eduvote Ein Umfragesystem für Lehrveranstaltungen - PowerPoint Add-In -



Ähnliche Dokumente
eduvote Ein Umfragesystem für Lehrveranstaltungen PowerPoint Add-In

eduvote ein Audience Response System (ARS) für Lehrveranstaltungen

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Internet online Update (Internet Explorer)

Der Verzeichnispfad unter Windows 7 32bit zur Programmdatei Mail.exe lautet: C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_6\ \Mail.

Popup Blocker/Sicherheitseinstellungen

TeamSpeak3 Einrichten

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Anleitung für den Euroweb-Newsletter

QR-FUNKTION. Informationen über zu erledigende Aufgaben an das Reinigungspersonal senden.

Seriendruck mit der Codex-Software

Sicherheitseinstellungen... 2 Pop-up-Fenster erlauben... 3

NTT DATA Helpdesk Benutzerhandbuch

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser

1 Einleitung. Lernziele. Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen. Notizenseiten drucken. eine Präsentation abwärtskompatibel speichern

Outlook 2000 Thema - Archivierung

Dokumentation Typo3. tt - news - Nachrichtenmodul

Office 2007 Umsteiger Präsentationen für unterwegs vorbereiten

ecaros2 - Accountmanager

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

GeoPilot (Android) die App

Seriendruck mit der Codex-Software

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Anleitung für das Online Update

Internet online Update (Mozilla Firefox)

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten s von der LASA Brandenburg GmbH

Lehrer: Einschreibemethoden

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista

Live Update (Auto Update)

Diese Anleitung beschreibt das Vorgehen mit dem Browser Internet Explorer. Das Herunterladen des Programms funktioniert in anderen Browsern ähnlich.

HEINZ MARTIN PRINTSCREEN BETRIEBSANLEITUNG. Rev 2.11

Benutzerhilfe. teamwork-net. plus

Drägerware.ZMS/FLORIX Hessen

Steganos Secure Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite:

Installationsleitfaden kabelsafe backup home unter MS Windows

Multiplayer Anweisungen

Installationsleitfaden zum Fakturierungsprogramm

Anleitung zum Einspielen der Demodaten

Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück

Individuelle Formulare

Ihr CMS für die eigene Facebook Page - 1

Teilnahme am Siemens Online-Treffpunkt

Einrichten eines IMAP Kontos unter Outlook Express

Arbeiten mit MozBackup

Einrichten eines Exchange-Kontos mit Thunderbird

Einrichtung eines Kontos in MS Outlook 2013

Folgeanleitung für Fachlehrer

KURZANLEITUNG MSDAS DMS SYSTEM - SILVERDAT II SCHNITTSTELLE

TELIS FINANZ Login App

Registrierungsanleitung Informatik-Biber

Bedienungsanleitung. Stand: Copyright 2011 by GEVITAS GmbH

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Materialupload. Verwalten von Unterrichtsmaterialien. über das STiNE-Webportal. Universität Hamburg Tor zur Welt der Wissenschaft

Starten der Software unter Windows 7

Hinweise zur -Nutzung für Studierende

Durchführung der Datenübernahme nach Reisekosten 2011

Route Ein Programm besteht aus mehreren Routen (Teilstrecken). Jede Route hat eigene Einstellungen für

NOXON Connect Bedienungsanleitung Manual

OS Anwendungsbeschreibung

Dieses Dokument beschreibt die Vorgehensweise wie Sie eine Signatur mit ava sign 4.0 prüfen können.

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Umstellung Ihrer Mailbox von POP zu IMAP

Anleitung zum Öffnen meiner Fotoalben bei web.de

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Sie können diesen Service verwenden, um fast beliebig große Dateien auch über 2 GB zu versenden.

Installation des Add-Ins für Lineare Algebra in Microsoft Excel

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Bitte melden Sie sich als Administrator des Betriebssystems oder als Benutzer mit ausreichenden Installationsrechten an Ihrem PC an.

Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit dem Microsoft Internet Explorer

Microsoft PowerPoint 2013 Folien gemeinsam nutzen

Tacx Trainer-Software Version 3.6 Bedienung

Schritt 1: Auswahl Schritt 3 Extras > Konten Schritt 2: Konto erstellen Konto hinzufügen klicken

BMW ConnectedDrive. connecteddrive. Freude am Fahren BMW CONNECTED DRIVE. NEUERUNGEN FÜR PERSONALISIERTE BMW CONNECTED DRIVE DIENSTE.

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook 2003

Installationsanleitung CLX.PayMaker Home

Wie erreiche ich was?

Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen

Konvertieren von Settingsdateien

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Psyprax GmbH. Netzwerk Installation unter XP. Wichtig für alle Netzwerkinstallationen: Psyprax GmbH

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office

Tragen Sie bitte im Anmeldefeld die Daten ein, die Sie von uns erhalten haben.

Shellfire L2TP-IPSec Setup Windows XP

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

ACDSee 9 Foto-Manager

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Einfache und effiziente Zusammenarbeit in der Cloud. EASY-PM Office Add-Ins Handbuch

Chipkartenleser Kobil/Xiring Installation unter Windows 7 Version Mit Hilfe der HRZ Installations-CD Oliver Ladach, Alexander Paar

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Werkschau Web-Präsentationen

ZIMT-Dokumentation für Studierende Webmail-Oberfläche (Roundcube)

1. Einschränkung für Mac-User ohne Office Dokumente hochladen, teilen und bearbeiten

Transkript:

eduvote Ein Umfragesystem für Lehrveranstaltungen - PowerPoint Add-In - Übersicht: Nach dem Herunterladen und Ausführen des Installationsprogamms für das eduvote PowerPoint Add-In befindet sich rechts oben in Ihrem PowerPoint-Programm ein neuer Menüpunkt mit der Aufschrift eduvote, der die folgenden Funktionen erhält: - Umfrage hinzufügen: Fügt der aktuellen Folie eine eduvote Umfrage hinzu. Eine PowerPoint-Präsentation kann viele Umfragen enthalten jedoch immer maximal eine Umfrage pro Folie. - Umfrage entfernen: Entfernt die Umfrage von der aktuellen Folie. - Umfrage zurücksetzen: Setzt die aktuelle Umfrage auf den Ursprungszustand zurück, nachdem sie bereits einmal ausgeführt wurde. - Umfrageeinstellungen: Ermöglicht es Ihnen, Ihre ID und Ihr Passwort für die gesamte Präsentation einzugeben und für die jeweils aktuelle Folie festzulegen, wie viele Antwortmöglichkeiten Ihre Frage hat. Vorgehen in Einzelschritten: Wenn Sie zum ersten Mal in einer Veranstaltung eduvote einsetzen, ist es sinnvoll, eine Folie wie in der folgenden Abbildung einzufügen, um die Studierenden auf Ihr Vorhaben aufmerksam zu machen. Der Zeitaufwand für die erste Umfrage ist dann deutlich kürzer, da die Abstimm-Apps schon heruntergeladen sind. Den QR-Code erhalten Sie auf unserer Internetseite.

Fügen Sie nun eine eduvote-umfrage in eine bestehende PowerPoint-Präsentation ein. ACHTUNG: Das PowerPoint Add-In von eduvote stellt nur die Schaltflächen zur Bedienung und zur Ergebnisanzeige bereit. Ihre Frage und die möglichen Antworten können Sie wie gewohnt mit PowerPoint eingeben. Wenn Sie auf Umfrage hinzufügen klicken, öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Ihre eduvote-id und Ihr Passwort eingeben können und in dem Sie auswählen können, wie viele Antwortmöglichkeiten Sie für die aktuelle Folie wünschen (in diesem Fall vier).

Neben der Anzahl der Antwortmöglichkeiten können Sie hier noch weitere Einstellungen für die Umfrage festlegen: - Nur eine Stimme pro Endgerät zulassen: Wenn Sie diesen Haken nicht setzen, kann ein Smartphone an einen Nachbarn weitergegeben werden und nach 10 Sekunden erneut abstimmen. - Umfragesteuerung per Presenter ermöglichen: Nutzen Sie einen Presenter, um sich damit durch die Umfrage zu klicken. Sie müssen dann während der Präsentation nicht mehr mit der Maus auf den Button klicken, um die Umfrage zu starten / zu beenden / das Ergebnis anzuzeigen. - Manueller Proxy Server: Falls Sie einen Proxyserver verwenden und dieser nicht erkannt wird, können Sie ihn hier manuell in der Form Servername:Port eingeben. - Darstellung auf der y-achse in Prozent: Wenn Sie Ergebnisse mit anderen Veranstaltungen oder Jahrgängen vergleichen möchten, bietet sich eine Darstellung in Prozent an. - Anzahl der schon abgegebenen Votes anzeigen: Hier können Sie entscheiden, ob jeder während der Abstimmung sehen kann, wie viele Stimmen schon abgegeben wurden. - Feste Zeitspanne für die Umfrage: Wenn Sie hier eine Zahl (Sekunden) eingeben, wird die Umfrage nach Ablauf der Zeit automatisch geschlossen. Die verbleibende Zeit wird angezeigt. Nachdem Sie den Dialog mit OK bestätigt haben, sieht Ihre Folie wie folgt aus: Platzieren Sie den Steuer-Button, das Info-Feld und das Ergebnis-Diagramm an der Stelle auf der Folie, an der Sie das jeweilige Element gerne hätten. Sie können dabei nicht nur die Größe und Position verändern, sondern bei Bedarf auch z. B. die Farbe der Komponenten. Mit einem Doppelklick auf das Ergebnis-Diagramm können Sie auch die Anzeigeart (z. B. Tortendiagramm statt Balkendiagramm) anpassen. Bitte entfernen Sie keines der drei Elemente. Wenn Sie möchten, dass z. B. das Info-Feld nicht auf der Folie zu sehen ist, schieben Sie es einfach aus dem sichtbaren Bereich heraus.

Wenn Sie zufrieden mit dem Layout sind, können Sie Ihre Präsentation starten. Nachdem Sie die Umfrage mit einem Klick auf den Steuer-Button gestartet haben, können Sie im Info-Feld sehen, wie viele Teilnehmer sich bereits an Ihrer Umfrage beteiligt haben. Nach einem Klick auf Umfrage stoppen und danach auf Ergebnis anzeigen wird das Ergebnis der Umfrage graphisch dargestellt.

Sofern Sie Ihre PowerPoint-Präsentation nach der Vorführung speichern, ist auch der aktuelle Stand der Umfrage in der Datei gespeichert, so dass Sie sich diesen zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal ansehen können. Vor der nächsten Vorführung Ihrer Präsentation sollten Sie die Umfrage allerdings wieder auf den Ursprungszustand zurücksetzen. Mit Alle Umfragen zurücksetzen können Sie diesen Schritt auch für alle Umfragen in einer Präsentation gleichzeitig durchführen. Feedback: info@eduvote.de