Schulanfänger anmelden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schulanfänger anmelden"

Transkript

1 Für die Gemeinde Wendeburg Landfleischerei Natürliche Qualität ohne Zusatzstoffe Ausgabe 4/13 April 2013 Aufforderung zur Geltendmachung von Rechten an Fundsachen Am Sonntag, 26. Mai 2013, werden ab 14 Uhr Fundgegenstände, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, öffentlichen gegen Höchstgebot versteigert. Die Bezahlung muss sofort und bar (ohne Scheck) erfolgen. Eine Besichtigung ist 30 Minuten vor Versteigerungstermin möglich. Es handelt sich um Fundgegenstände, die bis zum 25. November 2012 gefunden wurden. Personen, die noch Rechte an diesen Sachen geltend machen wollen, werden hiermit aufgefordert, diese bis zum 24. Mai 2013 bei der Gemeinde Wendeburg, Am Anger 5, Fundbüro, Wendeburg, anzumelden. Die Versteigerung findet während des Wendeburger Spargelmarktes im Aue-Einkaufs-zentrum, Büssingstraße, im Bereich ehemals Schlecker und Apotheke statt. Der Bürgermeister Albrecht 36. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Schulanfänger anmelden Neuer Mietspiegel Wendeburg Termine stehen fest Anmeldung der Schulanfänger zum Schuljahr 2014/2015 für die VGS Wendeburg. Mit Beginn des Schuljahres 2014/2015 werden alle Kinder eingeschult, die bis zum das 6. Lebensjahr vollenden. Zur Anmeldung stehen folgende Termine zur Verfügung: Wendeburg, Schulstraße 2: Montag, zwischen 7.30 Uhr und Uhr und 15 Uhr bis 16 Uhr in Meerdorf, Opferstraße 3: Mittwoch, zwischen 7.30 Uhr und 12 Uhr. Büssingstraße 8 (Aue Zentrum) Wendeburg Tel Sollten Sie zu den vorgeschlagenen Terminen verhindert sein, setzen Sie sich bitte telefonisch unter 05303/2309 mit Frau Schäfer in Verbindung. Das Sekretariat ist montags bis freitags von 8 Uhr bis Uhr besetzt. Bitte bringen Sie zur Anmeldung das Stammbuch bzw. die Geburtsurkunde mit. Sollten Sie keine Einladung zur Anmeldung erhalten haben, melden sie sich bitte bei uns, bzw. kommen Sie zu den vorgeschlagenen Terminen. Auf in die Schule. Wer bis zum das 6. Lebensjahr vollendet hat, der muss jetzt angemeldet werden. Der Mieterverein für Peine und Umgebung hat sich mit dem Haus-, Wohnungs und Grundeigentümerverein für Stadt und Kreis Peine über die neuerliche Fortschreibung des Mietspiegels für die Jahre 2013/2014 geeinigt. Dieser Mietspiegel gibt Auskunft über die ortsübliche Vergleichsmiete, die in der Gemeinde Wendeburg für Wohnraum vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage gezahlt wird. Die Feststellung der Vergleichsmiete ist für etwaige Mietanpassungsgesuche von Bedeutung. Der Mietspiegel wird in den Geschäftsstellen des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümervereins (31224 Peine, Beethovenstraße 11, Tel.: 05171/582480, www. hwug-peine.de) und des Mietervereins (31224 Peine, Kantstraße 36, Tel.: 05171/733021) gegen Zahlung einer Schutzgebühr abgegeben. Jetzt Geld sparen Internetseite mit neuem Design Dauerthema: Hundekot Wendeburg Vorverkauf Saisonkarten Aue-Bad Wendeburg Seit 18. März freundlicher, lebendiger und barrierefrei Ab diesem Jahr gibt es neue Sai- 26. und 29. April in der Zeit von 17 bis sonkarten für das Auebad. War die 19 Uhr im Auebad statt. Die Preise: alte Saisonkarte ein Wegwerfartikel, Saisonkarte für Kinder/Jugendliche ist die neue Karte eine Dauerkarte. 30 (Ersparnis 5 *), SaisonDie wird einmalig bestellt und zu karte für Erwachsen 70 (Ersparjeder Saison wieder freigeschaltet. nis 10 *), Saisonkarte für Familien Die Saisonkarten können schon jetzt 120 (Ersparnis 20 *) * im zum Vorverkaufspreis bestellt wer- Vergleich zum regulären Preis. Beim den. Der Bestellbogen ist im Internet Erwerb von Familiensaisonkarten unter abrufbar, muss von jedem Familienmitglied, im Rathaus oder telefonisch unter das durch die Karte zum Eintritt be05303/ erhältlich. Bestellbo- rechtigt ist, ein Passbild abgegeben gen ausfüllen und mit einem Passbild werden. Die Badesaison 2013 beginnt an die Gemeinde Wendeburg, Am voraussichtlich Anfang Mai. Anger 5, Wendeburg zurückalbert-schweitzer-straße schicken. Das spart Geld. Der regu- 49 läre Vorverkauf von Saisonkarten zu ermäßigten Preisen findet am Die Internetseite der Gemeinde Wendeburg hat ein neues "Gesicht": Seit dem 18. März 2013 ist das moderne und freundliche Erscheinungsbild "online". Der bisherige Auftritt der Gemeinde im Internet wurde zwar allseits gelobt - vor allem für den Informationsumfang und die Aktualität - doch die Optik der in die Jahre gekommenen Seiten erschien manch einem eher "old fashioned". Friseur Safak der Vergangenheit angehören. Die Umstellung auf das neue Design nutzt die Gemeinde, um an die Bürgerinnen und Bürger zu apellieren, sich über dieses Medium zu informieren, aber auch, um MITZUGESTALTEN! Erwünscht sind gute Ideen und Anregungen, aber auch konstruktive Kritik. Der nun besser lesbare Veranstaltungskalender soll helfen, das lebendige Wendeburg zu entdecken oder selbst Veranstaltungen bekannt zu machen. Immer wieder werden öffentliche aber auch private Anlagen und Grundstücke durch Hundekot verschmutzt; die Beschwerden darüprobleme gab es inzwischen auch ber werden leider nicht geringer. im Zusammenspiel mit älteren Die Mitarbeiter ihres gemeindbrowsern. Zudem war die Seite Eine weitere Möglichkeit, sich lichen Außendienstes wären froh, nicht in jedem Fall "barrierefrei". mitzuteilen, ist das "Gästebuch". wenn sie nicht ständig Hundekot Mit dem Umstieg auf eine neue Die Gemeinde hofft auf zahlreiche Unser Foto zeigt die neue Homepage der Gemeinde Wendeburg. Sie wirkt von gemeindlichen Anlagen becms-version sollen diese Probleme Rückmeldungen. seitigen müssten. Dabei ist die Anaufgeräumter, frischer und lebendiger. sicht mancher Frauchen und Herrchen völlig falsch, die Gemeinde DAMEN kurz 29,00 erhebe Hundesteuer, also habe Waschen, sie dafür auch die Exkremente der Schneiden, Fönen mittel 38,00 Hunde wegzuräumen. lang 41,50 Die Rechtslage dazu ist auch Wendeburg Für Autofahrer gilt jetzt höchste Aufmerksamkeit in unserer Gemeinde eindeu16,50 tig. Die geltende StraßenreiniVon Dieter R. Doden an Land. Die kalte Jahreszeit ver- Kreisen und Gemeinden üblich, gibt verrichten, müssen relativ häufig die Straßenseite wechseln, um die gungssatzung regelt wie folgt: bringen sie in Winterstarre in der es im Landkreis Peine nicht. Tönen oder Färben ab 21,50 Hundehalter müssen den von Eigentlich sollten wir lieber von Erde. Sobald im Frühjahr der Bo- Für Autofahrer heißt das: Erhöh- Tiere sicher auf die andere Seite zu Dauerwelle ihren Amphibienwanderung reden. Krö- den aufgetaut ist, beginnen sie die te Wachsamkeit! An zahlreichen bringen. Hier ist erhöhte AufmerkHauptstraße 88 FriseurTieren Safak abgelegten Kot komplett, inkl. von öffentlichen Straßen, GehFrösche und Molche gehören Nachtwanderung zu ihren Laich- Straßen des Landkreises befinden samkeit von Nöten. Henke bittet 31185ten, Söhlde Schnitt und Frisur ab 66,00 Herrn Önder Safak wegen, öffentlichen Anlagen zur Gattung der Amphibien. In Nie- gewässern. Oft für die Tiere eine sich Fangzäune - an der B1 in Höhe darüber hinaus, möglichst nicht das OT Hoheneggelsen oder sonstigen Orten, an denen dersachsen Telefon: / 97gibt 16-0es 18 Amphibien- lebensgefährliche Aktion. Häufig Bettmar zu Beispiel oder zwischen Fernlicht einzuschalten, also aufzufriseur-safak@web.de sich regelmäßig Menschen arten. Sie spielen Telefax: / im Naturkreislauf müssen sie viel befahrene Straßen Meerdorf und Woltorf. Harro Hen- blenden, wenn besagte Helfer gealbert-schweitzer-straße 49 Fax: / aufhalten, unverzüglich beseitieine wichtige Rolle. Als Nahrung für überqueren. Naturschützer ziehen ke, der Amphibienschutzbeauf- sichtet werden. Der Blendeffekt ist info@gleitz-online.de SZ-Lebenstedt gen. Reiher und Störche zum Beispiel. daher Fangzäune, um die Tiere an tragte des Landkreises Peine weist enorm und stört die Arbeit stark. Internet: Helfen Sie, liebe Tel. Hundebesitzer, Andererseits fressen sie Schnecken, der todbringenden Straßenquerung darauf hin, dass am Beginn einer durch verantwortungsbewusstes Würmer und Insekten. Als biolo- zu hindern. Freiwillige Helfer tragen solchen Schutzvorrichtung immer Es gilt in den wenigen Wochen der MÄNNER Verhalten, ein Einschreiten der gische Schädlingsbekämpfer sind im Morgengrauen die Amphibien ein entsprechendes Warnschild die Amphibienwanderung also nicht EF DAMEN kurz 29,00 Verwaltung durch Geldbußen zu sie in jedem Garten gern gesehen. über die Straßen. Komplette Stra- Autofahrer zur besonders vorsichti- nur auf die Tiere, sondern in besonwaschen, 14,50 Schneiden, Fönen mittel 38,00 vermeiden. Kröten sind auf die Hilfe von Naturschützern und Autofahrer angewiesen. Die meiste Zeit des Jahres leben sie ßensperrungen wegen der Amphi- gen Fahrweise anhält. Die Helfer, die derem Maße auch auf die helfenden waschen, lang 41,50 bienwanderungen, wie in vielen oft noch bei Dunkelheit ihre Arbeit Personen Rücksicht zu nehmen. Die einen bauen Schutzzäune, die anderen fahren vorsichtig. 22,50 schneiden, föhnen SZ-Lebenstedt Tel Die Kröten wandern wieder KorrEKturabzug Friseur Safak 16,50 Tönen oder Färben ab 21,50 Friseur Safak Dauerwelle komplett, inkl. Schnitt und Frisur Hildesheimer Straße 2449 Albert-Schweitzer-Straße Vechelde SZ-Lebenstedt Einkaufszentrum neben Netto Tel Tel DAMEN Büssingstraße 6 kurz Waschen, DAMEN Wendeburg Schneiden, Fönen mittel Aue-Einkaufszentrum Waschen, Föhnen oder lang Einlegen ab Tel MÄNNER schneiden, stylen KINDER ab 66,00 waschen, bis 6 Jahre 9,00 7 bis 12 Jahre 11,00 13 bis 17 Jahre 13,00 Kück Installation Reparaturservice Kommunikatios- und Gebäudeleittechnik 16,50 16,50 21,50 22,50 14,50 21,50 Färben od. Tönen ab Tönen oder Färben ab V ELEKTRO! EU NE U! N 29,00 38,00 41,50 33,00 Tel KINDER waschen, Friseur Safak Das Angebot finden Sie unter 22,50 9,00 Bestell-Hotline ,00 13 bis 17 Jahre 13,00 schneiden, stylen 33,00 Girls bis 17 Jahre Wendeburg Aue-Einkaufszentrum Tel Albert-Schweitzer-Straße 4924 Hildesheimer Straße Vechelde Einkaufszentrum SZ-Lebenstedt neben Netto Tel Tel Schneiden, Stylen ab KINDER Boys bis 17 Jahre bis 6 Jahre 9,00 11,00 29,00 13 bis 17 Jahre 13,00 25,50 26,50 Cut-Club by Friseur safak 41,50 Tel. kurz Waschen, Schneiden, Fönen mittel 38,00 lang Heinrich-Heine-str Wolfsburg Tel ,50 Größe: 100 mm / 2-spaltig Tönen oder Färben ab 21,50 Platz: erste Seite Dauerwelle Preis: insgesamt MwSt. komplett, inkl. Schnitt und Frisur Erscheinungsdaten: ab 66,00 8 Currywurst-Variationen für jeweils 5,00 s Bitte zurück an: GLEITZ Gemeindeblätter mit Format Fax / q Anzeige ist O.K. / - Notdienst - Glimmeshorn Wendeburg/Bortfeld Tel /90099 Fax 6000 Mobil: 0171/ N.Kueck@t-online.de alle Schnitzel für 7,90 s Hähnchen-Freitag ½ Hähnchen nur 4,50 s (Außer Haus ½ Hähnchen 3,90 s) Braunschweiger Straße Wendeburg Telefon (05303) ,00 38,00 7 bis 12 Jahre Schneiden, Stylen ab Büssingstraße 6 Aue-Einkaufszentrum Mo.-Fr. ab 17 Uhr / Sa.-So. ab 11 Uhr 14,50 7 bis 12 Jahre schneiden, föhnen ab Büssingstraße DAMEN Wendeburg immer zu unseren Öffnungszeiten 15,00 bis 6 Jahre 14,50 9,00 MÄNNER 33,00 Schneiden, Stylen Currywurst-Montag Täglich außer Haus Schnitzel-Mittwoch MÄNNER KINDER Hildesheimer Straße 24 Spargel-Buffet Bitte frühzeitig resevieren! uns! 33,00 schneiden, stylenmst zu r du kom... ode Vechelde Unsere Aktionstage pro Person 21,50 s Dauerwelle rschnitt nen Haa22,50 schö schneiden, föhnen minkl. eine Vonkomplett, Schnitt und Frisur träu ab 66,00... men du st kann Einkaufszentrum neben Netto Am 13. Mai ist Muttertag Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.v. Martina Spiewok Mühlenstraße Wendeburg Tel martina.spiewok@vlh.de

2 2 März 2013 Aus dem Rathaus Notarzt: 112 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen oder Unfällen rufen Sie bitte direkt den Rettungsdienst an. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztlicher Notdienst Peine in der Klinikum Peine ggmbh, Virchowstraße 8 h, Peine. Erreichbar ist der Ärztliche Notdienst unter folgender Nummer: Freiwilliger HNO-ärztlicher Notfalldienst Die Notfallsprechstunden finden statt: Montag, Dienstag und Donnerstag von 18 8 Uhr Mittwoch und Freitag von 13 8 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertags von 8 8 Uhr Zahnärztlicher Notdienst Die zentrale Rufnummer für den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst an Wochenenden für den Landkreis Peine lautet: Apotheken- Notdienste Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 9 Uhr und endet montags bis freitags um 20 Uhr. Von 20 bis 9 Uhr sind die dienstbereiten Apotheken in Braunschweig, Peine und Gifhorn bereit. Samstags und sonntags sind die diensthabenden Apotheken durchgängig (9 bis 9 Uhr am Folgetag) bereit Heide-Apotheke Calberlah Tel.: / Apotheke am Markt Meine Tel.: / Aue Apotheke Wendeburg Tel.: / Nordhoff Apotheke Isenbüttel Tel.: / Petri Apotheke Isenbüttel Tel.: / Rund um die Uhr erreichbar ist der Apotheken-Notdienst unter Vom Handy aus ohne Vorwahl unter oder im Internet unter BURCKHARDT HEIZUNG SANITÄR SOLAR bad-comfort Rathaus Wendeburg 05303/ gemeinde@wendeburg.de Telefax-Nummer 05303/ Internet: Postanschrift: Gemeinde Wendeburg, Postfach Am Anger 5, Wendeburg Sprechzeiten Wir haben gleitende Arbeitszeit. Ist Ihr Gesprächspartner einmal nicht zu erreichen, bitten wir um Verständnis. Mo. Fr 8.30 Uhr Uhr, Mo. u. Di Uhr Uhr Do Uhr Uhr Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter des Rathauses der Gemeinde Wendeburg ist über seine persönliche -Adresse zu erreichen. Die jeweilige Adresse setzt sich aus dem Nachnamen de zusammen (z. B. Herr Meier = meier@wendeburg.de). Ausnahmen sind: Frau Schlüter g.schlueter@wendeburg.de und Frau Wittig c.wittig@wendeburg.de Bürgermeister Herr Albrecht Sekretariat Manuskripte Rundschau für die Gemeinde Wendeburg, Büro des Rates Frau Giersch E 10/11 Fachbereich 1 Allgemeine Verwaltung und Personal Fachbereichsleiter Organisation, Öffentlichkeitsarbeit Herr Landeck O 8 Schulen, Sportangelegenheiten, Jugendwesen, Auebad, Kultur, Schulrand- u. Ferienbetreuung Frau Märtens O 6 Kinderbetreuungsangelegenheiten Frau Heisecke O 7 Personalwesen Frau Wittig O 10 Frau Kuhnt O 11 Frau Papendieck O 11 Schornsteinfeger Bortfeld und Sophiental Kai Sowinski, Im Wellenfeld 7, Peine, Tel , Fax , Handy kai.sowinski@t-online.de Harvesse, Neubrück, Rüper, Wendeburg und Wense Meerdorf (Am Pfarrhaus, An der Försterei, An der Sandgrube, Blumenstraße, Putzebecken, Raiffeisenstraße und Wipshäuser Straße) Oliver Steinmann Am Pferdekamp 11, Dassel Tel , o Meerdorf (Am Park, Böttgerberg, Ehlersstraße, Im Kley, Kniepenburg, Kurze Straße, Postring, Unter den Weiden, Woltorfer Straße und Zur Masch), Jürgen Pohl, Flachsrotten 8, Lahstedt/ Münstedt, Tel , Fax Handy , PohlBSFM@t-online.de Meerdorf (Am Heerhaus, Am Hohendorn, An der Molkerei, Duttenstedter Straße, Im Pätzerfeld, Kieswerk, Maulbeerkamp, Mühlenberg, Opferstraße und Zum Clausteich) Siegert Eisermann Dinkelkamp 19, Stederdorf Tel , Fax Handy Mail: BSM-Eisermann@t-online.de Wir sind Ihr kompetenter Partner in Ihrer Nähe - Heizkesselanlagen Öl/Gas/Holz - Barrierefreie Bäder - Solaranlagen - Gas-Check - Brennwertanlagen - Öltank-Technik-Check - Neubau und Optimierung - Öl-Tankanlagen / Instandhaltung von Heizungsanlagen Fachbetrieb nach WHG - Regelungstechnik - Trinkwasser-Check - Hydraulischer Abgleich - Speicher-Wartung - Fußbodenheizungen / Optimierung - Kessel-Wartung - Design-Heizkörper - Brenner-Wartung - Bad-Erneuerung Hand in Hand - Wartungsverträge Wir arbeiten airclean mit einer - Öl/Gas-Brenner - Kundendienst Entstaubungsanlage Buderus Blaubrenner, Bad-Renovierung nahezu staublos MAN/MHG, Körting etc. ist unsere Nr. 1 BURCKHARDT GMBH Aschenkamp Braunschweig-Wenden Telefonverzeichnis der Gemeinde Wendeburg Rathausinformation, Poststelle Frau Lindemann E 3 Gebäudereinigung Frau Kirchner E 3 Öffentlichkeitsarbeit, Infomations- u. Kommunikationstechnik Frau Kirschner E 21 Hausdruckerei/Botendienst Herr Schrader E 23 Fachbereich 2 Steuerung und Finanzen Fachbereichsleiter - Zentrale Steuerung, Analysen, Berichtswesen, Finanzverwaltung Herr Dederding E 17 Zentrale Buchhaltung Herr Rickmann E 18 Gemeindekasse Frau Schlüter E 32 Kassenverwalter Herr Schlüter E 30 Grundsteuer, Hundesteuer, Gewerbesteuer Frau Gehrmann E 20 Fachbereich 3 Ordnung und Soziales Fachbereichsleiter - Öffentliche Sicherheit, Feuer- und Zivilschutz Herr Bussewitz E 4 Asyl- und Obdachlosenangelegenheiten, Gewerbeangelegenheiten, Wohngeld, Sozialangelegenheiten, Statistik Hr. Riedel/Fr. David E 5 Meldewesen, Personalausweise, Reisepässe, Fundsachen Herr Drehlich E 9 Frau Große-Kracht E 9 Standesamt Frau David O 5 Fachbereich 4 Bau und Planung Allg. Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter - Wirtschafts- und Die Seniorenkreise der Gemeinde Wendeburg gratulieren: Am 2. April wird Alois Häuser, Papenstieg 4, Wendeburg/ Bortfeld, 80 Jahre. Ortsbürgermeister Wolfgang Brandes überbringt die Glückwünsche der Ortschaft Bortfeld. Am 12. April wird Gisela Benstem, Katzhagen 19, Wendeburg/ Bortfeld 80 Jahre. Ortsbürgermeister Wolfgang Brandes überbringt die Glückwünsche der Ortschaft Bortfeld. Am 24. April wird Gerda Hartmann, Ehrenkamp 6, Wendeburg 90 Jahre. Am 26. April wird Curt Heyne, Braunschweiger Straße 16, Wendeburg, 90Jahre. Bürgermeister Gerd Albrecht gratuliert im Namen der Gemeinde Wendeburg. Ortsbürgermeister Ludwig Verkehrsförderung, Umweltschutz Herr Wittig E 26 Erschließungs- u. Ausbaubeiträge, Grundstücksverwaltung, Friedhofswesen Herr Glasing O 18 Bauanträge, Bauleitplanung Herr Wagner 9111 O 20 Technik, Bauunterhaltung, Gemeindestraßen, Wege, Plätze, Bauhof, Hochbauplanung Frau Blaschke O 13 Gemeindejugendpflege Mo, Mi, Fr. von Uhr und nach Vereinbarung Frau v. Gliszczynski, E 12 od Frau Hoffmann Gleichstellungsbeauftragte Di von Uhr und Do von Uhr Frau Dettke E7 od. privat Seniorenbeauftragte Frau Grobe, Wendeburg 05303/1799 Kindergarten Bortfeld Elternweg /5712 kindergarten-bortfeld-elternweg@ wendeburg.de Opferhöfe / kindergarten-bortfeld-opferhoefe@ wendeburg.de Kindergarten Meerdorf Opferstraße /71130 kindergarten-meerdorf@wendeburg.de Kinderkrippe Meerdorf Opferstraße / Ekinderkrippe-meerdorf@wendeburg.de Kindergarten Neubrück Neue Reihe /4411 kindergarten-neubrueck-neuereihe@ wendeburg.de Kirchweg / kindergarten-neubrueck-kirchweg@ wendeburg.de Kindergarten Sophiental Fürstenauer Weg / kindergarten-sophiental@wendeburg.de Kindergarten Wendeburg Braunschweiger Str /1300 kindergarten@kirche-wendeburg.de telefonische Sprechzeiten: 8-10 Uhr Kinderkrippe Wendeburg Fasanenring / kinderkrippe@wendeburg.de Schulrandbetreuung Wendeburg Schulstraße / schulkindbetreuung@wendeburg.de VGS Wendeburg Schulstraße / vgswendeburg@t-online.de Außenstelle Meerdorf Opferstraße /41442 VGS Bortfeld Lange Straße / vgs-bortfeld@wendeburg.de Auebad, Meierholz Schwimmmeister Herr Stramke 05303/ auebad@wendeburg.de Bauernhausmuseum: 05302/2851 Rufnummern der Ortsbürgermeister/ Ortsvorsteher in den Ortschaften Harvesse - Herr Jacke 05303/1774 Bortfeld - Herr Brandes 05302/1770 Meerdf. - Herr Hansmann 0151/ Rüper - Herr Kuss 05303/2009 Neubrück - Herr Lippe 05303/4738 Soph.- H. Commeßmann 05303/ Wendebg. - Herr Thiemann 05303/1751 Wense - Herr Lippke 05303/3341 Sporthallen Bortfeld, Opferhöfe /4717 Neubrück, Didderser Str /6281 Meerdorf, Opferstr /14957 Schiedsmann: G. Klingenberg, W /1248 Abfallwirtschafts- und Beschäftigungsbetr. Woltorfer Straße /77910 Telefax 05171/ Herzliche Glückwünsche im April Thiemann überbringt die Glückwünsche der Ortschaft Wendeburg. Jubiläums-Hochzeiten Die Eheleute Ruth und Werner Jahns, wohnhaft in Wendeburg/ Meerdorf, Unter den Weiden 5, begehen am 4. April 2013 ihre Diamantene Hochzeit. Bürgermeister Albrecht wird dem Jubelpaar zu diesem Ehrentag die Glückwünsche der Niedersächsischen Landesregierung, des Landkreises Peine und der Gemeinde Wendeburg überbringen. Ortsbürgermeister Joachim Hansmann überbringt die Glückwünsche der Ortschaft Meerdorf. Die Eheleute Monika und Klaus Peter Hartung, wohnhaft in Wendeburg, Fasanenring 72, begehen am 19. April 2013 ihre Goldene Hochzeit. Bürgermeister Albrecht wird dem Fahrschule-Winter.de Service-Start-Angebot Frühlings-Start-Angebot Jahres-Inspektion nur 49,-!!! zzgl. zzgl. Material, Material, ohne Zusatzarbeiten, ohne Zusatzarbeiten, gilt für alle gilt Modelle für alle bis Modelle Baujahr 2007 bis ohne Baujahr Wartungsintervallverlängerung, 2005 ohne Wartungsintervallverlängerung; auch für Wenigfahrer! Fahrzeugangebote unter: Autohaus Opitz MehrMarkenWerkstatt und Fahrzeughandel Bortfelder Straße 11a Bortfeld Tel / Jubelpaar zu diesem Ehrentag die Glückwünsche der Niedersächsischen Landesregierung, des Landkreises Peine und der Gemeinde Wendeburg überbringen. Ortsbürgermeister Ludwig Thiemann überbringt die Glückwünsche der Ortschaft Wendeburg. Die Eheleute Edeltraut und Jürgen Hauer, wohnhaft in Wendeburg/ Meerdorf, Opferstraße 8, Sprechzeiten: Montag, Dienstag 8.30 Uhr 16 Uhr Mittwoch nach Vereinbarung Donnerstag 8.30 Uhr 17 Uhr Freitag 8.30 Uhr 12 Uhr Informationen zum Sperrmüll, Behältertausch, Eigentümerwechsel, Abfall 05171/ Öffentlichkeitsarbeit/Vertrieb 05171/ Gebühren/Satzungen 05171/ Rechnungen 05171/ Betriebshof Oberg Einsatz der Entsorgungsfahrzeuge 05172/2777 Notdienste: bei Abwasserstau: Abwasserverband BS 05303/509-0 bei Wasserrohrbruch: Wasserverband Peine 05171/ bei Störungsmeldung Erdgasversorgung und Störungsmeldung Stromversorgung: AVACON Störungsmeldestelle 05139/ Rettungsleitstelle: 05171/19222 Freiwillige Feuerwehr Gemeindebrandmeister Rickmann 05303/2664 stellv. Gemeindebrandmeister Helge Schmidt 05303/2707 Ortsbrandmeister: Bortfeld, Herr Wagner 05302/3481 Harvesse, Herr Hlawa 05303/3268 Meerdf. Herr Siedentopp 05171/18806 Neubrück, Herr Voges 05303/6470 Rüper, Herr Meyer 05303/1722 Sophiental, Frau Gartung 05303/3214 Wendebg., Herr Schultz 05303/3340 Wense, Herr Brennecke 05303/3325 Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen Bestattungshaus Schürmann-Vietje Parkstr Vechelde begehen am 25. April 2013 ihre Goldene Hochzeit. Bürgermeister Albrecht wird dem Jubelpaar zu diesem Ehrentag die Glückwünsche der Niedersächsischen Landesregierung, des Landkreises Peine und der Gemeinde Wendeburg überbringen. Ortsbürgermeister Joachim Hansmann überbringt die Glückwünsche der Ortschaft Meerdorf. Einwohnerzahlen FEBRUAR 2013 Vormonat zu/ab akt. Monat Bortfeld Harvesse Meerdorf Neubrück Rüper 199 +/ Sophiental 488 +/ Wendeburg Wense Gesamt eigener Andachtsraum Tag und Nacht dienstbereit Vechelde: Üfingen: Lengede: Peine: Müllabfuhr Termine Ersehof, Harvesse, Neubrück, Rüper, Wendeburg, Wense Restabfall 5. und 18. April Bio-Tonne 11., 18. und 25. April Gelber Sack/Altpapier 16. April Bortfeld, Meerdorf, Sophiental Gelber Sack/Altpapier 3. und 30. April RUNDSCHAU Die nächste Ausgabe für April erscheint ab Mittwoch, den 27. März Senden Sie Ihre Beiträge bitte bis Mittwoch, den 20. März 2013 an rundschau@wendeburg.de Oder direkt an: rundschau@ideeal-bs.de Skatclub Wendeburger Wölfe Der 1. Skatclub Wendeburger Wölfe trifft sich jeden Donnerstag um Uhr in den Wendezeller Stuben. Hier wird (natürlich) Skat gespielt, gefachsimpelt und über Gäste freuten sich die Mitglieder besonders. Also, einfach mal vorbeischauen. RUNDSCHAU IMPRESSUM Die RUNDSCHAU ist offizielle Gemeinde-Zeitung der Gemeinden Cremlingen, Lehre, Wendeburg sowie der Samtgemeinde Sickte. Alle Ausgaben erscheinen monatlich. Verlag Ideeal Werbeagentur und Verlag GmbH Geschäftsführung: Thomas Schnelle Juliusstr. 11, Braunschweig Tel.: , Fax Mail: info@ideeal-bs.de Verantwortlich i. S. d. Presserechts für Anzeigen und Redaktion: Thomas Schnelle, Juliusstr. 11, Braunschweig Verantwortlich für die amtlichen Bekanntmachungen Aus dem Rathaus : in Sickte Petra Eickmann-Riedel Samtgemeinde Sickte Am Kamp 12, Sickte Tel.: , Fax Mail: rundschau@sickte.de, in Wendeburg Gerd Albrecht Gemeinde Wendeburg, Am Anger 5, Wendeburg Tel.: , Fax.: Mail: rundschau@wendeburg.de, in Cremlingen Günter Eichenlaub Gemeinde Cremlingen Ostdeutsche Straße 22, Cremlingen Tel.: , Fax: Mail: rundschau@cremlingen.de, in Lehre Klaus Westphal Gemeinde Lehre Marktstraße 10, Lehre Telefon: , Fax Mail: bote@gemeinde-lehre.de Mit dem Einsenden von Text- und/oder Bildmaterial an den Verlag wird Ideeal das Recht zur Veröffentlichung erteilt. Für unverlangt eingesandtes Text- und/oder Bildmaterial übernimmt Ideeal keine Haftung. Mit dem Einsenden bestätigt der Absender rechtmäßiger Urheber zu sein. Trotz sorgfältiger Prüfung durch die Redaktion kann keine Haftung für die Richtigkeit übernommen werden. Ideeal übernimmt keine Haftung für jegliche Schäden, hervorgehend aus der Befolgung von Artikeln. Der Verlag behält sich das Recht auf Kürzung der eingereichten Artikel vor. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinuns der jeweiligen Verfasser wieder, nicht zwangsläufig auch die der Redaktion bzw. des Verlags. Nachdruck aller Beiträge, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung des Verlag möglich. Der Rechtsweg ist bei Verlosungen/Preisausschreiben grundsätzlich ausgeschlossen. Vertrieb/Verteilung: Die Auflage wird durch die Deutsche Post oder direkt durch den Verlag in die Gemeindehaushalte verteilt. Es gilt die Anzeigenpreisliste No. 3. Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterliegen dem Urheber-/Nutzungsrecht. Eine Verwendung in anderen Medien ist nur mit der schriftlichen Genehmigung des Verlags erlaubt. Mediaberatung für alle Ausgaben Rudolf Watzlawek, Tel.: Mail: r.watzlawek@ideeal-bs.de Druck Druckzentrum Braunschweig GmbH & Co. KG Christian-Pommer-Straße 45, Braunschweig

3 März 2013 aus dem Rathaus 3 Info-Veranstaltung der IGS Lengede Lengede Blick hinter die Kulissen Am Donnerstag, 18. April sowie am Donnerstag, 2. Mai findet ab 17 Uhr die Informationsveranstaltung für Viertklässler und deren Eltern an der IGS Lengede statt. Hier erhalten Interessierte detaillierte Infos zum Konzept der IGS und Antworten auf offene Fragen. Die Lehrkräfte der IGS Lengede stellen die konzeptionellen Schwerpunkte in zahlreichen Kurzvorträgen vor und beantworten Fragen zur Schulform Gesamtschule und zur IGS Lengede. Die Gemeinde Wendeburg hat schon in den letzten Jahren im Rahmen der allgemeinen Unterhaltung seiner Gebäude bei Bedarf kontinuierlich Verbesserungsmaßnahmen durchgeführt. Um weitere mögliche Energie-Einsparpotentiale systematisch zu nutzen, und darüber hinaus auch ein dauerhaftes Energiemanagement einführen zu können, wird nun bis Ende des Jahres 2013 ein Klimaschutzkonzept erarbeitet. Projektbeschreibung Zielsetzung des Konzeptes: Es soll ein Klimaschutzkonzept für die eigenen Liegenschaften der Gemeinde Wendeburg erstellt werden, das signifikante Energie- und Die Schüler und Eltern erhalten einen Einblick in die Räumlichkeiten sowie in Unterrichtsangebote. Es gibt zahlreiche Mitmachaktionen für die Schüler. Der Schulelternrat, die Schülervertretung, der Förderverein sowie der Mensaverein sind ebenfalls mit eigenen Angeboten vertreten und stehen für Gespräche zur Verfügung. Das Mensateam bietet die Möglichkeit eines Abendessens an. CO2-Einsparpotenziale aufweist. Dazu bedarf es einer grundlegenden energetischen Untersuchung der Objekte. Darauf basierend sollen konkrete Maßnahmenkataloge erstellt werden, die die spezifischen Bedingungen der Gemeinde Wendeburg berücksichtigen und individuell angepasste Problemlösungen aufzeigen. Darüber hinaus soll ein Klimaschutzmanagement entwickelt werden, das eine kontinuierliche Überwachung der Klimawirkungen ermöglicht und Auswirkungen von Maßnahmen aufzeigt. Inhalte und Ablauf Das Klimaschutzkonzept setzt sich aus drei Bausteinen zusammen der Konzeption eines Klimaschutzmanagements, der energetischen Bewertung von 22 Gebäuden und der Feinanalyse von drei Gebäuden. Ostern zu Zweit, oder in der Familie oder mit guten Freunden. Wie Sie es auch tun, wir wünschen Ihnen schöne Tage! Klimaschutzkonzept für gemeindeeigene Liegenschaften in Auftrag gegeben Wendeburg Bis Ende des Jahres sollen Ergebnisse vorliegen Förderung durch die Bundesrepublik Deutschland Klimaschutz-Management Es werden die Energieverbräuche und -kosten der letzten Jahre aufgenommen und in dem Excel-Tool controlwatt ein Energiemanagement-Instrument des Konzepterstellers merkwatt GmbH speziell für kleinere Kommunen eingepflegt. Mit Hilfe des Tools werden die Verbrauchsdaten der Gebäude in einer Datenbank zusammengestellt und die bisherigen Verlaufsentwicklungen tabellarisch und grafisch ausgewertet. Unter der Annahme der Beibehaltung des Ist- Zustandes werden die Verbräuche, Emissionen und je nach Preisentwicklungen die Kosten in 5 und 10 Jahren dargestellt. Als Voraussetzung für ein stetiges Klimaschutzmanagement werden außerdem ein Organisations- und ein Controllingkonzept erstellt. Gebäude-Bewertung 22 Gebäude werden energetisch Behinderungen durch Büsche und Bäume Wendeburg Das müssen Sie wissen Bäume und Sträucher tragen zur Verbesserung der kleinklimatischen Verhältnisse und zur Verschönerung des Ortsbildes bei. Ab und zu muss jedoch dem Wachstum dieser Pflanzen Einhalt geboten werden. Jede/Jeder Eigentümer(in) eines Grundstückes sollte u. a. überprüfen, ob die Verkehrssicherheit der öffentlichen Verkehrsflächen entlang des Grundstücks gewährleistet ist. Gegebenenfalls müssen Büsche und Bäume so zurückgeschnitten werden, dass die öffentliche Verkehrsfläche nicht in Anspruch genommen wird und für die Benutzer der Straßen keine Gefahr oder Behinderung mehr besteht. Von Bären und Käfern meerdorf Aus dem Kindergarten Für einige Kinder war es das erste Mal und für andere war es schon ein lang ersehntes Highlight. Die Übernachtung im Kindergarten! Am Donnerstag, dem 7.3. trafen sich gegen 18 Uhr die Kinder aus der Bärengruppe, um ihr Nachtlager aufzuschlagen. Wer war eigentlich nun aufgeregter? Die Eltern oder die Kinder? Nachdem die Betten aufgebaut waren, machten die Bärenkinder sich auf den Weg zu Familie Grobe, um dort Abendbrot zu essen. Sie stärkten sich für die kommende Nacht mit Bratwürstchen, Nudeln, Brötchen, Gemüse und Käsehäppchen. Bevor alle gemeinsam auf Bärenjagd (Bewegungsgeschichte) gingen, bestaunten viele leuchtende Augen noch eine riesige Wunderkerze. Nach diesem stimmungsvollen Abschluss, machten sich alle auf den Rückweg zum Kindergarten. Die Meerdorfer Kirche lud alle mutigen Bärenkinder ein, um im Kirchgarten mit Taschenlampen nach Fledermäusen zu suchen. Im Kindergarten angekommen, hatte jedes Kind die Möglichkeit zu fetzigen Kinderhits im Schlafanzug zu tanzen. Nach diesem Discoabend untersucht. Dafür werden im ersten Schritt diese Gebäude im Rahmen einer Bestandsaufnahme besichtigt, um Schwachstellen und Potenziale erkennen zu können. Aus den Ergebnissen werden Verbesserungsmaßnahmen entwickelt und wirtschaftlich bewertet. Die Gemeinde Wendeburg erhält für die Maßnahmenumsetzung sowohl einen Ablaufplan als auch einen Investitionsplan. Ein Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit während der an die Konzepterstellung anschließende Umsetzungsphase beschreibt Instrumente der internen Kommunikation sowie öffentlichkeitswirksame Maßnahmen. Feinanalyse Die drei Gebäude Verlässliche Grundschule Wendeburg, Rathaus Ich bitte um Beachtung folgender Regelungen: Über den Fahrbahnen ist ein Bereich von mindestens vier Meter Höhe und über den Gehwegen von zwei Meter Höhe freizuhalten (Lichtraumprofil), damit Fahrzeuge bzw. Fußgänger und Fahrradfahrer die öffentlichen Straßen entsprechend ihrer Bestimmung nutzen können. Büsche und Bäume in der Nähe von Straßenlaternen sind so zu schneiden, dass der Lichtaustritt gewährleistet ist und keine Schäden an den Beleuchtungskörpern (z. B. bei Sturm) entstehen können. schliefen alle kleinen Bären gegen 23 Uhr selig ein. Am nächsten Morgen verbrachten die Käfer ihren zweiten Tag im Wald und somit konnten die Bärenkinder die Käfergruppe zum Frühstücken nutzen. Während die Käfer Stockbrot und Würstchen über einem Lagerfeuer in Taddensen bruzzelten, frühstückte die Bärengruppe leckere Brötchen im Kindergarten. Für die Kinder aus beiden Gruppen war es jeweils ein tolles und aufregendes Erlebnis, welches die Gemeinschaft und die Zusammengehörigkeit förderte. Wendeburg und Sporthalle Bortfeld werden detaillierter als die Gebäude in Baustein 2 untersucht. Dabei wird der wärmeschutztechnische und energetische Zustand einzelner Bauteile beschrieben, bewertet und schließlich eine Energiebilanz für die Gebäude erstellt. Es werden Sanierungsoptionen entwickelt und für diese umfassende Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen durchgeführt. Verantwortliche Das Klimaschutzkonzept für die eigenen Liegenschaften der Gemeinde Wendeburg ist ein Projekt der Gemeinde Wendeburg. Ansprechpartner der Gemeinde Wendeburg: Jürgen Wittig: wittig@ wendeburg.de, Tel Ersteller des Konzeptes ist das Unternehmen merkwatt GmbH. Sorgen Sie bitte auch dafür, dass Verkehrszeichen einschließlich Straßennamensschilder frei einzusehen sind. Hecken entlang von Gehwegen und Fahrradwegen sind so zurückzuschneiden, dass die GESAMTE BREITE dieser Wege von den Fußgängern und Fahrradfahrern genutzt werden kann. Hunde an die Leine Nach den Bestimmungen des Niedersächsischen Gesetzes über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) müssen Hunde in der freien Landschaft in der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli an der Leine geführt werden. Darüber hinaus ist jede Person während des ganzen Jahres - verpflichtet dafür zu sorgen, dass ihrer Aufsicht unterstehende Hunde nicht streunen oder wildern. In die Zeit vom 1. April bis 15. Juli fällt die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit des Feder- und Haarwildes. Störungen des Wildes, insbesondere durch das Hetzen durch Hunde, führt häufig zu Tiertragödien, von denen der Hundebesitzer, der sein Tier frei umherlaufen lässt, unter Umständen gar nichts merkt. Die freie Landschaft besteht aus den Flächen des Waldes und der übrigen freien Landschaft, auch wenn die Flächen innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile In einer Vielzahl von Fällen - in allen Ortschaften - sind Eigentümer ihren Verpflichtungen zum Zurückschneiden von Bäumen und Büschen, die auf ihren Flächen stehen, bislang nicht nachgekommen. Trotz mehrmaliger Hinweise in der Rundschau bestehen weiterhin Behinderungen durch das Hineinragen von Ästen und Zweigen in den öffentlichen Verkehrsraum. Damit zukünftig wieder alle Verkehrszeichen rechtzeitig gesehen werden, der Lichtaustritt von Beleuchtungseinrichtungen nicht erschwert und Gehwege und Fahrradwege wieder bestimmungsgemäß genutzt werden können, beachten Sie bitte die vorgenannten Hinweise. Dadurch vermeiden Sie das bei Nichtbeachtung notwendige, von der Gemeinde Wendeburg einzuleitende Bußgeldverfahren. Der Bürgermeister Die Gemeindejugendpflege informiert wendeburg Kindernachmittage und Jugendtreffs im April Kindernachmittage Bortfeld Montags von 15 bis 17 Uhr im Bortfelder Kinder- und Jugendtreff im Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr. Wendeburg Dienstags von 15 bis 17 Uhr im Wendeburger Kinder- und Jugendtreff an der Grundschule. Meerdorf Mittwochs von 15 bis 17 Uhr im Meerdorfer Kinderund Jugendtreff an der Grundschule. Neubrück Donnerstags von 15 bis 17 Uhr Kindernachmittag im Dorfgemeinschaftsraum. Wendeburger Jugendtreff Dienstags von bis Uhr und donnerstags von bis Uhr für Jugendliche ab 12 Jahre im Wendeburger Jugendtreff an der Grundschule. Jugendtreff Meerdorf Jugendliche und junge Erwachsene haben die Möglichkeit, sich im Meerdorfer Jugendtreff an der Grundschule nach Absprache mit den Jugendvertretern des Ortsrates Bernd Antonius und Bastian Hansmann selbständig zu treffen liegen. Bestandteile dieser Flächen sind auch die zugehörigen Wege. Diese vorgenannten Regelungen sollte jeder Hundehalter aus seinem Verständnis für das unerfahrene und wehrlose Jungwild heraus beachten. Verstöße gegen die Bestimmungen des NWaldLG stellen eine Ordnungswidrigkeit dar und werden mit empfindlichen Geldbußen geahndet. Die Anleinpflicht gilt nicht für Hunde, die zur rechtmäßigen Jagdausübung, als Rettungs- oder Hütehunde oder von der Polizei, dem Bundesgrenzschutz bzw. dem Zoll eingesetzt werden oder ausgebildete Blindenführhunde sind. Regelungen durch Einzelverfügung über das Anleinen eines Hundes und/oder das Tragen eines Maulkorbes werden durch das NWaldLG nicht berührt; sie sind innerhalb und außerhalb von Ortschaften zu beachten. Genießen Länger Sie draußen den Frühling mit Markisen und Terrassendächern Genießen Sie das Leben im Freien mit dem weinor Terrassendach vom Frühling bis weit in den Herbst. excl. Ausstellungen 70 Haus- und 70 Innentüren Wendeburg Hoher Hof 11 Telefon Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Solo-Motorsägen Sägekettenservice Fräsen von Baumstubben Forstbetrieb Frank Feuge Grasgarten Wendeburg-Bortfeld Telefon: 0170/ % Individuell Im Moorbusche 33A Cremlingen Fon bob-fliesen.de

4 4 März 2013 Aus dem Rathaus Garten mit Wildtieren Meerdorf Heinmatverein besichtigt Jürgen s Garten Austauschschüler aus Polen zu Besuch wendeburg 15 Schüler aus Tulowice bei Gastfamilien Vom 17. bis 23. Februar 2013 waren 15 Schülerinnen und Schüler mit drei polnischen Lehrerinnen aus unserer Partnergemeinde Tułowice bei uns zu Gast. Die Gastfamilien der Aue-Schülerinnen und -schüler haben die Jugendlichen aus Polen auch in diesem Jahr sehr herzlich bei sich aufgenommen. Auf dem Programm standen unter anderem ein Tagesausflug nach Wolfsburg in das Phaeno und das Badeland, eine Stadtrallye mit anschließendem Shopping in der Braunschweiger Innenstadt sowie ein Bowling- Nachmittag in Braunschweig. Auch dieses Mal gab es ein gemeinsames Projekt der polnischen und deutschen Schülerinnen und Schüler: Ein Schülerworkshop zum Thema Mode Design". An drei Vormittagen hatten die gemischten Teams Zeit aus Zeitungspapier und Makulatur Mode zu entwerfen. Am Ende der Woche entstanden 11 kreative Outfits. Diese wurden der Schülerschaft in Form einer Modenschau in der Schulaula sowie abends beim gemeinsamen Abend mit den Gasteltern präsentiert. Zudem gab es ein Voting der Wendeburger Schülerinnen und Schüler, wobei die beste Kreation beim gemeinsamen Abend verkündet und mit einem Preis ausgezeichnet wurde. Begleitet wurde der Schüleraustausch von den beiden Lehrerinnen Doris Hohlstein und Karin Skupin sowie dem Gemeindejugendpflege- Team Julia Hoffmann und Patricia von Gliszczynski. Alarmgruppe Rüper/Wense rüper Bürgerbrunch erst in 2014 Liebe Mitbürger aus Rüper und Wense! Die Alarmgruppe Rüper / Wense arbeitet seit Jahren erfolgreich zusammen. Es ist selbstverständlich geworden, dass bei Alarm beide Wehren ausrücken. Die Ortskommandos treffen sich zweimal pro Jahr zu Arbeitstagungen. Es werden Jahresdienstplan, Übungsdienste und Einsatzmittel abgestimmt. Die Ausbildung in den Wehren ist auf das Gemeindeausbildungskonzept aufgebaut! Auch außerhalb der Dienste finden sich Gemeinsamkeiten über die Die Gemeinde Wendeburg (Landkreis Peine, ca Einwohner) sucht Ortsgrenzen hinweg. In 2013 sollte erstmalig ein gemeinsamer Bürgerbrunch in Wense stattfinden. Organisiert von den Landfrauen Rüper/Wense und von unserer Alarmgruppe der Feuerwehren Rüper/Wense. Aufgrund von Terminüberschneidungen werden wir den am geplanten Bürgerbrunch zugunsten des Rüper Volksfestes auf das Jahr 2014 verschieben. Am wollen wir dann zum Königsfrühstück in Rüper zusammenkommen. zwei staatlich anerkannte Erzieherinnen/ staatlich anerkannte Erzieher ab sofort sowie ab und Freiwillige für ein Soziales Jahr (FSJ) in der Kinderbetreuung ab Nähere Informationen unter Unsere Kameraden aus Rüper feiern Ihr 111-jähriges Jubiläum und planen ein Kinderfest. Ein weiteres Event ist in diesem Jahr die 112 Party Unter den Linden bei Willi an der Scheune (auch als Lindenblütenfest bekannt). Die 112 Party der FF Wense findet am aufgrund des 112 jährigen Bestehens der FF Wense statt. B. Brennecke / M. Kobbe Aus der Ortsratssitzung: Bis zum sollen zwei Bewerber aus Sophiental für das Amt des Schöffen am Amtsgericht Braunschweig der Gemeinde gemeldet werden. Bislang hatte das Werben dafür noch keinen Erfolg. Aus den Ortsratsmitteln gehen 250,-- zur Sportförderung an den TV Frisch Auf Sophiental, die Seniorenarbeit wird, wie im Vorjahr, mit 200,-- pauschal unterstützt. Die Mittel für die Erstellung eines zeitgemäßen Internetauftrittes für Sophiental wurden per Beschluss mit 150,-- für dieses Jahr sichergestellt. Ein wenig Aufregung entstand zunächst, weil ein Antrag der Feldmarkinteressenschaft den Ortsbürgermeister noch nicht erreicht hatte. So wurde das Bei der Hauptversammlung des Heimatverein Meerdorf konnte Vorsitzender Bernd Meier das 100. Mitglied begrüßen und Herrn Bernd Brandes aus Hann. Münden als Geschenk einen Gutschein überreichen. Brandes hatte seine Jugendzeit in Meerdorf verbracht und ist jetzt Eigentümer einer Gummifabrik. Er hat noch regelmäßig Kontakt nach Meerdorf. Es konnten Jahresrückblicke für die Jahre 2011 und 2012 in Buchform vorgelegt werden. Bei den Wahlen wurde der komplette Vorstand für die nächsten 2 Jahre wieder gewählt. Für 2013: In diesem Jahr soll unter Anliegen mündlich vorgetragen. An dem Platz vor den Klärteichen, auf dem auch das Osterfeuer stattfindet, sammelt sich immer mehr Wasser, so dass hier Maßnahmen zur Trockenlegung ergriffen werden müssen. Es gibt zwei Varianten dieses umzusetzen. Bei der ersten Version ist der Osterfeuerplatz durch einen tiefen Graben geteilt und nicht mehr nutzbar. Bei der zweiten würde eine kostspieligere Verrohrung das Osterfeuer auch weiterhin zulassen. Die Feldmarkinteressenschaft bittet den Ortsrat sich an diesen Mehrkosten zu beteiligen, um das Osterfeuer weiterhin durchführen zu können. Es wurde daraufhin beschlossen, die geplante Ortsbegehung am Freitag, dem 3.Mai 2013 um 17 Uhr dort zu beginnen, um sich ein besseres Bild über die Maßnahme machen zu können. Das diesjährige Osterfeuer ist aber nicht gefährdet und findet am Ostersonntag ab 19 Uhr statt. dem Programm der Dorfhistorischen Wanderungen eine Besichtigung des parkähnlichen Gartens mit Dammwildhaltung von Manfred Jürgens stattfinden. Nach der Besichtigung ist ein Spargelessen für die Teilnehmer vorgesehen. Die Wanderung ist für Sonntag, den 16. Juni 2013, ab 11:00 Uhr, Treffpunkt Altes Landhaus Meerdorf, geplant. Interessierte sollten sich beim Heimatverein anmelden. Es wird wieder ein Jahreskalender für das kommende Jahr 2014 aufgelegt werden. Dieses Mal sollen Meerdorfer Motive als Zeichnungen von der aus Meerdorf stammenden Künstlerin Stefanie (Speer) Schridde verwendet werden. Einem Antrag des Ortsrates Meerdorf zur Einbindung des Heimatvereins in die Freiwilligenarbeit im Am Sonntag, dem 11. August 2013 bleiben die Küchen in Sophiental kalt. Der Ortsrat lädt alle Bewohnerinnen und Bewohner der Ortsschaft zum Dorfgemeinschaftstag unter dem Motto Bella Italia ein. Das Team Sophiental wird die Sophientaler mit italienischen Spezialitäten an Speisen und Getränken verwöhnen. Mit dem erhofften Erlös sollen die Kosten der neuen Internetseite möglichst abgedeckt werden und sollte dann noch Geld übrig sein, wird damit die Weihnachtsbaumtruppe bei dem anstehenden Austausch der in die Jahre gekommenen Lichterketten unterstützt. Beim Ferienpass der Gemeinde wird sich Sophiental wieder mit einer Bossel-Schnitzeljagd beteiligen. Der Termin wird noch mit der Jugendpflege abgesprochen. Freudig berichtete der Ortsbürgermeister vom Fortschreiten der Abrissarbeiten am Gebäude und Grundstück des ehemaligen Lebensmittelladens Gauß. Das seit 20 Jahren unbewohnte Gebäude hatte das Ortsbild sehr negativ beeinflusst. Das Ehepaar Köhler hat es nun gekauft und wird nach dem Abriss dort für sich ein neues Eigenheim bauen. Das Quadratmeter große Grundstück soll 2/3 zu 1/3 Zusammenhang mit dem Zukunftsprogramm von 0 bis 100 des Ortsrates stimmte die Versammlung zu. Bernd Brandes (l.) als 100. Mitglied begrüßt von Vorsitzendem Bernd Meier 70 Jahre Treue zur Kameradschaft wendezelle Hauptversammlung der Kyffhäuser Zahlreiche Mitglieder hatten sich am trotz Schneeglätte und widriger Temperaturen in den Wendezeller Stuben eingefunden, um den Rechenschaftsbericht des Vorstands zu hören. Zunächst wurden aber langjährige, verdiente Mitglieder gewürdigt. Der neue Kyffhäuserkreisvorsitzende Bernd Stelter war persönlich erschienen, um Urkunden und Ehrennadeln zu überreichen. Albert Hennecke, Hans Peters und Ewald Heitmann wurden für ihre 70-jährige Treue zum Kyffhäuserbund und zur KK, Heinrich Hornig für 50 Jahre geehrt. Karin Rickmann und Andrea Seidel, beide Gründungsmitglieder der gemischten Gruppe, sind seit 30 Jahren dabei. Dann war der 1.Vorsitzende mit seinem Bericht an der Reihe. Frank Seidel, zog ein positives Fazit, sodass die Entlastung des Gesamtvorstands zügig erfolgen konnte. Einige Neueintritte halten die Mitgliederzahl konstant, damit ist die KK weiterhin die größte Kameradschaft im Kyffhäuser-Kreisverband. Mitgliedsbeiträge, Schießeinnahmen und Spenden führen zu einem ausgeglichenen Haushalt, der einen geordneten Schießbetrieb, aber auch viele andere, gemeinsame Veranstaltungen ermöglicht. Der Familientag, der Ü-60 Tag und die Vorhaben der Schießgruppen wurden von aktiven und passiven Mitgliedern gut besucht und zeugen von einem regen Kameradschaftsleben. Das Bild zeigt von links nach rechts: KK- Vorsitzende Frank Seidel, Karin Rickmann, Andrea Seidel, Ewald Heitmann, Heinrich Hornig, Albert Hennecke, KK-Kreisvorsitzende Bernd Stelter, Hans Peters. Erfreulich war auch die Teilnahme am Volkstrauertag. Viele alte und junge Kameraden waren dabei, um der Opfer von Kriegen, Gewaltherrschaft und Verfolgung zu gedenken. Nils Fischer und Mattias Kaluzza begleiteten die Kranzniederlegung musikalisch herzlichen Dank. Für die Pistolenschützen, in unterschiedlichen Altersklassen auf Kyffhäuserkreis und Landesverbandsebene sehr erfolgreich, konnte eine zusätzliche Waffe zur Optimierung von Trainings- und Wettkampfbedingungen angeschafft werden. Dank der Kameraden, die ehrenamtlich an der Neugestaltung des Schießstandes mitgearbeitet haben und auch die Waffenpflege übernehmen, kann dies jetzt auch in einem ansprechenden Umfeld geschehen. Für 2013 ist am 8.6 der Familientag und für den die Vereinsmeisterschaft geplant. Beide Termine schon einmal vormerken weitere Informationen gibt es rechtzeitig im Internet unter: www. kk-wendezelle.de Wird es 2014 noch ein Osterfeuer geben? sophiental Aus dem Ortsrat geteilt und das kleinere Grundstück als Bauplatz verkauft werden. Eine optische Bereicherung waren im vergangenen Jahr die Bepflanzungen der Blumenkübel im Dorf. Der Ortsrat bittet die Anwohner, die Pflege auch in diesem Jahr weiterzuführen. Um den Veranstaltungskalender für das zweite Quartal noch in der Osterwoche verteilen zu können, müssen neue Termin bis zum bei Bernd Commeßmann vorliegen. Ein wichtiger Termin ist aber noch das 1.Aufstellen und Schmücken des Eierbaumes an der Kirche am Ostersamstag, 30. März 13 um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Alle sind herzlich dazu eingeladen. Unsere Versicherungsspezialisten in der Gemeinde Wendeburg Claudia Steinkraus Privatkundenbetreuerin Geprüfte Versicherungsspezialistin Julia Fricke Privatkundenbetreuerin Geprüfte Versicherungsspezialistin Terminvereinbarung unter Täglich ein frisch gekochtes Mittagessen! Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen: Täglich 7 leckere Menüs zur Auswahl Zu jedem Menü bekommen Sie ein leckeres Dessert 2 Wochenend- und Feiertagsmenüs Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum Kostenlose Anlieferung Probieren Sie es aus: Telefon oder im Internet unter blattgrün Gärtnerei Am Bülten 7/ Wendeburg Tel./Fax Runar Ziebart Bahnhofstraße 8 Wendeburg Wir haben ab dem 2. April wieder für Sie geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch! Di. - Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Mo geschlossen Ihr Team blattgrün Heizungskundendienst in Ihrer Nähe Wartung & Brennerservice 24h Notdienst zu fairen Preisen

5 März 2013 aus den Kirchen 5 Andacht zum Gründonnerstag Die Kirchengemeinde Wendeburg lädt herzlich ein zu einer Andacht zum Gründonnerstag mit Tischabendmahl am 28. März um Uhr im Gemeindehaus in der Schulstraße. Kirchliche Nachrichten Rüper April April um Uhr Gottesdienst mit Pastorin Katrin Seelenbinder 21. April um 10 Uhr Kinderkirche Bunte Eier schädlich? Bunte Eier gehören in jedes Osternest. Doch Eierfarbe aus dem Handel ist nicht für alle harmlos. Viele dieser auch als Zusatzstoffe zugelassenen Lebensmittelfarben gehören zu der Gruppe der Azofarbstoffe. Sie können bei empfindlichen Menschen zu einer allergieähnlichen Reaktion führen. Darauf weist die Verbraucherinitiative in Berlin hin und gibt Tipps, wie man Eier auf gesunde Weise selbst färben kann. Juckreiz und Hautrötungen Beim Färben gelangen Farbstoffe wie Tartrazin (E 102) und Azorubin (E 122) durch winzige Risse und Sprünge der Eierschale leicht bis ins Eiweiß. Verbraucher essen sie dann in geringen Mengen mit, und das kann bei empfindlichen Menschen Hautrötungen, Juckreiz und auch Asthmaanfälle auslösen. Prinzipiell sind die Farben jedoch unschädlich. Ostereier mit Gemüse färben Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der wählt zum Ostereierfärben Farben aus der Natur. Diese sind gesundheitlich unbedenklich und die Farbergebnisse können sich sehen lassen. Rottöne kommen durch Rote Bete oder rote Zwiebelschalen zustande. Goldgelb bis braun werden die Eier mit schwarzem Tee und Zwiebel- oder Walnussschalen. Spinat, Brennnesselblätter oder Petersilie hingegen zaubern grüne Eier. Blau bis lila werden sie mit Rotkohlblättern oder Holundersaft. ANDREAS GÜNTER BESTATTUNGEN Den Frühling leben rundschau-andacht Von Pastor Frank Wesemann aus Wendeburg Heute ist Frühlingsanfang. Und Redaktionsschluss für die Rundschau. Wenn Sie diese Zeilen lesen, ist eine gute Woche vergangen. Ist der Frühling jetzt da? Heute am Frühlingsanfang ist er jedenfalls nicht da. Wir haben 0,4 Grad Celsius. Immerhin Plus 0,4 Grad. In den nächsten Tagen soll es wieder kälter werden. Aber zu Ostern wird es dann endlich wieder wärmer und sonniger. So vermuten es zumindest die Wetterfrösche. Frühlingswetter gehört zu Ostern wie Schnee zu Weihnachten. Viele wünschen sich das so, aber eintreffen tut es selten. Gerade nach diesem trübsten aller vergangenen Winter sehnen wir uns nach Sonne, nach Licht und Leben. Die Natur soll endlich wieder erwachen, der hoffnungsvolle Morgengesang der Vögel nicht länger ungehört verhallen und das bunte Blütenmeer das tote Grau durchbrechen. Wir warten auf diese Wiederkehr des Lebens, auf den Anbruch der Ewigkeit in der Zeit, auf bessere Stimmung und ansteckende Fröhlichkeit. Wir warten auf mehr Leben, obwohl wir gar nicht tot waren. Ob man damals in Israel daran dachte, als man Jesus Anfang April des Jahres 30 n.chr. verriet, gefangen nahm, verließ, verhörte, verleugnete, verschmähte, lästerte, folterte, kreuzigte, hinrichtete, umbrachte und in das Grab legte? Dachte man daran, dass mit dem frischen Frühlingsleben auch das echte neue Leben begann, als sich die Nachricht von dem leeren Grab herumsprach? Hatten die Leute damals kapiert, dass Krippe und Kreuz Jesu keine Katastrophe, sondern der knorrige Knackpunkt ihres und jedes menschlichen Lebens sein würde? Dass es echtes Leben nicht an Krippe und Kreuz vorbei, sondern nur damit und daraus geben kann? Ostern kann man farbenfroh und frühlingsfröhlich feiern. Man kann seit 1928 Betreuung und Hilfe im Trauerfall Eier bunt färben und Schmunzelhasen vernaschen. Man kann sich in die Garten- und Feldarbeit stürzen und den Küken beim Schlüpfen zusehen. Aber richtig Ostern wird es erst dann, wenn einer begreift, dass der Tod keine bleibende, bindende Macht mehr hat, sondern Jesus das wahre und wirkliche, von Gott uns zugedachte Leben eröffnet hat. Das Kreuz und das Grab sind leer, aber der Himmel steht uns jetzt schon offen. Wir können vergeben, weil uns vergeben ist. Wir können Frieden stiften, weil wir Frieden mit Gott haben. Wir können versöhnen, weil Gott uns mit sich versöhnt hat. Wir können den Frühling leben, auch wenn bald wieder Herbst und Winter kommen. Heute ist Frühlingsanfang, aber Ostern fängt das neue Leben an, das nie endet. Wer dieses Osterfest feiern möchte, muss den Tod nicht mehr fürchten. Kirchengemeinde Wendeburg Wendeburg Termine und Gruppen im Monat April Regelmäßige Termine : Gottesdienste: Sonntag 10 Uhr jeden 1. So. im Monat 18 Uhr Kindergottesdienst: Jede gerade Woche Freitags ab 16 Uhr im Gemeindehaus Leitung: Pfarrerin Petra Wesemann Jugendkirche: Jede ungerade Woche Freitags ab 16 Uhr im Gemeindehaus Leitung: Pfarrerin Petra Wesemann Tel Kirchenchor: Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 20 Uhr Leitung: Kirsten Friesland, Tel Kirchenchor TonArt: Jeden Mittwoch 20 Uhr Leitung: Anatoll Krug Neuanmeldungen: Urte Wehinger Tel. 2480, Silke Neundorf Tel Kinder-/Jugendchöre: Jeden Dienstag 17 bis 18 Uhr in der Bewegungshalle im Kindergarten Leitung: Christine Schütz Infos: Petra Wesemann Tel Frauenhilfe: Jeden 1. Donnerstag im Monat 15 Uhr Leitung: Kirsten Friesland, Tel Frauenkreis: Jeden 3. Montag im Monat 20 Uhr Leitung: Rita Geermann, Tel Konfirmandenunterricht: Jeden Dienstag Uhr und 17 bis Uhr. Pfarrer Frank Wesemann Trommelgruppe: Jeden Freitag 18 bis 19 Uhr für Anfänger, ab 19 Uhr Fortgeschrittene Leitung: Sebastian Inga Trommelgruppe für Kinder: Jeden Mittwoch 16 Uhr bis 18 Uhr Leitung: Sebastian Inga Besuchsdienstkreis: Jeden letzten Donnerstag im Monat um 17 Uhr Kindergruppe "Schäfchen" integrativ: Jeden 1. und 3. Freitag im Monat von Uhr in Harvesse Leitung: Silke Hoff-Michler Tel.: Gottesdienste Marienkirche Montag, 1. April (Ostermontag) 10 Uhr Festgottesdienst Freitag, 5. April 16 Uhr Kindergottesdienst Samstag, 6. April 11 Uhr Konfirmation 14 Uhr Konfirmation Sonntag, 7. April Uhr Konfirmation Samstag, 13. April 11 Uhr Konfirmation Sonntag, 14. April 10 Uhr Gottesdienst Freitag, 19. April 16 Uhr Kindergottesdienst Sonntag, 21. April 10 Uhr Gottesdienst 19 Uhr Taizé-Andacht Sonntag, 28. April 10 Uhr Gottesdienst Gottesdienste Harvesse: Montag, 1. April Ostermontag 9 Uhr Festgottesdienst Samstag, 13. April 14 Uhr Konfirmation Sonntag, 28. April 9 Uhr Begrüßungsgottesdienst der neuen Konfirmanden Bestattungsinstitut Erd- und Feuerbestattungen, Überführungen Inh. Jürgen Adam Ellernbruch Braunschweig-Völkenrode Telefon 0531 / Fax 0531 / Ostern, Ostern, Auferstehn. lind und leis die Lüfte wehn. Hell und froh die Glocken schallen, Osterglück den Menschen allen! (Volksgut) Wir trauern mit den Angehörigen anläßlich des Todes am: von Monika Schmidt, Wendeburg (67 J) von Rolf Deschan, Wendeburg (65 J) von Elisabeth Wittenberg, Wendeburg (74 J) von Ruth Claus, Harvesse (86 J) von Elisabeth Meier, Wendeburg (83 J) von Rose Krummel, Wendeburg (90 J) Wir freuen uns mit den Eltern und Paten über die Taufe ihres Kindes am: 3.3.von Nils Scholz-Schulze und Meike Scholz-Schulze aus Wendeburg 3.3.von Joey und Joleen Schmidt, aus Wendeburg 9.3.von Elias Cramer, Wendeburg 17.3.von Paul Berkefeld, Wendeburg Spangenwerk Kleidersammlung für das Jahr 2013 Der Termin für die Sammlung ist vom 15. bis 19. April. Bitte bringen Sie Ihre Kleiderspenden in die nachfolgend aufgeführte Sammelstelle: Wendeburg + Harvesse: Pfarrhaus Garage, Schulstraße 9. Die Beutel sind im Pfarramt erhältlich. Bürozeiten: Dienstags Uhr, mittwochs 9-13 Uhr, freitags 9-12 Uhr Telefon: 05303/2356 Fax: 05303/ wendeburg.pfa@lk-bs.de Wahle Sa Kinderkirche Team So Konfirmation Pf Zielke So Hauptgottesdienst Lektorin Karras So Hauptgottesdienst Pfn Baehr- Zielke So Hauptgottesdienst Pf Zielke Sophiental So Hauptgottesdienst Lektorin Karras So Gottesdienst zur Einweihung der Läuteanlage in Fürstenau Pf Zielke So Hauptgottesdienst Pf Zielke Ev.-luth.Kirchengemeinde Neubrück Vor der Kirche 2-4, Didderse Pastorin Dr. Christiane-Barbara Julius und Pastor Georg Julius, Tel /2365. Diakonin C. Schnatz, Tel /2365 oder 05302/4257 stellv. Kirchenvorstandsvorsitzende: Ingeborg Sprenger, Tel / Bürozeiten im Gemeindehaus Didderse: dienstags: 15 bis 18 Uhr und donnerstags: 9 bis 12 Uhr, Tel /2365 Vor 20 Jahren im April RUNDschau-serie Erinnerungen von Heimatpfleger Norbert Meier Gottesdienste und Termine in Didderse und Hillerse Gottesdienste: So, 7.4. um 10 Uhr Sa, um 10 Uhr, Abendmahl zur Konfirmation So, um 9 Uhr, Konfirmation So, um 11 Uhr Konfirmation Mi, 3.4. um 9.30 Uhr Minigottesdienst für 0 3-jährige in Hillerse, Uhr in Didderse. Spielkreis für 3 6-jährige und ihre Eltern wöchentlich von bis 17 Uhr Kigo-Club für 6 9-jährige Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von bis 18 Uhr Kindergottesdienst für 3 bis 9-jährige Kinder Jeden 4. Mittwoch im Monat von Uhr bis 17 Uhr Besuchsdienstkreis: Kontakt: Ingeborg Sprenger, Tel / Nächstes Treffen: Dienstag, 2.4. um Uhr im Gemeindehaus Hillerse. Bibelkreis: Mittwochs, 19 Uhr, Regina Zink, Tel /5910. Konfirmandenunterricht: KU 8: Pastorin Dr. Julius Didderse: Dienstags Uhr bis Uhr. KU 3 / 4: Frau Diakonin Schnatz Didderse: Dienstags 17 Uhr bis 18 Uhr. 17. April 1993 Mit Volldampf entführte der Verein Braunschweiger Verkehrsfreunde (VBV) seine Gäste in die Vergangenheit. In eine Zeit, als Schaffner noch nicht Zugbegleiter hießen, als die Fahrgäste in der dritten Klasse auf hartem Holz hockten und vorne eine Lokomotive fauchend Kohle und Wasser forderten. Der Grund für diesen Ausflug vom Braunschweiger Hauptbahnhof nach Wendezelle und zurück: Die Jungfernfahrt der restaurierten historischen Dampflokomotive der preußischen Baureihe T 9.1 Cöln 1895 (Foto unten), der Stolz der Verkehrsfreunde. Die Wendezeller Feuerwehr unterstützte die Verkehrsfreunde beim Auftanken der Wasservorräte. 24. April 1993 Die Preise für Dauerkarten des Aue Bades für dieses Jahr: Jugendliche 35 Mark, Erwachsene 70 Mark und 120 Mark für Familien. Als Schwimmmeistergehilfin ist seit dem 1. April Manuela Stramke im Dienst. 26. April 1993 Die Damenmannschaft der TB Bortfeld wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und erspielte sich bei ihrer fünften Finalteilnahme seit 1982 zum dritten Mal den Titel des Handball-Kreispokalsiegers. Gegen den Nachbarn aus Zweidorf gab es einen sicheren 7:11 Erfolg, der aber erst in der zweiten Halbzeit sichergestellt wurde. 27. April 1993 Torriecher bewies Stefan Luscher (Foto unten) vom TSV Zweidorf II in der abgelaufenen Handballsaison auf Kreisebene. Er wurde mit 130 Treffern Gewinner des Torschützenpokals. 30. April 1993 Auf ihr 50-jähriges Jubiläum kann in Bortfeld die Gärtnerei Strömel zurückblicken. In ihren Anfängen wurden die Blumen noch mit einem Kleinkraftrad und Kiepe auf dem Rücken nach Braunschweig geliefert. Bestattungen seit 1927 Tradition seit 1927 Erd- und Feuerbestattungen Persönliche Betreuung und Hilfe im Trauerfall Frank Hinze Hoher Hof Wendeburg Tel Sozialer Pflegedienst Löschmann Wir möchten Sie in Ihrem Zuhause nach Ihren persönlichen Wünschen versorgen. Uns ist es wichtig, dass Sie sich in unseren Händen wohl fühlen. Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen Ehrenkamp Wendeburg Telefon Telefax

6 6 März 2013 Aus den kirchen Konfirmationen in der Gemeinde Konfirmation in der Marienkirche Wendeburg am Sonntag, um Uhr durch Pastor Frank Wesemann. V.l.: Jan Grünke, Alex Ehlers, Dorothee Voß, Sean Lüddecke, Meike Scholz-Schulze, Pascal Strobel, Miriam Dederding und Andreas Grünke. Auf dem Bild fehlen Tim Diederich und Philippus Seddig. Konfirmation in der Harvesser Kirche am Samstag, um 14 Uhr durch Pastor Frank Wesemann. V.l.: Arne Neugebauer, Lena Pawelczyk und Emilia Marquez. Konfirmation in der Marienkirche Wendeburg am Samstag, um 11 Uhr durch Pastor Frank Wesemann. V.l.: Larissa Lyrath, Kirsten Wagner, Lisa Weinert, Lisa Fladung, Laura Kaufmann, Annika Blattmann, Joelle Bartels und Sarah-Marie Kroll. Konfirmation in der Marienkirche Wendeburg am Samstag, um 11 Uhr durch Pastor Frank Wesemann V.l.: Philipp Hoffmann, Niklas Schöner, Marvin Meier, Tom Stubbe, Philipp Pape und Jan Sandmann. Es fehlt Madlin Heller. Tradi sorgt für Tradition wendeburg Traditionsgemeinschaft läd zum Tanz in den Mai Konfirmation in dwr Marienkirche Wendeburg am Samstag, um 14 Uhr durch Pastor Frank Wesemann: V.l.: Pia Lechelt, Lara Richter, Lena Diederichs, Larissa Kamp, Niclas Kamp, Sabrina Willems, Joey Schmidt, Lara Kühne, Marvin Gomm, Marcel Kamp, Nico Schröder und Luca Meier. Auf dem Bild fehlt Katharina Büssing. FRICKE Brennstoffe e.k. Inh. A. Majer Neue Str Wendeburg NEU Wendeburg Info+Anmeldung: Im Moorbusche 33A Cremlingen Fon bob-fliesen.de Am 30. April möchte die Wendeburger Traditionsgemeinschaft ab 19.30Uhr mit Euch gemeinsam in den Mai tanzen. Die großartige Scheune von Familie Rickmann wird uns dafür wieder zur Verfügung gestellt. Im letzen Jahr war der Ansturm auf die Tanzfläche enorm. Am Eingang bildeten sich lange Schlangen. Kommt rechtzeitig, damit Ihr nichts verpasst. Für gute Stimmung und tanzbare Beats wird DJ Carsten Warnk sorgen. Bringt einfach gute Laune mit und lasst Euch von unserer Theken-Crew ein paar coole Drinks mixen. Für das leibliche Wohl stehen diverse kulinarische Stände bereit. Happy Hour bis 22.00Uhr.

7 März 2013 Testwochen beim ASB Braunschweig Intelligentes Kennenlernangebot Anzeige SPORT ÜBERREGIONAL Phantoms weiter im Keller basketball-bundesliga Noch sieben Spiele bis zum Saisonende 7 Pünktlich zum Frühling laufen beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) RV Braunschweiger Land wieder die Hausnotruf-Testwochen. Allen Interessenten, die sich bis zum für ein Hausnotrufgerät und/oder einen intelligenten Rauchmelder entscheiden, schenkt der ASB mit Vorlage dieses Artikels die Anschlussgebühr. Eine umfassende Beratung gehört ebenfalls dazu. Nutzen Sie das Kennenlernangebot für Ihre Angehörigen verschenken Sie Sicherheit für die eigenen 4 Wände. Die Anschlussgebühr eines Hausnotrufgerätes schenkt der ASB allen, die diesen Artikel bis Ende April bei ihnen vorlegen. Das geschulte Personal des ASB führt natürlich auch Hausbesuche durch, um das Gerät selbst sowie die einzelnen Funktionen zu erläutern und offene Fragen zu klären. Einfach unter einen Termin vereinbaren; René Stammer, Leiter für den Bereich Hausnotruf des ASB freut sich auf Ihren Anruf. Weitere Informationen zum modernen Hausnotruf des ASB und zum Anschluss eines intelligenten Rauchmelders finden Sie auch im Internet unter de. Was soll man sagen, diese Saison ist bei den New Yorker Phantoms der Wurm drin. Legt das Team von Trainer Flevarakis mal eine Ergfolgsserie auf das Parkett, darf man sicher sein, dass die nicht lange andauert. Mit der jüngsten Heimniederlage gegen Würzburg bleibt klar, die Phantoms spielen gegen den Abstieg. Da wird wohl die berühmte Maus keinen Faden mehr abbeissen. Das sind die Partien, die im April auf dem Programm stehen: 3.4. Phantoms vs. EWE Baskets Oldenburg, am 6.4. bei Ratiopharm Ulm, am 9.4. um Uhr in der Volkswagenhalle gegen ALBA Berlin. Am geht es dann zu den Neckar RIESEN nach Ludwigsburg. Am wird um 20 Uhr die Partie gegen die WALTER Tigers aus Tübingen angepfiffen und am um 20 Uhr geben die Eisbären aus Bremerhaven ihre Visoitenkarte in der VW-Halle ab. Was dabei am Ende herauskommt, wer wollte das in diesem Jahr vorausahnen. Zu wechselhaft und schwankend die Auftritte der Phantoms. Dass die Intensität in der Anfangsphase zu wünschen lässt, stellt nicht nur Fachleute vor ein Rätsel. Auch die Leistungskonstanz der vermeintlichen Säulen wie Harding und oder Boateng ist für Erstligaverhältnisse zu wenig. Allein Youngster Dennis Schröder taucht in den Bestenlisten der Liga auf. Ihm vor allem ist es zu verdanken, Gegen Würzburg unterlagen die Phantoms in eigener Halle mit 60:64. Besonders im ersten Viertel wurde ein eklatanter Unterschied deutlich. dass es doch hin und wieder Highlights zu vermelden gab. Noch sieben Spiele bis zum Saisonende und sechs Punkte von Platz acht entfernt. Platz 14 im dichten Gedränge der Tabellenniederung. Von den vier Teams hinter den Braunschweigern sind drei mit Vehemenz dabei, noch an den Phantoms vorbeizukommen. Nur in Giessen sind die Lichter bereits erloschen. Für das Trainerteam eine echte Herausforderung. Aber auch für das Management ben dem Parkett. Für die kommende Saison gilt es bereits jetzt, sich Gedanken zu machen, was zu verbessern ist, um den Ansprüchen in der Region gerecht zu werden. Die basketballbegeisterten Fans in der Region hungern eher nach Final Four und Play-offs. Und zwar nicht mal eben so, sondern als feste Größe, die dann eines schönen Tages auch einmal ein Highlight zu setzen weiß. V. Gloger Internetpräsenz: gloger.com / mindestens 22 % Rabatt Frühlingsaktion bis Terrassendächer und Markisen Design Dächer, Markisen, Windschutz mit Licht, Funk uvm. Maßanfertigung für Alt- und Neubau, riesige Farb- und Variantenauswahl 7 Jahre Garantie auf Produkte Ausgezeichnet als Top-Partner 2013 z.b. Alu-Terrassendach fertig mit Echtglas, m 2 400,- inkl. MwSt. zzgl. Montage ab m 2 312,- HELMSTEDT GRÖPERN 49, vom Fenster bis zum Garagentor, Schöningen Autohaus Thiede Büddenstedterstr. 6-12, Rollladen Info Turm, Sommersdorf Bergstraße 48, Produktion und Logistik Baulücke Verkehrsgünstig gelegen zwischen Braunschweig und Celle. Näheres gern auf Anfrage! 10jähriges Jubiläum Ein kleines Dankeschön mit Canapés und Sekt am 5. April von 9-18 Uhr am Schöppenstedter Turm Helmstedter Straße 58d Braunschweig Tel J A H R E 2 T R E P P E N B A U für Alt- und Neubauten Besuchen Sie unsere Ausstellung! Sa./So. Schautag keine Beratung Zschirpestraße 5a Schandelah Tel / Fax 05306/ info@holztreppe-kynast.de

8 8 März 2013 NEU! Slim Belly jetzt jetzt mobil! mobil! Mit dem neuen mobilen Slim Belly können Sie sowohl an Cardiogeräten trainieren als auch an Gruppenkursen teilnehmen! Bauch weg in 4 Wochen? 100 Testpersonen für Studie * in Vechelde gesucht Abnehmen mit Spaß! So lautet die Devise dieser Abnehm-Studie. Sie trainieren an modernen Cardiogeräten oder nehmen an motivierenden Gruppenkursen teil. Der neue mobile Bauchgurt Slim Belly aktiviert dabei durch sanfte Wechseldruckmassage die Durchblutung am Bauch. Zusätzlich erhalten Sie bewährte Ernährungsregeln. Auch für untrainierte Personen ohne Fitnesserfahrung. Dauer: mindestens 4 Wochen mit 3 Einheiten/Woche je Minuten Teilnahmegebühr: ab 14,90 /Woche. Anmeldeschluss: 30. April 2013 Die Studie wird durchgeführt im: Jetzt anmelden unter Telefon: * Bei allen Teilnehmern werden Bauchumfang und Körpergewicht am Anfang und nach 4 Wochen ermittelt. Peiner Straße Vechelde Eröffnung der Gartensaison Bei uns beginnt der Sommer am Angebote Geranien ab 1,- oder Hängepetunie ab 1,- Der Gartenbaubetrieb Richter besteht seit über 60 Jahren und wird in der 2. Generation von Fritz und Ingrid Richter geführt. Mit 8000 qm Hochglas ist der Gartenbaubetrieb in der Region Braunschweig- Wolfsburg-Gifhorn einer der größten Produzenten von Frühjahrsblühern wie Stiefmütterchen oder Primeln und von Sommerblumen, Beet- und Balkonpflanzen sowie Kräuter- und Gemüse-Spezialitäten. Diese werden zum großen Teil über den Gartencenter Richter s Gartenwelt und über die Wolfsburger Wochenmärkte verkauft. Alle Eigenzüchtungen werden den normalen Wetterbedingungen vor dem Verkauf angepasst. Z.B. Temperaturunterschiede bis zu 25 Grad. Somit haben Ihre Pflanzen auch bei Wetterkapriolen die Chance zu wachsen und zu gedeihen. Eine wichtige Voraussetzung für einen guten Wuchs und eine lange Blütezeit. In der Richter s Gartenwelt wird weiterhin alles was zur Floristik und Garten gehört angeboten. Dazu gehören Floristik für alle Anlässe (z.b. Hochzeit und Traueranlässe), Zimmerpflanzen, Ziergehölze, Obst, Stauden und Rosen. Aktuelle Angebote, ab 1.4.: Violen im 9er Topf, 30 Cent Primeln, 50 Cent Richter Blumen GmbH Eitelbrotstraße Lehre Tel Richter s Gartenwelt Alte Berliner Straße Lehre Tel Tel Öffnungszeiten am von 8-16 Uhr und am von Uhr

9 März 2013 Eine Idee mit Strahlkraft Braunschweig Designwettbewerb LIONEL geht in die zweite Runde so stehen ihre sterne im monat april 2013 Widder Stellen Sie die Beziehung unbedingt wieder an erste Stelle. Sie laufen sonst Gefahr, den Partner endgültig zu verlieren. Stier Reden Sie viel mit dem Partner und wagen Sie einen konsequenten Neuanfang. Ihre Bemühungen werden sicher Erfolg haben. Zwillinge Genießen Sie die Zweisamkeit in vollen Zügen und vergessen Sie die Probleme der Vergangenheit. Denken Sie vor allem positiv. Beim Wandern im Taunus Natur und Geschichte erleben (rgz-p/ho). Den berühmten Limes kennt wohl jeder. Wenige wissen jedoch, dass der im Taunus gelegene Teil als einer seiner schönsten und interessantesten Abschnitte gilt. Auf dem 30 Kilometer langen Limeserlebnispfad von Glashütten nach Ober- Mörlen findet der Wanderer zahlreiche Überbleibsel des ehemals stolzen Grenzwalls, den die Römer zum Schutz ihres Reichs gegen die germanischen Völker angelegt hatten ( Als besonderer Höhepunkt im Taunus, und das auch im Wortsinn, gilt der Große Feldberg. Mit seinen 881 Metern Höhe ist er die größte und die berühmteste Erhebung der Region. Foto: djd/taunus Touristik Service e.v. 9 Krebs Die nächste Zeit wird nicht gerade aufregend verlaufen. Entwickeln Sie Fantasie, um die Beziehung wieder ein wenig zu beleben. Waage Ihr Partner schätzt Ihren Kontrollzwang nicht. Legen Sie auch im Privatleben ein gesundes Maß an Vertrauen an den Tag. Steinbock Nehmen Sie die kleinen Beziehungsprobleme mit dem nötigen Humor. Man muss sich nicht wegen Nichtigkeiten streiten. LIONEL auf ein Neues - der vor zwei Jahren ins Leben gerufene Design-Preis geht mit Hilfe von (v. li.) Lutz Doyé (DesignTransfer) und den Sponsoren Horst Beyrich (Beyrich Business), Jasmin Bley (Hönigsberg & Düvel), Anna Braun (Preisträgerin 2010), Katja Ludt (Öffentliche Versicherung) und Lutz Tantow vom Hauptsponsor Braunschweigische Landessparkasse in die zweite Runde. Foto: Schnelle KLEINANZEIGEN Verschiedenes Übernehme günstig Gartenarbeiten, Dachrinnenreinigung, kleinere Reparaturen, Kleintransporte und Besorgungen. Tel Ihr geistreicher Ghostwriter Der Mann, der Ihre Reden schreibt Für Briefe in perfektem Deutsch Stellenangebote Biovollkorn-Bäckerei sucht eine Verkäuferin auf 400,- Basis. Tel Haushaltshilfe für 2-3 Std. wöchentlich in Veltheim gesucht, zuverlässig und ehrlich. Tel Von Thomas Schnelle Braunschweig hat einen Leuchtturm! Das glauben Sie nicht? Doch, es ist wahr und er hat sogar einen Namen. Er heißt LIONEL und strahlt zunehmend über die Grenzen der Stadt hinaus in die Region. Das könnte er sogar noch viel weiter, doch dazu später. LIONEL heißt der Design-Wettbewerb, den Lutz Doyé als Vorsitzender des Vereins Designtransfer vor nunmehr vier Jahren ins Leben gerufen hat. Nicht ahnend, ob so ein zartes Kind die Geburt auch überleben kann. Es konnte. Und wie. Über 60 Einreichungen in 2010, eina namhafte Jury und viel positive Resonanz aus der lokalen Wirtschaft und den Medien. Zum Wettbewerb 2013 erwartet Lutz Doyé bereits mehr als 100 Einreichungen und die Jury aus Hamburg, Berlin, Hannover und Braunschweig habe auch sofort zugesagt. Dass Braunschweig ein überdurchschnittlich hohes Kreativpotenzial besitzt, das wissen viele, nicht zuletzt wegen der Hochschule für Bildende Künste. Dass in dieser Stadt Werbung und Design auf höchstem Niveau betrieben werden, da muss man schon einen Fachmann fragen. Aber das mit dem Bekanntheitsgrad soll sich ja ändern. Die Stadt hat ihre Kreativen erkannt und - in amtsdeutsch - ein Cluster entdeckt. Also eine namhafte Menge kreativer und wirtschaftlicher Aktivitäten. Dass sieht man bei der Braun- Ihre persönlichen Makler Witale Strüken Witale Strüken Ihre persönliche Maklerin für die Wir suchen Samtgemeinde Papenteich! Tel für Ihre vorgemerkte persönliche Kunden Wolfgang Maklerin Siepker für die Ihr Ansprechpartner für Braunschweig, gepflegte EFH, DHH, REH Wendeburg und Vechelde Wir suchen für vorgemerkte Samtgemeinde Papenteich! Sabine Wingenfelder Ihre Ansprechpartnerin für Sickte, Cremlingen und Wolfenbüttel Wir suchen für oder vorgemerkte Eigentumswohnungen! Kunden Eine Beratung lohnt sich Silvia Geertz gepflegte EFH, DHH, REH! oder Eigentumswohnungen! Eine Beratung lohnt sich! Witale Strüken Ihre Ansprechpartnerin für Lehre, Meine und Groß Schwülper Martin Peithmann Verkaufsmakler für Gewerbe & Wohnen in Braunschweig schweigischen Landessparkasse (BLSK) genauso. Bei der Kick-off- Veranstaltung zum LIONEL 2013 sprach Dirk Ziegler, Vorstandsmitglied der Sparkasse von positiven Strukturen und Verantwortung für den Mittelstand. Mit der BLSK sehen das auch die Öffentliche Versicherung, das IT- Unternehmen Hönigsberg & Düvel, und - last but not least - beyrich genauso. Sie alle fördern mit ihrem Engagement nicht nur den Preis, sondern auch den Standort Braunschweig. Braunschweig als Standort für Unternehmen aus der Kreativbranche, im Reigen von Berlin, Düsseldorf und München? Nun, das ist (noch) nur eine Vision. Aber, wer keine Visionen hat, der findet auch seinen Weg nicht. Der LIONEL hat Potenzial, keine Frage! Im Reigen der vielen Wettbewerbe kann er seinen Platz finden, weil hier etwas entsteht, was sehr gut konzipiert ist und das Zeug dazu hat, national, ja, sogar international Aufmerksamkeit zu schaffen. Und gute Ideen machen bekanntlich ihren Weg. Allerdings sind die gelegentlich verschlungen. Viele fördern vieles, aber nicht immer greift alles direkt ineinander. Ideen wie der LIONEL brauchen breite Unterstützung, sprich viel Geld, soll das Strahlen auch als solches wahrgenommen werden. Da passt doch das Motto der Öffentlichen, wie Lutz Tantow beim Kick-off feststellte - gemeinsam sind wir stärker. Das waren die Worte. Wenn jetzt auch noch Taten folgen? Dann wird alles gut! Ihre Ansprechpartnerin für Gifhorn und Wolfsburg Rufen Sie mich an: Tel Eigentumswohnungen! Sarah Peters Rufen Sie mich an: Tel Ihre Ansprechpartnerin für Vermietungen Löwe Tragen Sie Ihr Privatleben nicht in die Öffentlichkeit. Klären Sie anstehende Probleme intern und in aller Ruhe mit dem Partner. Jungfrau Der Alltag hat Ihre häusliche Harmonie ziemlich beeinträchtigt. Nehmen Sie deshalb ein paar Tage gemeinsamen Urlaub. Energiespar-Fenster mit Dreifach-Wärmeschutzglas UG 0,6 Sicherheits-Fenster und Türen, Pilzkopfverrieglung Sicherheitsbeschläge und Gläser zum Nachrüsten an Fenstern und Türen Treppen. Fenster. Türen. Wintergärten. Möbel. Einbauküchen. Einbauschränke. Parkett + Laminatverlegung. Carports. Gartenhäuser. Aussenterassen. Reparaturen aller Art. Bestattungen. Geprüfter Gebäudeenergie-Berater + Tischlermeister Andreas Hinze Mühlenstraße Wendeburg Tel.+ Fax: radio-rs1 auf Sendung In der vergangenen Ausgabe berichteten wir über den Rundschau-Radiosender rs1. Diesmal sollte weitere Infos folgen, doch aus Platzgründen müssen wir das auf die Mai-Ausgabe verschieben. Sie können aber weiter lauschen, auf unserer neuen Website: Kunden gepflegte Reihenhäuser, Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Mehrfamilienhäuser oder Eine Beratung lohnt sich! Rufen Sie uns an! Skorpion Bedenken Sie den Partner wieder mit mehr Aufmerksamkeit. Dann werden Sie schon bald herrliche Frühlingsgefühle spüren. Schütze Verbannen Sie den Stress aus Ihrem Beziehungsalltag. Sie werden mit Ihrer unruhigen Art den Partner nicht erreichen. Altes Fieber... Beyer s Osterei für Schnellentschlossene Garagen-Sectionaltor HIGH-LINE Sicke, Design: woodgrain, Farbe Torblatt außen: Verkehrsweiß RAL 9016 Erhältlich in der Größe 2500 x 2125 mm. Inkl. elektr. Antrieb Marantec inkl. 1 Handsender SMART-CONNECTION Gemuffte, nahezu stoßfreie Verbindung zwischen waagerechten und senkrechten Schienen. Durchgehend 40 mm dick endbeschichtete Oberfläche. Vergleichen Sie! Wassermann Zeigen Sie aufdringlichen Kollegen deutlich die Grenzen. Sie dürfen damit keinesfalls Ihre Beziehung aufs Spiel setzen. Fische Sie werden in nächster Zeit ein besonders nachhaltiges Erlebnis haben. Finden Sie schnell zu alter Leidenschaft zurück. Clipart Corel Sa. 25. Mai 2013 HIGH-LINE woodgrain HLW jetzt nur * Vorteilspreis and Support Rittergut Veltheim/Ohe Einlass Uhr Karten: Vorverkauf 13, Abend 15, Schüler/Studenten 9, Abend 11, Vorverkauf über RESERVIX an allen Vorverkaufsstellen und unter sowie in Veltheim: Salon Helmsen Telefon Sickte: Schreibwaren/Toto-Lotto Evelin Löffler Telefon Cremlingen:»42 am Elm«Geschenkartikel Doris Gonser Telefon *inkl. MwSt., Abholung ab Hof Erzberg 6, Braunschweig Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht! Reparatur Metallbau Haustüren Brandschutztüren Sicherheitstüren Büro + Werkstatt: Telefon 05 31/ Telefax 05 31/ Brandschutz-Tore Meisterbetrieb Walter Beyer Metallbau GmbH Rollladenbau UVV-Wartung Erzberg Braunschweig Teckentrup + Marantec-Händler walter.beyer@t-online.de NOTRUF: 01 71/

10 10 März 2013 Aus den Ortschaften Die Candygirls nach ihrem Auftritt zum Thema Augen von links: Julia Bechtel, Lena Mielke, Nina Josephowski, Pia Lechelt, Ida Ahrens, Celina Mielke, Dena Winter, Chaya Bartels, Jana Loeper, Larissa Kranz, Cara Lagershausen, Trainerin Julia Brenneke, Isabelle Medam. Reihe unten: Carola Jeibmann, Lena Blattmann, India Büchner, Johanna Belz. Es fehlen: Kira Schmidt, Antonia Lampe, Anna Lena Müller, Desiree Ostermann, Lisanne Schneider, Antonia Pulsfort DER NEUE SEAT TOLEDO. So schön kann praktisch sein. NULL Anzahlung NULL Zinsen ab 139 / Monat 1 Candygirls leider nur Letzte wendezelle Jazz Modern Dance beim TSV Berlin: Beim ersten Wettkampf der Jugendverbandsliga des Jazz und Modern Dance hat die Jugendgruppe Candygirls des TSV Wendezelle leider nur den elften und somit letzten Platz erreicht. Mit dem Reisebus und gemeinsam mit den Jazz Warriors ging es für die Tänzerinnen nach Berlin. Nach der Stellprobe wurden die Mädchen geschminkt und frisiert. Trainerin Julia Brenneke konnte hier auf die Unterstützung ihrer eigenen Mann- Außerordentliche Hauptversammlung des Bortfelder Tennisclubs Der Bortfelder Tennisclub (BTC) e. V. von 1977 läd zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 4. April 2013 um 19 Uhr in das Tennisheim in Bortfeld ein. Die Tagesordnung ist bei dem 1. Vorsitzenden einzusehen, und auf Wunsch kann sie angefordert werden. Anträge zur Tagesordnung sind laut Satzung mindestens 10 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen. Der Vorstand schaft (Jazz Warriors) zählen. Die Candygirls tanzten eine gute Runde. Dennoch betont die Trainerin, dass noch viel zu verbessern sei. Nachdem bekannt gegeben wurde, dass es eine Zwischenrunde geben würde, wussten die Jugendlichen, dass sie nicht weiter gekommen waren. Somit konnten sie nur einmal ihr Können vor Publikum in der Hauptstadt unter Beweis stellen. Schade, denn so konnte die Zweitbesetzung nicht tanzen, erklärt Trainerin Julia SG Zweidorf-Bortfeld April Geschafft! Nach dem Titel der männlichen C-Jugend in der Regionsliga, gab es auch im März wieder etwas zu feiern für die SG. Selten ist es so spannend, dass ausgerechnet am letzten Spieltag die Meisterschaft unter zwei Teams im direkten Aufeinandertreffen ausgemacht wird. So geschehen im Falle unserer männlichen B-Jugend, die sich mit einem 20:15 Sieg im alles entscheidenden Spiel am letzten Spieltag beim direkten Konkurrenten aus Langelsheim den Titel in der Regionsliga Südwest sicherte. Singen und fördern zweidorf Jahreshauptversammlung Frauenchor Brenneke. Die Tänzerinnen sind traurig, wissen aber auch, dass sie noch einiges rausholen können. Die Candygirls feuerten trotz der ernüchternden Siegerehrung voller Elan die anschließend tanzenden Jazz Warriors bei ihrem Turnier an. Die Jazz Warriors erreichten einen siebten Platz von insgesamt 9 Mannschaften in der Oberliga. Gemeinsam fuhren beide Gruppen am Abend wieder nach Hause. Das nächste Mal wird es besser! Geschafft! B-Jugend Meister zweidorf-bortfeld SG auf Erfolgskurs Glückwunsch an die Spieler und das Trainergespann. Anders als die Jugendlichen, deren Saison bereits in allen Altersklassen abgeschlossen ist, kämpfen die Erwachsenen noch weiter um Punkte und Platzierungen. Einen weiteren Titel für die Drachen heimste dabei bereits vorzeitig die 4. Herren in der Regionsklasse West ein. Gratulation! Die 1. Damen hat sich durch einen tollen Zwischenspurt jeglicher Abstiegssorgen entledigt und sich mittlerweile wieder in der oberen Tabellenregion angesiedelt. Weniger erfreulich die Nachrichten zur 1. Herren und 2. Damen der SG, die nun beide wohl endgültig abgestiegen sind. Während es für die Damen ein lehrreicher Ausflug in eine bis dato noch nicht erreichte Spielklasse war, scheint bei den Männern nun mit dem zweiten Abstieg in Folge der endgültige Tiefpunkt erreicht und somit der Höhenflug der SG Männer der letzten Jahre vorbei zu sein. Doch genau an dieser Stelle möchte Trainer Andreas Bremer, der die Mannschaft auch in die Landesliga begleiten wird, ansetzen und einen Neuaufbau starten. Eine stetige Verjüngung der Mannschaft durch den Einbau von Spielern aus der eigenen Jugend soll hierbei im Vordergrund stehen. Da auch der Stamm der alten Mannschaft beisammen bleibt, soll eine Mischung aus erfahrenen und jungen Akteuren das neue Gerüst des Teams bilden. Zum Abschluss ein Blick auf den Terminkalender. Am Freitag, den 05. April findet die Jahreshauptversammlung der SG Zweidorf/Bortfeld um 20:15 Uhr in der Gaststätte Zum Wilden Keiler statt. Der Vorstand setzt dort auf neue Impulse und bittet um eine rege Teilnahme. Neben einigen neu zu besetzenden Positionen im Vorstand wird vor Ort auch über den neu gegründeten Förderverein der SG berichtet. DER NEUE SEAT TOLEDO. Einmalige Überführungskosten von 660,00. Sein unverwechselbarer Stil beeindruckt auf den ersten Blick. Doch auch bei näherem Betrachten stellt man fest: Der neue SEAT Toledo hat mehr zu bieten. Mit einem Kofferraumvolumen von 550 Litern bei umgeklappter Rücksitzbank sogar bis zu Litern kann er es locker mit einem Kombi aufnehmen. Seine Motoren mit Start-Stopp-Automatik arbeiten besonders ef zient. Und auf Wunsch sorgt ein automatisches 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe für eine sanfte und komfortable Fahrt. Entdecken Sie den neuen SEAT Toledo jetzt bei einer Probefahrt. Beispielrechnung für den SEAT Toledo 1.2, 55 kw (75 PS)* Fahrzeugpreis: ,00 60 Monatsraten Anzahlung: 0,00 im AutoCredit à: 139,00 Nettodarlehensbetrag: ,00 Schlussrate: 5.650,00 Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 0,00 % Gesamtbetrag: ,00 Effektiver Jahreszins: 0,00 % Überführungskosten(einmalig): 660,00 Laufzeit: 60 Monate Fahrleistung/Jahr: km Ein Angebot der SEAT Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. * Kraftstoffverbrauch SEAT Toledo 1.2, 55 kw (75 PS), in l/100 km: innerorts 8,1; außerorts 4,6; kombiniert 6,1; CO 2 -Emissionen: kombiniert 137 g/km. Effi zienzklasse: D. Kraftstoffverbrauch SEAT Toledo: kombiniert 6,1 3,9 l/100 km; CO 2 -Emissionen: kombiniert g/km. Effizienzklassen: D A. 1 Ein Finanzierungsangebot der SEAT Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, Braunschweig, für Privatkunden und Finanzierungsverträge mit Monaten Laufzeit. Gültig für SEAT Toledo Neuwagen. Bonität vorausgesetzt. Nicht kombinierbar mit anderen Sonderaktionen. Eine Aktion der SEAT Deutschland GmbH. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Voets Autozentrum GmbH Wolfenbütteler Str Braunschweig Tel: (05 31) Fax: (05 31) info@voets.com Am eröffnete Regina Kucharek in Vertretung von Cornelia Matthies, die wegen Krankheit ausfiel, die Jahreshauptversammlung im Braunschweiger Hof. Sie begrüßte die Ehrenvorsitzende Ingeborg Gratz, den Chorleiter Gerhard Lühring, Ingeborg Käferlein, Vorsitzende der Sängergruppe und Herrn Ente vom Kreisverband, ferner den 1. Vorsitzenden des MGV, Harry Kröcher. Er gab zwei aktuelle Punkte bekannt. Es geht um die gemeinsame Fahrt beider Chöre nach Tangermünde. Gemeinsam mit Regina Kucharek verabschiedeten sie sich mit Blumen und einem Präsent offiziell von dem Gastwirtsehepaar Hewig. Beide Chöre verlegen ihre Übungsabende in das Wendeburger Feuerwehrhaus. Anschließend erhoben sich die Anwesenden von ihren Plätzen zu einer Gedenkminute für die verstorbene Karin Prössel. Regina Kucharek begrüßte 25 aktive und acht fördernde Mitglieder. Anschaulich und detailliert trug Bärbel Diederichs alle Ereignisse und Aktivitäten vor. Der Bericht wurde für kurze Zeit unterbrochen, weil ein schmackhaftes Essen gereicht wurde. Dann ging es zügig weiter in der Berichterstattung. Protokoll und Jahresbericht wurden von allen Anwesenden einstimmig angenommen. Es gab eine Floßfahrt auf der Oker, Ständchensingen zu Geburts- tagen und Goldener Hochzeit, eine Chorfahrt ins Blaue gemeinsam mit dem MGV, das Chorkonzert beider Chöre, Singen in Oberg, Adventssingen auf dem Weihnachtsmarkt, Singen am 4. Advent in der Marienkirche. Lobende Worte gab es für die 1. Vors. Cornelia Matthies in Abwesenheit und viel Applaus für ihren selbstlosen Einsatz all die Jahre für den Chor. Es folgten die Berichte der Kassenwarte Waltraud Klages und Uschi Budde. Kassenprüferinnen Rosi Krebs und Christa Hansmann hatten die Kassen geprüft. Es gab keine Beanstandungen Somit konnten den Kassiererinnen und dem Vorstand Entlastung erteilt werden. 28 aktive und 66 fördernde Mitglieder unterstützen die Chorgemeinschaft. Neue fördernde Mitglieder sind Andrea Seidel, Uschi Curdt und Rita Grobe. Für das Jahr 2013 sind folgende Aktivitäten geplant: -Sommerabschluss bei Regina Kucharek in Harvesse, die demnächst heiraten wird. - Singende Meile in Wittingen (es werden 48 Chöre singen) - Chorkonzert in den Wendezeller Stuben - Weihnachtssingen in der Marienkirche. Es folgten Dankesworte von Chorleiter Gerhard Lühring für den Einsatz an den Übungsabenden. Zu dem nächsten Punkt Ehrungen gab Regina Kucharek folgendes bekannt: Seit 10 Jahren unterstützt Frau Handke aus den fördernden Reihen den Chor. Sie bekam eine Nadel. Seit 20 Jahren Hanna Ehlers, die eine Vase und Blumen erhielt. Seit 30 Jahren Marianne Grove und Monika Zivkovic, die Blumen und einen Gutschein überbracht bekamen. Seit 40 Jahren Ursel Wohlfahrt, sie wurde zum Ehrenmitglied ernannt und bekam die Goldnadel, Urkunde, Gutschein und Blumen. Aus den Reihen der aktiven Mitglieder wurden geehrt, für 10 Jahre Christina Kranz, sie bekam 1 Präsent und Nadel und für 40 Jahre Gertrud Schröder, eine besondere Ehrung die Goldnadel, Gutschein und Blumen. Unter Sonderehrungen erhielt Regina Kucharek einen Blumenstrauß. Herr Ente vom Kreisverband Gifhorn ehrte nun besonders Waltraud Klages für die ehrenamtliche Tätigkeit. Sie ist 40 Jahre Kassiererin des Chores. Sie ist ein ehrenamtlicher Mandatsträger. Ihr Einsatz ist federführend zur Gestaltung am kulturellen Leben im Chor. Gegen Uhr konnte die 2. Vors. Regina Kucharek die Versammlung schließen und wünschte allen einen guten Heimweg. Ruth Mundstock Preisschießen Schützenverein Meerdorf Mit 154 Teilnehmern war das Preisschießen 2013 wieder ein voller Erfolg. Der Schützenverein Meerdorf bedankt sich recht herzlich bei allen Teilnehmern, Sponsoren und Helfern, sowie beim Alten Landhaus und hofft auch wieder auf rege Beteiligung beim Preisschießen Den besten Einzelteiler mit 14,8 schoss Christel Riemer (SV Meerdorf). Mit einem Gesamtteiler von 63,8 belegt sie damit den 1. Platz. Den 2. Platz erlangte Carsten Koch-Mauthe (SV Abbensen) mit einem Gesamtteiler von 97,5 und den 3. Platz Horst Ahrens (Ersehof) mit einem Gesamtteiler von 101,1. Bei einem ausgiebigen Schlachteessen und reichlich Freibier war es ein gelungener Abend. E. Benke

11 März 2013 Aus den Ortschaften Felix Meng ist Kreisjugendkönig bortfeld Jubel in der Schießabteilung der TB 11 Jimmy Seidenstücker einstimmig wieder gewählt Auf der Jahreshauptversammlung der Radfahrabteilung der TB-Bortfeld tramp tau wurde der alte und neue Vorsitzende wieder gewählt. Wilfried Mühlenbeck gab den 2. Vorsitz auf, dafür ist Dieter Greve gewählt worden. Alle anderen wurden in ihren Ämtern bestätigt. Schatzmeister Roland Weber, Chronist Axel Busse, Pressewart Wolfgang Brandes, Musik Gerolf Glaser, Robert Wolter, Roland Weber und Hans Peter Reupert. Service Erich Borchers, Albert Januba und Hans- Jürgen Schaffranneck. Der Vorsitzende erwähnte in seinem Jahresbericht, dass im Jahr 2012, 22-mal bei öffentlichen Veranstaltungen und privaten Festen oder Feiern gesungen wurde. Dazu noch ca. 25-mal bei Geburtstagen und internen Feiern. Jeden Mittwoch ging es aber auf den Drahtesel, denn das ist ja das Hauptanliegen der Abteilung. Er kam auch noch mal auf die 3-Tagesfahrt zurück, die ins Oertzetal führte. Die Radtouren dort waren oft im tiefen Heidesand sehr schwierig. Viele neue Volkslieder wurden in den drei Tagen einstudiert. Doch die geselligen Abende im Biergarten haben die Strapazen entschädigt. Zum Schluss bedankte er sich noch bei Wilfried Mühlenbeck für die über Jahre geleistete Arbeit in der Abt. tramp tau Wolfgang Brandes Spitzenreiter - hey! wendeburg Tischtennis beim TSV Mit sehr guten Saisonleistungen machen die Tischtennis-Jungen des TSV im Bezirk Braunschweig auf sich aufmerksam. In der Bezirks- Das Bild zeigt die 1. Jungenmannschaft des TSV von links: Andreas Grünke, Tim Schauder, Jan Grünke, Marvin Gomm. Fußball-Bubis sind Staffelsieger bortfeld TB Jugendfußball - Dirk Schulze berichtet klasse Mitte belegen sie seit Wochen den ersten Tabellenplatz. Im Spitzenspiel gegen MTV Duttenstedt erkämpften sie sich in einem 2,5-stündigen Krimi ein 6:6-Unentschieden. Die sechs Punkte für den TSV erzielten im Einzel: Marvin Gomm, Tim Schauder, Andreas Grünke, Im Doppel Jan Grünke und Marvin Gomm sowie Tim Schauder und Andreas Grünke. Diese guten Leistungen sind Spiegelbild der Jugendarbeit. Jugendwart Günter Ohse hat aus Altersgründen seinen Rückzug angemeldet, die Jugendarbeit setzt nun der Bezirksligaspieler Henrik Brandes aus Wendeburg fort. Jubel bei den Schützinnen und Schützen der Schießabteilung der TB Bortfeld. Neuer Kreisjugendkönig 2013 des Kreisschützenverbandes Braunschweig e.v. wurde Felix Meng. Somit stellt die TB Bortfeld Schießabteilung bereits das dritte Jahr in Folge den Kreisjugendkönig dieses Verbandes. Nach Laura Foltz und Benjamin Antkowiak in den vorherigen Jahren, konnte Felix Meng mit einem 10,3 Teiler die Konkurrenz hinter sich lassen und nimmt nunmehr seit seiner Proklamation am Samstag, dem 2.März 2013 beim Kreiskönigsfest 2013 im Waldhaus Ölper für 1 Jahr die Regentschaft des Kreisjugendkönigs wahr. Dicht gefolgt auf Platz 2 von Laura Foltz. Und auch unsere letztjährige Kreiskönigin Sarah Cordes hatte sich wieder auf einen hervorragenden 2. Platz geschossen. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle sicherlich Sven Kaufmann und seinem Jugendteam, das eine hervorragende Jugendarbeit in dieser Abteilung leistet um die Jungschützen für den Schießsport zu begeistern. Das zeigte sich auch an diesem 41. Kreiskönigsfest, denn die Bortfelder Schützenjugend war mit 12 Personen sicherlich die am stärksten vertretene Abordnung bei diesem Fest. Insgesamt 27 stim- Bortfelder Schützenjugend beim diesjährigen Kreiskönigsball Ohne Vorsitzenden Kyffhäuser Werner Liehr hört auf mungsgeladene Bortfelder hatten sich aufgemacht und mischten die Stimmung im Waldhaus Ölper gehörig auf. Nicht nur auf dem Schießstand sind sie aktiv sondern auch auf der Tanzfläche, was an diesem Abend keinesfalls zu übersehen war. Als das 41. Kreiskönigsfest 2013 zu Ende ging, waren die Bortfelder, wie soll es anders sein, wieder einmal die Letzten. Sportabzeichenstützpunkt Wendeburg Wer möchte uns unterstützen? Um Interessierte als Prüferinnen und Prüfer zu gewinnen, bietet der Kreissportbund Peine e.v. am 15. Juni einen Prüferlehrgang an. Da immer noch Fragen offen sind, gibt es vorab einen Fortbildungslehrgang am 27. April für alle Sportabzeichenstützpunkte. Einiges Neues und bewährtes Altes in der kommenden Saison bei den Sportarten Turnen, Leichtathletik, Schwimmen und Radfahren ist eine Herausforderung nicht nur für unsere Prüferinnen und Prüfer, sondern für alle Beteiligten. Nach vielen Jahren soll aber das Deutsche Sportabzeichen weiterhin so attraktiv bei Jung und Alt sein, um die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports zu erlangen. Info und Ansprechpartnerinnen für den Sportabzeichenstützpunkt Wendeburg: Doris Müller, Tel.: 05303/2938 und Marion Budek, Tel.: 05303/ Ohne Niederlage wurden die Bortfelder Fußball-Bubis souverän Sieger der Staffel 2 in der Hallenserie 2012/13 des NFV Kreis Peine. Aber auch die anderen Jugendmannschaften haben in der Hallenserie gut abgeschnitten. Alle erreichten die Endrunden um Staffelsieg bzw. Kreismeisterschaft. Die F-Jugend wurde Dritter in der Staffel 3, die E-Jugendmannschaften erreichten den 2.Platz in Staffel 3 und den 4.Platz in Staffel 5. Die D-Jugend belegte am Ende einen 4.Platz. Ebenfalls um die Kreismeisterschaft spielte die C-Jugend der Spielgemeinschaft Wendezelle/Bortfeld und wurde 6.. Die Mädchenmannschaften belegten bei den E-Juniorinnen den 3. und 4. Platz. Nach Ostern startet dann wieder die Freiluft-Serie des NFV-Peine. Die Bubis werden an Turnieren teilnehmen. Die F-Jugend spielt in der Kreisklasse Staffel 4. Am wird Arminia Vöhrum zu Gast in Bortfeld sein, am spielen die F-Jugend- Kicker beim VfB Peine und am kommt Adler Handorf nach Bortfeld. Alle Spiele werden um 11 Uhr angepfiffen. Für die E-Jugend startet die Serie schon am 6.4. Dann wird Anker Gadenstedt zu Gast sein. Am geht s nach Lengede, dann (13.4.) kommt Edemissen 2, bevor es am nach Woltwiesche geht. Die Mädels der TB Bortfeld spielen in der E-Juniorinnen Kreisliga. Sie starten am in Essinghausen. Zum ersten Heimspiel am erwarten sie den SV Lengede. Alle Spiele beginnen um 10 Uhr. Spiele der Bortfelder D-Jugend sind auswärts bei VfB Peine (6.4., 12 Uhr) und in Gadenstedt (20.4., Uhr). Ein weiteres Heimspiel haben die Bortfelder am gegen Edemissen. Die C-Jugend der Spielgemeinschaft Wendezelle / Bortfeld tritt mit zwei Mannschaften an. Sie spielen in der 7er und der 9er Kreisliga. Beide spielen immer freitags. Die C9er reist am nach Essinghausen (18 Uhr). Ihre Heimspiele (in Wendezelle) bestreiten sie am um 18 Uhr gegen Vechelde 2. Die C7er muss auswärts ran: am in Bülten. Zuhause empfängt man am die JSG Plockhorst. Die A-Jugend der Spielgemeinschaft Bortfeld/Wendezelle spielt in der Kreisliga des NFV Peine. Sechs Spiele stehen im April auf dem Plan. Am 6.4. kommt um 15 Uhr die JSG Plockhorst, am treten sie um 15 Uhr bei JSG Woltorf/Schmedenstedt an. Am um Uhr wird Vallstedt erwartet und am steht Vöhrum auf dem Programm (15 Uhr), bevor am Denstorf zu Gast sein wird (15 Uhr). Am steht noch ein Auswärtsspiel um 19:00 Uhr in Edemissen an. Sonderscheibengewinner: Von links, Werner Liehr, Helga Rösler, Jörg Redemann Der 1. Vorsitzende, Werner Liehr, verkündetet bei der Jahreshauptversammlung, dass er aus gesundheitlichen Gründen sein Amt vorzeitig niederlegen muss. Auch der Kassenwart legte sein Amt nieder. Die Neuwahl des 1. Vorsitzenden der KK Essinghausen konnte nicht durchgeführt werden, da keine Kandidaten/In zur Verfügung standen, bei der Wahl des Kassenwarts war es ebenso. Der KK Landesverband wird angeschrieben und um eine Entscheidunghilfe gebeten. Das Amt des Kassenwarts wird Jörg Redemann, bis zur Entscheidung des Kyffhäuser Landesverband, übernehmen. Geehrt wurden für 10 Jahre Mitgliedschaft Gaby Liehr, für 30 Jahre Manfred Achilles und für 65 Jahre Mitgliedschaft Heinrich Meynberg und Friedrich Scharenberg. Gewinner der Sonderscheiben für 700 Jahre Essinghausen waren: bei den Damen, Helga Rösler mit einem Teiler von 680, bei den Herren, Jörg Redemann mit einem Teiler von 214. Den besten Teiler von 18 erzielte Werner Liehr. Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch und weiterhin Gut Schuß. Jutta Schwichtenberg Ostern in der Karibik. Gerade auf kleinen, einsamen Inseln bringen die Osterfeiertage ganz besondere Herausforderungen mit sich, die es zu meistern gilt. FERNSEH - HENNIG - Meisterbetrieb - eigene Reparaturwerkstatt SAT-Anlagen-Bau Verkauf Osterworth Wendeburg / Bortfeld Telefon: / Fax: / 2765 Gönnecke Heizung Solar Kundendienst Hindenburgstr Wendeburg Tel.: Fax: Mobil: Bei Schneetreiben und Minusgraden haben die Läufer des Lauftreffs RUN for FUN vom TSV Wendezelle am Wasalauf in Celle erfolgreich teilgenommen: (Hinten von links) Stefan Ina, Christian Bischoff, Carsten Carulli, Wolfgang Jäckel, Bernd Kühne; (Vorn v.l.) Martin Ahlers, Sebastian Meger, Geburtstagskind Frank Witt und Jürgen Sommer.

12 12 März 2013 Aus den Ortschaften Die Winterolympiade2013-Gruppe - Die Bortfelder Turn-Kinder mit ihren neuen T-Shirts bei der Winterolympiade des Peiner Turnkreises am in Groß Ilsede. Fusionsvorbereitungen wendeburg Der TSV berichtet Wie der alte und neue Vorsitzende des TSV Wendeburg, Theodor Walter, mitteilt, freute er sich über die beiden Newcomer im Vorstand. Andreas Schulz löst Horst Muth als bisherigen Stellvertreter ab. Franziska Franzi Beckmann als Jugend- und Sportwartin, tritt in die Fußstapfen von Kai Jonas, der sich neue, andere Schwerpunkte setzen will. Beiden ausgeschiedenen Mitstreitern dankte der Vorsitzende für ihre engagierte Mitarbeit. Horst Muth erhielt für 10 Jahre Vorstandsarbeit die Urkunde unter Glas und den grün-weißen TSV-Schal überreicht. Kai Werner als Geschäftsund Schriftführer sowie Reinhard Horzonek komplettieren den geschäftsführenden Vorstand. Als Jubilar mit 50 Jahren Vereinszugehörigkeit wurde Martin Koch mit der Urkunde unter Glas und der goldenen Ehrennadel bedacht. Silke Kötz erhielt vom Vorsitzenden für 25 Jahre langjährige Treue die silberne Ehrennadel und ihre Urkunde unter Glas vor der Mitgliederversammlung überreicht. Günter Ohse bekam für seine lange Jugendtrainingsarbeit eine Ehrenurkunde und den grün-weißen TSV-Schal. Hans Georg Husung wurde vom Vorsitzenden nach vorne gebeten, um ihm für sein wirklich einmaliges Engagement zu danken. Jugendbetreuer (mehrfach Meistertrainer C-Jugend) in der ehemaligen JSG Wendeburg/Wendezelle, Vorstandsmitglied als GF und aktuell Platzwart beim TSV sind einige Stationen in seinem Verein! Zuletzt dankte der Vorsitzende der Gemeinde Wendeburg für die positive Begleitung des Antrags auf Mittelbezuschussung für den Anschluss des Abwassers an das örtliche Schmutzwasserkanalnetz und für die öffentlichen Mittel für die Vereine in Wendeburg, von denen auch der TSV partizipierte. Ohne diese Mittel wäre die finanzielle Absicherung unserer Vereinsarbeit erheblich problematischer. Im Herbst 2013 werden die beiden Vorsitzenden des TSV Zweidorf und des TSV Wendeburg die Vorbereitungen für den Zusammenschluss beider Vereine vorzubereiten haben, um im Frühjahr 2014 die Neugründung des dann gemeinsamen Vereins ins Leben rufen zu können. VERANSTALTUNGSKALENDER APRIL 2013 Bortfeld Sa., Osterfeuer in Bortfeld Wendeburg/Bortfeld So., Oster-Frühgottesdienst mit anschl. Frühstück Kirche Mi., Er + Sie Schießen TB-Bortfeld Schützenheim Sportplatz Fr., Dienstversammlung FF W Bortfeld Gasthaus Zum wilden Keiler Sa., Konfirmation in Bortfeld Kirche St. Georg So., Konfirmation in Bortfeld Kirche St. Georg Mi., Monatsversammlung Theaterkreis, öffentlich Spielhous Mi., Maibaum aufstellen Volkstanz- u. Trachtengruppe Museumsplatz Meerdorf Sa., Osterfeuer in Meerdorf Mühlenberg Fr., Asche wegfahren in Meerdorf Mühlenberg Sa., Halbjahresversammlung der Bürgersöhne Meerdorf Schützenheim Mi., Seniorenkreis in Meerdorf Feuerwehrhaus Fr., Frühjahrsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Feuerwehrhaus Sa., Kästen umschrauben in Meerdorf Gasthaus Altes Landhaus So., Konfirmation in Meerdorf Kirche Duttenstedt Sa., Generationentreffen Bürgersöhne und Junggesellschaft Schützenheim Sa., Walpurgisnach der Torfmoorhexen Meerdorf Mühlenberg Neubrück So., Osterfeuer Neubrück Osterfeuerplatz Di., Vorstandssitzung des SoVD Neubrück DGH Mi., Seniorenkreis Neubrück DGR im Feuerwehrhaus Kraft und Geschickichkeit Bortfeld Kinderturnen bei der TB 16 Kinder der Turnabteilung der TB Bortfeld nahmen an der diesjährigen Winterolympiade des Turnkreises Peine in der Stadionsporthalle in Groß Ilsede teil. Am 9.März war die Gruppe um das Trainerteam von Diana Hirschfeldt und Stefan Holland zusammen mit Julia und Marina Kelbert sowie Charlyn Voges nach Ilsede gefahren, um mit insgesamt über 240 Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren an den verschiedensten Disziplinen der Winterolympiade teilzunehmen. Dabei konnten sie sich erstmals in ihren neuen Zum Frühschoppen, des Kyffhäuser Kreisverbands Winterabschluss, begrüßten Bernd Stelter, 1. Kreisvorsitzender und Walter Mazur, 1. Vorsitzender der KK Sierße, 125 Kameradinnen und Kameraden des Kreisverbands. Besondere Grüße gingen an den Landespressreferenten und stellv. Landesschießwart, Reinhold Groß, sowie an den Bürgermeister Roland Maschke und Frau. Der Winterabschluss wird stets mit Spannung erwartet. Zuerst werden die Winterrunden-Ergebnisse bekannt gegeben und die ersehnten Pokale vergeben. Durch gute Teiler beim Schießen der Winterrunde, erhielten viele Kamera- Bei der Kreisverbandsversammlung der Peiner LandFrauen standen Vorstandswahlen auf dem Programm. So wurde gewählt: Cornelia Könneker, Vorsitzende; Margret Homann, Stellv. Vorsitzende; Imke Loewe, Stellv. Vorsitzende; Katrin Behrens, Schriftführerin; Brigitte Brennecke, Kassenführerin; Ute Schmid, Beisitzerin; Renate Rump, Beisitzerin. Eine Präsentation der Vereinsvorsitzenden zeigte die Arbeitsschwerpunkte der letzten acht Jahre auf. Es wurden Fahrten unternommen ein Höhepunkt war sicherlich der einwöchige Aufenthalt auf schwarzen T-Shirts zeigen, die Diana Hirschfeldt aus Spenden für die Gruppe organisiert hatte. Bei den Disziplinen kam es nicht nur auf Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer an, es war auch ein gewisses Maß an Geschicklichkeit gefordert. So mussten die Kinder nicht nur Slalom-Parcours, Bankziehen oder Hindernisbahn überwinden, sie hatten auch die Aufgabe, sich auf Eisschollen fortzubewegen, mit einem Seil über einen gedachten Abgrund zu schwingen oder einen Fingerslalom zu bewältigen. Neuer Vorstand Peiner LanfdFrauen Verbandsversammlung Madeira im Jahr 2011 außerdem die Sommerfreizeiten im Haus am Steinberg in Goslar, Seminare für die Vereinsarbeit, Computerkurse, ein Aktionstag in Wense mit der Aktion Menschen machen Eindruck, eine Modenschau auf dem Kreislandfrauentag Es wurde ein Koch- und Backbuch erstellt und herausgegeben. Der Bäuerinnenstammtisch traf sich zwei Mal im Jahr zu Veranstaltungen und es standen Projekte Kochen mit Kindern und HALT hart am Limit ein Alkoholpräventionsprojekt für Kinder und Jugendliche auf dem Programm. Viel Spaß bereitete den Kindern auch das Schneefegen, bei dem mit einem Besen zwei Eishockey-Pucks über einen Slalom-Parcours zu fegen waren. Die besten Platzierungen bei den Bortfeldern erreichten Ben Luis Adam mit dem dritten Platz und Noah Schulze mit dem fünften Platz im Jahrgang 2003 bei den Jungen sowie Julia-Sophie Wolf-Lopez mit dem fünften Platz im Jahrgang 2004 bei den Mädchen. Gewonnen haben jedoch alle, denn der Spaß kam zu keinem Zeitpunkt zu kurz. Bundessieger im Kreis geehrt siersse Winterabschluss des Kyffhäuser-Kreisverbands dinnen und Kameraden, Mettwürste oder Schinken. Bundesprinzessin und Bundessieger mit stellv. LSW Reinhold Groß, 1. Kreisvorsitzender Bernd Stelter und 1. KSW Jürgen Sonnen Geschicklichkeit war bei der Winterolympiade auch gefordert. Neben den Ehrungen stand natürlich auch Unterhaltung auf dem werden Programm, die den Tag kurzweilig ließen. Mit Darbietungen der Sierßer Jugend mit einem 7 Zwerge-Tanz und den Vortrag zwei russische Damen auf Shoppingtour wurden die Kameradinnen und Kameraden gut unterhalten. Dazu gab es eine Tombola und viele nette Gespräche. Nach dem Kaffeetrinken und Schlussworten von Walter Mazur, löste sich die Gesellschaft ab 15 Uhr langsam auf. Jutta Schwichtenberg DER NEUE SEAT TOLEDO. So schön kann praktisch sein. NULL Anzahlung NULL Zinsen ab 139 / Monat 1 DER NEUE SEAT TOLEDO. Einmalige Überführungskosten von 680,00. Sein unverwechselbarer Stil beeindruckt auf den ersten Blick. Doch auch bei näherem Betrachten stellt man fest: Der neue SEAT Toledo hat mehr zu bieten. Mit einem Kofferraumvolumen von 550 Litern bei umgeklappter Rücksitzbank sogar bis zu Litern kann er es locker mit einem Kombi aufnehmen. Seine Motoren mit Start-Stopp-Automatik arbeiten besonders ef zient. Und auf Wunsch sorgt ein automatisches 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe für eine sanfte und komfortable Fahrt. Entdecken Sie den neuen SEAT Toledo jetzt bei einer Probefahrt. Sophiental Sa., Holz sammeln für Osterfeuer in Sophiental Abholwunsch: Tel So., Gottesdienst zum Ostersonntag in Sophiental Kirche So., Osterfeuer in Sophiental Klärteiche Mo., Vierzig Plus in Sophiental Gemeinderaum Mi., Seniorenkreis Sophiental Seniorenraum Sa., Freiw. Feuerwehr Sophiental - Quartalsversammlung Feuerwehrhaus Mo., Frauenhilfe Sophiental Gemeinderaum So., jähriges Jubiläum der Ev. Frauenhilfe Kirche Di., Walpurgisfeier der VoKu-Sophiental Altes Schwimmbad Mi., Seniorenkreis Sophiental Seniorenraum Wense Sa., Osterfeuer in Wense Wendeburg/Wense Mi., Frauenkaffee in Wense DGH Wendeburg/Wense Sa., Stammtisch in Wense - Grünanlagen pflegen DGH Sa., FFW Wense - Gruppenbild und 2. Versammlung DGH Wendeburg Do., Plattdeutsch im Rathaus Rathaus Wendeburg!Frühlingserwachen! Mo-Fr 9-13 und Uhr Sa 9-16 Uhr Aktionstag Sonntag, 28. April Uhr Vom Klassiker zu modern Beispielrechnung für den SEAT Toledo 1.2, 55 kw (75 PS)* Fahrzeugpreis: ,00 Anzahlung: 0,00 Nettodarlehensbetrag: ,00 Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 0,00 % Effektiver Jahreszins: 0,00 % Laufzeit: 60 Monate Fahrleistung/Jahr: km 60 Monatsraten im AutoCredit à: 139,00 Schlussrate: 5.650,00 Gesamtbetrag: ,00 Überführungskosten(einmalig): 680,00 Ein Angebot der SEAT Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. * Kraftstoffverbrauch SEAT Toledo 1.2, 55 kw (75 PS), in l/100 km: innerorts 8,1; außerorts 4,6; kombiniert 6,1; CO 2 -Emissionen: kombiniert 137 g/km. Effi zienzklasse: D. Kraftstoffverbrauch SEAT Toledo: kombiniert 6,1 3,9 l/100 km; CO 2 -Emissionen: kombiniert g/km. Effizienzklassen: D A. 1 Ein Finanzierungsangebot der SEAT Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, Braunschweig, für Privatkunden und Finanzierungsverträge mit Monaten Laufzeit. Gültig für SEAT Toledo Neuwagen. Bonität vorausgesetzt. Nicht kombinierbar mit anderen Sonderaktionen. Eine Aktion der SEAT Deutschland GmbH. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Laas Automobile GmbH & Co. KG Waller Str Schwülper - Lagesbüttel Tel: ( ) Fax: ( ) info@laas-automobile.de

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Euro-Palette geschrottet

Euro-Palette geschrottet Ausgabe 5/11 1. Mai 2011 3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Steuertermin Erweitertes Betreuungsangebot im Kindergarten Sophiental Zukunftstag bei der Gemeinde Wendeburg Singen

Mehr

Rundschau WENDEBURGER BOTE BORTFELD I ERSEHOF I HARVESSE I MEERDORF I NEUBRÜCK I RÜPER I SOPHIENTAL I WENDEBURG I WENDEZELLE I WENSE I ZWEIDORF

Rundschau WENDEBURGER BOTE BORTFELD I ERSEHOF I HARVESSE I MEERDORF I NEUBRÜCK I RÜPER I SOPHIENTAL I WENDEBURG I WENDEZELLE I WENSE I ZWEIDORF WENDEBURGER BOTE Rundschau Landfleischerei Qualität die man schmeckt Ausgabe 07/12 Juli 2012 Premiere der Burgplatz- Oper erfolgreich Lesen Sie Seite 12 Streit um Werbefläche in Meerdorf Lesen Sie Seite

Mehr

Besorgniserregend: Immer weniger Anträge

Besorgniserregend: Immer weniger Anträge Für die Gemeinde Wendeburg Landfleischerei Garantiert natürlich im Geschmack Ausgabe 10 Oktober 2013 36. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Ausgabe 7/13 Oktober 2013 Büssingstraße 8 (Aue Zentrum)

Mehr

Für die Gemeinde Wendeburg SCHOOLS OUT - COOL!

Für die Gemeinde Wendeburg SCHOOLS OUT - COOL! Für die Gemeinde Landfleischerei Qualität die man schmeckt Ausgabe 7/13 Juli 2013 36. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Büssingstraße 8 (Aue Zentrum) 38176 Tel. 05303 923782

Mehr

Rundschau WENDEBURGER BOTE BORTFELD I HARVESSE I MEERDORF I NEUBRÜCK I RÜPER I SOPHIENTAL I WENDEBURG I WENDEZELLE WENSE I ZWEIDORF

Rundschau WENDEBURGER BOTE BORTFELD I HARVESSE I MEERDORF I NEUBRÜCK I RÜPER I SOPHIENTAL I WENDEBURG I WENDEZELLE WENSE I ZWEIDORF WENDEBURGER BOTE Rundschau Landfleischerei Vertrauen auf Qualität Ausgabe 06/12 Juni 2012 Schöne Straßenfeste gesucht Lesen Sie Seite 3 BORTFELD I HARVESSE I MEERDORF I NEUBRÜCK I RÜPER I SOPHIENTAL I

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Es ist soweit - Alle Jahre wieder WENDEBURG Weinachtsmärkte allenorten 20 Jahre Weihnachtsmarkt in Bortfeld

Es ist soweit - Alle Jahre wieder WENDEBURG Weinachtsmärkte allenorten 20 Jahre Weihnachtsmarkt in Bortfeld Unser Party-Service-Tipp im Dezember: 1/2 Ente mit Orangensauce und Apfelrotkohl Abholpreis ab 10 Personen: 85,00 Euro Jede weitere Person: 7,90 FÜR DIE GEMEINDE WENDEBURG Ausgabe 12/13 Dezember 2013 36.

Mehr

Jetzt im Trockenen trommeln wendeburg Trommel beim Walderlebnispfad Zweidorfer Holz aufwendig renoviert

Jetzt im Trockenen trommeln wendeburg Trommel beim Walderlebnispfad Zweidorfer Holz aufwendig renoviert Für die Gemeinde Landfleischerei Natürliche Qualität ohne Zusatzstoffe Ausgabe 8/13 August 2013 36. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Steuertermin Am 15. August 2013 werden folgende

Mehr

Rundschau. Wendeburger Bote. 35. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich. Planung für Seniorenheim.

Rundschau. Wendeburger Bote. 35. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich. Planung für Seniorenheim. Ausgabe 01/12 Januar 2012 Winterdienst - Alle Jahre wieder schippen WENDEBURG Hierauf müssen Sie achten Am 19.10.1995, hat der Rat der Gemeinde Wendeburg die derzeit gültige Satzung über die Straßenreinigung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Rundschau. Wendeburger Bote. Bortfeld I ERSEHOF I Harvesse I Meerdorf I Neubrück I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE I Wense I Zweidorf

Rundschau. Wendeburger Bote. Bortfeld I ERSEHOF I Harvesse I Meerdorf I Neubrück I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE I Wense I Zweidorf Wendeburger Bote Rundschau Landfleischerei Qualität vom Land Ausgabe 08/ August 0 Friedhofsgebühren, die neue Satzung Alle Details auf Seite RUNDSCHAU-Andacht Gott macht Pause Lesen Sie Seite F-Jugend-Turnier

Mehr

Rundschau. Wendeburger Bote. Bortfeld I ERSEHOF I Harvesse I Meerdorf I Neubrück I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE I Wense I Zweidorf

Rundschau. Wendeburger Bote. Bortfeld I ERSEHOF I Harvesse I Meerdorf I Neubrück I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE I Wense I Zweidorf Wendeburger Bote Rundschau Landfleischerei Qualität von Nebenan Ausgabe / November 0 Bortfeld I ERSEHOF I Harvesse I Meerdorf I Neubrück I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE I Wense I Zweidorf.

Mehr

Rundschau. Wendeburger Bote. Bortfeld I Harvesse I Meerdorf I Neubrück I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE Wense I Zweidorf

Rundschau. Wendeburger Bote. Bortfeld I Harvesse I Meerdorf I Neubrück I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE Wense I Zweidorf Wendeburger Bote Rundschau Bortfeld I Harvesse I Meerdorf I Neubrück I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE Wense I Zweidorf Ausgabe 0/ März 0. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint

Mehr

Gleitz Verlag. In Ihrer Region zu Hause, wenn die Freiwillige Feuerwehr für das Ehrenamt Feuer und Flamme ist. Ihre Heimatzeitungen

Gleitz Verlag. In Ihrer Region zu Hause, wenn die Freiwillige Feuerwehr für das Ehrenamt Feuer und Flamme ist. Ihre Heimatzeitungen Gleitz Verlag In Ihrer Region zu Hause, wenn die Freiwillige Feuerwehr für das Ehrenamt Feuer und Flamme ist. Ihre Heimatzeitungen Nachrichten, denen unsere Leser vertrauen H PE Wendeburg BS Algermissen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren,

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren, - 1 Ansprache von Landrat Michael Makiolla auf der Bürgerversammlung zur Einrichtung einer Notunterkunft für Flüchtlinge am 21. Oktober 2015 in Werne-Stockum Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

1 Allgemeines. 2 Führen von Hunden

1 Allgemeines. 2 Führen von Hunden Kennziffer: 1.06 Verordnung der Stadt Varel über das Mitführen von Hunden Aufgrund des 55 des Niedersächsischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Nds. SOG) in der Fassung vom 19.01.2005

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 16. Oktober 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/391 wöchentlich, außer in den Ferien Jenny Sturm / Fotolia.com

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Rundschau&Bote. für die Gemeinde wendeburg. 3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich

Rundschau&Bote. für die Gemeinde wendeburg. 3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich für die Gemeinde wendeburg Ausgabe 10/11 Oktober 2011 Rundschau&Bote Bortfeld I Harvesse I Meerdorf I Neubrück mit ersehof I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE Wense I Zweidorf 3. Jahrgang Unabhängig

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Bürgermeister Herr Schilling 357-30 10 buergermeister@graefenhainichen.de Sekretariat 357-31 10 sekretariat@graefenhainichen.de

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

für die Gemeinde Wendeburg 3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich

für die Gemeinde Wendeburg 3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Ausgabe 3/11 1. März 2011 Jetzt gemeinsam mit er Bote für die Gemeinde 3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Endlich eingetroffen! Der neue Mietprospekt 2011 ist da! Tel: 053

Mehr

Rundschau. Wendeburger Bote. Bortfeld I ERSEHOF I Harvesse I Meerdorf I Neubrück I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE I Wense I Zweidorf

Rundschau. Wendeburger Bote. Bortfeld I ERSEHOF I Harvesse I Meerdorf I Neubrück I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE I Wense I Zweidorf er Bote Rundschau Landfleischerei Qualität vom Land Ausgabe 2/13 Februar 2013 Bortfeld I ERSEHOF I Harvesse I Meerdorf I Neubrück I Rüper I Sophiental I I WendezellE I Wense I Zweidorf 36. Jahrgang Unabhängig

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! www.fv-kath-kita-laubenheim.de Inhalt 1. Wie alles begann 2. Der heutige Vorstand 3. Ziele des Fördervereins 4. Finanzierung - wie wir uns

Mehr

Vorsitzender des MSB Hans Joachim Hinz

Vorsitzender des MSB Hans Joachim Hinz EICHWALDE Mieter & Nutzer Info Vereinszeitung des Mieterschutzbundes Eichwalde / Zeuthen - Vereinigung der Mieter, Pächter und Eigentümer von Einfamilien Eigenheimen der Gemeinden Eichwalde und Zeuthen

Mehr

EBERHARD LUDWIGS GYMNASIUM 1. ELTERN-POST. November 2008 bis Februar 2009. Elternbeiratsvorsitzende

EBERHARD LUDWIGS GYMNASIUM 1. ELTERN-POST. November 2008 bis Februar 2009. Elternbeiratsvorsitzende EBERHARD LUDWIGS GYMNASIUM 1. ELTERN-POST November 2008 bis Februar 2009 Elternbeiratsvorsitzende Silke Schmidt-Dencker Gesine Wittwer (stellv.) Liebe Eltern! Hier kommt unser erstes Informationsblatt,

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Jahrgang 3 Ausgabe POSTAKTUELL -Alle-

Jahrgang 3 Ausgabe POSTAKTUELL -Alle- Jahrgang 3 Ausgabe 4-2017 POSTAKTUELL -Alle- Zeit für Heizungswartung Gerade in der Heizperiode von Oktober bis April ist die Heizungsanlage rund um die Uhr im Einsatz. Hier werden die Heizgeräte

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Ausstellung eröffnet Rechte Jugendkulturen

Ausstellung eröffnet Rechte Jugendkulturen Ausgabe 11.09 1. November 2009 für die Gemeinde Wendeburg 1. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Fon: 053 03-9 22 88-0 www.p-concept.com Ausstellung Was heißt hier Frieden? Der

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER 13. 14. Januar Hochzeitsmesse»JA-Wort«in Dresden Besuchen Sie die Viba-Lounge zur Hochzeitsmesse in Dresden. Egal ob süße Tischkärtchen oder exklusive Hochzeitstorten...

Mehr

Juli. Joggen im Juli. Hallo, wo bist du? Wir wollen joggen. Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14

Juli. Joggen im Juli. Hallo, wo bist du? Wir wollen joggen. Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14 Joggen im Juli Jj Hallo, wo bist du? Wir wollen joggen. 1 2 Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14 Juli Deutsch als Zweitsprache, DOI 10.1007/ 978-3-662-56270-3_29 25 Joggen im Juli 3a Sprich

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Gemeindeverwaltung. Grafschaft. Straßenreinigung in der Grafschaft.

Gemeindeverwaltung. Grafschaft. Straßenreinigung in der Grafschaft. Pressemeldung Meldung für die Grafschafter Zeitung Nicht beschriften; für Redaktionsvermerke Gemeindeverwaltung Grafschaft info@gemeinde-grafschaft.de Straßenreinigung in der Grafschaft Nachdem der Gemeindeverwaltung

Mehr

Palmen und Osterbedarf

Palmen und Osterbedarf Corbellinikindergarten Corbellinistraße 24 88250 Weingarten Elternbrief VI 2015/ 16 22. Februar 2016 Liebe Eltern, Trotz der schlechten Witterung haben wir die närrischen Tage gut überstanden. Alle waren

Mehr

ABC der KiTa Traumschön

ABC der KiTa Traumschön ABC der KiTa Traumschön A Arbeitsbescheinigung Wird bei Veränderung der Verpflegungspauschale angefordert Abmeldung Bei Krankheit oder Urlaub des Kindes telefonisch oder per E-Mail bis um 9.00 Uhr B Bring-

Mehr

Highlights. Januar - Juni 2018

Highlights. Januar - Juni 2018 Highlights Januar - Juni 2018 Liebe Gäste, verführen Sie auch im neuen Jahr wieder Ihre Sinne! In unseren Restaurants erleben Sie fein abgestimmte Geschmackskompositionen, Liebe zur fränkischen Heimat

Mehr

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede Der Pinguin Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede im Februar 2019 Vorschulische Sprachförderung Das Gesetz für die vorschulische Sprachförderung hat sich

Mehr

Landtags-Wahl so geht das!

Landtags-Wahl so geht das! www.thueringen.de Landtags-Wahl so geht das! Die Landtags-Wahl in Thüringen am 14. September 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen!

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Gemeinde Groß Sarau Der Bürgermeister

Gemeinde Groß Sarau Der Bürgermeister Gemeinde Groß Sarau Der Bürgermeister Gemeindeblatt für die Ortsteile Groß Sarau, Klein Sarau, Holstendorf, Hornstorf, Rothenhusen, Tüschenbek, Nädlershorst, Ziegelhorst und Schanzenberg 2012 Liebe Groß

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Federseezwerge Zwergenpost. April bis Juni 2015

Federseezwerge Zwergenpost. April bis Juni 2015 Kindergarten Federseezwerge Für Fam.: Zwergenpost April bis Juni 2015 Liebe Eltern,. Immer wieder kommt ein neuer Frühling, immer wieder kommt ein neuer März,., immer wieder bringt er neue Blumen, immer

Mehr

Einladung zum Herbstfest

Einladung zum Herbstfest 4. Elternbrief Schuljahr 2018 / 2019 Datum: 10.09.2018 Einladung zum Herbstfest am Freitag, 21.09.2018 wollen wir von 16.00 bis 17.30 Uhr in der GS Alexandersfeld den Herbst begrüßen. Es gibt verschiedene

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover, Informationen zum Ganztag für das 1. Schulhalbjahr 2017/2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover, 07.06.2017 hiermit erhalten Sie alle wichtigen Informationen für den Ganztag im kommenden Schulhalbjahr.

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER IHRE NACHBARSCHAFT MITEINANDER FÜREINANDER www.agqua.de Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mo.-Fr. 22.01.- 26.01.2018 08.30 Uhr Micky das Zahnputzkrokodil kommt in die Gruppen zum Thema Zahngesundheit Mi. 31.01.2018 16.30 Uhr Rat des Familienzentrums Besucher sind willkommen

Mehr

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!!

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!! Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat Januar 2019 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 314 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Di. 01.01.19 Neujahr Mi.

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche Brunhilde by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Brunhilde ist ein Baum. Um genauer zu sein, sie ist eine knorrige alte Eiche. Schon seit zweihundert

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Konzeption für das Betreuungskonzept

Konzeption für das Betreuungskonzept Konzeption für das Betreuungskonzept 1. Allgemeines Offizieller Träger des Betreuungsangebotes an der Grundschule Hammersbach ist der Main-Kinzig-Kreis (Schulträger). Dieser bedient sich zur Erfüllung

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

für die Gemeinde wendeburg Rundschau&Bote 3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich

für die Gemeinde wendeburg Rundschau&Bote 3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich für die Gemeinde wendeburg Ausgabe 7/11 Juli Rundschau&Bote Bortfeld I Harvesse I Meerdorf I Neubrück mit ersehof I Rüper I Sophiental I Wendeburg I WendezellE Wense I Zweidorf 3. Jahrgang Unabhängig Nicht

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr