Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates. am 26. September 2012 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gössendorf, Schulstraße 1, 8071 Dörfla

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates. am 26. September 2012 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gössendorf, Schulstraße 1, 8071 Dörfla"

Transkript

1 Marktgemeindeamt Gössendorf Ud. Nr. 3/2012 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 26. September 2012 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gössendorf, Schulstraße 1, 8071 Dörfla Beginn der Sitzung: 18:00 Uhr Die Einladung erfolgte am: durch Kurrende durch Einzelladung Der Nachweis über die ordnungsgemäße Einladung sämtlicher Mitglieder des Gemeinderates ist in der Anlage beigeschlossen: Anwesend waren: Bürgermeister MACHER Franz Vizebürqermeister WONNER Gerald Vizebürgermeister KROISENBRUNNER Siegfried Vorstandsmitqlied KUNASEK Mario Gemeindekassier RUDLAlwin GR BRINSKELLE Maria GR PRISCHING Bernhard GR BUND Wilfried GR SAMT Peter GR EBNER Richard GR SCHWARZBAUER Josef GR GOLLNER Thomas GR SULZBACHER Cornelia GR MACHER Mario GR STILL Walter GR MÜLLER Manfred GR WINDISCH Sieqfried GR ZECHNER Elfriede Außerdem waren anwesend: Entschuldi t waren: GR DONNER Emmerich, GR KIRCHENGAST Peter, GR SAMMER Romana Nicht entschuldigt waren: Lagerzahl 779. Verhandlungsschrift für Gemeinderatssitzungen. Landesdruckerei, Graz Steierm.

2 2 Der Gemeinderat ist beschlussfähig. Die Sitzung ist.. öffentlich. Vorsitzender Bürgermeister MACHER FRANZ Tagesordnung: Beqrüßunq und Eröffnunq Bericht des Bürqermeisters Fraqestunde 1 Feststellung der Genehmigung der Verhandlungsschrift 2 Beschluss über eine Vereinbarung mit der Steweag-Steg GmbH und Verbund Hydro Power AG - Radweqenetz 3 Grundsatzbeschluss über die Neugestaltung des Sportheims 4 Beschluss über eine Vereinbarung mit der Fa. Ankünder zur Vermarktung der Lichtmastwerbetafeln 5 Grundsatzbeschluss über den Ankauf von Grundstücken des ehemaligen Mühlenkonsortiums 6 Beschluss über das Ansuchen um Verordnung einer Gewichtsbeschränkung für den Parkplatz beim Kreisverkehr Nicht öffentlich 7 Beschluss über den Devolutionsantraq von und 8 Personalanqeleqenheiten

3 3 VERLAUF DER SITZUNG Bgm. Macher Franz eröffnete die Gemeinderatssitzung pünktlich um 18:00 Uhr, wobei er alle Anwesenden recht herzlich begrüßte und die Beschlussfähigkeit feststellte. Entschuldigt sind: GR Donner GR Kirchengast GR Sammer BERICHT DES BÜRGERMEISTERS Das Heizöl für die Gemeindeobjekte konnte mit einem guten Preis von Cent 0,90 pro Liter bei der Firma Heizölexpress eingekauft werden. Das Angebot für die Fluchtwegorientierungsbeleuchtung für den Kindergarten wurde von GR Donner eingeholt und wird bei der nächsten Bauausschusssitzung besprochen. Am bekommt die Firma Kogler durch den LH Mag. Franz Voves das Landeswappen verliehen. Hr. Kogler bittet alle Gemeinderäte ab 13 Uhr am Festakt teilzunehmen. Um die laufenden Probleme der Internetleitung zu beheben, gibt es die Möglichkeit einer Richtfunkanlage die Citycom Graz. Die Anlage ist am Faulturm der Kläranlage stationiert und hat eine Größe von 65 GB. Für die Leitung muss auf dem Gemeindedach eine Empfangsanlage stationiert werden, dieses Vorhaben wird bei der nächsten Bauausschusssitzung besprochen. Aufgrund der Grazer Gemeinderatswahl, die am stattfindet, wurde das Gespräch für die Gemeindestrukturreform auf die erste Jänner - Woche 2013 verschoben. Durch die großen Karton- und Papiermengen bei der Sammelstelle im AWZ wäre eine Kartonpresse von großem Vorteil, so könnte auch bei den laufenden Abholkosten gespart werden. Von der Fa. Saubermacher wurde ein Angebot für eine 20 m" Kartonpresse eingeholt. Im Vorstand wurde der Ankauf eines Salzsilos für 30t Wintersalz beschlossen. Der 8m hohe Silo soll am Bauhof installiert werden, dass dafür benötige fachgerechte Fundament wird von der Fa. Essig-Bau hergestellt. Die Instandsetzung der Straßenbeleuchtungen in unserem Gemeindegebiet wird seit 35 Jahren von der Fa. Elektro Ablasser durchgeführt. Durch finanzielle Probleme hat sich die Fa. Essig-Bau mit der Fa. Ablasser zusammen getan. Für die Behebung von defekten Straßenbeleuchtungen wird weiterhin Hr. Ablasser per Mail von uns benachrichtigt, in CC auch die Fa. Essig-Bau. Hr. Karl Lukas von der Fa. Ablasser bleibt auch weiterhin Ansprechpartner im Elektrobereich.

4 4 Im Sommer wurden folgende Tätigkeiten durchgeführt. Im Kindergarten wurde eine Kinderschaukel installiert, die Vogelnestschaukel wurde durch Spendengelder der Eltern finanziert, die Fixierung und die Aufstellungskosten übernahm die Gemeinde; für die Beschattung im Kindergarten wurden Rollos im Erdgeschoss installiert; von der Fa. Ablasser / Essig-Bau wurden alle Reparaturen der Straßenbeleuchtungen durchgeführt, auch die seit langem fehlerhafte Straßenbeleuchtung in der Sattlerstraße wurde repariert; die Ortstafelfundamente wurden beim Kreisverkehr, bei der Fa. Hubmann und in Thondorf bei der Sattlerstraße installiert. Die Folien werden von der Fa. Kogler gemacht; in der VS wurde die Schrankenanlage installiert und in Betrieb genommen. Betreffend des Weihnachtsmarktes vor dem Gemeindehaus, haben alle Parteien bereits ein Schreiben erhalten. Ich bitte um baldige Rückmeldung, ob der Weihnachtsmarkt an einem oder zwei Tagen durchgeführt werden soll. Es wird noch ein Gespräch mit den Vereinen geben. Die bereits 6 neu angekauften Hütterln wurden am Bauhof zusammengebaut. Am kommenden Freitag um 14:00 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung des Kraftwerks und es findet ein "Tag der offenen Tür" statt, alle sind herzlich eingeladen. Am um 10:00 Uhr hat eine Bauübergabe für die Ost-West Spange zum Kreisverkehr Graz-Ost in die B73 stattgefunden. Den Auftrag bekam die Fa. Granit und der Baubeginn ist am Die Musikschule lvi unter der Leitung von Hr. Grießbacher wird von vielen Kindern gerne angenommen, die Teilnahme und Nachfrage ist enorm. Heuer bietet Hr. Grießbacher auch wieder Englischkurse an. Am gab es durch langanhaltenden Niederschlag einen dementsprechenden Höchststand der Mur, aber die ausgesprochenen Befürchtungen einer Überschwemmung wegen des Kraftwerksbaues sind nicht eingetroffen. Durch Maßnahmen wurde die Situation wesentlich entschärft. Durch verrutschen einer Regenablaufrinne gab es im Mehrzweckraum des Gemeindehauses einige Probleme mit der Feuchtigkeit. Die Sanierungsarbeiten wurden von der Firma Hubmann durchgeführt. Zusätzlich wurde für die Nachmittagsbetreuung ein Dunstabzug installiert. Die Baufirma Leicht wurde beauftragt, noch vor dem Winter, am Vorplatz des Gemeindehauses eine Glasüberdachung mit Nirosterhalterung zu installieren.

5 5 FRAGESTUNDE Vizebgm. Kroisenbrunner Ergänzung zur Kraftwerkseröffnung - wenn es beruflich möglich ist, könnten alle Gemeinderäte von Gössendorf bei der offiziellen Eröffnung ab 11:00 Uhr anwesend sein. Bgm. Macher ergänzt, wer vom GR an der Eröffnung teilnehmen möchte, bitte ich um Bekanntgabe. Die FF Thondorf erhielt vom LH Mag. Franz Voves ein Schreiben, dies beinhaltet, dass die FF Thondorf für die Anschaffung eines neuen TLF mit einem finanziellen Zuschuss vom Land Stmk rechnen kann. Er bittet den Gemeinderat, sich zu einer Vorerhebung zusammen zusetzen und das auch im Prüfungsausschuss zu behandeln. Dann könnte die Gemeinde einen Antrag stellen, damit das Angebot auf Bedarfszuweisung für ein neues TLF in Anspruch genommen werden kann. Bgm. Macher bittet um eine Kopie des Schreibens von LH Mag. Franz Voves. Bittet folgende Punkte betreffend Hochwasserschutz, unterstützend für die betroffenen Landwirte und Eigentümer, im Raumordungsausschuss abzuklären, damit endlich der gewünschte Hochwasserschutz kommen kann. Radweg Autobahn - ASFINAG Wassereinleitung Betriebe im Hochwasserschutz GR Macher erläutert, die Experten des Landes Stmk sind seit dem Jahre 2010 für den Hochwasserschutz tätig, was soll der Raumordnungsausschuss bewirken? Bgm. Macher ergänzt, die Fachleute des Landes sind unterwegs, die ASFINAG besitzt für die Wassereinleitung alte Genehmigungsbescheide VS Kunasek fragt an, ob schon ein Antwortschreiben und Endbericht von den Experten vorliegt, damit die nächsten Schritte gesetzt werden können. Wie in der Vorstandssitzung vereinbart, möchte der Gemeinderat auch den Endbericht übermittelt bekommen. Auch das Schreiben von Seiten der Gemeinde an Hofrat. 01 Hornich würde den Gemeinderat interessieren. Bgm. Macher es liegt noch kein Antwortschreiben vor, nach Erhalt wird es dem Gemeinderat übermittelt.

6 6 GR Ebner Bedankt sich für die erneuerten Bodenmarkierungen im Gemeindegebiet. Für die Verschmutzung der Straße durch Pferdemist muss eine Lösung gefunden werden. Bgm. Macher berichtet, dass die Verschmutzung leider auch auf den Gehwegen stattfindet und berichtet von den Pferdenummertafeln in der Gemeinde Hart bei Graz. Vizebgm. Kroisenbrunner schlägt vor, die großen Pferdeställe durch ein Schreiben aufzufordern, den Pferdemist auf den Straßen zu entfernen. Am Villenweg funktioniert die Heizung des Verkehrsspiegels nicht mehr und ist auch teilweise blind. Bgm. Macher, dieser Verkehrsspiegel besitzt keine Heizung und Gössendorf soll auch kein Spiegeldorf werden. In der STVO sind die Einfahrts- und Zufahrtsstraßen in die Landesstraße so geregelt und müssen so gestaltet sein, dass der Herausfahrende die Einsicht in die Landesstraße haben muss. Am Ackerweg steht ein KFZ ohne Nummertafel u. die Straßenbeleuchtung funktioniert auch nicht immer. Bgm. Macher, das Auto habe ich mir notiert und die Beleuchtung wird repariert. Unsere Straßenbeleuchtung ist super und funktioniert, nur bei den Internetmeldungen sollten die Leute ihren Namen und die Straße angeben, damit der Fehler auch behoben werden kann. Bei der Landesstraßen- und Bundesstraßenbeleuchtung wurden bereits die Beleuchtungsstunden erreicht. Der Austausch wird im nächsten Jahr erfolgen. GR Gollner bittet GR Macher, seine Frage an Vizebgm. Kroisenbrunner betreffend Schreiben nochmals zu erklären. GR Macher erklärt, meine Frage war, was kann der Bauausschuss in dieser Phase beitragen. Bgm. Macher erläutert, das Schreiben wurde an Hofrat DI Hornich und an die verantwortlichen Stellen weitergeleitet. Wurde die Feuerwehr von dem Schranken am Schulparkplatz informiert. Bgm. Macher berichtet, der Schranken ist erst seit dieser Woche aktiv und wird für alle Einsatzfahrzeuge inkl. Rettungsfahrzeuge nächste Woche freigeschalten.

7 7 GR Müller Projekt Gemeindezentrum neu - wie ist der Stand der Dinge und gibt es für den Standort Alternativen. Bgm. Macher erläutert, es gibt keine Änderung des Flächenwidmungsplans und solange der Hochwasserschutz nicht gewährleistet ist, bekommen wir vom Land Stmk keine Genehmigung. Für den Standort gibt es schon Alternativen, aber zurzeit muss noch abgewartet werden. Im Raumordnungsausschuss werden die Grundstücke jener Grundstücksbesitzern die um eine Veräußerung angesucht haben besprochen. Frage an GR Brinskelle - warum gibt es keine Familienausschusssitzungen, gibt es keine Probleme oder Themen, die im Familienausschuss besprochen werden könnten. Bgm. Macher berichtet, es gibt keine negativen Beanstandungen, es passt alles. Wichtig ist, dass die Zusammenarbeit mit der Kinderkrippe und Kindergarten und mit der Volksschule funktioniert. Im Kindergarten hatten wir vor kurzem eine Hygieneüberprüfung, es gab keine Beanstandungen. GR Schwarzbauer Frage an GR Bund - warum gibt es keine Schulausschusssitzung GR Bund verweist auf die Schulausschusssitzung, die 1x vor Weihnachten stattfi ndet. Bgm. Macher berichtet, im heurigen Schuljahr gibt es in der VS das Thema Leichtathletik. Der Lehrer Hr. Eisner möchte es mit den 3. u. 4. Klassen durchmachen. Auch neue VS-Lehrer wurden vom Landesschulrat zugewiesen, Fr. Dir. Langerwisch wurde 4 Tage vorher informiert, da hat die Gemeinde kein Mitspracherecht. Vizebgm. Kroisenbrunner - betreffend Ganztagesschule müssten wir eine Dringlichkeitssitzung einberufen. Bgm. Macher erläutert, wenn es der Gesetzgeber nicht fixiert und sich auch die Eltern spalten, haben wir keine Möglichkeit diese einzuführen. Es sind 67 Kinder in der Nachmittagsbetreuung und auch so viele Eltern hatten sich für eine Ganztagesschule gemeldet, aber teilweise möchten die Eltern ihre Kinder schon um 14 Uhr abholen, die Kinder müssten aber bis 16 Uhr in der Schule bleiben. Vielleicht hat die Ganztagesschule im Jahr 2013/14 eine Chance.

8 8 VM Kunasek Hat es schon Gespräche mit den anderen Bürgerbefragung "Eingemeindung Graz" gegeben. Bürgermeistern betreffend Am findet die Volksbefragung Wehrpflicht statt, es wäre rechtlich abzuklären und kostengünstiger, wenn die Volksbefragung "Eingemeindung Graz" am gleichen Tag stattfindet. Bgm. Macher berichtet von den internen Vorgesprächen mit den Bürgermeistern und von folgender Einigkeit. Hätte das Gespräch mit LH Voves am einen negativen Ausgang für die Gemeinden gehabt, hätten die betroffenen Gemeinden 14 Tage später eine Volksbefragung durchgeführt. Da das Gespräch aber auf die erste Jänner Woche 2013 verschoben wurde, müssen wir abwarten. Auch die gleichzeitige Volksbefragung für die Wehrpflicht und Eingemeindung - Graz muss abgeklärt werden. GR Samt Im Juli hat mit Hrn. und Hrn. betreffend.bundesstraßeneinfahrt Ahornweg" ein Gespräch stattgefunden. Hr. der das positive Urteil ausgestellt hat, hat folgendes berichtet. Es hätte im Zuge der gesamten Genehmigungsgeschichte ein Gespräch und eine Bereitschaft von Seiten der Gemeinde gegeben, den Lichtmasten zu versetzten. Hat sich Hr. betreffend Ahornweg bei dir gemeldet. Bgm. Macher berichtet, ich wurde einmal im Urlaub von Hrn. kontaktiert, er meinte, er meldet sich später nochmal, aber es gab kein Gespräch mehr mit ihm. Damals habe ich schon am Beginn der Bauverhandlungen vom Ahornweg zu Hrn. gesagt, wenn er den Ahornwegbewohnern die Genehmigung erteilt, dass sie über seinen Teil des Grundstückes zufahren können, wäre ich damals schon bereit gewesen, den Mittelmasten zu versetzen. Es ist aber nie dazu gekommen, Hr. war immer dagegen. Jetzt hat Hr. kein Zufahrtsrecht mehr, er fährt über den neuen Ahornweg und jetzt will er, dass der Masten versetzt wird. Es ist eine schwierige Situation. GR Prisching Bei der Ausfahrt Alleeweg in die Landesstraße ragt ein Leitpfosten in die Fahrbahn. Bgm. Macher berichtet dem GR, es gibt seit November 2012 beim Land einen Planungsauftrag für die Ausfahrt Alleeweg in die Landesstraße. Durch Personaleinsparungen hat das Land es erst bis zur Ausschreibung geschafft. GR Samt bittet um den Namen der zuständigen Person in der FA 18 im Land.

9 9 zu Punkt 1: Feststellung der Genehmigung der Verhandlungsschrift Der Gemeinderat hat die Verhandlungsschrift einstimmig genehmigt zu Punkt 2: Beschluss über eine Vereinbarung mit der Steweag-Steg GmbH und Verbund Hydro Power AG - Radwegennetz Bgm Macher erklärt ausführlich den Verlauf des Radweges. Die Marktgemeinde Gössendorf soll durch die Vereinbarung ein Nutzungsrecht erhalten. Der Vertrag bezieht sich nur auf den Radweg und nicht auf die angrenzende Böschung. Der Vertrag tritt erst in Kraft, wenn die Absturzsicherungen installiert wurden. Der Nutzungsvertrag beinhaltet Vorgaben aus den UVP Bescheid wie z. Bsp., dass der Radweg nicht asphaltiert werden darf. Auf dem Radweg findet kein Winterdienst statt und darf auch nicht von den Mopeds befahren werden. Der Gemeinderat hat die Vereinbarung einstimmig genehmigt. zu Punkt 3: Grundsatzbeschluss über die Neugestaltung des Sportheims Bgm. Macher erläutert ausführlich die problematische Situation des Sportheims. Die Feuchtigkeit beim Sportheim kommt vom Grundwasser und könnte nur durch große und kostspielige Sanierungsarbeiten behoben werden. Auf der östlichen Seite des Hauses könnte ein 5teiliger Kabinentrakt ebenerdig dazu gebaut werden. Gleichzeitig müssten auch 2/3 der Terrasse zu einer Tribüne umgebaut werden. Nach Erhalt der Pläne kann das Vorhaben im Bauausschuss besprochen werden. Durch die tägliche Nutzung des Sportheims von 17 Jugendgruppen (216 Kindern) und 2 Kampfmannschaften besteht eine große Dringlichkeit, dieses Bauvorhaben durchzuführen. Der GR müsste dem Grundsatzbeschluss zustimmen, damit mit der ordnungsgemäßen Planung begonnen werden kann. Vizebgm. Kroisenbrunner informiert den GR, dass auch Kinder von prominenten Fussballspielern im Verein Jaz mitspielen. Der Grundsatzbeschluss wird vom Gemeinderat einstimmig beschlossen.

10 10 zu Punkt 4: Beschluss über eine Vereinbarung mit der Fa. Ankünder zur Vermarktung der Lichtmastwerbetafeln Bgm. Macher berichtet, dass seit der Neuinstallierung der Straßenbeleuchtung auf der B73 und L312 die Firma Merten Media die Lichtmastwerbung vermarktete. Seit vorigem Jahr gab es schon Probleme und seit einem Monat ist die Firma Merten Media im Konkurs. In Zukunft würde die Firma Ankünder die Lichtmastwerbetafeln übernehmen, gleichzeitig hat sich die Fa. Merten Media bereit erklärt, die bestehenden Verträge der Fa. Ankünder zu überlassen. Den Austausch der Folien würde weiterhin die Gemeinde durchführen. Die Vereinbarung für die 45 Lichmasttafeln würde vorraussichtlich ab Oktober 2012 beginnen. Die Marktgemeinde erhält als Gegenleistung 25% der Nettoeinnahmen (Tarifpreis abzüglich allfällig gewährter Nachlässe sowie der Verkaufsprovision in der Höhe von 30%) zuzüglich 20% Ust. Der Gemeinderat hat die Vereinbarung mit der Fa. Ankünder einstimmig beschlossen. GR Gollner verlässt um 19:02 Uhr die GR-Sitzung zu Punkt 5: Grundsatzbeschluss über den Ankauf von Grundstücken des ehemaligen Mühlenkonsorti ums Bgm. Macher erklärt dem GR ausführlich, welche Grundstücke für die Gemeinde zum Ankauf vom ehemaligen Mühlenkonsortium interessant wären. Es sollen auch Flächen übernommen werden, damit die Bauern weiterhin ungehindert zu ihren Ackerflächen zufahren können. Die Gesamtfläche kann erst nach entsprechender Vermessung und dem Grundsatzbeschluss des Gemeinderates ermittelt werden. Der Gemeinderat hat den Grundsatzbeschluss über den Ankauf von Grundstücken einstimmig beschlossen. zu Punkt 6: Beschluss über das Ansuchen um Verordnung einer Gewichtsbeschränkung für den Parkplatz beim Kreisverkehr Bgm. Macher berichtet dem GR, dass der Gemeindeparkplatz immer öfter von LKWs als Rastplatz oder als Umladestelle genutzt wird, es wäre deshalb sinnvoll eine Gewichtsbeschränkung zu verordnen. Die Zuständigkeit liegt bei der BH-GU, die Marktgemeinde Gössendorf kann nur den Antrag stellen. Vizebgm. Wonner bittet um eine Ausnahme für Busse bei Schul- und Gemeindeausflügen. Der Gemeinderat hat das Ansuchen um Verordnung einer Gewichtsbeschränkung für den Parkplatz einstimmig beschlossen.

11 Um 18:52 Uhr erklärt der Bürgermeister die Sitzung für nicht öffentlich, die Zuhörer werden gebeten, den Sitzungssaal zu verlassen. Der Bürgermeister übergibt den Vorsitz an Vizebgm. Wonner und verlässt den Sitzungssaal. Nicht öffentlich zu Punkt 7: Beschluss über den Devolutionsantrag von Maria und Konrad Zorec BGM Macher übernimmt um Uhr wieder den Vorsitz. I zu Punkt 8: Personalangelegenheiten Um 19:36 Uhr dankt der Bürgermeister für die gute und sachliche Zusammenarbeit und schließt die heutige Gemeinderatssitzung

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016

Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016 Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016 V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, den 08.07.2016 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes. Beginn der Sitzung: 19.30 Uhr Die

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Marktgemeindeamt Gössendorf Ud. Nr. 2/2014 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 18. Juni 2014 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gössendorf, Schulstraße 1, 8077 Dörfla Beginn der Sitzung:

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd. Nr. 1/2010 Gemeinde Kapfenstein Seite 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 07. Jänner 2010 im Sitzungssaal Oberes Schulhaus Kapfenstein 3. Die Einladung erfolgte am 03. Dezember

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 29.09.2016 Seite 1 Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 27.09.2012 im Sitzungssaal der Gemeinde

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

Marktgemeindeamt Gössendorf Lfd. Nr. 3 / Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Marktgemeindeamt Gössendorf Lfd. Nr. 3 / Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Marktgemeindeamt Gössendorf Lfd. Nr. 3 / 2014 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 10.September 2014 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gössendorf, Schulstraße 1, 8077 Dörfla Beginn

Mehr

Auszug aus dem P R O T O K O L L

Auszug aus dem P R O T O K O L L GEMEINDEAMT BILDSTEIN Zl. 5/2013 Auszug aus dem P R O T O K O L L über die am Montag, den 02.09.2013 um 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene 29. Gemeindevertretungssitzung laut

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 6/2015 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 10. Dezember 2015, mit Beginn um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren:

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

internet: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

internet:  Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates gemeinde thannhausen email: gde@thannhausen.at, internet: www.thannhausen.at DVR-Nr.: 0095290, UID: ATU55687803 Lfd. Nr.: 7 Seite: 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 16.11. 2015

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 2/2017. Verhandlungsschrift

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 2/2017. Verhandlungsschrift Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 28.06.2017 Seite 1 Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 2/2017 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 28.06.2017 im Sitzungssaal der Gemeinde

Mehr

Marktgemeindeamt Gössendorf Lfd. Nr. 1 / am im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gössendorf, Schulstraße 1, 8077 Dörfla

Marktgemeindeamt Gössendorf Lfd. Nr. 1 / am im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gössendorf, Schulstraße 1, 8077 Dörfla 1 Marktgemeindeamt Gössendorf Lfd. Nr. 1 / 2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 16.03.2016 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gössendorf, Schulstraße 1, 8077 Dörfla Beginn der

Mehr

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S G EMEINDE NEU STIF T INNERMANZ ING A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten Land, NÖ P R O T O K O L L Nr. GR20110712Ö über die ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 14.12.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 20:05 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Marktgemeinde Rauris

Marktgemeinde Rauris REGPI Regionalverband Pinzgau Rauris, am 09.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Wirtschaftsausschusses der Marktgemeinde Rauris am Montag, den 09. November 2016 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

G e m e i n d e A Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/ http: E Mail: Verhandlungsschrift

G e m e i n d e A Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/ http:  E Mail: Verhandlungsschrift G e m e i n d e A - 8853 Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/8246-4 http: www.ranten.eu E Mail: gde@ranten.steiermark.at Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates, am 08. Mai

Mehr

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung.

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per  bzw. als Einzelladung. Marktgemeinde Nußdorf ob der Traisen Marktplatz 1 3134 Nußdorf ob der Traisen, Bez. St. Pölten, NÖ. Tel. 02783/8402, FAX 02783/840220 E-Mail: gemeinde@nussdorf-traisen.gv.at UID ATU 16259803 Verhandlungsschrift

Mehr

P R O T O K O L L. über die 15. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, im Gemeindeamt Kaisers.

P R O T O K O L L. über die 15. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, im Gemeindeamt Kaisers. Gemeindeamt Kaisers 6655 Kaisers 13 Tel. 05633/5255 Fax. 05633/5664 Email: gemeinde@kaisers.tirol.gv.at Kaisers, am 14.08.2017 P R O T O K O L L über die 15. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag,

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 05/2012 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 25. Oktober 2012 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1,

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Melsdorf am Donnerstag, 15. November 2012, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Melsdorf am Donnerstag, 15. November 2012, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Seite: 181 GEMEINDE MELSDORF Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Melsdorf am Donnerstag, 15. November 2012, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 19:50 Uhr

Mehr

Verha nd Iungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates. am 23. März 2011 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gössendorf, Schulstraße 1, 8071 Dörfla

Verha nd Iungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates. am 23. März 2011 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gössendorf, Schulstraße 1, 8071 Dörfla Marktgemeindeamt Gössendorf Ud. Nr. 1/2011 Verha nd Iungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 23. März 2011 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gössendorf, Schulstraße 1, 8071 Dörfla Beginn der

Mehr

Marktgemeindeamt Gössendorf Lfd. Nr. 5 / am im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gössendorf, Schulstraße 1, 8077 Dörfla

Marktgemeindeamt Gössendorf Lfd. Nr. 5 / am im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gössendorf, Schulstraße 1, 8077 Dörfla 1 Marktgemeindeamt Gössendorf Lfd. Nr. 5 / 2015 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 23.09.2015 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gössendorf, Schulstraße 1, 8077 Dörfla Beginn der

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1   Tel /2319, Fax 02719/ MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 e-mail: senftenberg@aon.at, Tel. 02719/2319, Fax 02719/2319-18 1/2014 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich gemeinde@wildenduernbach.gv.at www.wildenduernbach.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach 95 V e r h a n d l u

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES Gemeinde Sitzenberg-Reidling VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES am Dienstag, den 21. Juni 2011 im Gemeindeamt, Leopold Figl Platz 4,3454 Sitzenberg-Reidling Beginn:

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung 04.04.2017 Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Leitung : Herr Kukulenz 18.00 Uhr

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

G e m e i n d e A Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/ http: E Mail: Verhandlungsschrift

G e m e i n d e A Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/ http:  E Mail: Verhandlungsschrift G e m e i n d e A - 8853 Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/8246-4 http: www.ranten.eu E Mail: gde@ranten.steiermark.at Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates, am 11. September

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1. Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Verwaltungsbezirk Scheibbs GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Datum: 08.April 2010.

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates M A R K T G E M E I N D E L A N N A C H Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 14. Mai 2007 im Mehrzwecksaal der Volksschule Lannach. Beginn der Sitzung: 19:02 Uhr Die Einladung erfolgte

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES Gemeinde Sitzenberg-Reidling VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES am Donnerstag, den 17. November 2011 im FF-Haus Reidling, Am Sandbühel 5, 4,3454 Sitzenberg-Reidling

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44 am 06.06.2016 im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44 Sämtliche Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Robert Sturm

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Verhandlungsschrift Seite 1 Gemeindeamt Mortantsch Lfd. Nr. 4/12 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 16.7.2012 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Beginn der Sitzung: 19.30 Uhr Die

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 0 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die am 17. März 2006 stattgefundene Sitzung des G E M E I N D E R A T E S --------------------------------- Zeit: 19.00 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal Anwesend:

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder:

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder: Niederschrift über die am Freitag, den 26. März 2004, um 20 Uhr 00 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes stattgefundener konstituierenden Gemeinderatssitzung. Anwesend: Bürgermeister als Vorsitzender und folgende

Mehr

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO)

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) Gemeinderat 18. September 2015 1 Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Lavamünd am Freitag, den 18. September 2015, im Sitzungssaal der Marktgemeinde

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates MARKTGEMEINDE EURATSFELD 3324 Euratsfeld, Marktplatz 1 Telefon 07474 240 Telefax 07474 240-75 E-Mail gemeinde@euratsfeld.gv.at VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am 30. Jänner 2018,

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Montag, dem 24. Oktober 2011

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 5 GRS-lfd.-Nr. 3/2015-20.04.2015 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.50

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60 am 25.07.2016 im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60 Sämtliche Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Robert Sturm

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Sitzungstermin: Mittwoch, 13.07.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:20 Uhr 20:30 Uhr Veranstaltungsraum

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates Gemeinde: Verw. Bezirk: Land: Raach am Hochgebirge Neunkirchen Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates Am: 12.11.2012 Im Gemeinde Seminarraum Beginn: 19.45 Uhr die Einladung

Mehr

Niederschrift Nr. GR/10/2009

Niederschrift Nr. GR/10/2009 654 Niederschrift Nr. GR/10/2009 über die am Montag, den 21.12.2009 im Sitzungssaal TVB-Haus in Neustift stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Neustift im Stubaital. Beginn:

Mehr

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen.

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses Nandlstadt am Donnerstag, den 29. April 2010 in Nandlstadt um 18.00 Uhr Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche sechs Mitglieder

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 10. März 2009 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 10. März 2009 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2009 34. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 10. März 2009 um 19.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, den 9. Dezember 2013 im Gemeindeamt in Hautzendorf Beginn:

Mehr

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder Gemeinde Wienerwald Seite 1 Lfd.Nr. 5 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 30.11.2011 in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Beginn 18:00 Uhr Ende 21:35 Uhr Die Einladung erfolgte am 21.11.2011

Mehr

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers.

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers. Gemeindeamt Kaisers 6655 Kaisers 13 Tel. 05633/5255 Fax. 05633/5664 Email: gemeinde@kaisers.tirol.gv.at Kaisers, am 08.03.2017 P R O T O K O L L über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag,

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche am Mittwoch, den 23. September 2015 um 19.30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates in im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des Marktrates waren ordnungsgemäß

Mehr

Protokoll. Tagesordnung:

Protokoll. Tagesordnung: Protokoll aufgenommen in der Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 10.1.2013. Beginn: 18.30 Uhr im Rathaus der Marktgemeinde Trumau. Anwesende: UGR Markus Artmann, GR Gabriele Artner, GR Erika Brandstetter

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates Gemeinde: Verw. Bezirk: Land: Raach am Hochgebirge Neunkirchen Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates Am: 3.7.2015 Im Gemeindeamt, Seminarraum 1. Stock Beginn: 19.30 Uhr

Mehr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Marktgemeinde PALTERNDORF DOBERMANNSDORF 2181 Dobermannsdorf, Hauptstraße 60 Tel. 02533/89226, FAX 02533/89226-4 e-mail: gemeinde@palterndorf-dobermannsdorf.gv.at Dobermannsdorf, 11. Dezember 2013 G E

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 24.01.2014 in Steinakirchen am Forst Beginn 18,00 Uhr die Einladung erfolgte am 17.01.2014

Mehr

P R O T O K O L L. über die öffentliche Sitzung. des Gemeinderates HOFSTETTEN im Sitzungsraum. am 04. Dezember 2017

P R O T O K O L L. über die öffentliche Sitzung. des Gemeinderates HOFSTETTEN im Sitzungsraum. am 04. Dezember 2017 P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates HOFSTETTEN im Sitzungsraum am 04. Dezember 2017 Anwesend: Bürgermeister Henry Heller Gemeinderäte: Allgaier Arnold Kaspar Bernhard Kinast

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20.00 Uhr Ende der Sitzung: 21.13

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Betriebsausschusses Kurbetrieb St. Andreasberg der Stadt Braunlage - I. Wahlperiode - am Montag, dem 23. Mai 2016, um 17.00 Uhr, im Konferenzraum des Kurhauses

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Vollstedt am Mittwoch, dem 17.09.2014, 20:00 Uhr, in Vollstedt, "Dörpshuus", Dörpsstraat Nr. 43 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Anwesend:

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 8 GRS-lfd.-Nr. 2/2010 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Dienstag, 06. April 2010 um 19.00 Uhr im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00

Mehr

Verhandlungsniederschrift

Verhandlungsniederschrift Verhandlungsniederschrift in Itzstedt, Schulungsraum Feuerwehrgerätehaus Beginn 17.30 Uhr Ende 18.56 Uhr Unterbrechung von 18.30 Uhr bis 18.31 Uhr Seite 615 Für diese Sitzung enthalten die Seiten ö.t.615

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 2/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 2/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 2/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 26.06.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 20.06 Uhr Die Einladung erfolgte am 20.06.2017 durch

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 24.11.2014 - Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 5. Gemeindevertretersitzung in 2014 am 28.10.2014 in Dabergotz Beginn: Ende: 19:00 Uhr 21:47 Uhr Anwesenheit

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Lfd. Nr. 494 Seite 9615 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am 06.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses. Beginn: 19:00 Uhr Die Einladung erfolgte am 01.03.2017.

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung. NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen 13. Gemeinderatssitzung. Anwesend waren: Bürgermeister Günter Toth, Vizebürgermeister Dr. Ernst Postmann,

Mehr

GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT. über die am Montag, dem stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates.

GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT. über die am Montag, dem stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates. GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT über die am Montag, dem 14.12.2015 stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates. Beginn: 19.00 Uhr Ende: 22.30 Uhr Vorsitzender: Bürgermeister Franz Stöger Anwesende:

Mehr

Marktgemeindeamt Gössendorf

Marktgemeindeamt Gössendorf 1 Marktgemeindeamt Gössendorf Lfd. Nr. 1 I 2010 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 31. März 2010 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gössendorf, Schulstraße 1, 8071 Dörfla Beginn der

Mehr

Gemeinderatssitzungsprotokoll

Gemeinderatssitzungsprotokoll 1 Marktgemeinde Ruprechtshofen Bezirk Melk, NÖ. Gemeinderatssitzungsprotokoll vom 2. März 2015 Der Gemeinderat setzt sich auf Grund des Wahlergebnisses der Gemeinderatswahl vom 25. Jänner 2015 wie folgt

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Leopoldsdorf im Marchfelde

Leopoldsdorf im Marchfelde 0+ MARKTGEMEINDE Leopoldsdorf im Marchfelde Rathausplatz 3, 2285 Leopoldsdorf im Marchfelde Tel.: 02216/2216, Fax DW: 22 SITZUNGSPROTOKOLL GEMEINDERATSSITZUNG 28. November 2016 Im Gasthaus List, Leopoldsdorf

Mehr

Niederschrift über eine Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Munkbrarup am Dienstag, den 02. September 2003 um Uhr im Gasthof Munkbrarup

Niederschrift über eine Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Munkbrarup am Dienstag, den 02. September 2003 um Uhr im Gasthof Munkbrarup Niederschrift über eine Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Munkbrarup am Dienstag, den 02. September 2003 um 19.30 Uhr im Gasthof Munkbrarup Tagesordnung: 1. Antrag des Herrn Nissen auf Wohnwagenstellplätze

Mehr