Übungsteil: Grundregeln für das Gehirntraining und Übersicht der Aufgaben Übungen Lösungen... 46

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Übungsteil: Grundregeln für das Gehirntraining und Übersicht der Aufgaben Übungen Lösungen... 46"

Transkript

1

2 Inhalt Außerordentliche geistige Leistungsfähigkeit. Philipp Lahm... 3 Aufgabe: Wort-Verwandlung LAHM-REIS... 5 Weniger Kalorien für mehr geistige Fitness... 7 Aufgabe: Fische zählen... 8 Die Kraft der negativen Erwartung...9 Der inneren Uhr folgen und vor dem Schlafengehen Wasser trinken Kreativität Fitness-Tipp: Besser Fernsehen Aus der Wissenschaft: Sind Profifußballer Intelligenzbestien? Aufgabe: Zahlenspurt Esssucht Aufgabe: Zeichensprache Neue MAT-TrainerInnen / NRW Trainertag Handschrift darf nicht zur Nebensache werden Lehrgänge auf Schloss Zinneberg Lösungen Textteil Übungsteil: Grundregeln für das Gehirntraining und Übersicht der Aufgaben Übungen Lösungen Herausgeber: Gesellschaft für Gehirntraining e.v., Postfach Ebersberg, Jahrgang: 27 Erscheinungsweise: 4 x jährlich Verlag: VLESS Verlag, Valentingasse 7-9, Ebersberg Satz und Gestaltung: Friederike Sturm Titelfoto: Nadine Rupp Druck: K. Schmidle Druck und Medien GmbH, Ebersberg Bezugsbedingungen: Jahresabonnement: Inland E34,90; Ausland E42,90 Einzelheft E9,50 Für Mitglieder der Gesellschaft für Gehirntraining e.v. sind Bezugspreis und Versandkosten im Mitgliedsbeitrag enthalten. Leserzuschriften: Nachdruck: Auswahl und Kürzung behält sich die Redaktion vor. Der Nachdruck von Aufgaben oder einzelnen Artikeln ist nur nach vorheriger Absprache mit dem Verlag erlaubt. Seite 2 GEISTIG FIT

3 Außerordentliche geistige Leistungsfähigkeit: Philipp Lahm Sogar für Profifußballer außergewöhnlich Im Mai 2017 nahm der erst 33-jährige Philipp Lahm beim FC Bayern München Abschied von seiner Karriere als Fußballprofi. Nach dem Urteil von Alexander Möthe, der im Handelsblatt darüber berichtete [1], war Herr Lahm der weltbeste Außenverteidiger. In der ZEIT-Online zählte ihn Oliver Fritsch [2] "zu den drei bedeutendsten deutschen Fußballern aller Zeiten, neben Fritz Walter und Franz Beckenbauer." Darüber mag man denken, dass sie gewiss extrem geschickt im Umgang mit dem Fußball waren. Aber diese Fähigkeit sei auf ihr Wirken auf dem Fußballplatz beschränkt und deshalb eine ganz spezifische Fähigkeit, die sich hauptsächlich auf Fertigkeiten mit dem Körper und ganz besonders den Beinen bezieht. Trainer Pep Guardiola: Philipp Lahm ist für mich der intelligenteste Spieler Der international renommierte Trainer Pep Guardiola hob aber eine allgemeinere Fähigkeit hervor, wenn er öffentlich mitteilte: "Philipp Lahm ist für mich der intelligenteste Spieler, den ich je in meiner Karriere trainiert habe. Ich bin froh, hier zu sein, nur weil ich ihn trainieren darf" [3]. Und er setzte hinzu: "Er ist auf einem anderen Niveau." Spezifische Spielintelligenz oder allgemeine geistige Leistungsfähigkeit? Verwechselt Pep Guardiola eine spezifische Spielintelligenz mit einer allgemeinen geistigen Leistungsgröße, der Intelligenz oder besser der fluiden Intelligenz? Diese entspricht nicht dem Wissensniveau, das Intelligenzpsychologen der kristallinen Intelligenz zuordnen. Fluide Intelligenz, die im folgenden Text immer gemeint ist,gilt hingegen als die andere der beiden von Psychologen unterschiedenen Intelligenzkomponenten.Sie ist die Fähigkeit, neue Probleme ohne Rückgriff auf Erfahrungen zu lösen. Sie erweist sich als die Schlüsselgröße für Erfolg in einer Informationsund Wissensgesellschaft. Bevölkerung fühlt sich der Intelligenz der Fußballer oft überlegen Wie steht es nun mit dem Niveau an fluider Intelligenz bei Fußballspielern allgemein und bei Philipp Lahm im Besonderen? Orientieren wir uns am öffentlichen Image der Fußballer: Während viele Personen den Profifußballer zwar für höchst geschickt im Umgang mit dem runden Leder halten, ihm demnach eine hohe Spielintelligenz nicht absprechen, schreiben sie seiner Intelligenz, verstanden als allgemeine geistige Leistungsfähigkeit, nur ein beschränktes Niveau zu. Einen Eindruck davon vermitteln die vielen Antworten beim Googeln mit einem Suchausdruck wie "dumme Fußballer". Man erhält ein breites Spektrum wie Kurzlebenslauf von Philipp Lahm 11. November 1983: geboren in München. Ab 1990: Spielt Fußball beim FT Gern (München), wo auch schon Vater, Onkel und Großvater gespielt hatten und die Mutter die Jugendabteilung leitete[8]. Ab 1995: Wechsel zur Jugend des FC Bayern München, ab 2001 spielt er bei den Amateuren. 1999: Erstmals Spiel für eine Jugendnationalmannschaft. 2003: Für zwei Jahre an den VFB Stuttgart ausgeliehen : Spieler der deutschen A- Nationalmannschaft. 2005: Rückkehr zum FC Bayern. Ab 2006 acht Mal mit FC Bayern Deutscher Meister (2006, 2008, 2010, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017). 2007: Gründung der Philipp Lahm-Stiftung. 2010: Hochzeit. 2011: Kapitän des FCB, Veröffentlichung des Buches "Der feine Unterschied", gemeinsam mit Christian Seiler geschrieben, Platz 1 auf der Spiegel-Bestsellerliste. 2012: Geburt des Sohnes : Kapitän der A-Nationalmannschaft. 2013: Gewinn der UEFA Champions League. 2014: Gewinn des Titels als Weltmeister und Beendigung der Karriere in der Nationalmannschaft. 2015: Gründung der Philipp Lahm Holding GmbH. Mai 2017: Verabschiedung vom FC Bayern München und gleichzeitig Beendigung der Laufbahn als Profifußballer. Seite 2 Auszug aus GEISTIG FIT

4 "dumme Fußballer" oder "dumme Fußballersprüche" oder gar "Lach-Garantie! Das sind die besten Fußball-Sprüche aller Zeiten (mit der Fortsetzung) Wenn eins zum Fußball gehört wie schöne Tore, tolle Stadien und große Champions, dann sind es wohl die witzigen Weisheiten, die unsere Kicker geben." Sehr eng wird der Zusammenhang zwischen Fußballer und Mangel an Klugheit, Intelligenz gesehen bei "Dumm kickt gut! Die lustigsten Fußballer-Zitate" [4]. Tabelle: Schulbildungsniveau in der Bevölkerung und bei 23 Profifußballern des 1. FC Bayern Schulabschluss Bevölkerung: Jahre (%) [4] Bevölkerung: Jahre (%) [4] Spieler des 1. FC Bayern(%) [5] Ohne Abschluss 3,6 3,7 0 Haupt-/Volksschule 17,6 19,2 13,0 Realschule oder vergleichbar Fach- oder Hochschulreife 29,2 31, 2 39,1 49,2 45,4 47,8 Die objektiven Befunde über Schulabschluss und Intelligenztestergebnisse bei Profis Die Tatsachen sind aber anders. Nicht nur auf die spezifische Fußballintelligenz bezogen, sondern auch allgemein sind Fußballer mental leistungsfähiger, als es ihrem Ruf entspricht. Schaut man sich die Schulabgänge der Profis beim Führenden der deutschen 1. Bundesliga, dem 1. FC Bayern an, dann wird deutlich, dass sie eher etwas höher als in der Normalbevölkerung sind (Tabelle). Und dies, obwohl die Profis in ihren Jahren der Kindheit und Jugendzeit sicherlich weit mehr Zeit als die Gleichaltrigen beim Fußballspielen verbrachten und sich dadurch weniger der Schule widmen konnten. Eine noch viel engere Beziehung zur Intelligenz als der Schulabschluss haben die Ergebnisse von Intelligenztests. Eine schwedische Wissenschaftlergruppe um den Psychologen Torbjörn Vestberg hatte die Intelligenzleistungen von Profifußballern direkt mit psychometrischen Verfahren getestet und im Jahr 2012 in einer sehr anerkannten internationalen Zeitschrift veröffentlicht [7].Die Wissenschaftler stellten bei Profifußballern der 1. Liga ein weit über dem Bevölkerungsdurchschnitt liegendes Intelligenzniveau fest. Es überragte sogar den Level der 2.- und 3.-Ligisten, die ihrerseits noch den Bevölkerungsdurchschnitt übertrafen (hierzu siehe auch den Beitrag "Sind Profifußballer Intelligenzbestien?" siehe Seiten 7-9). Philipp Lahm: top bei mentalen Hochleistern Doch auch innerhalb der Ligen ist die geistige Leistungsfähigkeit nicht für alle gleich. Es gibt Schwankungen um deren Durchschnittsbereich. Während einige Spieler sich mehr nach unten in Richtung Normalbevölkerung positionieren, heben sich andere nach oben hin ab. Eine solche Spitzenstellung hat nach der Einschätzung von Pep Guardiola Philipp Lahm inne. Die vielen Informationsquellen im Internet liefern zusätzliche Daten, die auf eine außerordentlich hohe mentale Leistungsfähigkeit von Philipp Lahm hinweisen [z. B. 8, 9]: Er zeichnete sich sowohl durch Schnelligkeit und Ausdauer als auch eine hohe Zuverlässigkeit aus. Seine Pässe und Flanken waren präzise. Vielleicht zeigte sich seine ausgeprägte Intelligenz noch mehr in seiner Zielgerichtetheit, seiner außergewöhnlichen Zweikampfstärke, seinem hervorragenden Stellungsspiel und seiner hohe Flexibilität. Wegen letzterer konnte er als rechter oder linker Außenverteidiger eingesetzt werden, aber auch als defensiver Mittelfeldspieler. Philipp Lahm ist also überall einsetzbar, hoch zuverlässig, hat ein hervorragendes Stellungsspiel. Um die angeführten, beim Fußballspielen erkannten Eigenschaften mit Intelligenz in Beziehung zu bringen, ist zu beachten, dass das Vorhersehen sich anbahnender Situationen, die Steue- Auszug aus GEISTIG FIT Seite 3

5 rungen präziser Reaktionen und Einpassungen in den Spielablauf, dies stets bei voller Konzentration, allgemeine mentale Leistungen sind, die sich auch in anderen Lebenssituationen entwickeln können. Doch darauf beschränken sich die Fähigkeiten und Fertigkeiten von Philipp Lahm nicht. Er besitzt auch Führungseigenschaften. Denn er versteht und steuert geschickt seine Mitspieler und ist deren Wortführer. "Auch das ist Lahm: sich unterschätzen lassen, um einen Wettbewerbsvorteil zu haben" [1]. Keine unbedachten Worte, keine unbedachten Handlungen, einer der fairsten seiner Zunft. Deshalb erhielt er als nur 24-Jähriger und damit als einer der jüngsten im Team beim kurzfristigen Ausfall des Mannschaftskapitäns des FC Bayern die Kapitänsbinde und damit die Führung des Teams anvertraut. Er war ab 2011, also mit 28 dauerhaft Kapitän des FCB und ab seinem 27. Lebensjahr Mannschaftskapitän der deutschen A-Nationalmannschaft bis zu seinem freiwilligen Weggang im Alter von 30Jahren. Die Interessen und Engagements von Philipp Lahm gehen weit über den Fußball hinaus, haben teils sogar überhaupt nichts mit Fußball zu tun. Weit mehr als ein Fußballspieler Er "ist Botschafter für die Stiftung Lesen und den Welt-Aids-Tag, er bekam soziale Preise, etwa für seinen Einsatz gegen Homophobie im Breitensport oder für seine Verdienste um die Gesundheit in Bayern. Für ZEIT ONLINE war er einige Jahre Kolumnist der Interviewserie Alles außer Fußball" und er schrieb als 27-Jähriger gemeinsam mit dem Journalisten Christian Seiler das Buch Der feine Unterschied [8]. Was seine Karriere nach dem Fußball noch mehr bestimmen wird, ist sein viel Kompetenz im Unternehmerischen und Organisatorischen abverlangender Aufbau von zwei mit seinem Namen verbundenen Institutionen. Die eine ist die im Jahr 2007 von ihm gegründete Philipp Lahm-Stiftung für Sport und Bildung, in deren Vorstand er auch ist. Der Zweck dieser Einrichtung ist, Kinder und Jugendliche in Deutschland und Südafrika in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen Impulse für eine selbstbestimmte Lebensgestaltung zu geben. Außerdem möchte die Philipp Lahm-Stiftung in Übungsschwerpunkt: Geistige Flexibilität, Wortfindung Wort-Verwandlung: Aus dem oberen Wort soll schrittweise das untere Wort entstehen. Man darf dazu in jeder Zeile aber jeweils nur einen Buchstaben verändern und zwar so, dass bei jedem Schritt ein sinnvolles Wort entsteht. L A H M R E I S Beispiel: Gelingt Philipp LAHM der REIS? Der MANN verwandelt sich so zum WEIB M A N N W A N N W E N N W E I N W E I B Er möchte gerne kochen lernen, sagte Philipp Lahm. Unser Vorschlag: ein Risotto Milanese! Lösung Seite 6 Foto: Academia Barilla Seite 4 Auszug aus GEISTIG FIT

6 einer gemeinsamen Initiative mit der AOK Bayern mit Hilfe von Aktionstagen versuchen, die Gesund-heitskompetenz der Schülerinnen und Schüler von 5. Klassen vieler Schulen auf der Grundlage von Bewegung, Ernährung und Persönlichkeitsentwicklung zu stärken und das Lernkonzept langfristig in den Schulunterricht zu integrieren. Außerdem gründete Lahm im Jahr 2015 die Philipp Lahm Holding GmbH, über welche er sich an mehreren Firmen mit Sport- und Gesundheitsbezug beteiligt hat: Sixtus, Schneekoppe, Die Brückenköpfe, da:nova, Fanmiles und Deutsche Sportlotterie [10]. War die Entwicklung zum geistigen Topleister absehbar? Julien Wolff recherchierte für die WELT [12] über die Kindheit und Jugendzeit. Als Kind habe er noch Bäcker und Banker werden wollen. Aber schon beim 7-jährigen finden sich Hinweise darauf, dass er ernsthaft spätestens ab da anstrebte, Profifußballer zu werden. Sie lassen sich aus einer Mitteilung seiner Mutter erkennen, die einmal erzählt habe, ihr Sohn habe sich im Sommer 1990 etwas merkwürdig benommen. Er wollte damals nicht mehr aufhören zu trainieren. Und wenn er mal erwachsen sei, soll er damals gesagt haben, wolle er auch Weltmeister werden [8]. Dass dieser Wunsch mehr als eine unverbindliche Laune war, zeigt sich in der weiteren Entwicklung. So habe er im Alter von 12 bis 16 Jahren, wie der Journalist Wolff von Lahms damaligem Lehrer Meinhardt erfuhr, "immer wieder klar gesagt: Ich will es zum Profi schaffen". Schon damals habe er entsprechend diszipliniert gelebt [12]. Spätestens als er mit 15 Jahren erstmals für eine Jugendnationalmannschaft spielte, war klar, dass der Kindheits- und Jugendtraum durchaus Chancen hatte, verwirklicht zu werden. Aus den Schulleistungen lässt sich kein außerordentliches geistiges Leistungsvermögen erschließen, auch wenn man berücksichtigt, dass der Schüler oft mit seinen Fußballmannschaften unterwegs war und trotzdem in der Schule solide, wenngleich nicht hervorragende Leistungen gezeigt habe. In den Abschlussprüfungen habe er in Deutsch und Englisch die Note Vier, in Mathematik und Physik eine Drei erhalten [12]. Intelligenztests hätten das geistige Potenzial wahrscheinlich früh aufgedeckt Mithilfe informationspsychologischer Intelligenzmessungen wäre damals die sicherlich schon vorliegende geistige Hochbegabung wahrscheinlich aufgedeckt worden. Denn die vier wichtigsten voneinander unabhängigen Grundgrößen für Intelligenzleistungen müssen bereits je in hohen Ausprägungen vorhanden gewesen sein, sonst wäre der erstaunliche Erfolg nicht erklärbar, der Jugendnationalmannschaft zuzugehören und hier zuverlässig und präzise zu spielen und auf vielen Positionen eingesetzt werden zu können. Das Ausmaß der einen Basisgröße der Intelligenz, der Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit lässt sich ohne spezifische Messverfahren, nur schwer einschätzen, ebenso die Basisgröße "Merkspanne", die dafür da ist, möglichst viele Aspekte gleichzeitig bewusst zu berücksichtigen. Hingegen war schon eher die Interferenzleistung ohne psychometrische Testhilfe erkennbar, die sich in der schnellen Einstellung auf neue relevante Situationen, in der Flexibilität, zeigt. Auch ist ohne besondere psychometrische Hilfsmittel die mentale Durchhalteleistung einschätzbar. Lahms kaum erschöpfbare Ausdauer, eine Größe, die angesichts ständig wechselnder Situationen immer auch mit mentalem Durchhaltevermögen einhergeht, wurde bereits in den Berichten über seine Kindheit und Jugendzeit hervorgehoben. Die vier angeführten Intelligenzfaktorenwaren schon früh in einer extremen Ausprägung bei Philipp Lahm vorhanden und wurden inhaltlich beim Fußballspielen genutzt. Bei den gegenwärtig und zukünftig anstehenden unternehmerischen und sozialen Anforderungen begründen sie ebenfalls außerordentlich hohe geistige Leistungen. Auszug aus GEISTIG FIT Seite 5

7 Informationsquellen (Alle Beiträge im Internet wurden zwischen dem 02. und 07. Juni 2017 abgerufen) [1] Möthe A: Zum Abschied Philipp Lahms: Abgang mit Größe. Handelsblatt vom , 10:43 Uhr html. [2] Fritsch O.:Philipp Lahm: Der Größte unserer Zeit.Zeit Online.de vom 19. Mai 2017, 17:42 Uhr. [3] Peters R: Guardiola adelt Kapitän Lahm. Rp-online.devom , 09:14 Uhr. de/fussball/fus_international/newspage_ html. [4] N. N.:Dumm kickt gut! Die lustigsten Fußballer-Zitate Beiträge pro Seite. wallstreet online. Website [5] 2015 Statista - Das Statistik-Portal. [6] tz: Welchen Schulabschluss haben die Stars des FC Bayern München? search?q=profifu%c3%9fballer+schulbildung&qs=n&form=qbre&sp=- 1&pq=profifu%C3%9Fballer+schulbildung&sc=0-27&sk=&cvid=399A833D94B34B C68B72B9.rufen. [7] Vestberg T, Gustafson R, Maurex L, Ingvar M, Petrovic P (2012) Executive Functions Predict the Success of Top-Soccer Players. PLoS ONE 7(4): e [8] Dobbert S (2014) Philipp Lahm: Die perfekte Karriere. ZEIT ONLINE: philipp-lahm-nationalmannschaft-ruecktritt-loew. [9] Wikipedia: Philipp Lahm. [10] Seliger M: Philipp Lahm nimmt Abschied. Eine Karriere für die Geschichtsbücher. Stuttgarter Zeitung.de vom 20. Mai [11] Philipp Lahm-Stiftung für Sport und Bildung. [12] Wolff J: DFB-Kapitän als Schüler.Kein "Checker" - Lahm wollte Bäcker werden. WELT vom Baecker-werden.htm. Lösung Wort-Verwandlung: LAHM-LEHM-LEIM-REIM-REIS Seite 6 Auszug aus GEISTIG FIT

8 Aus der Wissenschaft Das Hauptanliegen der Gesellschaft für Gehirntraining e.v. (GfG) besteht darin, die Leistungsfähigkeit des Gehirns zu erhalten und zu steigern. Dazu gehören Maßnahmen zur Förderung der senso-motorischen Koordination, der Aufmerksamkeits-, Intelligenz-, Gedächtnis-, Kreativitäts-, Konzentrations- und Durchhalteleistungen. Diese Maßnahmen sollen nicht ungeprüfte, wissenschaftlich wertlose Ideen sein. Deshalb durchforsten wir für unsere Leser die wissenschaftliche Literatur und geben in dieser Rubrik regelmäßig wichtige Befunde aus der Forschung wieder. Sind Profifußballer Intelligenzbestien? Von der Intelligenz von Fußballspielern, auch von Fußballprofis halten viele Leute nicht viel. Andernfalls hätte die Sammlung der sprachlichen Blüten von weithin bekannten Fußballhelden nicht so viel Erfolg beim Publikum. Beispielsweise bietet die Website /dumm-kickt-gut-die-lustigstenfussballerzitate unter dem Titel "Dumm kickt gut!" Hunderte von Fußballer-Zitaten, die mit national und international bekannten Namen wie Andreas Möller, Bruno Labbadia, Hans Krankl, Mario Basler, Fritz Walter jun., Lothar Matthäus, Thomas Häßler und vielen anderen verbunden sind. Ihre in Fernseh- und Rundfunkinterviews dokumentierten Aussagen sind: Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl. Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien. Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber. Das wird alles von den Medien hochsterilisiert. Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär. Wir sind eine gut intrigierte Truppe. Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt. Ich grüße meine Mama, meinen Papa und ganz besonders meine Eltern. Der Jürgen Klinsmann und ich, wir sind schon ein ein gutes Trio.(Seine spätere Korrektur): Ich meinte, ein Quartett. Ich bin körperlich und physisch topfit. Übungsschwerpunkt: Arbeitsgeschwindigkeit Zahlen-Spurt Verbinden Sie der Reihe nach so schnell wie möglich die Zahlen von 1 bis 25 mit einem Stift Auszug aus GEISTIG FIT Seite 7

9 Anders als im Fußballspiel fühlen sich viele, die das lesen, den zitierten Sportlern weit überlegen. Aber sie übersehen, dass so manches Interview bei einem Fußballer stattfand, der gerade erschöpft vom Spiel kommt, der noch sehr jung ist und/oder wegen der bisher ungewohnten Interviewsituation aufgeregt ist. Und selbst, wenn all dies nicht zutrifft, gehört er vielleicht zu den wenigen, die als Profifußballer keine Geistesleuchten sind. Und das sind, wie die Forschung zeigt, eher wenige, denn die meisten von ihnen haben ein überdurchschnittliches Intelligenzniveau. Intelligenz-Testung statt Vorurteil Dr. Torbjörn Vestberg und Mitarbeiter vom Karolinska Institut in Stockholm (Schweden) spekulierten nicht über die geistige Leistungsfähigkeit der Fußballer, sondern führten an Spielern Untersuchungen mit Intelligenztests durch. Die neuropsychologischen Tests, die die Wissenschaftler auswählten, sprachen allgemeine Fähigkeiten an, die in einer akuten Situation gebraucht werden, in der man schnell und flexibel handeln muss und dabei immer die Gesamtsituation zu berücksichtigen hat. Diese so genannte "Spielintelligenz" geht weit über die reine körperliche Geschicklichkeit im Umgang mit dem Fußball hinaus. Sie erfordert es, immer am rechten Platz zur rechten Zeit und dabei stets auf das Ziel eines Spielzugs ausgerichtet zu sein. Die damit verbundenen Handlungen stehen ständig eng mit Fragen in Verbindung wie z. B. "Wo sind meine Mitspieler?" "Wo sind die Gegner?", "Was hat mir der Trainer als Auftrag mitgegeben? "Wie handelt der gegnerische Verteidiger, wenn ich versuche, an ihm vorbeizukommen? "Welche Einwirkung haben der Wind und Regen, wenn ich mich bemühe, schnell auf die linke Seite zu gelangen?" "Wohin wird sich mein Teamkamerad bewegen, wenn ich einen Pass in seine Richtung schicke?" [aus: en/interview-with-torbjorn-vestberg/]. Nach derartigen teils automatisierten, aber teils auch bewussten Vorgängen im Kopf, trifft der Spieler eine Entscheidung, die mehr oder weniger relevant für den Erfolg im Fußballspiel ist. Die ausgewählten Tests Einer der ausgewählten Tests zur Messung der geistigen Leistungsfähigkeit war der Design Fluency (DF), ein nichtsprachlicher Test, bei dem die Testperson alle innerhalb eines Quadrats vorgegebenen Punkte mit einer einzigen Linie verbinden soll. Innerhalb 60 Sekunden sind so viele Kombinationen an Punkteverbindungen wie möglich zu finden. Dabei dürfen keine schon vorhandenen Lösungen wiederholt werden. Der DF misst die Schnelligkeit, Exaktheit und Übersicht über die Vorgänge im schnellen Auffinden neuer Lösungen und Kreativität. Als weiterer Test diente der Farb-Wort Interfererenz-Test, nach dem Erfinder auch "Stroop- Test" bezeichnet. BLAU GRÜN SCHWARZ GELB GRAU ORANGE GRÜN BLAU GELB ROT SCHWARZ ROT BRAUN GELB ORANGE GRAU BLAU GRÜN ROT GELB Ausschnitt aus dem Stroop-Test Gehen Sie Zeile für Zeile durch und nennen Sie dabei laut die Farbe, in denen die Worte gedruckt sind - und zwar so schnell wie möglich! Sie lesen also in der 1. Zeile "rot", "blau", "rot" darunter "grün", "schwarz","gelb" usw. Schließlich wurde noch der Trail-Making-Test abgenommen, dem im Deutschsprachigen Gebiet der Zahlenverbindungstest ZVT entspricht. Dabei sollen die Zahlen nacheinander mit einem Stift so schnell wie möglich miteinander verbunden werden. Bei 1 beginnend, dann 2, danach 3 usw. bis 25. So wie bei der Aufgabe auf Seite 7. Alle drei Tests messen Aspekte der fluiden Intelligenz. Seite 8 Auszug aus GEISTIG FIT

10 Erstliga-Spieler auch in Intelligenztest überlegen Insgesamt testeten Vestberg und Mitarbeiter 29 Fußballer und Fußballerinnen der höchsten schwedischen Liga und zusätzlich 28 der 2. und 3. Liga. Das durchschnittliche Alter der Erstliga-Spieler lag bei 25 Jahren. Bei den Spielern in den Klassen darunter lag es bei 23 Jahren. In den Testergebnissen übertrafen die Spieler der 1. Liga die der Ligen darunter. Doch auch diese leisteten in den psychometrischen Verfahren mehr als die gleichaltrige Normalbevölkerung. Wo war die Position der geistigen Leistungsfähigkeit dieser Sportler in der Bevölkerung einzuordnen? Die Fußballer und Fußballerinnen der obersten Liga waren weit besser als eine große Mehrheit der Normalbevölkerung: Nach ihrem geistigen Leistungsvermögen zählen sie zu den oberen 5 Prozent. Die Spielerinnen und Spieler der beiden nachgeordneten Ligen zählen geistig immerhin noch zu den oberen 10 bis 20 Prozent. Zweifellos gibt es im Fußball körperliche Leistungsunterschiede zwischen den Frauen und Männern. Aber im geistigen Leistungsvermögen erbrachten die Untersuchungen keine geschlechtsspezifischen Differenzen. Torgefährlichkeit Fazit: Die weit verbreitete Meinung "Dumm kickt gut" verkennt völlig die Tatsachen. Die besten Kicker, weiblich ebenso wie männlich, erweisen sich als sehr bis hoch intelligent. Beim Fußballspiel verhält es sich eben wie auf vielen komplexen Gebieten, in denen Informationen schnell und zuverlässig zu verarbeiten und Entscheidungen für erfolgreiche Handlungen rasch zu treffen sind. Die körperlichen Aktionen beruhen also zu einem wesentlichen Teil auf Kopfarbeit. Bei den Spielerinnen und Spieler innerhalb einer Liga herrscht trotz des durchschnittlich hohen geistigen Leistungsvermögens eine beachtliche Streuung. In der 1. Liga ist ein durchaus hohes Intelligenzniveau zu beobachten. Möglicherweise wären die dargestellten Ergebnisse bei Fussball-Profis in Deutschland sogar noch deutlicher ausgefallen, weil hier die Auswahl noch etwas strenger als in Schweden ist. Die hier genannte Studie veröffentlichen Dr. Torbjörn Vestberg und Mitarbeiter vom Karolinska Institut in Stockholm (Schweden) im Jahr 2012 unter dem Titel "Executive Functions Predict the Success of Top-Soccer Players." in der internationalen Online- Fachzeitschrift "PLoS ONE" (7(4): e34731). Im Rahmen unseres Mitglieder-Service bekommen GfG-Mitglieder auf schriftliche Anfrage (GfG-Geschäftsstelle, Postfach 1420, Ebersberg oder unter (info@gfgonline.de) eine Kopie des Textes. Bitte dazu das Kennwort Schlau angeben. In einem zweiten Teil der Studie interessierte die Antwort auf die Frage, ob die Ergebnisse in den mentalen Tests auch Vorhersagen auf die Torgefährlichkeit ermöglichten. Deshalb wurden die Spieler zwei Spielzeiten später daraufhin kontrolliert, wie viele Tore sie schossen bzw. inwieweit sie die Torschützen unterstützten. Tatsächlich waren sie umso torgefährlicher, je höher ihre geistige Leistungsfähigkeit war. Auszug aus GEISTIG FIT Seite 9

FIT GEISTIG. Talkmaster Markus Lanz. Magazin für Mentale Aktivierung besser konzentrieren schneller denken weniger vergessen

FIT GEISTIG. Talkmaster Markus Lanz. Magazin für Mentale Aktivierung besser konzentrieren schneller denken weniger vergessen Magazin für Mentale Aktivierung besser konzentrieren schneller denken weniger vergessen Heft 3.2015 ISSN 0941-0767 GEISTIG FIT Talkmaster Markus Lanz Aus dem Inhalt: "Rundum fit - auch im Kopf" Prüfung

Mehr

FIT GEISTIG. Talkmaster Markus Lanz. Magazin für Mentale Aktivierung besser konzentrieren schneller denken weniger vergessen

FIT GEISTIG. Talkmaster Markus Lanz. Magazin für Mentale Aktivierung besser konzentrieren schneller denken weniger vergessen Magazin für Mentale Aktivierung besser konzentrieren schneller denken weniger vergessen Heft 3.2015 ISSN 0941-0767 GEISTIG FIT Talkmaster Markus Lanz Aus dem Inhalt: "Rundum fit - auch im Kopf" Prüfung

Mehr

Aufgabe: Logische Folge Wenn fernsehen schlau macht Lehrgänge auf Schloss Zinneberg Lösungen Textteil... 20

Aufgabe: Logische Folge Wenn fernsehen schlau macht Lehrgänge auf Schloss Zinneberg Lösungen Textteil... 20 Inhalt Reinhold Messner - auch geistig extrem leistungsfähig... 3 Aufgabe: Gipfel-Suche... 5 Die biologische Uhr lässt sich beeinflussen, aber nicht aufhalten... 6 Fitness-Tipp: Wach im Straßenverkehr...

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

Inhalt. Übungsteil: Grundregeln für das Gehirntraining und Übersicht der Aufgaben Übungen Lösungen... 46

Inhalt. Übungsteil: Grundregeln für das Gehirntraining und Übersicht der Aufgaben Übungen Lösungen... 46 Inhalt Intelligenz und geistiges Durchhaltevermögen... 3 Aufgabe: Surfer suchen...6 Neuer Ratgeber Demenz. Das Wichtigste... 7 Die Verwendung von Hörgeräten verringert kognitiven Verfall... 8 Aufgabe:

Mehr

Grundregeln für das Gehirntraining und Übersicht der Aufgaben Übungen Lösungen... 46

Grundregeln für das Gehirntraining und Übersicht der Aufgaben Übungen Lösungen... 46 Inhalt Außerordentliche geistige Leistungen: Dieter Nuhr... 3 Aufgabe: Wort-Verwandlung... 4 Geistig fit durch clevere Ernährung... 6 Aufgabe: Seltsame Speisen... 9 Heuschnupfen, Asthma und Co - Feinde

Mehr

Inhalt. VLESS Verlag, Ebersberg 2015

Inhalt. VLESS Verlag, Ebersberg 2015 Inhalt Hat der IQ ausgedient?... 3 Aufgabe: Wörter bilden SONNENBLUME... 4 M-A-Training jetzt auch online... 6 Die Alten werden immer fitter... 7 Buchtipp: Jung im Kopf... 8 Gesten als Lernhilfen... 9

Mehr

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK Die Grundlage für die Übungen ist der Beitrag Die (Inter-) Nationalmannschaft Viele deutsche Spieler haben Wurzeln im Ausland im Journal vitamin de, Nr. 65, Seite 26 27. Foto: Adidas Aufgabe 1a. (Mündliche

Mehr

Balloom Weltmeister sein

Balloom Weltmeister sein André Hellemans Balloom Weltmeister sein Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.facebook.com/balloommusik

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Inhalt. Einführung: Intelligenztests und IQ 5. Das System von Intelligenztests erkennen 19. Typische Bestandteile von Intelligenztests 27

Inhalt. Einführung: Intelligenztests und IQ 5. Das System von Intelligenztests erkennen 19. Typische Bestandteile von Intelligenztests 27 2 Inhalt Einführung: Intelligenztests und IQ 5 Wo überall Intelligenztests eingesetzt werden 6 Intelligenz und was dazugehört 9 Das System von Intelligenztests erkennen 19 Wie ein Intelligenztest entsteht

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 10. Juli 2013 zum Thema Bewegen statt Fernsehen! OÖ Familienreferat startet Bewegungs- und Sportveranstaltungsreihe

Mehr

Rost, D. H. & Schilling. S. (1999). Was ist Begabung? In Hessisches Kultusministerium (Hrsg.), Hilfe, mein Kind ist hochbegabt!

Rost, D. H. & Schilling. S. (1999). Was ist Begabung? In Hessisches Kultusministerium (Hrsg.), Hilfe, mein Kind ist hochbegabt! Rost, D. H. & Schilling. S. (1999). Was ist Begabung? In Hessisches Kultusministerium (Hrsg.), Hilfe, mein Kind ist hochbegabt! Förderung von besonderen Begabungen in Hessen. Heft 1: Grundlagen (S. 6 9).

Mehr

Unterwegs in Berlin. Friedrich Bayer - Schule Klasse 9b Steglitz

Unterwegs in Berlin. Friedrich Bayer - Schule Klasse 9b Steglitz Unterwegs in Berlin Friedrich Bayer - Schule Klasse 9b 28.06. 02.07.2010 Steglitz Wir sind ein Team, das ist das, was für uns zählt von Marcus Becker / Daniel Wegner Workshop: Journalismus Workshopleitung:

Mehr

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Geld schießt keine Tore (Otto Rehagel, Fußballtrainer) oder Geld schießt Tore (Roman Abramowitsch, Eigentümer von Chelsea London) Gewinn ist so notwendig

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

36 Fragen zum Verlieben

36 Fragen zum Verlieben 36 Fragen zum Verlieben Die Fragen sind in drei Teile unterteilt und steigern sich langsam. Teil 1: Fragen zum Verlieben 1 Wenn du die Wahl hättest, wen würdest du als Gast zum Abendessen haben wollen?

Mehr

Matthias Herzog Kleine Straße 29b D Osterwald Telefon: +49 (0)

Matthias Herzog Kleine Straße 29b D Osterwald Telefon: +49 (0) Spieler müssen aus ihrer Komfortzone Die Bundesliga ist gerade einmal 6 Spieltage alt, da müssen die Nationalspieler schon wieder auf Länderspielreise. Bei der WM-Qualifikation winken dem DFB-Team mit

Mehr

Frauenfußball als Chance zum Erfolg

Frauenfußball als Chance zum Erfolg Allerlei aus deutschsprachigem Raum Folgender Text enthält 35 Lücken, die du mit den unten angegebenen Vokabeln ergänzen sollst. Das Ziel solcher Arbeit ist zu prüfen, wie weit du den deutschen Wortschatz

Mehr

Macht schnelles Wahrnehmen intelligent? Erfolg, Lebensqualität und längeres Leben in der Wissensgesellschaft

Macht schnelles Wahrnehmen intelligent? Erfolg, Lebensqualität und längeres Leben in der Wissensgesellschaft Von Sinnen 2012 Dienstag, 10. April 2012, 19.30 Uhr Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg Macht schnelles Wahrnehmen intelligent? Erfolg, Lebensqualität und längeres Leben in der Wissensgesellschaft

Mehr

Musikinstrumente und Musizieren Studie 2009-

Musikinstrumente und Musizieren Studie 2009- Musikinstrumente und Musizieren Studie 2009- Beauftragtes Institut: Im Auftrag der SOMM e.v. Die Ergebnisse der SOMM/-Studie Einleitung Aktives Musizieren ist ein hohes Gut für jede Gesellschaft. Musik-machen

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

"ARTEN DER INTELLIGENZ": Aus: lernlern/...telli_3_2_5.htm

ARTEN DER INTELLIGENZ: Aus:  lernlern/...telli_3_2_5.htm "ARTEN DER INTELLIGENZ": Aus: http://www.teachsam.de/pro/pro_ lernlern/...telli_3_2_5.htm Faktorenanalytischer Ansatz, Fluide und kristalline Intelligenz Raymond Cattell (1963): Der US-amerikanische Persönlichkeitspsychologe»

Mehr

Übungsteil: Grundregeln für das Gehirntraining und Übersicht der Aufgaben Übungen Lösungen... 38

Übungsteil: Grundregeln für das Gehirntraining und Übersicht der Aufgaben Übungen Lösungen... 38 Inhalt Unerwartete Nachwirkungen...3 Aufgabe: Bildersprache...6 Richtig schlafen lernen... 7 Fitness-Tipp: Auf den Kopf gestellt... 10 Vorteile der schlechten Laune... 11 Aufgabe: Gut gelaunt - schlecht

Mehr

A Mentale Auslastung, Testbereich B Stresslevel und Testbereich C Gedächtnis und Konzentrationsfähigkeit. Addieren Sie die jeweilige Punktzahl

A Mentale Auslastung, Testbereich B Stresslevel und Testbereich C Gedächtnis und Konzentrationsfähigkeit. Addieren Sie die jeweilige Punktzahl Mentale Fitness Der Schnelltest Ein Service von Wie gut ist Ihre mentale Fitness? Dieser Schnelltest wurde gemeinsam mit Dr. Siegfried Lehrl, Diplom-Psychologe und Präsident der Gesellschaft für Gehirntraining

Mehr

NACHWUCHSKONZEPT WIR LIEBEN FUSSBALL! Sportvorstand FC Saalfeld e.v. Aufgaben und Kernziele der Nachwuchsarbeit des FC Saalfeld e.v.

NACHWUCHSKONZEPT WIR LIEBEN FUSSBALL! Sportvorstand FC Saalfeld e.v. Aufgaben und Kernziele der Nachwuchsarbeit des FC Saalfeld e.v. 1 WIR LIEBEN FUSSBALL! Für das Kinder- und Jugendtraining werden anspruchsvolle Anforderungen und Ziele des großen Fußballs haben wir Schwerpunkte verabredet. Sie bauen systematisch aufeinander auf und

Mehr

FUSSBALL. Ich bin gut! Wir sind besser! WIESO FUSSBALL?

FUSSBALL. Ich bin gut! Wir sind besser! WIESO FUSSBALL? FUSSBALL Ich bin gut! Wir sind besser! Sozialkompetenz Durchsetzungsvermögen Kreativität Fitness WIESO FUSSBALL? Die Überzeugung, dass Fußball Sozialkompetenz und Kreativität, Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit,

Mehr

FIT GEISTIG. Talkmaster Markus Lanz. Magazin für Mentale Aktivierung besser konzentrieren schneller denken weniger vergessen

FIT GEISTIG. Talkmaster Markus Lanz. Magazin für Mentale Aktivierung besser konzentrieren schneller denken weniger vergessen Magazin für Mentale Aktivierung besser konzentrieren schneller denken weniger vergessen Heft 3.2015 ISSN 0941-0767 GEISTIG FIT Talkmaster Markus Lanz Aus dem Inhalt: "Rundum fit - auch im Kopf" Prüfung

Mehr

Kurse für die geistige Fitness: Wer nimmt daran teil?

Kurse für die geistige Fitness: Wer nimmt daran teil? Kurse für die geistige Fitness: Wer nimmt daran teil? Die meisten deutschen Erwachsenen wollen nach einer Repräsentativstudie [11] an erster Stelle "geistig fit sein" (85 %). Auf Rang 2 ihrer Wunschliste

Mehr

Kognitiver Fragebogen (ESS)

Kognitiver Fragebogen (ESS) Kognitiver Fragebogen (ESS) Ich stelle Ihnen nun ein paar Fragen zu Ihrer Einstellung zum Thema Steuer, zu öffentlichen Dienstleistungen, zu Sozialleistungen und zu Einstellungen gegenüber Personen aus

Mehr

peds Braintrainer 4 Übungsbeispiele

peds Braintrainer 4 Übungsbeispiele Zielrechnen Diese klassische Übung trainiert die Fähigkeit, im Kopf mit Zahlen und Rechnen umzugehen. Durch die Aufgabenstellung aus einem Satz von Zahlen und Rechenoperationen eine gegebene Zahl zusammenzusetzen,

Mehr

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches Markus Weissenberger Steckbrief 1 Mittelfeld 32 Jahre Geburtsdatum: 8.3.1975 Geburtsort: Lauterach (Österreich) Größe: 1,68 m Gewicht: 65 kg Statistik - Saison 26/27: Gelbe Karten: Gelb/Rote: Rote Karten:

Mehr

1. Was denkst du? Was sind digitale Fitness-Angebote?

1. Was denkst du? Was sind digitale Fitness-Angebote? 1. Was denkst du? Was sind digitale Fitness-Angebote? Sprechen Schreiben Einzelarbeit Partnerarbeit Quelle: https://pixabay.com/de/marathon-laufen-sport-wettbewerb-2346948/ Schreibe deine Ideen in die

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Department Sportwissenschaft Wissenschaftliche Examensarbeit Andreas Pohle

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Department Sportwissenschaft Wissenschaftliche Examensarbeit Andreas Pohle Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Department Sportwissenschaft Wissenschaftliche Examensarbeit Andreas Pohle Sehr geehrte Triathletin, sehr geehrter Triathlet, vielen Dank dass Sie mich bei meiner

Mehr

Inhalt. VLESS Verlag, Ebersberg 2015

Inhalt. VLESS Verlag, Ebersberg 2015 Inhalt Mit Bewegung zum Erfolg in der Schule... 3 Mit Gehirntraining Unfälle vermeiden...5 Aufgabe: Vorsicht Gegenverkehr... 6 Geistiger Abbau im Alter beeinflussbar?... 7 Blaue Stunde... 8 Buchtipp: Begabungen

Mehr

Bewegung und Sport Ergebnisse der Online-Befragung (November 2013)

Bewegung und Sport Ergebnisse der Online-Befragung (November 2013) Bewegung und Sport Ergebnisse der Online-Befragung (November 2013) Untersuchungs-Design Online-Befragung Online-Fragebogen auf http://www.oesterreichisches-jugendportal.at 315 Teilnehmer/innen Erhebungszeitraum:

Mehr

Emotionale Intelligenz

Emotionale Intelligenz Christian Menschel - 11487 21.06. 2006 50% Prozent aller Ehen scheitern in Deutschland Tendenz weiter steigend. 4,5 Mio. Arbeitslose in Deutschland Frage: Hoher Intelligenz Quotient = persönlicher und

Mehr

Björn Gemmer. Kreativität fit in 30 Minuten

Björn Gemmer. Kreativität fit in 30 Minuten Björn Gemmer Kreativität fit in 30 Minuten K i d s a u f d e r Ü b e r h o l s p u r 4 Inhalt Hallo und herzlich willkommen! 6 1. Was ist Kreativität? 8 Wie kreativ bist du? 10 Was bedeutet kreativ sein?

Mehr

vier Meistertitel in Serie

vier Meistertitel in Serie Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger 2016 vier Meistertitel in Serie Die offizielle Chronik 2013 2014 2015 2016 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ (30 Punkte) Lesen Sie den Text und lösen Sie die folgenden Aufgaben:

I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ (30 Punkte) Lesen Sie den Text und lösen Sie die folgenden Aufgaben: I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ ( Punkte) Lesen Sie den Text und lösen Sie die folgenden Aufgaben: Schule ohne Rassismus In den letzten Wochen haben Schülerinnen und Schüler oft miteinander und

Mehr

BUNDESLIGA. exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd

BUNDESLIGA. exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd BUNDESLIGA TRAUMELF Die größten Stars der Liga auf einem Bild, als hätten sie so zusammen gespielt! exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd Ein Fußball-Kunstwerk! Angebot zum Vorkaufsrecht

Mehr

Felix Neureuther bringt Beweg dich schlau! an Schulen der Region Braunschweig-Wolfsburg. Die Kinder der Eichendorffschule in Wolfsburg freuten

Felix Neureuther bringt Beweg dich schlau! an Schulen der Region Braunschweig-Wolfsburg. Die Kinder der Eichendorffschule in Wolfsburg freuten Pressemeldung Wolfsburg, 4. April 2016 Felix Neureuther bringt Beweg dich schlau! an Schulen der Region Braunschweig-Wolfsburg Die Kinder der Eichendorffschule in Wolfsburg freuten sich über den sportlichen

Mehr

Der Mensch ist, was er isst!

Der Mensch ist, was er isst! Sperrfrist: 24.09.2008, 12.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Siegfried Schneider, anlässlich der Bio-Brotbox-Aktion am 24. September 2008

Mehr

Wie intelligent ist mein Kind?

Wie intelligent ist mein Kind? Dipl.-Psych. Psychologische Beratung KONTAKT Tobias Uhl Psychologische Tests Tel.: 07763 80 44252 Lauberstraße 27 Mobile psychologische Praxis coaching@silvanigra.de D-79730 Murg www.silvanigra.de Wie

Mehr

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Einsteiger März 2017 Thema Flexibilität

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Einsteiger März 2017 Thema Flexibilität Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Einsteiger März 2017 mental-aktiv Übungsprogramm 1 Hier können Sie Ihre geistige Beweglichkeit trainieren. Textreparatur

Mehr

100 Jahre Sportverein Weil 1910 e.v. Der Teamplayer im Abwehrzentrum Als echtes Weiler Urgewächs am 28.12.1946 geboren, versuchte Rolf Meiser seine früh erkannten sportlichen Talente zuerst beim ESV Weil

Mehr

Fragebogen für Eltern

Fragebogen für Eltern Fragebogen für Eltern Prof. Dr. E. Klieme Pädagogisches Institut Fachbereich Kognitionspsychologie/Didaktik Prof. Dr. K. Reusser 1 Liebe Eltern, im Folgenden interessiert uns vor allem Ihre Meinung zum

Mehr

D.h.: Das Spielmodel ist eine Richtlinie bzw. ein Führungsbuch der ganzen Entwicklungsprozess. Dadurch kann die Rolle des Trainers definiert werden:

D.h.: Das Spielmodel ist eine Richtlinie bzw. ein Führungsbuch der ganzen Entwicklungsprozess. Dadurch kann die Rolle des Trainers definiert werden: Tatsuro Suzuki Was ist taktische Periodisierung? - Extra. S. 35. Die Theorie (= Spielmodel) ist nicht ein Erkenntnis sondern ein Wissen, dieses Erkenntnis zu ermöglichen. Die Theorie an sich ist nicht

Mehr

Leonie Hagmeyer-Reyinger über ihre Zeit als Miss Tuning

Leonie Hagmeyer-Reyinger über ihre Zeit als Miss Tuning Friedrichshafen, 25.03.2014 "Ich bin eher der Typ für edle Details" Leonie Hagmeyer-Reyinger über ihre Zeit als Miss Tuning Friedrichshafen - Ein Jahr lang stand Leonie Hagmeyer-Reyinger als Miss Tuning

Mehr

Klaus, wie Sie im Vergleich zum Durchschnitt sind

Klaus, wie Sie im Vergleich zum Durchschnitt sind Kapitel 2 Dieses Kapitel ist ein Auszug aus den 9 Kapiteln Ihres 100-seitigen Persönlichkeits-Gutachtens Klaus, wie Sie im Vergleich zum Durchschnitt sind Einen Vergleich Ihrer Persönlichkeit mit dem Durchschnitt

Mehr

Vortrag ADHS Deutschland Regionalgruppe Wuppertal. Kommunikation

Vortrag ADHS Deutschland Regionalgruppe Wuppertal. Kommunikation Vortrag ADHS Deutschland Regionalgruppe Wuppertal Kommunikation Das möchte ich Ihnen heute näher bringen: Wie ensteht Kommunikation? Was hat ein Eisberg damit zu tun? Was ist bei ADHSlern anders Gibt es

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen Frankreich - Das Gastgeberland der EM 2016 kennenlernen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen Frankreich - Das Gastgeberland der EM 2016 kennenlernen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen Frankreich - Das Gastgeberland der EM 2016 kennenlernen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel:

Mehr

Voransicht. Das Wunder von Bern? Ein Mini-Projekt auf Spurensuche zwischen Realität und Fiktion. Das Wichtigste auf einen Blick

Voransicht. Das Wunder von Bern? Ein Mini-Projekt auf Spurensuche zwischen Realität und Fiktion. Das Wichtigste auf einen Blick VI 20./21. Jahrhundert Beitrag 8 Das Wunder von Bern (Klasse 10) 1 von 22 Das Wunder von Bern? Ein Mini-Projekt auf Spurensuche zwischen Realität und Fiktion Thomas Schmid, Heidelberg elche historisch

Mehr

Optimizing Probing Procedures for Cross-National Web Surveys (CICOM 2)

Optimizing Probing Procedures for Cross-National Web Surveys (CICOM 2) Gesamtskala zu Projekt: Optimizing Probing Procedures for Cross-National Web Surveys (CICOM 2) Fragetext: Manche Leute meinen, dass die folgenden Dinge wichtig sind, um wirklich ein Deutscher/ eine Deutsche

Mehr

Test Innere Antreiber

Test Innere Antreiber Das Modell der inneren Antreiber kommt aus der Transaktionsanalyse, die darunter elterliche Forderungen versteht, mit denen konventionelle, kulturelle und soziale Vorstellungen verbunden sind. Diese Handlungsanweisungen

Mehr

Fragebogen zu den Inneren Antreibern

Fragebogen zu den Inneren Antreibern Fragebogen zu den Inneren Antreibern Innere Antreiber sind Muster aus der Kindheit, die prinzipiell nicht schlecht sind, sondern denen Sie einen Großteil Ihrer sozialen und beruflichen Erfolge verdanken.

Mehr

HOSP. Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport?

HOSP. Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport? Name (Code) Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport? Stunden pro Woche x pro Woche Welche Sportart betreiben

Mehr

BRAINtuning for Business

BRAINtuning for Business BRAINtuning for Business Europäisches Forum für generationsgerechte und gesunde Arbeitswelten 1 Ansatz Unser Basisgeschäft ist die Leistungsoptimierung von Hochleistungssportlern Diagnostik Intervention

Mehr

Modul 1 Weg mit der Brille

Modul 1 Weg mit der Brille Modul 1 Weg mit der Brille 2015 Christian Stehlik, www.typisch-mann.at Kontakt: office@typisch-mann.at Alle in diesem Report enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen des Autors zusammengestellt.

Mehr

Lernen ist Leben - Monica Fauss Bewegt sein - lebendig sein - sich entfalten. Sondernews zur Messe "DIE 66" und zum Seniorentag "Ja zum Alter!

Lernen ist Leben - Monica Fauss Bewegt sein - lebendig sein - sich entfalten. Sondernews zur Messe DIE 66 und zum Seniorentag Ja zum Alter! Page 1 of 5 Monica Fauss Betreff: Neues von Monica Fauss - Lernen ist Leben Lernen ist Leben - Monica Fauss Bewegt sein - lebendig sein - sich entfalten Sondernews zur Messe "DIE 66" und zum Seniorentag

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Du findest mich nicht! - Fender ermittelt - Niveau A1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Du findest mich nicht! - Fender ermittelt - Niveau A1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Du findest mich nicht! - Fender ermittelt - Niveau A1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 01 Kapitel 1: Wer macht

Mehr

Bewegung für die Seepferdchen

Bewegung für die Seepferdchen Bewegung für die Seepferdchen Der Spruch»Wer rastet der rostet«gilt auch für unser Gehirn. Dieses bleibt nur leistungsfähig, wenn es gezielt in Bewegung gehalten wird. Bewegung ist ein zentrales Merkmal

Mehr

VORBEREITUNG FÜR FUSSBALLPROFIS SOMMER 2017 TESTEN. TRAINIEREN. DURCHSTARTEN!

VORBEREITUNG FÜR FUSSBALLPROFIS SOMMER 2017 TESTEN. TRAINIEREN. DURCHSTARTEN! VORBEREITUNG FÜR FUSSBALLPROFIS SOMMER 2017 TESTEN. TRAINIEREN. DURCHSTARTEN! VORBEREITUNG AUF DIE SAISON 2017 / 18 Functional Movement Screen Test des Ausdauerstoffwechsels Trainingspläne Verletzungsprophylaxe

Mehr

Blick auf die Führung: Die Welt des Schweizer Fussball Frauen-Nationalteam

Blick auf die Führung: Die Welt des Schweizer Fussball Frauen-Nationalteam Blick auf die Führung: Die Welt des Schweizer Fussball Frauen-Nationalteam 1 Ausbildung Diplomierte Fußballtrainerin Berufserfahrung und Erfolge (20 Jahre Spitzenfußballerin und seit über 16 Jahren als

Mehr

Finale Ergebnisse. Studie Praxisbeispiele Veranstaltungen Medienberichte. Über die Studie. Ergebnisse der Studie. Einleitung

Finale Ergebnisse. Studie Praxisbeispiele Veranstaltungen Medienberichte. Über die Studie. Ergebnisse der Studie. Einleitung Studie Praxisbeispiele Veranstaltungen Medienberichte Finale Ergebnisse Home» Studie» Ergebnisse Phase 1 Phase 2 Ergebnisse Ergebnisse der Studie Im Anschluss an Phase II des Projektes Schnecke wurden

Mehr

Wir müssen die Probleme der Welt gemeinsam lösen

Wir müssen die Probleme der Welt gemeinsam lösen Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Wir müssen die Probleme der Welt gemeinsam lösen Herr Wolfgang Lutz ist Wissenschaftler. Er beschäftigt sich mit Problemen rund um die Bevölkerung

Mehr

ELEKTRONISCHES TESTARCHIV

ELEKTRONISCHES TESTARCHIV Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) ELEKTRONISCHES TESTARCHIV Testverfahren aus dem Elektronischen Testarchiv Liebe Nutzerinnen und liebe Nutzer, wir freuen uns, dass

Mehr

Nichts ist ungerechter als die gleiche Behandlung Ungleicher!

Nichts ist ungerechter als die gleiche Behandlung Ungleicher! Nichts ist ungerechter als die gleiche Behandlung Ungleicher! Paul F. Brandwein Begabungs- und Begabtenförderung im Kanton Thurgau Die neuen Broschüren Die neuen Broschüren Rechtliche und pädagogische

Mehr

1 / 12 ICH UND DIE FREMDSPRACHEN. Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse (Luxemburg) Februar - März 2007

1 / 12 ICH UND DIE FREMDSPRACHEN. Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse (Luxemburg) Februar - März 2007 1 / 12 Projet soutenu par la Direction générale de l Education et de la Culture, dans le cadre du Programme Socrates ICH UND DIE FREMDSPRACHEN Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse

Mehr

Die Berichterstattung über den Klimawandel aus Sicht der Klimaforscher. Senja Post M.A.

Die Berichterstattung über den Klimawandel aus Sicht der Klimaforscher. Senja Post M.A. Die Berichterstattung über den Klimawandel aus Sicht der Klimaforscher Senja Post M.A. Wer ist Klimaforscher? Formale Definition: Als Klimaforscher gelten alle Wissenschaftler, a. die naturwissenschaftlich

Mehr

Mental-Aktiv. geistig aktiv leben. Gehirn Gedächtnis MentaltraininG e ntspannung a ktionstag

Mental-Aktiv. geistig aktiv leben. Gehirn Gedächtnis MentaltraininG e ntspannung a ktionstag Mental-Aktiv geistig aktiv leben Gehirn Gedächtnis MentaltraininG e ntspannung a ktionstag Das gehirn steuerzentrale Des Körpers Das Gehirn ist das Organ des Denkens und Fühlens, des zielgerichteten handelns

Mehr

Wie wir im Sport und durch den Sport die mentale Stärke unserer Kinder fördern. Dr. Monika Niederstätter

Wie wir im Sport und durch den Sport die mentale Stärke unserer Kinder fördern. Dr. Monika Niederstätter Wie wir im Sport und durch den Sport die mentale Stärke unserer Kinder fördern Dr. Monika Niederstätter Sport war und ist ein Teil von mir. Er hat mich grundlegend geprägt und mich gelehrt, auch im übertragenen

Mehr

Twittern rund um die Uhr!

Twittern rund um die Uhr! Twittern rund um die Uhr! Quelle: www.rohinie.eu Twittern rund um die Uhr! Sofern Sie nicht gerade ein bekannter Star sind ist es schwierig, eine große Anzahl bedeutender Follower auf Twitter zu bekommen,

Mehr

Leitfaden zur Vorbereitung auf Ihre Coaching Sitzung

Leitfaden zur Vorbereitung auf Ihre Coaching Sitzung Leitfaden zur Vorbereitung auf Ihre Coaching Sitzung Nehmen Sie sich so viel Zeit wie Sie brauchen, schauen Sie sich die verschiedenen Themen und Fragen in Ruhe an und beantworten Sie die Fragen für sich.

Mehr

Hochbegabung. - Eine Einführung - Dipl.-Psych. Götz Müller

Hochbegabung. - Eine Einführung - Dipl.-Psych. Götz Müller Hochbegabung - Eine Einführung - Hochbegabung Pädagogisch- psychologischer Begriff Eng an Intelligenz gebunden Allgemein verstanden als Disposition zu hohen Leistungen Was ist Intelligenz? Intelligenz

Mehr

Wie können wir entscheiden ob eine Person oder ein Wesen einen Geist hat?

Wie können wir entscheiden ob eine Person oder ein Wesen einen Geist hat? Einleitung Dr. M. Vogel Vorlesung Grundprobleme der Philosophie des Geistes Wie können wir entscheiden ob eine Person oder ein Wesen einen Geist hat? Malvin Gattinger Vor einem Antwortversuch will ich

Mehr

BAUSTEIN 5 / THEMENEINHEIT 2 Analyse mit dem Opfer und mit der Gruppe

BAUSTEIN 5 / THEMENEINHEIT 2 Analyse mit dem Opfer und mit der Gruppe BAUSTEIN 5 / THEMENEINHEIT 2 Analyse mit dem Opfer und mit der Gruppe KURZE BESCHREIBUNG DER AKTIVITÄTEN 1. Den Fall analysieren allein mit dem Opfer mit anderen, die an dem Vorfall beteiligt waren mit

Mehr

In Deutschland wird Gesundheit stärker als in anderen europäischen Ländern und USA mit körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit verbunden

In Deutschland wird Gesundheit stärker als in anderen europäischen Ländern und USA mit körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit verbunden In Deutschland wird Gesundheit stärker als in anderen europäischen Ländern und USA mit körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit verbunden Top 3 von 8 Möglichkeiten Antwortvorgaben - Ranking nach Mittelwerten

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungen zum Hörverstehen (Lernstandserhebung - Deutsch, Klasse 8)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungen zum Hörverstehen (Lernstandserhebung - Deutsch, Klasse 8) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungen zum Hörverstehen (Lernstandserhebung - Deutsch, Klasse 8) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT

Mehr

QHS-Abschluss im Fach Sport Theorie, Fragenkatalog-Lösungen: 5. Fußball Fußball

QHS-Abschluss im Fach Sport Theorie, Fragenkatalog-Lösungen: 5. Fußball Fußball QHS-bschluss im Fach Sport Theorie, Fragenkatalog-Lösungen: 5. Fußball - 1-5.Fußball 5.1. Spielfeld: Trage die bezeichneten Linien, Punkte und Räume in die entsprechende Tabelle ein! 4 Strafraum 6 Seitenauslinie

Mehr

Auszug aus Nah- und Mittelost-Verein e.v. Hintergrund und Entwicklung

Auszug aus Nah- und Mittelost-Verein e.v. Hintergrund und Entwicklung Auszug aus Nah- und Mittelost-Verein e.v. Hintergrund und Entwicklung 1 2 Eine entscheidende Ausweitung und Verbreiterung der Tätigkeit des NUMOV bedeutete die Gründung der Deutschen Orient-Stiftung im

Mehr

Computergesteuertes Training zur Optimierung der Handlungsschnelligkeit. Prof. Dr. phil. Jan Mayer (TSG 1899 Hoffenheim)

Computergesteuertes Training zur Optimierung der Handlungsschnelligkeit. Prof. Dr. phil. Jan Mayer (TSG 1899 Hoffenheim) Computergesteuertes Training zur Optimierung der Handlungsschnelligkeit Prof. Dr. phil. Jan Mayer (TSG 1899 Hoffenheim) Im Vergleich zur WM 1966 sind Spieler heute 35% besser im gezielten Passspiel &

Mehr

Forschungsprojekt Stereotype Geschlechterrollen in den Medien Online Studie: Geschlechterrollenwahrnehmung in Videospielen

Forschungsprojekt Stereotype Geschlechterrollen in den Medien Online Studie: Geschlechterrollenwahrnehmung in Videospielen Forschungsprojekt Stereotype Geschlechterrollen in den Medien Online Studie: Geschlechterrollenwahrnehmung in Videospielen Hintergrund Videospiele stellen die in ihnen handelnden Figuren häufig stereotyp

Mehr

Kinder kennen und verstehen

Kinder kennen und verstehen Kinder kennen und verstehen 2 Lektionsziele Die Tn wissen warum Sport mit Kindern wichtig ist Die Tn kennen die wichtigsten Bedürfnisse und Merkmale der physischen (Kraft und Körper kennen) und psychischen

Mehr

Förderung der Hirnleistungsfähigkeit bei Älteren

Förderung der Hirnleistungsfähigkeit bei Älteren Förderung der Hirnleistungsfähigkeit bei Älteren Siegfried Brockmann Leiter Unfallforschung der Versicherer (UDV) Pressegespräch Berlin, 27.07.2010 Entwicklung der Intelligenz im Alter kristallin fluid

Mehr

Mönchengladbach II, Oberliga, er verdient nun Euro netto und misst sich Woche für

Mönchengladbach II, Oberliga, er verdient nun Euro netto und misst sich Woche für Talentspähern beäugt zu werden, die sich sonntagmorgens zu den Partien einfinden. Er sieht die Chance, Profi zu werden, ist sich sogar sicher, es zu schaffen. Er war ja immer der Beste, jahrelang. In der

Mehr

1. Was ist überhaupt Schlaf?

1. Was ist überhaupt Schlaf? Themen-Übersicht Kinder-Uni Erziehung Protokoll von Micha Steinhauer, Vater der Schule 1. Schlaf 2. Ein Brief an mich selbst als Erwachsener 3. Geschwister 4. Was brauche ich zum wachsen? 5. Wer darf uns

Mehr

Michelle Hardt Thompson Angst

Michelle Hardt Thompson Angst Michelle Hardt Thompson Angst Ein Buch für Kinder in Huntington-Familien mit Illustrationen von Anja Seemann Herausgegeben von der Deutschen Huntington-Hilfe e. V. Impressum Herausgeber: Deutsche Huntington-Hilfe

Mehr

Fragebogen für Jugendliche

Fragebogen für Jugendliche TCA-D-T2 Markieren Sie so: Korrektur: Bitte verwenden Sie einen schwarzen oder blauen Kugelschreiber oder nicht zu starken Filzstift. Dieser Fragebogen wird maschinell erfasst. Bitte beachten Sie im Interesse

Mehr

FORUM-Quiz "Fußballgeschichte": Runde 1 - Kreuz und quer

FORUM-Quiz Fußballgeschichte: Runde 1 - Kreuz und quer : Runde 1 - Kreuz und quer Für welchen Arbeitgeber war Franz Beckenbauer nie tätig? Wie endete das wohl spannendste Spiel der WM-Geschichte Deutschland vs. Italien 1970 nach der Verlängerung? Gegen wen

Mehr

Blick auf die Führung: Die Welt des Schweizer Fussball Frauen- Nationalteam

Blick auf die Führung: Die Welt des Schweizer Fussball Frauen- Nationalteam Blick auf die Führung: Die Welt des Schweizer Fussball Frauen- Nationalteam 1 Ausbildung Diplomierte Fußballtrainerin Berufserfahrung und Erfolge (20 Jahre Spitzenfußballerin und seit über 15 Jahren als

Mehr

Informationsmappe zur Kampagne Werden Sie ein Aufsteiger Nehmen Sie die Treppe!

Informationsmappe zur Kampagne Werden Sie ein Aufsteiger Nehmen Sie die Treppe! Informationsmappe zur Kampagne Werden Sie ein Aufsteiger Konzept der Kampagne Hintergrund Wissenschaftliche Studien haben belegt, dass Treppensteigen positive Effekte auf die Gesundheit hat. Die Kampagne

Mehr

Die Lust am Lernen Wunschliste Das Kind kann:

Die Lust am Lernen Wunschliste Das Kind kann: Britta von Oehsen Die Lust am Lernen Wunschliste Das Kind kann: das eigene Verhalten bewusst steuern sich realistische Ziele setzen sich einer Sache konzentriert über einen längeren Zeitraum widmen im

Mehr

Ausbildungspyramide AUSBILDUNGSSTUFEN ALTERSSTUFEN VEREINSASSISTENT TRAINER C PROFIL JUGEND /20-17/

Ausbildungspyramide AUSBILDUNGSSTUFEN ALTERSSTUFEN VEREINSASSISTENT TRAINER C PROFIL JUGEND /20-17/ 1 Ausbildungspyramide AUSBILDUNGSSTUFEN 7 6 5 4 3 2 Stabilisieren von Höchstleistungen Perfektionieren von Höchstleistungen Vorbereiten von Höchstleistungen Trainieren und Verfeinern Trainieren und Anwenden

Mehr

DaF leicht Unterrichtsmaterialien Juni 2018

DaF leicht Unterrichtsmaterialien Juni 2018 Unterrichtsideen zu Foto: stock.adobe.com, Dublin (Elroi) 1 Unterrichtsideen zu Juni: Im Fußball-Fieber? Information Der Fußballsport in D-A-CH Fußball ist in den deutschsprachigen Ländern die beliebteste

Mehr

Anregungen für den Unterricht PAINKILLERS. Themen. Inhalt. Einstimmung auf den Film PAINKILLERS. Assoziationen zum Filmtitel

Anregungen für den Unterricht PAINKILLERS. Themen. Inhalt. Einstimmung auf den Film PAINKILLERS. Assoziationen zum Filmtitel Anregungen für den Unterricht PAINKILLERS PIJNSTILLERS Niederlande 2014 Regie: Tessa Schramm Spielfilm, Farbe / 98 min Empfohlen ab 14 Jahren Themen Familie, Tod, Verliebt sein, Musik, Träume, Suche nach

Mehr

6K Event für die Zukunft der Kinder Veröffentlicht am 20. September 2017 um 08:54, Autor: Roland Zolliker

6K Event für die Zukunft der Kinder Veröffentlicht am 20. September 2017 um 08:54, Autor: Roland Zolliker 6K Event für die Zukunft der Kinder Veröffentlicht am 20. September 2017 um 08:54, Autor: Roland Zolliker Zum 6x wurde am 17. September 2017 der 6K Event (Idee, Projekt, Umsetzung Olivia Risch Derungs

Mehr