P R O T O K O L L. der 16. Gemeinderatssitzung am Montag, den 25. September 2017

Ähnliche Dokumente
P R O T O K O L L. der 17. Gemeinderatssitzung am Montag, den 06. November 2017

P R O T O K O L L. der 25. Gemeinderatssitzung am Montag, den 22. Oktober 2018

P R O T O K O L L. der 5. Gemeinderatssitzung am Montag, den

P R O T O K O L L. der 24. Gemeinderatssitzung am Montag, den 24. Septmeber 2018

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers.

P R O T O K O L L. über die 14. öffentliche Gemeinderatssitzung am Mittwoch, im Gemeindeamt Kaisers.

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

P R O T O K O L L. über die 15. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, im Gemeindeamt Kaisers.

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeindeamt Arzl im Pitztal 6471 Arzl im Pitztal Arzl 76 (05412) (05412)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um Uhr im Gemeindehaus

Kundmachung. der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 18. März 2016

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

G e m e i n d e A Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/ http: E Mail: Verhandlungsschrift

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung.

P R O T O K O L L 6 3

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

T A G E S O R D N U N G

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Mittwoch, dem 29. Juni 2016 um 20 Uhr

Gemeinde Stanzach Lfd.Nr. 02/11. Verhandlungsschrift über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem

K U N D M A C H U N G

P R O T O K O L L. über die 8. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, im Gemeindeamt Kaisers.

Land Niederösterreich 3/2017. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 4. September 2017 um 20 Uhr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Ortsrates Loccum am , Hotel Rode, Marktstraße 22, Rehburg-Loccum

P R O T O K O L L. über die 16. öffentliche Gemeinderatssitzung am Freitag, im Gemeindeamt Kaisers.

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Dienstag, dem 2. Dezember 2014 um 20 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal

Gemeinde Stanzach Lfd.Nr. 02/16. Verhandlungsschrift über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES

K U N D M A C H U N G

G E M E I N D E G I L C H I N G

Marktgemeinde Rauris

1. Sitzung des Gemeinderates Baiern vom 12. Januar 2015 um Uhr

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow

G e m e i n d e r a t s S i t z u n g s p r o t o k o l l. vom Mittwoch, 16. Dezember 2015

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Gonbach

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S B A U - U N D U M W E L T A U S S C H U S S E S L E B R A D E. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

Gemeindeamt Oberperfuss Oberperfuss, Bez. Innsbruck PROTOKOLL

Gemeinde Ehenbichl Bezirk Reutte. Protokoll

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

internet: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli

MARKTGEMEINDE STAATZ

Gemeindeamt Reith bei Seefeld. Protokoll

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

Protokoll der Sitzung vom

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

G e m e i n d e A Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/ http: E Mail: Verhandlungsschrift

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. Dezember 2008 um Uhr

Marktgemeinde Kundl / Tirol Bezirk Kufstein 6250 Kundl, Dorfstraße 11

P R O T O K O L L. über die 7. öffentliche Gemeinderatssitzung am Freitag, im Gemeindeamt Kaisers.

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

DORFERNEUERUNG MARTINLAMITZ , 19 bis 21:30 Uhr, Bürgerhaus Martinlamitz. GEO-PLAN, Bayreuth und Ingenieurbüro Fleckenstein, Lohr a.m.

Niederschrift. Entschuldigt: Klaus Pinter Ersatz: Karl Kaltenhauser

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Montag, dem 22. September 2014

Protokoll Ausschuss für Technik und Umwelt

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

M A R K T G E M E I N D E N E U D O R F b e i S t a a t z

Gemeinde- und Feuerwehrhaus Thallern

Protokoll. über die 03. Gemeindevertretungssitzung am Montag, den um Uhr im Gemeindeamt Viktorsberg

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung.

Niederschrift. der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 26. November 2013

S I T Z U N G S V E R L A U F

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzung vom Berichte der Ausschussvorsitzenden und des Bürgermeisters

über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am

Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt

Neue Lebenswelten in alten Gemäuern. Wie bringt man ungenutzte Gebäude an die Frau/den Mann?

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

Gemeinde Pfunds Bezirk Landeck. Kundmachung. der Sitzung des Gemeinderates am 12. Dezember 2007

GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT. über die am Montag, dem stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates.

Gemeindeamt Arzl im Pitztal 6471 Arzl im Pitztal Dorfstraße 38 (05412) (05412)

N i e d e r s c h r i f t

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

Transkript:

Bezirk Reutte, Postleitzahl 6651 Telefon 05634/6340, Fax 05634/63404, DVR 0435261 P R O T O K O L L der 16. Gemeinderatssitzung am Montag, den 25. September 2017 Beginn: Ende: 20:30 Uhr 21:55 Uhr Anwesend: Bgm. Friedle Harald, Vzbgm. Gerber Thomas, Larcher Romeo, Friedle Andrea, Millwitsch Heinz, Kohler Werner, Perle Jürgen, Mark Bernhard, Singer Peter, Selb Harald sowie Brand Werner (= Ersatz für Krabichler Elmar) Bürgermeister Friedle Harald begrüßt die anwesenden Gemeinderäte. Der Bürgermeister teilt mit, dass unter Allfälliges die Punkte (1) Bericht Bauausschuss, (2) Status Kraftwerk aufgenommen wird. 1. Protokoll der 15. GR-Sitzung vom 22.08.2017 Das Protokoll der 15. GR.-Sitzung vom 22.08.2017 wird für richtig befunden und unterzeichnet. 2. Grundsatzbeschluss zum weiteren Vorgehen Bushaltestelle- Grießau Der Bürgermeister erläutert kurz die Bedeutung von einem Grundsatzbeschluss. Jener bedeutet nicht ein Beschluss im eigentlichen Sinn, sondern nur um die grundsätzliche Meinung des Gemeinderates für das weitere Vorgehen eines Vorhabens. Für die Haltestelle (Grießau) wurden Pläne eingeholt. Die Kostenaufstellung beläuft sich auf ca. 120.000,-. Die Haltestelle würde so liegen, dass die Straße nicht mehr überquert werden muss. Der Nachteil besteht jedoch darin, dass die Haltestelle nur in einer gewissen Entfernung von der Brücke geplant werden kann und somit die Gefahr besteht, dass viele Bürger diese dann nicht benutzen werden. GR Larcher sieht den aktuellen Plan nicht für vorteilhaft, jedoch sollte das Projekt nicht vernachlässigt werden, da es sich um eine der gefährlichsten Haltestellen im ganzen Lechtal handle. Laut dem Bürgermeister gibt es planungsmäßig jedoch bis jetzt keine andere Lösung, daher bittet Bürgermeister Friedle um bessere Vorschläge seitens des Gemeinderates. Seite 1

Der Bauausschuss hat auch schon über dieses Projekt diskutiert. Es sollte nach Möglichkeit auch mit der Grießauer Bevölkerung über Vorschläge geredet werden. Der Gemeinderat ist der Meinung, dass es aus heutiger Sicht nicht in Angriff genommen wird (aktueller Plan ist nicht optimal), es heißt jedoch nicht, dass es in Zukunft nicht umgesetzt werden wird. Es wird auch schon darüber diskutiert, dass womöglich die Brücke erneuert wird, und sich dann andere Möglichkeiten bieten werden. 3. Grundsatzbeschluss zum weiteren Vorgehen Breitbanderschließung des Gemeindegebietes Besprochen wird das Thema, dass im gesamten Gemeindegebiet ein Glasfaserkabel im Unterboden verlegt werden soll. Laut Bürgermeister Friedle sind die Fördermittel aktuell sehr gut, daher bittet der Bürgermeister um die grundsätzliche Meinung des Gemeinderates, ob dieses Themas stärker avisiert wird. Am 26.09.17 findet eine Sitzung zu diesem Thema in Elmen statt, auf welcher Vizebürgermeister Gerber anwesend sein wird. Es sollte diese Besprechung abgewartet werden, um nähere Details sowie Umsetzungsstrategien anderer Gemeinde zu erfahren. Zudem sollte auch erörtert werden, was genau von A1 schon gebaut wurde und in wie weit ist es in den Häusern erschlossen ist. Es sollte nach Möglichkeit auch eine Fachperson miteinbezogen werden, um auch eine technische Meinung zum Thema zu erhalten. Der Gemeinderat ist grundsätzlich positiv zu schnellerem und besserem Internet eingestellt, jedoch müsse eine Fachmeinung eingeholt werden und eine Kosten/Nutzen Frage gestellt werden. 4. Grundsatzbeschluss zum Austausch der Straßenbeleuchtung auf LED-Beleuchtung Der Bürgermeister berichtet, dass die aktuelle Beleuchtung (oranges Licht) noch im einem sehr brauchbaren Zustand ist. Im Hauptstraßenbereich wurde bis jetzt noch keinerlei Umrüstung auf LED umgesetzt. Daher bittet der Bürgermeister wieder um die grundsätzlich Haltung des Gemeinderats, in wie weit auf LED umgestellt werden sollte. Der Bürgermeister würde daher nicht abwarten und findet, dass die Umrüstung in naher Zukunft erfolgen sollte. Die Problematik von ständig kaputten Lampen könnte dadurch verbessert werden. Seite 2

Auch GR Kohler ist der Meinung, dass eine Umrüstung erfolgen sollte. Auch seitens der anderen Gemeinderäte gab es keine Einwände zu diesem Thema. Der Bürgermeister wird für 100 neue Beleuchtungskörper eine Finanzierung erarbeiten. 5. Besprechung zu Asphaltierungen im Jahr 2018 und geplanter Photovoltaikanlagen Für das Jahr 2018 sind zwei kleinere Asphaltierungsprojekte geplant. Zum einen der Schwimmbadparkplatz und die Zufahrt beim Steinbruch. Des Weiteren wäre noch Teile des Gehsteiges zu reparieren. GR Friedle berichtet, dass der Weg im Gutschaugebiet nicht mehr besonders gut sei. Der Bürgermeister nimmt diesem Vorschlag zur Kenntnis. Bürgermeister Friedle berichtet, dass noch heuer bei der Schule (Podium- Eingang) ein neuer Asphalt anstatt der Platten kommen wird. Der Vorschlag des Bürgermeisters zum Thema Photovoltaikanlagen sieht vor, eine PV-Anlage (mit Batteriespeicher) für das VS-Gebäude zu installieren. Ein weiteres Projekt wäre die Bauhof-Garagen (ebenfalls mit Batteriespeicher). Der Gemeinrat steht dem Thema grundsätzlich positiv gegenüber. Der Bürgermeister wird mit der Fa. Stebele über die genaue Planung sprechen und bei Neuigkeiten dem Gemeinderat wieder berichten. 6. Besprechung über die Vereinbarung mit der Fa. Gutmann bzgl. Tankstelle und Geschäft Die Bauverhandlung erfolgte bereits. Der Baubescheid wird von der Bezirkshauptmannschaft Reutte ausgestellt. Der BGM wird sich den originalen Vertrag zusenden lassen und den Gemeindevorstand zur Vertragsunterzeichnung einladen. 7. Besprechung zum Thema Steinbruch Zu diesem Tagesordnungspunkt berichtet der Vizebürgermeister, dass es noch keine Neuigkeiten gibt, die Verhandlungen jedoch laufen. Seite 3

8. Anträge, Anfragen und Allfälliges Bericht Bauausschuss: Bauplätze Häselgehr: Es sollte wieder möglich sein, dass bei der Gemeinde Bauplätze käuflich zu erwerben sind. Der Bürgermeister wird zum Thema Bauplätze entsprechende Gespräche führen und dem Gemeinderat berichten. Lift: Es liegt ein Angebot sowie ein Bericht zum Thema Lift vor. Eine Versetzung ist nach wie vor nicht möglich, da es dann bei einer Überprüfung/Abnahme Probleme geben würde. Der Bericht sowie das Angebot werden dem Gemeinderat zugesandt. Anböschung des Feldweges: Es sind noch einige Arbeiten in Grießau, beim Langen Weg und in Häternach notwendig. Dach Feuerwehrhaus in Grießau: Es wurden zwei Angebot eingeholt. Die Lechtal Zimmerei Perle Jürgen ist der Bestbieter und bekommt den Auftrag das Dach zu erneuern. Status Kraftwerk: Der Bürgermeister berichtet, dass das Kraftwerk aktuell sehr gut läuft (fast immer auf Maximalleistung). Es muss jedoch abgeklärt werden ob beim Grießbach (Almgebiet) ein neuer Bassin-Behälter gebaut werden soll. Die Luftproblematik Blasenbildung wäre damit beseitigt und ein konstanter Wasserfluss wäre möglich. Momentan sind dies jedoch vernachlässigbare Aspekte. Sollte es Probleme geben, wird der Bürgermeister den GR informieren. Ansprechperson ist wie bei der letzten Sitzung ausführlich besprochen Hr. Stocker. Seite 4

Haushaltsvoranschlag 2018: GR Larcher stellt die Anfrage, welche größeren Posten für den Voranschlag 2018 geplant sind. Der Bürgermeister berichtet, dass außer der Asphaltierung, Lawinenverbauung und der Umrüstung auf LED keine größeren Voranschlagsposten zu berücksichtigen sind. Der Bürgermeister sichert dem Überprüfungsausschuss zu, noch vor der Versendung an die Bezirkshauptmannschaft eine Besprechung über den Voranschlag 2018 vorzunehmen. Nächste Sitzung: Mo. 06.11.17 um 20:00 Uhr F.d.R.d.A. Christopher Winkler Angeschlagen am: 02.10.2017 Abgenommen am: 17.10.2017 Seite 5