Hier finden Sie Ihren nächsten Job! IHK-Karriere-Atlas 2017 /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hier finden Sie Ihren nächsten Job! IHK-Karriere-Atlas 2017 /"

Transkript

1 Hier finden Sie Ihren nächsten Job! IHK-Karriere-Atlas 2017 /

2 Hier finden Sie Ihren nächsten Job! IHK-Karriere-Atlas 2017 /

3 IHK-Ausbildungsatlas: Hier ist Ausbildung drin!

4 Hier finden Sie Ihren nächsten Job! Über 50 Unternehmen präsentieren sich und ihre Stellenprofile im Karriere-Atlas. Sie zeigen, wer sie sind, was sie machen und warum sie ein attraktiver Arbeitgeber sind. Auf einen Blick können Jobsucher und Interessierte schauen: Wen sucht die Firma überhaupt? Was bietet mir das Unternehmen? Und was gibt es für Zusatzleistungen? Fachkräfte werden genauso angesprochen wie Führungskräfte, Berufseinsteiger oder Studierende, die ein Praktikum absolvieren möchten. Stellensucher finden Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Sie spiegeln die vielen Berufsmöglichkeiten der Region Neckar-Alb wider. Die Porträts lassen sich nach Branchen sortiert durchblättern. Im Inhaltsverzeichnis sind zusätzlich alle Firmen nach den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb gekennzeichnet. Die Firmenporträts gibt es übrigens auch unter Die eigene Persönlichkeit positionieren Wo stehe ich? Was kann ich? Und wo möchte ich überhaupt hin? Der Karriere-Atlas hilft bei der Positionierung Ihrer Persönlichkeit. Mit ein paar Kniffen lassen sich Bewerbungsunterlagen aufpeppen. Mithilfe von Checklisten können Sie prüfen, ob Sie an alles gedacht haben. Das A und O sind überzeugende Bewerbungsunterlagen und ein souveräner Auftritt beim Bewerbungsgespräch. Konkrete Hinweise helfen Ihnen bei der Zusammenstellung der Mappe und der Vorbereitung auf Ihr Gespräch. Fettnäpfchen vermeiden, bei den Kollegen punkten und vor allem cool bleiben der Karriere-Atlas gibt Ihnen Tipps und Tricks für einen gelungenen Start und den Berufsalltag mit auf den Weg. Jetzt heißt es: losblättern und Traumjob angeln. 4

5 Infos und Tipps zum Thema Bewerbung Neues wagen Zeit zu gehen?! 11 Einfach mal querdenken 11 Bleiben oder gehen? 12 So können Unternehmen punkten 14 Rollentausch hier bewirbt sich der Chef 16 Einstiegsmöglichkeiten für Absolventen 17 Wo finde ich einen Job? 18 Gut aufbauen, nicht hochstapeln 19 Weiterbildung bei der IHK 19 Werbung in eigener Sache Online oder Mappe 20 Onlineportal 21 Tipps für die Onlinebewerbung 21 Anschreiben & Lebenslauf: Wie viel Kreativität ist erlaubt? 22 Kreatives Design im Lebenslauf 22 Kreative Formulierungen im Anschreiben 22 Stellenanzeigen richtig lesen 23 Versteckte Talente 24 Auf Schlüsselbegriffe achten 25 Was bin ich wert? 26 Der gläserne Bewerber 27 Xing- und LinkedIn-Profil pflegen 27 An alles gedacht? Checkliste für Ihren Erfolg 28 5

6 Das Bewerbungsgespräch: Vorbereitung ist das A und O Das Gespräch Dinge, die man beherrschen sollte 32 Fragen souverän beantworten 34 Auswahlgespräche Fit in jeder Runde 36 Mehrere Runden 36 Assessment-Center 37 Cool bleiben Tipps und Tricks für die Arbeit Dresscode für die Arbeit 38 Fauxpas bei der Bürokleidung 39 Harte Nuss Gehaltsverhandlungen 40 Von alten Hasen lernen 41 Meetings effektiv gestalten 42 Die -Flut bewältigen 43 Schlagfertigkeit lernen 43 Hier kennt man sich: Business-Networking 44 Richtig netzwerken 44 IHK-Netzwerke 45 Hier finden Sie Ihren nächsten Job! 46 6

7 Firmen aus der Region stellen sich vor Automobilindustrie, Mobilität ZAK Alber GmbH 50 RT Automotive Lighting Reutlingen GmbH 52 RT Eissmann Automotive Deutschland GmbH 54 RT ElringKlinger AG 56 RT PARAVAN GmbH 58 RT REIFF-Gruppe 59 RT voestalpine Automotive Components Dettingen GmbH 60 Banken, Finanzen, Steuern ZAK BANSBACH GmbH 63 RT RWT Gruppe 64 Chemie TÜ CHT R. Beitlich GmbH 67 Gesundheit, Soziales RT BruderhausDiakonie 69 RT Kreiskliniken Reutlingen GmbH 70 Immobilien, Bau RT Garten-Moser Holding GmbH u. Co. KG 72 RT RT GWG Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbh SchwörerHaus KG Informationstechnik, Elektrotechnik, Technologie RT Advanced Energy Industries GmbH 76 TÜ AVAT Automation GmbH 78 RT Bernhard Wohlfarth GmbH & Co. KG 80 ZAK Bizerba SE & Co. KG 82 ZAK Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG 84 ZAK DATAGROUP Service Desk GmbH 85 RT eyevis GmbH 86 ZAK Gebrüder Frei GmbH & Co. KG 87 RT ipoint-systems gmbh 88 RT Kittelberger media solutions GmbH 90 RT Mettler-Toledo GmbH 92 RT Viavi Solutions Deutschland GmbH 94 Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte RT ECHO Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH 97 7

8 Marketing, Veranstaltung RT Stadthalle Reutlingen GmbH 99 Maschinenbau ZAK Mehrer Compression GmbH 101 RT MTS Maschinentechnik Schrode AG 102 RT Renishaw GmbH 103 RT WAFIOS AG 104 TÜ ZELTWANGER Holding GmbH 106 Mode, Textil TÜ Marc Cain GmbH 110 Öffentlicher Dienst, Verwaltung, Handel RT Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar-Alb 113 RT IHK Reutlingen 114 RT Landratsamt Reutlingen 116 RT Stadt Reutlingen 118 RT WS Weinmann & Schanz GmbH 120 Produzierendes Gewerbe RT ADELHELM Kunststoff beschichtungen GmbH 124 RT Ahlstrom-Munksjö Dettingen GmbH 125 RT botek Präzisionsbohrtechnik GmbH 126 ZAK RT elcal-system GmbH EPflex Feinwerktechnik GmbH ZAK Groz-Beckert KG 132 TÜ Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH 134 ZAK Hettich Franke GmbH & Co. KG 135 RT Kocher + Beck GmbH + Co. Rotationsstanztechnik KG 136 RT RAMPF Holding GmbH & Co. KG 137 RT Rieber GmbH & Co. KG 138 RT RIEGLER & Co. KG 139 ZAK Sülzle Holding GmbH & Co. KG 140 Impressum 146 8

9 9

10 Infos und Tipps zum Thema Bewerbung 10

11 Neues wagen Für Absolventen ist klar: Mit dem Abschluss in der Tasche wartet das nächste Abenteuer auf sie. Aber auch Berufserfahrene suchen neue Herausforderungen, wollen einen Karrieresprung machen oder einfach mal eine Luftveränderung. Ob Newcomer oder erfahrener Bewerber, zwei Fragen stehen bei der Jobsuche im Raum: Was kann ich? Und wo will ich hin? Was kann ich? Absolventen müssen sich ihr Profil erst noch erarbeiten. Sie bringen Wissen mit, haben Praktika gemacht und sind offen für unterschiedliche Berufseinstiege. Jetzt heißt es, sich geschickt zu bewerben, um die Arbeitswelt zu erobern. Für Berufserfahrene gilt: Sie sind qualifiziert, oft spezialisiert, haben sehr viel Berufserfahrung und unterschiedliche Fähigkeiten vorzuweisen. Diese Vorzüge müssen gebündelt und auf den Punkt gebracht werden. Denn die Zeugnisse sind oft schon vergilbt und geben nicht wieder, wie viel Know-how in den letzten Berufsjahren angehäuft wurde. Zur Orientierung sollte man sich zunächst ein paar Fragen zum aktuellen Job und den eigenen Interessen stellen. Stärken- und Fähigkeiten-Analyse: Welche Aufgaben haben Sie selbstständig erledigt? Welche Projekte haben Sie geleitet? Welche Aufgaben machen Ihnen am meisten Freude? Welche Ziele haben Sie mühelos und schnell erreicht? Was lernen Sie schnell? Was berichten Sie am liebsten über Ihre Arbeit? Welche Aufgaben geben Sie lieber an Kollegen weiter? Wofür interessieren Sie sich? Zwei Tipps vorneweg: Halten Sie bei der Stellensuche auch Ausschau nach kleinen und mittleren Unternehmen oder Start-ups. Und achten Sie auf Qualität statt Quantität: Bewerben Sie sich gezielt bei Unternehmen, die Ihren Vorstellungen entsprechen und zu denen Ihr Profil passt. 11

12 Wo will ich hin? Wer einen Jobwechsel plant, Newcomer oder allgemein auf Jobsuche ist, muss überlegen, wohin die Reise gehen soll. Zum Beispiel muss mit der Familie geklärt werden, ob ein Umzug in Frage kommt. Für einen selbst sollte klar sein, ob man einen Karrieresprung machen möchte, eine Luftveränderung benötigt oder ob man mehr Gehalt möchte. Der potenzielle Arbeitgeber sollte genau geprüft werden. Auch beim eigenen Profil muss analysiert werden, ob es zur ausgeschriebenen Stelle und zum Unternehmen passt. Wer planlos Hunderte Bewerbungen losschickt, bekommt sicher wenig Resonanz. Gerade Berufseinsteiger orientieren sich an großen Konzernen und konkurrieren mit Tausenden Bewerben. Dabei bieten viele kleine und mittlere Unternehmen freie Stellen und Karrierechancen. Tolle Möglichkeiten sich zu beweisen und Arbeitsprozesse mitzugestalten, finden sich auch bei Start-up-Unternehmen. Zeit zu gehen?! Wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um seinen Arbeitsplatz zu wechseln? Wichtig ist: Er sollte nicht verpasst werden. Wer die Karriereleiter emporklettern möchte, macht nicht lange Rast, wenn es im Unternehmen keine Aufstiegsmöglichkeiten gibt. Aber auch langjährige Mitarbeiter verspüren Lust, sich beruflich zu verändern. Auch bei ersten Zweifeln lohnt es sich, über einen Wechsel nachzudenken. Einfach mal querdenken Wer das Gefühl hat, seinen Traumberuf noch nicht gefunden zu haben, kann mit einem Quereinstieg die Branche wechseln und neue Berufsfelder für sich entdecken. Natürlich lässt sich nicht jeder Wechsel gleichermaßen einfach vollziehen. Für manche Berufsfelder müssen Qualifikationen erworben werden, die den Einstieg deutlich erschweren. Bei vielen Tätigkeitsfeldern können Bewerber neben fachlichen Kompetenzen mit Berufserfahrung und Soft Skills punkten. Individuelle Fähigkeiten und die Motivation für den Wechsel sollten bei der Bewerbung besonders hervorgehoben werden. 12

13 Bleiben oder gehen? Folgende Fragen können bei der Entscheidung hilfreich sein: Der Job Warum haben Sie sich für diese Stelle entschieden? Ist es Ihr Traumjob oder nur zweite Wahl? Welche Rolle spielt das Gehalt? Der Arbeitstag Wie viel Spaß macht Ihnen die Arbeit? Vergeht die Zeit wie im Flug? Haben Sie am Abend das Gefühl, etwas Sinnvolles geleistet zu haben? Die Retrospektive Wie fühlen Sie sich nach der Arbeit? Wie gern stehen Sie morgens auf und gehen zur Arbeit? Und was berichten Sie Ihrer Familie oder Freunden von der Arbeit? Der Arbeitgeber Identifizieren Sie sich mit Ihrem Arbeitgeber und stehen hinter dem, was das Unternehmen macht? Sind Sie stolz auf Ihre Arbeit? Die Kollegen Wie ist das Arbeitsklima? Verstehen Sie sich mit Ihren Kollegen? Werden Sie von Ihrem Chef wertgeschätzt und gefördert? Die Entwicklung Sind Sie mit dem Status quo zufrieden oder möchten Sie sich weiterentwickeln? Bietet Ihr Arbeitgeber neue Aufgaben? Wie sehen die Weiterbildungsmöglichkeiten aus? Gute Zeiten, schlechte Zeiten: In jedem Job gibt es Höhen und Tiefen. Wer unzufrieden ist, sollte die Punkte bei seinem Vorgesetzten ansprechen. Oft weiß Ihr Chef gar nicht, dass Sie sich weiterentwickeln möchten, und kleine Probleme lassen sich aus der Welt schaffen. 13

14 Wir suchen dich! Starte deine berufliche Karriere bei eberle-hald, einem der größten Baumaschinen-, Baugeräte- und Werkzeughandelsunternehmen in Süddeutschland. Für unsere Niederlassung in Metzingen stellen wir ein: ` Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Ausbildungsbeginn: September 2018 oder 2019 ` Auszubildende zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w) Ausbildungsbeginn: September 2018 oder 2019 ` Auszubildende zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w) Ausbildungsbeginn: September 2018 oder 2019 ` Auszubildende zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w) Ausbildungsbeginn: September 2018 oder 2019 Noch Fragen? Herr Müller freut sich auf deinen Anruf: / eberle-hald Handel und Dienstleistungen Metzingen GmbH Gutenbergstraße Metzingen bewerbung@eberle-hald.de 14

15 So können Unternehmen punkten Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze, Weiterbildungen und Teilzeitmodelle werden bei vielen Unternehmen als Standard angeboten. Um die eigenen Mitarbeiter an den Betrieb zu binden und neue Mitarbeiter zu gewinnen, werben manche mit Extras. Dabei kann jedes Unternehmen individuell überzeugen, da auch Bewerber unterschiedlich ticken: Die einen bevorzugen einen Dienstwagen oder eigenen Laptop, anderen sind flexible Arbeitszeiten oder Aufstiegsmöglichkeiten wichtig. Damit können Unternehmen punkten: Kindertagesstätte im Betrieb, Kita-Zuschüsse, Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitern Gehalt, Erfolgsbeteiligung Dienstwagen, Handy und Laptop Positive Außenwirkung des Unternehmens oder der Marke Flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich in Freizeit oder Geld Vermögenswirksame Leistungen, Lebensarbeitszeitkonten 15

16 Kantine oder Essenszuschuss Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten Kostenlose Angebote von Getränken und Obst, Gesundheitsangebote wie Rückenschule oder Lauftreff Weiterbildungs - möglichkeiten Ergonomische Arbeitsplätze und moderne Ausstattung Firmenevents wie Weihnachtsfeier oder Ausflüge 16

17 Rollentausch hier bewirbt sich der Chef Offene Stellen, wenig Bewerber: Der Fachkräftemangel ist bei vielen Unternehmen spürbar und sie buhlen um neue Mitarbeiter. Wenn Bewerber zwischen mehreren Job-Angeboten wählen können, liegt es am Unternehmen, sich bei Vorstellungsgesprächen gelungen zu präsentieren und den Bewerber von sich zu überzeugen. Da kann schon mal ein Rollentausch stattfinden, wenn es vom Unternehmen beim Gespräch heißt: Ich bewerbe mich bei Ihnen als Ihr zukünftiger Chef. Das Unternehmen signalisiert damit, dass nicht nur der Bewerber sich beweisen muss. Auch die Gegenseite sitzt auf dem Bewerberstuhl und muss von sich überzeugen. Sonst landet der potenzielle Mitarbeiter schnell beim anderen Jobangebot. Wer die Möglich keit hat, sollte die neuen Chefs beim Bewerbungsgespräch genau unter die Lupe nehmen. Vielseitig und stark: Die Wirtschaftsregion Neckar-Alb ist geprägt von starken Unternehmen, vor allem in den Bereichen Automobil, Biotechnologie, Maschinenbau, Medizintechnik und Textil. Die Arbeitslosenquote für Neckar-Alb beträgt unter 4 Prozent und liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. 17

18 Einstiegsmöglichkeiten für Absolventen Direkteinstieg Wenn der Direkteinstieg klappt umso besser. Oft konkurrieren Berufseinsteiger nach Studium oder abgeschlossener Berufsausbildung aber mit Bewerbern, die schon zwei, drei Jahre mehr Berufserfahrung vorweisen können. Hilfreich sind natürlich Kenntnisse, die bei Praktika oder Nebenjobs während der Studienzeit gesammelt wurden. Trainee Ein Trainee- oder Nachwuchsprogramm wird von Unternehmen oft als Basis für den weiterführenden Karriereweg angeboten. Während des Trainees wird man normalerweise umfassend eingearbeitet und durchläuft mehrere Abteilungen, um möglichst viele Bereiche des Unternehmens kennenzulernen. Der Verdienst ist oft geringer als beim Direkteinstieg, dafür haben viele Traineeprogramme das Ziel, den Absolventen auf eine spätere Führungsposition im Unternehmen vorzubereiten. Ausbildungsinhalte und Ablauf sollten beim Vorstellungsgespräch geklärt werden. Praktika Viele Studiengänge haben Praktika als Pflichtprogramm. Wer bis zum Abschluss noch gar keine Berufserfahrung sammeln konnte, einen bestimmten Beruf oder eine Branche kennenlernen möchte, kann zunächst ein Praktikum absolvieren. Überbrückung Die Zeit nach dem Abschluss lässt sich mit einem kleinen Abstecher ins Ausland überbrücken, bei dem man seine Sprachkenntnisse auf frischt und den Horizont erweitert. Mit Projekten im Verein, bei einer ehrenamtlichen Tätigkeit oder mit einem eigenen Blog können Absolventen zeigen, dass sie selbstständig arbeiten und Ziele erreichen können. Mit diesen Leistungen hebt man sich von Mitbewerbern ab und kann beim Unternehmen punkten. 18

19 Wo finde ich einen Job? Agentur für Arbeit Die Bundesagentur für Arbeit bietet eine deutschlandweite Online-Jobbörse an. Jobsuchende können auch ihr Bewerberprofil einstellen. Recruiting-Messen Messen bieten Gelegenheit, Firmen persönlich kennenzulernen. Auch die Unternehmen werfen einen Blick auf potenzielle Bewerber. Wer hingeht, sollte sich unbedingt passend kleiden und den Lebenslauf dabeihaben. Regionale Portale Wer Familie hat und in der Wohnortnähe sucht, schaut am besten auf regionalen Stellenportalen. Jobportale Viele Unternehmen stellen ihre offenen Stellen nicht (nur) auf der Firmen-Website online, sondern auch auf kommerziell betriebenen Websites. Unternehmen-Websites Unternehmen stellen ihre Angebote unter Jobs, Stellenangebote oder Über uns auf die Firmen-Homepage. Nicht das Passende dabei? Manchmal lohnt sich auch eine Initiativbewerbung. Arbeitsagentur vor Ort Die Arbeitsagenturen und Geschäftsstellen in der Region Neckar-Alb stehen mit Rat und Tat vor Ort zur Seite. Zeitungen In lokalen Tageszeitungen werden alle Arten von Jobs angeboten, in überregionalen Blättern finden sich vor allem Stellen für Führungskräfte. Eine regionale Übersicht gibt es auf IHK-Karriere-Atlas Im Karriere-Atlas der IHK Reutlingen präsentieren sich Unternehmen aus den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb. Die Firmenporträts samt Stellenprofilen gibt es auf den Seiten 48 bis

20 Gut aufbauen, nicht hochstapeln Berufliche Weiterbildung steht hoch im Kurs. Qualifikationen stärken das eigene Profil und steigern den Wert beim Arbeitgeber und auf dem Arbeitsmarkt. In der Region Neckar-Alb gibt es rund 100 qualifizierte Weiterbildungsträger. Mit mehr Know-how in der Tasche kann die Karriere Stein für Stein aufgebaut werden und bei der Bewerbung muss später keiner hochstapeln. Weiterbildung bei der IHK Die IHK Reutlingen bietet Aufstiegslehrgänge, Seminare und Zertifikatslehrgänge an, um sich Wissen anzueignen und der Karriere einen Schub zu geben. - Nach der Berufsausbildung besteht die Möglichkeit, den Meister, Fachwirt oder Betriebswirt zu machen. Die IHK-Aufstiegslehrgänge schließen mit einer öffentlich-rechtlichen IHK-Prüfung ab. - Die IHK bietet außerdem ein breites Angebot, um sich zu speziellen Themen gezielt fit zu machen. Bei den Seminaren bildet man sich an einem oder mehreren Tagen weiter. Die IHK-Zertifikatslehrgänge dauern mindestens 50 Stunden und schließen mit einem Test ab. Vielseitig und stark: Das ist spitze: Die Weiterbildungen zum Geprüften Betriebswirt sowie zum Geprüften Technischen Betriebswirt sind mit einem Hochschul-Master gleichwertig. Sie stehen auf Niveau sieben von insgesamt acht Stufen des Deutschen Qualifikationsrahmens. 20

21 Werbung in eigener Sache Bevor man als Bewerber die Chance hat, sich beim Unternehmen persönlich vorzustellen, muss man auf dem Papier überzeugen. Bei einer Flut von Bewerbungen können Personaler oft nur einen kurzen Blick auf das Anschreiben oder den Lebenslauf werfen. Die eingereichten Unterlagen müssen also, wie bei einem guten Werbespot, in wenigen Sekunden zeigen, was man zu bieten hat. Online oder Mappe Bei vielen Unternehmen kann die Bewerbung per oder die Unterlagen online abgeschickt werden. Hier muss darauf geachtet werden, dass die Unterlagen vollständig sind. Das ist auch deswegen wichtig, weil bei Unternehmen immer häufiger Software eingesetzt wird, die Bewerbungen nach Stichworten filtert und zum Beispiel unvollständige Bewerbungen aussortiert. Besser ist es eher mehr Angaben zu machen, wenn das möglich ist. So unterstreicht man die Individualität der Bewerbung. Bewerber sollten für Onlinebewerbungen trotzdem genauso viel Zeit investieren wie in eine Bewerbungsmappe, die sie per Post verschicken. Bei Bewerbungen per erliegen viele der Versuchung, schnell den Adresskopf auszutauschen und ihre Standard-Bewerbung massenweise zu verschicken. Kostet ja nix. Hier schleichen sich aber schnell Fehler bei der Anrede oder im Text ein. Bewerbungen sollten individuell und mit Sorgfalt erstellt werden ganz gleich, ob eine Mappe zur Post gebracht wird oder die Unterlagen online abgeschickt werden. 21

22 Onlineportal Bei einigen größeren Unternehmen läuft das Bewerbungsverfahren teilweise oder nur noch über Onlineportale ab. Dort werden die Lebenslaufdaten direkt in ein Onlineformular eingegeben und Bewerbungsunterlagen hochgeladen. Wichtig ist, dass man alle Unterlagen vorbereitet und die Dateien sinngemäß bezeichnet. Das Ausfüllen der Onlineformulare gestaltet sich manchmal knifflig: Die Zeichenbegrenzung erfordert, dass Texte gekürzt werden müssen. Bei Änderungen können sich schnell kleine Fehler einschleichen. Wenn es die Möglichkeit gibt, während des Prozesses in den Formularen zu blättern und einzelne Schritte zu speichern, empfiehlt es sich, Texte zwischendurch in einem Textverarbeitungsprogramm abzuspeichern und dort zu bearbeiten. Tipps für die Onlinebewerbung Fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer Datei zusammen. Zu viele einzelne Dokumente verwirren nur. Verwenden Sie gängige Dateiformate. Geben Sie den Dateien einen sinnvollen Namen. Legen Sie sich eine seriöse -Adresse zu. Die Betreffzeile nicht vergessen, sonst kann die Bewerbung nicht zugeordnet werden. Der größte Fehler passiert meist am Ende: Anhang nicht vergessen! Zur Sicherheit: Falls sich die ausgefüllten Seiten des Onlineformulars nicht ausdrucken lassen, machen Sie sicherheitshalber von jeder Seite einen Screenshot. Die können Sie zur Gesprächsvorbereitung nutzen, falls Rückfragen zu Ihren Angaben kommen. 22

23 Anschreiben & Lebenslauf: Wie viel Kreativität ist erlaubt? Muss man jedes Mal ein neues Anschreiben verfassen oder reicht es, Kleinigkeiten zu verändern? Die Frage kann man sich selbst beantworten: Wer standardmäßig immer die gleichen Floskeln verwendet, wird am Ende auch nur eine Standardbewerbung abliefern und sich nicht von anderen abheben. Mit Kreativität hingegen kann man den Leser überraschen. Wer dadurch die Aufmerksamkeit des Personalverantwortlichen gewinnt und die Unterlagen genauer studiert werden, hat schon halb gewonnen. Natürlich sollte man nicht übertreiben. Keck sein ja, aber nicht frech werden. Und nichts Falsches behaupten, was im Bewerbungsgespräch aufgedeckt werden könnte, sonst wird es peinlich und das Gespräch ist gelaufen. Kreatives Design im Lebenslauf Online gibt es diverse Tools, die zum Beispiel den Lebenslauf mit Grafiken und Diagrammen aufpeppen. Natürlich sollten sich kreative Ideen immer an der ausgeschriebenen Stelle orientieren. Bewerbungen müssen ernsthaft und seriös sein, am Ende zählen die Fähigkeiten, die der Bewerber mitbringt. Kreative Formulierungen im Anschreiben Es reicht nicht, Sätze aus der Stellenanzeige eins zu eins in das Anschreiben zu übernehmen. An Kriterien wie kommunikativ oder teamfähig kann gezeigt werden, was der Bewerber konkret für Fähigkeiten besitzt. Was heißt, dass Sie teamfähig sind? Worin zeigt sich das? Mit Sätzen, die eigenständig formuliert und nicht aus Stellen anzeigen oder Ratgebern kopiert wurden, bekundet der Bewerber Interesse und kann mit seinem Anschreiben punkten. Motto für Anschreiben und Lebenslauf: So lange wie nötig, so knapp wie möglich. Verwenden Sie Schlüsselbegriffe, die für die Stelle wichtig sind. Sorgen Sie für Struktur, indem Sie Ihre Stationen, Ihre Positionen und die wichtigsten Tätigkeiten übersichtlich aufbauen. 23

24 Stellenanzeigen richtig lesen Viele Stellenanzeigen überfordern den Bewerber auf den ersten Blick, da sie eine Menge Anforderungen auflisten, die ein Bewerber erfüllen soll. Da es aber viele unterschiedliche Erwerbsbiografien gibt, passt ein Profil natürlich nie 100-prozentig auf eine Stellenbeschreibung. Braucht es auch gar nicht. Bei genauerem Betrachten lassen sich die Anforderungen des Unternehmens als Muss- und Kann- Kriterien entschlüsseln. Die Muss-Kriterien sollte der Bewerber erfüllen. Auf diese Anforderungen wird der Personaler als erstes einen Blick werfen und diese auch einfordern. Bewerben sich mehrere Kandidaten, fällt die Wahl auf denjenigen, der die meisten Kriterien erfüllt. Die Kann-Kriterien werden vom Unternehmen gewünscht, sind aber keine zwingende Voraussetzung, um zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Muss- und Kann-Kriterien werden mit Signal-Wörtern eingeleitet: Muss-Kriterien (Schulabschluss, Hochschulabschluss, fachliche Fähigkeiten, Projekt- oder Berufserfahrung) Voraussetzung sind Erforderlich sind nur berücksichtigt, wenn Gesucht werden Bewerber mit unbedingt notwendig Sie bringen mit Wir erwarten Kann-Kriterien (praktische Erfahrungen oder spezielle Fähigkeiten) Idealerweise Gerne auch Erfahrungen mit wären von Vorteil. Bevorzugt werden Bewerber wünschenswert. Zusätzlich Gute Kenntnisse... 24

25 Versteckte Talente Teamwork, Ausdauer und Flexibilität sind Standard-Skills und in fast jeder Stellenausschreibung zu finden. Aber was sind Ihre individuellen Fähigkeiten? Mit welchen Skills können Sie außerdem punkten? Überlegen Sie, was Ihren Charakter ausmacht. Wofür wurden Sie schon explizit gelobt? Denken Sie dabei nicht nur an die Arbeit, sondern auch an Ihren Freundeskreis oder den Sportverein. Überzeugen Sie im Anschreiben mit Fähigkeiten, die Sie an konkreten Beispielen untermauern können. Mutig sein: Sie suchen auch nach Misserfolgen neue Wege und stecken nicht gleich den Kopf in den Sand. Sicher reden: Sie schaffen es, Ihr Thema überzeugend vorzutragen und auf den Punkt zu bringen. Cool bleiben: Sie behalten auch in Stresssituationen einen kühlen Kopf und sind robust. Sich motivieren: Sie zeigen Eigeninitiative. Dazu zählt, eigenständig neue Dinge zu lernen und sich selbst zu organisieren. Stark sein: Sie setzen sich für Ihre Ideen ein. Sie können aber auch mal Nein sagen. Gut einschätzen: Ihre Menschenkenntnis hilft Ihnen, sich in andere hineinzuversetzen und Situationen richtig einzuschätzen. Beherzt sein: Vor unbekanntem Terrain haben Sie keine Angst. Sie übernehmen gerne neue Aufgaben. Voll dabei: Sie machen Vorschläge, interessieren sich für Ihr Unternehmen und unterstützen Kollegen. 25

26 Gern anpacken: Durch Ihre Motivation begeistern Sie auch andere. Und überzeugen Kunden. Alles überblicken: Prioritäten setzen, Aufgaben koordinieren, planen und strukturiert arbeiten das sind Ihre Stärken. Zusammenarbeiten: Sie sind ein Teamplayer, erkennen Konflikte frühzeitig und helfen sie konstruktiv zu lösen. Ideen bringen: Sie halten die Augen offen, zeigen Interesse, hinterfragen kritisch. Sie sind Ideenbringer und vermeiden Stillstand. Souverän auftreten: Ihr Auftreten ist überzeugend und professionell. Kunden und Kollegen vertrauen Ihnen. Konsequent handeln: Sie handeln bewusst, können Situationen einschätzen und Konsequenzen abwägen. Auf Schlüsselbegriffe achten Bevor das Anschreiben verfasst wird, ist es wichtig, sich intensiv mit der Stellenanzeige zu beschäftigen. Dazu müssen weiterführende Informationen zum Unternehmen recherchiert werden. Viele Unternehmen verwenden in der Stellenanzeige und auf der Firmen-Website Schlüsselbegriffe, die verdeutlichen, worauf es dem Unternehmen ankommt. Wer auf der Homepage oder in Presseartikeln über das Unternehmen zum Beispiel das Thema Nachhaltigkeit entdeckt, kann dies auch im Anschreiben anbringen. Wenn im Firmenprofil nichts davon zu finden ist, hat der Begriff auch nichts im Anschreiben zu suchen. Folgende Fragen sollten Sie für sich beantworten, bevor Sie das Anschreiben formulieren: Was wird in der Stellenanzeige gefordert und was davon erfülle ich? Durch welche Tätigkeiten, Erfahrungen und Zeugnisse kann ich die Anforderungen belegen? Was ist neu für mich? Mit welchen Eigenschaften kann ich Wissenslücken schließen? Welche meiner Fähigkeiten würden das Unternehmen zusätzlich bereichern? Gibt es einen Höhepunkt in meiner Berufskarriere? 26

27 Was bin ich wert? Viele Stellenanzeigen fordern den Bewerber dazu auf, seine Gehaltsvorstellungen anzugeben. Das bringt manche ins Schwitzen. Immerhin möchte man sich etwas Verhandlungsspielraum lassen. Die Unsicherheit wächst: Gibt man ein zu hohes Gehalt an, läuft man Gefahr, sofort aussortiert zu werden. Gibt man ein niedriges Gehalt an, gilt das im Vorstellungsgespräch natürlich als Verhandlungsbasis. Die Aufforderung des Unternehmens zu ignorieren und keine Angaben zum Gehalt zu machen, kann einen allerdings sofort ins Bewerber-Aus katapultieren. Wer sich nicht sicher ist, was für die ausgeschriebene Stelle üblich gezahlt wird, sollte sich schlaumachen. Online finden sich Seiten zum Thema Gehaltsvergleich und Jobbörsen, die Übersichten bieten. Dabei spielen die Branche, die Unternehmensgröße, die Position und natürlich die eigene Berufserfahrung eine Rolle. Wichtig ist für Personaler, eine grobe Einschätzung zu haben, wo sich der Bewerber einordnet. Mit einigen Formulierungen kann man sich einen gewissen Verhandlungsspielraum für Wer sich bewirbt, sollte im bestehenden Arbeitsvertrag das Vorstellungsgespräch offenlassen: checken, Mein aktuelles Jahresgehalt beträgt Meine Gehaltsvorstellungen liegen im Bereich von Meinen Gehaltswunsch erläutere ich gerne im persönlichen Gespräch. welche Kündigungsfrist dort vereinbart ist. Und nicht vergessen: Wenn es mit der neuen Stelle klappt, den Vertrag genau studieren und sich bei Fragen direkt an den Personalverantwortlichen wenden. 27

28 Der gläserne Bewerber Social Media sind heute nicht mehr wegzudenken. Viele Bewerber haben ein Profil bei Xing oder LinkedIn, präsentieren sich auf einer eigenen Website oder tummeln sich bei Facebook. Die Plattformen Xing und LinkedIn werden von Unternehmen auf der Suche nach neuen Mitarbeitern genutzt. Aber Vorsicht: Durch das Internet wird man zum gläsernen Bewerber. Wer sich um eine Stelle bemüht, sollte checken, welche Informationen das eigene Profil im Netz preisgibt. Genauso wie man selbst den potenziellen Arbeitgeber vorher im Internet recherchiert, wird umgekehrt das Unternehmen im Vorfeld schauen, wie sich der Kandidat online präsentiert. Wer sich international orientieren möchte, kann sich auf LinkedIn konzentrieren, Xing empfiehlt sich für Jobsucher, die deutschlandweit und vor allem auch bei kleinen und mittleren Unternehmen schauen. Natürlich können Profile bei beiden Netzwerken angelegt werden. Xing- und LinkedIn-Profil pflegen - - Profil vollständig anlegen. - - Profil ständig aktualisieren. - - Professionelles Foto und kein Urlaubsfoto verwenden. - - Zeit in die Kurzbeschreibung direkt neben dem Foto investieren: Diese Informationen sind oft das Erste, was der Besucher liest. - - Kontaktdaten auf Aktualität überprüfen. - - Wichtige, für Ihre Stellensuche relevante Schlüsselbegriffe ins Profil einpflegen, da die Suche von Personalverantwortlichen und Headhuntern über Keywords stattfindet. - - Nicht nur passiv auf Angebote warten, sondern aktiv werden: Kontakte knüpfen, in Gruppen aktiv werden und Diskussionen mitführen, Beiträge kommentieren oder selbst erstellen. 28

29 An alles gedacht? Checkliste für Ihren Erfolg Die Vorbereitung Stellenanzeige richtig lesen, Kann- und Muss-Kriterien identifizieren. Informationen übers Unternehmen einholen. Eigenes Profil erstellen und Ziele stecken. Abgabefrist der Bewerbung beachten. Onlineprofile aktualisieren oder anlegen. Das Bewerbungsfoto Foto ja oder nein? Auf das Bewerbungsfoto kann auch verzichtet werden. Wenn ein Bild verwendet wird, sollte es professionell und aussagekräftig sein. Foto vom Fotografen schießen lassen und kein Urlaubsfoto verwenden. Auf eine ordentliche Erscheinung bei Haaren, Make-up und Kleidung achten. Kleidung passend zum Job wählen. Offenes Lächeln. Das Anschreiben Kontaktdaten, Empfänger und Datum. Betreffzeile mit konkreter Stellenbezeichnung. Persönliche Anrede (wenn kein Ansprechpartner bekannt ist, beim Unternehmen nachfragen). Strukturierter Aufbau des Inhalts (einleitender Satz, Bezug zum Unternehmen, eigene Motivation beschreiben, eigenes Profil darstellen, Hinweis auf möglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen angeben). Unterschrift (bei -Bewerbungen muss die Unterschrift eingescannt und in das Dokument eingefügt werden). Auf Rechtschreibfehler prüfen. 29

30 Der Lebenslauf Persönliche Daten. Aufbau: Chronologisch, das Aktuellste zuerst nennen. Werdegang: Stationen und stichwortartig die Tätigkeit nennen und wichtige Projekte aufzählen. Weitere Blöcke: Ausbildung/Weiterbildung und Zertifikate/Interessen, Hobbys oder Ehrenamt/ Sprachkenntnisse/IT-Kenntnisse. Wichtig: Nur aufzählen, was relevant ist oder Sie im besonderen Maße auszeichnet. Unterschrift (bei -Bewerbungen muss die Unterschrift eingescannt und in das Dokument eingefügt werden). Die Mappe Mappe ohne Knicke oder Flecken verwenden. Anschreiben (maximal 2 Seiten) liegt lose obenauf. In dieser Reihenfolge: Deckblatt (optional), Lebenslauf (maximal 3 Seiten), Zeugnisse, Arbeitsproben, Zertifikate. Die Onlinebewerbung Seriöse -Adresse zulegen. Kein Massenversand bei -Bewerbung. In Unterlagen gleichen Zeitaufwand wie in Bewerbungsmappe investieren. Dateien, die mitgeschickt oder hochgeladen werden, sinnvoll benennen. Beim Ausfüllen von Onlineformularen die Seiten abspeichern oder Screenshots machen, falls darauf im Bewerbungsgespräch Bezug genommen wird. Ausführliche Informationen zur Jobsuche, zur Mappe oder konkret zum Anschreiben liefern Ratgeber-Bücher und zahlreiche Onlineseiten. 30

31 Das Bewerbungsgespräch: Vorbereitung ist das A und O Werden Sie per Telefon zum Vorstellungsgespräch eingeladen, nutzen Sie die Chance, um mehr über den Ablauf des Gespräches zu erfahren: Wer sind die Gesprächspartner und wie viel Zeit wird für den Termin eingeplant? Bei Ihrem Vorstellungsgespräch kommt es darauf an, einen sicheren und kompetenten Eindruck zu hinterlassen. Dafür ist eine gute Vorbereitung wichtig. Informationen sammeln Informieren Sie sich noch mal eingehend über das Unternehmen und stellen Sie eine kleine Fakten-Liste zusammen. Dinge, die Sie wissen sollten: Wie groß ist das Unternehmen? Wer ist Chefin oder Chef? Wie lange gibt es den Betrieb schon? Was wird genau angeboten, produziert oder vertrieben? Und gibt es Zeitungsartikel oder aktuelle politische Entscheidungen, die das Unternehmen oder die Branche betreffen? Dresscode Die Kleidung sollte passend zur Branche und Position gewählt werden. Nicht überall sind Anzug oder Kostüm passend, anderswo jedoch Pflicht. Achten Sie darauf, dass Sie sich in Ihrem Outfit wohlfühlen und sich nicht verkleiden. Ein zu enges Jackett schränkt Sie in Ihrer Gestik ein, zu hohe Schuhe können Sie bei einer anschließenden Betriebsführung in Schwierigkeiten bringen. 31

32 Präsentation vorbereiten In Ihren Bewerbungsunterlagen sind alle wichtigen Informationen zu Ihrer Person auf den Punkt gebracht. Aber können Sie das genauso im Gespräch rüberbringen? Im Vorfeld können Sie sich nicht auf alle Fragen vorbereiten, aber die Präsentation des eigenen Lebenslaufs sollten Sie beherrschen. Tipp: Üben Sie die Gesprächssituation vorher und spielen Sie einige Fragen durch. Telefoninterview Einige Firmen führen, bevor Sie zur nächsten Runde einladen, zunächst ein Telefoninterview. Hier können Sie nicht persönlich überzeugen, sondern müssen alle Kraft in Stimme und Ausdrucksvermögen legen. Vorteil: Sie können sich Ihren Lebenslauf und Notizen bereitlegen und zwischendurch einen Blick darauf werfen. Da Ihr Gegenüber Sie nur hören kann, müssen Sie langsam und deutlich sprechen. Und Lächeln nicht vergessen das überträgt sich auf die Stimme und hinterlässt einen positiven Eindruck. 32

33 Das Gespräch Dinge, die man beherrschen sollte Pünktlichkeit Seien Sie pünktlich. Wenn Sie eine weite Anfahrt haben, sollten Sie genügend Puffer einbauen. Wer zu spät kommt, hat den ersten Minuspunkt in der Tasche. Begrüßung Seien Sie selbstsicher, aber nicht überheblich. Das beginnt beim Händedruck: zu lasch wirkt schüchtern, zu stark wirkt übermotiviert. Auftreten Wer direkten Blickkontakt meidet, nervös die Haare zurückwirft, die Finger knetet oder ständig mit einem Bein wippt, wirkt unsicher. Wer zu lässig im Stuhl sitzt, das Gespräch an sich reißt und am Ende alles besser weiß, hinterlässt ebenfalls keinen guten Eindruck. Die Mischung macht s: Sie sollten Ihre Nervosität verbergen, entspannt dasitzen, aber das Gespräch nicht zu locker nehmen. Lampenfieber bekämpfen Ein Vorstellungsgespräch ist für viele eine klassische Prüfungssituation. In kurzer Zeit soll man sich möglichst gut präsentieren, doch schon im Wartebereich grummelt der Magen, die Hände werden feucht und der Kloß im Hals immer größer. Versuchen Sie positiv zu denken: Sie wurden zum Gespräch eingeladen, das Unternehmen möchte Sie kennenlernen. Machen Sie sich bewusst, dass es einen Grund gibt, warum Sie da sind. Ein bisschen Nervosität schadet außerdem nicht: dadurch sind Sie konzentriert und aufmerksam. Wer sich gut vorbereitet, muss auch vor unangenehmen Fragen keine Angst haben: Sie kennen Ihre Schwachstellen im Lebenslauf? Dann haben Sie überzeugende Antworten parat! 33

34 Selbstpräsentation Nach kurzer Begrüßung und Small Talk eröffnet Ihr Gegenüber das eigentliche Gespräch oft mit der Aufforderung, dass Sie etwas über sich selbst erzählen. Skizzieren Sie nicht einfach Ihren Lebenslauf, den haben Ihre Gesprächspartner ja schon vor sich liegen. Gehen Sie strukturiert vor nach dem Schema: Wer sind Sie? Was können Sie? Wo wollen Sie hin? Stellen Sie Ihren aktuellen Tätigkeitsbereich vor. Anschließend fassen Sie zusammen, was Sie alles mitbringen: also weitere berufliche Erfahrungen oder auch Weiterbildungen, die zur neuen Stelle passen. Am Ende betonen Sie, warum Sie die richtige Wahl sind, was Sie motiviert und was Sie sich von den neuen Aufgaben versprechen. Unterfüttern Sie Ihre Erfahrungen und Erfolge mit Beispielen. Achten Sie auf die Zeit. Fünf Minuten sollte Ihre Selbstpräsentation in etwa dauern. Üben Sie vor dem Spiegel oder vor Freunden. Mutig sein Natürlich können Sie nicht alles wissen. Mit manchen Fragen wird nur getestet, wie Sie in Stresssituationen reagieren. Seien Sie mutig und sagen Sie, dass Sie die Antwort nicht kennen, sich das Wissen aber gerne aneignen werden. Bleibender Eindruck Wenn Sie am Ende des Gesprächs dazu aufgefordert werden, Fragen zu stellen, nutzen Sie diese Gelegenheit, um Interesse zu zeigen. Und sei es mit der Frage nach Ihrem neuen Arbeitsplatz oder dem Team, mit dem Sie künftig zusammenarbeiten werden. Ergreifen Sie die Chance und betonen in einem Schlusssatz, dass Sie die richtige Wahl sind. Mit Elan: Leiern Sie Ihre Präsentation nicht einfach nur herunter, sondern zeigen Sie Begeisterung für das, was Sie tun oder in Zukunft tun wollen. Und: Keine falsche Bescheidenheit. Im Bewerbungsgespräch gehen Sie in die Vollen und zeigen, was Sie können. 34

35 Fragen souverän beantworten Nach der Selbstpräsentation beim Vorstellungsgespräch nutzen Personalentscheider die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Im Vorfeld können Sie sich nicht auf jede Frage vorbereiten, aber einige Antwortstrategien zurechtlegen und sich klarmachen, welche Fragen nicht beantwortet werden müssen. Recherchieren Sie mögliche Fragen im Netz und in Ratgebern, bereiten Sie aber immer individuelle Antworten vor und verwenden Sie keine Standard-Floskeln. Oft gestellte Frage Warum wollen Sie sich beruflich verändern? Nennen Sie drei Stärken, die Ihr ehemaliger Chef über Sie berichten würde. Was sind Ihre Schwächen? Wer ist für Sie ein Vorbild und warum? Wo möchten Sie in fünf Jahren stehen? Wer sich im Vorfeld gewissenhaft vorbereitet, überprüft gleichzeitig noch mal die eigene Motivation für die ausgeschriebene Stelle. 35

36 Knifflige Fragen und Fangfragen Wie gehen Sie mit Kritik um? Was ist Ihr größter Fehler? Beschreiben Sie sich mit einem Wort. Wie stehen Sie zu Überstunden? Wenn Sie keine passende Antwort parat haben, nennen Sie das Kind beim Namen und sagen mit einem netten Lächeln, dass die Frage knifflig sei oder nach Fangfrage klinge. Gehen Sie auf die Metaebene zurück und sprechen Sie ein anderes Thema an. Ansonsten gilt: Reflektiert und kurz antworten, nicht in lange Anekdoten abschweifen und unbedingt bei der Wahrheit bleiben. Unzulässige Fragen Fragen zur Familienplanung, zur Religion, zu sexuellen Neigungen oder generell zum Privatleben sind unzulässig. Passiert es trotzdem, sollten Sie gelassen reagieren. Sprechen Sie offen an, dass diese Frage zu weit geht, und haken Sie nach, was das Thema mit dem Job zu tun haben soll. Rückfragen an Personaler Wie sieht mein Arbeitsplatz aus? Wie groß ist das Team? Welche Herausforderungen erwarten mich? Welche speziellen Erwartungen hat man an mich? Wurde diese Stelle neu geschaffen? Was zeichnet Ihre besten Mitarbeiter aus? Welchen Herausforderungen muss sich Ihr Unternehmen aktuell stellen? Wie wird Weiterbildung und Weiterentwicklung unterstützt? Wie misst man Erfolge? Wie geht man mit Konflikten um? Fragen vorbereiten. Wer im Bewerbungsgespräch sitzt, sollte nicht nur seine Antworten kennen, sondern auch Fragen parat haben. Am besten auf die Firma zugeschnitten. Zur Vorbereitung lassen sich etwa aktuelle Presseveröffentlichungen auswerten. 36

37 Auswahlgespräche Fit in jeder Runde Manche Auswahlprozesse, gerade auch für leitende Positionen, ziehen sich über mehrere Runden und Wochen hin. Da brauchen Sie Durchhaltevermögen und starke Nerven. Mehrere Runden Viele Personalverantwortliche klopfen erstmal mehrere Wunschkandidaten per Telefoninterview ab. Hinterlässt der Bewerber einen guten Eindruck, wird er zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Nach einem ersten Gespräch mit dem Personaler geht es oft in die zweite Runde mit dem Unternehmenschef oder Abteilungsleiter. Machen Sie sich gleich im Anschluss an das erste Gespräch Notizen: Was hat Ihr Gegenüber berichtet? Was ist dem Unternehmen besonders wichtig? Was lief gut, was lief weniger gut? Mit diesen Notizen können Sie sich gezielt auf das zweite Gespräch vorbereiten und Bezug darauf nehmen. Spätestens jetzt kann auch die Frage nach der Gehaltsvorstellung auf den Tisch kommen. Seien Sie vorbereitet: Wie kommt Ihr Wunsch zustande? Was ist in Ihrer Branche und Position üblich? Und wie schätzen Sie Ihren Marktwert ein? 37

38 Assessment-Center Zu einem Assessment-Center laden Unternehmen mehrere Bewerber ein, führen Gespräche und stellen unterschiedliche Aufgaben, die teilweise auch in der Gruppe gelöst werden müssen. Das Auswahlverfahren findet an einem oder mehreren Tagen statt. Ziel ist es, nicht nur die fachlichen Kompetenzen zu prüfen, sondern auch mehr über das Verhalten der Bewerber zu erfahren. Vorbereitung Mit der Einladung zum Assessment-Center erhalten Sie normalerweise einen Ablaufplan. Schauen Sie diesen genau an und bereiten Sie sich, wenn möglich, auf typische Assessment-Center-Übungen vor. Wie bei jedem Vorstellungsgespräch recherchieren Sie Fakten zum Unternehmen und bereiten Ihre eigene Selbstpräsentation vor. Nehmen Sie eine vollständige Bewerbungsmappe mit. Typische Übungen Selbstpräsentation in der Gruppe: Oft stehen für die Selbstpräsentation nur wenige Minuten zur Verfügung. Die Eigenwerbung sollte strukturiert ablaufen und klar zeigen: Wer bin ich, was kann ich und wo will ich hin. Wichtig: Bei den Übungen sind oft mehrere Beobachter mit im Raum, die nicht nur das Gesagte beurteilen, sondern auch auf die Körpersprache achten. Postkorb-Übung: Im Berufsalltag quillt der Posteingang oft über und Mitarbeiter müssen Prioritäten setzen. Bei der Postkorb-Übung soll ein fiktiver Posteingang bearbeitet werden. Einige Aufgaben sind wichtiger oder dringender als andere. Hier gilt es die To-dos zu priorisieren und einen Lösungsvorschlag auszuarbeiten. Fallstudien und Gruppendiskussionen: Die Kan- Unter Beobachtung: Machen Sie didaten werden vor allem auf Teamfähigkeit, sich bewusst, dass Sie während Cleverness und Durchsetzungsvermögen gedes Assessment-Centers ständig testet. Wer will seine Meinung unbedingt durchbeobachtet werden. Auch in den boxen? Wer bleibt unsichtbar? Wer stellt sich als Pausen oder beim abschließenden Teamplayer heraus? gemeinsamen Essen. Feedbackrunde: Am Ende werden die Teilnehmer nach ihrer Selbsteinschätzung gefragt und bekommen Feedback. 38

39 Cool bleiben Tipps und Tricks für die Arbeit Die ersten Wochen im neuen Job sind besonders spannend: Wie kommt man mit den neuen Kollegen zurecht? Wie ist der neue Chef? Und wie gestaltet sich der Arbeitsalltag? Den Dresscode und manche Arbeitsabläufe kann man sich abschauen und von erfahrenen Kollegen gibt es Tipps für einen reibungslosen Start. Ansonsten einfach authentisch bleiben, die neuen Kollegen freuen sich auch über frischen Wind. Dresscode für die Arbeit Was ziehe ich heute an? Generell das, was Ihnen steht und was bequem ist. Am ersten Tag lieber neutrale Farben wählen und etwas schicker zur Arbeit kommen. Aber nicht verkleiden. In den ersten Wochen können Sie dann in Ruhe schauen, wie sich die Kollegen kleiden. Bei Männern sind Anzug, Hemd, Krawatte und glatte Lederschuhe die Regel. Frauen tragen ein Kostüm oder Hosenanzug. Je nach Branche und Position kann dieser Dresscode aber auch stark aufbrechen. Dann werden auch gerne mal Hemd und Bluse gegen ein T-Shirt getauscht oder mit Jeans und Turnschuhen kombiniert. Die richtige Etikette: Anzug ja oder nein? Bart ja oder nein? Duzen ja oder nein? Wer anfangs unsicher ist, wie ein Unternehmen und die Kollegen ticken, sollte zunächst die Umgangsformen beobachten oder Kollegen, die schon länger im Unternehmen sind, einfach darauf ansprechen. 39

40 Fauxpas bei der Bürokleidung - Das Hawaiihemd aus dem letzten Urlaub muss im Schrank bleiben. - Hemden, Hosen und Jacketts müssen natürlich stets gebügelt sein. - Unter der Anzughose sollten keine weißen oder bunt gemusterten Socken aufblitzen. Auch wer im Sommer schwitzt, darf die Socken nicht einfach weglassen. - Der größte Kampf wird morgens sicherlich mit der Krawatte ausgefochten. Sie muss ungefähr einen Fingerbreit über dem Hosenbund liegen, der Knoten darf nicht zu locker sein, und das schmale Ende der Krawatte sollte nicht hervorlugen. - Beim Bart scheiden sich die Geister: In manchen Branchen wird der Gesichtswuchs gern gesehen oder ist gar Markenzeichen, in anderen Bereichen nach wie vor tabu. Ob haarig oder glatt: gepflegt muss es sein. - Natürlich müssen Kostüm oder Hosenanzug auch stets faltenfrei sein. Kleidung aus Leinen eignet sich eher nicht. Nach kurzer Zeit ist ansonsten Knitterlook angesagt. - Zu tiefer Ausschnitt oder durchsichtige Blusen sind tabu. - Bei bürotauglichen High Heels sollte der Absatz nicht höher als sechs Zentimeter sein, in manchen Branchen sind sogar nur zwei bis vier Zentimeter gewünscht. - Mit dem Sommer kommt die Hitze und die Kleidung wird luftiger. In konservativen Branchen sind selbst bei sommerlichen Temperaturen Feinstrümpfe und geschlossene Schuhe Pflicht. Anderswo gehen auch Sandalen und freie Schultern. Ein No-Go sind Tops mit Spaghettiträgern. 40

41 Harte Nuss Gehaltsverhandlungen Damit sich Ihre Gehaltsverhandlung nicht als harte Nuss entpuppt, müssen Sie sich für das Vorstellungsgespräch oder auch für spätere Verhandlungen intensiv vorbereiten. Einfach hingehen und mehr Geld fordern, geht meistens nach hinten los. Sie sollten außerdem auf das richtige Timing achten. Starke Argumente Sie müssen zeigen, was Sie wert sind und warum Sie mehr Geld verdienen wollen. Bringen Sie kurze und knackige Argumente und reden Sie sich nicht um Kopf und Kragen. Die besten Argumente sind Ihre beruflichen Erfolge, aber auch mit Einsatzbereitschaft für erkrankte Kollegen, Teamgeist und Hilfsbereitschaft können Sie punkten. Konkret werden Falls Ihr Chef abblockt, fragen Sie, ob Ihre Arbeit nicht seinen Erwartungen entspricht. Entweder können Sie dann an Lösungen arbeiten und die Gehaltserhöhung vertagen oder er muss eingestehen, dass Sie hervorragende Arbeit leisten und mit Ihnen die Gehaltserhöhung verhandeln. Wert einschätzen Wie hoch die Gehaltsforderung sein darf, muss jeder selbst einschätzen. Am besten man recherchiert, was in einer Branche für eine bestimmte Position üblich ist. Dazu kommt die Berufserfahrung. Nicht locker lassen Wenn Sie vertröstet werden, haken Sie nach und fragen Sie, wann Sie das Thema wieder ansprechen dürfen. Und machen Sie es dann auch. Die Gehaltserhöhung rennt Ihnen nicht hinterher, Sie müssen aktiv werden. Der Konjunktiv hat in einer Gehaltsverhandlung nichts verloren. Sie verhandeln Ihren Marktwert und betteln nicht um Almosen. Bereiten Sie Ihre Argumente gut vor und treten Sie selbstbewusst auf. 41

42 Von alten Hasen lernen In jedem Unternehmen gibt es erfahrene Kollegen, die Wissen angehäuft haben. Wer die Möglichkeit hat, sollte viel abschauen und fragen. Gerade Berufseinsteiger und junge Kollegen können, neben fachlichem Wissen, das richtige Auftreten und den Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden erlernen. Feedback erfragen Welchen Eindruck machen Sie im neuen Unternehmen? Wie kommen Sie an? Scheuen Sie sich nicht einen Kollegen nach seiner Meinung zu fragen und offen um Kritik zu bitten. Diese dann aber auch annehmen und nicht anfangen zu diskutieren. Mentoren Eine Mentor-Situation kann sich informell durch einen erfahrenen Kollegen, einen direkten Vorgesetzten oder Teamleiter ergeben. In manchen Unternehmen werden explizit Mentoringprogramme zur Nachwuchsförderung angeboten. Ein Mentor fördert und fordert seinen Schüler. Er stellt ihn vor Herausforderungen, gibt Ratschläge, unterstützt bei schwierigen Fragestellungen und kritisiert Arbeitsvorgänge. Natürlich muss auch der persönliche Kontakt stimmen, da es eben nicht nur um fachliche Wissensvermittlung, sondern auch um soziales Lernen geht. Probleme und Unstimmigkeiten sollten kommuniziert und im Zweifel der Mentor gewechselt werden. 42

43 Meetings effektiv gestalten Neuer Job, neue Position. Schon nach kurzer Zeit müssen Sie Meetings einberufen und diese am besten strukturiert und zielführend leiten. - - Begrüßen Sie alle Teilnehmer offiziell, bevor Sie starten, um Ruhe in die Runde zu bringen und die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. - - Geben Sie mit der Einladung zum Meeting die Tagesordnung durch. - - Haben Sie ein klares Ziel für das Meeting? Dann sorgen Sie auch dafür, dass es eingehalten wird. Klären Sie während der Sitzung, wenn nötig schriftlich, wer was bis wann erledigt. - - Wenn Protokoll geführt wird, sollten nur die wichtigsten Ergebnisse festgehalten und im Anschluss an die Teilnehmer verschickt werden. - - Bringen Sie Abwechslung in Ihr Meeting: Halten Sie kürzere Besprechungen im Stehen ab oder starten Sie mit dem letzten Punkt auf der Agenda. - - Halten Sie keine Vorträge, sondern übernehmen Sie die Rolle des Moderators. Durch kurze Nachfragen kann sich ein Gespräch entwickeln. - - Selbstpräsentation: Denken Sie daran, dass Sie vor allem am Anfang beobachtet und kritisch beäugt werden. Sie können sich immer aufs Neue beweisen und bewähren. 43

44 Die -Flut bewältigen Das Wichtigste zuerst: Wer selbst nicht in einer -Flut ersticken möchte, muss sich an die eigene Nase fassen und überlegen, wem und mit welchen Infos die s verschickt werden. Wenn Rückfragen vorprogrammiert sind, lohnt es sich zum Telefonhörer zu greifen und das Thema persönlich zu besprechen. Mit diesen Tipps können Sie ein paar s einsparen: Lassen Sie sich aus jedem Verteiler löschen, der für Sie nicht relevant ist. Welchen Ihrer Newsletter lesen Sie wirklich? Welchen klicken Sie nur weg? Sortieren Sie regelmäßig aus. Überprüfen Sie selbst, wen Sie in Kopie setzen, und informieren Sie auch Ihre Kollegen, zu welchen Themen Sie in cc gesetzt werden wollen und wann nicht. Wenn Sie als Führungskraft das Gefühl haben, von einem Mitarbeiter besonders viele s zu Kleinigkeiten zu bekommen, nehmen Sie sich lieber fünf Minuten Zeit für ein Gespräch, bei dem der Mitarbeiter alle Fragen loswerden kann. Komplizierte und dringende Dinge lassen sich besser am Telefon klären. Schlagfertigkeit lernen Manche sind nie um eine Antwort verlegen und haben immer einen witzigen Spruch auf Lager. Mit ein bisschen Übung lässt sich Schlagfertigkeit lernen. Zumindest können Sie auf verbale Attacken gelassen reagieren und müssen sich nicht unterm Schreibtisch verstecken. Erst mal schweigen Bevor Sie etwas Unzusammenhängendes stammeln, weil Sie keine kluge Antwort parat haben, sagen Sie erst mal gar nichts. Schweigen Sie einfach oder führen Sie Ihre eigene Argumentation weiter aus. Zeit gewinnen Sie auch mit Phrasen wie Ist das so? oder Aha. Zustimmungs-Taktik Geben Sie Ihrem Gegenüber einfach recht. Das nimmt allen Wind aus den Segeln. Und wechseln Sie anschließend das Thema. Sie bestimmen das Gespräch. Fragen-Technik Bleiben Sie eine Antwort schuldig und fragen im Gegenzug Wie soll ich das verstehen? Oder Sie spielen den Ball zurück und stellen Ihrem Gegenüber dieselbe Frage. Nach dem Motto: Gut beobachtet. Aber wie ist das denn bei Ihnen? Ausweich-Technik Gehen Sie überhaupt nicht auf den Spruch ein, sondern beschweren Sie sich gleich darüber, wie im Team miteinander geredet wird. Machen Sie deutlich, dass Ihr Gegenüber unsachlich kommuniziert. 44

45 Hier kennt man sich: Business-Networking Kontakte zu knüpfen und Geschäftsbeziehungen aufzubauen das ist in fast allen Branchen extrem wichtig. Eine reine Anhäufung der Kontakte bringt nichts. Sie müssen auch genutzt und gepflegt werden. Das kostet natürlich Zeit, die Sie sich nehmen sollten. Es gibt unterschiedliche Business-Netzwerke. Bei sehr großen Unternehmen lohnt es, sich über die eigene Abteilung hinaus mit Kollegen zu vernetzen, um über den Tellerrand zu schauen. Geschäftskontakte lassen sich auch über Branchennetzwerke knüpfen. Fast schon ein Muss sind heute Berufsnetzwerke wie Xing oder LinkedIn, bei denen Sie online Kontakte knüpfen. Aber auch hier gilt: Klasse statt Masse. Richtig netzwerken Sie gehen zu einer Veranstaltung mit potenziellen Geschäftskontakten. Kennen aber niemanden. Jetzt müssen Sie sondieren: Wer zeigt Interesse? Wer steht auch alleine da? Wen will ich auf jeden Fall ansprechen? Und dann in die Vollen gehen. Ihr Kontaktkonto für den Abend steht bisher bei null. Sie können also nichts verlieren nur dazugewinnen. - - Bevor Sie loslegen, überlegen Sie, was eigentlich Ihre Ziele sind. - - Sie müssen positiv wirken und lächeln, sonst kommt keiner mit Ihnen ins Gespräch. - - Überlegen Sie sich ein, zwei Fragen im Vorfeld, die Sie stellen können. - - Nehmen Sie genügend Visitenkarten mit. - - Wenn Sie Kontakte knüpfen konnten, bleiben Sie auch in Verbindung und schreiben Sie zumindest eine , in der Sie sich noch mal erfreut über das Kennenlernen zeigen. 45

46 IHK-Netzwerke Die IHK Reutlingen bietet Unternehmern, Firmenchefs und Mitarbeitern über 55 verschiedene Berufs-, Fach- und Branchen-Netzwerke an. Im Vordergrund stehen der persönliche Kontakt und Austausch untereinander. Mehr Wissen Die IHK-Netzwerke bieten Fachvorträge zu aktuellen Themen, vermitteln Praxis-Tipps für den Berufsalltag und präsentieren Best-Practice-Beispiele aus anderen Unternehmen. Was in den Netzwerken läuft, bestimmen die Teilnehmer selbst: Themenwünsche sind herzlich willkommen. Die IHK übernimmt die Organisation. Mehr Kontakte Auch in Zeiten von Twitter, Facebook und Co. zählt der direkte Kontakt: Vorträge, Diskussionen und Networking von und mit Menschen, denen man in die Augen blicken kann, sind einfach entspannter und nachhaltiger als der virtuelle Austausch. Bei den Treffen kann man Kontakte knüpfen und neue Geschäftsbeziehungen aufbauen. Mehr Erfolg Wer sich mit den Strategien und Problemen anderer befasst, kann folgenschwere Fehler vermeiden. Der regelmäßige Austausch im Netzwerk trägt so zum Erfolg des eigenen Unternehmens bei. Mehr Angebote Das Angebot reicht von A wie Assistenz über IT-Leiter, Kreativwirtschaft oder Young Professionals bis Z wie Zoll. Finden Sie das passende IHK-Netzwerk unter Vernetzen Sie sich. Den Einstieg ermöglicht die IHK-Broschüre "Volltreffer!". Einfach anfordern unter netzwerke@reutlingen.ihk. de oder das Angebot auf de/netzwerke checken. 46

47 Hier finden Sie Ihren nächsten Job! Im folgenden Kapitel stellen sich über 50 Unternehmen aus der Region Neckar-Alb vor. Die roten Pins zeigen an, wo Sie zu finden sind. Auf einen Blick können Jobsucher in den Firmenporträts schauen: Wen sucht die Firma? Was bietet das Unternehmen? Und was gibt es für Zusatz leistungen? Die Porträts lassen sich nach Branchen sortiert durchblättern. Im Inhaltsverzeichnis sind zusätzlich alle Unternehmen nach den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb gekennzeichnet. 4 Die Firmenporträts gibt es übrigens auch in einem Onlineportal der IHK Reutlingen unter: Dußlingen Rosenfeld 4 Bisingen 6 47

48 3 Stuttgart Pfullingen 48

49 49

50 Firmen aus der Region stellen sich vor Automobilindustrie Mobilität 50

51 Branche: Elektromobilität Gründung: 1986 Standorte: Albstadt Mitarbeiter: 270 Alber einfach mobil Weiter sein im Denken und Handeln. Unter diesem Motto entwickelt und produziert Alber leichte und intelligente Antriebssysteme im Bereich Elektromobilität. Als Spezialist für die Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Antriebs- und Akkutechnik sind wir in unserem Branchensegment weltweit Marktführer und mit der Marke neodrives expandieren wir erfolgreich am E-Bike-Markt. Innovationsfähigkeit und Technikvorsprung sind maßgebend für unseren Unternehmenserfolg. Diesen Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeitern mit ihren persönlichen und fachlichen Eigenschaften. Wir fördern ihre Entwicklung und legen besonderen Wert auf gegenseitige Wertschätzung, einen respektvollen Umgang und eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit. Zusatzleistungen Monatlicher Zuschuss zum Training im Fitnessstudio Alber Academy internes Weiterbildungsangebot für alle Mitarbeiter Kostenfreies Ausleihen von E-Bikes Mitarbeiterausweis zum vergünstigten Einkauf in Geschäften Zuschuss zur nebenberuflichen Weiterbildung Zuschuss zu Mitgliedschaft im Verein Adresse: Alber GmbH Vor dem Weißen Stein Albstadt Tel.: Fax: Kontaktperson: Sabine Braun Tel.: Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte in den Bereichen: Auszubildende: Forschung und Entwicklung Industriekaufmann (m/w) Fertigung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w) Versand und Logistik Technischer Produktdesigner (m/w) Studierende: Werkstudenten Praktikanten Bachelor/Masteranden Aktuelle Stellenangebote unter: 51

52 IHK Die Weiterbildung Aufstiegslehrgänge Seminare/Zertifikatslehrgänge Technikakademie ihk-azubi-kolleg Ausbilder-Akademie IHK-Weiterbildung Ihr Partner für die berufliche Karriere 52

53 Branche: Automobilzulieferer Gründung: 1999 Joint Venture von Magneti Marelli und Robert Bosch GmbH. Heute 100 % Tochtergesellschaft der Magneti Marelli Gruppe Standorte: Headquarter in Reutlingen, weitere 29 Standorte auf 4 Kontinenten Mitarbeiter: Über weltweit Adresse: Automotive Lighting Reutlingen GmbH Tübinger Straße Reutlingen Tel.: Fax: Kontaktperson: Bianca Biselli Tel.: alrt.bewerbung@al-lighting.com In der Welt zu Hause. Die Automotive Lighting Reutlingen GmbH gehört zu den international führenden Unternehmen im Bereich der externen Automobilbeleuchtung. Scheinwerfer und Heckleuchten haben sich über die letzten Jahre zu technologischen Hochleistungsprodukten entwickelt. Diese unterliegen einem ständigen Wandel und spielen heutzutage eine wichtige Rolle im Design. Damit ist Automotive Lighting auf Erfolgskurs und wächst stetig. Kunden auf allen Kontinenten und Kollegen aus aller Welt sorgen für ein internationales Flair. Die Vielfalt, die Innovationskraft und das Engagement der Mitarbeiter, die in enger Kooperation mit den Automobilherstellern die besten Lichtsysteme von morgen hervorbringen, sind der Schlüssel zum weltweiten Erfolg des Unternehmens. Starte in eine leuchtende Zukunft Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Entwicklungsingenieur (m/w) Software-Entwickler (m/w) Projektmanager (m/w) Qualitätsmanager (m/w) Aktuelle Stellenangebote unter: Studierende: Werkstudententätigkeit Pflichtpraktikum bis zu 6 Monaten Bachelor- und Master-Thesis 53

54 Das bieten wir Ihnen: Altersvorsorge Leistungen der betrieblichen Altersvorsorge Gesundheitswesen Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios Gesundheitskurse in der offenen Weiterbildung Werksarzt Familienfreundlichkeit Flexible Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitsystem Weiterbildung Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch individuelle Weiterbildungsprogramme Glossar der Innovationen ADB Adaptive Driving Beam: Intelligente Lichtfunktionen, z. B. blendfreies Dauerfernlicht, Kurvenlicht, Autobahnlicht, Abbiegelicht. - - GHB Glare-Free High Beam: Blendfreies Dauerfernlicht. Im automatischen Lichtmodus wird der Gegenverkehr aus dem Lichtkegel ausgespart, um bei optimaler Ausleuchtung die Blendung zu vermeiden. Laser Laser-Zusatzfernlicht. Im automatischen Fernlichtmodus ab 70 km/h und ohne Gegenverkehr erzeugt das Laserlicht eine Licht-Reichweite von über 500 m. 54

55 Branche: Automobilzulieferer Gründung: 1964 Standorte: Zentrale Bad Urach und 13 Produktionsstandorte Mitarbeiter: mehr als weltweit Den Blick fürs Ganze entwickelt man nur mit Liebe zum Detail Seit über 50 Jahren schlägt das Herz der Eissmann Group Automotive für höchste Qualität im Fahrzeuginnenraum. Als internationaler Systemlieferant für komplette Fahrzeuginnenräume im High-End-Segment sowie Partner in Entwicklung und Serienproduktion von Verkleidungsteilen und Bedienmodulen setzen wir täglich neue Maßstäbe. Basis unseres Erfolgs ist die perfekte Synergie zwischen traditioneller Handwerkskunst und modernen Hightech-Produktionsprozessen. Die Innovationskraft sichert die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Adresse: Eissmann Automotive Deutschland GmbH Münsinger Straße Bad Urach Tel.: Fax: Kontaktperson: Herr Michael Maier Tel.: Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte aus den Fachbereichen: Controlling & Treasury Vorentwicklung Finanzen Prozessentwicklung Informatik Projektmanagement Marketing & Vertrieb Produktionsplanung Materialwirtschaft Produktion / Musterbau Personalmanagement Qualitätsmanagement Aktuelle Stellenangebote unter: 55

56 Das bieten wir Ihnen: Gesundheitswesen Betriebliches Gesundheitsmanagement Aktiv-&-Fit-Programm Kooperation mit Fitnessstudio Vorsorgeuntersuchungen Betriebsarzt Karriere Motivierendes Arbeitsumfeld Leistungsgerechte Vergütung Flache Hierarchien Spannende Aufgaben Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Entgeltumwandlung Attraktive Sozialleistungen Familienfreundlichkeit Flexible Arbeitszeiten Gleitzeit Kooperation mit Kindertagesstätte Zusatzleistungen Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind die Grund lage unseres Erfolgs. Daher fordern wir Sie mit an spruchs vollen Aufgaben, fördern Sie aber auch in Ihrer Entwicklung. Aufgrund systematischer Personalentwicklung erreichen wir eine gezielte, individuelle Förderung unserer Mitarbeiter: Intensive Einarbeitung für neue Mitarbeiter sowie jährliche Personalentwicklungsgespräche Fachspezifische Inhouse- und externe Trainings Interne und externe Sprachkurse Führungskräfte- und Teamtrainings 56

57 Branche: Automobilindustrie Gründung: 1879 Standorte: 49 Standorte weltweit (Europa, Asien, Afrika, Nord- und Südamerika) Mitarbeiter: mehr als Mitarbeiter weltweit Spitzentechnik sucht Top-Talente Als einer von nur wenigen Automobilzulieferern weltweit ist die ElringKlinger AG dafür aufgestellt, technologisch anspruchsvolle Komponenten für alle zukünftigen Antriebsarten zu liefern: Vom Verbrennungsmotor bis zum elektrischen Antrieb ohne uns bewegt sich nichts! Das Unternehmen mit Hauptsitz in Dettingen/Erms entwickelt und produziert Dichtsysteme, Abschirmteile sowie Kunststoff-Leichtbauteile. Eingesetzt in Motor, Getriebe, Abgasstrang, Unterboden und Karosserie. Wegweisende Komponenten für Lithium-Ionen-Batterien und Brennstoffzellen runden das Produktportfolio ab. Bei uns arbeiten Sie an der Zukunft des Automobils. Karriere beim Global Player Egal ob kaufmännischer oder technischer Background bei ElringKlinger können Sie in verschiedenen Bereichen durchstarten. Unsere weltweite Aufstellung eröffnet Ihnen zudem globale Karriere- und Entwicklungschancen. Mitarbeiter als wichtigster Antrieb Ihre Leistung honorieren wir über das Mindestmaß hinaus: mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterprämie bei Geschäftserfolg und einer betrieblichen Altersvorsorge. Ihr Know-how fördern wir mit umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Ausgleich muss sein Flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitregelungen Ihre Work-Life-Balance liegt uns am Herzen. Im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützen wir Sie mit interessanten Angeboten. Wir suchen dauerhaft: Adresse: ElringKlinger AG Max-Eyth-Straße Dettingen/Erms Tel.: Fax: Fachkräfte: Studierende: Entwicklungsingenieure (m/w) Abschlussarbeiten und Praktika Vertriebsingenieure (m/w) (kaufmännisch und technisch) IT-Spezialisten (m/w) Auslandspraktikum Wirtschaftsingenieure (m/w) Einkäufer (m/w) Metallfacharbeiter (m/w) Konstrukteure (m/w) Etc. Aktuelle Stellenangebote unter: 57

58 Ohne uns bewegt sich nichts. ElringKlinger sucht Sie (m/w) für Praktika, Abschluss arbeiten oder Direkteinstieg Sie sind fit in der Theorie und wollen das Erlernte in die Praxis umsetzen? Starten Sie mit uns durch und verwirklichen Sie Innovationen. Bei ElringKlinger erhalten Sie tiefe Einblicke in die spannende Arbeitswelt eines global aufgestellten Automobilzulieferunternehmens. Sie übernehmen von Anfang an Verantwortung und arbeiten im Team an zukunftsweisenden Produkten. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben, schnelle Entscheidungswege, flache Hierarchien und erwarten ein hohes Maß an Eigeninitiative. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter ElringKlinger AG Personalmanagement Dettingen/Erms Fon:

59 Branche: Reha- und Medizintechnik Gründung: 1998 Standorte: Pfronstetten-Aichelau, Heidelberg, Hamburg Mitarbeiter: ca. 170 PARAVAN GmbH Seit 1998 entwickelt PARAVAN-Gründer Roland Arnold neue, innovative Produkte für die Mobilität behinderter Menschen wurde das Einzelunternehmen in eine GmbH umgewandelt und ist seither kontinuierlich gewachsen. Derzeit rund 170 Mitarbeiter entwickeln und produzieren individuell der Behinderung angepasste Automobilumbauten, Elektrorollstühle und Bewegungstrainer, bis hin zum weltweit ersten straßenzugelassenen Drive-by-wire-System mit aktiver Servomotoren-Redundanz, ein Joysticklenk-System mit mehrfacher Sicherheit. Das bieten wir Ihnen: Altersvorsorge Ja Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Studierende: Ja Ja Adresse: PARAVAN GmbH Paravanstraße Pfronstetten-Aichelau Tel.: Fax: Kontaktperson: Madeleine Höschle Tel.: paravan.de Aktuelle Stellenangebote unter: 59

60 Kommen Sie ins REIFF-Team! Die REIFF-Gruppe ist eine Unternehmensgruppe mit über 100 Jahren Erfahrung und Hauptsitz in Reutlingen. Alle Mitarbeiter verbindet eine große Idee: Maximale Kundenorientierung und höchste Qualität. Diese Maximen gelten in dem inhabergeführten Familienunternehmen in allen Geschäftsbereichen: Reifen und Autotechnik, Technische Produkte, Elastomertechnik und Management und Service sowie über alle Vertriebskanäle hinweg: Einzelhandel, Großhandel und E-Commerce. An über 80 Standorten in Deutschland, Europa und weltweit steht REIFF für erstklassigen Service, ein umfassendes Sortiment und maximale Qualität. Zusatzleistungen Branche: Reifen und Autoservice, Technische Produkte, Elastomertechnik Gründung: 1910 Standorte: Reutlingen, Baden-Württemberg, Chemnitz, Fürstenwalde, Belgien, Luxemburg, Marokko, Shanghai Mitarbeiter: Die Sicherheit eines zukunftsorientierten und erfolgreichen Familienunternehmens mit langer Tradition. Eine Atmosphäre des selbstständigen Arbeitens mit Freiräumen für eigene Ideen und ihre Umsetzung. Förderung auf allen Ebenen, egal ob Festangestellter, Azubi oder Praktikant. Die Chance zur beruflichen Weiterentwicklung. Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Techniker (m/w) Projektingenieure (m/w) Vertriebsprofis (m/w) Kfz-Meister (m/w) SAP-Berater und -Entwickler (m/w) Kundenberater (m/w) Online-Spezialisten (m/w) Auszubildende (m/w) Kfz-Mechatroniker (m/w) Praktikanten (m/w) u.v.m. Adresse: REIFF-Gruppe Tübinger Straße Reutlingen Tel.: Fax: Kontaktpersonen: Andrea Ehard reiff-gruppe.de Aktuelle Stellenangebote unter: Iris Ammann-Walz reiff-gruppe.de 60

61 Branche: Automobilindustrie Gründung: 1963 Standorte: 11 weltweit Mitarbeiter: ca voestalpine Automotive Components Dettingen Die voestalpine ist ein weltweit agierender Konzern mit einer Vielzahl von spezialisierten und flexiblen Unternehmen, die hochwertige Stahlprodukte fertigen, verarbeiten und weiterentwickeln. Sie ist weltweit der erste Ansprechpartner für anspruchsvolle Produktlösungen rund um Stahl. Als führender Partner ist voestalpine Automotive Components in sechs Ländern vertreten und begleitet ihre Kunden langfristig und nachhaltig mit hoch qualifizierten Mitarbeitern. Das bieten wir Ihnen: Altersvorsorge Ja Gesundheitswesen BGM Zertifikat Gesund im Betrieb Familienfreundlichkeit Flexible Arbeitszeiten in Teilbereichen Weiterbildung Interne Weiterbildungsakademie mit Trainerausbildung Externe Angebote Zusatzleistungen Adresse: voestalpine Automotive Components Dettingen GmbH Daimlerstraße Dettingen/Erms Tel.: Kontaktperson: Jovanka Cvijanovic Tel.: voestalpine.com Als Mitarbeiter/-in des voestalpine Konzerns genießen Sie individuelle Förderung und fachliche Weiterbildung, jährliche Mitarbeitergespräche, um Ihren Bereich aktiv mitzugestalten, flexible Arbeitszeitmodelle, zahlreiche Vergünstigungen, Mitarbeiterbeteiligung und vieles mehr. Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Produktion Werkzeugbau Qualitätssicherung Messtechnik Techn. Planung Vertrieb IT Projekt Studierende: Duales Studium Praktika Abschlussarbeiten Aktuelle Stellenangebote unter: 61

62 ENTDECKE DEINE MÖGLICHKEITEN Wir formen Karrieren Du willst einen abwechslungsreichen und interessanten Beruf und Aufgaben, die faszinieren? Du schätzt die Vielfalt und Chancen eines großen Konzerns, aber auch persönliche und örtliche Nähe? Wo du einsteigst, soll es die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung geben? Willkommen im Team! Wir freuen uns auf deine Bewerbung: voestalpine Automotive Components Dettingen GmbH. Es ist Zeit für den nächsten Schritt. Bewirb dich jetzt! Den Online-Bewerbungsbogen findest du unter voestalpine Automotive Components Dettingen GmbH

63 Firmen aus der Region stellen sich vor Banken Finanzen Steuern 63

64 BANSBACH Das ganze Spektrum. Wir sind eine der führenden mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland und auf Vielfalt spezialisiert. Von den klassischen Bereichen Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung über Financial Services bis hin zur Corporate Governance wir bieten unseren Mandanten ein ganzes Spektrum an Leistungen und Werten und beraten sie umfassend, ganz nach ihrem individuellen Bedarf. Unter Einbindung der gesamten BANSBACH Gruppe sowie unserer internationalen Partner des KRESTON Netzwerks finden wir stets die optimale Lösung. Zusatzleistungen Branche: Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung Gründung: 1924 Standorte: Stuttgart, Baden-Baden, Balingen, Dresden, Freiburg, Jena, Leipzig Mitarbeiter: über 300 Die BANSBACH Gruppe mit ihren rund 300 Mitarbeitern bietet Ihnen einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz mit gutem Betriebsklima. Als Teil eines unserer Expertenteams erhalten Sie eine intensive Einarbeitung mit umfassender Betreuung, eine leistungsgerechte Vergütung, ein breites Weiterbildungsangebot und die Möglichkeiten zur beruflichen sowie persönlichen Weiterbildung. Respekt und eine offene, lebendige Unternehmenskultur prägen das alltägliche Arbeitsumfeld ebenso wie unsere Philosophie der flachen Hierarchien, offenen Türen und transparenter Kommunikation. Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Steuerberater/Wirtschaftsprüfer (m/w) Steuerfachangestellte/-fachwirte (m/w) Juristen (m/w) Studierende: B.A./B.Sc./Master (DH) Steuern und Prüfungswesen B.A./B.Sc./Master Wirtschaftswissenschaften Aktuelle Stellenangebote unter: Adresse: BANSBACH GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft/ Steuerberatungsgesellschaft Gänsheidestraße Stuttgart Tel.: Fax: Kontaktperson: Karin Seeger Tel.: bansbach-gmbh.de 64

65 Branche: Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung, Personalberatung, Unternehmensberatung, IT-Beratung Gründung: 1947 Standorte: Reutlingen, Albstadt, Stuttgart Mitarbeiter: rund 270 Besser beraten Kompetenz aus einer Hand Mit unseren Beratungsleistungen decken wir ein breites Spektrum ab. Ein großer Teil der rund 270 Mitarbeiter ist in den Bereichen Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung tätig. Das Beratungsangebot wird durch die Bereiche Rechtsberatung, Unternehmensberatung, Personalberatung und IT-Beratung abgerundet. Auf die rasanten Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stellen wir uns permanent ein. Für unsere Mitarbeiter bedeutet das intensiven Kontakt zum Mandanten und abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten. Mit unserem individuellen Personalentwicklungskonzept bieten wir unseren Mitarbeitern zahlreiche fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Zusatzleistungen Umfassende interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung Förderung bei Ablegung von Weiterbildungen, z. B. Steuerberaterexamen, Bilanzbuchhalterlehrgänge etc. Vielzahl an Teilzeitmodellen Beteiligung am Unternehmenserfolg Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitkonten Gesundheitsangebote wie Rückengymnastik, Firmentarif Fitnessstudio etc. Kinderbetreuungsmöglichkeiten Essenszuschüsse Fahrtkostenzuschuss bzw. Monatsticket für den ÖPNV Adresse: RWT Gruppe Charlottenstraße Reutlingen Tel.: Fax: Kontaktperson: Sandra Ruppel Tel.: Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Studierende: Hochschulabsolventen mit Duales Studium im Bereich Steuern wirtschafts wissenschaftlichem und Prüfungswesen Studium (m/w) Duales Studium im Bereich Wirtschaftsprüfung Steuerfachangestellte (m/w) Steuerfachwirte (m/w) Praktika (3 6 Monate) Steuerberater (m/w) Werkstudententätigkeiten Aktuelle Stellenangebote unter: 65

66 THINK OUTSIDE THE BOX.....bei uns sind unkonventionelle Ideen willkommen! Die RWT-Gruppe gehört mit rund 270 Mitarbeitern zu den großen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in Baden-Württemberg. Als Berater des Mittelstands legen wir großen Wert auf individuelle Lösungen. Wir suchen zur Verstärkung unserer Beratungsteams für alle Unternehmensbereiche motivierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wenn Sie an vielfältigen fachlichen und persönlichen Enwicklungsmöglichkeiten interessiert sind, bewerben Sie sich. Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen. RWT-GRUPPE Charlottenstraße Reutlingen Telefon: WIRTSCHAFTSPRÜFUNG STEUERBERATUNG ANWALTSKANZLEI UNTERNEHMENSBERATUNG PERSONALBERATUNG IT CONSULTING REUTLINGEN STUTTGART ALBSTADT

67 Firmen aus der Region stellen sich vor Chemie 67

68 Zukunftsorientierter Lösungspartner und Systemlieferant Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Spezialchemieunternehmen. Unsere Produkte verbessern die Qualität, die Funktionalität und die Performance von Textilien, Leder, Baustoffen, Farben, Lacken sowie von Reinigungsmitteln und Pflegeprodukten. Als Stiftungsunternehmen können wir dauerhaft konstante Strukturen, Unabhängigkeit und sichere Arbeitsplätze gewähren. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter prägen durch ihren individuellen Beitrag maßgeblich den Charakter unserer Unternehmensgruppe. Wir stehen für Smart Chemistry with Character. Das bedeutet, wir übernehmen Verantwortung für Technik, Mensch und Umwelt. Deshalb ist es uns wichtig, mit nachhaltigen chemischen Lösungen der bevorzugte Partner unserer Kunden zu sein. Branche: Chemie Gründung: 1953 Standorte: 22 Gesellschaften Mitarbeiter: Mehr als weltweit Wir bieten interessante Aufgabengebiete, attraktive Arbeitsbedingungen sowie vielfältige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sehen in jedem einzelnen Mitarbeiter eine wertvolle Investition in die Zukunft. Für uns ist es daher besonders wichtig, Talente frühzeitig zu erkennen und ihnen Chancen für ihre Entfaltung zu geben. Gute Gründe, sich für die CHT Gruppe zu entscheiden: Interessante und verantwortungsvolle Aufgabengebiete. Interdisziplinäre und eigenverantwortliche Zusammenarbeit in internationalen Teams. Fundierte und individuelle Einarbeitung sowie Förderung persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Karrierechancen in allen Bereichen einer internationalen Unternehmensgruppe. Faire und leistungsorientierte Vergütungen. Unabhängigkeit und Sicherheit durch eine nachhaltig wirtschaftende Muttergesellschaft (Stiftung). Freundliche und angenehme Atmosphäre mit kollegialem Umgang. Werteorientierte Führung. Ausgewogene Work-Life-Balance. Aktuelle Stellenangebote unter: Adresse: CHT R. Beitlich GmbH Bismarckstraße Tübingen Tel.: Fax: Kontaktperson: Claudia Matauschek Tel.:

69 Firmen aus der Region stellen sich vor Gesundheit Soziales 69

70 BruderhausDiakonie ein moderner und traditions reicher Arbeitgeber Die BruderhausDiakonie ist mit rund Mitarbeitern/-innen in der Region Reutlingen der zweitgrößte Arbeitgeber. Die gemeinnützige Stiftung unterstützt in Baden-Württemberg Erwachsene, Kinder und Jugendliche mit Pflege, Wohnen, Beratung, Bildung und Arbeit. Mehr als Mitarbeiter/-innen sorgen in 15 Stadt- und Landkreisen für Menschen in der Alten-, Behinderten- und Jugendhilfe sowie in der Sozialpsychiatrie. Branche: Sozialbranche Gründung: 1881 Standorte: BW-weit Mitarbeiter: Mehr als BW-weit Die BruderhausDiakonie geht zurück auf den Theologen Gustav Werner, der Mitte des 19. Jahrhunderts in Württemberg Einrichtungen und Fabriken für Arme und Bedürftige schuf. Daraus entstand 1881 die Gustav Werner Stiftung zum Bruderhaus, die heutige BruderhausDiakonie. Das bieten wir Ihnen: Qualifizierung Anspruch auf Bildungstage und geld Interne und externe Fort- und Weiterbildung Führungskräfteentwicklung Familienfreundlichkeit Regelbetreuung für Kleinkinder Notfall-Kinderbetreuung Integratives Kinderferienprogramm Gesundheitswesen Altersvorsorge Rückengerechtes Arbeiten Anspruch auf eine Zusatzrentenversicherung Präventive Angebote für gesundes Arbeiten Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Studierende: Altenpfleger (m/w) Duale Studenten im Bereich Heilerziehungspfleger (m/w) Soziale Arbeit Jugend- und Heimerzieher (m/w) Hochschulpraktikanten Sozialpädagogen (m/w) bis zu 6 Monate Aktuelle Stellenangebote unter: Adresse: BruderhausDiakonie Ringelbachstraße Reutlingen Tel.: Kontaktperson: Lisa Christner Tel.: bewerbung@ bruderhausdiakonie.de 70

71 Branche: Gesundheitswesen Gründung: 1892 Standorte: Klinikum am Steinenberg Reutlingen, Ermstalklinik Bad Urach, Albklinik Münsingen, MVZ Gammertingen Mitarbeiter: ca Adresse: Kreiskliniken Reutlingen GmbH Steinenbergstraße Reutlingen Tel.: Fax: Kontaktperson: Kathrin Bahnmüller Leiterin Serviceabteilung Personal und Recht Tel.: kreiskliniken-reutlingen.de Kreiskliniken Reutlingen eine Klinik an drei Standorten Zum Verbund der Kreiskliniken Reutlingen GmbH gehören das Klinikum am Steinenberg Reutlingen, die Ermstalklinik Bad Urach sowie die Albklinik Münsingen. Als der regionale Gesundheitsdienstleister mit qualifizierter personeller sowie modernster medizintechnischer Ausstattung und fortschrittlichen Untersuchungsmethoden betreuen die Kreiskliniken insgesamt rund stationäre und ambulante Patienten pro Jahr. In den 12 Kompetenzzentren mit erstklassiger medizinischer Ausstattung stimmen interdisziplinäre Expertenteams Diagnostik und Therapie eng miteinander ab. Das Klinikum am Steinenberg ist außerdem Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen und bildet seit vielen Jahren Medizinstudenten erfolgreich aus. Zusatzleistungen Programm Arbeit mit Herzblut Familie und Beruf Umfassende Kinderbetreuungsangebote Best Ager Angebote für Mitarbeiter mit Berufs- und Lebenserfahrung Betriebliches Gesundheitsmanagement Miteinander Füreinander Veranstaltungen für und von Mitarbeitern Interne Fort- und Weiterbildungsprogramme Strukturierte Mitarbeitergespräche Vergünstigungen Altersvorsorge-Angebote Die Kreiskliniken Reutlingen werden regelmäßig durch das Audit berufundfamilie der Hertie-Stiftung zertifiziert und engagieren sich außerdem im Netzwerk Erfolgsfaktor Familie. Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Gesundheits- und Krankenpfleger/ Fachkrankenpfleger (m/w) Fachärzte (m/w) Studierende: Bachelor of Arts, Angewandte Gesundheitswissenschaften Bachelor of Arts, Gesundheitsmanagement Aktuelle Stellenangebote unter: 71

72 Firmen aus der Region stellen sich vor Immobilien Bau 72

73 Branche: Garten-, Landschafts- und Sportstättenbau Gründung: 1932 Standorte: Reutlingen, Kusterdingen, Mühlacker, Essingen Mitarbeiter: 240 Wir schaffen Natur für unsere Umwelt von morgen. Seit Diesem Leitsatz sowie dem bewussten Umgang mit der Natur fühlen wir uns mit voller Überzeugung und Tatkraft verbunden. Als ebenso modernes wie traditionsreiches Unternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportstättenbaus möchten wir mit dazu beitragen, unsere Umwelt zu erhalten und dabei Ökologie und Ökonomie in Einklang zu bringen. Unser Unternehmen gliedert sich in sechs spezialisierte Fachbereiche mit eigenem Leistungsspektrum. Hinter jedem Bereich steht ein qualifiziertes Team von Mitarbeitern, die ihr Metier verstehen und nicht nur mit viel Spaß und Energie arbeiten, sondern auch auf jeden Wunsch individuell und schnell reagieren. Zusatzleistungen Adresse: Garten-Moser Holding GmbH u. Co. KG An der Kreuzeiche Reutlingen Tel.: Fax: Kontaktperson: Hartmut Höhne Tel.: Wir suchen Menschen mit einem grünen Daumen. Unsere Aufgaben sind anspruchsvoll und breit gefächert vom privaten Landschaftsgarten mit Naturpool oder der öffentlichen Parkanlage über den bepflanzten Dachgarten bis zum Fußballfeld im Bundesligastadion. Als einer der Marktführer in Süddeutschland verfügen wir über großes Know-how und einen besonders leistungsfähigen Maschinenpark. Unsere Mitarbeiter schätzen das partnerschaftliche Betriebsklima, flache Hierarchien und hohe Eigenverantwortung sowie die guten Entwicklungsperspektiven. Sie bauen gerne richtig gute Projekte! Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Landschaftsgärtner (m/w) Landschaftsgärtner-Meister (m/w) Spezialisten der Wassertechnik (m/w) Gärtner für den Gründachservice (m/w) Aktuelle Stellenangebote unter: Studierende: Praktika im Bereich Garten- und Landschaftsarchitektur 73

74 SCHAFFT PERSPEKTIVEN! DIE KARRIERE BEI DER GWG. Die GWG Reutlingen ist das Wohnungsunternehmen der Stadt Reutlingen. Seit 1951 bietet sie ihren Kunden von der Planung über die Bauausführung bis zur Verwaltung der Immobilien alles aus einer Hand an. Die GWG verwaltet rund Mietwohnungen und ist für ca Wohnungseigentumseinheiten als Verwalterin bestellt. Werden Sie Teil eines Teams aus ca. 140 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: Bewerben Sie sich um eine Stelle bei der GWG. Branche: Wohnungsunternehmen Gründung: 1951 Standorte: Reutlingen Mitarbeiter: ca. 140 Das bieten wir Ihnen: Gesundheitsmanagement Betriebssport Kooperation mit Fitnessstudio Gesundheitstage Aktivwoche Zusätzliche Leistungen Zusatzversorgungskasse Vermögenswirksame Leistungen Essensgutscheine Jobticket Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Wohnungseigentumsverwaltung Einkauf Familienfreundlichkeit Flexible Arbeitszeitgestaltung Teilzeitarbeitsplätze Berufliche Perspektiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmaßnahmen Leistungsorientierte Bewertung Sichere Branche Adresse: GWG Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbh Federnseestraße Reutlingen Tel.: Kontaktperson: Gianna-Serena D'Angelo Tel.:

75 Schwörer Haus Branche: Hausbau Gründung: 1950 Standorte: Hohenstein Mitarbeiter: ca in der SchwörerGruppe SchwörerHaus ist ein Klimaschutz-Unternehmen mit EMAS-Zertifizierung. SchwörerHaus eine innovative Größe in der Hausbaubranche und ein zuverlässiger Baupartner SchwörerHaus zählt mit gebauten Kundenhäusern zu den ersten Hausbauadressen in Deutschland und den angrenzenden Ländern. Wir haben uns mit individuellen Hauskonzepten und Innovationen im Bereich der Energieeffizienz und Werkstoffentwicklung einen Namen gemacht. Unsere Produktionspalette umfasst neben Häusern in Holztafelbauweise auch Holzwerkstoffe aus der eigenen nachhaltigen Holzindustrie mit Sägewerk. 28 Patente bezeugen unsere Innovationskraft, die wir auch bei Forschungsprojekten beweisen. Wesentlicher Erfolgsfaktor sind unsere Mitarbeiter, deshalb investieren wir intensiv in die Aus- und Weiterbildung und setzen auf langfristige Zusammenarbeit. Das bieten wir Ihnen: Adresse: SchwörerHaus KG Hans-Schwörer-Straße Hohenstein-Oberstetten Familienfreundlichkeit Kinderferienbetreuung mit Vollverpflegung Mitarbeiter-Events für die ganze Familie Gesundheitswesen Betriebliches Gesundheitsmanagement Dienstradleasing ProSpina-Training Nordic-Walking- und Mountainbike- Gruppen Wir suchen dauerhaft: Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge Arbeitskultur, Weiterbildung Kollegiale Zusammenarbeit Offene Kommunikation Individuelle Karriereberatung Fundierte Einarbeitung Weiterbildungsmaßnahmen Eigenverantwortliches Arbeiten Krisensicherer Arbeitsplatz Langfristige Mitarbeiterbindung auch über Generationen Tel.: Kontaktperson: Personalabteilung Tel.: personal@schwoerer.de Fachkräfte: Facharbeiter für die Fertighausmontage (Zimmerer, Tischler, Elek - tro niker, Maler, Heizungs- und Sanitär - installateure) Vertriebsmitarbeiter in ganz Deutschland Facharbeiter Produktion o. Instandhaltung Kaufm. und Techn. Fachkräfte in Verwaltung und Konstruktion Aktuelle Stellenangebote unter: schwoererhaus.de/de/unternehmen/stellenangebote 75

76 Firmen aus der Region stellen sich vor Informationstechnik Elektrotechnik Technologie 76

77 Branche: Elektrotechnik Gründung: 1981 Standorte: Metzingen und Warstein- Belecke (DE), Villaz-St-Pierre (CH), Littlehampton (UK), Fort Collins (USA, Unternehmenshauptsitz), weitere weltweit Mitarbeiter: 250 in Europa, weltweit Gestalten Sie mit. Werden Sie Teil des Advanced Energy Teams. Advanced Energy (AE) widmet sich, seit mehr als drei Jahrzehnten, der Perfektionierung von Leistung ermöglicht durch wegweisende Designs und als Wachstumstreiber für führende Halbleiter- und Industrie-Kunden. Neben dem Hauptsitz in Fort Collins, USA, ist AE mit Niederlassungen in allen wichtigen Märkten vertreten. Werden Sie Teil dieses interkulturellen und innovativen Technologieunternehmens und setzen Sie mit uns die technologischen Trends von morgen. Das bieten wir Ihnen: Bei AE übernehmen Sie von Anfang an Verantwortung für Ihren und unseren Erfolg. Eine systematische Einführung in unsere Produkte sowie genügend Freiraum für Ihre Einarbeitung sind selbstverständlich. Als Teil des Unternehmens bieten wir Ihnen zudem: Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland an unseren weltweiten Standorten Offenes und kommunikatives Arbeitsumfeld Zahlreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Gesundheitsförderung Adresse: Advanced Energy Industries GmbH Uracher Straße Metzingen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Tel.: Kontaktperson: Alina Kunz Tel.: Aktuelle Stellenangebote unter: 77

78 78

79 Branche: Automatisierungstechnik, Informationstechnik Gründung: 1988 Standorte: Tübingen, Busan (Südkorea) Mitarbeiter: 80 Spezialisten Die Gestaltung der Energiewende dank innovativer Mitarbeiter Seit der Gründung vor über 25 Jahren befindet sich das Tübinger Unternehmen AVAT auf Erfolgskurs! Alle sechs bis sieben Jahre hat sich die Zahl der Mitarbeiter verdoppelt. Wenn Sie die Energiewende aktiv mitgestalten wollen, sind Sie bei AVAT richtig. AVAT ist eines der international führenden Unternehmen im Bereich elektronischer Managementsysteme für dezentrale Blockheizkraftwerke. Daneben liefert das Unternehmen Automations- und Leitsystemtechnik für die Versorgungswirtschaft (Versorgung mit Strom, Gas, Wasser, Fernwärme). Die Kunden von AVAT kommen aus der Energieversorgung, der Verfahrens- und Umwelttechnik sowie den erneuerbaren Energien. Das bieten wir Ihnen: Arbeitgeberleistungen Leistungsgerechte Bezahlung Flexible Arbeitszeiten Erstklassige Arbeitsplatzausstattung Gute Verkehrsanbindung Parkmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Halbjährliche Weiterentwicklungsgespräche Sozialleistungen Sportangebote wie: Bouldern, Squash, Sportkegeln, Wanderung, Klettergarten, Yoga, Rückengymnastik Firmenevents Gesundheitscheck Kostenlose Getränke Frisches Obst Sozialberatung Ergonomie-Schulungen Adresse: AVAT Automation GmbH Derendinger Straße Tübingen Tel.: Kontaktperson: Peter Foit Tel.: Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Studierende: Projektingenieur Automatisierungstechnik (m/w) Werkstudententätigkeiten Praktika Embedded C/C++ Entwickler (m/w) Bachelor- und Masterarbeiten JAVA Softwareentwickler (m/w) Duales Studium Entwicklungsingenieur Matlab/ Simulink (m/w) Aktuelle Stellenangebote unter: 79

80 DEIN HERZ IST DEIN MOTOR Jetzt bewerben! Die AVAT Automation GmbH ist weltweit führend im Bereich Motormanagement-Systeme für BHKW-Gasmotoren sowie für Automations- und Leitsysteme für die Energiewirtschaft. Um die Energiewende zu gestalten, suchen wir Projektingenieure (m/w), Softwareentwickler (m/w), Ingenieure für die Motorsteuerung (m/w) sowie Entwickler für Data Mining und Digitale Signalverarbeitung (m/w). Wir freuen uns auch auf Ihre Bewerbung für ein Praktikum, als Werkstudent oder für Abschlussarbeiten. Jetzt bewerben unter THE ENERGY ENGINEERING COMPANY 80

81 Branche: Elektrogroßhandel Gründung: 1924 Standorte: Pfullingen, Villingen-Schwenningen, Oberlungwitz Mitarbeiter: 325 Der Partner für Handel, Handwerk und Industrie Seit 1924 sind wir Der Partner für Handel, Handwerk und Industrie. Das bedeutet für uns, dass neben innovativen Sortimenten und umfangreichen Dienstleistungen Werte wie Vertrauen, Offenheit und Zuverlässigkeit an oberster Stelle stehen schließlich werden Geschäfte zwischen Menschen gemacht. Die Wohlfarth-Unternehmensgruppe ist ein mittelständischer und eigentümergeführter Firmenverbund, bestehend aus drei Elektrogroßhandelsunternehmen mit insgesamt acht Standorten. Das bieten wir Ihnen: Das erwartet Sie Flexible Arbeitszeiten Sicherer Arbeitsplatz Gutes Betriebsklima Parkmöglichkeiten Firmeneigene Kantine Betriebliche Zusatzleistungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersversorgung Präventionsprogramm Betsi Weiterbildung Interne und externe Schulungen Fachspezifische Seminare Adresse: Bernhard Wohlfarth GmbH & Co. KG Daimlerstraße Pfullingen Tel.: Fax: Wir suchen Sie: Fachkräfte: Außendienstmitarbeiter mit fundierten Elektrokenntnissen (m/w) Innendienstmitarbeiter Vertrieb: Installation und Licht (m/w) Lichtplaner (m/w) Berufsausbildung: Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel Fachlagerist (m/w) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Kontaktperson: Silvia Topp Aktuelle Stellenangebote unter: 81

82 Neustart für Studis Nicht immer läuft s rund im Studium. Das IHK-Programm Neustart für Studis berät Studierende, die in die betriebliche Ausbildung wechseln wollen, und hilft bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz. 82

83 Branche: Technologie Gründung: 1866 Standorte: Headquarter: Balingen, in 120 Ländern weltweit vertreten Mitarbeiter: An alle, die echte Perspektiven suchen: Willkommen in der Bizerba Open World Unsere Kernkompetenz liegt im Bereich der Wäge-, Schneide- und Auszeichnungstechnologie. Auf dieser Basis bieten wir Kunden ein Lösungsportfolio aus Hardware, Software und Dienstleistungen an. Was uns dabei einzigartig macht: Wir verbinden traditionelle Werte eines familiengeführten Konzerns mit der Innovationsstärke eines globalen Marktführers. Bereits seit fünf Generationen leitet die Inhaberfamilie Kraut die Geschicke unseres Unternehmens. Heute zu 100 % in Familienbesitz, führt Andreas W. Kraut, Vorstand und CEO, Bizerba nachhaltig weiter auf Erfolgskurs. Hier bei uns in Balingen und weltweit. Offen zu sein, in Möglichkeiten statt in Grenzen zu denken, hat bei uns Tradition. Mit diesem Blick realisieren wir zusammen jeden Tag das, was gestern noch undenkbar war: Innovationen, mit denen wir als zuverlässiger Partner zahlreiche Branchen aktiv mitgestalten. Herzstück unseres auch nach innen offenen, dialogstarken Unternehmens sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir leben ein vertrauensvolles Klima, in dem das Wir ebenso zu Hause ist wie die individuelle Förderung des Einzelnen. Das alles macht uns zum Anziehungspunkt für die Besten. Wir suchen dauerhaft: Adresse: Bizerba SE & Co. KG Wilhelm-Kraut-Straße Balingen Fachkräfte und Studierende aus den Bereichen: Elektrotechnik Elektronik Mechatronik Allgemeine und/oder technische Informatik Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsinformatik Tel.: Kontaktperson: Christina Widmann Tel.: christina.widmann@bizerba.com Aktuelle Stellenangebote unter: 83

84 Das bieten wir Ihnen: Finanzielle Perspektive Attraktive, vielfältige Sozialleistungen Sonderkonditionen bei Leasing durch eigene Leasing-Gesellschaft Gesundheitswesen Zertifiziertes Gesundheitsmanagement Individuelle Beratung Fitness- und Sportprogramme Aktionen rund um die Gesundheit Gesundheitstage Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeitmodelle Hohe Lebensqualität durch attraktive Freizeitmöglichkeiten auf der Schwäbischen Alb Familientage Kinderferienprogramm Eigenes Betriebsrestaurant Berufliche Perspektive Flache Hierarchien Strategische Talentförderung Gezielter Aufbau von Führungskräften aus den eigenen Reihen Individuelles, professionelles internes und externes Coaching und Mentoring Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Hervorragende nationale und internationale Karrierechancen Unser Anspruch Unser Anspruch ist es, Bizerba als starkes und gesundes Unternehmen an die nächste Familien generation weiterzugeben. Daher sind Nachhaltigkeit und Weitsicht die Grundlage unseres Handelns. Gesellschaftliche Verantwortung gegenüber den Menschen und der Region steht dabei genauso an oberster Stelle wie das Ziel, mit unseren Innovationen neue Maßstäbe zu setzen. Bis heute ist die Gründerfamilie Kraut fest mit Balingen und Bizerba verbunden, mittlerweile bereits in der fünften Generation. Bizerba gehört erneut zu Deutschlands Top- Arbeitgebern. 84

85 Branche: Räder und Rollen, Metall- und Elektrotechnik Gründung: 1953 Standorte: Rosenfeld, Europa, Nordamerika, Asien Mitarbeiter: mehr als 900 weltweit, davon über 700 in Rosenfeld Blickle. Ihr Partner, wenn es um Bewegung geht. Unser Anspruch ist einfach: Für jeden Einsatzzweck das beste Rad, die beste Rolle zu entwickeln. Wir erfinden das Rad jeden Tag neu mit guten Ideen, hoher Innovationskraft, Kompetenz in Material und Fertigungstechnik, Querdenken, langjähriger Erfahrung sowie motivierten, engagierten Mitarbeitern. Die international agierende Blickle-Gruppe unterhält 16 eigene Vertriebsgesellschaften sowie Exklusivvertretungen in über 120 Ländern der Erde. Der Firmensitz in Rosenfeld ist das Bekenntnis zum Standort Deutschland und damit zur Qualität. Blickle ist weltweit ein Begriff für hochwertige, langlebige und wartungsfreie Räder und Rollen Made in Germany. Ausgezeichnet von der Wirtschaftswoche als Weltmarktführer Future Champion 2017 bieten wir: Spannende und vielseitige Aufgaben mit sehr guten Perspektiven für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung Langfristige und sichere Arbeitsplätze in einer internationalen, expandierenden, zukunfts orientierten und gesunden mittelständischen Unternehmensgruppe Eine offene Arbeitsatmosphäre in einem hochmodernen Umfeld und kurze Entscheidungswege Ein maßgeschneidertes Onboarding-Programm und eine gründliche Einarbeitung in das jeweilige Aufgabengebiet Adresse: Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG Heinrich-Blickle-Straße Rosenfeld Tel.: Kontaktperson: Markus Raumann Tel.: personal@blickle.com Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Vertrieb (national / international) IT Einkauf Arbeitsvorbereitung Produktion Logistik Studium / Ausbildung: Dual Studierende in den Bereichen BWL, IT, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen Auszubildende (kaufmännisch, technisch, IT) Praktikanten Aktuelle Stellenangebote unter: Aktuelle Ausbildungs- und Studienangebote unter: ausbildungsplaetze 85

86 DATAGROUP We manage IT DATAGROUP ist einer der führenden deutschen IT-Dienstleister. Rund Mitarbeiter an Standorten in ganz Deutschland konzipieren, implementieren und betreiben Business Applikationen und IT-Infrastrukturen im IT-Outsourcing. Mit CORBOX bieten wir Kunden alle IT-Services, die sie für einen stabilen IT-Betrieb benötigen. Unsere IT-Solutions decken die Bereiche App-Entwicklung, IT-Beratung sowie weitere Technologien und Branchenlösungen ab. Das bieten wir Ihnen: Arbeitgeberleistungen On-Boarding-Prozess für neue Kollegen Vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Offene und kooperative Unternehmenskultur Flache Hierarchien Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Work-Life-Balance Sehr gute öffentliche Anbindung Hervorragende Dienstleistungsinfrastruktur auf dem Campus (Restaurant, Café, Fitness-Studio, Kita) Jährliche Mitarbeiterjahresgespräche Moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Tischen und ergodynamischen Stühlen Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Fachinformatiker/-in Systemintegration oder Anwendungsentwicklung IT-Systemkauffrau/-mann Aktuelle Stellenangebote unter: Sozialleistungen Betriebliche Altersvorsorge Sportangebot Augenärztliche Untersuchung Jährliche Grippeschutzimpfung Wasser, Kaffee und Tee kostenlos Brötchenservice Frischer wöchentlicher Obstkorb aus der Region Geburtstagsgeschenk Jubilarehrungen DATAGROUP-Card (Neo-Card) JobRad Mitarbeiterevents Soziale Projekte Zugang zu corporate benefits Angeboten Branche: IT-Dienstleistung Gründung: 1983 Standorte: Standorte in ganz Deutschland Mitarbeiter: Über Adresse: DATAGROUP Service Desk GmbH Gropiusplatz Stuttgart Tel.: Fax: Kontaktperson: Kathrin Wolf Tel.:

87 Branche: Display- und Großbildtechnik Gründung: 1995 Standorte: Stammsitz in Reutlingen, weltweite Niederlassungen Mitarbeiter: ca. 130 eyevis Perfect Visual Solutions Willkommen in der Welt der großen Bilder Die Firma eyevis aus Reutlingen ist weltweit bekannt als innovativer Hersteller hochwertiger Visualisierungstechnologien für professionelle Anwendungen. Dazu gehören Premium-LED-Wände, Rückprojektions-Einheiten, LCD-Displays, Controller und Softwareanwendungen. Zu unseren Kunden gehören international renommierte Unternehmen aus den Bereichen Command und Control, Präsentation und Information, Broadcast, Virtuelle Realität und Simulation. Wir entwickeln und produzieren am Standort Reutlingen und haben neben einer Tochtergesellschaft in Frankreich ein internationales Netz an Büros und Vertriebspartnern. Das bieten wir Ihnen: Adresse: eyevis Gesellschaft für Projektionsund Großbildtechnik mbh Hundsschleestraße Reutlingen Tel.: Fax: Kontaktperson: Karin Eissler Tel.: Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit technologisch anspruchsvollen Produkten und einem sympathischen Team Spannende Herausforderungen und interessante Projekte für nationale und internationale Top-Unternehmen aus verschiedenen Branchen Selbstständiges, abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Gestaltungsspielraum Familienfreundliches Unternehmen Durch On-the-Job-Training und stetigen Wissensaustausch sowie durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bleiben Sie am Ball Betriebliche Altersvorsorge Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Produkt- und Software-Entwicklung Projekt- und Serviceabteilung Vertrieb, Marketing und Verwaltung Produktion Aktuelle Stellenangebote unter: Studierende: Ausbildung Praktika Werkstudententätigkeiten Abschluss- und Semesterarbeiten 87

88 Karriere machen bei einem Hidden Champion Auf Frei ist Verlass. Dieses Firmenmotto lösen wir täglich bei Kunden in aller Welt ein. Wir sind eine erste Adresse, wenn es um elektrotechnische sowie elektronische Geräte und Komponenten geht. Ausgereifte Standardprodukte, aber vor allem anwenderspezifische Systeme setzen den Maßstab bei Stromversorgungen, Systemen der Transporttechnik und dem Geschäftsbereich Frei-Systeme. Unseren Erfolg verdanken wir hoch motivierten und kreativen Mitarbeitern, die in einem produktiven Betriebsklima innovative Ideen von bester Effizienz und Nachhaltigkeit entwickeln. Werden Sie Teil unseres Erfolgs. Branche: Elektrotechnik Elektronik Gründung: 1949 Standorte: Albstadt-Onstmettingen Mitarbeiter: 180 Das bieten wir Ihnen: Attraktive, leistungsorientierte Vergütung Betriebliche Altersversorgung Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Individuelle Fortbildung Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung Flache Hierarchien Verantwortung und Gestaltungsspielraum Cafeteria Kostenlose Getränke Frisches Obst Wir suchen regelmäßig: Fachkräfte aus den Bereichen: Elektrotechnik Elektronik Mechatronik Informatik Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Betriebswirtschaft Studierende: Werkstudententätigkeit Praktika Bachelor- und Master-Thesis Duales Studium in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik / Elektronik und Informatik / Software-Entwicklung Aktuelle Stellen- und Ausbildungsangebote unter: Adresse: Gebrüder Frei GmbH & Co. KG Borsigstraße Albstadt Tel.: Fax: Kontaktperson: Daniel Speidel Tel.: jobs@frei.de 88

89 Branche: Software und Beratung Gründung: 2001 Standorte: Firmenzentrale in Reutlingen, 12 Standorte weltweit Mitarbeiter: 150+ Nachhaltigkeit aus Überzeugung Die ipoint-systems gmbh ist führender Experte für Software und Dienstleistungen in den Bereichen Produkt-Compliance, Prozess-Compliance und Nachhaltigkeit. Mit unseren Software- und Beratungslösungen für gesetzeskonforme und nachhaltige Produkte zählen wir zu den innovativsten und weltweit erfolgreichsten Unternehmen im IT-Bereich. Unsere Lösungen stellen u. a. Transparenz her über Materialien, die in einem Produkt verwendet werden. Damit unterstützen wir Unternehmen, für Mensch und Umwelt unbedenkliche Produkte herzustellen und dabei den Verbrauch von natürlichen Rohstoffen zu verringern. Für die innovativen, umweltfreundlichen und kundenorientierten Lösungen, Dienstleistungen und Prozesse ist ipoint mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert. Zusatzleistungen Ausgezeichnet von TOP JOB als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands, bietet ipoint eine sichere, gesunde und nachhaltige Arbeitsumgebung und hervorragende Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter haben Spaß an ihrer Arbeit und ipoint tut viel dafür, dass das auch so bleibt. In unserem teamorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien legen wir viel Wert auf Offenheit und Kreativität. Spannende Herausforderungen und interessante Projekte für nationale und internationale Top-Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Modern ausgestattete Arbeitsplätze in einem nachhaltigen Bürogebäude. Adresse: ipoint-systems gmbh Ludwig-Erhard-Straße Reutlingen Tel.: Fax: Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Software-Entwickler (m/w) Support Specialist (m/w) Sales Professional (m/w) Studierende: Praktika Studienarbeiten Werkstudententätigkeiten Kontaktperson: Christina Biberger Aktuelle Stellenangebote unter: careers.ipoint.de 89

90 Man lernt nie aus! 90

91 Branche: Kommunikation Gründung: 1966 Standorte: Reutlingen, Shanghai Mitarbeiter: 110+ kontinuierliches und nachhaltiges Wachstum Wir sind gut in dem, was wir tun. Machen Sie mit! Adresse: Kittelberger media solutions GmbH Bayernstraße Reutlingen Tel.: Fax: Kontaktperson: Manuela Hahn Tel.: bewerbung@kittelberger.de Unser Unternehmen lebt von Leidenschaft für Technologie und Flexibilität. Als Online- Agentur, Systemanbieter und Service-Dienstleister in den Bereichen Internet, Cross Media Publishing, Produktinformationsmanagement (PIM) und Media Asset Management (MAM) arbeiten wir täglich daran, die Medienwelt schöner, einfacher und besser zu machen. Von der automatisierten mehrsprachigen Katalogproduktion über CMSbasierte multimediale Internetlösungen bis zur wirkungsvollen Kommunikationsstrategie: Wir konzipieren, entwickeln, gestalten und pflegen Kommunikations- und Publishing-Lösungen in verschiedenen Kanälen. Dabei nutzen wir die Gelegenheit, neue Wege zu gehen. Unser Anspruch ist, unsere Kunden mit noch besseren Lösungen zu überraschen. Sitz des 1966 gegründeten Unternehmens ist Reutlingen, seit 2012 besteht zudem ein Büro in Shanghai/China mit einem breiten Netzwerk im asiatischen Raum. Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Senior und Junior Softwareentwickler (m/w) Java Softwareentwickler (m/w) Projektleiter (m/w) Kundenbetreuer (m/w) Aktuelle Stellenangebote unter: Studierende: Informatik Wirtschaftsinformatik Medienwirtschaft Praktika Softwareentwicklung und Projektassistenz 91

92 Das bieten wir Ihnen: Wie wir arbeiten Kreative Freiheiten und aktive Teamarbeit prägen unseren Arbeitsalltag. Offener Umgang und ein freundliches Miteinander sind uns wichtig. Moderne und ergonomische Arbeitsplätze, der Einsatz modernster Technologie und eine faire, leistungsgerechte Vergütung Zusatzleistungen Flexible Arbeitszeiten Zuschuss für Mittagessen und Kita Weiterbildung Durch On-the-job-Training und stetigen Wissensaustausch sowie durch externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten bleiben Sie am Ball. Abwechslungsreiche Projekte und die Umsetzung neuer Lösungen garantieren einen stetigen Wissenszuwachs. Gesundheitswesen Unsere Arbeitsplätze sind modern und ergonomisch, z. B. mit höhenverstellbaren Tischen Sie erhalten außerdem einen Fitnessstudio-Zuschuss Karriere bei Kittelberger Wir bieten vielfältige Karrierewege. Das breite Spektrum unserer Leistungen bietet Platz für individuelle und zukunftsfähige Wege persönlich, technisch, menschlich. Sie gestalten Ihre Tätigkeit aktiv mit. Möchten Sie Spezialist sein? Generalist? Konzepter? Projektleiter? Architekt? Wir machen s möglich. Unser Unternehmen lebt von Leidenschaft für Technologie und Flexibilität. Die guten Ideen unserer Mitarbeiter werden nicht nur gehört, sondern auch umgesetzt. 92

93 Branche: Messtechnik, Informationstechnologie Gründung: 1856 August Sauter in Albstadt-Ebingen Standorte: Deutschland: Albstadt, Gießen, Zwingenberg Amerika, Europa, Asien/Pazifik Mitarbeiter: weltweit, davon rund 200 in Albstadt Kompetenzzentrum für Wägetechnik im Bereich Industrie und Lebensmitteleinzelhandel Wir sind der führende Hersteller und Anbieter von Wägesystemen für Labors, Industrie und Lebensmittelhandel. Unsere fünf Unternehmensbereiche stellen Produkte und Dienstleistungen für die jeweiligen Marktsegmente bereit: Labor, Prozessanalytik, Industrie, Produktinspektion und Einzelhandel. Jeder Bereich besteht aus eigenständigen Kompetenzzentren. Diese decken die Funktionen Marketing, Produkt- und Technologieentwicklung, Fertigung, IT, Finanzen und Personal ab. Weltweit beschäftigen wir Mitarbeiter, rund die Hälfte davon arbeitet in unseren Vertriebs- und Serviceorganisationen auf der ganzen Welt, jeder zehnte Mitarbeiter ist in der Forschung und Entwicklung oder im Engineering tätig. In Albstadt sind wichtige Kompetenzen in den Bereichen der Wägetechnik für die Industrie sowie für den Lebensmitteleinzelhandel gebündelt. Ein Arbeitsumfeld, das hoch qualifizierten Bewerbern aus der Region und weit darüber hinaus einen attraktiven Berufseinstieg ermöglicht mit allen Karriereperspektiven eines global agierenden, erfolgreichen Unternehmens. Adresse: Mettler-Toledo (Albstadt) GmbH Unter dem Malesfelsen Albstadt Tel.: Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Softwareentwickler (m/w) Projektmanager (m/w) Produktmanager (m/w) Studierende: Praktika, Abschlussarbeiten, Werkstudentenstellen für die Studiengänge Technische Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen Duales Studium (Kombistudium) Studiengang Technische Informatik Kontaktperson: Melitta Stotz Tel.: Aktuelle Stellenangebote unter: 93

94 Das bieten wir Ihnen: Karriere Internationales Arbeitsumfeld mit nationalen und internationalen Karrieremöglichkeiten Interessante Aufgaben Übernahme von Verantwortung Global Performance Management Arbeitsbedingungen Flexible Arbeitszeitmodelle in allen Unternehmensbereichen Leistungsorientierte Vergütung Attraktive Sozialleistungen Flache Hierachien Schnelle Entscheidungswege Kollegiale Arbeitsatmosphäre Flexibilität und Verantwortung Weiterbildung Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten in den verschiedensten Fachbereichen On- und Off-the-Job-Trainings Job-Rotation Globales Online-Trainingsportal Unsere Vision One Team: Wir arbeiten weltweit zusammen auf gemeinsame Ziele hin. METTLER-TOLEDO lebt durch seine Mitarbeiter/-innen. Nur durch Teamwork können wir Leistungen sichtbar steigern. Global Reach: Mithilfe des einzigartigen METTLER-TOLEDO Netzwerkes stellen wir weltweit die Bedürfnisse unserer Kunden zufrieden. Unsere Geschäftsstrategie ist auf globale Märkte ausgerichtet. Wir wahren lokale Unterschiede und nehmen gleichzeitig globale Chancen wahr. Amazing Solutions: Wir suchen nach neuen Lösungen, um die Prozesse unserer Kunden zu verbessern. Innovation ist ein Grundpfeiler unseres Unternehmenserfolgs. Sie beinhaltet Forschung und Entwicklung und tangiert gleichzeitig jeden von uns persönlich: Um an der Spitze zu bleiben, erweitern wir unsere Denkweise laufend und entwickeln neue Lösungsansätze. 94

95 Branche: Elektrotechnik, Nachrichtentechnik Gründung: 1923 Standorte: Eningen bei Reutlingen und weltweit an über 40 Standorten Mitarbeiter: 300 in Eningen, weltweit Starten Sie auf der Überholspur des Daten-Highways Sie sind sich sicher, dass Sie noch nie von uns gehört haben? Mag sein. Aber wenn Sie ein Smartphone besitzen, mit einem Rechner oder einem Laptop arbeiten oder kurz gesagt, wenn Sie sich in der digitalen Welt bewegen, dann kennen Sie zumindest das, was wir mit unseren Produkten und Lösungen erreichen: Wir sorgen dafür, dass auch die größte Datenmenge ohne Verzögerung bei den Endgeräten ankommt. Viavi Solutions ist der weltweit führende Anbieter von Test- und Messlösungen für Daten- und Kommunikationsnetzwerke. Unsere Mitarbeiter verbindet die Leidenschaft, an der Spitze der technologischen Entwicklung mitzuarbeiten und die Zukunft mitzugestalten. An unserem Standort in Eningen u. A. entwickeln, fertigen und vertreiben wir hochwertige Messtechnik. Das Wertvollste, was wir haben: unsere Mitarbeiter Die Zukunft wird aus Ideen gemacht. Und Ideen werden von Menschen entwickelt und nicht von Maschinen. Das ist uns zu jeder Zeit bewusst. Wir schätzen unsere Mitarbeiter, denn sie sind die Zukunft von Viavi Solutions. Neben einer selbstverständlich fairen Bezahlung bieten wir unseren Mitarbeitern eine ganze Reihe von Leistungen, Vergünstigungen und Vorteilen. Angefangen bei Bonuszahlungen, flexiblen Arbeitszeiten über Sportmöglichkeiten, Ruheräumen, einem Kantinenzuschuss bis hin zu zahlreichen Fortund Weiterbildungsmöglichkeiten. Adresse: Viavi Solutions Deutschland GmbH Arbachtalstraße Eningen Tel.: Fax: Kontaktperson: Markus Schindler Tel.: karriere@viavisolutions.com Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Ingenieure Elektrotechnik Soft- und Hardwareentwicklung (m/w) Informatiker (m/w) Ingenieure Marketing und Vertrieb (m/w) Aktuelle Stellenangebote unter: Studierende: DH-Studium Elektrotechnik, Schwerpunkt Elektronik in Koopera tion mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Unterstützung bei Bachelor- oder Masterarbeiten Praktika 95

96 Lust auf Start-up! Businessplan? Vertrieb? Finanzierung? Start mit Vorsprung. 96

97 Firmen aus der Region stellen sich vor Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte 97

98 ECHO Motorgeräte GmbH ein Familienunternehmen mit internationaler Ausrichtung Die Firma ECHO wurde vor mehr als 35 Jahren in Metzingen gegründet und agiert seither erfolgreich im internationalen Vertrieb motorbetriebener Gartengeräte. Von der Motorsäge über Freischneider und Rasentraktoren bis hin zu Reinigungsgeräten bietet ECHO eine breite Produktvielfalt, bei deren Entwicklung Umweltschutz und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielen. Rund 40 Mitarbeiter/-innen im Innen- und Außendienst bilden ein starkes Team, das professionell und flexibel unsere zahlreichen Kunden im In- und Ausland betreut. Seit dem Jahr 2000 befindet sich der moderne Firmensitz im Metzinger Industriegebiet. Das bieten wir Ihnen: Zusatzleistungen Eine gründliche Einarbeitung, vielseitige Aufgaben und interessante Karrieremöglichkeiten Eine attraktive, leistungsbezogene Vergütung Die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes Einen sicheren Arbeitsplatz in einem angenehmen Arbeitsumfeld Eigenverantwortliches Arbeiten in einem sympathischen Team Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Kfm. Sachbearbeiter/-in Landmaschinen-Mechaniker/-in Gebietsmanager/-in Außendienst Mitarbeiter/-in Lager und Versand Altersvorsorge Leistungen der betrieblichen Altersvorsorge Gesundheitswesen Gesundheitsmanagement Familienfreundlichkeit Flexible Arbeitszeiten Teilzeitarbeitsplätze Weiterbildung Spannende Weiterbildungsangebote (intern/extern) Wir bilden aus: Kauffrau / Kaufmann im Groß- und Außenhandel Landmaschinenmechaniker/-in Fachrichtung Motorgeräte Aktuelle Stellenangebote unter: Branche: Motorgeräte für Forst, Garten und Facility Gründung: 1980 Standorte: Metzingen Mitarbeiter: 40 Adresse: ECHO Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH Otto-Schott-Str Metzingen Tel.: Fax: Kontaktperson: Gudrun Maria Krickl Tel.: personal@ echo-motorgeraete.de 98

99 Firmen aus der Region stellen sich vor Marketing Veranstaltung 99

100 Attraktive Events nachhaltiger Arbeitgeber Ein gutes Klima ist uns wichtig: im Team und auch global! Wir praktizieren Nachhaltigkeit und bieten als 1. Stadthalle in Deutschland 100 % CO 2 -neutral durchgeführte Events von Kongress über Konzert bis Kultur. Unsere Aufgabe ist eine vielseitige und flexible Full Service-Veranstaltungsorganisation mit starker Leistung und einem Lächeln. Das Team aus erfahrenen und jungen Mitarbeitern freut sich über Verstärkung im Vertrieb und im technischen Bereich natürlich bilden wir auch aus! Eingebettet in die hervorragende Infrastruktur Reutlingens sind wir innovativer Impulsgeber für das wirtschaftliche wie kulturelle Leben mit dem Mehrwert Nachhaltigkeit! Branche: Event, Marketing Gründung: 2010 Standorte: Reutlingen Mitarbeiter: 15 Zusatzleistungen Fortbildungen für Mitarbeiter/-innen Familienfreundliches Unternehmen (flexible Arbeitszeiten/individuelle Teilzeitmodelle auf Wunsch) Angebote zur Gesundheitsprävention Fairpflichtet-Mitglied Flache Hierarchien und eigenverantwortliches Handeln Hervorragender Teamspirit Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Ausbildung Veranstaltungskaufmann (m/w) Ausbildung Veranstaltungstechniker (m/w) Studierende: Kaufmännische Praktikanten BOGY (Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium) Adresse: Stadthalle Reutlingen GmbH Oskar-Kalbfell-Platz Reutlingen Tel.: Fax: Aktuelle Stellenangebote unter: Kontaktperson: Geschäftsführung: Petra Roser, Sandro Zimmermann Tel.: info@stadthalle-reutlingen.de 100

101 Firmen aus der Region stellen sich vor Maschinenbau 101

102 Mehrer Compression GmbH Luft holen, Gas geben und bewerben Die 1889 gegründete Mehrer Compression GmbH gehört zu den weltweit führenden Herstellern von ölfreien Kolben- und Membrankompressoren für Prozessgasanwendungen. Mehrer befasst sich mit der innovativen Entwicklung und Konstruktion sowie prozessspezifischen Auslegung von Kompressoren und Kompressoranlagen. Entwicklung, Konstruktion und Produktion finden am Firmenstandort in Balingen statt. Die Mehrer Compression GmbH ist seit Firmengründung ein familiengeführtes Unternehmen mit mittlerweile über 100 Mitarbeitern und einer Ausbildungsquote von ca. 10%. Branche: Maschinen- und Anlagenbau Gründung: 1889 Standorte: Balingen, Deutschland Mitarbeiter: ca. 110 Mitarbeiter Das bieten wir Ihnen: Altersvorsorge Geplante Zuschüsse zur Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen auf Altersvorsorge Gesundheitswesen Arbeitsmedizintechnische Vor sorgeuntersuchungen Gesundheitsmaßnahmen Familienfreundlichkeit Flexible Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitsystem Weiterbildung Vielfältiges Aus- und Weiterbildungsprogramm Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Wir suchen dauerhaft: Studierende: Bachelor of Engineering (m/w) Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Engineering (m/w) Maschinenbau Aktuelle Stellenangebote unter: Adresse: Mehrer Compression GmbH Rosenfelder Str Balingen Tel.: Fax: Kontaktperson: Petra Wörner Tel.:

103 Branche: Maschinenbau Gründung: 2000 Standorte: Hayingen Mitarbeiter: rund 130 Auf der Suche nach neuen Perspektiven? Als mittelständisches Unternehmen sind wir der Marktführer im Bereich Automatisierung im Tiefbau. Unsere Produkte, die wir in Eigenproduktion anfertigen, reichen vom Anbauverdichter über die 3D-Baggersteuerung bis zu Anbaugeräten zur Bodenverbesserung. Der Name MTS steht für ein schlagkräftiges Team aus motivierten Überzeugungstätern mit einem breit gefächerten Qualifikationshintergrund. Die gesunde Mischung aus fundiertem Fachwissen, jahrelanger Praxiserfahrung und der nötigen Portion Herzblut sorgt für den steten Innovationsgeist, der unser Unternehmen auszeichnet und ihm auch in Krisenzeiten den Rücken stärkt. Das bieten wir Ihnen: Adresse: MTS Maschinentechnik Schrode AG Ehrenfelser Weg Hayingen Tel.: Fax: Altersvorsorge Zuschuss für vermögenswirksame Leistungen Unbefristeter Arbeitsvertrag Gesundheitswesen Modernste Ausstattung in Büro, Fertigung und Werkstatt Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Bauingenieure (m/w) Bautechniker (m/w) Vertriebsmitarbeiter (m/w) Schweißer (m/w) Familienfreundlichkeit Flexible Arbeitszeiten Sonderurlaubstage bei besonderen Anlässen Weiterbildung Bedarfsgerechte Weiterbildung Wir fordern und fördern eigenverantwortliches Denken/Handeln - - Monteure/Mechatroniker/Maschinenbediener (m/w) für unsere Fertigung und Werkstatt Kontaktperson: Harald König Tel.: bewerbung@mts-online.de Aktuelle Stellenangebote unter: 103

104 Apply Innovation Die RENISHAW führend im Bereich Mess-Systeme für CNC-Werkzeugmaschinen, Koordinatenmessgeräte und produktionsnahe Qualitätssicherung. Mit Forschungs-, Entwicklungs-, Produktions-, Verkaufs- und Servicebetrieben in über 30 Ländern gewährleisten wir jeden Tag den konstanten Erfolg unseres Unternehmens. Die Steigerung der Produktivität und Qualität bei unseren Kunden steht für uns dabei stets im Mittelpunkt. Die Renishaw GmbH in Pliezhausen ist die deutsche Niederlassung der Renishaw Gruppe mit ca. 135 Mitarbeitern. Schwerpunkte sind Vertrieb, Service und Support sowie Lohnfertigung im Bereich der generativen Fertigung (3D-Druck). Branche: Messtechnik, Werkzeugmaschinenbau Gründung: 1986 Standorte: Pliezhausen, Gloucestershire (UK) Mitarbeiter: ca weltweit, über 130 in Pliezhausen Das bieten wir Ihnen: Altersvorsorge Betriebliche Altersversorgung Risikolebensversicherung Weiterbildung Weiterbildungsmöglichkeiten Auch im Mutterkonzern in England Gesundheitswesen Betriebliche Gruppen-Unfallversicherung (24/7) Betriebliche Gesundheitsförderung Gesundheitsmaßnahmen Kostenlose Bio-Äpfel sowie Wasser, Tee und Kaffee Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Studierende: Anwendungs- u. Servicetechniker Mechatronik (m/w) im Außendienst Elektronik Techniker (m/w) Elektromechanik Praktika und Abschlussarbeiten auf Anfrage Aktuelle Stellenangebote unter: Adresse: Renishaw GmbH Karl-Benz-Straße Pliezhausen Tel.: Fax: Kontaktperson: Gwendolin Hinz Tel.:

105 Branche: Maschinenbau Gründung: 1893 Standorte: Reutlingen, Marktredwitz, USA, Brasilien, China, Mexiko Mitarbeiter: ca Mitarbeiter weltweit Sie suchen eine berufliche Perspektive... Wir suchen kreative und begeisterungsfähige Mitarbeiter. Als international erfolgreiches Unternehmen für Maschinen der Draht- und Rohrverarbeitung mit einer über 100-jährigen Tradition zählt die WAFIOS AG zu den führenden Technologieunternehmen der Branche. Neben der Einsatzbereitschaft, Professionalität und Flexibilität der weltweit Beschäftigten bilden eine hohe Fertigungstiefe sowie der ständige Technologie- und Know-how-Transfer die Basis für einen kontinuierlichen Unternehmenserfolg. Adresse: WAFIOS AG Silberburgstraße Reutlingen Wir bieten attraktive Arbeitsplätze mit Aufstiegsmöglichkeiten, gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und bspw. ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Mit vielen Maßnahmen arbeiten wir daran, auch in der Zukunft ein attraktiver Arbeitgeber zu bleiben. Hinter all unseren Bemühungen steckt der Grundgedanke, dass von Menschen, die ihre Arbeit gerne und deshalb gut machen, vor allem unsere Kunden profitieren. Tel.: Kontaktperson: Personalabteilung Tel.: personal@wafios.de Aktuelle Stellenangebote unter: 105

106 Das bieten wir Ihnen: Altersvorsorge Lukrative Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung (Weihnachtsgeld oder laufendes Entgelt), Stundenumwandlung oder AG-Anteil zur AvwL. Leistungen (Rente/Kapital) Mitarbeiter/-innen haben ein unwiderrufliches Bezugsrecht Weiterbildung Vielfältige kompetenzübergreifende Weiterbildungsmöglichkeiten Lebenslanges Lernen wird bei der WAFIOS AG großgeschrieben Unterstützung von berufsbegleitenden Weiterbildungs-/Fortbildungsmöglichkeiten, etc. Zusatzleistungen Gute Verkehrsanbindung; das Unternehmen befindet sich am Rand des Stadtkerns von Reutlingen Kostenloser Firmenparkplatz Betriebsrestaurant mit kostengünstigen, abwechslungsreichen und schmackhaften Vesper-/Mittagstischangeboten Essenszulage Familienfreundlichkeit Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeiten Gleitzeit Eigene Kindertageseinrichtung Unternehmenskultur gegenseitigen Respekts und Wertschätzung, mit sozialem Engagement im Familienbereich der Beschäftigten (Kinderweihnacht, Familientage) Gesundheitswesen Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement (Primärintervention/Sekundärprävention/Tertiärprävention) Betriebsarzt Fahrtkostenerstattung während der Ausbildung Bezahlte Ausbildungsmöglichkeiten Barrierefrei Mitarbeiterrabatte Mitarbeiterbeteiligung Firmenwagen (bestimmte Beschäftigtengruppen) Mitarbeiter-Events 106

107 Branche: Maschinenbau, Dichtheitsund Funktionsprüfung, Fertigungsdienstleistung sowie Automationstechnik Gründung: 1982 Standorte: Tübingen, Dußlingen, Charleston (US), Kurim (CZ) Mitarbeiter: 350 Hoch hinaus mit ZELTWANGER ZELTWANGER ist Pionier und Innovationsführer in den Bereichen Fertigungsdienstleistung, Automation sowie Dichtheits- und Funktionsprüfung. Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die wie wir davon fasziniert sind, die Technik der Gegenwart und Zukunft zu gestalten. Als Team teilen wir die Begeisterung für technologische Spitzenleistungen und die Motivation zur unternehmerischen und persönlichen Weiterentwicklung. Wir setzen auf die wertvollen Potenziale jedes Einzelnen. Deshalb bieten wir nicht nur Arbeitsplätze sondern echte Freiräume und das in einem vertrauensvollen und modernen Arbeitsumfeld. Adresse: ZELTWANGER Holding GmbH Jopestraße Tübingen Tel.: Fax: Kontaktperson: Ricarda Müller Tel.: bewerbung@zeltwanger.de Wir suchen Ein- und Aufsteiger: Fachkräfte (m/w): Studierende: CNC-Fachkräfte Als Praktikanten Elektro-/Monteure Für ihre Abschlussarbeit Servicemonteure Konstrukteure Softwareingenieure Vertriebsingenieure uvm. Aktuelle Stellenangebote unter: 107

108 Das bieten wir Ihnen: Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten Wir sorgen für Orientierung mit einer individuellen Karriereplanung, die optimal auf Ihre persönlichen Fähigkeiten zugeschnitten ist. Teamspirit Gemeinsam erreichen wir Großes. Dafür hat jede/r im Team die Freiheit, eigene Ideen einzubringen und Entscheidungen zu treffen. Arbeitsplatzqualität Gute Ausstattung ist alles. Deshalb arbeiten wir mit den modernsten Maschinen und an Arbeitsplätzen in hellen und offenen Räumen. Weiterbildung Für beste persönliche Aussichten und die optimale fachliche Entwicklung bieten wir zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Arbeiten bei ZELTWANGER ZELTWANGER vereint die flachen Hierarchien eines in habergeführten Unternehmens mit der herausragenden Innovationskraft eines Technologieführers. Wir sind echte Pioniere auf unserem Gebiet und schaffen täglich gemeinsam neue Spitzenlösungen. In unseren aufstrebenden Werken in den USA und in Tschechien können Mitarbeiter innen und Mitarbeiter Erfahrungen auf internationalem Terrain sammeln. 108

109 Volltreffer! Die IHK-Netzwerke Die IHK bietet über 55 verschiedene Berufs-, Fach- und Branchennetzwerke an. Hier treffen sich Experten aus unterschiedlichen Unternehmen der Region. Die Netzwerke sind eine zeitund kostengünstige Form der Weiterbildung. Sie bieten die Möglichkeit zum persönlichen Austausch, praxisnahe Themen und neue Impulse für den Berufsalltag. Mehr unter:

110 Firmen aus der Region stellen sich vor Mode Textil 110

111 Branche: Mode, Textil Gründung: 1973 Standorte: weitere Infos unter Mitarbeiter: Welche Karriere möchten Sie stricken? Marc Cain ist ein modernes und wirtschaftlich erfolgreiches Modeunternehmen im Premiumbereich der Damenoberbekleidung. Vom Stammsitz Bodelshausen aus betreuen wir das weltweite Geschäft, denn mit der deutschen Produktion sichern wir die Innovationskraft und Besonderheit unserer exklusiven Kollektionen. Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital. Wir suchen Menschen mit Profil, Menschen, die zukunftsorientiert denken und sich leidenschaftlich für Mode begeistern, die offen und teamfähig sind und gerne Eigeninitiative, Leistungsfähigkeit und Gestaltungswillen zeigen. Das sind Werte, mit denen Sie sich identifizieren können? Dann kommen Sie an Bord und stricken Ihre individuelle Karriere bei Marc Cain. Zusatzleistungen Wir leben den Marc Cain Style, deshalb dreht sich bei uns alles um Fashion und Design: von den Kollektionen bis zur Inneneinrichtung. In einem dynamischen Umfeld bieten wir Ihnen spannende Aufgaben, ein angenehmes Arbeitsumfeld, motivierte und engagierte Teams und einen hochmodernen Arbeitsplatz. Sie erwarten vielfältige Chancen, Herausforderungen und die Möglichkeit, Ihr Talent miteinzubringen und sich weiterzuentwickeln. Dabei werden Sie zu jeder Zeit von uns gefördert: im Rahmen eines zugeschnittenen On-Boarding-Programmes werden Sie auf die neue Aufgabe vorbereitet und durch fachspezifische Weiterbildungen systematisch unterstützt. Adresse: Marc Cain GmbH Marc-Cain-Allee Bodelshausen Tel.: Fax: Kontaktperson: Personalabteilung Tel.: recruiting@marc-cain.com Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Studierende: Modellentwicklung Ausbildung Fertigungstechnik Praktika Beschaffung Werkstudententätigkeit IT Abschlussarbeiten E-Commerce Volontariat Logistik Young Professionals Vertrieb/Marketing Einzelhandel Aktuelle Stellenangebote unter: 111

112 visit 112

113 Firmen aus der Region stellen sich vor Öffentlicher Dienst Verwaltung Handel 113

114 Wo sehen Sie sich in fünf oder in zehn Jahren? Branche: Öffentlicher Dienst, Verwaltung Berufserfahrung sammeln, Weiterbildung, die nächste Karrierestufe erklimmen, Visionen generieren Karriereplanung ist vielfältig. Wir verstehen Karriere als berufliche Entwicklung entsprechend der persönlichen Werte und Ziele im Beruf und im Leben. Die Kontaktstelle unterstützt Frauen aller Altersgruppen bei der Realisierung ihrer beruflichen Pläne und bei der Klärung beruflicher Fragen und Probleme. Mit Wiedereinsteigerinnen planen wir gemeinsam die Rückkehr an einen neuen oder den alten Arbeitsplatz. Frauen mit einer Existenzgründungsidee bieten wir eine Erstberatung an. Daneben bieten wir Veranstaltungen, Seminare, Workshops und Projekte an und setzen uns für die Gleichstellung von Frauen im Erwerbsleben ein. Die Kontaktstellen sind ein Landesprogramm mit Förderung durch das Wirtschaftsministerium. Unser Angebot richtet sich entsprechend auch an Verantwortliche für Personalarbeit in Unternehmen und Vertreterinnen relevanter Verbände und Netzwerke. Im Dialog mit Wirtschaft und Politik engagieren wir uns, um bessere Rahmenbedingungen für die Erwerbstätigkeit von Frauen zu schaffen. Dazu kooperieren wir mit Unternehmen, Kommunen und weiteren Akteuren mit dem Ziel, flexible Arbeitsformen, Arbeitszeitmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten zu gestalten. Beratung Weiterbildung und Finanzierungs möglichkeiten Wiedereinstieg Neuorientierung Bewerbung Karriereplanung Vernetzung und Vereinbarkeit Regionale Betriebe im Porträt Firmen im Focus Informationen und Veranstaltungen für Existenzgründerinnen und selbstständige Frauen Wiedereinsteigerinnen Migrantinnen Unternehmen Gefördert durch das Adresse: Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar-Alb Spendhausstraße Reutlingen Tel.: Kontaktpersonen: Gesine Hungerland ghungerland@vhsrt.de Aktuelle Informationen und Veranstaltungen unter: Evelyn Koch ekoch@vhsrt.de 114

115 Branche: Öffentlicher Dienst Gründung: 1855 Standorte: Reutlingen und Albstadt Mitarbeiter: rund 150 Jede Menge Platz für Sie! Adresse: IHK Reutlingen Hindenburgstraße Reutlingen Tel.: Fax: Kontaktperson: Detlef Werneck Tel.: Der leere Stuhl auf dem Bild könnte bald Ihrer sein! Bewerben Sie sich bei der IHK Reutlingen und steigen bei einem echten Allrounder ein. Wir übernehmen hoheitliche Aufgaben vom Staat, vertreten die Interessen unserer Unternehmer, sind Dienstleister, Wirtschaftsförderer und Wissensmanager der regionalen Wirtschaft. Wir sind Partner für über Mitgliedsunternehmen in der Region. Diese Vielfalt an beruflichen Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung eröffnet vielfältige Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung. Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber und freuen uns, motivierte Bewerberinnen und Bewerber kennenzulernen. Wir bieten die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten und geben gerne Gestaltungsraum. Wir erwarten ein kommunikatives Wesen, unternehmerisches und serviceorientiertes Denken, eine gute Allgemeinbildung und Interesse an wirtschaftspolitischen Themen. Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Wissensdurstige Persönlichkeiten mit einer Ausbildung oder einem Studium in der Tasche, die sich als Teamplayer einbringen können und die als serviceorientierte Allrounder mit Ideen und Visionen etwas bewegen möchten. Aktuelle Stellenangebote unter: Studierende: Werkstudenten / Praktika Projektbezogene Einblicke in die Arbeit der IHK Reutlingen Wissenschaftliche Abschlussarbeiten Individuelles Traineeprogramm für Absolventen 115

116 Das bieten wir Ihnen: Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Attraktive Sozialleistungen Entgeltumwandlung Gesundheitswesen An apple a day, keeps the doctor away Kostenlose Bio-Äpfel für alle Mitarbeiter Betriebliches Gesundheitsmanagement Vorsorgeuntersuchungen, Arbeitsplatzchecks uvm. Familienfreundlichkeit Wir unterstützen Familien durch flexible und individuell vereinbarte Teilzeitarbeitsmodelle Gleitzeitsystem Weiterbildung Wir fordern und fördern Sie in Ihrer Entwicklung! In unseren Zielvereinbarungsgesprächen ermitteln wir den individuellen Weiterbildungsbedarf und bieten eine breite Palette an Seminaren, Coachings und Weiterbildungskursen Zusatzleistungen Die IHK Reutlingen vergütet Ihre Arbeit fair und leistungsbezogen, ergänzt durch Sozialleistungen. Auch ohne Tarifbindung sind allgemeine Vergütungsanpassungen für unsere Mitarbeiter die Regel. Jährliche Beurteilungsgespräche und zuvor vereinbarte Ziele stellen eine zentrale Komponente dar, die mit einem Prämiensystem verknüpft ist. Wir sind Teil eines starken Netzwerks, deren Dachorganisation der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in Berlin ist. Darüber hinaus pflegt die IHK Reutlingen den Kontakt ins Ausland und arbeitet eng mit den deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) und Delegiertenbüros der Deutschen Wirtschaft in mehr als 80 Ländern zusammen. 116

117 LANDKREIS REUTLINGEN Branche: Öffentlicher Dienst, Landkreisverwaltung Standorte: Reutlingen Mitarbeiter: Von Verwaltungswirten bis zu Sozialpädagogen: das Land rats amt ist ein attraktiver Arbeitgeber für Fachkräfte Das Landratsamt Reutlingen beschäftigt rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowohl Beamte als auch tariflich Beschäftigte in unterschiedlichen Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen von A wie Arbeitsschutz bis Z wie Zulassungsbehörde. Als moderne, zukunftsorientierte Behörde mit umfassenden kommunalen Serviceleistungen ist der Landkreis Reutlingen ein attraktiver Arbeitsplatz für Fachkräfte. Menschen aus rund 20 verschiedenen Berufen arbeiten im Landratsamt: Neben den klassischen Büroarbeitsplätzen bietet die Kreisverwaltung auch interessante Tätigkeiten für Sozialpädagogen, Straßenwärter und technische Angestellte sowie für zahlreiche weitere qualifizierte Fachkräfte. Das vielseitige berufliche Spektrum spiegelt dabei die unterschiedlichen Lebenssituationen der Menschen im Landkreis wider. Adresse: Landratsamt Reutlingen Bismarckstraße Reutlingen Kontaktperson: Personalabteilung Tel.: Hauptamt@kreis-reutlingen.de Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Bachelor of Arts Public Management / Diplom-Verwaltungswirte (FH) Diplom-Sozialpädagogen (m/w) Aktuelle Stellenangebote unter: Verwaltungswirte und Verwaltungsfachangestellte (m/w) 117

118 Unser Angebot Altersvorsorge Zusatzversorgung Entgeltumwandlung Gesundheitswesen Betriebliches Gesundheitsmanagement Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz Zusatzleistungen Vermögenswirksame Leistungen Jobticket Familienfreundlichkeit Flexible Arbeitszeit Telearbeit Weiterbildung Gezielte Personalentwicklung Allgemeine und fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten 118

119 Branche: öffentlicher Dienst, Stadtverwaltung Standorte: Reutlingen Mitarbeiter: Wir machen s öffentlich! Neue Wege gehen mit der Stadt Reutlingen Mit mehr als Mitarbeiter/-innen ist die Stadtverwaltung der zweitgrößte Arbeitgeber in Reutlingen. Sie bietet mit ihren Eigenbetrieben, den Technischen Betriebsdiensten Reutlingen und der Stadtentwässerung Reutlingen, eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich beruflich zu engagieren, zu entwickeln und Führungsverantwortung zu übernehmen. Wir suchen daher ständig Mitarbeiter/-innen mit den unterschiedlichsten Qualifikationen, die mit ihrem Einsatz dazu beitragen, dass die Stadt eine attraktive Großstadt bleibt und sich weiter entwickelt. In interdisziplinären Teams arbeiten bei uns Fachleute aus den Bereichen Verwaltung, Betriebswirtschaft, Pädagogik, Informatik, Bibliothekswesen, Technik, Handwerk und vielen mehr zusammen. Das bieten wir Ihnen: Adresse: Stadt Reutlingen Marktplatz Reutlingen Weiterbildung Vielfältige Personalentwicklungsmaßnahmen Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitswesen Gesundheitsmanagement Gesundheitstag Betriebssportangebote Gesundheitswoche Wir suchen dauerhaft: Familienfreundlichkeit Zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber Flexible Arbeitszeit Teilzeitarbeitsplätze Zusatzleistungen Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Zuschuss zum ÖPNV Tel.: Kontaktperson: Personalabteilung Tel.: bewerbung@reutlingen.de Fachkräfte: Beamte/-innen im mittl. und geh. Verwaltungsdienst bzw. Verwaltungsfachangestellte Aktuelle Stellenangebote unter: Dipl.-Sozialpädagogen und soz.-päd. Fachkräfte Architekten und Ingenieure untersch. Fachrichtungen 119

120 Neu hier? Herzlich willkommen! Mit vielen Informationen, Geschichten und Freizeittipps begrüßt Welcome! alle, die neu sind, lotst sie durch den Behördendschungel und zeigt die schönsten Seiten von Neckar-Alb. Jetzt das Magazin kostenlos bestellen unter: Das E-Paper gibt s auf

121 Branche: Großhandel Gründung: 1985 Standorte: Balingen Mitarbeiter: über 550 Mit technischer Kompetenz und sozialer Verantwortung Weinmann & Schanz Die Weinmann & Schanz GmbH ist ein auf die Heizungs-, Sanitär- und Klimabranche spezialisierter Versandgroßhandel. Seit 35 Jahren sind wir kompetenter, zuverlässiger und fairer Partner des Fachhandwerks. Den Erfolg verdanken wir über 550 Mitarbeitern, die täglich dafür sorgen, dass unseren Kunden in ganz Europa ein bedarfsgerechtes Sortiment zur Verfügung steht. Unser Familienunternehmen zeichnet sich durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege aus. Mit unserem umfassenden, bedarfsorientierten und zeitgemäßen Sortiment bieten wir hochwertige Produkte zu attraktiven Konditionen. Bei Fragen zu unseren Produkten steht ein erfahrenes Team an Fachberatern zur Seite. Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Kaufleute im Einkauf Mediengestalter Fachkräfte Logistik Verkaufstalente Techniker SHK, Elektro Azubis/Studierende: Auszubildende zum Kaufmann im Groß-/Außenhandel Auszubildende zum Fach informatiker Auszubildende im Bereich Logistik DHBW Fachrichtung Handel DHBW Mittelständische Wirtschaft DHBW Fachrichtung Logistik Adresse: WS Weinmann & Schanz GmbH Rote Länder Balingen Tel.: Kontaktperson: Thomas Kienzle Tel.: t.kienzle@weinmann-schanz.de Aktuelle Stellenangebote unter: 121

122 Das bieten wir Ihnen: Finanzielle Perspektiven Gesundheitsmanagement Leistungsgerechte Vergütung Offene Betriebsarzt-Sprechstunde Betriebliche Altersvorsorge Impfaktionen Betriebliche Berufsunfähigkeitsabsicherung Ergonomie am Arbeitsplatz Betriebliche Krankenzusatzversicherung Physiotherapiesprechstunde Massagen Work-Life-Balance Betriebsrestaurant Berufliche Perspektiven Kinderferienbetreuung Flache Hierarchien Kindergartenzuschuss Horizontale und vertikale berufliche Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens Gesundheitsprämie Spiel- und Ruheräume Unterschiedlichste in- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Schwimmbad-/Freibadkarte Sport-/Bewegungsangebote Teamveranstaltungen Unsere Philosophie Als erfolgreiches Unternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, am Standort Baden-Württemberg soziale Verantwortung zu übernehmen. Dazu gehört das Angebot moderner und in vielerlei Hinsicht sozialverträglicher Arbeitsplätze ebenso wie ein Betriebsklima, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen. Auch ein starkes Engage- ment für unterschiedlichste soziale Einrichtungen, Vereine und Organisationen ist für uns von besonderer Wichtigkeit. Wenn Geben und Nehmen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen, haben wir ein gutes Gefühl. 122

123 Weitere Ausbildungsberufe findest du hier! IHK-Lehrstellenbörse Per Mausklick zur Lehrstelle:

124 Firmen aus der Region stellen sich vor Produzierendes Gewerbe 124

125 Branche: Oberflächenbeschichtung Gründung: 1971 Standorte: Eningen u. A., Islikon (CH), Mukwonago WI (USA), Ceské Budejovice (CZ mit PL, RO und IN) Mitarbeiter: rund 250 Oberflächen funktionalisieren alles, nur nicht oberflächlich. Werden Sie Teil unseres starken Teams! Wie das Internet der Dinge im Zeitalter Industrie 4.0 unser Leben ändert, revolutionieren Oberflächenfunktionalisierungen zunehmend die Nutzung eingesetzter Werkstoffe. Somit ist da jede Menge Zukunft drin und es warten Chancen auf engagierte Menschen. Menschen, die Zukunft aktiv gestalten wollen. Die der Oberflächenfunktionalisierung und die eigene. Die ADELHELM Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Eningen ist weltweit präsent mit begeisterten Teams, die sich der Entwicklung und Umsetzung von innovativen Beschichtungssystemen widmen. ADELHELM-Beschichtungen begegnen uns allen im Alltag: in der elektrischen Zahnbürste, im Auto, im Krankenhaus, im Flugzeug. Zusatzleistungen Individuelle Fort- und Weiterbildung Unterstützung berufsbegleitender Fortbildung Auslandseinsätze in der Unternehmensgruppe Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Adresse: ADELHELM Kunststoffbeschichtungen GmbH Arbachtalstraße Eningen u. A. Tel.: Fax: Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Verfahrensmechaniker (m/w) für Beschichtungstechnik Fahrzeuglackierer (m/w) Anlagenbediener (m/w) Lackingenieur (m/w) Studierende: Praktika bis 6 Monate Technikerarbeiten Kontaktperson: Uwe Heim Tel.: uwe.heim@adelhelm.de Aktuelle Stellenangebote unter: 125

126 Mit Intelligenter Papiertechnologie an der Weltspitze Die Ahlstrom-Munksjö Gruppe ist ein führender Hersteller unterschiedlicher Materialien auf Faserbasis. Dazu gehören hoch entwickelte Papierprodukte für spezielle Anwendungen. Die Ahlstrom-Munksjö Dettingen GmbH ist ein Hightechstandort. Hier produzieren wir auf zwei Papiermaschinen technisch anspruchsvolle Dekorpapiere für die Möbelindustrie sowie Dünndruckpapiere. Wir sind 200 engagierte Mitarbeitende, die das Beste für die Kunden im Auge haben. Selbstständiges, verantwortungsvolles Handeln und ständige Weiterbildung prägen unseren Arbeitsalltag. Wir begegnen uns mit Respekt und Achtung. Und brennen gemeinsam für das beste Papier unserer Sparte. Branche: Papierindustrie Gründung: 1861 Standorte: 41 weltweit Europa, Asien, Amerika Mitarbeiter: weltweit 6200, Dettingen 200 Plus: Gesundheitsmanagement wir bieten attraktive Angebote wie JobRad, AktivPause, Zuschüsse zu Wellness, Fitness oder zum Sportvereinsbeitrag Plus: Familienfreundlich mit flexiblen Arbeitszeitmodellen für Ihre Work-Life-Balance, weitest gehende Berücksichtigung familiärer Belange Plus: Weiterbildung und mehr zu Stressabbau, richtig kommunizieren, Ernährungstipps für die Schichtarbeit, Coaching für Führungskräfte Außerdem: viele weitere Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge etc. Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Papierherstellung Maschinentechnik Aktuelle Stellenangebote unter: Studierende: Azubis Papiertechnologe (m/w) Dualer Studiengang Papiertechnik Adresse: Ahlstrom-Munksjö Dettingen GmbH Schwalbenstadt Dettingen / Erms Tel.: Kontaktperson: Peter-Michael Palkowitsch Tel.: zukunft-mit@ ahlstrom-munksjo.com 126

127 Branche: Metallverarbeitung Gründung: 1974 Standorte: Riederich Mitarbeiter: 750 Sind Sie offen für eine neue Herausforderung? Wir produzieren und vermarkten seit 1974 innovative Werkzeuge zum Tieflochbohren sowie Hartmetallwerkzeuge. Als international ausgerichtetes Familienunternehmen mit weltweit 750 Beschäftigten orientieren wir uns an den Anforderungen eines sich ständig verändernden Weltmarktes. Zur stetigen Weiterentwicklung unseres Unternehmens und zur Sicherung des langfristigen Unternehmenserfolgs gestalten wir Veränderungen am Markt aktiv mit und bieten unseren Kunden innovative Lösungen und unseren Mitarbeitern attraktive Arbeitsplätze. Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Mitarbeiter für den Technischen Vertrieb (m/w) Gute IT-Mitarbeiter (m/w) Facharbeiter für die Produktion (m/w) (Drehen, Fräsen, Schleifen) Studierende und Azubis: Industriekaufmann (m/w) Informatikkaufmann (m/w) Industriemechaniker (m/w) Technische Produktdesigner (m/w) DHBW Studiengang Wirtschaftsinformatik (m/w) DHBW Studiengang, Fachrichtung Maschinenbau (m/w) Adresse: botek Präzisionsbohrtechnik GmbH Längenfeldstraße Riederich Tel.: Fax: Kontaktperson: Personalabteilung Tel.: bewerbung@botek.de Aktuelle Stellenangebote unter: 127

128 Das bieten wir Ihnen: Gesundheitswesen Gesundheitstage Internes Sportprogramm (z. B. Yoga) Schulungen zur Prävention Betriebliches Wiedereingliederungsmanagement Ernährungsberatung Familienfreundlichkeit Möglichkeit zum Freizeitausgleich Familiäre Belange werden soweit wie möglich priorisiert Weiterbildung Englischkurse Inhouse Individuelle Fortbildungsmaßnahmen Finanzielle Unterstützung bei einer fachlichen Weiterbildung Weitere Highlights Inhabergeführtes Familienunternehmen Flache Hierarchien Gezielte Personalentwicklung Offene und moderne Arbeitsumgebung Kollegialer Umgang Mitarbeiter-Events und Azubi-Events Familiäre Arbeitsatmosphäre Zusatzleistungen Förderung von Eigenverantwortung und Kreativität im Unternehmen Förderung von abteilungsübergreifender Zusammenarbeit Ausbildungskooperation mit Schulen und Universitäten Sport- und Fitnessmöglichkeiten Weitere Extras erörtern wir gerne in einem persönlichen Gespräch 128

129 IHK-Karriere-Atlas Profilieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber: Jetzt ein Firmenporträt reservieren! 129

130 elcal-system Blechbearbeitung + Oberflächentechnik Anspruchsvolle Aufgaben mit moderner Technik Als leistungsstarker Partner in der Blechbearbeitung und Oberflächentechnik stellen wir für mittelständische Betriebe wie auch für große Konzerne Blechteile, Baugruppen, Gehäuse etc... her. Vom Stanzen, Lasern, Abkanten, Schweißen bis zur Oberflächentechnik und Sieb- und Tampondruck bieten wir die kompletten Fertigungsmöglichkeiten alles aus einer Hand. Branche: Blechbearbeitung, Oberflächentechnik Gründung: 2002 Standorte: Bisingen Mitarbeiter: 50 Zusatzleistungen Betriebliche Altersvorsorge Individuelle Weiterbildung Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Konstruktionsmechaniker (m/w) und Abkanter (m/w) Aktuelle Stellenangebote unter: Adresse: elcal-system GmbH Otto-Hahn-Straße Bisingen Tel.: Fax: Kontaktperson: Johannes Amann Tel.: johannes.amann@elcal.de 130

131 Branche: Medizintechnik Gründung: 1994 Standorte: Dettingen/Erms Im Schwöllbogen 24 (Werk I) Vogelsangstraße 60 (Werk II) Mitarbeiter: 300 Qualität der entscheidende Erfolgsfaktor EPflex ist einer der führenden Hersteller von feinen Metallkomponenten für die Medizintechnik. Die unter Reinraumbedingungen produzierten innovativen Produkte made in Dettingen kommen weltweit zum Einsatz. Der entscheidende Erfolgsfaktor unseres Unternehmens ist die lückenlose Umsetzung der Qualitätsansprüche unserer Kunden. Der Begriff Qualität steht hierbei ausdrücklich sowohl für die Qualität der Produkte als auch für die Qualität der Dienstleistungen. Seit 1994 ist EPflex als Hersteller flexibler medizinischer Metallkomponenten tätig. Wir sind Ansprechpartner von der Entwicklung erster Prototypen bis zur Serienproduktion. Damit wir auch zukünftig unser Wachstum am Markt bewältigen können, suchen wir ständig erfahrene und engagierte Mitarbeiter. Adresse: EPflex Feinwerktechnik GmbH Im Schwöllbogen Dettingen/Erms Tel.: Fax: Kontaktperson: Meike Conconcelli Tel.: Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Studierende: Montagemitarbeiter (m/w) in Vollzeit Auszubildende für den Beruf im Schichtbetrieb Industriekaufmann (m/w) Industriemechaniker (m/w) Werkstudenten (m/w) Maschineneinsteller (m/w) für Praktikanten (m/w) Schleifmaschinen CNC-Fräser (m/w) Aktuelle Stellenangebote unter: 131

132 Das bieten wir Ihnen: Altersvorsorge Freiweillige betriebliche Altersvorsorge Gesundheitswesen Firmenmassage Gesundheitstage Teilnahme an sportlichen Aktivitäten (z. B. wings for life / Ermstalmarathon) Teambuildingmaßnahmen (z. B. Canyoning) Fitnessmöglichkeiten Familienfreundlichkeit Flexible Arbeitszeiten Möglichkeit, an bis zu zwei Tagen pro Monat Freizeitausgleich zu nehmen Weiterbildung Englischkurse inhouse Deutschkurse inhouse Individuelle Fortbildungsmaßnahmen Finanzielle Unterstützung bei fachlicher Weiterbildung (z. B. Meisterausbildung) Zusatzleistungen Bonuskarte (44 Anwesenheitsprämie pro Monat) Firmenveranstaltungen (z. B. Weihnachtsbaumaktion) Newsletter 132

133 Branche: Textilindustrie, Präzisionsund Feinwerktechnik sowie Maschinenbau Gründung: 1852 Standorte: Stammsitz: Albstadt, Deutschland Mitarbeiter: knapp weltweit Groz-Beckert als Arbeitgeber Mit großem Erfolg entwickelt, vertreibt und produziert Groz-Beckert industrielle Maschinennadeln, Präzisionsteile und Feinwerkzeuge sowie Systeme und Dienstleistungen für die Herstellung und Fügung textiler Flächen. Mit rund Produkttypen bedient das Familienunternehmen weltweit die Anforderungen von Textilmaschinenbauern und Textilherstellern in den Bereichen Stricken und Wirken, Weben, Filzen, Tuften, Kardieren und Nähen. Darüber hinaus unterstützt Groz-Beckert seine Kunden und Partner mit kompetenter Beratung und bedarfsgerechten Services entlang der textilen Wertschöpfungskette. Mit Produktionswerken in Deutschland, Belgien, Tschechien, Portugal, USA, Indien, China und Vietnam verfügt Groz-Beckert über eine weltweite Präsenz. Adresse: Groz-Beckert KG Parkweg Albstadt Tel.: Fax: Kontaktperson: Personalabteilung Tel.: personal@groz-beckert.com Bereits 1852 gegründet, erwirtschaftet das Unternehmen heute 665 Millionen Euro Umsatz. Wir suchen dauerhaft: Softwareentwickler für IT und Entwicklung (m/w) Web-/App-Entwickler (m/w) Entwicklungsingenieur (m/w) Textilingenieur (m/w) Informatiker (m/w) Wirtschaftswissenschaftler (m/w) Ingenieur (m/w) mit Fachrichtung Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Fertigungstechnik, Qualitätsmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, Konstruktionstechnik Quereinsteiger (m/w) für das produzierende Umfeld 133

134 Das bieten wir Ihnen: Altersvorsorge Tarifgebundenes Unternehmen mit Erfolgsbeteiligung, flexible Arbeitszeiten, Lebensarbeitszeitkonto Gesundheitswesen Gesundheits- und Bildungszentrum (GEBIZ) mit integriertem Trainings- und Präventionsbereich sowie öffentlicher Physiotherapiepraxis, betriebliches Gesundheitsmanagement, werksärztlicher Dienst, Betriebskrankenkasse, Mitarbeiterrestaurant Familienfreundlichkeit Gesundheits- und Bildungszentrum (GEBIZ) mit Kita und privater Grundschule Malesfelsen Weiterbildung Außergewöhnliches Einarbeitungskonzept, Aus- und Weiterbildung in der Groz-Beckert Academy sowie im Rahmen von Inhouse-Seminaren und externen Schulungen Arbeiten bei Groz-Beckert Bei Groz-Beckert warten spannende Jobs auf Sie in Deutschland, Europa und weltweit. Als Global Player arbeitet Groz-Beckert im Technologie- und Entwicklungszentrum (TEZ) in Albstadt gemeinsam mit Maschinenbauern, Anwendern, Textilherstellern und Instituten heute schon an den textilen Heraus forderungen von morgen. Mit dem Gesundheits- und Bildungszentrum (GEBIZ) unterstützt Groz-Beckert die familienfreundliche Unternehmenskultur und stellt sich den Herausforderungen des demografischen Wandels. Aktuelle Stellenangebote unter: 134

135 Branche: Präzisionswerkzeuge Gründung: 1969 Standorte: Tübingen Mitarbeiter: rund 940 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Präzisionswerkzeuge Die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH, gegründet 1969, entwickelt und produziert Präzisionswerkzeuge. Die Produkte der Paul Horn GmbH kommen bei technologisch anspruchsvollen Zerspanaufgaben zum Einsatz. Die Hauptkundenbranchen sind der Maschinen- und Anlagenbau, die Automobil- und deren Zulieferindustrie, die Medizintechnik sowie die Luft- und Raumfahrtindustrie. Die Paul Horn GmbH beschäftigt rund 940 Mitarbeiter am Hauptstandort in Tübingen. Zusätzlich produziert das Unternehmen in England, Italien, Tschechien und USA. Das bieten wir Ihnen: Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente) Altersvorsorgewirksame Leistungen Gesundheitswesen Betriebliches Eingliederungsu. Gesundheitsmanagement Betriebsarzt Sport- u. Fitnessangebote (siehe Weiterbildungskatalog) Betriebliche Zusatzkrankenversicherung Betriebsrestaurant Familienfreundlichkeit Flexible Arbeitszeiten (z. B. Teilzeit, Gleitzeit, Home Office) Familiäre Arbeitsatmosphäre Mitarbeiter-Events/Familienfeste Weiterbildung Horn Akademie (Technologieseminare, Ausbildung, Weiterbildung, Zusatzausbildung/IHK-zertifizierte Lehrgänge, Umschulung, Studium) Weiterbildungskatalog Adresse: Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH Unter dem Holz Tübingen Tel.: Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Industriemechaniker (m/w) Feinwerkmechaniker (m/w) Konstrukteure (m/w) Anwendungstechniker (m/w) Studierende: Duale Studiengänge im Bereich Engineering Praktika bis zu 6 Monaten 135

136 Unsere Leidenschaft: Technik für Möbel werden Sie Teil unseres Teams Hettich Franke ist Teil der Hettich Unternehmensgruppe. Die Marke steht für Qualität, Innovation, Zuverlässigkeit und Kundennähe. Technik für Möbel das ist unsere Leidenschaft. Mit unseren Beschlagslösungen begeistern wir Menschen rund um den Globus. Dies gelingt mit Menschen, die eine Chance darin sehen, sich selbst mit ihren Zielen und Ideen zu verwirklichen. Im modernen Werk in Balingen werden Verstellsysteme für Sitzund Liegemöbel sowie Sockelverstellsysteme entwickelt, produziert und vertrieben. Hettich Franke ist ein traditionsreiches Unternehmen, welches mit innovativen Produkten Maßstäbe bei Funktion, Qualität und Komfort von Wohn- und Schlafraummöbeln setzt. Branche: Metall- und Kunststoffverarbeitung Gründung: 1888 Standorte: 38 Tochtergesellschaften und Produktionsstandorte weltweit Mitarbeiter: Hettich Unternehmensgruppe: (Hettich Franke: 120) Zusatzleistungen Die Hettich Gruppe bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, die an die persönliche Lebensphase angepasst sind. Unsere Hettich Academy erstellt Konzepte für berufliche und persönliche Weiterentwicklungen. Mit Safety Excellence und Hettich Vital leben wir eine Kultur rund um Sicherheit und Gesundheit. Wir ermöglichen Ihnen hervorragende Karriereperspektiven auf Fach- und Führungsebene, damit Sie Ihre Stärken optimal entfalten können. Wir unterstützen Sie gern und bieten individuelle Lösungswege für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Technische und kaufmännische Fach- und Führungskräfte (m/w) Entwicklungsingenieure (m/w) Aktuelle Stellenangebote unter: Studierende: Bachelor of Engineering / Arts International Business Praktika und Abschlussarbeiten Adresse: Hettich Franke GmbH & Co. KG Hinter dem Ziegelwasen 6/ Balingen Tel.: Fax: Kontaktperson: Reiner Schweizer Tel.: reiner_schweizer@ de.hettich-franke.com 136

137 Branche: Systemlieferant für die Druckindustrie Gründung: Familienunternehmen seit 1965 Standorte: Deutschland (Pliezhausen), USA, UK, Russland Mitarbeiter: 600 Mitarbeiter weltweit Präzision trifft auf Flexibilität Bereits seit Jahrzehnten setzt die Druckindustrie auf Qualitätsprodukte aus dem Hause Kocher+Beck. Als weltweit anerkannter Marktführer im Bereich der Rotationsstanztechnik ist Kocher+Beck auch in anderen Bereichen der Produktion qualitativ hochwertiger Druckerzeugnisse der bevorzugte Systemlieferant. Von zuverlässigen Druckzylindern oder hochpräzisen Heißprägezylindern über ausgeklügelte Kraftmesssysteme bis hin zum neuen Rollenwechsler liefert Kocher+Beck immer Drucktechnik vom Feinsten. Werden Sie Teil des Erfolgsteams! Das bieten wir Ihnen: Adresse: Kocher + Beck GmbH + Co. Rotationsstanztechnik KG Dieselstraße Pliezhausen Tel.: Fax: Altersvorsorge Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitswesen Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebsarzt Betriebssportgruppe (Lauftreff) Kostenloses Obst (im Winterhalbjahr) Kostenloses Mineralwasser Familienfreundlichkeit Flexible Arbeitszeitmodelle Zuschuss zu Kinderbetreuungsaufwendungen Sonderurlaub Work-Life-Balance: Gleitzeit, Teilzeit, Schichtmodell (Produktion) Weiterbildung Inhouse Englischkurse Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen Finanzielle Unterstützung nach Absprache Interne Aufstiegsmöglichkeiten Individuelles Coaching für Führungskräfte Weiteres Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen Übernahme der Auszubildenden Kostenlose Mitarbeiterparkplätze Betriebsfeiern (Grillfest, Weihnachtsfeier) Zusätzliche Sonderurlaubstage Prämien bei Dienstjubiläen Kontaktperson: Gudrun Berberich Tel.: gudrun.berberich@ kocher-beck.de Aktuelle Stellenangebote unter: 137

138 Discover the future mit RAMPF! Die internationale RAMPF-Gruppe ist ein führender Experte für Produkte und Lösungen rund um Reaktionsharze, Maschinensysteme und den Leichtbau mit Composites. Zum Kundenkreis gehören Unternehmen aus nahezu allen bedeutenden Branchen von Automotive über Elektronik bis zur Medizintechnik, vom Hoch- und Tiefbau bis zur Luftund Raumfahrt. Zusammen mit unseren Kunden und Partnern arbeiten wir weltweit gemäß dem Motto discover the future an den Lösungen der Zukunft. Bei RAMPF steht der Mensch im Mittelpunkt: Als Familienunternehmen pflegen wir einen persönlichen und vertrauten Umgang miteinander. Jeder Einzelne zählt, denn alle tragen mit ihren Fähigkeiten und Kenntnissen zu unserem gemeinsamen Erfolg bei. Branche: Chemie, Engineering Gründung: 1980 Standorte: Deutschland, USA, Kanada, China, Japan Mitarbeiter: über 800 Das bieten wir Ihnen: Altersvorsorge Gesundheitswesen Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Eingliederungsmanagement Familienfreundlichkeit Arbeitssicherheit und -schutz Bezahlte Freistellungen und Sonderzahlungen Weiterbildung Zeitwertkonto Individuelle Weiterbildungsprogramme Kinderbetreuungszuschuss Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Studierende: Kaufmännische Mitarbeiter (m/w) Werkstudenten (m/w) Chemisch-technische Mitarbeiter Praktikanten (m/w) (m/w) Bacheloranden (m/w) Masteranden (m/w) Aktuelle Stellenangebote unter: Adresse: RAMPF Holding GmbH & Co. KG Albstraße Grafenberg Tel.: Fax: Kontaktperson: Personalabteilung Tel.: rampf-gruppe.de 138

139 Branche: Hersteller von Großküchen aus Edelstahl Gründung: 1925 Standorte: Reutlingen, Trebbin, Ludwigsburg, International Mitarbeiter: 550 Rieber Perspektiven für Ihre Zukunft! Als ein Unternehmen der max maier business group, mit rund 550 Mitarbeitern, bieten wir unseren Kunden eine Vielzahl an hochwertigen Produkten und innovativen Lösungen für die Bereiche Gastronomie, Hotellerie, Catering und den privaten Haushalt. Als weiterer Geschäftsbereich beliefern wir Kunden mit technischen Erzeugnissen in der Industrie sowie in der Luft- und Raumfahrtbranche. Das bieten wir Ihnen: Altersvorsorge Altersvermögenswirksame Leistung Gesundheitswesen Firmeneigenes und kostenloses Fitnessstudio Eigene Kantine Wir bieten außerdem: Zukunftssicheren Arbeitsplatz Attraktive Bezahlung Erfolgsabhängige Sonderzahlungen Flexible Arbeitszeiten Weiterbildung Individuelle Weiterentwicklung und Weiterbildung Adresse: Rieber GmbH & Co. KG Hoffmannstraße Reutlingen Tel.: Wir suchen dauerhaft: Wir beschäftigen und bilden aus: Werkzeugmechaniker (m/w) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) Konstruktionsmechaniker (m/w) Industriekaufmann (m/w) Fachlagerist (m/w) Informatikkaufmann (m/w) Studierende: Studenten und Praktikanten für Projekte, Bachelor- oder Masterthesis Kontaktperson: Diana Lautenbacher Tel.: Aktuelle Stellenangebote unter: 139

140 Erobern Sie mit uns die Welt der Drucklufttechnik und Pneumatik Wir sind seit über 80 Jahren Partner für Drucklufttechnik und Pneumatik und heute einer der größten Anbieter in Deutschland. Ab unserem Werk in Bad Urach beliefern wir Kunden aus Industrie und Technischem Handel im In- und Ausland. Neben einem umfassenden, stetig wachsenden Produktspektrum bieten wir elektronische Daten, individuelle Systemlösungen, einbaufertige Module, vielfältige Vertriebsunterstützungen, vom TÜV ausgezeichnete Serviceleistungen, persönliche Beratung und vieles mehr Produkte aus Druckluftaufbereitung, -verteilung und -anwendung umfasst unser gesamtes Produktsortiment. Branche: Drucklufttechnik und Pneumatik Gründung: 1936 Standorte: Bad Urach plus 9-mal deutschlandweit Mitarbeiter: 140 Zusatzleistungen Zum Angebot von RIEGLER als Arbeitgeber gehört neben einer leistungsgerechten Vergütung und attraktiven Sonderleistungen auch eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team. Unsere Mitarbeiter bleiben gerne im Unternehmen und gestalten langfristig den Erfolg und das Image. Zufriedene, motivierte Mitarbeiter sind, davon sind wir überzeugt, der Garant für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg und für sichere, zukunftsorientierte Arbeitsplätze. Deshalb legen wir besonderen Wert auf die Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Wir suchen dauerhaft: Fachkräfte: Motivierte, leistungsbereite und teamfähige Mitarbeiter Studierende: Bachelor of Arts (m/w) BWL-Handel Auszubildende im kfm. und log. Bereich Adresse: RIEGLER & Co. KG Schützenstraße Bad Urach Tel.: Fax: Aktuelle Stellenangebote unter: Kontaktperson: Lisa Bauer Tel.:

141 Branche: Stahlhandel, Biegerei, Umwelt- und Energietechnik, Anlagenbau Gründung: 1880 Standorte: Stammsitz in Rosenfeld, 18 Standorte deutschlandweit, 2 Standorte in Frankreich Mitarbeiter: Rund 650 Mitarbeiter Mehr Infos zur Ausbildung und Karriere unter: SÜLZLE verbindet Stahl, Energie und Ideen zu einer Unternehmensgruppe In vierter Generation familiengeführt und mit mehr als 136 Jahren Erfahrung und Tradition. Die Gruppe umfasst die fünf Unternehmensbereiche SÜLZLE Stahlpartner, SÜLZLE Nutzeisen, SÜLZLE KOPF, SÜLZLE KLEIN und SOTRALENTZ CONSTRUCTION. Mit Kompetenz, umfangreichem Service und erstklassiger Produktqualität bieten wir branchenübergreifend Lösungen und zukunftsweisende Konzepte. Wir arbeiten Hand in Hand, über Unternehmens- und Ländergrenzen hinweg, im kontinuierlichen Dialog mit unseren Mitarbeitern. Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit sind Werte, die von uns Tag für Tag gelebt werden. Sie sind der Taktgeber für unser Handeln. Wir sind SÜLZLE. Wenn auch Sie unsere Erfolgsgeschichte mit uns weiterschreiben möchten, sind Sie bei uns herzlich willkommen. Adresse: Sülzle Holding GmbH & Co. KG Hauffstraße Rosenfeld Tel.: Fax: Kontaktperson: Personalleitung Edith Kuret Tel.: personal@suelzle-gruppe.de Das spricht für SÜLZLE: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene SÜLZLE Akademie. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem modernen, innovativen und kollegialen Arbeitsumfeld. Modernste Ausstattung in Bürogebäuden und Produktionshallen. Über die Unternehmensgruppe hinweg zählt bei SÜLZLE der Faktor MENSCH, denn unsere Mitarbeiter sind das Wertvollste, was wir haben. Aktuelle Stellenangebote unter: 141

142 Wir machen uns stark für die Region alltax GmbH, Reutlingen; Autohaus Seeger GmbH & Co. KG, Tübingen; Barth Logistik-Systeme GmbH + Co. KG, Burladingen; Bernhard Wohlfarth GmbH & Co. KG, Pfullingen; Bizerba GmbH & Co. KG, Balingen; Blickle Räder + Rollen GmbH u. Co. KG, Rosenfeld; botek Präzisionsbohrtechnik GmbH, Riederich; Brombach + Gess GmbH & Co. KG, Balingen; Buy & Build AG, Gomaringen; Commerzbank AG, Reutlingen; CompData Computer GmbH, Albstadt; CureVac AG, Tübingen; Danner IT-Systemhaus GmbH, Reutlingen; datatec GmbH, Reutlingen; Deutsche Bank AG, Reutlingen; Deutsche Vermögensberatung; Ebner Stolz Mönning Bachem Partnerschaft mbb, Reutlingen; ElringKlinger AG, Dettingen/Erms; ENTECO GmbH, Reutlingen; EPflex Feinwerktechnik GmbH, Dettingen/Erms; ERBE Elektromedizin GmbH, Tübingen; Fiedler Immobilienentwicklung GmbH, Reutlingen; G&S Fahrzeugtechnik e.k., Albstadt; G. MAIER Elektrotechnik GmbH, Reutlingen; Garten-Moser GmbH u. Co. KG, Reutlingen; Gebrüder Bader GmbH, Reutlingen; Genkinger GmbH, Münsingen; Groz-Beckert KG, Albstadt; GWG - Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbh, Reutlingen; Hochschule Albstadt- Sigmaringen; HOLY AG, Metzingen; Hotel DOMIZIL Tübingen; Hotel-Restaurant Schwanen Wetzel GmbH & Co. KG, Metzingen; HPC AG, Rottenburg; HVB Wiest + Schürmann, Hechingen; Joma-Polytec GmbH, Bodelshausen; JUNG-LEUCHTEN GmbH, Bodelshausen; Karl Keppler Maschinenbau GmbH, Pfullingen; KE-COMMUNICATION GmbH & Co. KG, Reutlingen; Kittelberger media solutions GmbH, Reutlingen; Klaus Belger Industrievertretung, Trochtelfingen-Mägerkingen; KORN Recycling GmbH, Albstadt; Landesmesse Stuttgart GmbH; Lechler GmbH, Metzingen; MDS Messedesign und Service GmbH, St. Johann-Würtingen; Mediagnost Gesellschaft für Forschung und Herstellung von Diagnostika GmbH, Reutlingen; Mees + Zacke GbR Designbüro, Reutlingen; MEZ-TECHNIK GmbH, Reutlingen; MORGENSTERN AG, Reutlingen; Mühlenapotheke Inhaberin Stefanie Foster e.k., Reutlingen; NMI Technologie Transfer GmbH, Reutlingen; Pfister Roth Vogt Braun, Balingen; PROFILMETALL GmbH, Hirrlingen; RAMPF Holding GmbH & Co. KG, Grafenberg; Reutlinger General-Anzeiger Verlags GmbH & Co. KG; Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft mbh; RIDI Leuchten GmbH, Jungingen; Riehle + Assoziierte Verwaltungs GmbH, Reutlingen; RVM Versicherungsmakler GmbH & Co. KG, Eningen; RWS BANSBACH GmbH & Co. KG, Balingen; RWT REUTLINGER WIRTSCHAFTSTREUHAND GmbH; Sanetta Gebrüder Ammann GmbH & Co.KG, Meßstetten; SCHILLER AUTOMATION GmbH & Co. KG, Sonnenbühl; Schwäbisches Tagblatt GmbH, Tübingen; SchwörerHaus KG, Hohenstein/Oberstetten; Seiz Industriehandschuhe GmbH, Metzingen; Skanista - Holger Grams und Phillip M. Braun GbR, Balingen; Stadthalle Reutlingen GmbH; Stadtwerke Tübingen GmbH; Tauster GmbH, Reutlingen; Taxi XXL Shemsedin Balaj, Reutlingen; Theben AG, Haigerloch; tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbh, Reutlingen; Transline Deutschland Dr.-Ing. Sturz GmbH, Reutlingen; TTR Technologieparks Tübingen-Reutlingen GmbH; URACA GmbH & Co. KG, Bad Urach; Vöhringer GmbH & Co. KG, Trochtelfingen; Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH; Zeljak+Tempel GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Reutlingen; Zeltwanger Holding GmbH, Tübingen Über 80 Firmen machen sich im IHK-Förderkreis Standortmarketing stark für die Region Neckar-Alb und finanzieren gemeinsam Projekte zur Standortwerbung. Seien auch Sie dabei! 142

143

144

145 Firmen nach Alphabet geordnet A RT RT RT ZAK RT TÜ ADELHELM Kunststoff beschichtungen GmbH 124 Advanced Energy Industries GmbH 76 Ahlstrom-Munksjö Dettingen GmbH 125 Alber GmbH 50 Automotive Lighting Reutlingen GmbH 52 AVAT Automation GmbH 78 B ZAK RT ZAK ZAK RT RT BANSBACH GmbH 63 Bernhard Wohlfarth GmbH & Co. KG 80 Bizerba SE & Co. KG 82 Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG 84 botek Präzisionsbohrtechnik GmbH 126 BruderhausDiakonie 69 C TÜ CHT R. Beitlich GmbH 67 D ZAK DATAGROUP Service Desk GmbH 85 E RT RT ZAK RT RT RT ECHO Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH 97 Eissmann Automotive Deutschland GmbH 54 elcal-system GmbH 129 ElringKlinger AG 56 EPflex Feinwerktechnik GmbH 130 eyevis GmbH 86 G RT ZAK ZAK RT Garten-Moser Holding GmbH u. Co. KG 72 Gebrüder Frei GmbH & Co. KG 87 Groz-Beckert KG 132 GWG Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbh 73 H TÜ ZAK Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH 134 Hettich Franke GmbH & Co. KG 135 I RT RT IHK Reutlingen 114 ipoint-systems gmbh

146 K RT RT RT RT Kittelberger media solutions GmbH 90 Kocher + Beck GmbH + Co. Rotationsstanztechnik KG 136 Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar-Alb 113 Kreiskliniken Reutlingen GmbH 70 L RT Landratsamt Reutlingen 116 M TÜ ZAK ZAK RT Marc Cain GmbH 110 Mehrer Compression GmbH 101 Mettler-Toledo GmbH 92 MTS Maschinentechnik Schrode AG 102 P RT PARAVAN GmbH 58 R RT RT RT RT RT RT RAMPF Holding GmbH & Co. KG 137 REIFF-Gruppe 59 Renishaw GmbH 103 Rieber GmbH & Co. KG 138 RIEGLER & Co. KG 139 RWT Gruppe 64 S RT RT RT ZAK SchwörerHaus KG 74 Stadthalle Reutlingen GmbH 99 Stadt Reutlingen 118 Sülzle Holding GmbH & Co. KG 140 V RT RT Viavi Solutions Deutschland GmbH 94 voestalpine Automotive Components Dettingen GmbH 60 W RT RT WAFIOS AG 104 WS Weinmann & Schanz GmbH 120 Z TÜ ZELTWANGER Holding GmbH 106 Anzeigen: eberle-hald, Steinbeis Business Academy, Tauster GmbH 146

147 Impressum Herausgeber IHK Reutlingen Postfach Reutlingen Telefon Telefax Konzeption Ulrike Fleischle Redaktion Berit Heubeck Gestaltung Wagnerwagner GmbH Agentur für Kommunikation Burkhardt + Weber-Straße Reutlingen Anzeigen und Produktion Tanja Seitz Michael Bachner Druck Sautter GmbH Röntgenstraße Reutlingen Auflage: Stück Stand: Oktober 2017 Haftung und Urheberrecht Der Inhalt des Buches wurde sorgfältig erarbeitet. Herausgeber, Redaktion, Grafik und Verlag übernehmen jedoch keine Haftung für mögliche Fehler. Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck oder Vervielfältigung auf Papier und elektronischen Datenträgern sowie Einspeisung in Datennetze nur mit Genehmigung der Herausgeber. Hinweis Alle Informationen über die im IHK-Karriere-Atlas dargestellten Firmen basieren auf den Angaben der beteiligten Unternehmen. Diese sind auch für die jeweils verwendeten Bilder verantwortlich. Die IHK Reutlingen bedankt sich bei allen Firmen, die ein Porträt im Karriere-Atlas gebucht haben. Ihr Kostenbeitrag ermöglicht die Erstellung dieser Broschüre. Bildnachweis unverdorben jr/shutterstock.com, sturti/istockphoto, caracterdesign/istockphoto, Who is Danny/shutterstock, hppd Fotolia. com, BillionPhotos.com Fotolia.com, AntonioGuillem/iStockphoto, bowie15/istockphoto, Monkey Business Fotolia.com, olly Fotolia.com, LuckyImages Fotolia.com, Rido Fotolia.com, powerofforever/shutterstock, julief514/istockphoto, Tatiana, Liubarskaya/ shutterstock, shironosov/istockphoto, annebaek/istockphoto, WavebreakMediaMicro, vege Fotolia.com, mtlapcevic/shutterstock, Neyro Fotolia.com, pingebat Fotolia.com, IconicBestiary/iStockphoto, KrizzDaPaul/iStockphoto, slalomp/istockphoto, 13ree_design/iStockphoto, Nixken/iStockphoto, MuchMania/iStockphoto, da-vooda/istockphoto, Y Photo Studio/shutterstock.com, lassedesignen-fotolia.com, weyo Fotolia.com, kunst-mp/istockphoto.com, 147

148 BERUFSBEGLEITENDES HOCHSCHULSTUDIUM Business Administration (B.A.) Social Management (B.A.) Master of Business Administration (MBA) Business Development (M.A.) FIBAA akkreditiert STUDIENBERATUNG: SHMT Filderhauptstr Stuttgart Tel.: In 3 Jahren zum Bachelor, in 2 Jahren zum Master Berufsbegleitend studieren, auch ohne Abitur Staatlich und international anerkannt Wohnortnahes Studium Kleine Seminargruppen

149 Personalauswahl nach Maß Branche: Drucklufttechnik und Pneumatik Gründung: 1988 Standorte: Reutlingen, München, Barcelona (ES), London (UK) Mitarbeiter: 130 Quistota tionsecat lam aborent mint eium litaest emolent, vero everia aliquunde que nobis ist Wir Epudis sandani hiliquas auta dunt magnatur, ipitae is que sit ea volorec estiunt faciam num ipienda nisciatio to quiate et, totamusdae mo doloreium qui optatia voleseq uatest liquiasim sim faceaque venim errumqui cus porrum que serum sunte prem enda suntiur adiantum fugit lam eos adi voloris sapero incteniste apitios nobist, estrum ipsam, abor sequas dolendis mod ut que litatatibus. Met velluptatis estotas aut ent. Si tes delliquiam rerum eos et volupti corum atur, commoluptist as ea nonestrum rersper ionsequi officii stintiunt labo. Das bieten wir Ihnen: Altersvorsorge Omnimint etur at quis aut Earum aceratum autatem faciatisto optas T quias doluptis et idus Familienfreundlichkeit Omnimint etur at quis aut earum aceratum autatem faciatisto optas voluptas sitia estissu Mquiaturerit quias doluptis et idus Gesundheitswesen Omnimint etur at quis aut earum Qualifizierte und motivierte aceratum Mitarbeiter autatem faciatisto sind optas Adresse: der zentrale Wettbewerbsfaktor voluptas sitia estissu für jedes Firmenname Unternehmen. Profitieren Mquiaturerit Sie von quias unserer doluptis et idus Muster jahrzehntelangen GmbH Erfahrung in der Personalsuche 27 und Personalauswahl: professionell, Einestraße Musterstadt maßgeschneidert, mit Wir Erfolgsgarantie. suchen dauerhaft: 149 Weiterbildung Omnimint etur at quis aut earum aceratum autatem faciatisto optas voluptas sitia estissu Mquiaturerit quias doluptis et idus Tel.: Fachkräfte: Studierende: Tauster GmbH Aulberstraße 25 Fax: Anzeigengestützte Verkäuf Personalsuche (m/w) im Außendienst Duale Studiengänge Reutlingen im Bereich Support (m/w) Verkauf, info@tauster.de Marketing, Engineering Executive Search Projektmanager Direktansprache Sale (m/w) Praktika bis zu 6 Monaten Kontaktperson: Disponenten (m/w) Auslandssemester Ina Mustermann Vermittlung Exportsachbearbeiter Tel.: i.mustermann@website.de Personal- und Aktuelle Stellenangebote unter: Organisationsentwicklung In der Region für die Region

Bewerbung. Wissenswertes und Tipps

Bewerbung. Wissenswertes und Tipps Bewerbung Wissenswertes und Tipps 1 Ratgeber: Richtig bewerben Zwischen Dir und Deinem Traumjob steht nicht viel, nur ein wenig Papier. Oder eine E-Mail. Eine gute Bewerbung zeigt, wer Du bist, was Du

Mehr

Bewerbungs - Checkliste. Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung

Bewerbungs - Checkliste. Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung Bewerbungs - Checkliste Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung Gliederung 1 Wie finde ich die richtige Stelle? 2 Die Bewerbung Die Bewerbungsmappe Das Anschreiben Das Deckblatt Der Lebenslauf Das Bewerbungsfoto

Mehr

Von der Bewerbung. Copyright EXPRESS PERSONAL AG

Von der Bewerbung. Copyright EXPRESS PERSONAL AG Von der Bewerbung zur neuen Stelle Copyright EXPRESS PERSONAL AG Bewerben per Post oder E-Mail Personalverantwortliche haben manchmal bis mehrere hundert Bewerbungen vor sich liegen. 30 bis 60 Sekunden

Mehr

Grundlagen zur Erstellung eines Lebenslaufs

Grundlagen zur Erstellung eines Lebenslaufs Grundlagen zur Erstellung eines Lebenslaufs Ein tabellarischer Lebenslauf bildet das Kernstück einer Bewerbung. Hier stehen alle Informationen zu Ihren Qualifikationen und Fähigkeiten. Hier ist besonders

Mehr

Hochschulteam Karlsruhe. Gut vorbereitet zum Vorstellungsgespräch

Hochschulteam Karlsruhe. Gut vorbereitet zum Vorstellungsgespräch Karlsruhe Gut vorbereitet zum Vorstellungsgespräch Phasen des Vorstellungsgespräches Welche Themen werden angesprochen? Welchen Ablauf nimmt das Gespräch? 1. Begrüßung und Kontaktphase Sind Sie gut im

Mehr

Arbeitsvorlage Einstellungsgespräch planen und durchführen

Arbeitsvorlage Einstellungsgespräch planen und durchführen Arbeitsvorlage Einstellungsgespräch planen und durchführen Das Einstellungsgespräch oder Einstellinterview ist das wichtigste und am häufigsten genutzte Auswahlverfahren bei der und der Besetzung einer

Mehr

Initiativ in den 1. Job!?! Melanie Langeheine Manolya Hiddensen

Initiativ in den 1. Job!?! Melanie Langeheine Manolya Hiddensen Initiativ in den 1. Job!?! Melanie Langeheine Manolya Hiddensen Auf einen Blick Was ist eigentlich eine Initiativbewerbung? Ihre Erfahrungen Vorbereitung Bewerbung Vorstellungsgespräch Was ist eine Initiativbewerbung?

Mehr

MEIN WEG ZU ZEPPELIN. Wie bewerbe ich mich richtig? Liebe Bewerberinnen und Bewerber,

MEIN WEG ZU ZEPPELIN. Wie bewerbe ich mich richtig? Liebe Bewerberinnen und Bewerber, Wie bewerbe ich mich richtig? Liebe Bewerberinnen und Bewerber, dieses Übersicht soll Ihnen alle offenen Fragen beantworten und Ihnen eine Hilfestellung bieten, wie Sie sich Schritt für Schritt richtig

Mehr

SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN

SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN Günter Wörl Leiter CareerCenter Hohenheim Was erwartet Sie in den nächsten 20-30 Min.? A. Sinn und Zweck von Firmenkontaktmessen B. Vorbereitung auf eine Firmenkontaktmesse

Mehr

.. Das Vorstellungsgesprach

.. Das Vorstellungsgesprach Inhalt 1 Das Vorstellungsgespräch... 3 2 Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch... 4 2.1 Die passende Kleidung / Aussehen... 6 2.2 Pünktlichkeit beim Vorstellungsgespräch... 7 2.3 Das Gespräch... 8

Mehr

Wie bewerbe ich mich richtig?

Wie bewerbe ich mich richtig? Wie bewerbe ich mich richtig? Reinhild Sluga, Recruitment Leader IBM Austria 10. November 2014 IBM Österreich Recruiting Jobangebote finden Karriereteile in Printmedien Online Jobbörsen / Karriereportale

Mehr

Baukadervermittlung. Checkliste Vorstellungsgespräch. Der wohl kritische Punkt im Rahmen der Stellensuche ist sicherlich das Vorstellungsgespräch.

Baukadervermittlung. Checkliste Vorstellungsgespräch. Der wohl kritische Punkt im Rahmen der Stellensuche ist sicherlich das Vorstellungsgespräch. Checkliste Vorstellungsgespräch Der wohl kritische Punkt im Rahmen der Stellensuche ist sicherlich das Vorstellungsgespräch. Jedermann weiss, dass der erste Eindruck nur einmal gemacht werden kann aber

Mehr

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen 1 Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch a Was passt? Überfliegen Sie den Text und ordnen Sie zu. Warum haben Sie sich beworben? So nicht! Kennen Sie Ihre Stärken? Kennen Sie den Betrieb? Blickkontakt

Mehr

Vorbereitung auf die Sino-GermanJob-Fair

Vorbereitung auf die Sino-GermanJob-Fair Vorbereitung auf die Sino-GermanJob-Fair 1. Was ist eine Firmenkontaktmesse? Auf einer Firmenkontaktmesse präsentieren sich Unternehmen z. B. an Hochschulen. Studierende oder Absolventen können sich bei

Mehr

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Inhaltsverzeichnis Worum geht s? 3 Orientierungshilfe 4 Stellen und Adressen der Berufe und Ausbildungen 5 Dein Besuch auf der

Mehr

SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN

SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN Günter Wörl Leiter CareerCenter Hohenheim www.uni-hohenheim.de/cch Was erwartet Sie in den nächsten 20-30 Min.? A. Sinn und Zweck von Firmenkontaktmessen B. Vorbereitung

Mehr

Job findet Bewerber: Liegt die Zukunft in der passiven Bewerbung?

Job findet Bewerber: Liegt die Zukunft in der passiven Bewerbung? Job findet Bewerber: Liegt die Zukunft in der passiven Bewerbung? Die Situation am Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren zugunsten der Bewerber gewandelt. In bestimmten Branchen, wie zum Beispiel

Mehr

Jede Menge Platz für Sie!

Jede Menge Platz für Sie! Jede Menge Platz für Sie! IHK-Karriere-Atlas 2016/2017 wintergerst & faiss Was fachund führungskräfte Wirklich Wollen Richtig gute Leute interessieren sich für mehr als ihr Gehalt. Sie möchten in einem

Mehr

Dein Bonus Nummer 1: Die richtige Vorbereitung

Dein Bonus Nummer 1: Die richtige Vorbereitung Dein Bonus Nummer 1: Die richtige Vorbereitung Die richtige Vorbereitung Hier erhältst du einen groben Überblick, in welchen Bereichen du dich vorbereiten und informieren solltest, um im Bewerbungsgespräch

Mehr

Wie bewerbe ich mich richtig?

Wie bewerbe ich mich richtig? Wie bewerbe ich mich richtig? 16 TIPP: Lege nie Originalzeugnisse bei, sondern immer Kopien. Jedes Praktikum und jeder Ferienjob, auch wenn sie nicht unbedingt mit dem Ausbildungsberuf zu tun haben, zeigen

Mehr

Auf der Suche nach dem #LieblingsJob: Wie Sie sich richtig verkaufen

Auf der Suche nach dem #LieblingsJob: Wie Sie sich richtig verkaufen Auf der Suche nach dem #LieblingsJob: Wie Sie sich richtig verkaufen Auf dem Weg zum #LieblingsJob... Erfahren Sie... wie Sie Ihren Bewerbungsprozess geschickt optimieren welche Ressourcen Sie dafür nutzen

Mehr

Bewerbungsgespräch-Training für Schüler und Schülerinnen

Bewerbungsgespräch-Training für Schüler und Schülerinnen Bewerbungsgespräch-Training für Schüler und Schülerinnen Anmeldung für das Bewerbungsgespräch-Training - Im Vorfeld der Messe: Download des Anmeldeformulars unter http://www.steu-dat.de oder http://www.abizukunft.de/standorte/osnabrueck.

Mehr

Frauen durchstarten Informationstag Wiedereinstieg

Frauen durchstarten Informationstag Wiedereinstieg Frauen durchstarten Informationstag Wiedereinstieg Landkreis Osnabrück 25. April 2018 Referent: Claire Hatton Titel: Online-Bewerbung oder Bewerbung per Post? Was bringen Soziale Netzwerke? Verhaltenskodex,

Mehr

Wie schreibe ich eine gute Bewerbung?

Wie schreibe ich eine gute Bewerbung? Wie schreibe ich eine gute Bewerbung? 1. Anschreiben Das Anschreiben dient dazu, Interesse beim Personaler zu wecken und sich positiv von anderen Bewerbern abzuheben. Hier entsteht also der erste Eindruck,

Mehr

SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN. Günter Wörl Leiter CareerCenter Hohenheim

SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN. Günter Wörl Leiter CareerCenter Hohenheim SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN Günter Wörl Leiter CareerCenter Hohenheim Was erwartet Sie? A. Sinn und Zweck von Firmenkontaktmessen 1. Erwartungen der Aussteller 2. Erwartungen der Bewerber/innen

Mehr

BEWERBUNGSGESPRÄCHE. BAUGEWERBLICHEN VERBÄNDEN im Rahmen des Projektes innovationscluster handwerk nordrhein-westfalen erstellt.

BEWERBUNGSGESPRÄCHE. BAUGEWERBLICHEN VERBÄNDEN im Rahmen des Projektes innovationscluster handwerk nordrhein-westfalen erstellt. BEWERBUNGSGESPRÄCHE Ein Jugendlicher, der sich bei Ihnen um einen Praktikumsplatz oder eine Lehrstelle bewirbt, gibt Ihnen im besten Fall einen Vertrauensvorschuss. Er verdeutlicht Ihnen damit nämlich,

Mehr

MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT

MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT Vorwort Liebe Interessierte, wir haben diese Broschüre für Menschen geschrieben, die noch nicht so lange in Deutschland sind. Denn in Deutschland ist vieles

Mehr

MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT

MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT Vorwort Liebe Interessierte, wir haben diese Broschüre für Menschen geschrieben, die noch nicht so lange in Deutschland sind. Denn in Deutschland ist vieles

Mehr

Das Bewerbungsverfahren

Das Bewerbungsverfahren Das Bewerbungsverfahren Wie bewerbe ich mich am besten? Alle aktuell ausgeschriebenen Ausbildungsstellen finden Sie auf unserer Homepage bei den Stellenangeboten. Bewerben Sie sich bitte online und klicken

Mehr

Wer wir sind und was wir tun:

Wer wir sind und was wir tun: Wer wir sind und was wir tun: Als Personalberatungsunternehmen machen wir es möglich, dass Unternehmen durch ihre Mitarbeiter noch erfolgreicher werden! Suche und Auswahl Analyse Beratung Top Company Award

Mehr

Jetzt neu durchstarten! Vortragsreihe für Frauen 2017

Jetzt neu durchstarten! Vortragsreihe für Frauen 2017 Jetzt neu durchstarten! Vortragsreihe für Frauen 2017 Donnerstag, 26. Januar 2017 Assessment Centererfolgreich bestehen Das Assessment Center -kurz AC- ist ein beliebtes Personalauswahlverfahren im Bewerbungsprozess.

Mehr

Richtig bewerben mit Trenkwalder

Richtig bewerben mit Trenkwalder Richtig bewerben mit Trenkwalder Meine Berufsentscheidung welcher Beruf passt zu mir? Nur wenn man weiß, wo man steht, kann man entscheiden, wohin man will. Vor der Bewerbung sollte man sich daher überlegen:

Mehr

Foto: flickr.com, Julian Klibo. BEwerbungstage und 30. April. Workshops für deine Karriere

Foto: flickr.com, Julian Klibo. BEwerbungstage und 30. April. Workshops für deine Karriere Foto: flickr.com, Julian Klibo BEwerbungstage 2019 29. und 30. April Workshops für deine Karriere VERAN STALTUNGEN DES CAREER SERVICE Bei den -Veranstaltungen dreht sich alles rund um das Thema Bewerbung.

Mehr

JOBAKTIV Berlin Werbung in eigener Sache Leitfaden für den Messebesuch 30. und 31 Oktober 2013

JOBAKTIV Berlin Werbung in eigener Sache Leitfaden für den Messebesuch 30. und 31 Oktober 2013 JOBAKTIV Berlin Werbung in eigener Sache Leitfaden für den Messebesuch 30. und 31 Oktober 2013 Die JOBAKTIV 2013 bringt Sie in direkten Kontakt mit Personalvertretern bedeutender Unternehmen aus Berlin

Mehr

Das große Bewerbungshandbuch

Das große Bewerbungshandbuch Christian Püttjer & Uwe Schnierda Das große Bewerbungshandbuch Campus Verlag Frankfurt/New York Inhalt Vorwort 17 Bewerben mit der Püttjer & Schnierda-Profil-Methode 19 Teil 1 Die Vorbereitung der Bewerbung

Mehr

LastMinute. Börse SICH ERFOLGREICH AUF MESSEN SPEED-DATINGS BEWERBEN KLEINER RATGEBER FÜR AUSBILDUNGSPLÄTZE. Mit Unterstützung von

LastMinute. Börse SICH ERFOLGREICH AUF MESSEN SPEED-DATINGS BEWERBEN KLEINER RATGEBER FÜR AUSBILDUNGSPLÄTZE. Mit Unterstützung von LastMinute FÜR AUSBILDUNGSPLÄTZE Börse KLEINER RATGEBER SICH ERFOLGREICH AUF MESSEN SPEED-DATINGS BEWERBEN & Mit Unterstützung von WORUM GEHT ES IN DIESEM KLEINEN RATGEBER? Sich auf einer Ausbildungsmesse

Mehr

Vorstellungsgespräch TIPPS UND HINWEISE. zu Vorstellungsgesprächen. Was ziehe ich an? Vorbereitungstipps. Worauf muss ich achten?

Vorstellungsgespräch TIPPS UND HINWEISE. zu Vorstellungsgesprächen. Was ziehe ich an? Vorbereitungstipps. Worauf muss ich achten? Vorstellungsgespräch TIPPS UND HINWEISE zu Vorstellungsgesprächen Was ziehe ich an? Vorbereitungstipps Worauf muss ich achten? Inhalt 1 Das Vorstellungsgespräch 1 Das Vorstellungsgespräch... 3 2 Vorbereitung

Mehr

Checkliste für Bewerbungsgespräche

Checkliste für Bewerbungsgespräche Checkliste für Bewerbungsgespräche Mögliche Fragen bei telefonischen/persönlichen Job-Interviews Erzählen Sie uns kurz die wichtigsten Stationen in Ihrem Lebenslauf. Frage Empfehlung Eigene Bemerkungen

Mehr

Agentur für Arbeit Nürnberg. in Nürnberg. Werbung in eigener Sache Leitfaden für den Messebesuch in der Meistersingerhalle am und

Agentur für Arbeit Nürnberg. in Nürnberg. Werbung in eigener Sache Leitfaden für den Messebesuch in der Meistersingerhalle am und in Nürnberg Werbung in eigener Sache Leitfaden für den Messebesuch in der Meistersingerhalle am 05.06 und 06.06.2014 Die JOBAKTIV-Nürnberg bringt Sie in direkten Kontakt mit Personalvertretern bedeutender

Mehr

Seinem Mitarbeiter Feedback geben

Seinem Mitarbeiter Feedback geben Seinem Mitarbeiter Feedback geben Gesprächsleitfaden für den Manager. Schritt für Schritt zum erfolgreichen Gespräch. Nach drei Monaten ist es nun wieder soweit - die nächste Feedbackrunde steht an! Feedbackgespräche

Mehr

Praktikum, Bachelor, Job: Kick-Off für Ihren Messebesuch. Dr. Anna Lammers Koordinatorin Career Service

Praktikum, Bachelor, Job: Kick-Off für Ihren Messebesuch. Dr. Anna Lammers Koordinatorin Career Service Praktikum, Bachelor, Job: Kick-Off für Ihren Messebesuch Dr. Anna Lammers Koordinatorin Career Service Hüfferstraße 27 fon +49 (0)251.83 64-035 careerservice@fh-muenster.de D-48149 Münster fax +49 (0)251.83

Mehr

Ein Klick und Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Anlagen werden unmittelbar an das Unternehmen weitergeleitet.

Ein Klick und Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Anlagen werden unmittelbar an das Unternehmen weitergeleitet. 1 Online ist mittlerweile der aktuelle Standard bei Bewerbungen und der Jobsuche. Der Vorteil der Bewerbung per Online-Formular ist der geringe manuelle Aufwand. Bewerber und Unternehmen sparen beim Online-Formular

Mehr

SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN

SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN Günter Wörl Leiter CareerCenter Hohenheim Was erwartet Sie? 1. Inhaltliche Vorbereitung 2. Kleidung 3. Bewerbungsunterlagen 4. Das Gespräch 5. Nachbereitung 6.

Mehr

Zusammenfassung + Notizen DIE 10 WICHTIGSTEN FRAGEN Frage 0

Zusammenfassung + Notizen DIE 10 WICHTIGSTEN FRAGEN Frage 0 ? 10 Zusammenfassung + Notizen DIE 10 WICHTIGSTEN FRAGEN Frage 0 Zusammenfassung + Notizen DIE 10 WICHTIGSTEN FRAGEN Frage 0 Bereite Dich sehr ausführlich auf diese Frage vor, denn so beginnen fast alle

Mehr

Beck-Wirtschaftsberater Die erfolgreiche Bewerbung. dtv

Beck-Wirtschaftsberater Die erfolgreiche Bewerbung. dtv Beck-Wirtschaftsberater Die erfolgreiche Bewerbung dtv Beck-Wirtschaftsberater Die erfolgreiche Bewerbung Wie Sie ganz individuell zu Ihrem Traumjob kommen Von Barbara Frey Deutscher Taschenbuch Verlag

Mehr

Im Vorstellungsgespräch glänzen Tipps aus Unternehmenssicht. Christian Rebbe, Recruiter, Bertrandt Services GmbH, Standort Dortmund

Im Vorstellungsgespräch glänzen Tipps aus Unternehmenssicht. Christian Rebbe, Recruiter, Bertrandt Services GmbH, Standort Dortmund Im Vorstellungsgespräch glänzen Tipps aus Unternehmenssicht Christian Rebbe, Recruiter, Bertrandt Services GmbH, Standort Dortmund Inhalt 1. Bertrandt Services 2. Worauf es im Vorstellungsgespräch ankommt

Mehr

Was gehört in meine Bewerbungsmappe? Worauf wird bei der Durchsicht geachtet? Warum ist ein Deckblatt sinnvoll? Was steht im Anschreiben?

Was gehört in meine Bewerbungsmappe? Worauf wird bei der Durchsicht geachtet? Warum ist ein Deckblatt sinnvoll? Was steht im Anschreiben? Unser Programm Was gehört in meine Bewerbungsmappe? Worauf wird bei der Durchsicht geachtet? Warum ist ein Deckblatt sinnvoll? Was steht im Anschreiben? Wie gestalte ich in den Lebenslauf? Wie sollte das

Mehr

Im Internet sind überall Standartlösungen für Bewerbungen zu finden. Wichtig ist aber, dass deine Bewerbung individuell ist:

Im Internet sind überall Standartlösungen für Bewerbungen zu finden. Wichtig ist aber, dass deine Bewerbung individuell ist: Berufsvorbereitung und Bewerbung Bewerbungshilfen und Bewerbungsvorlagen Im Internet sind überall Standartlösungen für Bewerbungen zu finden. Wichtig ist aber, dass deine Bewerbung individuell ist: Sie

Mehr

Das Vorstellungsgespräch

Das Vorstellungsgespräch beraten begleiten handeln Das Vorstellungsgespräch Jedes Vorstellungsgespräch ist anders strukturiert und läuft anders als das vorherige ab. Es gibt aber einen bestimmten Ablauf, den man in einzelne Phasen

Mehr

Agentur für Arbeit Eberswalde / Jobcenter Barnim. Tipps und Strategien für eine zeitgemäße und erfolgreiche Bewerbung

Agentur für Arbeit Eberswalde / Jobcenter Barnim. Tipps und Strategien für eine zeitgemäße und erfolgreiche Bewerbung Tipps und Strategien für eine zeitgemäße und erfolgreiche Bewerbung JOBAKTIV 23. / 24. Februar 2018 Wie ist meine Bewerbung aufgebaut? - Im Internetzeitalter ist kein Deckblatt notwendig (Bewerbung per

Mehr

Soziale Netzwerke: Sinnvoll für Beruf und Karriere?

Soziale Netzwerke: Sinnvoll für Beruf und Karriere? Soziale Netzwerke: Sinnvoll für Beruf und Karriere? Facebook, Twitter, Xing & Co. sind heute in aller Munde. Doch ist man out, wenn man kein eigenes Profil angelegt hat? Was bringen die Netzwerke für die

Mehr

WoRKSHoPS FÜR BERUFSEINSTEIGER

WoRKSHoPS FÜR BERUFSEINSTEIGER WoRKSHoPS FÜR BERUFSEINSTEIGER 0911 5868520 www.fach-seminare.info Gehaltsverhandlungen sicher führen Praktische Tipps für die erfolgreiche Verhandlung und zum Branchen-Gehaltsspiegel: übliche Einstiegsgehälter

Mehr

Vorstellungsgespräche

Vorstellungsgespräche .. KLARCHEN coaching + beratung klaerchen-coaching.de Seite 1 Phase 1: Ankommen... 5 Der erste Eindruck... 5 Small-Talk... 6 Der vielleicht wichtigste Tipp... 7 Phase 2: Vorstellen... 8 Die Struktur für

Mehr

StepStone WEBINARE. Kostenlose Online-Seminare für Studierende und Absolventen

StepStone WEBINARE. Kostenlose Online-Seminare für Studierende und Absolventen StepStone WEBINARE Kostenlose Online-Seminare für Studierende und Absolventen Sommersemester 2019 Mit StepStone bestens vorbereitet für den Traumjob Ob Praktikum, Berufseinstieg, Einstiegsgehalt, Jobsuche

Mehr

Vorstellungsgespräch Gesundheit in besten Händen

Vorstellungsgespräch Gesundheit in besten Händen Vorstellungsgespräch Gesundheit in besten Händen www.aok-on.de Vorbereitung auf das Interview Checkliste Frühzeitig 1 Woche vorher 3 Tage vorher 1 Tag vorher Einladung telefonisch bestätigen Checkliste

Mehr

Messe-Navi. Einstieg München

Messe-Navi. Einstieg München -Navi Einstieg München Vor der Vor der 1. Dieses -Navi lesen Du erfährst, wie du dich auf den besuch vorbereiten kannst 2. Interessencheck machen Teste dich und finde heraus, welche Berufsfelder und Aussteller

Mehr

Deutsch im Beruf - Profis gesucht

Deutsch im Beruf - Profis gesucht Ich will Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau werden! Du hast dich für die Ausbildung zum Restaurantfachmann bzw. zur Restaurantfachfrau entschieden und weißt, dass der Job das Richtige für dich ist?

Mehr

Berufe live Rheinland. Messe-Navi

Berufe live Rheinland. Messe-Navi Berufe live Rheinland -Navi Vor der Vor der 1. Dieses -Navi lesen Du erfährst, wie du dich auf den besuch vorbereiten kannst 2. Interessencheck machen Teste dich und finde heraus, welche Berufsfelder und

Mehr

Die erfolgreiche Stellenbewerbung

Die erfolgreiche Stellenbewerbung Die erfolgreiche Stellenbewerbung Inhaltsverzeichnis 1. Das gehört zur Bewerbung 2. So sieht eine Bewerbung aus 3. Der Bewerbungsbrief 4. Die Persönlichkeitsseite 5. Der Musterbrief 6. Der Lebenslauf 7.

Mehr

Die wichtigsten Fragen. im Bewerbungsgespräch

Die wichtigsten Fragen. im Bewerbungsgespräch 20 Die wichtigsten Fragen im Bewerbungsgespräch 1 1. Was genau interessiert Sie an der Stelle? Dies ist einer der häufigsten Fragen im Vorstellungsgespräch. Der Personaler möchte mehr über Ihre Motivation

Mehr

35. Deutscher Krankenhaustag November Zukunftsbranche Gesundheit Priorität Personal

35. Deutscher Krankenhaustag November Zukunftsbranche Gesundheit Priorität Personal 35. Deutscher Krankenhaustag 14. 17. November 2012 Zukunftsbranche Gesundheit Priorität Personal Traumziel - Traumstelle Traumziel - Traumstelle Das durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche

Mehr

Verstehen Sie Anzeigendeutsch?

Verstehen Sie Anzeigendeutsch? Stellenanzeigen richtig verstehen 1 Die schwierige Sprache von Anzeigen a Lesen Sie den ersten Absatz. Worum geht es? Markieren Sie. Anzeigen sind oft schlecht formuliert. Anzeigendeutsch muss man lernen.

Mehr

2016 Industrieparkkommunikation. Bewerbungstipps Wie bewerbe ich mich richtig?

2016 Industrieparkkommunikation. Bewerbungstipps Wie bewerbe ich mich richtig? Bewerbungstipps Wie bewerbe ich mich richtig? Der Bewerbungsprozess 6. Ausbildungsvertrag 1. Bewerbung 5. Gesundsheitscheck Bewerbungsprozess im IPWG 2. Vorauswahl 4. Auswahl Absage Warteliste Zusage Ggf.

Mehr

Schwarzwaldblick Freiburg. Freiburg, im Frühjahr Sehr geehrte Damen und Herren,

Schwarzwaldblick Freiburg. Freiburg, im Frühjahr Sehr geehrte Damen und Herren, Einleitung Die Zeiten sind hart für Schulabgänger oder Umsteiger, die einen Ausbildungsplatz suchen. Es gibt nicht genügend Ausbildungsplätze, und wer einen der heiß begehrten Wunschberufe erlernen möchte,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Der richtige Weg zum optimalen Personalberater 58 Der richtige Umgang mit Headhuntern 61 - Dies sollten Angesprochene tun 62

Inhaltsverzeichnis. Der richtige Weg zum optimalen Personalberater 58 Der richtige Umgang mit Headhuntern 61 - Dies sollten Angesprochene tun 62 Inhaltsverzeichnis Vorwort 11 Einleitung 13 Wann Sie wechseln sollten 15 Was Sie bei einer Kündigung beachten müssen 19 Wozu Sie nach einer Kündigung verpflichtet sind 22 Sind Sie fit für den Umstieg?

Mehr

Richtig bewerben mit erfolg!

Richtig bewerben mit erfolg! Richtig bewerben mit erfolg! viagraphix - shutterstock.com Die wichtigsten Tipps für Ihre Bewerbung auf einen Blick www.pfennigpfeiffer.de Richtig bewerben... gewusst wie! Eine gute Vorbereitung ist das

Mehr

Bewerber-Guide für Ingenieure Wie Ihr Berufseinstieg erfolgreich wird. Das TechnikKarriereNews-Portal für Ingenieure.

Bewerber-Guide für Ingenieure Wie Ihr Berufseinstieg erfolgreich wird. Das TechnikKarriereNews-Portal für Ingenieure. 2019 Bewerber-Guide für Ingenieure Wie Ihr Berufseinstieg erfolgreich wird Das TechnikKarriereNews-Portal für Ingenieure. Agenda 01 Facts & Figures 02 Gehalt in Ihrer Branche 03 Faktoren beim Einstiegsgehalt

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Teil) Einführung 17. Gute Vorbereitung ist Wichtig 21. Kapitel 1 Wissen Sie, ufas Sie Watten? 23

Inhaltsverzeichnis. Teil) Einführung 17. Gute Vorbereitung ist Wichtig 21. Kapitel 1 Wissen Sie, ufas Sie Watten? 23 Inhaltsverzeichnis Über die Autorin 7 Einführung 17 Über dieses Buch 17 Törichte Annahmen über den Leser 17 Konventionen in diesem Buch 18 Was Sie nicht lesen müssen 18 Wie dieses Buch aufgebaut ist 19

Mehr

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen.

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Kundenbetreuer/in (m/w) im Versicherungsvertrieb auch für Wiedereinsteiger/innen (m/w) in Teilzeit Katharina Rompa: Als Kundenbetreuer

Mehr

Wie bewerbe ich mich richtig?

Wie bewerbe ich mich richtig? Wie bewerbe ich mich richtig? Die Bewerbungsmappe Die Bewerbungsmappe enthält mindestens das Anschreiben, den Lebenslauf und die Zeugnisse. Versand Wählen Sie zum Verschicken einen großen und festen Umschlag,

Mehr

Unser. Traineeprogramm. ist genau das, was. Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter

Unser. Traineeprogramm. ist genau das, was. Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter Unser Traineeprogramm ist genau das, was Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter Ein Netzwerker... findet seinen eigenen Weg. Nehmen Sie Ihre

Mehr

Nützliche Informationen rund um die Lehrstellensuche

Nützliche Informationen rund um die Lehrstellensuche Nützliche Informationen rund um die Lehrstellensuche Hier finden Sie hilfreiche Tipps und Checklisten zum Ausdrucken. Tipps zur Lehrstellensuche Nutzen Sie alle Möglichkeiten, um an Adressen der Bildungsbetriebe

Mehr

bewerbung.abi.de abi.de Auspacken. Ausprobieren. Loslegen.

bewerbung.abi.de abi.de Auspacken. Ausprobieren. Loslegen. go abi.de Auspacken. Ausprobieren. Loslegen. Neu ab 14.10.2013 bewerbung.abi.de www.bewerbung.abi.de. Information für Lehrkräfte. Auspacken. Ausprobieren. Loslegen. Bewerbung ist nicht gleich Bewerbung.

Mehr

WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS. WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg. So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg

WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS. WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg. So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg ANSCHREIBEN Folgende Punkte sollten in Ihrem Anschreiben nicht fehlen: Das Anschreiben

Mehr

Workshop: Bewerbung in der Schülerfirma

Workshop: Bewerbung in der Schülerfirma Workshop: Bewerbung in der Schülerfirma Früher oder später muss die Schülerfirma von einer neuen Schülergeneration übernommen werden. Und wer wenn nicht ihr kann besser die neuen Mitarbeitern für die Stellen

Mehr

Richtig bewerben. Von uns für Dich!

Richtig bewerben. Von uns für Dich! Richtig bewerben Von uns für Dich! Suchen und finden Der optimale Zeitplan In der Zeit der Vorabgangsklasse In der Zeit der Vorabgangsklasse Beginne, dich über deine Wunschberufe zu informieren und dich

Mehr

Bewerbungserstellung

Bewerbungserstellung Institut für Kompetenzentwicklung e.v. Bewerbungserstellung für das Real Live Training Nutze Deine Chance Bewerbungscheck und Vorstellungsgesprächstraining Um bei der Berufsorientierung an Deinem persönlichen

Mehr

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Inhaltsverzeichnis Worum geht s? Worum geht s? 3 Orientierungshilfe 4 Stellen und Adressen der Berufe und Ausbildungen 5 Dein

Mehr

Professionelle Bewerbungsberatung für Hochschulabsolventen

Professionelle Bewerbungsberatung für Hochschulabsolventen Professionelle Bewerbungsberatung für Hochschulabsolventen Tätigkeitsprofil Anschreiben Lebenslauf Zeugnisse: Bearbeitet von Christian Püttjer, Uwe Schnierda überarbeitet 2008. Taschenbuch. 298 S. Paperback

Mehr

Das Vorstellungsgespräch und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten

Das Vorstellungsgespräch und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten Das Vorstellungsgespräch und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten Folie 2 Herzlichen Glückwunsch! Mit der Einladung zum Gespräch haben Sie bereits die erste Hürde im Bewerbungsprozess geschafft! Folie

Mehr

PÜTTJER & SCHNIERDA. Erfolgreich im Assessment-Center PÜTTJER & SCHNIERDA. Mit PROFIL METHODE. Bewerbung Last Minute

PÜTTJER & SCHNIERDA. Erfolgreich im Assessment-Center PÜTTJER & SCHNIERDA. Mit PROFIL METHODE. Bewerbung Last Minute PÜTTJER & SCHNIERDA Erfolgreich im Assessment-Center Mit PÜTTJER & SCHNIERDA PROFIL METHODE Bewerbung Last Minute Stresstest Assessment-Center 19 Was wird geprüft? Der Fokus im Assessment-Center liegt

Mehr

BEWERBUNG. Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche.

BEWERBUNG. Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. BEWERBUNG Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. BEWERBUNG Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. Bewerbung und Vorstellungsgespräch Damit es klappt:

Mehr

111 Tipps zum Vorstellungsgespräch

111 Tipps zum Vorstellungsgespräch Eben weil das Vorstellungsgespräch so wichtig ist, ranken sich zahlreiche Mythen und Vorstellungen rund um diesen Bewerbungsabschnitt. Diese hier haben sich bereits bei zahlreichen Lesern der Karrierebibel

Mehr

Fragen über Fragen. Unterrichtsidee: Fragen im Vorstellungsgespräch

Fragen über Fragen. Unterrichtsidee: Fragen im Vorstellungsgespräch Fragen über Fragen Ziele Die Schüler/innen lernen die typischen Fragen kennen, die in en an sie gestellt werden und erarbeiten individuelle Antworten. Sie überlegen, welche Fragen sie selbst im stellen

Mehr

Herzlich Willkommen zum Einführungsvortrag Bewerbung

Herzlich Willkommen zum Einführungsvortrag Bewerbung Herzlich Willkommen zum Einführungsvortrag Bewerbung Du bist hier richtig, wenn du dich noch gar nicht mit dem Thema beschäftigt hast und auf der Suche nach ersten, grundlegenden Informationen bist. Wenn

Mehr

Zu diesen Themen finden Sie hier eine Antwort:

Zu diesen Themen finden Sie hier eine Antwort: Sie wollen sich strukturiert auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten? Einladung erhalten Zu diesen Themen finden Sie hier eine Antwort: Genug Zeit einplanen Vorbereitung auf das Unternehmen Die Stellenbeschreibung

Mehr

Vortrag. Inhorgenta Munich Neuer Job? Tipps und Tricks für eine optimale Bewerbung. Prof. Dr. Stefan Hencke Stuttgart und Trier

Vortrag. Inhorgenta Munich Neuer Job? Tipps und Tricks für eine optimale Bewerbung. Prof. Dr. Stefan Hencke Stuttgart und Trier Vortrag Inhorgenta Munich 2016 Neuer Job? Tipps und Tricks für eine optimale Bewerbung Prof. Dr. Stefan Hencke Stuttgart und Trier 1 AGENDA Such- und Sichtvarianten Arbeitnehmersicht Schule und ich suche

Mehr

Stellenanzeigen & Bewerbungen

Stellenanzeigen & Bewerbungen Stellenanzeigen & Bewerbungen Education and Work Speaking & Discussion Level B1 www.lingoda.com 1 Stellenanzeigen & Bewerbungen Leitfaden Inhalt In dieser Stunde beschäftigt ihr euch mit Stellenanzeigen

Mehr

LEKTION 5: Stellenanzeigen richtig lesen und verstehen

LEKTION 5: Stellenanzeigen richtig lesen und verstehen LEKTION 5: Stellenanzeigen richtig lesen und verstehen Wenn Unternehmen Ausbildungsplätze zu vergeben haben, sind sie auf der Suche nach den bestpassenden Azubis. Meistens müssen die Bewerber gewisse Kriterien

Mehr

BiZ & Donna 2018 Veranstaltungsprogramm

BiZ & Donna 2018 Veranstaltungsprogramm Chancengleichheit am Arbeitsmarkt BiZ & Donna 2018 Veranstaltungsprogramm Herzlich willkommen Wiedereinstieg und Neuorientierung sind echte Herausforderungen. Wir unterstützen und begleiten Sie auf diesem

Mehr

10 Tipps, die deinen Lebenslauf auf Kurs bringen

10 Tipps, die deinen Lebenslauf auf Kurs bringen 10 Tipps, die deinen Lebenslauf auf Kurs bringen Einen richtig guten Lebenslauf abzuliefern ist kein Hexenwerk! Allerdings gibt es einige (ungeschriebene) Regeln, die du unbedingt berücksichtigen solltest

Mehr

Unser Leitfaden für Ihre perfekten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf)

Unser Leitfaden für Ihre perfekten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) Unser Leitfaden für Ihre perfekten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) Investieren Sie in einen optimalen ersten Eindruck bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber! Das Anschreiben: Das Anschreiben

Mehr

Anhang A. Fragebogen Berufswahlkompetenz. Friedrich-Schiller-Universität Jena

Anhang A. Fragebogen Berufswahlkompetenz. Friedrich-Schiller-Universität Jena Anhang A Fragebogen Berufswahlkompetenz 0 Name: Klasse: Datum: Fragebogen Berufswahlkompetenz Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Fragebogen wurde entwickelt, um die Berufsorientierungsangebote deiner

Mehr

The DOS and DON TS des Vorstellungsgespräches - Ein kurzer Leitfaden -

The DOS and DON TS des Vorstellungsgespräches - Ein kurzer Leitfaden - The DOS and DON TS des Vorstellungsgespräches - Ein kurzer Leitfaden - Hamburg. New York. Basel. Paris. Milan. Porto Chicago. London. Singapur Gründliche Vorbereitung Seien Sie ausreichend über das Unternehmen

Mehr

Zum Glück gibt mir die Bildungsmesse die Möglichkeit, mich zu orientieren und zu informieren!

Zum Glück gibt mir die Bildungsmesse die Möglichkeit, mich zu orientieren und zu informieren! Was heißt bewerben eigentlich? Welche Bewerbungsfristen gibt es? Welche Bestandteile müssen unbedingt in meine Bewerbung? Wie fällt meine Bewerbung besonders positiv auf? Kann ich meine Ausbildung auch

Mehr

BEWERBERTRAINING. Universität Würzburg, November 2008

BEWERBERTRAINING. Universität Würzburg, November 2008 BEWERBERTRAINING Universität Würzburg, November 2008 Themenübersicht 2 Persönliche & berufliche Ziele definieren Bewerbungsunterlagen effektiv erstellen Vorstellungsgespräche meistern Den richtigen Arbeitgeber

Mehr

RICHTIG BEWERBEN MIT ERFOLG!

RICHTIG BEWERBEN MIT ERFOLG! RICHTIG BEWERBEN MIT ERFOLG! Das Kunden-Plus! inkl. 10% Gutschein die wichtigsten Tipps für Ihre Bewerbung auf einen Blick www.pagro.at RICHTIG BEWERBEN... GEWUSST WIE! Eine gute Vorbereitung ist das A&O

Mehr