Käfer, leicht. WIRKUNG Der Käfer bewirkt eine effektive Straffung des Bauches und kräftigt sowohl die gerade als auch die schräge Bauchmuskulatur



Ähnliche Dokumente
LUST ZUM ÜBEN. inklusive DVD mit 60 Minuten. Wend-Uwe Boeckh-Behrens. Qigong maxxf. Der Megatrainer

Die Rückenschule fürs Büro

Rückenschmerzen. kennt jeder.

Fitnessplan: Wochen 7 12

Auszug aus praxis beck.ch TCM Naturarztpraxis Martin Beck, Silke Beck: Zu den Fünf Tibetern (Rückenschonende Form)

Übungen mit dem Theraband für zu Hause (Teil 2) Allgemeine Hinweise zu den Übungen

Stretching/Entspannung nach einem schweißtreibendem Training rundet das perfekte Workout für Körper und Seele ab.

Aktiv-Übungen Basisprogramm

Mit dem vierten Workout trainieren und formen Sie vor allem Ihre Beine und den Po:

Die besten Übungen gegen Bauchbeschwerden

Gymnastik im Büro Fit durch den Tag

Übungen für Bauch, Beine und Po

Allgemeine Hinweise zur Durchführung von Dehnübungen

StretchingÜbungen zur gezielten Dehnung bestimmter Muskelgruppen

Warm-Up. Aufwärm-& Dehnübungen. Warm-Up Übungen. Krafttraining. Bevor Sie loslegen

Aktiv-Übungen Basisprogramm

Übungen im Sitzen. Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur - Kopfheber. Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report

Sporthoprakti c der Sport-Integrations-Aufbau. Zuerst 15 Min. lockeres Warmlaufen ( Kerntemperatur 39 )

Darauf sollten Sie achten. Sechs Übungen zum Aufwärmen. Übungen für Fortgeschrittene. Übungen für Einsteiger. 3. Hampelmann. 1. Grätschstand..

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention: Gezielte Übungen zur Muskelstärkung

Heike Drechsler stärkt Ihnen den Rücken

Stabiler Stand, Gleichzeitig mit Hand zum Spann greifen und zum Gesäß ziehen, Knie zeigt nach unten, Wechseln

4. Sonstige. a) seitlicher Crunch

Fitness. Poforma. Von Andrea Tresch CREDIT

Übung 1) Ausführung: Übung 2) Ausführung: Übung 3) Ausführung: Übung 4) Ausführung:

Dehnprogramm für Läufer, Radler und alle Bewegungsbegeisterten

PZ-Kur 2015 Bewegungstipps PilatesWorkout

Beweglich bleiben mit der KKH. Übungen für mehr Beweglichkeit und Muskelkraft

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen

Der Motivationsschub für die Saisonvorbereitung mit Kerstin Kögler.

Baustein zur Unterweisung: Ausgleichstraining am Arbeitsplatz

Rückengymnastik: Fit im Alltag

Die 11+ Ein komplettes Aufwärmprogramm

Brustmuskulatur. Bezeichnung / Nr: Butterfly, 15. Vorbereitung. Durchführung. Agonisten Grosser Brustmuskel. Stabilisatoren

SCHLANKE ARME FIT NACH DER BABYZEIT. Arm-Übung 1. Arm-Übung 2 SEITE 1. Schlanke Arme duch einen starken Bizeps. Ein strammer Trizeps für starke Arme

Zu diesem Buch 8. Zum Thema 9

Hinweise und Übungen

Yoga im Büro Rückenschule Hannover - Ulrich Kuhnt

LEITFADEN FÜR DIE SCHWANGERSCHAFT

Stabilisationsübungen mit Christoph Reisinger

Übungsprogramm Rumpf

für Patienten mit Knie-/ Hüftgelenkarthrose/ Knie-/ Hüftgelenkendoprothese

Funktionelles Beweglichkeitstraining für Schwimmer

Funktionsgymnastik mit dem Theraband Schwerpunkt Rumpf

Entspannt starten. NetMoms Yoga. YOGA IN DER Schwangerschaft. Die wechselseitige Nasenatmung. Anfangsentspannung SEITE 1

Übungen die fit machen

Bleiben Sie in Bewegung! Ein einfaches Trainingsprogramm für mehr Bewegung am Arbeitsplatz.

Die besten Übungen am Arbeitsplatz

Kräftigungs- & Stabilisierungsübungen

DEHNUNG UND MOBILISATION

Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung der Muskulatur

Yoga / Pilates-Übungen für Kinder

OUTDOOR-KRÄFTIGUNGSPROGRAMM

Bild links: Übung mit dem Balance Block. Bild Mitte, rechts: Übungen mit dem Brasil 2er-Set

TIEMU Brasil Seite 1

ÜBUNGSPROGRAMM. mit dem Thera-Band WESERLAND-KLINIKEN BAD SEEBRUCH BAD HOPFENBERG VOGTLAND-KLINIK BAD ELSTER

Kleiner Übungsleitfaden Fit im Büro

Übungen zur Entspannung und zum Aufwärmen

Sybille Löcher. Stundenverlaufsplan

Tanz auf dem Ball Material: 1 großer Gymnastikball, 1 kleiner Gymnastikball

Kraft und Beweglichkeit Rumpf. Stabilisation Hüfte und Becken. Beweglichkeit Rumpf. Kraft und Beweglichkeit

Läufer(innen)-Athletik-Programm Greif Club

Top 10 Bewegung am Arbeitsplatz

Grundsätzliche Ausführungshinweise zu den Übungen

Yoga verbessert die Laufqualität

Dehnen, Mobilisieren, Stabilisieren

=>Es ist heute möglich, die Jacobson-Methode über Videokassetten oder CD s zu erlernen.

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts

Abduktoren (Schenkelabspreizer) Gluteus beidseits (Po Muskulatur) Seite 1

7.3 Gehirngerechte Übungen

Durchführung eines Muskelfunktionstests in Partnerarbeit

Basisgymnastik zur Haltungsverbesserung und Beweglichkeitsschulung

Fit am Arbeitsplatz! Ein einfaches Trainingsprogramm für mehr Bewegung am Arbeitsplatz.

BRASIL WORKOUT. Allgemeine Richtlinien. 20 Sekunden einpendeln > 10 Sekunden mini moves > Sequenz eines Übungsablaufes =1 Minute

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

Stabilisationsprogramm

Hand in Hand. aktiv Hand in Hand-Workout. Text und Übungen: Sylvia Krieg. 78 active woman

II. Konditions- und Koordinationsübungen K2

Sport-Thieme Balance-Pad Premium

Widerstandsband Übungen

Die 5 Tibeter 1. Übungen zur Kräftigung und Regulierung des ganzen Körpers und seiner Systeme insbesondere des Hormonsystems

Artikel Nr.: Rückentrainer

Wir machen Sie fit für das Laufen. Dehn- und Kräftigungsübungen zur optimalen Trainingsergänzung

Regelmässige Kräftigung zur Pflege der Haltungs- und Bewegungsfunktionen

Bewegungsübungen. : alle Rechte liegen bei der Universität Ulm

Allgemeine Infos: Dehnung:

WS 301 Gladiator Workout-Best of!

Alles, was Sie für die Rückengymnastik brauchen, ist eine Matte und ein Handtuch zum Unterlegen sowie bequeme Kleidung.

Entspannung und Energie für Lehrkräfte

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung

40 Übungen mit dem Winshape-Belt

Worauf ist zu achten?

Basis-Programm. Kräftigen & Dehnen

Stressbewältigung im Alltag durch Progressive Muskelentspannung

Rückenfit mit dem Redondo Ball Plus

Training. Weich Wird knackig Lässt das Fett verschwinden und schärft die konturen

Prinzip der diagonalen Koordination

Transkript:

30 DIE ÜBUNGEN FÜR ALLE WICHTIGEN MUSKELGRUPPEN Die folgenden Seiten zeigen Ihnen detailliert die 14 Kraftübungen des maxxf-trainings. Alle wichtigen Muskeln Ihres Körpers werden dabei gefordert und geformt, Agonist und Antagonist werden jeweils nacheinander trainiert. Die Intensität können Sie selbst bestimmen, Sie finden dafür auf jeder Seite spezielle Hinweise und Übungsvarianten. Dehnübungen runden das Angebot für die jeweiligen Muskelgruppen ab. Käfer, leicht WIRKUNG Der Käfer bewirkt eine effektive Straffung des Bauches und kräftigt sowohl die gerade als auch die schräge Bauchmuskulatur In Rückenlage ziehen Sie das rechte Bein gebeugt zur Brust. Strecken Sie den rechten Arm lang nach hinten aus. Halten Sie das linke Bein flach schwebend über dem Boden. Heben Sie den Oberkörper an, bis die linke Hand die Innenseite der Fußsohle berührt. 1 Blicken Sie über das gebeugte Knie schräg nach oben. Kinn nicht zur Brust. So vermeiden Sie Nackenbeschwerden. Führen Sie einen langsamen Arm- und Beinwechsel aus. Immer, wenn der Arm nach vorn geht, atmen Sie aus. 1 Oberkörper anheben

2 In der höchsten Aufrichtung leicht nach innen eindrehen 31 Käfer, schwer Greifen Sie mit der Hand nun an die Außenseite des Fußes. Dazu müssen Sie den Oberkörper noch höher aufbäumen und leicht drehen. 2 SIE BESTIMMEN DIE INTENSITÄT Heben Sie den Oberkörper möglichst hoch an, so wird die Übung intensiver. Wenn Sie ermüden, heben Sie den Oberkörper weniger weit an, die Hand erreicht den Fuß dann möglicherweise nicht mehr. Dehnung des Lendendarmbeinmuskels 3 Machen Sie mit dem linken Bein einen großen Ausfallschritt. Beugen Sie den Oberkörper maximal nach vorn und stützen Sie Ihr Körpergewicht auf die Hände, die Sie beide innen neben dem linken Bein aufsetzen. Intensive Dehnung im Hüftbereich Drücken Sie die Hüfte des gestreckten rechten Beines nach unten und spüren Sie die Dehnung im rechten Hüftbereich. 3 Dehnen Sie dann auch die andere Körperseite.

32 Die maxxf-kraft- und Dehnübungen 1 Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule Beinrückheben, leicht WIRKUNG Nach dem Bauch- das Rückentraining die effektivste Komplexübung zur Kräftigung und Formung des unteren Rückens und der Gesäßmuskulatur Wirksam gegen Rückenbeschwerden Beugen Sie in Bauchlage die Beine etwa 90 Grad. Heben Sie die Oberschenkel ein Stück vom Boden ab und halten Sie sie während der gesamten Übungszeit schwebend, nicht ablegen. Schieben Sie die Fußsohlen wiederholt senkrecht nach oben. 1 Atmen Sie immer beim Anheben der Beine intensiv aus. SIE BESTIMMEN DIE INTENSITÄT Führen Sie zum intensiveren Trainieren Endkontraktionen in der höchsten Position aus. Um weniger intensiv zu üben, machen Sie Einzelwiederholungen und legen die Beine nach jedem Mal kurz ab. Beinrückheben, schwer Schließen Sie die Beine und heben Sie sie so hoch wie möglich vom Boden ab oder strecken Sie die schwebenden Beine. 2 2 Beine geschlossen anheben

3 33 Die Beine bleiben oben Fäuste vom Boden abheben Beinrückheben kombiniert mit Reverse Flys, sehr schwer Üben Sie wie auf der gegenüberliegenden Seite beschrieben das Beinrückheben. Spreizen Sie zusätzlich die gebeugten Arme 90 Grad vom Körper ab. Setzen Sie die Fäuste auf den Boden und drehen Sie die Handflächen schräg nach außen. Dehnung des unteren Anteils des Rückenstreckers Auf der Matte sitzend lassen Sie Kopf und Oberkörper entspannt zwischen die geöffneten Beine sinken, spüren Sie die sanfte Dauerdehnung. 4 Betonen Sie die Ausatmung und die darauf folgende Atempause. Heben Sie die Fäuste vom Boden ab, atmen Sie aus und ziehen Sie die Schulterblätter zur Wirbelsäule. 3 4 Üben Sie Beinrückheben und Reverse Flys gleichzeitig, atmen Sie beim Anheben der Ellbogen und der Oberschenkel stets aus. Leichter Zug der Hände an den Füßen

34 Die maxxf-kraft- und Dehnübungen 1 Oberkörper nicht anheben Reverse Flys, kurz WIRKUNG Trainiert optimal den oft vernachlässigten oberen Rücken Verbessert rasch sichtbar die Haltung und wirkt gegen die heutzutage typischen Beschwerden im Nackenbereich und im gesamten oberen Rücken In Bauchlage spreizen Sie die gebeugten Arme 90 Grad vom Körper ab und setzen die Fäuste auf den Boden, so dass die Unterarme senkrecht stehen, Ellbogen nach oben. Drehen Sie die Handflächen schräg nach außen, so dass Ihre Daumen in Richtung Hüfte zeigen. Heben Sie die Fäuste vom Boden ab, atmen Sie aus und ziehen Sie die Schulterblätter zur Wirbelsäule. 1 SIE BESTIMMEN DIE INTENSITÄT Um die Intensität zu erhöhen, führen Sie Endkontraktionen in der höchsten Position aus. Atmen Sie dabei jeweils aus. Leichter wird es, wenn Sie die Fäuste nach jedem Abheben kurz wieder absetzen. Zudem können Sie den Ellbogenwinkel vergrößern.

2 35 Schulterblätter zur Wirbelsäule ziehen Reverse Flys, lang Führen Sie die gestreckten Arme schräg nach vorn, die Daumen zeigen nach oben. Heben Sie die Arme aus dem Schultergelenk immer wieder maximal nach oben, atmen Sie dabei aus. 2 3 Spürbare Dehnung im oberen Rücken Dehnübung für den oberen Rücken Kreuzen Sie die gebeugten Arme vor der Brust, machen Sie den oberen Rücken rund und greifen Sie mit den Händen so weit wie möglich an Ihre Schulterblätter. Umarmen Sie sich selbst. 3