THALEkurier. Miniaturwelt im Thalenser Klubhaus. Toni Krahls Rocklegenden. Musikalische Lesung am 17. Februar exklusiv im Kino»Central Theater«

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "THALEkurier. Miniaturwelt im Thalenser Klubhaus. Toni Krahls Rocklegenden. Musikalische Lesung am 17. Februar exklusiv im Kino»Central Theater«"

Transkript

1 Amtsblatt der Stadt Thale Miniaturwelt im Thalenser Klubhaus mit den Ortsteilen Allrode, Almsfeld, Altenbrak, Friedrichsbrunn, Neinstedt, Stecklenberg, Treseburg, Warnstedt, Weddersleben, Wendefurth & Westerhausen THALEkurier Toni Krahls Rocklegenden Musikalische Lesung am 17. Februar exklusiv im Kino»Central Theater«Seite 6-7 Ausgabe 02/ Zirkus geht weiter«mit dem Thalenser Carneval Club 1963 e.v. Seite 3 Neuer Abteilungsleiter Fußball beim SV Stahl Thale e.v. Seite 4 Reibungsloser Übergang beim Trägerschaftswechsel der Kitas Seite 5

2 Die Telekom erhöht die Telefonpreise zum ! 1 Der Wechsel zu SYNVIA lohnt sich. Bereits jetzt ist der SYNVIA-Telefonanschluss mit 12,99 mtl. deutlich günstiger als der vergleichbare Call Start-Tarif der Telekom. Und ab dem wird es für Telekom-Kunden noch teurer. Nutzen Sie Ihr Sonderkündigungsrecht bei der Telekom mit Wirkung zum und wechseln Sie zu SYNVIA! Fast 8 mtl. sparen Kostenlose Rufnummernmitnahme Keine neuen Geräte notwendig Gern berechnen wir Ihre persönlichen Ersparnisse. Lassen Sie sich beraten und besuchen Sie uns im SYNVIA-Shop, direkt am Rathausplatz in Thale. SYNVIA Telefonanschluss 2 1 Leitung / 1 Rufnummer 2,9 ct. / Min ins dt. Festnetz 12, 99 mtl. Telekom Telefonanschluss 1 Leitung / 1 Rufnummer 2,9 ct. / Min ins dt. Festnetz 19, 95 mtl. ab , 95 mtl. Mit SYNVIA sparen Sie fast 8 mtl.! Sie haben Fragen zu unseren Produkten? SYNVIA-Shop Direkt am Rathausplatz Öffnungszeiten Mo.-Fr. 09:00 18:00 Uhr Sa. 09:00 13:00 Uhr info@synvia.de (kostenfrei aus allen deutschen Netzen, Mo.-Fr. 08:00 20:00 Uhr) EURONICS TELEMASTER Unser Servicepartner in Thale Hubertusstr Thale Tel Öffnungszeiten Mo.-Fr. 09:00 18:00 Uhr Sa. 09:00 12:00 Uhr GETEC media AG, Albert-Vater-Straße 50, Magdeburg Alle Preise inkl. MwSt. 1) Quelle: Stand: ) Voraussetzung ist die technische Verfügbarkeit. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, Verlängerung um jeweils 12 Monate, 6 Wochen Kündigungsfrist. Telefon: Gespräche in Mobilfunknetze, zu Sonderrufnummern und ins Ausland siehe Produkt- und Preisliste unter Kein Call by Call und Preselection. Versandkosten pro Auftrag / Sendung: 9,99 (Versandkosten entfallen bei selbständiger Abholung des Kabelmodems im EURONICS TELEMASTER, Hubertusstr. 19, Thale), einmaliger Einrichtungspreis: 39,99.

3 3 THALEKURIER 02 / 2017 Aktuelles Toni Krahls Rocklegenden Musikalische Lesung exklusiv im Kino»Central Theater«Thale TOURISMUS BÜRGER WIRTSCHAFT Der»Initiative Kultur für die Region«ist es gelungen, Toni Krahl im Rahmen seiner Buch Präsentationstour in das kleine, feine Kino nach Thale zu locken. Toni kann unerhörte und absurde Geschichten erzählen, von legendären Musikerkollegen und solchen, die im Westen»abhanden«kamen. Er präsentiert Rockgeschichten aus dem Osten und wie sie sich seit 25 Jahren fortschreiben. Selbstverständlich mit Gitarre, um den einen oder anderen legendären CITY Song zu spielen. Maik Fye Sprecher der Initiative Kultur für die Region fragt Toni Krahl:»Was können die Besucher von deinem Auftritt im wunderschönen & nostalgischen Kinosaal des Central-Theater Thale erwarten? Wird es auch Musik geben?natürlich. Es ist keine reine Lesung, es wird geplaudert. Ich habe einen Partner auf der Bühne, Kai Stummer, den ehemaligen Tourmanager der Pudels. Ich erzähle viele Dinge, die im Buch vorkommen. Ich habe die Gitarre dabei. Falls ich ins Stottern komme, bringe ich einen Song. Welcher Song passt zu dieser Location, ist doch klar Casablanca!«Das passt! Der Frontmann der Kultband CITY Toni Krahl ist am Freitag den um 20 Uhr exklusiv im Kinosaal des Central Theater in der Bahnhofstraße 5 in Thale zu erleben und auch wird es Autogramme geben. Eine ganz besondere Veranstaltung mit einem Hauch Wohnzimmeratmosphäre. Nur noch wenige Tickets! Jetzt schnell sein, über die Bodetal-Information Thale 03947/ , und auf Zirkus geht weiter«mit dem Thalenser Carneval Club 1963 e.v. Mit dem 15. Faschingsumzug am Sonntag, den 12. Februar 2017 ab 14 Uhr durch Thale und anschließenden Programm im Klubhaus, werden drei Wochenenden die Prinzen die Narren der Stadt regieren. Zu einem Kinderfasching am 18. Februar ab 15 Uhr laden neben dem Kinderprinzenpaar die Funkenthaler ein. Der Eintritt ist für Erwachsene 2 Euro und für Kinder ab 6 Jahre 1,50 EUR. Karten gibt es an der Klubhauskasse sowie im Vorverkauf im Sonnenparadies. Für Senioren ist der Sonntag, der 19. Februar ab 14 Uhr reserviert. Es gibt ein ansprechendes Programm mit vielen Überraschungen. Karten gibt es über die Seniorenclubs der Stadt Thale und den Ortsteilen und natürlich im Sonnenparadies. Ein Buspendelverkehr aus den Ortsteilen ist abgesichert. Mit Bode HeRo! wird zur Prunksitzung am Samstag, den 25. Feburar 2017 um 20 Uhr ins Klubhaus eingeladen. Nach dem Programm wird ausgelassen getanzt. Karten: Sonnenparadies Rüge, Theodor Nolte Str. 2 in Thale, Tel.: /61467 FOTO: BY-STUDIO - FOTOLIA.COM

4 Aktuelles THALEKURIER 02 / Neuer Abteilungsleiter Fußball beim SV Stahl Thale e.v. TOURISMUS BÜRGER WIRTSCHAFT Frank Hirschelmann wurde am zum neuen Leiter der Abteilungsleiter Fußball gewählt. Gerade einmal 31 wahlberechtigte Fußballer nahmen die Möglichkeit wahr, dem einzigen Kandidaten und Nicht-Fußballer ihre Fragen zu stellen. Das Wahlergebnis war demzufolge gemischt. Die Skepsis ließ 11 Mitglieder gegen ihn stimmen, 19 stimmten jedoch für Frank Hirschelmann. Der THALEkurier hat ihn kurz nach der Wahl um eine Einschätzung gebeten:»damit kann ich leben. Ich bin nicht angetreten um sozialistische Wahlergebnisse zu erzielen. Ich will arbeiten und den Fußballern zu einer greifbaren Struktur und sicheren Ordnung verhelfen. Nach meiner Einschätzung von außen und das bestätigte die Sitzung bei den Wortmeldungen, liegt doch einiges im Argen, besonders im Umgang mit Freunden des Fußballs, Sponsoren und Spendern. Dem bis dahin fleißigen und vielleicht glücklos agierenden Vorstand ist es nicht gelungen den Fußball zu einen und zu strukturieren. Mein Ziel ist, den Fußball in Thale zu einen, und unter ein grün, weißes Dach zu bekommen.mit grün, weißem Dach meine ich auch das Dach des gesamten SV Stahl Thale e.v., Im Gesamtvorstand, als auch im Gefüge der hauptamtlichen Mitarbeiter, insbesondere die Verteilung der Aufgaben, muss einiges völlig neu überdacht werden. Kollegen scheiden aus, demzufolge werden die Zuwendungen durch die Stadt geringer. So war es damals mit der Übernahme der Sportstätten vereinbart und dem müssen wir uns stellen. Also liegt es nahe, gemeinsam mit den Fußballern Strukturen zu schaffen, die den Verein Zukunftsfähig machen. Im Bereich des Gesundheits- und Freizeitsports sind wir gut aufgestellt und ich denke durch die enge Zusammenarbeit mit der Bodetal Therme auch zukunftsfähig. Nun muss der Leistungssport wieder nachziehen. Dank Eckhardt Märzke wird ein großer Traum wahr und es entsteht ein Kunstrasenplatz, welcher die Trainingsbedingungen für die großen und kleinen Fußballer maßgeblich verbessert.der eigene Saft, nämlich nur den Focus des Fußballs auf die erste Mannschaft zu legen ist meines Erachtens falsch und verbrennt viel Geld, welches in der Förderung des eigenen Nachwuchses bis hin zur Ersten Mannschaft besser angelegt ist. Von außen betrachtet hat sich der Fußball beim SV auseinandergelebt. Jeder machte sein Ding, stellenweise erfolgreich, aber auch mit einem für mich schlimmen Ergebnis. Es kann nicht sein, dass von uns ausgebildete Spieler und Schiedsrichter den Verein verlassen, in benachbarten Vereinen aufgenommen werden, hier sehr gute Arbeit leisten und in Mannschaften spielen, die in der gleichen Liga spielen, wie unsere Erste. Soll nicht heißen, ich will in der Ersten keine Spieler von Vereinen, die weit über Thales Grenzen hinaus gespielt haben. Für mich steht in erster Linie die Förderung des eigenen Nachwuchses im Vordergrund bis in die Erste und dann kann man darüber reden Leistungsträger zu werben. Mit der Ersten soll erst einmal alles so bleiben wie es ist. Sie stehen in der Liga im vorderen Drittel der Tabelle. Das erkenne ich an und bewundere die Spieler auch, stellenweise mit Rumpftruppen die Spiele zu absolvieren. Es muss aber Platz sein für Talente aus den eigenen Reihen und das wird ein harter und steiniger Weg.Derzeit bin ich dabei in den Reihen für meine Ideen und meinen Standpunkt zu werben, um dadurch Mitstreiter zu finden. Es soll eine Struktur in der Abteilung entstehen, die ich aus leistungssportlich geführten Vereinen kenne. Es ist zweifellos der mühsamere Weg, aber die Anzahl der Freunde und Sponsoren des Fußballs ist in einer Stadt wie Thale und Umgebung begrenzt.angetreten bin ich für 2 Jahre, danach lasse ich mich gerne von den Sportfreunden abrechnen und dann fällt die Entscheidung wie es weiter geht. Zum Schluss bleibt die Hoffnung, dass ich Viele von meinen Ideen überzeugen kann und sich eine Truppe findet, welche die Ärmel hoch krempelt und mithilft diese Abteilung zu formen, aber auch nicht den Gesamtverein aus den Augen verliert.«kfz-sachverständigenbüro Marco Weidling Schadengutachten und Wertermittlung Wedderslebener Bahnhofstraße Thale Tel.: / Mobil: / info@gutachter-weidling.de Eingliederungshilfe Kinder & Jugendliche Gesundheit Kirche & Glauben Senioren Diakonie Pflegedienst Quedlinburg Ihr Ansprechpartner vor Ort Erlenstraße 4, Quedlinburg Claudia Selisko-Lättig Pflegedienstleiterin Tel.: ( ) Mobil: (01 71) (Tag und Nacht) claudia.selisko-laettig@neinstedt.de

5 5 THALEKURIER 02 / 2017 Aktuelles Reibungsloser Übergang beim Trägerschaftswechsel der Thalenser Kitas TOURISMUS BÜRGER WIRTSCHAFT Als Peggy Kiesewetter, Leiterin der Kita Kuckucksberg, vor wenigen Tagen den Briefkasten der Westerhäuser Kita öffnete, rechnete sie damit, Verträge und amtlichen Papiere vorzufinden; also Dokumente in Bezug zum Wechsel der Kita hin zur Evangelischen Stiftung Neinstedt. Neben der Kita Kuckucksberg sind fünf weitere Einrichtungen der Stadt Thale zum 1. Januar 2017 zur Evangelischen Stiftung Neinstedt als neuen Träger übergegangen. Stattdessen war die Verwunderung der Kita- Leiterin groß, fand sie doch ein unbeschriebenes Couvert. Hierin hatte ein anonymer Spender der Kita Euro zukommen lassen. Inwieweit der Trägerschaftswechsel das Zustandekommen der Spende beeinflusste, ist daher unbekannt. Die Westerhäuser Kitaleiterin Peggy Kiesewetter beim kitaeigenen Briefkasten. Hierin deponierte ein anonymer Spender 1000 Euro. Foto: ESN Die Thalenser Leiterin der Kita Frieden, Annett Kohl. Foto: ESN ILLUSTRATION: VRD - FOTOLIA.COM Ausschlaggebend für den Wechsel waren für die Stadt Thale Aspekte der Haushaltskonsolidierung. Allerdings kann sich der Thalenser Bürgermeister Thomas Balcerowski auch über finanzielle Erwägungen hinaus gut mit diesem Schritt anfreunden.»wir wissen unsere Kinder bei einem zuverlässigen und guten Partner in guten Händen.«Die anonyme Spende in Westerhausen dürfte jedoch die einzige spektakuläre Aktion im Rahmen des Trägerwechsels gewesen sein, trotzdem hinterließ er auf unterschiedlichen Ebenen tiefe Spuren. So weist Stephan Zwick, kaufmännischer Vorstand der Neinstedter Stiftung, darauf hin, dass hinter den sechs Einrichtungen immerhin knapp 90 Mitarbeiter und immerhin 600 Kinder stehen.»und die Übernahme eines jeden einzelnen Kindes oder Mitarbeiters machte es juristisch erforderlich, einen neuen Vertrag zu erstellen«. Kein Wunder, dass der gesamte Verwaltungsbereich der Neinstedter Stiftung in dieses Projekt eingespannt und 6 neue Stellen geschaffen wurden. Die Neuerstellung der jeweiligen Verträge war auch ein Hauptthema in der Elternschaft, weiß Annett Kohl, Leiterin der 152 Kinder umfassenden Kita Frieden.»Ohne Mitwirken der Eltern hätten die Verträge nicht erstellt werden können. Diese Situation war für viele ungewohnt und sorgte für reichlich Gesprächsstoff. Dies hat sich zum Jahreswechsel aber wieder beruhigt.«da mit dem 1. Januar die Neinstedter Stiftung auch für die Versorgung der Kitas und Horte zuständig ist, musste das Essensangebot enorm erweitert werden. So werden fortan nicht mehr, wie bislang üblich, 800 Portionen erstellt, sondern 1400 Essen. In diesem Zusammenhang musste die in Neinstedt gelegene Küche komplett erweitert werden. Dies hatte zur Folge, dass vorübergehend die Angebotspalette eingeschränkt wurde: Nicht mehr vier, sondern nur noch zwei Essen standen zur Auswahl. Eine Einschränkung, um die Stephan Zwick nicht böse ist.»dies ist auch für unsere Beschäftigten ein spürbares Zeichen dieses nun abgeschlossenen Wandels.«Und Motive für diesen Wechsel leitet Zwick aus der nicht gerade jungen Geschichte der Evangelischen Stiftung Neinstedt ab.»in unserer Einrichtung bildete seit dem Zeitpunkt ihrer Gründung Mitte des 19. Jahrhunderts die Arbeit mit Kindern einen wichtigen Arbeitsschwerpunkt. Diese Arbeit wurde erst mit den Aktionen des DDR-Staates gegen die damaligen Neinstedter Anstalten unterbrochen. Insofern bedeutet die Übernahme der Kitas in Thale ein Rückbesinnen auf unsere Wurzeln«, so der kaufmännische Vorstand. Hingegen wird nach Aussage von Stephan Zwick die anonyme Spende in Westerhausen den Kindern direkt zugutekommen. Und damit lässt sich doch noch eine Parallele zum Trägerschaftswechsel aufbauen, geht es doch in beiden Fällen um das Wohl der Kinder.

6 Wir bilden aus! FOTO: VADIMGUZHVA - FOTOLIA.COM Wir bieten Ihnen eine qualifizierte Ausbildung in folgenden Bereichen: Wir bilden aus und suchen Dich für unser Team! Koch/Köchin Restaurantfachmann/-frau Hotelfachmann/-frau Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Hotel Harzer Land GmbH & Co. KG, Personalabteilung, Teichstr. 28, Thale/OT Allrode oder per an: info@wellnesshotel-harzerland.de Telefonische Vorab-Info: Fr. Fischer / Weitere Stellenangebote fi nden Sie unter SEILBAHNEN THALE ERLEBNISWELT Eingliederungshilfe Köchin / Koch Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann Hotelfachfrau / Hotelfachmann Fachgehilfe im Gastgewerbe Berghotel Hexentanzplatz Hexentanzplatz Thale/Harz Tel.: / 4730 Mail: info@berghotel-hexentanzplatz.de Kinder & Jugendliche Gesundheit Kirche & Glauben Senioren Evangelische Fachschule für Heilerziehungspflege Lindenstraße Thale OT Neinstedt Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in 4-jährige Teilzeitausbildung d.h. 50% Schule (2 3 T./Wo.) und 50% Anstellung in der Evangelischen Stiftung Neinstedt Weitere Infos: Telefon 03947/99690 und auf: Der nächste Ausbildungsbeginn an der Fachschule wird turnusmäßig im Jahr 2017 erfolgen. Wir bieten Ihnen zum 01. August 2017 folgende Ausbildungsplätze: Ausbildungsplatz Kauffrau / Kaufmann für Tourismus und Freizeit Wir erwarten von Ihnen einen Erweiterten Realschulabschluss oder Abitur. Außerdem sollten Sie Freude am Umgang mit Menschen, sowie ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten haben. Ausbildungsplatz Fachfrau / Fachmann für Systemgastronomie Hier erwarten wir von Ihnen einen Realschul- bzw. guten Hauptschulabschluss, außerdem sollten Sie Freude am Umgang mit Menschen, sowie ein serviceorientiertes Auftreten haben. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bei beiden Ausbildungsplätzen schriftlich oder per bis zum unter: Seilbahnen Thale GmbH Goetheweg Thale Tel / 2500 marketing@seilbahnen-thale.de

7 Ausbildung zum/zur Tierpfleger/-in Fachrichtung Zoo in der Bodetal Tourismus GmbH, Bereich: Tierpark Hexentanzplatz Thale ab dem Sie haben Interesse an der Erstellung, Vermittlung und Vermarktung touristischer und freizeitwirtschaftlicher Produkte und Dienstleistungen, Entwicklung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen, dem Erlernen und der Anwendung verschiedener Informations- und Kommunikationssysteme. AUS- BILDUNGS- STELLEN 2017 Anlagenmechaniker(in) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Elektroniker(in) für Energie- und Gebäudetechnik Elektro Sanitär Heizung Hausgeräte Fliesen Sie arbeiten gern mit Tieren und sind außerdem physisch und psychisch belastbar, flexibel, verantwortungsbewusst, kommunikativ, wetterfest. Sie sind mindestens 18 Jahre alt und mobil. Wir setzen einen guten Schulabschluss voraus Ermlich & Gehrke GmbH. Brückenstraße Thale Sanitär/Heizung/Fliesen: / Elektro: / Wir bilden Fachleute aus wir suchen Dich! Dann wäre der Beruf des Zootierpflegers vielleicht etwas für Sie! Weitergehende Informationen erhalten Sie von Herrn Köhler oder Frau Gengert, Tel.: / , tierpark@bodetal.de Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit in der Bodetal Tourismus GmbH, Bereich: Bodetal-Information ab dem Von Bewerbern, die an der dreijährigen Ausbildung Interesse haben, werden folgende Fähigkeiten erwartet: Teamfähigkeit, Engagement, sehr gute kommunikative Fähigkeiten und freundliches Auftreten, gute Deutsch- und Englischkenntnisse, gute Computerkenntnisse und Interesse am Erlernen neuer Programme, Neugier auf neue Situationen und Aufgaben, Motivation etwas zu bewegen, Bereitschaft zur Wochenendarbeit und unregelmäßigen Dienstzeiten, ein guter erweiterter Realschulabschluss, Abitur oder Fachhochschulreife. Die fachspezifische Berufsschulausbildung erfolgt wahrscheinlich in Weimar. Weitergehende Informationen erhalten Sie von Frau Dr. Diederich, Tel.: / , Diederich@bodetal.de Bewirb Dich jetzt für eine 3-jährige Berufsausbildung zur/ zum examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger/-in Du bist unsere Bewerberin, unser Bewerber, wenn Du... einen zukunftssicheren Beruf mit vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten im kommunalen Harzklinikum anstrebst. einen bundesweit anerkannten Berufsabschluss erwerben möchtest. Verantwortung übernehmen willst und Freude am Umgang mit Menschen hast. Das Harzklinikum bietet zusätzlich in Quedlinburg und Wernigerode Plätze im Freiwilligen Sozialen Jahr an. Sende deine Bewerbung bitte an: Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben Unternehmensbildungszentrum Professor Dr. Kathleen Hirsch Ditfurter Weg 24, Quedlinburg Telefon ( ) kathleen.hirsch@harzklinikum.com Ausbildung zum/zur Restaurantfachmann/-frau in der Bodetal Tourismus GmbH, Bereich: Klubhaus ab dem Wir bieten eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit und erwarten von den Bewerbern: Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Freude am Umgang mit den Menschen, Computerkenntnisse, Bereitschaft zur Wochenendarbeit und unregelmäßigen Dienstzeiten, einen guten Schulabschluss, Sie sind mindestens 18 Jahre alt. Weitergehende Informationen erhalten Sie von Herrn Suhr, Tel.: / , klubhaus@bodetal.de Einsendeschluss für Bewerbungen: 31. Mai 2017 Bewerbungen richten Sie bitte auf dem Postweg an: Bodetal Tourismus GmbH Walpurgisstraße Thale Gesundheit braucht Kompetenz Heizung Lüftung Sanitär Elektro Photovoltaik Solar Industrierohrleitungsbau Wir suchen für 2017 eine(n) Auszubildende(n) zur/zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Haustechnik Zwies GmbH Quedlinburger Landstr Thale OT Warnstedt Tel.: ( ) Fax: ( ) h-t-z@t-online.de Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams Sozialpädagogen (m/w) Dozenten für unsere Meisterschule (m/w) Wir erwarten von Ihnen: Fachkompetenz und persönliches Engagement BTZ-Stiftung Tel: Am Bodeufer 2, Thale info@btz-stiftung.de

8 Aktuelles THALEKURIER 02 / Sommerfestspiele 2017 im Bergtheater Thale und auf der Waldbühne Altenbrak TOURISMUS BÜRGER WIRTSCHAFT Die»Grüne Naturbühnen«auf dem Hexentanzplatz in Thale sowie in Altenbrak haben auch 2017 wieder allerhand besondere Höhepunkte zu bieten. Das deutschlandweit einmalig genreübergreifende Repertoire hält für jeden Geschmack etwas bereit. Bei einigen ist sogar der Flug mit der Seilbahn auf den Hexentanzplatz inklusive. Die Festspiele werden am 28. Mai mit der Premiere von»aladin«eröffnet. Die Premiere vom»dschungelbuch«ist am 14. Juni und»drei Haselnüsse für Aschenbrödel«am 13. Juli. Die Operette»Der Bettelstudent«wird ab 18. Juni zum ersten Mal zu sehen sein. Einer stetig wachsenden Beliebtheit erfreuen sich aber auch die Sonderkonzerte, wie in diesem Jahr The Gregorian Voices am 8. Juli, Max Giesinger am 23. Juli, VNV Nation am 5. August, The Lords & The Rattles & CCR am 11. August oder für die Opernfans die»operngala«am 19. August. Auch auf der idyllisch gelegenen Waldbühne Altenbrak finden im Sommer 2017 von Juli bis September zahlreiche Veranstaltungen wie das Familientheater»Die verzauberte Waldkönigin«, das Schauspiel»Sherlock Holmes«, das Musical»Laroranja und das Licht der Liebe«, die Operette»Musikalische Sommerträume«sowie als besonderes Highlight, das Jubiläum zum»65. Jodlerwettstreit«statt. Tickets sowie das vollständige Programm, Änderungen und Ergänzungen unter oder Tel / Max Giesinger, bekannt durch seine Hits, z.b.»wenn sie tanzt«und»80 Millionen«VNV Nation Laroranja und das Licht der Liebe auf der Waldbühne Altenbrak ZOOHAUS KÖTHER ALLES FÜR AQUARISTIK & TERRARISTIK ALLES FÜR HUND, KATZE, VOGEL & NAGER ALLES FÜR GARTENTEICHE ALLES FÜR IHR TIER SEIT 1968! Thale Brückenstraße 2 Tel.: (0 3947) Montag-Freitag 09:00-12:00 & 14:00-18:00 Uhr Samstag 09:00-12:00 Uhr

9 THALEKURIER / 2017 / 2017 Aktuelles Amtlich AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER JAGDGENOSSENSCHAFT STECKLENBERG Gemäß der Satzung für die Jagdgenossenschaft Stecklenberg in der derzeit geltenden Fassung werden hiermit folgende durch die Jagdgenossenschaft Stecklenberg in der Versamm-lung am gefasste Beschlüsse amtlich gegeben: 1. Für das Jagdjahr 2015/2016 wird der Auskehranspruch für Ackerund Waldflächen mit 1,10 / ha festgelegt. Bei der Geltendmachung des Anspruches hat der Eigentümer des Grundstückes einen aktuellen Grundbuchauszug, der nicht älter als ein Monat ist, als Beweis vorzuzeigen. 2. Der Jagdreinerlös des Jagdjahres 2015/2016 verbleibt in der Kasse der Jagdgenossenschaft Stecklenberg. Aus der Kasse der Jagdgenossenschaft Stecklenberg wird eine Spende von 100,00 an die Jugendfeuerwehr Stecklenberg ausgereicht. Des Weiteren beteiligt sich die Jagdgenossenschaft Stecklenberg mit einem Zuschuss von 500,00 am Wegebau Untere Schleumer in Stecklenberg bis zur GemarkungsgrenzeNeinstedt. 3. Jagdgenossen, die den Beschlüssen nicht zugestimmt haben, können innerhalb eines Monats nach Veröffentlichung der Bekanntmachung schriftlich oder mündlich zu Protokoll des Jagdvorstandes die Auszahlung ihres Anteils verlangen. Thale, gez. Helmut Krause Vorstandvorsitzender EINEBNUNG VON GRABSTÄTTEN AUF DEM FRIEDHOF THALE Laut 12 (4) und 25 (1) der Satzung über das Friedhofs- und Bestattungswesen der Stadt Thale und deren Ortsteile (Friedhofssatzung) in der derzeit gültigen Fassung werden Gräber, deren Nutzungsrecht abgelaufen ist, eingeebnet. Folgende Reihengräber werden eingeebnet: Erdbestattungsreihengräber des Bestattungsjahrganges 1992 im Plan 9: Nr.: 1, 2, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 20 Urnenreihengräber des Bestattungsjahrganges 1992 im Plan 7: Nr.: 794, 795, 797, 799, 800, 801, 802, 803, 807, 809, 810, 811, 812, 814, 815, 816, 821, 825 Die Nutzungsberechtigten der o.g. Grabstätten werden hiermit aufgefordert, die Grabstellen bis zum 01. Januar 2018 zu beräumen. Die bis zum nicht entfernten Grabmale, Grabaufbauten und Bepflanzungen werden dann entschädigungslos entfernt. Balcerowski Bürgermeister

10 Amtlich THALEKURIER 02 / ACHTUNG SCHULANFÄNGER 2018! Die Anmeldung der Schulanfänger für das Jahr 2018 in der Stadt Thale findet am Mittwoch, , in der Zeit von 15:00 18:00 Uhr in den Grundschulen Auf den Höhen und Geschwister- Scholl statt. Alle Kinder, die bis zum das sechste Lebensjahr vollenden, werden mit Beginn des Schuljahres 2018/19 schulpflichtig. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Kinder, die bis zum das fünfte Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten mit Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Am Tag der Anmeldung legen Sie bitte die Geburtsurkunde des einzuschulenden Kindes vor. Die Kinder müssen in dem Einzugsbereich der jeweiligen Schule angemeldet werden, auch wenn das Kind eine Schule in freier Trägerschaft besuchen soll. Eine persönliche Vorstellung des Kindes durch die Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Die Anmeldung der Schulanfänger für das Jahr 2018 für den Ortsteil Allrode findet am Dienstag, , in der Zeit von 13:30 15:00 Uhr in der Grundschule Friedrichsbrunn statt. Alle Kinder, die bis zum das sechste Lebensjahr vollenden, werden mit Beginn des Schuljahres 2018/19 schulpflichtig. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Kinder, die bis zum das fünfte Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten mit Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Am Tag der Anmeldung legen Sie bitte die Geburtsurkunde des einzuschulenden Kindes vor. Die Kinder müssen in dem Einzugsbereich der jeweiligen Schule angemeldet werden, auch wenn das Kind eine Schule in freier Trägerschaft besuchen soll. Eine persönliche Vorstellung des Kindes durch die Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Balcerowski, Bürgermeister Balcerowski, Bürgermeister Die Anmeldung der Schulanfänger für das Jahr 2018 für den Ortsteil Friedrichsbrunn findet am Dienstag, , in der Zeit von 13:30 15:00 Uhr in der Grundschule Friedrichsbrunn statt. Alle Kinder, die bis zum das sechste Lebensjahr vollenden, werden mit Beginn des Schuljahres 2018/19 schulpflichtig. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Kinder, die bis zum das fünfte Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten mit Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Am Tag der Anmeldung legen Sie bitte die Geburtsurkunde des einzuschulenden Kindes vor. Die Kinder müssen in dem Einzugsbereich der jeweiligen Schule angemeldet werden, auch wenn das Kind eine Schule in freier Trägerschaft besuchen soll. Eine persönliche Vorstellung des Kindes durch die Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Die Anmeldung der Schulanfänger für das Jahr 2018 für den Ortsteil Neinstedt findet am Dienstag, , in der Zeit von 17:00 18:00 Uhr in der Grundschule Neinstedt statt. Alle Kinder, die bis zum das sechste Lebensjahr vollenden, werden mit Beginn des Schuljahres 2018/19 schulpflichtig. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Kinder, die bis zum das fünfte Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten mit Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Am Tag der Anmeldung legen Sie bitte die Geburtsurkunde des einzuschulenden Kindes vor. Die Kinder müssen in dem Einzugsbereich der jeweiligen Schule angemeldet werden, auch wenn das Kind eine Schule in freier Trägerschaft besuchen soll. Eine persönliche Vorstellung des Kindes durch die Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Balcerowski Bürgermeister Balcerowski, Bürgermeister

11 THALEKURIER 02 / 2017 Amtlich ACHTUNG SCHULANFÄNGER 2018! Die Anmeldung der Schulanfänger für das Jahr 2018 für den Ortsteil Weddersleben findet am Mittwoch, , in der Zeit von 15:00 18:00 Uhr in der Grundschule Geschwister- Scholl, Thale statt. Alle Kinder, die bis zum das sechste Lebensjahr vollenden, werden mit Beginn des Schuljahres 2018/19 schulpflichtig. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Kinder, die bis zum das fünfte Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten mit Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Am Tag der Anmeldung legen Sie bitte die Geburtsurkunde des einzuschulenden Kindes vor. Die Kinder müssen in dem Einzugsbereich der jeweiligen Schule angemeldet werden, auch wenn das Kind eine Schule in freier Trägerschaft besuchen soll. Eine persönliche Vorstellung des Kindes durch die Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Die Anmeldung der Schulanfänger für das Jahr 2018 für den Ortsteil Westerhausen findet am Montag, , in der Zeit von 13:15 17:30 Uhr in der Grundschule Westerhausen statt. Alle Kinder, die bis zum das sechste Lebensjahr vollenden, werden mit Beginn des Schuljahres 2018/19 schulpflichtig. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Kinder, die bis zum das fünfte Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten mit Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Am Tag der Anmeldung legen Sie bitte die Geburtsurkunde des einzuschulenden Kindes vor. Die Kinder müssen in dem Einzugsbereich der jeweiligen Schule angemeldet werden, auch wenn das Kind eine Schule in freier Trägerschaft besuchen soll. Eine persönliche Vorstellung des Kindes durch die Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Balcerowski, Bürgermeister Balcerowski, Bürgermeister Die Anmeldung der Schulanfänger für das Jahr 2018 für den Ortsteil Altenbrak findet am Mittwoch, , in der Zeit von 15:00-18:00 Uhr in der Grundschule Timmenrode statt. Alle Kinder, die bis zum das sechste Lebensjahr vollenden, werden mit Beginn des Schuljahres 2018/19 schulpflichtig. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Kinder, die bis zum das fünfte Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten mit Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Am Tag der Anmeldung legen Sie bitte die Geburtsurkunde des einzuschulenden Kindes vor. Die Kinder müssen in dem Einzugsbereich der jeweiligen Schule angemeldet werden, auch wenn das Kind eine Schule in freier Trägerschaft besuchen soll. Eine persönliche Vorstellung des Kindes durch die Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Die Anmeldung der Schulanfänger für das Jahr 2018 für den Ortsteil Treseburg findet am Mittwoch, , in der Zeit von 15:00-18:00 Uhr in der Grundschule Timmenrode statt. Alle Kinder, die bis zum das sechste Lebensjahr vollenden, werden mit Beginn des Schuljahres 2018/19 schulpflichtig. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Kinder, die bis zum das fünfte Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten mit Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Am Tag der Anmeldung legen Sie bitte die Geburtsurkunde des einzuschulenden Kindes vor. Die Kinder müssen in dem Einzugsbereich der jeweiligen Schule angemeldet werden, auch wenn das Kind eine Schule in freier Trägerschaft besuchen soll. Eine persönliche Vorstellung des Kindes durch die Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Balcerowski, Bürgermeister Balcerowski, Bürgermeister

12 Amtlich THALEKURIER 02 / ACHTUNG SCHULANFÄNGER 2018! Die Anmeldung der Schulanfänger für das Jahr 2018 für den Ortsteil Warnstedt findet am Mittwoch, , in der Zeit von 15:00 18:00 Uhr in der Grundschule Geschwister- Scholl, Thale statt. Alle Kinder, die bis zum das sechste Lebensjahr vollenden, werden mit Beginn des Schuljahres 2018/19 schulpflichtig. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Kinder, die bis zum das fünfte Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten mit Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Am Tag der Anmeldung legen Sie bitte die Geburtsurkunde des einzuschulenden Kindes vor. Die Kinder müssen in dem Einzugsbereich der jeweiligen Schule angemeldet werden, auch wenn das Kind eine Schule in freier Trägerschaft besuchen soll. Eine persönliche Vorstellung des Kindes durch die Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Die Anmeldung der Schulanfänger für das Jahr 2018 für den Ortsteil Stecklenberg findet am Dienstag, , in der Zeit von 17:00 18:00 Uhr in der Grundschule Neinstedt statt. Alle Kinder, die bis zum das sechste Lebensjahr vollenden, werden mit Beginn des Schuljahres 2018/19 schulpflichtig. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Kinder, die bis zum das fünfte Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten mit Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Am Tag der Anmeldung legen Sie bitte die Geburtsurkunde des einzuschulenden Kindes vor. Die Kinder müssen in dem Einzugsbereich der jeweiligen Schule angemeldet werden, auch wenn das Kind eine Schule in freier Trägerschaft besuchen soll. Eine persönliche Vorstellung des Kindes durch die Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Balcerowski, Bürgermeister Balcerowski, Bürgermeister Die Anmeldung der Schulanfänger für das Jahr 2018 für den Ortsteil Almsfeld findet am Mittwoch, , in der Zeit von 15:00-18:00 Uhr in der Grundschule Timmenrode statt. Alle Kinder, die bis zum das sechste Lebensjahr vollenden, werden mit Beginn des Schuljahres 2018/19 schulpflichtig. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Kinder, die bis zum das fünfte Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten mit Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Am Tag der Anmeldung legen Sie bitte die Geburtsurkunde des einzuschulenden Kindes vor. Die Kinder müssen in dem Einzugsbereich der jeweiligen Schule angemeldet werden, auch wenn das Kind eine Schule in freier Trägerschaft besuchen soll. Eine persönliche Vorstellung des Kindes durch die Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Die Anmeldung der Schulanfänger für das Jahr 2018 für den Ortsteil Wendefurth findet am Mittwoch, , in der Zeit von 15:00-18:00 Uhr in der Grundschule Timmenrode statt. Alle Kinder, die bis zum das sechste Lebensjahr vollenden, werden mit Beginn des Schuljahres 2018/19 schulpflichtig. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Kinder, die bis zum das fünfte Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten mit Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden. ( 37, Abs. 1 Schulgesetz Sachsen-Anhalt und Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. August 2010.) Am Tag der Anmeldung legen Sie bitte die Geburtsurkunde des einzuschulenden Kindes vor. Die Kinder müssen in dem Einzugsbereich der jeweiligen Schule angemeldet werden, auch wenn das Kind eine Schule in freier Trägerschaft besuchen soll. Eine persönliche Vorstellung des Kindes durch die Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Balcerowski Bürgermeister Balcerowski, Bürgermeister

13 THALEKURIER 02 / 2017 Amtlich»BILDUNG IST DAS HÖCHSTE GUT, DAMIT UNSERE KINDER AUCH IN DER ZUKUNFT ERFOLG HABEN«Ulrich Wickert Sehr geehrte Damen und Herren, uns allen liegt die Entwicklung unserer Heimatstadt Thale am Herzen. Fast alle Städte und Gemeinden der neuen Bundesländer haben einen mehr oder weniger starken Rückgang der Bevölkerung zu verzeichnen. Ganz besonders berührt uns der Verlust der jungen Generation durch Abwanderung in die Ballungszentren Deutschlands. Ein Hauptgrund dafür ist, dass sie bei uns kaum Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten finden. Für viele Betriebe ist die Ausbildung von jungen Leuten zu qualifiziertem Fachpersonal von großer Wichtigkeit für die zukünftige Entwicklung ihres Unternehmens. Eine hervorragende Arbeit bei der Ausbildung von jungen Leuten haben seit je her die klein- und mittelständischen Betriebe geleistet. Sie sind und waren das Rückgrat der dualen Ausbildung. Viele Länder Europas beneiden Deutschland um dieses effektive System. Ich möchte Sie hiermit bitten, den Schülerinnen und Schülern unserer Stadt Thale, die im nächsten Jahr die Schule verlassen, eine Chance zu geben, in ihrer Heimatstadt eine gute Ausbildung zu erlangen. Teilen Sie uns bis spätestens zum mit, ob Sie im Jahr 2018 bereit sind, auszubilden. Mit Ihrer Zusage werden wir als Stadtverwaltung eine Ausbildungsbroschüre erarbeiten, die eine Orientierungshilfe für interessiere Jugendliche ist, die einen Ausbildungsplatz in ihrer Heimatstadt suchen. Auch möchte ich an dieser Stelle alle Schülerinnen und Schüler sowie Eltern auf die 12. Bildungsmesse am Mittwoch, von 9:00 14:00 Uhr im Bildungs und Technologiezentrum Thale (BTZ), Am Bodeufer 2 in Thale aufmerksam machen. Hier werden sich ortsansässige Unternehmen sowie Unternehmen aus der Region vorstellen. Mit freundlichen Grüßen Th. Balcerowski, Bürgermeister Absender: Firmenstempel Stadtverwaltung Thale Amt Bürgerdienste z.hd. Frau Balcerowski Rathausplatz Thale Rückmeldung Im Jahr 2018 werden voraussichtlich.. Auszubildende eingestellt. Anzahl der Auszubildenden Ausbildung als Ausbildungsbeginn

14 Amtlich THALEKURIER 02 / LÄRMAKTIONSPLAN ZU DER 2.STUFE DER EU-LÄRMKARTIERUNG GEMÄSS 47D BUNDESIMMISSIONSSCHUTZGESETZ DER STADT THALE VOM ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG ZUR ÖFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG Die Stadt Thale ist den Meldeverpflichtungen zur der 2.Stufe der EU- Lärmkartierung gem. 47d Bundesimmissionsschutzgesetz bezüglich eines Lärmaktionsplanes an relevanten Hauptverkehrsstraßen, Haupteisenbahnstrecken und anderer zu berücksichtigender Lärmquellen durch die Festlegung vom termingemäß nachgekommen. Die schalltechnische Untersuchung vom ergab, dass lediglich 7 Einwohner in der Nacht kritisch zu beurteilendem Lärm von db(a) ausgesetzt sein könnten, gravierende Veränderungen der Rahmenbedingungen nicht erwartet werden und ein geeigneter Ausbau der betreffenden Straße durch das Land Sachsen-Anhalt perspektivisch geplant ist. Daher wurde auf die Aufstellung eines Lärmaktionsplanes verzichtet. Inzwischen hat die EU-Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren wegen fehlender Lärmaktionspläne gegen Deutschland eingeleitet. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit hat das Referat Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik und Umweltverträglichkeitsprüfung des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt entsprechend informiert. Daraufhin erfolgte durch das Landesverwaltungsamt gegenüber der Stadt Thale die Feststellung, dass eine fehlende Öffentlichkeitsbeteiligung sowie ein fehlender Stadtratsbeschluss dazu führten, dass die Mindestanforderungen für die abgegebene Feststellung der Stadt Thale vom nicht erfüllt werden. Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass als Öffentlichkeit auch die Vorstellung in einem Ausschuss oder die Veröffentlichung im Amtsblatt genügen, sofern sich die Öffentlichkeit vor dem Stadtratsbeschluss äußern kann. Die Stadt Thale macht hiermit bekannt, dass die Vorlage für den Stadtrat zur Bestätigung der Position, im Rahmen der zweiten Stufe der EU-Lärmkartierung, keinen Lärmaktionsplan aufzustellen, in den Sitzungen von Ausschüssen des Stadtrates der Stadt Thale beraten wird. Das betrifft die Sitzungen des Ausschusses für Bauen, Wirtschaftsförderung und Verkehr des Stadtrates der Stadt Thale am und die Sitzung des Hauptausschusses am , jeweils zum genannten Datum ab 19 Uhr im kleinen Saal im Rathaus Thale, Rathausplatz 1 in Thale. Es besteht für alle Einwohner die Möglichkeit, sich im Anschluss an die Vorstellung dieser Vorlage im jeweiligen Ausschuss zur Thematik des Lärmaktionsplanes zu äußern und Stellung zu nehmen. Thale, Balcerowski, Bürgermeister BEKANNTMACHUNG BEKANNTMACHUNG Das Amtsblatt Jahrgang 02 Nummer 05/2016 der öffentlichen Verund Entsorgungsunternehmen im Landkreis Harz wurde am 16. Dezember 2016 wie verfügt bekannt gemacht. In der Stadt Thale wird das Amtsblatt zusätzlich öffentlich, zur Einsichtnahme für Jedermann, ausgelegt für den Zeitraum vom bis einschließlich während der Dienststunden der Stadtverwaltung in der Zeit Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr, Dienstag von 9 Uhr bis 18 Uhr und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr im Amt Bauen und Ordnung, Raum 324 Öffentliche Auslegungen der Stadt Thale, Rathausplatz 1, Thale. Thale, Das Amtsblatt Jahrgang 9 Nummer 6/2016 der öffentlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen im Landkreis Harz wurde am 19. Dezember 2016 wie verfügt bekannt gemacht. In der Stadt Thale wird das Amtsblatt zusätzlich öffentlich, zur Einsichtnahme für Jedermann, ausgelegt für den Zeitraum vom bis einschließlich während der Dienststunden der Stadtverwaltung in der Zeit Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr, Dienstag von 9 Uhr bis 18 Uhr und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr im Amt Bauen und Ordnung, Raum 324 Öffentliche Auslegungen der Stadt Thale, Rathausplatz 1, Thale. Thale, Balcerowski Bürgermeister Balcerowski Bürgermeister

15 THALEKURIER 02 / 2017 Amtlich Buch des Monats in der Bibliothek Informationen der Bibliothek Andreas Winkelmann»DIE ZUCHT«Thriller Ein kleiner Junge, der entführt wird. Hunde, die illegal gezüchtet werden. Prostituierte, die spurlos verschwinden. Nichts passt zusammen in Henry Conroys neuem Fall. Zu allem Überfluss muss sich der Hauptkommissar auch noch mit der neuen Kollegin Manuela Sperling zusammenraufen, die ihm gehörig auf die Nerven geht. Aber dann stoßen die beiden auf eine Spur, die die Fälle auf grausige Weise verbindet Besuch der Bibliothek im Jugendzentrum Sputnik Kinder ab dem 7. Lebensjahr können durch einen Erziehungsberechtigten (Personalausweis) kostenlos angemeldet werden. Die Anmeldegebühr für einen Erwachsenen beträgt 10 im Jahr. Wir freuen uns auf Sie. Lesespaß mit comics Am können alle Kinder um 10 Uhr den Projektstart von Lesespaß mit comics im Jugendzentrum Sputnik erleben. Weitere Öffnungszeiten Bibliothek Thale (Tel /779905) Bibliothek für Kinder / Erwachsene im Jugendzentrum Sputnik, Sputnikweg 1 Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch und Freitag Donnerstag Bürgerbüro Thale Montag Freitag jeden ersten Samstag geschlossen Uhr Uhr Uhr Uhr Hüttenmuseum (Tel.: / ) Mo Ruhetag Dienstag-Sonntag Uhr Dampfmaschine: April bis Oktober öffentliche Führung Mi u. Sa Uhr oder nach Voranmeldung Jugendzentrum Sputnik (Tel.: / ) Montag Samstag Uhr Jugendscheune Wendhusen (Tel.: / ) Montag Samstag Uhr Kloster Wendhusen (Tel.: / ) Mittwoch Sonntag Uhr Führungen nach Anmeldung Das Bürgerbüro informiert Schiedsstelle der Stadt Thale Die Sprechstunde der gemeinsamen Schiedsstelle der Stadt Thale mit den Ortsteilen Almsfeld, Allrode, Altenbrak, Friedrichsbrunn, Neinstedt, Stecklenberg, Treseburg, Warnstedt, Weddersleben, Wendefurth und Westerhausen findet jeden zweiten Dienstag im Monat in der Zeit von bis Uhr im Rathaus der Stadt Thale, Zimmer 119, Rathausplatz 01, Thale statt. Der nächste Termin der Sprechstunde ist Dienstag, der 14. Februar Veranstaltungen im Februar im Senioren-Wohnpark: evangelischer Gottesdienst ab Uhr katholischer Gottesdienst ab Uhr Wir feiern Fasching ab Uhr Diavortrag von Herr Hass ab Uhr Impressum Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Bürgermeister der Stadt Thale Thomas Balcerowski Konzeption, Redaktion, Layout, Satz und Anzeigen: eckpunkt - Die Medienagentur GmbH Frau Tosca Zadow, Frau Sindy Rathaj Steinbachstr. 5a Thale Tel.: / Herr Stefan Hoffmann Regierungsstr Erfurt Tel.: 0361 / thalekurier@eckpunkt.de Internet: Verteilung / Briefkastenzustellung: RaatzconnectMedia GmbH Tel.: ( ) info@raatz-cm.de Druck: Quedlinburg DRUCK GmbH Erscheinungsweise: monatlich, kostenlos an alle erreichbaren Haushalte in Thale (inkl. aller Ortsteile) Fotos: eckpunkt (Tosca Zadow, Sindy Rathaj, Stefan Hoffmann), Stadt Thale, istockphoto.de, Uwe Köhler Titelmotiv: Tanja Krahl / John Smith - fotolia.com / K.C. - fotolia.com Vervielfältigung, Speicherung und Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers und der Redaktion nicht gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nur die Meinung des Autors wieder, nicht die des Herausgebers oder der Redaktion. Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der Herausgeber und die Redaktion keine Gewähr. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Gerichtsstand ist Erfurt.

16 Amtlich THALEKURIER 02 / Sozialzentrum Bode e.v. Karl-Marx-Str Thale Tel.: 03947/ Fax : 03947/ sozialzentrumbode@freenet.de Internet: Allgemeine soziale Beratung Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr Öffnungszeiten der Kleiderkammer Mo. Do Uhr, Freitag Uhr Jugendscheune Wendhusen Öffnungszeiten: Montag Samstag Uhr Uhr Telefon: / Ständige Angebote für Kinder und Jugendliche: Montag Fitness- und Krafttraining Dienstag Freies Spiel und Bewegung Mittwoch Gesunde Ernährung und Entspannung Donnerstag Kosmetik Freitag Musik und Tanz Samstag Mach dich fit an der Wii Unsere Höhepunkte im Februar: Uhr Hauswirtschaft Uhr Integrationsfest Uhr Schach Uhr Strategiespiele Uhr Tischtennis Uhr Ferienaktion: Baden / Wernigerode Uhr SP-Spiele Uhr Gesunde Ernährung Uhr Ferienaktion: Schlittschuhlaufen / Braunlage Uhr Stadt Land Fluss Uhr Projektauftakt: Lesespaß mit comics / Sputnik Uhr Uno und Tabu geschlossen Uhr Karnevalsumzug / Großraumparkplatz Uhr Kreativwerkstatt / Valentinstag Uhr Billard Uhr Antiaggressionstraining Uhr Kosmetik und Entspannung Uhr Schach Uhr Spielenachmittag Uhr Mach dich fit an der Wii Uhr Tanz und Musik Uhr Fitnesstraining Uhr Kickern Uhr Fasching Uhr Würfelspiele Uhr Faschingsbäckerei Uhr Geschicklichkeitsspiele Jugendzentrum Sputnik Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 14:00 21:00 Uhr Telefon: 03947/ Internet: sputnik@sozialzentrum-bode.de Ständige Angebote für Kids & Jugendliche: Montag Fitness und Sport Dienstag Kunstwerkstatt Mittwoch Offenes Angebot Donnerstag Erholsame Entspannung Freitag Turniere Mo Sa Basteln und Gestalten Jeden Donnerstag Krabbelgruppe / KÜKENTREFF ab Uhr im Sputnik. Unsere Höhepunkte im Februar: Uhr Kartenspiele Uhr Entspannung Uhr Integrationsfest / Wendhusen Uhr Billard Uhr PS-Spiele Uhr Ballspiele Uhr Ferienaktion: Baden / Wernigerode Uhr Kunstwerkstatt / Winter Uhr Gesunde Ernährung / Kinder Uhr Ferienaktion: Schlittschuhlaufen / Braunlage Uhr Entspannung Uhr Projektauftakt: Lesespaß mit comics Uhr Dart geschlossen Uhr Karnevalsumzug / Großraumparkplatz Uhr Mach dich fit an der Wii Uhr Kreativwerkstatt / Valentinstag / Wendhusen Uhr Kunstwerkstatt / Valentinstag Uhr Gesellschaftsspiele Uhr Entspannung Uhr Tischkicker Uhr Märchennachmittag Uhr Fitness Uhr Kunstwerkstatt / Winter Uhr Gesunde Ernährung / Jugend Uhr Entspannung Uhr Billard Uhr Fasching / Wendhusen Uhr Jugendabend Uhr Mach dich fit an der Wii Uhr Kunstwerkstatt / Frühling Bodetreff Steinbachstraße - Aktivgruppen Uhr Kreative Gruppe Uhr Frauengruppe Aktiv / Kinobesuch Uhr Frauenfrühstück Uhr Kreatives Gestalten Uhr Kreative Gruppe Uhr Frauengruppe Aktiv / Kegeln Timmenrode Uhr Frauenfrühstück Uhr Kreatives Gestalten Uhr Kreative Gruppe Uhr Seniorenfasching / Klubhaus Uhr Frauengruppe Aktiv / Gedächtnistraining / SZB Uhr Frauenfrühstück Uhr Kreatives Gestalten Uhr Kreative Gruppe Uhr Frauenfrühstück Uhr Kreatives Gestalten Seniorenveranstaltungen Uhr Entspannung Uhr Kaffeerunde Uhr Musik und Tanz Uhr Entspannung in der Bodetal Therme Uhr Herbstzeitlose / Sputnik Uhr Kaffeerunde Uhr Kegeln in Timmenrode Uhr Entspannung Uhr Kaffeerunde Uhr Seniorenfasching / Klubhaus Uhr Bewegungsübungen Uhr Entspannung in der Bodetal Therme Uhr Herbstzeitlose / Sputnik Uhr Bewegungsübungen

17 THALEKURIER 02 / 2017 Kirchen in Thale Ev. Kirche in Thale, Warnstedt und Friedrichsbrunn Veranstaltungen der Evangelischen Kirche in Thale: So Uhr Gottesdienst mit Reiner Sporer St. Andreas, Thale So Uhr Gottesdienst mit Reiner Sporer Gemeinderäume Friedrichsbrunn Mo Uhr Chor St. Andreas, Thale Di Uhr Seniorenkreis mit Pfr. Heimrich St. Andreas, Thale Do Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Grimm Seniorenwohnpark Thale Sa Uhr Gemeindenachmittag mit Pfarrer Heimrich So Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrer Heimrich Regelmäßige Veranstaltungen: Junge Gemeinde Posaunenchor samstags, ab 17 Uhr Freitag bis 21 Uhr Auskunft über Kantorin Christine Bick Gemeinderäume Friedrichsbrunn St. Andreas, Thale Do Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Grimm DRK-Heim Bergblick Fr Uhr Eltern-Kinder-Kreis mit Steffi Andrä St. Andreas, Thale und Frauke Unglaub Sa Uhr Fit for Konfi u.a. mit Jona Randel Gemeindehaus Quedlinburg Sa Uhr Kindertreff mit Jona Randel Gemeinderäume Friedrichsbrunn So Uhr Gottesdienst mit KinderGD St. Andreas, Thale Pfarrerin Heyser Mo Uhr Chor St. Andreas, Thale Di Uhr Seniorencafé St. Andreas, Thale Do Uhr Gemeindenachmittag Winterkirche Warnstedt Sa Uhr Konfi-Projekt der Region Gemeindehaus Quedlinburg Sa Uhr Kindertreff mit Jona Randel St. Andreas So Uhr Gottesdienst mit Pfr. Heimrich Winterkirche Warnstedt So Uhr Gottesdienst mit KinderGD St. Andreas, Thale Pfarrer Heimrich Mo Uhr Chor St. Andreas, Thale Neinstedt Sonnenwinkel Gemeindehaus St. Andreas Informationen zum Pfarramt: Pfarramt: Rudolf-Breitscheid- Straße 18, Thale Pastorin: Pastorin Franziska Kaus Telefon: / oder / Sprechzeiten: nach Vereinbarung franziska.kaus@kirchenkreis-halberstadt.de Homepage: Gemeindebüro: Catrin Schumann Kirchstraße Thale Tel. und Fax.: / kirche@evangelischekirchethale.de Öffnungszeiten: Di Uhr, Do und Fr Uhr Evangelischer Pfarrbereich Neinstedt Wöchentliche Veranstaltungen in Neinstedt: Lindenhofskirche: Sonntags 9.30 Uhr Gottesdienst Uhr Gottesd. für Menschen mit Behinderung Mittwochs 9.30 Uhr MICHAEL Andacht für Menschen Uhr mit Behinderung Donnerstags Uhr Fürbittgebet (im Pfarrhaus Lindenstr.22) Katharinenkirche: Sonntags Uhr Gottesdienst Montags Uhr Chor im Gemeinderaum, Steuerstraße 26 Sonnabends Uhr Junge Gemeinde, Sonnenwinkel Besondere Gottesdienste / Veranstaltungen: Uhr Pfarrbereichsgottesdienst, Lindenhofskirche Uhr Gottesdienst mal anders, WfbM am Rumberg Uhr Kammermusik in der Aula der Evang. Stiftung Kirchenmusikalische Gruppen in der Lindenhofsgemeinde (Aula der Evangelischen Stiftung Neinstedt) Dienstag Uhr Bewohnerchor Uhr Kantorei Mittwoch Uhr Posaunenchor Donnerstag Uhr Spatzenchor (4-8 Jahre) Uhr Kinderchor (8-12 Jahre) Uhr Jugendchor Uhr Jungbläserausbildung Bei Interesse bitte bei Kantor Fuhrmann (Tel: ) melden Uhr Abende zur Bibelwoche im Betsaal Informationen zum Pfarramt Pfarrerin Kristin Heyser, Lindenstr. 22a, Thale / OT Neinstedt, Tel.: / kristin.heyser@t-online.de Das Pfarramtsbüro in Neinstedt, Lindenstraße 22 ist dienstags von Uhr bis Uhr geöffnet. (Tel: / ) St. Stephani-Kirche Westerhausen Uhr Gottesdienst Uhr Frauenhilfe Uhr Gottesdienst wöchentliche Termine: Do Krabbelgruppe 10:00 Uhr Kinderkirche 14:30 Uhr Kirchenchor 20:00 Uhr Fr Bläserchor 18:00 Uhr Zu den Gottesdiensten lädt Ihre Ev. Kirchgemeinde»St. Stephani«und der GKR herzlich ein. Tel./Fax Herz-Jesu-Gemeinde Thale (katholisch) Mittwoch, Freitag und Sonntag jeweils Uhr Gottesdienst :00 Uhr Fasching der Pfarrei im Gemeindehaus :30 Uhr Seniorenfasching im Gemeindehaus

18 Amtlich THALEKURIER 02 / Veranstaltungstipps Mittwoch, den Blutspende 16:00 bis 19:30 Uhr Thale, Sekundarschule Nord Samstag, den Vereinsball»Come Together«19:00 Uhr Klubhaus Thale Info-Tel.: 03947/ Samstag, den bis Dienstag, den Schnitzeltage im Gasthaus Zum Wasserriesen Gasthaus "Zum Wasserriesen" Info-Tel.: Sonntag, den Harzer Briefmarkenklub Thale e.v. Tauschtag 09:00 bis 12:00 Uhr Wohnungsgenossenschaft, Ferdinand-Freiligrath- Straße 53, Thale Info-Tel.: Sonntag, den Festumzug des TCC ab 15:00 Uhr-Programm im Klubhaus 14:00 Uhr Thale Innenstadt Info-Tel.: 03947/5296 Sonntag, den Karnevalsumzug in Thale Treff Grosraumparkplatz 14:00 Uhr Sozialzentrum Bode e.v., Karl-Marx-Str. 3, Thale Info-Tel.: 03947/77920 Mittwoch, den Blutspende 16:00 bis 19:30 Uhr Gymnasium Thale E.-Weinert-Str. 34 Freitag, den Toni Krahl - Musikalische Lesung Infos unter Tel / :00 Uhr Central Theater Thale Samstag, den Kinderfasching 15:00 Uhr Klubhaus Thale Info-Tel.: 03947/5296 Sonntag, den Seniorenfasching 14:00 Uhr Klubhaus Thale, Walpurgisstraße 37, Thale Info-Tel.: Freitag, den Faschingsfeier 15:00 Uhr Jugendscheune Wendhusen - Wendhusenstraße Thale Info-Tel.: 03947/ Samstag, den Prunksitzung des TCC 20:00 Uhr Klubhaus Thale Info-Tel.: 03947/ Änderungen vorbehalten - Apothekenbereitschaftsdienst Landkreisdienst Zusatzdienst Blankenburg** Löwen-Apo., Harzgerode Apo. am Regenstein, Blankenburg Bahnhof-Apo., QLB Apo. am Regenstein, Blankenburg Apo. im Vitalhaus, QLB Apo. am Regenstein, Blankenburg Apo. im Weyhegarten, QLB Apo. am Regenstein, Blankenburg Adler-Rats-Apo., QLB Apo. am Regenstein, Blankenburg Löwen-Apo., QLB Sonnen-Apo., Blankenburg Süderstadt-Apo., QLB Sonnen-Apo., Blankenburg Sonnen-Apo., QLB Sonnen-Apo., Blankenburg Nathusius-Apo., Neinstedt Sonnen-Apo., Blankenburg Kur-Apo., Bad Suderode Sonnen-Apo., Blankenburg Apo. am Markt, Thale Sonnen-Apo., Blankenburg Hubertus-Apo., Thale Sonnen-Apo., Blankenburg Walpurgis-Apo., Thale Apo. am Tränketor, Blankenburg Cyriacus-Apo., Gernrode Apo. am Tränketor, Blankenburg Harz-Apo., Friedrichsbrunn Sonnen-Apo., Blankenburg Aeskulap-Apo. Ballenstedt Apo. am Tränketor, Blankenburg Stadt-Apo., Ballenstedt Apo. am Tränketor, Blankenburg Berg-Apo., Harzgerode Kloster-Apo., Blankenburg, Sonnen-Apo., QLB* Löwen-Apo., Harzgerode Apo. am Regenstein, Blankenburg, Bahnhof-Apo., QLB* Bahnhof-Apo., QLB Kloster-Apo., Blankenburg Apo. im Vitalhaus, QLB Kloster-Apo., Blankenburg Apo. im Weyhegarten, QLB Kloster-Apo., Blankenburg Adler-Rats-Apo., QLB Kloster-Apo., Blankenburg Löwen-Apo., QLB Kloster-Apo., Blankenburg Süderstadt-Apo., QLB Kloster-Apo., Blankenburg Sonnen-Apo., QLB Kloster-Apo., Blankenburg Nathusius-Apo., Neinstedt Apo. am Regenstein, Blankenburg Kur-Apo., Bad Suderode Apo. am Regenstein, Blankenburg Landkreisdienst: von Montag 8.00 Uhr bis zum nächsten Montag 8.00 Uhr (rund um die Uhr) * Zusatzdienst Quedlinburg Samstags: bis Uhr Sonn- und Feiertage: bis Uhr ** Zusatzdienst Blankenburg Montag Samstags: bis19.00uhr Sonn- und Feiertage: bis Uhr bis Uhr

19 19 THALEKURIER 02 / 2017 Impressionen Kinder spenden für die AWO in Quedlinburg Adventskreativwerkstatt in der Jugendscheune Traditionsgemäß rufen wir Pädagogen der Grundschule Westerhausen in der Adventszeit unsere Eltern und Schüler auf, bedürftigen Kindern im Landkreis Harz ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Dafür werden die Kinderzimmer durchstöbert und Spielzeug, Bücher aber auch Kleidung und Schuhe aussortiert, um sie an die AWO in Quedlinburg weiterzuleiten. Hier das Ergebnis der diesjährigen Sammelaktion. Danke allen, die mitgeholfen haben, unser Projekt wieder zu einem Erfolg werden zu lassen und die damit Kinderaugen in bedürftigen Familien Weihnachten ein Strahlen schenken. Am 23. November war der Hort der Grundschule Geschwister Scholl zu Gast in der Jugendscheune Wendhusen. Die Kinder erwartete eine Kreativwerkstatt zur Adventszeit. Ca. 130 Kinder bastelten gemeinsam tolle Adventsgestecke und kleine Geschenke für Eltern und Großeltern. FORD FOCUS TURNIER BUSINESS EDITION Park-Pilot-System hinten, Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 2 mit Touchscreen (Monitor mit 20,3 cm Bildschirmdiagonale), Geschwindigkeitsregelanlage, Mittelkonsole mit Armauflage LED Tagfahrlicht Vorführwagen Bei uns für ,- Euro Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Focus: 5,8 (innerorts), 4,2 (außerorts), 4,8 (kombiniert); CO2-Emissionen: 110 g/km (kombiniert). Autohaus Groth GmbH Mehringer Straße Aschersleben Telefon: 03473/ Telefax: 03473/

20 Impressionen THALEKURIER 02 / Preis- und Spendenübergabe vom Entenrennen des Blaue Herzen e.v. Deutschlands günstigster Neuwagen Beim diesjährigen Bürgermeister- Entenrennen in Havelberg hat der Ortsteil Friedrichsbrunn den 1. Platz belegt. Der Verein»Blaue Herzen für Kinderfreundlichkeit e.v.«im Ortsteil Friedrichbrunn für die Kinder eine Piratenparty mit dem Blauen Herz Herzi und dem Piratenkapitän Blaubeere machen. Der Termin ist voraussichtlich im Februar. Zudem wurde eine Spende in Höhe von 200,00 an die Kinder- und Jugendfeuerwehr der Stadt Thale übergeben. Als Dankeschön dafür, dass die Feuerwehr jedes Jahr bei der Durchführung des Entenrennen in Thale tatkräftig unterstützt. Jetzt bei uns Probe fahren! Elli Engel als Weihnachtsengel in der Bibliothek Der neue Dacia Sandero schon ab 6.890, * ESP, ABS mit EBV und Bremsassistent Front- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer ISOFIX-Kindersitzbefestigung auf den hinteren Außenplätzen Rücksitzlehne asymmetrisch umklappbar (1/3 zu 2/3) Tagfahrlicht Dacia Sandero SCe 75: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,6; außerorts: 4,4; kombiniert: 5,2; CO2-Emissionen kombiniert: 117 g/km. Dacia Sandero: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,2 3,5;CO2-Emissionen kombiniert: g/km (Werte nach EU-Messverfahren). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. Am letzten offenen Tag vor Weihnachten überraschte Buchautorin Elli Engel höchst persönlich, kurz vor Feierabend mit ihrem Besuch in der Bibliothek des Sozialzentrums Bode e.v.. Und wahrhaft, wie ein Weihnachtsengel überreichte sie der sichtlich gerührten Gabi Lehmann ein Paket mit 8 ihrer bekannten Bücher. Sieben davon für die Kinder und eines für»große«. AUTOHAUS MÖBES GMBH OFFIZIELLER DACIA VERMITTLER SUDERÖDER CHAUSSEE QUEDLINBURG TEL.: 03946/ FAX: 03946/ *Unser Barpreis für einen Dacia Sandero Essentiel SCe 75. Abbildung zeigt Dacia Sandero Lauréate mit Sonderausstattung.

21 21 THALEKURIER 02 / 2017 Impressionen Buchlesung mit Hexe Ellie Jahresabschlussfeier in der Jugendscheune Am war bei uns in der Grundschule Westerhausen Hexe Ellie mit einer Ihrer Buchlesungen zu Gast. Der Förderverein der Grundschule ermöglichte uns durch die Übernahme der Kosten dieses Vorhaben. Vielen Dank dafür! Zum Glück gelang es Hexe Ellie, den Weihnachtsmann nach vielen Bemühungen aufzuwecken. So konnten anschließend unsere Klassenweihnachtsfeiern starten, die die Elternräte liebevoll vorbereitet hatten. Am 30. Dezember gab es in der Jugendscheune Wendhusen die schon traditionelle Jahresabschlussfeier. Kinder und Jugendliche feierten gemeinsam eine Party mit Musik, Tanz und vielen Spielen. Einen Blick in die Zukunft gab es beim Bleigießen und Kartenlegen. Mit einem großen Feuerwerk wurde das alte Jahr verabschiedet. Markisen Terrassendächer Glasoasen 10% SPAREN Ihr weinor Fachhändler berät Sie gerne! Quedlinburg I Harzweg 13 Telefon: (039 46) Fax: (039 46) sonnenschutzqlb@aol.com

22 THALEkurier Liebe Kinder, 22 wenn ihr euer selbstgemaltes Bild, einen Witz, Fotos, einen Bericht oder euer Gedicht im TALEkurier sehen möchtet, schickt uns einen Brief oder schreibt eine mit dem Stichwort Thalekurier Kids, eurem Namen und euer Alter an: eckpunkt Die Medienagentur GmbH Steinbachstraße 5a Thale Schattenspiele Liebe Kinder, der Frühling lässt noch ein bisschen auf sich warten und so könnt ihr die Dunkelheit am späten Nachmittag für ein Schattenspiel nutzen. Alles was ihr dafür braucht sind eine weiße Wand, eine Lampe, zum Beispiel Tischlampe oder Taschenlampe und eure Hände. Das Licht der Lampe aus etwas Entfernung auf die Wand richten, alle anderen Lichter ausmachen und schon kann es losgehen. Mit euren Händen könnt ihr vor der Lampe Schatten an der Wand formen. Ihr könnt Tiere formen und erraten oder euch sogar ganze Geschichten ausdenken und spielen.

23 THALEKURIER 02 / 2017 Kurz berichtet»tu, was du willst und bezahle dafür«das Buch von Fitnesstrainerin und Coach Doreen Horstmann»Das Aufenthaltsbestimmungsrecht wird dem Kindesvater zugesprochen.«ohne Atem. Leblos. Im Schockzustand. Als ich die Worte der Richterin vernahm, wurde es plötzlich still um mich herum. Ich fühlte einen Schmerz, als würde sich ein Messer tief in mein Herz bohren. Und mit der Tiefe des Messers kam die nüchterne Klarheit. Die Sonnenseite des Lebens hatte mich im Stich gelassen. Über mir hing eine dunkle Wolke. Ich war ein Nichts in diesem Gericht in dieser Gemeinschaft. Weshalb hatte ich verloren? Weshalb sollte ich meine drei Kinder nur noch alle zwei Wochen sehen? Was habe ich falsch gemacht? So beginnt eine Lebensgeschichte mit dem Titel»Tu, was du willst und bezahle dafür«von Doreen Horstmann, erschienen im Jane s Verlag. Sie haben das Buch»Tu, was du willst und zahle dafür«geschrieben. Was hat Sie dazu bewegt? Ich habe für die Entscheidung mit meinem heutigen Mann zusammen zu sein einen hohen Preis gezahlt. Zunächst verlor ich alles, was mir lieb und teuer war in einer Geschwindigkeit, in der ich kaum zu atmen hinterherkam. Doch eines Tages, als ich mich bereits daran gewöhnt hatte, nichts außer mir selbst zu haben, fühlte ich mich frei und reich beschenkt. Hier entstand die Idee, meine Erfahrung mit anderen Menschen zu teilen. Sie sind eine erfolgreiche Unternehmerin. Gibt der Buchtitel auch einen ersten Hinweis auf eigene Erfahrungen? Erfolgreiche Unternehmerin ja das bin ich. Ich lag auf dem Boden und stand wieder auf. Ich bin an Orte gegangen, vor denen ich mich fürchtete. Ich bin durch die Angst gegangen. Der Buchtitel beschreibt genau das, was ich erlebte. Ich tat das was ich wollte und musste die Konsequenzen tragen. Worum geht es in Ihrem Buch? Was ist das Besondere? Uns allen kann Dummes passieren. Solange wir menschliche Wesen sind, werden wir mit den Polaritäten des Lebens konfrontiert. Mal werden wir verletzt und erleiden Schmerzen oder wir machen Dummheiten. Alles kann passieren. Wir müssen und können damit klarkommen. Und das Besondere: Den Zustand anderer Menschen zu verbessern und zu inspirieren, FÜR das Leben zu sein, darum geht es. Handelt es sich um ein Aufklärungsbuch oder mehr um ihre eigene Geschichte? Im Buch geht es um meine Geschichte. Ich habe mich entschieden, die volle Wahrheit zu sagen: nicht um Mitleid zu erhaschen, sondern um aufzuzeigen, dass wir uns unsere Lebensumstände selbst kreieren. Wenn wir bei allem, was wir tun die Konsequenzen bedenken und bereit sind, den Preis zu zahlen, kommt schlussendlich alles in Ordnung. Welche Tipps und Anregungen können Sie unseren Lesern geben? Love It- Change It-or Leave It! Wir können unser Leben so lieben und akzeptieren, wie es ist. Wenn wir das nicht aus ganzem Herzen können, müssen wir es ändern und alles Erdenkliche tun, um uns wieder wohl zu fühlen. Wenn das nicht funktioniert, müssen wir bereit sein, den Preis zu zahlen für das Leben unserer Träume und das alte zurücklassen. Tu, was du willst und zahle dafür, Doreen Horstmann (Jane s Verlag), ISBN , 192 Seiten, Hardcover, gebunden, Preis 19,90 Buchpremiere im Café der Froschkönig in Gernrode. Das Gespräch führte Jane Uhlig. Werte schätzen und erhalten Unsere Leistungen: Qualifizierte Pflege Kurzzeitpflege Umfangreiches Betreuungs- & Beschäftigungsangebot Dementenbetreuung Einzel- & Doppelzimmer hauseigene Küche ALTEN- UND PFLEGEHEIM ALLRODE Friedrichsbrunnerstraße 171 Tel.: ( ) Thale OT Allrode informationen@aph-allrode.de

24 Kurz berichtet THALEKURIER 02 / Neues Jahr, neues Blumenglück bei Blattgold Floristik Jetzt auch praktisch aus dem Automaten! Renault KADJAR Jetzt Winterkompletträder gratis sichern!* Auch im neuen Jahr startet das Floristikfachgeschäft BlattGold wieder zu 100 % durch. Seit dem gibt es nicht mehr nur die Blumen aus dem Geschäft, nein, ab sofort können alle Kunden die Blumen in gewohnter sehr guter Qualität auch ganz praktisch 24h am Tag am neuen Blumenautomaten kaufen. Dieser befindet sich ebenfalls in der Blankenburger Str. 26a in Thale. Auch Bestellungen können nun ganz unkompliziert auch nach den täglichen Geschäftszeiten nach Absprache dem Automaten entnommen werden. So können alle Thalenser, die mal wieder spät mit den Geburtstagsgeschenken, oder der Aufmerksamkeit zum Valentinstag dran sind, aufatmen, das Floristikfachgeschäft BlattGold ist nun rund um die Uhr für seine Kunden da. LESERBRIEF Weihnachtsfeier im Seniorenverband der Stadt Thale e.v. Für den 07. Dezember 2016 hatte der Vorstand des Seniorenverbandes die diesjährige Weihnachtsfeier geplant. Wir hatten ja in der Vergangenheit als Mitglieder des ehemaligen BRH-Ortsverbandes Thale schon schöne Weihnachtsfeiern, aber dieses Jahr wurden alle Erwartungen übertroffen. Im herrlichen Ambiente des Klubhauses überraschten die festliche Ausgestaltung und die liebevoll für den weihnachtlichen Anlass gedeckten Kaffeetafeln die 130 Teilnehmer der Veranstaltung. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Rolf Becker bot der Alleinunterhalter Ingo Wagner festliche Musik zur Kaffeetafel, die bei allen die weihnachtliche Stimmung aufkommen ließ. Dass die dargebotene Musik im Einklang mit den Lichteffekten den Vorstellungen der Teilnehmer entsprach, wurde durch das fleißige Tanzen und die allgemeine gute Stimmung honoriert. Als Überraschung hatten die Organisatoren einen gemischten Chor unter der Leitung von Herrn Karl-Heinz Hänisch organisiert, der mit seinen weihnachtlichen Darbietungen den Charakter der Feier unterstrich und anhaltenden Beifall bekam. Ein weiterer Höhepunkt, und den Organisatoren ebenfalls nicht bekannt, war der Auftritt der Brüder Suhr. Mit ihren Gesangseinlagen und guten Stimmen begeisterten sie alle Teilnehmer und setzten einen weiteren Eckpunkt für diese schöne Feier. Für das leibliche Wohl sorgte das von der Fleischerei Burchardt gestaltete warme und kalte Buffet. Es ließ durch seine Vielfalt und den guten Geschmack wahrhaftig keine Wünsche offen und fand bei allen Teilnehmern große Anerkennung. In den geführten Gesprächen brachten viele Teilnehmer ihren Lob und die Feststellung zum Ausdruck, dass diese Weihnachtsfeier wirklich die bisher anspruchvollste und schönste war. Dafür gilt insbesondere den Organisatoren Rolf Becker und Hans-Jürgen Morbitzer sowie allen Akteuren, die zum guten Gelingen beigetragen haben, der Dank aller Teilnehmer. Einheitlich wurde der Wunsch zum Ausdruck gebracht, eine solche Feier wieder für das kommende Jahr im Klubhaus Thale zu planen. Egbert Klinder, Thale Der Renault Kadjar jetzt inklusive Winterkompletträdern.* Renault Kadjar Life ENERGY TCe 130 ab mtl. 169, ** Fahrzeugpreis*** ,. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 0, Nettodarlehensbetrag ,, 48 Monate Laufzeit (47 Raten à 169, und eine Schlussrate: 9.990, ), Gesamtlaufleistung km, eff. Jahreszins 1,99 %, Sollzinssatz (gebunden) 1160 %, Gesamtbetrag der Raten ,. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung ,. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, Neuss. Gültig bis Zoll-Stahlräder mit Radabdeckung Pragma LED-Tagfahrlicht vorne Manuelle Klimaanlage mit Pollenfilter Radio CD MP3 mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung und Plug & Music Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer Renault Kadjar ENERGY TCe 130: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,9; außerorts: 5,0; kombiniert: 5,7; CO 2-Emissionen kombiniert: 127 g/km. Renault Kadjar: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,8 3,8; CO 2-Emissionen kombiniert: g/km (Werte nach EU-Messverfahren). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. AUTOHAUS MÖBES GMBH Renault Vertragspartner Suderöder Chaussee 1, Quedlinburg Tel , Fax *Gültig für vier Winterkompletträder beim Kauf eines neuen Renault- PKW. Ausgeschlossen sind Renault ZOE, Renault Trafic PKW und Renault Master PKW. Reifen-Format und Felgen-Design nach Verfügbarkeit. Ein Angebot für Privatkunden und Kleingewerbetreibende, gültig bei Kaufantrag ab bis und Zulassung bis **2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen. *** Abb. zeigt Renault Kadjar BOSE Edition mit Sonderausstattung.

25 25 THALEKURIER 02 / 2017 Kurz berichtet Neue Trainingsanzüge für die E-Jugend der SV Germania Neinstedt Die Freude war am Mittwoch, dem 18. Januar 2017, groß die Fußballmannschaft der E-Jugend SV Germania Neinstedt bekam einheitlich bedruckte Trainingsanzüge. Zu verdanken haben sie das ihrem Verein sowie der Allianz Hauptvertretung Lars Prochotta aus Quedlinburg, die diese gesponsert haben. Damit sind die 17 Nachwuchsfußballer optisch bestens für die bald beginnende Spielserie gerüstet. Die Mannschaft mit ihren Trainern Marian Pohle und Andreas Hahnen bedanken sich ganz herzlich bei den Sponsoren für die großzügige Unterstützung. Piccolo liefert wieder! Das sind Sie uns wert! Wir suchen ab sofort: Pflegefachkräfte (Vollzeit) auch als Dauernachtwache Wer die Pizza und Pasta des Lieferservice Piccolo schon vermisst hat: nun kann endlich wieder bestellt werden! Seit der Neueröffnung des Restaurant Piccolo kann man täglich ab 17 Uhr im Lokal Platz nehmen und ab jetzt Pizza und Pasta auch wieder bequem nach Hause liefern lassen. In der ehemaligen Backstube in der Rudolf-Breitscheid- Straße 15 befindet sich seit den umfassenden Sanierungsmaßnahmen durch Familie A.Khojaste das Restaurant Piccolo. Neben den beliebten Klassikern der italienischen Küche werden auch viele neue, zum Teil regionale Gerichte angeboten. Die Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 60 Gäste und Feierlichkeiten aller Art sind individuell planbar. Gekocht, gebraten und gebacken wird frisch vor Ort und an die gewünschte Adresse geliefert. Die Speisekarte für Bestellungen finden Sie unter Telefonnummer: oder Wir bieten: Bonussystem Karriere Kindergartenzuschuß Altersvorsorge Sind Sie neugierig geworden? Schriftliche oder telefonische Bewerbungen bitte an: Goetheweg Thale Ein Unternehmen der MK-Kliniken AG über 60 Einrichtungen mehr als 30 Jahre kompetente Erfahrung Tel swp-thale@mk-klinikum.com

26 Kurz berichtet THALEKURIER 02 / Drei-Königs-Turnier in der Thalenser Mehrzweckhalle Spiel der Rosstrapper gegen den Jugendchor Neinstedt Insgesamt 16 Volleyballmannschaften waren am 14. Januar der Einladung zum 11. Drei-Königs-Turnier in die Thalenser Mehrzweckhalle gefolgt, darunter auch zum vierten Mal der KTB aus Köln, der auf jeden Fall den Titel der weitesten Anreise für sich beanspruchen konnte. Gespielt wurde im K.O.-System, wobei auch die Verlierer der jeweiligen Runden untereinander die hinteren Plätze ausspielten. Den Titel und Pokal des Turniers holten sich die Volleyballer/innen von Stahl Thale, die sich im Finale gegen den Vorjahressieger aus Schierke durchsetzen konnten und damit seit 2007 zum vierten Mal das Turnier gewannen. Im kleinen Finale mussten sich die Bodeberger aus Weddersleben den erstmals teilnehmenden Volleyballfreunden aus Blankenburg geschlagen geben. Letztere hatten bereits im Achtelfinale die Vorjahreszweiten VSG Rosstrapper bezwungen, sodass diese am Ende hinter der Gastgebermannschaft HARZ 5 auf Platz 11 landeten. Der KTB aus Köln war erst im letzten Spiel siegreich und sicherte sich so den 15. Platz vor den Harzer Wildcats aus Blankenburg. Das Siegerteam: Die Volleyballer/innen von Stahl Thale Übergabe der Infotafeln Wanderarena Bodetal Die Wanderarena Bodetal umfasst ein über 500 Kilometer langes Netz. Die Ausschilderung der von den Harzclub-Zweigvereinen und der Bodetal Tourismus GmbH empfohlenen 14 großen Wandertouren sollte verbessert werden. Die Harzklub-Zweigvereine des Bodetals haben dann gemeinsam Unterstützung beantragt und die Ostdeutsche Sparkassenstiftung Quedlinburg hat das Entstehen und Aufstellen der insgesamt sechs Informationstafeln gefördert. Gestaltet wurden die Tafeln von Kurch Druck in Allrode. Stellvertretend war Frau Rienäcker (Vorstand der Sparkassenstiftung Quedlinburg) bei der Vorstellung in Allrode vor Ort. Das VHS-Bildungswerk Blankenburg hat dazu kostenlos die Holzaufsteller hergestellt. Auf den Tafeln, von denen es nun zwei in Allrode, zwei in Friedrichsbrunn, eine in Thale vor der Seilbahn und eine in Stecklenberg gibt, werden der Ort, seine Sehenswürdigkeiten, das gesamte Bodetal sowie die weitere Umgebung übersichtlich dargestellt. FOTO: FALKNEWS

27 27 THALEKURIER 02 / 2017 Veranstaltungstipps DIE MUSICAL NIGHT 2017 im Harzer Bergtheater Thale mit den Darstellern aus»dracula- das Grusical«und»Robin Hood DAS Musical«Erleben Sie DIE Musical Night 2017 auf der wohl schönsten Naturbühne Deutschlands dem Harzer Bergtheater Thale. Bekannte Highlights der erfolgreichen und beliebten Musicals werden erklingen und somit den Abend romantisch mit großen Gefühlen, aufregend und spektakulär werden lassen. Am , 20:00 Uhr werden Darstellerinnen und Darsteller aus den erfolgreichen Musicalproduktionen der letzten Jahr im Bergtheater Thale Dracula- das Grusical und Robin Hood- DAS Musical die Gäste in die Welt des Broadways verführen. Weltbekannte Hits, wunderschöne Melodien und Musicalstimmen gepaart mit den herrlichen Klängen der Live- Band Night Support & Band werden den Abend gewiss nicht so leicht vergesslich werden lassen. Termin: 22. Juli 2017, 20:00 Uhr Vereinsball»Come Together«am im Klubhaus in Thale Am findet zum 3. Mal die Dankeschön- Feier an die Vereine»Come Together«im Klubhaus Thale statt. Es erwartet Sie ein buntes Bühnenprogramm, eine Liveband und ein Begrüßungsgetränk zum Preis von 9,90. Außerdem besteht auch die Möglichkeit, sich und Ihren Verein im Rahmen der Veranstaltung zu präsentieren. Dies kann ganz individuell durch Aufsteller, Flyer, vereinsentsprechende Kleidung oder auch durch eine kurze Präsentation des Vereins erfolgen. Der Höhepunkt der Veranstaltung ist die Verleihung des»goldenen Thalix«durch den Bürgermeister der Stadt Thale, Thomas Balcerowski, für ein besonders engagierten Verein sowie für eine Einzelperson, die sich mit ihrem ehrenamtlichem Wirken in einem Verein besonders verdient gemacht hat. Restkarten gibt es noch bei Nadine Balcerowski, Tel Unser Team sucht zur Unterstützung weitere Mitarbeiter! Wir bieten Ihnen: ein angenehmes Betriebsklima, individuelle Einarbeitung, EDV-gestützte Pflegedokumentation, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eigenständige Verantwortlichkeit für verschiedene Bereiche Stellenanzeigen ALTEN- UND PFLEGEHEIM ALLRODE Friedrichsbrunnerstraße 171 Tel.: ( ) Thale OT Allrode informationen@aph-allrode.de Sie sind Landschaftsgärtner oder haben eine ähnliche Qualifikation? Wir suchen einen Pächter für unsere Toilettenanlage auf dem Hexentanzplatz! Berghotel Hexentanzplatz Hexentanzplatz Thale/Harz Tel.: / 4730 Mail: info@berghotel-hexentanzplatz.de Sie haben einen grünen Daumen und suchen schon lange ein Betätigungsfeld um sich kreativ zu verwirklichen? Sie lieben die eigenverantwortliche Arbeit unter freiem Himmel und sind Tierfreund mit Führerschein? Dann haben wir hier ein Angebot für Sie: Gestalten Sie mit uns gemeinsam den Tierpark Hexentanzplatz in Thale! Ab April 2017 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams für alle Arbeiten im grünen Bereich, einen/-e engagierte(n) Mitarbeiter/-in in Vollzeit. Weitere Informationen erhalten Sie von: Uwe Köhler, Tierpark Hexentanzplatz Thale, Tel.: , oder Sie senden gleich Ihre Bewerbung an: Bodetal Tourismus GmbH, Walpurgisstraße 37, Thale

28 28 Veranstaltungstipp THALEKURIER 02 / 2017 am 12. Februar ab Uhr Die neusten Trends des Jahres 2017 rund um das Thema Hochzeit mit mehr als 25 Ausstellern am 12. Februar 2017 in der Schlossmühle Quedlinburg Die 20. Quedlinburger Hochzeitsmesse ist eine Ausstellung von Firmen, die alles zu Thema Hochzeit auf einen Blick präsentiert. Seit 1997 ist diese Messe zum festen Bestandteil des Veranstaltungsangebotes in Quedlinburg geworden und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Vom Maßanzug oder Brautkleid über Schuhe, Schmuck, Frisuren, das passende Make up, Blumen, Speisenangebote verschiedener Restaurants und Hotels, den Hochzeitskuchen, den passenden Wein, die Hochzeitsfotos, das Training für die Eröffnung des Tanzes durch das Brautpaar bis hin zu Brillen oder Kontaktlinsen, Dekorationsvorschlägen und natürlich der Hochzeitsreise, sind nahezu alle Anforderungen durch unsere Aussteller abgedeckt. Im»Speicher Kratzenstein«in der Schlossmühle Quedlinburg wird in ansprechender Atmosphäre alles zum Thema»Heiraten«vertreten sein. Außerdem wird es wie in jedem Jahr wieder zwei Modenschauen um und Uhr geben, an die sich jeweils eine Verlosung anschließt. Die Tombola ist reichhaltig gefüllt mit attraktiven Preisen der beteiligten Aussteller. Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Ausreichende Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden. EA Besuche uns auch auf Facebook! L american R S r Fotos: Foto Gregor muscle ca mieten sie ihren traumwagen! / für ihre traumhochzeit, als geschenkidee oder ZUM selber geniessen

29 29 THALEKURIER 02 / 2017 Veranstaltungstipps Veranstaltung im Bodetal Jetzt Tickets sichern! Sonderausstellung im Hüttenmuseum Thale Thale hat für die Sommerferien ein ganz besonderes Highlight für alle fußballbegeisterten Kinder der Jahrgänge parat. Zusammen mit dem Kooperationspartner, der Audi Schanzer Fußballschule ( ASF) vom bayrischen Erstligisten FC Ingolstadt 04, wird ein 5 Tages Fußballcamp angeboten. Die ASF führt Ihre Fußballcamps mittlerweile in 15 Bundesländern und 3 zusätzlichen Ländern erfolgreich durch und gehört damit zu den drei größten und erfolgsreichsten Vereinsfußballschulen Deutschlands. Vom 03. Bis 07 Juli 2017 wird geschossen, gedribbelt und fintiert, was das Zeug hält. Hagen Schumann Jugendleiter Fußball beim SV Stahlt Thale:»Wir freuen uns sehr, dass wir den Kids diese tolle Woche bieten können. Neben dem professionellen Training erhalten die Kinder eine komplette Adidas- Ausrüstung, Verpflegung während des Tages, eine Rainer Wiedenbeck, geboren am in Wippra und wohnt in Pansfelde unterhalb der Burg Falkenstein. Als Forstmann und Jäger faszinieren ihn die Natur und die Tiere, die naturgetreue Wiedergabe vom Wild, Menschen und Landschaften sind zu seinem Hobby geworden. Der leidenschaftliche Hobbymaler hat seine Bilder schon in verschiedenen erfolgreichen Ausstellungen präsentiert. Die Ausstellung ist vom 14. Januar bis 26. Februar 2017 im Hüttenmuseum Thale zu sehen. Audi Schanzer Fußballschule kommt wieder zum SV Stahl Thale Abendspaziergang im Tierpark Der Thalenser Tierpark lädt am Samstag, 04. Februar 2017 um 16:00 Uhr zum Abendspaziergang mit der ganzen Familie auf dem Hexentanzplatz ein im Schein von Taschenlampen leuchtende Wolfsaugen und durchs Gehege huschende Schatten zu sehen und unheimliche Geräusche des nächtlichen Waldes zu hören. Vor und nach dem Rundgang sorgt der Förderverein des Tierparks für warme Getränke, heiße Bratwurst und interessante Gespräche am Lagerfeuer. Während des Spaziergangs verabreichen Tierpfleger an den ausgewählten Gehegen Futter und erzählen dabei viel Trinkflasche, einen Pokal und jede Menge weitere Überraschungen. Das Preis- Leistungsverhältnis ist top." Für das Komplettprogramm fällt eine Teilnahmegebühr von nur 174 Euro bis zum 3. März 2017, danach 184 Euro an. Anmeldung und weitere Infos unter unter der Rubrik Anmeldung Feriencamp. Bitte beachtet an dieser Stelle, das wir ab diesem Jahr spätestens vier Wochen vor dem Camp Anmeldeschluss haben.«wissenswertes über die jeweilige Tierart. Die Gäste werden um pünktliches Erscheinen, das Mitbringen von Taschenlampen oder Laternen sowie der Witterung angemessene Kleidung gebeten. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, ausgenommen sind jedoch Unwettersituationen mit Sturm oder der Gefahr von Schnee-/ Eisbruch an den Bäumen... Termin: Samstag, 04. Februar 2016 um 16:00 Uhr im Tierpark Hexentanzplatz Thale Auskünfte: unter Tel.: (03947) Bodetal Information Thale wird Vorvorkaufsstelle für alle deutschlandweiten Events Tickets von Eventim können für sämtliche Veranstaltungen erworben werden. In der Bodetal Informationen Thale kann man nicht nur Zimmerbuchungen vornehmen oder Zugtickets, Souvenirs und Führungen usw. kaufen. Ab sofort sind neben Ticketbuchungen für das Klubhaus Thale, das Harzer Bergtheater und der Waldbühne Altenbrak auch Tickets für andere Veranstaltungen deutschlandweit erhältlich. Durch den Verkauf von Karten über das System Eventim erweitert die Bodetal Tourismus GmbH erneut ihr Portfolio und wird damit noch mehr zu dem Ansprechpartner für alle Fragen im Rahmen des Tourismus und Veranstaltungsmanagements für Thale und Umgebung. Auch telefonisch ist der Ticketkauf gewünschter Events möglich. Die Hotline lautet ( Die Bodetal Information befindet sich am Fuße des Bodetals, Bahnhofstraße 1.

30 Rätsel THALEKURIER 02 / 2017 Der THALEkurier verlost 1x die Diamantsaga á 3 Bände an die Leser. 1945: Der Krieg ist verloren. Aber noch kurz vor Kriegsende wird der Harz zur Festung erklärt. Die letzten bedeutenden Kämpfe finden im Harz statt, die letzte Schlacht im Westen des Reiches wird hier geschlagen. Der Autor schildert authentisch die von Schloß Adelebsen bei Göttingen bis zur Kapitulation in Blankenburg über den Harz hinwegrollende Kriegsfurie und den dramatischen Rückzug der 11. deutschen Armee. Ergänzt wird dieser Bericht um eine fabulierte Story über den 1940 in Belgien von der SS geraubten Diamantenstock, der auf abenteuerlichem Weg in den Harz gelangt. Schicken Sie hierfür das Lösungswort unter Angabe Ihrer Adresse und Ihrer Telefonnummer per an thalekurier@eckpunkt.de oder per Post an THALEkurier, Steinbachstr. 5a, Thale. Einsendeschluss ist der Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Für diese in einem Sicherheitsbehälter deponierte Hinterlassenschaft des Reichsführers der SS, Heinrich Himmler, und für seinen Kurier und Geheimnisträger interessieren sich in den Jahren des geteilten Harzes in einem erbitterten Ringen die alten Kameraden, SS-Leute und ihre Nachkommen, sowie die Geheimdienste aus West und Ost und Stasichef Mielke persönlich mischt bei der Suche nach dem Riesenvermögen kräftig mit. Auch nach den turbulenten Wendeereignissen sind die Ewiggestrigen zur Stelle, wenn es um alte Vermögenswerte geht. In der traditionsreichen Stadt der Edelsteinschleifer, Antwerpen, geht schließlich eine 60 Jahre währende abenteuerliche Odyssee zu Ende und ein Stern wird geboren. Der»Stern vom Harz«zeugt noch heute von dieser spannenden Geschichte. Alle Infos zu den Büchern auf: ww.diamant-saga.de Die Gewinner von je einem Buch: Stern vom Harz sind Renate Schneider aus Weddersleben, Peter Schulz und Marie Luise Mende aus Thale. Die Bücher liegen 4 Wochen in der Bibliothek im Sputnikweg 1 zur Abholung breit. LÖSUNGSWORT:

31 Leben in Thale: Gute Aussichten - nicht nur ins Bodetal... Willi-Bredel-Ring 36 EG mitte, 39,40 m 2 2-Raum-Wohnung, Küche, Bad, Flur, Keller, Fernheizung Miete: 172,00 Betriebskosten: 41,00* Heizkosten: 50,00* Gesamt: 263,00 Der Energieverbrauch des mit Fernwärme beheizten Hauses beträgt, gemäß dem auf dem Verbrauch basierenden Energieausweis, 69,0 kwh (m 2 a). Theodor-Fontane-Ring OG rechts, 71,80 m 2 4-Raum-Wohnung, Küche, Bad, Flur, Balkon, Keller, Fernheizung Miete: 260,00 Betriebskosten: 80,00* Heizkosten: 90,00* Gesamt: 430,00 Der Energieverbrauch des mit Fernwärme beheizten Hauses beträgt, gemäß dem auf dem Verbrauch basierenden Energieausweis, 99,0 kwh (m 2 a). * Die Beträge Betriebs- und Heizkosten sind Vorauszahlungen, die einmal jährlich abgerechnet werden. Kaution nach Vereinbarung. Wir informieren Sie gern über weitere Wohnungen in gepflegten Häusern unter Tel / (Frau Lorenz). Wohnungsgesellschaft mbh Thale Eisenbahnstraße Thale Tel / Fax / Foto: K.-I. Himpe

32 Ford Fiesta 1.25 Trend NEU- & GEBRAUCHTWAGEN BOSCH- SERVICE Klimaanlage I ABS I ESP I Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung I el. Fensterheber I el.verstellbare,beheizbare und anklappbare Außenspiegel I Lederlenkrad horizontal und vertikal verstellbar I Radio/CD mit Lenkradfernbedienung I Fahrersitz höhenverstellbar I Sitzheizung I Frontscheibenheizung I Nebelscheinwerfer I Einparkhilfe hinten I USB und AUX-Anschluss,dunkel getönte Scheiben ab B-Säule, Telefonfreisprecheinrichtung I Tagfahrlicht lrrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten! Inzahlungnahme, Ablösung von laufenden Krediten und Finanzierung auch ohne Anzahlung möglich!!! Lackierung: schwarz Erstzulassung: 03/2013 Kilometer: km Leistung: 44 kw (60 PS) Auto Dienst Krug GmbH Neinstedter Str. 15 B Thale Tel.: Fragen Sie auch nach unseren Finanzierungs- & Leasingangeboten! REGIONAL WERBEN IM THALEKURIER IHRE MEDIABERATERIN: Tosca Zadow TEL.: zadow@eckpunkt.de Barpreis: 9.390,- Pflegekompetenz mit Herz Pflegedienst Schwester Christel Sobbe Thale / Harz Neustädter Straße 50 Tel.: (03947) (03947) Pflegenotruf: (0171) Pflegedienst.Sobbe@t-online.de Harzer Fensterwerk Thaler Fenstertechnik GmbH & Co. KG Qualität aus Deutschland - im Zeichen der Brockenhexe! Ein Bodyguard vor jedem Fenster! Wir beraten Sie für mehr Sicherheit in Ihrem Zuhause. Fenster Haustüren Rollladen Garagentore Wintergärten Insektenschutz Innentüren Reparaturarbeiten Thale Roßtrappenstr. 51 Tel.: ( )

Bewerbungserstellung

Bewerbungserstellung Institut für Kompetenzentwicklung e.v. Bewerbungserstellung für das Real Live Training Nutze Deine Chance Bewerbungscheck und Vorstellungsgesprächstraining Um bei der Berufsorientierung an Deinem persönlichen

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis 06. Jahrgang Merseburg, den 15. November 2012 Nummer 34 I N H A L T Kreistag Saalekreis / Ausschusssitzungen: Sitzung des Vergabeausschusses am 19. 11. 12..1 Sitzung

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Bürgerstiftung Diedorf

Bürgerstiftung Diedorf Bürgerstiftung Diedorf FÜR EINEN GUTEN ZWECK: "BÜRGERSTIFTUNG DIEDORF" Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Diedorf und seine Ortsteile zeichnen sich seit jeher durch das starke Engagement und das Zusammengehörigkeitsgefühl

Mehr

Ein Rechtsanspruch auf Gewährung der Förderung besteht nicht.

Ein Rechtsanspruch auf Gewährung der Förderung besteht nicht. Förderrichtlinie zum Erwerb von Führerscheinen der Klassen C1, C und CE und Sportboot- Führerscheinen Binnen für aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bitterfeld-Wolfen zum Führen von

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG

DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute KAUFFRAU/KAUFMANN DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG VIELSEITIG DAS KV IN DER VERWALTUNG. DU MAGST DIE ABWECHSLUNG UND BIST

Mehr

Bitte wählen Sie zunächst die Fachschule für Keramiktechnik aus!

Bitte wählen Sie zunächst die Fachschule für Keramiktechnik aus! Staatliche Fachschulen für Keramik, Höhr-Grenzhausen Tool zur Ermittlung der erforderlichen Voraussetzungen zum Schulbesuch. Mit diesem Tool können Sie selbst überprüfen, ob Sie die Voraussetzungen zum

Mehr

Wie weiter ab Klasse 7?

Wie weiter ab Klasse 7? Wie weiter ab Klasse 7? Der Übergang der Schülerinnen und Schüler in weiterführende Bildungsgänge in Mecklenburg-Vorpommern Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur IMPRESSUM Herausgeber: Ministerium

Mehr

Mtl. Leistungen bis Monatliche Leistungen ab LS 1: Alleinstehende Leistungsberechtigte

Mtl. Leistungen bis Monatliche Leistungen ab LS 1: Alleinstehende Leistungsberechtigte Anlage 1 zum Rundschreiben des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz vom 16. März 2016 - AZ: 78622-00002/2016-001 - Mtl. Leistungen bis 16.03.2016 Monatliche

Mehr

FORMULIERUNGSVORSCHLÄGE

FORMULIERUNGSVORSCHLÄGE Das Anschreiben Briefkopf Anschrift Ort, Datum Bezugszeile/ Betreff Anrede Einleitung Was ich gemacht habe bzw. zur Zeit mache Wer ich bin Warum ich die Ausbildung unbedingt möchte Abschluß Bezugszeile/

Mehr

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen Angebotskalender 2016 Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen 2 Inhaltsverzeichnis Angeln...4 Begleitende Maßnahmen der Außenarbeitsgruppe...4 Boccia...5 Entspannung...5 Foto-AG...6 Fußball...6 Joggen...7

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Rathaus, Rathausplatz 3, Zimmer 12 und

Mehr

Anleitung Bewerbungsanschreiben

Anleitung Bewerbungsanschreiben In dieser Anleitung erfährst du, was du beim Aufbau eines Bewerbungsanschreibens beachten musst und welche Inhalte hinein gehören. Wie in der Abbildung rechts zu sehen ist, besteht das Bewerbungsanschreiben

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

DSL: Endlich schneller!

DSL: Endlich schneller! DSL: Endlich schneller! Ab sofort bis zu 50 Mbit/s Nur mit einem DSL- Anschluss der BITel 3 5 Jetzt BITel-Kunde werden! In diesen Straßen bekommen Sie BITel DSL 6 Mbit/s Ab sofort können Sie hier vom DSL-Ausbau

Mehr

Elterninformation zum Übergang. Kindergarten Grundschule K OO

Elterninformation zum Übergang. Kindergarten Grundschule K OO Deutsche Schule Tokyo Yokohama Grundschule Elterninformation zum Übergang Kindergarten Grundschule K OO Liebe Eltern, Ihr Kind besucht bereits den Kindergarten unserer Schule. Die vorliegende Übersicht

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

Gemeinschaftsschule Informationsabend für Eltern der 4. Grundschulklassen - November 2016

Gemeinschaftsschule Informationsabend für Eltern der 4. Grundschulklassen - November 2016 Gemeinschaftsschule Gemeinschaftsschulen im Filstal / Voralbgebiet Heinrich-Schickhardt-Schule Bad Boll Albert-Schweitzer-Schule Göppingen Hieberschule Uhingen Albert-Schweitzer-Schule Albershausen Schluss

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2

17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2 2. der nichtöffentlichen Sitzung

Mehr

Schule trifft Tourismus

Schule trifft Tourismus Schule trifft Tourismus P r o j e k t i d e e Interessierte Schüler der Gesamtschule Burg erwerben durch praktische Erfahrung frühzeitig elementare Grundkenntnisse in Dienstleistungs- und Tourismusberufen.

Mehr

Hauptstraße 1 74047 Heilbronn Telefon: 07131 12345 E-Mail: nadine.schlau@web.de

Hauptstraße 1 74047 Heilbronn Telefon: 07131 12345 E-Mail: nadine.schlau@web.de ,, 74074 Heilbronn Neckar-Bank Heilbronn eg Frau Dr. Angelika Flocke Europastraße 5 74074 Heilbronn Bewerbung um einen Praktikumsplatz als Bankkauffrau Sehr geehrte Frau Dr. Flocke, auf der Suche nach

Mehr

MA Stellungnahme barrierefreies Wohnen

MA Stellungnahme barrierefreies Wohnen nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen MA Stellungnahme barrierefreies Wohnen Barrierefreies Wohnen 1. Einleitung Jeder Mensch hat das Recht darauf, in einer passenden Wohnung zu leben. Das

Mehr

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach Stadt Nordhausen - O R T S R E C H T - 1.1.4 S. 1 Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen Der Stadtrat der Stadt Nordhausen hat in seiner Sitzung am 26. November 2014 als Anlage zur Hauptsatzung

Mehr

Schulen des Gemeinnützigen Institut für Berufsbildung Dr. E. GmbH

Schulen des Gemeinnützigen Institut für Berufsbildung Dr. E. GmbH 14. Wahlperiode 24. 09. 2010 Antrag der Abg. Dr. Frank Mentrup u. a. SPD und Stellungnahme des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Schulen des Gemeinnützigen Institut für Berufsbildung Dr. E. GmbH

Mehr

Sprechzeiten: Dienstags Uhr Freitags Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Sprechzeiten: Dienstags Uhr Freitags Uhr und nach telefonischer Vereinbarung BERUFS VORFAHRT Viktoria - Ufer 19 13597 Berlin Tel: 622 02 302 Fax: 622 02 303 e-mail: kontakt@casa-ev.de Sprechzeiten: Dienstags 9.00-12.00 Uhr Freitags 13.00-17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Mehr

Flüchtlinge Willkommen! Setz Dein Talent in Bewegung. Einstiegsqualifizierung

Flüchtlinge Willkommen! Setz Dein Talent in Bewegung. Einstiegsqualifizierung Flüchtlinge Willkommen! Setz Dein Talent in Bewegung. Einstiegsqualifizierung BERUFSAUSBILDUNG CONTINENTAL EINSTIEGSQUALIFIZIERUNG SICHERE ZUKUNFT Was ist eine duale Berufsausbildung? Die duale Berufsausbildung

Mehr

Schultage im Schuljahr 2015/2016

Schultage im Schuljahr 2015/2016 Schultage im Schuljahr 2015/2016 Ausbildungsberufe Jahrgangs- wöchentliche Kaufmann für Büromanagement/ Kauffrau für Büromanagement Kaufmann für Büromanagement/ Kauffrau für Büromanagement Bürokaufmann/Bürokauffrau

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 21. Jahrgang Bernburg (Saale), 17. Februar 2010 Nummer 5 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 21. Jahrgang Bernburg (Saale), 17. Februar 2010 Nummer 5 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 21. Jahrgang Bernburg (Saale), 17. Februar Nummer 5 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Haushalts- und

Mehr

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch - Das Musical Nach den Sonderkonditionen bei Wicked Die Hexen von Oz setzen wir die Reihe von Musical-Vergünstigungen nun fort: Im Stage Metronom Theater im CentrO

Mehr

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Naumburg-Zeitz Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Diakonie für ältere und kranke Menschen www.diakonie-naumburg-zeitz.de 2 Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Privatzahler-Katalog Vielfältig

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Bewerbung. als Zimmermann bei der Firma Dach & Pappe GmbH. Max Mustermann. Musterstraße Musterstadt Tel.: 09876/54321

Bewerbung. als Zimmermann bei der Firma Dach & Pappe GmbH. Max Mustermann. Musterstraße Musterstadt Tel.: 09876/54321 Bewerbung als Zimmermann bei der Firma Dach & Pappe GmbH Musterstraße 1 Tel.: 09876/54321 Musterstraße 1 0987/654321 m.mustermann@web.de Zimmerei Dach & Pappe GmbH Personalabteilung Herr Wolfgang Giebel

Mehr

Vorname Nachname p.a. Nachname 1. Straße Hausnummer PLZ Wohnort Telefonnummer/Mobil E-Mail-Adresse

Vorname Nachname p.a. Nachname 1. Straße Hausnummer PLZ Wohnort Telefonnummer/Mobil E-Mail-Adresse Vorname Nachname p.a. Nachname 1 Straße Hausnummer PLZ Wohnort Telefonnummer/Mobil E-Mail-Adresse Firma 2 Ansprechpartner Straße und Hausnummer Postfach und Postfachnummer PLZ Ort 3 Ort, Datum Betreff

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 39 Planaufstellung zur Maßnahme Betrieb der Wasserkraftanlage Auer Kotten in Solingen-Widdert

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

1 Anwendungsbereich. 2 Verdienstausfall

1 Anwendungsbereich. 2 Verdienstausfall Satzung über Aufwands-, Verdienstausfall- und Auslagenentschädigung für die Mitglieder des Stadtrates der Stadt Ballenstedt, für die Mitglieder des Ortschaftsrates und für die in der Stadt ehrenamtlich

Mehr

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den 31.07.2015 01/2015. Inhaltsverzeichnis

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den 31.07.2015 01/2015. Inhaltsverzeichnis Nauen, den 31. Juli 2015 1 AMTSBLATT für den mit den Mitgliedsgemeinden Beetzseeheide (OT Gortz), Brieselang, Groß Kreutz (Havel) (OT Deetz und OT Schmergow), Päwesin, Roskow (OT Roskow und OT Weseram),

Mehr

Richtlinien für einen Seniorenbeirat der Stadt Soest. 1 Aufgabe des Beirates

Richtlinien für einen Seniorenbeirat der Stadt Soest. 1 Aufgabe des Beirates Stadt Soest Der Bürgermeister Richtlinien für einen Seniorenbeirat der Stadt Soest Präambel: Der Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung nimmt zu. Die Bemühungen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. April 2012 Nummer 14 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. April 2012 Nummer 14 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. April 2012 Nummer 14 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Haushalts-

Mehr

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz 14. Jahrgang Bad Saarow, 06.03.2014 Nr. 03 Sprechzeiten des

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Amtliches Bekanntmachungsblatt der kostenloses Exemplar Nr. 01-16. Jahrgang 21. Januar 2010 Öffentliche Auslegung im Rathaus der, Büro der Stadtvertretung, Markt 5/6 Inhalt: è Bekanntmachung

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Club Pinguin Programm für Dezember 2016 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr

Ab sofort bis zu 50 Mbit/s. Nur mit einem DSL- Anschluss der BITel

Ab sofort bis zu 50 Mbit/s. Nur mit einem DSL- Anschluss der BITel Endlich schneller! Ab sofort bis zu 50 Mbit/s Nur mit einem DSL- Anschluss der BITel Jetzt BITel-Kunde werden! Ab sofort können Sie hier vom DSL-Ausbau der BITel profitieren. Lages che St raße Die BITel

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Komm ins Beiersdorf AzuBi-TeAm.

Komm ins Beiersdorf AzuBi-TeAm. Komm ins Beiersdorf Azubi-Team. Komm ins Beiersdorf Azubi-Team. 2 Ausbildung bei Beiersdorf, präsentiert von Beiersdorf Azubis. Gleich startet das Shooting. Für alle, die nicht irgendeine Ausbildung wollen.

Mehr

Komm ins Beiersdorf AzuBi-TeAm.

Komm ins Beiersdorf AzuBi-TeAm. Komm ins Beiersdorf AzuBi-TeAm. Komm ins Beiersdorf Azubi-Team. 2 Für alle, die nicht irgendeine Ausbildung wollen. Sondern eine der Besten. Ausbildung bei Beiersdorf, präsentiert von Beiersdorf Azubis.

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Informationen zur Berufsausbildung. Fachkraft für Veranstaltungstechnik Informationen zur Berufsausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik Ausbildung im Sinn? Fachkraft für Veranstaltungstechnik im Kopf! Fachkräfte für Veranstaltungstechnik? Was machen die eigentlich?

Mehr

Fragebogen Freiwillige

Fragebogen Freiwillige Fragebogen Freiwillige Wir, die Freiwilligenagentur Gehrden, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die für uns geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Personenbezogene

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

mainzplus CITYMARKETING sucht Nachwuchstalente für die Veranstaltungs- & Tourismusbranche

mainzplus CITYMARKETING sucht Nachwuchstalente für die Veranstaltungs- & Tourismusbranche mainzplus CITYMARKETING sucht Nachwuchstalente für die Veranstaltungs- & Tourismusbranche Im Ausbildungsjahr 2017 bilden wir aus zur / zum Veranstaltungskauffrau / -kaufmann Bereich Mainz Congress Voraussetzung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

Ihr Gesundheitsassistent

Ihr Gesundheitsassistent SERVICE Ihr Gesundheitsassistent Hilfe und Unterstützung bei Erkrankung und Genesung für alle Versicherten. Die Gesundheitsassistentinnen der Deutschen BKK. Ganz gleich, ob jung oder alt jeder, der schon

Mehr

Allgemeine Hinweise zur Gestaltung der Bewerbungsunterlagen

Allgemeine Hinweise zur Gestaltung der Bewerbungsunterlagen Wirtschafts- und Sprachenschule R Welling GmbH Neubrandenburg Allgemeine Hinweise zur Gestaltung der Bewerbungsunterlagen 1 Inhalt: Deckblatt Anschreiben Lebenslauf 3 Seite Bewerbungsfoto Zeugnisse 2 Aufbau

Mehr

Doppel-Flatrate - 32 Mbit/s + TV

Doppel-Flatrate - 32 Mbit/s + TV Doppel-Flatrate - 32 Mbit/s + TV DOKOM21 Multimedia + TV Telefonieren ohne Limit! Superschnelles Internet! Unser Fernsehvergnügen! DOKOM21 Multimedia + TV Kommunikation und Unterhaltung im Paket Unser

Mehr

PFLEGEFACHHELFER/IN (ALTENPFLEGE)

PFLEGEFACHHELFER/IN (ALTENPFLEGE) EIN- BZW. ZWEIJÄHRIGE AUSBILDUNG ZUM/ZUR PFLEGEFACHHELFER/IN (ALTENPFLEGE) AN DEN BERUFSFACHSCHULEN DER HWA WWW.HWA-ONLINE.DE Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

INFORMATION. betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

INFORMATION. betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Stand: 5. Juli 2016 INFORMATION betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Sie haben eine Ausbildung zur Krankenschwester/zum

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 02-18. Jahrgang 19. Januar 2012 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Nedele, Ihde + Partner

Nedele, Ihde + Partner www.ihdepartner.de Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher der Anzeige 410090 und 410091, vielen Dank für Ihr Interesse an der Position Kundenberater (m/w) für die Region Berlin. Die Entscheidung

Mehr

SAiT Workshop Angebot 2015

SAiT Workshop Angebot 2015 Workshop-Reihe für Ihre erfolgreiche Bewerbung! Die Servicestelle Ausbildung in Teilzeit SAiT bietet Workshops an, um Sie bei der Vorbereitung und der erfolgreichen Bewerbung um einen Ausbildungsplatz

Mehr

1/3. Satzung der Stadt Landau in der Pfalz über die Einrichtung eines Ausländerbeirates

1/3. Satzung der Stadt Landau in der Pfalz über die Einrichtung eines Ausländerbeirates 1 Allgemeine Verwaltung 1/3 Satzung der Stadt Landau in der Pfalz über die Einrichtung eines Ausländerbeirates Der Stadtrat der Stadt Landau in der Pfalz hat am 30. August 1994 auf Grund des 24 und des

Mehr

MAKE IT POSSIBLE. MAKE IT HAPPEN. MAKE IT FLY. Leitfaden Auswahlverfahren für den Bewerbungsstart und Ausbildungsbeginn 2017

MAKE IT POSSIBLE. MAKE IT HAPPEN. MAKE IT FLY. Leitfaden Auswahlverfahren für den Bewerbungsstart und Ausbildungsbeginn 2017 Leitfaden Auswahlverfahren für den Bewerbungsstart und Ausbildungsbeginn 2017 Stand Juli 2016 Ablauf des Auswahlverfahrens Start des Auswahlverfahrens ist der 25.07.2016 für den Ausbildungsbeginn im Sommer/Herbst

Mehr

Frühkindliche Bildung im Kindergarten

Frühkindliche Bildung im Kindergarten Frühkindliche Bildung im Kindergarten Kinder, die drei Jahre alt werden, haben einen Anspruch auf frühkindliche Bildung im Kindergarten. Basisinformationen Kinder, die in einem Kalenderjahr (also bis zum

Mehr

Volksbank SaarWest.

Volksbank SaarWest. www.ich-werde-banker.de Schule fertig und dann? Sie sind dynamisch! Sie gehen auf Menschen zu! Sie finden Lösungen! Dann ist der Ausbildungsberuf Bankkauffrau / Bankkaufmann das Richtige! Wesentliche Tätigkeitsfelder

Mehr

Kita Harburger Berge in Eißendorf

Kita Harburger Berge in Eißendorf Kita Harburger Berge in Eißendorf Hier sind Unsere Kita vom Hainholzweg aus gesehen. Unsere wunderschöne, moderne und nach neuesten architektonischen Gesichtspunkten konzipierte und errichtete Kindertagesstätte

Mehr

Merkblatt: (Abschluss der zahnärztlichen Ausbildung außerhalb der Europäischen Union)

Merkblatt: (Abschluss der zahnärztlichen Ausbildung außerhalb der Europäischen Union) Merkblatt: (Abschluss der zahnärztlichen Ausbildung außerhalb der Europäischen Union) Sprechzeiten (telefonisch): Montag von 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr Mittwoch von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr Sprechtage (persönliche

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Grundschule Am Lemmchen Mainz-Mombach-West Ganztagsschule in Angebotsform & Modellschule für Demokratie und Partizipation

Grundschule Am Lemmchen Mainz-Mombach-West Ganztagsschule in Angebotsform & Modellschule für Demokratie und Partizipation Grundschule Am Lemmchen Mainz-Mombach-West Ganztagsschule in Angebotsform & Modellschule für Demokratie und Partizipation Ganztagsschule in Angebotsform (GTS) montags donnerstags: 8.00 bis 16.00 Uhr An

Mehr

Berufsorientierung an Schulen. 18. Oktober 2010 Bildungskonferenz 2010 Wissen braucht Köpfe

Berufsorientierung an Schulen. 18. Oktober 2010 Bildungskonferenz 2010 Wissen braucht Köpfe Unterstützung bei der Berufsorientierung an Schulen durch SES-Experten Experten Der Senior Experten Service (SES) Die gemeinnützige SES-GmbH wird heute von der Stiftung der deutschen Wirtschaft für internationale

Mehr

der Werkrealschule/Hauptschule oder der Gemeinschaftsschule der Realschule, der Werkrealschule/Hauptschule oder der Gemeinschaftsschule

der Werkrealschule/Hauptschule oder der Gemeinschaftsschule der Realschule, der Werkrealschule/Hauptschule oder der Gemeinschaftsschule Grundschulempfehlung (Blatt 1) Dieses Original der Grundschulempfehlung ist für Ihre Unterlagen bestimmt. GRUNDSCHULEMPFEHLUNG Geburtstag Geburtsort Religionszugehörigkeit/Konfession Staatsangehörigkeit

Mehr

Bewerbung richtig schreiben

Bewerbung richtig schreiben Bewerbung richtig schreiben Gerade mit der Schule fertig geworden, das Abitur oder den Realschul- bzw. Hauptschulabschluss in der Tasche und nun soll es nahtlos in eine Ausbildung übergehen. Ausreichend

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

initiative inklusion

initiative inklusion initiative inklusion Maßnahmen zur Förderung der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Eine Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Friedhöfe der Stadt Ingelheim am Rhein vom 13. Juli 2006*

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Friedhöfe der Stadt Ingelheim am Rhein vom 13. Juli 2006* Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Friedhöfe der Stadt Ingelheim am Rhein vom 13. Juli 2006* Der Stadtrat der Stadt Ingelheim am Rhein hat aufgrund des 24 der Gemeindeordnung

Mehr

Meine Arbeit als Kinderpflegerin 1. Isabell: Guten Tag Frau Meier. Ich möchte gerne mit Kindern arbeiten. Welche Ausbildung benötige ich dafür?

Meine Arbeit als Kinderpflegerin 1. Isabell: Guten Tag Frau Meier. Ich möchte gerne mit Kindern arbeiten. Welche Ausbildung benötige ich dafür? Meine Arbeit als Kinderpflegerin 1 Isabell ist bald mit der Mittelschule fertig und sucht nach einem Ausbildungsplatz, bei dem sie mit Kindern arbeiten kann. Sie besucht einen Kindergarten und spricht

Mehr

HAUPTSATZUNG DER STADT THALE

HAUPTSATZUNG DER STADT THALE Amtlich THALEKURIER 01 / 2015 27.12.2014 12 HAUPTSATZUNG DER STADT THALE Aufgrund des 10 i. V. m. 8 und 45 Abs. 2 Nr. 1 Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 17.06.2014 (GVBl.

Mehr

Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017

Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017 Schulstraße 55, 26506 Norden Telefon: 04931 9337-0, Fax: 04931 933750 Email: post@bbsnorden.de www.bbsnorden.de Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017 Fu r folgende Schulformen melden Sie sich bitte in

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom 18.11.2015 Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Verbindung mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Informationen zum berufliche und schulische Angebot der Berufsbildenden Schulen Springe

Informationen zum berufliche und schulische Angebot der Berufsbildenden Schulen Springe Vorwort Mit unserem Angebot richten wir uns an alle, die in der Region Hannover und darüber hinaus ausgebildet werden oder einen schulischen Ausbildungsplatz nach Abschluss der allgemeinbildenden Schulen

Mehr

DEHOGA Bayern Projektbesuch. Statement. Bertram Brossardt

DEHOGA Bayern Projektbesuch. Statement. Bertram Brossardt DEHOGA Bayern Projektbesuch Donnerstag, 07.07.2016 um 16:50 Uhr Wirtshaus Der Pschorr, Theresien-Saal Viktualienmarkt 15, 80331 München Statement Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer vbw Vereinigung

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

Miniaturwelt Amtsblatt der Stadt Thale im Thalenser Klubhaus

Miniaturwelt Amtsblatt der Stadt Thale im Thalenser Klubhaus Amtsblatt der Stadt Thale Miniaturwelt im Thalenser Klubhaus mit den Ortsteilen Allrode, Almsfeld, Altenbrak, Friedrichsbrunn, Neinstedt, Stecklenberg, Treseburg, Warnstedt, Weddersleben, Wendefurth &

Mehr

500/2016 Bürgermeister unterstützt Weihnachtsbaumaktion von Mein Ickern e.v. 501/2016 Abteilung Hilfen zur Erziehung zwei Tage nicht erreichbar

500/2016 Bürgermeister unterstützt Weihnachtsbaumaktion von Mein Ickern e.v. 501/2016 Abteilung Hilfen zur Erziehung zwei Tage nicht erreichbar 14. Oktober 2016 500/2016 Bürgermeister unterstützt Weihnachtsbaumaktion von Mein Ickern e.v. 501/2016 Abteilung Hilfen zur Erziehung zwei Tage nicht erreichbar 502/2016 Angebot der VHS Wir reden über

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

ORTSRECHT DER STADT KORBACH / Seite 1. Gebührenordnung für die Friedhöfe der Kreis- und Hansestadt Korbach.

ORTSRECHT DER STADT KORBACH / Seite 1. Gebührenordnung für die Friedhöfe der Kreis- und Hansestadt Korbach. ORTSRECHT DER STADT KORBACH 67 60 02 / Seite 1 Gebührenordnung für die Friedhöfe der Kreis- und Hansestadt Korbach Gebührenordnung für die Friedhöfe der Kreis- und Hansestadt Korbach vom 01.10.2013, in

Mehr

6. Jahrgang Mücheln, Nummer 7

6. Jahrgang Mücheln, Nummer 7 Amtsblatt der Stadt Mücheln (Geiseltal) 6. Jahrgang Mücheln, 24.02.2015 Nummer 7 I N H A L T Mücheln (Geiseltal) Stadtrat - Sitzung des Sozialausschusses am 04.03.2015.. 1 - Sitzung des Kulturausschusses

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 10 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 10 / 2011 ausgegeben am: 16.03.2011 Inhalt: Bekanntmachung der 12. Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der am 24.03.2011

Mehr

AUSBILDUNG ZUM/ZUR ERZIEHER/-IN

AUSBILDUNG ZUM/ZUR ERZIEHER/-IN AUSBILDUNG ZUM/ZUR ERZIEHER/-IN Sozialakademie USS impuls ggmbh www.sozialakademie-uss.de ERZIEHER/-IN ein Beruf mit Zukunft! Sicher in die Zukunft Erzieherinnen und Erzieher gehören zu den gefragtesten

Mehr

INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER

INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER START ERFOLG PRAKTIKUM STUDIUM KARRIERE WISSEN WEITERBILDUNG ZUKUNFT MOTIVATION CHANCE BERATUNG BERUFSWAHL BINNENARBEITSMARKT Bw UNTERSTÜTZUNG BILDUNG ARBEIT ZIELE AUSBILDUNG SCHULE BERUFSFÖRDERUNGSDIENST

Mehr

Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht.

Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht. Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht. Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder

Mehr

Elternbeirat Elternsprecher Eltern mit Wirkung

Elternbeirat Elternsprecher Eltern mit Wirkung Elternbeirat Elternsprecher Eltern mit Wirkung Wie kann ich mich einbringen Wegweiser des STEB Erfurt für Elternvertreter und alle die es werden möchten Liebe Eltern, bei jedem Wechsel der aktiven Eltern

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 04 Regen, 20.02.2008

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 04 Regen, 20.02.2008 34 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 04 Regen, 20.02.2008 Inhalt:

Mehr