Ausgabe 238 Juli 2016

Ähnliche Dokumente
Ausgabe Jahrgang Juni Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau

Ausgabe 207 Oktober 2013

Ausgabe Jahrgang Juli 2018 ACHTUNG: NÄCHSTE AUSGABE AUGUST/SEPTEMBER IST FÜR ZWEI MONATE WEGEN SOMMERPAUSE! Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe 241 Oktober 2016

Ausgabe Jahrgang August-September Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da.

Ausgabe 222 März 2015

Ausgabe 175 Februar 2011

Ausgabe Jahrgang Mai 2018

Ausgabe 221 Februar 2015

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Ausgabe 216 Juli 2014

Ausgabe Jahrgang Februar Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe 235 April 2016

Ausgabe 234 März 2016

Ausgabe 224 Mai 2015

das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017.

Ausgabe 148 November 2008

Ausgabe 226 Juli 2015

Ausgabe 231 Dezember 2015

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016!

Ausgabe Jahrgang Februar 2018

Ausgabe 204 Juli 2013

Ausgabe 169/170 August September 2010

Ausgabe 171 Oktober 2010

Ausgabe 156 Juli 2009

Ausgabe 178 Mai Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai.

Ausgabe Jahrgang Dezember Frohe Weihnachten, Friede und Gesundheit wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle. Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe 167 Juni 2010

Ausgabe 174 Januar 2011

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Ausgabe Jahrgang Februar 2017

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ausgabe 184 November 2011

Ausgabe 200 März 2013

Ausgabe 229 Oktober 2015

Ausgabe Jahrgang Juli Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Ausgabe 227 August - September 2015

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Programm Ferien am Ort 2016

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Oberbürgermeister Manfred Schilder kommt zum Bürgergespräch.

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Ausgabe 152 März 2009

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Ausgabe 164 März 2010

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Pfarreiengemeinschaft

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ausgabe Jahrgang Oktober Liebe Eisenburger/innen,

!"#$$%&"$ '('"$!" #$%&&$' ,('"$( #$%&&$" +("$9", + 2(":3 +%0$ *('"$;" -# (,/<=' (5('"$.(4,"

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Rundbrief 4/ Juli/August

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Ausgabe 161 Dezember 2009

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching. Tel. 089/ Fax 089/

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Ausgabe 195 Oktober 2012

Ausgabe 215 Juni 2014

Ausgabe 196 November 2012

Rasselbandenecho. Elternzeitung der Kindertagesstätte St. Erasmus Trassem

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Ferienpass Husum 2011

P F A R R B R I EF

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Ausgabe 198 Januar 2013

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Ausgabe Jahrgang April 2017

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

AM MONTAG, 8. JULI 2019

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

Ausgabe 220 Januar 2015

Ausgabe 187 Februar 2012

Transkript:

Ausgabe 238 Juli 2016 Liebe Eisenburger/innen, der Monat Juli steht an und er wird wettermäßig hoffentlich besser werden als der Juni. Es wäre schade, wenn die geplanten Veranstaltungen in Eisenburg und in der Stadt wg. des Wetters unter Besuchermangel leiden würden. Sicherlich stehen vor den Ferien auch einige private (Grill)feste an, nachdem im Juni dies fast nicht möglich war. Auch König Fußball, bei der EM, ist sicherlich im Freien auf der Großbildleinwand ein Erlebnis (hoffentlich ist unsere Nationalmannschaft noch dabei!). Einen schönen Juli mit bestem Wetter und der Vorfreude auf die kommenden Ferien wünscht bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau Eisenburger Blättle 1 Juli 2016

Im Juli 2016 finden in Eisenburg folgende Ereignisse statt: Datum Veranstaltung/Fest Verein/Gruppe 03.07. 10:45 Uhr Evangelischer Gottesdienst Evang. Kirche 06.07. 18:00 Uhr Euch. Anbetung Kath. Kirche 19:00 Uhr Heilige Messe (Willi Wucher zum 30. Todestag mit Eltern und Geschw.) 09.07. 15.00 Uhr Grillfeschtle in der Streuobstwiese Obst- und Gartenbauverein 09.07. Fest der Kulturen Stadt Memmingen 10.07. 08:30 Uhr Rosenkranz Kath. Kirche 09:00 Uhr Heilige Messe (Konrad Egggensberger, Theresia und Hans Eggensberger, Anna u. Rudolf Pausch, Herbert Winkel, Paul Ebel / Adelheid Wagner / Elfriede Schweikart) 13.07. 18:30 Uhr Rosenkranz Kath. Kirche 19:00 Uhr Heilige Messe 16.07. Grillfest Schützenverein 17.07. 10:15 Uhr Wiesengottesdienst mit dem Kinderchor 20.07. 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Heilige Messe (Aloisia u. Ferdinand Prinz) Kath. Kirche 21.07. Kinderfest Stadt Memmingen 22.07. Fischertagsvorabend Stadt Memmingen 23.07. Fischertag Stadt Memmingen 24.07. Wallenstein Einzug Stadt Memmingen 27.07. 19:00 Uhr Rosenkranz 29.07. Letzter Schießtag vor der Sommerpause 31.07. 08:30 Uhr Rosenkranz 09:00 Uhr Heilige Messe (Lebende u. Verst. unserer Pfarrgemeinde) Schützenverein Kath. Kirche 31.07. Wallenstein Auszug Stadt Memmingen Eisenburger Blättle 2 Juli 2016

I m singing in the rain Unter diesem Motto stand das diesjährige Kapellenfest. Um 10:15 Uhr fand der feierliche Festgottesdienst in der übervoll besetzten Kapelle statt. Die Messe wurde von Pater Anton zelebriert und vom Chor Confessio mitgestaltet. Anschließend gab es leckeres Essen. Im Schützenheim konnte man gemütlich sitzen und bis zum Kaffee trinken verweilen. Die gute Stimmung konnte der Regen nicht drücken und so versuchten wir das Beste aus der Situation zu machen. Allen Helfern und Kuchenspendern, vor allem der Feuerwehr und dem Schützenverein ein ganz herzliches Vergelt s Gott Vielen Dank für Ihr Kommen sagt die Kapellenverwaltung Eisenburg Andrea Schindler, Hildegard Doll, Ludwig Breher, Karl Grotz Eisenburger Blättle 3 Juli 2016

Hohe Resonanz bei der Vollmondwanderung Nach vielfachen Wunsch wurde erstmals am Samstag, 21.05.16 vom Rad- und Sportverein eine Vollmondwanderung durchgeführt. Nach einer kleinen Brotzeit startete unsere Wandergruppe bei Einbruch der Dunkelheit, teils auf freiem Feld und teils durch den Wald. Robert Geiss und Daniela Tirler führten die Gruppe. Der Wettergott hat mitgespielt, die Nacht war klar und so zeigte uns der Vollmond den Weg. Während der Strecke gab es 2 kleine Stärkungsstationen am Waldesrand. Nach Rückkehr der Wanderung gab es noch bei guter Stimmung einen gemütlichen Ausklang am RSV-Vereinsheim. Mit sportlichem Gruß - RSV Eisenburger Blättle 4 Juli 2016

Obst- und Gartenbauverein Eisenburg Gartenbauvereine helfen Mensch und Natur! Einladung an alle Eisenburgerinnen und Eisenburger, jung und alt! Es dürfen auch Freunde und Bekannte mitgebracht werden. Auf geht s zum 6. Grillfeschtle des OGV! Dieses Jahr nicht in der Streuobstwiese sondern im Weinberg unter dem RSV-Heim! Termin: Samstag, den 09. Juli ab 16:00 Uhr Nach dem wir im letzten Sommer mit unserem Grillfeschtle ein traumhaftes Wetterglück und großen Zuspruch hatten, wollen wir uns auch in diesem Jahr wieder voll motiviert an die Vorbereitung eines fröhlichen und geselligen Dorftreffs machen. Dieser soll diesmal nicht wie gewohnt in unserer Streuobstwiese, sondern im Weinberg unter dem RSV-Vereinsheim stattfinden. Zum Verzehr wird es wie gehabt Grillwürstle, Grillfleisch, Kaffee und Kuchen geben. Getränke gibt es wieder aller Art, einschließlich unseres Eisenburger Weines (Solaris 2015) der, bedingt durch den Traumsommer 2015, ein Genuss ist und hervorragend mundet! Hoffen wir, dass uns Petrus auch dieses Jahr wohlgesonnen ist und uns mit Sonne und angenehmer Temperatur verwöhnt. Die Organisatoren des Grillfeschtles freuen sich wieder auf zahlreichen Besuch. Termin bitte vormerken! Eisenburger Blättle 5 Juli 2016

Jahresausflug am Montag, den 03. Oktober 2016 (Nationalfeiertag) Geplant ist derzeit eine Busfahrt nach Ulm mit Besuch des Botanischen Gartens auf dem Eselsberg. Als zweiten Programmpunkt ist eine schöne Panoramafahrt mit dem Blautopfbähnle in Blaubeuren vorgesehen. Bitte notieren Sie sich den Termin schon jetzt vor. Genaue Information über Ablauf, Kosten und Anmeldung erfahren sie in der August/Septemberausgabe unseres Eisenburger Blättles! Auch bei unserem Jahresausflug sind Nichtmitglieder herzlich willkommen! Rückblick: Am Sonntag, den 12. Juni, fand unser Ausflug zu den Franziskanerinnen nach Bonlanden statt. Äußerst Bild: R. Zech erfreulich war, dass sich trotz sehr kritischer Wetterlage 8 hartgesottene Gartenfreundinnen und Gartenfreunde auf ihre Sättel schwangen und sich bei leichten Schauern und sehr starkem Wind nach Bonlanden durchkämpften. Weitere 16 Eisenburger/innen kamen per PKW dazu, sodass die Teilnehmerzahl im Garten des Klostercafes auf stolze 24 Personen anwuchs ( kleine Bürgerversammlung ). Es gab hervorragende Kuchen und Torten und gigantische Eisbecher im Angebot. Die Vorstandschaft des OGV- Eisenburg bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme bei dieser kritischen Witterung. Wir werden diese oder ähnliche Aktionen wiederholen! Ewald Zeitler Eisenburger Blättle 6 Juli 2016

Nächster Abgabetermin (Je früher um so besser) Dann kann ich an den Wochenenden schon vorbereiten Die nächste Ausgabe August/September Dopelausgabe 2016 soll Ende Juli wieder in Eisenburg verteilt werden. Wir bitten alle, die Texte, Wünsche, Anregungen usw. für diese Ausgabe haben, um Abgabe der Unterlagen auf CD oder besser per Email raimundrau(at)web.de bis spätestens zum 15.07.2016, bei Raimund Rau in der Südweststr. 32. : 81158 (gilt auch als Impressum: visdp) TiP: Das Eisenburger Blättle finden Sie in Farbe auch im Internet unter www.eisenburger-blaettle.de Hier finden sie auch alte Ausgaben zum Nachlesen und vieles mehr. Eisenburger Blättle 7 Juli 2016

Kindertagesstätte Eisenburg Pfingstferien bei den Einsteins In den Ferien waren die Hortkinder bei schönstem Wetter mit dem Edith-Stein-Hort zusammen im Skyline Park. Mit dem Zug ging es auch eine Woche später nach Ulm in die Friedrichsau. Dort bestaunten wir im Aquarium ganz tolle Fische, sowie viele andere interessante Tiere. Die Ferien wurden auch durch einen Besuch im Tierheim und dem Besuch im Hallenbad abwechslungsreich gestaltet. Feuerwehr Wieder durften die Vorschulkinder die Feuerwehr besuchen. Herr Geißler und Herr Rabus nahmen sich die Zeit, um den Kindern einen Einblick in das Leben eines Feuerwehrmannes zu geben. Die Kinder konnten mit verschiedenen Materialien experimentieren, ob sie brennen oder nicht, konnten sich zeigen lassen, was ein Feuerwehrauto alles dabei hat und durften sogar noch eine Runde mitfahren. Es war wieder ein gelungener Nachmittag mit viel Spaß für unsere Vorschulkinder. Wir danken der FFW Eisenburg für ihr Engagement! Eisenburger Blättle 8 Juli 2016

Ehrenamtliche Familienpaten gesucht Jede Familie ist eine kleine Welt für sich mit ihren eigenen Höhen und Tiefen. Wenn sich eine Familie in einer schwierigen Lebensphase befindet kann es entlastend sein, Unterstützung bei der Betreuung von Kindern, Behördengängen oder Arztbesuchen zu erhalten. Familienpatinnen sind Frauen, die ganz unterschiedliche Lebenserfahrungen mitbringen und ein offenes Herz für Familien mit Kleinkindern haben. Familienpatinnen schenken Familien und Alleinerziehenden einmal wöchentlich für ca. 1 bis 3 Stunden eine Begleitung auf Zeit. Wir bieten unseren Familienpatinnen eine fachliche Schulung und Vorbereitung auf ihr Ehrenamt und Unterstützung bei allen aufkommenden Fragen während des Pateneinsatzes. Zudem finden regelmäßige Erfahrungsaustauschtreffen der Familienpatinnen statt. Wir brauchen Sie! Haben Sie Interesse sich ehrenamtlich zu engagieren und wollen Sie unser Team der Familienpatinnen verstärken? Dann freuen wir uns auf Sie! Unsere nächste Informationsveranstaltung findet am 27.06.2016 statt. Bitte melden Sie sich dafür telefonisch bei uns an: Kinderschutzbund Memmingen-Unterallgäu Herrenstraße 22 87700 Memmingen Telefon 08331/84858 Eisenburger Blättle 9 Juli 2016

Tennis im "Paradies" erleben Willkommen auf unserer wunderschönen Tennisanlage Tennisanlage: Im Paradies, 87700 Memmingen - Amendingen Kontakte Abteilungsleiter Tennis: Jürgen Fenske Tel.: 08331 494566 E-Mail: tennis@sv-amendingen.de www.sv-amendingen.de Tennis erlernen und verbessern mit erfahrenen Trainern und motivierten Tennismitgliedern Kostenlose Schnupperkurse - auch für Wiedereinsteiger Sie erhalten eine/n persönlichen Spielpartner/in für die aktuelle Saison Großzügige Tennisanlage mit 6 Plätzen Grillabende beim Tennisheim SV Amendingen e.v. Tennisabteilung Im Paradies 87700 Memmingen Kommen Sie jetzt zum Tennis! Sie sparen über 50 % des gesamten Beitrags im Jahr 2016. Eisenburger Blättle 10 Juli 2016

Alles aus einer Hand: Wollen Sie Ihre Räume renovieren? Muss der Fußboden erneuert werden? Braucht Ihr Fenster ein neues Kleid? Ist Ihr Sofa oder Ihre Eckbank zerschlissen? Soll ein Sonnenschutz angeschafft werden? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie fachmännisch. Bei uns finden Sie für jeden Bereich eine große Auswahl Eisenburger Blättle 11 Juli 2016

Eisenburger Blättle 12 Juli 2016