Erstellen eines Standorts mit selbstlernender Videoanalyse von Avigilon. 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erstellen eines Standorts mit selbstlernender Videoanalyse von Avigilon. 1"

Transkript

1 Erstellen eines Standrts mit selbstlernender Videanalyse vn Avigiln. Avigiln HD-Kameras und -Anwendungen mit selbstlernender Videanalyse sind einfach zu installieren und können psitive Analyseergebnisse hne kntinuierliche Sftwareanpassungen liefern. Da sich die patentierte selbstlernende Videanalyse vn Avigiln autmatisch selbst auf das Blickfeld der Kamera kalibriert, ist keine Knfiguratin der Einstellung erfrderlich. Damit die Effizienz der Videanalyse gewährleistet ist, muss die Analysekamera (der an ein ACC ES Analytikgerät angeschlssene Kameras) richtig installiert werden. Für eine Kamera mit Videanalysefunktin gilt Flgendes: Sie muss den Richtlinien für Höhe und Winkel entsprechen. Sie muss parallel zum Hriznt und zur Bdenebene stehen (im Freien und bei grßen Innenbereichen). Sie muss in einem Bereich mit ausreichend Licht und hne Hindernisse installiert werden. Der Abstand zum zu überwachenden Bereich muss s gewählt werden, dass die Videanalysefunktin Objekte identifizieren kann. Sie muss eine Szene muss mit ausreichend Kntrast überwachen, damit Objekte klassifiziert werden können. Beispielsweise kann eine weiß gekleidete Persn, die durch ein schneebedecktes Blickfeld geht, zu schlechten Ergebnissen führen. Die nachstehende Übersicht enthält die grundlegenden Parameter für die Installatin. Lesen Sie das gesamte Dkument vr der Installatin vn Kameras. Wenden Sie sich, wenn die an den Standrt gestellten Anfrderungen vn den genannten Empfehlungen abweichen der wenn Sie nicht sicher sind, an einen Vertreter vn Avigiln, bevr Sie die Kameras installieren. Allgemeine Richtlinien 2 Analytik-Standrtmdus 3 Reflektiertes Licht 4 Adaptive Infrart-Technlgie 5 Lux auf Ziel 5 Verdeckungen 6 Erkennungsbereich 6 Objektgeschwindigkeit 7 Erstellen eines Standrts mit selbstlernender Videanalyse vn Avigiln. 1

2 Kamera-Platzierung im Außenbereich 8 Selbstlernende 9 AvigilnAppearance Search Funktin 10 Weitere Infrmatinen 11 Allgemeine Richtlinien Im Allgemeinen sllten Kameras entsprechend der flgenden Richtlinien installiert werden, um eine ptimale Analytik zu erzielen: Die Kameras müssen bewegte Objekte mindestens 2 Sekunden lang im Blickfeld haben. Für eine ptimale Objektklassifizierung werden 5 Sekunden empfhlen. Die Kameras sllten in einem Abstand vn mindestens 2,8 m mntiert werden. Kameras können für ptimale Objektklassifizierung um 30 Grad aus der Hrizntalen gekippt werden. Eine Erhöhung des Neigungswinkels kann bei der Erkennung vn Zielen helfen, die sich direkt der Kamera nähern. Die Kamera sllte nicht um mehr als 45 Grad aus der Hrizntalen gekippt werden. Die Kamera sllte auf eine stabile Oberfläche mntiert werden, um Vibratin und Bewegung auf ein Minimum zu reduzieren. Wählen Sie eine Linse, Mntagehöhe und Neigung, um das erfrderliche Maß an Detail für klassifizierte Allgemeine Richtlinien 2

3 Objekterkennung innerhalb der Szene zu erfassen. Das Kamera-FV muss sich auf der gleichen Höhe wie der Hriznt befinden. Menschen im Blickfeld sllten aufrecht gehen. Persnen und Fahrzeuge, die sich parallel zum Sichtfeld bewegen, liefern bessere Ergebnisse als Objekte, als jene, die sich zur Kamera hin der vn ihr weg bewegen. Für weitere Details zu Ihrer bestimmten Art vn Kamera der Szene siehe den zugehörigen Abschnitt. Weitere Details zur Avigiln Appearance Search Funktin finden Sie unter AvigilnAppearance Search Funktin auf Seite 10. HINWEIS: Analysen vn Weitwinkel- der Fischaugen-/Panrama-Objektiven werden derzeit nicht unterstützt. Analytik-Standrtmdus In der Avigiln Cntrl Center (ACC) Client-Sftware, stellen Sie die Videanalyseknfiguratin der Kamera ein, um den Standrtmdus zu verwenden, der die Szene am besten beschreibt: Analytik-Standrtmdus 3

4 Außenbereich diese Optin ist für die meisten Außenbereiche geeignet. Diese Einstellung ptimiert die Kamera, um Fahrzeuge und Menschen zu identifizieren. Hhe Empfindlichkeit im Außenbereich Verwenden Sie diese Optin nur, wenn das System empfindlicher sein muss als die Außenbereich Einstellung. Diese Optin ist ptimiert, um mit höherer Empfindlichkeit zur Erkennung vn Persnen und Fahrzeugen in schwierigen Szenen zu arbeiten. Beachten Sie, dass diese Optin mehr Fehlalarme generieren wird. Grßer Innenbereich Diese Optin erkennt nur Persnen und ist ptimiert, um Menschen in der Nähe vn Stühlen und Tischen zu erkennen, wenn der Kpf und Oberkörper sichtbar sind. Innenbereich (Überkpf) Diese Optin ist ptimiert für Kameras, die direkt über dem Kpf mntiert sind und sllte nur verwendet werden, wenn kein Trs im Blickfeld der Kamera gesehen werden kann. Bei jeder Bewegung wird davn ausgegangen, dass es sich um einen Menschen handelt. Einsetzbar in Bereichen mit wenig Platz, aber mit hhen Decken der zur Überwachung vn Türen. Nicht mit der Appearance Search-Funktin der zur Erkennung vn Menschen, die sich entgegen einer Masse bewegen, verwenden. Reflektiertes Licht Vermeiden Sie direkte Lichtquellen. Die Kamera kann vrübergehend geblendet werden, wenn helle Lichtquellen direkt auf sie scheinen. Psitinieren Sie die Kamera s, dass die Snne, Scheinwerfer der andere Lichtquellen nicht direkt auf das Objektiv auftreffen. Vermeiden Sie die Installatin der Kameras in Bereichen mit drastischen Veränderungen in der Beleuchtung im Laufe des Tages. Beispiel: Ein Innenraum mit direktem Snnenlicht durch ein Oberlicht der grße Fenster. Wesentliche Veränderungen in der Beleuchtung verursachen grßen Schatten und verschiedene Färbung im Raum. Slche Veränderungen können uneinheitliche Erkennungsergebnisse generieren. Achten Sie auf indirekte Lichtquellen, einschließlich Reflektinen vn eingebauten der externen IR- Leuchten, um Blendenflecken und Kntrastverluste im Bild zu vermeiden. Kameras mit weitem Dynamikbereich (WDR) können in manchen Fällen mit diesem Prblem fertig werden. Spiegel und andere reflektierenden Oberflächen (wie glänzende Fußböden und Decken) sind zu vermeiden. Reflektinen können zusätzliche Fehlalarme verursachen. Reflektiertes Licht 4

5 Adaptive Infrart-Technlgie Bei der adaptiven Infrart-Technlgie wird der IR-Ausgang dynamisch an das sich während der Nacht ändernde Licht angepasst, um Übersättigung in der Szene zu vermeiden. Kameras, die nur eingebaute IR zur Beleuchtung in der Nacht verwenden, erkennen nur Ziele in einem viel kürzeren Abstand. Zusätzliche Beleuchtung ist erfrderlich, um Ziele gleichmäßig zu erkennen. IR kann jedch die Knturen vn Objekten unscharf machen, sdass die Genauigkeit der Videanalyse beeinträchtigt ist. Sie können die adaptive IR deaktivieren, um die klassifizierte Objekterkennung in der Szene zu verbessern. Lux auf Ziel Die empfhlene minimale Beleuchtung auf das Ziel für analytische Kameras beträgt 8 Lux. Für nicht-analytische Drittanbieter-Kameras, die mit dem ACC ES Analytikgerät verbunden sind, variiert die minimale Beleuchtungsanfrderung vn Kamera zu Kamera. Mehr Licht ist erfrderlich, wenn die Kamera des Drittanbieters keinen IR-Sperrfilter der mnchrmatischen Nachtmdus hat. Zur Erhellung vn Strecken ist es wichtig, Wetter, Kntrast, Beleuchtung und Kamera- Stabilitätsbedingungen Rechnung zu tragen. Bei schlechtem Wetter mit schlechter Sicht sllten Analysen mit anderen Nachweismethden kmbiniert werden, um ein sicheres System zu gewährleisten. Wenden Sie sich an Ihren Avigiln Vertreter zur Beratung über die Installatin in schwierigen Lichtsituatinen. Adaptive Infrart-Technlgie 5

6 Verdeckungen Damit Objekte identifiziert werden können, muss die Szene klar sein. Achten Sie bei der Erstellung für Anwendungen im Freien darauf, dass sich im Sichtfeld einer Kamera kein Laub, Gelände der grße Objekte befinden, damit die zu überwachenden Objekte nicht verdeckt werden. Achten Sie auch auf Hindernisse, die die IR-Beleuchtung zurück zur Kamera reflektieren und reduzierten Kntrast der Überbelichtung der Kamera bei Nacht verursachen können. Dies kann wie flgt krrigiert werden: Trennen Sie die IR-Strahler. Passen Sie die Kamerapsitin an. Krrigieren Sie die Ausrichtung der IR-Strahler der der Kamera. Bei Anwendungen im Innenbereich kann eine Persn erkannt werden, slange der Oberkörper, einschließlich Kpf und Schultern, sichtbar ist. Für die Avigiln Appearance Search-Funktin sllte eine Persn vllständig sichtbar sein, damit ein genauer Ablauf der Ereignisse erstellt werden kann. Weitere Infrmatinen finden Sie unter Analytik-Standrtmdus auf Seite 3. Vermeiden Sie die Verwendung vn Analytik in belebten Bereichen, w Menschen sich überschneiden und sich gegenseitig im Blickfeld verdecken. Objekte, die sich in der Szene überschneiden, können dazu führen, dass das System mögliche Ergebnisse verpasst. Erkennungsbereich Leistung ist am besten in ffenen, nicht überlaufenen Umgebungen, w Menschen nicht überlappen der im Blickfeld verdeckt erscheinen. Installieren Sie die Kamera an einem Ort, w jedes Objekt mindestens 2 Sekunden lang im Blickfeld angezeigt wird. Verdeckungen 6

7 Wenn eine analytische Regel der ein Alarm eine Regin vn Interest (ROI) der Strahlkreuzung, um ein Ereignis auszulösen, stellen Sie sicher, dass die Objekte mindestens 2 Sekunden im Blickfeld der Kamera erscheinen, bevr eine ROI betreten der ein Strahl durchkreuzt wird. Verwenden Sie für frtgeschrittene Anwender die flgende Pixel auf Ziel-Empfehlungen: 24 bis 36 Pixel pr Meter basierend auf 2.0 MP Auflösung. Maximale Zielgröße = 2/3 Höhe des Blickfeldes (FV). Für die Avigiln Appearance Search Funktin: 72 Pixel pr Meter basierend auf 2.0 MP Auflösung. Die Verwendung des Avigiln System Design Tls kann helfen, den nötigen Erkennungsbereich abzuschätzen. Das System-Design-Tl wurde entwickelt, um die Avigiln analytischen Bedürfnisse einzubeziehen und bestimmt den maximalen Erkennungsbereich der Kamera für die Videanalyse. Um auf das System-Design-Tl zuzugreifen, gehen Sie zu Außenbereiche Bei einem zu grßen Erkennungsbereich können Objekte durch Regen der Nebel undeutlich gemacht werden, auch wenn ausreichend Licht und Kntrast vrhanden ist. Innenbereiche Stellen Sie sicher, dass der Innen-Erkennungsbereich nicht zu klein ist. Niedrige Decken der beengte Räume (wie etwa ein Drehschleusenbereich zwischen gesicherten Türen) können hinsichtlich der Einrichtung einer Szene, die die empfhlenen Kriterien erfüllt, ein Prblem darstellen. Das FV (Blickfeld) sllte mindestens 9 m breit sein, auch wenn die Regin vn Interesse viel kleiner ist. Objektgeschwindigkeit Achten Sie außer auf die Geschwindigkeitsempfehlungen der allgemeinen Richtlinien auch auf flgende Details: Objekte, die vn hinter der Kamera ins Blickfeld treten, brauchen wmöglich bis zu 4 Sekunden um klassifiziert zu werden. Wenn Fahrzeuge erwartet werden, die sich schnell seitlich bewegen, verwenden Sie ein Design mit einem breiteren Blickfeld, um die verfügbare Erfassungszeit zu verlängern. Außenbereiche 7

8 Kamera-Platzierung im Außenbereich Imagery 2016 Ggle. Map data 2016 Ggle. Achten Sie darauf, dass sich die Blickfelder der Kameras überschneiden, damit der tte Winkel direkt unter einer Kamera ausreichend erfasst werden kann. Stellen Sie sicher, dass die Kameras Objekte mindestens 2 Sekunden lang sehen können, um genaue Objektklassifizierung zu gewährleisten der knfigurierte Analytikregeln auszulösen. Weitere Infrmatinen finden Sie unter Erkennungsbereich auf Seite 6. Mntieren Sie die Kameras auf einem zentralen Gebäude der einer Struktur mit Blick auf den Perimeter. Ausnahmen: Mntieren Sie Kameras am Perimeter, wenn außergewöhnlich grße Flächen zu erfassen sind. Mntieren Sie sie nicht auf das zentrale Gebäude, wenn es keinen geeigneten Mntagert gibt der wenn es Hindernisse in wichtigen Bereichen des Blickfeldes gibt. Imagery 2016 Ggle. Map data 2016 Ggle. Kamera-Platzierung im Außenbereich 8

9 Selbstlernende Avigiln Kameras umfassen mdernste Objekterkennung und Klassifizierung. Diese Kameras verwenden auch zusätzliche Algrithmen, einschließlich Self-Learning (Selbstlernen) und Teach by Example (Lehren anhand vn Beispielen), um die Zahl vn falschen Erkennungen und die Alarmfrequenz zu reduzieren. Selbstlernen ist standardmäßig im ACC System aktiviert. Selbstlernen verbessert die analytische Entscheidungsgewalt im Laufe der Zeit, indem die physische Beziehung der Objekte über das Blickfeld hinweg erlernt wird. Die Kamera der das Videanalyse-Gerät wendet autmatisch die Mathematik der Perspektive an, um sich anzupassen und die Anzahl vn Fehlalarmen zu reduzieren. Selbstlernen basiert auf Aktivität, damit die Kameras der Geräte nur dann aktiv lernen, wenn es Bewegung in der Szene gibt. Das Lernen schreitet nicht frt, wenn die Szene leer der schwach beleuchtet ist. Im Allgemeinen sind ca. 200 Erkennungen vn hhem Vertrauen über das gesamte Blickfeld hinweg erfrderlich, um gute Anpassung zu erzielen. Die benötigte Zeit für das Selbstlernen (100 %) ist vn Szene zu Szene unterschiedlich und hängt vn der Aktivität ab. Empfehlungen zum Selbstlernen: In den meisten Fällen ist nur Selbstlernen für die Kamera nötig, um die Szene zu erlernen. Ideal für Szenen, w sich die Objekte auf derselben Ebene befinden. Für flgende Szenen möchten Sie Selbstlernen jedch möglicherweise deaktivieren: Szenen, w die Objekte sich auf verschiedenen Ebenen bewegen. Szenen, in denen Objekte auf verschiedenen Ebenen bebachtet werden, die relativ nah zum Blickfeld erscheinen. Beispiel: Fußgängerbrücken, Zugplattfrmen, Hügel und Unterführungen. Zum Deaktivieren vn Selbstlernen siehe das Avigiln Cntrl Center Clientbenutzerhandbuch. Teach by Example: Teach by Example ist eine Funktin, mit der Benutzer Feedback geben können, indem Sie die Genauigkeit der vm System erstellten Klassifikatinen validieren. Teach by Example wird empfhlen, wenn das System eine unerwünschte Anzahl vn Fehlalarmen nach Abschluss des Selbstlernens meldet der wenn es aufgrund der vrstehenden Empfehlungen deaktiviert wurde. Teach by Example ist nicht erfrderlich, kann aber verwendet werden, um die Klassifizierung vn Menschen und Fahrzeugen zur weiteren Reduzierung der Anzahl vn Fehlalarmen zu verfeinern. Sie können Teach by Example ausführen, nachdem Selbstlernen abgeschlssen ist, der wenn Selbstlernen deaktiviert ist. Selbstlernende 9

10 Wenn Sie Selbstlernen nach Ausführung einer Beispielsübung vn Teach by Example deaktivieren möchten, müssen Sie das System möglicherweise wieder lehren, um klassifizierte Ergebnisse zu berücksichtigen, die zuvr durch Selbstlernen gefiltert wurden. Es wird dringend empfhlen, das Selbstlernen neu einzustellen, sbald die Kamera nach der Erstknfiguratin stabil ist. Während der Installatin wird eine Kamera mehrmals angepasst, s dass jedes Selbstlernen, zu dem das System in der Lage war, ungültig würde. HINWEIS: Stellen Sie Selbstlernen und Teach by Example immer neu ein, wenn eine Kamera physisch verschben der angepasst wurde und wenn der Fkus der das Zm-Level geändert wurde. Die Änderung im Blickfeld der Kamera beeinflusst die Ergebnisse der Videanalyse. Ändert sich nur die Beleuchtung der die IR-Installatin, muss Teach by Example nicht neu eingestellt werden. Es ist jedch nützlich, weitere Beispiele für wahre und falsche Klassifikatinen mit der neuen Beleuchtung hinzuzufügen. Selbstlernen, auf der anderen Seite, sllte neu eingestellt werden, wenn Sie Beleuchtungsänderungen vrnehmen. Sie können Selbstlernen und Teach by Example in der ACC Client Sftware neu einstellen. Weitere Infrmatinen finden Sie im Benutzerhandbuch zum AvigilnCntrl Center-Client. AvigilnAppearance Search Funktin AvigilnAppearance Search Mit der Videanalyse-Technlgie kann das Sicherheitspersnal schnell und einfach alle Mmente finden, an denen eine Persn vn Interesse in den aufgezeichneten Vides vn allen Kameras an einem Standrt erfasst wurde, um die Videbeweise zusammenzustellen und kritische Fragen wer, was, wann und w mit entschlssenem Handeln zu beantwrten. HINWEIS: ACC ES Analytik-Gerät und ACC ES-Kameras unterstützen die Avigiln Appearance Search Funktin derzeit nicht. Das System muss mit ACC 6 Enterprise-Sftware ausgeführt werden, Das Analytik-Kit muss im Netzwerk-Viderekrder (NVR) installiert sein, um sicherzustellen, dass das System über genügend Rechenleistung für Grafik verfügt, damit Avigiln Appearance Search reibungsls funktiniert. Stellen Sie sicher, dass die Kamera Avigiln Appearance Search unterstützt. In der ACC Client-Sftware, öffnen Sie das Dialgfeld Einrichtung > Videanalyseknfiguratin der Kamera und wählen Sie das Appearance Search aktivieren Kntrllkästchen. Avigiln Appearance Search muss für jede einzelne Kamera im System aktiviert sein. Die Kamera muss die flgende Anzahl vn Pixeln auf Ziel für ptimale Avigiln Appearance Search Funktinalität haben. 72 Pixel pr Meter basierend auf 2.0 MP Auflösung. AvigilnAppearance Search Funktin 10

11 Spiegel und andere reflektierende Oberflächen (wie glänzende Fußböden und Decken) sind zu vermeiden. Reflektinen können zusätzliche Fehlalarme verursachen. Es wird empfhlen, Avigiln Appearance Search nur für Kameras mit aktiviert werden Außenbereich der Grßer Innenbereich Standrt-Mdus. Die anderen Optinen des Standrtmdus können irrelevante Ergebnisse generieren. Deaktivieren Sie die Avigiln Appearance Search Optin für Kameras, die die anderen Standrtmdi verwenden. Weitere Infrmatinen zu den verschiedenen Optinen des Standrtmdus finden Sie unter Analytik-Standrtmdus auf Seite 3. Für weitere Infrmatinen über die ACC 6 und Avigiln Appearance Search Systemanfrderungen, siehe das ACC 6 Sftware Datenblatt der das Avigiln Cntrl Center 6 Clientbenutzerhandbuch. Kamera-Platzierung für AvigilnAppearance Search Richtigen Sie das Blickfeld der Kamera auf wichtige Verknüpfungspunkte aus: Ein- und Ausgänge Flur-Abzweigungspunkte Dies ist besnders wichtig bei der Verwendung der Avigiln Appearance Search Funktin, da es Ermittlern verstehen hilft, whin Menschen sich im Laufe der Zeit bewegen. Vermeiden Sie belebte Umgebungen, w Bilder vn Menschen sich ft überschneiden. Es ist schwierig für die Kamera, verschiedene Objekte in einer Szene klar zu unterscheiden, wenn diese zu belebt ist. Für belebte Umgebungen verwenden Sie mehrere Kameras mit Fkus auf jeder einzelne Kreuzung/Ausfahrt, damit Sie die Avigiln Appearance Search Funktin verwenden können, um die allgemeine Bewegung vn Persnen vn Interesse zu verflgen. Verwenden Sie keine Analytik-Kameras für Lageerkennung. Weitere Infrmatinen Wenn Sie nach der Lektüre dieses Dkuments entdecken, dass Ihre Standrtanfrderungen vn den Empfehlungen abweichen, wenden Sie sich vr der Installatin der Kameras an einen Avigiln Vertreter. Wir können Ihnen nicht helfen, mögliche Prbleme mit der Erkennung klassifizierter Objekte zu beheben, wenn Sie unsere Empfehlungen nicht beflgen der Hilfe bei der Installatin der Kameras anfrdern. Einen Avigiln Vertreter in Ihrer Nähe finden Sie unter: Weitere Infrmatinen zum Knfigurieren vn Self-Learning, Teach by Example und anderen verfügbaren Videanalysefunktinen der ACC Sftware finden Sie unter Avigiln Cntrl Center Clientbenutzerhandbuch , Avigiln Crpratin. Alle Rechte vrbehalten.avigilon, das AVIGILON Lg, AVIGILON CONTROL CENTER, ACC, AVIGILON APPEARANCE SEARCH und TRUSTED SECURITY SOLUTIONS sind Marken der Avigiln Crpratin. Bei den anderen in diesem Dkument genannten Prduktnamen kann es sich um die Marken der jeweiligen Inhaber handeln. Das Fehlen der Symble und in Verbindung mit einer Marke in diesem Dkument stellt keine Erklärung des Verzichts auf die Eigentümerschaft an der entsprechenden Marke dar. Die innvativen Lösungen der Avigiln Crpratin sind durch in den USA und anderen Gerichtsbarkeiten weltweit angemeldete Patente geschützt. Sweit nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, werden keine Lizenzen in Bezug auf Urheberrechte, Designs, Marken, Patente der andere Rechte an geistigem Eigentum vn der Avigiln Crpratin der seinen Lizenzgebern erteilt. Avigiln Crpratin Kamera-Platzierung für AvigilnAppearance Search 11

12 PDF-DESIGNH3A-B Überarbeitung: 1 DE Weitere Infrmatinen 12

Blaue Stunde. Nachtaufnahmen

Blaue Stunde. Nachtaufnahmen Grundlagenkurs Nacht und Blaue Stunde Blaue Stunde Übersicht 1 Blaue Stunde 1 Nachtaufnahmen 2 Freihandaufnahmen 2 Nachteile vn Freihandaufnahmen Diese Lichtsituatin kann nach Snnenuntergang bebachtet

Mehr

Anweisungen für die automatische Installation von Microsoft SharePoint

Anweisungen für die automatische Installation von Microsoft SharePoint Anweisungen für die autmatische Installatin vn Micrsft SharePint Mindjet Crpratin Service-Htline: +49 (0)6023 9645 0 1160 Battery Street East San Francisc CA 94111 USA Telefn: 415-229-4200 Fax: 415-229-4201

Mehr

Digital Director Kompatibiltätsliste für Kameras

Digital Director Kompatibiltätsliste für Kameras Digital Directr Kmpatibiltätsliste für Kameras (eine Dwnlad-Versin steht zur Verfügung unter www.manfrtt.cm) Kapitel.1 Liste der kmpatiblen Kameras Kapitel.2 Besnderheiten für jedes Mdell Kapitel.1 Liste

Mehr

ViPNet VPN 4.4. Schnellstart

ViPNet VPN 4.4. Schnellstart ViPNet VPN 4.4 Schnellstart Ziel und Zweck Dieses Handbuch beschreibt die Installatin und Knfiguratin vn ViPNet Prdukten. Für die neuesten Infrmatinen und Hinweise zum aktuellen Sftware-Release sllten

Mehr

Einführung in MindManager Server

Einführung in MindManager Server Einführung in MindManager Server Mindjet Crpratin Service-Htline: +49 (0)6023 9645 0 1160 Battery Street East San Francisc CA 94111 USA Telefn: 415-229-4200 Fax: 415-229-4201 www.mindjet.cm 2014 Mindjet.

Mehr

Gemeinsame Verwendung von ViPNet VPN und Cisco IP-Telefonie. Anhang zum ViPNet VPN Benutzerhandbuch

Gemeinsame Verwendung von ViPNet VPN und Cisco IP-Telefonie. Anhang zum ViPNet VPN Benutzerhandbuch Gemeinsame Verwendung vn ViPNet VPN und Cisc IP-Telefnie Anhang zum ViPNet VPN Benutzerhandbuch Ziel und Zweck Dieses Handbuch beschreibt die Installatin und Knfiguratin vn ViPNet Prdukten. Für die neuesten

Mehr

Nachricht der Kundenbetreuung

Nachricht der Kundenbetreuung BETREFF: Cisc WebEx: Standard-Patch wird am [[DATE]] für [[WEBEXURL]] angewandt Cisc WebEx: Standard-Patch am [[DATE]] Cisc WebEx sendet diese Mitteilung an wichtige Geschäftskntakte unter https://[[webexurl]].

Mehr

Steuern von SMTP-Relaying mit Microsoft Exchange

Steuern von SMTP-Relaying mit Microsoft Exchange Steuern vn SMTP-Relaying mit Micrsft Exchange (Engl. Originaltitel : Cntrlling SMTP Relaying with Micrsft Exchange) Vn Paul Rbichaux Definitin vn Relaying Wenn Sie schn einmal unerwünschte Spammail in

Mehr

Installationsanweisungen für Microsoft SharePoint 2010

Installationsanweisungen für Microsoft SharePoint 2010 Installatinsanweisungen für Micrsft SharePint 2010 Mindjet Crpratin Service-Htline: +49 (0)6023 9645 0 1160 Battery Street East San Francisc CA 94111 USA Telefn: 415-229-4200 Fax: 415-229-4201 www.mindjet.cm

Mehr

Verwalten der Notfall- Wiederherstellung

Verwalten der Notfall- Wiederherstellung Verwalten der Ntfall- Wiederherstellung Was ist die Ntfall-Wiederherstellung? Was ist die Ntfall-Wiederherstellung? Ein Ntfall liegt bei einem unerwarteten und schwerwiegenden Datenverlust vr Die Ntfall-Wiederherstellung

Mehr

Windows 7 / Vista startet nicht nach Installation von Windows XP

Windows 7 / Vista startet nicht nach Installation von Windows XP Windws 7 / Vista startet nicht nach Installatin vn Windws XP - Um weiterhin Sicherheitsupdates fur Windws zu erhalten, mussen Sie Windws Vista mit Service Pack 2 (SP2) ausfuhren. Weitere Infrmatinen finden

Mehr

HP Individual Ink Printing Technology Eine neue, effiziente Drucktechnologie für HP Drucker

HP Individual Ink Printing Technology Eine neue, effiziente Drucktechnologie für HP Drucker HP Individual Ink Printing Technlgy Eine neue, effiziente Drucktechnlgie für HP Drucker Mit den neuen Druckermdellen 1 HP Phtsmart 3210 All-in-One, HP Phtsmart 3310 All-in-One und HP Phtsmart 8250 Ftdrucker

Mehr

Installationsanweisungen für Microsoft SharePoint 2013

Installationsanweisungen für Microsoft SharePoint 2013 Installatinsanweisungen für Micrsft SharePint 2013 Mindjet Crpratin Service-Htline: +49 (0)6023 9645 0 1160 Battery Street East San Francisc CA 94111 USA Telefn: 415-229-4200 Fax: 415-229-4201 www.mindjet.cm

Mehr

Avigilon Control Center Client Benutzerhandbuch

Avigilon Control Center Client Benutzerhandbuch Avigiln Cntrl Center Client Benutzerhandbuch Versin: 5.0.2 Cre PDF-CLIENT5-C-A-Rev2_DE Cpyright 2013 Avigiln. Alle Rechte vrbehalten. Die vrliegenden Infrmatinen können hne vrherige Ankündigung geändert

Mehr

SMART Product Drivers 1.3 für Windows - und Mac-Computer

SMART Product Drivers 1.3 für Windows - und Mac-Computer Versinshinweise SMART Prduct Drivers 1.3 für Windws - und Mac-Cmputer Über diese Versinshinweise Diese Versinshinweise fassen die Funktinen vn SMART Prduct Drivers 11 und den entsprechenden Service-Packs

Mehr

KUNDENINFORMATION ZU SICHERHEITSRELEVANTER MASSNAHME IM FELD: HAEMONETICS TEG -ANALYSESOFTWARE

KUNDENINFORMATION ZU SICHERHEITSRELEVANTER MASSNAHME IM FELD: HAEMONETICS TEG -ANALYSESOFTWARE KUNDENINFORMATION ZU SICHERHEITSRELEVANTER MASSNAHME IM FELD: HAEMONETICS TEG -ANALYSESOFTWARE 24 Oktber 2012 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, (Mail-Zusammenführung mit Oracle-Datenbank) mit diesem

Mehr

Manuelle Deinstallation von.net Framework 2.0 und anschließende Neuinstallation

Manuelle Deinstallation von.net Framework 2.0 und anschließende Neuinstallation Artikel-ID: 908077 - Geändert am: Dienstag, 17. Mai 2011 - Versin: 4.0 Manuelle Deinstallatin vn.net Framewrk 2.0 und anschließende Neuinstallatin Dieser Artikel kann einen Link zum Windws Installer-Bereinigungsprgramm

Mehr

ToshibaEdit - Software zum Bearbeiten von TV-Kanallisten für PC

ToshibaEdit - Software zum Bearbeiten von TV-Kanallisten für PC TshibaEdit - Sftware zum Bearbeiten vn TV-Kanallisten für PC Inhalt: 1. Bevr Sie starten 2. Installatin 3. Kpieren Ihrer TV Kanalliste auf einen USB-Stick 4. Laden und bearbeiten vn TV Kanälen mit TshibaEdit

Mehr

Windows xp. klicken Sie auf "Start" "Einstellungen" "Netzwerkverbindungen":

Windows xp. klicken Sie auf Start Einstellungen Netzwerkverbindungen: Windws xp VORAUSSETZUNGEN FÜR WLAN AUF WINDOWS XP mbiles Endgerät mit dem Betriebssystem Windws XP mit einer Funk-Netzwerkkarte (WLAN) aktivierter WLAN - Schalter (sweit vrhanden) Aufenthalt in Reichweite

Mehr

Benutzerhandbuch Avigilon Control Center Client

Benutzerhandbuch Avigilon Control Center Client Benutzerhandbuch Avigiln Cntrl Center Client Versin: 4.10 Cre PDF-CLIENT-C-E-Rev1_DE Cpyright 2011 Avigiln. Alle Rechte vrbehalten. Die vrliegenden Infrmatinen können hne vrherige Ankündigung geändert

Mehr

Shavlik Patch for Microsoft System Center

Shavlik Patch for Microsoft System Center Shavlik Patch fr Micrsft System Center Benutzerhandbuch Zur Verwendung mit Micrsft System Center Cnfiguratin Manager 2012 Cpyright- und Markenhinweise Cpyright Cpyright 2014 Shavlik. Alle Rechte vrbehalten.

Mehr

Mac OS X Anleitung für den Endgerätenutzer

Mac OS X Anleitung für den Endgerätenutzer Vdafne Secure Device Manager Mac OS X Anleitung für den Endgerätenutzer Release 3 Juli 2013. Alle Rechte reserviert. Dieses Dkument enthält urheberrechtlich geschütztes Material und vertrauliche Infrmatinen

Mehr

Benutzerhandbuch Avigilon Control Center Client

Benutzerhandbuch Avigilon Control Center Client Benutzerhandbuch Avigiln Cntrl Center Client Versin: 4.12 Enterprise PDF-CLIENT-E-F-Rev1_DE Cpyright 2012 Avigiln. Alle Rechte vrbehalten. Die vrliegenden Infrmatinen können hne vrherige Ankündigung geändert

Mehr

Bitrix24 Self-hosted Version Technische Anforderungen

Bitrix24 Self-hosted Version Technische Anforderungen Bitrix24 Self-hsted Versin Technische Anfrderungen Bitrix24 Self-hsted Versin: Technische Anfrderungen Bitrix24 ist eine sichere, schlüsselfertige Intranet-Lösung für kleine und mittlere Unternehmen, die

Mehr

Empfohlene Praktiken für den Einsatz der Diskeeper Performance-Software in SANs

Empfohlene Praktiken für den Einsatz der Diskeeper Performance-Software in SANs EMPFOHLENE PRAKTIKEN FÜR DEN EINSATZ DER DISKEEPER PERFORMANCE-SOFTWARE IN SANs 1 WHITE PAPER Empfhlene Praktiken für den Einsatz der Diskeeper Perfrmance-Sftware in SANs Überblick: Wie alle auf Blckprtkllen

Mehr

NÜTZLICHE TIPPS FÜR OPTIMALE SCANS

NÜTZLICHE TIPPS FÜR OPTIMALE SCANS Bedingungen, um gute Scans zu erhalten Die Faktoren, von denen das Ergebnis eines Scans abhängt, sind einerseits die Umgebung sowie die Konfiguration und Kalibrierung des Scanners, aber auch das zu scannende

Mehr

REFLEX-CRM. Bedienungsanleitung

REFLEX-CRM. Bedienungsanleitung REFLEX-CRM Custmer Relatinship Management Bedienungsanleitung 1. Einleitung... 2 2. Das Grundprinzip vn REFLEX-CRM... 2 3. Anmelden... 2 4. Oberfläche... 3 4.1 Suchen... 3 4.1.1 Suche nach... 3 4.1.2 Stichwrt...

Mehr

Setup WebCardManagement

Setup WebCardManagement Setup WebCardManagement Versin: 1.1 Datum: 29 January 2014 Autr: Stefan Strbl ANA-U GmbH 2014 Alle Rechte vrbehalten. Über den urheberrechtlich vrgesehenen Rahmen hinausgehende Vervielfältigung, Bearbeitung

Mehr

SMART Notebook 11.1 Math Tools

SMART Notebook 11.1 Math Tools SMART Ntebk 11.1 Math Tls Windws -Betriebssysteme Benutzerhandbuch Prduktregistrierung Bei der Registrierung Ihres SMART Prdukts werden wir Sie über einige neue Funktinen und Sftware-Upgrades infrmieren.

Mehr

Anleitung zu AR im Innenausbau

Anleitung zu AR im Innenausbau Anleitung zu AR im Innenausbau Inhaltsverzeichnis Anfrderungen... 2 Anleitung... 2 Bewegungen-Mdus... 3 Skalieren-Mdus... 3 Rtatin-Mdus... 3 Optinen-Menü... 4 Laden... 4 Instant Tracking... 5 Erstellen

Mehr

Kapitel 5 Excel VII. Tabellen drucken

Kapitel 5 Excel VII. Tabellen drucken 1.0 Mit der Seitenansicht arbeiten Bevr Sie eine Exceltabelle ausdrucken, sllten Sie mit der Seitenansicht die auszudruckende Seite und deren Frmat kntrllieren. In der Seitenansicht wird Ihnen angezeigt,

Mehr

Hinweis 1629598 - SAP-Kernel 720 ersetzt ältere Kernel-Versionen

Hinweis 1629598 - SAP-Kernel 720 ersetzt ältere Kernel-Versionen Kernel-Versinen Hinweissprache: Deutsch Versin: 8 Gültigkeit: gültig seit 16.03.2012 Zusammenfassung Symptm Das Wartungsende der SAP-Kernel-Versinen 700, 701, 710 und 711 ist der 31. August 2012. Diese

Mehr

Szenarien für den Aufbau eines ViPNet VPN Netzwerks. Anhang zum ViPNet VPN Benutzerhandbuch

Szenarien für den Aufbau eines ViPNet VPN Netzwerks. Anhang zum ViPNet VPN Benutzerhandbuch Szenarien für den Aufbau eines ViPNet VPN Netzwerks Anhang zum ViPNet VPN Benutzerhandbuch Ziel und Zweck Dieses Handbuch beschreibt die Installatin und Knfiguratin vn ViPNet Prdukten. Für die neuesten

Mehr

Sommerprüfung 2009. Ausbildungsberuf Fachinformatiker/in Systemintegration. Prüfungsbezirk Ludwigshafen. Herr Daniel Heumann. Identnummer: 40966

Sommerprüfung 2009. Ausbildungsberuf Fachinformatiker/in Systemintegration. Prüfungsbezirk Ludwigshafen. Herr Daniel Heumann. Identnummer: 40966 Smmerprüfung 2009 Ausbildungsberuf Fachinfrmatiker/in Systemintegratin Prüfungsbezirk Ludwigshafen Herr Daniel Heumann Ausbildungsbetrieb: FH Kaiserslautern Prjektbetreuer: Herr Michael Blum Thema der

Mehr

Mindjet ifilter Manuelle Installation

Mindjet ifilter Manuelle Installation Mindjet ifilter Manuelle Installatin Mindjet Crpratin Service-Htline: +49 (0)6023 9645 0 1160 Battery Street East San Francisc CA 94111 USA Telefn: 415-229-4200 Fax: 415-229-4201 www.mindjet.cm 2014 Mindjet.

Mehr

Abgestimmte Kennwortrichtlinien

Abgestimmte Kennwortrichtlinien Abgestimmte Kennwrtrichtlinien Maik Görlich In Active Directry Dmänen unter Windws 2000 Server und Windws Server 2003 knnte jeweils nur eine einheitliche Kennwrtrichtlinie und eine Kntsperrungsrichtlinie

Mehr

The Cable Guy: Dynamische DNS-Aktualisierung in Windows 2000

The Cable Guy: Dynamische DNS-Aktualisierung in Windows 2000 The Cable Guy: Dynamische DNS-Aktualisierung in Windws 2000 (Engl. Originaltitel: The Cable Guy: DNS Dynamic Update in Windws 2000) DNS (Dmain Name System) unterstützt einen Mechanismus zum Auflösen vn

Mehr

Installationsanleitung und Schnellhilfe. Datenschutz in der Apotheke

Installationsanleitung und Schnellhilfe. Datenschutz in der Apotheke Installatinsanleitung und Schnellhilfe Datenschutz in der Aptheke Inhaltsverzeichnis Systemvraussetzungen... 3 Installatin... 4 Lizenzierung... 4 Mandanten anlegen... 4 Datenschutzrechtliche Erfassung...

Mehr

1 IPS WebViewer öffnen Detektion aktivieren oder deaktivieren Profil auswählen Text-Einblendungen... 3

1 IPS WebViewer öffnen Detektion aktivieren oder deaktivieren Profil auswählen Text-Einblendungen... 3 Bedienungsanleitung IPS WebViewer Inhalt 1 IPS WebViewer öffnen... 1 2 Detektion aktivieren oder deaktivieren... 3 3 Profil auswählen... 3 4 Text-Einblendungen... 3 5 Objekt-Einblendungen... 3 6 Aktivitäts-Ereignis...

Mehr

Installationsanleitung und Schnellhilfe

Installationsanleitung und Schnellhilfe Installatinsanleitung und Schnellhilfe dsbassist Demal GmbH Tel. (09123) 18 333-30 www.demal-gmbh.de Sankt-Salvatr-Weg 7 Fax (09123) 18 333-55 inf@demal-gmbh.de 91207 Lauf/Pegnitz Inhaltsverzeichnis Systemvraussetzungen...

Mehr

Barmenia Versicherungen

Barmenia Versicherungen Barmenia Versicherungen Anleitung zur Knfiguratin des Ltus Ntes Traveler auf dem iphne/ipad Stand: 05.04.2013 HA IT-Systeme Andre Griepernau,Dirk Hörner Inhalt 1. Wichtige Hinweise... 3 2. Einrichtung

Mehr

Benutzerhandbuch Avigilon Control Center Client

Benutzerhandbuch Avigilon Control Center Client Benutzerhandbuch Avigiln Cntrl Center Client Versin: 4.12 Standard PDF-CLIENT-S-F-Rev1_DE Cpyright 2012 Avigiln. Alle Rechte vrbehalten. Die vrliegenden Infrmatinen können hne vrherige Ankündigung geändert

Mehr

UC4 AUTOMATED VIRTUALIZATION

UC4 AUTOMATED VIRTUALIZATION UC4 AUTOMATED VIRTUALIZATION Intelligent Service Autmatin für physische und virtuelle Umgebungen Weitere Infrmatinen über unsere UC4-Prdukte finden Sie unter www.uc4.cm. Einleitung In diesem White Paper

Mehr

E-MAIL ARCHIVIERUNG OUTLOOK PLUG-IN

E-MAIL ARCHIVIERUNG OUTLOOK PLUG-IN E-MAIL ARCHIVIERUNG OUTLOOK PLUG-IN Skyfillers Kundenhandbuch INHALT 1. Das Outlk Add-In... 2 1.1 Feature-Beschreibung... 2 1.2 Unterstuẗzte Windws-Versinen... 2 1.3 Unterstuẗzte Outlk-Versinen... 2 1.4

Mehr

CAM44U - CAM55U - CAM66U

CAM44U - CAM55U - CAM66U CAM44U - CAM55U - CAM66U PC Kamera Haftungsausschluss Wir haben keinen Mühen gescheut uns zu vergewissern, dass die Angaben in diesem Benutzerhandbuch richtig und vllständig sind. Allerdings übernehmen

Mehr

Achtung: Führen Sie die Installation nicht aus, wenn die aufgeführten Voraussetzungen nicht erfüllt sind.

Achtung: Führen Sie die Installation nicht aus, wenn die aufgeführten Voraussetzungen nicht erfüllt sind. IInsttallllattiinslleiittffaden EGVP Cllassiic Dieses Dkument beschreibt die Installatin der EGVP-Sftware auf Ihrem Arbeitsplatz. Detaillierte Infrmatinen finden Sie bei Bedarf in der Anwenderdkumentatin.

Mehr

ADVANTER E-MAIL INTEGRATION

ADVANTER E-MAIL INTEGRATION Allgemeine technische Infrmatinen Die Verbindung zwischen Ihren E-Mail Server Knten und advanter wird über ein dazwischen verbundenes Outlk erflgen. An dem Windws-Client, auf dem in Zukunft die advanter

Mehr

Technische Daten EMC ATMOS G3-DENSE-480 HAUPTFUNKTIONEN. Die Atmos G3-Dense-480 bietet folgende Merkmale und Funktionen: Dense-Node-Architektur

Technische Daten EMC ATMOS G3-DENSE-480 HAUPTFUNKTIONEN. Die Atmos G3-Dense-480 bietet folgende Merkmale und Funktionen: Dense-Node-Architektur EMC ATMOS G3-SERIE Die Atms G3-Serie wurde um die Atms G3-Dense-480 und die G3-Flex-240 erweitert. Die G3-Serie bietet verschiedene Knfiguratinsptinen, einschließlich Supprt für verschiedene Festplattenkapazitäten

Mehr

Entwicklungsdokumentation. für. Kindertagesstätten und Kindergärten

Entwicklungsdokumentation. für. Kindertagesstätten und Kindergärten GABIP Entwicklungsdkumentatin für Kindertagesstätten und Kindergärten DIE SITUATION IN DEN KITAS Der Zeitaufwand zur Entwicklungs-Dkumentatin ist erheblich Erzieherinnen sind keine Sekretärinnen, benötigen

Mehr

Meta Trader Signal Kopierer bietet mehr Transparenz und Kontrolle ohne jegliche Kosten für Sie!

Meta Trader Signal Kopierer bietet mehr Transparenz und Kontrolle ohne jegliche Kosten für Sie! Bitte beachten Sie auch den Risikhinweis und Haftungsausschluss am Ende der Seite: Meta Trader Signal Kpierer bietet mehr Transparenz und Kntrlle hne jegliche Ksten für Sie! Weitere Trading Tls im Wert

Mehr

PLM Product Lifecycle Management. SAP R/3 Enterprise

PLM Product Lifecycle Management. SAP R/3 Enterprise PLM Prduct Lifecycle Management SAP R/3 Enterprise Release 470x200 Release-Infrmatinen Cpyright 2003 SAP AG. Alle Rechte vrbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikatin der vn Teilen daraus

Mehr

PLM Product Lifecycle Management. SAP R/3 Enterprise

PLM Product Lifecycle Management. SAP R/3 Enterprise PLM Prduct Lifecycle Management SAP R/3 Enterprise Release 4.70 Release-Infrmatinen Cpyright 2002 SAP AG. Alle Rechte vrbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikatin der vn Teilen daraus

Mehr

Microsoft Visual Studio 2005 Team System

Microsoft Visual Studio 2005 Team System Micrsft Visual Studi 2005 Team System Eine Einschätzung der Einsatzmöglichkeiten im Gebiet des Sftware Offshring. Sebastian Geiger [geiger@fzi.de] Inhaltsverzeichnis Beschreibung des Szenaris... 2 Eingesetzte

Mehr

ForwardScan Sonar Benutzerhandbuch

ForwardScan Sonar Benutzerhandbuch ForwardScan Sonar Benutzerhandbuch Installation Anschließen des Schwingers Der ForwardScan Schwinger kann mit dem StructureScan-Anschluss auf dem SonarHub oder dem NSS evo2 verbunden werden. Der Sonaranschluss

Mehr

Quick Setup Guide für Systeme bei Auslieferung

Quick Setup Guide für Systeme bei Auslieferung Quick Setup Guide für Systeme bei Auslieferung Inhalt I. Wie installiere ich ein Sfrtdruck-System Schritt für Schritt Anleitung... 2 1. Auspacken... 2 2. Anschließen... 2 3. Registrieren... 2 4. Knfiguratin...

Mehr

Ausführliche Anleitung für die Durchführung einer Schüler- Befragung und Datensammlung per Diskette

Ausführliche Anleitung für die Durchführung einer Schüler- Befragung und Datensammlung per Diskette Ausführliche Anleitung für die Durchführung einer Schüler- Befragung und Datensammlung per Diskette I. Vraussetzungen: Sie benötigen für die Durchführung einer Befragung lediglich Cmputer und Disketten.

Mehr

Auf unserer Homepage (ASSA ABLOY Schweiz) können Sie die aktuelle Dokumentation und Software downloaden.

Auf unserer Homepage (ASSA ABLOY Schweiz) können Sie die aktuelle Dokumentation und Software downloaden. FAQ K-Entry - W finde ich aktuelle KESO Sftware zum Dwnlad? Auf unserer Hmepage (ASSA ABLOY Schweiz) können Sie die aktuelle Dkumentatin und Sftware dwnladen. Unter http://www.kes.cm/de/site/keso/dwnlads/sftware/

Mehr

DIVENTUS GmbH Ernst-Augustin-Str. 12 12489 Berlin Phone: 030 802 020 990 Fax: 030 802 020 992 info@diventus.de www.diventus.de

DIVENTUS GmbH Ernst-Augustin-Str. 12 12489 Berlin Phone: 030 802 020 990 Fax: 030 802 020 992 info@diventus.de www.diventus.de Phne: 030 802 020 990 Testbericht zum Test Marathn everrun MX Verfasser: Reiner Rhde geschäftsführender Gesellschafter der DIVENTUS Testzeitraum: August September 2010 Die Verfügbarkeit vn IT-Kmpnenten

Mehr

Tacton keytech Integration

Tacton keytech Integration Tactn keytech Integratin Herausfrderungen und Lösungen Ausgabedatum: 27.09.2013 - Dkumentversin: 1.0 Autr: Clemens Ambrsius Cpyright Lin GmbH 2013 Alle Rechte vrbehalten Seite 1 1 Einführung Bei vielen

Mehr

Installationsanleitung. zum Anschluss an Telefonanlagen (Mehrplatzversion)

Installationsanleitung. zum Anschluss an Telefonanlagen (Mehrplatzversion) zum Anschluss an Telefnanlagen () CPTel () besteht aus zwei unterschiedlichen Prgrammen: CPTel Server und CPTel Client. Installatinsvarianten: eigenständiger CPTel-Server CPTel-Server und CPTel-Client

Mehr

Kurzübersicht. Grundeinstellungen. 1) Im Rakuten Shop

Kurzübersicht. Grundeinstellungen. 1) Im Rakuten Shop Kurzübersicht Die Anbindung an Rakuten ermöglicht es Ihnen Bestellungen aus Ihrem Rakuten Shp zu imprtieren und hieraus Lieferscheine und Rechnungen zu erstellen. Prdukte lassen sich aus dem Rakuten Shp

Mehr

Metasonic Scanview-Integrationshandbuch. Produktversion: V5.2 Dokumentversion: T1.0, 22.01.2015 Autor: Metasonic GmbH

Metasonic Scanview-Integrationshandbuch. Produktversion: V5.2 Dokumentversion: T1.0, 22.01.2015 Autor: Metasonic GmbH Metasnic Scanview-Integratinshandbuch Prduktversin: V5.2 Dkumentversin: T1.0, 22.01.2015 Autr: Metasnic GmbH Rechtliche Hinweise 2015 Metasnic GmbH. Alle Rechte vrbehalten. Diese Dkumentatin der Teile

Mehr

Weitere Tipps zum Websitegenerator. Bildgrösse ändern. Video Audio. Konvertierung Einbettung von eigenen Beiträgen

Weitere Tipps zum Websitegenerator. Bildgrösse ändern. Video Audio. Konvertierung Einbettung von eigenen Beiträgen Weitere Tipps zum Websitegeneratr Bildgrösse ändern Vide Audi Knvertierung Einbettung vn eigenen Beiträgen 1. Funktin der Websitegeneratr ist ein Werkzeug, das ermöglicht, schnell und relativ einfach eine

Mehr

Bewertungskriterien für das Softwareprojekt zum IT-Projektmanagement

Bewertungskriterien für das Softwareprojekt zum IT-Projektmanagement OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG Fakultät für Infrmatik Lehrstuhl für Simulatin Bewertungskriterien für das Sftwareprjekt zum IT-Prjektmanagement 1. Zielvereinbarung Die Zielvereinbarung ist eines

Mehr

Schritt für Schritt zum Shop

Schritt für Schritt zum Shop Schritt für Schritt zum Shp Die Knfiguratin der Schnittstelle Webshp Vraussetzungen Die Schnittstelle Webshp vn Sage stellt eine Verbindung zwischen der Fakturierung / Auftragsbearbeitung und dem PhPepperShp

Mehr

Elektronisches Auge wird wachsamer

Elektronisches Auge wird wachsamer Megapixelkameras erhöhen die Sicherheit Elektronisches Auge wird wachsamer Megapixel-Sensoren steigern die Lichtempfindlichkeit von Überwachungskameras deutlich. Das revolutioniert die Videoüberwachung

Mehr

THERMO-HYGROMETER LVT-15 Gebrauchsanleitung

THERMO-HYGROMETER LVT-15 Gebrauchsanleitung Prduktbeschreibung: THERMO-HYGROMETER LVT-15 Gebrauchsanleitung Der kmpakte Thermhygrmeter LVT 15 ist zur Messung der Lufttemperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit (RH) verwendet. Aufgrund dieser Messungen

Mehr

Infoniqa GDPdU - Center

Infoniqa GDPdU - Center Infniqa GDPdU - Center GDPdU-Center? Was ist das eigentlich? Das GDPdU-Center bietet die Möglichkeit, die Vrgaben der Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfung digitaler Unterlagen zu erfüllen und gleichzeitig

Mehr

Leitfaden für die Kameratechnologie. Kriterien für die Auswahl von Videoüberwachungskameras

Leitfaden für die Kameratechnologie. Kriterien für die Auswahl von Videoüberwachungskameras Leitfaden für die Kameratechnologie Kriterien für die Auswahl von Videoüberwachungskameras Einleitung Die Investition in ein Videoüberwachungssystem muss gut überlegt werden. Sie müssen zahlreiche Objekte

Mehr

Beschreibung PC-Simulation RC35

Beschreibung PC-Simulation RC35 Beschreibung PC-Simulatin RC35 Inhaltsverzeichnis 1. EINFÜHRUNG... 2 1.1 Starten der Simulatin... 2 1.2 Beenden der Simulatin... 2 2. BEDIENUNG DER SIMULATION:... 3 3. BEDIENÜBERSICHT TASTEN UND DREHKNOPF...

Mehr

RE Immobilienmanagement. SAP R/3 Enterprise

RE Immobilienmanagement. SAP R/3 Enterprise RE Immbilienmanagement SAP R/3 Enterprise Release 4.70 Release-Infrmatinen Cpyright 2002 SAP AG. Alle Rechte vrbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikatin der vn Teilen daraus sind, zu

Mehr

App Installationscheckliste Orchestration 2.6 für App Orchestration

App Installationscheckliste Orchestration 2.6 für App Orchestration App Installatinscheckliste Orchestratin 2.6 für App Orchestratin Bekannte Prbleme in App Orchestratin 2.6 Vrbereitet vn: Jenny Berger Letzte Aktualisierung: Oktber 6, 2015 vrbehalten. Seite 1 Bekannte

Mehr

App Orchestration 2.5 Setup Checklist

App Orchestration 2.5 Setup Checklist App Orchestratin 2.5 Setup Checklist Bekannte Prbleme in App Orchestratin 2.5 Vrbereitet vn: Jenny Berger Letzte Aktualisierung: 22. August 2014 2014 Citrix Systems, Inc. Alle Rechte vrbehalten. Bekannte

Mehr

Apple OS: Fast 1 von 3 Visits im Vereinigten Königreich

Apple OS: Fast 1 von 3 Visits im Vereinigten Königreich Betriebssystem-Barmeter Apple OS: Fast 1 vn 3 Visits im Vereinigten Königreich Im Durchschnitt kmmen im Februar 2014 fast 1 vn 3 Visits im Vereinigten Königreich über das Betriebssystem vn Apple (19,3

Mehr

Windows vista. Klicken Sie auf die "Windows-Schaltfläche" "Netzwerk" "Eigenschaften".

Windows vista. Klicken Sie auf die Windows-Schaltfläche Netzwerk Eigenschaften. Windws vista. VORAUSSETZUNGEN FÜR WLAN AUF WINDOWS VISTA mbiles Endgerät mit dem Betriebssystem Windws Vista mit einer Funk- Netzwerkkarte (WLAN) aktivierter WLAN - Schalter (sweit vrhanden) Aufenthalt

Mehr

Bedienungsanleitung LivingColors Iris

Bedienungsanleitung LivingColors Iris Bedienungsanleitung LivingColors Iris Auspacken und Aufbauen Erste Schritte mit Ihren LivingColors Wenn Ihre LivingColors bei Ihnen Zuhause eintrifft, ist sie bereits mit der Fernbedienung verbunden. Sie

Mehr

Tipps und Tricks zu Android und Samsung Tablet VMGH

Tipps und Tricks zu Android und Samsung Tablet VMGH Tipps und Tricks zu Andrid und Samsung Tablet VMGH Einstellungen - Benutzerhandbuch Zugriff auf das Handbuch des Gerätes bei aktiver Internetverbindung Funktiniert nur in Teilen und zeigt Fehler bei den

Mehr

siemens.de/mobility Verkehrsdetektoren von Siemens Von Magnetfeldtechnik bis Bluetooth: Für jeden Bedarf das richtige Detektor-System

siemens.de/mobility Verkehrsdetektoren von Siemens Von Magnetfeldtechnik bis Bluetooth: Für jeden Bedarf das richtige Detektor-System siemens.de/mbility Verkehrsdetektren vn Siemens Vn Magnetfeldtechnik bis Bluetth: Für jeden Bedarf das richtige Detektr-System Fast zwanzig Prdukte, sechs Technlgien, ein Effekt: Optimale Datenlage für

Mehr

Neuer Web-Shop. oder wenn noch kein ISP Login vorhanden start2013 (bitte nach erstmaligen Login ändern).

Neuer Web-Shop. oder wenn noch kein ISP Login vorhanden start2013 (bitte nach erstmaligen Login ändern). Neuer Web-Shp Aufruf Für die Zentrale Beschaffung (ZB) und der Spitalaptheke (ISP) gibt es weiterhin zwei getrennte Web- Shps. Der Aufruf des Web-Shps kann über die Verknüpfungen im Intranet erflgen der

Mehr

Installation der Webakte Rechtsschutz

Installation der Webakte Rechtsschutz Installatin der Webakte Rechtsschutz Kstenfreie zusätzliche Funktin für WinMACS Sankt-Salvatr-Weg 7 91207 Lauf Tel. 09123/18 30-0 Fax 09123/18 30-183 inf@rummel-ag.de www.rummel-ag.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Advanced und Customized Net Conference powered by Cisco WebEx Technology

Advanced und Customized Net Conference powered by Cisco WebEx Technology Benutzerhandbuch: Advanced und Custmized Net Cnference pwered by Cisc WebEx Technlgy Prductivity Tls BENUTZERHANDBUCH Verizn Net Cnferencing h l M ti C t Advanced und Custmized Net Cnference pwered by

Mehr

Softwaresystem ViPNet StateWatcher 4.3 zur Überwachung geschützter Netzwerke. Monitoring-Server. Administratorhandbuch

Softwaresystem ViPNet StateWatcher 4.3 zur Überwachung geschützter Netzwerke. Monitoring-Server. Administratorhandbuch Sftwaresystem ViPNet StateWatcher 4.3 zur Überwachung geschützter Netzwerke. Mnitring-Server Administratrhandbuch Ziel und Zweck Dieses Handbuch beschreibt die Installatin und Knfiguratin vn Sftwaresystem

Mehr

Android Anleitung für den Endgerätenutzer

Android Anleitung für den Endgerätenutzer Vdafne Secure Device Manager Andrid Anleitung für den Endgerätenutzer Release 3 Juli 2013. Alle Rechte reserviert. Dieses Dkument enthält urheberrechtlich geschütztes Material und vertrauliche Infrmatinen

Mehr

CAESAR 2010 Feature Pack 1. Funktionsübersicht

CAESAR 2010 Feature Pack 1. Funktionsübersicht CAESAR 2010 Feature Pack 1 Funktinsübersicht Philippe Quéméner CASERIS GmbH Dezember 2010 1. Einleitung Kurz vr Jahresende erscheint die neue CAESAR 2010 FP1 Versin, die als Zwischenversin eingestuft wurde,

Mehr

CSV-Datei in Excel richtig importieren

CSV-Datei in Excel richtig importieren CSV-Datei in Excel richtig imprtieren 1.0.1 Beschreibung des CSV-Imprtvrgangs in Excel CSV-Datei in Excel richtig imprtieren Seite 2 Dkumentversin Datum Erstellt/ geändert vn Handbuchversin Prgrammversin

Mehr

1. WELCHE INFORMATIONEN VON MIR SPEICHERT BRAMMER?

1. WELCHE INFORMATIONEN VON MIR SPEICHERT BRAMMER? Verwendung persnenbezgener Daten Diese Datenschutzbestimmung beschreibt, wie die Brammer GmbH ( Brammer, uns, wir ) alle Infrmatinen verwendet und schützt, die Sie Brammer bei der Nutzung der Registrierung

Mehr

Bedienungsanleitung - Deutsch. Moultrie LX-30IR. I. Sicherheitshinweise nnnnnnnnnnnnnnnnn

Bedienungsanleitung - Deutsch. Moultrie LX-30IR. I. Sicherheitshinweise nnnnnnnnnnnnnnnnn Bedienungsanleitung - Deutsch Moultrie LX-30IR I. Sicherheitshinweise nnnnnnnnnnnnnnnnn Bei der Wildkamera LX-30IR handelt es sich um kein Spielzeug. Achten Sie bitte darauf, dass Kinder durch unsachgemäße

Mehr

AGORA DIRECT Börsenhandel Online Das Tor zu den Weltmärkten T e l. (+49) 030-781 7093

AGORA DIRECT Börsenhandel Online Das Tor zu den Weltmärkten T e l. (+49) 030-781 7093 VVV T e l. (+49) 030 781 7093 Kurzanleitung Kurzanleitung Installatin der Handelssftware für den PC mit WindwsBetriebssystemen. Wir glauben die Kurzanleitung s gestaltet zu haben, dass auch weniger geübte

Mehr

Bilder, Grafiken und Formen

Bilder, Grafiken und Formen 1 Zusatzübung 3 Learnletter Bilder, Grafiken und Frmen Bilder Grafiken Frmen In der dritten Zusatzübung erstellen Sie Frmen, fügen Bilder und ClipArts ein und ändern diese Objekte. Bei Fragen arbeiten

Mehr

Seclore Dateiformatunterstützung

Seclore Dateiformatunterstützung Seclre Dateifrmatunterstützung Seclre Dateifrmatunterstützung Versin 2.2 Dateifrmate und Applikatinen unterstützt durch das Seclre Rechtmanagement Dieses Dkument behandelt die Dateifrmate, Applikatinen

Mehr

GeoModeller. Release Notes. Version 3.3. Geländemodellierung, Volumenberechnung und Profildarstellung auf Basis von AutoCAD und AutoCAD Map 3D

GeoModeller. Release Notes. Version 3.3. Geländemodellierung, Volumenberechnung und Profildarstellung auf Basis von AutoCAD und AutoCAD Map 3D Release Ntes GeMdeller Versin 3.3 Geländemdellierung, Vlumenberechnung und Prfildarstellung auf Basis vn AutCAD und AutCAD Map 3D Cpyright rmdata GmbH, 2015 Alle Rechte vrbehalten rmdata Vermessung Österreich

Mehr

Bachelor-/Masterarbeit: Entwicklung eines Konzepts zur Gestaltung interaktiver Benutzeroberflächen (GUI/NUI) für Montagearbeitsplätze

Bachelor-/Masterarbeit: Entwicklung eines Konzepts zur Gestaltung interaktiver Benutzeroberflächen (GUI/NUI) für Montagearbeitsplätze Bachelr-/Masterarbeit: Entwicklung eines Knzepts zur Gestaltung interaktiver Benutzerberflächen (GUI/NUI) für Mntagearbeitsplätze - Hypthese: Unter der Berücksichtigung bestimmter, zu analysierender Faktren

Mehr

Kaspersky Endpoint Security 10 Maintenance Release 1 für Windows. Build 10.2.1.23, 12.12.2013

Kaspersky Endpoint Security 10 Maintenance Release 1 für Windows. Build 10.2.1.23, 12.12.2013 Kaspersky Endpint Security 10 Maintenance Release 1 für Windws Build 10.2.1.23, 12.12.2013 Kaspersky Endpint Security 10 für Windws (im Flgenden auch "Prgramm" der "Kaspersky Endpint Security" genannt)

Mehr

Kommunikationsdienste für Hotel und Krankenhaus

Kommunikationsdienste für Hotel und Krankenhaus Kmmunikatinsdienste für Htel und Krankenhaus Lösung für Htel und Krankenhaus Das Angebt für Htel und Krankenhaus basiert auf OmniPCX Enterprise-Hardware swie spezieller Hspitality-Sftware vn Alcatel-Lucent.

Mehr

1 EINLEITUNG 4 1.1 ZWECK DIESES DOKUMENTS 4 1.2 ÜBERBLICK ÜBER DIE IMAGICLE APPLICATIONSUITE 4 2 IMAGICLE STONEFAX 5 2.

1 EINLEITUNG 4 1.1 ZWECK DIESES DOKUMENTS 4 1.2 ÜBERBLICK ÜBER DIE IMAGICLE APPLICATIONSUITE 4 2 IMAGICLE STONEFAX 5 2. 1 EINLEITUNG 4 1.1 ZWECK DIESES DOKUMENTS 4 1.2 ÜBERBLICK ÜBER DIE IMAGICLE APPLICATIONSUITE 4 2 IMAGICLE STONEFAX 5 2.1 EIN EINFACHER, WIRTSCHAFTLICHER UND SICHERER IP FAX-SERVER 5 3 STONEFAX FAXVERSAND

Mehr

Grundlagen einer officego-datenbank

Grundlagen einer officego-datenbank Grundlagen einer fficeg-datenbank Grundlagen 2 Inhalt 1 Grundlagen einer fficeg Datenbank (Archiv)... 5 1.1 Die eigentliche Datenbank... 6 1.2 Die Datenrdner... 7 1.3 Die Datenfelder... 7 1.4 Die Datensätze...

Mehr

Funkgesteuerte Temperaturstation WS-308G. Best.Nr. 830 156. Bedienungsanleitung

Funkgesteuerte Temperaturstation WS-308G. Best.Nr. 830 156. Bedienungsanleitung Funkgesteuerte Temperaturstation WS-308G Best.Nr. 830 156 Bedienungsanleitung Beschreibung Funkgesteuerte Temperaturstation mit integrierter funkgesteuerter Uhr, ideal zur Benutzung in Haushalt, Büro,

Mehr

Leistungsbeschreibung Infinigate Direct Support

Leistungsbeschreibung Infinigate Direct Support Leistungsbeschreibung Infinigate Direct Supprt Infinigate Deutschland GmbH Grünwalder Weg 34 D-82041 Oberhaching/München Telefn: 089 / 89048 400 Fax: 089 / 89048-477 E-Mail: supprt@infinigate.de Internet:

Mehr