NEWS. Großes Sommerfest und Tag der offenen Tür. Ausgabe 05/ Sonntag, von 11:00 18:00 Uhr im Marienhospital Aachen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEWS. Großes Sommerfest und Tag der offenen Tür. Ausgabe 05/ Sonntag, von 11:00 18:00 Uhr im Marienhospital Aachen"

Transkript

1 NEWS Ausgabe 05/ 2016 Sonntag, von Gesund zurück in die Heimat Bilol ist wieder bei seiner Familie Kampf gegen den Brustkrebs 9. Patientenforum des BrustCentrums Deutscher Screeningtag Bauchaortenaneurysma

2 S 1 STIFTUNGS-NEWS S 2 AUSGABE 05/2016 Tolles Aktionsprogramm für die ganze Familie Sonntag, 12. JUNI 2016 von Tolle Kinderaktionen Spaß, Spiel und Spannung erwarten die Besucher tionelle Radiologie präsentiert sich mit einem infor- Auch die Kleinen kommen beim Tag der offenen Tür gramm Balloons & Magic auf der Bühne. Beim Auf- am Sonntag, 12. Juni wieder beim großen mativen Mix aus Vorträgen und Präsentationen. Das groß raus. Bei Pfleger Thomas und Pfleger Werner tritt des Blasorchesters Aachen-Haaren 1982 geht s Sommerfest und Tag der offenen Tür im Highlight für die Kleinen sind die Kinderführung- können sich die Kids einen echten Gips anlegen um 15:00 Uhr noch mal richtig rund. Das Bühnen- Marienhospital Aachen. Bereits zum sechsten Mal en durch die Radiologie. Hier erfahren die Kids lassen und in der Teddybärenklinik werden ihre programm endet um 16:30 Uhr mit dem Kinder- lädt die Katholische Stiftung Marienhospital Aachen alles rund ums Röntgen und verlieren so ihre Angst kuscheligen Lieblinge verarztet. Eine Rallye durchs theaterstück Findus zieht um von Sven Nordqvist dazu ein, hinter die Kulissen des MHAs zu blicken vor den großen Apparaten. Auch das BrustCentrum Marienhospital lockt die jungen Besucher auf eine präsentiert vom DAS DA Theater Aachen. und sich bei unseren Experten zu informieren. Auf am Marienhospital ist mit seinem Team vertreten spannende Route quer durchs Hospital. Den Siegern Auch kulinarisch ist das Sommerfest legen- dem Programm stehen interessante medizinische und gibt wichtige Informationen rund um das The- winken tolle Preise! där. Der historische Abteigarten der Stiftung verwan- Fachvorträge zu Themen wie Diabetes, Reizdarm, ma Brustkrebs und mixt gesunde Smoothies für die Der Innenpark des Marienhospitals Aachen delt sich in ein Schlemmerparadies mit Köstlichkeiten Sodbrennen, Gelenkerhaltende Chirurgie oder Ra- Besucher. In der Endoskopie werden kleine Insekten verwandelt sich in ein wahres Spiel-Paradies. vom Grill und einer großen Cafeteria. Smoothies, diologie, ein Gesundheitscheck mit Blutdruck- und unter der Lupe riesengroß dabei bleibt kein noch Hier gibt s jede Menge zu erleben: Hüpfburg, Luft- Waffeln, Crepes und süße Leckereien runden das Blutzuckermessung, Sauerstoffmessungen, Carotis- so kleines Detail verborgen. ballonwettbewerb, Kinderschminken, Segway- und Angebot ab. Untersuchungen und Aortenscreenings sowie die Optik Jordan bietet eine Sehstärkenmess- Abenteuerparcours, Malen, Filzen und Speckstein- Sonographie der Schilddrüse (alles nur nach Vor- ung mit dem DNEye-Gerät an und First Moment Werkeln mit der Bleiberger Fabrik und Spielaktionen anmeldung am Info-Point im Haupteingang am Tag lädt zum Fotoshooting für Schwangere und Fa- der katholischen Jungen Gemeinde. Der XXL-Kicker der Veranstaltung). milien ein. sorgt für jede Menge Action und auch die Feuerwehr Freuen Sie sich schon jetzt auf einen kunter- Bei den Unfallchirurgen ist Mitmachen ge- Ein Highlight des diesjährigen Sommer- und Jugendfeuerwehr sind wieder mit einem Groß- bunten, aktionsreichen und informativen fragt. Hier können die Besucher hautnah alles rund festes ist das begehbare Darmmodell der aufgebot an Einsatzfahrzeugen mit von der Partie. Tag der offenen Tür. um das Thema Hüft-, Knie- und Fußchirurgie erfah- Felix-Burda-Stiftung. Der größte Darm Europas Auf der Bühne im Innenpark geht es den ren. Wer das Operieren an Gummibärchen üben ist 20 Meter lang und bietet den Besuchern alle ganzen Tag über rund. Die Pius Big Band heizt dem Sonntag, 12. Juni 2016 möchte, ist bei den Chirurgen genau richtig. In der Informationen über den menschlichen Darm und Publikum von 11:00 Uhr und 12:30 Uhr beim mu- Zentralen Notfallaufnahme baut das Team seine mögliche krankhafte Veränderungen. Experten sikalischen Frühshoppen kräftig ein. Um 13:00 Uhr. Laparoskopietrainer auf und demonstriert den Be- führen die Besucher durch das mannshohe Exponat singen die Kids des Kinderchors der Katholischen suchern die sogenannte Schlüsselloch-Chirurgie. und zeigen, wie effektive Vorsorge funktioniert um Grundschule Michaelsbergstraße und um 13:30 Uhr Das komplette Programm finden Sie unter: Die Klinik für Diagnostische und Interven- Darmkrebs zu verhindern. steht Alexander Floeren mit seinem Zauberpro-

3 S 3 STIFTUNGS-NEWS S 4 AUSGABE 05/2016 Rundherum gut betreut 1. Aachener Schwangerenund Familientag im MHA Wenn Träume Hände und Füße bekommen und aus Wünschen Leben wird, dann kann man wohl von einem Wunder sprechen! Die Geburt eines Kindes ist immer ein spannendes Abenteuer. Nichts verändert das Leben so sehr wie die Ankunft dieses neuen Lebens, ist sich Dr. med. Matthias Lerch (Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Marienhospital Aachen) sicher. Alles rund um die Themen Schwangerschaft und Geburt erfahren werdende Eltern beim 1. Aachener Schwangerenund Familientag am Sonntag, 12. Juni 2016 von, der im Rahmen des großen Sommerfestes stattfindet. Unsere Gäste erwarten interessante Vorträge wie Abenteuer Geburt und Bonding und zahlreiche Verkaufs- und Infostände. Außerdem können große Brüder und Schwestern bei uns den Geschwister- Gesund zurück in die Heimat Der kleine Bilol aus Tadschikistan ist wieder bei seiner Familie 2015 war ein aufregendes Jahr für den kleinen Bilol Nazirov aus Tadschikistan, denn er wurde vom Friedensdorf International e.v. nach Deutschland gebracht, um von PD Dr. med. Franz Lassner (Belegarzt für Plastische Chirurgie, Handchirurgie, Chirurgie der peripherer Nerven und Rekonstruktive Mikrochirurgie) operiert zu werden. Bilol litt an schweren Verbrennungen an der Hand, die in seinem Heimatland nicht behandelt werden konnten. Nach dem mehrmonatigen Aufenthalt ist Deutschland ist der 7-Jährige jetzt wieder gesund und munter bei seiner Familie in Tadschikistan. Wir möchten uns ganz herzlich für Ihr Engagement führerschein erwerben und sich bei tollen Kinderaktionen austoben, verrät Dr. Lerch. Wir freuen uns schon sehr auf unseren Schwangeren- und Familientag und auf die Begegnung mit den werdenden Eltern, die übrigens auch jeden Dienstag um 18:00 Uhr herzlich willkommen sind bei unseren Kreißsaalführungen und den Infoabenden Schwangerschaft und Geburt (Treffpunkt Haupteingang). Der kleine Bilol ist genauso glücklich wie seine Mama, dass er wieder gesund zuhause ist. und die wertvolle medizinische Behandlung bedanken! Wir können nicht oft genug sagen, was für ein Stück Hoffnung Sie den Kindern und ihren Familien gegeben haben, schreibt Nazira Kasenova vom Friedensdorf International in ihrem Dankesschreiben an PD Dr. Lassner. Wir wünschen Bilol für seinen weiteren Lebensweg alles Gute! Kampf gegen Brustkrebs 9. Patientenforum des BrustCentrums stellt Sicherheit und Lebensqualität in den Fokus Die Initiatoren des Patientenforums Brustkrebs freuen sich auf eine spannende Veranstaltung am 21. Mai Der Hollywoodstar Angelina Jolie hat mit ihrer Entscheidung, sich beide Brüste abnehmen zu lassen, um einer Brustkrebserkrankung vorzubeugen, die Erkrankung ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Und das ist hilfreich, findet Dr. med. Mahmoud Danaei (Leiter des BrustCentrums am MHA), denn jede neunte Frau in Deutschland muss im Laufe ihres Lebens mit dieser niederschmetternden Diagnose fertig werden. Die Erkrankung versetzt die Betroffenen in eine Schockstarre. Aber gegen Ohnmacht hilft Wissen. Die umfassende Information der von Brustkrebs betroffenen oder bedrohten Frauen ist von großer Bedeutung, weiß Dr. med. Danaei. Um den Frauen die Angst vor dem Brustkrebs und seinen Folgen zu nehmen, macht er sich bereits seit vielen Jahren zusammen mit dem Senologischen Beirat des Fördervereins der Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen stark für die Patientenaufklärung. Beim jährlichen Patientenforum Brustkrebs des BrustCentrums am Marienhospital Aachen informieren auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Experten über die neuesten Entwicklungen in der Brustkrebstherapie. Am Samstag, 21. Mai erwartet der Gastgeber Dr. Danaei mit seinem Team wieder mehr als 200 Patientinnen, Angehörige und Interessierte. Wir möchten unsere Patientinnen durch die schwierige Lebensphase begleiten und mit dem Patientenforum einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Eigenkompetenz leisten. Darüber hinaus können sich unsere Gäste an diesem Tag mit Schicksalsgenossinnen austauschen und Rat und Hilfe bei unseren Experten zu erfahren, betont Dr. Danaei. Auf dem Programm des Forums stehen Themen wie Die Möglichkeiten der Früherkennung heute mit Dr. med. Hans Junkermann vom Uniklinikum Heidelberg oder Ist Brustchirurgie immer kosmetische Chirurgie? mit Dr. med. Mahmoud Danaei. Professor Dr. med. Josef Beuth (Direktor am Institut für Naturheilverfahren an der Universität Köln) informiert über Komplementäre Behandlungsmethoden, um gut durch die Krebstherapie zu kommen. Den letzten Block gestaltet die Fachärztin PD Dr. med. Dagmar Swords mit ihrem Vortrag Last oder Lebensversicherung die (Anti-) Hormontherapie. Im Anschluss an das interessante Vortragsprogramm heißt es dann wieder Meet the Doctor. Hier stehen die Referenten den Teilnehmerinnen für Diskussionen in Kleingruppen zur Verfügung. Patientenforum Brustkrebs, von 9:00 14:00 Uhr im Zentrum für Gesundheitsförderung (Zeise 15 in Burtscheid). Anmeldungen bis zum Telefon: 0241/ Fax: 0241/ Die Teilnahme ist kostenfrei. Den Flyer zum Patientenforum finden Sie unter:

4 S 5 STIFTUNGS-NEWS S 6 AUSGABE 05/2016 Deutscher Screeningtag Bauchaortenaneurysma Das Marienhospital Aachen lädt am 21. Mai zum Infotag mit Screening-Untersuchungen ein Erfolgreich ausbilden Zertifikatsübergabe an acht neue Praxisanleiterinnen in der Gesundheits- und Krankenpflege im MHA Die Ausbildung von jungen Menschen hat in der Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen einen hohen Stellenwert. Jedes Jahr bietet das Bildungsinstitut für Berufe im Gesundheitswesen (BiBiG) deshalb einen Praxisanleiterlehrgang an. Acht Kolleginnen aus dem MHA haben den Kurs von Berthold Gehlen besucht und noch einmal die Schulbank gedrückt. Das außerordentliche Engagement hat Böhme (Personalleiterin), Ralf Marleaux (Pflegedirektor), Margit Surwehme (Bildungsinstitutsleitung) und Daniela Korres (Betriebsratsvorsitzende). Dr. med. Jean-Nicolas Beck beim BAA-Sreening einer Patientin. Chefarzt PD Dr. med. Gottfried Mommertz (6.v.l.) mit seinem Team. sich gelohnt und am 26. April wurden den frischgebackenen Praxisanleiterinnen die Zertifikate Wir gratulieren den Absolventinnen: Anne Basner (ITS), Barbara Collin (M2), überreicht. Die Praxisanleiterinnen übernehmen Janine Drese (M2), Andrea Mainz (OP), Wenn sich in der Bauchschlagader ein Aneurysma untersuchungen mittels Ultraschall. Diese Unter- zukünftig die praktische Ausbildung auf den Statio- Monika Matzerath (SHP), Karin Müller bildet, wird der Bauch zur tickenden Zeitbombe. suchung ist komplett schmerzlos und strahlenfrei nen und freuen sich schon auf ihr neues Aufga- (Rosenquelle), Jasmin Reinartz (C4) und Dann muss gehandelt werden, weiß PD Dr. med. und sorgt dafür, dass ein Aneurysma frühzeitig er- bengebiet. Glückwünsche erhielten sie von Bianca Jana Schlie (Notaufnahme). Gottfried Mommertz (Chefarzt der Klinik für Vasku- kannt werden kann und dadurch vorbeugende läre und Endovaskuläre Chirurgie im Marienhospital Aachen). Unter einem Aneurysma versteht man die Erweiterung einer Schlagader (z. B. Hauptschlagader Maßnahmen ergriffen werden können, unterstreicht der Chefarzt Dr. Mommertz. Natürlich können beim Screening-Tag auch andere gefäßmedizinische Fra- Personalia = Aorta). Diese Erweiterung kann in allen Körper- gestellungen erörtert werden. regionen auftreten, sie betrifft jedoch in 60 % aller Fälle die Bauchschlagader. Die Hauptgefahr besteht darin, dass ein Aneurysma plötzlich platzt und es innerhalb von Minuten zur inneren Verblutung Screeningtag Bauchaortenaneurysma Samstag, von 10:00 13:00 Uhr Dr. Christian Hoeckle zum leitenden Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie bestellt Jessica Schillings zur leitenden Oberärztin der Medizinischen Klinik bestellt kommen kann, unterstreicht Dr. Mommertz. Ande- im Kommunikationszentrum K1 und re Risiken bestehen zum Beispiel in der Bildung von in der Chirurgischen Ambulanz Blutgerinnseln im Aneurysma, die zu akuten Gefäß- (Zeise 4, Aachen) verschlüssen in den Beinen führen können. Seit 2009 organisiert die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin einen bundesweiten Bauchaortenaneurysma- Screeningtag (BAA-Screeningtag). An diesem Tag Um Anmeldung wird gebeten. Telefon: 0241/ gefaesschirurgie@marienhospital.de Katrin Wienert zur Oberärztin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie bestellt Anja Salmassi zur pflegerischen Leitung des Gesamtbereiches Geburtshilfe und zur Stationsleitung F 3 bestellt informieren Kliniken und Praxen über das Aorten- Die Veranstaltung ist kostenfrei. aneurysma. Das Marienhospital Aachen ist auch dabei und lädt Interessierte ein zu zwei spannenden Alle Termine und Themen rund um die Vorträgen zu den Themen Bauchaortenaneurysma Wer ist betroffen, wie wird behandelt mit dem leitenden Oberarzt Dr. med. Jean-Nicolas Beck sowie Operative Endovaskuläre Versorgung (EVAR) mha-gesundheitsforen finden Sie unter: Jessica Sprengers zur stellv. Leitung des Sozialen Dienstes in den Seniorenzentren bestellt Julia Engelbracht Assistenzärztin Frauenklinik mit Oberarzt Dr. med. Mohsen Donyawie. Im Fokus stehen an diesem Tag aber die Vorsorge-

5 Termine Mittwoch, :00 Uhr Silberblick : Plötzliches Schielen (Strabismus) mit Dr. med. Anne Hunold (Augenärztin am Marienhospital Aachen) in der Stadthalle Alsdorf (Annastr. 2 6, Alsdorf) Samstag, :00 Uhr Patientenforum Brustkrebs u.a. Dr. med. Mahmoud Danaei (Leiter des BrustCentrums am MHA) (ZGF-Haus) Dienstag, :00 Uhr Probleme mit dem künstlichen Gelenk Was tun? mit Matthias Kirsch (Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädische Chirurgie und Sporttraumatologie) (Konferenzraum BERLIN) Dienstag, :00 Uhr Frühlingskonzert in unserer Kapelle Mandolinenkonzert der Orchestergemeinschaft (Kapelle) Sonntag, Sonntag, Rundherum gut betreut 1. Aachener Schwangeren- und Familientag beim Großen Sommerfest und Tag der offenen Tür Icons designed by Freepik Katholische Stiftung Marienhospital Aachen i.a. Mareike Feilen (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) Zeise Aachen Tel.: Fax: mareike.feilen@marienhospital.de (v.i.s.d.p.) Rolf-Leonhard Haugrund Layout/Gestaltung Bachmann Design Werbeagentur Abonnieren Sie unsere Stiftungs-News unter: info@marienhospital.de

NEWS. Großes Sommerfest, Tag der offenen Tür und 2. Aachener Schwangerentag. Sonntag, 9. Juli 2017 von 11:00 18:00 Uhr im Marienhospital Aachen

NEWS. Großes Sommerfest, Tag der offenen Tür und 2. Aachener Schwangerentag. Sonntag, 9. Juli 2017 von 11:00 18:00 Uhr im Marienhospital Aachen NEWS Ausgabe 06/ 2017 Großes Sommerfest, Tag der offenen Tür und 2. Aachener Schwangerentag Sonntag, 9. Juli 2017 von 11:00 18:00 Uhr im Marienhospital Aachen Glücklich und zufrieden im Pannhaus Das Ehepaar

Mehr

NEWS. Katholische Stiftung Marienhospital Aachen stellt neuen Geschäftsführenden Vorstand vor. Ausgabe 04/ 2016

NEWS. Katholische Stiftung Marienhospital Aachen stellt neuen Geschäftsführenden Vorstand vor. Ausgabe 04/ 2016 NEWS Ausgabe 04/ 2016 Katholische Stiftung Marienhospital Aachen stellt neuen Geschäftsführenden Vorstand vor Benjamin Michael Koch (3.v.l.) wird Nachfolger von Rolf-Leonhard Haugrund (links) Der Countdown

Mehr

NEWS. Schaltjahr-Baby. Ausgabe 03/ Lyna erblickt am 29. Februar 2016 das Licht der Welt im Marienhospital Aachen

NEWS. Schaltjahr-Baby. Ausgabe 03/ Lyna erblickt am 29. Februar 2016 das Licht der Welt im Marienhospital Aachen NEWS Ausgabe 03/ 2016 Schaltjahr-Baby Lyna erblickt am 29. Februar 2016 das Licht der Welt im Marienhospital Aachen Euregio Wirtschaftsschau 2016 Das Marienhospital ist mit dabei Diabetes spierlisch zähmen

Mehr

NEWS. Brustkrebs im Fokus. 10. Patientenforum des BrustCentrums am Marienhospital Aachen. Ausgabe 05/ 2017

NEWS. Brustkrebs im Fokus. 10. Patientenforum des BrustCentrums am Marienhospital Aachen. Ausgabe 05/ 2017 NEWS Ausgabe 05/ 2017 Brustkrebs im Fokus 10. Patientenforum des BrustCentrums am Marienhospital Aachen Körper in Balance Wie Ernährungsmedizin hilft mha-gesundheitsforum im Forum M Viel Zuspruch für Dr.

Mehr

NEWS. Gefäßmedizin am Marienhospital Aachen wächst zusammen. Gefäßmedizinische Versorgung aus einem Guss mit neuem MVZ.

NEWS. Gefäßmedizin am Marienhospital Aachen wächst zusammen. Gefäßmedizinische Versorgung aus einem Guss mit neuem MVZ. NEWS Ausgabe 07/ 2017 Gefäßmedizin am Marienhospital Aachen wächst zusammen Gefäßmedizinische Versorgung aus einem Guss mit neuem MVZ Investition in innovatives Multifunktionsgerät Radiologie wird neu

Mehr

Die ganze Region ist am 29. April

Die ganze Region ist am 29. April STIFTUNGS-NEWS APRIL APRIL 2012 GROSSES SPORT-EVENT 500 STARTER BEIM 23. MHA-TRIATHLON AM 29. APRIL IN AACHEN-BRAND Die ganze Region ist am 29. April wieder im Triathlon-Fieber. Das große Sport-Event des

Mehr

Den eigenen Weg finden Nahrung für Körper und Geist. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Informationstag zu Brustkrebserkrankungen

Den eigenen Weg finden Nahrung für Körper und Geist. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Informationstag zu Brustkrebserkrankungen Informationstag zu Brustkrebserkrankungen Den eigenen Weg finden Nahrung für Körper und Geist 11. November 2017 10.30 15.00 Uhr Berthold Beitz Saal Rüttenscheid Die Veranstaltung ist kostenfrei Eine Veranstaltung

Mehr

NEWS. Neuer Chefarzt. im Marienhospital Aachen

NEWS. Neuer Chefarzt. im Marienhospital Aachen NEWS Ausgabe 02/ 2017 Ab 01.04. neuer Chefarzt im MHA Neuer Chefarzt übernimmt die Leitung der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin Stoma-Tag 2017 Durch Individualität zu mehr Lebensqualität

Mehr

NEWS. 10 Jahre BrustCentrum am Marienhospital Aachen. Ausgabe 08/ 2016

NEWS. 10 Jahre BrustCentrum am Marienhospital Aachen. Ausgabe 08/ 2016 NEWS Ausgabe 08/ 2016 10 Jahre BrustCentrum am Marienhospital Aachen Die guten Seelen des BrustCentrums: Breast Care Nurses betreuen die Patientinnen mit viel Herz und Humor mha-triathlon Stiftung und

Mehr

Tag der offenen Tür. Samstag, 17. November :00 bis 14:00 Uhr. Helios Klinikum Gotha.

Tag der offenen Tür. Samstag, 17. November :00 bis 14:00 Uhr. Helios Klinikum Gotha. Tag der offenen Tür Samstag, 17. November 2018 10:00 bis 14:00 Uhr www.helios-gesundheit.de Sehr geehrte Besucher, sehr geehrte Patienten, sehr geehrte Angehörige, wir freuen uns, Sie zu unserem Tag der

Mehr

Stoma-Tag 2018 am 10. März im Marienhospital Aachen

Stoma-Tag 2018 am 10. März im Marienhospital Aachen Ausgabe 02/2018 Katholische Stiftung Marienhospital Aachen DAS MEHR DER MÖGLICHKEITEN IN DER STOMA-THERAPIE Stoma-Tag 2018 am 10. März im Marienhospital Aachen 02 DAS MEHR DER MÖGLICHKEITEN IN DER STOMA-THERAPIE

Mehr

NEWS. Moderne Gelenkchirurgie im Marienhospital Aachen

NEWS. Moderne Gelenkchirurgie im Marienhospital Aachen NEWS Ausgabe 03/ 2017 Moderne Gelenkchirurgie im Marienhospital Aachen Dr. med. Thomas Quandel wird am 1. April neuer Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin 2. Aachener Benefiz-Kickerturnier

Mehr

NEUER LEITENDER OBERARZT IM CHIRURGIE-TEAM

NEUER LEITENDER OBERARZT IM CHIRURGIE-TEAM Ausgabe 11/2018 Katholische Stiftung NEUER LEITENDER OBERARZT IM CHIRURGIE-TEAM Dr. med. Hans-Peter Wüllenweber ist versierter Chirurg, Laparoskopiker und Endokriner Spezialist 01 02 NEUER LEITENDER OBERARZT

Mehr

#meinzollernalb Klinikum. Veranstaltungskalender. Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum. 1. Halbjahr 2018

#meinzollernalb Klinikum. Veranstaltungskalender. Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum. 1. Halbjahr 2018 Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Veranstaltungskalender #meinzollernalb Klinikum Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 1. Halbjahr 2018 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

Samstag, von 09:00 14:00 Uhr im Marienhospital Aachen

Samstag, von 09:00 14:00 Uhr im Marienhospital Aachen Ausgabe 05/2018 Katholische Stiftung Marienhospital Aachen 11. PATIENTENFORUM BRUSTKREBS SICHERHEIT & LEBENSQUALITÄT Samstag, 09.06.2018 von 09:00 14:00 Uhr im Marienhospital Aachen 01 02 ZEIT UND LIEBE

Mehr

NEWS. Dr. med. Thomas Quandel startet im Marienhospital Aachen. Neuer Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin

NEWS. Dr. med. Thomas Quandel startet im Marienhospital Aachen. Neuer Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin NEWS Ausgabe 04/ 2017 Dr. med. Thomas Quandel startet im Marienhospital Aachen Neuer Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin Auszeichnung Ombudsperson Seniorenzentren der Stiftung

Mehr

Ein Blick und Einblicke in unser Kreiskrankenhaus Vielseitiges Programm am Tag der offenen Tür für die ganze Familie am 29.

Ein Blick und Einblicke in unser Kreiskrankenhaus Vielseitiges Programm am Tag der offenen Tür für die ganze Familie am 29. MEDIENINFORMATION Wolgast, 20. September 2018 Ein Blick und Einblicke in unser Kreiskrankenhaus Vielseitiges Programm am Tag der offenen Tür für die ganze Familie am 29. September Am Sonnabend, dem 29.

Mehr

Die Schülerinnen und Schüler des Oberkurses. Der Katholische Krankenhausverband

Die Schülerinnen und Schüler des Oberkurses. Der Katholische Krankenhausverband JANUAR 2014 Chance den Keimen! Das ist die Devise in den Keine Se nioren zentren St. Severin und Marienheim der Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen. Die Einrichtungen in Eilendorf und Stolberg-Büsbach

Mehr

Spaß, Spiel und Spannung heißt es

Spaß, Spiel und Spannung heißt es MAI 2013 Spaß, Spiel und Spannung heißt es am 9. Juni wieder beim großen Sommerfest und Tag der offenen Tür im Marienhospital Aachen. Bereits zum vierten Mal lädt die Katholische Stiftung Marienhospital

Mehr

Gesundheitsdialog Gesundheitsdialog Ihre Fragen Unser Wissen für Ihre Gesundheit. kostenfreie Vortragsreihe.

Gesundheitsdialog Gesundheitsdialog Ihre Fragen Unser Wissen für Ihre Gesundheit. kostenfreie Vortragsreihe. Gesundheitsdialog 2019 kostenfreie Vortragsreihe ohne Anmeldung Gesundheitsdialog 2019 Ihre Fragen Unser Wissen für Ihre Gesundheit www.eichsfeld-klinikum.de Gesundheitsdialog 2019 Der Gesundheitsdialog

Mehr

Veranstaltungsprogramm 1. Halbjahr 2017 Informationen und Angebote für Patienten und Interessierte

Veranstaltungsprogramm 1. Halbjahr 2017 Informationen und Angebote für Patienten und Interessierte DAS PROGRAMM FÜR IHRE GESUNDHEIT Veranstaltungsprogramm 1. Halbjahr Informationen und Angebote für Patienten und Interessierte 1 INHALT Sonderveranstaltungen Weltkrebstag... 5 Jahre Palliativmedizin...

Mehr

NEWS. Wissen austauschen und voneinander lernen. Ausgabe 02/ 2016

NEWS. Wissen austauschen und voneinander lernen. Ausgabe 02/ 2016 NEWS Ausgabe 02/ 2016 Wissen austauschen und voneinander lernen Städtepartnerschaft bringt internationalen Schüleraustausch auch ins Marienhospital Aachen Stoma-Tag 2016 Mitten im Leben mit Stoma Marienhospitäler

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Medizinische Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 2. Halbjahr 2015 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Vorträge und Informationen Veranstaltungskalender 2018 Helios Klinikum Gotha www.helios-gesundheit.de Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Patientinnen, liebe Patienten Ihre Gesundheit liegt

Mehr

NEWS. Erfolgreicher Start in der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin. Chefarzt Dr. med. Thomas Quandel zieht Halbjahresbilanz

NEWS. Erfolgreicher Start in der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin. Chefarzt Dr. med. Thomas Quandel zieht Halbjahresbilanz NEWS Ausgabe 09/ 2017 Erfolgreicher Start in der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin Chefarzt Dr. med. Thomas Quandel zieht Halbjahresbilanz Gefäßzentrum Aachen feiert Praxiseröffnung

Mehr

Tag der offenen Tür. im Diakonissen-Stiftungs- Krankenhaus Speyer. Samstag, 24. November 2018, bis Uhr. Paul-Egell-Straße Speyer

Tag der offenen Tür. im Diakonissen-Stiftungs- Krankenhaus Speyer. Samstag, 24. November 2018, bis Uhr. Paul-Egell-Straße Speyer Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer Tag der offenen Tür im Diakonissen-Stiftungs- Krankenhaus Speyer Samstag, 24. November 2018, 10.00 bis 16.00 Uhr Paul-Egell-Straße 33 67346 Speyer Herzliche Einladung

Mehr

WENN DAS HERZ AUS DEM TAKT GERÄT

WENN DAS HERZ AUS DEM TAKT GERÄT Ausgabe 01/2018 Katholische Stiftung Marienhospital Aachen WENN DAS HERZ AUS DEM TAKT GERÄT Volkskrankheit Vorhofflimmern sicher diagnostizieren und behandeln 01 02 NEUE PRAXIS UNTER DEM DACH DES MVZ AM

Mehr

NEWS. Kooperation mit dem Friedensdorf International. Der kleine Ahmadullah aus Afghanistan wird im Marienhospital Aachen behandelt.

NEWS. Kooperation mit dem Friedensdorf International. Der kleine Ahmadullah aus Afghanistan wird im Marienhospital Aachen behandelt. NEWS Ausgabe 09/ 2016 Kooperation mit dem Friedensdorf International Der kleine Ahmadullah aus Afghanistan wird im Marienhospital Aachen behandelt SPD-Landtagsabgeordnete Daniela Jansen Tatkraft-Tag in

Mehr

Helios Gesundheitsvorträge

Helios Gesundheitsvorträge Kulturbahnhof Idstein Helios Gesundheitsvorträge Programm 2. Halbjahr 2018 www.helios-gesundheit.de Themenabende im Überblick 7. August 2018 Divertikelkrankheit des Darmes Eine besondere Gefahr 4. September

Mehr

Ausgabe 12/2017. Katholische Stiftung Marienhospital Aachen NEU AM MARIENHOSPITAL AACHEN

Ausgabe 12/2017. Katholische Stiftung Marienhospital Aachen NEU AM MARIENHOSPITAL AACHEN Ausgabe 12/2017 NEU AM MARIENHOSPITAL AACHEN Elternschule Öcher Domstadtkinder eröffnet am 1. Januar 2018 01 02 NEU AM MARIENHOSPITAL AACHEN Elternschule Öcher Domstadtkinder eröffnet am 1. Januar 2018

Mehr

NEWS. Zertifizierung als Darmzentrum. Ausgabe 01/ 2016

NEWS. Zertifizierung als Darmzentrum. Ausgabe 01/ 2016 NEWS Ausgabe 01/ 2016 Zertifizierung als Darmzentrum Stolz und glücklich halten sie das Zertifikat zum Darmzentrum in den Händen (v.l.n.r.): PD Dr. med. Carsten J. Krones, PD Dr. med. Gabriele Böhm, Professor

Mehr

NEWS. Unser Herz schlägt für Aachen. Neue hochmoderne Klinik für Kardiologie im Marienhospital Aachen Neueröffnung im Oktober 2017

NEWS. Unser Herz schlägt für Aachen. Neue hochmoderne Klinik für Kardiologie im Marienhospital Aachen Neueröffnung im Oktober 2017 NEWS Ausgabe 08/ 2017 PD Dr. med. Tudor C. Pörner Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II - Kardiologie Unser Herz schlägt für Aachen Neue hochmoderne Klinik für Kardiologie im Marienhospital Aachen

Mehr

GROßES SOMMERFEST UND TAG DER OFFENEN TÜR IM MARIENHOSPITAL AACHEN

GROßES SOMMERFEST UND TAG DER OFFENEN TÜR IM MARIENHOSPITAL AACHEN JUNI 2015 GROßES SOMMERFEST UND TAG DER OFFENEN TÜR IM MARIENHOSPITAL AACHEN TOLLES AKTIONSPROGRAMM FÜR DIE GANZE FAMILIE, SONNTAG, 21. JUNI VON 11:00 18:00 UHR Spaß, Spiel und Spannung heißt es am 21.

Mehr

Rundum gut versorgt. Orthopädie Rheumatologie Physiotherapie Schmerztherapie

Rundum gut versorgt. Orthopädie Rheumatologie Physiotherapie Schmerztherapie Rundum gut versorgt Orthopädie Rheumatologie Physiotherapie Schmerztherapie Orthopädie Erfahrene Spezialisten Dank der langjährigen Erfahrung und Spezialisierung unserer Fachärzte können Sie auf eine erstklassige

Mehr

Bereits zum 5. Mal lädt

Bereits zum 5. Mal lädt FEBRUAR 2015 STOMA-TAG 2015 IM MARIENHOSPITAL AACHEN TAGUNG UND AUSSTELLUNG ZUM THEMA STOMAPFLEGE WAS DIE HAUT ZUM LEBEN BRAUCHT Bereits zum 5. Mal lädt die Klinik für Allgemeinund Viszeralchirurgie am

Mehr

AUSBILDUNGSOFFENSIVE IM MARIENHOSPITAL AACHEN

AUSBILDUNGSOFFENSIVE IM MARIENHOSPITAL AACHEN MÄRZ 2014 AUSBILDUNGSOFFENSIVE IM MARIENHOSPITAL AACHEN GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGESCHULE SCHAFFT 50 ZUSÄTZLICHE AUSBILDUNGSPLÄTZE Beruf mit Zukunft gesucht? Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Medizinische Vorträge am Zollernalb Klinikum 1. Halbjahr www.zollernalb-klinikum.de Josef Weiss

Mehr

Herz- und Gefäßmedizin

Herz- und Gefäßmedizin Albertinen Patienten-Seminar Herz- und Gefäßmedizin Seminare 2017 in besten Händen Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, unsere erfolgreiche Veranstaltungsreihe zum Thema Herzund Gefäßmedizin im Rahmen

Mehr

gesundheitsforum Programm

gesundheitsforum Programm gesundheitsforum Programm Januar - Juni 2019 Programm Januar - Juni Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen rund um die Themen Medizin und Gesundheit

Mehr

Chirurgische Klinik. Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß-, Thorax- und Kinderchirurgie. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin.

Chirurgische Klinik. Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß-, Thorax- und Kinderchirurgie. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin. Chirurgische Klinik Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß-, Thorax- und Kinderchirurgie Mehr als gute Medizin. Krankenhaus Schweinfurt D ie Mitarbeiter der Chirurgischen Klinik behandeln jährlich nahezu

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 2. Halbjahr 2016 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

NEWS. Staffelübergabe in der Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen. Ausgabe 07/ 2016

NEWS. Staffelübergabe in der Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen. Ausgabe 07/ 2016 NEWS Ausgabe 07/ 2016 Staffelübergabe in der Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen Rolf-Leonhard Haugrund (links) übergibt nach über 41 Jahren den Vorstandsposten an Benjamin Michael Koch (rechts).

Mehr

Herz- und Gefäßmedizin

Herz- und Gefäßmedizin Albertinen Patienten-Seminar Herz- und Gefäßmedizin Seminare 2018 in besten Händen Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, unsere erfolgreiche Veranstaltungsreihe zum Thema Herzund Gefäßmedizin im Rahmen

Mehr

GEFÄSSCHIRURGIE, VASKULÄRE- UND ENDOVASKULÄRE CHIRURGIE

GEFÄSSCHIRURGIE, VASKULÄRE- UND ENDOVASKULÄRE CHIRURGIE GEFÄSSCHIRURGIE, VASKULÄRE- UND ENDOVASKULÄRE CHIRURGIE LIEBE PATIENTIN, LIEBER PATIENT, Gefäßkrankheiten sind häufig und müssen nicht selten akut behandelt werden. Daher sind die Mitarbeiter unseres Teams

Mehr

Ze n t r u m f ü r C h i r u r g i e Gefäß-/endovaskuläre C h i r u r g i e

Ze n t r u m f ü r C h i r u r g i e Gefäß-/endovaskuläre C h i r u r g i e Ze n t r u m f ü r C h i r u r g i e Gefäß-/endovaskuläre C h i r u r g i e www.sk-mg.de Das Gefäßzentrum Mönchengladbach der Städtischen Kliniken ist zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie.

Mehr

MEDIENINFORMATION Greifswald, 2. Oktober 2018

MEDIENINFORMATION Greifswald, 2. Oktober 2018 MEDIENINFORMATION Greifswald, 2. Oktober 2018 Bundesweite BRCA-Tour der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs macht Station in Greifswald Informationstag für Betroffene, Angehörige und Ärzte am 17. Oktober

Mehr

NEWS. Schützen Sie Ihre Brust! Vorsorge schafft Sicherheit. Ausgabe 10/ 2016

NEWS. Schützen Sie Ihre Brust! Vorsorge schafft Sicherheit. Ausgabe 10/ 2016 NEWS Ausgabe 10/ 2016 Schützen Sie Ihre Brust! Vorsorge schafft Sicherheit Die Stiftung beim 5. Aachener Firmenlauf 30 Läuferinnen und Läufern gingen an den Start Examen in der Tasche Abschlussprüfungen

Mehr

Sonne richtig genießen - Mediziner informieren über Hautkrebs Veranstaltungsreihe Hilfe zur Selbsthilfe 2019 startet am 12. März

Sonne richtig genießen - Mediziner informieren über Hautkrebs Veranstaltungsreihe Hilfe zur Selbsthilfe 2019 startet am 12. März MEDIENINFORMATION Greifswald, 21. Februar 2019 Sonne richtig genießen - Mediziner informieren über Hautkrebs Veranstaltungsreihe Hilfe zur Selbsthilfe 2019 startet am 12. März Mit einem Vortrag über den

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh St. Martinus-Hospital, Olpe

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh St. Martinus-Hospital, Olpe Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh St. Martinus-Hospital, Olpe Gefäßchirurgie Unsere chirurgische Arbeit ist qualitativ hochwertig und orientiert sich an bewährten Standards Jährlich mehr

Mehr

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Freitag 31.07.2015 14.00 bis 19.00 Uhr Vorwort Liebe Eltern und werdende Eltern, die Frauenklinik und Geburtshilfe des Marien Hospital Witten

Mehr

13 bis 17 Uhr. Volkskrankheit Übergewicht. 17. September Programm zum Info-Nachmittag. Adipositas Zentrum Nord - Klinik Tönning

13 bis 17 Uhr. Volkskrankheit Übergewicht. 17. September Programm zum Info-Nachmittag. Adipositas Zentrum Nord - Klinik Tönning Volkskrankheit Übergewicht Programm zum Info-Nachmittag 17. September 2016 13 bis 17 Uhr Adipositas Zentrum Nord - Klinik Tönning 1. Vorträge 2. Infostände 3. Offene Türen und Beratungen 4. Messungen Mit

Mehr

Marien Gefäßzentrum. Patienteninformation. Ablauf einer operativen Behandlung der Bauchschlagadererweiterung

Marien Gefäßzentrum. Patienteninformation. Ablauf einer operativen Behandlung der Bauchschlagadererweiterung Marien Gefäßzentrum Patienteninformation Ablauf einer operativen Behandlung der Bauchschlagadererweiterung Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, bei Ihnen ist eine Operation wegen einer Erweiterung

Mehr

Öffentliche Vorträge Medizinisches Wissen aus erster Hand.

Öffentliche Vorträge Medizinisches Wissen aus erster Hand. Öffentliche Vorträge Medizinisches Wissen aus erster Hand. Herzlich willkommen Wir beantworten Ihre Fragen zu medizinischen Themen. Informieren Sie sich persönlich über wichtige medizinische Themen und

Mehr

ERFOLGREICHE ZERTIFIZIERUNG

ERFOLGREICHE ZERTIFIZIERUNG SEPTEMBER 2015 Herkulesaufgabe ist geschafft, freut Die sich Dr. med. Thomas Wölk (Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädische Chirurgie und Sporttraumatologie am Marienhospital Aachen) nach

Mehr

PATIENTENINFORMATION. Klinik für Orthopädie, Unfall-und Handchirurgie. Trauma- und Endoprothetikzentrum

PATIENTENINFORMATION. Klinik für Orthopädie, Unfall-und Handchirurgie. Trauma- und Endoprothetikzentrum PATIENTENINFORMATION Klinik für Orthopädie, Unfall-und Handchirurgie Trauma- und Endoprothetikzentrum Sehr geehrte Patienten Das Klinikum St. Elisabeth ist ein akutversorgendes Schwerpunktkrankenhaus mit

Mehr

LIEBE PAT IENTIN, EINFÜHL S A M E E XP E RT E N

LIEBE PAT IENTIN, EINFÜHL S A M E E XP E RT E N B R US T Z E N T RUM B R US T C H I R URGIE LIEBE PAT IENTIN, Brustkrebs ist eine komplexe Erkrankung, welche eine interdisziplinäre und individuelle Behandlung erfordert. Von der Diagnose über die Behandlung

Mehr

NEUES GESICHT IN DER KLINIK FÜR GEFÄßCHIRURGIE

NEUES GESICHT IN DER KLINIK FÜR GEFÄßCHIRURGIE Ausgabe 09/2018 Katholische Stiftung Marienhospital Aachen NEUES GESICHT IN DER KLINIK FÜR GEFÄßCHIRURGIE Dr. med. Klaus-Thilo von Trotha wird leitender Oberarzt im Marienhospital Aachen 01 02 NEUES GESICHT

Mehr

AMEOS Klinikum Dr. Heines Bremen. Rundbrief Juni 2017

AMEOS Klinikum Dr. Heines Bremen. Rundbrief Juni 2017 AMEOS Klinikum Dr. Heines Bremen Rundbrief Juni 2017 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde des AMEOS Klinikums Dr. Heines Bremen, mit diesem zweiten Rundbrief im Jahre 2017

Mehr

Bessere Versorgung von Patientinnen mit Brustkrebs

Bessere Versorgung von Patientinnen mit Brustkrebs Bundesweites Netzwerk zertifizierter Therapiezentren Bessere Versorgung von Patientinnen mit Brustkrebs Berlin (24. März 2010) Ein bundesweites Netzwerk zertifizierter Therapiezentren verbessert die Früherkennung

Mehr

NEWS. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. wünscht Ihr Marienhospital Aachen. Ausgabe 12/ 2016

NEWS. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. wünscht Ihr Marienhospital Aachen. Ausgabe 12/ 2016 NEWS Ausgabe 12/ 2016 Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht Ihr Marienhospital Aachen Nikolausmarkt im Marienhospital Aachen Drei bunte Tage in Bildern Re-Zertifizierung des BrustCentrums Viel

Mehr

SRH KLINIKEN PATIENTENINFORMATION VASKULÄRE UND ENDOVASKULÄRE CHIRURGIE

SRH KLINIKEN PATIENTENINFORMATION VASKULÄRE UND ENDOVASKULÄRE CHIRURGIE SRH KLINIKEN PATIENTENINFORMATION VASKULÄRE UND ENDOVASKULÄRE CHIRURGIE LIEBE LESERIN, LIEBER LESER, Gefäßkrankheiten kommen oft schleichend. Das ist tückisch, denn sie können lebensgefährlich sein. Die

Mehr

MAI BIS AUGUST Veranstaltungen des Brustzentrums

MAI BIS AUGUST Veranstaltungen des Brustzentrums MAI BIS AUGUST 2018 Veranstaltungen des Brustzentrums Sehr geehrte Damen und Herren Besuchen Sie die öffentlichen Veranstaltungen unseres Brustzentrums. Wir informieren Sie zum Thema Brustkrebs von der

Mehr

Patienteninformation. Aneurysmatische Erkrankung der abdominellen Aorta Endovaskuläre Behandlung

Patienteninformation. Aneurysmatische Erkrankung der abdominellen Aorta Endovaskuläre Behandlung Patienteninformation Aneurysmatische Erkrankung der abdominellen Aorta Endovaskuläre Behandlung 1 Diese Broschüre wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von Herrn Dr. med. Hans-Joachim Florek Klinikum

Mehr

Patiententag Handschmerzen erfolgreich behandeln. Samstag, 16. November 2013 von bis Uhr Philharmonie Essen

Patiententag Handschmerzen erfolgreich behandeln. Samstag, 16. November 2013 von bis Uhr Philharmonie Essen Patiententag 2013 Handschmerzen erfolgreich behandeln Samstag, 16. November 2013 von 10.00 bis 18.00 Uhr Philharmonie Essen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten, wir brauchen unsere Hände, um

Mehr

Erweiterung der Bauchschlagader. Die tickende Zeitbombe im Bauch?

Erweiterung der Bauchschlagader. Die tickende Zeitbombe im Bauch? Erweiterung der Bauchschlagader = Die tickende Zeitbombe im Bauch? Dr. med. Anke Naumann, Oberärztin Abteilung Gefässchirurgie, Kantonsspital Aarau Aarau, 20.02.2013 Erweiterung der Bauchschlagader = Aortenaneurysma

Mehr

Diabetes mellitus Typ 2 AOK-Curaplan Gute Betreuung von Anfang an

Diabetes mellitus Typ 2 AOK-Curaplan Gute Betreuung von Anfang an Patienteninformation Diabetes mellitus Typ 2 AOK-Curaplan Gute Betreuung von Anfang an Gute Betreuung von A Was ist AOK-Curaplan? AOK-Curaplan ist ein umfassendes Programm für AOK- Versicherte, die an

Mehr

KLINIKUM WESTFALEN. Narbenhernie. Information für Patienten

KLINIKUM WESTFALEN. Narbenhernie. Information für Patienten KLINIKUM WESTFALEN Narbenhernie (Narbenbruch) Information für Patienten Klinikum Westfalen GmbH Hellmig-Krankenhaus Kamen Chefarzt Dr. med. Andreas H. Ludwig www.klinikum-westfalen.de Sehr geehrte Patientin,

Mehr

15 JAHRE SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL

15 JAHRE SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL Auszüge aus dem Programm 10 :00 Uhr Hauptfoyer Eröffnung durch den GF Grußworte der Ehrengäste 10-16 Uhr vor dem Haupteingang/ im Foyer Begehbarer Darm/ Begehbarer Uterus 10 16 Uhr Haupthalle und Galerie

Mehr

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie There are no translations available. Die Kliniken des Medizinischen Zentrums bieten allen interessierten Kollegen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten an. Aufgrund der aktuellen Weiterbildungsordnung

Mehr

Werdende Mütter und Väter kamen zum Gesundheitstag

Werdende Mütter und Väter kamen zum Gesundheitstag Seite 1 von 3 Aus der Haltern Ausgabe RN Haltern Mittwoch, 9. März 2016 Seite 17 HALTERN AM SEE Werdende Mütter und Väter kamen zum Gesundheitstag Alles zum Thema Geburt An den Informationsständen deckten

Mehr

HELIOS Gesundheitsvorträge

HELIOS Gesundheitsvorträge Kulturbahnhof Idstein HELIOS Klinik Idstein HELIOS Gesundheitsvorträge Programm 1. Halbjahr 2018 Themenabende im Überblick 16. Januar 2018 Leukämie wenn das Blut verrücktspielt 6. Februar 2018 Hernienchirurgie

Mehr

Willkommen in den chirurgischen Ambulanzen

Willkommen in den chirurgischen Ambulanzen So finden Sie uns WArtebereich Ambulanz der Chirurgie 1. Og / haus b KRANKENHAUS MECHERNICH Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn Anmeldung Ambulanz der Chirurgie behandlungsräume Wc damen/herren

Mehr

Informationen für Patienten und Interessierte

Informationen für Patienten und Interessierte Diagnose Darmkrebs Informationen für Patienten und Interessierte In Deutschland erkranken jährlich rund 73 000 Menschen darunter 37 000 Männer und 36 000 Frauen an Darmkrebs. Um Ihnen die bestmögliche

Mehr

Die Ärzte im Marienhospital

Die Ärzte im Marienhospital APRIL 2011 STIFTUNGS-NEWS APRIL 2011 KÜNSTLICHE GELENKE STIFTUNG KOOPERIERT MIT TECHNIKER KRANKENKASSE Die Ärzte im Marienhospital Aachen operieren Hüfte und Knie auf höchstem qualitativen internationalen

Mehr

Darmkrebs-Monat März. Vorsorge rettet Leben. Fotolia.de/Wong Sze Fei

Darmkrebs-Monat März. Vorsorge rettet Leben. Fotolia.de/Wong Sze Fei Darmkrebs-Monat März Vorsorge rettet Leben Fotolia.de/Wong Sze Fei Fotolia.de/Sebastian Kaulitzki Darmkrebs ist häufig heilbar Nachdenken und Leben retten Über 70.000 Neuerkrankungen und 25.000 Todesfälle

Mehr

EINLADUNG ZUM MAMMAFORUM THEMA: ERKRANKUNGEN RUND UM DIE BRUST

EINLADUNG ZUM MAMMAFORUM THEMA: ERKRANKUNGEN RUND UM DIE BRUST SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUM MAMMAFORUM THEMA: ERKRANKUNGEN RUND UM DIE BRUST SAMSTAG, 10.06.2017, 10:00 UHR Reinhardsbrunner Straße 17 99894 Friedrichroda Konferenzraum 4. Etage EINLADUNG Sehr geehrte Damen

Mehr

OR. MED. N!COLA KÖHLER. IJ"JD <..EBURnHILfE

OR. MED. N!COLA KÖHLER. IJJD <..EBURnHILfE J,., @ OR. MED. N!COLA KÖHLER IJ"JD

Mehr

Helios Kliniken Miltenberg-Erlenbach

Helios Kliniken Miltenberg-Erlenbach Helios Kliniken Miltenberg-Erlenbach Helios Klinik Erlenbach Krankenhausstraße 45, 63906 Erlenbach am Main Telefon: (09372) 700-1000 Fax: (09372) 700-1009 gf.erlenbach@helios-gesundheit.de www.helios-gesundheit.de/erlenbach

Mehr

STIFTUNGS-NEWS JANUAR 2011

STIFTUNGS-NEWS JANUAR 2011 Aachen, 8. Januar 2011 AUSGABE 01/2011 Fuß in Form: vigotv sendet Beitrag über Fußzentrum Das Gesundheitsmagazin der AOK vigotv hat aktuell auf centertv einen Beitrag über das Aachener Zentrum für Fußchirurgie

Mehr

INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM

INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM KURSPROGRAMM 2016-2017 MIT HANDS-ON AKUPUNKTUR- TRAINING 2-3 INTEGRATIVE ENDOMETRIOSE- THERAPIE MIT TCM BEHANDLUNG DER ENDOMETRIOSE MIT AKUPUNKTUR UND PHYTOTHERAPIE

Mehr

2. Luzerner Brustkrebs-Symposium Neue Frauenklinik Luzern. Brustkrebs bei der jungen Frau

2. Luzerner Brustkrebs-Symposium Neue Frauenklinik Luzern. Brustkrebs bei der jungen Frau 2. Luzerner Brustkrebs-Symposium Neue Frauenklinik Luzern Brustkrebs bei der jungen Frau Donnerstag, 17. November 2016 13.00-18.15 Uhr Hörsaal Spitalzentrum, Ihre Partner vom Brustzentrum, Prof. Dr. med.

Mehr

Station 24 Operative Intensivstation

Station 24 Operative Intensivstation Station 24 Operative Intensivstation Ein kurzer Ratgeber für Angehörige www.klinikum-passau.de Ein kurzer Ratgeber für Angehörige Lieber Besucher, Ihr Angehöriger befindet sich zur Zeit auf der operativen

Mehr

Wittener Perinatalsymposium

Wittener Perinatalsymposium Wittener Perinatalsymposium 2016 Samstag 23.04.2016 09.30 Uhr Marienplatz 2 58452 Witten Informationen Hinweise zu den Teilnehmergebühren Mitglieder der Akademie: 30,00 Euro Nicht-Mitglieder der Akademie:

Mehr

Teilnehmer am Pressegespräch

Teilnehmer am Pressegespräch Christa Kinshofer Skiklinik an der Teilnehmer am Pressegespräch 27.11.2013 Christa Kinshofer Skirennläuferin, Olympia-Medaillengewinnerin und Initiatorin der Christa Kinshofer Skiklinik In der sportlichen

Mehr

Nase schief und zu, Narben im Gesicht: Moderne Therapien anhand von Fallbeispielen Informationsveranstaltung Mittwoch, 25.

Nase schief und zu, Narben im Gesicht: Moderne Therapien anhand von Fallbeispielen Informationsveranstaltung Mittwoch, 25. Nase schief und zu, Narben im Gesicht: Moderne Therapien anhand von Fallbeispielen Informationsveranstaltung Mittwoch, 25. Januar 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, werte Kolleginnen und Kollegen, wir

Mehr

Grundkurs und Anwenderseminar für Nerven- und Muskelsonographie

Grundkurs und Anwenderseminar für Nerven- und Muskelsonographie Grundkurs und Anwenderseminar für Nerven- und Muskelsonographie Kantonsspital Münsterlingen Hörsaal / Neurologie 29.-30. April 2016 www.nervensonographie.ch Sehr geschätzte Kolleginnen und Kollegen Ich

Mehr

Kolloquien 2019 Fachwissen, das Sie weiterbringt.

Kolloquien 2019 Fachwissen, das Sie weiterbringt. Kolloquien 2019 Fachwissen, das Sie weiterbringt. Information und Austausch: Ihre Fortbildung im Spital Uster. Liebe Kolleginnen und Kollegen Das Spital Uster lädt zum Wissensaustausch. Mit interdisziplinären

Mehr

Sabine Riße Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin DEGUM II

Sabine Riße Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin DEGUM II Sabine Riße Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin DEGUM II PD Dr. med. habil. Klaus Hahmann (angestellter Arzt) Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Mehr

Impressum. Interdisziplinäres Adipositaszentrum. Herausgeber: Klinikum Ibbenbüren GmbH Große Str. 41, Ibbenbüren. Große Str Ibbenbüren

Impressum. Interdisziplinäres Adipositaszentrum. Herausgeber: Klinikum Ibbenbüren GmbH Große Str. 41, Ibbenbüren. Große Str Ibbenbüren KLI090202_Adipositasflyer_RZ 02.02.09 09:50 Seite 1 Impressum Herausgeber: Klinikum Ibbenbüren GmbH Große Str. 41, 49477 Ibbenbüren Telefon: 0 54 51 / 52-0 Telefax: 0 54 51 / 52-50 51 E-Mail: info@klinikum-ibbenbueren.de

Mehr

9. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

9. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK Zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum FRAUENKLINIK OSNABRÜCK GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM OSNABRÜCK www.frauenklinik-os.de www.klinikum-osnabrueck.de Die Veranstaltung ist mit 4 CME-Punkten zertifiziert.

Mehr

Chirurgische Abteilung

Chirurgische Abteilung Krankenhaus Saarlouis vom DRK Chirurgische Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie Unfallchirurgie Gefäßchirurgie Chefarzt Dr. med. Jürgen Spröder Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie und Viszeralchirurgie

Mehr

Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 27. Juni 2015, 11 Uhr

Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 27. Juni 2015, 11 Uhr Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche Patientenseminar Samstag, 27. Juni 2015, 11 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leiden mindestens fünf Millionen

Mehr

Darmtag Faszination Darm

Darmtag Faszination Darm Darmtag Faszination Darm ÖFFENTLICHER INFORMATIONSTAG KANTONSSPITAL BASELLAND LIESTAL Samstag, 29. August 2015 10.00 16.00 Uhr Kantonsspital Baselland Liestal Rheinstrasse 26, 4410 Liestal Sehr geehrte

Mehr

Veranstaltungen der LVR-Klinik Viersen und der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen. Programm 2015

Veranstaltungen der LVR-Klinik Viersen und der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen. Programm 2015 LVR-Klinik Viersen LVR-Klinik für Orthopädie Viersen Wir freuen uns über Ihr Interesse! Veranstaltungen der LVR-Klinik Viersen und der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen Programm 2015 Sehr geehrte Damen

Mehr

Gefäßzentrum. Zahlen, Daten & Fakten 2017

Gefäßzentrum. Zahlen, Daten & Fakten 2017 Gefäßzentrum Zahlen, Daten & Fakten 2017 Vorwort Mehr als 1,5 Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind von Gefäßerkrankungen betroffen. Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems führen deutlich und

Mehr

GEMEINSAM STATT EINSAM

GEMEINSAM STATT EINSAM DEZEMBER 2014 GEMEINSAM STATT EINSAM TAGESPFLEGEHAUS BRANDER QUARTIER DER KATHOLISCHEN STIFTUNG MARIENHOSPITAL AACHEN ERÖFFNET Im Herzen von Aachen-Brand liegt das neue Tagespflegehaus Brander Quartier

Mehr

Vortragsprogramm 1. Halbjahr

Vortragsprogramm 1. Halbjahr Vortragsprogramm 1. Halbjahr St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank Hauptstr. 74-76 40668 Meerbusch Tel. 0 21 50 / 9 17-0 www.rrz-meerbusch.de info@rrz-meerbusch.de www.facebook.com/rheinischesrheumazentrum

Mehr