAUPT P. MANTEUFEL H. MARTIN E. MARTINI R. MATZENAUERt R. L. MAYER M. MAYER /. K. MAYR E. MEIROWSKY L. MERK t. M.MICHAEL O.MIESCHER. C. MONCORPS O. MORA WETZ t A.MOROENSTERN F. MRAS V. MUCHA t ERICH MOLLER HUOO MOLLER RUDOLF MOLLER. P. MULZBR E. O. NAUCK O. NAEOELI O. NOBL M. OPPENHEIM K. ORZECHOWSKI E. PASCHEN B. PEISER A. PERUTZ E. PICK W. PICKt F. PINKUS H. v. PLANNERt K. PLATZER F. PLAUT A. POEHLMANN,. POHL R. POLLAND C. POSNER t. H. L. POSNER L. PULVERMACHERt H. REIN P. RICHTER E. RIECKE O. RIBHL H. RIETSCHEL H. DA ROCHA LIMA K. ROSCHER O. ROSENTHAL R. ROSNER. O. A. ROST ST. ROTHMAN A. RUETE E. SAALFELD t U. SAALFELD H. SACHS o. SACHS t W. SACK F. SCHAAF O.SCHERBER. H. SCHLESINOER t E. SCHMIDT S. SCHOENHOF W. SCHOL TZ W. SCHONFELD H. TH. SCHREUS. R. SIEBECK C. SIEBERT H. W. SIEMENS. B. SKLAREK O. SOBERNHEIM W. SPALTEHOLZ R. SPITzER O. SPRINZ R. O. STEIN O. STEINER K. STEINER O.STICKER J.STRANDBERO H.STREIT A. STOHMER.O.STOMPKE. P. T ACHAU. O. THEISSINO L. TOROK K. TOUTON K. ULLMANN P. O. UNNA t P. UNNA E. URBACH. F. VEIEL R. VOLK C. WEOELIN. W. WEISE. L. WERTHEIM. J. WERTHER P. WICHMANN F. WINKLER K. WINKLER M. WINKLER R. WINTERNITZ Fk. O. M. WIRZ W. WORMS H. ZIEMANN F. ZINSSER: L. v. ZUMBUSCH E. ZURHELLE IM AUFTRAGE DER DEUTSCHEN DERMATOLOGISCHEN GESELLSCHAFT HERAUSOEOEBEN OEMEINSAM MIT B. BLOCH t. A. BUSCHKE. E. FIN GER E. HOFFMANN. C. KREIBICH t F. PINKUS. G. RIEHL L. v. ZUMBUSCH VON J. JADASSOHN SCHRIFT LElTUNG: O. SPRINZ NEUNTER BAND. ZWEITER TEIL SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH

2 PYODERMIEN MORBUS BANG BEARBEITET VON H. BIBERSTEIN D. FUCHS J. JADASSOHN W. JADASSOHN. M. JESSNER. P. TACHAU MIT 137 ZUM TEIL FARBIGEN ABBILDUNGEN SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH

3 ISBN ISBN DOI / ALLE RECHTE, INSBESONDERE DAS DER OBERSETZUNG IN FREMDE SPRACHEN, VORBEHALTEN. COPYRIGHT 1934 SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG URSPRUNGLICH ERSCHIENEN BEI JULIUS SPRINGER IN BERLIN 1934 SOFTCOVER REPRINT OF THE HARDCOVER lst EDITION 1934

4 Inhaltsverzeichnis. Bakteriologische Einleitung zu den Pyodermien. Von Professor Dr. H. BIBERSTEIN-Breslau. (Mit 1 Abbildung.) 1. Staphylokokken Vorkommen der Staphylokokken auf der Haut. 2. Bakteriologische Differenzierungsmethoden Die immunbiologischen Differenzierungsmethoden 4. Die biochemischen Differenzierungsmethoden 5. Der Tier- und Menschenversuch. H. Streptokokken Literatur Definition und Einteilung der Pyodermien (nebst Bemerkungen zu ihrer allgemeinen Pathologie). Von Geheimrat Professor Dr. J. JADASSOHN und Professor Dr. M. JEssNER-Breslau. 29 Impetigo contagiosa und Ecthyma simplex. Von Professor Dr. M. JEssNER-Breslau. (Mit 74 Abbildungen.) A. Impetigo contagiosa I. Geschichtliches. Einleitung H. Impetigo contagiosa streptogenes - Streptodermia superficialis (vesiculosa, bullosa., crustosa, impetiginosa) Klinik Histologie Ätiologie III. Impetigo contagiosa staphylogenes - Staphylodermia superficialis (vesiculosa., bullosa, tenui-crustosa, impetiginosa) 77 RJinik Histologie Ätiologie Impfung mit Krustenma.terial 98 Impfung mit Kulturmaterial 100 IV. Impetigo contagiosa circinata 106 V. Pyodermia bullosa manuum (Staphylodermia bzw. Staphylodermia superficialis bullosa manuum) III VI. RJinische Diagnose und Differentialdiagnose der verschiedenen Formen der Impetigo contagiosa llö VII. Bakteriologische Diagnose Vffi. Prognose und Therapie der Impetigo contagiosa B. Ecthyma simplex (Streptodermia [bzw. Staphylodermia?] epidermidocutanea circumscripta - Streptodermia [bzw. Staphylodermia?] ecthymatosa (JADASSOHN) 131 Einreihung RJinik Jpstologie Ätiologie und Pathogenese 142 Diagnose Prognose und Therapie 145 Li te rat ur

5 VI Inhaltsverzeichnis. Pemphigoid der Neugeborenen und Kinder. Staphylodermia (bzw. Streptcdermia 1) superficialis bullosa pemphigoides neonatorum et infantum = Einfaches Pemphigoid. - Staphylodermia superficialis diffusa exfoliativa = Exfoliatives Pemphigoid. Von Dr. P. TAcHAu-Bra.unschweig. (Mit 11 Abbildungen.) Geschichte und Nomenklatur Klinik Einfaches Pemphigoid. Schälblasen Exfoliatives Pemphigoid. Dermatitis exfoliativa neonatorum RITTER v. RITTERS- HAIN Pathologische Anatomie beider Pemphigoidformen Ätiologie und Pathologie beider Pemphigoidformen Epidemiologie Diagnose und Differentialdiagnose Prognose.. Prophylaxe Therapie Literatur 227 Follikuläre Pyodermien I. Staphylodermia follicularis superficialis (Folliculitis staphylogenes), Staphylodermia follicularis et perifollicularis profunda necrotica (Furunkel), Karbunkel. Von Dr. P. TACHAu-Bra.unschweig. (Mit 8 Abbildungen.) Klinik Staphylodermia. follicularis, superficialis, Folliculitis staphylogenes, Impetigo BOCKllART Furunkel. Staphylodermia follicularis et perifollicularis necrotica profunda 239 Gesichtsfurunkel Furunkulose Karbunkel Komplikationen Pa.thologische Anatomie Ätiologie und Pathogenese Diagnose und Differentialdiagnose 265 Prognose Therapie Lokalbehandlung des Furunkels Allgemeinbehandlung der Furunkulose Zusammenfa.ssender Rückblick auf die Therapie 295 Literatur Follikuläre Pyodermjen ll. Staphylodermia follicularis chronica sykosiformis, Sykosis vulgaris. Von Dr. P. TACHAu-Braunschweig. (Mit 6 Abbildungen.) Geschichtliches Klinik.... Pathologische Anatomie Ätiologie und Pathogenese.... Diagnose und Differentialdiagnose. Prognose.. Therapie.. Literatur

6 Inhaltsverzeichnis. VII Schweißdrüsenpyodermien. Staphylodernria periporalis. Staphylodernria sudoripara suppurativa multiplex. Staphylodermia sudoripara suppurativa (axillaris). Von Dr. P. TAcHAu-Braunschweig. (Mit 18 Abbildungen.) Geschichte Multiple Schweißdrüsenpyodermien der Säuglinge Klinik.... Pathologische Anatomie.... Ätiologie und Pathogenese.... Diagnose und Differentialdiagnose Prognose.... Therapie.... Schweißdrüsenabsceß der Erwachsenen. Klinik.... ~athologische Anatomie..... Atiologie und Pathogenese.... Diagnose und Differentialdiagnose Therapie. Literatur.... Acne conglobata und verwandte Dermatosen. Von Dr. P. TAcHAu-Braunschweig. (Mit 5 Abbildungen.) Geschichte Klinik !listologie Atiologie und Pathogenese Acne conglobata-ähnliche Dermatosen (einseh!. Pyodermia chronica papillaris et exulcerans) Diagnose und Differentialdiagnose. Therapie... Literatur Ekzematoide Pyodermien. Strepto- et Staphylodermia eczematiformis. Von Dr. P. TAcHAu-Braunschweig. (Mit 3 Abbildungen.) Einleitung SABOURAUDS Strepto- und Staphylococcides eczematiformes GOUGEROTS Dermo-epidermites microbieunes.... DARIERS Auffassung.... Impetigo eczematiformis (TöRöK) Pityriasis streptogenes (HAXTHAUSEN) Ekzemartige Pyodermien hämatogen-bakterieller Genese. Pathogenese... Differentialdiagnose Therapie.. Literatur... Geschichte.. Klinik Streptokokken befunde Sproßpilzbefunde. Diagnose.. Therapie Literatur Angulus infectiosus oris, Angulus vitiosus, Faulecke. Perleche, Pourleche, Bridou, Poissonade. Von Dr. P. TAcHAu-Braunsehweig. (Mit 4 Abbildungen.) '

7 VIII Inhaltsverzeichnis. Pyämische Dermatitiden ("Pyiimide"). Von Dr. D. FucHs-Breslau. (Mit 2 Abbildungen.) Staphylogene pyämische Dermatitiden Streptogene pyämische Dermatitiden. Literatur BANG-Infektionen und Haut. Von Privatdozent Dr. W. JADASSOHN-Zürich. (Mit 5 Abbildungen.) Beziehungen zwischen Febris undulans BANG und Febris undulans BRucE. 473 Die Umstimmung der Haut durch die Brucella BANG-Infektion. 473 Literatur Namenverzeichnis 477 Sachverzeichnis. 500

HANDBUCH DER HAUT ~ UND GESCHLECHTSKRANKHEITEN

HANDBUCH DER HAUT ~ UND GESCHLECHTSKRANKHEITEN HANDBUCH DER HAUT ~ UND GESCHLECHTSKRANKHEITEN BEARBEITET VON A.ALEXANDER G. ALEXANDER J. ALMKVIS r KALTMANN L. ARZT J.BARNEWITZ C. BECK F.BERINü S.BETTMANN H.BlBERSTEIN A.BIEDL KBIERBAUM G BIRNBAUM A

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

V. Becker. Bauchspeicheldrüse. Inselapparat ausgenommen. Mit 296 Abbildungen in 379 Einzeldarstellungen

V. Becker. Bauchspeicheldrüse. Inselapparat ausgenommen. Mit 296 Abbildungen in 379 Einzeldarstellungen V. Becker Bauchspeicheldrüse Inselapparat ausgenommen Mit 296 Abbildungen in 379 Einzeldarstellungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 1973 Inhaltsverzeichnis A. Geschichte, Namengebung \ B. Anatomie,

Mehr

HANDBUCH DER MIKROSKOPISCHEN ANATOMIE DES MENSCHEN

HANDBUCH DER MIKROSKOPISCHEN ANATOMIE DES MENSCHEN HANDBUCH DER MIKROSKOPISCHEN ANATOMIE DES MENSCHEN BEGRUNDET VON WILHELM v. MOLLENDORFF FORTGEFUIIRT VON WOLFGANG BARGMANN KIEL VIERTER BAND NERVENSYSTElVI ZWEITER TEIL PLEXUS UND MENINGEN SACCUS VASCULOSUS

Mehr

Bakterielle cutane Infektionen

Bakterielle cutane Infektionen Bakterielle cutane Infektionen -Pyodermien- Prof. Dr. med. Joachim Dissemond Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Universitätsklinikum Essen Pyodermien Grampositive Bakterien Gramnegative

Mehr

SCHLAFMITTEL= THERAPIE

SCHLAFMITTEL= THERAPIE SCHLAFMITTEL= THERAPIE VON DR. ALBRECHT RENNER STÄDTISCHES KRANKENHAUS ALTONA 1925 VERLAG VON JULIUS SPRINGER BERLIN ERWEITERTER SONDERABDRUCK AUS ERGEBNISSE DER INNEREN MEDIZIN UND KINDERHEILKUNDE 23.

Mehr

Bakterielle cutane Infektionen

Bakterielle cutane Infektionen Bakterielle cutane Infektionen -Pyodermien- Prof. Dr. med. Joachim Dissemond Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Universitätsklinikum Essen Pyodermien Grampositive Bakterien Gramnegative

Mehr

Bakterielle cutane Infektionen

Bakterielle cutane Infektionen Bakterielle cutane Infektionen - Pyodermien - Prof. Dr. med. Joachim Dissemond Klinik für f r Dermatologie, Venerologie und Allergologie Universitätsklinikum tsklinikum Essen Pyodermien Grampositive Bakterien

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1 Viruserkrankungen 2 Bakterielle Hauterkrankungen

Inhaltsverzeichnis 1 Viruserkrankungen 2 Bakterielle Hauterkrankungen Inhaltsverzeichnis 1 Viruserkrankungen 13 1.1 Verrucae planae juveniles 13 1.1.1 Klinik 13 1.1.2 Ätiologie 13 1.1.3 Therapie 13 1.2 Mollusca contagiosa 14 1.2.1 Klinik 14 1.2.2 Ätiologie 15 1.2.3 Therapie

Mehr

Bakterielle cutane. Infektionen. Priv.-Doz. Doz.. Dr. med. Joachim Dissemond

Bakterielle cutane. Infektionen. Priv.-Doz. Doz.. Dr. med. Joachim Dissemond Bakterielle cutane Infektionen Priv.-Doz Doz.. Dr. med. Joachim Dissemond Klinik für f r Dermatologie, Venerologie und Allergologie Universitätsklinikum tsklinikum Essen Pyodermien Grampositive Bakterien

Mehr

Verständliche Wissenschaft

Verständliche Wissenschaft Verständliche Wissenschaft Siebenundzwanzigster Band Vi t ami neu n cl Mangelkrankheiten Von Hermann Rudy Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1 9 4 3 Vitamine und Mangelkrankheiten Ein Kapitel aus der

Mehr

ERYPISEL ERYSIPEL ERYSIPEL. Fieber Schüttelfrost Übelkeit Lymphknotenschwellung. Streptokokken (βhämolysierend, A) Infektion der Lymphgefäße.

ERYPISEL ERYSIPEL ERYSIPEL. Fieber Schüttelfrost Übelkeit Lymphknotenschwellung. Streptokokken (βhämolysierend, A) Infektion der Lymphgefäße. ERYSIPEL brennende Rötung Schwellung, Überwärmung rasche flächenhafte Ausbreitung flammenförmige Ausbreitung Haut gespannt, glänzend ERYPISEL Fieber Schüttelfrost Übelkeit Lymphknotenschwellung ERYSIPEL

Mehr

K.-H. Bichler Das urologische Gutachten

K.-H. Bichler Das urologische Gutachten K.-H. Bichler Das urologische Gutachten Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH K.-H. Bichler Das urologische Gutachten 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage Unter Mitarbeit von B.-R. Kern, W. L Strohmaier,

Mehr

Ulrich Gebhard. Kind und Natur

Ulrich Gebhard. Kind und Natur Ulrich Gebhard Kind und Natur Ulrich Gebhard Kind und Natur Die Bedeutung der Natur für die psychische Entwicklung 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 11 SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH Bibliografische

Mehr

HANDELSRECHT MIT WECHSEL- UND SCHECKRECHT

HANDELSRECHT MIT WECHSEL- UND SCHECKRECHT ENZYKLOPÄDIE DER RECHTS- UND STAATSWISSENSCHAFT BEGRÜNDET VON F. VON LI S Z T UND W. K A S K E L HERAUSGEGEBEN VON E. K 0 H L RAU S C 11 H. PET E R S A. S PIE T HOF F ABTEILUNG RECHTSWISSENSCHAFT DR. EDUARD

Mehr

Bereich I Periphere Arterienerkrankungen und arterielle Durchblutungsstörungen. H. GRETEN, H. RIEGER, H. SINZINGER, E. STANDL und E.

Bereich I Periphere Arterienerkrankungen und arterielle Durchblutungsstörungen. H. GRETEN, H. RIEGER, H. SINZINGER, E. STANDL und E. Bereich I Periphere Arterienerkrankungen und arterielle Durchblutungsstörungen Vorwort zum Bereich I 12 1 Einteilungsprinzipien und Begriffe 13 2 Pathologische Anatomie 15 3 Arteriosklerose 34 H. GRETEN,,

Mehr

GESCHICHTE DER ENGLISCHEN ERZIEHUNG

GESCHICHTE DER ENGLISCHEN ERZIEHUNG GESCHICHTE DER ENGLISCHEN ERZIEHUNG VERSUCH EINER ERSTEN KRITISCHEN GESAMTDARSTELLUNG DER ENTWICKLUNG DER ENGLISCHEN ERZIEHUNG VON BRUNO DRESSLER 1 9 2 8 SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH KAPITEL V-VII

Mehr

5 Allgemeine Therapieprinzipien bei Vaskulitiden und Kollagenosen... 23

5 Allgemeine Therapieprinzipien bei Vaskulitiden und Kollagenosen... 23 V 1 Vorwort... 1 2 Einführung in das Thema... 3 3 Vaskulitiden und Kollagenosen... 5 3.1 Wie wird eine Vaskulitis oder Kollagenose erkannt?... 5 3.2 Vaskulitiden (Gefäßentzündungen)... 6 3.3 Kollagenosen

Mehr

Michael Kleinaltenkamp. Wulff Plinke (Hrsg.) Markt- und Produktmanagement

Michael Kleinaltenkamp. Wulff Plinke (Hrsg.) Markt- und Produktmanagement Michael Kleinaltenkamp. Wulff Plinke (Hrsg.) Markt- und Produktmanagement Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Michael Kleinaltenkamp Wulff Plinke (Hrsg.) Markt- und Produktmanagement Die Instrumente

Mehr

Viren. Julia Welzel Klinik für Dermatologie und Allergologie Klinikum Augsburg

Viren. Julia Welzel Klinik für Dermatologie und Allergologie Klinikum Augsburg Viren Julia Welzel Klinik für Dermatologie und Allergologie Klinikum Augsburg Erregerbedingte Dermatosen III: VIREN Figure 10-3 part 1 of 3 Warzen AIDS Übersicht: Der Kriegsschauplatz Figure 10-4 Papillomavirus

Mehr

Vortrage Reden Erinnerungen

Vortrage Reden Erinnerungen Vortrage Reden Erinnerungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH MaxPlanck Vorträge Reden Erinnerungen Herausgegeben von Hans Roos und Armin Hermann.~. T Springer Dr. Dr. Hans Roos Professor Dr. Max

Mehr

3.1 Virologische Laboratoriumsdiagnostik Proben zur Untersuchung auf Influenza... 29

3.1 Virologische Laboratoriumsdiagnostik Proben zur Untersuchung auf Influenza... 29 Inhaltsverzeichnis Einleitung........................................... XVII 1 Virologie........................................ 1 1.1 Typen und Subtypen................................ 1 1.2 Nomenklatur

Mehr

Gesammelte Elektrotechnische Arbeiten 1897-1912

Gesammelte Elektrotechnische Arbeiten 1897-1912 Gesammelte Elektrotechnische Arbeiten 1897-1912 Gesammelte Elektrotechnische Arbeiten 1897-1912 von Dr. F. Eichberg Mit 415 Textfiguren und 1 Tafel Berlin Verlag von Julius Springer 1914 Alle Rechte, insbesondere

Mehr

Hygiene im Büro und im kaufmännischen Betriebe

Hygiene im Büro und im kaufmännischen Betriebe BEIHEFTE ZUM ZENTRALBLATT FÜR GEWERBEHYGIENE UND UNFALLVERHÜTUNG HERAUSGEGEBEN VON DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR GEWERBEHYGIENE IN FRANKFURT A. M., PLATZ DER REPUBLIK 49 ========= BEIHEFT 20 =========

Mehr

MedR Schriftenreihe Medizinrecht

MedR Schriftenreihe Medizinrecht MedR Schriftenreihe Medizinrecht Springer Berlin Heidelberg NewYork Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio Gert Carstensen. Klaus Ulsenheimer (Hrsg.) Alllbulantes Operieren

Mehr

Orale Antibiotika in Klinik und Praxis

Orale Antibiotika in Klinik und Praxis Orale Antibiotika in Klinik und Praxis Praxisorientierte Empfehlungen zur Antibiotika-Therapie leichter bis mittelschwerer bakterieller Infektionen bei Erwachsenen im ambulanten und stationären Bereich

Mehr

Mahr, Einführung in die Allgemeine Volkswirtschaftslehre

Mahr, Einführung in die Allgemeine Volkswirtschaftslehre Mahr, Einführung in die Allgemeine Volkswirtschaftslehre Schriftenreihe "Die Versicherung" Band7 Herauaseber: Prof. Dr. Heinz Leo Müller-Lutz München Prof. Dr. Reimer Schmidt Aacben Die VeröffenWcbung

Mehr

Veroffentlichungen der Schmalenbach-Gesellschaft, Band 27

Veroffentlichungen der Schmalenbach-Gesellschaft, Band 27 Veroffentlichungen der Schmalenbach-Gesellschaft, Band 27 AUTOMATION UND UNTERNEHMENSVERWALTUNG von Prof. Dr. M. Pietsch J. Pietzsch und W. Siedler SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH ISBN 978-3-663-00419-6

Mehr

Praxis der Brustoperationen

Praxis der Brustoperationen Praxis der Brustoperationen Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio U. Herrmann W. Audretsch Praxis der Brustoperationen Tumorchirurgie

Mehr

Abrechnung und Mengenermittlung

Abrechnung und Mengenermittlung Grol1en, Formeln, Bemessung Seite 5 bis 46 Baustoffe Seite 47 bis 136 Vermessung Sejte 137 bis 150 Bauwirtschaft und Baurecht Seite 151 bis 246 Baukosten und Finanzierung Seite 247 bis 314 Leistungsbeschreibung

Mehr

Blickdiagnosen in der Dermatologie A Herpes simplex B Erysipel C Acne vulgaris D Basaliom E Malignes Melanom

Blickdiagnosen in der Dermatologie A Herpes simplex B Erysipel C Acne vulgaris D Basaliom E Malignes Melanom Blickdiagnosen in der Dermatologie A Herpes simplex B Erysipel C Acne vulgaris D Basaliom E Malignes Melanom Herpes simplex persistens et exulzerans Mindestens 4 Wochen persistierend Grundkrankheit (z.b.

Mehr

Akne Rosacea Rosacea-artige periorale Dermatitis. Prof. Dr. M. Jünger

Akne Rosacea Rosacea-artige periorale Dermatitis. Prof. Dr. M. Jünger Akne Rosacea Rosacea-artige periorale Dermatitis Prof. Dr. M. Jünger Akne comedonica Akne pustulosa Akne conglobata Knoten, Narben, Fistelkomedonen, Starke Seborrhoe Akne und akneähnliche Erkrankungen

Mehr

Pfeiffer, Einführung in die Rückversicherung

Pfeiffer, Einführung in die Rückversicherung Pfeiffer, Einführung in die Rückversicherung Schriftenreihe "Die Versicherung" Herausgeber Prof. Dr. Heinz Leo Müller-Lutz, München Prof. Dr. Reimer Schmidt, Aachen Dr. Christoph Pfeiffer Einführung in

Mehr

Der Dreher als Rechner

Der Dreher als Rechner Der Dreher als Rechner Wechselräder-, Touren-, Zeit- und Konusberechnung in einfachster und anschaulichster Darstellung darum zum Selbstunterricht wirklich geeignet Von E. Busch Mit 28 Textfiguren Springer-Verlag

Mehr

MedR. Schriftenreihe Medizinrecht

MedR. Schriftenreihe Medizinrecht MedR Schriftenreihe Medizinrecht Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.y. (Hrsg.) Medizinische Notwendigkeit und Ethik Gesundheitschancen in Zeiten

Mehr

Ambulant erworbene Pneumonie

Ambulant erworbene Pneumonie Ambulant erworbene Pneumonie Herausgeber Ambulant erworbene Pneumonie mit 96 Abbildungen und 95 Tabellen Herausgeber Bochum, Deutschland ISBN 978-3-662-47311-5 DOI 10.1007/978-3-662-47312-2 ISBN 978-3-662-47312-2

Mehr

Arbeiten aus der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie in München

Arbeiten aus der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie in München Arbeiten aus der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie in München (Kaiser-Wilhelm-Institut) Elfter Band Herausgegeben April 1926 Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1926 ISBN 978-3-642-49458-1

Mehr

Papeln, Pusteln, Krusten beim Hund - Algorithmus

Papeln, Pusteln, Krusten beim Hund - Algorithmus Plan dieser Vorlesung Papeln, Pusteln, Krusten Dr. Chiara Noli, DVM, Dip ECVD Ospedale Veterinario Cuneese Borgo San Dalmazzo (CN) - Italien Definition und Pathogenese Liste der verschiedenen Differentialdiagnosen

Mehr

Relationship Marketing

Relationship Marketing Relationship Marketing Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Mario Rese Albrecht Söllner B. Peter Utzig (Hrsg.) Relationship Marketing Standortbestimmung und Perspektiven Mit 45 Abbildungen und 13 Tabellen

Mehr

Fuat H. Saner. Integriertes Seminar Klinische Untersuchungen (Untersuchungskurs) Einführung um 14:15 Uhr, Verwaltungshörsaal

Fuat H. Saner. Integriertes Seminar Klinische Untersuchungen (Untersuchungskurs) Einführung um 14:15 Uhr, Verwaltungshörsaal Integriertes Seminar Klinische Untersuchungen (Untersuchungskurs) Fuat H. Saner Einführung 16.10.2012 um 14:15 Uhr, Verwaltungshörsaal Universitätsklinikum Essen Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Mehr

P R Ü F U N G S K A T A L O G DERMATOLOGIE UND VENEROLOGIE. für Studierende der Medizin. an der Universität Wien

P R Ü F U N G S K A T A L O G DERMATOLOGIE UND VENEROLOGIE. für Studierende der Medizin. an der Universität Wien P R Ü F U N G S K A T A L O G DERMATOLOGIE UND VENEROLOGIE für Studierende der Medizin an der Universität Wien Herausgegeben von der Universitätsklinik für Dermatologie der Universität Wien in Zusammenarbeit

Mehr

Herrmann, Tierversidlerung

Herrmann, Tierversidlerung Herrmann, Tierversidlerung Sduiftenreihe "Die Versicb.erung" Band 11 Herausgeber: Prof. Dr. Heinz Leo MUller-Lutz Munchen Prof. Dr. Reimer Schmidt Aachen Die Ver6ffentUchung 1st erstmals unter dem Titel

Mehr

Gutachtenkolloquium 1

Gutachtenkolloquium 1 Gutachtenkolloquium 1 Ärztliche Gutachten in der gesetzlichen U nf allversicherung Die Begutachtung der posttraumatischen/ postoperativen Osteomyelitis Herausgegeben von G. Hierholzer und E. Ludolph Springer-Verlag

Mehr

BGB- Allgemeiner TM1. C.F.Müller Verlag Heidelberg. von Dr. Haimo Schack o. Professor an der Universität Kiel Richter am Oberlandesgericht

BGB- Allgemeiner TM1. C.F.Müller Verlag Heidelberg. von Dr. Haimo Schack o. Professor an der Universität Kiel Richter am Oberlandesgericht BGB- Allgemeiner TM1 von Dr. Haimo Schack o. Professor an der Universität Kiel Richter am Oberlandesgericht 9., neu bearbeitete Auflage C.F.Müller Verlag Heidelberg Vorwort Aus dem Vorwort zur 6. Auflage

Mehr

18 Hautinfektionen. tikums bei geschlossenen tiefen Infektionen wie Erysipelas, Phlegmonen, Furunkeln oder Abszessen.

18 Hautinfektionen. tikums bei geschlossenen tiefen Infektionen wie Erysipelas, Phlegmonen, Furunkeln oder Abszessen. Die Biologie von Hautinfektionen ist kompliziert. Neben mechanischen Faktoren spielen körpereigene antimikrobielle Peptide (Defensine) eine wichtige Rolle in der Abwehr von mikrobiellen Infektionen. Bei

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS.

INHALTSVERZEICHNIS. INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung 1 1.1. Geschichte der Nierentransplantation 1 1.2. Geschichte von Ciclosporin 3 1.3. Nomenklatur von Ciclosporin ' 4 1.4. Ciclosporin: chemische Struktur, physikalische

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Marchionini, Alfred Dermatologe, * 12.1.1899 Königsberg (Preußen), 6.4.1965 München. (evangelisch) Genealogie V Karl, Redakteur d. Volksztg. ; M N. N. Domnick;

Mehr

Probleme der Wettervorhersage Problems of Weather Forecasting

Probleme der Wettervorhersage Problems of Weather Forecasting Probleme der Wettervorhersage Problems of Weather Forecasting Symposium 23. bis 25. September 1965 in Wien Herausgegeben von / Edited by F. Steinhauser Archiv für Meteorologie, Geophysik und Bioklimatologie

Mehr

Diplom-Volkswirt Dieter K lau se, geboren 1938 in Breslau, ist Referent für berufliche Weiterbildung und allgemeine Erwachsenenbildung im DIHT.

Diplom-Volkswirt Dieter K lau se, geboren 1938 in Breslau, ist Referent für berufliche Weiterbildung und allgemeine Erwachsenenbildung im DIHT. Die Herausgeber Professor Dr. Günter E b e r t, geboren 1939 in Heidelberg, lehrt an der Fachhochschule Nürtingen Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen. Er ist Mitglied von Prüfungsausschüssen für

Mehr

Grundmann Rathner Abschlussprüfungen Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde

Grundmann Rathner Abschlussprüfungen Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde Grundmann Rathner Abschlussprüfungen Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde Prüfungstraining für Bankkaufleute Die Bücher der Reihe Prüfungstraining für Bankkaufleute

Mehr

Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS

Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS Schriften zur Rechnungslegung 06 Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS Bearbeitet von Dr. Janine Zauner 1. Auflage 2006. Taschenbuch. XIX, 236 S. Paperback ISBN 978 3 503 09784 5 Format (B x L): 15,8

Mehr

Link zum Titel: Krämer, Wirbelsäule und Sport, Deutscher Ärzte-Verlag Einleitung... 1

Link zum Titel: Krämer, Wirbelsäule und Sport, Deutscher Ärzte-Verlag Einleitung... 1 Link zum Titel: Krämer, Wirbelsäule und Sport, Deutscher Ärzte-Verlag 2005 IX 1 Einleitung................................................................. 1 2 Grundlagen...............................................................

Mehr

Das fetale Gesicht - Untersuchungsmethoden und Anomalien

Das fetale Gesicht - Untersuchungsmethoden und Anomalien Das fetale Gesicht - Untersuchungsmethoden und Anomalien K. S. Heling Entwicklung in der Schwangerschaft 13 SSW 15 SSW 22 SSW 23 SSW 28 SSW 32 SSW 33 SSW 36 SSW Inhalt Normale Entwicklung in der Schwangerschaft

Mehr

Hüfte und Sport. Empfehlungen von Sportarten aus orthopädisch-unfallchirurgischer und sportwissenschaftlicher Sicht

Hüfte und Sport. Empfehlungen von Sportarten aus orthopädisch-unfallchirurgischer und sportwissenschaftlicher Sicht Hüfte und Sport Empfehlungen von Sportarten aus orthopädisch-unfallchirurgischer und sportwissenschaftlicher Sicht Bearbeitet von Jörg Jerosch, Jürgen Heisel 1. Auflage 2009. Buch. XV, 187 S. Hardcover

Mehr

Wundinfekte in der Praxis

Wundinfekte in der Praxis Wundinfekte in der Praxis Dr. med. Martin Spillmann Leiter Permanence Winterthur AG Kombinierte Hausarzt- und Walk-In-Praxis 40 000 Konsultationen/Jahr (2015) 17 Ärztinnen und Ärzte, 1100% Arztstellen

Mehr

3.1 Geburtsstillstand konstruktiv oder destruktiv? Disponierende Faktoren und Pathogenese Handlungsrichtlinien...

3.1 Geburtsstillstand konstruktiv oder destruktiv? Disponierende Faktoren und Pathogenese Handlungsrichtlinien... VII Einführung 1 Der geburtshilfliche Notfall schicksalhaft oder hausgemacht?... 2 1.1 Die Geburt im Verständnis eines Naturwunders... 2 1.2 Der Notfall im Spiegel der kulturhistorischen Entwicklung der

Mehr

Die Buchhaltung. für die gewerblichen Betriebe der Gemeinden. Erläutert an einem Beispiel der Buchführung eines Elektrizitätswerkes.

Die Buchhaltung. für die gewerblichen Betriebe der Gemeinden. Erläutert an einem Beispiel der Buchführung eines Elektrizitätswerkes. Die Buchhaltung für die gewerblichen Betriebe der Gemeinden Erläutert an einem Beispiel der Buchführung eines Elektrizitätswerkes Von :Fr. Schnlidt Direktor cles Elektrizitätsveroancles Gröba Springer-Verlag

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Kurzfassung

Inhaltsverzeichnis. Kurzfassung I Kurzfassung 1. Einleitung 1 2. Funktionelle Anatomie des Respirationstraktes 3 3. Klassifikation des Lungenemphysems 12 4. Pathogenese des Lungenemphysems 20 5. Klinik und Morphologie der chronisch obstruktiven

Mehr

Stickel Datenbankdesign

Stickel Datenbankdesign Stickel Datenbankdesign Praxis der Wirtschaftsinformatik Herausgeber Prof. Dr. Karl-Heinz-Rau und Prof. Dr. Eberhard Stickel, Berufsakademie Stuttgart Bisher erschienene Bücher Eberhard Stickel DATENBANKDESIGN

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Kafka, Franz - Das Schloss

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Kafka, Franz - Das Schloss Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Kafka, Franz - Das Schloss Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Königs Erläuterungen und Materialien

Mehr

RalfVielhaber (Hg.) Rendite - Mit Sicherheit Jahrbuch Geldanlage 2004

RalfVielhaber (Hg.) Rendite - Mit Sicherheit Jahrbuch Geldanlage 2004 RalfVielhaber (Hg.) Rendite - Mit Sicherheit Jahrbuch Geldanlage 2004 Ralf Vielhaber und sein internationales Team von Experten und Fachjournalisten aus Wirtschaft und Politik begleiten das Geschehen in

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1.1 Epidemiologie koronarer Ereignisse bei Diabetes mellitus... 3

Inhaltsverzeichnis. 1.1 Epidemiologie koronarer Ereignisse bei Diabetes mellitus... 3 Inhaltsverzeichnis 1 Epidemiologie, Risikofaktoren, Genetik Editoren: D. Tschöpe, P. Rösen 1.1 Epidemiologie koronarer Ereignisse bei Diabetes mellitus... 3 W. Koenig, C. Meisinger, H. Löwel 1.1.1 Prävalenz

Mehr

Moderne Therapie im Kindesalter

Moderne Therapie im Kindesalter Moderne Therapie im Kindesalter u UNI-MED Vertag AG Bremen - London - Boston Inhaltsverzeichnis Grundlagen 12 1.1. 1.1.1. 1.1.2. 1.1.3. 1.1.4. 1.1.4.1. 1.1.4.2. 1.1.4.3. 1.1.4.4. 1.1.4.5. 1.1.4.6. 1.1.4.7.

Mehr

Schmidt Organisation des mittelständischen Betriebes

Schmidt Organisation des mittelständischen Betriebes Schmidt Organisation des mittelständischen Betriebes Sen. h. c. Ernst A. Schmidt, Ing. VDI Organisation des mittelständischen Betriebes Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler Wiesbaden ISBN 978-3-409-31022-2

Mehr

Fachhandbuch für F06 - Dermatologie 2 (6. FS) Inhaltsverzeichnis. 1. Übersicht über die Unterrichtsveranstaltungen... 2

Fachhandbuch für F06 - Dermatologie 2 (6. FS) Inhaltsverzeichnis. 1. Übersicht über die Unterrichtsveranstaltungen... 2 Fachhandbuch für F06 - Dermatologie 2 (6. FS) Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht über die Unterrichtsveranstaltungen... 2 1.1.... 2 2. Beschreibung der Unterrichtsveranstaltungen... 4 3. Unterrichtsveranstaltungen...

Mehr

H. BÜHLER EINFÜHRUNG IN DIE ANWENDUNG KONTAKTLOSER SCHALTELEMENTE

H. BÜHLER EINFÜHRUNG IN DIE ANWENDUNG KONTAKTLOSER SCHALTELEMENTE H. BÜHLER EINFÜHRUNG IN DIE ANWENDUNG KONTAKTLOSER SCHALTELEMENTE LEHRBÜCHER DER ELEKTROTECHNIK BAND 4 EINFÜHRUNG IN DIE ANWENDUNG KONTAKTLOSER SCHALTELEMENTE VON HANSRUEDI BÜHLER INGENIEUR IM STUDIENBUREAU

Mehr

Schriften zu Tourismus und Freizeit

Schriften zu Tourismus und Freizeit Schriften zu Tourismus und Freizeit Band 1 STF_1_Titelei_Beiträger.indd 2 04.11.2003, 11:38:26 Kundenmanagement als Erfolgsfaktor Grundlagen des Tourismusmarketing Herausgegeben von Prof. Dr. Hans H. Hinterhuber

Mehr

50 Jahre Bundesgerichtshof

50 Jahre Bundesgerichtshof 50 Jahre Bundesgerichtshof FESTGABE AUS DER WISSENSCHAFT Herausgegeben von CLAUS-WILHELM CANARIS ANDREAS HELDRICH KLAUS J.HOPT CLAUS ROXIN KARSTEN SCHMIDT GUNTER WIDMAIER Band II. Handels- und Wirtschaftsrecht

Mehr

2.1 Prostaglandine Prostaglandinsynthese 4

2.1 Prostaglandine Prostaglandinsynthese 4 1. EINLEITUNG 1 2. LITERATURUBERSICHT.3 2.1 Prostaglandine 3 2.1.1 Prostaglandinsynthese 4 2.1.2 \ Biologische Wirkung der Prostaglandine 5 2.1.2.1 Herz-Kreislaufsystem 6 2.1.2.2 Thrombozytenfunktion 6

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 3150 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel

Mehr

Wettbewerbsrecht Band 2/Teil 1: GWB Teil , 130, 131

Wettbewerbsrecht Band 2/Teil 1: GWB Teil , 130, 131 Wettbewerbsrecht Band 2/Teil 1: GWB Teil 1 1-96, 130, 131 Kommentar zum Deutschen Kartellrecht von Ulrich Immenga, Ernst-Joachim Mestmäcker, Torsten Körber, Prof. Dr. Albrecht Bach, Jörg Biermann, Gerhard

Mehr

x per' t. P res s Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

x per' t. P res s Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH x per' t. P res s Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Die Reihe Xpert.press des Springer-Verlags vermittelt Professionals in den Bereichen Betriebs- und Informationssysteme, Software Engineering und

Mehr

Zweigbibliofhek Medizin

Zweigbibliofhek Medizin Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) Zweigbibliothek Medizin Diese Dissertation finden Sie original in Printform zur Ausleihe in der Zweigbibliofhek Medizin Nähere

Mehr

Kalveram: Doppelte Buchhaltung und Kontenrahmen

Kalveram: Doppelte Buchhaltung und Kontenrahmen Kalveram: Doppelte Buchhaltung und Kontenrahmen INDUSTRIELLES RECHNUNGSWESEN Band I Professor Dr. Wilhelm Kalveram Doppelte Buchhaltung und Kontenrahmen 6. überarbeitete Auflage Springer Fachmedien Wiesbaden

Mehr

Termin- und Kostensicherheit im Bauverlauf

Termin- und Kostensicherheit im Bauverlauf Partner im Gespräch 96 13. Weimarer Baurechtstage von Evangelischen Bundesverband für Immobilienwesen in Wissenschaft und Praxis 1. Auflage Verlag C.H. Beck München 2014 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Software-Praktikum. Ein praxisorientiertes Vorgehen zur Software-Erstellung

Software-Praktikum. Ein praxisorientiertes Vorgehen zur Software-Erstellung Software-Praktikum Ein praxisorientiertes Vorgehen zur Software-Erstellung Von Stefan DiBmann, Universităt Dortmund Volker Zurwehn, Universităt Dortmund 83 SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH 1988 Dipl.-Inform.

Mehr

Reiseversicherung. Rücktritt - Abbruch - Kranken - Gepäck. von Dr. Hubert W. van Bühren, Dr. Irmtraud Nies, Dr. Hubert Martin van Bühren, Paul Degott

Reiseversicherung. Rücktritt - Abbruch - Kranken - Gepäck. von Dr. Hubert W. van Bühren, Dr. Irmtraud Nies, Dr. Hubert Martin van Bühren, Paul Degott Reiseversicherung Rücktritt - Abbruch - Kranken - Gepäck von Dr. Hubert W. van Bühren, Dr. Irmtraud Nies, Dr. Hubert Martin van Bühren, Paul Degott 3., völlig neu bearbeitete Auflage Reiseversicherung

Mehr

Prof. Dr. K. W. Hennig: Doppelte Buchführung

Prof. Dr. K. W. Hennig: Doppelte Buchführung Prof. Dr. K. W. Hennig: Doppelte Buchführung Dr. Karl Wilhelm Hennig o. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Hannover Doppelte Buchfuhrung Dritte erweiterte Auflage Springer

Mehr

EQUITY CARVE OUT ALS DESINVESTITIONSINSTRUMENT ZUR STEIGERUNG DES UNTERNEHMENSWERTES

EQUITY CARVE OUT ALS DESINVESTITIONSINSTRUMENT ZUR STEIGERUNG DES UNTERNEHMENSWERTES EQUITY CARVE OUT ALS DESINVESTITIONSINSTRUMENT ZUR STEIGERUNG DES UNTERNEHMENSWERTES Vorgelegt von Sonia Pereiro Méndez Betreuender Professor Prof. Dr. Rolf Daxhammer IEWS-Schriftenreihe herausgegeben

Mehr

Bullöse Autoimmundermatosen (AID)

Bullöse Autoimmundermatosen (AID) Autoimmunkrankheiten der Haut Bullöse Autoimmundermatosen Pemphigusgruppe Pemphigoidgruppe Bull. AID mit Spaltbildung unterhalb der L. densa Kollagenosen Lupus erythematodes Dermatomyositis Sklerodermie

Mehr

MRSA und Schul-, Kindergartenbesuch?

MRSA und Schul-, Kindergartenbesuch? MRSA und Schul-, Kindergartenbesuch? PD Dr. Ursel Heudorf MRE-Netz Rhein-Main Amt für Gesundheit Frankfurt/M (zusammengestellt auf Basis der Publikation Nassauer, Januar 2011, Epidemiologisches Bulletin)

Mehr

Hepatitis C im Dialog

Hepatitis C im Dialog Hepatitis C im Dialog 100 Fragen - 100 Antworten Herausgegeben von Stefan Zeuzem 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com

Mehr

Autogenes Training mit Kindern und Jugendlichen

Autogenes Training mit Kindern und Jugendlichen GERD BIERMANN Autogenes Training mit Kindern und Jugendlichen Technische Hochschule Oarmstad! Fochbc: Sich 3 Fachgebiet Psychologie 61 Darmstadt, Hochschuistr. 1 2. wesentl. erweiterte Auflage 19 1» 78

Mehr

Immunmediierte Hauterkrankungen des Pferdes ein Ausschnitt

Immunmediierte Hauterkrankungen des Pferdes ein Ausschnitt Immunmediierte Hauterkrankungen des Pferdes ein Ausschnitt J.-M. Müller Klinik für Pferde Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Alopecia areata Sommerekzem Pemphigus foliaceus Bullöses Pemphigoid

Mehr

Topische Therapie. Lokaltherapie. Lokaltherapie The preferred route of drug administration in dermatology is?

Topische Therapie. Lokaltherapie. Lokaltherapie The preferred route of drug administration in dermatology is? The preferred route of drug administration in dermatology is? Topische Therapie 1. Oral 2. Intravenous 3. Topical DDr. Ahmad Jalili 28.01.2013, Vienna 4. Subcutaneous Ihre Empfehlung zur lokalen Therapie?

Mehr

Schwerhörigkeit und Hörgeräte

Schwerhörigkeit und Hörgeräte Karl-Friedrich Hamann Katrin Hamann Schwerhörigkeit und Hörgeräte 125 Fragen und Antworten 2., aktualisierte und ergänzte Auflage W. Zuckschwerdt Verlag IV Bildnachweis Titelbild: Bilder im Innenteil:

Mehr

Leitfaden Herztransplantation

Leitfaden Herztransplantation Leitfaden Herztransplantation Interdisziplinäre Betreuung vor, während und nach Herztransplantation Bearbeitet von Christof Schmid, Stephan Hirt, Hans Heinrich Scheld 3. Aufl. 2009. Taschenbuch. xi, 208

Mehr

Blasenentzündungen, Blasenschmerzen... damit müssen Sie nicht leben! Ehmer

Blasenentzündungen, Blasenschmerzen... damit müssen Sie nicht leben! Ehmer Blasenentzündungen, Blasenschmerzen... damit müssen Sie nicht leben! von Ines Ehmer bearbeitet Blasenentzündungen, Blasenschmerzen... damit müssen Sie nicht leben! Ehmer schnell und portofrei erhältlich

Mehr

STAND UND AUFGABEN CONCERNING

STAND UND AUFGABEN CONCERNING NACHRICHTENTECHNISCHE FACHBERICHTE Beihefte der NTZ Band 19-1960 STAND UND AUFGABEN DER WEITVERKE HRSTE CHNIK THE STATE OF AND PROBLEM CONCERNING TE LE COMMUNICATION Herausgeber: Dipl.-Ing. J. WOSNIK,

Mehr

Inhalt. A Grundlagen 1. 1 Grundlagen der Neuro- Psychosomatik 3. 1.1 Neuro-Psychosomatik: Geschichte und klinische Konzepte 3

Inhalt. A Grundlagen 1. 1 Grundlagen der Neuro- Psychosomatik 3. 1.1 Neuro-Psychosomatik: Geschichte und klinische Konzepte 3 Inhalt A Grundlagen 1 1 Grundlagen der Neuro- Psychosomatik 3 1.1 Neuro-Psychosomatik: Geschichte und klinische Konzepte 3 1.1.1 Das Feld der Neuro-Psychosomatik 3 1.1.2 Historische Wurzeln der Neuro-

Mehr

griechischen Literatur

griechischen Literatur Geschichte der griechischen Literatur für höhere Lehranstalten und für das Selbststudium bearbeitet von Dr. W. Kopp, Gymnasial-Director. Zweite durchgesehene Auflage. 1878 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Mehr

Die Kugellager. Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau. und ihre Verwendung im Maschinenbau. Werner Ahrens Winterthur

Die Kugellager. Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau. und ihre Verwendung im Maschinenbau. Werner Ahrens Winterthur Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau Herausgegeben von Ingenieur C. Volk-Berlin 0-1 0 0 Viertes Heft Die Kugellager und ihre Verwendung im Maschinenbau von Werner Ahrens Winterthur Mit 134 Textfiguren

Mehr

Eine Analyse des Münchner Schlaganfallregisters: Diagnostik und Therapie bei Patienten mit Diabetes mellitus"

Eine Analyse des Münchner Schlaganfallregisters: Diagnostik und Therapie bei Patienten mit Diabetes mellitus Aus der Forschergruppe Diabetes e.v. am Helmholtz Zentrum München Vorstand: Professor Dr. med. Oliver Schnell Eine Analyse des Münchner Schlaganfallregisters: Diagnostik und Therapie bei Patienten mit

Mehr

Genetisch bedingte Stoffwechselerkrankungen

Genetisch bedingte Stoffwechselerkrankungen Genetisch bedingte Stoffwechselerkrankungen Behandlung, Kosten, sozialmedizinische Aspekte von Stephan vom Dahl, Udo Wendel, Georg Strohmeyer 1. Auflage Genetisch bedingte Stoffwechselerkrankungen Dahl

Mehr

Überreicht durch Sehering AG BerlinfBergftamen

Überreicht durch Sehering AG BerlinfBergftamen Überreicht durch Sehering AG BerlinfBergftamen DorisFanta Akne Klinische und experimentelle Grundlagen zur Hormontherapie Springer-Verlag Wien GmbH Dr. Doris Fanta II. Universitäts-Hautklinik Wien, Osterreim

Mehr

Klinisches Jahrbuch.

Klinisches Jahrbuch. Klinisches Jahrbuch. Im Auftrage Seiner Excellenz des Herm Ministers der geistlichen Unterrichts- und Medizinal- Angelegenheiten unter Mitwirkung der vortragenden Rate Professor Dr. C. Skrzeczka und Dr.

Mehr

G. Mödder Erkrankungen der Schilddrüse

G. Mödder Erkrankungen der Schilddrüse G. Mödder Erkrankungen der Schilddrüse 3 Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio Gynter Mödder Erkrankungen der Schilddrüse Ein Ratgeber für

Mehr