43. Jahrgang Wesel, Inhalt: 51/18 Benennung von Mitgliedern in Ausschüssen und sonstigen Gremien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "43. Jahrgang Wesel, Inhalt: 51/18 Benennung von Mitgliedern in Ausschüssen und sonstigen Gremien"

Transkript

1 43. Jahrgang Wesel, Inhalt: Nr /18 25-jähriges Dienstjubiläum hier: Herr Manfred Vick 51/18 Benennung von Mitgliedern in Ausschüssen und sonstigen Gremien 52/18 Reduzierung der gesetzlich oder vertraglich festgesetzten Arbeitszeit und Festlegung der Schulferienfreistellung 53/18 Veröffentlichung einer internen Stellenausschreibung hier: 1,0 Sachbearbeitung für den Fachdienst Schulverwaltung und Regional Bildungsberatung 54/18 Personalien und Neues hier: Neueinstellung

2 FD 36 50/18 25-jähriges Dienstjubiläum hier: Herr Manfred Vick Am 12. April 2018 kann Herr Manfred Vick auf eine 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst zurückblicken. Herr Vick hatte als staatlich geprüfter Lebensmitteltechniker und Metzgermeister im Jahr 1993 seinen Dienst bei der Kreisverwaltung Wesel aufgenommen und hier die Ausbildung zum staatlich geprüften Lebensmittelkontrolleur absolviert. Diese Aufgabe nahm er bis Juni 1999 im Fachdienst 39 wahr. Danach wechselte Herr Vick zum Fachdienst 50 und war dort im Ermittlungsdienst der ARGE, später Jobcenter, über einen Zeitraum von 15 Jahren tätig. Seit dem Jahr 2014 ist Herr Vick Außendienstmitarbeiter des Fachdienstes 36 und nimmt dort Ermittlungsaufgaben im Bereich der Fahrerlaubnis-, Fahrzeugzulassung und Fahrerermittlung wahr. In seiner langjährigen Tätigkeit im Außendienst der verschiedenen Fachdienste hat sich Herr Vick ein hohes Maß an Erfahrung aufgebaut. Er zeichnet sich durch großes Einfühlungsvermögen, sein freundliches und ruhiges Auftreten aus. Die Kolleginnen und Kollegen des Fachdienstes 36 gratulieren Herrn Vick zu seinem Jubiläum sehr herzlich und bedanken sich für die bisherige und hoffentlich noch lang andauernde gute Zusammenarbeit. Sie wünschen ihm auch für seine persönliche Zukunft alles Gute. gez. Ingolf Liebmann

3 FD 12 Wesel, /18 Benennung von Mitgliedern in Ausschüssen und sonstigen Gremien Der Kreistag hat in seiner Sitzung am folgende Beschlüsse gefasst: a) Der Kreistag beschließt, anstelle des bisherigen Mitgliedes des Kreisausschusses Martina Waggeling als neues Mitglied Thomas Cirener, anstelle des bisherigen Mitgliedes Heinz Dams als neues Mitglied Rainer Mull und anstelle des bisherigen stellvertretenden Mitgliedes Thomas Cirener als neues stellvertretendes Mitglied Gabriele Gerber-Weichelt zu wählen. b) Der Kreistag beschließt, anstelle des bisherigen Mitgliedes des Ausschusses für Personal- und Verwaltungsangelegenheiten Martina Waggeling als neues Mitglied Brigitte Prumbohm und anstelle des bisherigen stellvertretenden Mitgliedes Brigitte Prumbohm als neues stellvertretendes Mitglied Daniela Schwitt zu wählen. c) Der Kreistag beschließt, anstelle des bisherigen Mitgliedes des Ausschusses für Bauen und Abfallwirtschaft Heinz Dams als neues Mitglied Rudolf Kretz- Manteuffel und anstelle des bisherigen Mitgliedes Klaus Klein als neues Mitglied Cay-Jürgen Schröder zu wählen. d) Der Kreistag beschließt, anstelle des bisherigen Mitgliedes des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz Martina Waggeling als neues Mitglied Dörthe Krüger zu wählen. e) Der Kreistag beschließt, anstelle des bisherigen Mitgliedes des Rechnungsprüfungsausschusses Gabriele Wegner als neues Mitglied Dörthe Krüger, anstelle des bisherigen stellvertretenden Mitgliedes Daniela Schwitt als neues stellvertretendes Mitglied Alfred Jauernig (SB) und anstelle des

4 bisherigen stellvertretenden Mitgliedes Klaus Klein als neues stellvertretendes Mitglied Sebastian Hense (SB) zu wählen. f) Der Kreistag beschließt, anstelle des bisherigen Mitgliedes des Schul-, Kultur- und Sportausschusses Frank Berger als neues Mitglied Sebastian Hense (SB) zu wählen. g) Der Kreistag beschließt, anstelle des bisherigen stellvertretenden Mitgliedes des Ausschusses für Verkehr, Rettungswesen und Ordnungsangelegenheiten Martina Waggeling als neues stellvertretendes Mitglied Axel Hermsen (SB) zu wählen. h) Der Kreistag beschließt, anstelle des bisherigen Mitgliedes des Ausschusses für Kreisentwicklung und strukturellen Wandel Cay-Jürgen Schröder als neues Mitglied Frank Berger zu wählen. i) Der Kreistag beschließt, anstelle des bisherigen stellvertretenden Mitgliedes des Jugendhilfeausschusses Martina Waggeling als neues stellvertretendes Mitglied Daniela Schwitt zu wählen. j) Der Kreistag beschließt, anstelle des bisherigen Mitgliedes des Kreispolizeibeirates Klaus Klein als neues Mitglied Michael Nabbefeld und anstelle des bisherigen stellvertretenden Mitgliedes Michael Nabbefeld als neues stellvertretendes Mitglied Sebastian Hense (SB) zu wählen. k) Der Kreistag beschließt, anstelle des bisherigen stellvertretenden Mitgliedes in der Bauverein Wesel AG Klaus Klein als neues stellvertretendes Mitglied Georg Elsemann zu wählen. l) Der Kreistag beschließt, anstelle des bisherigen stellvertretenden Mitgliedes in der Mitgliederversammlung des Abfallwirtschaft Region Rhein-Wupper e.v. Heinz Dams als neues stellvertretendes Mitglied Udo Wülbeck zu wählen.

5 m) Der Kreistag beschließt, anstelle des bisherigen Mitgliedes in der Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes des Kreises Wesel und der Städte Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg Heinz Dams als neues Mitglied Rainer Mull, anstelle des bisherigen Mitgliedes Martina Waggeling als neues Mitglied Dörthe Krüger und anstelle des bisherigen stellvertretenden Mitgliedes Rainer Mull als neues stellvertretendes Mitglied Rudolf Kretz- Manteuffel zu wählen. n) Der Kreistag beschließt, anstelle des bisherigen Mitgliedes im Aufsichtsrat der Grafschaft Moers Siedlungs- und Wohnungsbau GmbH Martina Waggeling als neues Mitglied Brigitte Prumbohm und anstelle des bisherigen Mitgliedes Rainer Mull als neues Mitglied Rudolf Kretz-Manteuffel zu wählen. o) Der Kreistag beschließt, anstelle des bisherigen stellvertretenden Mitgliedes in der Verbandsversammlung des Nahverkehrszweckverbandes Niederrhein (NVN) Heinz Dams als neues stellvertretendes Mitglied Rudolf Kretz-Manteuffel zu wählen. p) Der Kreistag beschließt, anstelle des bisherigen Mitgliedes im Stiftungsrat der Stiftung Standort- und Zukunftssicherung Kreis Wesel Heinz Dams als neues Mitglied Rainer Mull zu wählen. q) Der Kreistag beschließt, anstelle des bisherigen stellvertretenden Mitgliedes in der Arbeitsgruppe Abfallwirtschaft Britta Wegner als neues stellvertretendes Mitglied Axel Paulik, und als neubenanntes stellvertretendes Mitglied Detlef Fuhg (SB) zu wählen. r) Der Kreistag beschließt, anstelle des bisherigen Mitgliedes in der Radio K.W. (Kreis Wesel), Veranstaltergemeinschaft für lokalen Rundfunk im Kreis Wesel e.v. Monika Schmitz als neues Mitglied Marie-Luise Fasse (SB) zu wählen. s) Der Kreistag beschließt, anstelle des bisherigen stellvertretenden Mitgliedes in der Betriebsgesellschaft Radio Wesel mbh & Co. KG. Klaus Klein als neues stellvertretendes Mitglied Sebastian Hense (SB) zu wählen. t) Der Kreistag beschließt, anstelle des bisherigen Mitgliedes in der Trägerversammlung gem. 44 d SGB II im Jobcenter Kreis Wesel Martina Waggeling als neues Mitglied Brigitte Prumbohm zu wählen.

6 u) Der Kreistag beschließt, anstelle des bisherigen Mitgliedes in der Pflegekonferenz Martina Waggeling als neues Mitglied Gertrud Seel zu wählen und anstelle des bisherigen stellvertretenden Mitgliedes Gertrud Seel als neues stellvertretendes Mitglied Dörthe Krüger zu wählen. v) Der Kreistag beschließt, anstelle des bisherigen stellvertretenden Mitgliedes in der Kommunalen Gesundheitskonferenz Martina Waggeling als neues stellvertretendes Mitglied Gabriele Wegner zu wählen. In diesem Zusammenhang weise ich auf das aktualisierte Mitgliederverzeichnis hin, welches in Kürze wie folgt im Intranet abrufbar ist: Startseite> Recht und Politik> Politik=> Nützliche Downloads => Mitglieder Kreistag und Ausschüsse Ich bitte um Kenntnisnahme und Beachtung. gez. Harmeling

7 52/18 Reduzierung der gesetzlich oder vertraglich festgesetzten Arbeitszeit und Festlegung der Schulferienfreistellung Die Kreisverwaltung Wesel erleichtert ihren Mitarbeitenden mit Kindern oder betreuungsbedürftigen Angehörigen die Vereinbarkeit von beruflichem Engagement mit pflegerischen und familiären Aufgaben. Sie unterstützt Mütter und Väter u.a. durch die Möglichkeit, die Arbeitszeit zu reduzieren. Von dieser Möglichkeit macht ein sehr hoher Anteil der Mitarbeitenden auch Gebrauch. Darüber hinaus besteht die grundsätzliche Möglichkeit, auch unabhängig von familiären Verpflichtungen in Teilzeit zu arbeiten. Aufgrund des verständlichen Wunsches, hinsichtlich der Arbeitszeit möglichst flexibel zu bleiben, beantragen die meisten Teilzeitbeschäftigten eine Festlegung der Arbeitszeit für 1 Jahr. Diese Verfahrensweise hat in der Vergangenheit zu einem sehr hohen Aufwand geführt, da bei jedem Verlängerungsantrag diverse Arbeitsprozesse zu durchlaufen sind. Um diesen Aufwand zu verringern und gleichzeitig eine größtmögliche Flexibilität der Mitarbeitenden zu erhalten, wird ab sofort folgende Verfahrensweise eingeführt: Die Vereinbarung einer Arbeitszeitreduzierung ist für eine grundsätzliche Dauer von 5 Jahren zu beantragen und wird standardmäßig auch für diesen Zeitraum festgelegt. Innerhalb des 5-Jahres-Zeitraums hat der/die Mitarbeitende das Recht und die Möglichkeit, eine Änderung oder Aufhebung der Arbeitszeitvereinbarung 6 Monate vor dem beabsichtigten Wirksamwerden zu beantragen. Ein entsprechender Vorbehalt ist in den zu verwendenden Antragsvordrucken bereits enthalten. Bei Einvernehmen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer/in kann die 6-Monats-Frist auch verkürzt werden. Sofern die entsprechenden Voraussetzungen, insbesondere die Verfügbarkeit der hierzu notwendigen Stellenanteile, erfüllt sind, wird dann eine neue

8 Arbeitszeitreduzierung wiederum für die grundsätzliche Dauer von 5 Jahren vereinbart. Vorübergehende Arbeitszeiterhöhungen oder Anordnungen von Überstunden werden ergänzend vereinbart und verändern den 5-Jahres-Zeitraum grundsätzlich nicht. Die Regelung kann in folgenden Fällen nicht angewandt werden: Bei Mitarbeitenden in Spezialberufen, wenn gezielt und befristet für die Dauer der Arbeitszeitreduzierung eine Vertretungskraft eingestellt werden muss oder eingestellt worden ist, deren Arbeitszeit von der Arbeitszeitreduzierung abhängig ist, bei Mitarbeiter/innen in Elternzeit, bei Reinigungskräften, bei Küchenkräften in den Förderschulen. In diesen Fällen erfolgt die Vereinbarung von Teilzeitbeschäftigung nach der bisherigen Verfahrensweise durch individuelle Festlegung. Ca. 6 Monate vor Ablauf einer bestehenden Vereinbarung über eine Arbeitszeitreduzierung werden die jeweiligen Mitarbeitenden mit dem Hinweis auf die Neuregelung und die hierzu notwendige Antragstellung vom FD 11 angeschrieben. Die Festsetzung des 5-Jahres-Zeitraums wird mit der dann beantragten Arbeitszeitvereinbarung erfolgen. Dieses Verfahren führt dazu, dass ein langfristiges Beibehalten einer reduzierten Arbeitszeit mit vermindertem Aufwand sowohl für den/die Mitarbeiterin als auch für die Verwaltung möglich ist. Andererseits wird den Mitarbeitenden die Möglichkeit eingeräumt, bei Bedarf und Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen auch Änderungen zu ermöglichen. Das Verfahren ist mit Personalrat, der Gleichstellungsstelle und Schwerbehindertenvertretung einvernehmlich beschlossen worden. Es gilt für

9 Beamtinnen/Beamte und Tarifbeschäftigte gleichermaßen, wird jedoch in der Ausführung statusentsprechend unterschieden. Der Antragsvordruck zur Reduzierung/Erhöhung der vertraglichen/gesetzlichen Arbeitszeit ist im Intranet unter Informationstechnik und Kommunikation > Vordrucke Muster > Vordrucke der Personalwirtschaft hinterlegt. Änderung bei der Schulferienfreistellung Ergänzend zu der bisherigen Regelung kann die Befristung einer Schulferienfreistellung ab sofort auch für die Dauer von 2 Jahren beantragt werden. Allerdings ist eine Arbeitszeitänderung während einer bestehenden Schulferienfreistellungsregelung grundsätzlich nicht möglich. Im Auftrag gez. Peitz

10 53/18 Veröffentlichung einer internen Stellenausschreibung hier: 1,0 Sachbearbeitung für den Fachdienst Schulverwaltung und Regional Bildungsberatung Im Fachdienst Schulen und Regionale Bildungsberatung (FD 40-2) des Kreises Wesel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters unbefristet zu besetzen. Eine Besetzung der Stelle ist auch mit Teilzeitkräften im echten Job- und Desk- Sharing möglich. Aufgabenbeschreibung: Vergabewesen nach VOL/A und Rechnungswesen für die Umsetzung der Investitionsmaßnahmen für die kreiseigenen Berufskollegs und Förderschulen EU-Ausschreibungen des Schülerspezialverkehrs Angelegenheiten der Telekommunikation, Kopierwesen für alle kreiseigenen Schulen Aufstellung, Fortschreibung, Umsetzung und Überwachung des Medienentwicklungsplans für die FD 40-1 und 40-2 einschließlich der kreiseigenen Schulen Verwaltungsunterstützung für den Koordinationsbereich 4; IT-Dienstleistungen an kreiseigenen Schulen IT-Support- und Wartungsverträge für den FD 40-2 einschließlich der kreiseigenen Schulen Ersteinrichtung bei Schulstandortveränderungen, An- und Umbaumaßnahmen Inventarisierung (KAI) für den FD 40-2 Abwicklung von Förderprogrammen inklusive Beantragung von Fördermitteln, Finanzierungs- und Verwendungsnachweise Unterstützung bei der Haushaltsplanung für den FD 40-2

11 Unterstützung des FDL bei Personalangelegenheiten sowie Personalangelegenheiten außerhalb der Koordinationsbereiche (u. a. Schulsozialarbeit an kreiseigenen Berufskollegs, Gesundheits- und Krankenpfleger an Förderschulen, Bundesfreiwilligendienst) Vertragswesen und Betriebskostenabrechnung mit anderen Schulträgern und Ersatzschulträgern (z.b. Neukirchener Erziehungsverein, Landschaftsverband) Abwicklung des Fortbildungsbudgets für den schulischen Bereich Zentrale Niederschlagungsstelle für den FD 40-2 Anforderungen an die Stelle: abgeschlossener bzw. bis 2018 erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemaliger gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit weitere wünschenswerte Voraussetzungen und Fähigkeiten: Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Teamfähigkeit Fähigkeit eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten Fundierte Kenntnisse in der Anwendung der MS Office Produkte Kenntnisse des rechtlichen Rahmens des Neuen Kommunalen Finanzmanagements und in betriebswirtschaftlichen Grundfragen wünschenswert sind Kenntnisse in SAP Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen Bereitschaft, seine / ihre Eignung im Rahmen eines strukturierten Interviews darzulegen Konditionen: verantwortungsvolle, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Team Bezahlung in Höhe der Entgeltgruppe 9 b TVöD bzw. nach vergleichbarer Besoldungsgruppe A 10 Bundesbesoldungsgesetz

12 Nähere Auskünfte zum Stelleninhalt und zur Aufgabenwahrnehmung geben die Koordinatorin Frau Terhardt, Telefon: 0281/ und der Fachdienstleister 40-2, Herr Goerke, Telefon: 0281/ Es wird erwartet, dass Interessenten/innen von dieser Möglichkeit Gebrauch machen. Die Fähigkeiten und Kompetenzen sind im Rahmen eines strukturierten Interviews, das dem Abgleich der definierten Anforderungen mit dem persönlichen Profil der Bewerbenden dienen soll, nachzuweisen. Im Rahmen der Vorauswahl kann eine Einschränkung auf Mitarbeitende erfolgen, die aus personalwirtschaftlichen Gründen vorrangig zu berücksichtigen sind. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des Sozialbesetzbuches IX (SGB IX) sind erwünscht. Es wird darauf hingewiesen, dass im Sinne einer kontinuierlichen Aufgabenerledigung als auch im Hinblick auf die Belastung der übrigen Mitarbeitenden durch Einarbeitung die neu übertragene Aufgabe grundsätzlich für einen Zeitraum von 2 Jahren wahrzunehmen ist. Vor Ablauf dieser Frist ist grundsätzlich eine Berücksichtigung bei weiteren internen Stellenbesetzungen nicht möglich. Über hiervon abweichende Regelungen entscheidet der jeweilige Vorstandsbereich in Abstimmung mit dem FD 11, der Gleichstellungsbeauftragten und dem Personalrat sowie ggf. der Schwerbehindertenvertretung. Bewerbungen bitte ich innerhalb von 14 Tagen nach Erscheinen dieser Ausschreibung schriftlich an den FD 11 (Personalservice) (oder auch als Scan an den Postkorb Bewerbungen ) zu richten. Falls Unterlagen im Hinblick auf das Anforderungsprofil nicht in der Personalakte enthalten sein sollten, bitte ich diese der Bewerbung beizufügen.

13 54/18 Personalien und Neues hier: Neueinstellung Die Kreisverwaltung Wesel begrüßt: Frau Christiane Krieger. Frau Krieger ist seit dem als medizinische Fachangestellte im Fachdienst 53 in Moers tätig. Herr Tobias Ziebarth. Herr Ziebarth ist seit dem als Dipl.-Ing. im Fachdienst 63 in Wesel tätig. Frau Veronika Angenendt. Frau Angenendt wechselte zum von der Stadt Kleve zum Kreis Wesel und ist als Arbeitsvermittlerin im Jobcenter in Kamp-Lintfort tätig. Frau Alexandra Weisheit. Frau Weisheit ist seit dem als Arbeitsvermittlerin im Bewerber-Arbeitgeberservice im Integration Point im Jobcenter in Moers tätig. Herrn Hendrik Unterberg. Herr Unterberg ist seit dem als Sachbearbeiter Leistungsgewährung im Jobcenter in Voerde tätig.

43. Jahrgang Wesel, Inhalt: hier: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter in der Organisationsentwicklung

43. Jahrgang Wesel, Inhalt: hier: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter in der Organisationsentwicklung 43. Jahrgang Wesel, 08.02.2018 Inhalt: Nr. 6 23/18 Veröffentlichung einer internen Stellenausschreibung hier: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter in der Organisationsentwicklung 24/18 Veröffentlichung

Mehr

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen sind in der Abteilung Kinder und Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Mehr

42. Jahrgang Wesel, Inhalt: hier: Ausbildungsplatz: Vermessungstechniker/in. hier: Schulpsychologin / Schulpsychologen

42. Jahrgang Wesel, Inhalt: hier: Ausbildungsplatz: Vermessungstechniker/in. hier: Schulpsychologin / Schulpsychologen 42. Jahrgang Wesel, 04.01.2018 Inhalt: Nr. 1 01/18 Veröffentlichung einer externen Stellenausschreibung hier: Ausbildungsplatz: Vermessungstechniker/in 02/18 Veröffentlichung einer externen Stellenausschreibung

Mehr

42. Jahrgang Wesel, Inhalt: 98/17 Veröffentlichung einer externen Stellenausschreibung

42. Jahrgang Wesel, Inhalt: 98/17 Veröffentlichung einer externen Stellenausschreibung 42. Jahrgang Wesel, 20.07.2017 Inhalt: Nr. 30 98/17 Veröffentlichung einer externen Stellenausschreibung hier: stellv. Pressesprecherin / Pressesprecher für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Kreises

Mehr

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen einer Sachbearbeitung

Mehr

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet bis zum

Mehr

43. Jahrgang Wesel, Inhalt: 55/18 Jugendamt des Kreises Wesel sucht Interessierte für die Wahl als Jugendschöffen

43. Jahrgang Wesel, Inhalt: 55/18 Jugendamt des Kreises Wesel sucht Interessierte für die Wahl als Jugendschöffen 43. Jahrgang Wesel, 19.04.2018 Inhalt: Nr. 15 55/18 Jugendamt des Kreises Wesel sucht Interessierte für die Wahl als Jugendschöffen 56/18 Veröffentlichung einer internen Stellenausschreibung hier: Sachbearbeiter/in

Mehr

43. Jahrgang Wesel, Inhalt: hier: teilzeitbeschäftigte Fachkraft im Bereich Breitbandausbau (befristet)

43. Jahrgang Wesel, Inhalt: hier: teilzeitbeschäftigte Fachkraft im Bereich Breitbandausbau (befristet) 43. Jahrgang Wesel, 17.05.2018 Inhalt: Nr. 18 64/18 Bestellung zum Leiter des Fachdienstes 50 65/18 Veröffentlichung einer externen Stellenausschreibung hier: teilzeitbeschäftigte Fachkraft im Bereich

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation,

Mehr

42. Jahrgang Wesel, Inhalt: 116/17 Ergebnisse der überörtlichen Prüfung durch die GPA

42. Jahrgang Wesel, Inhalt: 116/17 Ergebnisse der überörtlichen Prüfung durch die GPA 42. Jahrgang Wesel, 24.08.2017 Inhalt: Nr. 34 115/17 25-jähriges Dienstjubiläum hier: Michael Römpke 116/17 Ergebnisse der überörtlichen Prüfung durch die GPA 117/17 25-Jähriges Dienstjubiläum hier: Frau

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Bezirksregierung Münster

Bezirksregierung Münster STELLENAUSSCHREIBUNG Die Bezirksregierung Münster sucht eine technische Sachbearbeiterin / einen technischen Sachbearbeiter in der Laufbahngruppe 2.1 im Fachbereich Bauaufsicht/ Städtebau FACHBEREICH BESCHÄFTIGUNGS-

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation,

Mehr

LKA NRW Düsseldorf, den ZA

LKA NRW Düsseldorf, den ZA LKA NRW Düsseldorf, den 08.05.2018 ZA 2.1-26.04.13 Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen

Mehr

LKA NRW Düsseldorf, ZA

LKA NRW Düsseldorf, ZA LKA NRW Düsseldorf, 27.02.2018 ZA 2.1-26.04.13 Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen

Mehr

Rechnungsrätin/Rechnungsrat Tarifbeschäftigte/r (mehrere Stellen)

Rechnungsrätin/Rechnungsrat Tarifbeschäftigte/r (mehrere Stellen) Rechnungsrätin/Rechnungsrat Tarifbeschäftigte/r (mehrere Stellen) Dienststelle Rechnungshof von Berlin Zusatz Prüfungsgebiet V Berufsfeld Allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst Laufbahngruppe Gehobener

Mehr

Sachbearbeiter/in (Sozialarbeit/Sozialpädagogik) für den Bereich Koordinierende Kinderschutzstellen - KoKi

Sachbearbeiter/in (Sozialarbeit/Sozialpädagogik) für den Bereich Koordinierende Kinderschutzstellen - KoKi Sachbearbeiter/in (Sozialarbeit/Sozialpädagogik) für den Bereich Koordinierende Kinderschutzstellen - KoKi Bewerbungsschluss: 09.01.2017 Ort: Dienstort Schwandorf bzw. bis zur Errichtung der dortigen Dienststelle

Mehr

einer technische Dezernentin/ eines technischen Dezernenten

einer technische Dezernentin/ eines technischen Dezernenten Bei der Bezirksregierung Köln sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen einer technische Dezernentin/ eines technischen Dezernenten (Besoldungsgruppe A 13 LBesO NRW oder Entgeltgruppe 13 TV-L) im

Mehr

Personal- und Organisationsservice. Koordinierungsstelle interner Arbeitsmarkt. Stellenausschreibung

Personal- und Organisationsservice. Koordinierungsstelle interner Arbeitsmarkt. Stellenausschreibung Stellenangebot Personal- und Organisationsservice Koordinierungsstelle interner Arbeitsmarkt Stellenausschreibung Zur Information geben wir den Text einer öffentlichen Stellenausschreibung bekannt (s.

Mehr

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ Az.: 12-0305.3 (0307) Stuttgart, 19.04.2018 S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Der Landesbetrieb ForstBW trägt Verantwortung für 39 % der Landesfläche

Mehr

Personal- und Organisationsservice. Koordinierungsstelle interner Arbeitsmarkt. Stellenausschreibung

Personal- und Organisationsservice. Koordinierungsstelle interner Arbeitsmarkt. Stellenausschreibung Stellenangebot Personal- und Organisationsservice Koordinierungsstelle interner Arbeitsmarkt Stellenausschreibung Zur Information geben wir den Text einer öffentlichen Stellenausschreibung bekannt (s.

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Mehr

LKA NRW Düsseldorf, ZA

LKA NRW Düsseldorf, ZA LKA NRW Düsseldorf, 08.10.2018 ZA 2.1-26.04.13 Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation,

Mehr

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Volljuristin / einen Volljuristen

Mehr

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 25 Verkehr eine Stelle einer/eines

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 25 Verkehr eine Stelle einer/eines Bei der Bezirksregierung Köln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 25 Verkehr eine Stelle einer/eines Verkehrsingenieur/in bzw. Bauingeieur/in (Bachelor bzw. Dipl.-Ing. FH) (Besoldungsgruppe A

Mehr

Diplom-Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur bzw. Master / Bachelor of Engineering / Science

Diplom-Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur bzw. Master / Bachelor of Engineering / Science Diplom-Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur bzw. Master / Referenznummer KSW-23606 Stand: 21.08.2018 Universitätsstadt Siegen Standort: Hauptsitz Rathaus/Markt 2 57072 Siegen Art der Stelle: 1 Stellenangebot

Mehr

Aufgabenbeschreibung und Anforderungsprofil für Gleichstellungsbeauftragte in der niedersächsischen Landesverwaltung 1

Aufgabenbeschreibung und Anforderungsprofil für Gleichstellungsbeauftragte in der niedersächsischen Landesverwaltung 1 Aufgabenbeschreibung und Anforderungsprofil für Gleichstellungsbeauftragte in der niedersächsischen Landesverwaltung 1 I. Aufgaben 1. Förderung und Überwachung der Umsetzung des NGG, Mitwirkung bei allen

Mehr

Rundschreiben Nr. 3 / 2015

Rundschreiben Nr. 3 / 2015 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. 79085 Freiburg Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Rundschreiben Nr. 3 / 2015 Dienstvereinbarung Stellenausschreibung - universitätsinterne Ausschreibung von Stellen

Mehr

Regierungsbeschäftigte für die Abteilung 1 Führungsstelle -.

Regierungsbeschäftigte für die Abteilung 1 Führungsstelle -. Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung München, 23. Januar 2019 Mitarbeiter/in in der Verwaltung Das mit Sitz in München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) im Aufgabengebiet

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung MINISTERIUM FÜR UMWELT, KLIMA UND ENERGIEWIRTSCHAFT Az.: P-0305.3/2/23 Stuttgart, 17.02.2017 Stellenausschreibung Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg besetzt zum nächstmöglichen

Mehr

Neu in Mulfingen! Täglich hochwertige und leckere Backwaren der Bäckerei Sohns aus Blaufelden jetzt wieder in Mulfi ngen bei Metzgerei Zinsler erhältlich. Frische Backwaren und Wurst aus eigener Herstellung

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 28

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 28 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den 01.09.2017 Nr. 28 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Öffentliche Stellenausschreibungen

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation,

Mehr

einer Referatsleitung (m / w / d) im Referat II A 1 Programmsteuerung Digitale Verwaltung NRW und Prozessoptimierung

einer Referatsleitung (m / w / d) im Referat II A 1 Programmsteuerung Digitale Verwaltung NRW und Prozessoptimierung Beim Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung II Digitalisierung der Landesverwaltung

Mehr

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Voraussetzungen: Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Primarstufe; mehrjährige Bewährung in der Unterrichtspraxis

Voraussetzungen: Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Primarstufe; mehrjährige Bewährung in der Unterrichtspraxis Im Bereich des Landesamtes für Schule und Lehrerbildung ist vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen beabsichtigt, in nachfolgender Regionalstelle Stellen für Schulleitungsfunktionen

Mehr

Postfach Stuttgart FAX: 0711/ oder 2379 (Presse)

Postfach Stuttgart   FAX: 0711/ oder 2379 (Presse) MINISTERIUM FÜR L ÄND LICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ B ADEN-WÜRTTEMBERG Postfach 10 34 44 70029 Stuttgart E-Mail: poststelle@mlr.bwl.de FAX: 0711/126-2255 oder 2379 (Presse) Geschäftsstelle BDF Landesverband

Mehr

LKA NRW Düsseldorf, ZA

LKA NRW Düsseldorf, ZA LKA NRW Düsseldorf, 16.08.2018 ZA 2.1-26.04.13 Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen

Mehr

Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr Stellenausschreibung 47

Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr Stellenausschreibung 47 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang 2015 Inhalt Seite Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr 2015 47 Stellenausschreibung 47 Stellenausschreibung

Mehr

Ausbildungssituation bei der Kreisverwaltung Wesel hier: Einstellung von Nachwuchskräften im Jahre 2012

Ausbildungssituation bei der Kreisverwaltung Wesel hier: Einstellung von Nachwuchskräften im Jahre 2012 KREIS WESEL Drucksache 871 /VIII VIII. Wahlperiode 2009-2014 Betreff: Ausbildungssituation bei der Kreisverwaltung Wesel hier: Einstellung von Nachwuchskräften im Jahre 2012 Vorlagenart/-datum: Verwaltungsvorlage

Mehr

43. Jahrgang Wesel, Inhalt:

43. Jahrgang Wesel, Inhalt: 43. Jahrgang Wesel, 22.02.2018 Inhalt: Nr. 7 26/18 Neue Bestellformulare für die Hausdruckerei 27/18 Organisationsmaßnahmen 28/18 Veröffentlichung einer intern / externen Stellenausschreibung hier: teilzeitbeschäftigte

Mehr

43. Jahrgang Wesel, Inhalt: 32/18 Personalangelegenheiten im Intranet: Angebote der Personalentwicklung

43. Jahrgang Wesel, Inhalt: 32/18 Personalangelegenheiten im Intranet: Angebote der Personalentwicklung 43. Jahrgang Wesel, 01.03.2018 Inhalt: Nr. 8 32/18 Personalangelegenheiten im Intranet: Angebote der Personalentwicklung 33/18 Steuerbescheinigungen 2018 34/18 Kinofilm und Ausstellung: 100 Jahre Frauenwahlrecht

Mehr

Landesamt für Gesundheit und

Landesamt für Gesundheit und Landesamt für Gesundheit und Soziales Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin Postfach 310929, 10639 Berlin (Postanschrift) Geschäftszeichen (bitte immer angeben) ZS C 230 Dienstgebäude: Turmstraße

Mehr

Bei der Bezirksregierung Köln

Bei der Bezirksregierung Köln Bei der Bezirksregierung Köln sind im Dezernat 24 öffentliche Gesundheit, medizinische und pharmazeutische Angelegenheiten, Sozialwesen, Krankenhausförderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete

Mehr

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Bewerbungsbogen. Bürosachbearbeiter/innen für Verwaltungsaufgaben

Bewerbungsbogen. Bürosachbearbeiter/innen für Verwaltungsaufgaben 1 / 11 Bewerbungsbogen Bürosachbearbeiter/innen für Verwaltungsaufgaben in der Funktionsebene des mittleren Dienstes für eine befristete Beschäftigung beim Bundesverwaltungsamt am Standort Köln/Bonn Kennziffer:

Mehr

Dienstpostenausschreibung. Sachbearbeiter/in im Referat Finanzen (m/w/d) für das künftige Polizeipräsidium Ravensburg Az.: 11-RV

Dienstpostenausschreibung. Sachbearbeiter/in im Referat Finanzen (m/w/d) für das künftige Polizeipräsidium Ravensburg Az.: 11-RV MINISTERIUM FÜR INNERES, DIGITALISIERUNG UND MIGRATION POLIZEISTRUKTUR 2020 Dienstpostenausschreibung Sachbearbeiter/in im Referat Finanzen (m/w/d) für das künftige Polizeipräsidium Ravensburg Az.: 11-RV

Mehr

Art der Stelle: 1 Stellenangebot. Beschäftigungsbeginn: ab sofort. Anstellung: Vollzeit. Referenznummer KSW Stand:

Art der Stelle: 1 Stellenangebot. Beschäftigungsbeginn: ab sofort. Anstellung: Vollzeit. Referenznummer KSW Stand: Bachelor/in bzw. Dipl.-Ingenieur/in für Versorgungstechnik bzw. Techniker/in Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik oder Installateurund Referenznummer KSW-16593 Stand: 13.11.2017 Universitätsstadt Siegen

Mehr

Sachbearbeitung im Bereich Anwendungsbetreuung (Entgeltgruppe 10 TV-L) zu besetzen. Der Einsatz erfolgt am Standort Bonn Bad Godesberg.

Sachbearbeitung im Bereich Anwendungsbetreuung (Entgeltgruppe 10 TV-L) zu besetzen. Der Einsatz erfolgt am Standort Bonn Bad Godesberg. Bei der Bezirksregierung Köln ist im Dezernat 14 Organisationsangelegenheiten, IUK-Technik, Innenrevision - zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeitung im

Mehr

Bewerbungsbogen. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter zentrale Dienste

Bewerbungsbogen. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter zentrale Dienste 1 / 11 Bewerbungsbogen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter zentrale Dienste bei der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk für den Landesverband Baden-Württemberg in der Geschäftsstelle 78054 Villingen-Schwenningen

Mehr

Die Stadt Goslar sucht zum 01. August 2018 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten

Die Stadt Goslar sucht zum 01. August 2018 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten Die Stadt Goslar sucht zum 01. August 2018 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten mehrere staatlich anerkannte Erzieherinnen / Erzieher in Voll- und Teilzeit sowie eine/n

Mehr

Beigeordneten (Kämmerer/Kämmerin)

Beigeordneten (Kämmerer/Kämmerin) In Neukirchen-Vluyn ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle eines/einer Beigeordneten (Kämmerer/Kämmerin) neu zu besetzen. Neukirchen-Vluyn mit seinen rd. 29.000 Einwohnern liegt am linken Niederrhein,

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Lebensmittel kontrolleurin/ Lebensmittel kontrolleur

Informationen zur Berufsausbildung. Lebensmittel kontrolleurin/ Lebensmittel kontrolleur Informationen zur Berufsausbildung Lebensmittel kontrolleurin/ Lebensmittel kontrolleur Ich interessiere mich sowohl für einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln als auch für hygienisches Verhalten

Mehr

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet bis zum

Mehr

Regierungsbeschäftigte/Regierungsbeschäftigten für die Abteilung 5, Dezernat 52 Serologie, DNA-Analyse, DNA-Referenzdatei der Entgeltgruppe 5 TV-L.

Regierungsbeschäftigte/Regierungsbeschäftigten für die Abteilung 5, Dezernat 52 Serologie, DNA-Analyse, DNA-Referenzdatei der Entgeltgruppe 5 TV-L. Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

SOZIALWISSENSCHAFTLER IN DINSLAKEN

SOZIALWISSENSCHAFTLER IN DINSLAKEN SOZIALWISSENSCHAFTLER IN DINSLAKEN THEORIE UND WIRKLICHKEIT Dipl.-Soz.- Wiss. Holger Mrosek Biografie Abi 1990 Bundeswehr / Zivildienst 1990-91 Studium 1991-97 Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und

Mehr

Vom 14. April 2016 (Beschluss Nr. 170) (GVM 2016 Nr. 1 S. 144) Inhaltsübersicht

Vom 14. April 2016 (Beschluss Nr. 170) (GVM 2016 Nr. 1 S. 144) Inhaltsübersicht Sicherungsordnung 6.230 Ordnung zur Sicherung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei Aufgabe oder Einschränkungen von Arbeitsbereichen in den Gemeinden und Einrichtungen der Bremischen Evangelischen

Mehr

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein- Westfalen ist ab sofort die Leitung des Referates 324 Familienzentren, Prävention

Mehr

An die Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster

An die Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Schule und Bildung NRW, 40190 Düsseldorf An die Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster 30.

Mehr

Stellenausschreibungen. I. stellvertretende Schulleiterin oder stellvertretender Schulleiter an Grundschulen

Stellenausschreibungen. I. stellvertretende Schulleiterin oder stellvertretender Schulleiter an Grundschulen Stellenausschreibungen Das Staatliche Schulamt Wünsdorf beabsichtigt, vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen, die nachfolgend aufgeführten Stellen zum angegebenen bzw. zum

Mehr

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebietes ZA 2.1 sind ausgebildete Verwaltungsbeamtinnen/Verwaltungsbeamte

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebietes ZA 2.1 sind ausgebildete Verwaltungsbeamtinnen/Verwaltungsbeamte Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Integrationsvereinbarung

Integrationsvereinbarung Als Chance für die Verbesserung der beruflichen Integration Behinderter im DIZ (Daten- und Informationszentrum) Rheinland-Pfalz Wer schließt eine Integrationsvereinbarung ab? DIZ Vorstand,Dienststelle

Mehr

Eingliederungsleistungen nach dem SGB II

Eingliederungsleistungen nach dem SGB II Rechtsgrundlage: 1 Abs.2 Nr.1 SGB II: Die Grundsicherung für Arbeitsuchende umfasst Leistungen 1. zur Beendigung oder Verringerung der Hilfebedürftigkeit insbesondere durch Eingliederung in Arbeit 2. 1

Mehr

Teilhabe von behinderten und schwerbehinderten Menschen am Arbeitsleben

Teilhabe von behinderten und schwerbehinderten Menschen am Arbeitsleben Aufgaben und Leistungen der Agentur für Arbeit Agentur für Arbeit Mainz, Team 261 (Reha), Janine Sangermann Teilhabe von behinderten und schwerbehinderten Menschen am Arbeitsleben Rechtliche Grundlagen

Mehr

Bewerbungsbogen. mehrere Bürosachbearbeiter/ innen für Verwaltungsaufgaben. beim Bundesverwaltungsamt am Standort Köln/Bonn - befristet

Bewerbungsbogen. mehrere Bürosachbearbeiter/ innen für Verwaltungsaufgaben. beim Bundesverwaltungsamt am Standort Köln/Bonn - befristet 1 / 10 Bewerbungsbogen mehrere Bürosachbearbeiter/ innen für Verwaltungsaufgaben beim Bundesverwaltungsamt am Standort Köln/Bonn - befristet Kennziffer: BVA-2018-011-DA Behörde: Bundesverwaltungsamt Ausschreibungsende:

Mehr

Referent (m/w) für Museumspädagogik

Referent (m/w) für Museumspädagogik Referent (m/w) für Museumspädagogik Referenznummer KSW-29069 Stand: 11.03.2019 Universitätsstadt Siegen Siegen pulsiert Standort: Hauptsitz Rathaus/Markt 2 57072 Siegen Art der Stelle: 1 Stellenangebot

Mehr

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind zwei Stellen bewertet nach Entgeltgruppe 8 TV-L befristet für die Dauer von zwei Jahren

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind zwei Stellen bewertet nach Entgeltgruppe 8 TV-L befristet für die Dauer von zwei Jahren Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Richtlinien zur Förderung der Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen in der Landesverwaltung Förderrichtlinien

Richtlinien zur Förderung der Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen in der Landesverwaltung Förderrichtlinien 1 Richtlinien zur Förderung der Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen in Förderrichtlinien Inhaltsübersicht: Einleitung I. Personenkreis II. III. IV. Stellenpool für die Beschäftigung

Mehr

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/einen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/einen Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Allgemeine Informationen zum Einstellungsprozess an der Goethe-Universität

Allgemeine Informationen zum Einstellungsprozess an der Goethe-Universität Allgemeine Informationen zum Einstellungsprozess an der Goethe-Universität Herausgegeben von der Abteilung Personalservices (April 2011) Inhalte 1. Hintergrund für die Erstellung eines Informationspaketes

Mehr

Förderschulen Lehramt für Sonderpädagogik oder mit einer als gleichwertig anerkannten Qualifikation*.

Förderschulen Lehramt für Sonderpädagogik oder mit einer als gleichwertig anerkannten Qualifikation*. 24.04.2015 Ausschreibungshinweise für das Bewerbungs- und Einstellungsverfahren um Einstellung bzw. Übernahme in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern als Schulleiterin oder Schulleiter

Mehr

Gleichstellungskonzept 2008

Gleichstellungskonzept 2008 Gleichstellungskonzept 2008 Geltungsbereich Dieses Gleichstellungskonzept findet Anwendung auf die Bediensteten im Landratsamt Ebersberg und der kreiseigenen Einrichtungen (mit Ausnahme der Kreisklinik).

Mehr

KREISVERWALTUNG KLEVE

KREISVERWALTUNG KLEVE AUSBILDUNG BEI DER KREISVERWALTUNG KLEVE Jedes Jahr stellt der Kreis Kleve eine Vielzahl neuer Auszubildender und Beamtenanwärter ein. Eine Ausbildung bei der Kreisverwaltung Kleve ist in den verschiedensten

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Landau a.d.isar, 20.02.2019 Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit Das mit Sitz in Landau a.d.isar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter

Mehr

LKA NRW Düsseldorf, ZA

LKA NRW Düsseldorf, ZA LKA NRW Düsseldorf, 10.04.2019 ZA 2.1-26.04.13 Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen

Mehr

Die Stadt Goslar sucht zum 1. August 2017 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten

Die Stadt Goslar sucht zum 1. August 2017 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten Die Stadt Goslar sucht zum 1. August 2017 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten mehrere staatlich anerkannte Erzieherinnen/Erzieher in Voll- und Teilzeit sowie eine/n staatlich

Mehr

Nr. 38 Neu-Ulm, den 06. November Jahrgang Sitzung des Jugendhilfeausschusses 102. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren 102

Nr. 38 Neu-Ulm, den 06. November Jahrgang Sitzung des Jugendhilfeausschusses 102. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren 102 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 38 Neu-Ulm, den 06. November Jahrgang 2015 Inhalt Seite Sitzung des Jugendhilfeausschusses 102 Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren 102 Wasserrecht;

Mehr

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und für drei Monate befristet

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und für drei Monate befristet Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Bewerbungsbogen. Bürosachbearbeiter / Bürosachbearbeiterin. beim Bundesministerium des Innern am Dienstort Berlin - befristet für zwei Jahre

Bewerbungsbogen. Bürosachbearbeiter / Bürosachbearbeiterin. beim Bundesministerium des Innern am Dienstort Berlin - befristet für zwei Jahre 1 / 9 Bewerbungsbogen Bürosachbearbeiter / Bürosachbearbeiterin beim Bundesministerium des Innern am Dienstort Berlin - befristet für zwei Jahre Kennziffer: BMI-2017-035 Behörde: Bundesministerium des

Mehr

Jobcenter Salzlandkreis

Jobcenter Salzlandkreis Eigenbetrieb des Landkreises SALZLANDKREIS MMUNEN für Arbeit Stellenausschreibung Im Eigenbetrieb, Standort Schönebeck ist zu nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer befristet für 1 Jahr zu besetzen.

Mehr

Integrationsvereinbarung

Integrationsvereinbarung Integrationsvereinbarung Zwischen dem Kanzler, der Schwerbehindertenvertretung und dem Personalrat der Folkwang Hochschule wird gemäß 83 SGB IX die nachfolgende Integrationsvereinbarung abgeschlossen:

Mehr

Im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen in der Sachbearbeitung

Im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen in der Sachbearbeitung Im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen in der Sachbearbeitung zu besetzen. im Referat 36 "Amtliches Vermessungswesen, Geobasisdaten, Geodatenmanagement"

Mehr

Betriebsprüfer/-in. in der Hessischen Finanzverwaltung. Ohne uns läuft nichts... Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns!

Betriebsprüfer/-in. in der Hessischen Finanzverwaltung. Ohne uns läuft nichts... Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns! Ohne uns läuft nichts... Betriebsprüfer/-in in der Hessischen Finanzverwaltung 2 Jahre Traineeprogramm von Beginn an unbefristeter Arbeitsvertrag ca. 2.800 brutto im Traineeprogramm Jobticket für ganz

Mehr