INNOVATIVE FABRIK - GESTALTUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INNOVATIVE FABRIK - GESTALTUNG"

Transkript

1 INNOVATIVE FABRIK - GESTALTUNG PLANUNG REALISIERUNG STRATEGISCHE PLANUNGEN STANDORTE - BEWERTUNG WERKSSTRUKTUREN PRODUKTIONSSTRUKTUREN REALISIERUNGS - BETREUUNG VERGABEN PROJEKTMANAGEMENT ABNAHMEN - 1 SITUATIONS - ANALYSEN FERTIGUNGSTIEFE WERTSTRÖME LIEFERANTENKETTEN OPERATIVE PLANUNGEN PRODUKTIONSSYSTEME INFRASTRUKTUR ORGANISATION OPTIMIERUNGEN SITUATIVE FEINPLANUNG KONTINUIERLICHE VERBESSERUNGEN QUALITÄT STABILISIEREN LIEFERANTEN BETREUUNG ANALYSE STABILISIERUNG CRASH - ABWENDUNG N3

2 KUNDEN - 2 FAHRZEUGBAU FAHRZEUG ZULIEFERINDUSTRIE NUTZFAHRZEUGBAU TRANSRAPID LIEFERANTEN - COACHING ELEKTRONIK UND ENTWICKLUNG 2

3 - 3 KUNDEN NUTZFAHRZEUGBAU MASCHINENBAU WINDKRAFT - ANLAGEN SCHIFFBAU FAHRZEUG ZULIEFERINDUSTRIE FLUGZEUGBAU UND -WARTUNG 3/1

4 DEM WERTSTROM FOLGEND... REVOLUTION BEI ANFORDERUNGEN EVOLUTION BEI PERSONAL-ANPASSUNG MODELL-ZYKLEN GEKÜRZT MEHR MARKETING MEHR DESIGN MEHR F + E GLOBALISIERTE PRODUKTION F + E AN SYSTEM-LIEFERANTEN ANDERE PRODUKTION MEHR KOORDINATION MEHR PARTNER - 4 NETZWERKE FÜR SUB LIEFERANTEN LOGISTIK AN DIENSTLEISTER MEHR KOORDINATION MEHR REGELUNG HIGH-TECH PROZESSE LASER, VERKLEBEN VERFORMUNG ANDERE WERKSTOFFE HOCHFEST-STÄHLE LEICHTMETALLE KUNSTSTOFFE RECYCLING PRODUKTHAFTUNG ANDERES WISSEN ANDERES WISSEN NEUES PROZESSWISSEN ANDERES WISSEN 4

5 INTERGENERATIVE TEAMS 1987: 2007: 10% 10% 20% 20% 30% 30% 40% 40% 60 MITARBEITER PROJEKTLEITER PROJEKTING. SPEZIALISTEN ABSOLVENTEN 25% 25% 25% 25% 40% 40% 10% 10% 100 MITARBEITER 1987: 2007: - 5 HIERARCHISCH GEBILDETE TEAMS PROJEKTLEITER PROJEKTING. SPEZIALISTEN ABSOLVENTEN SITUATIVE TEAMS N8

6 ANSTELLUNGSMERKMALE FÜR PROJEKTLEITER AKZEPTIERTE PERSÖNLICHKEIT PRÄSENTATIONSSTARKE ERFAHRUNGSWISSEN AUF BELASTBARE KOMPETENZ NIVEAU UMSETZUNGSSTÄRKE F A - 6 EFFIZIENTES ELOQUENZ UND AGIL, SOFORT KEINE AMBITIONEN ZU MITARBEIT MUSS DIENSTLEISTUNGSVERHALTEN VERHANDLUNGSGESCHICK REISEWILLIG, WELTOFFEN VERFÜGBAR KARRIERESPRÜNGEN WIRTSCHAFTLICH SEIN Z I T 50 PLUS 6

7 NACHWACHSENDES POTENZIAL 50 PLUS - 7 % PLUS 50 PLUS ALTER AUFTEILUNG DER BERUFSFÄHIGEN MENSCHEN IN DEUTSCHLAND 20

8 STELLENANZEIGE 1. JULI 2000 Mit 45 zu alt mit 55 überflüssig? Wir suchen Ihre Berufs- und Lebenserfahrung zu Ingenieurmäßiger Arbeit für Zukunftsprojekte in Fahrzeugbau, Luftfahrt, Maschinen- und Stahlbau. Ingenieuren, Technikern und Meistern bis 65 aus Planung, Konstruktion, AV und Produktion bieten wir interessante und Verantwortungsvolle Arbeit als - 8 Projektmanager - Gesamtheitliche Fabrikplanung Projektleiter - Planung von Produktionsund Logistikstrukturen Projektingenieure - Fertigungs- und Montageplanungen Projektkonstrukteure - Anlagenprojektierung Ihre Kurzbewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Angaben zum Eintrittstermin bitte an: INNOVATIVE FABRIKPLANUNG Remsstraße 11 D Kornwestheim Tel / Fax / /1

9 BEWERBUNGEN Anzahl Anzahl Bewerbungen Bewerbungen im im Zeitraum Zeitraum Bewertung Bewertung sehr sehr gut gut passend passend noch noch gut gut passend passend weniger weniger passend passend nicht nicht passend passend Zuordnung Zuordnung Projektmanager Projektmanager 5 5 Projektleiter Projektleiter Projektingenieure Projektingenieure Techniker Techniker Konstrukteure Konstrukteure Branchen Branchen Maschinenbau Maschinenbau % Fahrzeugbau Fahrzeugbau % Flugzeugbau Flugzeugbau 2 2 % Schiffbau Schiffbau 3 3 % Apparatebau Apparatebau % Anlagenbau Anlagenbau % Sonstige Sonstige % 10

10 VITA Herr Herr Han Han Dipl. Dipl. Ing. Ing. TH TH Maschinenbau Maschinenbau Projektingenieur Projektingenieur Investplanung Investplanung Flugzeugbau Flugzeugbau 6 6 Leiter Leiter Werksanlagenplanung Werksanlagenplanung Flugzeugbau Flugzeugbau 6 6 Leiter Leiter Serienentwicklung Serienentwicklung neue neue Technologien Technologien Techn. Techn. GF GF Sonderfahrzeugbau Sonderfahrzeugbau 8 8 Projektleiter Projektleiter Planung Planung und und Realisierung Realisierung von von Fahrzeug-Fabriken Fahrzeug-Fabriken Fremdsprachen: Fremdsprachen: Englisch Englisch EDV: EDV: Excel, Excel, Word, Word, Power Power Point Point CAD: CAD: AutoCAD, AutoCAD, Diverse Diverse PPS PPS Projektmanagement: Projektmanagement: MS-Project MS-Project Diverse Diverse Auslandsaufenthalte Auslandsaufenthalte

11 INTERGENERATIVE TEAMS KENNTNISSE 20+ WISSEN 30+ KOMPETENZ 40+ KOMPETENZ & ERFAHRUNG ERFOLG MIT MIT MENSCHEN N2

12 FAZIT AUS 300 (700) EINSTELLGESPRÄCHEN bewirbt bewirbt sich sich nicht nicht mehr. mehr. Zu Zu viele viele Absagen Absagen mit mit brutaler brutaler Aussage: Aussage: zu zu alt alt Nach Nach 1 Jahr Jahr Arbeitslosigkeit Arbeitslosigkeit entsteht entsteht irreparabler irreparabler Verlust Verlust des des Selbstvertrauens Selbstvertrauens die die finanziellen finanziellen Probleme Probleme eskalieren eskalieren Ehen Ehen und und Freundschaften Freundschaften gehen gehen kaputt kaputt Bei Bei Chancen Chancen zur zur Anstellung Anstellung akzeptiert akzeptiert auch auch Bitterkeiten Bitterkeiten Status Status Gehalt Gehalt Wochenend-Pendeln, Wochenend-Pendeln, Zweit-Wohnung, Zweit-Wohnung, Reisekosten Reisekosten Auslandseinsatz Auslandseinsatz befristete befristete Anstellung Anstellung Schulung Schulung in in Eigeninitiative Eigeninitiative usw. usw sucht sucht nochmalige nochmalige berufliche berufliche Herausforderung Herausforderung sichere sichere Anstellung Anstellung faire faire Zusammenarbeit Zusammenarbeit mit mit Jüngeren Jüngeren 16

13 SITUATION FÜR 50 PLUS POLITIK POLITIK GERINGE INDUSTRIE - STEUERN IN EU-OST GERINGE INDUSTRIE - STEUERN IN EU-OST GROSSE ARBEITSLOSIGKEIT VERFESTIGT GROSSE ARBEITSLOSIGKEIT VERFESTIGT GROSSE SCHWARZARBEIT VERFESTIGT GROSSE SCHWARZARBEIT VERFESTIGT GLOBALISIERUNG GLOBALISIERUNG GROSSE ARBEITSVERLAGERUNG VERFESTIGT GROSSE ARBEITSVERLAGERUNG VERFESTIGT FRÜHVERRENTUNGEN ALS VENTIL FRÜHVERRENTUNGEN ALS VENTIL PARITÄTISCHE MITBESTIMMUNG IST UNWIRKSAM PARITÄTISCHE MITBESTIMMUNG IST UNWIRKSAM - 13 DEMOGRAPHIE DEMOGRAPHIE JUGENDKULT JUGENDKULT PERSONALWANDERUNG ZU ZENTREN PERSONALWANDERUNG ZU ZENTREN JÜNGERE WERDEN WENIGER JÜNGERE WERDEN WENIGER ÄLTERE WERDEN MEHR UND ÄLTER ÄLTERE WERDEN MEHR UND ÄLTER EINSTELL - STOPP AB 40 PLUS EINSTELL - STOPP AB 40 PLUS GILT NICHT FÜR MANAGER GILT NICHT FÜR MANAGER GILT NICHT FÜR POLITIKER GILT NICHT FÜR POLITIKER B1

14 VERFALLSDATUM 50 PLUS DULDUNG BEZAHLTE BEURLAUBUNG NUTZUNG ALTER /3 AUFBAU 3/12 1/12 1/3 DASEIN C1

15 JUGENDKULT JUGENDKULT IST UNGESETZLICH UNWIRTSCHAFTLICH UNWÜRDIG STELLENWAHL ALTER VARIANTE 1 VARIANTE 2 STELLENZWANG DEMOTIVATION ARBEITSLOS VERGEUDUNG ARTIKEL 12 GRUNDGESETZ ALLGEMEINES GLEICHBEHANDLUNGS- GESETZ C3

16 BOGEN - / WELLEN - KARRIEREN - 16 NORMAL KARRIERE ERWERBSZEIT 50± ANPASSUNG DER LEISTUNGEN / BEZÜGE AN DIE INDIVIDUELLEN LEBENSSITUATIONEN HERZINFARKT- SPITZE RENTENZEIT 23

17 INTERGENERATIVE TEAMS - AGILITÄT KÖRPER GEIST SEELE FITNESS WELLNESS BILDUNG VERSORGUNG - 17 ARBEITSSTÄTTE SPORT ERNÄHRUNG VORSORGEN BERUFLICH GLOBAL ARBEIT RENTE N9

18 WIRTSCHAFTLICHKEIT PROJEKT LEITER INGENIEUR 50+ INGENIEUR 25+ PROJEKT INGENIEUR SPEZIALIST - 18 PROJEKT TECHNIKER JAHRE IM BETRIEB INTEGRATIONSZEIT 21

19 PERSONAL - KREISLAUF 55 PING PING PONG PONG EFFEKT EFFEKT INDUSTRIE INDUSTRIE FA. FA. FAHRION FAHRION 19

20 EINSTELLUNGS POTENZIALE GROSS GROSS -- INDUSTRIE INDUSTRIE FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG NEUE TECHNOLOGIEN NEUE PRODUKTE PRODUKTION BETRIEBSDIENSTE 25% 25% MITTELGROSSE MITTELGROSSE KONSTRUKTION UNTERNEHMEN UNTERNEHMEN PRODUKTION 50% 50% - 20 KLEIN KLEIN UND UND MITTELSTAND MITTELSTAND SPEZIALISTEN 25+ ALLE BEREICHE ALLE BEREICHE LEITUNG UND STELLVERTRETUNG GENERALISTEN % 75% 22

21 PARADIGMENWECHSEL UNTERNEHMEN, UNTERNEHMEN, POLITIK POLITIK UND UND GESELLSCHAFT GESELLSCHAFT MÜSSEN MÜSSEN DIE DIE BESCHÄFTIGUNG BESCHÄFTIGUNG ÄLTERER ÄLTERER MENSCHEN MENSCHEN WIEDER WIEDER ALS ALS WIRTSCHAFTLICHE, SOZIALE SOZIALE UND UND ETHISCHE ETHISCHE PFLICHT PFLICHT VERSTEHEN VERSTEHEN UND UND ERFÜLLEN. ERFÜLLEN. ÄLTERE ÄLTERE MENSCHEN MENSCHEN VORSÄTZLICH VORSÄTZLICH NICHT NICHT ZU ZU BESCHÄFTIGEN BESCHÄFTIGEN IST IST - 21 BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE DUMMHEIT VOLKSWIRTSCHAFTLICHE GESELLSCHAFTSPOLITISCHE VERGEUDUNG DISKRIMINIERUNG 24

MITTELSTAND & DEMOGRAFISCHER WANDEL Das Beispiel der Fabrikplanung Fahrion Engineering GmbH & Co. KG

MITTELSTAND & DEMOGRAFISCHER WANDEL Das Beispiel der Fabrikplanung Fahrion Engineering GmbH & Co. KG Jens Fahrion, Fahrion Engineering GmbH & Co. KG MITTELSTAND & DEMOGRAFISCHER WANDEL Das Beispiel der Fabrikplanung Fahrion Engineering GmbH & Co. KG Praxisbericht 3. Personalverantwortliche im Öffentlichen

Mehr

WISSENSTRANSFER IN ALTERSGEMISCHTEN TEAMS

WISSENSTRANSFER IN ALTERSGEMISCHTEN TEAMS 1 STRATEGISCHE PLANUNGEN STANDORTE BEWERTUNG WERKSSTRUKTUREN PRODUKTIONSSTRUKTUREN SITUATIONS ANALYSEN FERTIGUNGSTIEFE WERTSTRÖME LIEFERANTENKETTEN WISSENSTRANSFER IN ALTERSGEMISCHTEN TEAMS 1 OPERATIVE

Mehr

WANDEL IN DER GESELLSCHAFT WANDEL IN DER ARBEITSWELT NEUE CHANCEN FÜR ARBEITS - SUCHENDE

WANDEL IN DER GESELLSCHAFT WANDEL IN DER ARBEITSWELT NEUE CHANCEN FÜR ARBEITS - SUCHENDE WANDEL IN DER GESELLSCHAFT WANDEL IN DER ARBEITSWELT NEUE CHANCEN FÜR ARBEITS - SUCHENDE ATTRAKTIVE ARBEITSSTÄTTEN FE-ACAD / Fahrion Engineering GmbH & Co. KG Remsstrasse 11 D-70806 Kornwestheim E-Mail:

Mehr

WANDEL MEISTERN FÜR ALLE ERWERBSFÄHIGEN

WANDEL MEISTERN FÜR ALLE ERWERBSFÄHIGEN ZUKUNFT JETZT DEN DEMOGRAFISCHEN WANDEL MEISTERN ATTRAKTIVE ARBEITSANGEBOTE FÜR ALLE ERWERBSFÄHIGEN Fahrion Engineering GmbH & Co. KG Remsstrasse 11 D-70806 Kornwestheim Tel.: +49 (0) 7154 / 81601-0 E-Mail:

Mehr

Lebenslauf Frank Neuendorf

Lebenslauf Frank Neuendorf Lebenslauf Frank Neuendorf PERSÖNLICHE ANGABEN Adresse: Anne-Frank-Str. 3 71229 Leonberg Mail : neuendorf.frank@outlook.de BERUFLICHER WERDEGANG 03/2012-08/2012 Projektingenieur für Prozessoptimierungen

Mehr

HOCHSCHULKONTAKTTAG. THEORIE AUFPEPPEN: PRAKTIKUM IM BMW GROUP WERK LEIPZIG.

HOCHSCHULKONTAKTTAG. THEORIE AUFPEPPEN: PRAKTIKUM IM BMW GROUP WERK LEIPZIG. HOCHSCHULKONTAKTTAG. THEORIE AUFPEPPEN: PRAKTIKUM IM BMW GROUP WERK LEIPZIG. Informiere dich hier über die Tätigkeitsfelder, die im BMW Group Werk Leipzig im Rahmen eines Praktikums angeboten werden: 1.

Mehr

Volkswirtschaftliche Potenziale von Industrie 4.0

Volkswirtschaftliche Potenziale von Industrie 4.0 Volkswirtschaftliche Potenziale von Industrie 4.0 Pressekonferenz mit Prof. Dieter Kempf, BITKOM-Präsident Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Bauer, Leiter Fraunhofer IAO Hannover, 07.04.2014 Von Industrie 1.0 zu

Mehr

Ausbildung. Weiterbildung

Ausbildung. Weiterbildung Ausbildung 10/1990 Studium der Ingenieurwissenschaften, Hochschule Reutlingen 03/1995 Maschinenbau Fachrichtung Steuerung und Automatisierung Abschluss: Dipl.-Ing. (FH) 08/1986 Berufsausbildung, Bielomatik

Mehr

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das Zentrum des deutschen Maschinenbaus Zahlen und Fakten über

Mehr

Vertiefungsrichtung Produktionstechnik

Vertiefungsrichtung Produktionstechnik Vertiefungsrichtung Produktionstechnik Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Schulze Karlsruhe, wbk Institut für Produktionstechnik KIT Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft www.wbk.kit.edu Die

Mehr

Diversity Management: Eine Chance für den Mittelstand

Diversity Management: Eine Chance für den Mittelstand - 1 - Diversity Management: Eine Chance für den Mittelstand - Einige Denkanstöße - Hochschulzentrum für Weiterbildung - 2 - Agenda 1. Begriffsklärung. 2. Chancen und Herausforderungen von Diversity. 3.

Mehr

EXECUTIVE SEARCH FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE

EXECUTIVE SEARCH FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE HORIZONTE ENTDECKEN EXECUTIVE SEARCH FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE POSITIONIERUNG Mehr als 20 Jahre Executive Search Automobilindustrie und -zulieferer Kunststofftechnik, Metallbe- und -verarbeitung Elektro-

Mehr

Stellenmarkanalyse PM

Stellenmarkanalyse PM Stellenmarkanalyse PM 28.04.2003 Vortragende: Andreas Geißler, Tobias Langner 19.05.2003 Agenda Zahlen Beispiele Stellenbezeichnungen, Brachen und Projekte Qualifikationen Resumée Zahlen Quelle: Stellenmarkt

Mehr

Seite 1 von 8 Ergebnisbericht für Max Mustermann

Seite 1 von 8 Ergebnisbericht für Max Mustermann GUTACHTEN BERUFSORIENTIERUNGSTEST FÜR INGENIEURE 1 von 8 Ergebnisbericht für 2 von 8 Inhaltsübersicht Empfehlungen für Ihren zukünftigen Berufsweg... 3 Ihre Berufsinteressen... 4 1. Platz: Grundlagenforschung

Mehr

Schwerpunkt 38 Produktionssysteme

Schwerpunkt 38 Produktionssysteme Schwerpunkt 38 Produktionssysteme Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Schulze Karlsruhe, wbk Institut für Produktionstechnik KIT Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft www.wbk.kit.edu Die Faszination

Mehr

Vision der Instandhaltung 4.0 versus Vision des papierlosen Büros 3.0 Maintenance 2014: Instandhaltung 4.0

Vision der Instandhaltung 4.0 versus Vision des papierlosen Büros 3.0 Maintenance 2014: Instandhaltung 4.0 Vision der Instandhaltung 4.0 versus Vision des papierlosen Büros 3.0 Maintenance 2014: Instandhaltung 4.0 Ralf Schönenborn Leiter der Instandhaltungs-Optimierung Stand: 29.01.2014 Anlagenplanung und -bau

Mehr

Entwicklung / Konstruktion / Projektabwicklung

Entwicklung / Konstruktion / Projektabwicklung Projektmitarbeiter für: Entwicklung / Konstruktion / Projektabwicklung Persönliche Daten Ing. Thomas Hopfner Geburtsdatum: 10.09.1985 Ahornstrasse 12/21 A-4481 Asten +43 664 91 52 585 t.hopfner@hocon-tech.com

Mehr

Ingenieurgehälter 2004

Ingenieurgehälter 2004 Ingenieurgehälter 2004 www.ingenieurkarriere.de Das Karriereportal der VDI nachrichten. Beratung FÜR BEWERBER Stellenmarkt Beratung Newsletter Heiko Mell Artikel für die Praxis Gehalts-Check Coaching Sercives

Mehr

Produktions- und Logistikmanagement (OPERATIONS MANAGEMENT)

Produktions- und Logistikmanagement (OPERATIONS MANAGEMENT) Produktions- und Logistikmanagement () Übersicht zur Vertiefung für Studierende der BWL Von der Vergangenheit zur Produktion der Zukunft Fotolia.com/Serg Nvns Produkte sind heutzutage ein Verbund aus komplexen

Mehr

wertfabrik. Wir stellen uns vor.

wertfabrik. Wir stellen uns vor. wertfabrik. Wir stellen uns vor. unsere Leistung ist Mehrwert. Optimierung von > allen Unternehmensprozessen > Führungsleistung Beratung Wir sind die Schweizer Beratung für Lean Enterprise. Wir erhöhen

Mehr

1990 Dipl. Verwaltungswirt (FH) 1984 Allgem. Hochschulreife Mediation, Schwerpunkt: Wirtschaft & Arbeitswelt

1990 Dipl. Verwaltungswirt (FH) 1984 Allgem. Hochschulreife Mediation, Schwerpunkt: Wirtschaft & Arbeitswelt Name: Heiko Jahrgang: 1964 Ausbildung: 1990 Dipl. Verwaltungswirt (FH) 1984 Allgem. Hochschulreife Fortbildung 2010 Mediation, Schwerpunkt: Wirtschaft & Arbeitswelt 2009 Grundlagen der Rhetorik Moderne

Mehr

Ihr Partner für optimale Projektergebnisse

Ihr Partner für optimale Projektergebnisse Ihr Partner für optimale Projektergebnisse Mit unseren Ingenieuren und Technikern unterstützen wir unsere Kunden in der Automobil-, Zulieferindustrie und im Maschinenbau. Unsere Experten stehen Ihnen dabei

Mehr

Additive Manufacturing Ein neuer Erfolgsfaktor für den Maschinenbau in Entwicklung und Produktion

Additive Manufacturing Ein neuer Erfolgsfaktor für den Maschinenbau in Entwicklung und Produktion Ein neuer Erfolgsfaktor für den Maschinenbau in Entwicklung und Produktion Rainer Gebhardt Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing, VDMA VDMA - Symposium Additive Manufacturing für den Maschinenbau

Mehr

ams.erp Praxistag ams Exklusiv. ERP für Losgröße 1+ Durchblick in allen Prozessen. 06. März 2018, Kassel 08. März 2018, Mönchengladbach Die ERP-Lösung

ams.erp Praxistag ams Exklusiv. ERP für Losgröße 1+ Durchblick in allen Prozessen. 06. März 2018, Kassel 08. März 2018, Mönchengladbach Die ERP-Lösung ams.erp Praxistag Exklusiv. ERP für Losgröße 1+ Durchblick in allen Prozessen. 06. März 2018, Kassel 08. März 2018, Mönchengladbach ams Die ERP-Lösung ams.erp Praxistag Sichern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit!

Mehr

FR AUNHOFER-INSTITUT FÜR FERTIGUNGSTECHNIK. KLEBEN ABER SICHER! Klebprozess nach DIN 2304

FR AUNHOFER-INSTITUT FÜR FERTIGUNGSTECHNIK. KLEBEN ABER SICHER! Klebprozess nach DIN 2304 FR AUNHOFER-INSTITUT FÜR FERTIGUNGSTECHNIK U N D A N G E WA N DT E M AT E R I A L F O R S C H U N G I FA M KLEBEN ABER SICHER! Klebprozess nach DIN 2304 KLEBEN EIN»SPEZIELLER PROZESS«Das Kleben ist, ebenso

Mehr

Konstruktion / Entwicklung, Dieburg. Entwickler / Konstrukteur (m/w) Bereich Automatisierung /Robotik

Konstruktion / Entwicklung, Dieburg. Entwickler / Konstrukteur (m/w) Bereich Automatisierung /Robotik Konstruktion / Entwicklung, Dieburg Entwickler / Konstrukteur (m/w) Bereich Automatisierung /Robotik Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens, Master oder Bachelor bzw. Abschluss zum staatlich

Mehr

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching. Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams!

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching. Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams! Exzellenter Einstieg bei Rehbein personal coaching Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams! Rehbein personal coaching Als Spezialist für ganzheitliche Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung

Mehr

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching Exzellenter Einstieg bei Rehbein personal coaching Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams! Rehbein personal coaching Als Spezialist für ganzheitliche Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung

Mehr

FIRMENPORTRAIT. PL Engineering GmbH

FIRMENPORTRAIT. PL Engineering GmbH FIRMENPORTRAIT PL Engineering GmbH FIRMENPORTRAIT PL Engineering GmbH WER WIR SIND Mit unseren Partnern und unseren Kunden erarbeiten wir seit 1999 erfolgreich und branchenübergreifend Lösungen für die

Mehr

Herzlich willkommen zum Workshop Arbeitsmarkt

Herzlich willkommen zum Workshop Arbeitsmarkt Herzlich willkommen zum Workshop Arbeitsmarkt Milena Ivanov, AFC Dr. Monika Düngenheim, VDOE 7. September 2013 Universität Bonn Vielfalt ist unsere Stärke Studiengänge, die wir repräsentieren (Auszug)

Mehr

Übersicht zur Vertiefung für Studierende der BWL

Übersicht zur Vertiefung für Studierende der BWL PRODUKTIONS- UND LOGISTIKMANAGEMENT Übersicht zur Vertiefung für Studierende der BWL Produktion vorgestern, gestern - und heute (Beispiele) 1 Kirschkern mit 185 geschnitzten Köpfen, 1589 Quelle: Staatl.

Mehr

Sumec. Das Spezialunternehmen mit Kompetenz.

Sumec. Das Spezialunternehmen mit Kompetenz. Sumec. Das Spezialunternehmen mit Kompetenz. Sumec. Allumfassende Dienstleistungen. Die Sumec AG ist ein mittelständisches Unternehmen im zentralen Mittelland in Niederbipp mit Kompetenz für spezielle

Mehr

Industrie 4.0 und Lean. Nutzen der Digitalisierung von Bewegungsdaten durch Echtzeitortung. Prof. Dr. Markus Schneider. www.tz-puls.

Industrie 4.0 und Lean. Nutzen der Digitalisierung von Bewegungsdaten durch Echtzeitortung. Prof. Dr. Markus Schneider. www.tz-puls. Industrie 4.0 und Lean Nutzen der Digitalisierung von Bewegungsdaten durch Echtzeitortung Prof. Dr. Markus Schneider www.tz-puls.de Technologiezentrum PULS (Produktions- und Logistiksysteme) in Dingolfing

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Teamleiter (m/w) Kundendienst, Stuttgart Das Unternehmen. ist ein multitechnisches Installations- und Serviceunternehmen mit einem weitgefächerten Leistungsspektrum

Mehr

MASCHINENBAU UMWELT- UND VERFAHRENSTECHNIK. Fotos

MASCHINENBAU UMWELT- UND VERFAHRENSTECHNIK. Fotos MASCHINENBAU UMWELT- UND VERFAHRENSTECHNIK Fotos MASCHINENBAU UMWELT- UND VERFAHRENSTECHNIK Die 5-jährige Ingenieurausbildung kombiniert Kompetenzen der Bereiche Erneuerbare Energie, Alternative Rohstoffgewinnung,

Mehr

RestRuktuRieRung / turn ARound interim-management PRojekt-mAnAgement

RestRuktuRieRung / turn ARound interim-management PRojekt-mAnAgement RestRuktuRieRung / turn ARound interim-management PRojekt-mAnAgement interim-management - COO - - CEO - RestRuktuRieRung - CRO - Überbrückung von Vakanzen Operative Umsetzung von Sanierungsplänen Beistand

Mehr

Berufsbegleitender Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik

Berufsbegleitender Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik Berufsbegleitender Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik 1. Studienplan (Tabellarische Darstellung) 1. Semester (Sommersemester) name WIEL110 Ingenieurmathematik I 48 6 WIEL120

Mehr

Mehr als nur Engineering

Mehr als nur Engineering GENERAL PLANUNG Mehr als nur Engineering HOCON TECHNOLOGIES IST EIN JUNGES, INNOVATIVES UNTERNEHMEN FÜR PLANUNG, ENGINEERING UND UMSETZUNG IM MASCHINEN- UND ANLAGENBAU. Technische Innovation ist unser

Mehr

Fabrik der Zukunft Eine modulare Produktioninfrastruktur sichert Ihre Produktivitätssteigerungen. Stephan Guby Technologietagung 12.

Fabrik der Zukunft Eine modulare Produktioninfrastruktur sichert Ihre Produktivitätssteigerungen. Stephan Guby Technologietagung 12. Fabrik der Zukunft Eine modulare Produktioninfrastruktur sichert Ihre Produktivitätssteigerungen Stephan Guby Technologietagung 12. Mai 2016 Agenda 1. Werkplatz Schweiz Deindustrialisierung oder Reindustrialisierung

Mehr

wertfabrik. Wir stellen uns vor.

wertfabrik. Wir stellen uns vor. wertfabrik. Wir stellen uns vor. unsere Leistung ist Mehrwert. Optimierung von > allen Unternehmensprozessen > Führungsleistung Beratung Wir sind die Schweizer Beratung für Lean Enterprise. Wir erhöhen

Mehr

Die BAFA-Förderungen und das EDL-G. Im Rahmen der ieneff-veranstaltung EnergieEffizienz in Unternehmen 16. April 2015

Die BAFA-Förderungen und das EDL-G. Im Rahmen der ieneff-veranstaltung EnergieEffizienz in Unternehmen 16. April 2015 und das EDL-G Im Rahmen der ieneff-veranstaltung EnergieEffizienz in Unternehmen 16. April 2015 Kurze Vorstellung... Dipl.-Ing. (FH) Christopher Goelz Geschäftsführender Gesellschafter der VISIOfacto GmbH

Mehr

WEISER, KUCK & COMP.

WEISER, KUCK & COMP. WEISER, KUCK & COMP. Management- und Personalberatung BDU PROFIL FÜR DIE POSITION INVESTOR RELATIONS MANAGER (M/W) - HIGH-TECH-KUNSTSTOFFE - Unternehmen und Markt Unser Klient ist eine börsennotierte Aktiengesellschaft

Mehr

PLANUNG und STEUERUNG

PLANUNG und STEUERUNG PLANUNG und STEUERUNG bei Salvagnini Maschinenbau GmbH Günther Pressler Logistics Manager April 2013 Agenda Unternehmensvorstellung Salvagnini Maschinenbau Planungsprozess bei Salvagnini weitere Gedanken

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation Kai Spangenberger www.kai-spangenberger.de www.dreh-frästeile.de Kai Spangenberger, 2015 27.07.2015 Daten / beruflicher Werdegang Kai Spangenberger 35 Jahre Verheiratet Wohnort:

Mehr

IDEEN Firmenportrait. in Stahl

IDEEN Firmenportrait. in Stahl IDEEN Firmenportrait in Stahl Wir bauen für die Zukunft INNOVATION UND TRADITION. Porsche Museum, Stuttgart IDEEN IN STAHL 02 03 Bei BÜHLER Stahlbau haben Innovationen Tradition. Seit der Firmengründung

Mehr

Details zum Stellenangebot - Konstrukteur/in (Dipl.-Ing.) Pipelineinspektion (Konstrukteur/in) Referenznummer: 10000-1088676652-S

Details zum Stellenangebot - Konstrukteur/in (Dipl.-Ing.) Pipelineinspektion (Konstrukteur/in) Referenznummer: 10000-1088676652-S Details zum Stellenangebot - Konstrukteur/in (Dipl.-Ing.) Pipelineinspektion (Konstrukteur/in) Referenznummer: 10000-1088676652-S NDT Systems & Services GmbH & Co. KG KONTAKTDATEN Zentrale Auslands- und

Mehr

Unser Wissen für Ihre massgeschneiderten Lösungen.

Unser Wissen für Ihre massgeschneiderten Lösungen. 1 Welt der Wärmebehandlung. Unser Wissen für Ihre massgeschneiderten Lösungen. Seit 1950 ist die Firma Gerster als Unternehmung im Bereich der Härterei- und Wärmebehandlungstechnik aktiv. Vom Kleinbetrieb

Mehr

- VDI-Ingenieurstudie 2007. - Blitzumfrage 2009. Weiterbildung von Ingenieuren - Weiterbildung von Ingenieuren - warum sie wichtig ist

- VDI-Ingenieurstudie 2007. - Blitzumfrage 2009. Weiterbildung von Ingenieuren - Weiterbildung von Ingenieuren - warum sie wichtig ist Weiterbildung von Ingenieuren - Weiterbildung von Ingenieuren - warum sie wichtig ist - VDI-Ingenieurstudie 2007 - Blitzumfrage 2009 1 Inhaltsübersicht 1 Berufsbild Ingenieur im Wandel 2 Personalentwicklung

Mehr

STUDENTENPERSPEKTIVEN

STUDENTENPERSPEKTIVEN STUDENTENPERSPEKTIVEN Berufseinstieg bei BHS Corrugated Die richtige Entscheidung für Ihre erfolgreiche Zukunft! ... DER WELTMARKTFÜHRER AUS DER OBERPFALZ! >>> BHS WELLPAPPENANLAGE Die Welt der BHS Corrugated

Mehr

Prozessautomation. Wir haben Ihre Prozesse im Griff.

Prozessautomation. Wir haben Ihre Prozesse im Griff. Prozessautomation. Wir haben Ihre Prozesse im Griff. Umfassende Automationslösungen. Professionell, aus einem Guss. Die Industrie- und Infrastrukturautomation stellt höchste Anforderungen an Prozesssicherheit,

Mehr

Attraktiver Arbeitgeber und attraktive Region

Attraktiver Arbeitgeber und attraktive Region Attraktiver Arbeitgeber und attraktive Region 15. September 2014 Dr.-Ing. Frank Thielemann Vorstand UNITY AG Über UNITY Die Managementberatung für zukunftsorientierte Unternehmensgestaltung Kundennutzen

Mehr

Unternehmensberatung Umwelt Wir haben Antworten auf Ihre Fragen

Unternehmensberatung Umwelt Wir haben Antworten auf Ihre Fragen Unternehmensberatung Umwelt Wir haben Antworten auf Ihre Fragen Sweco ist Ihr engagierter Partner mit anerkannter Fachkompetenz. Wir sind immer für Sie da! Wir erbringen Leistungen in den Geschäftsfeldern

Mehr

Studie»Industrie 4.0«für Thüringen

Studie»Industrie 4.0«für Thüringen Studie»Industrie 4.0«für Thüringen Stand der Bearbeitung Dr.-Ing. Sebastian Schlund Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Stuttgart Dr. Thomas Stahlecker Fraunhofer-Institut für

Mehr

Neue Werkstoffe in Bayern. Branchenübergreifende Zusammenarbeit.

Neue Werkstoffe in Bayern. Branchenübergreifende Zusammenarbeit. Seite 1 in Bayern. Branchenübergreifende Zusammenarbeit. Prof. Dr. Rudolf Stauber, München Cluster-Offensive Bayern Stark im Wettbewerb Nürnberg, 22. Juli 2009 Seite 2 Branchenübergreifende Zusammenarbeit

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

ROI IMPULS. Einladung - 1. Juni Steigern Sie Ihr Unternehmensergebnis durch den richtigen After Sales Service!

ROI IMPULS. Einladung - 1. Juni Steigern Sie Ihr Unternehmensergebnis durch den richtigen After Sales Service! ROI IMPULS Einladung - 1. Juni 2016 Steigern Sie Ihr Unternehmensergebnis durch den richtigen After Sales Service! WIR LADEN SIE herzlich ein! zu unserem ROI Impuls am 1. Juni 2016 After Sales Potenziale

Mehr

Teil I Empfehlungen zur Gründung und zum Aufbau eines Software-Unternehmens

Teil I Empfehlungen zur Gründung und zum Aufbau eines Software-Unternehmens Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung............................................................. 1 1.1 Heute in 7 Monaten................................................ 1 1.2 Warum selbständig machen?........................................

Mehr

IT Demand und Service Manager für die Betreuung Arbeitsmedizin & Projektmanager in Fellbach

IT Demand und Service Manager für die Betreuung Arbeitsmedizin & Projektmanager in Fellbach Stuttgart, Daimler AG Zentrale IT Demand und Service Manager für die Betreuung Arbeitsmedizin & Projektmanager in Fellbach Tasks Das Team Health&Safety betreut den gleichnamigen, zentralen Fachbereich

Mehr

Gruppenleiter in der Mechanik-Feinplanung (m/w) für Hängefördertechnikanlagen im Münsterland

Gruppenleiter in der Mechanik-Feinplanung (m/w) für Hängefördertechnikanlagen im Münsterland Stellenprofil Gruppenleiter in der Mechanik-Feinplanung (m/w) für Hängefördertechnikanlagen im Münsterland Das Unternehmen Wir suchen für unseren Auftraggeber, ein seit etwa 80 Jahren etabliertes und weltweit

Mehr

Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben. Gute Gründe, CDU zu wählen.

Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben. Gute Gründe, CDU zu wählen. Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben. Gute Gründe, CDU zu wählen. Deutschland steht gut da. Deutschland ist ein liebens- und lebenswertes Land, in dem man gut wohnen, arbeiten und leben

Mehr

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN WIR ENTWICKELN SIE WEITER IN DER GANZEN WELT DES ENGINEERINGS PROFITIEREN SIE VON ÜBER 50 JAHREN ERFAHRUNG IM ENGINEERING. FERCHAU ist Marktführer im Bereich Engineering-

Mehr

Transferzentrums Technik Thüringen

Transferzentrums Technik Thüringen Konzept zum Aufbau eines Transferzentrums Technik Thüringen am Erfurter Kreuz Prorektor Wissenschaft, Projektleiter ThIMo, ThZM, FG- Leiter KFZ- Technik Seite 1 Regionale Industrie Erfolgsgeschichte Erfurter

Mehr

9. Tag der Logistik 2016 in Bayreuth

9. Tag der Logistik 2016 in Bayreuth 9. Tag der Logistik 2016 in Bayreuth Herzlich willkommen bei der Fraunhofer-Projektgruppe Prozessinnovation Brigitte Merk-Erbe Oberbürgermeisterin Stadt Bayreuth Michael Möschel Vizepräsident IHK für Oberfranken

Mehr

Durch den anderen InHouse - Workshop zu höchster Effizienz und Effektivität in Unternehmen, Produktion und Logistik

Durch den anderen InHouse - Workshop zu höchster Effizienz und Effektivität in Unternehmen, Produktion und Logistik Durch den anderen InHouse - Workshop zu höchster Effizienz und Effektivität in Unternehmen, Produktion und Logistik Kompetente Wissens-Mobilisierung erfahrene Moderation motivierte Mitarbeit ergebnisorientiertes

Mehr

ENTWICKLUNG NETZWERKFÄHIGER MASCHINEN UND ANLAGEN. Alois Wiesinger

ENTWICKLUNG NETZWERKFÄHIGER MASCHINEN UND ANLAGEN. Alois Wiesinger ENTWICKLUNG NETZWERKFÄHIGER MASCHINEN UND ANLAGEN Alois Wiesinger AGENDA Fill your Future Industrielle Transformation aktuelle Entwicklung und deren Konsequenzen Voraussetzung die digitale Strategie Umsetzungsbeispiel

Mehr

AUTOZULIEFERER UND DIE BILATERALEN. Wirtschaftslunch

AUTOZULIEFERER UND DIE BILATERALEN. Wirtschaftslunch Wirtschaftslunch Vorstellen Felss Gruppe Fakten zum Standort Schweiz Felss Rotaform und die Bilateralen Verträge IHZ-Wirtschaftslunch 17. November 2015 Seite 2 DIE FELSS GRUPPE Unsere Kompetenzen Die Felss

Mehr

MARKETING- MANAGER (M/W) MÜNCHEN STELLENBESCHREIBUNG

MARKETING- MANAGER (M/W) MÜNCHEN STELLENBESCHREIBUNG MARKETING- MANAGER (M/W) MÜNCHEN STELLENBESCHREIBUNG INHALT WAS SIE ERWARTET WAS WIR ERWARTEN WAS WIR IHNEN BIETEN SIE HABEN INTERESSE Projekt FRIENDS München Neuhausen/Nymphenburg IM RAHMEN DES GESAMTEN

Mehr

Bewerbung zum Ausbildungsleiter. Hans Mustermann. Musterstr Musterstadt

Bewerbung zum Ausbildungsleiter. Hans Mustermann. Musterstr Musterstadt Hans Mustermann Musterstr. 1 99999 Musterstadt fon 0999-99 99 99 mobil 01999-99 99 999 e-mail h.mustermann@provider.com Bewerbung zum Ausbildungsleiter Profil Für das Können gibt es nur einen Beweis Das

Mehr

STELLENMARKT. & Inventor

STELLENMARKT. & Inventor FACHPORTAL AUSWÄHLEN. SPEZIALISTEN ERREICHEN. KANDIDATEN ANSPRECHEN. MITARBEITER GEWINNEN! MIT EINER STELLENANZEIGEN- ODER TOP JOB-SCHALTUNG. JOBBÖRSE Bild: yuganovkonstantin@shutterstock.com KANDIDATEN-ZIELGRUPPE

Mehr

Herzlich willkommen! Buxtehude, den 06.05.2009

Herzlich willkommen! Buxtehude, den 06.05.2009 Herzlich willkommen! 1 Buxtehude, den 06.05.2009 1 neu 2 Hochschule 21 als Hochschule der Region Die Hochschule 21 ist durch ihre Gesellschafter fest in der Region verankert: IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Objektleiter (m/w) TGM, München Das Unternehmen. besteht seit über 50 Jahren mit Niederlassungen in 18 Ländern der Welt ist erfolgreicher Anbieter aller

Mehr

Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren zum Aufbau eines PMOs

Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren zum Aufbau eines PMOs TPG Webinar-Serie 2016 zum PPM Paradise Thema 2.0 Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren zum Aufbau eines PMOs Mit Johann Strasser Agenda Kurze Firmenvorstellung Der Aufbau eines PMO ist ein Projekt Die 10

Mehr

Fallbeispiele zur Kompetenz Projekt- und Angebotsmanagement. Berlin 2008

Fallbeispiele zur Kompetenz Projekt- und Angebotsmanagement. Berlin 2008 Fallbeispiele zur Kompetenz Projekt- und Angebotsmanagement Berlin 2008 Auf den folgenden Seiten sind drei Fallbeispiele für die Kompetenz Projekt- und Angebotsmanagement dargestellt. Fallbeispiele für

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Die i2solutions GmbH übersetzt Herausforderungen der Digitalisierung in datenbank gestützte IT-Lösungen. Diese Automatisierung unterstützt unsere Kunden, Komplexität zu reduzieren

Mehr

Datengetriebene Dienstleistungen im Maschinenbau am Beispiel von TRUMPF

Datengetriebene Dienstleistungen im Maschinenbau am Beispiel von TRUMPF Dr. Lars Grünert Düsseldorf, 29.09.2016 Datengetriebene Dienstleistungen im Maschinenbau am Beispiel von TRUMPF Inhalte 1. TRUMPF Unternehmensüberblick 2. Vernetzung von Mensch, Maschine und Prozessen

Mehr

Abschluss: Dipl.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik

Abschluss: Dipl.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik Lebenslauf Zur Person Jürgen Mayer Geboren am 30.12.1964 Familienstand: geschieden Staatsangehörigkeit: deutsch Studium 1984 1990: Technische Universität Berlin Abschluss: Dipl.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik

Mehr

GEWERBLICHE MITARBEITER ZUKUNFT IM KOPF

GEWERBLICHE MITARBEITER ZUKUNFT IM KOPF GEWERBLICHE MITARBEITER ZUKUNFT IM KOPF Wir leben Kunststoff Dürfen wir uns vorstellen: Wir sind die TG Gruppe, ein Spezialist für Seit Jahren entwickeln wir uns stetig weiter. Diesen Weg möchten wir Lösungen

Mehr

Der Stoff aus dem die Chancen sind Leader-Kooperationsprojekt Holzregion Bayerischer Wald

Der Stoff aus dem die Chancen sind Leader-Kooperationsprojekt Holzregion Bayerischer Wald Der Stoff aus dem die Chancen sind Leader-Kooperationsprojekt Holzregion Bayerischer Wald Dipl.-Holzwirt Markus Blenk Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern, Freising Entwicklung der Weltbevölkerung

Mehr

Ausbildung bei SCHMID. DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Ausbildung bei SCHMID. DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Ausbildung bei SCHMID DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Ausbildung bei SCHMID Die Ausbildung ist für uns ein zentraler Erfolgsfaktor. Für die Qualifikation unserer Mitarbeiter von morgen müssen die

Mehr

Factory Design im Wandel der Zeit Thema: Digitale Visualisierung und Optimierung

Factory Design im Wandel der Zeit Thema: Digitale Visualisierung und Optimierung Factory Design im Wandel der Zeit Thema: Digitale Visualisierung und Optimierung Industriestandard Factory Design zeigt spezielle Planungs-, Analyse- und Präsentationsprogramme, mit denen die effizienteste

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. Einleitung... 5

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. Einleitung... 5 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung... 5 A. Faszination Automobil... 7 I. Die Branche: Hauptakteure und Entwicklung... 7 1. Original Equipment Manufacturer (OEM)... 8 2. Lieferanten und ihre

Mehr

Digitale Fabrik Umfrage im Bereich der Automobilzulieferindustrie und des Maschinenbaus in Südwestsachsen

Digitale Fabrik Umfrage im Bereich der Automobilzulieferindustrie und des Maschinenbaus in Südwestsachsen Digitale Fabrik Umfrage im Bereich der Automobilzulieferindustrie und des Maschinenbaus in Südwestsachsen Die Ihnen vorliegende Umfrage erfolgt in Vorbereitung des Innovationsforums Digitale Fabrik (www.innovationsforum-digitale-fabrik.de).

Mehr

Rundum versorgt. Ihr Partner für Energielösungen, Gebäudetechnik und Kältetechnik

Rundum versorgt. Ihr Partner für Energielösungen, Gebäudetechnik und Kältetechnik Rundum versorgt Ihr Partner für Energielösungen, Gebäudetechnik und Kältetechnik Damit Sie Ihre Energie richtig einsetzen Adolf Lauber, CEO ENGIE Austria Die Energiebranche ist im Umbruch. Das bringt technisch,

Mehr

NEUES SERVICE-MANAGEMENT. Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage.

NEUES SERVICE-MANAGEMENT. Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage. NEUES SERVICE-MANAGEMENT Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage. Anlagen, die sicher produzieren, bringen Ertrag. teamtechnik. Für hohe Produktionsleistungen. teamtechnik gehört

Mehr

Der OSRAM Ticketmanager: Industrie 4.0-App für Mitarbeiter

Der OSRAM Ticketmanager: Industrie 4.0-App für Mitarbeiter Der OSRAM Ticketmanager: Industrie 4.0-App für Mitarbeiter Case Study Oktober 2017 Bosch Software Innovations GmbH bosch-si.com Case Study l OSRAM 2 Der Kunde OSRAM, mit Hauptsitz in München, ist ein weltweit

Mehr

Produktions- und Servicemanagement im Maschinenbau

Produktions- und Servicemanagement im Maschinenbau VERBUNDSTUDIUM Produktions- und Servicemanagement im Maschinenbau BACHELOr OF ENGINEERING DER STUDIENGANG Der Verbundstudiengang Produktions- und Servicemanagement im Maschinenbau ist ein interdisziplinärer

Mehr

Projektmanagement International nach PMI

Projektmanagement International nach PMI Überblick über die PMI-Zertifizierungen Tipp: Nutzen Sie unsere kostenfreie Webinare zu den jeweiligen PMI- Zertifizierungen, in denen unsere Trainer die Voraussetzungen erklären, sowie den Ablauf der

Mehr

«Werden auch Sie Teil dieser Kultur kommen Sie zu Chemgineering!» Gestalten Sie Ihren Traumjob. www.chemgineering.com

«Werden auch Sie Teil dieser Kultur kommen Sie zu Chemgineering!» Gestalten Sie Ihren Traumjob. www.chemgineering.com «Besonders gefällt mir an meiner Arbeit die Abwechslung. Jedes Projekt ist einzigartig und birgt eine neue Heraus forderung. Die fachlichen Aufgabenstellungen in den P rojekten sind breit gefächert und

Mehr

Arbeitslose (I_103) Bedeutung. Stellensuchende (I_104) Bedeutung 1/7

Arbeitslose (I_103) Bedeutung. Stellensuchende (I_104) Bedeutung 1/7 Quelle: Tabellen: Hinweis (I_103) Bedeutung (I_104) Bedeutung Staatssekretariat für Wirtschaft: AVAM Merkmale der n Merkmale der n Geplante nächste Aktualisierung: Dienstag, 9. Januar 2018 Nachstehend

Mehr

Erfolg begeistert. InnoTech macht Sie erfolgreich

Erfolg begeistert. InnoTech macht Sie erfolgreich Erfolg begeistert Erfolg heißt das Elixier, nach dem sich alle sehnen: Gesellschafter und Aktionäre freuen sich über den Erfolg. Mitarbeiter lassen sich durch Erfolge leicht motivieren. Zulieferer und

Mehr

Sumec. Das Spezialunternehmen mit Kompetenz.

Sumec. Das Spezialunternehmen mit Kompetenz. Sumec. Das Spezialunternehmen mit Kompetenz. Sumec. Allumfassende Dienstleistungen. Die Sumec AG ist ein mittelständisches Unternehmen im zentralen Mittelland in Niederbipp mit Kompetenz für spezielle

Mehr

Technologiezentrum Neue Materialien und Prozesse Osnabrück-Emsland e.v. VEREINSGRÜNDUNG

Technologiezentrum Neue Materialien und Prozesse Osnabrück-Emsland e.v. VEREINSGRÜNDUNG Technologiezentrum Neue Materialien und Prozesse Osnabrück-Emsland e.v. VEREINSGRÜNDUNG Osnabrück Mittwoch, 19. Oktober 2016 KME G ermany G mbh & C o. KG TEAM Materialdesign und Werkstoffzuverlässigkeit

Mehr

VISIONEN WERDEN WIRKLICHKEIT. Karriere im internationalen Projektmanagement

VISIONEN WERDEN WIRKLICHKEIT. Karriere im internationalen Projektmanagement VISIONEN WERDEN WIRKLICHKEIT. Karriere im internationalen Projektmanagement FIRMENPROFIL Fakten und Zahlen Gegründet 1987 Internationale Ausrichtung 270 Mitarbeiter, Ingenieure: ca. 190 Eigentümergeführt

Mehr

Demografischer Wandel Vielfalt in der Arbeitswelt von morgen

Demografischer Wandel Vielfalt in der Arbeitswelt von morgen Demografischer Wandel Vielfalt in der Arbeitswelt von morgen Vortrag am 29. 9. 2016 in Hannover von Hans Martin Hasselhorn Bergische Universität Wuppertal Team Hans Martin Hasselhorn, Arzt f. Arbeitsmedizin

Mehr

Ladungsträgermanagement-Studie 2010

Ladungsträgermanagement-Studie 2010 Ladungsträgermanagement-Studie 2010 LogiMAT 2010 Forum Transportverpackung Dipl.-Logist. Michael Becker Agenda Kurzvorstellung Fraunhofer IML Ladungsträgermanagement-Studie 2010 Struktur der Umfrage Auszug

Mehr

PreMaster Programm w/m Marketing Automotive Aftermarket

PreMaster Programm w/m Marketing Automotive Aftermarket Marketing Automotive Aftermarket Was erwartet Sie: Zweistufiges Qualifizierungsprogramm bestehend aus Unternehmens- und Masterphase Die Dauer der Unternehmensphase beträgt bis zu 12 Monate und findet vor

Mehr

WEISER, KUCK & COMP. Management und Personalberatung BDU

WEISER, KUCK & COMP. Management und Personalberatung BDU WEISER, KUCK & COMP. Management und Personalberatung BDU PROFIL FÜR DIE POSITION PROJECT DIRECTOR (M/F) IMPLEMENTATION OF SAP - MASCHINEN- UND ANLAGENBAU - Unternehmen und Markt Unser Klient - mit einer

Mehr