Gesundheit. Essen nach Bauchgefühl BKK Voralb Geschäftsbericht. Ernährungstagebuch. Das Kundenmagazin der BKK Voralb HELLER*LEUZE*TRAUB

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesundheit. Essen nach Bauchgefühl BKK Voralb Geschäftsbericht. Ernährungstagebuch. Das Kundenmagazin der BKK Voralb HELLER*LEUZE*TRAUB"

Transkript

1 Gesundheit Das Kundenmagazin der Essen nach Bauchgefühl Geschäftsbericht Ernährungstagebuch HELLER*LEUZE*TRAUB

2 2_vorab Haben Sie Ihr Gesundheitskonto schon genutzt? Für Versicherte der darf es ruhig ein bisschen mehr sein. Deshalb haben wir zum für jeden unserer Versicherten ein persönliches Gesundheitskonto mit 500 Euro eingerichtet. Von diesem Geld können Sie Gesundheitsleistungen in Anspruch nehmen, die laut Gesetzgeber nicht als Kassenleistung abgerechnet werden können. Das Konto kommt bei unseren Versicherten bestens an. Innerhalb eines halben Jahres hat die bereits mehr als Versicherten die Kosten für Extraleistungen über das Gesundheitskonto erstattet. Sie hätten gerne alle Infos hierzu auf einen Blick? Dann fordern Sie telefonisch unseren Flyer zum 500-Euro-Gesundheitskonto an: (Nürtingen) oder (Reichenbach). BabyCare für eine gesunde Schwangerschaft Zusätzlich zu den gesetzlichen Leistungen zur Schwangerschaftsvorsorge können -Versicherte kostenlos am Programm BabyCare teilnehmen. Dieses wissenschaftlich fundierte, aber dennoch sehr alltagsgerechte Vorsorgeprogramm begleitet Schwangere von den ersten Wochen bis zur Geburt. BabyCare-Teilnehmerinnen haben bis zu 25 Prozent weniger Frühgeburten und sind besser informiert zu allen Themen rund um Schwangerschaft und Geburt. Fordern Sie den aktuellen Flyer an unter oder informieren Sie sich auf unserer Homepage Hier geht's direkt zu BabyCare Herzlich willkommen bei der! Ab sofort gehören wir zur BKK-Gemeinschaft. Die kleine Eva Theresa Krauß aus Wäschenbeuren wurde am zu Hause geboren. Katrin Elisabeth Scheerer erblickte am das Licht der Welt. Die kleine Johanna Dompert wurde am geboren. Am kam Mia Auch zur Welt. Sie möchten Ihr Kind auch in unserer Babygalerie vorstellen? Dann lassen Sie uns einfach ein Foto per Mail oder auf dem Postweg zukommen: Neuffener Straße 54, Nürtingen. HELLER*LEUZE*TRAUB

3 vorab_3 Inhalt gesund sein 4 -Mitarbeiterinnen absolvieren erfolgreich ihre Ausbildungen 5 Das Marienbad: Jubiläumsangebot zum Kennenlernen informiert sein 6 schließt Geschäftsjahr 2013 mit Gewinn ab gesund sein 8 Zahnschmelz im Härtetest 10 Zwischen Alpenpanorama und Seeblick: Reise an den Bodensee zu gewinnen 12 Essen nach Bauchgefühl kreativ sein 14 Spielespaß für Kinder dabei sein 15 Ausbildungsplatz bei der für 2015 Liebe Leserinnen und Leser, die hat ihr Geschäftsjahr 2013 abgeschlossen und kann mit dem Ergebnis höchst zufrieden sein. Auch das Magazin FOCUS MONEY bestätigt uns in ihrem Krankenkassen-Finanztest solides Wirtschaften und eine gute Leistungsfähigkeit. An unserer guten wirtschaftlichen Situation haben wir unsere Mitglieder bereits im April dieses Jahres in Form einer Prämienzahlung teilhaben lassen. Sie sind neugierig, wie unsere Geschäftszahlen konkret aussehen? Dann lesen Sie Weiteres zum Jahresbericht auf den Seiten 6 und 7. Zu einer starken Leistung und Kundenorientierung gehört auch, zu erkennen, was unsere Versicherten bewegt und darauf zu reagieren. Viele Menschen leiden heute an Lebensmittel-Unverträglichkeiten oder wollen ihre Ernährung ändern. Keine einfache Sache, wie fast jeder weiß, der eine Änderung der Gewohnheiten bereits probiert hat. Ihre hält fünf verschiedene Broschüren rund um das Thema Ernährung für Sie bereit. Auf den Seiten 12 und 13 haben wir Ihnen außerdem hilfreiche Tipps zusammengestellt. Apropos Ernährung zu viel Süßes oder auch saure Lebensmittel können unseren Zahnschmelz angreifen und Zähne für Karies anfällig machen. Was Sie bei der Zahnpflege beachten sollten, erfahren Sie ab Seite 8. Übrigens: Die erstattet Ihnen die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung sowie für eine umfassende zahnärztliche Kariesvorsorge. Lassen Sie es sich gut gehen und genießen Sie den Herbst! Ihr Bernhard Zinser Vorstand der Bitte besuchen Sie uns auch im Internet: Gesundheit

4 4_gesund sein Wir gratulieren Franziska Eichberg hat am erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten abgeschlossen. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgte bei den Kolleginnen und Kollegen in den einzelnen Abteilungen unserer BKK. Für die theoretische Ausbildung war das Bildungszentrum der Betriebskrankenkassen, die BKK Akademie in Rotenburg an der Fulda, zuständig. Hier wurden verteilt auf die dreijährige Ausbildungszeit in 10 jeweils 14-tägigen Ausbildungsabschnitten die Rechtsgrundlagen für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung vermittelt. Seit dem steht Franziska Eichberg sowohl unseren Versicherten als auch unseren Arbeitgebern als kompetente Ansprechpartnerin zu allen Fragen des Beitrags- und Versicherungsrechtes zur Seite. Foto: Axel Hoffmann/pixelio.de Michaela Borraccino hat am 27. März 2014 ihre letzte Prüfung zur Krankenkassenfachwirtin abgelegt. Die gelernte Sozialversicherungsfachangestellte hatte sich nach fünf Jahren im Beruf für dieses einjährige berufsbegleitende Studium entschieden, das sie bei der BKK Akademie erfolgreich abgeschlossen hat. HELLER*LEUZE*TRAUB

5 75 Jahre Kneipp-Kurhotel Das Marienbad Jubiläumsangebot zum Kennenlernen der Prä-Fit-Gesundheitswoche Das Marienbad in Bad Wörrishofen feiert dieses Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses schönen Jubiläums lässt es sich Familie Auer, die das exzellente Kneipp-Kurhotel führt, nicht nehmen, den Versicherten der ein besonderes Angebot zu machen. Denn auch die Zusammenarbeit der BKK mit dem Hotel kann mittlerweile auf über 20 Jahre zurückblicken. Alle, die das Marienbad noch nicht kennen, können die Kneipp-Philosophie im Rahmen einer Prä-Fit-Gesundheitswoche zum Sonderpreis kennenlernen. Das Programm: Ärztecheck mit Kurplan tägliche Kneipp-Anwendungen tägliches Aktiv-Programm (Gymnastik, Nordic Walking, Qi Gong) Arztvortrag Die Kosten zum Jubiläum 100 Euro sparen Wenn auch Sie das Jubiläumsangebot nutzen können (für alle, die das Hotel noch nicht kennen), zahlen Sie nur 430 anstatt 530 Euro abzüglich eines BKK- Zuschusses in Höhe von 155 Euro = 275 Euro inkl. geteilter Halbpension (2 Gänge mittags, 2 Gänge abends) und Programm. Die Termine in bis und bis Wenn Sie noch nicht in Bad Wörishofen waren, sollten Sie sich dieses gesunde Jubiläumsangebot nicht entgehen lassen. Familie Auer begrüßt Sie sehr herzlich im Hotel Marienbad in Bad Wörishofen! Information und Buchung Sylvia Langlitz Tel: Mail: s.langlitz@bkk-voralb.de Familiär geführtes Hotel mit nur 53 Betten moderner Wellnessbereich mit Hallenbad gesunde, köstliche Küche mit Spezialitäten aus der Region idealer Ort für Kur, Urlaub und Wellness inmitten eines m 2 großen Naturparks, umgeben von Wiesen und Wäldern seit über 20 Jahren Kooperationspartner der. Gesundheit

6 6_informiert sein Geschäftsbericht 2013 Mit einem Einnahmenüberschuss von rund Euro ist die finanzielle Situation der sehr gut. So konnte die Betriebskrankenkasse auch 2013 wieder Prämien an ihre Mitglieder zahlen. Die solide wirtschaftliche Situation und Leistungsfähigkeit der bestätigt auch das Magazin FOCUS MONEY in ihrem Krankenkassen-Finanztest in der Ausgabe 33/2014. Foto: Maksym Yemelyanov/fotolia.com Vom Gesetzgeber wurden alle Krankenkassen verpflichtet, ab dem Geschäftsjahr 2013 Angaben zur Mitgliederentwicklung, zu den Einnahmen und Ausgaben und der Vermögenssituation zu veröffentlichen. Die hat schon lange vor 2013 regelmäßig die Zahlen der jeweiligen Jahresergebnisse in dieser Mitgliederzeitschrift und im Internet bekannt gegeben, da sie Vergleiche nicht scheuen muss. Den Einnahmen von etwas mehr als 27,5 Mio. Euro stehen Ausgaben in Höhe von rund 26,6 Mio. Euro gegenüber. Davon sind knapp 25 Mio. Euro Leistungsausgaben für die Versicherten. Die Prämienzahlungen an die Mitglieder beliefen sich auf nicht ganz Euro. Wie sich die Einnahmen und Ausgaben zusammensetzen, sehen Sie in den Grafiken und Tabellen, die einen detaillierten Überblick geben. Als traditionelle Betriebskrankenkasse versichert die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firmen HELLER Maschinenfabrik GmbH, HILITE Germany GmbH, LEUZE Gruppe und der TRAUB Drehmaschinen GmbH & Co. KG sowie deren Familienangehörige. Auch bei einem Wechsel weg von einem der genannten Arbeitgeber sind wir weiterhin erste Wahl für Ihre Krankenversicherung. Insgesamt ergab sich für 2013 ein konstanter Versichertenbestand. Die Jahresrechnung 2013 so die offizielle Bezeichnung wurde von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer geprüft und entspricht den strengen Regeln des Handelsgesetzbuches. Versichertenstruktur 2013 bei insgesamt Versicherten Familienversicherte Angestellte, Arbeiter, Auszubildende, u. a Rentner Freiwillig Versicherte HELLER*LEUZE*TRAUB

7 informiert sein_7 Einnahmen absolut absolut je Versicherten im Jahr 2013 je Versicherten im Jahr 2013 Veränderung zum Vorjahr in % Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds , ,06 3,3 % Zusatzbeiträge 0,00 0,00 0,0 % sonstige Einnahmen ,86 48,51 21,3 % Einnahmen gesamt , ,57 3,6 % Ausgaben absolut je Versicherten im Jahr 2013 Veränderung zum Vorjahr in % Leistungsausgaben insgesamt , ,25 5,7 % Prämienauszahlungen ,98 41,46-48,1 % Sonstige Ausgaben ,24 12,90 42,9 % Verwaltungskosten ,15 102,97 3,8 % Ausgaben gesamt , ,58 3,9 % Durch die erfreuliche finanzielle Entwicklung der vergangenen Jahre war es der auch für das Jahr 2013 wieder möglich, eine Prämie die dritte in Folge zu zahlen. Im Geschäftsergebnis 2012 sind zwei Prämienzahlungen (eine rückwirkend für 2011 und eine für 2012) enthalten. Hierdurch ist der Rückgang im Jahr 2013 von 48 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu erklären. Verteilung der wichtigsten Leistungsausgaben 2013 im Detail Veränderung zum Vorjahr in % Ärztliche Behandlung ,79 434,08 5,5 % Zahnärztliche Behandlung ,88 150,87 8,4 % Zahnersatz ,46 38,22 7,2 % Arzneimittel ,53 358,88 4,2 % Hilfsmittel ,49 97,04 6,0 % Heilmittel ,17 78,05 3,6 % Krankenhausbehandlung ,44 716,83 6,3 % Krankengeld ,76 119,80 19,4 % Fahrkosten ,91 34,11 1,3 % Vorsorge- und Reha-Leistungen ,59 49,64 9,7 % Schutzimpfungen ,92 16,84-16,5 % Früherkennungsmaßnahmen ,29 26,17 4,3 % Schwangerschaft und Mutterschaft ,20 13,10 16,1 % Behandlungspflege ,13 114,67 8,3 % Häusliche Krankenpflege 0,00 0,00 0,0 % Dialyse ,14 1,27-89,8 % Leistungsausgaben insgesamt , ,25 5,7 % davon Ausgaben für Prävention ,73 79,61-1,4 % Vermögen absolut je Versicherten im Jahr 2013 Veränderung zum Vorjahr in % Betriebsmittel ,57 452,32 18,8 % Rücklage ,00 210,90 5,4 % Verwaltungsvermögen ,00 12,47 1,2 % Vermögen gesamt ,57 675,69 13,9 % Gesundheit

8 8_gesund sein Zahnschmelz im Härtetest Er ist extrem hart, aber leider nicht un verwundbar: Nur wenn er völlig intakt ist, bewahrt der Zahnschmelz unsere Zähne vor Schäden. Überraschung in der Zahnarztpraxis: Ich war ganz sicher, dass mit meinen Zähnen alles okay ist. Bei der Routineuntersuchung hieß es dann, mein Zahnschmelz sei ein wenig angegriffen. Und der Zahnarzt wollte wissen, ob bei mir öfter mal Obst und Fruchtsäfte auf den Tisch kommen. Inge Schreiner, 37 Jahre, konnte das bejahen, denn sie ernährt sich sehr bewusst. Umso erstaunter war sie zu erfahren, dass es einen Zusammenhang zwischen säurehaltigen Lebensmitteln und der sogennannten Zahnerosion gibt. Verzicht ist aber nicht notwendig - vielmehr kommt es auf den richtigen Zeitpunkt fürs Zähneputzen und die richtige Zahnpflege an. Sauer macht brüchig Zahnschmelz ist eigentlich extrem hart im Nehmen: Er ist die härteste Substanz im ganzen Körper und bildet ein Geflecht aus Mineralstoffen, das den sichtbaren Teil unserer Zähne netzartig umgibt. Das macht ihn zum perfekten Schutz vor Kälte und Karies. Damit das so bleibt, braucht er allerdings selbst einen gewissen Schutz. Das bestätigt Dr. Torsten Sorg, Vorsitzender des Deutschen Zahnärzte Verbandes. Was nicht jeder weiß: Direkt nach dem Essen ist Zähneputzen nicht zu empfehlen. Denn der Zahnschmelz wird beim Essen kurzzeitig weicher. Vor allem, wenn Säurehaltiges auf den Tisch kommt wie etwa Obst oder Limonade. Wer die Bürste jetzt ansetzt, schrubbt die angelösten Mineralien einfach weg. Auf die Dauer kann das den Zahnschmelz Unsere Mehrleistungen Über Ihr Gesundheitskonto bei der erstatten wir Ihnen die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung in Höhe von bis zu 50 Euro pro Jahr sowie die Kosten für umfassende zahnärztliche Leistungen zur Kariesprophylaxe, wie z. B. Fissuren-Versiegelung, in Höhe von bis zu 45 Euro pro Jahr. Fotos: Visual Concepts; Yü Lan/fotolia.com HELLER*LEUZE*TRAUB

9 gesund sein_9 Zucker in den Süßigkeiten, aber auch die Fruchtsäure im Obst greifen den Zahnschmelz an. Für alle Kids... Allen Kindern, die im September oder Oktober bei der vorbeikommen, schenken wir eine Zahnbürste sowie einen schönen Zahnputzbecher. Wir sehen uns! aufrauen und schließlich bröselig machen Zahnerosion setzt ein. Viel besser: Eine halbe Stunde warten, danach den Mund mit viel Wasser ausspülen. Und: Den Orangensaft oder die Limonade eher zügig als über den Tag verteilt trinken. Ähnliches gilt für Obst: Lieber gleich den ganzen Apfel essen, als immer wieder ein Scheibchen naschen. Eltern-Tipp: Für Babys und Kleinkinder, die gerne zwischendurch an der Flasche nuckeln, sind Wasser und ungezuckerte Tees ideal. Säfte, auch verdünnt, gibt es am besten nur als gelegentliche Durstlöscher. Schutzschild aufbauen Warm, kalt süß, sauer wenn solche Reize schmerzen, können das erste Anzeichen für Zahnerosion sein. Ein Zahnarzt kann dann oft schon Spannungsrisse im Bereich der Zahnhälse feststellen. Vorbeugend wirken Zahncremes und -spülungen mit Fluoriden. Sie helfen zu verhindern, dass sich Mineralien aus dem Zahnschmelz herauslösen. Wöchentliche Anwendungen von Fluorid-Gel und fluoridhaltiges Salz verstärken den Effekt. Zudem gibt es Zahncremes mit Hydroxylapatit oder mit Zinnchlorid in Verbindung mit Aminfluorid. Hydroxylapatit ist ein Mineral, das auch im Zahnschmelz enthalten ist. Hydroxylapatit-Moleküle ersetzen die Moleküle, die aus dem Zahnschmelz herausgelöst wurden. Die regelmäßige Anwendung einer Zahncreme mit Zinnchlorid und Aminflourid führt zu einer säureresistenten Schutzschicht auf der Zahnoberfläche. Immer sachte Auch zu starke mechanische Belastung kann Zahnschmelz abbauen der Fachbegriff hierfür ist Abrasion. Torsten Sorg empfiehlt, die Bürste beim Putzen nicht zu stark anzupressen. Das hält den Abrieb gering. Am besten lässt man sich vom Zahnarzt zeigen, welcher Druck optimal ist. Zahnschmelzfreundlich sind außerdem Käse oder zahnfreundliche Kaugummis am Ende einer Mahlzeit. Sie neutralisieren die Säure im Mund. Bei Fragen zur Zahngesundheit erreichen Sie unsere Mitarbeiterinnen telefonisch unter oder Post von Barmenia Die arbeitet mit der Barmenia Krankenversicherung a. G. zusammen, damit Sie auch für Zahnzusatzversicherungen von günstigen Konditionen profitieren können. In Kürze wird Ihnen die Barmenia Informationen hierzu per Post schicken. Gesundheit

10 10_gesund sein Zwischen Alpenpanorama und Seeblick Nah am See, aber weit weg von allem Trubel: Die Region am nördlichen Bodensee rund um den Gehrenberg ist ein Geheimtipp für Naturlieb haber und Wanderfreunde. Bewaldete Hänge, deren Bäume im Herbst die typisch bunte Farbpracht zeigen, klare Seen und Wiesen: Die liebliche Landschaft im Bodensee- Hinterland weckt in vielen Menschen den Impuls, sofort die Wanderschuhe zu schnüren. Tatsächlich führen viele und schöne Wege durch die Region zwischen Friedrichshafen und Meersburg. Genusswanderer können die flacheren Abschnitte hin zum Bodensee erkunden. Wer sich etwas stärker fordern möchte, wählt Wege, die auf den Gehrenberg oder auf den Berg führen, den man hier nur Höchsten nennt. Premiumwanderwege mit besten Aussichten Drei Wanderwege sind vom Deutschen Wanderinstitut sogar als Premiumwanderwege ausgezeichnet die einzigen in der gesamten Bodenseeregion. Auf ihnen erwarten den Wanderer besonders abwechslungsrei- Kultur im Natururlaub Vom Bodensee aus sind Tagesausflüge in die Schweiz, nach Österreich oder Liechtenstein möglich. Doch auch direkt am nördlichen Bodensee locken Kulturdenkmäler: In der kleinen Stadt Meersburg können Sie gut einen Tag mit Besichtigungen verbringen. Als ein Wahrzeichen des Bodensees thront in der Stadt die mittelalterliche Burg die älteste noch bewohnte in Deutschland. Vor allem für Technikinteressierte lohnt sich ein Besuch im Zeppelinmuseum. che, naturnahe Strecken mit vielen Rastplätzen und Aussichtspunkten. Wer sich zum anspruchsvollen Aufstieg zum Höchsten aufmacht, wird mit einer tollen Aussicht belohnt: Vom Pavillon des 838 Meter hohen Berges blicken Sie an guten Tagen bis hinab auf den Bodensee und hinauf aufs Alpenpanorama atemberaubend! Den Höchsten mit dem Rad zu erklimmen, wäre ein zu ehrgeiziges Vorhaben. Aber die sanften Erhebungen zu den Tälern hin sind gut mit Pedalkraft zu bewältigen. Und die noch komfortablere Alternative E-Bike steht auch bei zahlreichen Fahrrad-Verleihen zur Verfügung. Viele Touren führen auch an Obstplantagen und Streuobstwiesen entlang zur herbstlichen Erntezeit sind sie besonders schön anzusehen. Wer den Wanderweg zum Höchsten bewältigt, dem liegt der Bodensee malerisch zu Füßen. Neuer Wein in der Besenwirtschaft Stichwort Ernte: Kulinarische Genüsse haben rund um den Bodensee Tradition. Fisch aus dem See, Wild aus dem Wald sowie Obst und Gemüse, das im milden Klima HELLER*LEUZE*TRAUB

11 gesund sein_11 Zwei Übernachtungen im Bio Hotel Mohren, nördl. Bodensee, zu gewinnen. bestens gedeiht die Region bietet alle Zutaten für ein Festmahl. Nicht versäumen sollten Sie einen Besuch in einer der Besenwirtschaften, die nun zur Traubenlese auf den Weingütern allerorts ihre Pforten öffnen. Die Speisekarte ist übersichtlich, aber alles darauf köstlich: neuer Wein und Most sowie regionale Spezialitäten wie Zwiebelkuchen. Eingebettet in die Höhenzüge des Gehrenbergs und des Höchsten liegt das Deggenhausertal mit gleichnamigem Luftkurort. Dieser ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen und andere Urlaubsaktivitäten. Deggenhausertal, zu dem insgesamt sechs Dörfer gehören, ist die größte Gemeinde in der Bodensee-Region und gleichzeitig die am dünnsten besiedelte. Sie bietet genug Raum für eine liebliche Wiesenlandschaft und viel Gelegenheit zum Durchatmen und die Seele-baumeln-lassen. Die stilvollste Version von Urlaub auf dem Land : im Bio Hotel Mohren Der Bio-Gedanke wurde im Hotel Mohren in allen Bereichen verwirklicht: Das Holz für die Heizung kommt aus dem eigenen Wald. Das Hotel Mohren nutzt zu 100 Prozent Ökostrom. Lehmverputz, Eichendielen, Massivholzmöbel und metallfreie Betten sorgen für ein gesundes Klima. Wellness im Natur-SPA und Verwendung von Naturkosmetik. Die Küche arbeitet ausschließlich mit Bio-Zutaten. Viele kommen vom eigenen Gutshof, so auch das Fleisch der Angus-Rinder. Regionale Bio-Betriebe ergänzen das Angebot. Wenn Sie gewinnen möchten, rufen Sie an unter (50 ct/gespräch aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk ggf. abweichend) und geben Sie das Stichwort Bio Hotel Mohren mit deutlicher Nennung von Name, Anschrift und Telefonnummer an. Teilnahmeschluss ist der Viel Glück! Mehr Infos unter: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne können nicht in bar ausgezahlt werden. Der Gewinn wurde gestiftet und belastet nicht die BKK-Versichertengemeinschaft. Fotos: Bio Hotel Mohren / Silke Magino Gesundheit

12 12_gesund sein Essen nach Bauchgefühl Liegt Ihnen das Thema Essen im Magen? Die unterstützt Sie in allen Ernährungsfragen. Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, dass uns die tägliche Nahrungsaufnahme gut tut. Auch dass wir das Essen genießen können. Doch so gewiss ist beides längst nicht. Lebensmittel-Unverträglichkeiten, Darmerkrankungen, Stress, der auf den Magen schlägt, das Gefühl zu viel oder falsch zu essen, und Diät-Frust verderben vielen Menschen gründlich den Appetit. Machen Sie sich Ihr Essverhalten bewusst Wenn Sie an Ihrem Essverhalten etwas ändern möchten oder auf Anraten Ihres Arztes ändern sollten, dann empfiehlt sich zunächst einmal eine Bestandsaufnahme. Schreiben Sie auf, was Sie wann und unter welchen Umständen essen und gegebenenfalls welche Symptome danach auftreten. Wenn Sie keine dauerhaften, akuten Beschwerden nach dem Essen haben, führen Sie mindestens zwei Wochen lang ein solches Ernährungsprotokoll. Seien Sie ehrlich zu sich und halten auch die kleinen Sünden fest, die Ihnen bewusst sind: der Löffel Nuss- Nougat-Creme am Abend, die Bratwurst zwischendurch von der Pommesbude... So kommen Sie selbst, gemeinsam mit einer Ernährungsberaterin oder Ihrem Arzt den Auslösern für Unwohlsein, Unzufriedenheit und zu viele Pfunde auf die Spur. Ein tägliches Ernährungsprotokoll über Ihre Essgewohnheiten verschafft den nötigen Durchblick! HELLER*LEUZE*TRAUB

13 gesund sein_13 Lesefutter Fotos: Valua Vitaly; Tein; Gstudio Group/fotolia.com Gewohnheiten langfristig ändern Wo es bei Ihnen im Einzelnen hakt, wird sich bei der Ernährungsberatung ergeben. Lassen Sie sich Zeit, Sie müssen nichts hoppla hopp an Ihrem Leben ändern, wenn keine akute gesundheitliche Einschränkung droht. Wichtig ist, sich ungesunde Gewohnheiten bewusst zu machen und sie in Angriff zu nehmen. Wenn Sie abnehmen müssen, beispielswiese aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Gelenkproblemen, dann ist es sinnvoll, langfristig etwas zu ändern und nicht kurzfristig durch eine Reduktionsdiät, die unter Umständen auch schaden kann, viele Pfunde zu verlieren. Bewegung hilft Besprechen Sie die Vorgehensweise am besten mit einem Experten. Hilfreich ist immer auch, viel Bewegung in den Alltag zu integrieren. Das steigert das Wohlbefinden, baut Stress ab und erleichtert das Abnehmen. Lassen Sie sich als Neueinsteiger sportärztlich untersuchen, bevor Sie mit einer Sportart starten. Lebensmittel-Unverträglichkeit Sind eine Allergie (etwa gegen Sellerie, Apfel oder Nüsse) oder Lebensmittel-Unvertäglichkeit (z. B. von Gluten, Laktose oder Fructose) in Verdacht, bei Ihnen Beschwerden auszulösen, dann gilt es die Nadel im Heuhaufen zu finden, das betreffende Allergen oder den Bestandteil in Lebensmitteln, den Sie nicht vertragen. Entsprechend detailliert muss ein Lebensmittel-Symptome-Tagebuch geführt werden. Worauf es dabei ankommt sowie hilfreiche Infos erhalten Sie auf Anfrage bei Ihrer. Die bietet Ihnen fünf verschiedene Broschüren rund um das Thema Ernährung an ( Guten Appetit gesund ernähren, Mach' mal Pause, Volles Korn gesund ernähren, Rheuma rheumatoide Arthritis, Lebensmittel unverträglich? ). Gerne senden wir Ihnen diese zu. Wenden Sie sich einfach an Frau Fiedler (Kontaktdaten im Kasten Ansprechpartnerin ). Ihre Ansprechpartnerin Melanie Fiedler Tel m.fiedler@bkk-voralb.de Sich Gutes tun Beherzigen Sie ein paar einfache Tipps, die Ihnen mehr Zufriedenheit bescheren werden: Essen Sie ohne Ablenkung, das heißt, nicht nebenher lesen, fernsehen oder arbeiten. Nicht im Gehen essen. Trinken Sie bei Heißhunger erst einmal ein großes Glas Mineralwasser. Worauf haben Sie Appetit? Folgen Sie dem Bauchgefühl. Keinem Menschen steht der Sinn nur nach Ungesundem. Essen Sie ausgewogen: Salat, Suppe, Hauptgericht, Obst. Decken Sie den Tisch, machen Sie es sich gemütlich, nehmen Sie sich Zeit. Kauen Sie jeden Bissen zehn bis 20 Mal das sättigt besser und fördert die Verdauung. Das Sättigungsgefühl setzt erst nach Minuten ein. Essen Sie, bis Sie satt sind. Gesundheit

14 14_kreativ sein Kinder, Kinder Foto: julien tromeur/ fotolia.com Unser Hausschaf, gar nicht so dumm! Foto: julien tromeur/fotolia.com Wer einen anderen Menschen als Schaf bezeichnet, meint das nicht besonders freundlich. Denn Schafe gelten als dumm und einfältig. Aber das stimmt gar nicht! Bei verschiedenen Tests haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Schafe sogar richtig intelligente Tiere sind. Forscher der Universität von Cambridge in England haben festgestellt, dass Schafe auf ihren Namen hören und sich Gesichter merken können. Sie sind auch in der Lage, Formen zu unterscheiden. Das heißt, sie können sich zum Beispiel merken, wie ein Dreieck aussieht, und erkennen es wieder. Dass Schafe nicht klug wirken, kommt daher, dass sie Herdentiere sind und das einzelne Schaf in der Gruppe nicht mit irgendwelchen Glanzleistungen auffällt. Schafe gehören zu den ältesten Haustieren. Schon vor Welche zwei Bilder sind identisch? vielen tausend Jahren hielten sich die Menschen Schafe wegen ihrer Wolle, der Milch und auch dem Fleisch. Auch heute sieht man manchmal noch Schäfer mit ihrer Herde. Leider gibt es immer seltener Schäfer und Schafherden, weil es immer weniger freie Wiesen gibt. Die Schafherden, die es noch gibt, haben eine wichtige Aufgabe beim Naturschutz, denn sie pflegen durch das Grasfressen die Landschaft. Sie sind die Rasenmäher der Natur. Ordne die Bilder richtig zu. Fotos (2): ivook/fotolia.com IMPRESSUM Welche Regenschirmpaare gehören zusammen? GESUNDHEIT erscheint viermal im Jahr im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtung der BKK zur Aufklärung über Rechte und Pflichten aus der Sozialversicherung. Herausgeber, Verlag und Redaktion: Arthen Kommunikation GmbH, Käppelestraße 8a, Karlsruhe, in Zusammenarbeit mit der, Nürtingen; Tel , Verantwortlich:, Bernhard Zinser, Vorstand. Redaktion: Ulrike Burgert, Kerstin Faas, Mareike Köhler, Dagmar Oldach. Artdirector: Martin Grochowiak; Layout: Joachim Faudt, Andrea Häderle; Herstellung: Stefan Dietrich. Bildnachweis Titel: Denise Kappa/fotolia.com. Druck: Druckhaus Kaufmann, Lahr. Arthen Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste, Internet, Vervielfältigung auf CD-ROM, DVD etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Verlages. BKK-Versicherte erhalten das Magazin im Rahmen ihrer Beiträge durch ihre BKK. Abonnementbestellungen bei Arthen Kommunikation GmbH. Eine Kündigung des Abonnements ist zum 31. Dezember eines Jahres mit halbjährlicher Kündigungsfrist möglich. Ist die Arthen Kommunikation GmbH durch höhere Gewalt, Streik oder dergleichen an ihrer Leistung verhindert, besteht keine Ersatz pflicht; Preisrätsel: Alle Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Ein Umtausch der Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der Arthen Kommunikation GmbH und deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Auf Wunsch wird das jeweilige Gewinner verzeichnis gegen Erstattung des Briefportos zugesandt. Alle Gewinne wurden von Sponsoren gestiftet und belasten nicht die BKK-Versichertengemeinschaft. Foto: ratselmeister Fotolia.com HELLER*LEUZE*TRAUB

15 dabei sein KOMM INS TEAM! Zum bietet die einen Ausbildungsplatz zum Sozialversicherungs-Fachangestellten (m/w) Wir sind die Betriebskrankenkasse für die Firmen HELLER in Nürtingen, HILITE Germany GmbH in Nürtingen, LEUZE in Owen und TRAUB in Reichenbach. Wir erwarten Interesse am Umgang mit Menschen ein freundliches Wesen hohe Motivation eine schnelle Auffassungsgabe kundenorientiertes Verhalten Bereitschaft, in unserem Team partnerschaftlich mitzuwirken idealerweise verfügen Sie über Abitur oder vergleichbaren Schulabschluss Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an Vorstand der Herrn Bernhard Zinser Neuffener Straße Nürtingen Für Rückfragen steht Ihnen Herr Zinser unter der Rufnummer gerne zur Verfügung. Gesundheit

16 Ihre Zähne verdienen es, gut versichert zu werden. Anzeige Jetzt informieren: unsere günstigen Zahnergänzungsversicherungen Reduzieren Sie die Zuzahlungen für Zahnersatz und Inlays deutlich mit unseren Zahnergänzungsversicherungen. Ab 5,96 1 im Monat Profitieren Sie von den Leistungen unserer Zahnergänzungsversicherungen: Sie zahlen zum Beispiel für 3 Zahnkronen: 500 EUR Eigenanteil OHNE Zusatzversicherung, aber nur 45 EUR Eigenanteil MIT Zusatzversicherung Sie erhalten 100 % der Kosten für professionelle Zahnreinigung (bis 60 EUR pro Kalenderjahr) Ihr zum Tag der Zahngesundheit am Warten Sie nicht länger. Sorgen Sie jetzt vor, für schöne Zähne ein Leben lang. Jetzt kostenloses Angebot anfordern oder direkt abschließen! bkk-extraplus.de/zahn Beitrag für einen 21-jährigen Erwachsenen im Tarif BKKZ. Ein Angebot der Barmenia Krankenversicherung a. G. Kooperationspartner Ihrer BKK.

Geschäftsbericht 2015

Geschäftsbericht 2015 Geschäftsbericht 2015 INHALT VORWORT... 01 AUSZEICHNUNGEN/KUNDENBEFRAGUNGEN FOCUS MONEY... 02 M + M MANAGEMENT UND MARKETING CONSULTING GMBH... 03 INFORMATIONSDIENST KRANKENKASSENINFO... 03 RECHNUNGSERGEBNISSE

Mehr

Machen wir gemeinsam Deutschland. k a rie s f re i! INITIATIVE. Gesunde Zähne ein Leben lang! Karies ist vermeidbar.

Machen wir gemeinsam Deutschland. k a rie s f re i! INITIATIVE. Gesunde Zähne ein Leben lang! Karies ist vermeidbar. Machen wir gemeinsam Deutschland k a rie s f re i! INITIATIVE Gesunde Zähne ein Leben lang! p f le g e n h a Z m it h e ck C e n i t R ou Karies ist vermeidbar. Karies betrifft 99 der deutschen Bevolkerung

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2016

GESCHÄFTSBERICHT 2016 GESCHÄFTSBERICHT 2016 R+V Betriebskrankenkasse 65215 Wiesbaden, Telefon 0611 99909-0 Geschäftsbericht 2016 Inhalt Vorwort... 3 Geschäftsergebnis 2016... 4 Mitglieder- und Versichertenentwicklung... 5 Erfolgsrechnung...

Mehr

Geschäftsbericht 2011 Kurzfassung

Geschäftsbericht 2011 Kurzfassung Geschäftsbericht 2011 Kurzfassung Liebe Kunden, sehr geehrte Geschäftsfreunde und interessierte Leserinnen und Leser, auch im dritten Jahr nach der Einführung des Gesundheitsfonds ist die BKK Herford Minden

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Dentiness by Dentinic

Dentiness by Dentinic Wellness für f r Ihre ZähneZ Zahnpflegetipps für gesunde und schöne Zähne Schritt 1: Hygienefähigkeit der Zähne 3 -------------------------------------- Die Qual der Wahl: Welche Zahnpasta? -------------------------------------

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2015

GESCHÄFTSBERICHT 2015 GESCHÄFTSBERICHT 2015 R+V Betriebskrankenkasse 65215 Wiesbaden, Telefon 0611 99909-0 Geschäftsbericht 2015 Inhalt Vorwort... 3 Das Geschäftsergebnis 2015... 4 Mitglieder... 5 Erfolgsrechnung... 6 Einnahmen

Mehr

Geschäftszahlen Mitgliederentwicklung Ausgabenverteilung Verteilung der Leistungsausgaben

Geschäftszahlen Mitgliederentwicklung Ausgabenverteilung Verteilung der Leistungsausgaben Geschäftszahlen 2015 Mitgliederentwicklung Ausgabenverteilung Verteilung der Leistungsausgaben Geschäftszahlen IKK gesund plus 2015 1/4 Mitgliederentwicklung 2015 Stand 01.01.2015 Stand 01.01.2016 309.470

Mehr

Die zehn größten Irrtümer über Zahnpflege

Die zehn größten Irrtümer über Zahnpflege Die zehn größten Irrtümer über Zahnpflege Nach dem Essen Zähneputzen nicht vergessen? Äpfel machen die Zähne so sauber wie Zahnpasta? Bei Karies hilft nur noch Bohren? Zur richtigen Zahnpflege kursieren

Mehr

Geschäftszahlen IKK gesund plus. Mitgliederentwicklung Erfolgs- und Vermögensrechnungen Verteilung der Leistungsausgaben

Geschäftszahlen IKK gesund plus. Mitgliederentwicklung Erfolgs- und Vermögensrechnungen Verteilung der Leistungsausgaben Geschäftszahlen IKK gesund plus 2014 Mitgliederentwicklung Erfolgs- und Vermögensrechnungen Verteilung der Leistungsausgaben Mitgliederentwicklung 2014 Betrachtet man den Bereich des Mitgliederzuwachses,

Mehr

Der Geschäftsbericht Zahlen und Fakten.

Der Geschäftsbericht Zahlen und Fakten. Der Geschäftsbericht Zahlen und Fakten. Das Jahr im Überblick Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor Ihnen liegt der Geschäftsbericht der DAK-Gesundheit für das Jahr. Darin können Sie lesen, wie die Kasse

Mehr

Geschäftsbericht. BKK firmus

Geschäftsbericht. BKK firmus Geschäftsbericht Geschäftsjahr 2015 Geschäftsbericht 2015 - - Geschäftsbericht 2015 Inhaltsverzeichnis Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Vorwort des Vorstandes 3 auch im Geschäftsjahr 2015 gehörte

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten 2016/2017 BKK Landesverband Süd

Zahlen, Daten, Fakten 2016/2017 BKK Landesverband Süd Zahlen, Daten, Fakten 2016/2017 BKK Landesverband Süd Leistungsstark in Baden-Württemberg und Hessen Bundesweit vertrauen 2,6 Mio. Menschen auf die Leistungsstärke und die Zuverlässigkeit der Betriebskrankenkassen

Mehr

Das Jahr 2011 in Zahlen

Das Jahr 2011 in Zahlen Das Jahr 2011 in Zahlen Finanzen Das Jahr 2011 in Zahlen Die Techniker Krankenkasse ist ein Unternehmen, in dessen Selbstverständnis Verlässlichkeit und Transparenz eine große Rolle spielen. Für die TK

Mehr

Gesunde Zähne. KKF-Verlag. Gesundheit fängt im Mund an. Starten Sie früh mit der Zahnpflege saubere Zähne werden selten krank.

Gesunde Zähne. KKF-Verlag. Gesundheit fängt im Mund an. Starten Sie früh mit der Zahnpflege saubere Zähne werden selten krank. Gesunde Zähne Gesundheit fängt im Mund an Starten Sie früh mit der Zahnpflege saubere Zähne werden selten krank. Sehr geehrte Versicherte, sehr geehrter Versicherter, gesunde Zähne ein Leben lang? Das

Mehr

Geschäftszahlen IKK gesund plus

Geschäftszahlen IKK gesund plus 2012 Mitgliederentwicklung Erfolgs- und Vermögensrechnungen Verteilung der Leistungsausgaben Mitgliederentwicklung 2012 Betrachtet man den Bereich des Mitgliederzuwachses, so konnte die IKK gesund plus

Mehr

Die Milchzähne fallen ohnehin aus. Warum also sollten sie so aufwendig gepflegt werden?

Die Milchzähne fallen ohnehin aus. Warum also sollten sie so aufwendig gepflegt werden? Mit dem ersten Milchzahn setzt die tägliche Zahnpflege ein. Die Milchzähne sollten nur mit einer Kinderzahnpasta für Milchzähne (bis 5 Jahre) geputzt werden. Kinderzahnpasten weisen einen tieferen Fluoridgehalt

Mehr

[ GESCHÄFTSBERICHT ] 2013

[ GESCHÄFTSBERICHT ] 2013 [ GESCHÄFTSBERICHT ] [ VORWORT ] VORWORT DES VORSTANDS Liebe Leserinnen und Leser, mit diesem Geschäftsbericht bieten wir Ihnen einen Überblick über unsere Geschäftstätigkeit im Jahr. Es war ein gutes

Mehr

Manchmal hält die erste Liebe länger als die zweiten Zähne.

Manchmal hält die erste Liebe länger als die zweiten Zähne. Gesundheit erhalten zusatzversicherung zahn/ambulant Mehr Extras für gesetzlich Kranken- versicherte! Manchmal hält die erste Liebe länger als die zweiten Zähne. Gesundheit bedeutet Lebensqualität. Gesetzlich

Mehr

ZAHNGESUNDE ERNÄHRUNG

ZAHNGESUNDE ERNÄHRUNG Prof. Dr. Dhom & Kollegen Bismarckstr. 27 67059 Ludwigshafen Homepage: http://www.prof dhom.de E Mail: praxis@prof dhom.de (mailto:praxis@prof dhom.de) Telefon: 0621 68124444 (tel:0621 68124444) Telefax:

Mehr

elmex SENSITIVE PROFESSIONAL.

elmex SENSITIVE PROFESSIONAL. elmex SENSITIVE PROFESSIONAL. Medizinische Zahnpasta für sofortige und langanhaltende Schmerzlinderung. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen und Leser von Liebes Markenjury-Mitglied! Wissenswertes zum

Mehr

BKK ProVita Geschäftsbericht 2014. BKK ProVita Zahlen, Daten, Fakten

BKK ProVita Geschäftsbericht 2014. BKK ProVita Zahlen, Daten, Fakten BKK ProVita Zahlen, Daten, Fakten Geschäftsbericht 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, die BKK ProVita blickt auf ein sehr erfolgreiches und ein sehr ereignisreiches Jahr 2014 zurück. Wieder konnten wir

Mehr

So bleibe ich gesund!

So bleibe ich gesund! So bleibe ich gesund! 1. Kapitel: Ich fühle mich wohl in meinem Körper Marie kuschelt gerne mit ihrem Stofftier oder mit ihrer Mama. Marie fühlt sich wohl, wenn sie sich auf dem Sofa zu Hause in eine warme

Mehr

Noch freie Plätze im Kurs

Noch freie Plätze im Kurs Noch freie Plätze im Kurs ESG Gewichtsmanagement erfolgreich abnehmen Sie möchten Ihr Gewicht langfristig in den Griff bekommen, wissen aber nicht so recht wie? Sie haben keine Lust mehr auf Heißhungerattacken

Mehr

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung zuletzt aktualisiert: Dezember 2017 Impressum Herausgeber: GKV-Spitzenverband Stabsbereich Kommunikation Reinhardtstraße 28 10117 Berlin Tel.: 030 206288-0

Mehr

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung zuletzt aktualisiert: März 2017 Impressum Herausgeber: GKV-Spitzenverband Stabsbereich Kommunikation Reinhardtstraße 28 10117 Berlin Tel.: 030 206288-0 Fax:

Mehr

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung zuletzt aktualisiert: Juli 2017 Impressum Herausgeber: GKV-Spitzenverband Stabsbereich Kommunikation Reinhardtstraße 28 10117 Berlin Tel.: 030 206288-0 Fax:

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten. BKK A.T.U Geschäftsbericht 2013

Zahlen, Daten, Fakten. BKK A.T.U Geschäftsbericht 2013 2013 Zahlen, Daten, Fakten BKK A.T.U Geschäftsbericht 2013 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, 1 gerne stelle ich Ihnen mit diesem Bericht unsere Geschäftszahlen für das Jahr 2013 vor. Die BKK A.T.U

Mehr

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder Healthy Athletes Gesunde Lebensweise Selbstbestimmt gesünder SOD ist mehr als Sport 6 Gesundheits-Programme: Gesund im Mund Besser Sehen Besser Hören Fitte Füße Bewegung mit Spaß Gesunde Lebens-Weise SOD

Mehr

Jetzt den Tarif mit Extravorteilen wählen! Raus ins Leben mit. DAK Fit & Travel. Top-Leistungen für junge Leute:

Jetzt den Tarif mit Extravorteilen wählen! Raus ins Leben mit. DAK Fit & Travel. Top-Leistungen für junge Leute: Jetzt den Tarif mit Extravorteilen wählen! Raus ins Leben mit DAK Fit & Travel. Top-Leistungen für junge Leute: www.dak.de Starker Zusatzschutz von Fitness Ob als Azubi in der Berufswelt oder mittendrin

Mehr

Mit Sicherheit gesünder leben

Mit Sicherheit gesünder leben Mit Sicherheit gesünder leben 2 Geschäftsbericht 2016 3 Liebe Leserinnen und Leser, Vorwort Gesundheit ist wertvoll. Deshalb investierte die Schwenninger Krankenkasse im Jahr 2016 so viel wie nie zuvor

Mehr

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung zuletzt aktualisiert: März 2011 Herausgeber: GKV-Spitzenverband Stabsbereich Kommunikation Mittelstraße 51 10117 Berlin Tel.: 030 206288-0 Fax: 030 206288-88

Mehr

ZAhngesUndheitsZentrUm

ZAhngesUndheitsZentrUm ZAhngesUndheitsZentrUm information Und beratung rund Um ZÄhne Und mundhygiene Unser gemeins sind gesunde Die Profis für Ihre Zahngesund EINSaMES ZIEl DE ZÄhNE dheit sie haben es selbst in de Da können

Mehr

QUARTALSBERICHT 04/2015

QUARTALSBERICHT 04/2015 QUARTALSBERICHT 4/215 Ergebnis 215 FINANZIELLE ENTWICKLUNG UND BEITRAG Entsprechend unserer Prognosen haben wir das vierte Quartal 215 mit einem leichten Überschuss von rund 1,2 Millionen Euro abgeschlossen.

Mehr

Gesundheitsinformationen auf weisse-liste.de

Gesundheitsinformationen auf weisse-liste.de Gesundheitsinformationen auf weisse-liste.de Thema: Merkblatt: Zahnversiegelung bei Kindern und Das tägliche Zähneputzen ist, neben einer zahngesunden Ernährung, eine wirksame Vorbeugemaßnahme gegen Karies.

Mehr

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Richard Leopold und Robert Sorge haben diesen Text geschrieben. Wir danken dem Büro für Leichte Sprache vom CJD Erfurt für die Unterstützung.

Mehr

Wohlfühlgewicht. so bleiben Sie in Balance. Das richtige Gewicht. Rezepte zum Abnehmen. Der Weg zum. Wohlfühlgewicht

Wohlfühlgewicht. so bleiben Sie in Balance. Das richtige Gewicht. Rezepte zum Abnehmen. Der Weg zum. Wohlfühlgewicht Wohlfühlgewicht so bleiben Sie in Balance Das richtige Gewicht Rezepte zum Abnehmen Der Weg zum Wohlfühlgewicht Vorwort Liebe Leser, für immer schlank und fit bleiben wer will das nicht? Gleichzeitig

Mehr

Anamnesebogen für Kinderpatienten

Anamnesebogen für Kinderpatienten Anamnesebogen für Kinderpatienten Erziehungsberechtigt: Vater Mutter sonstige: Wie kommen Sie in unsere Praxis: direkte Überweisung von meinem Zahnarzt: Empfehlung von: sonstiges: Ihr Hausarzt: Internet:

Mehr

Zahnpflegeunddiebesten TippsfürweißeZähne

Zahnpflegeunddiebesten TippsfürweißeZähne Checklistezum Thema Zahnpflegeunddiebesten TippsfürweißeZähne AlesaufeinenBlick Prämie zum Thema: Optimale Vorsorge, eine praktische Checkliste für Ihre Zahnpflege und die besten Tipps für weiße Zähne

Mehr

Foto: fotolia. Der Geschäftsbericht Zahlen und Fakten.

Foto: fotolia. Der Geschäftsbericht Zahlen und Fakten. Foto: fotolia Der Geschäftsbericht 2015 Zahlen und Fakten. Das Jahr 2015 im Überblick Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor Ihnen liegt der Geschäftsbericht der DAK-Gesundheit für das Jahr 2015. Damit machen

Mehr

TK-Tarif Natur-Arznei. Erweitern Sie Ihre TK-Leistungen

TK-Tarif Natur-Arznei. Erweitern Sie Ihre TK-Leistungen TK-Tarif Natur-Arznei Erweitern Sie Ihre TK-Leistungen TK-Tarif Natur-Arznei Weil die Natur häufig das beste Rezept hat Es ist immer gut, eine Alternative zu haben. Natürlich gilt dies auch bei der Behandlung

Mehr

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung zuletzt aktualisiert: Juni 2016 Impressum Herausgeber: GKV-Spitzenverband Stabsbereich Kommunikation Reinhardtstraße 28 10117 Berlin Tel.: 030 206288-0 Fax:

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung zuletzt aktualisiert: Dezember 2014 Impressum Herausgeber: GKV-Spitzenverband Stabsbereich Kommunikation Reinhardtstraße 28 10117 Berlin Tel.: 030 206288-0

Mehr

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung zuletzt aktualisiert: März 2016 Impressum Herausgeber: GKV-Spitzenverband Stabsbereich Kommunikation Reinhardtstraße 28 10117 Berlin Tel.: 030 206288-0 Fax:

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten 2015/2016 BKK Landesverband Süd

Zahlen, Daten, Fakten 2015/2016 BKK Landesverband Süd Zahlen, Daten, Fakten 2015/2016 BKK Landesverband Süd Leistungsstark in Baden-Württemberg und Hessen Bundesweit vertrauen 2,5 Mio. Menschen auf die Leistungsstärke der Betriebskrankenkassen (BKK) mit Sitz

Mehr

kranken- und pflegeversicherung Arzt / Zahnarzt Wahltarife zur Kostenerstattung

kranken- und pflegeversicherung Arzt / Zahnarzt Wahltarife zur Kostenerstattung kranken- und pflegeversicherung Arzt / Zahnarzt Wahltarife zur Kostenerstattung Wahltarife zur Kostenerstattung Die Knappschaft bietet ihren Versicherten Wahltarife zur Kostener stattung für die Leistungsbereiche

Mehr

VORANSICHT. Stopp die Karies! Unsere Zähne und ihre Pflege. Das Wichtigste auf einen Blick

VORANSICHT. Stopp die Karies! Unsere Zähne und ihre Pflege. Das Wichtigste auf einen Blick IV Der Mensch Beitrag 23 Unsere Zähne und ihre Plege (Kl. 5/6) 1 von 20 Stopp die Karies! Unsere Zähne und ihre Pflege Ein Beitrag nach einer Idee von Günther Lohmer, Leverkusen Mit Illustrationen von

Mehr

Fragebogen zur Gewichtsreduktion mit Hypnose

Fragebogen zur Gewichtsreduktion mit Hypnose Name Vorname Adresse Telefon e-mail Alter Geburtstag Familienstand Zahl der Kinder Geschlecht Größe cm Gewicht kg BMI kg/m² Puls pro M. RR rechts links Weshalb wollen Sie abnehmen? Wie viel wollen Sie

Mehr

GLÄNZENDE AUSSICHTEN FÜR GESUNDE ZÄHNE!

GLÄNZENDE AUSSICHTEN FÜR GESUNDE ZÄHNE! » GLÄNZENDE AUSSICHTEN FÜR GESUNDE ZÄHNE! «Zahnprävention für Schwangere ZAHNPRÄVENTION: FÜR STRAHLENDE MÜTTER UND GESUNDE BABYS Während der Schwangerschaft muss man viele Dinge beachten, dazu zählt auch

Mehr

Alles auf einen Blick Die Leistungen von Zahnvorsorge DENT Komfort.

Alles auf einen Blick Die Leistungen von Zahnvorsorge DENT Komfort. Gesundheit Alles auf einen Blick Die Leistungen von Komfort. Zu einem schönen Lächeln gehören gepfl egte Zähne. Vieles kann man selbst tun, um seine Zähne dauerhaft gesund zu halten, in manchen Fällen

Mehr

Tannen blut gesundheitlich wertvolle Produkte seit vielen Jahren enthalten erlesene und reine Zutaten Auszüge und Konzentrate aus feinsten Kräutern

Tannen blut gesundheitlich wertvolle Produkte seit vielen Jahren enthalten erlesene und reine Zutaten Auszüge und Konzentrate aus feinsten Kräutern Schwarzwald Tannen blut gesundheitlich wertvolle Produkte seit vielen Jahren enthalten erlesene und reine Zutaten Auszüge und Konzentrate aus feinsten Kräutern JETZT NEU! ie Tage werden kürzer, dunkler

Mehr

Sie haben gut lachen,...

Sie haben gut lachen,... Barmenia Krankenversicherung a. G. Schließen Sie schon heute mit einer Ergänzungsversicherung für den Zahnbereich mögliche Lücken von morgen. Krankenversicherung Sie haben gut lachen,... ... wenn Sie jetzt

Mehr

Beamten Versicherung AG Thomas-Dehler-Str München diebayerische.de B (09.17) Bayerische Beamten Versicherung AG

Beamten Versicherung AG Thomas-Dehler-Str München diebayerische.de B (09.17) Bayerische Beamten Versicherung AG Übrigens: Mit unserem Zusatztarif V.I.P. stationär erhalten Sie auch bei Krankenhausaufenthalten willkommene Zusatzleistungen. Damit Sie sich im Ernstfall schnell erholen und Ihre Gesundheit nicht zur

Mehr

Gesundheit fördern im Alter

Gesundheit fördern im Alter Gesundheit fördern im Alter Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Auch im Alter. In dieser Broschüre finden Sie Tipps, wie Sie Gesundheit auch in der dritten Lebensphase fördern und erhalten können. Der Alltag

Mehr

Ein strahlend schönes Kinderlächeln Gesunde Milchzähne brauchen Pflege!

Ein strahlend schönes Kinderlächeln Gesunde Milchzähne brauchen Pflege! Ein strahlend schönes Kinderlächeln Gesunde Milchzähne brauchen Pflege! Liebe Eltern, gesunde Milchzähne sind fu r Ihr Kind wichtig: zum Kauen der Nahrung für die Sprachentwicklung um Platz für nachfolgende

Mehr

Inhaltsverzeichnis Vorwort 3. 1) Wie entstehen Zahnschmerzen? 4

Inhaltsverzeichnis Vorwort 3. 1) Wie entstehen Zahnschmerzen? 4 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 1) Wie entstehen Zahnschmerzen? 4 2) Was ist die Ursache für Zahnschmerzen und wie wird die Diagnose gestellt? 8 2.1.1) Wann müssen Sie mit Ihren Schmerzen zum Zahnarzt? 9

Mehr

Was Kinder brauchen darauf sollten Eltern achten! Paed.Check U8

Was Kinder brauchen darauf sollten Eltern achten! Paed.Check U8 2.0 Was Kinder brauchen darauf sollten Eltern achten! Paed.Check U8 Essenspausen bitte! Kinder brauchen Mahlzeiten am Tag und dazwischen keine weiteren Snacks. Süßes sollte es nur einmal am Tag in kleinen

Mehr

Basische Ernährung nach der Weihnachts, und Schlemmerzeit

Basische Ernährung nach der Weihnachts, und Schlemmerzeit Basische Ernährung nach der Weihnachts, und Schlemmerzeit Kennen Sie das auch? Es ist immer wieder dieselbe Geschichte. Zuerst der Advent und dann das große Weihnachtsfest mit den vielen Feiertagen. Und

Mehr

QUARTALSBERICHT 01/2016

QUARTALSBERICHT 01/2016 QUARTALSBERICHT 1/216 Ergebnis 216 IKK SÜDWEST MIT POSITIVEN ERGEBNISSEN Etwas besser als geplant haben wir das erste Quartal 216 mit einem Überschuss von rund 5 Millionen Euro abgeschlossen. Angesichts

Mehr

Ernährung und Bewegung. Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind.

Ernährung und Bewegung. Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind. Food-Guide Ernährungsratgeber für Sportler Ernährung und Bewegung Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind. Der Einfluss der Ernährung auf unsere Gesundheit

Mehr

BKK Herkules 1. Quartalsbericht 2013

BKK Herkules 1. Quartalsbericht 2013 BKK Bundesverband BKK Herkules 1. Quartalsbericht 2013 1 Ihre BKK Herkules in Zahlen und Fakten Quartalsbericht für das erste Quartal 2013 Transparenz gegenüber unseren Versicherten ist uns ein Anliegen,

Mehr

Alles für meine Gesundheit

Alles für meine Gesundheit Alles für meine Gesundheit Starke Gründe für die hkk nur 0,59 % Zusatzbeitrag Günstigste deutschlandweit wählbare Krankenkasse Hier bin ich gut versichert Holen Sie sich viel Leistung für wenig Geld Wo

Mehr

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung zuletzt aktualisiert: September 2015 Impressum Herausgeber: GKV-Spitzenverband Stabsbereich Kommunikation Reinhardtstraße 28 10117 Berlin Tel.: 030 206288-0

Mehr

So lesen Sie die Tabelle

So lesen Sie die Tabelle So lesen Sie die Tabelle 1. Spalte Ein geeignetes Lebensmittel für die Basenfastenzeit und danach. Guter Säurebildner, der für eine basenreiche und abwechslungsreiche Ernährung nach dem Basenfasten zu

Mehr

BKK Herkules 3. Quartalsbericht 2015

BKK Herkules 3. Quartalsbericht 2015 BKK Dachverband BKK Herkules 3. Quartalsbericht 2015 1 Ihre BKK Herkules in Zahlen und Fakten Quartalsbericht für das dritte Quartal 2015 Transparenz gegenüber unseren Versicherten ist uns ein Anliegen,

Mehr

Mein Gleichgewicht im Mund

Mein Gleichgewicht im Mund Modul 2.9 Zielgruppe Zeitbedarf Materialien Mein Gleichgewicht im Mund Schüler ab der 3. Klasse ca. 20-30 Minuten Tafel/ Kreide Magnete, Klebestreifen oder -knete Backenzahnmodell mit Karies Piktogramme

Mehr

Karies Lehrerinformation

Karies Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die SuS steigen mit einem Farbtest ins Thema ein. Dann lesen Sie Informationen zu, schauen einen Film dazu und lösen zum Schluss ein Arbeitsblatt. Ziel Die SuS können

Mehr

Heilkräfte aus der Küche

Heilkräfte aus der Küche roland possin Heilkräfte aus der Küche So behandeln Sie Krankheiten mit der richtigen Ernährung selbst Bitte nur ab und zu genießen 13 Haben Sie kein schlechtes Gewissen dabei, wenn Sie sündigen. Alleine

Mehr

Arzt / Zahnarzt. Wahltarife zur. Kostenerstattung

Arzt / Zahnarzt. Wahltarife zur. Kostenerstattung Arzt / Zahnarzt Wahltarife zur Kostenerstattung Wahltarife zur Kostenerstattung Die KNAPPSCHAFT bietet ihren Versicherten Wahltarife zur Kostenerstattung für die Leistungsbereiche Arzt und Zahnarzt an.

Mehr

INHALT. Abwechslungsreich und mit Genuss Die aid-ernährungspyramide... 6

INHALT. Abwechslungsreich und mit Genuss Die aid-ernährungspyramide... 6 INHALT Abwechslungsreich und mit Genuss... 5 Die aid-ernährungspyramide... 6 Getränke: Wasser ist der beste Durstlöscher... 8 Gemüse und Obst: Bringen Sie Farbe auf Ihren Teller... 10 Brot, Getreide und

Mehr

Was tun bei Sodbrennen?

Was tun bei Sodbrennen? Was tun bei Sodbrennen? Ursachen von Sodbrennen und Möglichkeiten diese zu beseitigen Magnesiummangel Magnesiumreich (auch als Feuerlöscher ) sind: Vollkornprodukte (Hirse, Quinoa) Hülsenfrüchte (besonders

Mehr

Das Leben genießen WIR BEGLEITEN SIE

Das Leben genießen WIR BEGLEITEN SIE Das Leben genießen WIR BEGLEITEN SIE BONUSPROGRAMME Mitmachen lohnt sich! Bonusprogramme für Eltern und Kinder. Seit 2011 bieten wir Ihnen ein neues, verbessertes Bonusprogramm an. Wer also für gesundheitsbewusstes

Mehr

Albatros. Meine Gesundheit liegt mir am Herzen Krankenzusatzversicherung. Kooperationspartner der. Ein Unternehmen in der Lufthansa Group

Albatros. Meine Gesundheit liegt mir am Herzen Krankenzusatzversicherung. Kooperationspartner der. Ein Unternehmen in der Lufthansa Group Meine Gesundheit liegt mir am Herzen Krankenzusatzversicherung Neu: besserer Schutz größere Auswahl Kooperationspartner der Albatros Ein Unternehmen in der Lufthansa Group Medizinischer Fortschritt darf

Mehr

Mit diesen 5 Tipps umgehen Sie den Jojo-Effekt

Mit diesen 5 Tipps umgehen Sie den Jojo-Effekt Mit diesen 5 Tipps umgehen Sie den Jojo-Effekt Jetzt erfolgreich abnehmen und nie wieder unter dem Jojo-Effekt leiden? Das klingt doch super! Mit diesen Tricks gelingt es Ihnen! Wie oft haben Sie schon

Mehr

Meine Lebensmittel: Gesund, regional und fair

Meine Lebensmittel: Gesund, regional und fair Veranstaltungsreihe Landwirtschaft verstehen Meine Lebensmittel: Gesund, regional und fair 14. April 2015, 19:30 Uhr J.J. Ender Saal, Mäder Veranstalter: Mit freundlicher Unterstützung von: Medienpartner:

Mehr

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren,

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren, Geschäftsbericht Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, gute Nachrichten für das Jahr kamen direkt von unseren Kunden, die den Service der BERGISCHEN zum vierten Mal in Folge über den TÜV Saarland mit

Mehr

Beim Zahnarzt lückenlos versorgt werden

Beim Zahnarzt lückenlos versorgt werden Beim Zahnarzt lückenlos versorgt werden Lächeln Sie ruhig und zeigen Sie Ihre gesunden Zähne. Weil Sie sich eine höherwertige Versorgung leisten können durch Implantate, Inlays oder Onlays. Wie gut, dass

Mehr

Besser essen bei Typ 2

Besser essen bei Typ 2 Besser essen bei Typ 2 Typ 2 Ernährungsratgeber Allgemeine Hinweise zur Ernährung Achtung: Stolperfallen bei der Ernährung Für Menschen mit Typ 2 Diabetes gelten grundsätzlich die gleichen Ernährungstipps

Mehr

Wir bringen Deutschland zum Lächeln. Senken Sie Ihren Eigenanteil beim Zahnarzt mit der Deutschen ZahnVersicherung.

Wir bringen Deutschland zum Lächeln. Senken Sie Ihren Eigenanteil beim Zahnarzt mit der Deutschen ZahnVersicherung. Wir bringen Deutschland zum Lächeln Senken Sie Ihren Eigenanteil beim Zahnarzt mit der Deutschen ZahnVersicherung. Senken Sie Ihre Kosten beim Zahnarzt Wer schöne Zähne hat, lächelt gerne. Voraussetzung

Mehr

Gesundes... Schulfruhstuck

Gesundes... Schulfruhstuck Besser Esser Essen Sie sich gesund! Gesundes.... Schulfruhstuck...für Power I-Dötzchen! Gut beraten zum Thema Ernährung. IHR ERNÄHRUNGSSERVICE. Liebe Kinder liebe Eltern mit der Einschulung beginnt ein

Mehr

QUARTALSBERICHT 01/2015

QUARTALSBERICHT 01/2015 QUARTALSBERICHT 01/2015 Ergebnis 2015 SITUATION DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG 2015 wird die Gesetzliche Krankenversicherung erneut ein Defizit aufweisen. Weiterhin steigen trotz guter Konjunktur

Mehr

Zahnärztlicher Kinderpass

Zahnärztlicher Kinderpass Zahnärztlicher Kinderpass Gesunde Zähne von Anfang an! Vorbeugen früher als Vorbeugen früher als Vorbeugen früher als Sie glauben Liebe Eltern, wir wünschen Ihrem Kind gesunde Zähne von Anfang an. Denn

Mehr

Gesund genießen. Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden. Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon?

Gesund genießen. Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden. Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon? Gesund genießen Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon? Mahlzeiten regelmäßig & abwechslungsreich Vorwort Liebe Leser, wir vom Nestlé

Mehr

INTERVIEW MIT CHRISTA: minus 19 kg

INTERVIEW MIT CHRISTA: minus 19 kg INTERVIEW MIT CHRISTA: minus 19 kg Ich hatte immer wieder Rückenschmerzen und fühlte mich einfach nicht mehr wohl in meinem Körper. Es war einfach zu viel Gewicht. Wie bist du zur Doppler-Methode gekommen?

Mehr

LEHRERINFORMATION. Volksschule. Warum Zähne putzen? ZÄHNE. Material:

LEHRERINFORMATION. Volksschule. Warum Zähne putzen? ZÄHNE. Material: Volksschule Ziemlich abschreckende Fotos von Zähnen mit Kariesbefall leiten eine Unterrichtseinheit über die Zähne ein: Mit einer lustigen und lehrreichen Bildgeschichte über eine Zahnbürste im Kampf gegen

Mehr

4 STERNE SUPERIOR TOP HOTEL SONNE ÖSTERREICH. TIROL. ISCHGL. URSPRUNG. HEIMAT. LIEBE.

4 STERNE SUPERIOR TOP HOTEL SONNE ÖSTERREICH. TIROL. ISCHGL. URSPRUNG. HEIMAT. LIEBE. 4 STERNE SUPERIOR TOP HOTEL SONNE ÖSTERREICH. TIROL. ISCHGL. URSPRUNG. HEIMAT. LIEBE. Tirol, Ischgl und das Hotel Sonne in einem Atemzug ein ganzes Leben. Auch harte Arbeit war dabei, und viel Liebe zu

Mehr

ZÄHNEPUTZEN KURZINFO. Prof. Dr. Dhom & Kollegen Bismarckstr Ludwigshafen

ZÄHNEPUTZEN KURZINFO. Prof. Dr. Dhom & Kollegen Bismarckstr Ludwigshafen Prof. Dr. Dhom & Kollegen Bismarckstr. 27 67059 Ludwigshafen Homepage: http://www.prof dhom.de E Mail: praxis@prof dhom.de (mailto:praxis@prof dhom.de) Telefon: 0621 68124444 (tel:0621 68124444) Telefax:

Mehr

Was Kinder brauchen darauf sollten Eltern achten! U8/Paed.Check 4.0

Was Kinder brauchen darauf sollten Eltern achten! U8/Paed.Check 4.0 Was Kinder brauchen darauf sollten Eltern achten! U8/Paed.Check 4.0 Essenspausen bitte! Kinder brauchen Mahlzeiten am Tag und dazwischen keine weiteren Snacks. Süßes sollte es nur einmal am Tag in kleinen

Mehr

Erosion Lehrerinformation

Erosion Lehrerinformation Lehrerinformation 1/9 Arbeitsauftrag Gemeinsam wird der Begriff bearbeitet und diskutiert. Die Zahnerosion lässt sich mit der in der Natur vergleichen. Ziel Die SuS können erklären, welche Ursachen eine

Mehr

Mein Ess- und Trinktagebuch

Mein Ess- und Trinktagebuch Mein Ess- und Trinktagebuch Nahrung ist die erste Medizin Bewusst genießen! www.kgkk.at/ernaehrungsberatung Dieses Ernährungsprotokoll soll Klarheit über Ihre aktuellen Ess- und Trinkgewohnheiten schaffen.

Mehr

Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden

Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH :01 Gesundbleiben

Mehr

So schaffen Sie die 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag

So schaffen Sie die 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag ERNÄHRUNG So schaffen Sie die 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag kkkkkkkkkkkkkkkk Unter einer ausreichenden Versorgung mit Obst und Gemüse versteht man nicht nur einen Apfel pro Tag oder eine kleine Kantinenportion

Mehr

Tarifli. CSS.clinic2. CSS.clinic2. Besonders günstige Klinikleistungen, die den Aufenthalt im Krankenhaus einfacher und komfortabler machen.

Tarifli. CSS.clinic2. CSS.clinic2. Besonders günstige Klinikleistungen, die den Aufenthalt im Krankenhaus einfacher und komfortabler machen. Tarifli. CSS.clinic2 CSS.clinic2. Besonders günstige Klinikleistungen, die den Aufenthalt im Krankenhaus einfacher und komfortabler machen. Ein Unternehmen der Schweizer CSS Versicherungsgruppe Grüezi.

Mehr

Zahn- und Kieferregulierungen

Zahn- und Kieferregulierungen Zahn- und Kieferregulierungen Ergänzende Informationen zur Sendung ZIBB im RBB-Fernsehen am 14.12. 2004 Was versteht man unter Fehlstellungen von Zähnen und Kiefern? Welche Ursachen haben Fehlstellungen

Mehr

Zahnpflege und Ernährung

Zahnpflege und Ernährung Zahnpflege und Ernährung Einfach täglich putzen Die Technik macht s Was Zähne gerne essen Knackig und gesund Lecker, aber gefährlich Versteckte Feinde Der Profi hilft Wohlgefühl durch PZR 12 16 04 08 Inhalt

Mehr

Auf nichts verzichten. Diabetes mellitus

Auf nichts verzichten. Diabetes mellitus Gut beraten. Auf nichts verzichten. Diabetes mellitus Herzlich willkommen bei der Ernährungsberatung von bofrost* Kaum ein Thema steht heute mehr im Fokus als die Ernährung vor allem bei Menschen mit einer

Mehr

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder Richtige und gesunde Ernährung für Kinder Eine gesunde und vor allem nährstoffreiche Ernährung ist bei Babys bzw. Kleinkindern wichtig. Besonders in den ersten Lebensjahren können und sollten Sie ihrem

Mehr

Basenfasten im Bregenzerwald

Basenfasten im Bregenzerwald Basenfasten im Bregenzerwald Die genussvolle Art, seinem Körper etwas Gutes zu tun www.basenfasten-kur.com 2 Zum Basenfasten in den Bregenzerwald genussvoll essen gesund abnehmen ein Reset für die Sinne

Mehr