Wettbewerbsvorteile durch Digitalisierung der Beschaffungsprozesse

Ähnliche Dokumente
EINFÜHRUNG VON BUILDING INFORMATION MODELING (BIM) IM BAUUNTERNEHMEN

ALLPLAN ALLFA GEBÄUDE UMFASSEND UND FLEXIBEL VERWALTEN ALLPLAN ALLFA 1

BUILDING INFORMATION MODELING SACHSTAND UND AUSBLICK

BUILDING INFORMATION MODELING DIE DIGITALE ARBEITSMETHODE FÜR DIE BAUBRANCHE

BUILDING INFORMATION MODELING SACHSTAND UND AUSBLICK

Was Sie schon immer über CAFM wissen wollten

DIE SCHNITTSTELLEN EINE ÜBERSICHT

aktuelle Aktivitäten Dr. Jan Tulke Gesellschaft zur Digitalisierung des Planens, Bauens und Betreibens mbh

Digitale Bauproduktinformationen aller Hersteller zentral und frei verfügbar

Building Information Modeling (BIM)

E-BUSINESS.

SERVICE ON DEMAND. Technische Angaben Bildgrösse: Vollflächig B 33,87 cm x H 19,05 cm entsprechen B 2000 Pixel x H 1125 Pixel Auflösung 150 dpi

Erfahrungen aus Sicht eines mittelständischen Baumeisters

Dienstleistungen Digitale Inspektionen

DIGITALES IMMOBILIEN- MANAGEMENT IN ECHTZEIT

BIM in der Planungs- und Bauphase - Nutzen für den späteren Betrieb Karsten Bartels

Ingenieure im Zeitalter der Digitalisierung - BIM Einführung im Ingenieurbüro

Der digitale Zwilling im Immobilienlebenszyklus. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Christoph M. Achammer

BIM Cluster NRW Innovationsforum Bauen 4.0. Prof. Dr.-Ing. Markus König Ruhr-Universität Bochum Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen

BIM (Building Information Modeling) vom Planungsprozess über Projektmanagement, Kostencontrolling bis hin zu Unterhaltungsplanung

SIND UNSERE PROZESSE SCHON DIGITAL VERNETZT? CHANCEN UND RISIKEN? ANSELM BOTHE - BOUTIQUE FÜR EFFIZIENZ & DIGITALISIERUNG

Themenreihe Bestellerkompetenz in digitalen Bauprozessen

Mobile Projekt-Dokumentation von

Building Information Modeling (BIM) Ein Innovationsforum Mittelstand

ihr anschluss an den schweizer getränkemarkt

Facility Management in Deutschland

Warum BIM? Annette von Hagel. Nachhaltigkeit in der Nachhaltigkeit von Immobilien // Annette von Hagel // 10. Mai 2012 // Seite 1

Digitalisierung Wo ist sie für Wohnungsgenossenschaften wichtig und wie ist sie zu managen?

IHR SERVICEPAKET FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE ALLPLAN SERVICEPLUS

BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT. Digitale Erstellung und Genehmigung von Bedarfsanforderungen in SAP

BIM IN DER TGA PLANUNG GRUNDLAGEN, AKTUELLER STAND UND AUSBLICK

Digital und modellbasiert. Effiziente Prozesse in den Unternehmen der Bauwirtschaft. Erfolg ist steuerbar.

Digitalisierung im Bauwesen. Trends & Chancen. Berlin, Prof. Sven Rogalski. Forschungsgruppe:

Digitalisiertes Bauen Mehrwert oder Chaos?

Serviceaufträge / Fahrzeuglogistik / Fahrzeugakte / Kostenkontrolle. Mit ORDER NET Aufträge einfach online erteilen und nachverfolgen

LIBRA Elektronik GmbH Ihr Partner für Lösungen aus einer Hand

Persönliche Einladung 22. Oktober 2015, Königsbreede 1, Bielefeld

Building Information Modeling (BIM) in der WSV. Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes

ALLPLAN DESIGN2COST DIE LÖSUNG FÜR EINE SICHERE KOSTENPLANUNG. Allplan Design2Cost 1

Stufenplan - Stufenpläne

Rot als Farbe für schmutzwasserbeständige Betonschächte im Tiefbau

Flexible Dienstleistungsangebote im Zeitalter der Digitalisierung. Die Sicht von APLEONA

Der intelligente Service Desk

Handel im Wandel. Ist die City Oberursel fit für die Zukunft? Wissen schafft Werte Wissen schafft Zukunft.

BIMID BIM-REFERENZ-OBJEKT IN DEUTSCHLAND

Was ist BIM? Ein paar möglichst einfache Antworten auf nicht ganz so einfache Fragen zur Digitalisierung im Infrastrukturbau

Projekte erfolgreich planen und steuern

Elektronische Vergabe (evergabe) - geht s jetzt los? Erste Schritte im kommunalen Praxisbetrieb!

Smart Supply Chain. Datensicherheit

ALLPLAN BRIDGE DIE PROFESSIONELLE BIM-LÖSUNG FÜR DEN BRÜCKENBAU

Green Thinking bei WOLFF & MÜLLER Nachhaltigkeit aus Prinzip

Empfehlungen für die elektronische Archivierung

DIGITALISIERUNG IN DER BAUWIRTSCHAFT

Digitalisierung im FM. Arbeitskreis GEFMA 470

Frische Vielfalt aus der Region. Das Vermarktungskonzept. Lieferladen.de. Lieferladen.de Online GmbH Eberhardt Weber

Wir halten Ihr Material in Fluss

BIM im Holzbau. 26. Januar 2017 Braunschweig 30. Januar 2017 Herne 1. Februar 2017 Schwetzingen. Gerd Prause Prause Holzbauplanung

ALLPLAN BRIDGE DIE PROFESSIONELLE BIM-LÖSUNG FÜR DEN BRÜCKENBAU

Bauproduktenverordnung Was bedeutet das? Annette von Hagel

Digitale Objektüberwachung

BIM - digitale Herausforderung im Baustoffhandel

Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH Deutschhausplatz Mainz

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility

Ihre Markenwelt bei Mercateo

Digitale Erfassung aller operativen Prozesse im Krankenhaus

Die Plattform für Logistiker und Verlader

Die flächendeckende IT-Infrastruktur. Unser Komplettprogramm umfasst: Vorteile

Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS

BIM. Building Information Modeling (BIM) Die ganzheitliche Sichtweise von Siemens. siemens.at/bt

Maschinen. Im Fokus. Mit WERKBLiQ halten Sie Ihre Maschinen optimal instand und setzen Ihre Ressourcen passgenau ein.

Unternehmenspräsentation

Dr.-Ing. Matthias Bartels mib Management Institut Bochum GmbH

Unternehmen effektiv steuern.

BIM im Straßenbau. Erste Erfahrungen aus den Pilotprojekten

DIGITALE PROZESSKETTEN

BIM TECHNOLOGIE DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT!

SynerTrade. Prozesskostenanalyse im. Europas Top-Anbieter für Einkaufsberatung und -technologie

Die Kommunikations- und Datenplattform für die Immobilienbewirtschaftung

Sanitärtechnisches Symposium 2018

Open BIM. Heinz-Michael Ruhland

Mittelstand- Digital. Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse

WHITEPAPER Sanktionslistenprüfung Mit der richtigen Software auf der sicheren Seite. Rechtskonforme Compliance was ist zu beachten?

B.Eng. Charlotte Siedenburg. BIM Grundlagen und aktuelle Marktentwicklungen

Projekt E-Beschaffung

Durchgängige BIM-Kommunikation zwischen Komponentenherstellern und Anwendern (c) CADENAS Technologies AG

PRESSEMELDUNG. Qualitätsführer im Tiefbauhandel. Offenbach, 18. Oktober 2017

Engineering von Anlagen der Prozessleittechnik mittels Austausch maschinenlesbarer Daten

Your Development and Manufacturing- Partner for Customized Lightweight Design

Maschine online registrieren und Vorteile beim Service sichern!

Digitalisierung der Unternehmensplanung

Die E-Rechnung. Ein Auslöser auf dem Weg zu einer digitalen Hochschule

ALLPLAN ENGINEERING BUILDING

Transkript:

Wettbewerbsvorteile durch Digitalisierung der Beschaffungsprozesse Wie verändert BIM die Baubranche?

BIM Level 2 (AIM, SIM, FIM, BSIM, BRIM und ISO) seit 04/2016 Voraussetzung für staatliche Aufträge 80% aller Bauunternehmen nutzen BIM (Schätzwert), staatliche Einsparung 2014/15: 855 Millionen Staatliches Programm seit 2003, heute ein nationaler Open BIM Standard 72% aller Bauunternehmen nutzen BIM zur Kosteneinsparung (Schätzwert) 2 erste staatliche Initiativen 2002 in Finnland, seit 2007 muss sämtliche Planungssoftware BIM können Schweden publiziert die zweitmeisten Studien zu BIM hinter den USA seit 2014 wurden in einem staatlichen Projekt 500 TSD Häuser mit BIM geplant und gebaut verpflichtende Nutzung bei staatlichen Programmen wird dieses Jahr erwartet 15% aller Bauunternehmen nutzten Bim 2012 noch keine verpflichtende Nutzung bei staatlichen Programmen Quelle: GEOSPATIAL WORLD: BIM adoption and implementation around the world: Initiatives by major nations

6 von 10 BIM-Anwendern berichten von geringeren Arbeits- und Bauwerkskosten ähnliche Werte bei den Fehlerkosten, wobei auch ein Drittel nicht von sinkenden Fehlerkosten berichtet 59% Anwenderquote in Bauunternehmen bei gewerblichen Bauten, 44% bei Mehrfamilienhäusern (McGraw Hill 2013) Planen und Bauen 4.0 entwickelt nationalen Standard seit 2016 ab 2020 verbindlich für alle BMVI Projekte 3 Quelle: GEOSPATIAL WORLD: BIM adoption and implementation around the world: Initiatives by major nations

WEN PLANEN INTERESSIERT BAUEN BIM? 4.0 BIM4INFRA2020 - Meilensteine zur Umsetzung des BIM-Stufenplans 4 Quelle: www.bim4infra.de/

MEDIENBRÜCHE IM LEBENSZYKLUS EINER IMMOBILIE BIM Projektentwicklung Projektplanung CAFM Projektvergabe Bauausführung Facility Management Baustoffbeschaffung WO BRENNT S DENN? Angebotsabfrage mit Fax & email verbaute Stoffe? AdHoc-Bestellung von Mittel-und Kleinmengen noch kein BIM-Standard 5 Rückbau (Abriss) keine EAN/GTIN

MEDIENBRÜCHE AM WEN BEISPIEL INTERESSIERT BAUSTOFFE BIM? PLANUNG Planer, Vergabestellen und Bauunternehmen nutzen keinen einheitlichen BIM-Standard Massenbedarfe werden häufig nicht präzise in die Vergabeunterlagen übertragen Planen Bauen 4.0 entwickelt neuen BIM-Standard 6 VERGABE Produkte sind Nachunternehmen ggf. unbekannt, Produktbeschreibungen unklar (EAN/GTIN) als gleichwertig angegebene Produkte können nur mit hohem Aufwand auf Gleichwertigkeit überprüft werden (EAN/GTIN) jeden Monat werden neue GTIN im Baustoffsektor vergeben Marktführende Bauunternehmen entwickeln Digitalisierungslösungen, orientiert am BIM-Standard GTIN verschiedener Hersteller müssen noch von unabhängiger Stelle gematcht werden. Einzelne Online-Händler betreiben schon ein eigenes Matching Nemetschek ist als SAAS-Anbieter führend bei Lösungen für den Mittelstand Entwicklungen bei Ingenieurverbänden? Entwicklungen bei GAEBAnbietern zur Einbindung GTIN? BESTELLUNG & EINBAU Daten zum Einbauort - und damit zum projektbezogenen zeitlichen Bedarf - gehen verloren Baustoffbestellungen erfolgen sehr kurzfristig per Fax oder E-Mail Abgleich Bestellung Lieferung erfolgt auf der Baustelle mit großem Aufwand und schlechten Ergebnissen - oder gar nicht! Nemetschek bietet Softwarelösungen, um die von Ihnen definierte 4. Dimension Zeit abzubilden INPERA arbeitet mit namhaften Partnern an der Verknüpfung Baustoff / Einbauort / zeitl. Bedarf? INPERA arbeitet mit namhaften Partnern an Baustoffbestellungen aus dem BIM digitale Lieferscheine finden erste Anwendung in der Baumaschinen-Branche BETRIEB Eine AG-seitige Prüfung, ob die beauftragten Baustoffe eingebaut wurden, verläuft völlig technikfern ursprünglich digitale Informationen zu den verbauten Stoffen sind für ein digitales Objektmanagement nicht verwendbar keine aktuelle Entwicklung?

WETTBEWERBSVORTEILE DURCH DIGITALISIERUNG PLANUNG SAAS-Lösungen führender Anbieter anwenden / Planer mit diesen Lösungen beauftragen Entwicklungen bei Planen Bauen 4.0 aktiv mitverfolgen VERGABE Anforderung stellen: verplante und verbaute Produkte sollten zur besseren Einzelkostenermittlung und zum Tracken eine Nummer haben / Planer unterstützen, die dies tun Beteiligung an Initiativen zur Etablierung der GTIN Bessere Baukostenermittlung aufgrund von Einzelkostenaktualisierung in Echtzeit (Personal & Material) Produktvergleich durch das Matchen von GTIN Stichwort: 5-Dimensionales-Bauen Kostenpräzisierung durch exakte Produktkostenspannen INPERA setzt sich für eine stärkere GTIN-Registrierung von Baustoffen in Kooperation mit GS1 Germany GmbH ein 7 BESTELLUNG & EINBAU Bundesweit automatisiert von allen potentiellen Lieferanten Angebote einholen BETRIEB Baustoffe einfach und effizient über INPERA bestellen Moderne CAFM-Systeme nutzen Baustoffe automatisiert und bauablauf-getaktet aus dem BIM heraus bestellen INPERA stellt Produktdaten bauspezifisch für Betrieb und Revitalisierung bereit Digitale Lieferscheine für Baustoffe INPERA forscht und entwickelt weitere Lösungen für die Datennutzung und die Bauphase einer Immobilie hinaus

UNSERE WEN INTERESSIERT LÖSUNGEN FÜR... BIM? Bauunternehmen E-Procurement Einsparpotenzial bei Regiestunden / Fahrten zum Handel E-Accounting Transparenz bei Bauablauf & Baufortschritt automatisierte Beschaffung aus dem BIM bundesweit und mit jedem Lieferanten Dokumentation verbauter Stoffe: Gesundheit Gewährleistungsfragen Abrissvolumina Integration bestehender Preisvereinbarungen Mobile Handwerker Fachhandel schnelle und einfache Angebotserstellung und direkte Bestellung intelligente Vermarktung in neuen Zielgruppen zuverlässige Fachhandelslogistik mit festen Lieferterminen & Sonderlogistik nach Bedarf nachhaltige Stärkung im regionalen Wettbewerb beste Materialverfügbarkeit durch den Zugriff auf alle regionalen Lieferanten dauerhaft mehr Aufträge Dauerhaft preisgünstig - wir geben die Kostenvorteile der Digitalisierung weiter 8 Immobilienwirtschaft Beschaffungsnetzwerk

ES GIBT KEINE ALTERNATIVE MIT ZUR INPERA DIGITALISIERUNG IST ZUKUNFT SCHON HEUTE #DIEBRANCHEMUSSAUFHOLEN 9 Kontakt INPERA GmbH // Kienhorststraße 53 // 13403 Berlin // kilian.winnen@inpera.de // +49 30 213 007 3-50

EINLADUNG WEN INTERESSIERT ZUM DISKURS BIM? HEUTE Wie verändert BIM die Baubranche in Ihrem Kerngeschäft? Welche Digitalisierungspotenziale erkennen Sie? Wie können Sie sich mithilfe von digitalen Lösungen vom Wettbewerb abgrenzen? 10 MORGEN Was können wir für Sie tun? Dipl.-Ing. Kilian Winnen Head of Sales INPERA GmbH Kienhorststraße 53 13403 Berlin Tel: +49 30 213 00 73-50 mailto: kilian.winnen@inpera.de www.inpera.de