NEWS. Sommer / Herbst Liebe Gäste, Patienten und Freunde, LEICHTER LEBEN SPORTMEDIZIN UND FUNKTIONELLES TRAINING NEUE ERNÄHRUNGSKONZEPTE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEWS. Sommer / Herbst Liebe Gäste, Patienten und Freunde, LEICHTER LEBEN SPORTMEDIZIN UND FUNKTIONELLES TRAINING NEUE ERNÄHRUNGSKONZEPTE"

Transkript

1 NEWS Sommer / Herbst 2017 HEILFASTEN INTEGRATIVE MEDIZIN INSPIRATION LEICHTER LEBEN Seite 4 SPORTMEDIZIN UND FUNKTIONELLES TRAINING Seite 5 NEUE ERNÄHRUNGSKONZEPTE Seite 6 WISSENSCHAFTLICHE FORSCHUNGSSTUDIEN WERDEN AUSGEWERTET Seite 7 DAMIT SIE SICH WIE ZU HAUSE FÜHLEN Seite 3 LET S DANCE Seite 8 EIN HALBES JAHR IN DER KLINIK Seite 9 BUCHINGER WILHELMI IN DEN MEDIEN Seite 10 Liebe Gäste, Patienten und Freunde, Vater und Sohn, fröhlich und gelöst nach einem längeren Fasten, nach gemeinsamen Fahrradtouren, im Kino, beim Fernsehfußball und in Diskussionen über die Zukunft der Kliniken. Nach 2016 in Marbella soll in diesem Sommer der Generationenübergang auch in Überlingen beginnen. Es gibt an beiden Standorten Veränderungen. In Überlingen hat Dr. Norbert Lischka das Ruhestands alter erreicht und zieht sich aus dem Ärzteteam zurück jedoch übernimmt er nun Betreuungsaufgaben für die Fastenden; der Leiter der Haustechnik, Siegfried Mühlherr, geht in den Ruhestand, ebenso wie Schwester Helga Hauschild. In Marbella wurde die Hauswirtschaftsleiterin Josefina González nach 38 Jahren verabschiedet. Dr. Recatero, ein Sportarzt, und Dr. Fierro, ein Spezialist für TCM, sind neu zum Ärzteteam dazu gekommen. In Überlingen gibt es einen großen neuen Klinik-Shop. Marbella engagiert sich stark für die Ökologie. Beide Kliniken erproben neben einer neuen Klinik- EDV (hoffentlich haben Sie davon nichts bemerkt) neue Behandlungskonzepte in der Ernährung, dem Fitnesstraining, der Psychotherapie, dem Tanz und der Entspannungstherapie. Leonard und Raimund Wilhelmi. Unsere beiden Forschungsprojekte aus 2016 und zwei Doktorarbeiten, mit denen wir unsere Methoden, die bisher klinisch empirisch entwickelt wurden, wissenschaftlich untermauern wollen, werden dieses Jahr ausgewertet und publiziert. Natürlich werden wir Sie alle vor allem diejenigen, die an der Studie teilgenommen haben auf dem Laufenden halten! Ob in Andalusien oder am Bodensee in einer sich permanent verändernden Welt gibt es zwei Ruhepole, an denen Sie auftanken, ein neues Bewusstsein erlangen und Ihr Leben neu ordnen können. Auch in einem Jahr der permanenten Disruption weltweit seien Sie versichert wir sind immer für Sie da!

2 2 ÜBERLINGEN ÜBERLINGEN UND MARBELLA 3 Neue Therapieräume Neuer Klinik-Shop Dr. Lischka: neue Aufgabe Dank und Anerkennung für 5, 10, 20, 25, 30 Jahre und mehr In der Villa Larix haben wir im Frühjahr die Behandlungsräume neu gestaltet. Charakteristisch sind die Bodenbeläge aus Parkett, die großen Leuchtkästen mit den Baummotiven sowie der asiatische Behandlungsraum (für Shiatsu, Thai Massage, Klangmassage mit tibetischen Klangschalen) mit der großen Matte auf dem Boden und mit der goldenen Lampe. Daneben haben einige der Räume eine Glaskuppel, durch die man auf dem Rücken liegend direkt in den Himmel schauen kann! Mittlerweile haben wir schon einige Monate Erfahrung mit unserem neuen, großzügigen Klinik-Shop unsere Gäste und wir sind begeistert: ein großer, heller Raum, mit Blick in den neuen Garten. Er gibt uns die Möglichkeit, hochwertige Waren zu präsentieren, die Sie während Ihres Aufenthaltes benötigen oder als Präsent mit nach Hause nehmen möchten. Alles rund um die körperliche Pflege, Schreibgeräte, Küchengeräte für eine gesunde Ernährung, daneben schicke Kaschmirprodukte und natürlich wie bisher schon Zeitungen und Magazine aus der ganzen Welt. Hinzu kommen sollen noch Bücher, die wir Ihnen empfehlen möchten und die Ihren Aufenthalt um ein paar wichtige Erkenntnisse bereichern können. Dr. Norbert Lischka hatte eigentlich das Ruhestandsalter erreicht, wollte sich aber gerne weiter aktiv in der Klinik einbringen. Wir haben gedacht, eines seiner vielen Talente ist ja die Vermittlung von Wissen über das Fasten er praktiziert diese Heilmethode schon über 33 Jahre. Und so bieten wir seit dem Frühjahr eine Gesprächsrunde an, in der Sie sich einmal pro Woche mit Gleichgesinnten austauschen können und einen erfahrenen Fastenarzt all das fragen können, was Ihnen zu diesem komplexen Therapieverfahren einfällt. Wir nennen diese Runde Bewusst fasten Fasten für Körper und Seele. Sie soll unseren Gästen helfen, Ängste, Vorbehalte oder Skepsis abzubauen und sich vertrauensvoll in den Prozess des Fastens zu begeben. Daneben hat Dr. Lischka das Angebot des Autogenen Trainings in Deutsch, Englisch und Französisch übernommen und wird weiterhin in unserem Vortragsprogramm erscheinen ( Liebenswert bist Du immer ). Überlingen Einmal im Jahr, auf unserer Betriebsversammlung gegen Ende des Jahres wir nennen sie Klinikmeeting ehren wir die Mitarbeitenden, die 5, 10, 20, 25 Jahre und länger bei uns arbeiten. Auch im November 2016 fand Direktor Wilhelmi für jeden einige charakterisierende Worte und überreicht unter dem Applaus aller Mitarbeitenden Blumen. Und neben einer finanziellen Zuwendung gab es im Frühjahr ein gemeinsames Essen mit der Direktion, bei dem Erinnerungen und Erlebnisse aufgefrischt wurden. Wir sind glücklich, so viele treue Mit arbeitende über so viele Jahre bei uns haben zu können. An einem ruhigen Abend Ende Februar feierten wir in Marbella vier Mitarbeitende der ersten Stunde : Carmen Dominguez Portillo und Georgina Ruiz Lopez als Verantwortliche für den Zimmerservice, Isabel Bernal Merino als Verwaltungsangestellte und Victoria Cano Rico als Krankenschwester. Zu dieser Zeit als der Tourismus der Costa del Sol noch in den Kinderschuhen steckte lag unsere Clinica noch weit außerhalb der Stadt und in den Wiesen grasten Schafe. Die Buchinger Klinik in Marbella beschäftigte in diesen Jahren ungefähr 45 Mitarbeitende. Bei Champagner und einem hervorragenden Fisch wurden Erinnerungen wieder lebendig, Anekdoten ausgetauscht und viel gelacht. Wir danken Carmen, Georgina, Isabel und Victoria für Ihre Treue zu ihrer Clinica! Marbella The Organic Pharmacy Wir haben uns entschlossen, in unserem Kosmetiksalon Amplia Beauté eine weitere Produktlinie einzuführen: britische Naturkosmetik von The Organic Pharmacy. Wir sind nach langem Suchen auf sie gestoßen und haben uns von ihrer Qualität überzeugen können. Keine Farbstoffe, keine Pestizide, nur natürliche, schadstofffreie Inhaltsstoffe. Von einer Pharmazeutin entwickelt, die sich sehr für Homöopathie begeistert, und deren Prinzipien mit einfließen lässt. Neben der Pflegelinie gibt es daher auch eine Linie mit pharmazeutischen Produkten. The Organic Pharmacy gibt es bisher nur in wenigen ausgewählten Häusern. Das Echo bei unseren Gästen und Kosmetikerinnen ist sehr positiv! Info-Tafeln in unseren Gärten Treten Sie aus dem Südeingang auf die Terrasse des Haupthauses, sehen Sie eine große Übersichtstafel, die Ihnen die Lage unserer verschiedenen Themengärten zeigt. Wenn Sie dann an einem der Gärten ankommen, erklärt Ihnen eine weitere Tafel die Charakteristiken und die berühmten Gartenarchitekten des spezifischen Gartens. An der Kneippanlage erfahren Sie nicht nur etwas über den Wasserdoktor, sondern auch, wie die Kneipp becken und der Barfußpfad therapeutisch benutzt werden. Im Heilkräuter-, Kloster- und Kneippgarten sind ca. 70 Heilkräuter gepflanzt worden. Zu jeder dieser Pflanzen gibt es ein Schild mit dem lateinischen, deutschen, englischen und französischen Namen. Wer sich eingehender für Heilkräuter interessiert, kann sich an der Rezeption ein ipad ausleihen. Mittels Pflanzenmonografien kann man sich im Detail zu jedem Heilkraut inf0rmieren Botanik, Gebrauch in der Historie sowie medizinische Wirkung und Indikationen werden erläutert. Wenn die Pflanzen richtig zu sprießen beginnen, zu wachsen und zu blühen, werden wir sicherlich Gartenführungen anbieten. Außerdem sind spezielle Veranstaltungen für Kräuterkunde-Interessierte in der Planung. Kennzeichnung der Heilkräuter in unseren Gärten. Die Info-Tafel im Garten der Bewegung. Übersichtstafel der Themengärten. Damit Sie sich wie zu Hause fühlen: ein ganzes Berufsleben zum Wohle der Gäste Josefina González war 19 Jahre alt, als ihr eine Freundin von einer deutschen Dame erzählte, die Mitarbeiterinnen für eine neue Klinik in Marbella suchte. Beide Freundinnen wohnten in Coín, einem Dörfchen in der Nähe Marbellas, das Maria Buchinger besuchte. Sie war sich sicher, dort verantwortungsbewusste Frauen für ihr Zimmerservice- Team zu finden. Am Morgen darauf saß Josefina bereits im Bus in Richtung Marbella. 38 Jahre sind seit diesem Tag vergangen. Jetzt, wo sie sich entschieden hat aufzuhören, lassen wir diese Jahre mit ihr Revue passieren. Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre erste Zeit in der Klinik? Es waren die 70er Jahre und wir schliefen in der Klinik, wo wir unsere eigenen Zimmer und sogar ein Wohnzimmer hatten. Bei Doña María fühlten wir uns wie zu Hause und sie wollte, dass wir unseren Gästen genau dieses Gefühl vermitteln. Die Atmosphäre war familiär und der Kontakt mit den Gästen sehr eng. Wie sah Ihre Arbeit hier aus? Nach einigen Jahren im Zimmerservice wurde ich zur Hauswirtschafterin befördert. Ich hatte bereits Erfahrung, aber ich hatte keine Ausbildung. So begann ich an Kursen teilzunehmen, die mir sehr geholfen haben insbesondere mit dem Wachstum der Klinik, die ein immer professionelleres Auftreten erforderte. Unser Team wuchs von 18 auf die gegenwärtig 52 Zimmermädchen an. Für mich war eines der wichtigsten Ziele, jederzeit ein gutes Arbeitsklima unter den Kolleginnen aufrechtzuerhalten. Hauswirtschafterin bei Buchinger Wilhelmi zu sein, bedeutet, dass man das Haus in einem tadellosen Zustand hält sowie den besonderen Bedürfnissen jedes Gastes gerecht wird. Wir wissen zum Beispiel, welchen Matratzen- und Kissentyp ein Patient bevorzugt und welcher Sessel ihm am besten gefällt. Was nehmen Sie von Ihrer Zeit bei Buchinger Wilhelmi mit? Die tägliche Routine vermittelt bestimmte Werte, wie das Führen eines gesunden Lebensstils, sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene, und den Umweltschutz. Hier wird nichts verschwendet. Mein Leben wurde auch dadurch bereichert, dass wir Gäste aus der ganzen Welt empfangen haben. Jutta Rohrer (links) im Gespräch mit Josefina González. Was wünschen Sie Buchinger Wilhelmi und welchen Rat haben Sie für Ihre Nachfolgerinnen? Ich wünsche mir, dass sie die seit Beginn vorhandenen Werte weiterleben und dass sie weiter ihrer Mission und Vision treu bleiben. Und dass sie den Gästen weiterhin helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern. Meinen Nachfolgerinnen empfehle ich, zu versuchen, ihre Arbeit zu genießen, Einfühlungsvermögen zu haben, und zu wissen, wie sie Teamgeist und die Werte des Unternehmens vermitteln können. Sie sollten sich auch fortlaufend weiterbilden, denn wir haben hier das große Glück, dass die Geschäftsleitung ihre Mitarbeitenden stets als ihr wichtigstes Gut erachtet hat, und das war immer eine große Unterstützung. Ich bin mir sicher, dass dies auch weiterhin so sein wird. Wir danken Josefina von ganzem Herzen für ihren Einsatz im Laufe all dieser Jahre, und wir wünschen ihr, dass sie in dieser jetzt neu beginnenden Lebensphase ihre Familie, ihre Freunde und viele glückliche Momente genießen kann.

3 4 ÜBERLINGEN UND MARBELLA MARBELLA 5 Trimming down for a lighter life Leichter leben Neu in Marbella: Sportmedizin und Funktionelles Training Unsere Psycho logen und Coaches bieten regelmäßig Vorträge zur Gesundheitsföderung an. Damit tragen wir der wichtigen Rolle Rechnung, die psycho emotionale Aspekte bei der Gesundheit spielen. Viele Gäste besuchen unsere Klinik, um sich eine Pause von ihrem hektischen Leben zu gönnen. Hier kommen sie zur Ruhe, reflektieren ihren Lebensweg. Einige entscheiden sich, nach ihrer Rückkehr nach Hause Änderungen vorzunehmen, erzählt Dr. Lisa Green, Psychologin bei Buchinger Wilhelmi in Überlingen. Ziele mit Spaß und Leidenschaft verfolgen Die Vortragsreihe Trimming down for a lighter life Leichter leben ist von Dr. Green entwickelt worden und soll PatientInnen darin unterstützen, klassische psychologische Fallen zu vermeiden, wenn sie nach dem Buchinger Wilhelmi-Aufenthalt ein leichtes Leben führen möchten. Leichter leben ist das Ergebnis eines Lebensstilwandels, der den Erhalt des reduzierten Körpergewichts, ein aktives Leben und die Vereinfachung im Fokus hat. Leichter leben bedeutet auch, dass Alles was wir der Natur nicht geben, nehmen wir uns selbst Der Gründer des Vereins, Alejandro Orioli, auf einem Arboretum-Workshop für Kinder. Mit der Stiftung Arboretum möchte der Gründer Alejandro Orioli das Umweltbewusstsein der Menschen fördern und Maßnahmen entwickeln, die zu einem nachhaltigeren Lebensstil beitragen. So konnte Arboretum in den letzten Jahren durch Workshops und Kurse mehr als Kindern und Erwachsenen aus unterschiedlichen Ländern die Natur näher bringen. Wir stehen heute vor einer nie dagewesenen Herausforderung, in der wir uns bewusst werden müssen, welche Auswirkungen unser Handeln auf die Ökosysteme denen wir alle angehören hat und wie wir weise damit umgehen. Künftige Generationen sollen auf die Menschen psychische Entlastung erfahren. Anstatt sich z.b. rigide Essensregeln und Verbote aufzuladen, dürfen sie in Kontakt mit ihrem Körper und ihren Bedürfnissen treten. Motivation und der Umgang mit den eigenen Emotionen sind wesentliche Komponenten des leichteren Lebens. Wenn die Motivation nicht stimmt, werden Vorsätze nicht in die Realität umgesetzt. Am leichtesten gelingt es, wenn Ziele intrinsisch motiviert sind, d.h. mit Spaß oder Leidenschaft verfolgt werden oder mit Sinnhaftigkeit versehen sind. Emotionen motivieren Menschen, ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Essen als Antwort auf emotionale Erfahrungen wie z.b. Einsamkeit oder Langeweile führt neben Übergewicht dazu, dass wichtige Bedürfnisse z.b. nach Kontakt, einer Partnerschaft oder Wunschbeschäftigungen nicht erfüllt werden. Aber auch der Wunsch, sich zu belohnen oder zu genießen, kann durch andere Handlungen befriedigt werden. Essen ist nur eine von neuen Herausforderungen vorbereitet werden indem ihnen das richtige Werkzeug in einer innovativen Bildungsstätte in der Natur mitgegeben wird. Vor diesem Hintergrund wurde die Bildungsinitiative La Veleta Educativa Holistic Education in Nature (holistische Bildung in der Natur), ein pädagogischer Raum für Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 16 Jahren, ins Leben gerufen. Es ist ein Projekt, das von Herzen kommt und den Traum verfolgt, dank ganzheitlicher Bildung zu einer gesunden, nachhaltigen und naturverbundenen, menschlichen Kultur beizutragen. Gerne möchten wir Sie dazu motivieren, dieses Musterprojekt der nachhaltigen Entwicklung und Erziehung in Spanien zu unterstützen. Auf diese Weise sollen sich die Generationen nach uns kreativ, vertrauensvoll und mit Leidenschaft den neuen Herausforderungen stellen können. Jetzt ist es an der Zeit, einer Stiftung wie Arboretum zu helfen, einen neuen Bildungsweg zu gehen... den des 21. Jahrhunderts! Es danken Ihnen die Gründer Nicole Schindler und Alejandro Orioli vielen Möglichkeiten dazu. Physiologischen Hunger von emotionalmotiviertem Hunger unterscheiden zu lernen, und die eigenen Emotionen differenziert wahrzunehmen, sind die dafür notwendigen Lernschritte. Sich selbst annehmen mit Stärken und Schwächen Zum leichten leben gehört nicht zuletzt auch die klare Trennung von einerseits Selbstwert und andererseits Gewicht. Während die Waage eine Information über den Gesundheits zustand gibt, beinhaltet die Selbstakzeptanz das sich annehmen samt Stärken und Schwächen, schlussfolgert Dr. Green. Die Vorträge werden zwei Mal im Monat innerhalb unseres Wochenprogramms angeboten. JUNI 2017 Wissenschaftlicher Kongress: Heilfasten: Original belassen, supplementieren, imitieren Am Samstag, den 24. und Sonntag, den 25. Juni 2017 treffen sich in Überlingen die wichtigsten Fastenforscher und -kliniker, die derzeit permanent in den Medien und der Fachpresse präsent sind: u.a. Valter Longo, Los Angeles; Yvon Le Maho und Stéphane Blanc, Straßburg; Andreas Michalsen, Berlin; Miriam Bredella, Harvard; Niklaus Brantschen SJ, Edlibach; Françoise Wilhelmi de Toledo und Eva Lischka, Überlingen. Die körperliche Bewegung ist uns genau so wichtig wie die gesunde Ernährung. Wir lesen fast täglich von neuen Studien, die beweisen, welche erstaunlichen Auswirkungen Sport auf unsere Gesundheit, unseren Gemütszustand und sogar auf unsere Libido hat. Seit Sommer 2016 ergänzt deshalb nun auch ein Sportmediziner das Ärzteteam in Marbella. Das ist ein Novum in der Geschichte Buchinger Wilhelmis, denn bisher war die Bewegung zwar ein fester Bestandteil der Therapie, doch verschrieben wurde sie vom betreuenden Allgemeinarzt, oder der Patient suchte sich selbst etwas aus dem umfangreichen Angebot der Kliniken aus. Doch gerade im Zeitalter des chronischen Bewegungsmangels ist eine individuelle Verordnung von Sport und Physiotherapie wichtig. Die Sportmedizin untersucht die menschliche Leistung bei der Ausübung alltäglicher und/oder körperlich-sportlicher Tätigkeiten wissenschaftlich. Ziel ist es, einen Zustand optimaler Gesundheit, besten Wohlbefindens sowie höchste sportliche Leistungen zu ermöglichen. Zunächst einmal ist eine gründliche sportmedizinische Untersuchung notwendig. Unser Facharzt für Sport und Bewegung, Dr. Recartero, bedient sich dabei moderner Verfahren der Diagnostik, um anschließend ein persönliches Trainingsprogramm empfehlen zu können. Der Patient erhält damit Orientierungshinweise, um die körperliche Betätigung zu finden, die aufgrund seiner Kondition am besten geeignet ist. Dies ist essenziell für diejenigen, die unter chronischen Krankheiten wie Diabetes, Übergewicht oder Herz-Kreislauf- Erkrankungen leiden, ihren Lebensstil ändern möchten und sich unsicher sind, welche Art von Bewegung richtig für sie ist. Und natürlich auch für diejenigen, die z.b. durch Läsionen oder Arthrose Schmerzen im Bewegungsapparat haben. Zusammenarbeit zwischen Arzt und Therapeuten Der Sportarzt bildet das Bindeglied zwischen der Medizin-, Therapie- und Fitnessabteilung. Er bespricht sich regelmäßig mit allen Beteiligten, um sicherzustellen, dass auf die jeweiligen Notwendigkeiten der Patienten eingegangen wird. Dadurch wird natürlich auch vemieden, dass sich ein Patient durch falsche Bewegungen oder Manipulation einen Schaden zuzieht. Wurde dies zuvor durch ausführliche Befragung und Untersuchung der Patienten vor der eigentlichen Therapie verhindert, kann ein Mediziner anhand seiner Diagnostikgeräte noch genauer bestimmen, welche Beeinträchtigung am Bewegungsapparat vorliegt. Unsere Therapeuten können mit diesen Erkenntnissen gezielter behandeln, und durch die interfunktionelle Zusammenarbeit können unsere Fitnesstrainer wiederum effektiver auf gewünschte sportliche Ergebnisse hinarbeiten. Das bisher durchweg positive Feedback unserer Patienten hat uns davon überzeugt, die Sportmedizin noch weiter auszubauen. Falls Sie auch an dem Angebot interessiert sind, lassen Sie sich am besten schon vor Ihrer Anreise einen Termin geben, um sicherzustellen, dass die Empfehlungen von Anfang an in Ihrem Therapieplan berücksichtigt werden können. TRX, Spinning und Functional Training Passend zu den neuen Erkenntnissen über die Wichtigkeit von körperlicher Bewegung, hat sich unser Fitnessangebot im letzten Jahr erheblich weiterentwickelt: Wir bieten unseren Patienten beispielsweise nun das beliebte TRX-Training an. Es ist geeignet für jeden Typ von Training, unabhängig vom Fitnesslevel. Mithilfe eines Nylonzugs werden Kraft, Gleichgewicht und Stabilität nur durch die Bewegung und das eigene Körpergewicht aufgebaut (siehe Foto links). Für die Anspruchsvolleren bzw. sportlich Aktiven unter unseren Patienten haben unsere Trainer Spinning-Geräte angeschafft und sich entsprechend fortbilden lassen. Die statischen Fahrräder trainieren vor allem Herz und Kreislauf und stärken die Beinmuskulatur. Aufgrund der Anstrengung erfordert das Spinning ein vorheriges Einverständnis des betreuenden Arztes, wobei Geschwindigkeit und Widerstand selbstverständlich individuell angepasst werden. Das Funktionelle Training ist eine neue Methode, die die verschiedensten Sportdisziplinen wie Athletik, Gymnastik und das Gewichtheben vereint. Wichtig hierbei ist, dass keine Routine entsteht und ganz unterschiedliche Effekte erzielt werden: Koordination, Kraft, Gleichgewicht, Flexibilität usw. Aufgrund der körperlichen Anstrengung sollte der Arzt mit dem Funktionellen Training im Vor-hinein einverstanden sein. Zirkeltraining im Rahmen des Wochenprogramms Spaß in der Gruppe macht das Zirkeltraining, das wir seit neuestem in unser Wochenprogramm aufgenommen haben. An den sogenannten Stationen, die im Gymnastikraum aufgebaut werden, zeigt Ihnen unsere Trainerin unterschiedliche Arten, um sich allgemein körperlich fit zu halten. NEUER ARZT IN MARBELLA Dr. Fernando Fierro Saldía Der gebürtige Chilene absolvierte in seinem Heimatland das Medizinstudium und arbeitete seitdem in verschiedenen chilenischen und spanischen Krankenhäusern als Chirurg sowie als Unfallarzt. So konnte er bereits unsere Wanderführer perfekt auf eventuelle Notfallsituationen vorbereiten. Komplementär dazu durchlief er eine ausführliche Weiterbildung in der Tradionell Chinesischen Medizin und erhielt den Mastertitel Specialist in Chinese Acupuncture and Moxibustion von der Peking University Third Hospital. NEUER ARZT IN MARBELLA Dr. Guillermo Recatero Rude Unser Sportarzt ist ausgebildeter Chirurg und Allgemeinmediziner, hat aber auch Weiterbildungen in der Homöopathie und Manuellen Therapie absolviert. Er arbeitete bereits in diversen spanischen Sportvereinen und Fußballclubs sowie für private Reha-Zentren in Katar, Italien und Australien. Abgesehen von seiner Leidenschaft für Sport, praktiziert er aktiv Yoga, reist gerne und kann sich einwandfrei auf fünf Sprachen verständigen. Bei Buchinger Wilhelmi sucht er nun die Verbindung der aktiven Bewegung mit der Naturheilkunde und Diagnostik. Auf Wunsch können sich unsere Patienten zu Beginn der Kur von ihm untersuchen und beraten lassen (lesen Sie hierzu auch den Artikel links).

4 6 ÜBERLINGEN UND MARBELLA ÜBERLINGEN UND MARBELLA 7 Weiterentwicklung des Ernährungskonzeptes Symposium in Überlingen Zwei wissenschaftliche Forschungsstudien werden ausgewertet Die Köche beider Kliniken in Marbella und Überlingen treffen sich inzwischen regelmäßig zum Austausch. In letzter Zeit wird in den Medien und in der Wissenschaft sehr viel über die richtige Ernährungsweise diskutiert. So fasste die Ernährungskommission (EKO) den Entschluss, die Ärzte mit ins Boot zu nehmen. In der EKO sitzt momentan eine Ärztin, der Küchenchef, die Pflegedienstleitung und die leitende Ernährungsberaterin. So wie die Aufnahme und Verarbeitung der Nahrung auf einem Zusammenspiel vieler körperlicher Prozesse beruht (Gaumen, Zähne, Zunge, innere Organe, Darm), so verbindet die Ernährungsmedizin wie ein fein gewebtes Netz die verschiedenen Bereiche der Klinik. Fastengetränke, Tees, Karenztage, Diäten oder die Vollwertküche, Einkauf, Zubereitung, Servieren der Speisen das muss kommuniziert, besprochen, erneuert und angepasst werden. Die Ernährungskommission hat im Herbst 2016 in Überlingen ein Symposium organisiert, bei dem zunächst alle Ärzte, die Pflege, die Ernährungsberaterinnen und der Chefkoch ihre Ansichten zu den verschiedenen neuen Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft vortragen konnten. Victor Wilhelmi war als Vertreter aus Marbella eingeladen. Die verschiedenen Beiträge wurden ausführlich diskutiert und dann im Rahmen der Ernährungskommission weiter erörtert und abgewogen. Diese gemeinsamen Erkenntnisse werden ab Sommer 2017 zu einigen Erneuerungen im Ernährungskonzept in unseren Kliniken führen. Das Heilfasten sowie das Angebot einer vorbildlichen, biologischen und gesunden Ernährung bleiben unberührt. Alle Varianten einer gesunden Ernährung werden angeboten und können erlebt werden. Eigene Bedürfnisse können bewusst werden, neue Gewohnheiten erlernt werden. Die Möglichkeit einer ketogenen Diät wird angeboten. Die Zwischenmahlzeiten werden neuen Erkenntnissen angepasst (siehe Artikel unten), die Essenszeiten werden erweitert und es werden zur Unterstützung der Verdauung neue Teemischungen entwickelt. Die EKO bemüht sich, alle Fäden richtig zusammen zu führen, zu festigen und nach Bedarf zu erneuern. Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass die Ernährung bei Buchinger Wilhelmi schmackhaft und heilsam bleibt. TIPP Budwig-Creme als ketogene Zwischenmahlzeit Zutaten für 5 Portionen: 75 g Quark-Crème 0 % Fett 1 TL kaltgepresstes Leinöl ½ TL Sonnenblumenkerne, frisch geschrotet 1 EL frisch gehackte Kräuter (z.b. Petersilie, Schnittlauch, Dill) Pfeffer, frisch gemahlen und etwas Jodsalz Alle Zutaten mischen. Pro Portion (15 g): 20 kcal, 2 g Fett, 5 g Eiweiß, 2 g Kohlenhydrate Bei Unverträglichkeit von Milchprodukten, kann Quark durch Seidentofu oder Sojajoghurt ersetzt werden. Wenn Sie etwas Mineralwasser mit Kohlensäure zugeben, wird die Creme cremiger. Buchinger Wilhelmi beteiligt sich an der internationalen Fastenforschung: Die vor drei Jahren gegründete Forschungsabteilung, unter der Leitung von Dr. Françoise Wilhelmi de Toledo, koordiniert durch Franziska Grundler, bearbeitet derzeit zwei große Studien. Forschungsziel der ersten Studie in Kooperation mit Prof. Andreas Michalsen von der Universitätsklinik Charité in Berlin ist es, die Sicherheit, die therapeutische Effizienz und den Genussfaktor des Buchinger Wilhelmi Fastenprogrammes zu dokumentieren. Wir konnten Daten von Patienten sammeln, die im Jahr Tage oder länger (im Durschnitt 14 Tage) bei Buchinger Wilhelmi in Überlingen verbrachten. Eine detaillierte Sammlung von medizinischen Parametern, Blutdruckmessungen und Blutuntersuchungen wurden während des Aufenthalts durchgeführt. Zudem werden das emotionale und körperliche Wohlbefinden und die langfristige Wirkung durch den Einsatz von Follow up-fragebögen jeweils zwei Wochen, drei und elf Monate nach dem Aufenthalt dokumentiert. Diese Studie wird mit großer Wahrscheinlichkeit den Beweis liefern, dass Ernährungsstrategien wie Fasten Franziska Grundler (li.) und Dr. Françoise Wilhelmi de Toledo. genau so wirkungsvoll sein können wie Medikamente oder komplexe medikamentöse Therapien in der Prävention und Behandlung von Krankheiten, in der Verbesserung des gesundheitlichen Zustandes und in der Regeneration der Organe. Und dies mit wenigen Nebenwirkungen, wie unsere Studie bestätigen wird. Die Ergebnisse werden derzeit analysiert, die Veröffentlichung wird voraussichtlich 2017/2018 erfolgen. Fasten und Muskelfunktion Die zweite Studie in Zusammenarbeit mit dem Team von Dr. Stéphane Blanc und Dr. Yvon Le Maho vom CNRS (Nationales Wissenschaftliches Forschungszentrum) in Straßburg dokumentiert die Wirkung des Buchinger Wilhelmi Fastenprogrammes auf die muskuläre Leistungsfähigkeit und auf den Muskelstoffwechsel bei 16 gesunden Männern über einen Zeitraum von 17 Tagen. Tägliche intensive körperliche Untersuchungen und Erhebung anspruchsvoller Parameter sowie erweiterte Labormessungen wurden durchgeführt. Die Ergebnisse werden derzeit ausgewertet. Die erste Analyse zeigt eine sehr stabile muskuläre Leistungsfähigkeit im Laufe des Fastens mit einer deutlichen Tendenz zur Verbesserung nach 17 Tagen Buchinger Wilhelmi Fastenprogramm. Die Veröffentlichung wird voraussichtlich 2017/2018 erfolgen. Schließlich werden zwei Doktorarbeiten erarbeitet. Einerseits zum Thema Das Mikrobiom vor und nach dem Fasten und andererseits ein detailliertes Follow up einer Gruppe von Patienten, die in der Klinik gefastet haben. Ein Dank an die Teilnehmenden Wir möchten Ihnen, liebe Gäste und Patienten, ganz herzlich dafür danken, dass Sie unsere Dokumentation unterstützt haben und sich bemüht haben, tägliche Selbstbeobachtung durchzuführen, Formulare auszufüllen und sie an uns zurückzusenden. Sollten Sie in die Klinik zurückkommen, werden wir Ihnen gerne einige beeindruckende vorläufige Ergebnisse mit Verbesserung fast aller Parameter zeigen können und Ihnen persönlich für die Zusammenarbeit danken. Sind Zwischenmahlzeiten empfehlenswert oder nicht? Mehr Variationen im Fastenmenü Fastenvortrag an der ESSEC: Gast der imagination week Engagement in Afrika: Brunnen ohne Grenzen Mit dieser Frage werden wir oft konfrontiert. Leider gibt es keine allgemeingültige Antwort. Die Ernährungsberatung berücksichtigt bei einer seriösen Beantwortung dieser Frage die gesamte Lebens situation einer Person. Auch in unseren Kliniken gibt es Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Der Genuss der leckeren Früchte oder in der Aufbauphase von Joghurt und Nüssen sind häufig sogar das Highlight. Durch die Veröffentlichung der Forschungsergebnisse von Frank Madeo und Valter Longo wird aber klar, wie wichtig Esspausen sind. 16/8 sind die magischen Zahlen. Das bedeutet: Wir pausieren mit dem Essen 16 Stunden, es bleiben 8 Stunden für Genuss und Nahrungsaufnahme. Damit Sie in Zukunft bei einem Kuraufenthalt diese 16 Stunden-Pause einhalten können, werden wir künftig den Apfel als Spätmahlzeit nicht mehr servieren. Am Nachmittag jedoch sehen wir auch durch die Erfahrungen bei der telefonischen Nachbetreuung unserer Gäste große Vorteile darin, durch eine bewusste Zwischenmahlzeit-Pause einen langen Arbeitstag zu strukturieren. Mit einem Tee, Nüssen oder Kokosnussmus, wird der Blutzucker niedrig gehalten, es passt in eine ketogene Ernährung und man kommt ohne Heißhunger nach Hause. Durch die Neugestaltung der Zwischenmahlzeiten wollen wir Theorie, Praxis und Genuss unter einen Hut bringen. Wir geben Ihnen Anregungen für zu Hause, wie Ihr Blutzucker niedrig bleibt und eine Zwischenmahlzeit ein Gewinn für Ihre Gesundheit ist. Die Küche in Marbella entdeckt sich derzeit neu, besser gesagt, wir besinnen uns wieder auf den Ursprung unseres Essens: die Natur, denn sie ist unser bester Meister! Doch wir haben in den letzten Monaten auch viel an unsere fastenden Patienten gedacht und wie wir das Fastengetränkemenü sowohl geschmacklich als auch wohltuend aufwerten können. In unserer Kreativküche testeten unsere Ernährungsberaterin Ulla Höhn mit der Köchin Lourdes Villalba die verschiedensten Zusammensetzungen, um ihnen bald neue gesunde, leckere Getränke zu servieren. Dank der Beratung von Schwester Leonor Garoña und verschiedenen Testings mit der Direktion und den Ärzten konnten wir uns schließlich auf rund 10 neue Fastentees und 7 Gemüsesäfte festlegen. Das wichtigste Fastengetränk neben Mineralwasser sind die Kräuter- und Früchtetees, die unsere Patienten morgens und nachmittags auf dem Zimmer serviert bekommen. An der Teebar im Salon stehen ihnen diverse frische Sorten zur Verfügung, auf dem Zimmern bieten wir ein neues, voll-biologisches Sortiment an wohltuenden Tees an. Neben einer leichten Suppe bekommen unsere Fastenden einmal täglich frischgepresste Säfte, die bisher zu 100 % aus Obst bestanden. Nun haben wir zusätzliche Rezepte mit saisonalem Gemüse entwickelt, die weniger Zucker und teilweise mehr Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe enthalten. Die berühmte französische ESSEC Business School in der Nähe von Paris hat unter dem Impuls von Prof. Xavier Pavie eine Woche der Imagination (imagination week) kreiert, in der Studierende über fünf Tage hinweg mit allerlei Themen konfrontiert werden ausgenommen Business Themen. Durch die Freiheit, Dinge zu imaginieren, sollen die Studierenden aus ihrer Routine der alltäglichen gewöhnlichen Denkgrenzen ausbrechen, überrascht werden und ihrer Kreativität freie Bahn lassen. Dr. Françoise Wilhelmi de Toledo war Gastreferentin bei der 6. imagination week im Februar 2017 und sprach über Die positiven Wirkungen des Fastens. Prof. Pavie faszinierte am Thema Fasten der Aspekt der Selbstbeherrschung. Weitere Referenten waren Christian Remi, Street Artist, Jean Jouzel, Friedensnobelpreisträger 2007, Heinz Wissman, Studiendirektor der Hochschule für Soziale Wissenschaft, Dr. Jean-Louis Etienne, Explorer und Ernährungsspezialist. Die 720 Master-Studierenden diskutierten aktiv und interessiert, zum Teil auch kritisch. Neben den Vorträgen konnten sie in geführten Gruppen auch zum Thema Die Stadt und ihre Politik in 2050 arbeiten und Phantasien entwickeln. Alle Vorträge sind online zu sehen: und YouTube. Ein Buch mit den Beiträgen der Referenten ist in Vorbereitung. Unser Brunnen gibt nach vielem Bohren wieder Wasser! Wir alle kennen die enormen Probleme, die von den großen Flüchtlingsströmen ausgelöst werden. Es ist uns ein Anliegen, mit einem Beitrag dafür zu sorgen, das Problem am Ursprung zu lösen. Die Klinik in Marbella arbeitet mit der lokalen Hilfsorganisation Pozos sin Frontera (Brunnen ohne Grenzen) aus Malaga zusammen, die uns einen direkten Einfluss auf das Hilfsprojekt garantiert. Die Klinik finanziert einen Brunnen in einem Dorf in Burkina Faso (Verwaltungsbezirk Karangasso Vigué), der der Gemeinschaft sauberes Trinkwasser spenden soll. Wir freuen uns sehr, dass dieses Projekt jetzt fertiggestellt wird! Drei Schritte sind dabei umgesetzt worden: Der Bau eines Brunnens für Trink- und Bewässerungswasser, der sowohl für ein Dorf mit 100 Familien als auch für eine Schule mit 350 Schülern die Wasserversorgung garantiert. Gründung eines Komitees für die Verwaltung des Wassers (vorwiegend aus Frauen bestehend, da sie motivierter sind, ihre Familien mit gutem Wasser zu versorgen). Ausbildung zum Umgang mit dem Wasser und die richtige Anwendung für Landwirtschaft, Gesundheit und Hygiene! Das Projekt bildet somit die Grundlage dafür, dass sich das Dorf und die Schule nachhaltig selbst versorgen können und die Kinder eine Schulausbildung bekommen. Die Zusammenarbeit mit der Organisation erweist sich als sehr befriedigend, zumal sie uns Nachhaltigkeit durch regelmäßige Kontrollbesuche vor Ort garantiert, so dass die Selbstversorgung langfristig gewährleistetwird. Mehr Informationen unter:

5 8 ÜBERLINGEN UND MARBELLA MARBELLA 9 Let s dance! Dance Flow, Zumba und Salsa Ein halbes Jahr als Gast in Marbella Ganz besonders liegen uns die Therapien am Herzen, die ohne Worte auskommen, die aber körperlich und seelisch wirken, also ganzheitlich wie das Fasten. Musik, Kunst, Atemtherapie und Yoga gehören sicherlich dazu. Auch andere Anwendungen wie die Klangmassage mit Klangschalen, die Craniosacral-Therapie, Yoga und Meditation, Singen und die Wanderungen! Doch auch die Verbindung von Musik und Bewegung der Tanz gehört schon immer zu unserem bevorzugten Angebot. Barbara Glazar Mit Dance Flow sind wir jetzt in der glücklichen Lage, Ihnen ein neues Angebot machen zu können. Barbara Glazar, Absolventin der Canadian Ballet School und u.a. Tänzerin bei John Cranko in Stuttgart, möchte, dass Sie Ihren Körper bewegen und dabei Ihr Herz öffnen und Ihren Geist frei machen. Sie möchte, dass Sie sich mit Ihrem Innersten und Ihren Mitmenschen verbinden, und sich im Tanz ausdrücken. Frau Glazar ist auch Yogalehrerin, weit gereist und begeistert unsere Gäste. Als Kanadierin spricht sie neben Deutsch auch Englisch und Französisch. Weiterhin im Programm bleibt auch Zumba, die Verbindung von Tanz und Aerobic auch hier geht es um die lustvolle Verbrennung von Energie. Und auch der klassische lateinamerikanische Tanz Salsa, Rumba, Cha-Cha-Cha wird angeboten. Natürlich in der Hoffnung, dass auch die Herren der Schöpfung teilnehmen werden! Zumba Luigi Martini wird den Mitarbeitenden in Marbella sicher lange in Erinnerung bleiben. Er checkte im Sommer 2016 in der Klinik ein am Stock gehend und in sich gekehrt. Im Februar 2017 verließ er die Klinik schließlich lächelnd, aufrechter Gang und schlanke Figur. Was war in der Zeit geschehen? In einem Interview durften wir die Kur noch einmal hautnah mit ihm durchleben. Herzlichen Dank dafür! Lieber Herr Martini, wie kam es zu der Entscheidung, so lange in unserer Klinik zu bleiben? Mir ging es nicht gut. Ich wusste aus persönlicher Erfahrung, dass ich Hilfe brauchte und dass ich mehr Zeit brauchte, als einen gewöhnlichen Aufenthalt lang. Warum war Buchinger Wilhelmi die beste Option? Im August 2015 machte ich bereits meine erste Erfahrung mit der Klinik und der heilenden Kraft des Fastens. Ich war begeistert! Als ich wieder heimkehrte, überschlugen sich die Ereignisse und ich musste fast ein Jahr lang Schmerzen erleiden, nahm an Gewicht zu und fühlte mich komplett verloren. Es war die Erinnerung an die schöne Erfahrung hier, die mir Kraft gab, um diese Reise der Hoffnung zu planen, denn die Hoffnung verlor ich langsam... Wie sah Ihre Therapie bei uns aus? Was die Ernährung betrifft, so fastete ich periodisch 14, 21 oder 32 Tage lang und hatte zwischendurch Aufbautage mit einer anschließenden 800 Kalorien- Diät. In der letzten Phase aß ich nach der sogenannten Ping-Pong-Diät. Vor der Heimkehr steigerten wir die Kalorienzufuhr dann langsam bis zu der Diätform, die ich daheim weiter praktizieren sollte. Osteopathie, Physiotherapie und die Beratung des Sportarztes haben mir in jeder Hinsicht geholfen. Zu Beginn begrenzten sich meine körperlichen Aktivitäten auf den Saunagang und den Gang zum Pool, bis ich langsam an der Morgenwanderung teilnehmen und sogar zu Fuß wieder zurück in die Klinik laufen konnte. Ich nahm auch am Qi-Gong-, Yoga- und Pilatesunterricht teil, schwamm viel und machte am Tag im Schnitt Schritte. Reiki und die Ratschläge der Ernährungsberaterinnen waren sehr hilfreich. Sie scheinen fast ein neuer Mensch zu sein! Wie viel Gewicht haben Sie verloren und was war der größte Motivator für Sie? Bis heute sind es 68 Kilo. Die größte Motivation schuf ich mir dadurch, dass die Mehrheit meinte, ich würde das nicht schaffen. Außerdem sah ich für mich keine Alternative. Sind Sie rundum zufrieden? Ich bin sehr zufrieden mit dem, was ich erreicht habe. Am 25. September 2016 gab ich das Rauchen auf; nun sind vier Monate vergangen! Die Akupunktur hat mir sehr geholfen. Durch sie davon bin ich überzeugt war die Entwöhnung weniger qualvoll und einfacher. Kaum zu glauben, vor meinem Aufenthalt rauchte ich noch Zigaretten täglich! Dieses Abenteuer war insgesamt voller Emotionen für mich. Ich hatte das Privileg, hier eine Erfahrung zu machen, die ich für den Rest meines Lebens in mir tragen werde. Die Freundlichkeit und Motivation, die ich hier gespürt habe, trage ich nun mit mir in meinem Herzen. Mein Dank geht an meine Familie, die sich diesem seltsamen und ehrgeizigen Projekt nicht entgegengesetzt hat, und all die Personen, die ich hier kennengelernt habe. Alle, sowohl die Mitarbeitenden der Klinik wie auch die Patienten aus aller Welt, haben mich in den mutlosen Zeiten sehr unterstützt. Meine Enscheidung war eine sehr außergewöhnliche und ich hoffe, dass jeder zumindest einmal in seinem Leben eine Entscheidung wie die meinige trifft. Sie alle hier in der Klinik haben mir sehr geholfen! Entspannung durch Töne und Klangwellen Die Therapie durch Töne und Klänge ist eine besonders feine und subtile Art wie körperliche und seelische Welten in uns beeinflusst, belebt oder beruhigt werden können. Auf den sensiblen, aufnahmebereiten, durchlässigen Fastenden wirken diese Reize besonders intensiv. Das kann durch Melodien und Rhythmus erfolgen, als eine Art Musiktherapie. Hier wird die Wirkung durch die Harmonien, durch die gefärbten Tonfolgen in Dur oder Moll erreicht. Oder durch den Rhythmus einer Trommel. Oder durch den reinen Klang, die Schwingung, die durch die Töne erreicht wird. Deren Vibration geht quasi über unsere Gehörgänge in das Gehirn, auch auf unseren gesamten Körper, der ja zu einem hohen Prozentsatz aus Wasser besteht, und bringt auch diesen ganzen Körper zum schwingen. Thomas und Martina Lutz, zwei erfahrene Überlinger Therapeuten, laden Sie in regelmäßigen Abständen zu Klangreisen ein. Sie benutzen dabei im Wesentlichen tibetanische Klangschalen, daneben Gongs und ein Ozeandrum. Daniela Schwan verwendet Kristallklangschalen, die sie mit Wasser füllt und erzeugt so ganz unterschiedliche Töne. Das Zusammenspiel von Schalen, Xylophonen und Glocken erleben Sie auf einer Decke am Boden liegend. Menschen machen bei diesen Klangreisen oder Klangkonzerten die unterschiedlichsten Erfahrungen. Bei vielen tritt eine große Ruhe, eine tiefe Entspannung ein, einige Entschlummern selig. Andere werden in den Kosmos, in ein ozeanisches Gefühl entführt und schweben. Wieder andere, gerade auch im Zustand des Fastens, begeben sich in das unendliche Reich der Träume. Fasten macht vergesslich! Notizbuch mit acht Zeichnungen von filipandré (erhältlich im Klinik-Shop). Manchmal vergisst man die eigene Telefonnummer, das Passwort für das iphone man wollte doch unbedingt noch etwas Wichtiges sagen... Daher haben wir uns ein besonderes Notizbuch einfallen lassen. Auf einigen der Seiten sind Zeichnungen des bekannten französischen Karikaturisten Philippe André ( filipandré ) abgebildet. Er hat das Leben bei Buchinger Wilhelmi bei seinen Aufenthalten humorvoll aufs Korn genommen. Vielleicht wird das Notizbuch zu Ihrem ständigen Begleiter und am Kurende haben Sie ein Tagebuch? Wir laden Sie auf! Seit Jahresanfang bieten wir unseren Gästen mit Elektrofahrzeugen in Marbella einen besonderen Service: eine Ladestation. Die Initiative, einen Parkplatz mit Ladestation einzurichten, verfolgt zwei Ziele, die uns am Herzen liegen: Service für unsere Gäste und Umweltschutz. Wir haben uns für eine hochqualitative Anlage der Marke Mennekes entschieden. Der Typ 2 (22 kw) hat bei den ersten Proben mit Elektro autos sehr gut abgeschnitten. Da Herr Mennekes ein lieber, langjähriger Gast unseres Hauses ist, war es uns eine große Freude und Ehre, ihn bei der Einweihung persönlich begrüßen zu können. Claus Rohrer, Jutta Rohrer, Walter Mennekes, Domingo Sánchez (v.l.n.r.). Ihr Smartphone auf Reisen schicken... Wie kann das funktionieren, denken Sie? Smartphones eine geniale Erfindung, durch die wir uns global vernetzen können haben auch ihre Tücken. Wussten Sie, dass die Kreativität und Effizienz in Meetings erwiesenermaßen steigt, wenn die Nutzung der Smartphones in diesen untersagt wird? Eine Umfrage ergab, dass die Deutschen in der 40-tägigen Fastenzeit vor Ostern gerne auf Alkohol oder Süßigkeiten verzichten würden, aber nicht auf ihr Smartphone. Immerhin jeder vierte Befragte war damit einverstanden, weniger Zeit online und mit seinem Smartphone zu verbringen. Dass dies jedem von uns ab und zu gut tun würde, davon sind wir bei Buchinger Wilhelmi überzeugt: Ohne Smartphone und andere elektronische Geräte sind wir für Begegnungen und kleine Erlebnisse, die Freude machen, offen, fühlen uns losgelöst und sind für unsere Mitmenschen zugänglicher. Hinzu kommt die physische Entspannung für Augen, Nacken, Schultern und Finger, ganz zu Schweigen von der inneren Ruhe, wenn man nicht ständig von dem Gefühl getrieben wird, s, Messengers, Nachrichten und Mailboxes überprüfen zu müssen... Wir laden Sie zu einem Experiment ein! Dieses Jahr laden wir unsere Gäste in Marbella auf ein Experiment ein, denn wir möchten, dass Sie sich bei uns ganz und gar erholen können. Im Rahmen unserer Kampagne Digital Detox bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Smartphone zeitweise oder während des ganzen Aufenthaltes an der Rezeption abzugeben. Probieren Sie es einfach einmal aus und gönnen Sie sich etwas Ruhe von den Medien, die mittlerweile so viel Einfluss auf unseren Alltag haben! Wann, wenn nicht während Ihrer eigenen Detox-Kur könnten Sie sich besser darauf einlassen? Wir lassen Sie nicht allein Auf diesem neuen Weg des Verzichts und der Befreiung lassen wir Sie nicht allein. Sie werden von unseren Therapeuten mit kleinen Hilfen unterstützt. Sie werden sehen: Am Ende Ihres Aufenthaltes sind Sie ausgeruht, Ihre Biorhythmen neu eingestellt und Sie haben Raum für Inspiration und Kreativität gewonnen. Falls Sie den Digital Detox auch daheim ausprobieren möchten, haben wir ein paar Erste-Hilfe-Tipps für die Zeit ohne ihr Smartphone. Unsere Erste-Hilfe-Tipps 1. Richten Sie eine automatische Antwort in Ihrem -Account sowie auf Ihrer Mailbox ein, um Ihre Kontakte von Ihrem Vorhaben zu informieren: Sehr geehrter Sender, mein Smartphone macht gerade ein Digital Detox. In dringenden Fällen bin ich unter der Nummer XY erreichbar. 2. Setzen Sie sich entspannt an einen schönen Platz (am besten in der Natur) und atmen Sie ein paar Mal tief ein und aus. Nehmen Sie Ihren Körper und Ihre Gefühle wahr ohne zu urteilen! 3. Beobachten Sie die Natur und Ihre Umgebung. 4. Nehmen Sie sich ein Tagebuch zur Hand und schreiben Sie einfach Ihre Gedanken auf, statt es jemandem am Telefon zu erzählen oder online zu posten. 5. Reden Sie mit Freunden und Familienmitgliedern über Ihren Digital Detox und animieren Sie sie, mitzumachen.

6 10 ÜBERLINGEN ÜBERLINGEN UND MARBELLA 11 Buchinger Wilhelmi in den Medien Focus, Februar 2017 Wirtschaftswoche, Januar 2017 La Vie, März 2017 Psychologie Heute, März 2017 The Telegraph, April 2017 The Irish Times Weekend, November 2016 Natürlich leben wir nicht in der Illusion, die Medien würden jahraus jahrein nur über Heilfasten und Buchinger Wilhelmi berichten gerade Journalisten, die aus Ländern außerhalb Deutschlands berichten, fühlen die Verpflichtung, auch über Fastenangebote aus ihren Ländern zu schreiben. Neben dem Heilfasten wird seit Anfang 2017 vermehrt auch über andere Fastenvarianten berichtet. Vor allem über das Intermittierende Fasten 5:2, 6:1 oder das von Dr. Madeo empfohlene 16 Stunden-Fasten. Im Herbst berichtete die FAZ über unsere wissenschaftlichen Studien und die wachsende Zahl britischer Gäste. Für die Stuttgarter Zeitung interviewte Achim Wörner den Klinikchef und bebilderte reichlich. Elisabeth Dostert berichtete in der Süddeutschen Zeitung über Verzicht, der neue Luxus und den Besuch in der exklusiven Buchinger Wilhelmi Klinik. Die Bunte startete ins neuen Jahr, indem sie verschiedene Fastenmethoden am Beispiel von Prominenten darstellte (Jasmin Wagner: Ich habe beim Fasten gelernt, auf meinen Körper zu achten ). Gleichzeitig hatte sich die Wirtschaftswoche etwas Originelles ausgedacht: ein moderiertes Gespräch zwischen der Starköchin Cornelia Poletto aus Hamburg und dem Chef der berühmten Fastenklinik über Genuss und Verzicht. Dabei stellten sich reichlich Gemeinsamkeiten heraus: Die auch im Fernsehen kochende Poletto fastet regelmäßig, und der Klinikdirektor ist durchaus dem Genuss nicht abgeneigt so wie seine und wahrscheinlich auch ihre Gäste! Ein originell bebilderter und lustig zu lesender Bericht! Der Satz Käse, Brot und Rotwein sind wunderbar, aber tödlich wurde Raimund Wilhelmi von Freunden und Bekannten noch wochenlang vorgehalten. Im Februar erschien dann im Focus eine 12-seitige Titelgeschichte von Barbara Jung-Artz, die wirklich nahezu alle Fastenspezialisten aufgesucht hatte, aber (natürlich) bei uns gefastet hatte. Es ist ein sehr gut aufgemachter Bericht über die gängigen Fastenmethoden, erklärt von deren jeweiligen Hauptvertretern. Viele Schemata und Illustrationen lockern in Focus Manier das ganze auf. Und Matthias Matussek bricht hier in gewohnt direkter Art noch einmal eine Lanze für Buchinger Wilhelmi. Danke, Matthias! Er erwähnt zudem auch den spirituellen Aspekt, der bei der Konzentration auf nur biochemische Stoffwechselvorgänge auf der Strecke zu bleiben droht. Im März folgte dann noch ein Bericht im Handelsblatt, der die Nachfolgethematik in Familienunternehmen anschnitt und darüber spekulierte, ob wir einen neuen Standort eröffnen würden. Auch Psychologie Heute und der Südkurier brachten zum Aschermittwoch einen großen Übersichtsartikel. Matthias Matussek beschrieb in einem sehr persönlich gehaltenen Bericht in der Schweizer Weltwoche die euphorische, beinahe mystische Stimmung, in die er beim Fasten gerät. Er erinnert lebhaft an die lange Tradition des Fastens in der Kirche. James Bond 007 kommt in eine Klinik Die englische Journalistin und BBC Persönlichkeit Anne Robinson verwertete ihren Aufenthalt bei uns mehrfach in der Daily Mail und anderen Zeitungen philosophierte sie über ihr Gesicht durch die Jahrzehnte, ihr Lifting, ihre Körperkultur, und erwähnte en passant, dass sie bei Buchinger Wilhelmi war. In ihrem sehr populären BBC Programm berichtete sie im Herbst erst über ein Bodybuilding-Paar und dann über unsere Klinik in Überlingen. Später bekannte sich, wieder in der Daily Mail, und für uns völlig überraschend, Philippe Starck zum Fasten und zu Buchinger Wilhelmi. Jeanette Winterson hat im Telegraph Magazine sehr offen über ihre persönlichen und gesundheitlichen Gründe gesprochen, warum sie erneut fastet und auch über die Klippen, die sie dabei überwinden musste. Auch die englische online-publikation The week berichtete ausführlich. Am meisten gefreut haben wir uns aber über den Bericht von Gemma Tipton in der Irish Times. Sie reiste an mit dem Bild der Klinik aus dem Film Thunderball im Kopf, in dem James Bond mittels Klistiere und Fitnessmaschinen ermordet werden sollte. Die Erfahrung, ohne Kaffee und promillehaltige Getränke zu überleben und daneben auch noch Glaubersalz und andere Darmreinigungen zu ertragen, war für die Irin unvorstellbar. Am Ende empfindet sie den Aufenthalt als eine life changing experience und kann sich sogar vorstellen wieder zu kommen. The result: it s simply wunderbar Neben Erwähnungen im National Geographic Traveller und SPA Guide hat uns dann auch der einflussreiche Robb Report sehr gefreut, in dem der charmante Martin Turner unter der Überschrift The serious fast einen präzisen Bericht ablieferte ( The result: it s simply wunderbar ). Victoria Woodhall hat im Magazin YOU auf drei Seiten einen beeindruckenden Übersichtsartikel geschrieben, auch sie fastete am Bodensee. Auch sie stellte alle Fastenmethoden dar. Laut ihr empfahl Petronella Ravenshear schon länger das Frühstücksfasten in England. Und natürlich fragte auch sie Promis aus dem Showbusiness, nach welcher Methode sie fasten. Aber auch Michael Mosley und Dr. Françoise Wilhelmi de Toledo kommen zu Wort, die beide auf die vielen Gesundheitsvorteile hinweisen neben der Gewichtsreduktion. Und die Autorin schließt mit der Erkenntnis, dass Fasten eine free health resource available to all ist, und dass es OK ist, ein bisschen hungrig zu sein es könnte sogar genau das sein, was uns lebendig erhält! Une sensation de bien-être et de légèrté FOTOS Arboretum, Brunnen ohne Grenzen, Tobias Döhner, Essec TV, filipandré (Zeichnung), fotolia/500cx, fotolia/dionisvera, fotolia/chones, istock/fatcamera, istock/ Foxys_forest_manufacture, Barbara Glazar, Niklas Görke, Pablo Llaryora, Stef Manzini, Ursula Perwein, Christine Schaum, Daniela Schwan, The Organic Pharmacy TEXTE Raimund Wilhelmi, Katharina Rohrer, Dr. Françoise Wilhelmi de Toledo, Dr. Lisa Green, Alejandro Orioli, Nicole Schindler, Martine van Houten, Birgitt Bley, Claus Rohrer, Jutta Rohrer, Katia Coppens, Frank Deweert, María Escudero LAYOUT MetaDesign, Ursula Perwein Gedruckt auf 100 % Recyclingpapier. BUCHINGER WILHELMI BODENSEE Wilhelm-Beck-Straße Überlingen DEUTSCHLAND T BUCHINGER WILHELMI MARBELLA Avda. Buchinger Marbella SPANIEN T News 2017 d (1.0) YOU, April 2017 In den französischen Medien hat uns vor allem ein 14 seitiges (!!) reich bebildertes Dossier über das Fasten in der christlichen La Vie beeindruckt. Es war offensichtlich sehr stark von Dr. Wilhelmi de Toledo inspiriert, die vor zwei Jahren vom Bischof von Lyon zu einer großen Fastentagung eingeladen worden war, danach auch nach Straßburg. Dr. Wilhelmi de Toledo kommt in dem Bericht ausführlich zu Wort und spricht dort auch über unsere derzeit laufenden wissenschaftlichen Studien. Daneben berichtet Thierry de Lestrade aus der Medizingeschichte und Pascal Ide, der letztes Jahr in Überlingen gefastet hat, berichtet von seinem eigenen Fastenerleben körperlich, seelisch und spirituell. Coline Serreau und Mario Vargas Llosas werden als prominente Fastenzeugen dargestellt ( le jeûne est un plaisir ), und natürlich wird ausführlich auch auf das christliche Fasten eingegangen. Das Magazin Biocontact veröffentlichte auch einen Fastenartikel und erwähnte Buchinger Wilhelmi mit Bild, konzentrierte sich aber auf das französische Fastenwandern. Weibliche Führungspersönlichkeiten im Dialog Zweimal im Jahr ist Buchinger Wilhelmi Gastgeber der mode- rierten Podiumsdiskussionen FrauenLeben, organisiert vom Serviceclub Soroptimist Inter national. Zur Zeit ist Dr. Françoise Wilhelmi de Toledo Präsidentin von Soroptimist Überlingen. Diese beliebte Veranstaltungsreihe bietet Frauen ein Podium, um sie alsexpertinnen zu unterschiedlichen Themen zu Wort kommen zu lassen. Im Januar 2017 waren drei sehr erfolgreiche und inspi rierende Frauen zu Gast: Dr. Annette Winkler, Vize Präsidentin Daimler AG, Leiterin SMART; Dr. Heike Hanagarth, Mitglied im Aufsichtsrat der LANXESS AG; Susanne Kleinig, Leitung Lehmann Präzisionsuhren. Die drei starken Frauen gewährten Einblicke in ihre Lebens läufe und schilderten, was weibliche Führung bedeuten und wie erfolg reich sie sein kann. Foto: v.l.n.r. Dr. Heike Hanagarth, Karin Degner, Dr. Françoise Wilhelmi de Toledo, Dr. Annette Winkler, Susanne Kleinig, Petra Bekker Die spanischen Medien würdigten letztes Jahr natürlich besonders Doña María anlässlich ihres 100. Geburtstages (u.a. Diario SUR). Daneben gab es Berichte im Ecologist und Andalucía Vive. Vasten nieuwe stijl bij Buchinger The ecologist, Januar 2017 Völlig unerwartet erreichte uns ein großer Bericht der holländischen Spa Junkie Alexandra Roskam. Jetzt wissen wir, was Fasten auf Holländisch heißt: VASTEN! Happy in Shape, Januar 2017 Anja Kruse fastet und schreibt ein Kochbuch Die Schauspielerin Anja Kruse war schon häufig Gast in unserem Hause in Überlingen. Wir erinnern uns gerne an ihre Literaturabende. Diesmal stand neben der Erholung das Verfassen eines Kochbuchs im Mittelpunkt. Mit dem Überlinger Chefkoch Hubert Hohler trat sie zu diesem Zweck in einen professionellen Dialog. Die Kochphilosophie der beiden ist ziemlich ähnlich. Besonders gefreut hat uns und vollkommen überrascht dass sie ihren ganzen Aufenthalt in Wort und Bild in einem täglichen Blog dokumentiert hat, den sie über Facebook ihren Freunden näherbrachte. Vielen Dank, Anja!

die fastenlounge reinigung regeneration w ohlbefinden gesundheit

die fastenlounge reinigung regeneration w ohlbefinden gesundheit die fastenlounge reinigung regeneration w ohlbefinden gesundheit das zitat jeder kann zaubern, jeder kann seine ziele erreichen, wenn er denken kann, wenn er warten kann, wenn er fasten k ann. Hermann

Mehr

INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM

INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM Gesundheitszentrum Bodensee INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM erkennen, verstehen, verändern KONTAKTADRESSE Sokrates Gesundheitszentrum Bodensee Im Park 3 CH-8594 Güttingen Telefon: +41 (0)71 694

Mehr

Steigere deine Produktivität. 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst.

Steigere deine Produktivität. 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst. Steigere deine Produktivität 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst Holger Hagen Du kannst die Meditation beim Gehen, Stehen, Liegen, Sitzen und Arbeiten,

Mehr

Sie liegen mir am Herzen! Schenken Sie sich ein paar Minuten Zeit für sich und ihr Wohlbefinden:

Sie liegen mir am Herzen! Schenken Sie sich ein paar Minuten Zeit für sich und ihr Wohlbefinden: Sie liegen mir am Herzen! Schenken Sie sich ein paar Minuten Zeit für sich und ihr Wohlbefinden: Selbsttest zur Überprüfung der Stress- und Burnout Situation 10 Tipps für erste Ansätze zur Veränderung

Mehr

Fasten und Entgiftung Regeneration von Energie und Lebenskraft

Fasten und Entgiftung Regeneration von Energie und Lebenskraft Regeneration von Energie und Lebenskraft Akademie für nachhaltige Personalentwicklung Schloss Lütgenhof Ulmenweg 10 23942 Dassow bei Lübeck Travemünde Tel: 038826 8250 Fax: 038826 82522 k.stinnes@schloss

Mehr

Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM

Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM CENTRADO fördert: Belastbarkeit, Effektivität und Motivation Gesundheit und Lebensfreude CENTRADO senkt: Ausfälle durch

Mehr

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo 7 2016 erlenbacher Mitarbeiterinfo wirüberuns Alles rund um die Ernährung Stoffwechsel Körper Leben Fette Obst Verdauung Sport Salz Kohlenhydrate Nahrungsmittel Omega Kalorien Nährstoffe Gesellschaft Süßigkeiten

Mehr

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert!

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! Sixpack Part Two Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung

Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesund sein. Durch unsere Essgewohnheiten und wie oft wir uns bewegen, können wir viel für unsere Gesundheit tun. Nachfolgend einige

Mehr

Museklaufbau Part One

Museklaufbau Part One Museklaufbau Part One Erhebe dich von der Masse! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Endlich wieder gut schlafen!

Endlich wieder gut schlafen! Endlich wieder gut schlafen! Qualifizierte und individuelle Schlaf- und Bettberatung, praktische Tipps und Hilfestellungen, aktive Informations- und Schlafschulkurse Schlaf ist wichtig für die Gesundheit

Mehr

Trage hier den Namen der befragten Person ein

Trage hier den Namen der befragten Person ein Interviewleitfaden Name: Trage hier den Namen der befragten Person ein Interview Nr: Trage hier die Interviewnummer ein Dieses Dokument dient als Hilfestellung bei der Durchführung deiner Interviews zum

Mehr

Kapitel 1 Veränderung: Der Prozess und die Praxis

Kapitel 1 Veränderung: Der Prozess und die Praxis Einführung 19 Tradings. Und wenn Ihnen dies wiederum hilft, pro Woche einen schlechten Trade weniger zu machen, aber den einen guten Trade zu machen, den Sie ansonsten verpasst hätten, werden Sie persönlich

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Qualitätsmanagement-Handbuch

Qualitätsmanagement-Handbuch Pflegekonzept Die fachlich korrekte, sachgerechte und individuell gestaltete Pflege ist der Kernpunkt unserer Dienstleistung. Ziel unseres Versorgungskonzeptes ist es, Senioren, die der Hilfe bedürfen,

Mehr

Co-Therapie in der Eltern-Kind-Reha

Co-Therapie in der Eltern-Kind-Reha Dr. Becker < Leben bewegen Co-Therapie in der Eltern-Kind-Reha Warum sie so bedeutend ist Nützliche Tipps von Dr. Volker Koch* *Dr. Volker Koch ist Leitender Arzt der Pädiatrie an der Dr. Becker Klinik

Mehr

Herzlich willkommen im Appartementhaus Absmeier

Herzlich willkommen im Appartementhaus Absmeier F www.haus-absmeier.de Herzlich willkommen im Appartementhaus Absmeier Ihrer Gesundheit & Erholung zu Liebe Liebe Gäste, im Haus Absmeier wohnen Sie in familiärer Atmosphäre mitten im Zentrum von Bad Füssing.

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

Burnout erkennen. vorbeugen. behandeln.

Burnout erkennen. vorbeugen. behandeln. Burnout erkennen. vorbeugen. behandeln. Burnout was ist das eigentlich? Der Begriff Burnout (englisch to burn out = ausbrennen) wurde von dem amerikanischen Psychoanalytiker Herbert Freudenberger 1974

Mehr

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben 1 Eva Fischer SINGLES IN WIEN Orte zum Finden und Verlieben Singles in Wien Vorwort...7 Einleitung...8 Wie Sie dieses Buch am besten nutzen...12 Ins Gespräch kommen...16 Die Orte zum Finden und Verlieben...20

Mehr

Tipps zur regelmäßigen Medikamenten-Einnahme

Tipps zur regelmäßigen Medikamenten-Einnahme Tipps zur regelmäßigen Medikamenten-Einnahme Epilepsie im Griff Eine Routine entwickeln Es ist wichtig, dass Sie Ihre Medikamente wie vom Arzt verordnet einnehmen, damit sie so gut wie möglich wirken können.

Mehr

Dr. Mstyslaw Suchowerskyi

Dr. Mstyslaw Suchowerskyi Dr. Mstyslaw Suchowerskyi Schmerzmediziner 92 Diese Mental-Suggestiv-Programme sollten so schnell wie möglich für jeden zugänglich sein! Wir leben in einer Zeit, in der Stress und Hektik die Hauptfaktoren

Mehr

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre Forschen, um neue Medikamente zu finden Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre Worum geht es hier? Liebe Kinder, liebe Eltern, in dieser Broschüre steht, wie man neue

Mehr

Normale Blutzuckerwerte

Normale Blutzuckerwerte 1. Gruppensitzung Normale Blutzuckerwerte Nüchtern liegt der normale Blutzuckerbereich zwischen 60 und 110 mg/dl, dies entspricht 3,3 mmol/l bis 6,1 mmol/l. Nach dem Essen sollte der Blutzuckerwert 160

Mehr

Auf nichts verzichten. Diabetes mellitus

Auf nichts verzichten. Diabetes mellitus Gut beraten. Auf nichts verzichten. Diabetes mellitus Herzlich willkommen bei der Ernährungsberatung von bofrost* Kaum ein Thema steht heute mehr im Fokus als die Ernährung vor allem bei Menschen mit einer

Mehr

Den Weg zu mehr Lebenskraft und Mobilität gehen wir gemeinsam mit Ihnen bis ans vereinbarte Ziel.

Den Weg zu mehr Lebenskraft und Mobilität gehen wir gemeinsam mit Ihnen bis ans vereinbarte Ziel. Medizinische REHABILITATION Den Weg zu mehr Lebenskraft und Mobilität gehen wir gemeinsam mit Ihnen bis ans vereinbarte Ziel. Wir sind ganz nah bei Ihnen, denn zur Rehabilitation gehören sehr private Momente

Mehr

Informationen zum Baustein 11: Jetzt esse ich mit euch!

Informationen zum Baustein 11: Jetzt esse ich mit euch! Informationen zum Baustein 11: Jetzt esse ich mit euch! zusammengestellt von Referentin Bettina Dörr Diplom-Ökotrophologin Grundsätze für ein optimales Familienessen Den richtigen Kurs halten Als Eltern

Mehr

Strategien. für Menschen mit. Schädel-Hirn-Verletzungen

Strategien. für Menschen mit. Schädel-Hirn-Verletzungen Strategien für Menschen mit Schädel-Hirn-Verletzungen Eine neue Welt. Das Gehirn organisiert die gesamte Welt des Menschen von der Wahrnehmung bis zum Fühlen und Handeln. Eine Schädigung des Gehirns greift

Mehr

Worlitschek Säure-Basen-Haushalt

Worlitschek Säure-Basen-Haushalt Worlitschek Säure-Basen-Haushalt Der Autor Michael Worlitschek (Jahrgang 1945) studierte in Würzburg und Mannheim/Heidelberg Medizin und promovierte 1972. Er ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren.

Mehr

McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011

McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011 McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011 Erfolgsgeschichten Ein McStudy Mitglied berichtet Tipp des Monats: Zeitmanagement Unsere Veranstaltungen im November &

Mehr

Vorsprung durch Fachwissen

Vorsprung durch Fachwissen Vorsprung durch Fachwissen Reflex Training Unser Know-how und -why bringt Sie weiter Wasserführende Versorgungstechnik wird immer komplexer. Das führt zu erhöhten Anforderungen und erfordert umfangreiches

Mehr

Herzlich willkommen zu Mein Vertrag mit mir!

Herzlich willkommen zu Mein Vertrag mit mir! Herzlich willkommen zu Mein Vertrag mit mir! Setzen oder legen Sie sich bequem hin. Machen Sie es sich so angenehm wie möglich. Entspannen Sie sich und lassen Sie sich in den wunderschönen Zustand des

Mehr

FREELETICS Q&A Freeletics GmbH

FREELETICS Q&A Freeletics GmbH FREELETICS Q&A Freeletics GmbH Sarah Braun Lothstraße 5 80335 München Email presse@freeletics.com Tel +49 (0) 162 1645036 Web press.freeletics.com Welche Idee steckt hinter Freeletics? Die Freeletics Gründer

Mehr

Einfach glücklich er s ein! 4 erstaunlich einfache Tipps, wie Sie glücklicher und zufriedener werden!

Einfach glücklich er s ein! 4 erstaunlich einfache Tipps, wie Sie glücklicher und zufriedener werden! Einfach glücklich er s ein! 4 erstaunlich einfache Tipps, wie Sie glücklicher und zufriedener werden! Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass

Mehr

Die 6 häufigsten Fehler beim Fettabbau!

Die 6 häufigsten Fehler beim Fettabbau! Die 6 häufigsten Fehler beim Fettabbau! Abnehmen ist das Ziel vieler Menschen. Sie wollen um jeden Preis Gewicht verlieren, aber vergessen häufig, dass die Motivation und die richtige Umsetzung der Ziele

Mehr

Die 7 größten Fehler die Frauen nach einer Trennung machen

Die 7 größten Fehler die Frauen nach einer Trennung machen Die 7 größten Fehler die Frauen nach einer Trennung machen Hey, mein Name ist Jesco und ich kläre Frauen über die Wahrheit über Männer auf. Über das was sie denken, sodass sie eine Beziehung erleben können

Mehr

Patientenfragebogen. 1. Personendaten. 1.1 Jahrgang 19..

Patientenfragebogen. 1. Personendaten. 1.1 Jahrgang 19.. Patientenfragebogen Version Praxisnetze 1.1, PIZOLCARE AG Ref 4-190 1. Personendaten 1.1 Jahrgang 19.. 1.2 Geschlecht 1.3 Welches ist Ihre Muttersprache? 1.4 Welches ist Ihr höchster Schulabschluss? 1.5

Mehr

Fragebogen zur Einleitung oder Verlängerung einer ambulanten Psychotherapie

Fragebogen zur Einleitung oder Verlängerung einer ambulanten Psychotherapie Fragebogen zur Einleitung oder Verlängerung einer ambulanten Psychotherapie Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, dieser Fragebogen soll helfen, Ihre ambulante Psychotherapie einzuleiten bzw.

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Wir über uns. Informationen zur Station 0.2// Mutter-Kind-Behandlung // Kompetent für Menschen.

Wir über uns. Informationen zur Station 0.2// Mutter-Kind-Behandlung // Kompetent für Menschen. Wir über uns Informationen zur Station 0.2// Mutter-Kind-Behandlung // Kompetent für Menschen. 02 BEGRÜSSUNG Gesundheit ist das höchste Gut. Sie zu erhalten, haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Wir heißen

Mehr

Gesundheit fördern im Alter

Gesundheit fördern im Alter Gesundheit fördern im Alter Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Auch im Alter. In dieser Broschüre finden Sie Tipps, wie Sie Gesundheit auch in der dritten Lebensphase fördern und erhalten können. Der Alltag

Mehr

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros Die Migros unterstützt Ihre Gesundheit Die Migros steigert Ihre Lebensqualität. Das tut sie mit den verschiedensten Dienstleistungen

Mehr

Ihr Gesundheitsassistent

Ihr Gesundheitsassistent SERVICE Ihr Gesundheitsassistent Hilfe und Unterstützung bei Erkrankung und Genesung für alle Versicherten. Die Gesundheitsassistentinnen der Deutschen BKK. Ganz gleich, ob jung oder alt jeder, der schon

Mehr

»Bevor ich das Internet nutzte, war ich eine alte Frau« Titel Pleno Soziales Netzwerk für Senioren

»Bevor ich das Internet nutzte, war ich eine alte Frau« Titel Pleno Soziales Netzwerk für Senioren Titel 1 / 8»Bevor ich das Internet nutzte, war ich eine alte Frau«Pleno Soziales Netzwerk für Senioren Das Projekt Senioren entwickeln ihr eigenes soziales Netzwerk»Bevor ich das Internet nutzte, war ich

Mehr

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind?

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Gesunde Ernährung Warum ist gesunde Ernährung so wichtig? A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Dazu gehören Erkrankungen wie:» Herzkrankheiten»

Mehr

Aufgepasst! Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit. Dr. Iris Kühnl - BLLV Akademie

Aufgepasst! Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit. Dr. Iris Kühnl - BLLV Akademie Aufgepasst! Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit Dr. Iris Kühnl - BLLV Akademie Konzentration und Aufmerksamkeit Konzentration ist die gewollte Fokussierung der Aufmerksamkeit auf eine bestimmte

Mehr

BURNOUT-PRÄVENTIONSWOCHE

BURNOUT-PRÄVENTIONSWOCHE Gesundheitszentrum Bodensee BURNOUT-PRÄVENTIONSWOCHE Zeit für Ihre Seele KONTAKTADRESSE Sokrates Gesundheitszentrum Bodensee Im Park 3 CH-8594 Güttingen Telefon: +41 (0)71 694 55 44 Fax: +41 (0)71 694

Mehr

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage Hier finden Sie eine illustrierte Einführung in die Erfahrung der besonders engen Eltern-Kind-Beziehung, die durch die Baby Massage mit Jafras Tender Moments Massage

Mehr

Christian Hueske s Performance-Test: Way to glory

Christian Hueske s Performance-Test: Way to glory Christian Hueske s Performance-Test: Way to glory To Do: Einfach jede Kategorie kurz durchgehen und ankreuzen, was auf Dich zutrifft. Entscheide ganz spontan und folge Deinem ersten Gefühl. Bewerte dabei

Mehr

Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding.

Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding. Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding UNSERE MISSION & UNSERE VISION UNSERE MISSION & UNSERE VISION Unsere Organisation Die NÖ Landeskliniken-Holding ist das flächendeckende

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Meine eigene Erkrankung

Meine eigene Erkrankung Meine eigene Erkrankung Um ein Buch über Hoffnung und Wege zum gesunden Leben schreiben zu können, ist es wohl leider unabdingbar gewesen, krank zu werden. Schade, dass man erst sein Leben ändert wenn

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Ersetzt gute Werbung gutes Design? Gestaltung und Marketing

Ersetzt gute Werbung gutes Design? Gestaltung und Marketing Ersetzt gute Werbung gutes Design? Gestaltung und Marketing von Victoria Lemke Geschichte und Theorie der Gestaltung II Die Gestaltung muss sich in der heutigen Zeit mit mehreren Hindernissen und Problemen

Mehr

Gewicht und Ernährungsweise

Gewicht und Ernährungsweise Gewicht und Ernährungsweise Die Ernährungsgewohnheiten der Bevölkerung sind für den Gesundheitszustand ausschlaggebend. Insbesondere das verkürzt die Lebensdauer und senkt die Lebensqualität und ist ein

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

Was haben alle Frauen gemeinsam, die erfolgreich Ihre Berufung leben?

Was haben alle Frauen gemeinsam, die erfolgreich Ihre Berufung leben? Was haben alle Frauen gemeinsam, die erfolgreich Ihre Berufung leben? VON KATJA GRIESHABER Warum spezielle Erfolgsmuster für Frauen? Diese Verhaltensmuster von erfolgreichen Frauen sind das Ergebnis jahrelanger

Mehr

BALANCE ÜBERGEWICHT. Empfohlen: bei Übergewicht bei Bluthochdruck bei erhöhten Cholesterinwerten bei Altersdiabetes bei Stress-Essen

BALANCE ÜBERGEWICHT. Empfohlen: bei Übergewicht bei Bluthochdruck bei erhöhten Cholesterinwerten bei Altersdiabetes bei Stress-Essen BALANCE ÜBERGEWICHT Dieses Programm geht von einer ganzheitlichen Erfassung der Körperzusammensetzung (Fett-, Wasser-, Muskelanteil) und Berechnung des Grundumsatzes aus. Darauf aufbauend wird ein individueller

Mehr

Leben und Sterben in Würde

Leben und Sterben in Würde Leben und Sterben in Würde Was ist Palliativmedizin? Palliativmedizin (von lat. palliare mit einem Mantel bedecken) kümmert sich um Menschen mit schweren, fortschreitenden oder unheilbaren Krankheiten.

Mehr

Nimm Dein Glück selbst in die Hand

Nimm Dein Glück selbst in die Hand Nimm Dein Glück selbst in die Hand Wovon hängt Dein Glück ab? Von Deinen Freunden? Von deiner Partnerschaft? Von Deiner Gesundheit? Von Deinem Job? Wenn all diese Lebensbereiche perfekt wären, würdest

Mehr

Was ist für mich im Alter wichtig?

Was ist für mich im Alter wichtig? Was ist für mich im Alter Spontane Antworten während eines Gottesdienstes der 57 würdevoll leben können Kontakt zu meiner Familie trotz Einschränkungen Freude am Leben 60 neue Bekannte neuer Lebensabschnitt

Mehr

!!! Regelmäßig bewegen

!!! Regelmäßig bewegen Zusammen mit einer gesunden Ernährung ist die Bewegung eine der wertvollsten Gewohnheiten, die Sie sich zulegen können, wenn Sie Bluthochdruck haben. Durch Bewegung wird Ihr Herz gestärkt. Es kann mit

Mehr

Das Selbstkompetenzprogramm von Sensei Andreas Haberzettl

Das Selbstkompetenzprogramm von Sensei Andreas Haberzettl Das Selbstkompetenzprogramm von Sensei Andreas Haberzettl Vorwort Liebe Leser und Freunde, mein Name ist Andreas Haberzettl und ich möchte Ihnen mit diesem Buch etwas ganz Neues präsentieren. In meinen

Mehr

Mini-Fitness-Training

Mini-Fitness-Training Dr. Anne Katrin Matyssek Mini-Fitness-Training für die Seele Wie Sie Ihre psychische Gesundheit stärken Ein Beitrag zum Thema: GESUNDE PSYCHE STARK IM JOB 1 WAS TUN SIE SCHON, UM IHRE PSYCHE ZU STÄRKEN?

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

BACCALAURÉAT GÉNÉRAL

BACCALAURÉAT GÉNÉRAL BACCALAURÉAT GÉNÉRAL Session 2012 ALLEMAND Langue Vivante 1 - Série L DURÉE DE L ÉPREUVE : 3 heures - COEFFICIENT : 4 L usage de la calculatrice et du dictionnaire n est pas autorisé. Ce sujet comporte

Mehr

Die Praxis am See bietet Ihnen

Die Praxis am See bietet Ihnen praxis am see Herzlich Willkommen Es freut mich, dass Sie sich für meine Arbeit in der Praxis am See interessieren. Mein Ziel ist es, Sie mit meinem Wissen und meiner Begeisterung an der physiotherapeutischen

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

V wenn das Kind seine Muttersprache gut beherrscht. V wenn das Kind früh in eine Spielgruppe geht, wo die

V wenn das Kind seine Muttersprache gut beherrscht. V wenn das Kind früh in eine Spielgruppe geht, wo die Frage 21 Antwort 21 Was hilft Ihnen beim Sprachenlernen? Was hilft Ihnen am meisten? Bitte entscheiden Sie: Ich lerne eine Sprache am besten, wenn ich in jemanden verliebt bin, der/die diese Sprache spricht.

Mehr

Seminar Programm 2016 Graz und Hermagor

Seminar Programm 2016 Graz und Hermagor Seminar Programm 2016 Graz und Hermagor Übersicht Titel Datum Seminarbeitrag Ort Zeit Teilnehmer Anmeldung per G 2 - G sund und G schackig! 27.08.2016 oder 08.10.2016 125,- für EKIZ Mitglieder, Normalpreis

Mehr

Fragebogen für Angehörige von Bewohnerinnen in Hamburger Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Fragebogen für Angehörige von Bewohnerinnen in Hamburger Wohn- und Pflegeeinrichtungen Fragebogen für Angehörige von Bewohnerinnen in Hamburger Wohn- und Pflegeeinrichtungen Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum Ausfüllen des Fragebogens: Der Fragebogen ist für die Person gedacht,

Mehr

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina*

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina* Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina* 1 Vor fünf Jahren hatte mein Vater seinen ersten Tumor. Alles fing mit furchtbaren Rückenschmerzen an. Jeder Arzt, den wir besuchten, sagte was anderes.

Mehr

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohnstätte Im Hai Leben im Dorf Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohnstätte ist 1978 gebaut worden. Hier finden Sie ein gemütliches

Mehr

REGENERATION FÜR KÖRPER UND SEELE REGENERATIONS ZENTRUM GOLDEGG IHR WOHLBEFINDEN IST UNSER ANLIEGEN LEBENSENERGIE DURCH ERHOLUNG

REGENERATION FÜR KÖRPER UND SEELE REGENERATIONS ZENTRUM GOLDEGG IHR WOHLBEFINDEN IST UNSER ANLIEGEN LEBENSENERGIE DURCH ERHOLUNG REGENERATIONS ZENTRUM GOLDEGG LEBENSENERGIE DURCH ERHOLUNG REGENERATION FÜR KÖRPER UND SEELE IHR WOHLBEFINDEN IST UNSER ANLIEGEN Eine Einrichtung der Salzburger Gebietskrankenkasse www.sgkk.at/goldegg

Mehr

Überblick. www.depri-jaweg.de

Überblick. www.depri-jaweg.de 2 0 1 3 Überblick www.depri-jaweg.de Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leser und Reinschauer, im Jahr 2013 ist es das 8. Jahr in dem ich mit dem Thema eigene Depression, Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen

Mehr

Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre

Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre In unserer zertifizierten Kneipp-Kita werden täglich die 5 Kneipp- Säulen im Alltag integriert und umgesetzt. 1. Wasser "Ist das Wasser für den gesunden Menschen ein vorzügliches

Mehr

Das Angebot entspricht den wünschen der Mädchen. Die Mädchen kennen ihren Raum und nutzen diesen.

Das Angebot entspricht den wünschen der Mädchen. Die Mädchen kennen ihren Raum und nutzen diesen. Projektbericht Girls only Ausgangslage: Jungs sind oft wilder, frecher und lauter. Mädchen getrauen sich dadurch weniger an den Angeboten der Jugendarbeit Muhen Safenwil Walterswil teil zu nehmen. Die

Mehr

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1 Seite 1 Sehr geehrte Gäste, liebe Freunde unserer Schule, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich heiße Sie im Namen unserer Schulgemeinschaft herzlich willkommen

Mehr

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute?

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute? Auch wenn Sie vielleicht das Gefühl haben, dass Ihr Platt nicht so "perfekt" ist wie das Ihrer Oma: Alle, die - wenigstens ab und zu - Platt sprechen, oder früher einmal regelmäßig Platt gesprochen haben,

Mehr

Algesiologikum Zentrum für Schmerzmedizin München-Maxvorstadt. Multimodale stationäre Schmerzbehandlung in der Gruppe

Algesiologikum Zentrum für Schmerzmedizin München-Maxvorstadt. Multimodale stationäre Schmerzbehandlung in der Gruppe Algesiologikum Zentrum für Schmerzmedizin München-Maxvorstadt Multimodale stationäre Schmerzbehandlung in der Gruppe Erlernen von Strategien zur eigenverantwortlichen Schmerzbewältigung Anhaltende Schmerzen

Mehr

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Haus Tabea Horgen Neues Angebot Bewährte Werte Es war ein kühner Traum: Ein Zuhause für betagte und pflegebedürftige Menschen. Inspiriert

Mehr

à la carte Fit durch Ernährung Für eine fettreduzierte Ernährung Für Diabetiker mit Übergewicht Für Personen mit Hyperlipidämie Für Personen mit Gicht

à la carte Fit durch Ernährung Für eine fettreduzierte Ernährung Für Diabetiker mit Übergewicht Für Personen mit Hyperlipidämie Für Personen mit Gicht Fit durch Ernährung Für eine fettreduzierte Ernährung (Gewichtsreduktion) Für Diabetiker mit Übergewicht Für Personen mit Hyperlipidämie (erhöhte Cholesterin- und/oder andere Blutfettwerte) Für Personen

Mehr

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: /

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: / Kranken- u. Altenpflege Elke Flister Häusliche Krankenpflege Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Alten- und Krankenpflege Elke Flister Hainichener Dorfstraße 30 06712 Zeitz Tel.: 03 44 1/27 35 14 Funk: 01

Mehr

Intro Body Plan. Sonja s Bodystyling

Intro Body Plan. Sonja s Bodystyling Intro Body Plan Sonja s Bodystyling Dieses Booklet soll dich fit machen und vor allem glücklich. Ein gutes Körpergefühl ist für mich die Basis im Leben, denn wenn du das hast, schaffst du einfach alles!

Mehr

Channeling von Maria Magdalena Die Macht der Liebe

Channeling von Maria Magdalena Die Macht der Liebe Channeling von Maria Magdalena Die Macht der Liebe So grüße ich dich aufs herzlichste. Ich bin Maria Magdalena oder das, was du irdisch betrachtet, von mir erwartest, was ich bin. Siehst du mich als einen

Mehr

Die 7 größten Fehler die Frauen machen wenn sie eine Freundschaft mit einem Mann in eine Liebesbeziehung verwandeln wollen

Die 7 größten Fehler die Frauen machen wenn sie eine Freundschaft mit einem Mann in eine Liebesbeziehung verwandeln wollen Die 7 größten Fehler die Frauen machen wenn sie eine Freundschaft mit einem Mann in eine Liebesbeziehung verwandeln wollen Hey, mein Name ist Jesco und ich kläre Frauen über die Wahrheit über Männer auf.

Mehr

Patientenbefragung zur Zufriedenheit mit der Beratung und Begleitung durch den Sozialdienst. am Universitätsklinikum Münster

Patientenbefragung zur Zufriedenheit mit der Beratung und Begleitung durch den Sozialdienst. am Universitätsklinikum Münster Patientenbefragung zur Zufriedenheit mit der Beratung und Begleitung durch den Sozialdienst am Universitätsklinikum Münster August 2008 Universitätsklinikum Münster Stabsstelle Sozialdienst / Case Management

Mehr

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Das Hospiz im Haus Hörn Leben bis zuletzt Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Herberge und Heimat für ein selbstbestimmtes Leben Inge Nadenau, Leitung Hospiz Ich heiße Sie in unserem Hospiz

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

10 Ernährungstipps um Deinen Blutdruck zu senken!

10 Ernährungstipps um Deinen Blutdruck zu senken! GESUNDER BLUTDRUCK KONGRESS 2016 10 Ernährungstipps um Deinen Blutdruck zu senken! Bluthochdruck arterielle Hypertonie ist vor allem in den reicheren Nationen der westlichen Welt eine weitverbreitete Krankheit.

Mehr

BAUSTEIN 5 / THEMENEINHEIT 2 Analyse mit dem Opfer und mit der Gruppe

BAUSTEIN 5 / THEMENEINHEIT 2 Analyse mit dem Opfer und mit der Gruppe BAUSTEIN 5 / THEMENEINHEIT 2 Analyse mit dem Opfer und mit der Gruppe KURZE BESCHREIBUNG DER AKTIVITÄTEN 1. Den Fall analysieren allein mit dem Opfer mit anderen, die an dem Vorfall beteiligt waren mit

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Zeit. mich. für NATURHEILPRAXIS HILDEBRAND

Zeit. mich. für NATURHEILPRAXIS HILDEBRAND Zeit für mich NATURHEILPRAXIS HILDEBRAND Wohlfühlen & mehr HABEN SIE AUCH DAS BEDÜRFNIS NACH EINER AUSZEIT? Der Alltag hetzt uns von einem Termin zum Nächsten. Was wir als erstes vernachlässigen ist die

Mehr