Markt Teisendorf. Informationen für unsere Bürgerinnen und Bürger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Markt Teisendorf. Informationen für unsere Bürgerinnen und Bürger"

Transkript

1 Markt Teisendorf Informationen für unsere Bürgerinnen und Bürger

2 EDEKA Zeiler Marktstraße Teisendorf Telefon / Drogeriemarkt Zeiler Marktstraße Teisendorf Telefon / Mo. - Fr Uhr Samstag Uhr Küchengalerei Teisendorf GmbH & Co. KG Traunsteiner Straße 14 D Oberteisendorf fon: / fax: / Ein offenes Ohr und ein offenes Wort, darauf können unsere Kunden zählen. Frank Zollhauser Küchengalerie Teisendorf

3 GRUSSWORT INHALT Herzlich willkommen und Grüß Gott bei uns in Teisendorf Es freut mich sehr, Sie als neuen Bürger oder als Gast in unserer schönen Marktgemeinde begrüßen zu dürfen. In dieser Broschüre haben wir für Sie viele interessante Informationen zusammengestellt. Sie sollen sich schnell einen Überblick verschaffen können und die für Sie wichtigen Informationen, einfach und übersichtlich aufgeführt, finden. Eine gute Infrastruktur und ein sehr hoher Wohnund Freizeitwert sind die besonderen Markenzeichen unserer Gemeinde. Das schätzen gleichermaßen unsere Familien mit Kindern und Jugendlichen, unsere Senioren, als auch die vielen Urlaubsgäste, die bei uns Erholung suchen. Die gesamte Marktgemeinde bietet ein aus Traditionen gewachsenes, bodenständiges Vereinsleben und die Pflege echten Brauchtums. Angenehm ist eine gelassene, aber große Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen, die eine moderne Gemeinschaft ausmacht. Nehmen Sie sich Zeit und entdecken Sie viel Wissenswertes über unsere Gemeinde. Egal ob als Urlaubsort oder als Ihren neuen Lebensmittelpunkt und Wohnort, wir alle möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und gut einleben. Teisendorf soll für Sie, auf angenehme Art und Weise, schnell zur Heimat werden. Bitte wenden Sie sich bei noch offenen Fragen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Gemeindeverwaltung. Jeder wird Sie gerne unterstützen und sich um Ihre Belange kümmern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Mit den besten Wünschen für Ihre Zeit in Teisendorf, Ihr Thomas Gasser 1. Bürgermeister Die Teisendorf-App Mit der Teisendorf-App für Ihr Smartphone können Sie sich jederzeit und an jedem Ort über die Gemeinde und ihre Angebote informieren. Informationen: markt.teisendorf.de Inhalt Teisendorf im Porträt... 2 Erholung & Tourismus... 7 Wirtschaft, Bauen & Wohnen... 9 Rund ums Rathaus Gemeinderat Gemeindeverwaltung Was erledige ich wo? Wichtige Adressen Freizeit, Kultur & Sport Kinderbetreuung & Bildung Angebote für alle Generationen Angebote für Jugendliche Familienhilfe Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung Kirchen & Soziales Gesundheit Impressum ÖPNV Ver- und Entsorgung Im Notfall, Branchen

4 TEISENDORF IM PORTRÄT Eine starke Gemeinde Die Marktgemeinde Teisendorf liegt am Fuße des 1334 m hohen Teisenberges und ist anerkannter Erholungsort im schönen Voralpenland des Berchtesgadener Landes. Infolge der Gemeindegebietsreformen 1971/72 und 1978 setzt sich Teisendorf heute aus den früheren Gemeinden Teisendorf, Oberteisendorf, Neukirchen, Weildorf, Rückstetten, Holzhausen, Roßdorf und Freidling zusammen. Mit einer Ausdehnung von 86,7 km² ist Teisendorf flächenmäßig die weitaus größte Gemeinde im Landkreis Berchtesgadener Land und damit so groß wie das bayerische Meer, der Chiemsee im Chiemgau. Bewegte Geschichte bis heute Man darf schon weit in die Vergangenheit blicken um die Ursprünge Teisendorfs zu finden: Bereits zur Zeit der Römer, kurz vor Beginn unserer Zeitrechnung, war dieses Gebiet besiedelt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 790 in einer Schenkungsurkunde der damaligen Bayernherzöge an das Erzstift Salzburg damals noch als Dusindorf. Während der Zugehörigkeit zu Salzburg war Teisendorf Sitz eines Pflegegerichts, 1275 wurde der Ort als Zollstätte eingerichtet und erhielt in diesem Zuge wahrscheinlich auch das Marktrecht. Im Laufe der Jahrhunderte musste sich die 2

5 Quelle: Roha-Fotothek-Fürmann Gemeinde gegen so manche Widrigkeiten zur Wehr setzen: Drei schwere Brandkatastrophen und andere Heimsuchungen wie Pest, Missernten, Teuerungen und Hungersnöte trafen Teisendorf ebenso wie die französischen Truppen während der napoleonischen Kriege und die amerikanischen Soldaten nach dem Zweiten Weltkrieg. In beiden Fällen wurde der Ort kampflos den Truppen überlassen und entging so der Zerstörung. Auch in der jüngsten Vergangenheit hat sich etwas bewegt in Teisendorf. Der Bau einer Ortsumfahrung konnte den Durchgangsverkehr weitestgehend aus dem Ortskern auslagern und die neu gestaltete historische Marktstraße als verkehrsberuhigte Zone hat dem Marktkern ein städtebauliches Glanzlicht aufgesetzt und wird von Einheimischen wie Gästen zum Einkaufsbummel oder einfach zum gemütlichen Verweilen gerne genutzt. Die liebevoll erhaltenen Fassaden im alten Salzburger Stil runden den ursprünglichen Eindruck des Ortskerns ab. Für Bewohner und Besucher Besonders hervorzuheben ist die gute und ausgewogene Infrastruktur der Gemeinde: Eine gute Verkehrsanbindung sorgt für kurze Wege und ein umfassendes Betreuungs- und Bildungsangebot 3

6 TEISENDORF IM PORTRÄT schafft eine solide Grundlage für Familien. Auch wirtschaftlich ist die Gemeinde bestens aufgestellt. Knapp 20 Gaststätten, Cafés und Bistros machen Teisendorf genauso aus wie die große Privatbrauerei Wieninger, zwei Maschinen- und Gerätebaufirmen sowie viele Handwerksbetriebe und Einzelhandelsgeschäfte. Aber in Teisendorf lässt es sich nicht nur gut leben, man kann hier am Mittelpunkt der Ferienregion zwischen Salzkammergut und Chiemsee-Gebiet auch herrlich Urlaub machen. Die vielen Bauernhöfe sind für die gesamte Familie ein beliebtes Ferienziel und bieten ein aufregendes und abwechslungsreiches Programm. Die landschaftlich reizvolle Umgebung lädt zum Wandern und Radfahren ein und bietet eine Vielzahl von Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in nächster Nähe. Deutsch-französische Freundschaft Den Anfang machte im Jahr 1970 eine Gruppe zeltender französischer Jugendlicher: Sie baten den Bürgermeister um trockenen Unterschlupf vor dem tagelang anhaltenden Regen und wurden in den Räumlichkeiten der Schule untergebracht. Die Jugendlichen luden daraufhin prompt zu einem Empfang ein und bewirteten u.a. einen damaligen Gemeinderat und Teisendorfs Zweiten Bürger- 4

7 Besonderes vom Markt meister und schon entstand die Idee, eine Partnerschaft zwischen den Gemeinden Bétète und Genouillac im zentralfranzösischen Département Creuse und dem Markt Teisendorf aufzubauen. Seit der feierlichen Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages findet bis heute ein regelmäßiger und reger Austausch statt. Abgesehen von ihrer politischen Bedeutung hat die Partnerschaft allen Beteiligten viel Freude bereitet und vor allem viele neue Freunde beschert. Fasten- und Ostermarkt Am vierten Fastensonntag im Jahr können bemalte Eier bestaunt und auf dem zugehörigen Kramermarkt sicher auch das eine oder andere Schnäppchen gemacht werden. Andreasmarkt mit 100 Fieranten Hier gibt es am letzten Sonntag im November fast nichts, was es nicht gibt: gebrannte Mandeln, einen Bücherflohmarkt, Textilien, Kräuter und eine Kunstausstellung. Zudem haben auch die meisten Fachgeschäfte in Teisendorf geöffnet. 5

8 TEISENDORF IM PORTRÄT Tradition und Brauchtum Das bayerische Brauchtum und die heimische Lebensart werden in Teisendorf in einer Vielzahl von Vereinen und zu verschiedensten Anlässen gepflegt: Volksfeste und Trachtenumzüge, Almabtrieb, Maibaumaufstellen und christliche Prozessionen sind Teil des gelebten Brauchtums und haben eine lange Tradition. Zu den größten Veranstaltungen der Gemeinde Teisendorf zählt der Leonhardiritt. Diese Prozession zu Pferde wird zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges, dem Schutzheiligen der landwirtschaftlichen Tiere, abgehalten. Der Leonhardiritt bildet den Höhepunkt des Holzhausener Pfingstfestes. Vom zweiten Weihnachtsfeiertag bis Faschingsdienstag ist Schnalzerzeit. Das sogenannte Aperschnalzen, das mit einer Goaßl bestehend aus Holzstiel und Hanfseil durchgeführt wird, ist ein vorchristlicher Brauch, der die bösen Mächte des Winters vertreiben soll. Am Faschingssonntag veranstaltet die Faschingsgesellschaft Sing-Sang alljährlich den größten Faschingsumzug im gesamten Landkreis, anschließend wird in vielen Lokalen bei Musik weiter gefeiert. Auch das Köhlerfest gehört jeden Sommer zum alljährlichen Programm in Teisendorf. Dabei wird zum einen das alte Handwerk des Kohlenbrennens demonstriert, aber auch an andere Handwerke aus früherer Zeit erinnert. Zahlen, Daten, Fakten Der Markt Teisendorf gehört zum oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land und liegt auf halber Wegstrecke zwischen Traunstein und der deutsch-österreichischen Landesgrenze bei Salzburg. Postleitzahl Ortsteil Neukirchen Vorwahl Einwohner (Stand: ) Fläche 86,77 km² Höhenlage 501 m ü. NN Quelle: Markt Teisendorf Entfernungen Waging am See Traunstein Bad Reichenhall Salzburg Ruhpolding Inzell Chiemsee Berchtesgaden 13 km 16 km 18 km 23 km 24 km 24 km 26 km 35 km 6

9 ERHOLUNG & TOURISMUS Teisendorf im Rupertiwinkel ein gesegneter Landstrich Die Marktgemeinde Teisendorf liegt eingebettet im Voralpenland des Rupertiwinkels zwischen der Mozartstadt Salzburg und dem Chiemsee. Teisendorf ist eine traditionsreiche und historisch gewachsene Marktgemeinde und als Ausflugsziel oder Urlaubsstandort gleichermaßen beliebt. Die historische Marktstraße mit den alten malerischen Gebäuden der Inn-Salzach-Bauweise lädt zum gemütlichen Einkaufsbummel und Verweilen in den Gaststätten, Bistros und Cafés ein. Nicht versäumt werden darf ein Besuch des Bergbaumuseums in Achthal mit der Geschichte aus 4 Jahrhunderten Eisenerzbergbau am Teisenberg. Einen Spaziergang durch den Geopark Eichelgarten oder auf einem der 300 km markierten Wanderwege sollte unbedingt eine Brauereibesichtigung bei der Privatbrauerei Wieninger mit einer anschließenden Erfrischung abschließen. Der Bodensee-Königssee-Radweg führt an blumengeschmückten Gärten, Gasthäusern und denkmalgeschützten Gebäuden des Ortes vorbei. Auf den beliebten historischen Wanderführungen durch den Ort kann vieles entdeckt und erfahren werden, bei einer Wanderung auf die Stoißer Alm winkt als Belohnung ein traumhafter Ausblick in Richtung Salzburg oder auf die Berchtesgadener und Österreichischen Alpen. Die beliebtesten Ausflugsziele in der Umgebung sind Berchtesgaden mit dem weltberühmten Königssee samt Wallfahrtskapelle St. Bartholomä, Watzmann und dem Salzbergwerk, die Salinenstadt Bad Reichenhall, die Mozartstadt Salzburg und der Chiemsee mit Schloss Herrenchiemsee und der Fraueninsel. In ca. 30 Autominuten kann von Teisendorf aus jeder Ort des Rupertiwinkels samt seiner Sehenswürdigkeiten erreicht werden. Weitere Information zu Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in und um Teisendorf erhalten Sie hier: Tourismusbüro Teisendorf Poststraße Teisendorf /2 95 tourismusbuero@t-online.de Quelle: Roha-Fotothek Fürmann 7

10 Bauen & Wohnen Ideen aus Holz für Ihr Zuhause. Von der maßgenauen Planung bis zur termingerechten Montage - aus der Hand eines Meisterbetriebs und in traditionsbewusster Qualität. Wir sind Experten für alle Angelegenheiten rund ums Holz! ausgezeichneten Beratung exzellente handwerkliche Leistungen im modernen Fachbetrieb, mit optimalen Service Von Türen über Fenster bis hin zu Möbeln erhalten Sie bei uns alles nach Ihren individuellen Wünschen, lassen Sie sich u. a. inspirieren in unserem Türenstudio Erfahrenen Fachkräfte, beraten Sie stets nach bestem Wissen und bieten Ihnen kostengünstige, individuelle Lösungen an Wir helfen Ihnen Ihre persönlichen Wünsche zu realisieren. Schreinerei Franz Schallinger Dorfstrasse Neukirchen Telefon: +49 (86 66) 550 Mobilnummer: franz.schallinger@t-online.de 8

11 WIRTSCHAFT, BAUEN & WOHNEN Wirtschaft Der Markt Teisendorf ist ein traditionsreicher, historisch gewachsener Siedlungsschwerpunkt im Herzen des Rupertiwinkels. Zentral gelegen inmitten der neu entstandenen EuRegio Salzburg Berchtesgadener Land Traunstein und durchzogen von der überregionalen Entwicklungsachse München Salzburg ist Teisendorf besonders attraktiv für die Ansiedlung von Gewerbebetrieben. Besonders im Ortskern werden durch Verdichtung des Marktkerns erhebliche Wohn- und Gewerbeflächen geschaffen. Die ausgewiesenen Gewerbeflächen liegen gut angebunden an den Ortsrandbereichen. Gemeinsam erfolgreich Unter diesem Motto haben sich rund 100 Unternehmen aus der Marktgemeinde Teisendorf organisiert, um die Stärken der heimischen Wirtschaft zu zeigen, das Miteinander zu pflegen, Hand in Hand zu arbeiten und gemeinsame Aktionen für die Imagesteigerung Teisendorfs durchzuführen. Wirtschaftskreis Teisendorf e. V / kontakt@wk-teisendorf.de Wir sind für Sie da mit Rat und Tat Persönlich Individuell Engagiert Für unsere Unternehmen! Wir unterstützen bei: f Expansion und Ansiedlung f Fördermitteln und Kontakten f Gründung und Nachfolge Für den Wirtschaftsstandort! Wir bringen Projekte, Netzwerke und Kooperationen auf den Weg: f Satellitennavigation Berchtesgadener Land f ebusiness-lotse SüdOstBayern f Qualitätsoffensive Berchtesgadener Land f Energieeffizienz in Unternehmen f Technologieverbund Über eine gute Verkehrsanbindung verfügt der Markt Teisendorf durch die Bundesstraße 304, die die großen Ortsteile Teisendorf und Oberteisendorf unmittelbar tangiert; eine direkte Anbindung an die Bundesautobahn A 8 besteht über die Anschlussstellen Neukirchen am Teisenberg und Anger. Auch an den Schienenverkehr ist die Marktgemeinde durch die Lage an der Bahnlinie München Salzburg bestens angeschlossen und der Flughafen Salzburg ist nur rund 20 km entfernt. Mit 872 Fremdenbetten und jährlichen Übernachtungen ist der Fremdenverkehr ein beachtlicher Wirtschaftszweig. Darüber hinaus ist die Marktgemeinde geprägt vom mittelständischen Handwerk und einem breit gefächerten Dienstleistungsgewerbe. Bauen & Wohnen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Berchtesgadener Land mbh Sägewerkstraße 3 (im Techno-Z) D Freilassing Tel.: +49 (0) 8654 / Fax: +49 (0) 8654 / info@wfg-bgl.info Wirtschaftsförderung in der Region Der Markt Teisendorf erfreut sich als familienfreundliche Wohngemeinde mit bester Infrastruktur größter Beliebtheit: Schulen und Kindergärten sind über den gesamten Gemeindebereich gut verteilt und auch weiterführende Schulen sind in nächster Umgebung schnell und leicht zu erreichen. Die Einkaufsmöglichkeiten reichen von gut sortierten Fachgeschäften über Boutiquen bis hin zu größeren Einkaufsmärkten. Die Nachfrage nach Bauland ist entsprechend groß, dennoch sind die Baulandpreise für jedermann bezahlbar. 9

12 Industrie & Technik Grafik & Druck a a i i d d e e m m x x i i in in Hocheder LTech GmbH a a i i d d e e m m x x i i n n i i Laser-Blechbearbeitung Lohnfertigung abkanten Hocheder LTech GmbH Gleitschleifen Industriestraße Teisendorf CAD-Konstruktion Telefon: / Fax: Schrift + Grafik info@hocheder.de W E N AiNaS Dd I E e m x i n i a i d e m x i n i S N L E S E T N I C H E N K Ö N N C H E N B R A U E I N E I M M T B E S T S I E a a i i d d e e m m x x i i n n i i D E N N L E B R I L K E N D R U C W I R S 10 C H A R F U N D W A S S A L L E L U T A B S O I S T B R I L L I A N T!

13 WIRTSCHAFT, BAUEN & WOHNEN In Neukirchen entstanden 40 Bauparzellen auf 3,3 Hektar Land. Nachdem innerhalb kürzester Zeit alle Grundstücke des ersten Bauabschnittes im Baugebiet Oberwurzen II verkauft wurden, wird das beliebte Neubaugebiet nun erweitert. Die Erschließung dieses Gebietes soll im Jahr 2015 stattfinden, 2016 sollen die ersten der insgesamt 14 geplanten neuen Baugrundstücke vergeben werden. Neben frei verkäuflichen Grundstücken sollen dabei auch Baugrundstücke im Einheimischenmodell vergeben werden. Im Jahr 2015 wird der Flächennutzungsplan für das Gebiet der Gemeinde Teisendorf neu erstellt. Mit der Neuaufstellung wird der gesetzliche Auftrag des Baugesetzbuches umgesetzt, die städtebauliche und landschaftliche Entwicklung des Marktes Teisendorf für die nächsten 10 bis 15 Jahre zu ordnen. Davon ist der Flächennutzungsplan als sog. vorbereitender Bauleitplan ein wichtiger Bestandteil. Im neuen Flächennutzungsplan sind unter anderem folgende wichtige Punkte dargestellt: allgemeine Wohngebiete in der Nähe von Schödling und östlich von Oberteisendorf Gewerbeflächen an der B 304 bei Schlacht Verbesserung der Naherholungsfunktionen Flächennutzungsplan In den neuen Flächennutzungsplan ist ein Landschaftsplan integriert. Er hat die Aufgabe, die Erfordernisse und Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege auf Ebene der Gemeinde zu konkretisieren. In diesem Rahmen erfolgt eine flächendeckende Bestandsaufnahme und Bewertung von Natur und Landschaft im Gemeindegebiet. MARKTGEMEINDE TEISENDORF Lkr. Berchtesgadener Land FLÄCHENNUTZUNGSPLAN + LANDSCHAFTSPLAN 11

14 Rund ums Haus Tragmoos 21 Gewerbegebiet Ost Teisendorf Telefon / kontakt@glaserei-bendner.de Bilderrahmen Glasschmelzen Bau- und Kunstglaserei Glasschleiferei Glasbau Spiegel Reparatur-Schnelldienst Plexiglas-Kunststoffe Glas-Beschichtungsfolien Montagekran Hackhöhe 26 m, Lohnarbeit kleiner Raupenkran Ihr zuverlässiger Partner vom kleinsten Umbau bis zum Großprojekt Bauunternehmen GmbH & Co KG Tragmoos Teisendorf Telefon / Fax / ihr baupartner vor ort RohbauaR beiten vom Keller bis zum Dach u mbauar beiten anbau, renovierung, sanierung Qualitätsbewusst und zuverlässig! B A U U N T E R N E H M E N mehring Teisendorf Tel /78 97 Fax /66 67 mader-franz@t-online.de Abbruch - Erdbewegung - Recycling Erdwärme - Brunnenbohrung Freilassinger Str Oberteisendorf Tel.: info@erdbau-oeggl.de 12 René Kurtz Tragmoos 29 Teisendorf Telefon: / Handy: / rollokurtz@t-online.de Markisen, mechanisch-elektrisch mit Funk Rollläden, Schrägrollläden Vorbau-Elemente Außen- und Innenjalousien Raffstore, Faltstore Insektenschutz, -plissee Garagenrolltore Sektionaltore Balkon-Verglasungen Isolierungsarbeiten ungedämmter Rolllädenkästen Reparaturdienste

15 RUND UMS RATHAUS GEMEINDERAT Marktgemeinderat Der Marktgemeinderat ist ein Organ der Marktgemeinde und die politische Vertretung ihrer Bürger. Die laufenden Angelegenheiten obliegen dem Ersten Bürgermeister und der Verwaltung, Beschlüsse von grundsätzlicher Bedeutung treffen die gewählten Volksvertreter im Marktgemeinderat. Der Marktgemeinderat des Marktes Teisendorf setzt sich aus 20 Mitgliedern und dem Ersten Bürgermeister Thomas Gasser zusammen. Aus der Mitte des Marktgemeinderates wurden Norbert Schader zum Zweiten und Gernot Daxer zum Dritten Bürgermeister gewählt. Um an bestimmten Themen effektiver arbeiten zu können, finden sich die Gemeinderatsmitglieder zu folgenden Fachausschüssen zusammen: Bau- und Umweltausschuss, Finanzausschuss, Wirtschafts- und Entwicklungsausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss und Marktausschuss. Sitzverteilung im Marktgemeinderat 3 Sitze 2 Sitze CSU 9 Sitze Die Mitglieder des Marktgemeinderates; hintere Reihe von links: Andreas Neumeier, Rupert Helminger, Alois Stadler, Peter Schuhbeck, Thomas Prechtl, Georg Wetzelsperger, Sissy Lang, Stefan Ufertinger, Matthias Spiegelsperger, Johann Rauscher, Edwin Hertlein, Markus Putzhammer, Johann Niederstraßer, Thomas Egger; vordere Reihe von links: Bernhard Reitschuh, Anita Niederstraßer, 2. Bgm. Norbert Schader, 1. Bgm. Thomas Gasser, 3. Bgm. Gernot Daxer, Elisabeth Aschauer 6 Sitze Fraktionssprecher CSU Christlich Soziale Union Alois Stadler Nußbaumweg 4, Teisendorf-Hörafing FWG Freie Wählergemeinschaft Peter Schuhbeck Streiblweg 11, Teisendorf SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands Georg Quentin Raschenbergstraße 21, Teisendorf Bündnis 90 / Die Grünen Elisabeth Aschauer Gumperting 19, Teisendorf Bündnis 90 / Die Grünen SPD FWG Weitere Daten und Funktionen der einzelnen Marktgemeinderatsmitglieder finden Sie auf unserer Homepage: markt.teisendorf.de Gemeinde Gemeinderat 13

16 RUND UMS RATHAUS Durchwahl / Markt Teisendorf Poststraße Teisendorf Tel.: / Fax: / rathaus@teisendorf.de markt.teisendorf.de Öffnungszeiten Rathaus: Mo.-Fr Uhr zusätzlich: Mo Uhr und Do Uhr und nach Terminvereinbarung Ihre Ansprechpartner in der Verwaltung Erster Bürgermeister Thomas Gasser Für Anfragen und Terminabsprachen wenden Sie sich bitte an das Vorzimmer des Bürgermeisters: Maria Schmid-Ufertinger -21 Brigitte Reiter -21 Hauptamt Johann Thanbichler -22 Leitung Hauptamt Ulrike Freimuth -50 Martina Groschack -50 Andreas Wankner

17 GEMEINDEVERWALTUNG Durchwahl / Ordnungsamt Josef Gruber -14 Leitung Ordnungsamt Silke Busch -15 Veronika Gruber -11 Maria Schönliner -16 Maria Thanbichler -12 Finanzverwaltung Gudrun Lahner -23 Leitung Finanzverwaltung Franz Krutzenbichler -38 Maria Scheurl-Böhnlein -26 Daniela Knorr -27 Bauamt Theo Steinbacher -32 Leitung Bauamt Ludwig Schamböck -33 Johann Schlaffner -36 Stefan Schillinger -36 Marianna Baumgartner -35 N.N. -34 Die Mitarbeiter des Bauhofs 15

18 Rund ums Auto Bauen & Wohnen Teisendorf Traunsteiner Straße 13 Telefon / Ihr Partner rund ums Auto Lamminger ohg Am Kiesfang Teisendorf Tel / 3 20 Fax / verkauf@autohaus-lamminger.de Kfz-SERVICE schreiben wir groß. Mehr bewegen. HU/AU Mehrmarkenwerkstatt Inspektion Rad und Reifen Schuhegger GmbH Geschäftsführer: Thomas und Marina Kern Telefon / M. Grabner Kfz-Meisterbetrieb jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag Bremsen Auspuff Gebrauchtwagen Ersatzwagen Autoglasreparatur Klima-Service Motordiagnose Karosserie- und Lackierarbeiten mit eigener Lackiererei ALLES ZUR RENOVIERUNG FÜR HAUS UND WOHNUNG Wir mischen Ihnen alle Nuancen von jeder Farbe auf unserer modernen Mischanlage, sofort zum Mitnehmen. baderhuber Poststraße Teisendorf Telefon / 4 37 Telefax / max.eisl@t-online.de Schreinerei Baderhuber Roßdorf Teisendorf Tel / Fax info@schreinerei-baderhuber.de Lebensqualität vom Schreiner Mit verfeinerter Qualitätsarbeit entsprechen wir Ihrem Wunsch nach hochwertigen Einzelmöbeln. In kleinem Stil fertigen wir auch Serien. Ganz einfach mähen lassen So kommen Sie ganz einfach zu einem perfekten Rasen. Kfz-Meisterwerkstatt Service, Bremsen, Zahnriemen, Abgasanlage, Reifen, Kfz-Elektrik Martin Oster Surmühl Teisendorf Tel.: Vereinbaren Sie einen Beratungstermin Linden Teisendorf Telefon: /

19 RUND UMS RATHAUS WAS ERLEDIGE ICH WO? Angelegenheit Durchwahl / Abbruch von Gebäuden Abfallgebühren Abmeldung Wohnsitz Abwassergebühren Ahnenforschung Allgemeine Rechtsangelegenheiten An- bzw. Abmeldung Mülltonne Anerkennung der Vaterschaft Angelegenheiten in Kultur und Schule Anmeldung Feuerwerk Anmeldung offene Feuer / -14 Anmeldung Wohnsitz Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung Archiv Auskunft aus dem Melderegister Bauantrag Bauberatung Baulicher Unterhalt gemeindlicher Liegenschaften Bauvoranfragen Beglaubigungen Begründung einer Lebenspartnerschaft Bestattungswesen Anmelden einer Bestattung Briefwahlunterlagen / -12 Bürgerbüro Darlehensverwaltung Datenschutzbeauftragte Denkmalschutz Doppik EDV-Leitung Eheschließung (Anmeldung) Ehrungen Einwohnermeldeamt Erbbaurecht Erlaubnis zur Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen Erschließungsbeiträge Erteilung einer Ausschankerlaubnis / -16 Erwachsenenbildung Fäkalschlammentsorgung Feldgeschworene Ferienprogramm Feuerwehr/ Katastrophenschutz Finanzausgleich, kommunaler. -23 Finanzausschuss Finanzbuchhaltung Finanzverwaltung Fischereischein Flächennutzungsplan Freibäder-Saisonkarten Friedhofsverwaltung Friedhof Teisendorf Führerscheine Führungszeugnis / -16 Fundbüro Geburt Geburtstags- und Ehejubiläen. -21 Genehmigung von gastweisem Schulbesuch Gesprächsvermittlung Gewerbeanmeldungen, um- und abmeldungen Gewerbesteuer Gewerbezentralregisterauszug / -16 Grundsicherung Grundsteuer Grundstücksangelegenheiten Haushalt Hausnummernzuteilung Herstellungsbeiträge Homepage / -21 Hundesteuer IT Jagdwesen Jahresabschluss Jugendkarte Kämmerei Kassenverwaltung Kindergarten / -29 Kinderreisepass / -16 Kirchenaustritt Kurbeitrag Mahnwesen Märkte (Andreasmarkt / Fasten- und Ostermarkt) Mitteilungsblatt Nachtschwärmergutscheine Namensänderung Notarielle Beurkundungen Öffentlichkeitsarbeit Organisation und Geschäftsbetrieb Ortsrecht Pachten und Mieten Parkausweis für Schwerbehinderte und Blinde Personalausweis / -16 Personalsachbearbeitung. -29 / -22 Plakatieren Räum- und Streupflicht Reisepass / -16 Rentenangelegenheiten Rundfunkbeitragspflicht Anträge auf Befreiung und Ermäßigung Schulwesen, Schülerbeförderung Schwerbehindertenausweis Antragstellung Sozialwesen Spendenbescheinigungen Sportstättenverwaltung / -36 Standesamt Stellplatzablösungen Sterbefall Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung Straßen- und Wegerecht Straßenausbaubeiträge Straßenbeleuchtung Straßenunterhalt Tafel-Berechtigungsscheine Terminvereinbarung Bürgermeister Tourismus Turnhallenbelegung Übermittlungs- und Auskunftssperre einrichten Ummeldung des Wohnsitzes Urkundenanforderung Vereine Zuschusswesen / -27 Verkauf von Büchern Verkehrsrechtliche Anordnung Vermessungs- und Katasterwesen Vermögensverwaltung/ -buchführung Versicherungsfälle Vollstreckungswesen Vorkaufsrecht Wahlen Wohnberechtigungsschein Anträge Wohngeld

20 Bauen & Wohnen Scheitholzkessel Bäder Pelletskessel Badsanierung Hackschnitzelanlagen Barrierefreie Bäder Solaranlagen Staubsaugeranlagen Wärmepumpen Ölheizungen Wir informieren Sie gerne über unsere kompletten Leistungen. Dorfstraße Neukirchen Telefon /4 07 Fax 08666/ Holztreppen und Geländer von Ihrem Innungsschreiner Franz Schmid Schreinerei Treppenbau Alte Reichenhaller Straße Teisendorf Telefon ( ) 5 14 Telefax ( ) PLANQUADRAT FRITSCHE GMBH ENTWURF PLANUNG BAULEITUNG ENERGIEBERATUNG TEISENDORFER STR TEISENDORF-ACHTHAL FON: / FAX: / WWW. P Q - F R I T S C H E. D E INFO@PQ-FRITSCHE.DE D Teisendorf Holzhauserstraße 25 Telefon Energieberatung Franz Eichinger Punschern Teisendorf Telefon / Fax / energie-eichinger@t-online.de Internet Herstellerunabhängig, neutral, Vor-Ort-Beratung, wirtschaftliche Lösungen zur Energieeinsparung, Fördermittelberatung (u. a. KFW), Energieausweise Besuchen Sie uns wir stellen Ihnen gerne tolle Neuigkeiten vor. WASSERAUFBEREITUNG SCHWIMMBAD SAUNA WHIRLPOOL SOLAR Freilassinger Straße 84 D Teisendorf Tel.: 08666/ heindel@t-online.de 18

21 WICHTIGE ADRESSEN Agentur für Arbeit Traunstein, Geschäftsstelle Berchtesgadener Land Bahnhofstraße Bad Reichenhall / berchtesgadener-land@arbeitsagentur.de Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Traunstein Schnepfenluckstraße Traunstein 08 61/ poststelle@aelf-ts.bayern.de Amtsgericht Laufen Tittmoninger Straße Laufen / poststelle@alg-lf.bayern.de Bezirk Oberbayern Prinzregentenstraße München 0 89/ poststelle@bezirk-oberbayern.de Gesundheitsamt, Landratsamt Berchtesgadener Land Salzburger Straße Bad Reichenhall / gesundheitsamt@lra-bgl.de Finanzamt Berchtesgaden-Laufen Salzburger Straße Berchtesgaden / poststelle@fa-bgd.bayern.de Finanzamt Berchtesgaden-Laufen, Außenstelle Laufen Rottmayrstraße Laufen / poststelle@fa-lauf.bayern.de Jobcenter Berchtesgadener Land Bahnhofstraße Bad Reichenhall / jc-berchtesgadener-land@jobcenter-ge.de Landgericht Traunstein Herzog-Otto-Straße Traunstein 08 61/56-0 poststelle@lg-ts.bayern.de Landratsamt Berchtesgadener Land Salzburger Straße Bad Reichenhall / poststelle@lra-bgl.de Polizeiinspektion Freilassing Augustinerstraße Freilassing / Regierung von Oberbayern Maximilianstraße München 0 89/ poststelle@reg-ob.bayern.de Staatliches Schulamt, Landratsamt Berchtesgadener Land Salzburger Straße Bad Reichenhall / schulamt-bgl@lra-bgl.de Wasserwirtschaftsamt Traunstein Rosenheimer Straße Traunstein 08 61/ poststelle@wwa-ts.bayern.de Wirtschaftskreis Teisendorf e. V. Postfach Teisendorf / kontakt@wk-teisendorf.de Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberbayern Dienstort Bayerstraße München 0 89/ poststelle.obb2@zbfs.bayern.de Dienstort Richelstraße München 0 89/ poststelle.obb1@zbfs.bayern.de oberbayern/ 19

22 Rundum genießen Fahrschule Hochprozentiger Genuss aus dem Rupertiwinkel Amersberg 3, Teisendorf, Obb. Tel / 7772 LEBENSART/GENUSS SPA/AKTIV Wellness & Spa Hotel GUT EDERMANN Holzhausen Teisendorf T: / E: info@gut-edermann.de Ihr Familienhotel für Urlaub, Tagungen und Familienfeiern Dechantshof Teisendorf Telefon / Mary-D & the Mechanics Die Partyband aus Teisendorf Tel Marktstraße 42, Teisendorf Dorfstraße 37, Oberteisendorf Handy: Telefon 08666/339 20

23 FREIZEIT, KULTUR & SPORT Teisendorf Vorwahl /... Sportstätten und Bäder Der Markt Teisendorf verfügt über eine Vielzahl von Sportanlagen: Turnhallen, Tennisplätze, Spielund Sportplätze, Sommerstockbahnen, ein Sportstadion, einen Allwetter-Spielplatz sowie mehrere Sportschützenanlagen. Weitere Informationen erhalten Sie unter markt.teisendorf.de Gemeinde Einrichtungen Turn- und Sportstätten Auch für den Badespaß ist gesorgt! Neben nahegelegenen Badeseen stehen Bewohnern und Besuchern zwei Freibäder zur Verfügung: Freibad Teisendorf Das gemütliche Familienbad mit Gebirgsblick liegt am südlichen bewaldeten Ortsrand. Es verfügt über einen Beach- und Volleyballplatz, SB- Restaurant und Kioskbetrieb, Tischtennis und Kinderspielplatz sowie eine große Liegewiese. Freibad Neukirchen Familiäres Bad mit Gebirgsblick, besonders geeignet für Familien und Kinder. Es verfügt über 2 Schwimmbecken, Kioskbetrieb und einen Spielplatz für Kinder und Jugendliche. Öffnungszeiten für beide Freibäder: Anfang Mai - Anfang September täglich Uhr Museen Bergbaumuseum Achthal Erleben Sie in 24 Ausstellungsräumen ein Stück bergmännische Heimatgeschichte in Form eines Schaustollens! Das Bergbaumuseum Achthal gibt Zeugnis über die mehr als sieben Jahrhunderte alte Eisengewinnung am Teisenberg und vermittelt die Arbeitsweise und Lebenswelt der damaligen Zeit mit all ihren Nöten und Gefahren. Teisendorfer Straße 63, Achthal Öffnungszeiten Mai-September: Di.-Sa Uhr, So Uhr Im Winter sind Gruppenführungen ab 10 Personen nach telefonischer Terminvereinbarung möglich. Clownmuseum Die Sammelleidenschaft begann 1990 mit einem einzigen Clown, mittlerweile gibt es knapp Clown-Utensilien zu bestaunen. Lassen Sie sich bezaubern und überraschen und lassen Sie Ihrem Kinderherz freien Lauf! Weildorf, Hauptstraße 16 Betreiber: Girgl Mayer Geöffnet ist das Museum nach Absprache mit dem Betreiber. Geopark Eichelgarten Der Geopark Eichelgarten ist eine Freiluftanlage inmitten eines Eichenhains. Die Mooreiche, Zeugnis der konservierenden Eigenschaft von Mooren, ist nur eines der Highlights des Geoparks. Arrangements von Findlingsblöcken präsentieren einen lehrreichen Einblick in die Vielfalt alpiner Gesteine und Informationstafeln klären über verschiedene Fragen zum geologischen Geschehen auf. Der Geopark liegt an der Alten Reichenhaller Straße zwischen Tennisplätzen und Schwimmbad. Weitere Informationen erhalten Sie beim Tourismusbüro des Marktes Teisendorf: Poststraße tourismusbuero@t-online.de Lebendige Vereinskultur Ob Musik- oder Sportvereine, kulturelle oder gemeinnützige Vereine oder aber die Freiwilligen Feuerwehren das bunte Vereinsleben in Markt Teisendorf hat für alle Interessen etwas zu bieten! Eine vollständige Liste aller Vereine finden Sie auf unserer Homepage: markt.teisendorf.de Vereine 21

24 KINDERBETREUUNG & BILDUNG Quelle: Kindertagesstätte St. Andreas Quelle: Kindertagesstätte St. Andreas Kindertagesstätte St. Andreas Betreuungseinrichtungen Gemeindlicher Kindergarten Neukirchen Pfarrhofweg Neukirchen a. T kiga-neukirchen@gmx.de 1-gruppiger Kindergarten mit ca. 25 Plätzen Waldwochen im Frühjahr oder Sommer, Sprachtraining Hören, Lauschen, Lernen : Sprachspiele für Kinder im Vorschulalter Betreuungszeiten: Mo.-Fr Uhr Katholische Kindertagesstätte St. Andreas Kindergarten und Kinderkrippe Teisenbergstraße st-andreas.teisendorf@ kita.erzbistum-muenchen.de Betreuungszeiten: Mo.-Fr Uhr Pfarrkindergarten Oberteisendorf Schulweg st-georg.oberteisendorf@ kita.erzbistum-muenchen.de Betreuungszeiten: Mo.-Fr Uhr Pfarrkindergarten Maria Himmelfahrt, Teisendorf/Weildorf Kirchweg maria-himmelfahrt.weildorf@ kita.erzbistum-muenchen.de Förderung von Kindern von 3-6 Jahren, 2 Kiga- Plätze zur Einzelintegration. Schulkinderbetreuung kann in Abhängigkeit von der Auslastung angeboten werden. Betreuungszeiten: Mo.-Fr Uhr Bildung Grund- und Mittelschulen Franz-von-Agliardis Grund- und Mittelschule Teisendorf Poststraße Schulleitung: Michaela Märzendorfer schule.teisendorf@t-online.de Grundschule Neukirchen in Teisendorf Hochhorner Straße 2, Neukirchen a.t. Schulleitung: Dieter Kellner schule-neukirchen@t-online.de Grundschule Oberteisendorf Schulweg Schulleitung: Axel Brötzner schule-oberteisendorf@t-online.de Grundschule Weildorf Schulstraße Schulleitung: Johann Goldschalt grundschule-weildorf@t-online.de 22

25 83317 Teisendorf Vorwahl /... Weiterführende Schulen Gymnasien Rottmayr-Gymnasium Laufen Karlsgymnasium Bad Reichenhall Gymnasium Berchtesgaden Annette-Kolb-Gymnasium Traunstein Chiemgau-Gymnasium Traunstein Realschulen Mädchenrealschule St. Zeno Bad Reichenhall Mädchenrealschule Franz von Assisi Freilassing Staatl. Realschule für Knaben im Rupertiwinkel Freilassing Reiffenstuel-Realschule Traunstein Maria-Ward-Mädchenrealschule Traunstein Sonstige weiterführende Schulen Private Wirtschaftsschulen Traunstein Staatliche Wirtschaftsschule Berchtesgadener Land Freilassing Sonderpädagogisches Förderzentrum Bad Reichenhall Sonderpädagogisches Förderzentrum Traunstein Sonstige Schulen Musikschule Teisendorf Poststraße Leitung: Sebastian Pointner mail@musikschule-teisendorf.de Private Schwimmschule Olschewski Ufering kontakt@schwimmschule-olschewski.de Private Skischule Willi Schmuck Hochpoint info@skischule-chiemgau.de Erwachsenenbildung Katholisches Bildungswerk Berchtesgadener Land e. V. Salzburger Straße 29 b Bad Reichenhall / Ansprechpartnerin für Markt Teisendorf: Maria Thanbichler Büchereien Pfarrbücherei Teisendorf Poststraße Öffnungszeiten: Di., Do Uhr, Mi Uhr, Sa Uhr, So Uhr Pfarrbücherei Oberteisendorf Haus des Gastes Schulweg 4 Öffnungszeiten: So Uhr, Fr Uhr 23

26 ANGEBOTE FÜR ALLE GENERATIONEN Jugendarbeit in den Vereinen Auch viele unserer Vereine haben ein breit gefächertes Angebot für Jugendliche und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Jugendarbeit im Markt Teisendorf. Informieren Sie sich über unsere Vereine unter markt.teisendorf.de Vereine. Angebote für Jugendliche Jugendarbeit in Teisendorf Jugendhaus New Era Teisendorf Andreas Lindner, Sozialpäd. (B.A.) Jugendhilfe Jonathan Alte Reichenhaller Straße / a.lindner@jonathan-jugendhilfe.de Unser Angebot Offene Jugendarbei New Era Teisendorf Öffnungszeiten: Mo Uhr und Do Uhr Seit 2009 steht das Jugendhaus New Era Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 12 bis 21 Jahren offen. Das Jugenhaus bietet jeden Montag und Donnerstag Raum zum Treffen und sich Austauschen. Darüber hinaus wird ein vielfältiges Angebot organisiert, das von Austausch und Diskussionen über jugendrelevante Themen über Kickerturniere und andere Freizeitaktionen bis hin zu Ausflügen und Projekten, an deren Organisation und Umsetzung sich die Jugendlichen aktiv beteiligen können, reicht. Katholische Landjugendbewegung KLJB Teisendorf, Poststraße Ansprechpartner: Felix Gasser gasser.f@t-online.de kljb.teisendorf@web.de kljb-teisendorf.jimdo.com Bürgermeister Gasser zu Besuch im Jugendhaus Wir sind eine Gruppe Jugendlicher zwischen 13 und 27 Jahren und treffen uns in der Regel ein Mal pro Woche zu den verschiedensten Unternehmungen. Komm uns doch einfach besuchen: jeden zweiten und vierten Montag im Monat und im Sommer jeden Montag zum Baseball spielen! Treffpunkt ist immer um Uhr im Pfarrheim. Ferienprogramm Volles Programm in den Sommerferien! Alljährlich gestalten viele Vereine, Organisationen, Firmen und Künstler in Teisendorf ein vielfältiges Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahren. Programmhefte werden an den Grundschulen verteilt, liegen im Rathaus vor und können im Internet unter markt.teisendorf.de gefunden werden. Weitere Informationen gibt es im Rathaus bei Maria Thanbichler, Zimmer Beratung und Unterstützung Caritas Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Lindenstraße Freilassing /33 91 eb-freilassing@caritasmuenchen.de 24

27 83317 Teisendorf Vorwahl /... Jugendsozialarbeit an Schulen Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist eine Leistung der Jugendhilfe auf der Grundlage des Sozialgesetzbuches. Das Angebot soll die schulische Erziehungsarbeit begleiten und ergänzen. JaS versteht sich als Ansprechpartner vor Ort für Schüler und Schülerinnen, Eltern, aber auch Lehrer und Lehrerinnen. Der Aufgabenbereich der JaS umfasst Beratungsgespräche, Kriseninterventionen, Projektarbeit, Elternarbeit und vieles mehr, entweder im Einzelfall oder in der Gruppe bzw. Klasse je nachdem, wie es die Situation erfordert und es die Betroffenen wünschen! Kommunale Jugendsozialarbeit an der Grundschule Teisendorf An der Grundschule Teisendorf ist die KoJaS über das Landratsamt Berchtesgadener Land organisiert. Ihre Ansprechpartnerin: Martina Wimmer im Landratsamt / martina.wimmer@lra-bgl.de Präsenzzeit an der Schule: Mo Uhr Jugendsozialarbeit an der Mittelschule Teisendorf An der Mittelschule Teisendorf wird die JaS von der Psychologischen Beratungsstelle der Caritas für Eltern, Kinder und Jugendliche wahrgenommen. Ihre Ansprechpartnerin: Beate Siodlaczek / beate.siodlaczek@schule-teisendorf.de Präsenzzeiten an der Schule: Mo.-Do Uhr, zusätzlich Di Uhr Familienhilfe Familienpflegewerk Bad Reichenhall - Berchtesgadener Land Einsatzleiterin: Monika Schäfer Göllstraße 17 a Bischofswiesen / schaefer@familienpflegewerk.de Austausch & Beratung für Familien vor Ort Familienbüro Das Familienbüro versteht sich als familienspezifische Informationsstelle, Beratungsstelle, Koordinations- und Kooperationsstelle und Impulsgeber und ist offen für Fragen und Anliegen aller Familienangehörger sowohl Eltern als auch andere Bezugspersonen können sich zu familienrelevanten Fragestellungen beraten lassen. Die Beratung findet immer am ersten Dienstag im Monat von Uhr im Rathaus statt auf Wunsch auch anonym. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Familiencafé Alle zwei Monate treffen sich Schwangere, Eltern mit Kindern und andere Interessierte im Familienhotel Haus Chiemgau zum Familiencafé. Ziel ist es, dass Schwangere und Eltern sich in ungezwungener Atmosphäre kennenlernen und austauschen können. Das Familiencafé wird momentan vom Familienbüro organisiert. KoKi Netzwerk frühe Kindheit Das Beratungsangebot der KoKi (Koordinierende Kinderschutzstelle) richtet sich vorwiegend an Familien mit Säuglingen und kleinen Kindern und an werdende Eltern. Bei Fragen rund um die Erziehung und Entwicklung ihres Kindes können sich Eltern, aber auch Fachkräfte an die Mitarbeiterinnen der KoKi wenden. Ihre Ansprechpartnerinnen: Katharina Theißig, katharina.theissig@lra-bgl.de Sandra Meier, sandra.meier@lra-bgl.de Landratsamt Berchtesgadener Land Amt für Kinder, Jugend und Familien KoKi Netzwerk frühe Kindheit Salzburger Straße Bad Reichenhall /

28 Gut erholt, gut versorgt Wohnen & Daheim Wenn's ums Leben im Alter geht, ist die Caritas Ansprechpartner Nr. 1 im Landkreis. Wir bieten für alle Bedürfnisse die perfekte Lösung: maßgeschneiderte Pflege in Ihren eigenen vier Wänden. Wir informieren Sie gerne! Caritas Sozialstation Berchtesgadener Land Salzburger Straße 29 b, Bad Reichenhall Telefon (08651) sozialstationbgl@caritasmuenchen.de Leben im Alter. Bauen & Wohnen Badmöbel, Küchen, Schlafzimmer und vieles mehr Karl Eisl Schreinermeister Traunsteiner Straße Teisendorf Telefon / 4 60 Telefax / info@schreinerei-eisl.de 26

29 83317 Teisendorf Vorwahl /... ANGEBOTE FÜR ALLE GENERATIONEN Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung Lebenshilfe Berchtesgadener Land e. V. Oberteisendorf, Holzhausener Straße 13 info@lebenshilfe-bgl.de Seniorenwohnanlage mit Pflegeheim St. Elisabeth Lindenallee info@st-elisabeth-teisendorf.de Caritas-Pflegedienst Berchtesgadener Land Häusliche Alten- und Krankenpflege Joachim Jost (exam. Krankenpfleger, Pflegedienstleiter) Salzburger Straße 29 b Bad Reichenhall / sozialstationbgl@caritasmuenchen.de Bürgerschaftliches Engagement: Der Generationenbund Berchtesgadener Land Viele Menschen wollen sich gerne in einem sinnvollen Betätigungsfeld einbringen, im Ruhestand oder auch in ihrer Freizeit. Der Generationenbund organisiert für seine Mitglieder Unterstützung im Sinne einer erweiterten Nachbarschaftshilfe, um das Miteinander und Füreinander zu fördern. Sie möchten sich engagieren oder benötigen Hilfe? Wohnanlage St. Elisabeth: Gemeinsame Freizeitgestaltung AWO Seniorenzentrum Bürgerstift mit Ambulantem Dienst Reichenhaller Straße Freilassing / info@sz-fre.awo-obb.de Senioren AWO Seniorenzentrum Laufen Dr.-Einhauser-Straße Laufen / info@sz-lau.awo-obb.de Senioren AWO Seniorenzentrum Traunreut mit Ambulantem Dienst Dresdner Straße Traunreut / info@sz-trn.awo-obb.de Senioren Quelle: Wolfgang Dausch Quelle: Wolfgang Dausch Ihre Ansprechpartnerin vor Ort: Sissy Lang Vorsitzender: Dr. Dr. Thomas Dietl generationenbund.bgl@gmail.com Wohnanlage St. Elisabeth: Bewegung im Freien 27

30 Starke Partner in der Region APPARATE- und BEHÄLTERBAU Schwallwasserbehälter Pufferspeicher Sonderbehälterbau Glass Surface Treatment Systems Oberreit Teisendorf Deutschland Telefon +49 (0) / Fax +49 (0) / info@neutra-gmbh.de Web MALER- UND LACKIERERMEISTER Roland Lankes Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Fassaden-Wärmedämmung Fassadenanstrich Altbausanierung Leonhardistraße Teisendorf Telefon / Roland.lankes@t-online.de Metallgestaltung Willberger RESTAURATION SCHMIEDEARBEITEN STAHLBAUARBEITEN Holzhauserstraße Teisendorf Telefon /63 03 willberger@t-online.de Pfarrkirche St. Georg, Oberteisendorf Quelle: Gerhard Helminger 28

31 KIRCHEN & SOZIALES Teisendorf Vorwahl /... Quelle: Elisabeth Kaffei Kirchen Blick in die Pfarrkirche St. Andreas Pfarrkirche St. Andreas Poststraße st-andreas.teisendorf@erzbistum-muenchen.de Pfarrkirche St. Ulrich Kirchplatz Neukirchen a.t st-ulrich.neukirchen@erzbistum-muenchen.de PV-Surberg-Neukirchen Pfarrkirche St. Georg Oberteisendorf, Schulweg st-georg.oberteisendorf@erzbistum-muenchen.de Maria Himmelfahrt - Weildorf Weildorf, Kirchweg maria-himmelfahrt.weildorf@ erzbistum-muenchen.de Soziales Teisendorfer Tafel Mitglied im Bundesverband Deutsche Tafel e. V. Alte Reichenhaller Straße 3 Träger: Katholische Pfarrkirchenstiftung St. Andreas Teisendorf Verantwortlicher Tafelansprechpartner: Franz Aschauer teisendorfer-tafel@t-online.de BRK Bereitschaft Teisendorf Wimmerer Straße brk-bereitschaft-teisendorf@gmx.de BRK-Haus Bad Reichenhall Kreisverband Berchtesgadener Land Riedelstraße Bad Reichenhall / Gemeinschaften: Kreisverband, Bereitschaft, Wasserwacht, Rettungsdienst, betreuter Fahrdienst Dienste: Rettungswache, Sozialstation, Essen auf Rädern, Hausnotruf, häusliche Krankenpflege, betreuter Fahrdienst info@kvbgl.brk.de Caritas-Zentrum Berchtesgadener Land Salzburger Straße 29 b Bad Reichenhall / caritaszentrumbgl@caritasmuenchen.de AWO Kreisverband Berchtesgadener Land Wisbacherstraße Piding /37 15 awo-bgl.de@freenet.de Familienhilfe im Markt Teisendorf Unterstützung, Austausch und Beratung für unsere Familien vor Ort bieten Familienpflegewerk, Familienbüro, Familiencafé und die Koordinierende Kinderschutzstelle. Genauere Informationen finden Sie auf S

32 Ernährung & Gesundheit Gewerbegebiet Surmühl Wir verpachten Gewerbeflächen von 200m² bis 4000m² Philipp Strohmaier Naturkost Mühle Landhandel Surmühl Teisendorf Telefon 08666/2 55 info@surmuehle.de Naturkost Holzpellets Landhandel Staubsaugroboter Mühle Individuelle Beratung Homöopathie Allopathie Kosmetikberatung Breitgefächertes Sortiment MARKT-APOTHEKE Dr. Fabian Seibert Marktstraße Teisendorf Telefon / Telefax / Die Teisendorf-App Mit der Teisendorf-App für Ihr Smartphone können Sie sich jederzeit und an jedem Ort über die Gemeinde und ihre Angebote informieren. Informationen: markt.teisendorf.de Mo Do Uhr Fr Uhr Mo + Mi Uhr Di + Do Uhr Fr Uhr Prophylaxe Implantate Zahnersatz Metallfreie Restaurationen Bleichen von Zähnen Zahnschmuck Barrierefreier Zugang Hausbesuche Telefon Telefax Gesundheitshaus Poststraße Teisendorf info@zahnarzt-maenner.de ZAHNARZT Hendrik Plikat Schulweg Teisendorf Tel./Fax /12 26 zahnarzt.plikat@gmx.de 30

33 GESUNDHEIT Teisendorf Vorwahl /... Krankenhäuser Klinikum Traunstein Cuno-Niggl-Straße Traunstein 08 61/ info@kliniken-sob.de Kreisklinik Bad Reichenhall Riedelstraße Bad Reichenhall / info@bglmed.de Kreisklinik Berchtesgaden Locksteinstraße Berchtesgaden /57-0 info.bgd@kliniken-sob.de Kreisklinik Freilassing Vinzentiusstraße Freilassing / info@bglmed.de Apotheken Markt-Apotheke Marktstraße Ruperti-Apotheke Marktstraße Ärzte Allgemeinmedizin Dr. Olaf Bluhm Oberteisendorf Dorfstraße Dr. Wolfgang Hoschka Facharzt für Allgemeinmedizin Am Anger Michael Janka Marktstraße Dr. Christian Käufl Facharzt für Allgemeinmedizin Hauptmanngasse praxis.hauptmanngasse@yahoo.de Dr. Susanne Knauer-Müller Internistin / Hausärztliche Versorgung Rainerfeld Neukirchen a.t. Dr. Hasso G. Schmidt Privatarztpraxis Rupertusstraße Kinder- und Jugendmedizin Dr. Anette Bachmann-Hoschka Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Schwerpunkt Kinder-Kardiologie Am Anger Zahnmedizin Jan Dischinger Hauptmanngasse Dr. Gerald Jakisch Lindenallee Dr. Tobias Männer Gesundheitshaus Teisendorf Poststraße info@zahnarzt-maenner.de Hendrik Plikat Oberteisendorf, Schulweg zahnarzt.plikat@gmx.de 31

34 Tiergesundheit Impressum Tierklinik Teisendorf Ihr Vierbeiner in besten Händen Tierklinik Teisendorf Unterstetten Teisendorf Telefon +49 (0) 86 66/ Fax +49 (0) 86 66/ Stunden-Notdienst +49 (0) 86 66/ Internet Impressum Wir geben Kommunen ein Gesicht Nette Kollegen suchen nette Kollegen Wir sind: Ein erfolgreicher Verlag im Bereich der kommunalen Printmedien mit eingeführten Produkten ein Beispiel halten Sie in Ihren Händen. Wir suchen: Selbstständige AußendienstmitarbeiterInnen mit Spaß am Verkauf, gern auch branchenfremd, für die Region Bayern. Wir bieten: Sorgfältige Einarbeitung, regelmäßiges leistungsgerechtes Einkommen, eine interessante und lukrative Tätigkeit im Außendienst. Konzept und Betreuung inixmedia Bayern GmbH Geschäftsführer: Maurizio Tassillo Redaktionsleitung: Dr. Anja Wenn Kronacher Straße 41, Bamberg Telefon: 0951/ , Fax: Herausgeber inixmedia GmbH Marketing & Medienberatung HRB 5629, Kiel Geschäftsführer: Thorsten Drewitz, Maurizio Tassillo Liesenhörnweg 13, Schwentinental Telefon: 0431/ , Fax: Web: Im Auftrag des Marktes Teisendorf 1. Auflage, Ausgabe März 2015 Redaktion Verlag: Beatrice Buchmann, Fabian Galla Lektorat Verlag: Fabian Galla Redaktion Markt Teisendorf: Thomas Gasser, Johann Thanbichler Anzeigenberatung: Bernd Kerzel Fotos, soweit nicht anders vermerkt: Markt Teisendorf Layout/Satz: Ulrike Bickel Druck: Fuchs Druck GmbH, Teisendorf PN 1107 Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck auch auszugsweise nicht gestattet. Weder der Markt Teisendorf noch der Verlag können für die Vollständigkeit und korrekte Wiedergabe der Inhalte eine Gewähr übernehmen. 32

35 GESUNDHEIT Teisendorf Vorwahl /... Therapeuten und sonstige gesundheitliche Versorgung Ergotherapie & Logopädie Kränzlein - die Praxis Poststraße info@diepraxis.eu Heilpraktiker Christian Eick Untersbergstraße Ute Hogger Matthias-Kern-Straße Birgit Lackner Großrückstetten Cornelia Mittermaier Oberteisendorf, Mousonring Medizinische Fußpflege Tanja-Marie Kutsche Heilpraktikerin Marktstraße 17 (Eingang neben Poststraße 8) tanja-marie@gmx.net Praxis Andrea Krautenbacher Lindenallee Psychotherapie Dr. phil. Univ. Volker Luthringshausen Psychologischer Psychotherapeut Marktstraße Tiermedizin Dr. Horst Brunner prakt. Tierarzt für Groß- und Kleintiere Poststraße info@tierarzt-brunner.de Tierklinik Teisendorf Klinik für alle Tierarten Dr. Waldner, Dr. Lehner, Dr. Busse, Dr. Bolley Unterstetten 10 24h-Notdienst mail@tierklinik-teisendorf.de Renate Spengler Tierheilpraktikerin Punschern Physiotherapie & Krankengymnastik Hubert Fritzenwenger Heilpraktiker Praxis für Physiotherapie Oberteisendorf, Dorfstraße prax-hofri@t-online.de Kränzlein - die Praxis Poststraße info@diepraxis.eu Quelle: Jasa / PIXELIO 33

36 Ver- und Entsorgung Rund ums Haus Beratende Ingenieure GmbH Dr. M. Germann-Bauer I n g e n i e u r b ü r o Kleinkläranlagen Grundstücksentwässerung Regenwasserbewirtschaftung Dr. Michael Germann-Bauer D Teisendorf Hochfellnstraße 6 Telefon Fax Vogling & Angrenzer Dienstleistungs GmbH Ihr bewährter Elektro-Fachbetrieb vor Ort Elektro-Installation Lichttechnik Verkauf und Kundendienst von MIELE Haushaltsgeräten Die neue Lichtdimension für Haus- und Wohnbereich LED Licht der Zukunft LED Welt 34 FRANZ PUTZHAMMER Fuhrunternehmen Straßenreinigung markt.teisendorf.de GmbH & Co. KG seit 1963 Containerdienst Unterstetten 4 Kies Teisendorf Bagger Unterstetten Lader Telefon / 522 putzhammer.erdbau@t-online.de LED Energiesparend Ressourcenschonend LED Inspiration Lebensgefühl Akzentuierte Beleuchtung durch Einbaustrahler und Tischleuchten Elektrizitätsgenossenschaft Vogling & Angrenzer Höpfling Siegsdorf Tel / Fax / Ihr kompetenter Stromversorger vor Ort Informationen und Tipps: Informieren Sie sich über den Markt Teisendorf auch auf unseren Internetseiten: markt.teisendorf.de

37 ÖPNV VER- UND ENTSORGUNG ÖPNV Mobilität vor Ort Mit dem Bus Der Regionalverkehr Oberbayern bindet den Markt Teisendorf von Montag bis Freitag über folgende Buslinien an: 825 Oberteisendorf Teisendorf Saaldorf Laufen und zurück 829 Bad Reichenhall Anger Teisendorf Rückstetten und zurück 9515 Traunstein Teisendorf Freilassing und zurück (auch samstags) Weitere Informationen: Regionalverkehr Oberbayern GmbH Fahrplanauskunft / Infotelefon Zentrale München 0 89/ auskunft@rvo-bus.de Mit der Bahn Es besteht eine stündliche Bahn-Anbindung auf der Strecke München Salzburg. Auf dieser Strecke werden unter anderem auch die Stationen Rosenheim, Traunstein und Freilassing angefahren. Weitere Informationen: Bayerische Eisenbahngesellschaft mbh fahrgastinfo@bahnland-bayern.de / Deutsche Bahn Kostenlose Fahrplan-Auskunft 08 00/ Ver- und Entsorgung Wasser und Abwasser Zweckverband zur Wasserversorgung der Surgruppe Am Kiesfang info@surgruppe.de Kläranlage Markt Teisendorf Der gesamte zusammenhängend bebaute Ort Teisendorf und ein Großteil der Ortsteile ist an das zentrale Kanalnetz und damit an die Kläranlage in Teisendorf am Viaduktweg angeschlossen. Vom gesamten Ortsteil Neukirchen wird das Abwasser über St. Johann und Siegsdorf zur Kläranlage der Stadt Traunstein abgeleitet. Bei einigen anderen Ortsteilen und Weilern erfolgt die Abwasserreinigung über kleine Hauskläranlagen. Dabei wird der anfallende Fäkalschlamm bei Bedarf über die Kläranlage Teisendorf entsorgt. Bei Fragen oder im Falle einer Störung wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Stromversorgung Die Stromversorgung erfolgt zum überwiegenden Teil durch die Bayernwerk AG Technischer Kundenservice 09 41/ Störungsnummer Strom 09 41/ Für die Ortsteile Achthal und Neukirchen: Elektrizitätsgenossenschaft Vogling & Angrenzer Siegsdorf /94 28 eva@eva-siegsdorf.de Abfall und Wertstoffe Wertstoffhof Amtmannfeld 22 (hinter Feuerwehrhaus) Öffnungszeiten: Do., Fr Uhr, in der Winterzeit nur bis Uhr Sa Uhr Wir bitten, nur saubere und sortenreine Wertstoffe anzuliefern. Auskünfte zu Fragen der Abfallwirtschaft erteilt die Gemeindeverwaltung / oder das Landratsamt Berchtesgadener Land in Bad Reichenhall /

38 IM NOTFALL BRANCHEN IMPRESSUM Polizei 110* Feuerwehr & Rettungsdienst 112* Ärztlicher Bereitschaftsdienst (wenn Hausarzt nicht erreichbar) * Giftnotruf Nürnberg 09 11/ Apotheken-Notdienst Zahnärztlicher Notdienst Kieferchirurgie Salzburg Münchner Hauptstraße / h-Notdienst Tierklinik Teisendorf 08666/98280 Telefonseelsorge evangelisch 0800/ * katholisch 0800/ * Weißer Ring Opfertelefon * Sperrnummer für EC-/Kreditkarten * * kostenlose Servicenummer Branchen Abschlepp- / Pannendienste EGLSEER Kfz-Meisterbetrieb Abschleppdienst... U4 Ambulante Alten- und Krankenpflege, Pflegedienste Caritas Sozialstation Berchtesgadener Land...26 Apotheken... Markt-Apotheke...30 Architekten und Ingenieure. Dippold & Gerold Beratende Ingenieure Dr. M. Germann-Bauer Ingenieurbüro...34 Autohaus Autohaus Lamminger Bäckerei / Konditorei / Confiserie Bäckerei Neumeier...30 Bäder M&M Langwieder Heizung Sanitär Spenglerei Schreinerei Eisl...26 Schwimmbad Wassertechnik Heindel Banken und Sparkassen... Raiffeisenbank Rupertiwinkel...28 Bauplanung Dippold & Gerold Beratende Ingenieure Dr. M. Germann-Bauer Ingenieurbüro...34 Planquadrat Fritsche Bauunternehmen / Bauträger Baumgartner Koch Bau Josef Fuchs Bauunternehmen Mader Franz Bauunternehmen Brauerei / Brauereibedarf Privatbrauerei M.C. Wieninger & Co. KG... U3 Brunnentechnik Erdbau Oeggl Druckerei... Fuchs Druck EDV, Computer und Internet Chiemgau EDV...28 Elektrotechnik Elektrizitätsgenossenschaft Vogling & Angrenzer...34 Energieberatung Energieberatung Eichinger Planquadrat Fritsche Energieversorgung Elektrizitätsgenossenschaft Vogling & Angrenzer...34 Fahrschule Fahrschule Caroline Mühlberger...20 Fenster / Türen Kerndlbauer Schreiner & Restaurator..26 Rollladenbau René Kurtz Meisterbetrieb Schreinermeister Franz Schallinger... 8 Freizeiteinrichtungen Stoißeralm...26 Fuhrunternehmen / Bagger Franz Putzhammer...34 Gasthaus / -hof Stoißeralm Helminger Landgasthof...20 Glaserei / -fachbetrieb Glas Bendner Heizung / Heizungstechnik / Klimatechnik M&M Langwieder Heizung Sanitär Spenglerei PETER SCHUHBECK Meisterbetrieb, Heizung Sanitär Gas Öl Hotel und Übernachtung HAUS CHIEMGAU Familienund Tagungshotel...20 Hotel Gut Edermann...20 Industriebetriebe Hocheder LTech MAFO Systemtechnik Neutra Kunststoff...28 Kfz-Reparatur Auto Check Schuhegger AutoFreeX Kfz-Meisterwerkstatt EGLSEER Kfz-Meisterbetrieb Abschleppdienst...U4 OMV Tankstelle Max Grabner, Kfz-Meisterbetrieb Küchen Kerndlbauer Schreiner & Restaurator..26 Küchengalerie Teisendorf.U2 Schreinerei Eisl...26 Landmaschinen Landtechnik Klinger Philipp Strohmaier Naturkost Mühle Landhandel...30 Lebensmittel / Supermärkte Edeka Zeiler... U2 Maler / Malerfachbetrieb Maler- und Lackierermeister Roland Lankes...28 Max Eisl, Inh. M. Prandstätter Musik Mary-D & the Mechanics...20 Obstbrennerei Obstbrennerei Noppinger.20 Reformhaus / Naturkost Philipp Strohmaier Naturkost Mühle Landhandel...30 Reisebüro / Touristik / Reisen Reisen & erleben...20 Sanitär / Sanitärtechnik M&M Langwieder Heizung Sanitär Spenglerei PETER SCHUHBECK Meisterbetrieb Heizung Sanitär Gas Öl Schlosserei / -fachbetrieb Metallgestaltung Willberger...28 Schreinerei / -fachbetrieb Franz Schmid Schreinerei Treppenbau Kerndlbauer Schreiner & Restaurator..26 Schreinerei Baderhuber Schreinerei Eisl...26 Schreinerei Kraller Schreinermeister Franz Schallinger... 8 Sozialstationen Caritas Sozialstation Berchtesgadener Land...26 Straßenreinigung/Container Franz Putzhammer...34 Tankstellen OMV Tankstelle Max Grabner, Kfz-Meisterbetrieb Tierärzte / Tierärztinnen Dr. Brunner Tierarztpraxis...32 Tierklinik Teisendorf...32 Wassertechnik Schwimmbad Wassertechnik Heindel Zahnärzte / Zahnärztinnen Zahnarzt Hendrik Plikat Zahnarzt-Praxis Dr. Männer

39 Anzeigen In Teisendorf trink' ma Teisendorfer Hell

40 Inh. Gerhard Eglseer Traunsteiner Straße 19 1/2 D Teisendorf Telefon ( ) Fax ( ) MITGLIEDSBETRIEB Kfz-Meisterbetrieb Reparaturen aller Marken Wartung lt. Herstellerangaben Abgasuntersuchung Glasschadenreparatur Unfallinstandsetzung Reifenservice inkl. Einlagerung Neu- und Gebrauchtwagen Straßendienst im Auftrag des Dt. Festnetz 6 Cent/Anruf; dt. Mobilfunk max. 42 Cent/Min. Abschleppdienst Pannenhilfe Abschleppdienst Bergungsdienst Pick-up-Service Autovermietung Kranarbeiten

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu Bidingen Ihr Standort im Ostallgäu 2 Lage und Verkehrsanbindung Bidingen 3 Gemeinde mit Tradition und lebendiger Sozialstruktur Die Gemeinde, bestehend aus den ehemals selbständigen Gemeinden Bernbach

Mehr

21.10.2009. www.berchtesgadener-land.com www.chiemgau-tourismus.de

21.10.2009. www.berchtesgadener-land.com www.chiemgau-tourismus.de Überschrift 1 von 13 Impressionen aus dem Chiemgau 2 von 13 1 München Herrenchiemsee Winklmoos Alm Königssee Salzburg Watzmann 3 von 13 Tourismustrends Deutschlandtourismus immer beliebter Trend zu nachhaltigen,

Mehr

tammi Hausvertrieb Wohnen im Havelland Schönwalde/Glien Schönwalde/Glien bei Berlin Baugrundstücke Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld

tammi Hausvertrieb Wohnen im Havelland Schönwalde/Glien Schönwalde/Glien bei Berlin Baugrundstücke Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld Wohnen im Havelland Baugrundstücke Wohnen Am Schmiedeweg Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld bei Berlin Ortsteil Paaren Wohnen Am Wiesengrund Direkt am Landschaftsschutzgebiet in einer individuellen kleinen

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Wohngemeinschaft im Kirschentäle Information zur selbstverantworteten ambulanten Wohngemeinschaft im Kirschentäle in Dettingen an der Erms Mit Wirkung Mit Einander Mit Herz Mit Liebe Mit Gefühl Mit Lachen Mit Freude Mit Freunden Mit Machen

Mehr

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Willi Heinl Ihr Bürgermeister für Thierstein. Miteinander unsere Zukunft gestalten. Freie Wählergemeinschaft Thierstein

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 05.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Stephanskirchen Die Gemeinde

Mehr

wohnen ist leben Exposé Moosburg an der Isar Thalbacher Str. 98a Moosburg an der Isar Markus Riedl Fliederstr Gammelsdorf

wohnen ist leben Exposé Moosburg an der Isar Thalbacher Str. 98a Moosburg an der Isar Markus Riedl Fliederstr Gammelsdorf Exposé Thalbacher Str. 98a 85368 Moosburg an der Isar Moosburg an der Isar wohnen ist leben Markus Riedl Fliederstr. 2 85408 Gammelsdorf Tel.: 08766/9107 Fax: 08766/9106 Handy: 0179/2163773 E-Mail: info@athome-immobilien.de

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Objektnummer FALC-KD-4770 Heidkampsweg Barnstedt / Kolkhagen e. OBJEKTANGABEN Grundstücksfläche ca m 2 BEBAUBARKEIT

Objektnummer FALC-KD-4770 Heidkampsweg Barnstedt / Kolkhagen e. OBJEKTANGABEN Grundstücksfläche ca m 2 BEBAUBARKEIT HERRLICHES LANDLEBEN! ATTRAKTIVES BAUGRUNDSTÜCK IN FELDRANDLAGE - KOLKHAGEN NUR 12 MIN. VON LÜNEBURG. Eckdaten Objektnummer FALC-KD-4770 Heidkampsweg 21406 Barnstedt / Kolkhagen OBJEKTANGABEN Grundstücksfläche

Mehr

Mietwohnungen für SeniorInnen

Mietwohnungen für SeniorInnen Ein Lebensraum für ältere Menschen! Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Das Betreute Wohnen der Caritas ist eine geförderte Wohnform für SeniorInnen, die

Mehr

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser Heidegärten 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz -Fischerhäuser Leben in...... vor den Toren s Der Ortsteil Fischerhäuser liegt im Norden von, einer modernen Gemeinde mit Flair für Wohnen und Arbeiten

Mehr

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven -

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven - Wirtschaftsstandort Rödertal - Entwicklung, Status, Perspektiven - Inhaltsverzeichnis 1. Das Rödertal Begriffsbestimmung 2. Bandweberei Das wirtschaftliche Erbe 3. Wandlung zum vielfältigen Wirtschaftsstandort

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche Teil 3 Mutter werden pro familia Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 19 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de pro familia Heidelberg

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Neubau: Neubau exklusiver Stadthäuser - modernes und stilvolles Wohnen Neubau: bezugsfertig November 2016 Wohnfläche ca. 145-173 m² Energieeffizienzhaus KFW 70 Gesamtfläche

Mehr

Von Privat freistehendes Einfamilienhaus mit Charme in Zentrumslage

Von Privat freistehendes Einfamilienhaus mit Charme in Zentrumslage Eckdaten Stadtteil/Ort Göppingen Lage Innenstadt Verfügbar ab sofort Kaufpreis 540.000 EUR Baujahr 1937 Zustand Teilrenoviert in 1998, 2010 Stellplatz Derzeit 2 Stellplätze Potential für Garagenerstellung

Mehr

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld.

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Schöner Wohnen die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Ihr neues Zuhause in bester Altstadtlage Ihre zukünftige Wohnung liegt im verkehrsberuhigten Färbergässchen 1, in idealer

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Das Veranstaltungsprogramm wird gefördert aus Sondermitteln des Erzbistums München und Freising für Innovative Projekte.

Das Veranstaltungsprogramm wird gefördert aus Sondermitteln des Erzbistums München und Freising für Innovative Projekte. Anmeldung und Information für alle Veranstaltungen: Kath. Bildungswerk Berchtesgadener Land Das Veranstaltungsprogramm wird gefördert aus Sondermitteln des Erzbistums München und Freising für Innovative

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in Schönau am Königssee

Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in Schönau am Königssee Gästehaus Frauendorf Inh. Hanni Schelble Bodnerring 6 D-83471 Schönau am Königssee Tel. +49 (0) 8652 / 72 93 Fax +49 (0) 8652 / 97 62 88 E-Mail: info@schelble.de Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Kinderkrippe!

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Kinderkrippe! Manches beginnt klein manches groß aber manchmal ist das Kleinste das Größte. Verfasser unbekannt Herzlich Willkommen auf der Homepage der Kinderkrippe! Die Kinderkrippe am Rinnenberg befindet sich zentral

Mehr

Exposé. Doppelhaushälfte in Höchberg Provisionsfrei - Haus im toskanischem Stil in Höchberg. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: 468.

Exposé. Doppelhaushälfte in Höchberg Provisionsfrei - Haus im toskanischem Stil in Höchberg. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: 468. Exposé Doppelhaushälfte in Höchberg Provisionsfrei - Haus im toskanischem Stil in Höchberg Objekt-Nr. OM-96971 Doppelhaushälfte Verkauf: 468.000 Ansprechpartner: Laußmann 97204 Höchberg Bayern Deutschland

Mehr

Gewerbegebiet Erlen. Für unsere Unternehmen

Gewerbegebiet Erlen. Für unsere Unternehmen Gewerbegebiet Erlen Für unsere Unternehmen Im Westen der Stadt an der Bundesstraße 33 entsteht das neue Gewerbegebiet Erlen Erschließungsbeginn für das mit rund 24 Hektar Gewerbebaufläche große Erlen war

Mehr

Seniorenbefragung Ottenhofen 2009

Seniorenbefragung Ottenhofen 2009 Seniorenbefragung Ottenhofen 2009 Steckbrief: Teilnehmer nach Alter und Geschlecht Von 473 Befragten Einwohnern älter als 49 Jahre haben 256 an der Befragung teilgenommen. Das entspricht einer Teilnahmequote

Mehr

Unternehmensstandort Langenargen

Unternehmensstandort Langenargen Unternehmensstandort Langenargen Langenargen zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Tourismusorten am Bodensee. Für die zahlreichen Gäste und die Bürger stehen ausgezeichnete private und öffentliche

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Kirchheim Beschreibung

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe

Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe Beschreibung Wohnen und Arbeiten unter einem Dach - das ist hier möglich! Das angebotene Anwesen besteht aus einem grossen Wohnhaus mit Einliegerwohnung,

Mehr

Wohnen im Wohnpflegezentrum Haus Lebensraum in Zeuthen

Wohnen im Wohnpflegezentrum Haus Lebensraum in Zeuthen Selbs tbestimmt leben. Sic h geborgen fühle n. Sicherheit schätzen. Sich über Hilfe freuen. Wohnen im Wohnpflegezentrum Haus Lebensraum in Zeuthen Senioren- und behindertengerechtes Wohnen Wilhelm-Guthke-Straße

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Ihre Insel für die schönste Zeit des Jahres: Urlaub! Herzlich willkommen im Hotel Meridian Ihre Ferieninsel im Zentrum von Timmendorfer Strand Wir wünschen Ihnen eine einzigartig schöne

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Friedberg

Senioren- und Pflegewohnhaus Friedberg Senioren- und http://friedberg.lebensraeume-caritas.at/ Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

Beste Wohnqualität und Infrastruktur für das Alter.

Beste Wohnqualität und Infrastruktur für das Alter. Beste Wohnqualität und Infrastruktur für das Alter. Seniorenresidenz Dörfli Hier lässt es sich leben Geschichte Bei der Planung für den Neubau des Alterszentrums Wengistein tauchte der Wunsch auf, ergänzend

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.06.16

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.06.16 Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.06.16 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von www.sisby.de Seite 1 von 5 Standortprofil: Wunsiedel Geographische Lage Wunsiedel

Mehr

WIR ERSCHAFFEN LEBENSWELTEN

WIR ERSCHAFFEN LEBENSWELTEN WIR ERSCHAFFEN LEBENSWELTEN 1 WIR VERWIRKLICHEN WOHNTRÄUME SEIT 1928 Menschen wollen ein eigenes Zuhause. Sie wollen ein Stück Heimat, einen Ort, an dem sie sich rundum wohlfühlen. Als Spezialist im systematisierten

Mehr

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage Überbauung Lägernblick in Schneisingen Attraktive 3.5 bis 4.5 Zimmer-Wohnungen und exklusive 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhäuser Adresse: Wohnflächen: Obstgartenweg

Mehr

Wohn- und Geschäftshaus An der Lein

Wohn- und Geschäftshaus An der Lein Wohn- und Geschäftshaus An der Lein 2 Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss 8 Eigentumswohnungen in Abtsgmünd, Hauptstraße 19 alle Wohnungen mit Balkon moderne Grundrisse Aufzug von Tiefgarage bis Dachgeschoss

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 02.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Rohr im Herzen Mittelfrankens

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr

Haushaltskonsolidierung in Riedstadt - Präsentation der Ergebnisse -

Haushaltskonsolidierung in Riedstadt - Präsentation der Ergebnisse - Haushaltskonsolidierung in Riedstadt - Präsentation der Ergebnisse - Bürgerforum Riedstadt 1 Projektentwicklung und -phasen HAUSHALTSSICHERUNGSKONZEPT der Stadt Riedstadt Haushaltsanalyse Interkommunaler

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Ein Symbol der Begegnung zwischen Menschen unterschiedlichster Kulturen, der Toleranz und Vielfalt. Kreisverband Ostallgäu

Ein Symbol der Begegnung zwischen Menschen unterschiedlichster Kulturen, der Toleranz und Vielfalt. Kreisverband Ostallgäu Kreisverband Ostallgäu Der interkulturelle Garten in Kaufbeuren-Neugablonz: ein Integrationsprojekt des Bayerischen Roten Kreuzes - Kreisverband Ostallgäu. Ein Symbol der Begegnung zwischen Menschen unterschiedlichster

Mehr

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause ServiceLeben ludwigpark Ihr ganz persönliches Zuhause Wohnen und leben in der ruhig gelegenen und denkmalgeschützten Wohnanlage Herzlich willkommen im ServiceLeben LudwigPark! Das Gebäude präsentiert sich

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

Pflegewohnhaus Eggersdorf im Haus der Generationen

Pflegewohnhaus Eggersdorf im Haus der Generationen Lebensräume Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Pflegewohnhaus Eggersdorf! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft Im Pflegewohnhaus Eggersdorf

Mehr

ASZ Eching - Entwicklung vom Alten Service Zentrum zu einem Quartierskonzept Rosenheim

ASZ Eching - Entwicklung vom Alten Service Zentrum zu einem Quartierskonzept Rosenheim ASZ Eching - Entwicklung vom Alten Service Zentrum zu einem Quartierskonzept 02.12.2013 Rosenheim Quartierskonzept Eching Servicezentrum für junge + alte Bürger Organisation einer vollständigen Versorgungskette

Mehr

Hart bei Graz Projekt

Hart bei Graz Projekt in TIME Hart bei Graz Projekt RupertistraSSe 3 in TIME Hier und jetzt. Dabei denken wir immer auch an morgen. in TIME intime ist ein neuer Bauträger, der die jahrelange Erfahrung zweier Spezialisten mit

Mehr

*3 RENOVIERTE Räume suchen junge Familie* ruhige Lage + Laminat + Tageslichtbad + BALKON

*3 RENOVIERTE Räume suchen junge Familie* ruhige Lage + Laminat + Tageslichtbad + BALKON *3 RENOVIERTE Räume suchen junge Familie* ruhige Lage + Laminat + Tageslichtbad + Scout-ID: 62694610 Objekt-Nr.: DD-Wili24-WE132 (1/937) Wohnungstyp: Hochparterre Etage: 0 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

so will ich wohnen Mein neues Zuhause. Eine Wohnung von Landhaus.

so will ich wohnen Mein neues Zuhause. Eine Wohnung von Landhaus. Mein neues Zuhause. Eine Wohnung von Landhaus. Ausgabe 09/2016 1 Güns g. Seriös. Kompetent. Glücklich sein im neuem Zuhause! Sie suchen einen kompetenten Partner. Sie legen Wert auf eine professionelle

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Exposé. Bauplatz an der Marienburger Straße. Gemeinde Diekholzen (PLZ 31199) im Landkreis Hildesheim

Exposé. Bauplatz an der Marienburger Straße. Gemeinde Diekholzen (PLZ 31199) im Landkreis Hildesheim Exposé Bauplatz an der Marienburger Straße Gemeinde Diekholzen (PLZ 31199) im Landkreis Hildesheim - 2 - Die Niedersächsischen Landesforsten bieten ein in der Ortsmitte der Gemeinde Diekholzen gelegenes

Mehr

Haus St. Magdalena. Erleben Sie SeniVita Wohnen: Pflegewohnanlage der neuesten Generation für pflegebedürftige Menschen in Maisach

Haus St. Magdalena. Erleben Sie SeniVita Wohnen: Pflegewohnanlage der neuesten Generation für pflegebedürftige Menschen in Maisach Haus St. Magdalena Pflegewohnanlage der neuesten Generation für pflegebedürftige Menschen in Maisach Erleben Sie SeniVita Wohnen: Professionelle und liebevolle Pflege 24-Stunden- Pflegesicherheit Selbstbestimmtes

Mehr

Immobilien Nilkens

Immobilien Nilkens Solide, sehr gepflegte Eigentumswohnung im 1. OG mit Sonnenbalkon in guter, ruhiger Wohnlage Typ: Sehr gepflegte, gemütliche Eigentumswohnung im 1. Obergeschoss mit - überdachtem Balkon in Süd-Ausrichtung

Mehr

Grundauswertung Befragung Erwachsene:

Grundauswertung Befragung Erwachsene: Grundauswertung Befragung Erwachsene: 1) Ja, ich lebe gerne in Sossenheim Ich lebe seit Jahrzehnten hier 25 (7,65%) Meine Familie lebt hier 24 (7,34%) Ich habe Freunde im Stadtteil 29 (8,87%) Es gefällt

Mehr

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion, Goldbacher Straße 31, 63739 Aschaffenburg Telefon:0175/402 99 88 Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Giegerich Aschaffenburg, 31.3.2015 Oberbürgermeister

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach Senioren- und Pflegewohnhaus http://ottersbach.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum

Mehr

Attikawohnung mit direktem Seeanstoss

Attikawohnung mit direktem Seeanstoss HEV Immo AG Luzern Hallwilerweg 5 6003 Luzern Telefon +41 41 210 92 92 Telefax +41 41 210 24 66 info@hev-immoag.ch www.hev-immoag.ch OBJEKT 1006 ATTIKAWOHNUNG KAUF Attikawohnung mit direktem Seeanstoss

Mehr

Neue Lebens(t)räume in Erftstadt-Erp

Neue Lebens(t)räume in Erftstadt-Erp Scout-ID: 66943385 Objekt-Nr.: 212 Haustyp: Doppelhaushälfte Grundstücksfläche ca.: 279,00 m² Nutzfläche ca.: 127,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Objektzustand: Bauphase:

Mehr

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Wohnanlage. Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Wohnanlage. Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh Wohnanlage Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin Selbstständig Wohnen mit Hilfen nach Maß Die Wohnanlage für Senioren mit Hilfebedarf liegt auf einer Anhöhe

Mehr

Am Blauen Turm. Senioren-Residenz Orsoy. Selbstbestimmt leben im Alter

Am Blauen Turm. Senioren-Residenz Orsoy. Selbstbestimmt leben im Alter Am Blauen Turm Senioren-Residenz Orsoy Selbstbestimmt leben im Alter Am Blauen Turm Senioren-Residenz Orsoy Weitere Informationen auf unserer Homepage. Direkt mit Handy-App über den QR-Code! 2 Selbstbestimmt

Mehr

Zeit zum Wohlfühlen TRADITION UND MODERNE DIREKT VOR DEN TOREN SALZBURGS. www.gruenauerhof.at

Zeit zum Wohlfühlen TRADITION UND MODERNE DIREKT VOR DEN TOREN SALZBURGS. www.gruenauerhof.at Zeit zum Wohlfühlen TRADITION UND MODERNE DIREKT VOR DEN TOREN SALZBURGS www.gruenauerhof.at Der Grünauer Hof EINE FAMILIE, EINE PHILOSOPHIE Herzlich willkommen Seit über 100 Jahren schon verwöhnt der

Mehr

Betreutes Wohnen Judenburg

Betreutes Wohnen Judenburg Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Judenburg Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen

Mehr

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013 Reiseangebote Haus Emmaus März bis Juli 2013 Sieben für fünf 7 Tage bleiben nur 5 bezahlen * bis Ende März 2013 182,00 im DZ 197,00 im EZ Bad Reichenhall ist einer der traditionsreichsten und bekanntesten

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Josefstift«in Fürstenfeldbruck Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße

Mehr

so wie ich es will. Leben, so wie ich es will. KWA Parkstift Rosenau in Konstanz 18 x in Komfortabel und familiär direkt am See

so wie ich es will. Leben, so wie ich es will. KWA Parkstift Rosenau in Konstanz 18 x in Komfortabel und familiär direkt am See PARKSTIFT ROSENAU Leben, so wie ich es will. Leben, so wie ich es will. 18 x in Deutschland! KWA Seniorenwohnen KWA Pflegehaus Loretto KWA STANDORTE Aalen, Baden-Baden, Bad Dürrheim, Bad Griesbach, Bad

Mehr

Inklusion leben und gestalten in Ellwangen

Inklusion leben und gestalten in Ellwangen N E W S Nr. 1 L E T T E R Inklusion leben und gestalten in Ellwangen Am 30. Januar 2016 fand eine Zukunftswerkstatt statt. Über 100 Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Veranstaltung gekommen. Wir diskutierten

Mehr

Grassau im Chiemgau. In herrlicher sonniger Lage entstehen in kürze zwei Einfamilienhäuser in gehobener Ausstattung.

Grassau im Chiemgau. In herrlicher sonniger Lage entstehen in kürze zwei Einfamilienhäuser in gehobener Ausstattung. Thalhauser Wohnbau GmbH Grassau im Chiemgau In herrlicher sonniger Lage entstehen in kürze zwei Einfamilienhäuser in gehobener Ausstattung. OBJEKTANSCHRIFT Färberweg 4 83224 Grassau im Chiemgau Grassau

Mehr

Betreutes Wohnen Graz Elisabethinergasse

Betreutes Wohnen Graz Elisabethinergasse Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz Elisabethinergasse Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute

Mehr

Gemeinde Warngau. Bürgerversammlung 2014 im Gasthof zur Post in Warngau

Gemeinde Warngau. Bürgerversammlung 2014 im Gasthof zur Post in Warngau Gemeinde Warngau Bürgerversammlung 2014 im Gasthof zur Post in Warngau Programmablauf Bürgerversammlung 2014 für das abgelaufene Wirtschaftsjahr 2013 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Beantwortung schriftlicher

Mehr

KiTas mit Herz, Hand & Verstand

KiTas mit Herz, Hand & Verstand KiTas mit Herz, Hand & Verstand Investitionen für unsere Kinder sind Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft. KiTa Arche Noah Familienzentrum Regenbogen KiTa Himmelszelt KiTS Kinder in Tagespflege

Mehr

Wohnen wo andere Urlaub machen! Ruhige Lage am Tegeler See // PROVISIONSFREI // WBS erforderlich!

Wohnen wo andere Urlaub machen! Ruhige Lage am Tegeler See // PROVISIONSFREI // WBS erforderlich! Wohnen wo andere Urlaub machen! Ruhige Lage am Tegeler See // PROVISIONSFREI // Scout-ID: 69184256 Objekt-Nr.: B-Scharf31-WE24.1 Wohnungstyp: Etage: 3 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller:

Mehr

Ein Traum zum Sparpreis

Ein Traum zum Sparpreis Ein Traum zum Sparpreis Baugebiet Kreuzberg-Anger in Freyung Stadt Freyung Tel. 08551/588-137 E-Mail: liegenschaften@freyung.de Stand 01.05.2009 So günstig wie nie zuvor! Erfüllen Sie sich Ihren Traum

Mehr

Der Rosenheimer Weg. Verbindliche Standards zur Zusammenarbeit von Schule und Hort

Der Rosenheimer Weg. Verbindliche Standards zur Zusammenarbeit von Schule und Hort Der Rosenheimer Weg Verbindliche Standards zur Zusammenarbeit von Schule und Hort Diese Vereinbarung entstand mit großem Engagement und in enger Kooperation folgender Beteiligter: Amt für Kinder, Jugendliche

Mehr

Stilvolle Eheschließungen in historischer Atmosphäre in Friedrichsdorf

Stilvolle Eheschließungen in historischer Atmosphäre in Friedrichsdorf Stilvolle Eheschließungen in historischer Atmosphäre in Friedrichsdorf Ehemaliges Pfarrhaus der französisch reformierten Kirchengemeinde und alte Apotheke Hugenottenstraße 57 Stadtteil Friedrichsdorf Altes

Mehr

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft.

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft. Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg 2016-2021 in leichter Sprache Lust auf Zukunft. 1 2 Am 13. März 2016 wird der Land tag von Baden-Württemberg

Mehr

Betreutes Wohnen in Neue Mühle

Betreutes Wohnen in Neue Mühle Selbstbestimmt leben. Sich geborgen fühlen. Sicherheit schätzen. Sich über Hilf e freuen. Betreutes Wohnen in Neue Mühle Senioren- und behindertengerechtes Wohnen Zernsdorfer Straße 14 und 15 Am Park 3

Mehr

Altersheim Stampfenbach Viel Sonne und eine herrliche Rundsicht

Altersheim Stampfenbach Viel Sonne und eine herrliche Rundsicht Altersheim Stampfenbach Viel Sonne und eine herrliche Rundsicht Rundum freien Ausblick Das Altersheim Stampfenbach ist ein mittelgrosses, zentral gelegenes Haus im Herzen der Stadt Zürich. Durch die runde

Mehr

Fünf Schritte zur Zusammenarbeit. Gemeinsam aktiv für unsere Gesellschaft.

Fünf Schritte zur Zusammenarbeit. Gemeinsam aktiv für unsere Gesellschaft. Fünf Schritte zur Zusammenarbeit. 1. Unter http://engagement.telekom.de tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie Ihre Log-in-Daten. 2. In einem Datenblatt zur Projekterfassung

Mehr

Amt für öffentlichen Gesundheitsdienst

Amt für öffentlichen Gesundheitsdienst Uleistungen, die zum 1. Januar 2009 zum Landratsamt übergehen U leistung bisheriger stelle: stelle im Landratsamt Abfallbehörde, untere Umweltamt Dezernat VI - Amt für Abfallwirtschaft Abmeldung von Kraftfahrzeugen

Mehr

EXPOSÉ. AKURAT SERVICE TOP-Angebot! Doppelhaushälfte mit traumhaftem Garten in Gilching ECKDATEN. Objektart: Doppelhaushälfte

EXPOSÉ. AKURAT SERVICE TOP-Angebot! Doppelhaushälfte mit traumhaftem Garten in Gilching ECKDATEN. Objektart: Doppelhaushälfte Broschüre AKURAT SERVICE TOP-Angebot! Doppelhaushälfte mit traumhaftem Garten in Gilching EXPOSÉ AKURAT SERVICE TOP-Angebot! Doppelhaushälfte mit traumhaftem Garten in Gilching ECKDATEN Adresse: 82205

Mehr

Betreutes Wohnen Neumarkt in der Steiermark

Betreutes Wohnen Neumarkt in der Steiermark Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Neumarkt in der Steiermark Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das

Mehr

3 Mehrfamilienhäuser (36 Wohnungen) 3 Mehrfamilienhäuser (36 Wohnungen) in Stolzenau

3 Mehrfamilienhäuser (36 Wohnungen) 3 Mehrfamilienhäuser (36 Wohnungen) in Stolzenau 3 Mehrfamilienhäuser (36 Wohnungen) Verkauf Renditeobjekt in Stolzenau Drei Mehrfamilienhäuser (36 Wohnungen) Inhaltsverzeichnis: Informationen zum Verkaufsobjekt Verkaufspreis / Renditeberechnung Fotos

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL MARKKLEEBERG Neueröffnung Frühjahr 2009 Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Markkleeberg ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G München/Saarlouis, 17. Januar 2017 Ein guter Start ins neue Jahr: Drei Hotels im Saarland schließen sich den Ringhotels an Aller guten Dinge sind drei: Mit gleich drei neuen

Mehr

Bürgerforum Wie sehen die Bürger/-innen ihre Gemeinde

Bürgerforum Wie sehen die Bürger/-innen ihre Gemeinde Bürgerforum 2013 Wie sehen die Bürger/-innen ihre Gemeinde Allgemeines 486 abgegebene Fragebögen (317 per Brief, 169 online) Verteilung auf Altersklassen: 6 5 46,11% 4 3 28,53% 22,48% 2 2,88% bis 20 Jahre

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr