Tiberius Absolute Return Commodity OP

Ähnliche Dokumente
NÜRNBERGER Garantiefonds

Tiberius Active Commodity OP

Tiberius Active Commodity OP

Multi Invest OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. APRIL 2017 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

Portfolio Defensiv OP

Multi Invest Global OP

GREIFF Dynamisch Plus OP

FFPB Wert ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2016 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

EuroSwitch Balanced Portfolio OP

OCP International OP

EuroSwitch Substantial Markets OP

3V Invest Swiss Small & Mid Cap

EuroSwitch Absolute Return

A N L A G E F O N D S L U X E M B U R G I S C H E N R E C H T S H A L B J A H R E S B E R I C H T Z U M 3 1. A U G U S T

3V Invest Swiss Small & Mid Cap

FFPB MultiTrend Plus

FFPB Fokus ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2010 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

FFPB Wert ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2014 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

Santander ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MÄRZ 2013 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung, welche im Sinne des 298 Abs. 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

Halbjahresbericht. La Aktien Index Plus. zum

PTAM Balanced Portfolio OP

Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts

A N L A G E F O N D S L U X E M B U R G I S C H E N R E C H T S J A H R E S B E R I C H T Z U M 3 1. D E Z E M B E R

Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Global Challengers FT Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

Tiberius Active Commodity OP

ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: SEB MoneyMarket HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG

Halbjahresbericht. gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht

OP Moneymarket EURO. halbjahresbericht zum 31. januar fondsverwaltung: oppenheim kapitalanlagegesellschaft mbh

Halbjahresbericht. zum 31. März TRYCON Basic Invest HAIG

Halbjahresbericht. Lupus alpha LS Duration Invest. zum

Halbjahresbericht. zum 30. Juni Global Opportunities HAIG

CONQUEST Behavioral Finance AMI Halbjahresbericht

TAMAC Global Managers Fund Halbjahresbericht

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum

Halbjahresbericht zum 30. September 2013

SQ New Normal Fund. Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014

Halbjahresbericht. zum 31. März TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator

Amundi Gemeindefonds Absolute Return

HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung, welche im Sinne des 298 Abs. 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

Halbjahresbericht zum 30. September 2018 G&W - EURO RENTENTREND - FONDS

HSBC Trinkaus Rendite-Flex

Bankhaus Bauer Premium Select

GREIFF special situations Fund OP

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2013 bis 31. Dezember 2013 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum

BremenKapital Ertrag (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen

Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. ZUM 30. Juni Berater/Vertrieb: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT

HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 2017 bis 30. September 2017 WARBURG - EURO RENTEN-TREND - FONDS

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS

Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014

Halbjahresbericht. ZUM 30. Juni 2018 VERTRIEB: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT

Raiffeisen-Europa- Garantiefonds 08. Halbjahresbericht 2012

Corporate II. Halbjahresbericht Deutsche Asset Management. Investmentgesellschaft mit variablem Kapital nach Luxemburger Recht

Spezialitätenfonds. Halbjahresbericht DWS Gold Plus. DWS Investment S.A.

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Invest. zum

Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2015

Halbjahresbericht zum 31. März 2013

ASVK Substanz & Wachstum Halbjahresbericht

AVANA Invest GmbH, München Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 für das Sondervermögen Curarent+ ISIN DE000A1J3XV6

HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH, Hamburg

BNY Mellon Service Kapitalanlage Gesellschaft mbh Frankfurt am Main

HMT Absolute Return Renten. OGAW-Sondervermögen

Frankfurt am Main. Bekanntmachung zur Änderung der Besonderen Vertragsbedingungen des Gemischten Sondervermögens

Halbjahresbericht. zum 30. April beta³

BayernInvest Bond Global Select-Fonds. Halbjahresbericht zum 30. Juni für das Geschäftsjahr. vom 01. Januar 2016 bis 31.

PTAM Balanced Portfolio OP

D&R Multi Asset Strategy FCP. HANSAINVEST LUX S.A. 14, rue Gabriel Lippmann L-5365 Munsbach R.C.S. B HINWEIS:

MPF Hera Halbjahresbericht

BremenKapital Ertrag (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen

ASVK Substanz & Wachstum Halbjahresbericht

Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014

Best of 3 Banken-Fonds

GRENBELL VALUE POOLS BALANCED

BayernInvest Dynamic Light-Fonds. Halbjahresbericht zum 31. Dezember für das Rumpfgeschäftsjahr. vom 07. November 2012 bis 30.

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 WARBURG - ORDO - RENTENFONDS

Tiberius EuroBond OP

Universal-Investment-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main Änderung der Besonderen Anlagebedingungen für das OGAW-Sondervermögen

ARTUS Europa Core Satelliten Strategie HI Fonds Richtlinienkonformes Sondervermögen. Halbjahresbericht 31. Mai 2010

RAM (LUX) Funds. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement. für den Zeitraum vom bis

Neunorm Investa Auflösungsbericht zum für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

Estlander & Partners Freedom Fund UI

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs

BAWAG P.S.K. Gemeindefonds Absolute Return

Halbjahresbericht. H & A Stabilitätswährungen. zum 31. März 2016

Universal-Investment-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main Änderung der Besonderen Anlagebedingungen für das OGAW-Sondervermögen

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

EuroSwitch World Profile OP

Halbjahresbericht. H & A Lux RiAlTO. zum 30. Juni 2016

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Halbjahresbericht. vogelandfriends Invest. zum 31. Mai 2016

H A L B J A H R E S B E R I C H T zum 30. Juni 2009

OP FX Opportunities. halbjahresbericht zum 31. juli fondsverwaltung: oppenheim kapitalanlagegesellschaft mbh

Transkript:

Tiberius Absolute Return Commodity OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2013 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

Tiberius Absolute Return Commodity OP HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2013 Das Wichtigste in Kürze, Zusammensetzung des Wertpapierbestandes u.a. 3 Vermögensaufstellung 7 Erläuterungen zum Halbjahresbericht 9 Besondere Informationen für österreichische Anleger 10 Ihre Partner 13 1

In der Republik Österreich ist der Vertrieb von Anteilen gemäß Paragraph 181 InvFG der Finanzmarktaufsicht, Wien, angezeigt worden. Der vorliegende Halbjahresbericht ist kein Angebot und Aufforderung zum Kauf von Anteilen. Aussagen über die zukünftige Entwicklung des Fonds können daraus nicht abgeleitet werden. Der Erwerb von Anteilen erfolgt auf der Grundlage des aktuell gültigen Verkaufsprospektes und Verwaltungsreglements, ergänzt durch den jeweils letzten geprüften Jahresbericht. Wenn der Stichtag des Jahresberichtes mehr als acht Monate zurückliegt, ist Anteilerwerbern zusätzlich ein Halbjahresbericht auszuhändigen. Verkaufsprospekte sind bei der Verwaltungsgesellschaft, der Depotbank sowie den in diesem Bericht genannten Zahl- und Vertriebsstellen kostenlos erhältlich. Eine Aufstellung der Wertpapierbestandsveränderungen im Berichtszeitraum steht am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie den Zahl- und Vertriebsstellen kostenlos zur Verfügung.

Tiberius Absolute Return Commodity OP / Halbjahresbericht zum 30. Juni 2013 DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE Anlagepolitik überwiegend Rohstoff-Futures und Anleihen Fondswährung EUR Geschäftsjahr 01.01. - 31.12. Berichtsperiode 01.01.2013-30.06.2013 Verwaltungsvergütung p.a. bis zu 2,00 % zzgl. Erfolgshonorar Depotbankvergütung p.a. bis zu 0,15 % Fondsvermögen (Mio. EUR) 7,26 ANTEILKLASSE R-EUR WKN A0M6XM ISIN-Code LU0329557622 Mindestanlage Auflegungsdatum 02.11.2007 erster Ausgabepreis pro Anteil 105,00 EUR (inkl. Ausgabeaufschlag) erster Rücknahmepreis 100,00 EUR Ausgabeaufschlag bis zu 5,00 % Anteile im Umlauf (Stück) 23.323 Ausgabepreis (EUR pro Anteil) 105,12 EUR Rücknahmepreis (EUR pro Anteil) 100,11 EUR Ausschüttung (15.04.2011) 0,33520 EUR ANTEILKLASSE V-EUR WKN A0M6XL ISIN-Code LU0329557465 Mindestanlage Auflegungsdatum 02.11.2007 erster Ausgabepreis pro Anteil 105,00 EUR (inkl. Ausgabeaufschlag) erster Rücknahmepreis 100,00 EUR Ausgabeaufschlag bis zu 5,00 % Anteile im Umlauf (Stück) 7.678 Ausgabepreis (EUR pro Anteil) 107,66 EUR Rücknahmepreis (EUR pro Anteil) 102,53 EUR Ausschüttung ANTEILKLASSE V-USD *) WKN ISIN-Code Mindestanlage A0X8KL LU0426683461 Auflegungsdatum 04.05.2009 erster Ausgabepreis pro Anteil (inkl. Ausgabeaufschlag) erster Rücknahmepreis 105,00 USD 100,00 USD Ausgabeaufschlag bis zu 5,00 % Anteile im Umlauf (Stück) 0 Ausgabepreis (USD pro Anteil) Rücknahmepreis (USD pro Anteil) Ausschüttung *) Sämtliche Anteile wurden mit Wirkung zum 22.03.2013 zurückgegeben. ANTEILKLASSE D-EUR *) WKN ISIN-Code Mindestanlage 0,00 USD 0,00 USD A0RM6V LU0426683974 Auflegungsdatum 03.08.2010 erster Ausgabepreis pro Anteil (inkl. Ausgabeaufschlag) erster Rücknahmepreis 105,00 EUR 100,00 EUR Ausgabeaufschlag bis zu 5,00 % Anteile im Umlauf (Stück) 0 Ausgabepreis (EUR pro Anteil) Rücknahmepreis (EUR pro Anteil) Ausschüttung *) Sämtliche Anteile wurden mit Wirkung zum 09.04.2013 zurückgegeben. 0,00 EUR 0,00 EUR ANTEILKLASSE D-USD *) WKN A0X8KM ISIN-Code LU0426683628 Mindestanlage Auflegungsdatum 03.08.2010 erster Ausgabepreis pro Anteil 105,00 USD (inkl. Ausgabeaufschlag) erster Rücknahmepreis 100,00 USD Ausgabeaufschlag bis zu 5,00 % Anteile im Umlauf (Stück) 0 Ausgabepreis (USD pro Anteil) 0,00 USD Rücknahmepreis (USD pro Anteil) 0,00 USD Ausschüttung *) Sämtliche Anteile wurden mit Wirkung zum 22.03.2013 zurückgegeben. 3

Tiberius Absolute Return Commodity OP / Halbjahresbericht zum 30. Juni 2013 ANTEILKLASSE I-EUR10 WKN A0M6XP ISIN-Code LU0329558273 Mindestanlage 10 Mio. EUR Auflegungsdatum 05.09.2008 erster Ausgabepreis pro Anteil 105,00 EUR (inkl. Ausgabeaufschlag) erster Rücknahmepreis 100,00 EUR Ausgabeaufschlag bis zu 5,00 % Anteile im Umlauf (Stück) 95 Ausgabepreis (EUR pro Anteil) 100,12 EUR Rücknahmepreis (EUR pro Anteil) 95,35 EUR Ausschüttung ENTWICKLUNG DES INVENTARWERTES (IN EUR) ANTEILKLASSE R-EUR Höchster Inventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (02.01.2013) 106,45 Niedrigster Inventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (24.06.2013) 99,99 Wertentwicklung in der Berichtsperiode *) -5,91 % Wertentwicklung seit Auflegung *) 0,41 % Wertentwicklung im 3-Jahresvergleich 20% 10% 0% 2,89% -1,02% -6,78% -5,91% ANTEILKLASSE I-EUR20-10% 01.01.10-31.12.10 01.01.11-31.12.11 01.01.12-31.12.12 01.01.13-30.06.13 WKN A0M6XN ISIN-Code LU0329558190 Mindestanlage 20 Mio. EUR Auflegungsdatum 12.02.2010 erster Ausgabepreis pro Anteil 105,00 EUR (inkl. Ausgabeaufschlag) erster Rücknahmepreis 100,00 EUR Ausgabeaufschlag bis zu 5,00 % Anteile im Umlauf (Stück) 46.238 Ausgabepreis (EUR pro Anteil) 93,84 EUR Rücknahmepreis (EUR pro Anteil) 89,37 EUR Ausschüttung ANTEILKLASSE I-EUR5 *) Wertentwicklung*) der Berichtsperioden in % ENTWICKLUNG DES INVENTARWERTES (IN EUR) ANTEILKLASSE V-EUR Höchster Inventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (02.01.2013) 108,81 Niedrigster Inventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (24.06.2013) 102,40 Wertentwicklung in der Berichtsperiode *) -5,73 % Wertentwicklung seit Auflegung *) 2,53 % Wertentwicklung im 3-Jahresvergleich 20% WKN A0X8KN ISIN-Code LU0426684279 Mindestanlage Auflegungsdatum - erster Ausgabepreis pro Anteil 103,00 EUR (inkl. Ausgabeaufschlag) erster Rücknahmepreis 100,00 EUR Ausgabeaufschlag bis zu 3,00 % *) Die Erstausgabe hat zum Berichtsstichtag noch nicht stattgefunden. 10% 0% -10% 3,26% -0,67% -6,40% -5,73% 01.01.10-31.12.10 01.01.11-31.12.11 01.01.12-31.12.12 01.01.13-30.06.13 Wertentwicklung*) der Berichtsperioden in % 4

Tiberius Absolute Return Commodity OP / Halbjahresbericht zum 30. Juni 2013 ENTWICKLUNG DES INVENTARWERTES (IN USD) ANTEILKLASSE V-USD Höchster Inventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (02.01.2013) 91,94 Niedrigster Inventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (21.03.2013) 88,62 Wertentwicklung in der Berichtsperiode *) -3,56 % Wertentwicklung seit Auflegung *) -11,38 % Wertentwicklung im 3-Jahresvergleich ENTWICKLUNG DES INVENTARWERTES (IN USD) ANTEILKLASSE D-USD Höchster Inventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (02.01.2013) 92,35 Niedrigster Inventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (21.03.2013) 88,95 Wertentwicklung in der Berichtsperiode *) -3,63 % Wertentwicklung seit Auflegung *) -11,05 % Wertentwicklung im 3-Jahresvergleich 20% 20% 10% 10% 0% 2,45% -1,40% -6,11% -3,56% 0% 0,10% -1,46% -6,43% -3,63% -10% 01.01.10-31.12.10 01.01.11-31.12.11 01.01.12-31.12.12 01.01.13-22.03.13-10% 03.08.10-31.12.10 01.01.11-31.12.11 01.01.12-31.12.12 01.01.13-22.03.13 Wertentwicklung*) der Berichtsperioden in % Wertentwicklung*) der Berichtsperioden in % ENTWICKLUNG DES INVENTARWERTES (IN EUR) ANTEILKLASSE D-EUR Höchster Inventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (02.01.2013) 93,10 Niedrigster Inventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (05.04.2013) 89,38 Wertentwicklung in der Berichtsperiode *) -3,92 % Wertentwicklung seit Auflegung *) -10,59 % Wertentwicklung im 3-Jahresvergleich ENTWICKLUNG DES INVENTARWERTES (IN EUR) ANTEILKLASSE I-EUR10 Höchster Inventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (02.01.2013) 101,08 Niedrigster Inventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (24.06.2013) 95,22 Wertentwicklung in der Berichtsperiode *) -5,61 % Wertentwicklung seit Auflegung *) -4,65 % Wertentwicklung im 3-Jahresvergleich 20% 20% 10% 10% 0% 0,60% -0,81% -6,74% -3,92% 0% 3,31% -0,52% -6,25% -5,61% -10% 03.08.10-31.12.10 01.01.11-31.12.11 01.01.12-31.12.12 01.01.13-09.04.13-10% 01.01.10-31.12.10 01.01.11-31.12.11 01.01.12-31.12.12 01.01.13-30.06.13 Wertentwicklung*) der Berichtsperioden in % Wertentwicklung*) der Berichtsperioden in % 5

Tiberius Absolute Return Commodity OP / Halbjahresbericht zum 30. Juni 2013 ENTWICKLUNG DES INVENTARWERTES (IN EUR) ANTEILKLASSE I-EUR20 Höchster Inventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (02.01.2013) 94,74 Niedrigster Inventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (24.06.2013) 89,26 Wertentwicklung in der Berichtsperiode *) -5,62 % Wertentwicklung seit Auflegung *) -10,63 % Wertentwicklung im 3-Jahresvergleich 20% 10% 0% 1,41% -0,45% -6,20% -5,62% -10% 12.02.10-31.12.10 01.01.11-31.12.11 01.01.12-31.12.12 01.01.13-30.06.13 Wertentwicklung*) der Berichtsperioden in % *) berechnet gemäß BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.v. Die historische Performance stellt n Indikator für die laufende oder zukünftige Performance dar. Die Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. ZUSAMMENSETZUNG DES WERTPAPIERBESTANDES NACH LÄNDERN % d. Fondsvermögens Deutschland 94,54 94,54 ZUSAMMENSETZUNG DES WERTPAPIERBESTANDES NACH DEVISEN % d. Fondsvermögens EUR 94,54 94,54 ZUSAMMENSETZUNG DES WERTPAPIERBESTANDES NACH WIRTSCHAFTLICHEN SEKTOREN % d. Fondsvermögens Öffentl. rechtliche Körperschaften 94,54 94,54 6

Tiberius Absolute Return Commodity OP / Halbjahresbericht zum 30. Juni 2013 VERMÖGENSAUFSTELLUNG ZUM 30.06.2013 Zins- Kurs in Tageswert % *) des Währung Nennwert Bezeichnung der Wertpapiere satz Währung (EUR) Fondsver- % 30.06.2013 mögens Wertpapiere, die zum amtlichen Handel an einer Börse zugelassen sind oder an einem anderen geregelten Markt gehandelt werden Renten EUR 700.000 BRD 04-14 4,250 104,1900 729.330,00 10,04 EUR 1.600.000 BRD 08-13 S. 153 4,000 101,1020 1.617.632,00 22,27 EUR 1.000.000 BRD 09-14 2,250 101,6780 1.016.780,00 14,00 EUR 1.400.000 BRD 11-13 0,750 100,1500 1.402.100,00 19,30 EUR 1.000.000 BRD 12-14 0,250 100,1280 1.001.280,00 13,78 EUR 1.100.000 BRD 13-13 0,000 99,9992 1.099.991,42 15,14 Total Renten 6.867.113,42 94,54 Total Wertpapiere, die zum amtlichen Handel an einer Börse zugelassen sind oder an einem anderen geregelten Markt gehandelt werden 6.867.113,42 94,54 Wertpapierbestand insgesamt 6.867.113,42 94,54 Bankguthaben 313.184,33 4,31 Sonstige Vermögensgegenstände Zinsansprüche 88.669,18 1,22 Forderungen aus Devisentermingeschäften 138,34 0,00 Summe Sonstige Vermögensgegenstände 88.807,52 1,22 Verbindlichkeiten Verwaltungsvergütung -259,87 0,00 Depotbankvergütung -9,52 0,00 Taxe d'abonnement -1.215,22-0,02 Verbindlichkeiten aus LME-Futures -3.922,88-0,05 Summe Verbindlichkeiten -5.407,49-0,07 Netto-Fondsvermögen 7.263.697,78 100,00 Umlaufende Anteile Anteilwert Anteilklasse R-EUR 23.323 100,11 EUR Anteilklasse V-EUR 7.678 102,53 EUR Anteilklasse V-USD 0 0,00 USD Anteilklasse D-EUR 0 0,00 EUR Anteilklasse D-USD 0 0,00 USD Anteilklasse I-EUR10 95 95,35 EUR Anteilklasse I-EUR20 46.238 89,37 EUR *) Durch Rundung der Prozent-Anteile können bei der Berechnung geringfügige Rundungsdifferenzen entstehen. 7

Tiberius Absolute Return Commodity OP / Halbjahresbericht zum 30. Juni 2013 OFFENE FUTUREKONTRAKTE ZUM 30.06.2013 Anzahl Trade Market Nicht realisierter Bezeichnung Währung Laufzeit der Price in Price in Gewinn/Verlust Fälligkeit Kontrakte Währung Währung (EUR) FGBS Future EUR Sep. 2013-9 110,6050 110,3550 2.250,00 06.09.2013 EURO SCHATZ COMEX GOLD Future USD Aug. 2013 1 1.215,5000 1.223,7000 627,76 28.08.2013 Gold 100 Troy Ounces HGU3 COPPER Future USD Sep. 2013 2 307,6750 305,7500-736,59 26.09.2013 Copper 25.000 LBS LV CATTLE Future USD Aug. 2013 2 621,5375 624,0000 1.507,62 30.08.2013 Live Cattle 40.000 LBS Unrealisiertes Ergebnis aus Futures 3.648,79 Bei den mit Minus gekennzeichneten Kontrakten handelt es sich um verkaufte Positionen. 8

Tiberius Absolute Return Commodity OP / Halbjahresbericht zum 30. Juni 2013 Erläuterungen zum Halbjahresbericht Die Verwaltungsgesellschaft kann entsprechend den in Luxemburg gültigen Bestimmungen unter eigener Verantwortung und auf ihre Kosten andere Gesellschaften der Oppenheim Gruppe mit dem Fondsmanagement oder Aufgaben der Hauptverwaltung beauftragen. Die Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden entsprechen den Anforderungen der luxemburgischen Gesetzgebung. Der Kurswert der Wertpapiere und Futures (im Folgenden Wertpapiere genannt) entspricht dem letztverfügbaren Börsen- bzw. Verkehrswert. Bei LME-Futures erfolgt im Gegensatz zu den offenen Futurekontrakten kein tägliches Cash- Settlement der Variation Margin. Der Anschaffungspreis der Wertpapiere entspricht den gewichteten Durchschnittskosten sämtlicher Käufe dieser Wertpapiere. Für Wertpapiere, welche auf eine andere Währung als die Fondswährung lauten, ist der Anschaffungspreis mit dem Devisenkurs zum Zeitpunkt des Kaufes umgerechnet worden. Die realisierten Nettogewinne und -verluste aus Wertpapierverkäufen werden auf der Grundlage des durchschnittlichen Anschaffungspreises der verkauften Wertpapiere ermittelt. Nicht realisierte Gewinne und Verluste, welche sich aus der Bewertung des Wertpapiervermögens zum letztverfügbaren Börsen- bzw. Verkehrswert ergeben, sind ebenfalls im Ergebnis berücksichtigt. Die flüssigen Mittel werden zum Nennwert bewertet. Die Buchführung des Fonds erfolgt in EUR. Sämtliche nicht auf EUR lautende Vermögensgegenstände und Verbindlichkeiten wurden zu den am 28. Juni 2013 gültigen Devisenmittelkursen in EUR umgerechnet. US-Dollar USD 1,306699 = EUR 1 Ausstehende Devisentermingeschäfte werden anhand des Devisenterminkurses für die ausstehende Dauer des Geschäftes bewertet. Die nicht realisierten Gewinne und Verluste werden in der Ergebnisrechnung berücksichtigt. Devisen- Nicht real. Fälligkeit termin- Ergebnis Verkauf (Valuta) Kauf kurs (EUR) EUR 31.902,39 17.07.13 USD 41.835,00 1,306800 110,94 USD 36.718,82 17.07.13 EUR 28.125,67 0,765228 27,40 138,34 Die Vergütung der Verwaltungsgesellschaft (bis zu 2,00 % p.a.) wird, ebenso wie das Entgelt für die Depotbank (bis zu 0,15 % p.a.) auf den bewertungstäglich zu ermittelnden Inventarwert abgegrenzt und diese sind am Ende eines jeden Monats zu berechnen und zu zahlen. Während des Berichtszeitraums erhielt die Verwaltungsgesellschaft eine Vergütung in Höhe von EUR 60.534,14 und die Depotbank ein Entgelt in Höhe von EUR 15.172,86. Darüber hinaus kann die Verwaltungsgesellschaft aus dem Fondsvermögen ein quartalsweises Erfolgshonorar erhalten. Dieses beträgt bis zu 15 % des Betrages, um den die prozentuale Anteilwertentwicklung des Fonds die Benchmark in einem Quartal ( Abrechnungsperiode ) übersteigt. Als Benchmark für die Zwecke der Berechnung des Erfolgshonorars gilt für die auf EUR lautenden Anteilklassen der EONIA (Bloomberg Ticker: EONIA Index ) und für die auf USD lautenden Anteilklassen der BBA LIBOR USD Overnight (Bloomberg Ticker: US00O/N Index ). Der Vergütungsanspruch besteht jedoch nur, wenn die kumulierte übersteigende Wertentwicklung des Inventarwerts pro Anteil, berechnet mit den letzten verfügbaren Kursen am Ende einer Abrechnungsperiode - im Vergleich zum höchsten Stand der kumulierten übersteigenden Wertentwicklung ( High Watermark ) einer früheren Abrechnungsperiode - einen neuen Höchststand aufweist und nur auf den neuen übersteigenden Wertzuwachs. Ausschüttungen werden in der Berechnung der Entwicklung des Anteilwerts gemäß den Richtlinien des BVI berücksichtigt. Das Erfolgshonorar wird im Rahmen vorstehender Bestimmungen an jedem Bewertungstag ermittelt und soweit ein Vergütungsanspruch besteht, im Fonds zurückgestellt. Die zurückgestellte Vergütung kann am Ende jedes Quartals dem Fondsvermögen von der Verwaltungsgesellschaft entnommen werden. Eine Rückerstattung des Erfolgshonorars kann nicht geltend gemacht werden, wenn die relative Wertentwicklung des Fonds zur Benchmark nach Belastung des Erfolgshonorars wieder fällt. Die Steuer auf das Fondsvermögen (Taxe d'abonnement für die Anteilklassen R-EUR, V-EUR, V-USD, D-EUR und D-USD jeweils 0,05 % p.a. sowie jeweils 0,01 % p.a. für die Anteilklassen I-EUR10 und I-EUR20) ist vierteljährlich auf das Fondsvermögen des letzten Bewertungstages zu berechnen und abzuführen. In den steuerpflichtigen Erträgen ist ein Ertragsausgleich verrechnet; dieser beinhaltet die während der Berichtsperiode angefallenen Netto-Erträge, die der Anteilerwerber im Ausgabepreis mitbezahlt und der Anteilverkäufer im Rücknahmepreis vergütet erhält. 9

Tiberius Absolute Return Commodity OP / Besondere Informationen für österreichische Anleger VERMÖGENSAUFSTELLUNG Tageswert Tageswert Veränderung Position (EUR) (EUR) (EUR) 30.06.2013 31.12.2012 Wertpapierbestand insgesamt 6.867.113,42 15.897.875,00-9.030.761,58 Bankguthaben 313.184,33 3.842.961,18-3.529.776,85 Sonstige Vermögensgegenstände Zinsansprüche 88.669,18 177.855,09-89.185,91 Forderungen aus LME-Futures 0,00 72.548,77-72.548,77 Forderungen aus Anteilgeschäften 0,00 190.826,95-190.826,95 Forderungen aus Devisentermingeschäften 138,34 2.127,64-1.989,30 Summe Sonstige Vermögensgegenstände 88.807,52 443.358,45-354.550,93 Verbindlichkeiten Verwaltungsvergütung -259,87 0,00-259,87 Depotbankvergütung -9,52 0,00-9,52 Taxe d'abonnement -1.215,22-2.103,00 887,78 Verbindlichkeiten aus Anteilgeschäften 0,00-18.199,53 18.199,53 Verbindlichkeiten aus LME-Futures -3.922,88 0,00-3.922,88 Summe Verbindlichkeiten -5.407,49-20.302,53 14.895,04 Netto-Fondsvermögen 7.263.697,78 20.163.892,10-12.900.194,32 30.06.2013 31.12.2012 Anteilwert Anteilwert Anteilklasse R-EUR 100,11 EUR 106,40 EUR Anteilklasse V-EUR 102,53 EUR 108,76 EUR Anteilklasse V-USD 0,00 USD 91,89 USD Anteilklasse D-EUR 0,00 EUR 93,06 EUR Anteilklasse D-USD 0,00 USD 92,30 USD Anteilklasse I-EUR10 95,35 EUR 101,02 EUR Anteilklasse I-EUR20 89,37 EUR 94,69 EUR 10

Tiberius Absolute Return Commodity OP / Besondere Informationen für österreichische Anleger ERTRAGS- UND AUFWANDSRECHNUNG 30.06.2013 31.12.2012 Veränderung (INKL. ERTRAGSAUSGLEICH) (EUR) (EUR) (EUR) Erträge Zinsen aus Wertpapieren 102.061,99 1.304.298,28-1.202.236,29 Zinsen aus Bankguthaben -150,04 25.933,83-26.083,87 Ertragsausgleich -27.302,05-915.378,59 888.076,54 Erträge insgesamt 74.609,90 414.853,52-340.243,62 Aufwendungen Verwaltungsvergütung -60.534,14-913.879,24 853.345,10 Depotbankvergütung -15.172,86-33.697,61 18.524,75 Taxe d'abonnement -1.176,32-20.476,87 19.300,55 Prüfungskosten 0,00-12.604,00 12.604,00 Sonstige Aufwendungen -35.671,60-63.736,31 28.064,71 Aufwandsausgleich 35.978,72 685.666,17-649.687,45 Aufwendungen insgesamt -76.576,20-358.727,86 282.151,66 Ordentliches Nettoergebnis -1.966,30 56.125,66-58.091,96 Realisierte Gewinne/Verluste aus Wertpapieranlagen -191.772,25-2.686.566,56 2.494.794,31 aus Devisentermingeschäften 3.605,12-3.155,47 6.760,59 aus Swapgeschäften 0,00 260.380,64-260.380,64 aus Futures -464.133,22-5.105.212,65 4.641.079,43 Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne/Verluste aus Wertpapieranlagen 77.889,93 1.365.441,06-1.287.551,13 aus Devisengeschäften -1.391,98 84.074,40-85.466,38 aus Devisentermingeschäften -1.989,30-16.203,75 14.214,45 aus Futures 8.328,79-353.604,98 361.933,77 Ergebnis der Berichtsperiode -571.429,21-6.398.721,65 5.827.292,44 11

Tiberius Absolute Return Commodity OP / Besondere Informationen für österreichische Anleger AUFSTELLUNG DER KÄUFE UND VERKÄUFE, WELCHE IM BERICHTSZEITRAUM (01.01.2013-30.06.2013) ABGESCHLOSSEN WURDEN: Käufe/ Verkäufe/ Bezeichnung der Wertpapiere Zugänge Abgänge Renten BRD 04-14 (DE0001135259) 0 3.800.000 BRD 08-13 S. 152 (DE0001141521) 0 2.000.000 BRD 08-13 S. 153 (DE0001141539) 0 400.000 BRD 09-14 (DE0001141547) 1.000.000 0 BRD 11-13 (DE0001137354) 0 2.600.000 BRD 12-14 (DE0001137370) 0 2.000.000 BRD 13-13 (DE0001119782) 1.700.000 600.000 LME-Futures LME AHD Future Aluminium HG 25 Metric Tons 18.03.2013 23 23 LME AHD Future Aluminium HG 25 Metric Tons 13.05.2013 14 14 LME AHD Future Aluminium HG 25 Metric Tons 15.07.2013 10 10 LME AHD Future Aluminium HG 25 Metric Tons 16.09.2013 2 2 LME Future Copper 25 Metric Tons 15.07.2013 4 4 LME LEAD Future Lead 25 Metric Tons 18.03.2013 35 35 LME LEAD Future Lead 25 Metric Tons 13.05.2013 32 32 LME LEAD Future Lead 25 Metric Tons 16.09.2013 3 3 LME Future Nickel 6 Metric Tons 18.03.2013 2 2 LME Future Nickel 6 Metric Tons 13.05.2013 5 5 LME Future Nickel 6 Metric Tons 15.07.2013 2 2 LME Future Nickel 6 Metric Tons 16.09.2013 1 1 LME TIN Future Tin 5 Metric Tons 13.05.2013 3 3 LME TIN Future Tin 5 Metric Tons 15.07.2013 2 2 LME TIN Future Tin 5 Metric Tons 16.09.2013 3 3 LME Future Zinc 25 Metric Tons 18.03.2013 22 22 LME Future Zinc 25 Metric Tons 15.04.2013 4 4 LME Future Zinc 25 Metric Tons 13.05.2013 19 19 LME Future Zinc 25 Metric Tons 15.07.2013 4 4 LME Future Zinc 25 Metric Tons 16.09.2013 2 2 12

Tiberius Absolute Return Commodity OP / Halbjahresbericht zum 30. Juni 2013 Ihre Partner VERWALTUNGSGESELLSCHAFT UND HAUPTVERWALTUNG: Oppenheim Asset Management Services S.à r.l. 4, rue Jean Monnet, L-2180 Luxemburg Gesellschaftskapital: 2,7 Mio. Euro (Stand: 1. Januar 2013) VERWALTUNGSRAT: Vorsitzender: Dr. Wolfgang Leoni Vorsitzender des Vorstandes Sal. Oppenheim jr. & Cie. Komplementär AG, Köln Stellvertretender Vorsitzender: Detlef Bierbaum Bankier, Köln Dr. Jörn Matthias Häuser Chief Operating Officer Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KGaA, Köln ZAHLSTELLEN: in Luxemburg Sal. Oppenheim jr. & Cie. Luxembourg S.A. 4, rue Jean Monnet, L-2180 Luxemburg in Österreich Deutsche Bank Österreich AG Hauptsitz Wien Stock im Eisen-Platz 3, A-1010 Wien VERTRIEBSSTELLE: in Österreich Deutsche Bank Österreich AG Hauptsitz Wien Stock im Eisen-Platz 3, A-1010 Wien REPRÄSENTANT: in Österreich Deutsche Bank Österreich AG Hauptsitz Wien Stock im Eisen-Platz 3, A-1010 Wien Alfons Klein Mitglied des Verwaltungsrats Sal. Oppenheim jr. & Cie. Luxembourg S.A., Luxemburg Stefan Molter Leiter Angebotsmanagement Geschäftsführender Direktor Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KGaA, Köln STEUERLICHER VERTRETER IN ÖSTERREICH: LeitnerLeitner GmbH Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Ottensheimer Straße 32, A-4040 Linz GESCHÄFTSFÜHRUNG: Marco Schmitz, Vorsitzender Thomas Albert Andreas Jockel Max von Frantzius DEPOTBANK: Sal. Oppenheim jr. & Cie. Luxembourg S.A. 4, rue Jean Monnet, L-2180 Luxemburg Gesellschaftskapital: 50 Mio. Euro (Stand: 1. Januar 2013) ABSCHLUSSPRÜFER: KPMG Luxembourg S.à r.l. 9, Allée Scheffer, L-2520 Luxemburg INVESTMENTMANAGER: Tiberius Asset Management AG Baarerstrasse 53, CH-6300 Zug 13

Oppenheim Asset Management Services S.à r.l. 4, rue Jean Monnet 2180 Luxemburg Luxemburg Telefon +352 2215 22-1 Telefax +352 2215 22-500 www.oppenheim-fonds.lu