bitte auf den Button Baudaten-Fenster öffnen klicken. (oder über das Menü -> STAMMDATEN -> BAUDATEN anklicken)



Ähnliche Dokumente
Outlook 2000 Thema - Archivierung

LEITFADEN -ZUSTELLUNG

TopKontor Handwerk. sirados - Kalkulationsdaten importieren - so einfach geht s! einfach sicher schnell

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Historical Viewer. zu ETC5000 Benutzerhandbuch 312/15

Import und Export von Übergängern

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

Aktivierung von Makros in den Erfassungshilfen

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Artikel Schnittstelle über CSV

RightsLink der Frankfurter Buchmesse Dokumentation

Installationsanleitung CLX.PayMaker Home

Leitfaden zum Umgang mit Mautaufstellung und Einzelfahrtennachweis

Anleitung zum Einspielen der Demodaten

Drägerware.ZMS/FLORIX Hessen

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

Neue Steuererklärung 2013 erstellen

Datenübernahme aus Profi-Cash

PC-Kaufmann 2014 Neues Buchungsjahr anlegen

Installation des Add-Ins für Lineare Algebra in Microsoft Excel

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office

LEITFADEN ZUM UMGANG MIT MAUTAUFSTELLUNG UND EINZELFAHRTENNACHWEIS BEI -ZUSTELLUNG

Steganos Secure Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS

iphone-kontakte zu Exchange übertragen

1 Einleitung. Lernziele. Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen. Notizenseiten drucken. eine Präsentation abwärtskompatibel speichern

DATEV pro: Datenübernahme FIBU

SICHERN DER FAVORITEN

! " # $ " % & Nicki Wruck worldwidewruck

Installationsanweisung Gruppenzertifikat

einrichtung in den kaufmännischen Programmen der WISO Reihe

AutoTexte und AutoKorrektur unter Outlook verwenden

MdtTax Programm. Programm Dokumentation. Datenbank Schnittstelle. Das Hauptmenü. Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü.

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

MVB RightsLink Dokumentation. Upload der Titellisten auf den ftp-server Download des Reports vom ftp-server

Anleitung zur Nutzung der OFML Daten von Cascando in pcon.planner

Durchführung der Datenübernahme nach Reisekosten 2011

Bitte vor dem Gebrauch von CD Title Catcher unbedingt lesen. Überblick über CD Title Catcher... S. 2

M-net -Adressen einrichten - Apple iphone

GRUNDLEGENDES ZUM EINRICHTEN DES LAPTOP-ABGLEICHS

32.4 Anpassen von Menüs und Symbolleisten 795i

P&P Software - Adressexport an Outlook 05/29/16 14:44:26

Elexis-BlueEvidence-Connector

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Individuelle Formulare

PhotoFiltre: Fotos -tauglich verkleinern

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Ihre Interessentendatensätze bei inobroker. 1. Interessentendatensätze

Software WISO Hausverwalter 2014 Datenübernahme aus WISO Mein Geld Version / Datum V 1.0 /

Version NotarNet Bürokommunikation. Bedienungsanleitung für den ZCS-Import-Assistenten für Outlook

PC-Umzug: So ziehen Sie Ihre Daten von Windows XP nach Windows 8 um

GDPdU Export. Modulbeschreibung. GDPdU Export. Software-Lösungen. Stand: Seite 1

Handbuch Offline-Abgleich

Anleitung zum erstellen einer PDF-Datei aus Microsoft Word

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Der Kalender im ipad

AUF LETZTER SEITE DIESER ANLEITUNG!!!

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Outlook-Daten komplett sichern

VR-NetWorld Software Einrichtung einer Bankverbindung PIN/TAN-Verfahren

Anleitung für den Datenaustausch mit mobile.de

Update Oertli SalesProfi Programm und Datenstamm 2014

ClubWebMan Veranstaltungskalender

Outlook Erstellen einer aus einer HTML - Vorlage INHALT

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Mehrere PDF-Dokumente zu einem zusammenfügen

Datenmigration K1Max (Exchange)

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Klicken Sie auf Weiter und es erscheint folgender Dialog

Inkrementelles Backup

Programm GArtenlisten. Computerhinweise

1 Dokumentenmanagement

Konvertieren von Settingsdateien

WAWI Preiswartung Systemschulung für Einsteiger

Tragen Sie bitte im Anmeldefeld die Daten ein, die Sie von uns erhalten haben.

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App

METTLER TOLEDO USB-Option Installation der Treiber unter Windows XP

Ordner Berechtigung vergeben Zugriffsrechte unter Windows einrichten

RIB itwo Modellbasiertes Planen und Bauen AVA, Kosten- & Projektsteuerung, Baubetrieb, BIM 5D. ARRIBA AVA, Kostenplanung und Projektsteuerung

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

ACHTUNG: Diese Anleitung gilt für die VR-NetWorld Software ab der Version 5.0. Stammdaten Zahlungsempfänger / Zahler Eigenschaften

Installation, Konfiguration und Nutzung des WLAN auf PDA FujitsuSiemens Pocket Loox 720

Kurzanleitung. Toolbox. T_xls_Import

-Virtuelle Jagdfliegerschule- Teamspeak Seite 1 von 6

DOS-Sympas Scope Dateien in Excel einlesen

Netzwerk einrichten unter Windows

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

Werbemittelverwaltung

Bedienungsanleitung. Stand: Copyright 2011 by GEVITAS GmbH

Installationsleitfaden zum Fakturierungsprogramm

Produktvariationen Informationsblatt für Lieferanten

Outlook 2010 Daten importieren und exportieren

Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten

Hinweis, sofern Sie Probleme beim Download der Excel-Dateien für das LIOS-Makro haben:

DAUERHAFTE ÄNDERUNG VON SCHRIFTART, SCHRIFTGRÖßE

Transkript:

Vorgang: Export der Daten aus sirados 1. Im gestarteten Programm sirados im Schnellstartfenster -> bitte auf den Button Baudaten-Fenster öffnen klicken. (oder über das Menü -> STAMMDATEN -> BAUDATEN anklicken) sirados - Eine Marke der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG Seite 1 von 5

2. in dem Kästchen vor (dem Wort) Elemente oder Positionen oder VOB einen Haken setzen. Erst wenn eine Auswahl sirados-gewerke, Untergewerke, Titel, Ausschreibungstexte oder Kalkulationsdaten, Elemente oder Vorbemerkungen getroffen wurde, steht der Befehl AUSGABE im Menüpunkt STAMMDATEN zur Verfügung. Das Symbol wird aktiv. Hinweis: Im Demomodus und bei gemeinsamer Auswahl von Elemente, Positionen und VOB ist die Datenausgabe nicht aktiv (ausgegraut) Beachten Sie bitte, dass Ausschreibungstexte, Kalkulationsdaten, Elemente und Vorbemerkungen getrennt markiert und ausgegeben werden müssen. In der Regel werden diese auch getrennt in Ihrem Programm verwaltet. Die Datenformate MDI, GAEB 2000, CSV (und der Direktdruck) erzeugen in der Ausgabedatei alle 3 Preise, während die alten GAEB-Formate (D83/D82), Datanorm und RTF (als LV-Vorlage) nur einen (1) Preis darstellen. Bevor Sie mit der Datenausgabe der Formate GAEB 82/83, Datanorm und RTF beginnen, vergewissern Sie sich bitte, ob die Preiseinstellung stimmt. Welcher Preis exportiert werden soll, kann über Optionen > Einstellungen > Stammdaten definiert werden. 3. Klicken Sie zur Datenausgabe auf das Symbol das sich im geöffneten sirados-programm unter Projekt befindet. sirados - Eine Marke der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG Seite 2 von 5

oder wählen den Menüpunkt STAMMDATEN -> AUSGABE oder rechter Maustasten-Klick auf die Zeile, die mit Haken markiert wurde Im sich öffnenden Kontext-Menü (oberster Auswahlpunkt) ist ebenfalls die Datenausgabe Je nach dem, was ausgewählt wurde, öffnet sich dann das Fenster: Ausgabe Stammdaten Elemente oder Ausgabe Stammdaten Positionen oder Ausgabe STV 3.1. Unter Datei wählen Sie bitte den Ort, wo Sie diese exportierten Daten als Datei auf Ihrem Computer zwischenspeichern möchten. 3.2. Die Grundeinstellungen sind in der Regel voreingestellt, in Abhängigkeit vom gebuchten Modul. Alles andere ist ausgegraut. Da in diesem Beispiel die Module Hoch-, Tiefbau und Kalkulationsdaten frei geschaltet sind, können die Daten sowohl als Ausschreibungstexte (mit Von-Mittel-Bis-Preisen) und Kalkulationsdaten (mit Lohn-, Material-, und Gerätekosten) separat, als auch beides gemeinsam ausgegeben werden. sirados - Eine Marke der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG Seite 3 von 5

3.3. Wählen Sie bei Datenformat die Schnittstelle für Ihr Anwenderprogramm aus. Es besteht die Möglichkeit, jedes Gewerk als separate Datei abzulegen, oder aber eine große Ausgabedatei zu erzeugen. Letzteres empfiehlt sich bei Programmen, die jede Datei einzeln importieren müssen. Hier in diesem Beispiel ist GAEB 2000 mit einem Punkt versehen, wählen Sie dann entsprechend auch noch die Version aus. Das RichTextFormat ist ein in Word lesbarer Export. Auch die Ausgabe in CSV ist lesbar jedoch nicht in Word sondern in Excel. Wenn Sie einen Referenzausdruck der markierten Positionen erstellen möchten, dann wählen Sie im Ausgabefenster Direktdruck. Beim Direktausdruck werden sämtliche sirados-informationen ausgegeben. sirados - Eine Marke der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG Seite 4 von 5

3.4. Klicken Sie auf <OK>, und die Daten werden ausgegeben. 3.5. Sollte Ihr AVA-Programm die so aus sirados exportierten und in Ihr AVA- Programm importierten Daten nicht ordentlich verarbeiten können, haben Sie über den Bereich Optionen (rechts im Ausgabefenster) die Möglichkeit, die Daten entsprechend anzupassen. 4. Import in ein AVA- oder Baukalkulationsprogramm Jedes Ausschreibungs- oder Kalkulationsprogramm ist unterschiedlich aufgebaut und strukturiert. Daher können wir keine einheitliche Beschreibung für das Handhaben von sirados-baudaten liefern. Im Handbuch Ihrer Software finden Sie sicher eine Einspielanleitung für das Importieren von sirados- Ausschreibungstexten und Baupreisen. Sollte dies nicht der Fall sein, fragen Sie bitte bei Ihrem Softwarehaus nach einer Einspielanleitung. Einige Softwarefirmen haben Einspielanleitungen bei sirados hinterlegt. Die Anleitungen haben wir auf dieser CD mitgespeichert Die Dateien finden Sie im Verzeichnis Einspielanleitungen - das (?) vor Einspielanleitungen zum Import in ein AVA- oder Baukalkulationsprogramm im unteren Teil des Ausgabefensters führt automatisch in dieses Verzeichnis - in dem jeweiligen Verzeichnis des Softwareherstellers, aber auch auf unserer Support-Seite http://www.sirados.de/support.html unter FAQ > Technik und Inhalt > Wie bekommt man die Daten in ein AVA- Programm zu finden. Im Allgemeinen finden Sie in Ihrer Ausschreibungs- oder Kalkulationssoftware einen Menüpunkt: DATENIMPORT > SIRADOS oder MDI. Ausschreibungstexte werden als Stamm-LV, Mutter-LV oder Ur-Text angelegt. Die Elemente, falls eine Elemente-Verwaltung vorhanden, werden in einem gesonderten Verzeichnis verwaltet. Fragen, Wünsche, Anregungen Wir helfen Ihnen gern weiter! Online-Soforthilfe http://www.sirados.de/support.html Software-Hotline Fon 0 82 33.23-40 90 Fax 0 82 33.23-72 18 mailto:hotline@sirados.de Kundenservice Fon 0 82 33.23-40 00 Fax 0 82 33.23-74 00 mailto:service@sirados.de sirados - Eine Marke der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG Seite 5 von 5