Organisation Fondsleitung: Verwaltungsrat: SOLUFONDS SA Rue des Fléchères 1274 Signy-Avenex Michel DOMINICE Präsident Michel ABT Vizepräsident Jean KE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Organisation Fondsleitung: Verwaltungsrat: SOLUFONDS SA Rue des Fléchères 1274 Signy-Avenex Michel DOMINICE Präsident Michel ABT Vizepräsident Jean KE"

Transkript

1 IMMOBILIER-CH POUR INSTITUTIONNELS 56J Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» für steuerbefreite inländische Einrichtungen der beruflichen Vorsorge sowie für steuerbefreite inländische Sozialversicherungs- und Ausgleichskassen. Halbjahresbericht per 30. September 2015 Beim vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Übersetzung des Halbjahresberichts, der in französischer Sprache verfasst und alleine verbindlich ist.

2 Organisation Fondsleitung: Verwaltungsrat: SOLUFONDS SA Rue des Fléchères 1274 Signy-Avenex Michel DOMINICE Präsident Michel ABT Vizepräsident Jean KELLER Verwaltungsratsmitglied (bis ) Pierre MICHEL Verwaltungsratsmitglied Pierre PARODI Verwaltungsratsmitglied (seit ) Yann DE MEHERENC DE SAINT PIERRE Verwaltungsratsmitglied (seit ) Geschäftsleitung: Claudio MÜLLER Laurent MURIER Nicolas PASSELLO Isabelle TISSEUR Sabrina MANCINI TRINKLER Generaldirektor Direktor Stellvertretender Direktor Vizedirektorin Vizedirektorin Depotbank: Revisionsstelle: Banque Cantonale Vaudoise SA Place St François Lausanne PricewaterhouseCoopers SA Avenue Giuseppe-Motta Genf 2 Schätzungsexperten: Nabil AZIZ Olivier BETTENS Paul-Henri JUILLERAT Bauingenieur ETH, Genf Architekt, Lausanne Architekt, Lausanne Liegenschaftsverwaltung: Mit der Liegenschaftsverwaltung betraut sind: - Agence Immobilière et Commerciale S.A. Fidimmobil, Neuenburg - Bernard Nicod SA, Lausanne - Bory & Cie Agence immobilière SA, Genf - de Rham & Cie SA, Lausanne - FONCIA GECO Chablais SA, Aigle - FONCIA Neuchâtel SA, Neuenburg - Moser Vernet & Cie, Genf - Naef Immobilier Lausanne SA, Prilly Seite 2

3 Organisation - Naef Immobilier Neuchâtel SA, Neuenburg - Régie Duboux SA, Lausanne - VERIT Immobilien AG, Bern - Weck, Aeby & Cie SA, Freiburg Von der Geschäftsleitung mit der Verwaltung des Fonds beauftragt: PROCIMMO SA En Budron H11 Postfach Le Mont-sur-Lausanne Seite 3

4 Vorstellung des Fonds Immobilier-CH pour Institutionnels 56J ist ein Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» gemäss Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006 (KAG). SOLUFONDS SA ist seit dem 15. Juni 2009 für die Fondsleitung verantwortlich. Damals erfolgte die erstmalige Genehmigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA. Die letzte Fassung des Fondsvertrags ist seit dem 4. November 2015 in Kraft, nachdem sie von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA am 28. Oktober 2015 genehmigt worden ist. Den Bedürfnissen der Vorsorgeeinrichtung entsprechen Immobilier-CH pour Institutionnels 56J wurde speziell für die Bedürfnisse von steuerbefreiten inländischen Einrichtungen der beruflichen Vorsorge sowie von nach Art. 56 Bst. j in Verbindung mit Bst. e und f des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer (DBG) steuerbefreiten inländischen Sozialversicherungs- und Ausgleichskassen errichtet. Immobilienfonds mit direktem Grundbesitz, deren Anteilsinhaber ausschliesslich steuerbefreite inländische Einrichtungen der beruflichen Vorsorge und steuerbefreite inländische Sozialversicherungs- und Ausgleichskassen sind, unterliegen nicht der Erwerbsund Kapitalertragsteuer. Direktes Immobilieneigentum oder das Eigentum von Anteilen des Fonds Immobilier-CH pour Institutionnels 56J ist für diese Einrichtungen steuerlich gleichwertig. Jede persönliche Haftung ausgeschlossen Investoren verpflichten sich nur zur Bezahlung des Gegenwerts der gezeichneten Fondsbeteiligung. Ihre persönliche Haftung für Verbindlichkeiten des Immobilienfonds ist ausgeschlossen. Seite 4

5 Geschäftsbericht 1. Ergebnis Das Management-Team freut sich, das Halbjahresergebnis des Fonds «Immobilier-CH pour Institutionnels 56J» (nachfolgend «Immo56») zu präsentieren. Es deckt sich mit dem, was zu einem früheren Zeitpunkt bereits prognostiziert wurde. Das Total der Erträge beträgt CHF Die Mieteinnahmen steigen insbesondere infolge höherer Mieten nach Renovationsarbeiten auf CHF Der Aufwand beläuft sich auf insgesamt CHF Der Nettoertrag in den ersten sechs Monaten beträgt CHF Dieses Ergebnis entspricht einer potenziellen Dividende von CHF 3.01 pro Anteil. Der Nettoinventarwert (NIW) ist leicht gefallen auf CHF pro Anteil unter Berücksichtigung der im Juli 2015 ausgeschütteten Dividende von CHF Immobilienportfolio Der durchschnittliche Soll-Bruttoertrag des Immobilienportfolios auf dem Einstandspreis der Liegenschaften einschliesslich des Baulandes in Gilly (zwei Parzellen) beträgt 5.27%, der durchschnittliche Soll-Bruttoertrag auf dem Verkehrswert einschliesslich desselben Baulandes 4.97% % der Fondseinnahmen stammen aus Wohnliegenschaften, 23.83% aus Liegenschaften mit kommerzieller Nutzung und 4.16% aus Gebäuden mit gemischter Nutzung. Der Fonds hat seit dem Abschluss des Geschäftsjahres per 31. März 2015 die Renovationsarbeiten der Dächer bezüglich der Gebäude von «Place de la Fontaine 4» in Peseux und «Chemin des Sauges 1» in Lausanne abgeschlossen. Bei ungefähr zehn Wohnungen wurde eine Totalrenovation durchgeführt, was unter anderem zu höheren Mieteinnahmen führen wird. In der Berichtsperiode hat der Fonds Immo56 auch zwei neue Parzellen in der Gemeinde Gilly erworben. Diese liegen gegenüber zwei Parzellen, auf denen der Bau von 40 Wohnungen in Gang ist. 3. Laufende Projekte Mehrere Bau- und Aufwertungsprojekte sind für die nächsten Monate geplant: Gilly 1 Die Bauarbeiten von 40 Wohnungen haben Ende 2014 begonnen und die Fertigstellung der ersten Wohneinheiten ist für August 2016 vorgesehen. Bei einigen Wohnungen wurden Anpassungen an den Flächen und an der Raumaufteilung vorgenommen, um den Bedürfnissen des Marktes besser entsprechen zu können. Der Fonds bleibt zuversichtlich bezüglich der Abwicklung dieses Projekts, obwohl die Bewertung der Wohnungen vorsichtshalber nach unten korrigiert wurde. Seite 5

6 Geschäftsbericht Gilly 2 Der Fonds hat ebenfalls zwei weitere Parzellen gekauft mit einem gültigen Baurecht auf der anderen Seite der Gemeinde Gilly. Der Bau von 24 qualitativ guten Wohnungen wird 2016 beginnen. Vaudagne in Meyrin in der Nähe von Genf Im Herbst 2015 beginnt in Kooperation mit den drei anderen Eigentümern die Aufstockung um zwei Geschosse beim Gebäude Acht neue Wohnungen (48-50) werden so entstehen, die dem Fonds angehören. Die Erneuerung der Fassaden (Ersetzen der Fenster und Behandlung der Karbonatisierung) ist bei diesem Gebäude ebenfalls als Projekt vorgesehen. Laufen, Bahnhofstrasse 30 Das Gebäude mit 19 Wohnungen und kommerziell genutzten Sockelgeschossen befindet sich gegenüber dem Bahnhof von Laufen (BL). Die Kosten für eine Totalsanierung des Gebäudes werden mit rund CHF veranschlagt. Für die komplette Renovation werden acht Monate benötigt. Der Fonds verfolgt seine Akquisitionspolitik weiter und es werden Opportunitäten in der Deutschschweiz evaluiert. Im Stadtzentrum von Basel, einige Gehminuten von der Messe entfernt, ist eine Akquisition eines Gebäudes mit 22 Wohnungen im Gange. Das Gebäude ist leer und eine Totalsanierung wird in den nächsten Wochen beginnen. Verhandlungen sind ebenfalls im Gange bezüglich eines Kaufs von zwei Gebäuden in Lausanne und der Region um Neuenburg. 4. Nächste Entwicklungsetappe Eine Kapitalerhöhung von CHF 30' ist vorgesehen zwischen Ende November Anfang/Dezember Die finanziellen Mittel ermöglichen, zusätzliche Gebäude für den Immo56 zu kaufen und die Strategie weiter zu verfolgen, Immobilienbestand aufzuwerten und Renovationen bei gewissen Gebäuden vorzunehmen. Das Management-Team des Fonds nimmt trotz ziemlich schwieriger Marktkonditionen das zweite Semester 2015 zuversichtlich in Angriff. Seite 6

7 Informationen für die Investoren Änderungen des Fondsvertrags: Im ersten Semester 2015 hat die Fondsleitung in Übereinkunft mit der Depotbank bezüglich des Anlagefonds Immobilier-CH pour Institutionnels 56J den Fondsvertrag geändert, der seit dem 5. Juli 2013 in Kraft ist. Die vorgenommenen Änderungen wurden im Zusammenhang mit der Aktualisierung des Fondsvertrags im Einklang mit den revidierten Bestimmungen des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und mit den neuen Vorlagen der Swiss Funds & Asset Management Association (SFAMA) durchgeführt. Diese Änderungen wurden am 24. August und 25. September 2015 auf der elektronischen Plattform von Swiss Fund Data ( publiziert sowie im schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) am 25. September Diese Änderungen wurden der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA zur Genehmigung vorgelegt. Die FINMA hat diese am 28. Oktober 2015 genehmigt. Der neue Fondsvertrag ist seit dem 4. November 2015 in Kraft. Seite 7

8 Vermögensrechnung Vermögensrechnung CHF CHF Aktiven Bankguthaben Guthaben auf Sicht 1'197' '304' Liegenschaften Bauland, einschliesslich Abbruchobjekte und angefangene Bauten 26'130' '660' Wohngebäude 172'076' '991' Liegenschaften mit gemischter Nutzung 101'987' '445' Liegenschaften mit kommerzieller Nutzung 30'974' '615' Total Liegenschaften 331'167' '711' Sonstige Vermögenswerte 1'319' '412' Total Aktiven 333'684' '428' Passiven Kurzfristige Verbindlichkeiten Kurzfristige Hypotheken 14'800' Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten 1'909' '029' Total kurzfristige Verbindlichkeiten 16'709' '029' Langfristige Verbindlichkeiten Langfristige Hypotheken 107'214' '801' Total langfristige Verbindlichkeiten 107'214' '801' Total Passiven 123'924' '830' Nettofondsvermögen vor geschätzten Liquidationssteuern 209'759' '597' Geschätzte Liquidationssteuern -3'037' '660' Nettofondsvermögen 206'722' '937' Veränderung des Nettofondsvermögens CHF CHF Nettofondsvermögen zu Beginn der Rechnungsperiode 206'937' '670' Ausschüttung -7'166' '718' Saldo aus dem Anteilverkehr Gesamterfolg 6'951' '986' Nettofondsvermögen per Ende Rechnungsperiode 206'722' '937' Entwicklung der Anzahl Anteile CHF CHF Stand zu Beginn der Rechnungsperiode 1'493'044 1'493'044 Ausgegebene Anteile 0 0 Zurückgenommene Anteile 0 0 Stand per Ende Rechnungsperiode 1'493'044 1'493'044 Nettoinventarwert eines Anteils per Ende Rechnungsperiode Nettoinventarwert eines Anteils per Ende Rechnungsperiode, gerundet auf CHF Seite 8

9 Erfolgsrechnung Erfolgsrechnung CHF CHF Ertrag Bankzinsen ' Mietzinseinnahmen 7'931' '737' Bauzinsen 290' ' Übrige Erträge 413' ' Total Ertrag 8'634' '257' Aufwand Hypothekarzinsen 1'105' '100' Debitorenzinsen 4' Unterhalt und Reparaturen 763' '960' Liegenschaftsverwaltung: - Liegenschaftskosten (Wasser, Strom, Hausdienst), Reinigung, Versicherungen, Grundsteuer usw.) 630' '514' Verwaltungskosten (Honorare und Kosten der Hausverwaltung) 328' ' Schätzungs- und Revisionskosten 106' ' Anwaltskosten 20' ' Bankkosten 6' ' Kosten für Veröffentlichung, Druck, Sonstiges 8' ' Reglementarische Vergütung an die Fondsleitung 1'037' '053' Reglementarische Vergütung an die Depotbank 44' ' Sonstiger Aufwand 55' ' Kommission auf jährliche Ausschüttung 35' ' Total Aufwand 4'146' '602' Nettoertrag 4'487' '655' Realisierte Kapitalgewinne bzw. -verluste Realisierter Erfolg 4'487' '655' Nicht realisierte Kapitalgewinne bzw. -verluste (Veränderung) 2'463' '330' Erfolg des Rechnungsjahres 6'951' '986' Seite 9

10 Evolution Entwicklung Datum Nettoinventarwert eines Anteils per Ende Rechnungsjahr Anteile im Umlauf Nettofondsvermögen in Mio. Ausschüttung des Nettobetrags pro CHF '500 CHF CHF CHF '992 CHF CHF CHF '427 CHF CHF CHF '493'044 CHF CHF CHF '493'044 CHF CHF CHF '493'044 CHF n/a Seite 10

11 Inventarwert der Liegenschaften Inventarwert der Liegenschaften per Bauland, einschliesslich Abbruchobjekte und angefangene Bauten Gestehungs- Verkehrs- Brandver- Erzielte Brut- Sollmietein- Bruttoertrag Kanton Ort kosten wert sicherungs- toeinnahmen nahmen auf Geste- auf Ver- Adresse/Ortsbezeichnung in CHF in CHF wert in CHF in CHF* in CHF** hungsk.*** kehrsw.*** Gilly Le Châtelard 18'615'070 19'140'000 2'012' % 0.00% Gilly Route de Tartegnin (parcelle 222) 5'996'732 5'900' % 0.00% Gilly Route de Tartegnin (parcelle 900) 901'318 1'090' % 0.00% 25'513'120 26'130'000 2'012' % 0.00% Wohngebäude Gestehungs- Verkehrs- Brandver- Erzielte Brut- Sollmietein- Bruttoertrag Kanton Ort kosten wert sicherungs- toeinnahmen nahmen auf Geste- auf Ver- Adresse/Ortsbezeichnung in CHF in CHF wert in CHF in CHF* in CHF** hungsk.*** kehrsw.*** GE GE GE NE NE NE NE NE NE SO Lancy Chemin des S les 47 7'522'270 8'165'000 7'299' ' ' % 4.62% Meyrin Chemin du Grand-Puits '098'473 6'636'000 5'962' ' ' % 5.53% Meyrin Avenue de Vaudagne '849'350 9'206'000 7'453' ' ' % 5.33% La Chaux de Fonds Rue Numa-Droz '158'171 15'320'000 20'839' ' ' % 6.34% Neuenburg Rue Denis-de-Rougemont 2 3'509'095 3'524'283 3'058'000 84' ' % 5.92% Neuenburg Rue Denis-de-Rougemont '973'106 5'955'577 5'280' ' ' % 5.92% Neuenburg Rue Denis-de-Rougemont '832'525 8'964'140 8'096' ' ' % 5.92% Peseux Rue de la Gare 8 1'096'663 1'127'000 1'232'000 25'470 62' % 5.56% Peseux Rue de Corcelles '652'657 2'766'000 1'660'000 74' ' % 5.38% Grenchen Schmelzistrasse '022'982 5'196'000 5'899' ' ' % 5.62% Lausanne Avenue de l'avant-poste 9 7'692'373 7'888'000 5'491' ' ' % 4.96% Lausanne Rue de la Borde 37 6'441'916 6'742'000 3'885' ' ' % 5.31% Lausanne Avenue des Figuiers 1 3'303'847 3'444'000 2'849'525 83' ' % 4.85% Lausanne Avenue Frédéric-Recordon 3 / Chemin de Renens 2 11'838'071 12'920'000 9'305' ' ' % 5.53% Montreux Avenue de Belmont 13 10'252'221 10'420'000 7'629' ' ' % 5.42% Prilly Chemin d'ombreval 3 4'545'764 5'210'000 4'239' ' ' % 5.66% Seite 11

12 Inventarwert der Liegenschaften Gestehungs- Verkehrs- Brandver- Erzielte Brut- Sollmietein- Bruttoertrag Kanton Ort kosten wert sicherungs- toeinnahmen nahmen auf Geste- auf Ver- Adresse/Ortsbezeichnung in CHF in CHF wert in CHF in CHF* in CHF** hungsk.*** kehrsw.*** VS Prilly Rue de la Combette '869'586 12'650'000 8'549' ' ' % 4.78% Prilly Rue de la Combette '488'505 9'342'000 6'238' ' ' % 5.12% Renens Rue de Lausanne 61 6'310'300 6'700'000 4'358' ' ' % 5.01% Martigny Champs Neufs (Chemin des Follaterres) 26'056'870 29'900'000 25'744' '373 1'411' % 4.72% 161'514' '076' '072'742 4'353'148 9'121' % 5.30% Liegenschaften mit gemischter Nutzung Gestehungs- Verkehrs- Brandver- Erzielte Brut- Sollmietein- Bruttoertrag Kanton Ort kosten wert sicherungs- toeinnahmen nahmen auf Geste- auf Ver- Adresse/Ortsbezeichnung in CHF in CHF wert in CHF in CHF* in CHF** hungsk.*** kehrsw.*** BE BE BE BL FR GE Biel Rue de la Gare 3 6'004'937 5'980'000 4'038' ' ' % 5.10% Biel Rue de la Gare 6, 8, 10 15'592'758 15'860'000 11'060' ' ' % 5.13% Biel Rue de la Gurzelen 37 / Rue du Général-Dufour 147 3'318'360 3'434'000 3'617'800 93' ' % 5.43% Laufen Bahnhofstrasse 30 6'433'503 6'352'000 11'226' ' ' % 6.36% Freiburg Rue des Bouchers 5 5'554'955 6'879'000 5'441' ' ' % 4.67% Genf Rue de Richemont 7-9 6'396'699 7'052'000 3'425' ' ' % 4.87% Bex Ruelle du Marché 8 / Rue du Cropt 5'310'478 5'580'000 4'759' ' ' % 5.93% Crissier Route de Bussigny 26 9'901'674 10'330'000 10'248' ' ' % 4.83% Lausanne Chemin des Sauges 1 4'910'886 5'440'000 3'586' ' ' % 5.60% Lausanne Place du Tunnel 19/21 8'954'859 10'750'000 11'094' ' ' % 5.38% Lausanne Rue de Genève '928'738 24'330'000 18'246' '372 1'229' % 5.05% 95'307' '987'000 86'743'988 2'599'466 5'316' % 5.21% Liegenschaften mit kommerzieller Nutzung Gestehungs- Verkehrs- Brandver- Erzielte Brut- Sollmietein- Bruttoertrag Kanton Ort kosten wert sicherungs- toeinnahmen nahmen auf Geste- auf Ver- Adresse/Ortsbezeichnung in CHF in CHF wert in CHF in CHF* in CHF** hungsk.*** kehrsw.*** BE BE NE Biel Collegegasse 17 4'721'976 5'201'000 4'500' ' ' % 5.59% Biel Rue de la Gurzelen 31 5'013'972 5'283'000 7'398' ' ' % 6.52% Peseux Place de la Fontaine 4 20'011'756 20'490'000 21'860' '558 1'385' % 6.76% 29'747'704 30'974'000 33'758' '398 2'021' % 6.52% Seite 12

13 Inventarwert der Liegenschaften Zusammenfassung Gestehungs- Verkehrs- Brandver- Erzielte Brut- Sollmieteinkosten wert sicherungs- toeinnahmen nahmen auf Geste- auf Ver- Bruttoertrag in CHF in CHF wert in CHF in CHF* in CHF** hungsk.*** kehrsw.*** Bauland, einschliesslich Abbruchobjekte und angefangene Baute 25'513'120 26'130'000 2'012' % 0.00% Wohngebäude 161'514' '076' '072'742 4'353'148 9'121' % 5.30% Liegenschaften mit gemischter Nutzung 95'307' '987'000 86'743'988 2'599'466 5'316' % 5.21% Liegenschaften mit kommerzieller Nutzung 29'747'704 30'974'000 33'758' '398 2'021' % 6.52% 312'083' '167' '587'684 7'931'012 16'459' % 4.97% Mieter, die mehr als 5% des Gesamtmietertrages des Fonds stellen: Kein Mieter hat einen Anteil von über 5% am Gesamtmietertrag. Ertragsanteil Wohnliegenschaften: 72,01% Ertragsanteil Geschäftsliegenschaften: 23,83 % Sonstige Ertragsanteile: 4,16% * vom bis ** jährliche Sollmieteinnahmen *** auf jährliche Sollmieteinnahmen Seite 13

14 Aufstellung der Käufe und Verkäufe Aufstellung der Käufe und Verkäufe in der Rechnungsperiode vom bis Käufe Gestehungs- Verkehrs- Brandver- Sollmietein- Bruttoertrag Kanton Ort kosten wert sicherungs- nahmen auf Geste- auf Ver- Adresse/Ortsbezeichnung in CHF in CHF wert in CHF in CHF* hungsk.** kehrsw.** Gilly Route de Tartegnin (parcelle 222) 5'996'732 5'900' % 0.00% Gilly Route de Tartegnin (parcelle 900) 901'318 1'090' % 0.00% * jährliche Sollmieteinnahmen ** auf jährliche Sollmieteinnahmen Verkäufe Keine Verkäufe in der Berichtsperiode. Seite 14

15 Schuldenaufstellung Schuldenaufstellung Zinssatz Bezeichnung Anfang Fälligkeit Betrag per Aufgenommen Zurückbezahlt Betrag per Kurzfristige Hypotheken 1.10% Fester Vorschuss '000'000 2'000' % Fester Vorschuss '250'000-2'250' % Fester Vorschuss '000'000-3'000' % Fester Vorschuss '250'000-2'250' % Fester Vorschuss '800'000 7'800' % Fester Vorschuss '000'000 3'000' % Fester Vorschuss '000'000 2'000'000 Total kurzfristige Hypotheken 14'800'000 Lanfristige Hypotheken 2.82% Erstrangige Hypothek '880'000-30'000 2'850' % Erstrangige Hypothek '300'000 3'300' % Erstrangige Hypothek '000-40' ' % Erstrangige Hypothek '000'000 6'000' % Erstrangige Hypothek '743'800-33'100 3'710' % Erstrangige Hypothek '560'000-80'000 12'480' % Erstrangige Hypothek '000'000 15'000' % Erstrangige Hypothek '050'000-25'000 5'025' % Erstrangige Hypothek '240'000-20'000 2'220' % Erstrangige Hypothek '700'000 2'700' % Erstrangige Hypothek '000-20' ' % Erstrangige Hypothek '600'000 8'600' % Erstrangige Hypothek '732'500-53'500 9'679' % Erstrangige Hypothek '595'000-90'000 9'505' % Erstrangige Hypothek '440'000-20'000 2'420' % Erstrangige Hypothek '700' '000 8'600' % Erstrangige Hypothek '237'500-25'000 3'212' % Erstrangige Hypothek '825'000-25'000 2'800' % Erstrangige Hypothek '500'000 3'500' % Hypothekarkredit '500-25' ' % Hypothekarkredit '020'000 4'020'000 Total langfristige Hypotheken 107'214' % Gewichteter durchschnittlicher Zinssatz Total 107'801'300 22'300'000-8'086' '014'700 Seite 15

16 Ergänzende Informationen Ergänzende Informationen Betrag Amortisationskonto: Es wurde kein Betrag für Abschreibungen verwendet. Betrag der Rückstellungen für künftige Reparaturen: Das Regulierungskonto, das bei der Depotbank für das Gebäude in der Route de Bussigny 26 in Crissier errichtet wurde, ist aufgelöst worden. Kein Betrag wurde für zukünftige Reparaturen zugewiesen. Betrag der vorgesehenen Reinvestitionen: Es sind keine Beträge zur Reinvestition vorgesehen. Anzahl der auf Ende des nächsten Geschäftsjahres gekündigten Anteile: Es wurden keine Anteile gekündigt. «Kennzahlen von Immobilienfonds» der Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA vom 23. Oktober 2013: Mietzins-(Ertragsausfall-)quote 2.28% Fremdfinanzierungsquote 34.04% Betriebsgewinnmarge (EBIT-Marge) 67.03% Fondsbetriebsaufwandquote TER ref (GAV) 0.93% Fondsbetriebsaufwandquote TER ref (NAV) 1.43% Eigenkapitalrendite «Return on Equity» (ROE)* 4.34% Ausschüttungsrendite 3.46% Ausschüttungsquote (Payout ratio) 93.62% Agio/Disagio -1.15% Anlagerendite* 4.52% Performance* 5.58% Performance des Index SXI Real Estate Funds TR* 19.94% % 36.84% 72.86% 0.97% 1.48% 3.36% n/a n/a -2.67% 3.51% 1.96% -6.31% * vom bis Die vergangenen Performances und Renditen sind kein Indikator für aktuelle oder zukünftige Performances oder Renditen. Die Performance- und Renditedaten wurden ohne Berücksichtigung der bei Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten und auf der Basis der sofortigen Wiederanlage etwaiger Ausschüttungen berechnet. Informationen zu Derivaten: Der Fonds enthält keine Derivate. Bewertungs- und Berechnungsgrundsätze des Nettoinventarwerts: Gemäss den gesetzlichen Bestimmungen und der Richtlinie der Swiss Funds & Asset Management Association (SFAMA) vom 2. April 2008 erfolgte die Bewertung der Liegenschaften von unabhängigen Schätzungsexperten nach der «Discounted Cash Flow Method». Diese Bewertung beruht auf dem Ertragspotenzial jeder Liegenschaft und prognostiziert die künftigen Erträge und Aufwendungen auf einen vorgegebenen Zeitraum. Die so berechneten Cashflows werden abgezinst, und mithilfe der Summe dieser Beträge sowie des Residualwertes der Liegenschaft kann der Verkehrswert ermittelt werden. Dieser entspricht dem fairen Marktwert einer Liegenschaft zum Zeitpunkt der Bewertung. Seite 16

17 Ergänzende Informationen Methode von Nabil Aziz Wüest & Partner AG Wüest & Partner wendet das Discounted Cash Flow-Modell (DCFModell) für einen bestimmten Zeitraum an, d. h. die Cashflows werden für einen Zeithorizont in der Grössenordnung der verbleibenden Nutzungsdauer der Liegenschaft geschätzt. In diesem Fall entspricht der aktuelle Wert der Liegenschaft der Summe der über diesen Zeitraum aktualisierten Netto-Cashflows. Im Übrigen werden die erwarteten Cashflows in Echtzeit dargestellt, was den Vorteil einer besseren Leserlichkeit der Vorhersagen hat. Die Ermittlung des anwendbaren Diskontsatzes widerspiegelt die Einschätzung des mit der betroffenen Liegenschaft verbundenen Risikos. Um diesen Wert festzulegen, berücksichtigt Wüest & Partner sowohl die spezifischen Merkmale der Liegenschaft als auch die standort- und marktgebundenen Einflussfaktoren. Der marktgerechte Diskontsatz wird entsprechend dem Risiko angepasst und ist auf der Grundlage eines risikofreien Zinssatzes (langfristige Bundesanleihen), der Prämien für das allgemeine Immobilienrisiko (Illiquiditätsprämie, Marktrisiko) und für die spezifischen Risiken der Liegenschaft (Mikrosituation, Eigentumsform, Qualität des Objekts usw.) definiert. Der Mietertrag der einzelnen Liegenschaften wird für jedes einzelne Objekt unter Berücksichtigung der gegenwärtigen Situation und der potenziellen Marktmieten (abgeschlossene Mietverträge und Mietzinsen der laufenden Angebote) detailliert analysiert. Für die Kostenanalyse dienen die Betriebsabrechnungen der Vorjahre als Arbeitsgrundlage. Sie wird mit den Benchmarks von Wüest & Partner und der Beurteilung des Zustands jeder Liegenschaft ergänzt. Durch die Prüfung der Mietverträge kann genau festgestellt werden, ob Nebenkosten, Umbauten zulasten des Mieters und/oder Vermieters usw. bestehen. Die bei der Schätzung der Liegenschaften angewandten Nettodiskontsätze lagen zwischen 3,90% und 4,70%. Methode von Nabil Aziz Wüest & Partner für die sich im Bau befindlichen Liegenschaften in Gilly Da diese Gebäude zum Verkauf vorgesehen sind, ist die DCF-Methode nicht geeignet. Um den Wert des fertiggestellten Bauprojekts zu schätzen, wird die Methode des Vergleichs mit den angebotenen Marktwerten angewandt. Der Marktwert des Bodens wird anschliessend unter Anwendung der Methode des Residualwerts abgezogen. Methode des Expertengremiums (O. Bettens, P.-H. Juillerat) Diese Bewertung beruht auf dem Ertragspotenzial jeder Liegenschaft und prognostiziert die künftigen Erträge und Aufwendungen auf einen Zeitraum von elf Jahren. Von den so berechneten Nettoerträgen werden die Rückstellungen für zukünftige Arbeiten abgezogen, die nach der Formel von Ross geschätzt werden. In der Formel von Ross entspricht der Betrag der zukünftigen Arbeiten der kumulativen Wertminderung einer Liegenschaft, die sich nach dem wirtschaftlichen Alter bemisst und nach einer Art «Fallgeschwindigkeitsberechnung» ermittelt wird. Die Anfangsgeschwindigkeit der Wertminderung einer Liegenschaft steigt im Laufe ihrer Nutzungsdauer nach und nach. Die Cashflows werden abgezinst, und mithilfe der Summe dieser Beträge sowie des Residualwertes der Liegenschaft kann der Verkehrswert ermittelt werden. Da die oben erwähnten Rückstellungen für zukünftige Arbeiten nach dem wirtschaftlichen Alter des Gebäudes berechnet werden, liegen sie in der Regel über den nach anderen dynamischen Ertragswertmethoden ermittelten Rückstellungen. Die Ermittlung des Diskontsatzes trägt den oben erwähnten Besonderheiten Rechnung, was erklärt, dass die nach der oben beschriebenen Methode ermittelten Nettodiskontsätze in der Regel unter den nach anderen dynamischen Ertragswertmethoden ermittelten Sätzen liegen. Die bei der Schätzung der Liegenschaften angewandten Nettodiskontsätze lagen zwischen 3,62% und 4,04%. Bankguthaben werden mit ihrem Nominalwert berücksichtigt. Im Falle nennenswerter Veränderungen der Bonität wird die Bewertungsgrundlage der Bankguthaben auf Zeit den neuen Umständen angepasst. Der Nettoinventarwert eines Anteils ergibt sich aus dem Verkehrswert des Fondsvermögens, abzüglich Eventualverbindlichkeiten des Immobilienfonds sowie bei der allfälligen Liquidation des Immobilienfonds anfallender Steuern, dividiert durch die Anzahl der Anteile im Umlauf. Er wird auf CHF 0.10 gerundet. Seite 17

18 Ergänzende Informationen Vergütungen und Nebenkosten zulasten des Anlegers (gemäss 18 des Fondsvertrags): Ausgabekommission zugunsten der Fondsleitung, der Depotbank und/oder der Vertriebsträger in der Schweiz Höchstsatz 5,00% des Nettoinventarwerts der neu ausgegebenen Anteile Effektiver Satz In diesem Zeitraum gab es keine Ausgabe Rücknahmekommission zugunsten der Fondsleitung, der Depotbank und/oder der Vertriebsträger in der Schweiz Höchstsatz 1,50% des Nettoinventarwerts der neu zurückgenommenen Anteile Effektiver Satz In diesem Zeitraum gab es keine Rücknahme Zusätzlich können den Anlegern die in 18 des Fondsvertrages angegebenen Vergütungen und Nebenkosten in Rechnung gestellt werden. Vergütungen und Nebenkosten zulasten des Fondsvermögens (gemäss 19 des Fondsvertrags): Höchstsatz Effektiver Satz Verwaltungskommission der Fondsleitung (berechnet nach dem Nettoinventarwert) für Leitung, Asset Management und Vermarktung des Fonds: 1,00% p. a. 1,00% p. a. Höchstsatz Effektiver Satz Kommission der Depotbank (berechnet auf dem Nettoinventarwert) 0,0425% p. a. 0,0425% p. a. Kommission der Fondsleitung für ihren Aufwand bei Liegenschaftskauf, - verkauf oder -tausch (berechnet nach dem Kauf- oder Verkaufspreis bzw. dem Wert der getauschten Liegenschaft), insoweit kein Dritter damit beauftragt wurde Höchstsatz 2,00% Effektiver Satz 1,00% Kommission im Sinne einer Entschädigung der Fondsleitung für die Verwaltung der verschiedenen Liegenschaften (berechnet nach den jährlichen Brutto-Mieteinnahmen) Höchstsatz Effektiver Satz 6,00% 4,01% Kommission der Fondsleitung für ihren Aufwand bei Bau-, Renovierungsund Umbauvorhaben (berechnet nach den Baukosten) Höchstsatz Effektiver Satz 3,00% 0,59% Zusätzlich können dem Fonds die sonstigen in 19 des Fondsvertrages angeführten Vergütungen und Nebenkosten in Rechnung gestellt werden. Seite 18

Swiss Life Funds (CH) Real Estate Switzerland Fund of Funds

Swiss Life Funds (CH) Real Estate Switzerland Fund of Funds Swiss Life Funds (CH) Real Estate Switzerland Fund of Funds Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art übrige Fonds für traditionelle Anlagen Halbjahresbericht per 30. September 2014 Organisation

Mehr

UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT 015-016

UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT 015-016 UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT 015-016 Patrimonium Swiss Real Estate Fund, ein vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie «Immobilienfonds» aufgelegt für die Patrimonium Asset Management

Mehr

Halbjahresbericht Avadis Vermögensbildung SICAV. 30. Juni 2014 (ungeprüft)

Halbjahresbericht Avadis Vermögensbildung SICAV. 30. Juni 2014 (ungeprüft) Halbjahresbericht Avadis Vermögensbildung SICAV 30. Juni 2014 (ungeprüft) Inhalt Management und Verwaltung 4 Gesamtrechnung SICAV 6 Teilvermögen Anlegeraktionäre 8 Avadis Vermögensbildung SICAV, Halbjahresbericht

Mehr

Helvetica Swiss Commercial

Helvetica Swiss Commercial Helvetica Swiss Commercial Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds für qualifizierte Anleger Vereinfachter Prospekt Helvetica Property Investors AG Helvetica Swiss Commercial Anlagefonds

Mehr

Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds

Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds Fachinformation Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds 13. September 2016 I. Einleitung Die Selbstregulierung in der schweizerischen Fondswirtschaft verpflichtet Fondsleitungen und SICAV von Immobilienfonds

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4 Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Halbjahresbericht per 31. März 2016 Inhaltsverzeichnis Seite Organisation und Verwaltung... 2 Vertriebsorganisation...

Mehr

Patrimonium Swiss Real Estate Fund

Patrimonium Swiss Real Estate Fund Halbjahresbericht per 30. September 2011 1 Patrimonium Swiss Real Estate Fund Vom 1. April 2011 bis 30. September 2011 Umbrellafonds Patrimonium Real Estate Funds schweizerischen Rechts der Kategorie «Immobilienfonds»

Mehr

Halbjahresbericht per 31. März 2016

Halbjahresbericht per 31. März 2016 Halbjahresbericht per 31. März 2016 Der Procimmo Swiss Commercial Fund II ist ein vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» für qualifizierte Anleger und ist ausschliesslich

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP Juni 2014

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP Juni 2014 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. Juni 2014 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 17.1% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management 31. Oktober 2014

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management 31. Oktober 2014 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management 31. Oktober 2014 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 20.7% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Vereinfachter Prospekt

Vereinfachter Prospekt Schweizer Immobilien-Anlagefonds (Vertraglicher Anlagefonds nach Schweizer Recht, Kategorie "Immobilienfonds") Vereinfachter Prospekt Fondsleitung: INVESTISSEMENTS FONCIERS S.A. Chemin de la Joliette 2

Mehr

Vereinfachter Prospekt UBS (CH) Equity Fund Switzerland

Vereinfachter Prospekt UBS (CH) Equity Fund Switzerland Vereinfachter Prospekt UBS (CH) Equity Fund Switzerland Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts (Art übriger Fonds für traditionelle Anlagen) Fondsleitung: Depotbank: UBS Fund Management (Switzerland)

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 30. Juni 2015

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 30. Juni 2015 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Investment Management 30. Juni 2015 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 27.4% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Sensus Strategy Fund. Halbjahresbericht

Sensus Strategy Fund. Halbjahresbericht Sensus Strategy Fund Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs Investmentunternehmen für andere Werte (mit erhöhtem Risiko) Halbjahresbericht 30.06.2015 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Industriestrasse

Mehr

Swisscanto (CH) Index Fund II. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Juli 2015

Swisscanto (CH) Index Fund II. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Juli 2015 Swisscanto (CH) Index Fund II Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Juli 2015 Inhalt 6 Swisscanto (CH) Index Bond Fund Australia Govt. 22 Swisscanto (CH) Index Bond Fund Austria Govt. 36 Swisscanto (CH)

Mehr

Ausgabe Schweiz. UBS Immobilienfonds Schweiz Tiefe Agios Attraktive Renditen

Ausgabe Schweiz. UBS Immobilienfonds Schweiz Tiefe Agios Attraktive Renditen Ausgabe Schweiz UBS Immobilienfonds Schweiz Tiefe Agios Attraktive Renditen Oktober 2008 Für Marketing- und Informationszwecke von UBS. UBS Immobilienfonds schweizerischen Rechts. Prospekt, vereinfachter

Mehr

Zuger Kantonalbank Fonds Halbjahresbericht 2015

Zuger Kantonalbank Fonds Halbjahresbericht 2015 Zuger Kantonalbank Fonds Halbjahresbericht 2015 U M B R E L L A - F O N D S S C H W E I Z E R I S C H E N R E C H T S D E R A R T «Ü B R I G E F O N D S F Ü R T R A D I T I O N E L L E A N L A G E N» Ungeprüfter

Mehr

AMG Europa Infra. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie übriger Fonds für traditionelle Anlagen aufgelegt durch

AMG Europa Infra. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie übriger Fonds für traditionelle Anlagen aufgelegt durch AMG Europa Infra Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie übriger Fonds für traditionelle Anlagen aufgelegt durch LB(Swiss) Investment AG, Zürich (Fondsleitung) für die, Zug Bank Sarasin & Cie

Mehr

ISIN-NR. CH0039415010 / SIX TICKER-SYMBOL RSPF

ISIN-NR. CH0039415010 / SIX TICKER-SYMBOL RSPF ISIN-NR. CH0039415010 / SIX TICKER-SYMBOL RSPF JAHRESABSCHLUSS PER 31. MÄRZ 2014 Inhalt Organisation 2 Bilanz 3 Erfolgsrechnung 4 Hypothekarische Verbindlichkeiten 5 Vergütungssätze 6 Dividendenausschüttung

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP März 2014

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP März 2014 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management, SDRP 2 31. März 2014 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 16.9% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Swissinvest Real Estate Investment Fund Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds

Swissinvest Real Estate Investment Fund Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds Swissinvest Real Estate Investment Fund Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds Vereinfachter Prospekt September 2011 Fondsleitung: Adimosa AG, Zürich, Depotbank: Credit Suisse AG, Zürich

Mehr

Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds

Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds 17. November 2010 Einleitung Die Selbstregulierung in der schweizerischen Fondswirtschaft verpflichtet Fondsleitungen und SICAV von Immobilienfonds sowie

Mehr

Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds

Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds Fachinformation Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds 23. Oktober 2013 I. Einleitung Die Selbstregulierung in der schweizerischen Fondswirtschaft verpflichtet Fondsleitungen und SICAV von Immobilienfonds

Mehr

Credit Suisse 1a Immo PK Produktpräsentation

Credit Suisse 1a Immo PK Produktpräsentation Nur für steuerbefreite inländische Einrichtungen der beruflichen Vorsorge sowie steuerbefreite inländische Sozialversicherungs- und Ausgleichskassen Credit Suisse 1a Immo PK Produktpräsentation Erfolgsfaktoren

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. Januar 2016

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. Januar 2016 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen LA FONCIERE IMMOFONDS FIR CS REF SIAT IMMO HELVETIC SOLVALOR 61 UBS SWISS ANFOS SWISSINVEST REAL UBS DIRECT RESIDENTIAL SWISSCANTO IFCA UBS SWISS SIMA CS REF LIVINGPLUS

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. Dezember 2015

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. Dezember 2015 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 25.2% 1 werden auch die OTC gehandelten Fonds CS 1a Immo PK, CS REF International,

Mehr

Schroder ImmoPLUS. Vereinfachter Prospekt Dezember 2014. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds»

Schroder ImmoPLUS. Vereinfachter Prospekt Dezember 2014. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Vereinfachter Prospekt Dezember 2014 Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Seite 2 Hinweis Dieser vereinfachte Prospekt enthält eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen

Mehr

Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) vom 26. Juni 2006. Mitteilung an die Anleger des folgenden Anlagefonds:

Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) vom 26. Juni 2006. Mitteilung an die Anleger des folgenden Anlagefonds: Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) vom 26. Juni 2006 Mitteilung an die Anleger des folgenden Anlagefonds: "Ascend Global Fund" ein vertraglicher Anlagefonds schweizerschen Rechts der

Mehr

MV Immoxtra Schweiz Fonds

MV Immoxtra Schweiz Fonds MV Immoxtra Schweiz Fonds Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für traditionelle Anlagen aufgelegt durch, Zürich (Fondsleitung) für die MV Invest AG, Zürich (Promoter), Neuchâtel (Depotbank)

Mehr

Berechnung und Publikation der Kennzahlen von direkt in der Schweiz investierenden Immobilien- Anlagegruppen

Berechnung und Publikation der Kennzahlen von direkt in der Schweiz investierenden Immobilien- Anlagegruppen Richtlinie vom 01. Januar 2007 KGAST-Richtlinie Nr. 1 Stand vom: 01. September 2016 Beschluss vom: 26. Mai 2016 Berechnung und Publikation der Kennzahlen von direkt in der Schweiz investierenden Immobilien-

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. März 2015

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. März 2015 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Investment Management 31. März 2015 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 35.1% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. November 2014

Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. November 2014 ishares ETF II (CH) Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art «Übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. November 2014 ishares ETF II (CH) Ungeprüfter Halbjahresbericht

Mehr

PROCIMMO AG. Beethovenstrasse 49. CH-8002 Zürich Telefon +41 43 817 70 40 zrh@procimmo.ch www.procimmo.ch

PROCIMMO AG. Beethovenstrasse 49. CH-8002 Zürich Telefon +41 43 817 70 40 zrh@procimmo.ch www.procimmo.ch PROCIMMO AG Beethovenstrasse 49 CH-8002 Zürich Telefon +41 43 817 70 40 zrh@procimmo.ch www.procimmo.ch Geprüfter Jahresbericht per 30. September 2015 Impressum 2 IMPRESSUM Redaktion Procimmo AG, Le Mont-sur-Lausanne

Mehr

PROSPEKT MIT INTEGRIERTEM REGLEMENT DES SCHWEIZERISCHEN IMMOBILIEN-ANLAGEFONDS "LA FONCIÈRE" INVESTISSEMENTS FONCIERS S.A.

PROSPEKT MIT INTEGRIERTEM REGLEMENT DES SCHWEIZERISCHEN IMMOBILIEN-ANLAGEFONDS LA FONCIÈRE INVESTISSEMENTS FONCIERS S.A. PROSPEKT MIT INTEGRIERTEM REGLEMENT DES SCHWEIZERISCHEN IMMOBILIEN-ANLAGEFONDS "LA FONCIÈRE" INVESTISSEMENTS FONCIERS S.A. Chemin de la Joliette 2 Lausanne 19. März 2008 "LA FONCIÈRE" Schweizerischer Immobilien-Anlagefonds

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management 30. Januar 2015

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management 30. Januar 2015 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management 30. Januar 2015 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 31.6% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Anlagerichtlinien AWi Immobilien Anlagegruppen

Anlagerichtlinien AWi Immobilien Anlagegruppen Anlagerichtlinien AWi Immobilien Anlagegruppen Anlagestiftung Winterthur für Personalvorsorge (AWi) Ausgabe September 01 Gestützt auf Art. 8 der Statuten der Anlagestiftung Winterthur für Personalvorsorge

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. April 2014

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. April 2014 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. April 2014 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 17.4% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 30. Oktober 2015

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 30. Oktober 2015 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 24.4% 1 werden auch die OTC gehandelten Fonds CS 1a Immo PK, CS REF International,

Mehr

ZKB Palladium ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2015

ZKB Palladium ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2015 ZKB Palladium ETF Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2015 Inhalt 6 ZKB Palladium ETF 16 Verwaltung und Organe Anhang 21 Grundsätze für die Bewertung sowie Berechnung der Nettoinventarwerte Die

Mehr

PREMIUS FONDS. Geschäftsbericht. CAIAC Fund Management AG

PREMIUS FONDS. Geschäftsbericht. CAIAC Fund Management AG PREMIUS FONDS Geschäftsbericht CAIAC Fund Management AG Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen Organisation Fondsleitung und Vermögensverwaltung Depotbank und Zahlstelle Revisionsstelle Bewertungsintervall

Mehr

PROCIMMO SA. Beethovenstrasse 49. CH-8002 Zürich Telefon +41 43 817 70 40 zrh@procimmo.ch

PROCIMMO SA. Beethovenstrasse 49. CH-8002 Zürich Telefon +41 43 817 70 40 zrh@procimmo.ch PROCIMMO SA Beethovenstrasse 49 CH-8002 Zürich Telefon +41 43 817 70 40 zrh@procimmo.ch HALBJAHRESBERICHT vom 28.5.2014 bis 31.3.2015 (nicht revidiert) Der ist ein vertraglicher Anlagefonds schweizerischen

Mehr

Halbjahresbericht. zum 31. März 2012. TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator

Halbjahresbericht. zum 31. März 2012. TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator Halbjahresbericht zum 31. März 2012 TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

RAPPORT ANNUEL / JAHRESBERICHT AU 31 MARS / PER 31 MÄRZ

RAPPORT ANNUEL / JAHRESBERICHT AU 31 MARS / PER 31 MÄRZ RAPPORT ANNUEL / JAHRESBERICHT AU 31 MARS / PER 31 MÄRZ 2016 SOMMAIRE / INHALT Préface 4 Vorwort Le fonds en un coup d œil 5 Der Fonds auf einen Blick Portrait du fonds 6 Portrait des Fonds Organisation

Mehr

Global Real Estate Switzerland UBS CH Property Fund Swiss Mixed «Sima»

Global Real Estate Switzerland UBS CH Property Fund Swiss Mixed «Sima» Real estate investment management Ausgabe Schweiz Global Real Estate Switzerland UBS CH Property Fund Swiss Mixed «Sima» Daniel Brüllmann, Head of Wholesale Business 24. Januar 2014 Global Real Estate

Mehr

Vereinfachter Prospekt zum Teilvermögen SGKB (CH) Fund Multi Fokus (CHF) August 2009

Vereinfachter Prospekt zum Teilvermögen SGKB (CH) Fund Multi Fokus (CHF) August 2009 SGKB (CH) Fund Multi Fokus (CHF) August 2009 Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts (Art übriger Fonds für traditionelle Anlagen) Anlagefonds mit Teilvermögen (Umbrella-Fonds) Fondsleitung: UBS

Mehr

Halbjahresbericht per 31. Dezember 2004

Halbjahresbericht per 31. Dezember 2004 Halbjahresbericht per 31. Dezember 2004 Halbjahresbericht per 31. Dezember 2004 Depotbank Credit Suisse, Zürich Fondsleitung Adimosa AG, Zürich Adimosa AG Obstgartenstrasse 19 Postfach 538, 8035 Zürich

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund LogisticsPlus 31. März 2015

Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund LogisticsPlus 31. März 2015 Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund LogisticsPlus Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» für qualifizierte Anleger 31. März 2015 Inhalt Wichtiges in Kürze

Mehr

Gewerbe- und Industrieimmobilien: Eine unterschätzte Anlagekategorie?

Gewerbe- und Industrieimmobilien: Eine unterschätzte Anlagekategorie? Gewerbe- und Industrieimmobilien: Eine unterschätzte Anlagekategorie? Arno Kneubühler, Procimmo SA, Direktor und Partner Swiss Real Estate Funds Day 2015 Zürich, 2 Agenda Aktueller Immobilienmarkt: Ein

Mehr

Geprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Green Property Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 30.

Geprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Green Property Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 30. Geprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Green Property Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 30. Juni 2016 Inhalt Wichtiges in Kürze 4 Verwaltung und Organe /

Mehr

CH Flüssige Mittel 19.8% Aktien 80.2%

CH Flüssige Mittel 19.8% Aktien 80.2% 1125057 CH0011250575 30.06.15 31.12.14 Verkehrswerte CHF CHF Veränderung Flüssige Mittel - Bankguthaben auf Sicht 2 537 477.27 3 035 527.26-498 049.99 Effekten - Aktien und andere Beteiligungspapiere 17

Mehr

Swiss Rock Aktien Schweiz

Swiss Rock Aktien Schweiz Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2015 für Swiss Rock Aktien Schweiz Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für traditionelle Anlagen www.swiss-rock.ch info@swiss-rock.ch Informationen

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Global 30. Juni 2016

Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Global 30. Juni 2016 Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Global Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» mit Immobilienanlagen ausschliesslich im Ausland 30. Juni 2016 Inhalt Wichtiges

Mehr

schweizerische Fondsleitungen von Immobilienfonds und Immobilien-SICAV (gemäss Art. 58 ff. KAG);

schweizerische Fondsleitungen von Immobilienfonds und Immobilien-SICAV (gemäss Art. 58 ff. KAG); Richtlinie Richtlinie für die Immobilienfonds 2. April 2008 (Stand 20. April 2015) I Grundlagen, Zielsetzungen und Verbindlichkeit Die nachstehende Richtlinie konkretisiert in spezifischen Belangen die

Mehr

Halbjahresbericht per 30.9.2003

Halbjahresbericht per 30.9.2003 Halbjahresbericht per 30.9.2003 Halbjahresbericht per 30.9.2003 Fondsleitung Adimosa AG Adimosa AG Obstgartenstrasse 19 Postfach 538, 8035 Zürich Telefon 043 255 21 00 Fax 043 255 21 01 welcome@pensimo.ch

Mehr

Vereinfachter Prospekt vom Februar 2012 zum Verkaufsprospekt vom Februar 2012

Vereinfachter Prospekt vom Februar 2012 zum Verkaufsprospekt vom Februar 2012 Vereinfachter Prospekt vom Februar 2012 zum Verkaufsprospekt vom Februar 2012 Helvetia ein vertraglicher Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für traditionelle Anlagen" gemäss Bundesgesetz

Mehr

Update Schweizer UBS Immobilienfonds

Update Schweizer UBS Immobilienfonds Ausgabe Schweiz Update Schweizer UBS Immobilienfonds Daniel Brüllmann, Leiter Wholesale Business Global Real Estate - Switzerland 2. April 2009 Prognosen der wirtschaftlichen Schlüssel-Indikatoren Rückkehr

Mehr

Vereinfachter Prospekt

Vereinfachter Prospekt Schroder Capital Protected Fund Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Umbrellafonds mit mehreren Teilvermögen Vereinfachter Prospekt Oktober 2011 Schroder

Mehr

Fallstudie: Bewertung von Aktien ohne Kurswert für die Vermögenssteuer

Fallstudie: Bewertung von Aktien ohne Kurswert für die Vermögenssteuer Thema Dokumentart Fallstudie: Bewertung von Aktien ohne Kurswert für die Vermögenssteuer Lösungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 4 Unternehmensbewertung

Mehr

UBS (CH) Property Fund Léman Residential «Foncipars»

UBS (CH) Property Fund Léman Residential «Foncipars» Real Estate investment management Für den allgemeinen Gebrauch UBS (CH) Property Fund Léman Residential «Foncipars» Elvire Massacand Fund Manager, Global Real Estate Switzerland 23. Januar 2015 Global

Mehr

Halbjahres - Ergebnis GJ 2006/2007 22. November 2006

Halbjahres - Ergebnis GJ 2006/2007 22. November 2006 Halbjahres - Ergebnis GJ 2006/2007 22. November 2006 Agenda Porträt Halbjahresbericht Portfolio Finanzielle Berichterstattung Anlageprodukte / Aktionariat Zusammenfassung 3 Schaffung hoher und nachhaltiger

Mehr

Warenvorräte Auf dem Bestand der Vorräte (Bewertung zu Einstandspreisen) werden pauschal 1/3 Wertberichtigungen vorgenommen.

Warenvorräte Auf dem Bestand der Vorräte (Bewertung zu Einstandspreisen) werden pauschal 1/3 Wertberichtigungen vorgenommen. 1. Bewertungsgrundsätze Die für die vorliegende Jahresrechnung angewendeten Grundsätze der Rechnungslegung erfüllen die Anforderungen des schweizerischen Rechnungslegungsrechts. Die wesentlichen Abschlusspositionen

Mehr

Anlagefonds nach schweizerischem Recht, Kategorie Immobilienfonds

Anlagefonds nach schweizerischem Recht, Kategorie Immobilienfonds Anlagefonds nach schweizerischem Recht, Kategorie Immobilienfonds Nicht geprüfter Halbjahresbericht 31. Dezember 2014 FidFund Management SA Chemin de Précossy 11- Case postale 2259 CH-1260 Nyon 2 Tél.

Mehr

SF Sustainable Property Fund. ein vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds.

SF Sustainable Property Fund. ein vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds. Einmalige Veröffentlichung Änderung des Prospekts mit integriertem Fondsvertrag Mitteilung an die Anleger des SF Sustainable Property Fund ein vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds.

Mehr

Richtlinien zur Berechnung und Offenlegung der TER und PTR von kollektiven Kapitalanlagen

Richtlinien zur Berechnung und Offenlegung der TER und PTR von kollektiven Kapitalanlagen Swiss Funds Association Richtlinien zur Berechnung und Offenlegung der TER und PTR von kollektiven Kapitalanlagen Vom : 16.05.2008 Stand : 12.08.2008 Die FINMA anerkennt diese Selbstregulierung als Mindeststandard

Mehr

Anlagerichtlinien AWi Immobilien Schweiz

Anlagerichtlinien AWi Immobilien Schweiz Anlagestiftung Winterthur AWi Anlagestiftung Winterur AWi Anlagestif-tung Winterthur AWi Anlagestiftung Winterthur für Personalvorsorge AWi Anlagestiftung Anlagerichtlinien AWi Immobilien Schweiz Winterthur

Mehr

Kollektive Kapitalanlagen mit direktem Grundbesitz. Zur steuerlichen Gleichstellung eines Sonderlings im Anlagemarkt

Kollektive Kapitalanlagen mit direktem Grundbesitz. Zur steuerlichen Gleichstellung eines Sonderlings im Anlagemarkt Kollektive Kapitalanlagen mit direktem Grundbesitz Zur steuerlichen Gleichstellung eines Sonderlings im Anlagemarkt Themenüberblick A. B. C. Bedeutung der Immobilienfonds Sonderfragen zur Gewinnbesteuerung

Mehr

Richtlinie zur Berechnung und Offenlegung der Total Expense Ratio (TER) von kollektiven Kapitalanlagen

Richtlinie zur Berechnung und Offenlegung der Total Expense Ratio (TER) von kollektiven Kapitalanlagen Richtlinie Richtlinie zur Berechnung und Offenlegung der Total Expense Ratio (TER) von kollektiven Kapitalanlagen 16. Mai 2008 (Stand: 20. April 2015) I Grundlagen, Zielsetzungen und Verbindlichkeit Gemäss

Mehr

Credit Suisse Real Estate Fund PropertyPlus Swiss Real Estate Funds Day Real Estate Asset Management 27. Januar 2012 /JCM

Credit Suisse Real Estate Fund PropertyPlus Swiss Real Estate Funds Day Real Estate Asset Management 27. Januar 2012 /JCM Swiss Real Estate Funds Day 2012 27. Januar 2012 /JCM Schweiz Wichtigste Zahlen und Fakten Grösster Anbieter von Immobilienanlageprodukten in der Schweiz mit verwalteten Vermögen von CHF 28.7 Mrd. per

Mehr

Pro Fonds Global Internationaler Anlagefonds

Pro Fonds Global Internationaler Anlagefonds Pro Fonds Global Internationaler Anlagefonds Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie "Effektenfonds" Valorennummer 279 167 ungeprüfter Halbjahresbericht per 30.06.2015 PMG Fonds FUND MANAGEMENT

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. Mai 2014

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. Mai 2014 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. Mai 2014 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 16.9% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Investorengruppen im Wohnungsbau Fakten und Trends

Investorengruppen im Wohnungsbau Fakten und Trends Investorengruppen im Wohnungsbau Fakten und Trends ETH Forum Wohnungsbau 2011 Zürich, 14. April 2011 Ulrich Braun, Immobilienstrategien und -beratung Ausgangslage: Wem gehören die Wohnungen in der Schweiz?

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management 28. November 2014

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management 28. November 2014 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management 28. November 2014 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 20.3% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

SWISSCANTO (LU) BOND FUND

SWISSCANTO (LU) BOND FUND SWISSCANTO (LU) BOND FUND Investmentfonds gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes in der Rechtsform eines Fonds Commun de Placement (FCP) Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 215 Verwaltungsgesellschaft:

Mehr

Organe der Baugenossenschaft Uster. Standorte Liegenschaften. Vorstand

Organe der Baugenossenschaft Uster. Standorte Liegenschaften. Vorstand Jahresbericht 1 Organe der Baugenossenschaft Uster Vorstand Schenkel Ueli Präsident Sonnenbergstrasse 94, 8610 Uster Strickler René Vizepräsident Sonnenbergstrasse 94, 8610 Uster Joos Roger Tannenzaunstrasse

Mehr

SF Sustainable Property Fund. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie Immobilienfonds

SF Sustainable Property Fund. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie Immobilienfonds SF Sustainable Property Fund Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie Immobilienfonds Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2015 Nützliche Hinweise Lancierung 27.12.2010 Kotierung Seit dem

Mehr

SWISSCANTO (CH) REAL ESTATE FUND SWISS COMMERCIAL

SWISSCANTO (CH) REAL ESTATE FUND SWISS COMMERCIAL Immobilienfonds schweizerischen Rechtes Jahresbericht per 31. Dezember 2014 Inhaltsverzeichnis Seite Organisation und Verwaltung... 2 Vertriebsorganisation... 2 Bericht des Portfoliomanagers... 3 Abschlusszahlen...

Mehr

Anlagefonds nach schweizerischem Recht, Kategorie Immobilienfonds

Anlagefonds nach schweizerischem Recht, Kategorie Immobilienfonds Anlagefonds nach schweizerischem Recht, Kategorie Immobilienfonds Nicht revidierter Halbjahresbericht 31. Dezember 2012 FidFund Management SA Chemin de Précossy 11- Case postale 2259 CH-1260 Nyon 2 Tél.

Mehr

Angebotsunterlagen Edmond de Rothschild Real Estate SICAV (die «Immobilen-SICAV»)

Angebotsunterlagen Edmond de Rothschild Real Estate SICAV (die «Immobilen-SICAV») Angebotsunterlagen Edmond de Rothschild Real Estate SICAV (die «Immobilen-SICAV») Aktienemission der Edmond de Rothschild Real Estate SICAV Swiss gegen Bezugsrechte Am 28. Oktober 2015 hat der Verwaltungsrat

Mehr

Pictet CH Sovereign Short-Term Money Market CHF Schweizer Effektenfonds mit Teilvermögen Vereinfachter Prospekt (Februar 2011)

Pictet CH Sovereign Short-Term Money Market CHF Schweizer Effektenfonds mit Teilvermögen Vereinfachter Prospekt (Februar 2011) Pictet CH Sovereign ShortTerm Money Market CHF Schweizer Effektenfonds mit Teilvermögen Vereinfachter Prospekt (Februar 2011) t Wichtiger Hinweis Dieser vereinfachte Prospekt enthält eine Zusammenfassung

Mehr

Geprüfter Jahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Global 31. Dezember 2015

Geprüfter Jahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Global 31. Dezember 2015 Geprüfter Jahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Global Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» mit Immobilienanlagen ausschliesslich im Ausland 31. Dezember 2015 Inhalt Wichtiges

Mehr

Swisscanto (CH) Real Estate Fund Swiss Commercial

Swisscanto (CH) Real Estate Fund Swiss Commercial Swisscanto (CH) Real Estate Fund Swiss Commercial Produktvorstellung anlässlich der Öffnung und Kotierung Zürich, September 2015 1. Eckdaten und Strukturmerkmale 2. Portfolio-Qualität 3. Ausblick 4. Anhang

Mehr

HIAG Immobilien Holding AG. Einzelabschluss 2013

HIAG Immobilien Holding AG. Einzelabschluss 2013 HIAG Immobilien Holding AG Einzelabschluss 2013 59 Bericht der Revisionsstelle mit Jahresrechnung per 31. Dezember 2013 Bericht der Revisionsstelle Bericht der Revisionsstelle Bilanz TCHF 31.12.2013 31.12.2012

Mehr

Tell Gold & Silber Fonds Halbjahresbericht per 30.06.2013

Tell Gold & Silber Fonds Halbjahresbericht per 30.06.2013 Reporting Tell Gold & Silber Fonds Halbjahresbericht per 30.06.2013 Anlageziel und -strategie Der Fonds investiert in Gold- und Silber-Derivate, Derivate von Minenaktien und -indizes, in physisches Gold

Mehr

Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds»

Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Credit Suisse Funds AG Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2014 Inhalt Wichtiges in Kürze

Mehr

Mitteilung an die Anleger

Mitteilung an die Anleger Publikation für die Schweiz: S. 1 Publikation für Liechtenstein: S. 8 Publikation für die Schweiz Mitteilung an die Anleger Swisscanto Asset Management AG (neu: Swisscanto Fondsleitung AG), als Fondsleitung,

Mehr

Die 1992 mit Sitz in Basel gegründete Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA (SFAMA) ist die repräsentative Branchenorganisation der

Die 1992 mit Sitz in Basel gegründete Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA (SFAMA) ist die repräsentative Branchenorganisation der Immobilienfonds Die 1992 mit Sitz in Basel gegründete Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA (SFAMA) ist die repräsentative Branchenorganisation der Schweizer Fonds- und Asset-Management-Industrie.

Mehr

Wesentliche operative Ereignisse

Wesentliche operative Ereignisse Wesentliche operative Ereignisse Reingewinn stieg um 9% auf CHF 25.7 Mio. Baubewilligungen für «eden 5» in Zürich und «Résidence Bel Orne» in Lausanne durch Einsprachen blockiert Verkauf einer Renditeliegenschaft

Mehr

Novavest Real Estate AG, Zürich

Novavest Real Estate AG, Zürich Novavest Real Estate AG, Zürich Zwischenabschluss 2014 (1. Januar bis 31. März 2014) Bilanz Erläuterungen 31.03.2014 31.12.2013 AKTIVEN (ungeprüft) Flüssige Mittel 1 4'384'350.20 4'657'936.80 Sonstige

Mehr

Hirtenweg 16-28; Nichtverlängerung des Baurechtsvertrags und Heimfall der Liegenschaften

Hirtenweg 16-28; Nichtverlängerung des Baurechtsvertrags und Heimfall der Liegenschaften Reg. Nr. 03-0300.023 Nr. 06-10.158 Hirtenweg 16-28; Nichtverlängerung des Baurechtsvertrags und Heimfall der Liegenschaften Kurzfassung Zwischen der Einwohnergemeinde Riehen und dem Kanton Basel-Stadt

Mehr

Immobilienstrategie 2014

Immobilienstrategie 2014 Vom Stiftungsrat genehmigt am 11.12.2013 Gültig ab 01.01.2014 Immobilienstrategie 2014 Immobilienstrategie_2014_D.docx 1/6 Inhaltsverzeichnis 1. Strategische Ziele 3 2. Strategische Grundsätze 3 3. Direkte

Mehr

Vontobel Fund (CH) III Jahresbericht 2013/2014

Vontobel Fund (CH) III Jahresbericht 2013/2014 Vontobel Fund (CH) III Jahresbericht 2013/2014 Vontobel Asset Management U M B R E L L A F O N D S S C H W E I Z E R I S C H E N R E C H T S D E R A R T «Ü B R I G E F O N D S F Ü R T R A D I T I O N E

Mehr

UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH

UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH Jahres- und Halbjahresbericht sowie wesentliche Anlegerinformationen können bei UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH, Frankfurt am Main, kostenlos

Mehr

Anlagestiftung Winterthur für Personalvorsorge AWi

Anlagestiftung Winterthur für Personalvorsorge AWi terthur Anlagestiftung Winterthur AWi Anlagestif-tung Winterthur AWi Anlagestiftung Winterthur für Personalvorsorge AWi Anlagestiftung Winterthur Anlagerichtlinien AWi Immovation Wohnen AWi Anlagestiftung

Mehr

Mitteilung an die Anlegerinnen und Anleger des nachstehend genannten Anlagefonds

Mitteilung an die Anlegerinnen und Anleger des nachstehend genannten Anlagefonds Einmalige Veröffentlichung Mitteilung an die Anlegerinnen und Anleger des nachstehend genannten Anlagefonds TKB Vermögensverwaltung Fonds Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für

Mehr

HRM2 - Einführungsinstruktion 4

HRM2 - Einführungsinstruktion 4 Amt für Gemeinden Gemeindefinanzen www.agem.so.ch HRM2 - Einführungsinstruktion 4 Fokus I: Geldflussrechnung in Anwendung 29.11.2016 HRM2-Einführungsinstruktion 4 1 Themen / Zielsetzung Definition der

Mehr

1. Tatsächlicher, kontrollierter Kassabestand Fr. 2. Postchecksaldo gemäss Konto-Auszug Fr. 3. WIR-Konto gemäss Konto-Auszug Fr.

1. Tatsächlicher, kontrollierter Kassabestand Fr. 2. Postchecksaldo gemäss Konto-Auszug Fr. 3. WIR-Konto gemäss Konto-Auszug Fr. 1. Tatsächlicher, kontrollierter Kassabestand 2. Postchecksaldo gemäss Konto-Auszug (Kopie Saldomeldung beilegen) 3. WIR-Konto gemäss Konto-Auszug (Kopie Auszug beilegen) 4. Bank-Konto-Korrent gemäss Konto-Auszug

Mehr

Jahresbericht. per 31. Dezember 2014. (geprüft) Anlagegesellschaft mit veränderlichem Kapital (AGmvK)

Jahresbericht. per 31. Dezember 2014. (geprüft) Anlagegesellschaft mit veränderlichem Kapital (AGmvK) Jahresbericht per 31. Dezember 2014 (geprüft) Anlagegesellschaft mit veränderlichem Kapital (AGmvK) Bei dieser publizierten Version handelt es sich um eine Kurzversion. Der von der Revisionsgesellschaft

Mehr

Inhaltsverzeichnis Seite. Organisation und Verwaltung... 2. Vertriebsorganisation... 2 CHF DOMESTIC... 3 CHF FOREIGN... 17 EUR TOP...

Inhaltsverzeichnis Seite. Organisation und Verwaltung... 2. Vertriebsorganisation... 2 CHF DOMESTIC... 3 CHF FOREIGN... 17 EUR TOP... Swisscanto SWISSCANTO (CH) INSTITUTIONAL BOND FUND Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Jahresbericht per 31. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

2. Teil: Fondsvertrag

2. Teil: Fondsvertrag 2. Teil: Fondsvertrag I Grundlagen 1 Bezeichnung; Firma und Sitz von Fondsleitung, Depotbank und Anlageverwalter 1. Unter der Bezeichnung "VALRES Swiss Residential Fund" besteht ein vertraglicher Anlagefonds

Mehr

Halbjahresbericht 2012

Halbjahresbericht 2012 Halbjahresbericht 2012 Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2012 Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts mit besonderem Risiko (Art Übriger Fonds für alternative Anlagen) Umbrella-Struktur

Mehr