LEAN ADVISOR QUALIFIZIERUNG: CERTIFIED LEAN EXPERTS TRAINING PRODUKTION / LEAN MANUFACTURING

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LEAN ADVISOR QUALIFIZIERUNG: CERTIFIED LEAN EXPERTS TRAINING PRODUKTION / LEAN MANUFACTURING"

Transkript

1 LEAN ADVISOR: WIE LEAN WIRKLICH FUNKTIONIERT! Prfessinelles Training für Ihren nachhaltigen Erflg. Viele internatinale Gruppen haben ein Lean Management Prgramm gestartet der planen dieses zu tun. Strategische Ziele wie Kstensenkung, Qualitätssteigerung, Erhöhung der Lieferperfrmance und Steigerung der Prduktivität sind schnell frmuliert. Schwieriger gestaltet sich die Umsetzung vn Lean Management als nachhaltigen Erflg. Es zeigt sich, dass eine Vielzahl vn Unternehmen Rati-Prjekte der Kaizen-Wrkshps, ft vn Beratern s prpagiert, als Lean missverstehen und damit nur einen Bruchteil des gesamten Lean Ptenzials heben. Weiterhin scheitern ca. 90% der Lean Prgramme auf Grund fehlender Integratin in das Tagesgeschäft. Insbesndere auf der Managementebene wird gerne Lean wegdelegiert, was nun erfahrungsgemäß überhaupt nicht funktiniert. Hier greift der neue Lean Advisr Kurs ein. Die Unternehmen mit Lean Erfahrung wissen, dass die Methden und Werkzeuge des Lean Manufacturing einfach zu verstehen, aber schwierig in der Anwendung zu rganisieren sind. Nch schwieriger ist die Absicherung der Dauerhaftigkeit der Lean Przesse. Das Wissen über die praktische Umsetzung (am Shpflr, Gemba ) muss vr dem Start der Lean Initiative verfügbar sein. Die verantwrtliche Lean Organisatin und die führenden Mitarbeiter müssen vrab qualifiziert sein, wie mittels Lean ein wirtschaftlicher, nachhaltiger Erflg erreicht wird. Die Lean Champins / Lean Krdinatren müssen die qualifizierte Führung in diesem Przess übernehmen. Die Anwendung der Lean Methden muss praxisgerecht und richtig erflgen. Nur mit diesem Weg wird Lean Excellence erreicht. Das rganisierte Eliminieren vn Verschwendung ist dabei ein zentraler Kern. Schlanke Unternehmen zeichnen sich nicht durch Persnalabbau aus, sndern durch ein radikales Eliminieren aller Arten vn Verschwendung in Fertigungsprzessen und Geschäftsprzessen. Der hierbei gewnnene Freiraum wird für die Wertsteigerung für den Kunden und den Markt eingesetzt. Wenn das Unternehmen aus mehreren Standrten besteht, muss zudem sichergestellt werden, das die geplante, gleichartige Anwendung der Lean Werkzeuge als Standard erflgt. Flglich ist auch die standardisierte Prblemlösung (z.b. mit A3-Berichten) an allen Standrten verbindlich einzuhalten, um systematischen Erflg zu erzielen. Das rganisierte Eliminieren vn Verschwendung wird über eine systematische Prblemlösung und die Anwendung vn Besten Praktiken erreicht. In unserem einzigartigen Seminar erhalten Sie einen umfassen Überblick der Besten Praktiken der Lean Methden. Zudem erlernen die Teilnehmer die Eleganz der messbaren Verbesserung mittels der standardisierten Prblemlösung (PDCA, A3-Bericht, Lean KPIs). Die Mitarbeiter Ihres Unternehmens sind das Betriebssystem und das Rückgrat für das Lean Prductin System (s. TPS). Viele Beispiele aus anderen Unternehmen zeigen den Teilnehmern, wir Lean wirklich funktiniert. Und das Ergebnis? Drastisch verbesserte Effizienz und dies nachhaltig! Seminar: 5 Trainingstage (Präsenztraining); Htel Datum/Ort: s. Anmeldefax (letzte Seite) Zielgruppe: GF, GL, COO, Abteilungsleiter (Prduktin, Lgistik, Einkauf, SCM); Change Agents; Lean Champins; Lean Team; Lean Krdinatren; Führungskräfte. Das Seminar zeigt ein Gesamtsystem vm Lean Management bis zur Umsetzung auf dem Hallenbden. Die Werkzeuge beginnen beim Management (Lean Management Przess) und enden beim Management (Przessbestätigung). Daher wird dieses Training insbesndere Geschäftsführern und Werkleitern angeraten. Der Lean Advisr muss dieses gelernte Wissen in die eigene Organisatin einbringen, denn er/sie ist damit die Garantie für den Unternehmenserflg. Zudem werden die Teilnehmer qualifiziert, die Lean Methden in der richtigen Reihenflge, geplant anzuwenden. Der gesamte Verbesserungsprzess wird dabei glasklar auf wirtschaftlichen Beitrag ausgerichtet. Insbesndere die Verankerung im Tagesgeschäft wird dabei durchleuchtet. Wie gelingt es die Mitarbeiter zu mtivieren? Wie kann der Erflg dauerhaft abgesichert werden? Wir Lean Institute Dr. Jörg Tautrim Engineering Lean Institute Prfessinal Training Lean Advisr Training Lean Champin Qualifizierung de neu

2 wird Lean rganisiert? Wie können spürbare und messbare Verbesserungen erreicht werden? Warum funktinieren die Werkzeuge und warum funktinieren die Werkzeuge bei einigen Unternehmen nicht? Welche rganisatrischen Przesse sind ntwendig, damit Lean funktiniert? Wie sieht eine Lean Organisatin aus? All dies erfahren die Teilnehmer im Lean Advisr Seminar. Zudem wird ein Gesamt-Managementsystem dargestellt. Nur dieser integrierte Ansatz führt zu einem nachhaltigen Erflg. Nutzen Sie diesen Vrsprung! Das erläuterte und geschulte Gesamtsystem besteht aus: Lean Organisatin zum Aufbau schlanker Strukturen Lean Przesse zur Integratin in das Tagesgeschäft Lean Werkzeuge und Methden als Beste Praktiken Lean Fkussierung auf den Wertstrm und die Werttreiber Lean Kennzahlen und Messgrößen zur Erflgsmessung Lean Leadership als Richtschnur der richtigen Führung Wie Sie in den.g. Facetten erkennen können, ist der Lean Ansatz ein integriertes Vrgehen. Das Leitbild der Lean Strategie ist das bewährte Tyta Prduktinssystem (TPS) als integriertes Managementsystem. Die Beschränkung auf einzelne Werkzeuge (5S, Kaizen Wrkshp, Heijunka) greift viel zu kurz. Unser Versprechen: Lean Training für höchste Ansprüche: für Experten der slche, die es gerne werden möchten Dieser Lean Advisr vermittelt wie Lean wirklich funktiniert Erhöhung der Transfrmatinsgeschwindigkeit und Ergebnisqualität Sicherstellung der Nachhaltigkeit Die Qualifizierung beinhaltet nicht: Lehrbuchwissen: s sllte Lean eigentlich funktinieren Junir-Beraterwissen: verstehe auch nicht, warum der Meister nicht will Anfängerfehler : z.b. wir haben gedacht «Kaizen» ist das gleiche wie «Lean»; 5S ist das gleiche wie visuelles Management Mysteriöse Japanlgie: keiner weiß eigentlich, was er uns damit sagen möchte Die Qualifizierung beinhaltet: Überblick Lean Management Prcess und Lean Architektur Praktische Lean Werkzeuge (TPM, SMED / QCO, Kanban, 5S, etc.) Vielzählige Erflge, praktische Beispiele für die Lean Werkzeuge Kennzahlen; Werkzeuge zur Sicherung der Nachhaltigkeit Ihr Nutzen: Eine Lean Umsetzung mit Besten Praktiken stellt die erflgreiche Lean Umsetzung für Ihren Betrieb sicher. Nutzen Sie diesen Vrsprung für Ihren Erflg. Grundlegende Orientierung am Tyta Prductin System (TPS) Ausblick und Zukunft: Die Qualifizierung erlaubt den individuellen Zugang zu: Qualifizierung zum Lean Green Belt mit 30% persönlichem Preisvrteil Nachweis der Umsetzung mit Ihrem A3-Bericht (persönliche, einzelne Bearbeitung der Assignments A,B,C mit Bewertung des Lean Institute ) Lean Institute Dr. Jörg Tautrim Engineering Lean Institute Prfessinal Training Lean Advisr Training Lean Champin Qualifizierung de neu

3 LEAN ADVISOR PRODUKTION TAG1: LEAN PRINZIPIEN / VALUE TAG1: LEAN PRINZIPIEN / VALUE EXECUTIVE A = Identified pprtunity Mtivatin und Gesamtknzept Willkmmen Lean und die Mtivatin für Lean Einführung: Certified Lean Advisr Certified Lean Advisr : Garant für Erflg Nachhaltige und erflgreiche Lean Umsetzung Sichtbar und unsichtbar: Erflgskriterien Lean Prinzipien (DMAIC) Kntinuierlicher Verbesserungsprzess (KVP / CIP) Value und Value chain aus der Kundenperspektive 5S: Praktische Eindrücke des Hallenbdens; der Hallenbden ist das Spiegelbild für das Management und die Qualität der Przesse Praktische Hilfsmittel (Gemba) 7+1 Arten der Verschwendung Kein Przess ist perfekt: Sehen der Ptenziale durch Bebachten Waste Walk und Checkliste G, lk, and see; Sehen lernen Bewertung der Methde und Just-in-time (JIT) Simulatin Just-in-time Fabriksimulatin: Verstehen der Lean Prinzipien und der Lean Techniken durch Anwendung in einer Simulatin Rllen und Verantwrtlichkeiten (R&V) Identifizieren der Verschwendung und Ableitung vn Verbesserungsptenzialen Standardisierte Prblemlösung (A3 Bericht) Definitin vn wirkungsvllen Maßnahmen ( weniger ist mehr! ) Bewertung der Przessergebnisse und Kennzahlen Anwendung der Lean Werkzeuge für die JIT- Simulatin Erläuterung des Gesamtsystems Lean Organisatin Lean Przesse Lean Fkussierung Lean Kennzahlen und Messgrößen Lean Leadership Caching der Teilnehmer durch die Lean Institute Trainer Praktische Bewertung der Methden Wie funktiniert es praktisch? Wie ist dies zu rganisieren? Feedback und Diskussin Bewertung der Bausteine und Feedback Tag 1 (Tls & Templates) Beste Praktik: Lean/Kaizen Methden: s funktinieren sie! Erflg: Lean Institute Dr. Jörg Tautrim Engineering Lean Institute Prfessinal Training Lean Advisr Training Lean Champin Qualifizierung de neu

4 LEAN ADVISOR PRODUKTION TAG2: VALUE STREAM (VSM) TAG2: VALUE STREAM (VSM) EXECUTIVE A = Identified pprtunity Mtivatin und Gesamtknzept Rückblick: Gelernte Punkte Agenda und Ausblick für den Tag Anwendung KVP / Kaizen / Lean Werkzeuge Value Stream Mapping (VSM) Eine Gesamtsicht der Leistung des Betriebes und der Verbesserungen Erkennen größter Verbesserungen Verstehen, w die Prbleme verursacht werden (z.b. für niedrige Lieferperfrmance) Standardisiertes Arbeiten Vrgehen zur Stabilisierung und zur Verbesserung der Schichtleistung System zur effektiven Qualifizierung Flexible Arbeitsstatinbelegung Kaizen Wche / KVP-Wrkshps Lösen vn Prblemen innerhalb einer Wche mit den Fähigkeiten der Mitarbeiter / der Teams Nichts ist unmöglich! Praktische Bewertung der Methden Wie funktiniert es praktisch? Wie ist dies zu rganisieren? Just-in-time Simulatin Just-in-time Fabriksimulatin: Verstehen der Lean Prinzipien und der Lean Techniken durch Anwendung in einer Simulatin Identifizieren der Verschwendung und Ableitung vn Verbesserungsptenzialen Standardisierte Prblemlösung Bewertung der Przessergebnisse und Kennzahlen Anwendung der Lean Werkzeuge für die JIT- Simulatin Erläuterung des Gesamtsystems Lean Organisatin Lean Przesse Lean Fkussierung Lean Kennzahlen und Messgrößen Lean Leadership Caching der Teilnehmer durch die Lean Institute Trainer Feedback und Diskussin Bewertung der Bausteine und Feedback Tag 2 (Tls & Templates) Beste Praktik: Lean/Kaizen Methden: s funktinieren sie! Erflg: Lean Institute Dr. Jörg Tautrim Engineering Lean Institute Prfessinal Training Lean Advisr Training Lean Champin Qualifizierung de neu

5 LEAN ADVISOR PRODUKTION TAG3: KVP-TOOLS UND FLUSS TAG3: KVP-TOOLS UND FLUSS EXECUTIVE A = Identified pprtunity Mtivatin und Gesamtknzept Rückblick: Gelernte Punkte Agenda und Ausblick für den Tag Anwendung KVP / Kaizen / Lean Werkzeuge Just-in-Time and Just-in-Sequence Einbindung der Lieferanten für niedrigere Bestände und sichere Versrgung Verringern der Wartezeiten auf Grund fehlenden Materials Kstensenkung der Lieferkette Ttal Prductive Maintenance (TPM) Ein Vrgehen zur Verbesserung der Maschinenverfügbarkeit Bessere Planbarkeit und Planstabilität der Ressurcen Weniger Ksten der Instandhaltung Single Minute Exchange f Dies (SMED); Quick change-ver (QCO) Ein Vrgehen zur Kürzung der Rüstzeiten, Wechselzeiten Kleinere Lsgrößen erfrdern schnellere Prduktwechsel Praktische Bewertung der Methden Wie funktiniert es praktisch? Wie ist dies zu rganisieren? Just-in-time Simulatin Just-in-time Fabriksimulatin: Verstehen der Lean Prinzipien und der Lean Techniken durch Anwendung in einer Simulatin Identifizieren der Verschwendung und Ableitung vn Verbesserungsptenzialen Standardisierte Prblemlösung Bewertung der Przessergebnisse und Kennzahlen Anwendung der Lean Werkzeuge für die JIT- Simulatin Lean Management Przess «Wegdelegieren gilt nicht!: Ohne Management haben Sie keine Chance.» Visin, Ziele Strategie, Masterplan Screcard, Plicy deplyment Review und Reviewsystematik Erläuterung des Gesamtsystems Lean Organisatin Lean Leadership Caching der Teilnehmer durch die Lean Institute Trainer Feedback und Diskussin Bewertung der Bausteine und Feedback Tag 3 (Tls & Templates) Beste Praktik: Lean/Kaizen Methden: s funktinieren sie! Erflg: Lean Institute Dr. Jörg Tautrim Engineering Lean Institute Prfessinal Training Lean Advisr Training Lean Champin Qualifizierung de neu

6 LEAN ADVISOR PRODUKTION TAG4: METRIKEN UND PULL TAG4: METRIKEN UND PULL EXECUTIVE A = Identified pprtunity Mtivatin und Gesamtknzept Rückblick: Gelernte Punkte Agenda und Ausblick für den Tag Anwendung KVP / Kaizen / Lean Werkzeuge Kanban und Pull Systeme Lieferanten einbinden für niedrigere Bestände: Lieferanten-Kanban Sicherstellung vn 100% Materialverfügbarkeit (Kmpnenten) mit definierten, regulierten Beständen und Umlaufbeständen (WIP) Heijunka und replenishment pull Lastglättung: Belastungsspitzen und Kapazitätsengpässe verhindern! Sicherstellung vn 100% Fertigwarenverfügbarkeit gegenüber Vertrieb/Kunden (n-time delivery) Lean Messgrößen (Key perfrmance indicatrs KPIs, KOMs, OPIs) System zur Erflgsmessung Kntinuierlicher SOLL-IST-Abgleich Lean ist ein Przess kein Prjekt! Just-in-time Simulatin Just-in-time Fabriksimulatin: Verstehen der Lean Prinzipien und der Lean Techniken durch Anwendung in einer Simulatin Erreichung vn Fluss und Ziehen durch den Kunden : Ergebnis: Der perfekte Betrieb Der teambasierte Umsetzungsprzess Teams, effektive Arbeitsgruppen, Teamstruktur Trainingsplanung Kennzahlen auf Teamebene Arbeitstafeln statt Shw bards Standardisierte Teambesprechungen Rllen und Verantwrtlichkeiten im Team Die Teamentwicklung Caching und Führung vn Teams Reifegrad vn Teams Przessbegleitung der Teams Umfang der Przessbegleitung Begleitende Organisatin Lean und Six Sigma (Lean Sigma) Integratin Grundlagen Six Sigma Organisatin, Methde Was kmmt zuerst? Lean der Six Sigma? Was ist besser? Lean der Six Sigma? Praktische Bewertung der Methden Wie funktiniert es praktisch? Wie ist dies zu rganisieren? Feedback und Diskussin Bewertung und Feedback Tag 4 (Tls & Templates) Beste Praktik: Lean/Kaizen Methden: s funktinieren sie! Erflg: Lean Institute Dr. Jörg Tautrim Engineering Lean Institute Prfessinal Training Lean Advisr Training Lean Champin Qualifizierung de neu

7 LEAN ADVISOR PRODUKTION TAG5: NACHHALTIGER ERFOLG TAG5: NACHHALTIGER ERFOLG EXECUTIVE A = Identified pprtunity Mtivatin und Gesamtknzept Rückblick: Gelernte Punkte Agenda und Ausblick für den Tag Anwendung KVP / Kaizen / Lean Werkzeuge Przessbestätigung (T-Karten) Lean Systeme sind nicht selbsterhaltend Przessbestätigung ist unabdingbar zur Absicherung erreichter Erflge Nicht in das alte Verhalten zurückfallen: Null-Tleranz-Prinzip Visuelles Management / Best Praktiken Was ist Visuelles Management? Ist dies 5S? Visual factry Beispiele: sprechende Fabrik Team bards in der wirklichen Anwendung (Keine shw bards bitte!) Prcess cnfirmatin live : Null Tleranz! Standardisiertes Arbeiten, sichtbar und anwendbar am Ort der Tätigkeit Shp flr Bilder (z.b.: Fabrik des Jahres) Prblemlösung auf Teamebene: Praxis! Managemenverhalten: g, lk and see; Gelebte Unterstützung der Teamaktivitäten Praktische Bewertung der Methden Wie funktiniert es praktisch? Wie ist dies zu rganisieren? Senir Management Review System Review Prjektmanagement für Lean Management Einführungsplanung Lean Management Feedback und Diskussin Installatin einer Intranet Plattfrm zur Verteilung standardisierter Vrlagen (Betrieb) Kmmunikatin Bester Praktiken über das Intranet (Betrieb) Organisatrische Aspekte zur Erreichung eines lernenden Unternehmens, einer Lean Kultur des Gesamtsystems Lean Organisatin Lean Przesse Lean Fkussierung Lean Kennzahlen und Messgrößen Lean Leadership Vernetzung der Teilnehmer zwecks Erfahrungsaustausch Feedback und Diskussin Bewertung der Bausteine und Feedback Tag 5 Übergabe der Lean Advisr Zertifikate (Tls & Templates) Beste Praktik: Lean/Kaizen Methden: s funktinieren sie! Erflg: Lean Institute Dr. Jörg Tautrim Engineering Lean Institute Prfessinal Training Lean Advisr Training Lean Champin Qualifizierung de neu

8 Ihre Trainer und Lean Spezialisten: Aus der Praxis für Ihren Erflg! Albert Eisele, Autmtive, Autmtive und Supplier Specialist; Lean Institute Leiter des Bereiches Qualität im Presswerk Saarluis Praxiserfahrung im Bereich der Prduktin Presswerk Saarluis Einführung vn Qualitätsbewertungssystemen in den USA und GB Aufbau und Führung des Frd Prduktinssystem FPS für den Standrt Saarluis FPS Krdinatr Area 1 Trainer Lean Learning Academy (Saarluis), Mitglied des Lean Implementatin Specialist Team (Valencia) und 6Sigma Qualifizierung (aktiver Black Belt) Krdinatr des Frd Prduktinssystemes (FPS) Senir Lean Berater / Master Black Belt Six Sigma Jörg Tautrim, Lean Institute Leitung und Durchführung vn internatinalen Beratungsprjekten der Schlanken Prduktin (5S, QCO, VSM, KVP, Ramp-Up) Prjektleitung und Prjektmanagement u.a. für die Lean Umsetzung in der Pharma-Industrie, der chemischen Industrie, der Elektrnikindustrie, dem Maschinenbau und der Nahrungsmittelindustrie (Lebensmittelbranche) Lean Administratin Experte, Internatinale Lean Administratin Prgramme, Prjektleitung Prjektleitung für die Schlanke Lgistik (Materialflussplanung, Verpackungsmittelfluss,etc.), der schlanken Administratin und der schlanken Instandhaltung (Lean Maintenance, TPMaintenance) Strategieintegratin Lean, BSC, Six Sigma, Plicy Deplyment Strategische Werksplanung und Bewertung vn Standrtprduktivitäten (strategischer Masterplan) Internatinales Prjektmanagement, Lean Management und Executive Lean Berater Industry Speaker, Pharma der Medizintechnik (NN) Erflgsgeschichte Lean in der Medizintechnik Besnderheiten für Lean in Pharma (FDA, SOP) und Regulierung Lean Umsetzung Fertigung, Mntage in Nn-Autmtive Branchen Lean Champin im eurpäischen Lean Netzwerk Integratin Lean und Six Sigma Umsetzung vn Lean in mittelständischen Betrieben Senir Lean Berater / Black Belt in Pharma / Medical Device Lean Institute Dr. Jörg Tautrim Engineering Lean Institute Prfessinal Training Lean Advisr Training Lean Champin Qualifizierung de neu

9 Weitere allgemeine Infrmatin: (+49)-(0) > zum Inhalt zum Prgramm: (+49)-(0) > Oder gerne auch per Die Teilnahmegebühr (Frühbucher) beträgt bei der Anmeldung bis 3 Mnate vr der Veranstaltung für das Seminar 2.495, zzgl. gesetzl. MwSt. Später eingehende Anmeldungen werden mit 2.695, berechnet. Alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer. Die Teilnahmegebühr schließt flgende Leistungen ein: Seminarteilnahme, Seminargetränke Mittagessen / Business-Lunch an allen Seminartagen Get tgether mit einem gemeinsamen Abendessen (mittwchs): An einem Abend (Mittwchs) laden wir Sie zu einem interessanten Scial Event ein. Nutzen Sie die Gelegenheit im Kreise Ihrer Fachkllegen Erfahrungen auszutauschen (Lean Netwrking!) und interessante Kntakte zu knüpfen. Individuelles Caching (Erfahrungsaustausch mit den Referenten) Handbuch (Ausdruck im Ordner, ca Seiten, Schwarz-weiß-Kpien) Weitere Bedingungen: Ihre Anmeldung wird entsprechend des Eingangsdatums auf der Basis unserer AGB bearbeitet. Nach Eingang der Anmeldung übersenden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung, die Sie bitte vr Veranstaltungsbeginn begleichen. Bei Absagen 1 Wche vr dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn (es gilt das Eingangsdatum) der bei Nichterscheinen, wird die vlle Teilnahmegebühr berechnet. Es kann jedch ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Strnierungen vr diesem Termin werden mit 320, Verwaltungsgebühr berechnet. Strnierungen und Anmeldungen sind grundsätzlich schriftlich vrzunehmen. Der Veranstalter behält sich das Recht vr, die gesamte Veranstaltung der einzelne Teile räumlich und / der zeitlich zu verlegen, zu ändern, der auch kurzfristig abzusagen. Veranstaltungsrt und Übernachtungsmöglichkeit werden Ihnen separat mitgeteilt. Zwecks Wrkshp-Charakter des Seminars ist auch die Teilnehmerzahl streng limitiert (15 Teilnehmer). Haftungsausschluss: Für vm Teilnehmer während einer Schulung eingebrachte Gegenstände wird keine Haftung übernmmen. Die Veranstaltung wird mit Sachkunde und größtmöglicher Srgfalt vrbereitet. Eine Haftung ist jedch ausgeschlssen, sweit nicht bei Vrsatz der grber Fahrlässigkeit zwingend gehaftet wird. Eintreten vn Ereignissen Höhere Gewalt : Das Lean Institute behält sich das Recht vr im Falle Höherer Gewalt der auf Grund vn Krankheit eines Trainers die Veranstaltung kurzfristig abzusagen, örtlich zu verlegen der zeitlich zu verschieben. Weitere Infrmatinen sind verfügbar über: Hiermit melde ich mich verbindlich zum Lean Advisr an: Unser Anmelde-Fax: CERTIFIED LEAN ADVISOR ANMELDUNG Geplanter Ort: Karlsruhe München Köln Geplanter Termin: 17. März 2014 bis 21. März Juni 2014 bis 06. Juni Oktber 2014 bis 17. Oktber 2014 Bitte ankreuzen: Anzahl Teilnehmer: Preis je Teilnehmer: Ihre Daten: <bitte hier ausfüllen > (Frühbucher) / (Nrmalpreis) Name, Vrname... Firma... Abteilung / Kst.... Psitin... Straße... PLZ und Stadt... Land... Branche... Tel/Fax... Ihre ... Datum... Ihre Unterschrift... Vielen Dank für Ihre Anmeldung und wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!! Lean Institute Dr. Jörg Tautrim Engineering Lean Institute Prfessinal Training Lean Advisr Training Lean Champin Qualifizierung de neu

LEAN ADVISOR INHOUSE AUSBILDUNG CERTIFIED LEAN EXPERTS TRAINING PRODUKTION / LEAN MANUFACTURING

LEAN ADVISOR INHOUSE AUSBILDUNG CERTIFIED LEAN EXPERTS TRAINING PRODUKTION / LEAN MANUFACTURING LEAN ADVISOR INHOUSE: PRAKTISCHER ERFOLG! Prfessinelles Training für Ihren nachhaltigen Erflg. Viele internatinale Gruppen haben ein Lean Management Prgramm gestartet der planen dieses zu tun. Strategische

Mehr

LEAN ADVISOR QUALIFIZIERUNG: CERTIFIED LEAN EXPERTS TRAINING PRODUKTION / LEAN MANUFACTURING

LEAN ADVISOR QUALIFIZIERUNG: CERTIFIED LEAN EXPERTS TRAINING PRODUKTION / LEAN MANUFACTURING LEAN ADVISOR: WIE LEAN WIRKLICH FUNKTIONIERT! Prfessinelles Training für Ihren nachhaltigen Erflg. Viele internatinale haben ein Lean Management Prgramm gestartet der planen dieses zu tun. Strategische

Mehr

LEAN ADVISOR QUALIFIZIERUNG 2018: CERTIFIED LEAN EXPERTS TRAINING PRODUKTION / LEAN MANUFACTURING

LEAN ADVISOR QUALIFIZIERUNG 2018: CERTIFIED LEAN EXPERTS TRAINING PRODUKTION / LEAN MANUFACTURING LEAN ADVISOR: WIE LEAN WIRKLICH FUNKTIONIERT! Prfessinelles Training für Ihren nachhaltigen Erflg. Viele internatinale Gruppen haben ein Lean Management Prgramm gestartet der planen dieses zu tun. Strategische

Mehr

IT-Strategie - Wie Sie die Zukunft Ihrer Organisation sichern

IT-Strategie - Wie Sie die Zukunft Ihrer Organisation sichern IT-Strategie - Wie Sie die Zukunft Ihrer Organisatin sichern Seminare 2011 (Neu)Ausrichtung am Markt, erflgreiche Umsetzung vn Innvatin und Verankerung im Business Mdel Zielgruppe Das zweitägige Seminar

Mehr

Präsentation der KleerConsult. Firmenpräsentation KleerConsult

Präsentation der KleerConsult. Firmenpräsentation KleerConsult Präsentatin der KleerCnsult Beraterprfil Gerald Kleer Kurz-Vita: Studium Bergbau RWTH Aachen 25 Jahre Berufserfahrungen in verschiedenen Unternehmen bei RAG/DSK, Prisma Unternehmensberatung, TA Ck Cnsultants,

Mehr

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Lean Leadership - KPI, KATA & Co. Praxisseminar Lean Leadership - KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen

Mehr

Wer am Lehrgang regelmäßig teilnimmt und die lehrgangsinterenen Leistungsnachweise erbringt, erhält das IHK-Zertifikat.

Wer am Lehrgang regelmäßig teilnimmt und die lehrgangsinterenen Leistungsnachweise erbringt, erhält das IHK-Zertifikat. Seite 1 206 3 Kaufmännische und Betriebswirtschaftliche Grundlagen Zielgruppe Der Lehrgang richtet sich an alle, die neue und interessante Aufgaben im Unternehmen übernehmen wllen und hierzu betriebswirtschaftliches

Mehr

Ausschreibung. "Englisch für Betriebsräte und Euro-Betriebsräte" Datum: 11.-13.05.2015 Ort: Hamburg, Hotel relexa Bellevue

Ausschreibung. Englisch für Betriebsräte und Euro-Betriebsräte Datum: 11.-13.05.2015 Ort: Hamburg, Hotel relexa Bellevue Ausschreibung "Englisch für Betriebsräte und Eur-Betriebsräte" Datum: 11.-13.05.2015 Ort: Hamburg, Htel relexa Bellevue Nachstehend finden Sie: 1. Angebt 2. Geschäftsbedingungen EURO-TEAM 3. Prgramm des

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit UNTERNEHMER SEMINAR Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. April 2014 Münster DAS UNTERNEHMENS- COCKPIT Die richtige

Mehr

Lean Innovation. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.

Lean Innovation. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa. Das Know-how. Lean Innovation Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Achttägiger Intensivkurs bestehend aus drei SeminarBausteinen, die einzeln gebucht werden können

Achttägiger Intensivkurs bestehend aus drei SeminarBausteinen, die einzeln gebucht werden können Lean Manager Steigerung vn Effizienz und Qualität mit LeanMethden Achttägiger Intensivkurs bestehend aus drei SeminarBausteinen, die einzeln gebucht werden können Methden und Instrumente der Lean Prductin

Mehr

Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel

Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel Das Know-how. Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel

Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel Das Know-how. Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Sponsoreninformationen für den AffiliateBash. Networking-Event am 24.02.2016 in Hamburg

Sponsoreninformationen für den AffiliateBash. Networking-Event am 24.02.2016 in Hamburg Spnsreninfrmatinen für den AffiliateBash Netwrking-Event am 24.02.2016 in Hamburg @ 1 Was ist der AffiliateBash @ 100partnerprgramme.de? OMBash das Netwrking-Event ges Hamburg Auf seiner Turnee durch Deutschland

Mehr

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Das Know-how. Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Business Process Management und Six Sigma

Business Process Management und Six Sigma GFT Academy Business Process Management und Six Sigma 09.06.2006, Hamburg GFT Solutions GmbH Brooktorkai 1 20457 Hamburg Germany T +49 40 35550-0 F +49 40 35550-270 solutions@gft.com www.gft.com/solutions

Mehr

Ihr Partner für nachhaltigen Erfolg Executive Search

Ihr Partner für nachhaltigen Erfolg Executive Search Ihr Partner für nachhaltigen Erflg Executive Search ManCns Persnalberatung GmbH Burgstraße 3 c D-85604 Zrneding www.mancns.de Unsere Werte Ganzheitliche Verantwrtung Wir haben immer beide Seiten, unseren

Mehr

Produktivitätssteigerung mit OEE

Produktivitätssteigerung mit OEE Das Know-how. Produktivitätssteigerung mit OEE Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Sponsoreninformationen für den OMPott Networking-Event am 21.01.2016

Sponsoreninformationen für den OMPott Networking-Event am 21.01.2016 Spnsreninfrmatinen für den OMPtt Netwrking-Event am 21.01.2016 pwered by 1 Was ist der OMPtt pwered by OMBash? OMBash das Netwrking-Event ges Ruhrptt Auf seiner Turnee durch Deutschland macht der OMBash

Mehr

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling» Unternehmer-Seminar 10. April 2014 Münster Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen »

Mehr

Ideenmanagement / BVW

Ideenmanagement / BVW Das Know-how. Ideenmanagement / BVW Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Das Know-how. Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

NACHHALTIGKEITSMANAGER FOOD

NACHHALTIGKEITSMANAGER FOOD NACHHALTIGKEITSMANAGER FOOD Kmpaktseminar für Entscheider und Nachhaltigkeitsverantwrtliche aus Industrie & Handel, 24./25. Januar 2012, Htel Gut Höhne, Mettmann Das mittlerweile etablierte Kmpaktseminar

Mehr

Prozessmanager/in Erfolgreich Prozesse in Produktion und Logistik optimieren Fünftägiges Intensivtraining mit Workshop

Prozessmanager/in Erfolgreich Prozesse in Produktion und Logistik optimieren Fünftägiges Intensivtraining mit Workshop Przessmanager/in Erflgreich Przesse in Prduktin und Lgistik ptimieren Fünftägiges Intensivtraining mit Wrkshp Tag 1 und 2: Przessrientierung als Grundlage ganzheitlicher Effizienzverbesserung Tag 1: Einführung

Mehr

Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie

Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie Das Know-how. Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai

Mehr

Sponsoring Programm Tag der Klinischen Forschung 19. Mai 2010 in München

Sponsoring Programm Tag der Klinischen Forschung 19. Mai 2010 in München Sponsoring Programm Tag der Klinischen Forschung 19. Mai 2010 in München Nutzen Sie unser Forum um für sich zu sprechen Wir über uns Die 1979 in Heidelberg gegründete FORUM Institut für Management GmbH

Mehr

Prozessoptimierung in der Lagerlogistik

Prozessoptimierung in der Lagerlogistik Das Know-how. Prozessoptimierung in der Lagerlogistik Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar Lean Innovationschlank, agil und innovativ am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar

Mehr

LEAN praxisnah erleben

LEAN praxisnah erleben LEAN praxisnah erleben 22. März 2012 Sindelfingen Gastreferent: Arnd D. Kaiser KAIZEN am Arbeitsplatz Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will. Galileo Galilei Veränderungen

Mehr

Systemvoraussetzungen zur Teilnahme an HeiTel Webinaren. HeiTel Webinaren. Datum Januar 2012 Thema

Systemvoraussetzungen zur Teilnahme an HeiTel Webinaren. HeiTel Webinaren. Datum Januar 2012 Thema HeiTel Webinare Datum Januar 2012 Thema Systemvraussetzungen zur Teilnahme an Kurzfassung Systemvraussetzungen und Systemvrbereitungen zur Teilnahme an Inhalt: 1. Einführung... 2 2. Vraussetzungen... 2

Mehr

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien Offene Seminare 2011 Der PDCA-Zyklus von Deming ist die geforderte Grundlage der Prüforgane im Sinne des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP). Viele Unternehmen

Mehr

24.06.2014 IN BERLIN

24.06.2014 IN BERLIN 24.06.2014 IN BERLIN Das neue medienrot-seminar Storytelling in der Unternehmenskommunikation Das Thema Storytelling in der Unternehmenskommunikation steht im Fokus des neuen Seminars von medienrot.de

Mehr

NACHHALTIGKEITSMANAGER FOOD

NACHHALTIGKEITSMANAGER FOOD NACHHALTIGKEITSMANAGER FOOD Kmpaktseminar für Entscheider und Nachhaltigkeitsverantwrtliche aus Industrie & Handel, 09./10. Nvember 2011, Htel Gut Höhne, Mettmann Das Kmpaktseminar richtet sich an das

Mehr

Lieferantenmanagement/-audit

Lieferantenmanagement/-audit Das Know-how. Lieferantenmanagement/-audit Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

KVP im Office. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.

KVP im Office. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa. Das Know-how. KVP im Office Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de Stand:

Mehr

Umsetzungs- Energie tanken

Umsetzungs- Energie tanken Tagesseminar Umsetzungs- Energie tanken Die Werkzeuge von UnternehmerEnergie effektiv und effizient einsetzen. Marc Klejbor auf Schwarz IHR WEG ZUM UMSETZUNGS- PROFI Willkommen Die Werkzeuge von UnternehmerEnergie

Mehr

UMSETZUNGSHILFE Exta Einladung zur Durchführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagement nach 84 Abs. 2 SGB IX

UMSETZUNGSHILFE Exta Einladung zur Durchführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagement nach 84 Abs. 2 SGB IX UMSETZUNGSHILFE Exta Einladung zur Durchführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagement nach 84 Abs. 2 SGB IX Mai 2015 & Thmas Hchgeschurtz 1. Anschreiben an Mitarbeiter zur Verfahrenseinleitung Einladung

Mehr

Betriebswirtschaftliche Grundlagen II

Betriebswirtschaftliche Grundlagen II Das Know-how. Betriebswirtschaftliche Grundlagen II Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Fachseminar: 11.05.11 10:00-16:00 Uhr. Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Bildungsbereich. im Raum Düsseldorf

Fachseminar: 11.05.11 10:00-16:00 Uhr. Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Bildungsbereich. im Raum Düsseldorf Fachseminar: Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im 11.05.11 10:00-16:00 Uhr im Raum Düsseldorf Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Im ist der Druck von Mitbewerbern teilweise sehr groß. Häufig wird

Mehr

Produktions- Optimierungs- Workshop Lean - Praxis - Methoden- Training vom Praktiker für die Führungskräfte

Produktions- Optimierungs- Workshop Lean - Praxis - Methoden- Training vom Praktiker für die Führungskräfte Produktions- Optimierungs- Workshop Lean - Praxis - Methoden- Training vom Praktiker für die Führungskräfte Zielsetzung: aktive Einbindung der Mitarbeiter in die. Verbesserung der Arbeitsplätze Optimierung

Mehr

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung Das Unternehmen aus der Sicht der Kunden bergreifen Kundenorientierung als Unternehmensphilosophie verstehen Zusammenhänge von Qualität, Zufriedenheit und Erfolg erkennen Die grundlegende Maßnahmen Kundenbindung

Mehr

2- tägiges Fachseminar:

2- tägiges Fachseminar: 2- tägiges Fachseminar: Finanzen und Marketing der Schulgründung 18.07.2011-19.07.2011 10.00-16.00 Uhr im Raum Düsseldorf Finanzen und Marketing der Schulgründung Die Schule als Unternehmen Unternehmung

Mehr

Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren

Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren Seminar Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren 23. Mai 2013 Darmstadt, Im Innovarium, Das Konzept von Open Innovation Um im heutigen globalen Wettbewerb erfolgreich zu

Mehr

Von Übersicht und Zuversicht in komplexen Projekten: GUI-Redesign einer CRM-Lösung

Von Übersicht und Zuversicht in komplexen Projekten: GUI-Redesign einer CRM-Lösung Vn Übersicht und Zuversicht in kmplexen Prjekten: GUI-Redesign einer CRM-Lösung Referent: Christian Wlf CRM Gipfeltur Kundenname Vrstellung Vn Übersicht und Zuversicht in kmplexen Prjekten: GUI-Redesign

Mehr

Kommunikation und Gesprächsführung

Kommunikation und Gesprächsführung Das Know-how. Kommunikation und Gesprächsführung Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Öffentliche Auftraggeber

Öffentliche Auftraggeber Vertriebsseminar und Workshop Öffentliche Auftraggeber Unternehmensentwicklung 27. und 28. September 2006, München Praxisorientiertes Seminar und Workshop > Vertrieb auf Erfolgskurs Ausschreibungsakquisition,

Mehr

Nutze Franchising Selbstständig mit erprobten Geschäftsmodellen

Nutze Franchising Selbstständig mit erprobten Geschäftsmodellen Nutze Franchising Selbstständig mit erprbten Geschäftsmdellen Ihr Referent Trben Leif Brdersen Geschäftsführer Geschäftsstelle: Deutscher Franchise-Verband e.v. Luisenstraße 41, 10117 Berlin Tel: 030/

Mehr

Silvia Susanne Habmann Steinbeisstr. 14 * 70736 Fellbach info@habmann.info * 0711 3424758 0. Willkommen Schön, dass wir uns kennenlernen

Silvia Susanne Habmann Steinbeisstr. 14 * 70736 Fellbach info@habmann.info * 0711 3424758 0. Willkommen Schön, dass wir uns kennenlernen inf@habmann.inf * 0711 3424758 0 Willkmmen Schön, dass wir uns kennenlernen Offene Seminare hhe Ksten, Ausfallzeiten, Transferprbleme das war gestern. Heute schulen wir Ihre(n) Mitarbeiter anhand Ihrer

Mehr

Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Prozessen

Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Prozessen Das Know-how. Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Prozessen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte European Workplace Expert (MBA certified) Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst 2013 Modul 1: 24. 25.10.2013 Modul 2: 09. 11.12.2013

Mehr

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung:

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: 25. Juni 2014, Essen Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: Inhaber, Geschäftsführer und Vertriebs- und Marketingverantwortliche

Mehr

Umgang mit dem Betriebsrat

Umgang mit dem Betriebsrat Das Know-how. Umgang mit dem Betriebsrat Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis

Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis Das Know-how. Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen

Mehr

Mitarbeitergespräche führen

Mitarbeitergespräche führen Beratungsthema 2009 2010 Mitarbeitergespräche führen Offene Seminare 2011 Wer glaubt, dass die Mitarbeiter ihren Führungskräften die reine Wahrheit erzählen, befindet sich im Irrtum! (Michael Porter 2004).

Mehr

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann 09.09.2010 / 10.09.2010 30.09.2010 / 01.10.2010 in den Räumlichkeiten der Worum geht es Infos zu der Veranstaltung Unternehmenserfolg mit dem richtigen Prozessmanagement

Mehr

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar Das Know-how. Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Fachseminar: 04.05.11 10:00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf

Fachseminar: 04.05.11 10:00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf Fachseminar: Social Media und Web 2.0 04.05.11 10:00-16:00 Uhr im Raum Düsseldorf Social Media und Web 2.0 Facebook, Twitter und Co. - was bedeutet Web 2.0? Was sind Social Media? Blogs, Wikis, Twitter-Accounts,

Mehr

Adhoc-Schulung. EN-Überwachung / Festauswertung. Seminarart Praxisseminar. Voraussetzungen: Abfallrechtliches Grundwissen, Grundwissen im ZEDAL Portal

Adhoc-Schulung. EN-Überwachung / Festauswertung. Seminarart Praxisseminar. Voraussetzungen: Abfallrechtliches Grundwissen, Grundwissen im ZEDAL Portal Adhoc-Schulung EN-Überwachung / Festauswertung Voraussetzungen: Abfallrechtliches Grundwissen, Grundwissen im ZEDAL Portal Ziel: Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, mit Hilfe der EN-Überwachung

Mehr

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt! Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt! Sie werden lernen..ihre Gesprächspartner einfacher und effizienter zu erreichen.andere

Mehr

Ihr Partner für nachhaltigen Erfolg

Ihr Partner für nachhaltigen Erfolg Ihr Partner für nachhaltigen Erflg ManCns Persnalberatung GmbH Burgstraße 3c D-85604 Zrneding www.mancns.de KA Unsere Werte Ganzheitliche Verantwrtung Wir haben immer beide Seiten im Blick. Es ist unser

Mehr

Strategien entwickeln mit Szenarien

Strategien entwickeln mit Szenarien Seminar Strategien entwickeln mit Szenarien 11. April 2013 Darmstadt, Im Innovarium, Szenarien als Basis für Strategien und Innovation! Grundlage jeder strategischen Entscheidung ob es sich um Großinvestitionen,

Mehr

ISO/TS 16949. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.

ISO/TS 16949. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa. Das Know-how. ISO/TS 16949 Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de Stand:

Mehr

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung

Mehr

Konstruktives Konfliktmanagement

Konstruktives Konfliktmanagement Das Know-how. Konstruktives Konfliktmanagement Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Personal- und Arbeitsrecht

Personal- und Arbeitsrecht Das Know-how. Personal- und Arbeitsrecht Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa. Das Know-how. Shopfloor Management Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

INNOVATION DAY 2015. Appenzell Zürich Stuttgart München Palo Alto

INNOVATION DAY 2015. Appenzell Zürich Stuttgart München Palo Alto INNOVATION DAY 2015 Echte Innovationen ermöglichen Ideen schnell umsetzen Warum eigentlich Innovation? Innovationen sind für jedes Unternehmen essentiell um im Wettbewerb bestehen zu können. Doch der Weg

Mehr

Das IPML Weiterbildungsprogramm Überblick über betriebswirtschaftliche IT-Systeme

Das IPML Weiterbildungsprogramm Überblick über betriebswirtschaftliche IT-Systeme Das IPML Weiterbildungsprogramm Überblick über betriebswirtschaftliche IT-Systeme 1 Überblick über betriebswirtschaftliche IT-Systeme Motivation IT gewinnt für betriebswirtschaftliche Entscheidungen im

Mehr

Kennzahlengestützte Unternehmensführung

Kennzahlengestützte Unternehmensführung Erfahrungsaustausch KPI und KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS Arena in Köln Mit exklusivem Erfahrungsaustausch beim Spiel der: Agenda Erfahrungsaustausch KPI & KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS

Mehr

Arbeitsrecht für Führungskräfte

Arbeitsrecht für Führungskräfte Das Know-how. Arbeitsrecht für Führungskräfte Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Kompetent führen von Anfang an

Kompetent führen von Anfang an Das Know-how. Kompetent führen von Anfang an Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015 Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) In diesem Seminar wird an sechs regelmäßig aufeinander

Mehr

RÜSTZEITEN SENKEN, PRODUKTION BESCHLEUNIGEN DER SMED-PRAXIS-WORKSHOP IN IHREM HAUS

RÜSTZEITEN SENKEN, PRODUKTION BESCHLEUNIGEN DER SMED-PRAXIS-WORKSHOP IN IHREM HAUS RÜSTZEITEN SENKEN, PRODUKTION BESCHLEUNIGEN DER SMED-PRAXIS-WORKSHOP IN IHREM HAUS DIE SMED-METHODE DAS KNOW-HOW, UM DIE STILLSTANDS- ZEITEN IHRER MASCHINEN ZU KÜRZEN Formel1-Rennen werden nicht nur gewonnen,

Mehr

Burnout frühzeitig erkennen und handeln Führungskräftetraining zur aktiven Burnout-Prävention.

Burnout frühzeitig erkennen und handeln Führungskräftetraining zur aktiven Burnout-Prävention. Burnout frühzeitig erkennen und handeln Führungskräftetraining zur aktiven Burnout-Prävention. Frank Kittel (M.A.) Rendsburger Straße 9 20359 Hamburg Fon: +49 (0)40-401 651 36 Fax: +49 (0)40-401 651 37

Mehr

REFA-Grundwissen für Führungskräfte

REFA-Grundwissen für Führungskräfte Das Know-how. REFA-Grundwissen für Führungskräfte Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Informationen zum Seminar Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Hintergrund Das Thema Wissensmanagement in Unternehmen nimmt vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung an Bedeutung

Mehr

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management« -Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«Wie verändern Sie mit Lean Management die Organisation Ihres Unternehmens und beeinflussen die Kultur positiv? Sie haben Lean Management in Ihrem

Mehr

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2012-06

Mehr

Die Betriebliche Altersversorgung

Die Betriebliche Altersversorgung Die Betriebliche Altersversrgung Die Betriebliche Altersversrgung Arbeitgeberexemplar Penning Steuerberatung Clumbusstraße 26 40549 Düsseldrf Tel.: 0211 55 00 50 Fax: 0211 55 00 555 Tückingstraße 6 41460

Mehr

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1 lädt zum Spezialseminar des auf der Pack & in Salzburg zum selben Preis wie in Wien! Personenzertifizierung zum MODUL 1 Praxisbezogene Anwendung der Errichtungsbestimmungen Dokumentation der elektrischen

Mehr

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion Praxisseminar Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion am 09. März 2016 im Signal Iduna Park in Dortmund am 07. April 2016 in der Allianz Arena in München Das Praxisseminar für mehr Transparenz

Mehr

Implementierung von Manufacturing Execution Systemen (MES) Zusammenfassung

Implementierung von Manufacturing Execution Systemen (MES) Zusammenfassung Implementierung vn Manufacturing Executin Systemen (MES) Zusammenfassung Das Management der Fertigungs- und Mntageprzesse mit allen unmittelbar prduktinsbeeinflussenden Przessen wird zunehmend zu einer

Mehr

Lean Six Sigma im Health-Care - Ist Gesundheit ein Produkt? Ist der Patient ein Kunde? -

Lean Six Sigma im Health-Care - Ist Gesundheit ein Produkt? Ist der Patient ein Kunde? - Lean Six Sigma im Health-Care - Ist Gesundheit ein Produkt? Ist der Patient ein Kunde? - Steigerung der Patientenorientierung mit Lean Management Dem Kostendruck entgegenwirken Lean Prinzipien haben überall

Mehr

Komplementär kommunizieren in Coaching, Beratung und Training I

Komplementär kommunizieren in Coaching, Beratung und Training I Kmplementär kmmunizieren in Caching, Beratung und Training I Zertifizierte NLP-Practitiner-Ausbildung mit Heidrun Strikker, DVNLP-Lehrtrainerin September 2013 - Juni 2014 Heidrun Strikker SHS CONSULT GmbH

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

GFaR. Steuerberater-Dialog. Einladung zum

GFaR. Steuerberater-Dialog. Einladung zum GFaR standardisiert den Datenaustausch! Einladung zum Steuerberater-Dialog e. v. Moderne Zeiten in der FiBu Digitalisierung und Automatisierung der Belegerfassung für die FiBu Outsourcing für Kanzleien

Mehr

Mitarbeitermotivation

Mitarbeitermotivation Das Know-how. Mitarbeitermotivation Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG INHALT Individuelle CSR Beratung Fragestellungen Ziele Leistung Beruflicher Hintergrund Aus-

Mehr

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB In einem 1-Tages-Seminar zum zielgerichteten und gewinnbringenden Einsatz von Social Media im Handwerk. Als Handwerker erfolgreich im Zeitalter

Mehr

3EB-Coaching und Leadership Modul 6

3EB-Coaching und Leadership Modul 6 3EB-Coaching und Leadership Modul 6 Für Erlebnispädagogen, Trainer, Pädagogen, Coachs und Personen in Leitungsfunktionen 24. 27. September 2015 in Bruchsal bei Karlsruhe Mit dem 3EB-Coaching ist der Coach

Mehr

Leistungswertermittlung in der Gebäudereinigung von Kliniken, Alten- und Pflegeheimen

Leistungswertermittlung in der Gebäudereinigung von Kliniken, Alten- und Pflegeheimen Das Know-how. Leistungswertermittlung in der Gebäudereinigung von Kliniken, Alten- und Pflegeheimen Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den

Mehr

Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern

Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern Inhalte Nutzen Methoden Teilnehmerkreis Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern

Mehr

Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter

Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter 30.08.2016-2017 von Durchgang 10 / 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Bonn und Berlin Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter Zielgruppe Obere Führungskräfte Ziele Sie wurden oder werden

Mehr

Finanzcontrolling und Reporting

Finanzcontrolling und Reporting Das Know-how. Finanzcontrolling und Reporting Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer Executive Training am Centrum für soziale Investitionen und Innovationen Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer 03.-05. Mai 2013 Centrum für soziale Investitionen und Innovation Centre for Social Investment

Mehr

SCHULUNGSANGEBOT KAVIA

SCHULUNGSANGEBOT KAVIA SCHULUNGSANGEBOT KAVIA ISS Software GmbH Innovate. Solve. Succeed. INHALT Gruppenschulungen Grundlagenschulung I Einführung in KAVIA Grundlagenschulung II Auswertungen und Kursverwaltung Zusammenspiel

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte European Workplace Expert (MBA certified) Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Frühjahr 2013 Modul 1: 24. 26.04. 2013 Modul 2: 06.

Mehr

Projektplanung und -steuerung

Projektplanung und -steuerung Das Know-how. Projektplanung und -steuerung Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Bewerbung für die Auszeichnung RheumaPreis Fragebogen. Bitte füllen Sie diesen Fragebogen aus und senden Sie ihn an die folgende Adresse:

Bewerbung für die Auszeichnung RheumaPreis Fragebogen. Bitte füllen Sie diesen Fragebogen aus und senden Sie ihn an die folgende Adresse: Bewerbung für die Auszeichnung RheumaPreis Fragebgen Bitte füllen Sie diesen Fragebgen aus und senden Sie ihn an die flgende Adresse: Organisatinsbür RheumaPreis Pstfach 17 03 61 60077 Frankfurt/Main Angaben

Mehr