2-Wege-Einbauventil High-Flow Version

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2-Wege-Einbauventil High-Flow Version"

Transkript

1 Einbauventile 2-Wege-Einbauventil High-Flow Version GröSSen NG6 bis NG nach ISO 7368 Kostenersparnis und geringerer Energieverlust durch strömungsoptimiertes Design 2-Wege-Einbauventil High-Flow Version WHT MOVES YOUR WORLD

2 Einleitung Einleitung Überall dort, wo anspruchsvolle ntriebstechnik und äußerst flexible Konstruktionen gefordert sind, kommt das Know-how von Moog zum Einsatz. Durch einen partnerschaftlichen nsatz, Kreativität und erstklassige Technologie helfen wir Ihnen, selbst komplexeste ntriebsaufgaben zu lösen, die Leistung Ihrer Produkte zu steigern und Lösungen zu erstellen, die weit über Ihre heutigen Vorstellungen hinausgehen. Inhaltsverzeichnis Einleitung...2 Produktübersicht...3 Kundennutzen und Eigenschaften...4 ZusTZInformationen...5 Funktionsbeschreibung...5 Volumenstromberechnung...7 Technische DTEn...8 NG6...8 NG25... NG NG4...4 NG5...6 NG NG8...2 NG...22 Lochbild der nschlussfläche...24 über moog...26 estellinformationen...28 Zubehör und Ersatzteile...28 Typenschlüssel...33 Dieser Katalog ist für Leser mit technischen Kenntnissen bestimmt. Um sicherzustellen, dass alle für Funktion und Sicherheit des Systems erforderlichen Randbedingungen erfüllt sind, muss der nwender die Eignung der hier beschriebenen Produkte überprüfen. Technische Änderungen der beschriebenen Produkte vorbehalten. In Zweifelsfällen wenden Sie sich bitte an Moog. Moog ist ein eingetragenes Warenzeichen der Moog Inc. und ihrer Niederlassungen. Sofern keine anders lautenden ngaben erfolgen, sind alle hierin aufgeführten Handelsmarken Eigentum der Moog Inc. und ihrer Niederlassungen. Den vollständigen Haftungsausschluss finden Sie unter ktuelle Informationen finden Sie unter oder bei Ihrem Moog üro vor Ort. 2

3 Einleitung Produktübersicht Die aus der Standardbaureihe weiterentwickelte Version der High-Flow usführung ist eine von Moog patentierte Variante des bekannten 2-Wege-Einbauventils. Durch Optimierung des hydraulischen Widerstands wurden die Druckverluste reduziert. Mit High-Flow 2-Wege-Einbauventilen und Standard Steuerdeckeln sind alle Schaltfunktionen durchführbar. Die aureihe umfasst Ventile der Nenngrößen 6, 25, 32, 4, 5, 63, 8 und. Die 2-Wege-Einbauventile der High-Flow Version sind % austauschkompatibel zu den Standardeinbauventilen; es werden auch gleiche Steuerdeckel und Pilotventile verwendet. Steuerdeckel und Vorsteuerventile für verschiedene Funktionen stehen zur Verfügung (siehe Katalog Cartridge Deckel). Einbauventile im Steuerblock Kanal 2 Einbauventil 3 Steuerdeckel 4 Vorsteuerventil 5 -Kanal 6 -Kanal NG6 NG25 NG32 NG4 Größe nach ISO Ventilausführung 2-Wege-Einbauventil High-Flow Lochbild ISO ISO ISO 7368-C-9-2- ISO 7368-D--2- Kegeltyp S S T T S S T T S S T T S S T T Federausführung T-2 bar/u-4 bar/v-6 bar T-2 bar/u-4 bar Steuervolumen (Fläche ) 2,5 cm 3 2,85 cm 3 7,8 cm 3 8,6 cm 3 8,2 cm 3 9,8 cm 3 35,5 cm 3 37,8 cm 3 Kegelhub 6,5 mm 7,5 mm mm mm 2 mm 3 mm 5 mm 6 mm ezugsfläche 2 mm mm 2 77 mm 2.75 mm 2 Maximaler etriebsdruck, nschluss,, 35 bar NG5 NG63 NG8 NG Größe nach ISO Ventilausführung 2-Wege-Einbauventil High-Flow Lochbild ISO 7368-E--2- ISO 7368-F-2-2- ISO 7368-G-3-2- ISO 7368-H-4-2- Kegeltyp S S T T S S T T S S T T S S T T Federausführung T-2 bar/u-4 bar T-2 bar/l-3 bar Steuervolumen (Fläche ) 7,6 cm 3 74 cm 3 5 cm 3 57 cm cm 3 34 cm cm 3 Kegelhub 2 mm 2 mm 24 mm 25 mm 3,5 mm 32 mm 39 mm ezugsfläche 2.26 mm mm mm mm 2 Maximaler etriebsdruck, nschluss,, 35 bar 3

4 Einleitung Kundennutzen und Eigenschaften Mit der Entwicklung der High-Flow 2-Wege-Einbauventile hat sich Moog den maximalen Kundennutzen zum Ziel gesetzt. 99 Kostenersparnis geringer Energieverlust durch strömungsgünstiges Design 99 Hohe nlagenverfügbarkeit Geringe nforderungen an Fluidreinheit 99 Einfache Wartung Einfache ustauschbarkeit 99 Langlebigkeit Hülse und Kegel aus einsatzgehärtetem Stahl 99 Hohe Designflexibilität Durchgängige augrößen bis NG 99 Standardisierung genormtes Lochbild nach ISO Hohe dynamische elastbarkeit Innovatives Dichtungskonzept mit hohem Extrusionswiderstand 99 Hohe Zuverlässigkeit geschliffener, leckölfreier Ventilsitz 99 Geringer Raumbedarf Durch geringere Druckverluste kann oftmals eine kleinere Nenngröße gewählt werden. 4

5 Zusatzinformation Funktionsbeschreibung High-Flow 2-Wege-Einbauventil Das 2-Wege-Einbauventil ist im Steuerblock in der ufnahmebohrung eingebaut und wird durch einen Steuerdeckel verschlossen. Der Steuerdeckel verbindet den Steueranschluss mit dem Steuerkreis. Pilotventile des Steuerkreises beeinflussen die Stellung des Kegels. 2-Wege-Einbauventile arbeiten abhängig von den Drücken, die an den drei druckbeaufschlagten Flächen,, anliegen, und von der Feder, die in Schließrichtung wirkt. Die Stellung des Kegels ist abhängig vom Steuerdruck auf der größten im Verhältnis zu den n und. Durch die Sitzbauweise verschließt der Kegel die rbeitsanschlüsse nach bzw. nach leckölfrei. ei entsprechender Druckbeaufschlagung kann eine Durchströmung von oder von erfolgen. ei den High-Flow 2-Wege-Einbauventilen wird die Reduzierung des Druckverlustes durch eine bis zu 5 % vergrößerte Durchströmungsfläche erzielt. Dies wird durch die patentierte Verlagerung der Ringfläche in den oberen Teil der Hülse erreicht, wodurch im unteren, durchströmten Teil der Hülse der entsprechende Freiraum für diese Vergrößerung geschaffen wird. Die Nenngröße, die Stärke der Feder sowie die Kegelausführung können aus dem Typenschlüssel gewählt werden. Prinzipdarstellung n Steuerdeckel 2 Steueranschluss 3 Feder 4 Hülse 5 -Kanal 6 Kegel 7 -Kanal 8 Steuerblock rbeitsanschluss rbeitsanschluss Steueranschluss 5

6 Zusatzinformation Zusatzinformation Funktionsbeschreibung S-, S-, T- und T-Kegel Standardmäßig werden zwei Kegelarten angeboten. Kegel S eim Kegel S öffnet der Kegel die maximal mögliche Durchströmungsfläche linear über den Kegelhub. Kegel T ei einigen nwendungen ist es erforderlich, dass der Kegel weich öffnet bzw. schließt, um Druckstöße im Hydrauliksystem zu vermeiden. Für diese nwendungen steht der Kegel T zur Verfügung. eim Kegel T wird im ersten ereich des Öffnungshubs nur ein Teil des maximal möglichen Öffnungsquerschnitts durch den Dämpfungszapfen frei gegeben. Das bewirkt ein weiches Öffnen bzw. Schließen der Durchströmungsquerschnitte, wodurch Druckstöße in Hydrauliksystemen vermieden werden können. Kegel S und T In einigen nwendungen muss der rbeitsanschluss gegenüber dem Steueranschluss leckölfrei abgedichtet sein. Hierfür stehen die Kegel S und T zur Verfügung. Die Kegel S und T besitzen eine Schaftdichtung, die in die Mantelfläche des Kegels eingebracht ist und den -Kanal gegenüber dem Steueranschluss leckölfrei abdichtet. Der S- und der T-Kegel sollten nur mit der stärksten verfügbaren Feder eingesetzt werden. Diese Federn garantieren ein sicheres Schließen des Kegels gegen die Reibkraft der Dichtung. Ein leckölfreies bsperren zwischen den rbeitsanschlüssen und ist durch den Kegel immer gewährleistet. Wegefunktion für S- und S-Kegel Wegefunktion für T- und T-Kegel S S T T Schaftdichtung Schaftdichtung 6

7 NG6 (S) Zusatzinformation Volumenstromberechnung eim Einsatz des 2-Wege-Einbauventils als Schaltventil ist der sich einstellende Volumenstrom abhängig von der Druckdifferenz zwischen den rbeitsanschlüssen und. Mit Hilfe der nachstehenden Formel kann mit dem Nenndruckabfall ( p N ) von 3 bar und dem zugehörigen Nennvolumenstrom (Q N ) bei % Öffnung des Einbauventils der tatsächliche Volumenstrom (Q) in bhängigkeit vom tatsächlichen Druckabfall ( p) berechnet werden. Diese Werte lassen sich auch aus den p/q-diagrammen dieses Katalogs entnehmen. Der tatsächliche Volumenstrom darf in den nschlussbohrungen des Ventils eine mittlere Strömungsgeschwindigkeit von 3 m/s nicht überschreiten, um die Gefahr von Kavitationsschäden zu vermeiden. Um die Druckverluste beim Durchströmen des 2-Wege- Einbauventils zu minimieren, ist eine funktionsrelevante Durchströmung von Vorteil; die Durchflussrichtung nach ist zu bevorzugen (dies gilt für 2-Wege-Einbauventile, mit Einsatz als Schalt- und Rückschlagventile). Q = Q. N Q [l/min] Q N [l/min] Δp [bar] Δp N [bar] p p N Tatsächlicher Volumenstrom Nennvolumenstrom Tatsächlicher Druckabfall Nenndruckabfall Zur weiteren Reduzierung der Druckverluste sollte der abgehende rbeitsanschluss um eine Nennweite größer gebohrt werden als die Nennweite des 2-Wege- Einbauventils (gemäß den ngaben für die maximal zulässige nbohrung für den rbeitsanschluss des 2-Wege-Einbauventils; siehe ohrungsnorm für das entsprechende 2/2-Wege-Sitzventil). Dies reduziert jedoch nur die Druckverluste bei einer Durchströmung von nach. p [bar] 9 NG6 (T) NG25 (T) NG25 (S) NG32 (T) NG32 (S) NG4 (T) NG4 (S) (S) (T) mit Kegel S mit Kegel T Q [l/min] p [bar] 9 8 NG5 (T) NG5 (S) NG63 (T) NG63 (S) NG8 (T) NG8 (S) NG (T) NG (S) (S) (T) mit Kegel S mit Kegel T Q [l/min] 7

8 NG6 llgemeine Technische Daten Ventilausführung 2-Wege-Einbauventil High-Flow auart Sitzventil nschlussart lockeinbau Durchflussrichtung Lochbild ISO Einbaulage eliebig Lagertemperaturbereich Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Umgebungstemperaturbereich Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Masse,2 kg Hydraulische Daten Kegeltyp S S T T Maximaler etriebsdruck, nschluss,, 35 bar Nennvolumenstrom 27 l/min 22 l/min Steuervolumen (Fläche ) 2,5 cm 3 2,85 cm 3 n Kegelhub 6,5 mm 7,5 mm ezugsfläche 2 mm 2 Faktor Faktor,8 Faktor,8 Zuordnung Dichtungswerkstoff/Druckflüssigkeit ) FKM Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis HFD FKM+PU Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis NR Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis HF, HF, HFC Temperaturbereich der Druckflüssigkeit Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Viskositätsbereich empfohlen 5 bis 46 mm 2 /s Viskositätsbereich maximal zulässig 2,8 bis 38 mm 2 /s Empfohlene Reinheitsklasse nach ISO 446 Für Funktionssicherheit 2/8/5 Für längere Lebensdauer (Verschleiß) 7/4/ ) Dichtungen für andere Druckflüssigkeiten auf nfrage 8

9 NG6 Hydrauliksymbole S Kegel S Kegel T Kegel T Kegel n Volumenstromkennlinie rbeitsanschluss rbeitsanschluss Steueranschluss Messbedingungen: Ölviskosität 32 mm 2 /s, Öltemperatur 4 C, Durchströmung, nschluss mit d4 max nach ISO 7368 gebohrt, Ventil maximal geöffnet; T- und S-Kennlinie auch entsprechend gültig für T und S p [bar] Kegel T Kegel S Vorzugstypen Q [l/min] Kegeltyp Federausführung Typenbezeichnung estellnummer S T-2 bar M-CEHFE6D6ST C57-- S U-4 bar M-CEHFE6D6SU C58-- S V-6 bar M-CEHFE6D6SV C59-- S V-6 bar M-CEHFE6D6SV C77-- T T-2 bar M-CEHFE6D6TT C89-- T U-4 bar M-CEHFE6D6TU C9-- T V-6 bar M-CEHFE6D6TV C9-- T V-6 bar M-CEHFE6D6TV C

10 NG25 llgemeine Technische Daten Ventilausführung 2-Wege-Einbauventil High-Flow auart Sitzventil nschlussart lockeinbau Durchflussrichtung Lochbild ISO Einbaulage eliebig Lagertemperaturbereich Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Umgebungstemperaturbereich Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Masse,4 kg Hydraulische Daten Kegeltyp S S T T Maximaler etriebsdruck, nschluss,, 35 bar Nennvolumenstrom 54 l/min 425 l/min Steuervolumen (Fläche ) 7,8 cm 3 8,6 cm 3 n Kegelhub mm mm ezugsfläche 434 mm 2 Faktor Faktor,8 Faktor,8 Zuordnung Dichtungswerkstoff/Druckflüssigkeit ) FKM Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis HFD FKM+PU Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis NR Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis HF, HF, HFC Temperaturbereich der Druckflüssigkeit Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Viskositätsbereich empfohlen 5 bis 46 mm 2 /s Viskositätsbereich maximal zulässig 2,8 bis 38 mm 2 /s Empfohlene Reinheitsklasse nach ISO 446 Für Funktionssicherheit 2/8/5 Für längere Lebensdauer (Verschleiß) 7/4/ ) Dichtungen für andere Druckflüssigkeiten auf nfrage

11 NG25 Hydrauliksymbole S Kegel S Kegel T Kegel T Kegel n Volumenstromkennlinie rbeitsanschluss rbeitsanschluss Steueranschluss Messbedingungen: Ölviskosität 32 mm 2 /s, Öltemperatur 4 C, Durchströmung, nschluss mit d4 max nach ISO 7368 gebohrt, Ventil maximal geöffnet; T- und S-Kennlinie auch entsprechend gültig für T und S p [bar] 9 8 Kegel T Kegel S Vorzugstypen Q [l/min] Kegeltyp Federausführung ezeichnung estellnummer S T-2 bar M-CEHFE25D6ST C67-- S U-4 bar M-CEHFE25D6SU C68-- S V-6 bar M-CEHFE25D6SV C69-- S V-6 bar M-CEHFE25D6SV C772-- T T-2 bar M-CEHFE25D6TT C84-- T U-4 bar M-CEHFE25D6TU C85-- T V-6 bar M-CEHFE25D6TV C86-- T V-6 bar M-CEHFE25D6TV C839--

12 NG32 llgemeine Technische Daten Ventilausführung 2-Wege-Einbauventil High-Flow auart Sitzventil nschlussart lockeinbau Durchflussrichtung Lochbild ISO 7368-C-9-2- Einbaulage eliebig Lagertemperaturbereich Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Umgebungstemperaturbereich Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Masse,9 kg Hydraulische Daten Kegeltyp S S T T Maximaler etriebsdruck, nschluss,, 35 bar Nennvolumenstrom 83 l/min 7 l/min Steuervolumen (Fläche ) 8,2 cm 3 9,8 cm 3 n Kegelhub 2 mm 3 mm ezugsfläche 77 mm 2 Faktor Faktor,5 Faktor 2,5 Zuordnung Dichtungswerkstoff/Druckflüssigkeit ) FKM Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis HFD FKM+PU Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis NR Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis HF, HF, HFC Temperaturbereich der Druckflüssigkeit Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Viskositätsbereich empfohlen 5 bis 46 mm 2 /s Viskositätsbereich maximal zulässig 2,8 bis 38 mm 2 /s Empfohlene Reinheitsklasse nach ISO 446 Für Funktionssicherheit 2/8/5 Für längere Lebensdauer (Verschleiß) 7/4/ ) Dichtungen für andere Druckflüssigkeiten auf nfrage 2

13 NG32 Hydrauliksymbole S Kegel S Kegel T Kegel T Kegel n Volumenstromkennlinie rbeitsanschluss rbeitsanschluss Steueranschluss Messbedingungen: Ölviskosität 32 mm 2 /s, Öltemperatur 4 C, Durchströmung, nschluss mit d4 max nach ISO 7368 gebohrt, Ventil maximal geöffnet; T- und S-Kennlinie auch entsprechend gültig für T und S p [bar] 9 8 Kegel T Kegel S Vorzugstypen Q [l/min] Kegeltyp Federausführung ezeichnung estellnummer S T-2 bar M-CEHFE32D6ST C7-- S U-4 bar M-CEHFE32D6SU C9-- S V-6 bar M-CEHFE32D6SV C528-- S V-6 bar M-CEHFE32D6SV C844-- T T-2 bar M-CEHFE32D6TT C5-- T U-4 bar M-CEHFE32D6TU C5-- T V-6 bar M-CEHFE32D6TV C52-- T V-6 bar M-CEHFE32D6TV C84-- 3

14 NG4 llgemeine Technische Daten Ventilausführung 2-Wege-Einbauventil High-Flow auart Sitzventil nschlussart lockeinbau Durchflussrichtung Lochbild ISO 7368-D--2- Einbaulage eliebig Lagertemperaturbereich Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Umgebungstemperaturbereich Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Masse,8 kg Hydraulische Daten Kegeltyp S S T T Maximaler etriebsdruck, nschluss,, 35 bar Nennvolumenstrom.23 l/min.3 l/min Steuervolumen (Fläche ) 35,5 cm 3 37,8 cm 3 n Kegelhub 5 mm 6 mm ezugsfläche.75 mm 2 Faktor Faktor,2 Faktor 2,2 Zuordnung Dichtungswerkstoff/Druckflüssigkeit FKM Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis HFD FKM+PU Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis NR Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis HF, HF, HFC Temperaturbereich der Druckflüssigkeit Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Viskositätsbereich empfohlen 5 bis 46 mm 2 /s Viskositätsbereich maximal zulässig 2,8 bis 38 mm 2 /s Empfohlene Reinheitsklasse nach ISO 446 Für Funktionssicherheit 2/8/5 Für längere Lebensdauer (Verschleiß) 7/4/ ) Dichtungen für andere Druckflüssigkeiten auf nfrage 4

15 NG4 Hydrauliksymbole S Kegel S Kegel T Kegel T Kegel n Volumenstromkennlinie rbeitsanschluss rbeitsanschluss Steueranschluss Messbedingungen: Ölviskosität 32 mm 2 /s, Öltemperatur 4 C, Durchströmung, nschluss mit d4 max nach ISO 7368 gebohrt, Ventil maximal geöffnet; T- und S-Kennlinie auch entsprechend gültig für T und S p [bar] 9 8 Kegel T Kegel S Q [l/min] Vorzugstypen Kegeltyp Federausführung ezeichnung estellnummer S T-2 bar M-CEHFE4D6ST C72-- S U-4 bar M-CEHFE4D6SU C8-- S U-4 bar M-CEHFE4D6SU C526-- T T-2 bar M-CEHFE4D6TT C9-- T U-4 bar M-CEHFE4D6TU C27-- T U-4 bar M-CEHFE4D6TU C

16 NG5 llgemeine Technische Daten Ventilausführung 2-Wege-Einbauventil High-Flow auart Sitzventil nschlussart lockeinbau Durchflussrichtung Lochbild ISO 7368-E--2- Einbaulage eliebig Lagertemperaturbereich Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Umgebungstemperaturbereich Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Masse 3,2 kg Hydraulische Daten Kegeltyp S S T T Maximaler etriebsdruck, nschluss,, 35 bar Nennvolumenstrom 2.45 l/min.75 l/min Steuervolumen (Fläche ) 7,6 cm 3 74 cm 3 n Kegelhub 2 mm 2 mm ezugsfläche 2.26 mm 2 Faktor Faktor,6 Faktor,6 Zuordnung Dichtungswerkstoff/Druckflüssigkeit ) FKM Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis HFD FKM+PU Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis NR Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis HF, HF, HFC Temperaturbereich der Druckflüssigkeit Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Viskositätsbereich empfohlen 5 bis 46 mm 2 /s Viskositätsbereich maximal zulässig 2,8 bis 38 mm 2 /s Empfohlene Reinheitsklasse nach ISO 446 Für Funktionssicherheit 2/8/5 Für längere Lebensdauer (Verschleiß) 7/4/ ) Dichtungen für andere Druckflüssigkeiten auf nfrage 6

17 NG5 Hydrauliksymbole S Kegel S Kegel T Kegel T Kegel n Volumenstromkennlinie rbeitsanschluss rbeitsanschluss Steueranschluss Messbedingungen: Ölviskosität 32 mm 2 /s, Öltemperatur 4 C, Durchströmung, nschluss mit d4 max nach ISO 7368 gebohrt, Ventil maximal geöffnet; T- und S-Kennlinie auch entsprechend gültig für T und S p [bar] Kegel T Kegel S Q [l/min] Vorzugstypen Kegeltyp Federausführung ezeichnung estellnummer S T-2 bar M-CEHFE5D6ST C24-- S U-4 bar M-CEHFE5D6SU C25-- S U-4 bar M-CEHFE5D6SU C47-- T T-2 bar M-CEHFE5D6TT C-- T U-4 bar M-CEHFE5D6TU C-- T U-4 bar M-CEHFE5D6TU C84-- 7

18 NG63 llgemeine Technische Daten Ventilausführung 2-Wege-Einbauventil High-Flow auart Sitzventil nschlussart lockeinbau Durchflussrichtung Lochbild ISO 7368-F-2-2- Einbaulage eliebig Lagertemperaturbereich Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Umgebungstemperaturbereich Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Masse 6,9 kg Hydraulische Daten Kegeltyp S S T T Maximaler etriebsdruck, nschluss,, 35 bar Nennvolumenstrom 3.55 l/min 3. l/min Steuervolumen (Fläche ) 5,3 cm 3 57,6 cm 3 n Kegelhub 24 mm 25 mm ezugsfläche 3.38 mm 2 Faktor Faktor,9 Faktor,9 Zuordnung Dichtungswerkstoff/Druckflüssigkeit ) FKM Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis HFD FKM+PU Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis NR Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis HF, HF, HFC Temperaturbereich der Druckflüssigkeit Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Viskositätsbereich empfohlen 5 bis 46 mm 2 /s Viskositätsbereich maximal zulässig 2,8 bis 38 mm 2 /s Empfohlene Reinheitsklasse nach ISO 446 Für Funktionssicherheit 2/8/5 Für längere Lebensdauer (Verschleiß) 7/4/ ) Dichtungen für andere Druckflüssigkeiten auf nfrage 8

19 NG63 Hydrauliksymbole S Kegel S Kegel T Kegel T Kegel n Volumenstromkennlinie rbeitsanschluss rbeitsanschluss Steueranschluss Messbedingungen: Ölviskosität 32 mm 2 /s, Öltemperatur 4 C, Durchströmung, nschluss mit d4 max nach ISO 7368 gebohrt, Ventil maximal geöffnet; T- und S-Kennlinie auch entsprechend gültig für T und S p [bar] Kegel T Kegel S Q [l/min] Vorzugstypen Kegeltyp Federausführung ezeichnung estellnummer S T-2 bar M-CEHFE63D6ST C36-- S U-4 bar M-CEHFE63D6SU C38-- S U-4 bar M-CEHFE63D6SU C466-- T T-2 bar M-CEHFE63D6TT C42-- T U-4 bar M-CEHFE63D6TU C44-- T U-4 bar M-CEHFE63D6TU C

20 NG8 llgemeine Technische Daten Ventilausführung 2-Wege-Einbauventil High-Flow auart Sitzventil nschlussart lockeinbau Durchflussrichtung Lochbild ISO 7368-G-3-2- Einbaulage eliebig Lagertemperaturbereich Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Umgebungstemperaturbereich Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Masse 2 kg Hydraulische Daten Kegeltyp S S T T Maximaler etriebsdruck, nschluss,, 35 bar Nennvolumenstrom 6. l/min 5.3 l/min Steuervolumen (Fläche ) 289,9 cm 3 34,2 cm 3 n Kegelhub 3,5 mm 32 mm ezugsfläche 5.28 mm 2 Faktor Faktor,8 Faktor,8 Zuordnung Dichtungswerkstoff/Druckflüssigkeit FKM Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis HFD FKM+PU Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis NR Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis HF, HF, HFC Temperaturbereich der Druckflüssigkeit Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Viskositätsbereich empfohlen 5 bis 46 mm 2 /s Viskositätsbereich maximal zulässig 2,8 bis 38 mm 2 /s Empfohlene Reinheitsklasse nach ISO 446 Für Funktionssicherheit 2/8/5 Für längere Lebensdauer (Verschleiß) 7/4/ ) Dichtungen für andere Druckflüssigkeiten auf nfrage 2

21 NG8 Hydrauliksymbole S Kegel S Kegel T Kegel T Kegel n Volumenstromkennlinie rbeitsanschluss rbeitsanschluss Steueranschluss Messbedingungen: Ölviskosität 32 mm 2 /s, Öltemperatur 4 C, Durchströmung, nschluss mit d4 max nach ISO 7368 gebohrt, Ventil maximal geöffnet; T- und S-Kennlinie auch entsprechend gültig für T und S p [bar] Kegel T Kegel S Q [l/min] Vorzugstypen Kegeltyp Federausführung ezeichnung estellnummer S T-2 bar M-CEHFE8D6ST C26-- S U-4 bar M-CEHFE8D6SU C28-- S U-4 bar M-CEHFE8D6SU C692-- T T-2 bar M-CEHFE8D6TT C22-- T U-4 bar M-CEHFE8D6TU C24-- T U-4 bar M-CEHFE8D6TU C

22 NG llgemeine Technische Daten Ventilausführung 2-Wege-Einbauventil High-Flow auart Sitzventil nschlussart lockeinbau Durchflussrichtung Lochbild ISO 7368-H-4-2- Einbaulage eliebig Lagertemperaturbereich Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Umgebungstemperaturbereich Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Masse 24 kg Hydraulische Daten Kegeltyp S S T T Maximaler etriebsdruck, nschluss,, 35 bar Nennvolumenstrom 9. l/min 6.85 l/min Steuervolumen (Fläche ) 585 cm 3 n Kegelhub 39 mm ezugsfläche mm 2 Faktor Faktor,7 Faktor,7 Zuordnung Dichtungswerkstoff/Druckflüssigkeit ) FKM Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis HFD FKM+PU Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis NR Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis HF, HF, HFC Temperaturbereich der Druckflüssigkeit Ventil mit FKM-Dichtung - bis +8 C Ventil mit FKM+PU-Dichtung - bis +8 C Ventil mit NR-Dichtung -3 bis +8 C Viskositätsbereich empfohlen 5 bis 46 mm 2 /s Viskositätsbereich maximal zulässig 2,8 bis 38 mm 2 /s Empfohlene Reinheitsklasse nach ISO 446 Für Funktionssicherheit 2/8/5 Für längere Lebensdauer (Verschleiß) 7/4/ ) Dichtungen für andere Druckflüssigkeiten auf nfrage 22

23 NG Hydrauliksymbole S Kegel S Kegel T Kegel T Kegel n Volumenstromkennlinie rbeitsanschluss rbeitsanschluss Steueranschluss Messbedingungen: Ölviskosität 32 mm 2 /s, Öltemperatur 4 C, Durchströmung, nschluss mit d4 max nach ISO 7368 gebohrt, Ventil maximal geöffnet; T- und S-Kennlinie auch entsprechend gültig für T und S p [bar] Kegel T Kegel S Q [l/min] Vorzugstypen Kegeltyp Federausführung ezeichnung estellnummer S T-2 bar M-CEHFED6ST C22-- S L-3 bar M-CEHFED6SL C22-- S L-3 bar M-CEHFED6SL C4-- T T-2 bar M-CEHFED6TT C225-- T L-3 bar M-CEHFED6TL C226-- T L-3 bar M-CEHFED6TL C

24 Lochbild der nschlussfläche Nach ISO 7368 ufnahmebohrung Passungstiefe W Rmax ) Ø d Rmax ) 5 t7 NG6 bis NG63 m = = m4 d8x min. d7xt d6xt6 t2 t Passungstiefe t3 t5 t8 5 Rmax ) d3 Ø d4 t9 min. t4 m2 m2 m3 d5 max. m5 Z Z2 m5 Y = = m b2 d2 Rmax ) U b Erforderliche Oberflächengüte des Gegenstückes NG8 und NG 35 22,5 8x45 Rmax4,/ ) Empfehlung, abweichend von der Norm d8x min m Z b Y d7xt d6xt6 d5 max. Z2 24

25 Lochbild der nschlussfläche NG6 NG25 NG32 NG4 NG5 NG63 b b d H7 ) d2 H7 ) d d3 max d ) d4 max d5 max d6 M8 M2 M6 M2 M2 M3 d7 6,8,2 4 7,5 7,5 26,5 d8 H m ±, m2 ±, m3 ±, ,5 5 62,5 m4 ±,2, m5 ±, t +, t2 +, t t ) t4 bei d4 max. 29,5 4, ,5 86,5 t t t7 2 2,5 2, t8 2 2,5 2, t9,5,,5 2,5 2,5 3 t U,3,3,3,5,5,5 W,5,5,,,,2 NG8 NG b max d H7 ) 45 8 d2 H7 ) 35 d3 8 d3 max d4 8 ) d4 max. 25 d5 max. 6 2 d6 M24 M3 d7 2 26,5 d8 H3 m ±, t 75 2 t2 +, t t ) t4 bei d4 max. 2 42,5 t5 4 5 t t7 5 5 t8 5 5 t9 3 5 t U,5,5 W,2,2 ) Empfehlung, abweichend von der Norm 25

26 Über Moog Über Moog Über Moog Die Moog Industrial Gruppe ist Hersteller und Lieferant von anspruchsvollen ntriebslösungen für industrielle nwendungen aus den ereichen Metallund Kunststoffverarbeitung, Energieerzeugung, Test und Simulation, Motorsport, Öl- und Gassuche. Sie ist ein Geschäftsbereich der Moog Inc. (NYSE: MOG. und MOG.) mit einem Umsatz von über 2 Milliarden US-Dollar neben Luftfahrt, Weltraum und Militär, Medizingeräte und Komponenten Gruppe. Moog hat weltweit Niederlassungen in 25 Ländern. Unsere Experten unterstützen Maschinenhersteller bedarfsorientiert mit dieser einzigartigen Kompetenz und entwickeln flexible Lösungen mit hohem technischem nspruch für die besonderen Herausforderungen des Kunden. Moog Experten arbeiten direkt mit den Maschinenbauern und pplikationsingenieuren zusammen für die Entwicklung von ntriebslösungen mit verbesserter Produktivität, höherer Zuverlässigkeit, optimale Systemintegration, verminderten Wartungskosten und effektiven etrieb. Unsere regionale Präsenz, Industrie Know-how und flexiblen Lösungen sorgen für zugeschnittene Moog ntriebslösungen von der Einhaltung der etriebsvorschriften und Leistungsstandards bis zur Entwicklung von Maschinen der nächsten Generation. Servo- und Proportionalventile Servo-Einbauventile Produkte Eine Reihe von Produkten ausgelegt auf Präzision, hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bildet die asis jeder Moog Lösung. Seit mehr als 6 Jahren werden Moog Produkte für anspruchvollste Maschinenanwendungen hergestellt. Einige Produkte werden speziell für einzigartige etriebsbedingen entwickelt. ndere gehören zur Standardausrüstung von Maschinen in vielen ranchen. lle Produkte werden ständig verbessert um die Vorteile aus dem aktuellen technologischen Fortschritt zu nutzen. Radialkolbenpumpe Moog Produkte umfassen: Servoventile und Proportionalventile Servomotoren und Servoregler Servo Controller und Software Radialkolbenpumpen ktuatoren Hydrauliksteuerblöcke und Einbauventile Schleifringe Simulationsplattformen Servoregler 26

27 Über Moog Über Moog Lösungen Hydraulische Lösungen Seit der Erfindung des ersten in Serie gefertigten Servoventils im Jahr 95 steht Moog für hydraulische ntriebstechnik. Heute finden sich Moog Servo- und Proportionalventile, Servo-Einbauventile, ktuatoren und Radialkolbenpumpen in zahlreichen nwendungen. Elektrische Lösungen Sauberer etrieb, geringe Geräuschentwicklung und niedriger Energieverbrauch sind nur einige der Vorteile, die elektromechanische ntriebe zur idealen Lösung für zahlreiche nwendungen weltweit machen. Elektrische ntriebslösungen werden angesichts der Entwicklung leistungsfähiger Servomotoren, ktuatoren und Servoregler mehr und mehr zu einer echten lternative hier zahlt sich die Erfahrung von Moog aus. Flugsimulatoren Hybridlösungen Wäre es nicht praktisch, das este aus einer hydraulischen und einer elektrischen Lösung zu einem ntriebssystem für anspruchsvollste nwendungen zu kombinieren? Durch eine Integration der Vorteile bestehender Technologien wie Flexibilität, hohe Effizienz und Sauberkeit bei innovativen Lösungen durchbricht Moog Konventionen und schafft noch robustere Systeme für die Maschinen von morgen. Moog Global Support Formel Simulationstisch Moog Global Support steht für fachgerechte Reparatur und Instandhaltung auf höchstem Niveau durch unsere erfahrenen Techniker. Unser Kundendienst und unsere Fachkompetenz sorgen dafür, dass sich Ihre nlagen stets in optimalem Zustand befinden. Dabei bieten wir die Zuverlässigkeit, die Sie nur von führenden Herstellern mit weltweiten Niederlassungen erwarten können. Ihre Vorteile: Kürzere Stillstandszeiten, kritische nlagen können dauerhaft mit Höchstleistung betrieben werden Investitionssicherheit durch Zuverlässigkeit, npassungsfähigkeit und garantierte Lebensdauer unserer Produkte Optimierte Instandhaltungsplanung und systematische ufrüstung Nutzung unserer flexiblen Instandhaltungsprogramme entsprechend Ihren Serviceanforderungen Unser Serviceangebot: Reparatur mit Originalteilen durch geschulte Techniker entsprechend neuesten Moog-Spezifikationen Vorhaltung von Original-Ersatzteilen und Produkten zur Vermeidung ungeplanter Stillstände Flexible Programme entsprechend Ihrem edarf für vorbeugende Instandhaltung und ufrüstung durch Jahres- oder Mehrjahresverträge Vor-Ort-Service für Inbetriebnahme, Einrichtung und Fehlerdiagnose Zuverlässiger Service mit weltweit identisch guter Qualität Weitere Informationen zu Moog Global Support erhalten Sie unter GLOL SUPPORT 27

28 estellinformationen estellinformationen Zubehör und Ersatzteile Nenngrößenabhängiges Zubehör und Ersatzteile Ersatzteile NG6 Position rtikelbezeichnung eschreibung rtikelnummer Dichtungssatz FKM+PU (Standard) Enthält die Positionen, 4, 5, 6, 7 E443-- Dichtungssatz FKM Enthält die Positionen 2, 3, 4, 5, 6, 7 E443-V Dichtungssatz NR Enthält die Positionen 2, 3, 4, 5, 6, 7 E443-N xialdichtring C xialstützring C , 4 O-Ring Ø 28,3 x,78 mm uf nfrage 5 O-Ring Ø 2,95 x,78 mm uf nfrage 6 Stützring Stützring Feder T-2 bar EF3 Feder U-4 bar EF3 Feder V-6 bar EF32 9 O-Ring Ø 7,7 x,78 mm uf nfrage Schaftdichtung

29 estellinformationen Zubehör und Ersatzteile Ersatzteile NG25 Position rtikelbezeichnung eschreibung rtikelnummer Dichtungssatz FKM+PU (Standard) Enthält die Positionen, 4, 5, 6, 7 E444-- Dichtungssatz FKM Enthält die Positionen 2, 3, 4, 5, 6, 7 E444-V Dichtungssatz NR Enthält die Positionen 2, 3, 4, 5, 6, 7 E444-N xialdichtring C xialstützring C , 4 O-Ring Ø 39,34 x 2,62 mm uf nfrage 5 O-Ring Ø 28,24 x 2,62 mm uf nfrage 6 Stützring Stützring Feder T-2 bar EF287 Feder L-3 bar EF297 Feder U-4 bar EF288 Feder V-6 bar EF289 9 O-Ring Ø 23,47 x 2,62 mm uf nfrage Schaftdichtung Ersatzteile NG32 Position rtikelbezeichnung eschreibung rtikelnummer Dichtungssatz FKM+PU (Standard) Enthält die Positionen, 4, 5, 6, 7 E Dichtungssatz FKM Enthält die Positionen 2, 3, 4, 5, 6, 7 uf nfrage Dichtungssatz NR Enthält die Positionen 2, 3, 4, 5, 6, 7 uf nfrage xialdichtring C233-2 xialstützring uf nfrage 3, 4 O-Ring Ø 53,57 x 3,53 mm uf nfrage 5 O-Ring Ø 37,7 x 3,53 mm uf nfrage 6 Stützring Stützring Feder T-2 bar EF38 Feder L-3 bar EF7 Feder U-4 bar EF7 Feder V-6 bar Feder 4 bar, Innenfeder 2 bar EF7, EF322 9 O-Ring Ø 3,35 x 3,53 mm uf nfrage Schaftdichtung

30 estellinformationen Zubehör und Ersatzteile Ersatzteile NG4 Position rtikelbezeichnung eschreibung rtikelnummer Dichtungssatz FKM+PU (Standard) Enthält die Positionen, 4, 5, 6, 7 E445-- Dichtungssatz FKM Enthält die Positionen 2, 3, 4, 5, 6, 7 E445-V Dichtungssatz NR Enthält die Positionen 2, 3, 4, 5, 6, 7 E445-N xialdichtring C xialstützring C , 4 O-Ring Ø 66,27 x 3,53 mm uf nfrage 5 O-Ring Ø 47,22 x 3,53 mm uf nfrage 6 Stützring Stützring Feder T-2 bar EF292 Feder L-3 bar EF286 Feder U-4 bar Feder 3 bar, Innenfeder bar EF293, EF295 9 O-Ring Ø 44,4 x 3,53 mm uf nfrage Schaftdichtung Ersatzteile NG5 Position rtikelbezeichnung eschreibung rtikelnummer Dichtungssatz FKM+PU (Standard) Enthält die Positionen, 4, 5, 6, 7 E442-- Dichtungssatz FKM Enthält die Positionen 2, 3, 4, 5, 6, 7 E442-V Dichtungssatz NR Enthält die Positionen 2, 3, 4, 5, 6, 7 E442-N xialdichtring C xialstützring C , 4 O-Ring Ø 78,74 x 5,33 mm uf nfrage 5 O-Ring Ø 59,92 x 3,53 mm uf nfrage 6 Stützring Stützring Feder T-2 bar EF36 Feder L-3 bar Feder 2 bar, Innenfeder bar EF36, EF38 Feder U-4 bar Feder 3 bar, Innenfeder bar EF37, EF38 9 O-Ring Ø 53,57 x 3,53 mm uf nfrage Schaftdichtung

31 estellinformationen Zubehör und Ersatzteile Ersatzteile NG63 Position rtikelbezeichnung eschreibung rtikelnummer Dichtungssatz FKM+PU (Standard) Enthält die Positionen, 4, 5, 6, 7 E442-- Dichtungssatz FKM Enthält die Positionen 2, 3, 4, 5, 6, 7 E442-V Dichtungssatz NR Enthält die Positionen 2, 3, 4, 5, 6, 7 E442-N xialdichtring C xialstützring C , 4 O-Ring Ø 7,32 x 5,33 mm uf nfrage 5 O-Ring Ø 78,74 x 5,33 mm uf nfrage 6 Stützring Stützring Feder T-2 bar EF45 Feder L-3 bar EF72 Feder U-4 bar Feder 3 bar, Innenfeder bar EF3, EF3 9 O-Ring Ø 72,39 x 5,33 mm uf nfrage Schaftdichtung Ersatzteile NG8 Position rtikelbezeichnung eschreibung rtikelnummer Dichtungssatz FKM+PU (Standard) Enthält die Positionen, 4, 5, 6, 7 E Dichtungssatz FKM Enthält die Positionen 2, 3, 4, 5, 6, 7 E4422-V Dichtungssatz NR Enthält die Positionen 2, 3, 4, 5, 6, 7 E4422-N xialdichtring C xialstützring C , 4 O-Ring Ø 29,54 x 7, mm uf nfrage 5 O-Ring Ø 97,79 x 5,33 mm uf nfrage 6 Stützring Stützring Feder T-2 bar EF5 Feder L-3 bar EF324 Feder U-4 bar Feder 3 bar, Innenfeder bar EF323, EF325 9 O-Ring Ø94,62 x 5,33 mm uf nfrage Schaftdichtung

32 estellinformationen Zubehör und Ersatzteile Ersatzteile NG Position rtikelbezeichnung eschreibung rtikelnummer Dichtungssatz FKM+PU (Standard) Enthält die Positionen, 4, 5, 6, 7 E Dichtungssatz FKM Enthält die Positionen 2, 3, 4, 5, 6, 7 E4423-V Dichtungssatz NR Enthält die Positionen 2, 3, 4, 5, 6, 7 E4423-N xialdichtring C xialstützring C4685-3, 4 O-Ring Ø 64,47 x 7, mm uf nfrage 5 O-Ring Ø 2,2 x 7, mm uf nfrage 6 Stützring Stützring Feder T-2 bar EF59 Feder L-3 bar Feder 2 bar, Innenfeder bar EF326, EF327 9 O-Ring Ø 6,84 x 7, mm auf nfrage Schaftdichtung

33 estellinformationen Typenschlüssel Typenbezeichnung C E HF E D 6 Dichtungswerkstoff M FKM+PU (Standard) V FKM N NR ndere Dichtungen auf nfrage C 2 E 4 E Ventiltyp Einbauventile Einbauventil Ventilfunktion Einbauventil ohne Deckeleinheit 3 HF High-Flow Deckeleinheit nschlussart lockeinbau 5 Nenngröße 6 NG6 25 NG25 32 NG32 4 NG4 5 NG5 63 NG63 8 NG8 NG 6 D 9 T L U 8 Kegelarten S Stufenkegel T Stufenkegel mit Dämpfung S Stufenkegel mit Schaftdichtung T Stufenkegel mit Dämpfung und Schaftdichtung 7 aureihe 6 nschlussmaße nach ISO 7368 Serie ktuelle Serie Feder ) 2, bar 3, bar 4, bar V 6, bar ) Nicht alle Federn sind für jede Nenngröße verfügbar; für eine Übersicht der verfügbaren Federn siehe Seite 28 bis

34 Schauen Sie genau hin. Moog entwickelt eine Reihe von Produkten für die ntriebstechnik, die eine hervorragende Ergänzung zu den im Katalog vorgestellten Leistungen sind. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite oder von der Niederlassung in Ihrer Nähe. rgentinien Indien info.india@moog.com Russland info.russia@moog.com ustralien info.australia@moog.com Irland info.ireland@moog.com Schweden info.sweden@moog.com rasilien info.brazil@moog.com Italien info.italy@moog.com Schweiz info.switzerland@moog.com China info.china@moog.com Japan info.japan@moog.com Singapur info.singapore@moog.com Deutschland info.germany@moog.com Kanada info.canada@moog.com Spanien info.spain@moog.com Finnland info.finland@moog.com Korea info.korea@moog.com Südafrika info.southafrica@moog.com Frankreich info.france@moog.com Luxemburg info.luxembourg@moog.com US info.usa@moog.com Großbritannien info.uk@moog.com Niederlande info.thenetherlands@moog.com Hong Kong info.hongkong@moog.com Norwegen info.norway@moog.com Moog ist ein eingetragenes Warenzeichen der Moog Inc. und ihrer Niederlassungen. lle hierin aufgeführten Warenzeichen sind Eigentum der Moog Inc. und ihrer Niederlassungen. lle Rechte vorbehalten. Turcon ist ein eingetragenes Warenzeichen der Trelleborg Group 2 Moog Inc. ll rights reserved. ll changes are reserved. 2-Wege-Einbauventil High-Flow Version PIM/, Id. CDL27794-de WHT MOVES YOUR WORLD

SCHULUNGEN. Übersicht 2017

SCHULUNGEN. Übersicht 2017 SCHULUNGEN Übersicht 2017 Moog bietet Schulungen und Lehrgänge zu den Moog-Produkten und -Service-Leistungen. Sie finden nachfolgend eine Übersicht über das Schulungsprogramm. EFB-Servo- und -Proportionalventile

Mehr

TECHNISCHE SCHULUNGEN FÜR MSD SERVOREGLER

TECHNISCHE SCHULUNGEN FÜR MSD SERVOREGLER TECHNISCHE SCHULUNGEN FÜR MSD SERVOREGLER Technische Schulung für MSD Servoregler in englischer Sprache, 2014* Schulung für MSD Servoregler Datum: 20. Oktober 2014 CA67627-022 Schulung für MSD Servoregler

Mehr

TECHNISCHE SCHULUNGEN FÜR EFB & DCV/ACV VENTILE

TECHNISCHE SCHULUNGEN FÜR EFB & DCV/ACV VENTILE TECHNISCHE SCHULUNGEN FÜR EFB & DCV/ACV VENTILE Technische Schulungen für EFB & DCV/ACV Ventile in englischer Sprache, 2018 Schulungen EFB-Servoventile und -Proportionalventile englisch Termin: 10. - 11.

Mehr

2-Wege-Einbauventile Typ CEE & REE mit stopfenverschlossener Aufnahmebohrung NG16 & NG25

2-Wege-Einbauventile Typ CEE & REE mit stopfenverschlossener Aufnahmebohrung NG16 & NG25 2-Wege-Einbauventile mit stopfenverschlossener Aufnahmebohrung (10/2013) 2-Wege-Einbauventile Typ CEE & REE mit stopfenverschlossener Aufnahmebohrung NG16 & NG25 Arbeitsweise / Anwendungsbereich 2-Wege-Einbauventile

Mehr

TECHNISCHE SCHULUNGEN FÜR MSD SERVOREGLER

TECHNISCHE SCHULUNGEN FÜR MSD SERVOREGLER TECHNISCHE SCHULUNGEN FÜR MSD SERVOREGLER Technische Schulung für MSD Servoregler in englischer Sprache, 2017 Schulung MSD Servoregler Standardtraining Datum: 28. März 2017 Bestellnummer: CA67627-001 Schulung

Mehr

STEUERDECKEL SERIE D STEUERDECKEL SERIE D FÜR CARTRIDGES NACH ISO 7368 NG16 BIS NG100 WHAT MOVES YOUR WORLD

STEUERDECKEL SERIE D STEUERDECKEL SERIE D FÜR CARTRIDGES NACH ISO 7368 NG16 BIS NG100 WHAT MOVES YOUR WORLD STEUERDECKEL SERIE D STEUERDECKEL SERIE D FÜR CARTRIDGES NACH ISO 7368 NG16 BIS NG100 WHAT MOVES YOUR WORLD 2 MOOG Steuerdeckel Serie D NG16-NG100 einleitung Kapitel Seite Einleitung 3 Schaltzeichen 4

Mehr

2-Wege-Druckminderventile nach ISO 7368 in Kolbenschieberbauweise (DMO) Nenngrößen 16, 25, 32, 40, 50

2-Wege-Druckminderventile nach ISO 7368 in Kolbenschieberbauweise (DMO) Nenngrößen 16, 25, 32, 40, 50 2-Wege-Druckminderventile in Kolbenschieberbauweise Serie D (07/2010) 2-Wege-Druckminderventile nach ISO 7368 in Kolbenschieberbauweise (DMO) Nenngrößen 16, 25, 32, 40, 50 Anwendungsbereich 2-Wege-Druckminderventile,

Mehr

2-Wege-Einbauventil Wege- und Druckfunktion

2-Wege-Einbauventil Wege- und Druckfunktion -Wege-Einbauventile Wege- und Druckfunktion NG bis NG nach ISO Druckbereich bis bar und grösstmögliche Energieeffizienz durch strömungsoptimiertes Design Rev., Juni -Wege-Einbauventil Wege- und Druckfunktion

Mehr

Druckreduzierventil vorgesteuert Typ DR

Druckreduzierventil vorgesteuert Typ DR Industrial Hydraulics Electric Drives and Controls Linear Motion and ssembly Technologies Pneumatics Service utomation Mobile Hydraulics RD 2 89/02.0 Ersetzt: 11.02 Druckreduzierventil vorgesteuert Typ

Mehr

Hydraulisch entsperrbare Rückschlagventile ERVH

Hydraulisch entsperrbare Rückschlagventile ERVH Hydraulisch entsperrbare Rückschlagventile ERVH Plattenausführung, einschraubbar Durchfluss bis 80 l/min Druckschrift 07.00 (07/09) . eschreibung Die hydraulisch entsperrbaren Rückschlagventile sind als

Mehr

Wechselrückschlagventile WRVE Druckschrift (07/09) Kugelausführung, einschraubbar Durchfluss bis 50 l/min

Wechselrückschlagventile WRVE Druckschrift (07/09) Kugelausführung, einschraubbar Durchfluss bis 50 l/min Wechselrückschlagventile WRVE Druckschrift 07.08 (07/09) Kugelausführung, einschraubbar Durchfluss bis 0 l/min . eschreibung Die Wechselrückschlagventile sind als Einschraubventile mit Gewinden G /8 bis

Mehr

Drossel- und Drosselrückschlagventil

Drossel- und Drosselrückschlagventil Drossel- und Drosselrückschlagventil RD 7/. Ersetzt:. / Typ FG und FK Nenngröße bis Geräteserie X Maximaler etriebsdruck bar Maximaler Volumenstrom 4 l/min H747 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale estellangaben

Mehr

Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar

Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar RD 564/07.0 Ersetzt: 08.05 /8 Typ ZS Nenngröße 5 Geräteserie 5X Maximaler etriebsdruck 35 bar [4568 psi] Maximaler Volumenstrom 450 l/min [8.9 US gpm] H7685 Inhaltsübersicht

Mehr

2-Wege-Stromregelventil

2-Wege-Stromregelventil -Wege-Stromregelventil RD 8155/11.10 Ersetzt: 11.0 1/8 Typ FRM Nenngröße 6 und 10 Geräteserie 1X Maximaler Betriebsdruck 315 bar Maximaler Volumenstrom 60 l/min H501 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale

Mehr

RADIALKOLBEN- PUMPEN (RKP)

RADIALKOLBEN- PUMPEN (RKP) RADIALKOLBEN- PUMPEN (RKP) PRODUKTÜBERSICHT MOOG PRODUKTSPEKTRUM Moog zählt zu den führenden Anbietern von High- Performance-Antriebslösungen für die wichtigsten industriellen Anwendungen. Unsere Expertenteams

Mehr

Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar

Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar RD 548/07.0 Ersetzt: 0.09 /8 Typ ZS Nenngröße 6 Geräteserie 6X Maximaler etriebsdruck 35 bar [4568 psi] Maximaler Volumenstrom 60 l/min [5.8 US gpm] tb056 Inhaltsübersicht

Mehr

8 verschiedene Sperrfunktionen, wahlweise verbesserte Dichtheit durch Kegel/Buchse aus Hochleistungs-Kunststoff

8 verschiedene Sperrfunktionen, wahlweise verbesserte Dichtheit durch Kegel/Buchse aus Hochleistungs-Kunststoff Rückschlagventil yp ZS Nenngröße Geräteserie X Maximaler etriebsdruck 0 bar Maximaler Volumenstrom 0 l/min Merkmale Zwischenplattenventil zum Einsatz in Höhenverkettungen Lage der nschlüsse nach DIN 0

Mehr

Rückschlagventil. RD 21534/02.09 Ersetzt: Typ Z1S

Rückschlagventil. RD 21534/02.09 Ersetzt: Typ Z1S Rückschlagventil RD 5/0.09 Ersetzt: 0.08 /8 Typ ZS Nenngröße 6 Geräteserie X Maximaler etriebsdruck 50 bar [5076 psi] Maximaler Volumenstrom 0 l/min [0.6 US gpm] H760 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale

Mehr

Einschraubrückschlagventile RV Druckschrift (04/09) Plattenausführung einschraubbar in Einschraubrichtung dichtend Durchfluss bis 140 l/min

Einschraubrückschlagventile RV Druckschrift (04/09) Plattenausführung einschraubbar in Einschraubrichtung dichtend Durchfluss bis 140 l/min Einschraubrückschlagventile RV Druckschrift 07.0000 (04/09) Plattenausführung einschraubbar in Einschraubrichtung dichtend Durchfluss bis 140 l/min 1. eschreibung ei den Rückschlagventilen aureihe RV wird

Mehr

Lasthalteventil / Rückschlagventil

Lasthalteventil / Rückschlagventil Lasthalteventil / Rückschlagventil Q max 5 l/min ( gpm), p max 4 bar (6 psi) Flanschbauart, hydraulisch entsperrbar, SE ½, SE ¾, SE, SE ¼ Leckagefreies Halten der Last Kompakte Bauweise Rohrleitungseinbau:

Mehr

2-Wege-Stromregelventil

2-Wege-Stromregelventil -Wege-Stromregelventil RD /0.09 Ersetzt: 0.0 / Typ FRM Nenngröße Geräteserie X Maximaler etriebsdruck bar ) Maximaler Volumenstrom l/min H+ Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale estellangaben Symbole

Mehr

ANWENDUNGSHINWEISE TECHNISCHE NOTIZ TN

ANWENDUNGSHINWEISE TECHNISCHE NOTIZ TN ANWENDUNGSHINWEISE TECHNISCHE NOTIZ TN 353 SCHUTZERDUNG UND SCHIRMUNG VON HYDRAULIKVENTILEN MIT INTEGRIERTER ELEKTRONIK CA58437-002; Version 2.1, 04/08 Copyright Copyright 2002, 2003, 2007, 2008 Moog GmbH

Mehr

Druckkompensierte Stromventile Baureihe F(C)G-3, Serie 10; ISO 4401, Größe 03/NFPA D01 Allgemeine

Druckkompensierte Stromventile Baureihe F(C)G-3, Serie 10; ISO 4401, Größe 03/NFPA D01 Allgemeine Vickers Stromventile Druckkompensierte Stromventile aureihe F(C)G-3, Serie 1; ISO 441, Größe 3/NF D1 llgemeine Schaltzeichen eschreibung Diese druckkompensierten Ventile eignen sich zur präzisen Steuerung

Mehr

Feindrossel. RD 27761/10.05 Ersetzt: Typ F

Feindrossel. RD 27761/10.05 Ersetzt: Typ F Feindrossel RD 2/.0 Ersetzt:.02 / Typ F Nenngröße und Geräteserie 2X und 3X Maximaler Betriebsdruck 2 bar Maximaler Volumenstrom 0 l/min H33 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale Bestellangaben 2 Vorzugstypen

Mehr

Einschraub-Rückschlagventile ARSVP

Einschraub-Rückschlagventile ARSVP www.abag.de info@abag.de Einschraub-Rückschlagventile RSVP Plattenausführung einschraubbar, in Einschraubrichtung dichtend, Durchfluss bis 0 l/min (ode-ereich 5.000.000) Stand 999/05 Kompetenz für nlagenbau,

Mehr

Eilgang - Druckventilpatrone

Eilgang - Druckventilpatrone Eilgang - Druckventilpatrone Q max = 25 l/min, p max = 35 bar für Differentialzylinder, Direktmontage 2... 1 eschreibung Die (Eilgang - Druckventilpatrone) ist ein Differentialventil zur Direktmontage

Mehr

RJV1-05 2(4) 1. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2011. Entsperrbare Rückschlagventile. Ersetzt HD /2008

RJV1-05 2(4) 1. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2011. Entsperrbare Rückschlagventile. Ersetzt HD /2008 Entsperrbare Rückschlagventile NG 05 p max bis 50 bar Q max bis 0 l/min RJV-05 HD 5 0/0 Ersetzt HD 5 5/008 Für Blockeinbau und mit Anschlussplatte mit Anschlussplatte - ermöglicht direkten Anbau an Hydrozylinder

Mehr

Innenzahnradmotor. 1 Beschreibung. 2 Sinnbilder. Baureihe QXM42 HS. 1.1 Allgemein. 1.2 Anwendungsbeispiele 2.2 QXM42...L HS.SKRG1..

Innenzahnradmotor. 1 Beschreibung. 2 Sinnbilder. Baureihe QXM42 HS. 1.1 Allgemein. 1.2 Anwendungsbeispiele 2.2 QXM42...L HS.SKRG1.. Innenzahnradmotor aureihe QM42 HS Hervorragende Eignung für hohe Drehzahlen geringe hydraulisch mechanische Verluste geringe Motortemperaturen durch hervorragende Kühlung aller bewegter Motorteile beugt

Mehr

Einschraubrückschlagventile RKVE V Druckschrift (04/09)

Einschraubrückschlagventile RKVE V Druckschrift (04/09) Einschraubrückschlagventile RKVE V Druckschrift 07.0061 (04/09) Kugelausführung einschraubbar, verlängert, mit höheren Öffnungsdrücken in Einschraubrichtung dichtend Durchfluss bis 360 l/min B 1. Beschreibung

Mehr

Das Ventilgehäuse (1) und die Oberfläche der Betätigungsteile (3) sind verzinkt.

Das Ventilgehäuse (1) und die Oberfläche der Betätigungsteile (3) sind verzinkt. IMV-Hydraulik GmbH 4/3-, 4/2- Wege-Schieberventile Handhebel-etätigung etätigung ist jeweils um 90 versetzbar nschlussmasse gemäss DIN 24 340 / ISO 4401 / CEO R121-H Konstruktions- und Funktionsbeschreibung

Mehr

Drossel- und Drosselrückschlagventil

Drossel- und Drosselrückschlagventil Drossel- und Drosselrückschlagventil RD 79/0.09 Ersetzt: 0.06 /6 Typ MG und MK Nenngröße 6 bis 0 Geräteserie X Maximaler Betriebsdruck 5 bar Maximaler Volumenstrom 400 l/min K564- Inhaltsübersicht Inhalt

Mehr

2-Wege-Stromregelventil. Typ 2FRM. Inhalt. Merkmale. RD Ausgabe: Ersetzt: 02.09

2-Wege-Stromregelventil. Typ 2FRM. Inhalt. Merkmale. RD Ausgabe: Ersetzt: 02.09 -Wege-Stromregelventil Typ FRM RD usgabe: 0-07 Ersetzt: 0.09 Nenngröße Geräteserie X Maximaler etriebsdruck bar Maximaler Volumenstrom l/min H+ Merkmale Lage der nschlüsse nach DIN 0 Form Externe Zuhaltung

Mehr

Innenzahnradmotor. 1 Beschreibung. 2 Sinnbilder. Baureihe QXM42 HS. 1.1 Allgemein. 1.2 Anwendungsbeispiele 2.2 QXM42...L HS.SKRG1..

Innenzahnradmotor. 1 Beschreibung. 2 Sinnbilder. Baureihe QXM42 HS. 1.1 Allgemein. 1.2 Anwendungsbeispiele 2.2 QXM42...L HS.SKRG1.. Innenzahnradmotor aureihe QM42 HS Hervorragende Eignung für hohe Drehzahlen Geringe hydraulisch mechanische Verluste Geringe Motortemperaturen durch hervorragende Kühlung aller bewegter Motorteile beugt

Mehr

2-Wege-Einbauventil Serie C10C*E*** Kenndaten / Bestellschlüssel

2-Wege-Einbauventil Serie C10C*E*** Kenndaten / Bestellschlüssel P Katalog HY-3500/DE Kenndaten / estellschlüssel Serie 0 Ventileinheiten sind 2/2-Wege-Einbausitzventile mit Induktivschalter zur Überwachung des Ventilkegels in geschlossener Stellung. Der Kegel hat ein

Mehr

Direktgesteuerte Wegeventile Serien D1VP, D3DP, D4P, D9P, D11P

Direktgesteuerte Wegeventile Serien D1VP, D3DP, D4P, D9P, D11P Kenndaten Direktgesteuerte Wegeventile Serien D1VP, D3DP, D4P, D9P, D11P Hydraulisch betätigte Wegeventile werden in 5 Nenngrößen angeboten: D1VP*4L NG06 etätigung über Endkappen D1VP*90 NG06 etätigung

Mehr

DIE NÄCHSTE GENERATION DER KUNSTSTOFFPRODUKTION

DIE NÄCHSTE GENERATION DER KUNSTSTOFFPRODUKTION DIE NÄCHSTE GENERATION DER KUNSTSTOFFPRODUKTION Lösungen für die Blasformindustrie ANTRIEBSSTEUERUNGSLÖSUNGEN FÜR MASCHINENPRODUKTIVITÄT UND LEISTUNG Weltweit werden Blasformmaschinen eingesetzt, um zunehmend

Mehr

D633/D634 SERVOVENTILE FÜR ELEKTROHYDRAULISCHE LAGE-, GESCHWINDIGKEITS-, DRUCK- ODER KRAFTREGELUNGEN BEI HOHEN DYNAMISCHEN ANFORDERUNGEN

D633/D634 SERVOVENTILE FÜR ELEKTROHYDRAULISCHE LAGE-, GESCHWINDIGKEITS-, DRUCK- ODER KRAFTREGELUNGEN BEI HOHEN DYNAMISCHEN ANFORDERUNGEN SERVOVENTILE DIREKTGESTEUERTE SERVOVENTILE D633/D634 SERVOVENTILE FÜR ELEKTROHYDRAULISCHE LAGE-, GESCHWINDIGKEITS-, DRUCK- ODER KRAFTREGELUNGEN BEI HOHEN DYNAMISCHEN ANFORDERUNGEN Rev. 2, 04/2009 GRÖSSEN

Mehr

Allgemeine Beschreibung

Allgemeine Beschreibung Vickers Ventiles Druckschaltventile EURG1/2-06/10 Serie 13 und EURT1/2-06/10 Serie 12 Schnittzeichnungen EURG* EURT* Kenngrößen Leitungsanschluß.. Rohranschluß oder Anschlußplatte Entladedruck.............

Mehr

Allgemeine Beschreibung

Allgemeine Beschreibung Vickers Ventiles Druckschaltventile EURG1/2-06/10 Serie 13 und EURT1/2-06/10 Serie 12 Schnittzeichnungen EURG* EURT* Kenngrößen Leitungsanschluß.. Rohranschluß oder Anschlußplatte Entladedruck.............

Mehr

2-Wege-Einbauventile Serien CE, CP, C. Kenndaten

2-Wege-Einbauventile Serien CE, CP, C. Kenndaten Katalog H11-3500/DE Kenndaten Serien E, P, sind hydraulisch gesteuerte Sitzventile für die kompakte lockinstallation. Slip-in artridge, und orsteuersystem sind entilelemente aus einem aukartensystem, welches

Mehr

2-Wege-Einbauventile Serien CE, CP, C. Kenndaten

2-Wege-Einbauventile Serien CE, CP, C. Kenndaten Katalog H11-3500/DE Kenndaten Serien E, P, sind hydraulisch gesteuerte Sitzventile für die kompakte lockinstallation. Slip-in artridge, und orsteuersystem sind entilelemente aus einem aukartensystem, welches

Mehr

Druckzuschaltventil, direktgesteuert

Druckzuschaltventil, direktgesteuert Druckzuschaltventil, direktgesteuert RD 26076/04.07 Ersetzt: 02.03 /6 Typ DZ 6 D Nenngröße 6 Geräteserie 5X aximaler Betriebsdruck 315 bar aximaler Volumenstrom 60 l/min K 4297-9 Inhaltsübersicht Inhalt

Mehr

4/3- und 4/2-Proportional-Wegeventil NG 6

4/3- und 4/2-Proportional-Wegeventil NG 6 /3- und /2-roportional-Wegeventil NG 6 Q max = l/min, Q N max = 2 l/min, p max = 21 bar, direktgesteuert, elektrisch betätigt, nicht lastkompensiert ypenreihe WR-3- / WR-2-1 eschreibung Die /3- und /2-roportional-Wegeventile

Mehr

D-2008/11/00542-1-2 Stand: 08/10. Typ TVR2. Rückschlagventil aus Edelstahl FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY.

D-2008/11/00542-1-2 Stand: 08/10. Typ TVR2. Rückschlagventil aus Edelstahl FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY. atenblatt -2008/11/00542-1-2 Stand: 08/10 Typ TVR2 Rückschlagventil aus Edelstahl FUTURE. TECHNOLOGY. TOY. llgemeines ESCHREIUNG Merkmale Edelstahl 1.4305 Hohe ichtheit Ventildichtungen außerhalb des Medienstromes

Mehr

Entsperrbare Rückschlagventile VJR2-10/M

Entsperrbare Rückschlagventile VJR2-10/M Entsperrbare Rückschlagventile VJR2-10/M Zwischenplatten-Bauweise für Höhenverkettungseinbau Drei Ausführungen: beidseitige leckölfreie Sperrung in Kanälen A und B leckölfreie Sperrung mit Rückschlagventil

Mehr

4/3-Regelventile mit positiver Überdeckung Wegrückführung (Lvdt AC/AC)

4/3-Regelventile mit positiver Überdeckung Wegrückführung (Lvdt AC/AC) 4/3-Regelventile mit positiver Überdeckung Wegrückführung (Lvdt AC/AC) RD 29022/01.05 1/14 Ersetzt: 05.04 Typ 4WRP..E.. /..W.. Nenngröße 6, 10 Geräteserie 1X Maximaler Betriebsdruck P, A, B 315 bar, T

Mehr

Entsperrbares Rückschlagventil Serie CPOM

Entsperrbares Rückschlagventil Serie CPOM Kenndaten Entsperrbare Rückschlagventile der Manapak Serie CPOM sind Zwischenplattenventile, die in der Höhenverkettung von Wegeventilen mit genormten Anschlussbild verwendet werden. Je nach Funktionszweck

Mehr

2/2- und 3/2-Wege- Sitzventile NG 6 direkt gesteuert Anschlussplatte, Anschlussmaße nach DIN und ISO Gewindeanschluss G 3/8 Einsteckausführung

2/2- und 3/2-Wege- Sitzventile NG 6 direkt gesteuert Anschlussplatte, Anschlussmaße nach DIN und ISO Gewindeanschluss G 3/8 Einsteckausführung 2/2- und 3/2-Wege- Sitzventile NG 6 direkt gesteuert Anschlussplatte, Anschlussmaße nach DIN 24 340 und ISO Gewindeanschluss G 3/8 Einsteckausführung PN [p max. ] = 315 bar 7501856.05.01.06 Beschreibung

Mehr

INNOVATION FÜR EINE WELT IM WANDEL

INNOVATION FÜR EINE WELT IM WANDEL INNOVATION FÜR EINE WELT IM WANDEL Lösungen für die Spritzgießindustrie Steuer- und Regelungslösungen für Zuverlässigkeit und hohe Leistung Hersteller von Spritzgießmaschinen stehen vor neuen Herausforderungen:

Mehr

Zwillings-Drosselrückschlagventil

Zwillings-Drosselrückschlagventil NG 0 l/min bar Typ Z FS Nenngröße Serie X Maximaler Betriebsdruck bar Maximaler Volumenstrom 0 l/min Merkmale Zwischenplattenventil Lochbild nach DIN 0 Form A, ohne Fixierbohrung (Standard) Lochbild nach

Mehr

DIDEK Hydraulik. Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert Typ DBD DD25110/ Inhaltsübersicht

DIDEK Hydraulik. Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert Typ DBD DD25110/ Inhaltsübersicht Ersetzt: 04.08 Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert Typ DBD Nenngröße 6 bis 30 Maximaler Betriebsdruck 630 bar Maximaler Volumenstrom 330 dm³/min Inhaltsübersicht Seite Merkmale 1 Funktion, Schnitte,

Mehr

Rückschlagventile. Vickers. Ventils. C2-8**, C5(V)-8** und DT8P1. Typische Schnittdarstellung. Schaltzeichen. Kenngrößen. Allgemeine Beschreibung

Rückschlagventile. Vickers. Ventils. C2-8**, C5(V)-8** und DT8P1. Typische Schnittdarstellung. Schaltzeichen. Kenngrößen. Allgemeine Beschreibung Vickers Ventils Rückschlagventile C-8**, C5(V)-8** und DT8P1 Typische Schnittdarstellung Baureihe C5G(V)-8** mit Anschlußplattedargestellt Schaltzeichen (a) Rückschlagventil Baureihen C-8**-(S3) C-8**-S8

Mehr

ROE2-06. Konstruktionsbeschreibung ELEKTROMAGNETISCH BETÄTIGTE 2-WEGE-SITZVENTILE HPH NG 06 p bis 250 bar Qmax bis 63 l/min

ROE2-06. Konstruktionsbeschreibung ELEKTROMAGNETISCH BETÄTIGTE 2-WEGE-SITZVENTILE HPH NG 06 p bis 250 bar Qmax bis 63 l/min ELEKTROMAGNETISCH BETÄTIGTE 2-WEGE-SITZVENTILE ROE2-06 HPH-4011 NG 06 p bis 250 bar Qmax bis 63 l/min Sitzbauweise-keine inneren Leckölverluste Hohe Schaltzuverlässigkeit auch nach langen Standzeiten Hohe

Mehr

HL Hydraulik GmbH Kupferhütte 5c D Herdorf Tel Fax

HL Hydraulik GmbH Kupferhütte 5c D Herdorf Tel Fax Schleusventile werden eingesetzt zur gesteuerten Überleitung vom Hochdruckbehälter zum etriebsdruckbehälter in Druckluftanlagen. Die Ventil besteht im wesentlichen aus einem elektrisch betätigtem 2/2 Wegeventil

Mehr

2-Wege-Einbauventile- Wegefunktionen

2-Wege-Einbauventile- Wegefunktionen -Wege-Einbauventile- Wegefunktionen Einbauventile und Steuerdeckel RD 1010/03.05 Ersetzt: 0.03 1/68 yp LC und LF Nenngröße 16 bis 160 Geräteserie ; 6; 7 Maximaler etriebsdruck 0 bar Maximaler Volumenstrom

Mehr

Q max = 580 l/min [153 gpm], p max = 350 bar [5000 psi] Leckfreies Kugelsitzventil als Einschraubpatronen- oder Gehäuseausführung

Q max = 580 l/min [153 gpm], p max = 350 bar [5000 psi] Leckfreies Kugelsitzventil als Einschraubpatronen- oder Gehäuseausführung Rohrbruchsicherungen Q max = 580 l/min [15 gpm], p max = bar [00 psi] Leckfreies Kugelsitzventil als Einschraubpatronen- oder ehäuseausführung Typenreihe RS -- / RS -W- Leckfreies Schliessen Einstellbarer

Mehr

Luftkühler Industrie OSCA / OSCAF 0-3

Luftkühler Industrie OSCA / OSCAF 0-3 Luftkühler Industrie OSC / OSCF 0- Symbol llgemein Die geräuscharmen Kühler der OSC/OSCF aureihe werden vor allem in kleinen und mittleren Hydrauliksystemen eingesetzt. Kompakt und effizient bieten sie

Mehr

Stromregelventil. 1 Beschreibung. 2 Sinnbilder. Baureihe MTKA, MTQA, MTCA 2.1 MTKA Stromregelventil MTQA. 1.1 Stromregelventil MTKA

Stromregelventil. 1 Beschreibung. 2 Sinnbilder. Baureihe MTKA, MTQA, MTCA 2.1 MTKA Stromregelventil MTQA. 1.1 Stromregelventil MTKA Stromregelventil aureihe MTK, MTQ, MTC MTC... robust, einfach, betriebssicher Wartungsarbeiten sind an diesem Gerät nicht erforderlich. Das spart Kosten und erhöht die etriebssicherheit erweiterbar mit

Mehr

4/3-Proportional Wegeventil direktgesteuert mit integrierter Elektronik Plattenaufbau nach ISO4401 P4WEE 10

4/3-Proportional Wegeventil direktgesteuert mit integrierter Elektronik Plattenaufbau nach ISO4401 P4WEE 10 4/3-Proportional Wegeventil direktgesteuert mit integrierter Elektronik Plattenaufbau nach ISO4401 P4WEE 10 SYMBOL E J bis 90 l/min bis 320 bar FUNKTION Das P4WEE 10 ist ein direktgesteuertes Proportional-Wegeventil,

Mehr

Einschraubrückschlagventile RKVG Druckschrift (07/09) Kugelausführung einschraubbar gegen Einschraubrichtung dichtend Durchfluss bis 50 l/min

Einschraubrückschlagventile RKVG Druckschrift (07/09) Kugelausführung einschraubbar gegen Einschraubrichtung dichtend Durchfluss bis 50 l/min Einschraubrückschlagventile RKVG Druckschrift 07.0101 (07/09) Kugelausführung einschraubbar gegen Einschraubrichtung dichtend Durchfluss bis 50 l/min B 1. Beschreibung Bei den Rückschlagventilen der Baureihe

Mehr

Vorgesteuerte Druckbegrenzungsventile VPN 1-06

Vorgesteuerte Druckbegrenzungsventile VPN 1-06 Vorgesteuerte Druckbegrenzungsventile VPN -06 Einschraub- und Modulbauweise sowie Gehäuse für Rohrleitungseinbau 5 Druckstufen Druckeinstellvarianten: Innensechskantschraube Drehknopf mit Arretierung NG

Mehr

1-Kreis-Fremdkraftbremsventil LT 05

1-Kreis-Fremdkraftbremsventil LT 05 -Kreis-Fremdkraftbremsventil L 05 RD 66 usgabe: 09.0 Ersetzt: 08.00 Serie X Betriebsbremsdruck 0, 60, 80, 00 und 5 bar HD 679 Merkmale Kleine Einbaumaße Integrierte Maximal-Druckbegrenzung des Bremskreises

Mehr

SystemStak -Ventile. Vickers. Filters. ISO 4401 Größe 07; 315 bar; bis zu 200 L/min Allgemeine Beschreibung. Schaltzeichen

SystemStak -Ventile. Vickers. Filters. ISO 4401 Größe 07; 315 bar; bis zu 200 L/min Allgemeine Beschreibung. Schaltzeichen Vickers Filters TM SystemStak -Ventile ISO 4401 Größe 07; 315 bar; bis zu 200 L/min Allgemeine Beschreibung Diese Baureihen von hydraulischen Steuerventilen für Höhenverkettungen wurden für die Montage

Mehr

Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert

Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert RD 575/0.05 Ersetzt: 05.0 /8 Typ ZDB und ZDB Nenngröße 6 Geräteserie 4X Maximaler Betriebsdruck 5 bar Maximaler Volumenstrom 60 L/min HAD5564 Inhaltsübersicht Inhalt

Mehr

SD3E-B2. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2012. Elektromagnetisch betätigte 2/2-Wege-Sitzventile. Ersetzt HD /2010

SD3E-B2. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2012. Elektromagnetisch betätigte 2/2-Wege-Sitzventile. Ersetzt HD /2010 Elektromagnetisch betätigte /-Wege-Sitzventile SD3E-B HD 4063 7/0 7/8-4UNF p max bis 40 bar Q max bis 75 l/min Ersetzt HD 4063 0/00 / -Wege-Schieberventile Handnotbetätigung Hohe übertragbare hydraulische

Mehr

Wege-Sitzventil Serie D5S. Kenndaten

Wege-Sitzventil Serie D5S. Kenndaten Katalog H1-3500/DE Kenndaten Sitzventile der sind für Wegefunktionen vorgesehen. Sie erlauben individuelle hydraulische Lösungen für Durchflüsse von bis zu 800 l/min. Es stehen zahlreiche Kolben, Federn

Mehr

Inline-Druckwaagepatrone NG 10

Inline-Druckwaagepatrone NG 10 Inline-Druckwaagepatrone NG 1 Q max = 8 l/min, p max = 35 bar direktgesteuert, Druckwaagefeder verstellbar oder fix, optional gedämpfte usführung Typenreihe DWDP-5D, DWDPU-5D 1 eschreibung Die direktgesteuerten

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt R4.. uf-zu-kugelhahnen, 2-Weg, mit ussengewinde für offene und geschlossene Kalt- und Warmwassersysteme für wasserseitige bsperrfunktionen und 2-Punkt-Regelungen in uftbehandlungsund

Mehr

Druckreduzierventil, direktgesteuert

Druckreduzierventil, direktgesteuert Druckreduzierventil, direktgesteuert RD 657/5. Ersetzt:.3 /8 Typ ZDR Nenngröße 6 Geräteserie 4X Maximaler Betriebsdruck bar Maximaler Volumenstrom 5 l/min H775 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale Bestellangaben

Mehr

Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar. Typ Z2S. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: 07.10

Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar. Typ Z2S. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: 07.10 Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar Typ Z2S RD 21548 Ausgabe: 2013-06 Ersetzt: 07.10 Nenngröße 6 Geräteserie 6X Maximaler Betriebsdruck 315 bar [4568 psi] Maximaler Volumenstrom 60 l/min [15.8 US

Mehr

Rexroth Hydraulics. Druckreduzierventil, vorgesteuert, Typ 3DR 3DR 10 P 6X Y 00 RD /10.97

Rexroth Hydraulics. Druckreduzierventil, vorgesteuert, Typ 3DR 3DR 10 P 6X Y 00 RD /10.97 RD 26 915/10.97 Ersetzt: 01.97 Druckreduzierventil, vorgesteuert, yp 3DR Nenngröße 10 Serie 6X Maximaler Betriebsdruck 315 bar Maximaler Volumenstrom 120 L/min Inhaltsübersicht H/A/D 5845/97 yp 3DR 10

Mehr

VRN2-10. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2012. Vorgesteuerte Druckreduzierventile. Ersetzt HD /2011

VRN2-10. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2012. Vorgesteuerte Druckreduzierventile. Ersetzt HD /2011 Vorgesteuerte Druckreduzierventile NG 0 p max 20 bar Q max 50(80) l/min VRN2-0 HD 554 6/202 Ersetzt HD 554 /20 Für Blockeinbau sowie Verkettungssysteme 4 Druckstufen A 2 Druckeinstellvarianten P T Druckreduzierung

Mehr

Einschraub-Rückschlagventile ARSVPG

Einschraub-Rückschlagventile ARSVPG Einschraub-Rückschlagventile RSVPG Plattenausführung einschraubbar, gegen Einschraubrichtung dichtend, Durchfluss bis 0 l/min (ode-bereich 5.000.000) Stand 999/05 BG-Technik GmbH, Herrenstein 5, D- Drensteinfurt

Mehr

Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert

Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert RD 25710-D/06.14 Ersetzt: 05.09 1/6 Typ DBD SO156 Nenngröße 4 Geräteserie 1X Maximaler Betriebsdruck 420 bar Maximaler Volumenstrom 20 l/min H7682 Inhaltsübersicht

Mehr

2-, 3- und 4-Wegeventile VZ

2-, 3- und 4-Wegeventile VZ eschreibung, Anwendung VZ 2 VZ 3 VZ 4 Die Ventile VZ werden zur Temperaturregelung von Warm- und/oder Kaltwasser für Fan-Coil-Geräte und für kleine Erhitzer und Kühler eingesetzt. Die Ventile werden mit

Mehr

SD2E-A2. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2014. Elektromagnetisch betätigte 2/2-Wege-Schieberventile. Ersetzt HD /2013

SD2E-A2. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2014. Elektromagnetisch betätigte 2/2-Wege-Schieberventile. Ersetzt HD /2013 Elektromagnetisch betätigte /-Wege-Schieberventile SDE- 07/04 3/4-6 UNF p max bis 350 bar Q max bis 30 l/min Ersetzt HD4040 07/03 Gehärtete und exakte rbeitsteile Hohes Strömungsvolumen Hohe übertragene

Mehr

VRN2-06. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2008. Vorgesteuerte Druckreduzierventile. Ersetzt HD /2007

VRN2-06. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2008. Vorgesteuerte Druckreduzierventile. Ersetzt HD /2007 Vorgesteuerte Druckreduzierventile NG 06 p max 20 bar Q max 0 l/min VRN2-06 HD /2008 Ersetzt HD 2/2007 Für Blockeinbau sowie Verkettungssysteme Druckstufen A 2 Druckeinstellvarianten P T Druckreduzierung

Mehr

SERVODRIVES UND SERVOMOTOREN

SERVODRIVES UND SERVOMOTOREN SERVODRIVES UND SERVOMOTOREN PRODUKTÜBERSICHT MOOG PRODUKTSPEKTRUM Moog zählt zu den führenden Anbietern von High- Performance-Antriebslösungen für die wichtigsten industriellen Anwendungen. Unsere Expertenteams

Mehr

Speicherladeventil. Typ LT 06. RD Ausgabe: Ersetzt:

Speicherladeventil. Typ LT 06. RD Ausgabe: Ersetzt: Speicherladeventil Typ LT 06 RD 66191 Ausgabe: 08.2012 Ersetzt: 10.2011 Geräteserie 3X Maximaler Systemdruck 200 bar ca. 4 bar Δp bei einem Volumentrom von 70 l/min Merkmale Einfache und schnelle Montage

Mehr

Einbau- und Anschlussmöglichkeiten

Einbau- und Anschlussmöglichkeiten Flachhebelspanner mit pneumatischer Positionskontrolle*, einfach oder doppelt wirkend, max. etriebsdruck bar usgabe -7.9 Einsatz Der Flachhebelspanner ist ein kompaktes hydraulisches Spannelement für Spannvorrichtungen

Mehr

Vorgesteuertes Druckentlastungsventil Serie R5U (Denison)

Vorgesteuertes Druckentlastungsventil Serie R5U (Denison) Kenndaten Vgesteuerte Druckabschaltventile der Serie R5U basieren auf dem Design der Plattenaufbauventile der Serie R4U. Die SE-Flanschgehäuse ermöglichen einen direkten nbau auf den Druckflansch einer

Mehr

bis 500 bar bis 12 l/min Typ WSE 3 E Einschraubventil

bis 500 bar bis 12 l/min Typ WSE 3 E Einschraubventil bis 500 bar bis 12 l/min Typ WSE E Einschraubventil 1. BESCHREIBUNG 1.1. ALLGEMEINES FLUTEC WSE Wege Sitzventile sind nach DIN ISO 1219 Wegeventile, die zum Öffnen und Schließen eines oder mehrerer Durchflußwege

Mehr

Druckbegrenzungsventil

Druckbegrenzungsventil Druckbegrenzungsventil Typ DV700 Eigenschaften Direktgesteuerte Ventile Hohe Druckstabilität Sichere Funktion Druckfeineinstellung über den gesamten Druckbereich Maximaldruckbegrenzung durch Kontermuttern

Mehr

Proportional-3-Wege-Druckreduzierventil

Proportional-3-Wege-Druckreduzierventil Proportional-3-Wege-Druckreduzierventil NG 6 Q max = 60 l/min, p max = 350 bar Sandwichbauart, elektrisch betätigt, sitzvorgesteuert 1 eschreibung it Funktionspatrone Typ DRVS-7P -10 Lochbild nach ISO

Mehr

kyeinzigartige Unique-Sitzventile

kyeinzigartige Unique-Sitzventile OC TOB E R 2008. kyeinzigartige Unique-Sitzventile lfa Laval Unique SSV NO (federöffnend), Standard Konzept Die neue Generation dieser Ventile erfüllt die hohen nforderungen, die Ihre Verfahren an Hygiene

Mehr

3/2 Wegeventil B2 DN10 DN16 X, Y- extern PN320

3/2 Wegeventil B2 DN10 DN16 X, Y- extern PN320 1/1 Hauhinco-3-2_Wegeventil_B2-1_DN10-16_PN320_X,Y-extern Wasserhydraulik 01.2016 3/2 Wegeventil B2 DN10 DN16 X, Y- extern PN320 Merkmale: Hydraulisch gesteuertes Wege-Sitzventil zum Steuern von flüssigen

Mehr

2/2-Wege-Sitzventil, direktgesteuert mit Magnetbetätigung

2/2-Wege-Sitzventil, direktgesteuert mit Magnetbetätigung /-Wege-Sitzventil, direktgesteuert mit Magnetbetätigung RD 836-3/7. /8 Typ KSDE (High-Performance) Gerätenenngröße Geräteserie Maximaler Betriebsdruck 35 bar Maximaler Volumenstrom l/min H7739 Inhaltsübersicht

Mehr

kyeinzigartige Unique-Sitzventile

kyeinzigartige Unique-Sitzventile OC TOB E R 2008. kyeinzigartige Unique-Sitzventile lfa Laval Unique SSV mit umgekehrter Schließrichtung Konzept Die Ventile der Reihe Unique SSV mit umgekehrter Schließrichtung erfüllen die hohen nforderungen,

Mehr

Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert. Typ ZDB und Z2DB. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: 10.05

Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert. Typ ZDB und Z2DB. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: 10.05 Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert Typ ZDB und ZDB RD 575 Ausgabe: 06- Ersetzt: 0.05 Nenngröße 6 Geräteserie 4X Maximaler Betriebsdruck 35 bar Maximaler Volumenstrom 60 l/min H7746 Merkmale Zwischenplattenventil

Mehr

2/2- oder 3/2-Wege- Wippen-Magnetventil

2/2- oder 3/2-Wege- Wippen-Magnetventil Typ 6128 kombinierbar mit... 2/2- oder 3/2-Wege- Wippen-Magnetventil Direktwirkend Medientrennung Vakuum bis 10 bar 1) Nennweite 2 oder 3 mm Handbetätigung als Standard Flansch- und Muffenversion 22 mm

Mehr

SERVOVENTILE DIREKTGESTEUERTE SERVOVENTILE MIT INTEGRIERTER DIGITALER ELEKTRONIK

SERVOVENTILE DIREKTGESTEUERTE SERVOVENTILE MIT INTEGRIERTER DIGITALER ELEKTRONIK SERVOVENTILE DIREKTGESTEUERTE SERVOVENTILE MIT INTEGRIERTER DIGITALER ELEKTRONIK Baureihe D66 GröSSe Baureihe D67 GröSSe 5 Servoventile für elektrohydraulische Lage-, Geschwindigkeits-, Druck- und Kraftregelungen

Mehr

Stromregelventil. 1 Beschreibung. 2 Sinnbilder. Baureihe SRCA Allgemein. 1.2 Anwendungsbeispiele Wege Stromregler Wege Stromregler

Stromregelventil. 1 Beschreibung. 2 Sinnbilder. Baureihe SRCA Allgemein. 1.2 Anwendungsbeispiele Wege Stromregler Wege Stromregler Stromregelventil Baureihe SRC.. Steckspule für einfachen Spulenwechsel unverändertes rbeitsergebnis bei Temperatur- und Lastwechsel kompakt reduziertes p ZnNi Beschichtung (>70h DIN EN ISO 97 NSS) Beschreibung.

Mehr

Parallelgreifer. Highlights. Antrieb. Kraftübertragung. Führung. Positionsabfrage

Parallelgreifer. Highlights. Antrieb. Kraftübertragung. Führung. Positionsabfrage Parallelgreifer Parallelgreifer Highlights ntrieb doppelwirkender Pneumatikzylinder maximale ntriebskraft beim Öffnen und Schließen NC Version zusätzlich mit integrierter mechanischer Greifkraftsicherung

Mehr

Serie VND. 2/2-Wege-Ventil für Dampf. Mit Betriebsanzeige (Option) Der Einbau der Betriebsanzeige ist an allen Ventilen möglich.

Serie VND. 2/2-Wege-Ventil für Dampf. Mit Betriebsanzeige (Option) Der Einbau der Betriebsanzeige ist an allen Ventilen möglich. /-Wege-Ventil für Dampf Serie VND Durch die ustattung mit PTFE- Dichtung ist dieses Ventil für Dampf geeignet. Material des Ventilkörpers: ronze (C 6), rostfreier Stahl Hohe Durchflusskapazität ln/min

Mehr

Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert. Typ DBD..K. Inhalt. Merkmale. RD Ausgabe:

Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert. Typ DBD..K. Inhalt. Merkmale. RD Ausgabe: Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert Typ DBD..K RD 25715 Ausgabe: 2015-06 Nenngröße 2 Geräteserie 2X Maximaler Betriebsdruck 420 bar Maximaler Volumenstrom 2 l/min H8070 Merkmale Einschraubventil 6

Mehr

Zwillings-Drosselrückschlagventil

Zwillings-Drosselrückschlagventil Zwillings-Drosselrückschlagventil RD 7506/05. Ersetzt: 0.03 /8 yp ZFS Nenngröße 6 Geräteserie 4X Maximaler Betriebsdruck 35 bar Maximaler Volumenstrom 80 l/min H5556 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale

Mehr

Druckminderventile für Rohrleitungs- Montage Baureihe XT-03, Serie 20 Baureihe X(C)T-06/10, Serie 20

Druckminderventile für Rohrleitungs- Montage Baureihe XT-03, Serie 20 Baureihe X(C)T-06/10, Serie 20 Vickers Ventils Druckminderventile für Rohrleitungs- Montage Baureihe XT-3, Serie Baureihe X(C)T-6/1, Serie Typische Schnittzeichnung Schaltzeichen XT Fernsteuerung XCT Fernsteuerung Lecköl Lecköl Minderdruck

Mehr

Vorgesteuerte Druckbegrenzungsventile VPN2-10/MR

Vorgesteuerte Druckbegrenzungsventile VPN2-10/MR Vorgesteuerte Druckbegrenzungsventile VPN-0/MR Modulbauweise sowie Gehäuse für Rohrleitungseinbau 5 Druckstufen Druckeinstellvarianten: Innensechskantschraube Drehknopf mit Arretierung Anschlussmaße gemäß

Mehr

Rückschlagventil NG NG 40 Kugelausführung, steckbar, wendbar Typenreihe RKVC l/min, 350 bar (500 bar)

Rückschlagventil NG NG 40 Kugelausführung, steckbar, wendbar Typenreihe RKVC l/min, 350 bar (500 bar) Rückschlagventil NG 04... NG 40 Kugelausführung, steckbar, wendbar Typenreihe RKVC... 360 l/min, 350 bar (500 bar) 1 Allgemeines 1.1 Produktbeschreibung Die Rückschlagventile RKVC sind steckbar (Cartridge).

Mehr

Wegeventile NG 10 mit verschiedenen Betätigungen

Wegeventile NG 10 mit verschiedenen Betätigungen Wegeventile NG 0 mit verschiedenen Betätigungen direkt gesteuert Lochbild nach DIN 4 40 und ISO 440 70.0..0 Beschreibung (Standardgeräte) Aufbau Die Wegeventile sind nach dem KammerSystem gebaut und als

Mehr