Berichte zur Jahreshauptversammlung am 23. Februar 2018 im Sportzentrum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berichte zur Jahreshauptversammlung am 23. Februar 2018 im Sportzentrum"

Transkript

1 Berichte zur Jahreshauptversammlung am 23. Februar 2018 im Sportzentrum

2 Sportverein Hemmingstedt e.v. Hemmingstedt, den 7. Februar 2018 An alle Mitglieder EINLADUNG zur ordentlichen Mitgliederversammlung Freitag, den 23. Februar 2018, Uhr, Sportzentrum Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Grußwort der Gäste 3. Bericht des Vorstandes 4. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen a.) Wahlleiter mit 2 Stimmzählern b.) 2. Vorsitzende/r c.) 2. Kassenwart/in d.) 2. Schriftführer/in e.) 1Kassenprüfer/in 7. Bestätigung der Vereinsjugendleiterin 8. Vorstellung der gewählten Abteilungsleiter a.) Volleyball b.) Fußball - Altliga c.) Tischtennis 9. Beschlussfassung über vorliegende Anträge * 10. Ehrung von Mitgliedern 11. a.) Sportler des Jahres b.) Ehrung Sportabzeichen 12. Verschiedenes *) Anträge sind bis zum beim 1. Vorsitzenden einzureichen. Mit freundlichen Grüßen Stephan Rohde 1.Vorsitzender

3 Niederschrift der ordentlichen Mitgliederversammlung am , Uhr im Sportzentrum 1. Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende begrüßt die Versammlung, Hartmut Busdorf als Bürgermeister von der Gemeinde Hemmingstedt, Ehrenmitglieder (Fritz Milde, Klaus Neubacher, Hans-Jürgen Dzubiel, Roland Knobbe, Artur Busch, Manfred Schmidt, Gerd Kühl), Herrn Pastor Michael Hartmut sowie Torben Kohlmorgen vom Gewerbeverein Hemmingstedt-Lieth. Die Tagesordnung wurde auf Wunsch des Bürgermeisters dahingehend geändert, dass die Grußworte der Gäste nach den Wahlen erfolgen werden. 2. Bericht des Vorstandes Der Geschäftsbericht liegt im Druck vor. 3. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Der Kassenbericht liegt im Druck vor. Der Kassenwart erläutert noch einige Positionen. 4. Entlastung des Vorstandes Björn Nehlsen liest den Kassenprüfungsbericht vor. Björn Nehlsen stellt den Antrag auf Entlastung des Kassenwartes und des Vorstandes. Der Kassenwart und der Vorstand werden einstimmig entlastet. 5. Ehrung von Mitgliedern Die folgenden Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft wurden ausgesprochen: 20 Jahre 30 Jahre 40 Jahre Anke Brehmer Dörte Kühl Kai Michael Bahse Janine Grentz Veronika Muskat Marco Barfknecht Lisa-Maria Grentz Thea Pioch Lars Knobbe Hans Harbeck Marlies Reimers Bernd Lorenzen Birte Kaufmann Bernhard Schulz Mario Pioch Oliver Kaufmann Ingo Schütt Gerd-Uwe Schütt Sebastian Kist Oswald Wegert Nils Lorenzen René Lorenzen Kevin Peetz Marvin Peetz Sven Rühmann Bahne Schnack-Dörscher Niss Schnack-Dörscher Harm Schnack-Dörscher Tom-Ole Thomssen Heike Wessel Tim Wessel 50 Jahre 60 Jahre 70 Jahre Wilfried Treptow Artur Busch Fritz Milde Jürgen Seffer wird zum Ehrenmitglied ernannt.

4 6. Ehrung Sportabzeichen Übergabe der Sportabzeichen durch Jürgen Seffer. 7. Wahlen 86 stimmberechtigte Mitglieder sind anwesend. a.) Wahlleiter mit 2 Stimmenzählern Wahlleiter wurde Michael Hartmut Als Stimmzähler waren Bernd Wiebold und Bernd Peetz tätig. b.) 1. Vorsitzende Stephan Rohde wurde vorgeschlagen. Stephan Rohde wurde mit drei Enthaltungen gewählt. c.) 1. Kassenwart Die Wiederwahl von Arne Ipsen wird beantragt. Die Wahl von Arne Ipsen erfolgte einstimmig. d.) 1. Schriftführer Die Wiederwahl von Tanja Schmitz wurde beantragt. Die Wiederwahl von Tanja Schmitz erfolgte einstimmig. e.) 1 Kassenprüfer (2 Jahre) Es wurde Holger Wichmann vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Stefan Rehder wird von Thea Pioch verabschiedet. 8. Vorstellung der gewählten Spartenleiter a.) Volleyball Bernd Wiebold b.) Fußball Senioren Björn Nehlsen c.) Fußball Junioren Marco Peetz d.) Badminton Sönke Brandt 9. Beschlussfassung über vorliegende Anträge Es liegen keine Anträge vor. 10. Sportler des Jahres Britta Clauhsen wird zum Sportler des Jahres 2016 ernannt! 11. Grußworte der Gäste Der Bürgermeister der Gemeinde Hemmingstedt lobt den SV Hemmingstedt. Bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit dem SV Hemmingstedt. Bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit Stefan Rehder und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Begrüßt und beglückwünscht den neuen ersten Vorsitzenden Stephan Rohde. So lange die finanziellen Mittel vorhanden sind, wird die Gemeinde Hemmingstedt die Vereine unterstützen. Der Bürgermeister überreicht dem SV Hemmingstedt eine kleine Spende. Pastor Michael Hartmut wünscht dem Vorstand eine gute Zusammenarbeit. Viel Erfolg allen Sportlern. 12. Verschiedenes Es wird vorgeschlagen, die Wahl zum Sportler des Jahres durch alle Mitglieder des Vereins wählen zu lassen. Susanne Martens stellt den Jugendfußballförderverein vor. Hinweis: Der Gehweg links zum Sportzentrum hoch wird aufgrund von Bauarbeiten in der nächsten Woche gesperrt sein. Die Sitzung wird um Uhr geschlossen.

5 Jahresbericht 2017 des 1. Vorsitzenden Der Vorstand des SV Hemmingstedt freut sich, euch dieses Jahresheft 2017 vorstellen zu dürfen. Die große Anzahl der Berichte und die Vielzahl der Bilder zeigt das breite Spektrum des sportlichen Angebots des SV Hemmingstedt und vermittelt auch die Freude aller Beteiligten, egal ob Übungsleiter oder Teilnehmer. Für mich ganz speziell war in 2017 natürlich die Hauptversammlung vom 24. Februar der bedeutendste Tag und ich danke euch vielmals für das Vertrauen mir gegenüber als neuen Präsidenten. Stefan, dir nochmal einen großen Dank für deine Arbeit als mein Vorgänger und ich hoffe, du konntest die frei gewordene Zeit gut für dich nutzen. In meinem ersten Jahr als Vorsitzender des SVH habe ich bereits viele Mitglieder persönlich kennen gelernt und konnte mir so einen Einblick in die Vereinsarbeit verschaffen. Traditionell startete das Jahr am 06. Januar 2017 mit dem Spartenturnier Hallenfußball, wie immer top-organisiert von unserem Anton Plath. Am 5. März hat die Volleyballsparte erneut das Kinderfaschingsfest ausgerichtet, dieses wurde von vielen Hemmingstedter Kindern und Eltern sehr gut angenommen und alle freuen sich bereits auf die nächste Faschingsparty. Im März ging unsere neue Homepage online. Am wurde ein Projekttag zur Reinigung der Aschenbahn ins Leben gerufen. Viele Eltern und Kinder haben sich daran beteiligt und trotzten mit ihrem Eifer der großen Hitze. Auch beim Pfingstumzug am Pfingstsonntag war der SVH wieder durch zahlreiche Aktive vertreten und trug so zu einem beeindruckenden Gesamtbild bei. Am richteten wir nach langer Zeit mal wieder eine Dankeschön-Feier für alle ehrenamtlichen Helfer und unsere Trainer aus. Es war ein sehr schönes Fest mit vielen Gesprächen und einem wichtigen Erfahrungsaustausch, und alle waren sich einig, dass dieses bald wiederholt werden müsse. Am nahmen wir erneut bei der Aktion Lebendiger Adventskalender der Kirchengemeinde teil. Gut 30 Mitglieder erschienen zu dem gemütlichen und netten Abend. Es wurden Weihnachtlieder gesungen, Pastor Hartmut las eine Geschichte vor und es wurde der eine oder andere Glühwein oder Kakao getrunken. Auch 2018 werden wir wieder dabei sein und unser Türchen der Holzhütte am Sportplatz öffnen.

6 Am fand nach vielen Jahren wieder mal ein gemeinsames Weihnachtsfest statt. Leider war die Teilnahme nicht so groß, dafür war das Fest großartig und gelungen, dass wir davon ausgehen, dass in diesem Jahr noch mehr Mitglieder hinzukommen werden. Unser Mitgliederbestand betrug am 31. Dezember Mitglieder. Ich möchte mich bei den Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit bedanken und der Gemeinde Hemmingstedt für die Möglichkeit der unentgeltlichen Nutzung der Hallen und Sportplätze sowie der konstruktiven und sehr positiven Zusammenarbeit ein herzliches Dankschön sagen. Herzlichen Dank auch an alle Sponsoren und Gönner des Vereins für die finanzielle und materielle Unterstützung, die vieles erleichtert. In vielen Gesprächen habe ich erfahren, wie viele ehrenamtliche Helfer für unseren Verein tätig sind. Für diesen Einsatz und die geleistete Arbeit möchte ich mich bei allen herzlich bedanken, eine Vereinsarbeit ohne Euch wäre nicht möglich. In der heutigen Zeit, wo so viele Freizeitmöglichkeiten bestehen, ist es wichtig, dass unsere Angebote attraktiv bleiben. Dies ist allerdings nur möglich, wenn wir freiwerdende Stellen wieder besetzen können und auch neue Angebote anbieten. Ich bitte euch, helft uns und engagiert euch, macht Werbung oder stellt euch zur Verfügung. Es ist immer ein tolles Gefühl, als Gemeinschaft etwas geschaffen zu haben. Unsere Gemeinschaft kann nur bestehen und weiter ausgebaut werden, wenn wir Toleranz, Loyalität, Vertrauen, Freiheit, Humor, Kommunikation und Treue, zusammen im Wir-Gefühl leben. Es bringt uns nicht weiter, Dinge infrage zu stellen und keine Lösungen zu haben. Uns als Verein und als Gemeinschaft ist nur geholfen, wenn wir gemeinsam auch zu Lösungen finden. Deswegen auch hier meine Bitte an alle Mitglieder, bitte sprecht uns an, um unseren Verein weiter nach vorne zu bringen. Auch im Jahr 2018 werden wieder viele neue Aufgaben auf den Verein und auf jeden Einzelnen zukommen. GEMEINSAM werden wir es schaffen. Stephan Rohde 1.Vorsitzender

7 Kassenbericht 2017 Arne Ipsen 1. Kassenwart Geschäftsführung Ausgaben Aufwendungen Vorstandssitzungen 712,73 Porto- und Telefonkosten 625,08 Bürobedarf 225,23 Repräsentationsaufwand 2.568,35 Ausgaben 4.131,39 Einnahmen - Zuschussbedarf 4.131,39 Fußball-Senioren Ausgaben Trainerentschädigung 4.200,00 Bundesknappschaft 288,82 Schiedsrichterkosten 2.306,65 Allgemeinkosten 3.245,04 Verbandsabgaben 420,00 Ausgaben ,51 Einnahmen Eintrittsgelder 972,90 Einnahmen aus der Bandenwerbung 1.725,00 Einnahmen 2.697,90 Zuschussbedarf 7.762,61 Fußball-Jugend Ausgaben Übungsleiterentgelte 5.370,00 Fahrtkostenzuschüsse 1.503,60 Allgemeinkosten 4.992,06 Verbandsabgaben 501,00 Ausgaben ,66 Einnahmen - Zuschussbedarf ,66 Turnen Ausgaben Übungsleiterentgelte 591,00 Allgemeinkosten 172,58 Verbandsabgaben 307,70 Ausgaben 1.071,28 Einnahmen Zuschüsse/Einnahmen 2.006,00 Einnahmen 2.006,00 Zuschussbedarf 934,72

8 Tischtennis Ausgaben Übungsleiterentgelte 186,00 Verbandsabgaben 480,80 Ausgaben 666,80 Einnahmen - Zuschussbedarf 666,80 Volleyball Ausgaben Übungsleiterentgelte 461,00 Allgemeinkosten 350,00 Ausgaben 811,00 Einnahmen - Zuschussbedarf 811,00 Aerobic, Fitness, Gesundheit Ausgaben Übungsleiterentgelt 4.446,20 Ausgaben 4.446,20 Einnahmen - Zuschussbedarf 4.446,20 Tanzen Ausgaben Übungsleiterentgelte 8.746,50 Saalmiete 975,00 Ausgaben 9.721,50 Einnahmen Spartenbeiträge 7.867,00 Einnahmen 7.867,00 Zuschussbedarf 1.854,50 Schwimmen Ausgaben Übungsleiterentgelte 416,00 Verbandsabgaben 441,54 Ausgaben 857,54 Einnahmen - Zuschussbedarf 857,54 Badminton Ausgaben Übungsleiterentgelte 486,00 Verbandsabgaben 329,00 Ausgaben 815,00 Einnahmen - Zuschussbedarf 815,00

9 Sportplatz Ausgaben Platzwartentschädigung 6.019,96 Stromkosten 519,09 Unterhaltungskosten Sportplätze 3.502,13 Ausgaben ,18 Einnahmen - Zuschussbedarf ,18 Allgemeine Finanzwirtschaft Ausgaben Verbandsabgaben nicht Spartengebunden 3.175,70 Versicherungsbeiträge 1.126,17 Zuführung zur Rücklage 5,81 Zinsen u. Gebühren f. Kontoführung 47,10 Ausgaben 4.354,78 Einnahmen Beiträge ,16 Zinserträge 5,81 Spende Gemeinde Hemmingstedt 50,00 Spenden nicht zweckgebunden 3.130,00 Zuschuss f. Übungsleiter "KFV Dithm." 840,00 Einnahmen ,97 Überschuss ,19

10 Bezeichnung Einnahmen Ausgaben Ergebnis Geschäftsführung 4.131,39 (4.131,39) Fußball-Senioren 2.697, ,51 (7.762,61) Fußball-Jugend ,66 (12.366,66) Turnen 2.006, ,28 934,72 Tischtennis 666,80 (666,80) Volleyball 811,00 (811,00) Aerobic, Fitness 4.446,20 (4.446,20) Tanzen 7.867, ,50 (1.854,50) Schwimmen 857,54 (857,54) Badminton 815,00 (815,00) Sportplatz ,18 (10.041,18) Finanzwirtschaft , , ,19 Ergebnis des Vereinsjahres , , ,03 Kassensollbestand Bestand am ,80 + Einnahmen ,87 - Ausgaben ,84 Zuf. z. Rücklage 5,81 Bestand am ,64 Kassenistbestand Konto Sparkasse Westholstein 7.927,90 Konto DVRB 4.495,37 Sparbuch Sparkasse Westholstein ,37 Bestand am ,64 aufgestellt: Kassenwart

11 Bericht Vereinsjugendleitung Im abgelaufenen Kalenderjahr 2017 konnten wieder viele Sportarten für Kinder und Jugendliche angeboten werden. Das Kinderfasching in der Grundschulhalle wurde von der engagierten Jugendabteilung der Volleyballer in Kooperation mit der Schule organisiert. Die Kooperation Schule & Verein mit der Grundschule ist eine meiner wichtigsten Aufgaben im Verein. Hierüber sind die Sportangebote im offenen Ganztag organisiert. Hier ist es möglich, auch mal außergewöhnliche Sportarten anzubieten, da die Kurse immer für ein Schulhalbjahr angeboten werden. Da gibt es z.b. Dance4Kids, Kegeln, Inliner, Tennis oder Ballspiele. Wir würden uns freuen, wenn sich noch weitere Übungsleiter fänden, die mal für ein halbes Jahr (oder länger) einen Sportkurs anbieten. Die Kurse laufen von Montag bis Donnerstag jeweils von Uhr. Die Kursleiter erhalten eine Aufwandsentschädigung. Außerdem nehme ich an fast allen Vorstands- und Gesamtvorstandssitzungen teil, um im Verein die Belange der Kinder und Jugendlichen zu vertreten und mich für deren Wünsche einzusetzen. Sowohl bei Veranstaltungen als auch bei Anschaffungen achte ich darauf, dass unsere Jugend nicht zu kurz kommt. Kinder und Jugendliche haben zurzeit in folgenden Bereichen die Möglichkeit Sport im SV Hemmingstedt zu treiben: Fußball Badminton Turnen Volleyball Schwimmen Für kleine Tanzfans gibt es eine Kooperation mit der Tanzschule Simone Tietze. In 2 Gruppen wird zurzeit in den ehemaligen Räumen des Jugendzentrums getanzt. Die größeren Jugendlichen dürfen am Trendsport Zumba der Fitnessabteilung teilnehmen. In den anderen Fitnessgruppen ist dies nach Rücksprache mit den Kursleitungen sicherlich ebenfalls möglich. Bei Interesse stelle ich gerne Kontakte her. In 2018 laufen schon jetzt die Planungen für Jugendturniere und Sportevents. Diese werden weitestgehend von den Abteilungen eigenständig organisiert. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Jugendtrainern und betreuern, sowie bei den vielen Eltern, die mit großem Eifer die sportlichen Aktivitäten unserer Kinder und Jugendlichen unterstützen. Ohne euer Engagement könnte unsere SVH-Jugend nicht existieren. Ich wünsche allen ein erfolgreiches und sportliches Jahr! Andrea Schröder

12

13

14 Kinder und Jugend-Schwimmen Im Jahr 2017 nahmen durchschnittlich 17 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren mit viel Freude am Schwimmtraining teil. Als besondere Highlights konnten wir ein Sommerfest im Schwimmbad sowie eine tolle Weihnachtsfeier auf der Kegelbahn feiern. Bei der Weihnachtsfeier konnten sich die Kinder über Sweatjacken, gesponsert von SweetBeauty by Julia, Kosmetikstudio, Hemmingstedt, freuen. Wer Lust hat Kirsten zu unterstützen meldet sich gerne bei Tanja Schmitz oder direkt bei Kirsten Kriegel. Trainingszeiten dienstags: dienstags: Uhr von Mai September im Hemmingstedter Schwimmbad Uhr von Oktober bis April im Meldorfer Hallenbad Wir freuen uns auch 2018 auf tolle Trainingseinheiten sowie ein Sommerfest und eine Weihnachtsfeier. Vielleicht zaubern die Schwimmkids noch ein weiteres Highlight für das Jahr 2018 aus dem Ärmel Tanja Schmitz

15 Tanzsparte des SVH jetzt im Gemeindesaal der Kirche- Die Tanzsparte existiert bereits seit 8 Jahren und die Mitgliederzahl ist bedingt durch den Wechsel der Räumlichkeiten leider zurückgegangen. Im September erfuhren von der Schließung der Gaststätte Suhl zum Jahresende, und es musste ein neuer Saal gefunden werden. Der Wunsch war, in Hemmingstedt zu bleiben und da bot sich der Saal des Gemeindehauses der Kirche an, da nur dieser den zum Tanzen erforderlichen Holzboden hat. Wir freuen sehr, dass Pastor Hartmut uns sofort seine Unterstützung angeboten hat. Mittlerweile tanzen wir dort seit Anfang Januar und fühlen uns sehr wohl. Paartanzen Die Paare tanzen jeden Mittwoch von Uhr im Gemeindesaal der Kirche Standard und Lateinamerikanische Tänze. Ab Uhr bleibt freie Zeit für Kurse. Line Dance Line Dance, eine beliebte Tanzform, die für viel Bewegung, Abwechslung und Spaß sorgt. Tanzinteressierte aller Altersstufen bewegen sich miteinander in Reihen und Linien nach einer vorgegebenen Choreographie. Line Dance ist eine gute Gelegenheit, sich geistig und körperlich fit zu halten, da man die Schrittfolgen mit der Musik in Einklang bringen muss. Getanzt wird ohne Partner in der Gruppe. Eine qualifizierte Tanztrainerin vermittelt die Tanzschritte in verschiedenen Tanzchoreographien aus dem Western u. Country-Style, lateinamerikanische Tänze und aus dem Bereich Popmusik. Linedance-Unterricht ist ebenfalls immer mittwochs: Uhr (für Anfänger) und Uhr (für Fortgeschrittene) Ein Grillabend, eine gemeinsame Weihnachtsfeier, der Besuch des Weihnachtsmarktes und ein Tagesausflug mit dem Rad um die Wakenitz im August gehörten zum Gemeinschaftsprogramm der Tanzabteilung. Jeder ist zum Reinschnuppern und Mitmachen Herzlich Willkommen. Auch in der Tanzsparte ist 2 x Probetraining kostenlos. Thea Pioch

16 Badminton Mit bis zu 15 Kindern und Jugendlichen wird das Kinder- und Jugendtraining, wie seit Jahren, gut angenommen. Dies ist sicher auch dem Engagement von Uwe Rieß geschuldet, der seit fast 20 Jahren beim Kinder- und Jugendtraining aktiv ist. Leider vollziehen nur sehr selten Jugendliche den Übergang in den Erwachsenenbereich, sodass das Durchschnittsalter im Erwachsenenbereich Jahr für Jahr steigt. Ende 2017 hatten wir im Erwachsenenbereich ein Durchschnittsalter von 44,5 Jahren. Das immer weiter steigende Durchschnittsalter macht sich dann auch langsam im Spielbetrieb bemerkbar. Zwar gibt es auch noch einige Mannschaften, die das gleiche Problem haben, diese werden aber weniger. Daher wird es auch mit viel Ehrgeiz und Willen immer schwieriger sich gegen die Energie und Dynamik der jüngeren Gegenspieler durchzusetzen. Dies ist uns in der Kreisliga- Saison 2016 / 2017 noch recht gut gelungen, sodass wir am Saisonende einen guten 4.Platz, hinter den mit Abstand besten 3. Mannschaften ( die 3. platzierte Mannschaft hatte ein Punktverhältnis von 22: 6 und wir hatten 13:15), belegten. Leider hat mit Saisonende auch ein Spieler seinen Schläger an den berühmten Nagel gehängt, was es uns in der aktuellen Saison noch schwieriger macht erfolgreich zu spielen. So belegen wir zum Jahresende 2017 den 6. Platz und kämpfen gegen den Abstieg. Mit etwas Glück sollte es uns gelingen, zumal die derzeitige Tabellensituation in der Bezirksklasse uns insofern entgegenkommt, dass keine Mannschaft in unsere Kreisliga absteigen würde. Dann würde es wahrscheinlich reichen am Saisonende nicht die rote Laterne zu haben und das sollte uns mit viel Ehrgeiz und Willen auch gelingen. Sönke Brandt Tischtennis Die Tischtennissparte ist 2017, was die Mitgliederzahl angeht, auf unterstem Level konstant geblieben. Sie besteht nach wie vor aus 9 mehr oder weniger aktiven Spielern. Trotzdem schlägt sich die in der 1. Kreisklasse spielende Mannschaft außerordentlich gut. In der Punktspielrunde 2016/17 konnte der 8. Platz im gesicherten Mittelfeld erreicht werden. Zum Abschluss der Vorrunde 2017 steht sie mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf Platz 7 mit Luft nach oben. Um jedoch die Abteilung auch künftig am Leben zu erhalten, sind wir dringend auf Neuzugänge angewiesen. Deshalb an dieser Stelle der Appell an alle Leser des Jahresberichtes, einmal zu überlegen, ob nicht die Ausübung des Tischtennissports im SVH eine Alternative zur Förderung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens wäre. Zudem bitte ich auf diesem Wege auch darum, im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis Werbung für den wunderschönen Tischtennissport im SVH zu machen. Interessierte melden sich bitte beim Mannschaftskapitän Kai Bahse oder bei mir. Wir trainieren dienstags von bis ca Uhr. Hier kann auch jeder spontan erscheinen. Ernst Lorenzen

17 Volleyball Die Volleyballsparte besteht aus 47 Mitgliedern aus Hemmingstedt, Heide und Umgebung. Es spielen in der Erwachsenen Mixed Gruppe 17 Frauen und 30 Männer mit. Sie wird weiterhin gut frequentiert und es gibt trotz einiger Abgänge immer wieder neue Volleyballbegeisterte. Die Jugendsparte wird von Bahne Schnack- Dörscher und Bodo Knobbe, mit 10 Jugendlichen voller Elan und Begeisterung geführt. Hier liegt das Alter zwischen 9 Jahren und 17 Jahren, weitere Zugänge sind jederzeit willkommen. Dieses Jahr mussten wir leider den Abgang des jahrelangen Spartenleiters Bernd Wiebold beklagen, dieser tritt aus persönlichen Gründen beim SV Hemmingstedt aus. Nachfolgerin wird Manuela Witt als Spartenleiterin und Stefan Nikolka als Stellvertreter. Die Erwachsenensparte hat sich mehreren Freizeitturnieren in Dithmarschen gestellt. Donnerstags gibt Stefan Nikolka Training für die Jugendlichen und Erwachsenen wurde wieder ein Familienfest mit den Angehörigen und Kindern der Volleyballsparte organisiert und durchgeführt. Dieses wurde so gut angenommen, dass wir 2018 wieder eins durchführen werden. Die Volleyballsparte nahm auch wieder an dem Spartenturnier Fußball teil. Für das Jahr 2018 werden die Volleyballer, das Kinderfasching am in der Grundschulturnhalle ausrichten. Trainingszeiten: Jugendvolleyball: Dienstag von Uhr bis Uhr Erwachsenentraining: Dienstag von Uhr bis Uhr (freies Spielen) Donnerstag von Uhr bis Uhr (mit Trainingseinheit) Manuela Witt

18 Fitness Die Fitnesssparte ist mit knapp 200 Mitglieder immer noch stabil. Das Angebot 2017 war wieder sehr vielfältig. Folgende Kurse werden angeboten: Mo Uhr Rückenfitness Männer Ü45 Britta Jastrow Hier sind Männer unter sich. Einer Studie zufolge ist der Rückenschmerz hierzulande die am häufigsten auftretende Schmerzform, bei Männern sogar die häufigste Ursache für Arbeitsausfälle. Im Mittelpunkt unseres Kurses Rückenfitness für Männer steht die Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur. Spezielle Kräftigungs- und gezielte Mobilisationsübungen sorgen dafür, dass die Wirbelsäule entlastet, die umliegende Muskulatur gekräftigt und somit Beschwerden vorgebeugt wird. Das Training erfolgt zum Teil mit Kleingeräten (u.a. Hanteln, Bälle). Übungen für Koordination und Körperwahrnehmung verbessern die Haltung und die Beweglichkeit und ermöglichen Ihnen eine neue Bewegungsqualität. Ein idealer Ausgleich zum sitzenden Berufsalltag oder bei einseitigen Belastungen. Der Kurs richtet sich an Männer Ü45 und wird derzeit von 20 Mitgliedern besucht. Teilnahme nur über Anmeldung möglich! Mo Uhr Easy Step Plus Anke Jancke Die Ausdauersportart ist ein echter Fatburner. Tänzerisch trainieren wir Kraft, Koordination und Rhytmusgefühl. Manchmal muss man auch einfach durchhalten. Dabei schont Stepaerobic die Gelenke. Zusätzlich wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Die Ausdauer verbessert sich und es wird emotionaler Stress abgebaut ein super Ausgleich zum stressigen Alltag. Wir sind deshalb alle total Entspannt Kommt und macht mit! Di Uhr Gymnastik Christiane Niebuhr Wir beginnen unsere Stunde mit einem leichten Aufwärmtraining. Dann folgen intensive Übungen im Schulterbereich, Bauch, Beine, Po. Abwechselnd trainieren wir mit Gymnastikstäben bzw.-bälle, Flexi-Bar, Gewichten und noch vieles mehr. Am Ende jeder Stunde erfolgt die verdiente Entspannungsphase mit Dehnübungen begleitet mit ruhiger Musik. In unserer Gruppe steht die Freude an der Bewegung im Vordergrund. Zusammenhalt, Harmonie und Spaß prägt die Gruppe. Di Uhr Pilates-Mix Britta Jastrow Pilates ist ein ganzheitliches und vielschichtiges Trainingssystem. Es basiert auf Atmung, Kontrolle, Konzentration, Präzision und Bewegungsfluss. Pilates wirkt auf die Tiefenmuskulatur und verbessert auf sanfte Art und Weise Kondition, Koordination, Körperhaltung, Konzentration und Beweglichkeit. Zudem hat Pilates eine entspannende Wirkung, es ist für jeden geeignet, unabhängig vom Alter und Leistungsniveau.

19 Seit ca. 1 ½ Jahren trainiert dienstags abends eine Gruppe Frauen Pilates ohne Trainingsgerät, nur auf der Matte. Manchmal weichen wir jedoch auch auf Kleingeräte aus und trainieren dann beispielsweise mit den Brazils, Hanteln, Flexibars oder mit den großen Gymnastikbällen. Wir sind vielseitig, deshalb heißt der Kurs 'Pilates-Mix'. Es hat sich eine Gruppe von ca. 20 Frauen etabliert, wir haben viel Spaß zusammen. Aquasport Sommer (Freibad Hemmingstedt Mo Uhr Jutta Hollm Winter (Hallenbad Meldorf) Di Uhr Eine Aquagruppe, in der jedes Alter, männlich oder weiblich willkommen ist. WO??? Wir sind eine lustige Truppe und unsere älteste Aqua-Sportlerin wird in diesem Jahr 81 Jahre. AQUA - ein Sport, der auch ausgeübt werden kann, wenn andere Sportarten nicht mehr möglich sind. Wir sind nicht im Flach- sondern im Tiefbereich und haben eine Aquaweste um. Zusätzlich arbeiten wir mit Hanteln und Fußmanschetten. Bewegung ist unser Ziel. Dazu gehört auch die Mundbewegung. In der Aufwärmphase (ca Min.) wird dieser Gesichtsmuskel ausgiebig trainiert. Der 2. Abschnitt (nochmals 30 Min.) gehört sämtlichen anderen Körperteilen. Wasser ist ein Element, dass den Körper massiert. Diese Massage wird durch die Übungen noch erweitert. Wer Lust und Laune hat, kommt vorbei. Wir sind immer für EUCH da, auch in den Ferien. Ausfälle werden mit den anwesenden Aquasportlern besprochen. Fr Uhr Fitness-Mix Christiane Niebuhr Ein Angebot mit abwechslungsreichem Fitnessprogramm für die Problemzonen Bauch, Beine und Po. Wir trainieren dabei alle wichtigen Muskelgruppen mit und ohne Geräte. Durch die Nutzung von Bällen, Thera-Bändern, Stäben, Gewichten und weiteren Sportgeräten ist viel Abwechslung geboten. Alle Übungen sind leicht zu Erlernen und machen in der Gruppe doppelt Spaß. Abgerundet wird das Programm durch eine Stretching Einheit, die die beanspruchten Muskeln dehnt. Verbessere deine Mobilität und lass den Alltag hinter dir. Sa Uhr Nordic Walking Bärbel Schlage Nordic Walking gilt als eine der gesündesten Sportarten, weil der gesamte Körper bewegt wird, ohne ihn zu überlasten. Nordic Walking ist ein gesundes Ganzkörpertraining, denn durch den Stockeinsatz wird gezielt die Muskulatur von Schultergürtel, Rücken, Brust und Armen gestärkt. Das Gehen trainiert Po und Beine, wobei der Einsatz der Stöcke Sehnen und Bänder sowie Kniegelenke entlastet. So ist Nordic Walking praktisch für jeden geeignet. Auch wenn man nicht durchtrainiert ist, kann man jederzeit mit Nordic Walking beginnen. Bei dieser Sportart geht es nicht um Schnelligkeit, sondern um den optimalen Bewegungsablauf, der den Körper in Schwung bringt.

20 Insgesamt sind wir in allen Gruppen personell optimal aufgestellt und können mit unseren sehr gut ausgebildeten und lizensierten Trainern ein optimales Fitnessprogramm für jedermann anbieten. Mi Uhr Zumba Vanessa Landskron Tanzen bis die Halle bebt: Zumba beim SV Hemmingstedt Zu Beginn des Jahres hatte Fabian Klawonn die Gruppe übernommen und mit seinem Workout-Stil bei den Teilnehmern für Stimmung gesorgt. Die Teilnahme am Pfingstumzug ist für uns schon zum Pflicht-Programm geworden. Im Sommer hat es dann erneut einen Trainerwechsel gegeben. Fabian Klawonn wird in naher Zukunft an seinem neuen Wohnort Hamburg aktiv werden, so dass wir uns schweren Herzens von ihm verabschieden mussten. Vanessa Landskron hat die Gruppe nach den Sommerferien übernommen und sorgt jetzt mit fröhlichem Pep für die Schweißtropfen bei den Teilnehmern. Mitte Januar hat es endlich mal wieder eine Zumba-Party im Sportzentrum gegeben. 6 Zumba-Instructoren & der SV Hemmingstedt hatten zu einer Zumba Charity Neujahrspart y eingeladen. Rund 100 bewegungsfreudige Teilnehmer waren der Einladung gefolgt, um unter dem Motto Let it move you 3 Stunden zu fetziger Musik Dance-Fitness zu tanzen. Nach einem Warm-up heizte Vanessa Landskron die tanzende Menge kräftig ein. Es folgten Anita Smith-Sievers, Gyna Hurtado und Maria Zabel mit ihren Programmen. Maria Zabel und Andrea Reis setzten dem Schwierigkeitsgrad noch einen drauf, es gab eine Kostprobe aus Strong by Zumba. Wer eine Pause brauchte, stärkte sich bei Obst, Gemüse und Getränken, die vom Förderverein der Grundschule gereicht wurden. Als krönenden Abschluss tanzte Fabian Klawonn seine beliebten Workout-Songs. Am Ende konnte dem Förderverein der Grundschule Hemmingstedt eine Spende über 550 übergeben werden. Fabian verabschiedet sich mit dieser Veranstaltung bei seinen Dithmarscher Zumba-Gruppen. Vanessa hat sich schon gut in der fröhlichen Truppe eingelebt. Neue Gesichter sind jederzeit herzlich willkommen. Zumba findet immer mittwochs von Uhr in der Grundschulhalle statt.

21 Kinderturnen für 4-9 jährige Kinder Jeden Donnerstag von bis Uhr treffen sich die Turnkinder des SV Hemmingstedt in der Turnhalle der Grundschule. Dort turnen die 4-9 jährigen an den Ringen, auf Bänken und auf dem Boden, außerdem sind Taue und Kästen sehr beliebt. Es wird aber auch mit Seilen, Bällen und den Rollwagen gespielt. Im Mai und Dezember, wenn die Halle für Schulveranstaltungen benötigt wird, dürfen wir in die große Halle ausweichen und haben dort die Möglichkeit auch Seitpferd, Schwebebalken und das Trampolin kennen zu lernen. Übungsleiterin ist Ulrike Heinecke, die von Ayleen Voß als Co-Trainerin unterstützt wird. Eltern/Kind Turnen für 1-4 jährige Kinder mit Begleitung Jeden Montag (außer Feiertags) von bis Uhr findet Eltern-Kind-Turnen in der Hemmingstedter Großsporthalle statt. Kinder von 1 bis 4 Jahren aus Hemmingstedt und Umgebung tummeln sich dann auf den Matten, Kästen, an den Seilen, Ringen oder spielen mit Kleingeräten. Das macht allen Spaß und fördert spielerisch die motorischen Grundlagen für eine vielseitige und umfassende Entwicklung aller wichtigen Grundfertigkeiten und fähigkeiten im Kindesalter. Mamas, Papas, Omas oder Tanten begleiten ihre Sprösslinge dabei und turnen fleißig mit. Die Leitung hat im Jahr 2017 Brigitte Schultz von Merle Nehlsen vertretungsweise übernommen. Im März 2018 wird ein erneuter Übungsleiterwechsel stattfinden. Wir danken Merle Nehlsen und Brigitte Schultz für Ihr Engagement. Schiedsrichter Wer selbst schon einmal Fußball oder Handball gespielt hat, weiß, wie schnell Emotionen hochkochen, Frust oder Unzufriedenheiten sich mehr oder weniger oder überhaupt nicht berechtigt entladen. Der Schiedsrichter ist oft der Buhmann obwohl man weiß: Ohne Schiris geht es nicht. Umso ungewöhnlicher ist die Lage in unserem Verein. Der SV Hemmingstedt ist im Bereich Schiedsrichter sehr gut aufgestellt und gilt im Kreis Westküste in dieser Abteilung als Talentschmiede. Der SVH startete mit drei Schiedsrichtern (Dominik Martens, Dominik Engel und Dennis Martens) in die Saison 2017/18. Dominik Martens stieg im Sommer von der Leistungsklasse 3 (Herren Verbandsliga) in die Leistungsklasse 2 (Herren Landesliga) auf und wird dort eingesetzt. Im Jugendbereich pfeift Dominik die A-Jugend Oberliga Schleswig-Holstein. In der Herrenoberliga ist Dominik im Gespann mit Christopher Horn und dient als Schiedsrichterassistent. Außerdem ist er im Lehrstab des Kreisschiedsrichterausschusses tätig. Dennis Martens wird im Jugendbereich im Kreis Westküste eingesetzt. Im Land pfeift er bis zur A-Jugend Landesliga. Er ist Assistent bis zur Herren-Landesliga. Dennis wurde 2017 als bester Nachwuchsschieds-richter im nördlichen Teil des Kreises Westküste ausgezeichnet. Dominik Engel wird im Jugendbereich bis zur A-Jugend eingesetzt. Er pfeift zudem in der C- Jugend Oberliga Schleswig-Holstein und ist Assistent in der Kreisliga West. Der SVH kann sich auf zwei neue Nachwuchsschiedsrichter freuen. Jannik Romahn und Pascal Vogel. Beide erreichten bei der Abschlussprüfung 60 von 60 Punkten. Alle Schiris arbeiten hoch motiviert.

22 Jugendfußball G-Junioren Saison 17/18 (Jahrgang 2011 und jünger) Nachdem 8 Spieler zum Saisonende 16/17 in die F-Jugend aufgestiegen sind, startete die G- Jugend mit 9 aktiven Spielern in die Saison 17/18. Mittlerweile zählt die G-Jugend des SVH 15 motivierte Fußballjungs und -mädchen. Doch nicht nur Hemmingstedter Kids sind mit Spaß am Training und den Turnieren dabei, sondern auch Kinder aus Wöhrden und Wesseln. Neben sportlichen Inhalten werden den Kindern auch soziale Komponenten vermittelt, um die Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Frei nach dem Motto: Kindertraining muss kindgerecht sein, werden vielseitige und motivierende Bewegungsaufgaben in eine Rahmengeschichte eingebaut. Die G-jugend nahm am Hallenturnier in Nordhastedt teil, sowie am Hallenmeeting in Burg. Bei denen die "Großen" schon eifrig Tore schossen und die "Kleinen" sich das erste Mal auf das Spielfeld trauten. Es folgen weitere Turniere in Friedrichskoog, Heide, sowie das eigene Turnier in Hemmingstedt, bevor es wieder nach draußen auf dem Platz geht. Aber auch andere gemeinsame Aktivitäten wie zum Beispiel der Besuch des Fußballmuseum, Laternelaufen in den Kreistannen, Besuch des Weihnachtsmannes oder ein gemeinsames Grillen, sorgen für ein gutes Mannschaftsklima. Ein großes Dankeschön gilt den Müttern und Vätern für ihr Engagement, ohne deren Unterstützung solche Aktivitäten nicht möglich wären. Lina Knobbe F-Junioren Die F-Jugend mit den Jahrgängen 2009 und 2010 besteht aus momentan 11 aktiven Spielern. Auch wenn es ein wenig mehr Spieler sein könnten, tragen engagierte Eltern und Kinder dazu bei, dass Training bisher regelmäßig einmal in der Woche stattfindet. Unsere Kinder nehmen am Spielbetrieb der Kreisklasse der F- Junioren teil und konnten hier auch schon einige Spiele in der Sommervorrunde für uns entscheiden. In der jetzigen Hallensaison stehen 5 Hallenturniere an. Das Highlight ist das selbst ausgerichtete Turnier in unserem schönen Sportzentrum, unterstützt durch Jannik Romahn als Schiedsrichter und der immer guten Turnierleitung. Im Frühjahr wird die F-Junioren-Staffel ihren Spielbetrieb wieder aufnehmen, mit hoffentlich vielen spannenden Spielen.

23 Zum krönenden Saisonabschluss warten dann noch zwei Sommerturniere, eines in Tönning am und natürlich unser eigenes Turnier am 16.06, dass dieses Jahr mit viel Engagement unseres Vorstandes wieder angeschoben wurde. Marko Runge E-Junioren Mit 12 Kindern in der E-Jugend haben wir die Saison gut gemeistert. Die Trainingsbeteiligung ist immer sehr gut und man merkt, dass die Jungs Spaß am Fußball haben. Über neue begeisterte Fußballer würden wir uns trotzdem riesig freuen. Unser Hallenturnier im Januar 2018 war ein voller Erfolg. Ein besonderer Dank gilt unseren engagierten Eltern, die mit zu Spielen und Turnieren fahren sowie für die Verpflegung bei unseren Heimspielen sorgen. D-Junioren Zur Zeit spielen in unserer Mannschaft 15 Kinder, welche wir auch alle brauchen, da wir auf Neunerfeld spielen und nicht immer alle da sind. Letzte Saison haben wir in der B-Klasse den ersten Platz errungen, was von den Jungs gebührend gefeiert wurde. Diese Saison spielen wir die Quali in der A-Klasse und sind da Oben mit dabei. Ein schöner Erfolg war am letzten Wochenende der Sieg im Hallenturnier zur Qualifikation für die Endrunde der Kreismeisterschaften in Itzehoe. Bei diesem Turnier haben die Jungs trotz dezimierten Kaders höher klassige spielende Mannschaften wie Tura Meldorf und FC Diekhusen besiegt! Holger Wichmann C-Junioren Unsere Saison begann leider ohne große Vorbereitungsphase, da die Jahrgänge neu vermischt waren und wir in der Anfangsphase uns erstmal finden mussten. Die Kinder mussten sich auf neue Trainer und neue Positionen im Spiel einstellen, somit war die Findungsphase kaum zu übersehen. Die ersten Spiele gingen außer ein Unentschieden verloren aber nachdem jeder seine Position gefunden hat, hat sich das Team stark stabilisiert. Somit hat der Kader von 16

24 Kindern eine erfolgreiche Saison hingelegt und belegt in der Kreisklasse B5 den zweiten Platz. Da die letzten Spiele leider witterungsbedingt ausgefallen sind, wird es in diesem Jahr noch drei Nachholspiele geben. Die Winterpause konnten wir nutzen um das ein oder andere Turnier zu spielen, wo uns das Turnier in Friedrichskoog besonders in Erinnerung bleibt. Da wir dort gegen zwei Kreisligisten eine Starke Vorstellung abgeliefert haben. Unsere Saison beginnt mit einem Testspiel am bei der SG Westküste II. Das Team hat sich in der Winterphase mit zwei Mann verstärkt und kann nun das Ziel unter die ersten drei zu kommen weiter anstreben. Wir freuen uns auf die neue Saison und wollen den Zuschauern bei unseren Heimspielen auch etwas bieten. Das Eltern Team steht uns immer tatkräftig beiseite, so dass wir uns voll und ganz auf den Fußball konzentrieren können, dafür möchten wir uns noch bedanken. Zusätzlich möchten wir uns bei der Mecklenburgischen Versicherung und Stefan Knobbe bedanken, die uns ein Oberteil zum Aufwärmen gespendet haben. Lars Gerlach & Stephan Rohde B-Junioren Die B Junioren spielen in der Saison 2017/18 mit 2 Mannschaften als Spielgemeinschaft zusammen mit Tura Meldorf. Nach dem Wechsel (im Sommer 17) von 5 Leistungsträgern aus dem Kader des alten Jahrganges der C Junioren zur B1 von TuRa (SH-Liga) konnten sich der SVH und Tura auf eine SG einigen. Die SG1 spielt in der Kreisliga, die SG2 in der Kreisklasse A. Trotz einiger pessimistischer Prognosen entwickelte sich eine tolle Truppe mit einer hohen Trainingsbeteiligung. Von einem momentanen 28 köpfigen Spielerkader erscheinen in der Regel immer 20 und mehr zu den Übungseinheiten. Mit Lars Knobbe, Mini und Dominik Engel konnten wir zudem noch weitere Teambetreuer gewinnen. Die Tendenz, sich immer mehr bildender Spielgemeinschaften, macht auch vor den etablierten Vereinen wie TuRa und dem SVH keinen Halt. Aber diese Konstellation ist genau der richtige Weg, um auch in Zukunft weiterhin den Spielbetrieb im Jugendfussball aufrechtzuerhalten; und: um letztendlich für unseren Herrenfußball wieder genügend Nachwuchs rekrutieren zu können.

25 Fußball Das Jahr 2017 begann traditionell mit unserem Hallenturnier am Hier schaffen wir es mit der Unterstützung von Andreas Meyenburg bereits seit einigen Jahren ein attraktives Turnier auf die Beine zu stellen, welches von den teilnehmenden Mannschaften wieder einmal gut angenommen wurde und ein voller Erfolg war. Im Spielbetrieb war die Situation für uns lange unklar, aufgrund der Neueinteilung der Staffeln. Ständig änderten sich die Aussagen über die zu erreichende Platzierung und wir mussten davon ausgehen 5. Platz zu werden, um uns für die A-Klasse in der neuen Saison zu qualifizieren. Diese Platzierung haben wir zum Ende der Saison erreicht und feierten einen guten Abschluss, letztendlich hätte ein 10. Platz genauso erreicht. Die neue Saison starteten wir mit 3 Neuzugängen (2 extern, 1 A-Jugend) und keinen Abgängen und waren erstmals nicht mehr auf die Unterstützung aus der Altliga angewiesen. So etwas kann sich aufgrund von Verletzungen oder auch längere örtliche Abwesenheit (Studenten) immer schnell ändern, das merkt man daran, dass wir jedes Wochenende einen unterschiedlichen Kader zur Verfügung haben. Zum Ende des Jahres stehen wir wieder auf einem guten 5. Platz, wobei die Tabelle aufgrund der vielen Spielausfälle ein wenig verzerrt ist. Das Wetter machte es einfach unmöglich einen flüssigen Spiel- und Trainingsbetrieb aufrecht zu erhalten. Durch den Rückzug vom Süderholmer SV war für uns damit Anfang November Schluss, bis zum Start der ersten Nachholspiele am sind es damit fast 4 Monate Fußballpause. Ein besonderer Dank gilt allen ehrenamtlichen Helfern für eure Treue und Unterstützung. Ich hoffe auf eine gute Vorbereitung, besseres Wetter und eine erfolgreiche Rückrunde. Björn Nehlsen

26 Altliga Am wurde die Spartenversammlung der Altliga durchgeführt. Die Versammlung wurde von H. Schwarz, stellv. Spartenleiter geleitet, da ich beruflich nicht anwesend war. Die Spartenleitung setzt sich wie folgt zusammen: Spartenleiter: Martin Wichmann Stv. Spartenleiter: Hanko Schwarz Kassenwart: Hans-Jürgen Dzubiel Schriftführer: Andreas Loos Unser Festausschuss besteht aus folgenden Mitgliedern: Uwe Schmitz, Hinrich Möller, Mario Pioch, Lars Schmitz, D. Felgenhauer und Peter Braun. Uwe Ehlers, Uwe Schmitz, Hans Otto Voß, Günther Delfs, Herrmann Kruse wurden für langjährige Mitgliedschaft in der Altliga geehrt. Zum Kassenprüfer wurde Hartmut Mahn gewählt. Die sportliche Bilanz: Anfang des Jahres erreichte die Altliga beim Spartenturnier den 3. Platz. An den Kreismeisterschaften Ü-40 konnten wir leider nicht teilnehmen. Bei unserem eigenen Hallenturnier belegten wir den 3. Platz. In Meldorf belegten wir bei einem Feldturnier den 1. Platz und in Sarzbüttel belegten wir ebenfalls 1. Platz. Die Bilanz der Feldspiele in 2017 war durchschnittlich. So konnten wir von 18 abgemachten und 8 durchgeführten Spielen 3 gewinnen, 2 mal trennten wir uns unentschieden und 3 mal verloren wir. Unser bester Torschütze war diesmal Mathias Steen. Vielen Dank an unseren Trainer Marco Hoffmann, seine Betreuer und unsere Schiedsrichter Uwe Schmitz, Roland Feddrau und H. Schwarz. Das Gesellige: Unsere Veranstaltungen im Jahre 2017 wurden wieder gut angenommen. Ein Bingoabend, die Fahrradtour an Himmelfahrt, unser Grillfest, ein Skat-und Kniffelabend und die Jahresabschlussfeier mit 62 Teilnehmern fanden guten Zuspruch. Vom konnten wir wieder eine Fahrt mit Schmidts Busreisen anbieten. 42 Personen nahmen dieses Angebot an und wir fuhren nach Saalfeld an der Saale. Höhepunkte der Tour waren diesmal eine Besichtigung der Wintersportstätten in Oberhof, Thüringens Hauptstadt Erfurt sowie ein Gang über den berühmten Rennsteig Ein Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieser Fahrt beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt hier H.J. Dzubiel, der wie immer tatkräftig an der Ausrichtung der Fahrt gearbeitet hat. Mein besonderer Dank gilt abschließend meinen Kollegen der Spartenleitung, den Festausschussmitgliedern sowie allen Helfern, Freunden und Sponsoren der Altliga, die uns bei den von ihr durchgeführten Aktivitäten und Veranstaltungen tatkräftig unterstützt haben. Für das Jahr 2018 wünsche ich allen Mitgliedern Gesundheit und Freude an unseren Aktivitäten. Martin Wichmann

27 Statistik Stand

28 Förderverein Jugendfußball Unsere Mission Wir unterstützen den Jugendfußball durch Sponsoring neuer Trikots und Trainingsanzüge oder auch durch finanzielle Unterstützung von Ausflügen. Hierfür benötigen wir im Namen der Kinder Ihre Hilfe! Werden Sie Mitglied im Verein. Für einen Jahresbeitrag von 12 können wir die Jugendarbeit im Verein wesentlich erleichtern. Wenn keine Mitgliedschaft gewünscht wird, kann auch durch einmalige Geld- oder auch Sachspenden wertvolle Hilfe geleistet werden. Kontakt Susanne Martens Tel

Berichte zur Jahreshauptversammlung am 24. Februar 2017 im Sportzentrum

Berichte zur Jahreshauptversammlung am 24. Februar 2017 im Sportzentrum Berichte zur Jahreshauptversammlung am 24. Februar 2017 im Sportzentrum Sportverein Hemmingstedt e.v. Hemmingstedt, den 1. Februar 2017 An alle Mitglieder EINLADUNG zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Berichte zur Jahreshauptversammlung am 22. Februar 2019 im Sportzentrum

Berichte zur Jahreshauptversammlung am 22. Februar 2019 im Sportzentrum Berichte zur Jahreshauptversammlung am 22. Februar 2019 im Sportzentrum Sportverein Hemmingstedt e.v. Hemmingstedt, den 1. Februar 2019 An alle Mitglieder EINLADUNG zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof Aerobic Programm Jeden Donnerstag von 20.00 bis 21.00 Uhr finden sich in der BZM- Gymnastikhalle Sportbegeisterte zusammen, um gemeinsam aktiv zu sein und Spaß zu haben. Vielleicht habt ihr Lust, einmal

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 9 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2017 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn:

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn: TSV BERGKIRCHEN Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus Fitnessgymnastik für Frauen Dienstags von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr. Das Gymnastiktraining kräftigt die Muskulatur und trägt zur Steigerung der körperlichen

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am 22.06.2017 1. Bericht des Vorstandes, Saisonauswertung 2016/2017 2. Finanzbericht 2016, Mitgliedsbeiträge ab 2018 3. Anträge an den Vorstand

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Versammlung und deren Beschlussfähigkeit

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung Termin: Dienstag, den 21. März 2017 um 20:00 Uhr im Sportheim Tökendorf. Tagesordnung 1 Begrüßung der Versammlung 2 Feststellung der satzungsgemäßen Berufung der Versammlung

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Tangstedter SV Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Top 1 - Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2015

Camps & Events Herbst Winter 2015 Camps & Events Herbst Winter 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT

FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT KURSPLAN FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT 2019 VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE TRAINIEREN WIE EIN PROFI: Das bietet ein vielseitiges Angebot, bei dem Jeder seinen Platz findet. Von einem sportartenübergreifenden

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden. Protokoll zur Generalversammlung 2011 des TV 1895 Albig e.v. am Samstag 19.03.2011 Protokollführerin: Monika Dohn-Hofmann TOP 1 Begrüßung Um 19.45 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die

Mehr

Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v.

Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v. Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 21.03.2013, Beginn: 20.08 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Einberufung und Anwesenheit 3. Bestellung

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25.

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25. Protokoll über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Amt Wilstermarsch in Wilster. Beginn: 19.34 Uhr Ende: 20.34 Uhr Die

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Hallensport. Sportspiele I Sport für alle!

Hallensport. Sportspiele I Sport für alle! Sportspiele I Sport für alle! Zeit: Montag 15:30 16:30 Uhr Ort: Turnhalle der Phoenix Schule Oberföhringer Str. 150 81925 München ÜbungsleiterInnen: V. Kunz; M. Konkoly Alter: 6-8 Jahre Sportspiele: In

Mehr

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung AUSZEIT Ein Wochenende für Körper und Seele Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung PROGRAMM Freitag Gemeinsamer Beginn (17.00 Uhr) Abendessen Tanz Samstag Guten-Morgen-Yoga Frühstück

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 23. Februar 2018

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 23. Februar 2018 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 23. Februar 2018 TOP 1 Eröffnung und Begrüßung Andreas Hüttmann, in seiner Eigenschaft als 1. Vorsitzender, eröffnet um 19:35 Uhr die Jahreshauptversammlung des

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr