Jetzt neu! Saison-Spezial Herbst : MALZERS. Rezepte zum Heraustrennen und Sammeln. Für unsere kleinen Kunden:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jetzt neu! Saison-Spezial Herbst : MALZERS. Rezepte zum Heraustrennen und Sammeln. Für unsere kleinen Kunden:"

Transkript

1 MALZERS OKTOBER 2017 Saison-Spezial Herbst : - Herbstlicher Hochgenuss - Zwiebelkuchen, Walnussriegel, Apfelteilchen Rezepte zum Heraustrennen und Sammeln + kreative Deko-Tipps Jetzt neu! Das kostenlose MALZERS- Kundenmagazin! Für unsere kleinen Kunden: Die Mini-Malzers mit Malzi + Frohsinchen

2 ÄHRENWORT Backtradition seit 116 Jahren! DREI GENERATIONEN, DIE HERVORRAGENDES BÄCKERHANDWERK VERKÖRPERN (v. l.) : Herbert Wortmann (Vater von Birgitt Scherpel), Christian und Hans-Joachim Scherpel Rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen tagtäglich dafür, dass Sie backfrische Köstlichkeiten in über 140 Filialen der MALZERS Backstube erhalten und genießen können. Aber wussten Sie auch, dass unser Unternehmen auf über ein Jahrhundert Backtradition zurückblicken kann? Familienunternehmen mit Liebe zur Backkunst Die Anfänge der MALZERS BACKSTUBE reichen genau genommen zurück bis in die Zeit um 1600, als die Familie Scherpel als Betreiber einer Getreidemühle bei Bielefeld erwähnt wird wurde dann die erste eigene Bäckerei in Wanne-Eickel gegründet. In der zweiten Generation erweiterte Hans Scherpel die Bäckerei um ein Liefergeschäft. Die Backstube wuchs nicht nur stetig weiter, auch ein Lebensmittelladen wurde integriert. Daraus entstand die Idee, andere Lebensmittelgeschäfte mit abgepacktem Schnittbrot zu beliefern. Die dritte Generation mit Josef Scherpel spezialisierte sich darauf und verlegte 1970 den Firmensitz nach Dortmund. Als Mitbegründer von Golden Toast produzierte er neben verpacktem Brot zusätzlich auch Toastbrot. Aus Scherpel wird MALZERS 1979 baute Josef Scherpel in Wanne-Eickel Röhlinghausen einen Supermarkt und integrierte in dessen Vorkassenbereich eine Handwerksbäckerei. Das war die Geburtsstunde der ersten Filiale, wie Sie sie heute kennen. Pächter dieser Bäckerei war Detlef Malzer, dem wir unseren heutigen Namen verdanken und der dort erfolgreich seine Backwaren verkaufte. Deshalb eröffnete er bald darauf zwei weitere Verkaufsstellen die damalige Filiale Eickel und die Filiale Rema übernahm Hans-Joachim Scherpel als vierte Generation die Bäckerei mitsamt der Filialen und führte sie in Eigenregie weiter. Um diese Backstuben klar vom damaligen Unternehmen Scherpel Der Beginn einer Erfolgsgeschichte abzugrenzen, behielt er den Namen Malzers bei: Die MALZERS Backstube war geboren! Aufgrund des wachsenden Marktes expandierte das Unternehmen, was den Bau eines neuen Firmen sitzes in Gelsenkirchen nach sich zog schließlich trat die mittlerweile fünfte Bäckergeneration mit Christian Scherpel in die Geschäftsführung ein. Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft sind also gestellt! 2 Ährenwort Oktober 2017

3 ÄHRENWORT MALZERS Unternehmensgeschichte Auslieferungsgespann aus den 192oer Jahren 1901: Gründung der Bäckerei Scherpel in Wanne-Eickel 1970: Verlegung des Unternehmenssitzes nach Dortmund 1979: Start von MALZERS Backstube 1986: Hans-Joachim Scherpel (vierte Generation) startet seine Selbstständigkeit 1993: Neubau und Umzug in die Ulrichstraße in Gelsenkirchen 2002: Eröffnung der 100. Filiale 2004: Anbau und Verdopplung der Backstubenfläche 2008: Eröffnung der 140. Filiale 2016: Eintritt von Christian Scherpel (fünfte Generation) ins Unternehmen 2017: Auszeichnung als TOP Nationaler Arbeitgeber in der Kategorie mittelgroße Unternehmen Wir geben Ihnen unser Ährenwort! Liebe Kundinnen und Kunden, wir freuen uns sehr, dass Sie die erste Ausgabe unseres neuen Magazins MALZERS Ährenwort in den Händen halten. Zukünftig werden wir Sie über zahlreiche Aspekte rund um die MALZERS Backstube und das Backhandwerk im Allgemeinen informieren: Von unseren Saison-Spezial-Angeboten über Infos hinsichtlich der Produktion und der Zutaten unserer Produkte bis hin zu köstlichen Rezepten, die Sie selber zu Hause ausprobieren können, wird jede Ausgabe randvoll mit unterhaltsamen, interessanten und wissenswerten Beiträgen sein. Darüber hinaus werden wir Sie über Unternehmensneuigkeiten informieren, häufig gestellte Fragen beantworten, Serviervorschläge machen und Ihnen die Möglichkeit geben, bei unserem Gewinnspiel tolle Preise zu gewinnen. Und selbstverständlich haben wir mit unserer Rubrik Mini-Malzers auch für Kinder spannende Spiele und Inhalte in jedem Heft. Der Name MALZERS Ährenwort, den wir unserem Magazin gegeben haben, hat für uns seit jeher eine besondere Bedeutung. Die Kornähre war Bestandteil des Firmenlogos des Unternehmens Scherpel. Sie steht nach wie vor für das Getreide, das Grundlage für unsere Produkte ist. Sie ist darüber hinaus auch Symbol für die zahlreichen anderen natürlichen und wertvollen Zutaten, die wir bei der Herstellung unserer Backspezialitäten verwenden. Dies werden wir auch in Zukunft nicht ändern, denn wir möchten Ihnen stets allerbeste Qualität und höchsten Genuss bieten. Darauf geben wir Ihnen unser Ehren- und Ährenwort! Mit besten Grüßen Ihre Bäckermeister Hans-Joachim Scherpel Christian Scherpel Ährenwort Oktober

4 SAISON-SPEZIAL Herbstlicher Hochgenuss Zeit für Zwiebelkuchen Wer sagt, dass Kuchen immer süß sein muss? Mal deftig, mal nussig, mal fruchtig: MALZERS Saison-Spezialitäten sind so abwechslungsreich wie der Herbst! Folgen Sie uns: #malzersbackstube Kann man den Herbst besser willkommen heißen als mit einem herzhaften Stück Zwiebelkuchen? Wir bei MALZERS bereiten diese köstliche Saison-Spezialität mit besonders großer Sorgfalt zu. Ein lockerer Boden und ein Belag aus frischen Zwiebelwürfeln, Porree, Schinkenwürfeln, Eiern und Gewürzen verleihen unserem Zwiebelkuchen den unverwechselbaren, deftigen Geschmack. Goldbraun gebacken, dazu z. B. ein Glas guter Federweißer. Unser Tipp: Machen Sie den Zwiebelkuchen vor dem Verzehr warm, dann schmeckt er besonders gut. Wir wünschen guten Appetit! Übrigens: Viele Zutaten kommen direkt aus der Region, wie z. B. Herne, Recklinghausen und dem Münsterland. 4 Ährenwort Oktober 2017

5 SAISON-SPEZIAL WALNUSSRIEGEL Der knackige Snack Trübes Herbstwetter kann schon mal die Stimmung drücken. Doch unser Walnussriegel macht nicht nur schnell wieder gute Laune, sondern sorgt auch für den zwischenzeitlichen kleinen Energieschub. Mürbeteigboden, bestrichen mit fruchtiger Aprikosenmarmelade und belegt mit Walnussstücken, die mit Karamell übergossen wurden, ergeben eine einzigartige Geschmackskomposition. Am besten sofort probieren! WALNÜSSE klein, aber oho! Wussten Sie eigentlich, dass Walnüsse einen wertvollen Beitrag für eine ausgewogene Ernährung leisten? Apfelteilchen so viel Frucht muss sein! Herbst ohne Äpfel? Unvorstellbar! Schließlich sind Äpfel das erklärte Lieblingsobst der Deutschen. Deshalb verwenden wir bei MALZERS frische Äpfel für unterschiedliche Backkreationen sei es beispielsweise im Apfelkranz, im Apfelballen, in der Apfeltasche oder als unverzichtbaren Belag auf Omas Apfelkuchen. Und in Kombination mit Zwiebelkuchen und Walnussriegeln ergeben unsere Apfelteilchen eine unvergleichliche Kombination aus herz haften Aromen, nussigen Noten und fruchtiger Frische. So kann der Herbst kommen! Sie enthalten u. a. Eiweiß, die Vitamine B, E und K sowie zahl reiche Mineralien wie z. B. Eisen, Kalzium und Magnesium. Darüber hinaus enthalten sie Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren und sind cholesterinfrei. Gründe genug, die kleinen knackigen Nährstoffwunder zu knabbern! Ährenwort Oktober

6 BACKSTUBEN-GEPLAUDER MALZERS IST TOP Arbeitgeber 2017 Eine Auszeichnung, auf die wir besonders stolz sind: MALZERS wurde vom Magazin FOCUS-BUSINESS zum TOP Nationalen Arbeitgeber 2017 in der Kategorie mittelgroße Unternehmen ernannt! Dazu hat nicht nur die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelobte gute Arbeitsatmosphäre beigetragen, sondern auch die Tatsache, dass wir viel Kraft in die Ausbildung junger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stecken. Ausbildungsbegleitend bieten wir z. B. eine eigene Nachhilfe, Exkursionen zu Lebensmittelmessen und die Möglichkeit, im europäischen Ausland zu arbeiten, an. Und wer seine Sache besonders gut macht und das nötige Engagement zeigt, kann bei MALZERS schnell Karriere machen. Zudem gibt es für die Angestellten Fortbildungen und Qualifizierungen in der eigenen Akademie, übertarifliche Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Feiern und dergleichen mehr. Es ist uns wirklich wichtig, dass es unseren Mitarbeitern gut geht. Nur dann produzieren wir erstklassig und haben sympathische Verkäuferinnen und Verkäufer, die nicht nur kompetent Brot verkaufen, sondern auch unseren Kunden ein gutes Gefühl vermitteln, so Christian Scherpel, Vertreter der jungen Nachfolge-Generation im Familienunternehmen. KARRIERE MACHEN BEI MALZERS Ganz gleich, ob Sie über eine fachbezogene Ausbildung verfügen, Berufsanfänger oder Quereinsteiger sind bei MALZERS haben Sie immer die Möglichkeit, beruflich voll durchzustarten! Nutzen Sie Ihre Chance, z. B. als Filialleiterin / Filialleiter, Verkäuferin / Verkäufer in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe, Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Produktion. Neben einer sehr guten Einarbeitung bieten wir Ihnen eine attraktive Vergütung mit Sonntags- und Spätzuschlägen sowie übertarifliche Leistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten und zu guter Letzt einen sicheren Arbeitsplatz mit viel Spaß im Team! Mehr dazu unter: Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Mail an: bewerbung@malzers.de oder per Post an: MALZERS Backstube GmbH & Co. KG Ulrichstraße Gelsenkirchen 6 Ährenwort Oktober 2017

7 REKORD: 70 NEUE AZUBIS STARTEN BEI MALZERS! So viele neue Auszubildende gab s noch nie in einem Jahr. Insgesamt 70 junge Menschen beginnen 2017 ihre Ausbildung bei MALZERS. Mit den Azubis freut sich auch die Geschäftsleitung: Wir möchten langfristig unsere Arbeits plätze im Unternehmen mit dem eigenen Nachwuchs besetzen können, erklärt Inhaber Hans-Joachim Scherpel die Rekord anzahl an Auszubildenden. Top-Qualität und einwandfreien Service kann man nur mit guten, qualifizierten Mitarbeitern erreichen. Daher ist es für MALZERS besonders wichtig, junge Menschen von Anfang an richtig auszu bilden und erfolgreich zum Ausbildungsabschluss zu bringen. Die Ausbildungsmöglichkeiten bei MALZERS sind vielfältig. Im Familienunternehmen MALZERS wird zudem seit jeher die Vereinbarkeit von Familie und Beruf großgeschrieben. Deshalb ist auch für Bewerberinnen mit kleinem Kind eine Ausbildung in Teilzeit möglich. Die Qualität der Ausbildung und die vielen Einsatzmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens dürften ausschlaggebend dafür sein, dass drei der neuen Azubis Elternteile haben, die bereits lange erfolgreich bei MALZERS arbeiten. Besonders erfreulich ist auch, dass einige der männlichen Auszubildenden sich für den Verkauf entschieden haben. Wir sind stolz darauf, immer wieder auch junge Männer für diese vermeintliche Frauendomäne gewinnen zu können, berichtet Heiko Nasse, Ausbildungsbeauftragter bei MALZERS. Wir wünschen allen Auszubildenden einen erfolgreichen Start ins Berufsleben! Jetzt für Ausbildungsplatz 2018 bewerben! Auch im neuen Jahr bieten wir Ausbildungsplätze für Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger, die den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere legen wollen: Bäckerin / Bäcker Bäckereifachverkäuferin / Bäckereifachverkäufer Fachkraft für Lebensmitteltechnik Fachfrau / Fachmann für Systemgastronomie Industriekauffrau / Industriekaufmann Bewirb dich am besten noch heute online oder per Post! Weitere Infos zu den Ausbildungsberufen findest du auf unserer Website unter: Online: bewerbung@malzers.de Per Post: MALZERS Backstube GmbH & Co. KG Stichwort: Ausbildung mit Biss Ulrichstraße Gelsenkirchen Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung! So sehen Sieger aus! 1. PLATZ IN NRW Vanessa Kieckhöfer, Auszubildende von MALZERS Backstube, belegte beim Leistungswettbewerb des Landes NRW als angehende Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) den ersten Platz. Anschließend maß sie sich mit den Siegern der anderen Bundesländer und wurde hervorragende Dritte! Wir finden, dass so viel Einsatz und Kreativität belohnt werden muss, und würdigen ihre Leistungen mit einem eigenen Walk-of-Fame-Stern in ihrer Stammfiliale!

8 MINI-MALZERS WIR SIND Malzi und Frohsinchen Hallo, ich bin Malzi! Ich wollte schon immer Bäcker werden. Denn ich finde es toll, wenn aus dem Teig, den ich mache, zum Beispiel goldbraune Brötchen oder unterschiedliche Brotsorten werden. Und wie gut die riechen und schmecken! Da kann ich das nächste Frühstück oder Abendbrot kaum erwarten. Für mich gibt es jedenfalls keinen schöneren Beruf als den des Bäckers. Hi, ich heiße Frohsinchen! Ich mag nicht nur Brote und Brötchen, sondern auch alles, was süß ist. Oder magst du etwa keine Kuchen oder Torten? Deshalb freue ich mich jeden Tag aufs Neue, Verkäuferin bei MALZERS zu sein. Hier gehört es unter anderem zu meinen Aufgaben, unsere Kunden zu bedienen, all die köstlichen Backwaren zu empfehlen oder unseren Café- Gästen zum Beispiel Kaffee und Kuchen zu reichen. Warum tränen die Augen beim Zwiebelschneiden? Vielleicht kennt ihr das: Jemand schneidet Zwiebeln, um beispielsweise einen köstlichen Zwiebelkuchen zu machen. Und plötzlich werden seine Augen ganz rot und fangen an zu tränen! Das liegt aber nicht daran, dass derjenige plötzlich traurig geworden ist und weinen muss. Der eigentliche Grund ist ein besonderer Stoff, der beim Schneiden von Zwiebeln freigesetzt wird. Der hat einen ganz komplizierten Namen Propanthialsulfoxid. Den müsst ihr euch aber nicht merken. Entscheidend ist, dass dieser Stoff in die Luft entweicht und auf diesem Weg Nase und Augen reizt, sodass diese anfangen zu tränen. Aber zum Glück ist das nicht gefährlich und hält auch nicht lange an. Lästig ist es aber trotzdem. Aber was kann man machen, damit die Augen beim Zwiebelschneiden nicht rot werden und einem nicht die Tränen herunterlaufen? Hier drei Tricks, damit das nicht passiert: Die Zwiebeln in einer Schüssel mit Wasser schneiden. So kann der Stoff, der die Augen zum Tränen bringt, nicht in die Luft entweichen. Die Zwiebeln unter der laufenden Dunstabzugshaube oder nahe an einem geöffneten Fenster schneiden. Auf diese Weise zieht der Stoff mit der Luft ganz schnell ab. 3. Vorm Schneiden eine Taucherbrille aufsetzen. Durch die Brille sind die Nase und die Augen geschützt, sodass nichts passieren kann. Und obendrein sieht s auch noch lustig aus! Ganz wichtig! Zwiebeln zu schneiden ist nichts für Kinder! Lasst das immer Erwachsene machen. Denn mit dem scharfen Messer könnt ihr euch ganz schnell verletzen. 8 Ährenwort Oktober 2017

9 MINI-MALZERS So machst du coole Röstbrot-Mumien! Das brauchst du: Röstbrot deinen Lieblingskäse Tomatensauce oder Tomatenketchup halbierte dunkle Weintrauben LOS GEHT'S! Bestreiche die Röstbrotscheiben mit der Tomatensauce oder dem Tomatenketchup. Der Schneebesen findet den Weg in die Rührschüssel nicht. Kannst Du ihm bei der Suche helfen? Schneide den Käse in schmale Streifen und lege ihn wie auf dem Foto auf die Brotscheiben. Zum Schluss verpasst du den Mumien zwei Augen, indem du die halbierten Weintrauben auf die Scheiben legst. Wer es gerne warm mag, kann die fertig belegten Röstbrotscheiben auch noch bei 180 C im vorgeheizten Backofen für ca. 15 Minuten backen. Dann zerläuft der Käse und die Mumie wird noch knuspriger. Aber Vorsicht! Lasst euch dabei von einem Erwachsenen helfen! Die kleinen Törtchen brauchen Noch Farbe

10 DEKOTIPP Kreative Kürbis-Dekorationen 1. Zeichnen oder ritzen Sie eine Herzform auf bzw. in den Hokkaido-Kürbis. 2. Um einen Anfangspunkt für das Schnitzen zu bekommen, stechen Sie mit einem Messer ins Innere des gezeichneten oder geritzten Herzens. 3. Schneiden Sie anschließend das Herz entlang der Konturen aus. Dazu legen sie den Kürbis am besten in den Schoß und fixieren ihn mit den Beinen. 4. Entnehmen Sie die ausgeschnittene Schale. 5. Dann vergrößern Sie die Öffnung, damit Sie besser mit einem Löffel hineinkommen und den Kürbis aushöhlen können. 6. Danach die Konturen des Herzens mit einem Messer nachbessern. 7. Abschließend setzen Sie ein Teelicht in den Kürbis und zünden es an. Unser Tipp: Verwenden Sie das Fruchtfleisch, das Sie beim Aushöhlen gewonnen haben, für die Zubereitung einer köstlichen Kürbissuppe! 8. Schauen Sie nach einiger Zeit, wo sich der Kürbis durch die Hitze der Kerzenflamme verfärbt. Dort sollten Sie ein Loch einbohren, damit die heiße Luft besser entweichen kann. Übrigens: Schnitz-Sets sind in der Herbstzeit in vielen Supermärkten erhältlich. Herbstliche Tischgedecke Wie heißt es doch so schön? Das Auge isst mit. Dabei ist es ganz einfach, mit unterschiedlichsten Dingen dem Anlass oder der Jahreszeit entsprechende stimmungsvolle Tischdekorationen zu zaubern. Unser Vorschlag für den Herbst: Sammeln Sie bei Ihrem nächsten Herbstspaziergang ein paar schöne Eicheln und Eichenblätter. Zu Hause angekommen, reinigen Sie zunächst die Eicheln und Blätter. Als besonderes Highlight können Sie anschließend einige der Eicheln und Blätter mit goldener Farbe anmalen. Zum Schluss binden Sie sie zu kleinen Sträußchen zusammen und legen sie z. B. auf die Gedecke. 10 Ährenwort Oktober 2017

11 Impressum Herausgeber (V.i.S.d.P.): MALZERS Backstube GmbH & Co. KG Abt. Marketing: Oliver Hein, Nicole Preuschoff Ulrichstr Gelsenkirchen Realisation, Text und Gestaltung: 2WERKRUHR Grafik-Design & Kommunikation Fischenbeck 70, Mülheim an der Ruhr Druck: FLYERALARM GmbH Alfred-Nobel-Str. 18, Würzburg Kontakt zur Redaktion: MALZERS Backstube Online: Fotos: MALZERS Backstube S. 09 # ooorenaooo / Fotolia S. 10 # Vitalina Rybakova / Fotolia S. 11/12 # Kitty / Fotolia S. 11/12 # sara_winter / Fotolia Kostenlos erhältlich in allen Filialen der MALZERS Backstube Kürbissuppe ZUTATEN FÜR 8 PORTIONEN: ANLEITUNG: 1 kg Hokkaido-Kürbis 2 Zwiebeln 4 große Karotten 4 Kartoffeln 2 Äpfel etwas Öl 1 ½ l Gemüsebrühe 250 g Sahne oder Schmand 1. Halbieren Sie den Kürbis, lösen Sie das innere Fruchtfleisch, das Sie anschließend in Würfel schneiden. Dann die Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Schließlich entkernen Sie die Äpfel und schneiden Sie in Spalten. 2. Braten Sie die Kürbis-, Zwiebel-, Karotten- und Apfelstücke in einem großen Topf mit etwas Öl an. Unter Rühren bei mittlerer Hitze weiterbraten, bis der Kürbis weich, aber dennoch bissfest ist. Fügen Sie nun die Kartoffelstücke hinzu und füllen Sie den Topf mit heißer Gemüsebrühe auf. 3. Kochen Sie den Topfinhalt ungefähr 20 Minuten bei mäßiger Temperatur, bis alles weich ist. Nun Sahne oder Schmand hinzugeben und alles pürieren. Schmecken Sie die Suppe zu guter Letzt mit Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie ab und garnieren Sie die einzelnen Portionen mit gerösteten Kürbiskernen. ZUTATEN: Apfelaufstrich 1 kg Äpfel 150 g Ingwer 1 Zitrone 500 g Gelierzucker 100 ml Apfelsaft 100 ml Apfelwein ANLEITUNG: 1. Schälen und entkernen Sie erst die Äpfel, bevor Sie sie in kleine Würfel schneiden. Den Ingwer ebenfalls schälen und sehr fein würfeln. 2. Bringen Sie anschließend die Äpfel mit Ingwer, Zitronensaft, Gelierzucker, Apfelsaft und Apfelwein zum Kochen. 3. Das Ganze 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei häufig umrühren. 4. Ziehen Sie den Topf vom Herd und füllen Sie den Apfelaufstrich in heiß ausgespülte Gläser. Zum Schluss die Gläser verschließen und den Inhalt abkühlen lassen. 5. Fertig ist Ihr eigener Apfelaufstrich! SCHMECKT BESONDERS GUT MIT MALZERS RUHRKORN-BROT!

12 Einrücktaste als Anlage einer Tastatur zugefügt Himmelsfärbung spät am Tag kleiner Dolch schott. Stammesverband ostslawisches Volk So ein Glück: Gutscheine zu gewinnen! Drehung um die eigene Achse (Tanz) Milchprodukt, Brotaufstrich ungebetener Gast; Teufel 2 kleine Zierfiguren Aufmerksamkeit, Vorsicht Gewürz-, Heilpflanze zustehende Menge, Quantum glätten, planieren Abschiedsgruß (franz.) hügelig, holprig 3 See in Schottland (Loch...) ein Balte 5 Kfz- Zeichen Neuss persönliches Fürwort hartnäckiges Verhalten Schmuckstein ausführen, verrichten Sperrklinke Fremdwortteil: fern 1. Preis: MALZERS-Gutschein in Höhe von Preis: MALZERS-Gutschein in Höhe von Preis: MALZERS-Gutschein in Höhe von 10 Die Teilnahmebedingungen: Schreiben Sie die Lösung sie ergibt sich aus den nummerierten Feldern auf eine Postkarte und schicken Sie diese an: Malzers Backstube GmbH & Co. KG Abteilung Marketing Stichwort: Kreuzworträtsel Ausgabe 1 Ulrichstr Gelsenkirchen Der Rechtsweg sowie eine Barauszahlung der Gutscheine sind ausgeschlossen. Die Gutscheine können in jeder Filiale der MALZERS Backstube eingelöst werden. Mitarbeiter der MALZERS Backstube GmbH & Co. KG, der Back Bord Mühlenbäckerei GmbH & Co. KG und Scherpel-Brot Gelsenkirchen GmbH & Co. KG sowie Gewinnspiel-Organisationen sind von der Verlosung ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Wir wünschen Ihnen viel Glück! Apfelaufstrich Kürbissuppe 12 Ährenwort September 2017

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte Menschen aus der ganzen Welt haben ihr Essen mit nach Südafrika gebracht. Deshalb ist die Südafrikanische Küche besonders vielfältig. Hier findet ihr Rezepte für drei Suppen, einen Fisch und leckere Plätzchen.

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar Folge 14 Weimar Damit das Manuskript gut lesbar ist, haben wir kleinere grammatikalische Ungenauigkeiten korrigiert und grammatikalische Fehler in den Fußnoten kommentiert. Weimar in Thüringen ist keine

Mehr

Kürbis-Kokos-Aufstrich

Kürbis-Kokos-Aufstrich Kürbis-Kokos-Aufstrich veganer Brotaufstrich mit leicht exotischer Note Zutaten für zwei Portionen: 500 g Kürbis(se), Hokkaido- mit Schale (küchenfertig gewogen) 175 ml Wasser 20 g Ingwer, frisch (geschält

Mehr

Die Suppen schnell gekocht

Die Suppen schnell gekocht Kürbiscremesuppe kleiner Hokkaido-Kürbis 2 Möhren 2 Tomaten 300 ml Gemüsebrühe Pfeffer, frisch gemahlen Kurkuma Ingwer EL Sojasahne EL Petersilie, gehackt Kürbis waschen und die Kerne aus dem Kürbis herausschaben.

Mehr

Omelette mit Pilzen und Hühnchen

Omelette mit Pilzen und Hühnchen Die Hitradio RTL MIT-KOCH-SHOW VON KONSUM UND FRIDA mit Spitzenkoch Gerd Kastenmeier Omelette mit Pilzen und Hühnchen Gemeinsam einkaufen, zusammen kochen und mit der ganzen Familie genießen. Vorspeise

Mehr

Gemüse. Hups, wir lieben ja

Gemüse. Hups, wir lieben ja Gemüse Hups, wir lieben ja Ein Versprechen gibt s in diesem Buch, und zwar, dass dir jedes na ja, fast jedes Gemüse schmecken wird. Weißt du warum? Weil Gemüse nicht nur kunterbunt und gesund ist, sondern

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

Liebe Grüße aus der Küche aus dem Buch Essen mit Liebe

Liebe Grüße aus der Küche aus dem Buch Essen mit Liebe Liebe Grüße aus der Küche aus dem Buch Essen mit Liebe www.happyfitfood.de 1 Apfelrosen im Blätterteig Für 6 Apfelrosen 1 Zitrone 2 rote Äpfel 2 EL Aprikosenmarmelade (fein, ohne Stückchen oder durch ein

Mehr

Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten

Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten Zutaten* für 4 Portionen 2 Äpfel 7 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 4 Forellenfilets aus Bio Aquakultur (je ca. 150 g) 300 g Feldsalat 4 EL

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

leichte Rezepte für Deine Fitness

leichte Rezepte für Deine Fitness Lecker leichte Rezepte für Deine Fitness Fünf leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung. Schnell und einfach zubereitet. Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit. Spargelsalat mit Garnelen

Mehr

Kürbissuppe mit. gegrilltem Hokkaido-Kürbis. Hallo,

Kürbissuppe mit. gegrilltem Hokkaido-Kürbis. Hallo, Kürbissuppe mit bergische-grillakademie.de gegrilltem Hokkaido-Kürbis Hallo, der Herbst hat Einzug gehalten und es ist die Zeit der Kürbisse. Während in den USA die Kürbisse im Grunde ganzjährig verzehrt

Mehr

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei Käsestangen Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei 1 EL Honig & 2 EL Öl Zahnstocher oder Holzspieße 1. Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze)

Mehr

Fruchtige Kürbissuppe mit Lachs

Fruchtige Kürbissuppe mit Lachs Fruchtige Kürbissuppe mit Lachs Zutaten für 2 Personen: 1 kleiner Hokkaido-Kürbis 2 mittelgroße Kartoffeln (ca. 160 g/kartoffel ~ ca. 2 BE/KE) 2 Karotten 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe Curry, Salz, Pfeffer

Mehr

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 1. Rote- Linsen- Suppe (4 Portionen) Rote Linsen haben gegenüber anderen Linsen den Vorteil, dass man sie nicht stundenlang einweichen muss. Sie werden allein durchs

Mehr

SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER

SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER Rezepte von den Kosmetikexpertinnen SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER Sarah Dittrich und Maxi Wittner gehören zum Team des Maltry Cosmetic Instituts in München. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Fachkosmetikerin

Mehr

Gedünstete Birnen. Zutaten: 20 Birnen 500g Zucker 3 Zimtstangen. Zubereitung (15 min):

Gedünstete Birnen. Zutaten: 20 Birnen 500g Zucker 3 Zimtstangen. Zubereitung (15 min): Gedünstete Birnen 20 Birnen 500g Zucker 3 Zimtstangen Zubereitung (15 min): Birnen im Ganzen schälen, den Stiel daran lassen Birnen in einen flachen Topf geben Zucker und Zimtstangen hinzufügen, Birnen

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben,

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben, Vorwort Hallo Ihr Lieben, in diesem kleinen Büchlein erhaltet Ihr 10 leckere Gerichte für eine gesunde Ernährung. Sich gesund zu ernähren heißt nicht automatisch verzichten. In meinem Büchlein habe ich

Mehr

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Apfel Möhren Rohkostsalat Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Möhren Pommes Möhren in kleine Spalten schneiden und mit Öl bestreichen In Paniermehl

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

OSTERN. Kochen und Backen

OSTERN. Kochen und Backen OSTERN Kochen und Backen Rezeptidee: Rüblikuchen So geht s: Waschen Sie zuerst die Möhren, schälen und raspeln diese grob. Rüblikuchen mit Aprikosencreme 2 Gießen Sie anschließend die Aprikosen ab und

Mehr

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich!

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich! Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch Absolut Camping tauglich! Lachs Mediterran Zutaten für 2 Personen: Für die Marinade: 2 Lachfilets 1 Bund Cherrytomaten

Mehr

Ideal für Spangenträger. Essen à la carte. give me. smile

Ideal für Spangenträger. Essen à la carte. give me. smile give me smile a Essen à la carte Ideal für Spangenträger Übersicht: Nahrungsmittel Geeignete Nahrungsmittel speziell für Spangenträger Bananengerichte Eierspeisen Fischgerichte Gemüse (gedünstet) Kartoffelgerichte

Mehr

Rezept des Monats September 2017

Rezept des Monats September 2017 Rezept des Monats September 2017 Vorspeise Tomaten-Suppe Hauptspeise Kartoffel-Puffer Beilage Apfelkompott Dessert Pflaumenkuchen TOMATENSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): Für

Mehr

Kcal: 122 KJ: 509 Fett: 6,3 g KH: 9,4 g (Zucker 1,5 g) Eiweiß: 6,2 g

Kcal: 122 KJ: 509 Fett: 6,3 g KH: 9,4 g (Zucker 1,5 g) Eiweiß: 6,2 g 3 Personen 3,20 pro Person 45 Minuten Weißwein & Mineralwasser Kcal: 122 KJ: 509 Fett: 6,3 g KH: 9,4 g (Zucker 1,5 g) Eiweiß: 6,2 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte und ohne Gewähr! 1 Schweinefilet im ganzen

Mehr

Azubis haben es echt gut bei Bäckerei Kolls

Azubis haben es echt gut bei Bäckerei Kolls Azubis haben es echt gut bei Bäckerei Kolls Verkaufen macht einfach Spaß in unseren modernen Filialen! Leckere Brote, Brötchen und beste Snacks im Fachgeschäft kompetent zu verkaufen, ist eine feine Sache.

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Das wilde Tier im Bauch oder wie ich für die WG 1 kochte

Das wilde Tier im Bauch oder wie ich für die WG 1 kochte Das wilde Tier im Bauch oder wie ich für die WG 1 kochte Kochen ist nicht gerade mein Hobby. Aber bei uns in der WG müssen alle kochen, schön nach Plan. Sonst gibt's Streit. Ganz schlimm ist es, wenn ich

Mehr

Frischemarkt in Grimma Kochen mit Äpfeln aus dem Obstland

Frischemarkt in Grimma Kochen mit Äpfeln aus dem Obstland Frischemarkt in Grimma Kochen mit Äpfeln aus dem Obstland Unser Menü: Hokkaiodo-Kürbissüppchen mit Kokosmilch und Elstar-Apfel Frischei-Spaghetti mit Spinat, Blauschimmelkäse und Gala Apfel Gebratene Entenleber

Mehr

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN Hier sind alle Zutaten für meine 7 Feierabend-Rezepte mit US Süßkartoffeln, die du für 2 Personen benötigst. Obst & Gemüse 1 ½ Brokkoli 300 g Blumenkohl

Mehr

Kürbis-Apfel-Marmelade

Kürbis-Apfel-Marmelade Kürbis-Apfel-Marmelade 4 Äpfel 60 dag Kürbis 2 Zimtstangen 200 ml Birnendicksaft 200 ml trockener Weißwein 1 unbehandelte Zitrone (Saft und Schale) 30 dag Gelierzucker Äpfel und Kürbis schälen, entkernen

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

Rheinischer Sauerbraten

Rheinischer Sauerbraten Rheinischer Sauerbraten 1. Das Fleisch waschen. Karotten, Sellerie und Zwiebeln putzen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Fleisch in eine Schüssel geben. Kräuteressig, Rotweinessig, Rotwein, Wacholderbeeren,

Mehr

Rezept des Monats Juni 2017

Rezept des Monats Juni 2017 Rezept des Monats Juni 2017 Vorspeise Schwarzwurzel-Cremesuppe Hauptspeise Kalbsschnitzel Beilage Kartoffel-Omelett Dessert Rhabarber-Streusel-Kuchen SCHWARZWURZEL-CREMESUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas

Mehr

Gemüse-Bratlinge (für ca. 16 Stk.)

Gemüse-Bratlinge (für ca. 16 Stk.) Gemüse-Bratlinge (für ca. 16 Stk.) 200 g Kartoffeln Schälen, kochen in 200 ml Wasser weichgaren. 125 g Karotten Waschen, putzen raspeln. 100 g Porree Waschen, putzen klein schneiden. 1 große Zwiebel Schälen

Mehr

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen Rezeptvorschläge 2015 0 7 7 4 3 J e n a, L u t h e r s t r. 1 1 4 Suppen Inhaltsverzeichnis Suppen... 2 Kürbissuppe (vegan)... 2... 3 Gebrannte Mandeln...

Mehr

Kochen im Januar Schinken-oder Lachsröllchen. Zutaten für 2 Portionen:

Kochen im Januar Schinken-oder Lachsröllchen. Zutaten für 2 Portionen: 1 Kochen im Januar 2015 Schinken-oder Lachsröllchen Zutaten für 2 Portionen: 6 Ei(er) 240 ml Wasser 150 ml Sahne 200 g Mehl 1 Prise(n) Salz 1 Becher Frischkäse mit Kräutern 2 Pck. Lachs, (Räucherlachs)

Mehr

Zutaten (für ca. 4 Portionen): Für die Knödel:

Zutaten (für ca. 4 Portionen): Für die Knödel: Laugenknödel Nach vielen Kuchen und kleineren Snacks habe ich heute mal wieder eine ganz bodenständige Hauptmahlzeit für Euch nicht dass Ihr denkt, bei uns gibt es nur süße oder herzhafte Kleinigkeiten

Mehr

s ü Die neue Gemüseküche! Schnelle und einfache Rezepte Mehr Rezeptideen unter

s ü Die neue Gemüseküche! Schnelle und einfache Rezepte Mehr Rezeptideen unter e ch e s ü m G e Kü Die neue Gemüseküche! Schnelle und einfache Rezepte Diese Produkte werden ohne Konservierungsstoffe und nur durch Erhitzen natürlich haltbar gemacht. Mehr Rezeptideen unter www.inzersdorfer.at

Mehr

Handkäse Deluxe. Hessisches Gurkensüppchen mit Handkäse Tatar Rezept in dieser PDF. Risottobällchen Rezept in dieser PDF

Handkäse Deluxe. Hessisches Gurkensüppchen mit Handkäse Tatar Rezept in dieser PDF. Risottobällchen Rezept in dieser PDF Handkäse Deluxe Hessisches Gurkensüppchen mit Handkäse Tatar Risottobällchen Frisch gebackenes Brot Rezept - Basis Rezepten im Link: http:///kochkurs/rezepte/ Handkäs Louisiana Style Handkäs Moskau Mule

Mehr

Mit Lieken Urkorn Fit & Vital * CHIAktiv.

Mit Lieken Urkorn Fit & Vital * CHIAktiv. Rezeptbroschüre Mit Lieken Urkorn Fit & Vital * CHIAktiv. AUS GUTEN HÄNDEN. Lieken Urkorn Fit & Vital CH Aktiv Zucchini-Basilikum-Pesto mit Sesam: S. 5 Avocado, Rucola und Prosciutto mit Cashewkernen:

Mehr

Knusprige Toast Rollen mit Speck und Käse

Knusprige Toast Rollen mit Speck und Käse Knusprige Toast Rollen mit Speck und Käse Ihr wisst es vielleicht noch nicht, aber diese knusprigen Toast Rollen sind euer Frühstücks-Rezept für den Sonntag (Oder Montag, oder Dienstag ach egal sie schmecken

Mehr

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom 16.01.2016 Kürbissuppe mit Crevettenspiess * * * Lammnierstück Minzen-Couscous Zucchetti-Cherrytomaten-Gemüse * * * Fruchtiger Kuchen im Glas Mit frischen Früchten garniert

Mehr

Rezept des Monats Februar 2018

Rezept des Monats Februar 2018 Rezept des Monats Februar 2018 Vorspeise Hühnersuppe Hauptspeise Gnocchi mit Tomatensuppe Beilage Focaccia Dessert Cookies HÜHNERSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 5 LITER - CA. 20 PORTIONEN):

Mehr

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1 Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1 Wichtige Hinweise: Alle Mahlzeiten wurden auf deinen Körpertyp und dein Ziel abgestimmt. Du darfst die Zutaten und Portionsgrößen nicht verändern! Bitte halte

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

HIGHLIGHTS // 2017 MÄRZ. Alles Hering oder was? HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN

HIGHLIGHTS // 2017 MÄRZ. Alles Hering oder was? HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN HIGHLIGHTS // 2017 MÄRZ Alles Hering oder was? HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN Zutaten für 4 Personen 500 g Matjes

Mehr

HIGHLIGHTS // 2017 FEBRUAR. Eintöpfe. mal anders STECKRÜBEN-ROSENKOHL EINTOPF MIT MARONEN UND METTWURST

HIGHLIGHTS // 2017 FEBRUAR. Eintöpfe. mal anders STECKRÜBEN-ROSENKOHL EINTOPF MIT MARONEN UND METTWURST HIGHLIGHTS // 2017 FEBRUAR Eintöpfe mal anders STECKRÜBEN-ROSENKOHL EINTOPF MIT MARONEN UND METTWURST STECKRÜBEN-ROSENKOHL EINTOPF MIT MARONEN UND METTWURST Zutaten für 4 Personen 1 kg Steckrüben 500 g

Mehr

karotten-tomaten FÜr 2 portionen

karotten-tomaten FÜr 2 portionen karotten-tomaten Aufstrich FÜr 2 portionen 1 Zwiebel 1 knoblauchzehe 6 EL olivenöl 3 karotten 30 g Sonnenblumenkerne 6 getrocknete tomatenhälften (aus dem Glas) 2 EL Zitronensaft 1 tl abgeriebene Schale

Mehr

Meine Lieblings Rezepte

Meine Lieblings Rezepte Meine Lieblings Rezepte Inhalt Sigara Börek 1 Gefüllte Pilze 2 Fetapfanne 3 Bruschetta 5 Käse-Baguette 5 Schnelle Pizza 6 Flammenkuchen-Toast 6 Tomaten Quadrate 7 Überbackene Kartoffeln 8 Verschiedene

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

Kochen nach den 5 Elementen

Kochen nach den 5 Elementen Kochen nach den 5 Elementen Speisen Rote Linse & Kartoffel Abwehr stärkend. Butternuss & Champignon Klare Wurzel & Thymian Lauch & Dinkelrisotto Birne & Mandelstreusel Essen bedeutet mehr als Nahrungsaufnahme.

Mehr

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Wer glaubt, dass altes Brot sich nur noch als Entenfutter eignet, der hat die Rechnung ohne den Vorkoster gemacht. Profikoch Björn Freitag zeigt, wie Sie trockenes Brot

Mehr

Tabouleh ZUTATEN: ZUBEREITUNG:

Tabouleh ZUTATEN: ZUBEREITUNG: Rezepte aus dem Kurs «Leichte Sommerküche» von Franck Gacia Tabouleh Für 6 Portionen 500 g Couscous 700 g Kochendes Wasser, Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe 30 g Zitronensaft (Saft von einer Zitrone) Olivenöl,

Mehr

- 300 ml Milch oder Milchalternativen (z.b. Sojamilch, Mandeldrink) - 80 g (Vollkorn-) Haferflocken - 2 Äpfel - 1 Prise Zimt

- 300 ml Milch oder Milchalternativen (z.b. Sojamilch, Mandeldrink) - 80 g (Vollkorn-) Haferflocken - 2 Äpfel - 1 Prise Zimt Frühstücksideen Klassisches Birchermüsli - 80 g (Vollkorn-) Haferflocken - 300 ml Milch oder Milchalternativen (z.b. Sojamilch, Mandeldrink) - 2 Äpfel - 1 EL Zitronensaft - 2 EL gehackte Nüsse (z.b. Hasel-,

Mehr

Gewürzbutter Variationen mit Brot

Gewürzbutter Variationen mit Brot EINFACHGOTE! Gewürzbutter Variationen mit Brot Sardellen-Kapern-Butter 125g weiche Butter 3 Sardellenfilets (in Salz eingelegt) 1 Esslöffel Kapern 1 Knoblauchzehe 3 Zweige Thymian Die Sardellenfilets und

Mehr

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen. ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 2 HÄHNCHENFILETS 300 ML WASSER 500 ML KOKOSMILCH 2 EL HÜHNERBRÜHE 2-4 EL TOM KHA GAI PASTE 2 STANGEN ZITRONENGRAS, GEHACKT 2 EL CURRY PASTE 3 EL FISCHSAUCE 4 BLATT INGWER IN FEINE

Mehr

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf 4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf geben und erhitzen. Das Gemüse in den Topf geben und scharf anbraten (ca. 5 Min.). 5. Knoblauch schälen, fein hacken. Chilischote waschen, entkernen

Mehr

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse Für 4 Personen Zubereitungszeit: 30 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 2 Packungen iglo Feinschmecker

Mehr

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5 Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5 Wichtige Hinweise: Alle Mahlzeiten wurden auf deinen Körpertyp und dein Ziel abgestimmt. Du darfst die Zutaten und Portionsgrößen nicht verändern! Bitte halte

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 14.02.2013 "Wintersuppen Eintöpfe in der modernen Küche" Unsere Rezeptideen für Sie: Suppen: Herzhafte Kartoffelsuppe Kokos - Suppe mit Möhren Süßkartoffelsuppe Eintöpfe: Fisch - Kartoffeleintopf

Mehr

16. Risi Bisi Reis mit Erbsen und Blattsalat

16. Risi Bisi Reis mit Erbsen und Blattsalat 15. Kürbissuppe mit gerösteten Kernen und Feta Zutaten (für 6 Portionen) 1 kleiner Kürbis, z.b. Hokkaido 2 Rote Schalotten 20 g Butter 2-3 TL Currypulver 500 ml Hühnerbrühe 200 ml Milch 200 g Feta etwas

Mehr

Zweierlei gefüllte Zucchini mit Zucchiniblüten

Zweierlei gefüllte Zucchini mit Zucchiniblüten Folge vom 12.09.2012: Picknick auf dem Gemüsehof Zweierlei gefüllte Zucchini mit Zucchiniblüten Vorspeise: Mangoldsuppe mit selbst gebackenem Brot 1 Kopf Mangold Zitronengras 1 EL Sesamöl 1 kleines Stück

Mehr

Rezeptsammlung zur Umsetzung einer gesundheitsfördernden Kita

Rezeptsammlung zur Umsetzung einer gesundheitsfördernden Kita Rezeptsammlung zur Umsetzung einer gesundheitsfördernden Kita Apfelchips... 3 Apfelmus... 3 Hasenaufstrich... 4 Kürbisbrot... 4 Müsli-Muffins... 5 Quarkcreme Bienchen... 5 Räubersalat (für 4 Personen)...

Mehr

Zwiebelkuchen mit Apfel

Zwiebelkuchen mit Apfel Seit einigen Wochen ist er da, der neue Wein. Seine Namen sind ja je nach Region sehr unterschiedlich, aber ich glaube meistens wird er zusammen mit Zwiebelkuchen genossen. Auch von Zwiebelkuchen gibt

Mehr

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse KRAUT & RÜBEN Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse Rote Rüben Carpaccio mit Vogerlsalat und Kernöl ZUBEREITUNG Die Roten Rüben in feine Scheiben schneiden und auf den Tellern auflegen, leicht salzen

Mehr

Wintersuppen: wärmend und entspannend

Wintersuppen: wärmend und entspannend Wintersuppen: wärmend und entspannend Ein dampfender Topf voll wertvoller Zutaten, Gewürzen und Kräutern Suppen wärmen den Körper und die Seele. Gerade wenn es draußen kalt und grau ist, braucht man eine

Mehr

d E Ew V 1 Portion: 310 kcal, 11 g EW, 23 g F, 15 g KH, 3 g Blst., 236 mg Ca zubereitung:

d E Ew V 1 Portion: 310 kcal, 11 g EW, 23 g F, 15 g KH, 3 g Blst., 236 mg Ca zubereitung: 66 ÜbErbackEnEr avocado-toast d E Ew V 1 Portion: 310 kcal, 11 g EW, 23 g F, 15 g KH, 3 g Blst., 236 mg Ca Vit. c 2 Scheiben Toastbrot 1 Tomate ½ Avocado 1 EL Sauerrahm 1 EL Zitronensaft 1 EL Walnüsse

Mehr

Hier soll mal gezeigt werden, dass das Kochen auch ohne Fertigpulverpäckchen-Tüten wunderbar klappt!!!

Hier soll mal gezeigt werden, dass das Kochen auch ohne Fertigpulverpäckchen-Tüten wunderbar klappt!!! 4 Personen - 2,00 pro Person 90-120 Minuten Bier & Rotwein Hier soll mal gezeigt werden, dass das Kochen auch ohne Fertigpulverpäckchen-Tüten wunderbar klappt!!! 1kg Schweinefleisch gewürfelt (2 Päckchen

Mehr

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Einfache (Kuchen, Eiersalat, Frühstücksei) Gespräch mit der Klasse in Kombination mit Bildern von unterschiedlichen Nahrungsmitteln und n. Ziel Die Sch benennen Speisen,

Mehr

Einmal durch die Jahreszeiten

Einmal durch die Jahreszeiten Einmal durch die Jahreszeiten Spargel-Zucchini-Tomaten-Auflauf Ergibt: 3 4 Portionen Zubereitung: 45 Min. Nährwerte (pro Portion): 301 kcal, KH: 17 g, E: 18 g, F: 17 g 500 grüner Spargel 200 g Zucchini

Mehr

Arbeit in einer Bäckerei

Arbeit in einer Bäckerei 1 Über Erfahrungen und Meinungen sprechen Arbeit in einer Bäckerei Arbeit in einer Bäckerei Über Erfahrungen und Meinungen sprechen Arbeit in einer Bäckerei In einer Bäckerei in Deutschland gibt es eine

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 6 19.3.2018: Pfannkuchen mit bunter Füllung Für den Teig: 40 g Vollkornmehl 50 ml fettarme Milch 1 Ei Salz, Pfeffer, Muskat Für den Füllung: ½ Paprika

Mehr

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co Rezepte von Björn Freitag Der Vorkoster zeigt, wie unterschiedlich sich Frischkäse-Produkte verarbeiten lassen. Ob süß oder herzhaft, Björn Freitag

Mehr

Chris84s Tippsammlung

Chris84s Tippsammlung Chris84s Tippsammlung Stand: 26.03.2019 Inhalt - 5 Tipps... 2 Löwenzahn Marmelade... 3 Schwäbische Knautzen... 5 Löwenzahnhonig selber machen... 7 Krokant-Eis für 6 Personen... 9 Pyrenäisches Zwiebelbrot...

Mehr

Frisch vom Feld auf den Tisch. Zucker zum Zaubern

Frisch vom Feld auf den Tisch. Zucker zum Zaubern Frisch vom Feld auf den Tisch Zucker zum Zaubern Erdbeerkonfitüre Zutaten für ca. 1400 ml: 1000 g Erdbeeren (unvorbereitet gewogen, ergibt ca. 970 g Fruchtfleisch) Saft von 2 Zitronen (= 80 ml = 4 EL)

Mehr

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen Rote-Linsen-Aufstrich Zutaten für ca. 15-20 Portionen 500 ml Tomatensaft 200 g rote Linsen 2 kleine rote Paprika Frischer Basilikum Etwas Salz, Pfeffer 1. Tomatensaft in einem Topf aufkochen lassen 2.

Mehr

Apfelmus. Zutaten (4 Portionen): 5 Stück mittelgroße Äpfel Saft von einer 1/2 Zitrone ca. 1/4 Liter Wasser. 1. Arbeitsplatz arrangieren.

Apfelmus. Zutaten (4 Portionen): 5 Stück mittelgroße Äpfel Saft von einer 1/2 Zitrone ca. 1/4 Liter Wasser. 1. Arbeitsplatz arrangieren. Apfelmus 5 Stück mittelgroße Äpfel Saft von einer 1/2 Zitrone ca. 1/4 Liter Wasser Feinschmecker-Tipp: Bei Bedarf das Apfelmus mit ein wenig Zimtpulver oder Nelken verfeinern. Farblich kann man beim Anrichten

Mehr

Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus!

Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus! Rezepte Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus! Frikadellen nach Björn Freitags Familienrezept Wie viele Frikadellen-Liebhaber bereitet auch

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 25.10.2012 Was du heute kannst besorgen. Unsere Rezeptideen für Sie: Apfelpizza Apfel-Tomaten-Bruschetta Apfel-Tomaten-Kartoffeltopf Porreesuppe mit Apfel Rucola mit Apfel Apfel-Crumble Weitere

Mehr

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten.

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten. Pasta e Funhghi (Nudel-Pilz-Pfanne): 250g Bandnudeln 250g Champignons 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 1 Becher Schmand od. Crème fraîche (200ml) 1 EL Tomatenmark 1 TL Paprikapulver, süß 2 TL Gemüsebrühe Schnittlauch

Mehr

SERVIEREN AU S WÄ H L E N. Die Brote je U N D I N. nach Appetit Brotaufstriche. der Gäste im SCHNEIDEN. verleihen den dem Aufstrich

SERVIEREN AU S WÄ H L E N. Die Brote je U N D I N. nach Appetit Brotaufstriche. der Gäste im SCHNEIDEN. verleihen den dem Aufstrich Einführung brote: SCHRITT FÜR SCHRITT So werden Ihre Brote im Handumdrehen zum kreativen Fingerfood, zur raffinierten Vorspeise oder zum stilvoll belegten Sandwich. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. DA S B R O T

Mehr

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken fein würfeln. Salzen, pfeffern und mit dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen. Die Tuben innen

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 17.05.2017 Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden Blumenkohl im Ganzen gegrillt mit Apfelwein-Radieschen-Vinaigrette, Saibling

Mehr

Mango-Möhren-Hähnchen

Mango-Möhren-Hähnchen Mango-Möhren-Hähnchen Zutaten für 4 Personen mit Reisbeilage: 500 g Möhren (4-5 mittelgroße) 160 g Zwiebel (2 mittelgroße) 200 ml Gemüsebrühe 600 g Hähnchenbrust 1 EL Butterschmalz 2 EL Rapsöl 1 Mango

Mehr

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1 Langgenhof s Geheimrezepte Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1 Liebe Gäste, liebe Freunde! Sie wissen es längst weil wir gepflegte Gastlichkeit und feine Tischkultur groß schreiben,

Mehr

Tigelle mit Mascarpone-Bett und Erdbeer-Kiwi Konfitüre

Tigelle mit Mascarpone-Bett und Erdbeer-Kiwi Konfitüre bergische-grillakademie.de Tigelle mit Mascarpone-Bett und Erdbeer-Kiwi Konfitüre Hallo, heute widmen wir uns mal zur Abwechslung einem Dessert. Wir werden heute Tigelle mit Mascarpone, selbstgemachter

Mehr

Menu. Apero Crostini mit Steinpilzen. ***** Frittata mit Erbsli. ***** Forellenfilet im Tilsiter/Apfelmantel Pisarei mit Thymian

Menu. Apero Crostini mit Steinpilzen. ***** Frittata mit Erbsli. ***** Forellenfilet im Tilsiter/Apfelmantel Pisarei mit Thymian Kochrezept Chochete vom: 16.September 2010 Abendchef: Francesco Lotti Herbstliche Genüsse Menu Apero Crostini mit Steinpilzen Frittata mit Erbsli Forellenfilet im Tilsiter/Apfelmantel Pisarei mit Thymian

Mehr

Staropramen ist eine geschmackvolle Ergänzung zu allen bekömmlichen Speisen. Traditionell mag tschechisches Essen schwer und füllend erscheinen, aber

Staropramen ist eine geschmackvolle Ergänzung zu allen bekömmlichen Speisen. Traditionell mag tschechisches Essen schwer und füllend erscheinen, aber Staropramen ist eine geschmackvolle Ergänzung zu allen bekömmlichen Speisen. Traditionell mag tschechisches Essen schwer und füllend erscheinen, aber Staropramen wird getrunken, um dies aufzubrechen, was

Mehr

KÜRBIS 8 Rezepte aus aller Welt

KÜRBIS 8 Rezepte aus aller Welt KÖSTLICHER KÜRBIS 8 Rezepte aus aller Welt Ab sofort gibt es wieder heimische Kürbisse! Und mit diesen Zubereitungsarten zeigen Sie ihre Vielseitigkeit. FOTOS Janne Peters REZEPTE & FOODSTYLING Adam Koor

Mehr

Kochabend 17.Oktober

Kochabend 17.Oktober 2011 Kräuter Leberknödel Suppe Zutaten (4 Personen): 1 trockenes Brötchen 1 Zwiebel klein 70g Leber 70g gemischtes Hackfleisch 25g Butter 1 Ei 2EL Semmelbrösel Pfeffer Salz 1TL Majoran 1TL Thymian 1Msp.

Mehr

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Deutsches Menü Schwäbische Rind-Flädle-Suppe Phase: Aufbau PG Personen: 2 1/6 Zutaten für die Suppe: 1 kleine Möhre 100 g Lauch 50 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe

Mehr

Rezept der Saison. Rezepte Erzgebirge klassisch. Erzgebirgs-Weihnachtsbraten

Rezept der Saison. Rezepte Erzgebirge klassisch. Erzgebirgs-Weihnachtsbraten Rezept der Saison Rezepte Erzgebirge klassisch Erzgebirgs-Weihnachtsbraten 60 Minuten Den Erzgebirgs-Weihnachtsbraten gibt es ab Dezember fix und fertig im Bratschlauch. Den Erzgebirgs-Weihnachtsbraten

Mehr

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014 Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014 Rote-Linsen-Aufstrich Rote-Bete-Dill-Aufstrich Möhren-Tomaten-Aufstrich

Mehr

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund!

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund! Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte Natürlich, schmackhaft und gesund! Die schnellkochenden Getreidemischungen Einfache Rezepte Mit Le Gusto wählen Sie eine gesunde Alternative,

Mehr