A Lektion 1. Das ist 1. 3 Sie. Laura. Lukas. Das sind. Lara. Jonas - Jörg. A Schreib Namen und Alter auf. B Schreib die Zahlen auf. C Bilde Sätze.

Ähnliche Dokumente
Lektion 12. A1 ich bin. ich habe. 1. Was passt zusammen?

Manaret Heliopolis Sprachschule Wiederholung für 3. Klasse in der Grundschule

1. Der Sohn und die Tochter sind die Kinder.

U48/3.1.8 Selig die Friedensstifter

Lösungen zu Übungsblatt 1 Höhere Mathematik 1 WS 10/11 Prof. Dr.B.Grabowski. Zu Aufgabe 1. Zu Aufgabe 2

n h i h n i e r e i Welche Wörter findest Du? Schreibe sie hier auf. OS /Symptomtraining

Extra Lektion Präteritum der Modalverben: Setzen Sie die richtigen Formen ein. b) Lina {wollten wollte hatte} am Mittag ins Restaurant gehen.

Wiederholung für die 1.Klasse (Vorbereitungsschule)

Ein Morgen im Januar. (Georg Kanzler) p 1 p. O Mor - gen- gold, wie blin' hpj. dfö ^ _u^:., n. O Mor - gen- gold,

KOBER'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG BASEL LEIPZIG 1929

Einstufungstest Datum:...

CUADERNILLO DE RECUPERACIÓN

Super! Einstufungstest 1 (Modul 1 2) Aufgabenblatt

N n. k m e d i h. H n e e. W e w r d e e K e n. U d i m r läc e n. I h e i n r m c n c a d s V r p e h n a. W r s l e a l s kön e. H N- N L!

1 3«^ ÖÖ. Vorbereitung für 1. Klassenarbeit Dezimalzahlen und Zuordnungen

Gott ist unsre Zuversicht

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt

Notizen aus dem Unterricht, Dienstag, 27. September 2016

6. Übung zur Linearen Algebra II

nonparametrische Tests werden auch verteilungsfreie Tests genannt, da sie keine spezielle Verteilung der Daten in der Population voraussetzen

Anmeldeseite zur persönlichen Servicewelt

Nehmen Sie nen Alten

Lückentext (Mathematik I) zum Sommersemester 2013

Ich Du Wir: Kennst du mich?

Fallstudie 4 Qualitätsregelkarten (SPC) und Versuchsplanung

Üben auf A-Niveau. Lösungsschlüssel. Nomen. Singular Pluralendung Plural

Kernphysik I. Kernmodelle: Schalenmodell

Deutsch. 7. Klasse. 1.Laura sagt,, Wo ist euer Haus,,! a-mein Haus ist da! b- Unser Haus ist da. c Dein Haus ist da!

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte

r r = t F r Der Kraftstoß Erfahrung: Geschwindigkeitsänderung der Kugel ist proportional zu der Kraft F r und der Zeitdauer t ihrer Einwirkung.

Fallstudie 1 Diskrete Verteilungen Abgabe: Aufgabentext und Lösungen schriftlich bis zum

Wiederholung. 5.Klasse

Ihr seid das Salz der Erde

Einführung in Moderne Portfolio-Theorie. Dr. Thorsten Oest Oktober 2002

3.1 Extensive Form, Spielbaum und Teilspiele

Ritter Rost und das Gespenst

Wiederholung. 5.Klasse

binäre Suchbäume Informatik I 6. Kapitel binäre Suchbäume binäre Suchbäume Rainer Schrader 4. Juni 2008 O(n) im worst-case Wir haben bisher behandelt:

Schritte plus Alpha kompakt

Sicherheit von Π MAC2

Nudeln mit Tomatensoße

Erste Hilfe Deutsch Schreibübungen Lösungen

Name: Rechtschreibschule WLV - A-3910 Zwettl, Syrafeld 20, Tel.: +43(0)2822/ Fax: DW 4

Contents blog.stromhaltig.de

R a i n e r N i e u w e n h u i z e n K a p e l l e n s t r G r e v e n T e l / F a x / e

F r e i t a g, 3. J u n i

L 3. L a 3. P a. L a m 3. P a l. L a m a 3. P a l m. P a l m e. P o 4. P o p 4. L a. P o p o 4. L a m. Agnes Klawatsch

S o n n t a g, 5. A u g u s t

S o n n t a g, 2 6. N o v e m b e r

Hallo, mein Name ist. Amy. Ich bin die Neue. im Team von. Ihr Erfolg ist unser Ziel...

Fachbereich Mathematik Prof. K. Grosse-Brauckmann D. Frisch WS 2007/08 10./ Gruppenübung

Grundlagen der Mathematik I Lösungsvorschlag zum 12. Tutoriumsblatt

Deduktive Modellierung

Widerstandsnetzwerke Berechnung einfacher Netzwerke

w Nach der vorgenannten Vereinbarung werden derzeit für eine Feuerbestattung Grundkosten in Höhe von

Tangentenvektoren und Tangentialraum

Prof. Dr.-Ing. P. Eberhard, Prof. Dr.-Ing. M. Hanss SS 2016 A 1.1

Meine Familie und ich

Stummes -h. Kartei & Klammerkarten

# s t e p of o p p o s i t e

Guten Morgen, wie heißt du?

-1- Alles kein Zufall. - Starkes Markenmanagement - Inhaltsverzeichnis und Übersicht

Abenteuer Führung. Der Survival Guide für den ersten Führungsjob. Die erste Führungsaufgabe ist kein Zuckerschlecken!

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B.

Voriibertegungen. Wie konnte man Ihrer Meinung nach Kinder und ugendlichein den Schr,rlen, erziehen?

wohnen Wörter mit stummem h: Reime bilden Zahn Sohn Floh ziehen Bohnen weh fliehen Stroh Lohn Aufgabe: Schreibe die Reimpaare ins Heft!

Wiederholung. 6.Klasse

POSTER ZUR RECHTSCHREIBUNG. konkret und. Inklusionskiste. inklusi. orientiertgs- deutsch. klasse 1-3

F E R N U N I V E R S I T Ä T

Als Azubi ins Ausland mit Erasmus+ Mach mehr aus deiner Ausbildung!

Inklusionskiste Spiele-Fundus für die Freiarbeit

Streuungs-, Schiefe und Wölbungsmaße

Ich mag Mama gern. Opa und ich lesen. Wir malen im. Ich lese mit Oma am. Ich male so gern rot.

Name: Rechtschreibschule WLV - A-3910 Zwettl, Syrafeld 20, Tel.: +43(0)2822/ Fax: DW 4

MC Datenexport und Übernahme in Excel

Der GOURMET TRUCK onomie-equipment, echer, Catering- und Gastr Jürgen Steinbr mobil: , ist DIE mobile Küche für

Schritte plus Alpha 1: Transkriptionen der Hörtexte. Lektion: Guten Tag. Track 2 Lektion 1 A/a, Ananas, Apfel, Ampel

Peter Härtling Sofie macht Geschichten

Facility Location Games

Wiederholung. 6.Klasse

Message Authentication Code (MAC)

Näherungsverfahren. Wiederhole den Algorithmusbegriff. Erläutere die Begriffe: Klasse der NP-Probleme. Probleme. Probleme. Approximative Algorithmen

1.11 Beispielaufgaben

Das Leben des Hl. Martin

The words and structures to be mentioned at the end of the clip are:

Antwortpsalm Der Kelch, den wir segnen Kv GL 305,3 mit Ps; siehe Seite 3 Ein Opfer des Dankes will ich dir bringen Kv nach GL 714; siehe Seite 4

Johann Sebastian Bach. Ciaccona. bearbeitet für Gitarre von Jens Wagner ( ) aus BWV 1004

Die Siedler von. Ein spannendes Gemeinschafts-Geländespiel. Ziel des Geländespiels und Bezug zur Nehemia-Geschichte

Name: Klasse: Datum: Schwestern kochen oder bügeln und meine Brüder arbeiten im Garten oder im Haus. Mein Opa kümmert sich um die Tiere.

Das Beste. j œ œ œ œ. Œ œ. Ich ha be. ei nen Schatz ge fun. mir ein, ich könnt dich die gan ze. œœ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ.

Über den Wolken. Ref.: Über den Wolken

Stephan Brumme, SST, 2.FS, Matrikelnr konvergiert und der Grenzwert 1 ist, d.h. es gilt: 1. k 1

Angel International School 69 E. First Term Examination, November Part 1

Udo Jürgens. für Männerchor a cappella. Text: Wolfgang Hofer Musik: Udo Jürgens. Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut. Singpartitur

Weihnachten, wir seh n uns bald

Wähle die richtige Antwort aus! اجب عن االسئلة االتية : I. A) Lies bitte den Text!

Übungsblatt 4 - Lösung

Transkript:

A Lekton A Sche Namen und Ate auf Das st Se Laua Lukas Laa Das snd Jonas Jög x = B Sche de Zahen auf 7 90 8 57 x = C Bde Sätze ch du Jahe st n we at at? x =

B Lekton A Sche Namen und Ate auf Das st Se Peta Uwe Vanessa Das snd Jonas Jög x = B Sche de Zahen auf 6 50 9 x = C Bde Sätze du nen, st 0 Jahe at Jahe at n ch? x =

A Lekton A Makee, we es den Knden geht Cauda Pma Lukas Es geht m ncht gut Peta Seh gut, danke Sane Wundea 5 Jens Es geht so 6 Pau Es geht m schecht 6 x = 6 6 B Bde den Daog d geht we es es gut m geht? x = C Beantwote de Fagen We heßt du? We at st du? x =

B Lekton A Makee, we es den Knden geht Sophe Bestens, danke Jög Es geht m gut Saah Es geht m schecht Mchae Seh gut, danke 5 Chstna Es geht so 6 Dane Ncht gut 6 x = 6 6 B Bde den Daog Ihnen geht danke, es we gut es m? geht x = C Beantwote de Fagen We st den Name? Wo wohnst du? x =

Lekton A A Les den Text und eantwote de Fagen Ich n Anta und ch n Jahe at Men Vate heßt Makus E kommt aus Deutschand Mene Mutte heßt Isaea Se kommt aus Dänemak Ich hae ene Schweste Se heßt Chstna und se st 5 Jahe at Ich und mene Fame wohnen n Ben, ae w snd oft n Dänemak We at st Anta? Wohe kommt de Vate von Anta? We heßt de Schweste von Anta? Wo wohnt Anta? x = B Egänze: men mene den dene Ich hae enen Opa und ene Oma () E st 70 Jahe at () Opa heßt Fanz Oma heßt Inge Se st 65 Jahe at We heßt () Opa und () Oma? x = C Odne we m Bespe zu Oma Onke Knde Mutte Goßeten Bay Sohn men den mene dene mene dene Onke Oma Knde x 0,5 =

Lekton B A Les den Text und eantwote de Fagen Ich heße Mchae und ch n 0 Jahe at Men Vate heßt Igo E kommt aus Russand Mene Mutte heßt Cauda Se kommt aus Deutschand Ich hae ene Schweste Se heßt Ina und se st 5 Jahe at Ich und mene Fame wohnen n Moskau ae w snd oft n Deutschand We at st Mchae? Wohe kommt de Mutte von Mchae? We heßt de Schweste von Mchae? Wo wohnt Mchae? x = B Egänze: men mene den dene Ich hae ene Cousne und enen Cousn () Se st Jahe at () at We heßt () Cousne heßt Jua Cousn heßt Lukas E st 0 Jahe Cousne und () Cousn? x = C Odne we m Bespe zu Oma Onke Knde Opa Cousne Eten Knd men den mene dene mene dene Onke Oma Knde x 0,5 =

A Lekton A Suche 6 vesteckte Faen und sche se auf a h o t g o p f j s c h w a z m u ä u n t y p x ä w g e w f e d g o m f d a ä y ä a u z m f w o t n h B Egänze: e se 5 6 6 x 0,5 = st ot Ist de Hose gün? Ist de Ba a? es Ist das Fahad aun? st ot st au Ist das TSht osa? st oange x = C Egänze: en ene Ist das (a) das st () Das st (c) Ist das (a) das st () Das st doch (c) ken kene Schutasche? Schutasche TSht Auto? Auto Skateoad 6 x 0,5 =

B Lekton A Suche 6 vesteckte Faen und sche se auf a u n o h f a c g ü n t u w u o v t y e ä s j e a p d 5 ß o m f d 6 e B Egänze: se st a Ist de Regenogen gün? Ist de Tü osa? es Ist das Skateoad ot? 6 x 0,5 = st aun st unt Ist das Auto au? st schwaz x = C Egänze: en ene Ist das (a) kene ken Hose? das st () Das st (c) Ist das (a) Hose Fahad Regenogen? das st () Das st (c) Regenogen Ba 6 x 0,5 =

5 A Lekton 5 A Les den Text und eantwote de Fagen Es st 8 Uh Dane und Anta fühstücken Anta sst en Cossant, Joghut, Hong, en E und tnkt dazu Oangensaft Dane mag Cossants, Joghut und Hong ncht E sst Toastot, Schnken und Käse Dazu tnkt e Kakao Dane und Anta fühstücken mogens gut Fühstücken Dane und Anta mogens? Was sst Anta zum Fühstück? Was tnkt Anta zum Fühstück? Was sst Dane zum Fühstück? x = B Egänze: (a) de de das () den He st (a) Mameade Isst du () He st (a) Kaffee Tnkst du () He st (a) E Isst du () C Egänze: 5 mag magst mögen de das Mameade? Kaffee? E? 6 x 0,5 = mögt du Kakao? h Müs und Mch zum Fühstück? W Toastot mt Käse Ich Bot mt Schnken zum Fühstück (a) Fex Bot mt Wust? e () Bot mt Mameade 6 x 0,5 =

5 B Lekton 5 A Les den Text und eantwote de Fagen Es st 9 Uh Vanessa und Uwe fühstücken Vanessa mag Schnken und Wust esondes gen Se sst Toastot, Schnken und Käse Dazu tnkt se Kakao Uwe mag kenen Schnken E sst en Cossant, Joghut, Hong, en E und tnkt dazu Mch Uwe und Vanessa fühstücken mogens gut Fühstücken Vanessa und Uwe mogens? Was sst Vanessa zum Fühstück? Was tnkt Vanessa zum Fühstück? Was sst Uwe zum Fühstück? x = B Egänze: (a) de de das () den de das He st (a) Tee Tnkst du () Tee? He st (a) Mch Tnkst du () Mch? He st (a) Bot Isst du () C Egänze: 5 mag Ich magst mögen Bot? 6 x 0,5 = mögt Kuchen du Mch? W Bot mt Käse h Kakao zum Fühstück? (a) Ja, se () Anta Joghut? Joghut 6 x 0,5 =

6 A Lekton 6 A Bdwotätse 6 5 6 x 0,5 = B Antwote auf de Fagen Wst du en Buch kaufen? Wst du enen Makasten kaufen? ch C Egänze: den das de Ich kaufe: x = Wst du enen Gous kaufen? D Egänze: enen ene en Lukas geht n de Schue Buch, E aucht: Radegumms, Fedemappe und Bestft x 0,5 = Bestft, Hefte, Schee, Lnea x 0,5 =

6 B Lekton 6 A Bdwotätse 6 5 6 x 0,5 = B Antwote auf de Fagen Wst du enen Radegumm kaufen? Wst du enen Füe kaufen? ch C Egänze: den das de Ich kaufe: x = Wst du ene Schutasche kaufen? D Egänze: enen ene en Anta geht n de Schue Heft, Se aucht: Füe, Schutasche und Fastfte x 0,5 = Buch, Schee, Radegumm, Fastfte x 0,5 =