A K H K Ka K n a ad a a



Ähnliche Dokumente
Marktzugang Medizintechnik Kanada. AHK Kanada

Projektplanung und management für den erfolgreichen Aufbau Ihres Call Centers

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt?

Die Kunst, Informationen Fliessen zu lassen.

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen

BUSINESSPLAN Ihr»roter Faden«zur Erstellung eines Businessplans

Markteinstieg Kanada Geschäftspraxis Einführung in den kanadischen Markt, Markteinstiegsoptionen, Geschäftspraxis und Interkulturelles

Business Development Manager (m/w) Fitness/Sporternährung

Partnerschaftsvertrag für Vertrieb- und Service-Leistungen. K&K Internet GmbH Öschlestrasse Radolfzell Deutschland

Zeigen Sie Präsenz auf Kanadas führender Fachmesse und Konferenz für Umwelttechnik und erneuerbare Energien

Aufbau einer lokalen USA Geschäftspräsenz

Strategien der Neukundengewinnung Segmentierung und Zielgruppendefinition

Firmenpräsentation. Wollerau, 28. Oktober 2008

Was muss ein Customer Support/UserHelpDesk Mitarbeiter heute können?

Becker Photonik GmbH Messtechnik - Dienstleistung - Ausbildung. Einführung Investitionsgütervertrieb

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Wir optimieren Ihre Serviceprozesse.

Business Model Canvas

B2B ecommerce Prozesse Warum wir dem B2C hinterher hecheln. Internet World Kongress März 2015

Kundenmanagement für Industrie- und Handelsvertreter

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UBIRY GmbH. Business Development & Innovation Brokering

2 Tägliche Aktualisierung notwendig und sehr Personalaufwand -> Kostengünstiger

Ausgangssituation. Veränderung ist immer eine Herausforderung. ORGANISATIONEN VERÄNDERN SICH MENSCHEN AUCH

Kapsch Carrier Solutions GmbH Service & Support Helpdesk

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

ecommerce als Projekt im Mittelstand: Tut Beratung Not? Bereiche, Formen, Auswahl!

newsletter.marketing Konzept. Umsetzung. Versand. alles aus einer Hand

Fragen und Antworten

Innovationsmanagement

Checkliste für die Planung einer neun Website

teamsync Kurzanleitung

Technischer Support Guide

Perfekt für Homeoffice und Außendienst

Kundenbeziehungsmanagement Plus. Zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und bindung. CRM Plus

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

Wie haben die IT-Services Mehrwerte beim Kunden erzeugt? Ein Erfahrungsbericht Christian Roth,

Mehr Umsatz durch Übersetzungen? Geht das?

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

I. A3 Ihr Unternehmensprofil

ELitE Bestell- und Lieferplattform für Informationen & Literatur

Erste Schritte. Was zeichnet die klassische Partnervermittlung wirklich aus? Wo liegen die besonderen Stärken der Partnerzusammenführung?

Auf Messen und Gewerbeschauen die Stärken Ihres Unternehmens erlebbar machen

Was wir für Sie tun. Türöffnerfunktion der AHK Frankreich. Überbrückung der Sprachbarriere und der Mentalitätsunterschiede

Verhaltensrichtlinien Maßnahmenkatalog bei Anruf von Headhuntern

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination!

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

Ihr Garant für Zufriedenheit und Erfolg!

PwC StartUp Services Der nächste Schritt in Ihre erfolgreiche Zukunft

Einkaufsführer Hausverwaltung Was Sie bei Suche und Auswahl Ihres passenden Verwalters beachten sollten

Workflows verwalten. Tipps & Tricks

Lagoja. Der Schlüssel zum Erfolg Ihres Online-Shops AFFILIATE-MARKETING. Neue Wege für Ihren Online-Shop

Senioren helfen Junioren

macs Support Ticket System

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Urlaubsregel in David

Willkommen Welcome Bienvenue

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep Seite 1

Das Unternehmen, Sebastian Steinbach Immobilien, zeichnet sich vor allem aus durch moderne und professionelle:

Stoffgliederung. Internationales Marketing 1

Fragenkatalog zur Bewertung Ihres ERP Geschäftsvorhabens:

Canada Green Building Council National Conference and Exposition 2013

Sales Management Center

Performance Online Marketing

Heubeck Anbietervergleich. Den passenden Partner finden

Partnerprogramme Unsere Angebote für Fitnessstudios

2. Unternehmertag an der HNEE. Aufgaben der IHK im Prozess der Unternehmensnachfolge

Applikationsingenieur/-techniker (m/w)

Strategien eine Software- Dienstleisters

Full-Service für aussagekräftige Homepages für Selbständige sowie kleine & mittlere Unternehmen

Instrumente und Methoden zur Strategieentwicklung

MEHR UMSATZ DURCH TRAINING UND ERKENNTNIS IN DER MEHR-WERT-KOMMUNIKATION!

Web Interface für Anwender

-Inhalte an cobra übergeben

Informationen und Richtlinien zur Einrichtung einer automatischen -Bestätigung auf Ihrer Händlerwebseite

Anleitung für CleverReach


Mitgliederbefragung Ermittlung der Haltung von Unternehmen zur Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Arbeit

BCC-Office. Die Call Center Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen. Für den schnellen und kompetenten Kundenkontakt

WIE MACHT MAN EINE INVESTORENPRÄSENTATION?

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, Meerbusch, Tel , Fax.

Businessplan-Seminar. in Kooperation mit HIGHEST, dem Gründungszentrum der TU Darmstadt. Seminar im Wintersemester

Mit Gemeinschaftsgeschäften zum Erfolg. Corvin Tolle - Rohrer Immobilien GmbH Berlin

Buddy-Leitfaden. Zur Integration internationaler Studierender INTERNATIONAL OFFICE

Sendungen aufgeben > Briefe: Aufgabeverzeichnis Anleitung Auftragserfassung Dienstleister

Wer sich nicht täglich mit Versicherungen. Die meisten Menschen haben. Sind Sie richtig und vor allem preiswert versichert?

Kunden begeistern: wie gelingt das? Prof. Dr. rer. nat. Jutta Liebelt

BAUGRUPPENMODELL. Kenntnisstand ist 15. April 2015 / Copyright Jörg Th. Dägele, Freiburg

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

Neukundentest Versicherungen 2015 Zusammenfassung Gesamtmarkt

So versprüht man digitalen Lockstoff

Berufsbild Personaldienstleistungskaufmann/-frau

Einrichtung eines -Kontos bei Mac OS X Mail Stand: 03/2011

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence

Contract Management in IT-Outsourcing- und Service-Projekten

Mehrwerte aus SAM-Projekte generieren AVISPADOR

Knissel Vertriebsmarketing ist spezialisiert auf die Vermarktung Ihrer Produkte und Innovationen.

Transkript:

AHK Kanada

Wer sind wir? AHK Kanada AHK Kanada Gegründet 1968 in Montreal als vom DIHK anerkannte deutsche Auslandshandelskammer Hauptbüro in Toronto, Zweigstellen in Montreal und Vancouver Ca. 600 Mitglieder, davon 500 in Kanada und 100 in Deutschland Business Development Canada Team Exzellente Markt- und Sprachkenntnisse Enge Kundenbeziehung durch häufige Präsenz in Deutschland Ständige Erreichbarkeit und schnelle Kommunikation Branchenschwerpunkte Medizintechnik, Ernährungswirtschaft, Bauindustrie Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Umwelttechnologien, konventionelle Energien

Warum kontaktieren uns deutsche Firmen? Viele Unternehmer stehen vor folgenden Situationen: Erfolgsversprechender Messebesuch mit interessanten Kontakten Was dann? Stagnierender Umsatz mit bisheriger Strategie (oft: Vertriebspartner) warum? Kein größeres Potential? Produkttest für den nordamerikanischen Markt zu geringen Kosten wie? Bisher erfolglos auf dem kanadischen Markt, trotz vorhandenem Erfolgspotential warum? Aufbau des kanadischen Marktes mit geringem Risiko aber wie?

Häufige Probleme bei der Markterschließung Fehlende gründliche Marktrecherche und Beratung Fehleinschätzung und Unterschätzung des kanadischen Marktes Fehleinschätzung und Unterschätzung der Größe des Landes Keine kanada-spezifische Markteintrittsstrategie Falsche Preis- und Servicepolitik, fehlende oder mangelhafte Produktanpassung Zu geringe Anfangsinvestitionen Fehlende finanzielle Reserven für eine längerfristige Markteintrittsphase Einstellung ungeeigneter Mitarbeiter und fehlende Personalentwicklungs-Möglichkeiten Zu viel / zu wenig Vertrauen in kanadische Partner Falsche Einschätzung kanadischer Geschäftsmentalität

Dienstleistungen der AHK Erstellung von produktbezogenen Marktchancenanalysen Marktgröße und Marktstruktur Konkurrenzanalyse Analyse der Vertriebswege Geschäftspräsenz Kanada Call Center & Business Support Office Kanadische Kontaktadresse (Repräsentanz) Annahme eingehender Anfragen und Weiterleitung dieser Administrative Unterstützung Mitbenutzung der Besprechungsräume der AHK Kanada

Geschäftspartnersuche durch die AHK Mehrphasiges Dienstleistungskonzept Zielsetzung: Suche eines oder meherer Vertriebspartner in Kanada für den Vertrieb der deutschen Produkte Phase 1: Identifizierung potentieller Partner Formulierung eines Anforderungsprofils des potentiellen Vertriebpartners Erstellung einer ersten Liste von potentiellen Distributeuren Prüfung durch die deutsche Firma

Geschäftspartnersuche Phase 2: Kontaktaufnahme und Vorauswahl Telefonische Kontaktaufnahme: Vorstellung der deutschen Firma und Produkte bzw. Technologien Übermittlung weiterer Informationen und Auswertung des Interesses und der Kompatibilität des kanadischen Interessenten Besprechung der Ergebnisse mit der deutschen Firma und Auswahl möglicher Partner Organisation von individuellen Gesprächsterminen mit den ausgewählten potentiellen Partnern im Rahmen einer Geschäftsreise nach Kanada Phase 3: Unterstützung bei der Geschäftsanbahnung Gemeinsame Follow-Up Aktionen, Prüfung von Referenzen und Bonität Erarbeitung eines Marketingplans, Besprechung von Zahlungsund Lieferbedingungen, Vertragsverhandlung Langfristige administrative Unterstützung durch die AHK

Markteinstieg Kanada (1) Direktvertrieb Geringe Kosten Geringes Risiko Keine kanadische Identität/Präsenz Akquisition von Neukunden schwierig Großer Zeitaufwand Probleme bei Kundenbindung und betreuung durch Zeitverschiebung Service/After Sales und Marktdurchdringung schwierig ohne eigene Präsenz in Kanada Vertrieb über Vertriebspartner (Vertragshändler, Großhändler) Geringe Kosten/Risiko Marktkenntnisse und Know-How vorhanden Vorhandene Kundenstruktur Cross-Selling ggf. möglich Service und After Sales über kanadischen Partner Vertrieb über Handelsvertreter Geringe Kosten Geringes Risiko Marktkenntnisse und Know-How vorhanden Vorhandene Kundenkontakte Sonderformen (Lizenzen, Franchise) Geringe Kosten Risiko wird auf Lizenznehmer abgewälzt Nachteile Nachteile Nachteile Nachteile Suche geeigneter Partner recht zeitaufwendig Nur der Partner verfügt über Kundenkontakte Fehlende Produktkenntnis des Partners Kontrolle und Leitung von Deutschland aus schwierig Kontrolle und Leitung von Deutschland aus sehr schwierig Problem geeignete Partner zu finden Fehlende Produktkenntnis des Partners Probleme der Vetragsgestaltung und Motivation, v.a. zu Beginn der Aktivitäten Suche potenzieller Lizenznehmer von Deutschland aus sehr schwierig Gestaltung und Überprüfung der Vertragseinhaltung problematisch Abhängigkeit von Lizenznehmer

Markteinstieg Kanada (2) mit eigener Präsenz in Kanada Eigenes Verkaufsbüro/ Niederlassung Eigene Identität in Kanada Bessere Erreichbarkeit für Kunden Schnellere Bearbeitung von Kundenanfragen technische Kompetenz Direkte Kundenkontakte keine Abhängigkeit von Vertriebspartnern Nachteile Relativ hohe Kosten und Risiken Problem der Personalauswahl Neues rechtliches Umfeld Joint Venture Marktanteil und Markterfahrung vorhanden Vorhandene Vetriebsstruktur Geteilte Kosten Geteiltes Risiko Nachteile Aufwendige Suche von potenziellen JV Partnern Aufwendige Vetragsverhandlungen Verschiedene Erwartungshaltungen Kooperationsprobleme / Entscheidungskompetenz Örtlicher Partner ist immer im Vorteil Kulturelle Unterschiede Unternehmenskauf Marktanteil und Markterfahrung vorhanden Vorhandene Vertriebsstruktur Nachteile Relativ hohe Kosten und Risiken Aufwendige Suche potenzieller Interessenten Aufwendige Vertragsverhandlungen Kooperationsprobleme Kulturelle Unterschiede

Kontakt Sascha Bardens E-Mail: Sascha.Bardens@germanchamber.ca Web: www.germanchamber.ca