LEAN ADVISOR QUALIFIZIERUNG 2018: CERTIFIED LEAN EXPERTS TRAINING PRODUKTION / LEAN MANUFACTURING

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LEAN ADVISOR QUALIFIZIERUNG 2018: CERTIFIED LEAN EXPERTS TRAINING PRODUKTION / LEAN MANUFACTURING"

Transkript

1 LEAN ADVISOR: WIE LEAN WIRKLICH FUNKTIONIERT! Prfessinelles Training für Ihren nachhaltigen Erflg. Viele internatinale Gruppen haben ein Lean Management Prgramm gestartet der planen dieses zu tun. Strategische Ziele wie Kstensenkung, Qualitätssteigerung, die Erhöhung der Lieferperfrmance und Steigerung der Prduktivität sind schnell gefrdert. Schwieriger gestaltet sich die Umsetzung vn Lean Management als nachhaltigen Erflg. Es zeigt sich, dass eine Vielzahl vn Unternehmen Rati-Prjekte der Kaizen-Wrkshps, ft vn Beratern s prpagiert, als Lean missverstehen und damit nur einen Bruchteil des gesamten Lean Ptenzials heben. Weiterhin scheitern ca. 90% der Lean Prgramme auf Grund fehlender Integratin in das Tagesgeschäft. Insbesndere im beren Management wird Lean zu ft an ein Prjektteam wegdelegiert, was nun erfahrungsgemäß überhaupt nicht funktiniert. Hier greift der neue Lean Advisr Kurs ein. Die Unternehmen mit Lean Erfahrung wissen, dass die Methden und Werkzeuge des Lean Manufacturing einfach zu verstehen, aber schwierig in der Anwendung zu rganisieren sind. Nch schwieriger ist die Absicherung der Dauerhaftigkeit der Lean Ergebnisse. Das Wissen über die praktische Umsetzung (am Shpflr, Gemba ) muss vr dem Start der Lean Initiative verfügbar sein. Die verantwrtliche Lean Organisatin und die führenden Mitarbeiter müssen vrab qualifiziert sein, wie mittels Lean ein wirtschaftlicher, nachhaltiger Erflg erreicht wird. Die Lean Champins / Lean Krdinatren müssen die qualifizierte Führung in diesem Przess übernehmen. Die Anwendung der Lean Methden muss praxisgerecht und richtig erflgen. Nur mit diesem Weg wird Lean Excellence erreicht. Das rganisierte Eliminieren vn Verschwendung ist dabei ein zentraler Kern. Schlanke Unternehmen zeichnen sich nicht durch Persnalabbau aus, sndern durch ein radikales Eliminieren aller Arten vn Verschwendung in Fertigungsprzessen und Geschäftsprzessen. Der hierbei gewnnene Freiraum wird für die Wertsteigerung für den Kunden und den Markt eingesetzt. Das rganisierte Eliminieren vn Verschwendung wird über eine systematische Prblemlösung und die Anwendung vn Besten Praktiken erreicht. Wenn das Unternehmen mehrere Standrte hat, muss zudem sichergestellt werden, dass die geplante, gleichartige Anwendung der Lean Werkzeuge als Standard erflgt. Flglich ist auch die standardisierte Prblemlösung (z. B. mit A3-Berichten) an allen Standrten verbindlich einzuhalten, um systematischen Erflg zu erzielen. In unserem einzigartigen Seminar erhalten Sie einen umfassen Überblick der Besten Praktiken der Lean Methden. Zudem erlernen die Teilnehmer die Eleganz der messbaren Verbesserung mittels der standardisierten Prblemlösung (PDCA, DMAIC, A3- Bericht, Lean, KPIs). Die Mitarbeiter Ihres Unternehmens sind das Betriebssystem und das Rückgrat für das Lean Prductin System (s. TPS). Viele Beispiele aus anderen Unternehmen zeigen den Teilnehmern, wie Lean wirklich funktiniert. Und das Ergebnis? Deutlich verbesserte Effizienz und dies nachhaltig! Seminar: 5 Trainingstage (Präsenztraining); Knferenz-Htel Datum/Ort: s. Anmeldefax (letzte Seite) Zielgruppe: GF, GL, COO, Abteilungsleiter (Prduktin, Lgistik, Einkauf, SCM); ; Lean Champins; Lean Team; Lean Krdinatren; Führungskräfte. Das Seminar zeigt ein Gesamtsystem vm Lean Management bis zur Umsetzung auf dem Hallenbden. Die Werkzeuge beginnen beim Management (Lean Management Przess) und enden beim Management (Przessbestätigung). Daher wird dieses Training insbesndere Geschäftsführern und Werkleitern angeraten. Der Lean Advisr muss dieses gelernte Wissen in die eigene Organisatin einbringen, denn er/sie ist damit Garant für den Unternehmenserflg. Zudem werden die Teilnehmer qualifiziert, die Lean Methden in der richtigen Reihenflge, geplant anzuwenden. Der gesamte Verbesserungsprzess wird dabei glasklar auf wirtschaftlichen Beitrag ausgerichtet. Insbesndere die Verankerung im Tagesgeschäft wird dabei durchleuchtet. Wie gelingt es die Mitarbeiter zu mtivieren? Wie kann der Erflg dauerhaft abgesichert werden? Wie wird Lean

2 rganisiert? Wie können spürbare und messbare Verbesserungen erreicht werden? Warum funktinieren die Werkzeuge, bei einigen Unternehmen aber überhaupt nicht? Welche rganisatrischen Przesse sind ntwendig, damit Lean funktiniert? Wie sieht eine Lean Organisatin aus? All dies erfahren die Teilnehmer im Lean Advisr Seminar. Zudem wird ein Gesamt-Managementsystem dargestellt. Nur dieser integrierte Ansatz führt zu einem nachhaltigen Erflg. Nutzen Sie diesen Vrsprung! Das erläuterte und geschulte Gesamtsystem besteht aus: Lean Organisatin zum Aufbau schlanker Strukturen Lean Przesse zur Integratin in das Tagesgeschäft Lean Werkzeuge und Methden als Beste Praktiken Lean Fkussierung auf den Wertstrm und die Werttreiber (Hebel) Lean und Messgrößen zur Erflgsmessung Lean Leadership als Richtschnur der richtigen Führung Wie Sie in den. g. Facetten erkennen können, ist der Lean Ansatz ein integriertes Vrgehen. Das Leitbild der Lean Strategie ist das bewährte Tyta Prduktinssystem (TPS) als integriertes Managementsystem. Die Beschränkung auf einzelne Werkzeuge (5S, Kaizen Wrkshp, Heijunka, etc.) greift viel zu kurz. Unser Versprechen: Nur mit der Organisatin funktinieren die Methden Lean Training für höchste Ansprüche: für Experten der slche, die es gerne werden möchten Erhöhung der Geschwindigkeit und Ergebnisqualität Sicherstellung der Nachhaltigkeit auf dem Weg zur Kulturveränderung Vermeiden Sie typische Fehler, die andere Unternehmen gemacht haben Lean Management ist eine Expertenaufgabe: dies können Sie nicht erwarten: Lehrbuchwissen: s sllte Lean eigentlich funktinieren Junir-Beraterwissen: verstehe nicht, warum der Meister nicht will Anfängerfehler : z. B. wir haben gedacht Kaizen ist das gleiche wie Lean ; 5S ist das gleiche wie visuelles Management Japanlgie: keiner weiß eigentlich, was er uns mit Kata sagen will Die Qualifizierung in nur 5 Tagen: Ein umfassendes Managementsystem Die ersten drei Tage entsprechen dem Lean Prductin Prfessinal Praktische Lean Werkzeuge (TPM, / QCO, Kanban, 5S, etc.) Vielzählige Erflge, praktische Beispiele für die Lean Werkzeuge; Tls ; Werkzeuge zur Sicherung der Nachhaltigkeit Lean Management, Lean Management Przess und Lean Organisatin Prjektstart und regelmäßiger SOLL-IST-Abgleich Sie erfahren wie Lean wirklich funktiniert. Wenn man weiß, wie es funktiniert, ist es auch einfach. Hierzu ist die Kenntnis der Erflgskriterien erfrderlich. Grundlegende Orientierung am Tyta Prductin System (TPS) Ausblick und Zukunft: Lean Advisr als Grundlage für Mehr Weitergehende Qualifizierung zum der Lean Direktr Qualifizierung Lean Green Belt für internatinale Gruppen, Knzerne Nachweis der Umsetzung mit Ihrem A3-Bericht (persönliche, einzelne Bearbeitung der Assignments A,B,C mit Bewertung des Lean Institute )

3 LEAN ADVISOR PRODUKTION TAG1: LEAN PRINZIPIEN / VALUE TAG1: LEAN PRINZIPIEN / VALUE Lean Prductin Prfessinal Lean Methden: Analyse, Knzeptin: Wertstrm Lean Advisr Lean Champin Lean Organisatin I Tp-Dwn Teams, Teamprzesse, Hchleistungs-Teams, Bttm-Up Prjektstart, Radmap Lean Organisatin II Management-Przess, Caching und Katas Hshin Kanri, Plicy deplyment Lean Direktr / Prjektmanager Organisatrische Culture Change, Pilt Prjektmanagement, Rllen und Verantwrtung (R&V) Multiplikatren und Mtivatin und Gesamtknzept Willkmmen zu einer spannenden Wche Lean und die Mtivatin für Lean Einführung: Certified Lean Advisr Certified Lean Advisr: Garant für Erflg Nachhaltige und erflgreiche Lean Umsetzung Sichtbar und unsichtbar: Erflgskriterien Kntinuierlicher Verbesserungsprzess (KVP / CIP) Grundlagen und Fixpunkte Value, Value Chain aus der Kundensicht; 5S: der Hallenbden ist das Spiegelbild für das Management und die Qualität der Przesse : Ordnung und Sauberkeit Praktische Hilfsmittel (am Gemba) 7+1 Arten der Verschwendung Kein Przess ist perfekt: Sehen der Ptenziale durch Bebachten Waste Walk und Checkliste G, lk, and see; Sehen lernen Kreidekreis-Übung: was ist das? Bewertung der Methde und Zusammenfassung Standardisiertes Arbeiten Was ist standardisiertes Arbeiten? Welche Frmblätter gibt es? Ohne Standards keine Verbesserung warum ist dies s essenziell und zentral? Vrgehen zur Stabilisierung der Qualität und zur Verbesserung der Schichtleistung Was bedeutet lernende Organisatin knkret? Pka Yke Errr prfing sichere Przesse Wie können wir Fehler, Ausschuss, Reklamatinen reduzieren und verhindern? Was ist Pka Yke und wie funktiniert es? Just-in-time (JIT) Simulatin: Lean begreifen Just-in-time Fabriksimulatin: Verstehen der und der Lean Techniken Rllen und Verantwrtlichkeiten (R&V) Identifizieren der Verschwendung und Ableitung vn Verbesserungsptenzialen Standardisierte Prblemlösung (PDCA) Definitin vn wirkungsvllen Maßnahmen ( weniger ist mehr! ) Erläuterung des Gesamtsystems (Überblick) Lean Management und Lean Methden Praktische Bewertung der Methden Wie funktiniert es praktisch? Wie ist dies zu rganisieren? Feedback und Diskussin Bewertung der Bausteine und Zusammenfassung Feedback Tag 1 Gemba Hilfsmittel (Tls & Templates) Systematik: Lean / Kaizen Methden: s funktinieren sie! Erflg: Lean Metriken (KPIs) zeigen erreichtes Ergebnis

4 LEAN ADVISOR PRODUKTION TAG2: VALUE STREAM (VSM) TAG2: VALUE STREAM (VSM) Lean Prductin Prfessinal Lean Methden: Analyse, Knzeptin: Wertstrm Lean Advisr Lean Champin Lean Organisatin I Tp-Dwn Teams, Teamprzesse, Hchleistungs-Teams, Bttm-Up Prjektstart, Radmap Lean Organisatin II Management-Przess, Caching und Katas Hshin Kanri, Plicy deplyment Lean Direktr / Prjektmanager Organisatrische Culture Change, Pilt Prjektmanagement, Rllen und Verantwrtung (R&V) Multiplikatren und Mtivatin und Gesamtknzept Rückblick: Gelernte Punkte Agenda und Ausblick für den Tag Die Analysetechniken und wichtige Zeitaufnahmen, wichtige Messgrößen Was ist ASME? Materialflussanalyse? Was ist Zykluszeit, Takt Time, DLZ? Wie werden Messungen vr Ort (am Gemba) durchgeführt? Wie erreichen wir mehr Prduktivität? Das Erkennen der größten Ptenziale und die gezielte Verbesserung Value Stream Mapping (VSM) Eine Gesamtsicht der Leistung des Betriebes und der Verbesserungen Erkennen größter Verbesserungen Verstehen, w die Prbleme verursacht werden (z. B. für niedrige Lieferperfrmance) Kaizen Wche / KVP-Wrkshps Lösen vn Prblemen innerhalb einer Wche mit den Fähigkeiten der Mitarbeiter / der Teams Nichts ist unmöglich! Praktische Bewertung der Methden Wie funktiniert es praktisch? Wie ist dies zu rganisieren? Just-in-time Simulatin Just-in-time Fabriksimulatin: Bewertung der Przessergebnisse; Beeinflussung Messgrößen (Output, Durchlaufzeit, Bestände, Ksten, Prduktivität, Qualität) Anwendung Lean Werkzeuge für die JIT- Simulatin Messen und Visualisieren des Erflges Wertstrmanalyse praktisch anwenden Wertstrmanalyse, Ptenziale erkennen und berechnen Erste praktische Anwendung, Symble, Zeitstrahl, Verbesserungen Erkennen und vermeiden typischer Fehler Key perfrmance indicatrs KPIs, KOMs, OPIs) Messzahlen, System zur Erflgsmessung Kntinuierlicher SOLL-IST-Abgleich Lean ist ein Przess kein Prjekt! Wie kann ein vereinfachtes DMAIC genutzt werden? Caching der Teilnehmer durch die Lean Institute Trainer Feedback und Diskussin Bewertung der Bausteine und Zusammenfassung Feedback Tag 2 Gemba Hilfsmittel (Tls & Templates) Systematik: Lean / Kaizen Methden: s funktinieren sie! Erflg: Lean Metriken (KPIs) zeigen erreichtes Ergebnis

5 LEAN ADVISOR PRODUKTION TAG3: LEAN TOOLS UND FLUSS TAG3: LEAN TOOLS UND FLUSS Lean Prductin Prfessinal Lean Methden: Analyse, Knzeptin: Wertstrm Lean Advisr Lean Champin Lean Organisatin I Tp-Dwn Teams, Teamprzesse, Hchleistungs-Teams, Bttm-Up Prjektstart, Radmap Lean Organisatin II Management-Przess, Caching und Katas Hshin Kanri, Plicy deplyment Lean Direktr / Prjektmanager Organisatrische Culture Change, Pilt Prjektmanagement, Rllen und Verantwrtung (R&V) Multiplikatren und Mtivatin und Gesamtknzept Rückblick: Gelernte Punkte Agenda und Ausblick für den Tag Anwendung KVP / Kaizen / Lean Werkzeuge Just-in-Time and Just-in-Sequence Lieferanten: niedrigere Bestände und sichere Versrgung Verringern der Wartezeiten auf Grund fehlenden Materials Fehlteile gehören der Vergangenheit an Kanban und Pull Systeme Lieferanten einbinden für niedrigere Bestände: Lieferanten-Kanban Sicherstellung vn 100% Materialverfügbarkeit (Kmpnenten) mit definierten, regulierten Beständen und Umlaufbeständen (WIP) Einfache Berechnung vn Kanban Just-in-time Simulatin Just-in-time Fabriksimulatin: Verstehen der und der Lean Techniken Erreichung vn Fluss und Ziehen durch den Kunden : Ergebnis: Der perfekte Betrieb Ttal Prductive Maintenance (TPM) Mehr Maschinenverfügbarkeit, OEE Weniger Ksten der Instandhaltung Single Minute Exchange f Dies () Ein Vrgehen zur Kürzung der Rüstzeiten, Wechselzeiten Kleinere Lsgrößen erfrdern schnellere Prduktwechsel Heijunka, Level lad (Überblick) Lastglättung: Belastungsspitzen und Kapazitätsengpässe verhindern! Stability first der direkt Heijunka? Praktische Bewertung der Methden Wie funktiniert es praktisch? Wie ist dies zu rganisieren? Visuelles Management / Visuelle Fabrik Was ist Visuelles Management? Ist dies 5S? Visual Factry Beispiele: sprechende Fabrik Teamtafeln in der wirklichen Anwendung (Keine shw bards bitte!) Lean und Six Sigma (Lean Sigma) Integratin Grundlagen Six Sigma Organisatin, Methde Was kmmt zuerst? Lean der Six Sigma? Was ist besser? Lean der Six Sigma? Wie können wir Lean, Six Sigma kmbinieren? Was machen wir mit unseren Belts? Feedback und Diskussin Bewertung der Bausteine und Zusammenfassung Feedback Tag 3 Gemba Hilfsmittel (Tls & Templates) Systematik: Lean / Kaizen Methden: s funktinieren sie! Erflg: Lean Metriken (KPIs) zeigen erreichtes Ergebnis

6 LEAN ADVISOR PRODUKTION TAG4: LEAN ORGANISATION TAG4: LEAN ORGANISATION Lean Prductin Prfessinal Lean Methden: Analyse, Knzeptin: Wertstrm Lean Advisr Lean Champin Lean Organisatin I Tp-Dwn Teams, Teamprzesse, Hchleistungs-Teams, Bttm-Up Prjektstart, Radmap Lean Organisatin II Management-Przess, Caching und Katas Hshin Kanri, Plicy deplyment Lean Direktr / Prjektmanager Organisatrische Culture Change, Pilt Prjektmanagement, Rllen und Verantwrtung (R&V) Multiplikatren und Mtivatin und Gesamtknzept Rückblick: Gelernte Punkte Agenda und Ausblick für den Tag Erläuterung des Managementsystems Das System ist mehr als die einzelnen Tls Lean Organisatin, Lean Przesse Lean Fkussierung, Lean und Messgrößen; Shpflr Management (SFM) Was, w und wie messen wir KPIs? Lean Leadership; was ist Lean Management wirklich? KVP und effektive Lean Organisatin Lean Management Przess: Tp-Dwn Ohne das Management geht es nicht! Visin, Ziele, Verzahnung zur BSC Strategie, Masterplan und Umsetzung Screcard, Plicy deplyment und Messung Was sind Imprvement Kata und Caching Kata (IK / CK)? Review und Reviewsystematik Erläuterung des Gesamtsystems Lean Organisatin definieren und aktivieren Lean Leadership; Change Management Umsetzung des Managementsystems Wie funktiniert es praktisch? Wie ist dies zu rganisieren? Arbeiten wir schn strategisch? Hchleistungs-Teams: Bttm-Up Teams, effektive Arbeitsgruppen, Teamstruktur auf Teamebene Wie erreichen wir Hchleistungs-Teams statt Kuschel-Teams? Arbeitstafeln statt Shw bards ; wirkungsvlles Shpflr Management Standardisierte Teambesprechungen Rllen und Verantwrtlichkeiten im Team Lean Trainings, Lean Trainingsplanung Qualifizieren der Mitarbeiter Welche Trainings sind sinnvll, wirkungsvll? Was machen die Meister, Vrarbeiter? Trainings planen und richtig ausführen Die Teamentwicklung und Unterstützung Caching und Führung vn Teams im Change Reifegrad vn Teams; Przessbegleitung Umfang der begleitenden Organisatin Przessbestätigung (T-Karten) Lean Prjekt erflgreich umgesetzt? Geht das? Przessbestätigung ist unabdingbar zur Absicherung erreichter Erflge Nicht in das alte Verhalten zurückfallen: Null- Tleranz-Prinzip und Überprüfung / Reviews Feedback und Diskussin Bewertung und Zusammenfassung Feedback Tag 4 Management Hilfsmittel (Tls & Templates) Organisatin: Lean / Kaizen Methden: s werden sie rganisiert! Erflg: Managementkennzahlen zeigen erreichtes Ergebnis

7 LEAN ADVISOR PRODUKTION TAG5: PROJEKTSTART TAG5: PROJEKTSTART Lean Prductin Prfessinal Lean Methden: Analyse, Knzeptin: Wertstrm Lean Advisr Lean Champin Lean Organisatin I Tp-Dwn Teams, Teamprzesse, Hchleistungs-Teams, Bttm-Up Prjektstart, Radmap Lean Organisatin II Management-Przess, Caching und Katas Hshin Kanri, Plicy deplyment Lean Direktr / Prjektmanager Organisatrische Culture Change, Pilt Prjektmanagement, Rllen und Verantwrtung (R&V) Multiplikatren und Mtivatin und Gesamtknzept Rückblick: Gelernte Punkte Agenda und Ausblick für den Tag Zusammenfassung des Gesamtsystems Lean Organisatin Lean Przesse Lean Fkussierung Lean Methden und Tls Lean und Messgrößen Lean Leadership Prjektplanung Einführungsplanung Lean Management W starten wir mit Lean? Wie wird Lean im Start geplant? Wie wird Kntinuität erreicht? Welche Ebenen des Unternehmens müssen wie mitgenmmen werden? Ausarbeitung im Team Lean Prjekt Wie sieht ein allgemeiner Lean Prjektplan aus? Welche Zeit müssen wir einplanen? Wann kann eine Kulturveränderung erreicht werden? Senir Management Review Welche Rlle hat das Senir Management? System Review: Lean Status feststellen Regelmäßiger SOLL-IST-Abgleich Prjektmanagement für Lean Management Beste Praktiken beschreiben und austauschen Installatin einer Intranet Plattfrm zur Verteilung standardisierter Vrlagen (Betrieb) Kmmunikatin Bester Praktiken über das Intranet (Betrieb) Organisatrische Aspekte zur Erreichung eines lernenden Unternehmens, einer Lean Kultur Feedback und Diskussin; Ausblick Bewertung des Lean Advisr Kurses Übergabe der Lean Advisr Zertifikate Vernetzung der Teilnehmer zwecks Erfahrungsaustausch unterstützen Ausblick: Wie können wir uns der unser Unternehmen qualifizieren? Welche Themen werden bald an Bedeutung gewinnen? Farewell, Heimreise ab ca. 12:00 Abschließendes Mittagessen 12:00-13:00 Management Hilfsmittel (Tls & Templates) Organisatin: Lean / Kaizen Methden: s werden sie rganisiert! Erflg: Kntinuierlicher SOLL-IST- Abgleich / Reviews

8 Ihre Trainer und Lean Spezialisten: Jahrzehntelange Erfahrung Aus der Führungs- und Umsetzungspraxis für Ihren Erflg! Albert Eisele, Autmtive, Autmtive, Supplier Specialist; Lean Institute Leiter des Bereiches Qualität im Presswerk Saarluis Praxiserfahrung im Bereich der Prduktin Presswerk Saarluis Einführung vn Qualitätsbewertungssystemen in den USA und GB Aufbau und Führung des Frd Prduktinssystem FPS für den Standrt Saarluis FPS Krdinatr Area 1 Trainer Lean Learning Academy (Saarluis), Mitglied des Lean Implementatin Specialist Team (Valencia) und 6Sigma Qualifizierung (aktiver Black Belt) Krdinatr des Frd Prduktinssystemes (FPS) Senir Lean Berater / Master Black Belt Six Sigma Industry Speaker, Pharma der Medizintechnik (NN), nach Verfügbarkeit Erflgsgeschichte Lean in der Medizintechnik Besnderheiten für Lean in Pharma (FDA, SOP) und Regulierung Lean Umsetzung Fertigung, Mntage in Nn-Autmtive Branchen Lean Champin im eurpäischen Lean Netzwerk Integratin Lean und Six Sigma Umsetzung vn Lean in mittelständischen Betrieben Senir Lean Berater / Black Belt in Pharma / Medical Device Jörg Tautrim, Lean Institute Deutschland Prjektleiter, Prjektmanagement für ca. 30 Lean Umsetzungsprjekte in nahezu allen Branchen (chemische Industrie, Elektrnikindustrie, Pharma, Nahrungsmittelindustrie, Lebensmittelbranche, Anlagenbau, Dienstleistungen, etc.) Leitung und Durchführung vn Lean Management Beratungsprjekten Prduktin (5S, QCO, VSM, KVP, Ramp-Up), der schlanken Administratin, der schlanken Instandhaltung (Lean Maintenance, TPM) Prjektleitung für die Schlanke Lgistik (Materialflussplanung, Verpackungsmittelfluss,etc.) Internatinales Lean Administratin: Prjektleitung internatinale Lean Prgramme -Mdelle, Strategieintegratin Lean Management, BSC, Six Sigma, Plicy Deplyment, systeme Strategische Werksplanung, Fabrikplanung und Bewertung vn Standrtprduktivitäten (strategischer Masterplan, Szenarien, Kstenmdelle, Layut-Planung) Internatinales Prjektmanagement, Strategic Lean Berater Sie bauen keine Auts? Lean Advisr zeigt Beispiele vieler Branchen, z.b.: Lebensmittel (F&B) Pharma, Life-Science Maschinenbau Elektr, Elektrnik Autmtive (OEM, Tiers) Przessindustrie, u.a.

9 Weitere allgemeine Infrmatin (TEL): (+49) (0) > zum Inhalt, Prgramm (TEL): (+49) (0) > Oder gerne auch per Die Teilnahmegebühr (Frühbucher) beträgt bei der Anmeldung bis 3 Mnate vr der Veranstaltung für das Seminar Später eingehende Anmeldungen werden mit berechnet. Alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer. Die Teilnahmegebühr schließt flgende Leistungen ein: Seminarteilnahme, Seminargetränke Mittagessen / Business-Lunch an allen Seminartagen Get tgether mit einem gemeinsamen Abendessen (mittwchs): An einem Abend (Mittwchs) laden wir Sie zu einem interessanten Scial Event ein. Nutzen Sie die Gelegenheit im Kreise Ihrer Fachkllegen Erfahrungen auszutauschen (Lean Netwrking!) und interessante Kntakte zu knüpfen. Individuelles Caching (Erfahrungsaustausch mit den Referenten) Handbuch (Ausdruck im Ordner, ca Seiten, Schwarz-weiß-Kpien); Tipp: 2 grße, schwere Dppelrdner; bitte bei der eigenen Reiseplanung berücksichtigen. Weitere Bedingungen: Ihre Anmeldung wird entsprechend des Eingangsdatums berücksichtigt. Nach Eingang der Anmeldung übersenden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung, die Sie bitte vr Veranstaltungsbeginn begleichen. Bei Absagen ab 4 Wchen vr dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn (es gilt das Eingangsdatum) der bei Nichterscheinen, wird die vlle Teilnahmegebühr berechnet. Es kann jedch ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Strnierungen vr diesem Termin (mehr als 4 Wchen) werden mit 280, Verwaltungsgebühr berechnet. Kstenlse Strnierungen sind nur innerhalb vn 14 Tagen nach dem Anmeldedatum schriftlich möglich, wenn das Anmeldedatum nicht innerhalb der.g. 4- Wchen-Frist liegt. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, um einen ptimalen Knw-hw-Transfer und eine gezielte Vernetzung der Teilnehmer zu garantieren. Infrmatinen zum Veranstaltungs-Htel erflgen spätestens 8 Wchen vr der Veranstaltung. Haftungsausschluss: Für vm Teilnehmer während einer Schulung eingebrachte Gegenstände wird keine Haftung übernmmen. Die Veranstaltung wird mit Sachkunde und größtmöglicher Srgfalt vrbereitet. Die Teilnehmer haben zwingend und eigenverantwrtlich den eigenen Arbeitssicherheitsrichtlinien zu flgen. Eine Haftung ist jedch ausgeschlssen, sweit nicht bei Vrsatz der grber Fahrlässigkeit zwingend gehaftet wird. Der Veranstalter behält sich das Recht vr, die gesamte Veranstaltung der einzelne Teile räumlich und / der zeitlich zu verlegen, zu ändern der auch kurzfristig abzusagen. Weitere Bedingungen entnehmen Sie bitte unseren AGB swie dem jeweiligen Prduktflyer, insbesndere den Flyern der Mehrtagesveranstaltungen. Weitere Infrmatinen sind verfügbar über: Hiermit melde ich mich verbindlich zum Lean Advisr an: Unser Anmelde-FAX: CERTIFIED LEAN ADVISOR ANMELDUNG 2018 Geplanter Ort: Heidelberg Hamburg Köln Geplanter Termin: 05. März 2018 bis 09. März Juni 2018 bis 29. Juni Okt bis 19. Okt 2018 Bitte ankreuzen: Anzahl Teilnehmer: Preis je Teilnehmer: Ihre Daten: <bitte hier ausfüllen > (Frühbucher) / (Nrmalpreis) Name, Vrname... Firma... Abteilung / Kst.... Psitin... Straße... PLZ und Stadt... Land... Branche... Tel/Fax... Ihre ... Datum... Ihre Unterschrift... Vielen Dank für Ihre Anmeldung und wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

LEAN ADVISOR QUALIFIZIERUNG: CERTIFIED LEAN EXPERTS TRAINING PRODUKTION / LEAN MANUFACTURING

LEAN ADVISOR QUALIFIZIERUNG: CERTIFIED LEAN EXPERTS TRAINING PRODUKTION / LEAN MANUFACTURING LEAN ADVISOR: WIE LEAN WIRKLICH FUNKTIONIERT! Prfessinelles Training für Ihren nachhaltigen Erflg. Viele internatinale Gruppen haben ein Lean Management Prgramm gestartet der planen dieses zu tun. Strategische

Mehr

LEAN ADVISOR INHOUSE AUSBILDUNG CERTIFIED LEAN EXPERTS TRAINING PRODUKTION / LEAN MANUFACTURING

LEAN ADVISOR INHOUSE AUSBILDUNG CERTIFIED LEAN EXPERTS TRAINING PRODUKTION / LEAN MANUFACTURING LEAN ADVISOR INHOUSE: PRAKTISCHER ERFOLG! Prfessinelles Training für Ihren nachhaltigen Erflg. Viele internatinale Gruppen haben ein Lean Management Prgramm gestartet der planen dieses zu tun. Strategische

Mehr

Vielfalt Einfach - Systematische Entwicklung und Nutzung modularer Produktarchitekturen

Vielfalt Einfach - Systematische Entwicklung und Nutzung modularer Produktarchitekturen EINLADUNG ZUM INTENSIV-SEMINAR MODULARISIERUNG Vielfalt Einfach - Systematische Entwicklung und Nutzung mdularer Prduktarchitekturen - In 7 Schritten zu Plattfrmen und mdulare Baukästen - Vertikale und

Mehr

Standardisierte Abläufe beim Mittelstand und Handwerk. Ein Schnuppervortrag für

Standardisierte Abläufe beim Mittelstand und Handwerk. Ein Schnuppervortrag für LEAN INSTITUTE Standardisierte Abläufe beim Mittelstand und Handwerk Lean Institute Karlsruhe Dr. Jörg Tautrim Engineering Tel.: (+49)-(0)- 721-160 89 672 Fax: (+49)-(0)- 721-160 89 564 e-mail: gerhard.kessler@lean-institute.de

Mehr

Design.Your.Future Dienstleistungs-Portfolio. Hamburg 2017

Design.Your.Future Dienstleistungs-Portfolio. Hamburg 2017 Design.Yur.Future Dienstleistungs-Prtfli Hamburg 2017 2 Sabine Reimers Kurzprfil Lve it, change it r leave it. Inhaberin Talent Management Beratung Hamburg Diplm-Psychlgin, Jahrgang 1965, Arbeitssprachen

Mehr

Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher!

Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher! LEAN INSTITUTE MANAGEMENT CONSULTING Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher! Management Organisation Leadership Beste Praktiken LI Logo Global Lean Management Consulting Business Presentation en 2015

Mehr

Präsentation der KleerConsult. Firmenpräsentation KleerConsult

Präsentation der KleerConsult. Firmenpräsentation KleerConsult Präsentatin der KleerCnsult Beraterprfil Gerald Kleer Kurz-Vita: Studium Bergbau RWTH Aachen 25 Jahre Berufserfahrungen in verschiedenen Unternehmen bei RAG/DSK, Prisma Unternehmensberatung, TA Ck Cnsultants,

Mehr

www.rganisatinsberatung.net Beraterprfil 1/3 Name Angelika Marighetti Geburtsjahr 1959 Natinalität Akademischer Grad Beruf Deutsch Dr. phil Teamentwicklerin, Business Cach Change-Management-Beraterin Trainerin

Mehr

Achttägiger Intensivkurs bestehend aus drei SeminarBausteinen, die einzeln gebucht werden können

Achttägiger Intensivkurs bestehend aus drei SeminarBausteinen, die einzeln gebucht werden können Lean Manager Steigerung vn Effizienz und Qualität mit LeanMethden Achttägiger Intensivkurs bestehend aus drei SeminarBausteinen, die einzeln gebucht werden können Methden und Instrumente der Lean Prductin

Mehr

SAP meets Lean. Effizientes Lean Manufacturing & schlanke SAP -Lösungen für die Lieferantenintegration! Praxis-Workshop mit Anwenderbeispielen

SAP meets Lean. Effizientes Lean Manufacturing & schlanke SAP -Lösungen für die Lieferantenintegration! Praxis-Workshop mit Anwenderbeispielen Praxis-Workshop mit Anwenderbeispielen SAP meets Lean Effizientes Lean Manufacturing & schlanke SAP -Lösungen für die Lieferantenintegration! Termine: 23.-24. September 2008 in Stuttgart 19.-20. November

Mehr

LEAN GREEN BELT EXECUTIVE

LEAN GREEN BELT EXECUTIVE TOP MANAGEMENT & LEADERSHIP QUALIFIZIERUNG + individuelles Coaching + individuelle Bewertung + individuelle Auszeichnung LEAN GREEN BELT EXECUTIVE Schaffen einer einheitlichen Strategie: Aktivierung der

Mehr

ECQA Zertifizierter E-Learning Manager

ECQA Zertifizierter E-Learning Manager Werden Sie ein ECQA Zertifizierter E-Learning Manager www.ecqa.rg Wie? Durch einen Online Kurs, der über einen Zeitraum vn 3 bis maximal 5 Wchen lauft und die Teilnehmer mit praktische Arbeiten einbindet.

Mehr

Lean Leadership Struktur Führung Performance

Lean Leadership Struktur Führung Performance Praxisseminar Lean Leadership Struktur Führung Performance 09. November 2017 Borussia-Park Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management Rechteck bzw. grauer

Mehr

Workshop-Angebote im Bereich Berufsorientierung für Lehrerinnen und Lehrer 2017

Workshop-Angebote im Bereich Berufsorientierung für Lehrerinnen und Lehrer 2017 Wrkshp 1 Berufsfelderkundungen rganisatrisch und pädaggisch vr- und nachbereiten Die Berufsfelderkundungen sind rganisatrisch und pädaggisch für Lehrerinnen und Lehrer eine Herausfrderung. An welchen Stellen

Mehr

QUALITÄT NACH HALTIG SICHERN

QUALITÄT NACH HALTIG SICHERN QUALITÄT NACH HALTIG Ihre Trainings u.a. live bei: QUALITÄT NACHHALTIG Wie gut sind Sie gegen Qualitätsprobleme gerüstet und wie steht es um die Problemlösungsfähigkeiten Ihrer Mitarbeiter? Profitieren

Mehr

Strategische Qualifizierung des TOP Managements zum Führen, Ausrichten und Optimieren von Lean Management Programmen.

Strategische Qualifizierung des TOP Managements zum Führen, Ausrichten und Optimieren von Lean Management Programmen. Strategische Qualifizierung des TOP Managements zum Führen, Ausrichten und Optimieren von Lean Management Programmen. 1. Hintergrund Strategische Firmeninvestitionen insbesondere Lean Transformationen

Mehr

Workshop-Angebote im Bereich Berufsorientierung für Lehrerinnen und Lehrer 2017

Workshop-Angebote im Bereich Berufsorientierung für Lehrerinnen und Lehrer 2017 Wrkshp 1 Berufsfelderkundungen rganisatrisch und pädaggisch vr- und nachbereiten Die Berufsfelderkundungen sind rganisatrisch und pädaggisch für Lehrerinnen und Lehrer eine Herausfrderung. An welchen Stellen

Mehr

Prozessmanager/in Erfolgreich Prozesse in Produktion und Logistik optimieren Fünftägiges Intensivtraining mit Workshop

Prozessmanager/in Erfolgreich Prozesse in Produktion und Logistik optimieren Fünftägiges Intensivtraining mit Workshop Przessmanager/in Erflgreich Przesse in Prduktin und Lgistik ptimieren Fünftägiges Intensivtraining mit Wrkshp Tag 1 und 2: Przessrientierung als Grundlage ganzheitlicher Effizienzverbesserung Tag 1: Einführung

Mehr

Wir freuen uns sehr, dass wir für Sie hochrangige Vertreter aus Handel, Industrie und Beratung in Sachen Nachhaltigkeit gewinnen konnten.

Wir freuen uns sehr, dass wir für Sie hochrangige Vertreter aus Handel, Industrie und Beratung in Sachen Nachhaltigkeit gewinnen konnten. NACHHALTIGKEITSMANAGER FOOD Kmpaktseminar für Entscheider und Nachhaltigkeitsverantwrtliche aus Industrie & Handel, 04.-06. September 2012, Htel Gut Höhne, Mettmann Das mittlerweile etablierte Kmpaktseminar

Mehr

IHK n Die Weiterbildung. Fachkraft im Bewachungsgewerbe. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Termin. Schulungsort. Termin. Schulungsort.

IHK n Die Weiterbildung. Fachkraft im Bewachungsgewerbe. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Termin. Schulungsort. Termin. Schulungsort. Seite 1 730 0 Fachkraft im Bewachungsgewerbe 29.06.2017 bis 20.07.2017 Gethestraße 1a 03046 Cttbus 26.09.2017 bis 19.10.2017 Gethestraße 1a 03046 Cttbus 23.11.2017 bis 14.12.2017 Gethestraße 1a 03046 Cttbus

Mehr

Ausschreibung. "Englisch für Betriebsräte und Euro-Betriebsräte" Datum: 11.-13.05.2015 Ort: Hamburg, Hotel relexa Bellevue

Ausschreibung. Englisch für Betriebsräte und Euro-Betriebsräte Datum: 11.-13.05.2015 Ort: Hamburg, Hotel relexa Bellevue Ausschreibung "Englisch für Betriebsräte und Eur-Betriebsräte" Datum: 11.-13.05.2015 Ort: Hamburg, Htel relexa Bellevue Nachstehend finden Sie: 1. Angebt 2. Geschäftsbedingungen EURO-TEAM 3. Prgramm des

Mehr

18. Mai 2006, München:

18. Mai 2006, München: www.lean-institute.de 18. Mai 2006, München: LEAN PRODUCTION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEAN MANAGEMENT Lean Production für Führungskräfte: Kompakt- und Praxisseminar Bevor Sie ein Lean Programm starten; Qualifizieren

Mehr

Aufbau eines Produktionssystems. - Verzahnung von Technik- Organisationsund Mitarbeiterperspektive. Ehlebracht AG

Aufbau eines Produktionssystems. - Verzahnung von Technik- Organisationsund Mitarbeiterperspektive. Ehlebracht AG Aufbau eines Produktionssystems - Verzahnung von Technik- Organisationsund Mitarbeiterperspektive 1 Fragen an die Gesprächsteilnehmer / Zuhörer (1) Anzahl der Teilnehmer (2) Wer hat bereits mit einem *Produktionssystem*

Mehr

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken Integrierte Dienstleistungen reginaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Prgramms Lernende Reginen Förderung vn Netzwerken Gefördert vm Bundesministerium für Bildung und Frschung und

Mehr

Lean Leadership Führung Rollen KPIs

Lean Leadership Führung Rollen KPIs Praxisseminar Führung Rollen KPIs Am 10. November 2016 in der BayArena in Leverkusen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen u.a. von: Agenda 09.00

Mehr

Schlanke Produktion Der Weg zu Lean Excellence

Schlanke Produktion Der Weg zu Lean Excellence 30. September/1. Oktober 2004, Augsburg oder 11./12. November 2004, Heidelberg Schlanke Produktion Der Weg zu Lean Excellence PROGRAMM Praxisleitfaden für die schrittweise Entwicklung und Implementierung

Mehr

Inhalt SCRUM Kompakt (Foundation und Master)... 2 SCRUM Foundation... 2 SCRUM Master... 4

Inhalt SCRUM Kompakt (Foundation und Master)... 2 SCRUM Foundation... 2 SCRUM Master... 4 SCRUM-Seminare Inhalt SCRUM Kmpakt (Fundatin und Master)... 2 SCRUM Fundatin... 2 SCRUM Master... 4 SCRUM Kmpakt (Fundatin und Master) Dauer 4 Tage inkl. Prüfung (auch einzeln buchbar) SCRUM Fundatin Dauer

Mehr

IHK n Die Weiterbildung. Bildung von Profis für Leute mit Zielen!

IHK n Die Weiterbildung. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Seite 1 Seite 2 Anmeldung Prüfungsvrbereitung Industriekauffrau/-mann - schriftliche Prüfung Vrbereitung zur Smmerprüfung 2017 Termin Teilnehmer Anrede Vrname Nachname Geburtsdatum Geburtsrt PLZ Ort Straße

Mehr

Lean Administration- Geschäftsprozesse ganzheitlich optimieren

Lean Administration- Geschäftsprozesse ganzheitlich optimieren Intensivseminar Lean Administration- Geschäftsprozesse ganzheitlich optimieren 13. Juni 2018 KruCon Akademie Salzburg Das Intensivseminar für mehr Effizienz vom Kunden zum Kunden Rechteck bzw. grauer Bereich

Mehr

LEAN PRODUCTION METHODEN SCHLANKE PRODUKTION

LEAN PRODUCTION METHODEN SCHLANKE PRODUKTION LEAN PRODUCTION METHODEN SCHLANKE PRODUKTION METHODEN UND TEMPLATES LEITFADEN Optimierungsmethoden und Analysetechniken Die wichtigsten Methoden, Analysetechniken und Vorlagen im Rahmen Lean Management

Mehr

Six Sigma - Yellow Belt

Six Sigma - Yellow Belt Das Know-how. Six Sigma - Yellow Belt Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Existenzgründung für Coachs. Informationsbroschüre zum Seminar

Existenzgründung für Coachs. Informationsbroschüre zum Seminar Existenzgründung für Cachs Infrmatinsbrschüre zum Seminar Seminar Existenzgründung für Cachs (2 Tage) In diesem Seminar werden Sie fit gemacht für die haupt- der nebenberufliche Existenzgründung als Cach.

Mehr

Workshop-Angebote für Schulen

Workshop-Angebote für Schulen Wrkshp-Angebte für Schulen Cnstantin Weimar Jugendcach 30167 Hannver Mbil: 0170 3085500 kntakt@cnstantinweimar.de www.cnstantinweimar.de 1. Persönlichkeitsentwicklung Teenpwer : In einem mehrtägigen Wrkshp

Mehr

Positive Psychologie für Coachs. Informationsbroschüre zum Seminar

Positive Psychologie für Coachs. Informationsbroschüre zum Seminar Psitive Psychlgie für Cachs Infrmatinsbrschüre zum Seminar Psitive Psychlgie für Cachs (2 Tage) Die Psitive Psychlgie ist eine nch junge Wissenschaft mit vielen Schnittpunkten zum Caching. Basierend auf

Mehr

Workshop Green Energy kompakt

Workshop Green Energy kompakt Workshop Green Energy kompakt Energieeffizienz in Produktionsunternehmen steigern und Energiekosten senken www. greenindustry-group.com Lernziele Energiekosten sind für alle Industriezweige von strategischer

Mehr

Sieben Zutaten für Dein Gutes Leben

Sieben Zutaten für Dein Gutes Leben Sieben Zutaten für Dein Gutes Leben Und wie du sie 365 Tage lang stärken kannst... Wie geht es dir mit deinem aktuellen Lebensrad? Freust du dich der machen dich manche Aspekte auch nachdenklich? Erkennst

Mehr

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Am 08. November 2016 SINIAT GmbH Werk Hartershofen Kick-Off Veranstaltung mit dem Themenschwerpunkt: Kennzahlen für den Produktionsfaktor

Mehr

Silvia Susanne Habmann Steinbeisstr. 14 * 70736 Fellbach info@habmann.info * 0711 3424758 0. Willkommen Schön, dass wir uns kennenlernen

Silvia Susanne Habmann Steinbeisstr. 14 * 70736 Fellbach info@habmann.info * 0711 3424758 0. Willkommen Schön, dass wir uns kennenlernen inf@habmann.inf * 0711 3424758 0 Willkmmen Schön, dass wir uns kennenlernen Offene Seminare hhe Ksten, Ausfallzeiten, Transferprbleme das war gestern. Heute schulen wir Ihre(n) Mitarbeiter anhand Ihrer

Mehr

Projektarbeit zur Zertifizierungsprüfung Process Manager (PcM)

Projektarbeit zur Zertifizierungsprüfung Process Manager (PcM) Prjektarbeit zur Zertifizierungsprüfung Prcess Manager (PcM) Mag Dietmar Schönfuß 01/2017 Impressum Medieninhaber und Hersteller: Zertifizierungsstelle des Wirtschaftsförderungsinstitutes der Wirtschaftskammer

Mehr

Herwig Kluger. KLUGER syno Franz Kamtnerweg 10/3, AT-2380 Perchtoldsdorf Telefon: +43 664 1441 468 Email: Web: herwig.kluger@syno.cc www.syno.

Herwig Kluger. KLUGER syno Franz Kamtnerweg 10/3, AT-2380 Perchtoldsdorf Telefon: +43 664 1441 468 Email: Web: herwig.kluger@syno.cc www.syno. Herwig Kluger KLUGER syn Franz Kamtnerweg 10/3, AT-2380 Perchtldsdrf Telefn: +43 664 1441 468 Email: Web: herwig.kluger@syn.cc www.syn.cc Herr Kluger unterstützt Unternehmen als Interims CIO und Manager

Mehr

SALES & SERVICE EXZE LLENZ. Umsatz und Kundenzufriedenheit steigern

SALES & SERVICE EXZE LLENZ. Umsatz und Kundenzufriedenheit steigern SALES & EXZE LLENZ SALES & EXZELLENZ Mit vorhandenen Ressourcen mehr Aufträge abschließen Strategische Ziele konsequent realisieren Erfolgreich vom Produkt- zum Lösungsanbieter werden Vertriebs- und Servicestrategie

Mehr

Nadia El Masry, Alexander Leitloff, Michael Oberbillig, Oliver Fröhlich

Nadia El Masry, Alexander Leitloff, Michael Oberbillig, Oliver Fröhlich Nadia El Masry, Alexander Leitloff, Michael Oberbillig, Oliver Fröhlich 10.12.2014 2 Gliederung Vorgehensweise/Zielsetzung Vergleich von Restrukturierungsmaßnahmen Praxiserfahrungen Bewertung von Umsetzungsbeispielen

Mehr

Wer am Lehrgang regelmäßig teilnimmt und die lehrgangsinterenen Leistungsnachweise erbringt, erhält das IHK-Zertifikat.

Wer am Lehrgang regelmäßig teilnimmt und die lehrgangsinterenen Leistungsnachweise erbringt, erhält das IHK-Zertifikat. Seite 1 206 3 Kaufmännische und Betriebswirtschaftliche Grundlagen Zielgruppe Der Lehrgang richtet sich an alle, die neue und interessante Aufgaben im Unternehmen übernehmen wllen und hierzu betriebswirtschaftliches

Mehr

Führungsgrundsätze der Real I.S.

Führungsgrundsätze der Real I.S. Führungsgrundsätze der Real I.S. Inhalt Zur Bedeutung der Führungsgrundsätze: Vrwrt des Vrstands Führungsgrundsätze Verantwrtung Zielvereinbarung Identifikatin Mut Entscheidungsfähigkeit Risikabwägung

Mehr

SCHULUNGSANGEBOTE LEAN Qualifizierung / inhouse-seminare / Aus- und Weiterbildung. Lean Leadership und Kata Management: Führung

SCHULUNGSANGEBOTE LEAN Qualifizierung / inhouse-seminare / Aus- und Weiterbildung. Lean Leadership und Kata Management: Führung Lean Leadership und Kata Management: Führung Unternehmen, die Lean Management konsequent angepackt haben, glänzen gegenüber dem Wettbewerb mit deutlich höherer Produktivität, schnelleren Reaktions- und

Mehr

(Lean) Six Sigma Green Belt Lehrgang 2017

(Lean) Six Sigma Green Belt Lehrgang 2017 (Lean) Six Sigma Green Belt Lehrgang 2017 Abschluss mit Zertifikat der SystemCERT (nach ISO 17024) www.trainingsakademie.eu in Kooperation mit Was ist Six Sigma? Six Sigma ist ein Programm zur konsequenten

Mehr

BERATERPROFIL. Dipl.-Informatiker, Organisationsberater, Systemanalytiker, Projektleiter

BERATERPROFIL. Dipl.-Informatiker, Organisationsberater, Systemanalytiker, Projektleiter BERATERPROFIL Name Heik Inhetpanhuis Geburtsjahr 1965 Natinalität Titel, Beruf deutsch Dipl.-Infrmatiker, Organisatinsberater, Systemanalytiker, Prjektleiter Besndere Erfahrungen DV-Erfahrung seit 1989

Mehr

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU Praxisseminar Industrie 4.0 - Herausforderungen und Chancen für KMU Am 06. Oktober 2016 im Signal-Iduna-Park in Dortmund Das Praxisseminar für Effizienz- und Effektivitätssteigerung im Industriebetrieb

Mehr

Lean Leadership / Kata

Lean Leadership / Kata Das Know-how. Lean Leadership / Kata Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Intensivseminar Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion 16. November 2017 KruCon Akademie Salzburg Das Intensivseminar für den wertorientierten Einsatz produktionsspezifischer

Mehr

Lean Logistik. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Lean Logistik. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. Das Know-how. Lean Logistik Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de Stand:

Mehr

Marktgängige Energie(effizienz) dienstleistungen in der Praxis. Workshop zum Erfahrungsaustausch zwischen Anbietern von Energiedienstleistungen

Marktgängige Energie(effizienz) dienstleistungen in der Praxis. Workshop zum Erfahrungsaustausch zwischen Anbietern von Energiedienstleistungen Marktgängige Energie(effizienz) dienstleistungen in der Praxis Wrkshp zum Erfahrungsaustausch zwischen Anbietern vn Energiedienstleistungen Wien, 10. Mai 2012 PROGRAMM Ziele des Wrkshps Wie können neue

Mehr

Lean Manufacturing & Six Sigma der nächste Schritt nach vorne

Lean Manufacturing & Six Sigma der nächste Schritt nach vorne Mittwoch, 20. April 2016 Hotel Eden, Rheinfelden Themen Six Sigma ist ein Qualitätsziel Lean Manufacturing und was für Sie wirklich wichtig ist Exkurs Ursachen und Menschen Tools: Pull Systeme Wie Menschen

Mehr

LEAN IM VERTRIEB (LEAN SALES)

LEAN IM VERTRIEB (LEAN SALES) LEAN INSTITUTE LEAN IM VERTRIEB (LEAN SALES) Lean Institute Karlsruhe Dr. Jörg Tautrim Engineering Tel.: (+49)-(0)- 721-160 89 672 Fax: (+49)-(0)- 721-160 89 564 Mobil: (+49)-(0)- 163-82 88 74 6 E-Mail:

Mehr

Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort

Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort am 08. Juni 2016 im Signal Iduna Park in Dortmund am 30. Juni 2016 im WÖLLHAFF Konferenzund Bankettcenter in Stuttgart Das Praxisseminar für zielorientierte

Mehr

Dienstag, 02. Oktober 2012

Dienstag, 02. Oktober 2012 Dienstag, 02. Oktober 2012 Werner-von von-siemens Siemens-Straße Straße 12-14 14 Vorwort Zum ersten Mal veranstalten wir am 02.10.2012 den 3G Trainer- & Beratertag Ladungssicherung in Fulda Ziel ist es,

Mehr

Praxistag KVP - Kontinuierliche Verbesserung! am 9. November 2016 in IGZ INNO-LIFE Schönebeck

Praxistag KVP - Kontinuierliche Verbesserung! am 9. November 2016 in IGZ INNO-LIFE Schönebeck Praxistag KVP - Kontinuierliche Verbesserung! am 9. November 2016 in IGZ INNO-LIFE Schönebeck Bildnachweis: jr_casas - Fotolia Erschließen Sie versteckte Einsparpotenziale durch das Erlernen und das Anwenden

Mehr

Ausbildung Systemische Businessaufstellungen

Ausbildung Systemische Businessaufstellungen Ausbildung Systemische Businessaufstellungen Infpaket Start März 2015 Mitgliedsinstitut im dvct Deutscher Verband für Caching und Training e.v. Ziele der Ausbildung Im Fkus steht die Anwendung der Methde

Mehr

Seminarübersicht 2018 Schweiz

Seminarübersicht 2018 Schweiz Seminarübersicht 2018 Schweiz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 8D-Report Agile Produktentwicklung - Die Kunst das Doppelte in der halben Zeit zu erreichen

Mehr

NGO-Plattform Menschenrechte: Leitlinien vom , geändert am

NGO-Plattform Menschenrechte: Leitlinien vom , geändert am NGO-Plattfrm Menschenrechte: Leitlinien vm 7.12.2012, geändert am 4. 11. NGO-Plattfrm Menschenrechte Organisatin und Leitlinien zur Zusammenarbeit An der Veranstaltung «Ein Jahr Schweizerisches Kmpetenzzentrum

Mehr

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Intensivseminar Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion 20. November 2018 KruCon Akademie Hamburg Das Intensivseminar für den wertorientierten Einsatz produktionsspezifischer

Mehr

LEAN PRODUCTION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEAN MANAGEMENT

LEAN PRODUCTION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEAN MANAGEMENT IN-HOUSE TRAINING FÜR IHREN BETRIEB: LEAN PRODUCTION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEAN MANAGEMENT Lean Production für Führungskräfte Bevor Sie ein Lean Programm starten; Qualifizieren Sie Ihr Management! Viele (internationale

Mehr

Ausschreibung. "Business English für Euro-Betriebsräte und Betriebsräte" Sprachseminar in England. Datum: Ort: Esher, Surrey, UK

Ausschreibung. Business English für Euro-Betriebsräte und Betriebsräte Sprachseminar in England. Datum: Ort: Esher, Surrey, UK Ausschreibung "Business English für Eur-Betriebsräte und Betriebsräte" Sprachseminar in England Datum: 25.06.-01.07.2017 Ort: Esher, Surrey, UK (Durchgeführt in Kperatin mit dem Bildungszentrum der IG

Mehr

Ihr Partner für nachhaltigen Erfolg Executive Search

Ihr Partner für nachhaltigen Erfolg Executive Search Ihr Partner für nachhaltigen Erflg Executive Search ManCns Persnalberatung GmbH Burgstraße 3 c D-85604 Zrneding www.mancns.de Unsere Werte Ganzheitliche Verantwrtung Wir haben immer beide Seiten, unseren

Mehr

Informationsveranstaltungen Das BTHG Was droht uns? 20. Juli 2016, in Sasbach 21. Juli 2016, in Stuttgart-Giebel

Informationsveranstaltungen Das BTHG Was droht uns? 20. Juli 2016, in Sasbach 21. Juli 2016, in Stuttgart-Giebel Infrmatinsveranstaltungen Das BTHG Was drht uns? 20. Juli 2016, in Sasbach 21. Juli 2016, in Stuttgart-Giebel -------------------------------------------- Was beinhaltet der Referentenentwurf und wie kann

Mehr

Lean Production. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Lean Production. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. Das Know-how. Lean Production Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Lean Management für Betriebsräte

Lean Management für Betriebsräte Das Know-how. Lean Management für Betriebsräte Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Ausbildung zur/zum Großgruppen-ModeratorIn

Ausbildung zur/zum Großgruppen-ModeratorIn Ausbildung zur/zum Grßgruppen-MderatrIn Lernen und Erleben Sie die hhe Kunst der Mderatin grßer Gruppen! Ihre Herausfrderung / Ihr Nutzen Sie wllen weg vn unprduktiven Wrkshps hin zu Events, die das kreative

Mehr

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Lean Leadership - KPI, KATA & Co. Praxisseminar Lean Leadership - KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen

Mehr

Ihre Antrittsrede als neue Führungskraft:

Ihre Antrittsrede als neue Führungskraft: Führung und Management Gratis Bklet: Tipps sfrt umsetzbar Ihre Antrittsrede als neue Führungskraft: Weshalb sllten Sie eine Rede halten? Was ist wichtig? Was sllten Sie vermeiden? - Praktische Tipps und

Mehr

startklar Freiheit? Lean Institute Sind Sie für die neue Online Lean Seminare mit eleantelligence (eli) Qualifizierung jederzeit an jedem Ort

startklar Freiheit? Lean Institute Sind Sie für die neue Online Lean Seminare mit eleantelligence (eli) Qualifizierung jederzeit an jedem Ort VALUE PRODUCTIVITY KNOW-HOW Lean Institute Online Lean Seminare mit eleantelligence (eli) Sind Sie startklar für die neue Freiheit? Qualifizierung jederzeit an jedem Ort Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher

Mehr

Sichere Softwareentwicklung

Sichere Softwareentwicklung Sichere Sftwareentwicklung Die CSSLP Zertifizierung als Kmpetenznachweis für Sftware Praktiker Agenda Mtivatin für sichere Sftware Die 8 CSSLP Bereiche im Überblick Infrmatinen zur Zertifizierung(svrbereitung)

Mehr

CollabXT Prozessqualität durch Werkzeugunterstützung etablieren und steigern

CollabXT Prozessqualität durch Werkzeugunterstützung etablieren und steigern CllabXT Przessqualität durch Werkzeugunterstützung etablieren und steigern Prjektbericht Marc Kuhrmann, Nrbert Diernhfer Technische Universität München Marcus Alt Micrsft Deutschland GmbH TUM 2007-2008

Mehr

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Intensivseminar Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion 05. Juni 2018 KruCon Akademie Dortmund Das Intensivseminar für den wertorientierten Einsatz produktionsspezifischer Kennzahlen

Mehr

Franchising. Die Gründungsalternative.

Franchising. Die Gründungsalternative. Franchising. Die Gründungsalternative. Der Deutsche Franchise- Verband e.v. (DFV) auf der degut Deutsche Gründer- und Unternehmertage Am 8. Oktber 2016 Ihr Referent. Trben Leif Brdersen Geschäftsführer

Mehr

DAS DBM FÜHRUNGSKRÄFTE COACHING

DAS DBM FÜHRUNGSKRÄFTE COACHING DAS DBM FÜHRUNGSKRÄFTE COACHING MARKTPOSITIONIERUNG Das Führungskräfte-Caching vn DBM ist ein Individual-Caching, das in einem systematischen Przess besseres Führungsverhalten hinsichtlich Selbstbild,

Mehr

Heinke Deloch & Hejo Feuerstein

Heinke Deloch & Hejo Feuerstein Heinke Delch & Hej Feuerstein Experiential Cncept Caching Präsentiert auf der 22. Internatinalen Fcusing-Knferenz, Pfrzheim www.experientielle-beratung.de www.fcusing.de C (2010) Delch & Feuerstein Experiential

Mehr

POCKET POWER. Lean Management. 2. Auflage

POCKET POWER. Lean Management. 2. Auflage POCKET POWER Lean Management 2. Auflage 3 Inhalt Einleitung 7 1 Historie des Lean Management 11 2 Leitfaden zur Implementierung von Lean Management 19 2.1 Die Lean-Philosophie verstehen 2.2 Added Value

Mehr

Erfolgreiches Management mit BPM Werte schöpfen in Pharma R&D

Erfolgreiches Management mit BPM Werte schöpfen in Pharma R&D Erfolgreiches Management mit BPM Werte schöpfen in Pharma R&D Erfolgreiches Management mit BPM Werte schöpfen in Pharma R&D Prozess Management richtet eine R&D Organisation in ihrem Zusammenwirken aus,

Mehr

Kanton Uri Informations- und Diskussionsveranstaltung Leitbild Integration 16. April 2014

Kanton Uri Informations- und Diskussionsveranstaltung Leitbild Integration 16. April 2014 Kantn Uri Infrmatins- und Diskussinsveranstaltung Leitbild Integratin 16. April 2014 Ergebnisse der Diskussinsrunden Leitsatz 1: Wir anerkennen Integratin als einen gegenseitigen Przess - Gegenseitigkeit

Mehr

Menschen entwickeln sich Konzept Zukunft!

Menschen entwickeln sich Konzept Zukunft! Menschen entwickeln sich Knzept Zukunft! Weiterbildung Schritt für Schritt zum Erflg Seite 1 Menschen entwickeln sich Knzept Zukunft! Passende Nachwuchskräfte und Fachkräfte für das Unternehmen gewinnen

Mehr

Crossqualifizierung Projektmanagement und Microsoft Office Project. BEWIELU, Technologiezentrum am Europaplatz, Dennewartstr. 25-27, 52068 Aachen

Crossqualifizierung Projektmanagement und Microsoft Office Project. BEWIELU, Technologiezentrum am Europaplatz, Dennewartstr. 25-27, 52068 Aachen SEMINARBESCHREIBUNG Crssqualifizierung Prjektmanagement und Micrsft Office Prject Seminarziele: Zielgruppe: Vraussetzungen Seminarinhalte: Dauer: Methde: Besndere Merkmale: Die Teilnehmer lernen den Lebenszyklus

Mehr

Supply Chain Management Trainingsprogramm

Supply Chain Management Trainingsprogramm Supply Chain Management Trainingsprogramm Eine Veranstaltung im Rahmen der Initiative Supply Chain Excellence und in Zusammenarbeit mit der h&z Unternehmensberatung AG Eine Initiative von Supply Chain

Mehr

Lean Management im Produktentstehungsprozess

Lean Management im Produktentstehungsprozess Das Know-how. Lean Management im Produktentstehungsprozess Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Soziale Architektur von Gruppen - SAG

Soziale Architektur von Gruppen - SAG Sziale Architektur vn Gruppen - SAG Teamptenziale entfalten und strategisch nutzen Geklärte Beziehungen in einem Team sind die Vraussetzung für die Entwicklung und vr allem die erflgreiche Umsetzung gemeinsamer

Mehr

Werkzeugspezifische Anpassung und Einführung von Vorgehensmodellen in integrierten Projektinfrastrukturen

Werkzeugspezifische Anpassung und Einführung von Vorgehensmodellen in integrierten Projektinfrastrukturen Werkzeugspezifische Anpassung und Einführung vn Vrgehensmdellen in integrierten Prjektinfrastrukturen Marc Kuhrmann Technische Universität München Institut für Infrmatik Lehrstuhl Sftware & Systems Engineering

Mehr

Projektarbeit zur Zertifizierungsprüfung Arbeitssicherheits- & Gesundheitsschutzbeauftragte/r

Projektarbeit zur Zertifizierungsprüfung Arbeitssicherheits- & Gesundheitsschutzbeauftragte/r Prjektarbeit zur Zertifizierungsprüfung Arbeitssicherheits- & Gesundheitsschutzbeauftragte/r (ASGSB) - Anleitung Mag. Dietmar Schönfuß 07/2016 Impressum Medieninhaber und Hersteller: Zertifizierungsstelle

Mehr

Qualifizierung. zum/zur. Geprüfte/n Imageberater/in bvfsi. In Kooperation mit dem BUNDESVERBAND Farbe Stil Image e.v.

Qualifizierung. zum/zur. Geprüfte/n Imageberater/in bvfsi. In Kooperation mit dem BUNDESVERBAND Farbe Stil Image e.v. Qualifizierung zum/zur Geprüfte/n Imageberater/in bvfsi In Kperatin mit dem BUNDESVERBAND Farbe Stil Image e.v. Die Exzellenz Business Akademie legt Wert auf eine qualitativ hchwertige, kmpetente und umfassende

Mehr

Handlungsanleitung. Entwicklung der Prozessreife in prozessorientierten Unternehmen

Handlungsanleitung. Entwicklung der Prozessreife in prozessorientierten Unternehmen Handlungsanleitung zur Entwicklung der Przessreife in przessrientierten Unternehmen Stand: März 2004 Versin: 1.0 Erarbeitet im Rahmen des Prjektes Kperatives nachhaltigkeitsrientiertes Benchmarking vn

Mehr

Geschichten der Arbeitsgruppe

Geschichten der Arbeitsgruppe Österreich in transnatinalen Prgrammen Kperatins(t)räume 4.-5. Juni 2007 Geschichten der Arbeitsgruppe ÖAR-Reginalberatung GesmbH 1 Österreich in transnatinalen Prgrammen Kperatins(t)räume 4.-5. Juni 2007

Mehr

USC. Kaizen. Uckert Sigma Consulting 2014 All Rights Reserved. Edition 2.2 Juli 2014

USC. Kaizen. Uckert Sigma Consulting 2014 All Rights Reserved. Edition 2.2 Juli 2014 Kaizen Edition 2.2 Juli 2014 2014 Der Begriff Kaizen ist eine Lebens- und Arbeitsphilosophie mit dem Streben nach ständiger Verbesserung. 改 善 Kai = Veränderung Zen = Gut, zum Besseren Kaizen Seite 2 /

Mehr

IT-Strategie - Wie Sie die Zukunft Ihrer Organisation sichern

IT-Strategie - Wie Sie die Zukunft Ihrer Organisation sichern IT-Strategie - Wie Sie die Zukunft Ihrer Organisatin sichern Seminare 2011 (Neu)Ausrichtung am Markt, erflgreiche Umsetzung vn Innvatin und Verankerung im Business Mdel Zielgruppe Das zweitägige Seminar

Mehr

1. Juni 2010, 09.15 bis 16.30 Uhr FFG, 1090 Wien, Sensengasse 1, Seminarraum, Erdgeschoß

1. Juni 2010, 09.15 bis 16.30 Uhr FFG, 1090 Wien, Sensengasse 1, Seminarraum, Erdgeschoß Veranstaltungsreihe Im Fkus: Karriere Life Balance - ein Seminar zum bewussten Umgang mit der eigenen Berufs/Lebensmitte mit Dr. in Irene Klimüller 1. Juni 2010, 09.15 bis 16.30 Uhr FFG, 1090 Wien, Sensengasse

Mehr

CARE Klimasymposium 2015

CARE Klimasymposium 2015 CARE Klimasympsium 2015 Prtkll: Zukunftsfähig wirtschaften. Unternehmerische Verantwrtung in Zeiten des Klimawandels Begrüßung der TeilnehmerInnen durch Mag. Thmas Haunschmid, CARE Directr Cmmunicatins

Mehr

Inhaltsverzeichnis... 4. 1 Einleitung: Zweck des Lean Taschenbuches... 10

Inhaltsverzeichnis... 4. 1 Einleitung: Zweck des Lean Taschenbuches... 10 ... 4 1 Einleitung: Zweck des Lean Taschenbuches... 10 1.1 Die Lean Historie (Quelle Wikipedia) im kurzen Überblick.. 12 1.2 Verbesserung der Verständlichkeit... 14 1.3 Abbildungsverzeichnis... 15 1.4

Mehr

Der EFQM Quick-Check. Wo stehen Sie mit Ihrem Managementsystem?

Der EFQM Quick-Check. Wo stehen Sie mit Ihrem Managementsystem? Der EFQM Quick-Check Wo stehen Sie mit Ihrem Managementsystem? Dr. Kraus & Partner Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Tel: 07251-989034 Fax: 07251-989035 info@kraus-und-partner.de Der EFQM Quick-Check!

Mehr

Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt

Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt Praxisseminar Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt am 17. Februar 2016 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von:

Mehr