36. Gemeindefeuerwehrtag

Ähnliche Dokumente
Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

Baunach -13- Nr. 3/08

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN:

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal

Anmeldung für den Kindergarten

Guten Tag liebe Eltern

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

SEPA-LASTSCHRIFT 193

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 45 Freitag, den 29. Juni 2018 Nummer 26

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Guten Tag liebe Eltern

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Wernecker Kulturfrühling Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 07. Mai Friedhofskonzept im Bereich des Marktes Werneck.

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel in Vasbühl. Sitzung des Marktgemeinderates. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal 2019

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Amtliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Eßleben. 33. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung der neuen Tragkraftspritze am 27. / 28.

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Amtliche Nachrichten. Vollzug des Flurbereinigungsgesetzes - FlurbG - und des Gesetzes zur Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes - AGFlurbG -;

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Stellenausschreibung. als Geschäftsleiter/in. eine Verwaltungsfachkraft (m/w)

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal Sitzung des Marktgemeinderates. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Platzgestaltung am Dorfweiher, Kindergarten, Sportplatz Eßleben- Vorstellung Planentwurf. Sitzung des Marktgemeinderates

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Amtliche Nachrichten. Nachbarschaftshilfe. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtsblatt Markt Werneck

Gottesdienstordnung vom

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Das Wichtigste in Kürze:

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Transkript:

Jahrgang 45 Freitag, den 22. Juni 2018 Nummer 25 Amtliche Nachrichten 36. Gemeindefeuerwehrtag am 23./24. Juni 2018 in Werneck Segnung und Übergabe Rüstwagen u. Mannschaftstransportwagen für die FF Werneck Versorgungs-LKW mit Modularem Gerätesatz Hochwasser für die FF Grafenrheinfeld Programm Samstag, 23.06.2018 13.00 Uhr Jugendolympiade 16.30 Uhr Siegerehrung 18.30 Uhr Staatliche Ehrungen im Feuerwehrhaus anschließend offener Festbetrieb für die gesamte Bevölkerung, Public Viewing WM 2018: Deutschland - Schweden Sonntag, 24.06.2018 10.30 Uhr Segnungsfeier am Feuerwehrhaus mit Übergabe der Einsatzfahrzeuge 12.00 Uhr Mittagessen Am Nachmittag Vorführungen mit Informationen zu den Fahrzeugen und Kinderprogramm Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung des Marktes Werneck. Seniorenausflug des Marktes Werneck 2018 am Freitag, 10. August Der diesjährige Tagesausflug der Senioren im Markt Werneck findet am Freitag, 10. August statt. Geplant ist eine Schifffahrt am Main mit Landgang. Nähere Informationen folgen in Kürze. Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.06.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal der Mittelschule Werneck statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 12.06.2018 2. Bauantrag auf Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 73, Gem. Mühlhausen (St.-Martin-Str.) 3. Bauvoranfrage auf Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Flur-Nr. 792 Gem. Schleerieth (Neubaustr.) 4. Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Carport auf dem Grundstück Fl.Nr. 221, Gem. Eßleben (Bahnhofstraße) 5. Bauantrag auf Neubau eines Wohnhauses mit Garage und Carport auf dem Grundstück Fl.Nr. 192/7, Gem. Schraudenbach ( Am Zwirn 2.BA ) 6. Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 2057, Gem. Stettbach (Kirschental) 7. Ersatzbeschaffung eines Frontmähauslegers Typ MFK 500 mit Baumstumpffräse 8. Ersatzbeschaffung eines Reform Hydro-Mähers M14 mit Wegepflegegerät 9. Kommunales Förderprogramm - Antrag für das Grundstück Fl.Nr. 792, Gem. Schleerieth (Neubaustraße) 10. Entscheidung zur Kaltwärmeversorgung durch Erdwärmesonden für das Baugebiet Am Binsen III, 4. BA, Werneck 11. 1. Änderung des Sanierungsgebietes bzw. der Sanierungssatzung Ortskern Werneck - Verfahrensabschluss 12. Satzungsbeschluss zur 1. Änderung der Sanierungssatzung Ortskern Werneck 13. Umbau Rathaus Werneck, Optimierung der Innenräume und Anbau - Vergabe für die Innentüren und Schreinerarbeiten 14. Umbau Rathaus Werneck-Vergabe der Heizungs- Lüftungs- und Sanitärinstallation 15. Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED -Weitere Angebote für Gewerbegebiet an der A 70, Eckartshausen u. Mühlhausen 16. Termine Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen.

Werneck - 2 - Nr. 25/18 Ferienspaß 2018 - Anmeldung - Der Ferienspaß findet vom 27. Juli bis 28. August statt. Die Hauptanmeldung ist am Freitag, 29. Juni, von 17.00-19.00 Uhr. Mit diesem Amtsblatt wird das Ferienspaßprogramm verteilt. Aus Kostengründen erfolgt die Ausgabe nur an alle Haushalte mit Kindern von 5-15 Jahre. Für alle Interessierten und für diejenigen, die versehentlich kein Ferienspaßheft erhalten haben, liegen noch weitere Exemplare im Rathaus aus. Zusätzlich kann das Ferienspaßprogramm unter http://www.werneck.de/ Ferienspass.html eingesehen werden. In der Woche vom 02. bis 06. Juli ist die Anmeldung während der allgemeinen Dienstzeiten des Rathauses an der Auskunft im Zimmer 2 möglich. Bei der Anmeldung ist Folgendes zu beachten: Kinder aus einer Familie werden wie bisher auf einem Formular angemeldet. Bitte mit dem ältesten Kind beginnen. Wir bitten darum, auf Parallelveranstaltungen mit zeitlicher Überschneidung zu achten. Neben dem eigenen Formular dürfen höchstens noch zwei Anmeldeformulare pro Familie abgegeben werden. Anmeldungen per Telefon, Fax oder E-Mail sind nicht möglich. Im Übrigen sind die im Ferienspaßheft aufgeführten Hinweise zu beachten. Ferienspaß 2018 - Betreuer gesucht - Du bist mindestens 15 Jahre alt und hast Lust, den Ferienspaß des Marktes Werneck in den Sommerferien mitzugestalten? Für den Kunst- Kreativtag am 10.08.2018 in Ettleben suchen wir noch bastelfreudige Unterstützung. Auch für einige Einzelveranstaltungen werden noch Betreuer gesucht (Mindestalter 16 Jahre)! Bitte meldet Euch unter der Tel. 09722/220 bei Frau Schäfer. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken hält am 05.07.2018 von 9.00-12.00 Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. Die Mitarbeiter des Zentrums Bayern Familie und Soziales informieren und beraten über die Leistungen - des Schwerbehindertenrechts, - des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, - des Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen. Volksbegehren Straßenausbaubeiträge abschaffen Aufgrund der Änderung des Kommunalabgabengesetzes (KAG) durch den Bayerischen Landtag, hat der Beauftragte des o.g. Volksbegehrens am 14.06.2018 mitgeteilt, auf die Durchführung des Volksbegehrens zu verzichten. Somit ist die Bekanntmachung über das Recht zur Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Eintragungsscheinen, die im Amtsblatt Nr.24 (15.06.2018) veröffentlicht wurde gegenstandslos. Ihr Wahlamt ACHTUNG ACHTUNG!!! Geänderte Öffnungszeiten In der nächsten Woche öffnet der Jugendtreff am Mittwoch, 27.06., seine Türen für euch. Wir sind von 16.00-20.30 Uhr für euch da. Leider muss am Donnerstag, 28.06. und am Freitag, 29.06. der Jugendtreff geschlossen bleiben. Ab Montag, 02.07., hat der Jugendtreff dann wieder normal geöffnet. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Aus der Schulecke: vom 18.06. bis 29.06. arbeiten wir zum Wert konfliktfähigkeit mit den Kindern speziell am Thema Ich äußere und vertrete meine Interessen sachlich: : Ich spreche mit ruhiger Stimme und benutze keine beleidigende Ausdrücke. Volkshochschule WE44 Grillen, Dips und sommerliche Salate aus der Marokkanischen Küche Was passt besser zum Sommer als die Düfte von frischer Zitrone, würziger Minze und aromatischer Tomate. Sommerzeit ist Salatzeit. Ob mediterran oder orientalisch mit Fisch, Fleisch oder vegetarisch - Hauptsache es knackt. Die marokkanische Küche vereint alle guten Dinge der Welt. In Marokko wird mit Begeisterung gegrillt. Als Grillfleisch wird Rind, Hähnchen oder Lamm verwendet. Dazu gibt es leckere Dips. In der Gebühr sind 16,- Materialkosten enthalten. Doz. Hanane Schober Fr., 22.6., 18-22 Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1 WE45 Schweinelendchen in verschiedenen Variationen Schweinelendchen lassen sich auf verschiedene Weise zubereiten. Ob im Ganzen gebraten, überbacken, im Blätterteig, paniert, die Möglichkeiten sind vielfältig. Auf was es bei der Zubereitung, dem richtigen Braten, ankommt zeigt dieser Kurs. Zu unseren Lendchen bereiten wir noch verschiedene Beilagen, aber auch Soßen sowie als Abschluss ein Dessert zu. Alle Rezepte sind nicht zu aufwändig und werden sicher munden. Es sind keine Kochkenntnisse erforderlich. In der Kursgebühr sind 10,- Materialkosten enthalten. Doz. Bernd Rösner Do., 28.06., 18.30-21.30 Uhr,1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1 Kultur Benefizkonzert des Big-Fathers-and- Sons-Project - So. 24.06. um 18:00 Uhr Leidenschaft trifft Blechmusik! Die Formation Big Fathers and Sons - Project gibt es so nur einmal in der Region und ist auf der Terrasse des Café Balthasar zur hören und zu sehen: zwölf Musiker, sechs Väter, sechs Söhne, eine Tuba, vier Posaunen, ein Waldhorn, vier Trompeten und zwei Schlagzeuger spielen Werke der Rockgeschichte, Filmmusik und Arrangements der Brass-Szene. Freuen Sie sich auf ein tatsächlich einmaliges Programm! Eintritt frei, Spenden für den Aufwind e. V. erwünscht! Musikverein Egenhausen - Schleerieth Blasmusik-Wochenende am 23./24. Juni in Egenhausen auf dem Platz unter den Kastanien. Programm: Samstag ab 17:30 Die Nachwuchsmusiker des Musikvereins und des Jugendblasorchesters Werneck. Anschließend Serenaden mit Viva Bella Musica. Ab 20:00 Übertragung des Gruppenspiel Deutschland - Schweden im Sportheim. Sonntag ab 11:00 Musikverein Vasbühl; ab 17.00 Uhr Brennend Böhmisch.

Werneck - 3 - Nr. 25/18 Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, 22.06. Werneck Altenheim 15.00 Messfeier Samstag, 23.06. Rundelshausen 18.30 Messfeier Schnackenwerth 18.30 Messfeier Sonntag, 24.06. Eckartshausen 8.30 Messfeier Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Egenhausen 10.00 Messfeier - Patrozinium mit Einführung der Ministranten Ettleben 10.00 Wortgottesfeier Schleerieth 10.00 Messfeier mitgest. v. Chor due Stettbach 10.00 Messfeier mitgest. v. Chor Sing mit anschl. Pfarr- u. Kindergartenfest Vasbühl 10.00 Wortgottesfeier Ettleben 14.00 Kindergartenfest Werneck Pfarrkirche 18.30 Messfeier Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Mo., 25.06., 20.00 Uhr Kirchenchor im Evang. Gemeindehaus Mi., 27.06., 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe im Evang. Gemeindehaus Mi., 27.06., 19.30 Uhr Frauentreff Thema: Segen - Ein Geschenk des Himmels im Evang. Gemeindehaus -Vorankündigung- Am Mi., 04.07. um 18.30 Uhr findet im Evang. Gemeindehaus der Anmeldeabend für die Konfirmation 2019 statt. Eingeladen sind alle Jugendlichen, die bis Juli 2005 geboren sind und an der Konfirmation 2019 teilnehmen wollen. Hubertusverein Werneck Wir besuchen am So., 24.06., das Hubertusfest in der Talkirche Münnerstadt. Näheres siehe Amtsblatt vom 15.06. Am Sa., 30.06., besuchen wir mit Fahnenabordnung das Hubertusfest des Stammvereins in Fährbrück. Treffpunkt 8:15 Uhr an der Kirche Werneck, Treffpunkt für Wanderer 6:15 Uhr an der Wernbrücke Richtung Eßleben. Tagesablauf: 9:00 Gottesdienst, Festpredigt Pater Franz Klein aus Rom, gebürtig aus Schraudenbach, 10:15 Uhr Jahresversammlung mit Festansprache Prof. Dr. Vocke, Präsident des bay. Landesjagdverbandes, anschließend Festbetrieb. Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, 23.06. Mühlhausen 18:30 Messfeier mit Verabschiedung Pfarrgemeinderäte Sonntag, 24.06. Zeuzleben 8:45 Messfeier Eßleben 10:00 Messfeier bei schönem Wetter am Sportgelände Schraudenbach 10:00 Messfeier Werneck 18:30 Messfeier Dienstag, 26.06. Mühlhausen 18:30 Herz-Jesu-Andacht Evang.-Luth. Kirche Werneck So., 24.06., 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Wieker, Schlosskirche) Pfarreiengemeinschaften Maria im Werntal -FAMILIENGOTTESDIENST in ETTLEBEN am So., 24.06. um 10.00 Uhr- Den Festtag des Hl. Johannes feiern wir im Rahmen eines Wortgottesdienstes, den Kindergartenkinder aus Ettleben mitgestalten werden. Herzliche Einladung an alle Familien der Pfarreiengemeinschaft. Hl. Sebastian Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., 25.06., 19.00 Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44. Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 25.06., 19.00 Uhr Löschgruppe, Feuerwehrhaus Di., 26.06., 17.30 Uhr Jugendgruppe, Feuerwehrhaus Kindergarten Werneck -Elternabend und Elternnachmittag- Wir laden alle Eltern unserer neuen Kleinkinder, die im Kindergartenjahr 2018/2019 zu uns kommen, ganz herzlich zu unserem Informationselternabend ein. Wir treffen uns am Mo., 25.06., um 20.00 Uhr im Foyer des Kindergartens. An diesem Abend erhalten sie alle wichtigen Informationen für einen guten Start Ihres Kindes in unseren Kleinkindgruppen. Am Di., 03.07., laden wir alle neuen Kindergartenkinder (die im Kindergartenjahr 2018/2019 zu uns kommen) mit Ihren Eltern ganz herzlich ein. Wir treffen uns, um 14.30 Uhr, im Foyer des Kindergartens. An diesem Nachmittag haben sie die Gelegenheit mit Ihrem Kind den Kindergarten kennenzulernen. -Listenverkauf- Unser Kinderkleider- und Spielzeugmarkt findet am 07.10. statt. Der Listenverkauf hierfür ist, am 21.07., von 9.30 Uhr - 10.30 Uhr im Kindergarten. KAB Werneck Johannisfeuer am Fr., 22.06. ab 19.30 Uhr am Pfarrzentrum Werneck. Mit einem kleinen Feuer am Platz vor dem Pfarrzentrum wollen wir den Sommer begrüßen. Herzl. Einladung TSV Werneck Am Mi., 27.06., überträgt die Fußballabteilung des TSV Ettleben/Werneck das letzte Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft im Rahmen eines Public Viewings in der Turnhalle Ettleben. Die Veranstaltung beginnt eine Stunde vor dem Spiel, also um 15.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Sa., 23.06. F-Ju 11.00 Uhr Ettleben/Werneck - Grafenrheinfeld in Werneck E-Ju 12.00 Uhr Ettleben /Werneck - TG 48 SW II in Ettleben -Fußballabteilungsversammlung mit Weißwurstfrühstück am Sa., 30.06., 10:30 Uhr im Sportheim Werneck Rückblick, Ausblick und Neuwahlen. Die Abteilungsleitung hofft auf zahlreiches Erscheinen. Mo., 25.06. Jugend 12 in Ettleben 18.00 h TSV I - Grafenrheinfeld I 18.40 h TSV I - Ettleben Jugend 15 B1 in Egenhausen 18.00 h TSV II - Greßthal II 18.40 h TSV II - Egenhausen

Werneck - 4 - Nr. 25/18 Di., 26.06. Jugend 15 A1 in Werneck 18.00 h TSV I - Gänheim 18.40 h TSV I - Greßthal Frauen D1 in Werneck 19.15 h TSV II - Garstadt 20.05 h TSV II - Vasbühl II Fr., 29.06., Frauen Landesliga in Eßleben 19.15 h TSV - TG 48 Schweinfurt 20.05 h TSV - Eßleben Sa., 30.06. Jugend 9 in Werneck 15.45 h TSV - Eßleben 16.25 h TSV - Mühlhausen Jugend 12 in Werneck 17.00 h TSV II - Geldersheim 17.40 h TSV II - Ettleben -Tennis- Fr., 22.06., 15:30 Uhr, Bambino 12 (2er) - Sommerach Sa., 23.6., 9.00 Uhr, Junioren 18 (4er) - Karlstadt II Sa., 23.6., 14:00 Uhr, Heuchelhof - Herren 40 So., 24.6., 10:00 Uhr, Schwebheim - Herren Do., 28.6., 16.30 Uhr, Midcourt U10 (2er) - TG SW JFG Werntal Kicker 08 Fr., 22.06., U 13 (D-Junioren), Gruppe 1 Schweinfurt 18.00 Uhr JFG Werntal Kicker 3 - TG 48 Schweinfurt (in Ettleben)) Sa., 23.06., U 15 (C-Junioren), Kreisliga Schweinfurt 15.00 Uhr JFG Werntal Kicker 1 - FT Schweinfurt 2 (in Brebersdorf) Gruppe 1 Schweinfurt 13.00 Uhr JFG Werntal Kicker 2 - ASV Untereisenheim (in Brebersdorf) U 13 (D-Junioren), Gruppe 1 Schweinfurt 11.00 Uhr JFG Werngrund 2 - JFG Werntal Kicker 2 (in Oberwerrn) RK Eckartshausen Monatsversammlung am Do., 28,06. um 20.00 Uhr im DJK- Sportheimsaal. FF Eckartshausen Fr., 22.06. um 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung im Schulungsraum des Feuerwehrhauses. Tagesordnung: siehe Amtsblatt Nr. 20 vom 18.05. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten! Club der Herbstzeitlosen Egenhausen Herzl. Einladung zu unserem monatlichen Treffen am Do., 28.06., 13.00 Uhr im Sportheim. FF Egenhausen FV Egenhausen Wir nehmen am 36. Gemeindefeuerwehrtag in Werneck teil. Treffpunkt Sa., 23.06. um 16:30 Uhr und am So., 24.06. um 10 Uhr jeweils am Dorfplatz. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Fr., 22.06., U13 18.00 Uhr JFG Werntalkicker 3 - TG 48 SW (in Egenhausen) Sa., 23.06., 12.00 Uhr Euerbach - Egenhausen Fr., 22.06., Frauen I in Schwebheim 19:15 Uhr Unterspiesheim I - Egenhausen I 20:05 Uhr Heidenfeld II - Egenhausen I Mo., 25.06., Jugend 15 in Egenhausen 18:00 Uhr Spgm. Oberndorf I - Spgm. Egenhausen I 18:40 Uhr Werneck II - Spgm. Egenhausen I Mo., 25.06., Frauen I in Egenhausen 19:15 Uhr Schwebheim I - Egenhausen I 20:05 Uhr Egenhausen I - Euerbach I Di., 26.06., Frauen II in Werneck 19:15 Uhr Vasbühl II - Egenhausen II 20:05 Uhr Garstadt I - Egenhausen II Mi., 27.06., Jugend 19 in Brebersdorf 19:15 Uhr Spgm. Brebersdorf I - Unterspiesheim I 20:05 Uhr Spgm. Brebersdorf I - Vasbühl II Do., 28.06., Jugend 12 in Euerbach 18:00 Uhr Spgm. Schnackenwerth I - Greßthal I 18:40 Uhr Euerbach I - Spgm. Schnackenwerth I KAB Egenhausen Johannisfeuer am Fr., 22.06., 19.00 Uhr im Steinbruch. Herzl. Einladung an Alle. Musikverein Egenhausen - Schleerieth Herzl. Einladung zum Blasmusik-Wochenende am 23./24.06. in Egenhausen unter den Kastanien. Samstag ab 17.30 Uhr spielen die Nachwuchsmusiker des Musikvereins und des Jugendblasorchesters Werneck. Anschl. Serenaden mit Viva Bella Musica. Sonntag ab 11.00 Uhr Musikverein Vasbühl. Ab 17.30 Uhr Brennend Böhmisch. FCN Fanclub Eßlumer Kurve Der FCN Fanclub Eßlumer Kurve lädt am Sa., 30.06., ab 15.00 Uhr zum Sommernachtsfest im Seeweg in Eßleben ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Am Sonntag gibt es Frühschoppen und Weißwurstfrühstück ab 10:00 Uhr. Wir freuen uns auf Euer Kommen! TSV Eßleben Fr., 22.06., C-Jug 18.00 Uhr Rieden 2 o.w. - JFG Werngrund 2 o.w. in Werneck Sa., 23.06., E-Jug 10.00 Uhr Hausen 2 o.w. - Dittelbrunn 2 in Hausen F-Jug 10.00 Uhr Opferbaum 2 -Schweb./Schwemm. 2 in Rieden E-Jug 11.00 Uhr Hausen - Dittelbrunn o.w. in Hausen F-Jug 11.00 Uhr Opferbaum -Schweb./Schwemm. in Eßleben D-Jug 14.00 Uhr Fahr - Rieden C-Jug 14.30 Uhr Bergrheinfeld - Rieden Senioren 17.00 Uhr Estenfeld - Eßleben Fr., 22.06. Frauen B1 in Greßthal 19:15 Greßthal - Eßleben II 20:05 Kützberg - Eßleben II Jugend 19 LL in Eßleben 19:00 Eßleben - Bergrheinfeld 19:50 Löffelsterz - Eßleben Mi., 27.06., Jugend 19 LL in Löffelsterz 19:15 Hambach - Eßleben 20:05 Heidenfeld - Eßleben

Werneck - 5 - Nr. 25/18 Fr., 29.06. Jugend 12 in Bergrheinfeld 18:00 Eßleben - Bergrheinfeld 18:40 Niederwerrn - Eßleben Jugend 15 LL in Eßleben 18:00 Schraudenbach - Eßleben 18:40 Niederwerrn - Eßleben Frauen LL in Eßleben 19:15 Schraudenbach - Eßleben 20:05 Werneck - Eßleben Wanderfreunde Eßleben e.v. -Rundwanderung in Gambach, Abfahrt Sa., 23.06. um 13.00 Uhr am Sportheim, TP Sportplatz in Gambach -Bierwanderung beim TSV Eßleben (7 km) So., 24.06. um 13.00 Uhr am Sportheim, Gäste willkommen. Frauenbund Ettleben Am Mi., 04.07., findet ein Frauenfrühstück um 9:00 Uhr im Pfarrheim statt. Thema: Mehr Lebensfreude mit Heilkräutern. Unkostenbeitrag 5,50 Euro. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen. Kindergarten Ettleben -Johannisfeuer am Fr., 22.06., ab 18.30 Uhr in der Sportplatz- Anlage. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns über freiwillige Helfer, die uns beim Aufbau unterstützen. -Pfarr- und Kindergartenfest am So. 24.06.- Um 14.00 Uhr eröffnet die Aufführung der KigaKinder in der Sportplatz-Anlage das Fest. Kaffeebar, Grillstand, Spielstraße und vieles Mehr bieten Spaß für Alt und Jung. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste! Wer kann uns noch Preise für unser Glücksrad bzw. eine leckere Torte spenden? Bitte im Kindergarten unter der Tel. 2919 melden. Sa., 30.06., 13.15 Uhr U 13 Werntal Kicker II - Büchold, 14.30 Uhr U 13 Werntal Kicker I - JFG Kolitzheimer Gau, 3. Sommercup des TSV Ettleben, 16.00 Uhr Eßleben - Ettleben/Werneck, 17.00 Uhr Egenhausen - Waigolshausen, 18.00 Uhr Spiel um Platz 3, 19.00 Uhr Finalspiel, ab 17.00 Uhr gibt es selbstgemachte Pizza, 20.30 Uhr Songabend mit Irmi + Fritz So., 01.07., 10.00 Uhr Familienradtour ins Labyrinth, ab 11.00 Uhr Mittagessen, 13.00 Uhr Familiennachmittag u.a. Bewegungsbaustelle, TSV Rallye für Kids ab 6 Jahre, Ponyreiten, viele sportliche Aktivitäten sowie Übungsmöglichkeit für das Deutsche Sportabzeichen (Kraft und Koordination), 14.00 Uhr U7 Ettleben/Werneck - Garstadt, 15.00 Uhr Ettleben/Werneck I - Unterspiesheim, 15.45 Uhr Tanzaufführung, 17.00 Uhr Jungsen. Ettleben/Werneck - Stettbach/Zeuzleben. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen mit unseren Grillspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Alle, auch Nichtmitglieder, sind zum Kommen und Mitmachen herzlich eingeladen! Eigenheimer Mühlhausen Herzliche Einladung zu unserem Sommerfest am Sa., 30.06. ab 18:00 Uhr im Garten am Gerätehaus. Bitte Voranmeldung für Schäufele beachten!!! Anmeldungen noch bis 24.06. bei R. Stark, Tel. 4525. FF Mühlhausen Am Sa., 23.06. und So., 24.06. besuchen wir den Gemeindefeuerwehrtag in Werneck. Am Samstag Abfahrt um 16.35 Uhr am Feuerwehrhaus. Am Sonntag Abfahrt um 10.00 Uhr zur Segnungsfeier. Wir bitten um eine rege Teilnahme aller aktiven, passiven und des HVO s. Hubertusbrüder Mühlhausen Herzliche Einladung zum Jubiläums-Hubertusfest 175 Jahre, am Sa., 30.06. in Fährbrück. 9:00 Gottesdienst. Treffpunkt für die Fußgänger 7:15 Uhr, Weiße Marter Ortsausgang Richtung Rieden. TSV Ettleben Am Mi., 27.06., überträgt die Fußballabteilung des TSV Ettleben/Werneck das letzte Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft im Rahmen eines Public Viewings in der Turnhalle Ettleben. Die Veranstaltung beginnt eine Stunde vor dem Spiel, also um 15.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Sa., 23.06. F-Ju 11.00 Uhr Ettleben/Werneck - Grafenrheinfeld in Werneck E-Ju 12.00 Uhr Ettleben /Werneck - TG 48 SW II in Ettleben Mo., 25.06. Ju 12 in Ettleben 18.00 Uhr Ettleben I - Bergrheinfeld III 18.40 Uhr Ettleben I - Werneck I Frauen in Ettleben 19.15 Uhr Wülfershausen I - Ettleben III 20.05 Uhr Gressthalt II - Ettleben III Di., 26.06. Ju 9 in Bergrheinfeld 18.00 Uhr Bergrheinfeld I - Ettleben II 18.40 Uhr Bergrheinfeld II - Ettleben II Frauen in Bergrheinfeld 19.15 Uhr Grafenrheinfeld I - Ettleben II 20.05 Uhr Oberndorf I - Ettleben II Mi., 27.06. Ju 9 in Oberwerrn 18.00 Uhr Oberwerrn I - Ettlebebn I 18.40 Uhr Wipfeld I - Ettleben I -Sportwochenende 30.06. - 01.07.- Aufbau Fr., 29.,06. ab 18.00 Uhr, SV Mühlhausen Schraudenbach Fr., 22.06. 18:00 C-Jun M/S 2 - JFG Werngrund 2 in Schraudenbach Sa., 23.06. 11:00 F-Jun Schonungen - M/S in Schonungen 12:30 D-Jun JFG AltmainSchorn - M/S in Röthlein 13:00 E-Jun Oberndorf - M/S in Oberndorf 14:30 C-Jun Bergrheinfeld - M/S in Bergrheinfeld So., 24.06. 11:15 G-Jun M/S - Nieder-/Oberwerrn in Haßfurt 11:45 G-Jun Dittelbrunn - M/S in Haßfurt 12:15 G-Jun Haßfurt - M/S in Haßfurt 13:00 G-Jun M/S - Gerolzhofen in Haßfurt TSV Mühlhausen Arbeiten am Beach Volleyball Platz, Fr., 22.06., 18.00 Uhr, bitte Spaten und Schaufel mitbringen. 10 Jahre due Schleerieth Die Singgruppe due feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Gottesdienst am So., 24.06., 10.00 Uhr Pfarrkirche Schleerieth. Im Anschluss findet ein kleiner Umtrunk statt. An die Bevölkerung ergeht herzliche Einladung. Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSSgeschrieben!

Werneck - 6 - Nr. 25/18 SG Schleerieth Fr., 22.06., 17.00 Uhr U 11 Schleerieth 2 - Gerolzhofen 2 18.00 Uhr U 11 Schleerieth 1 - Gerolzhofen 1 Sa., 23.06., 11.00 Uhr U 9 Schwebenried/Schwemmelsbach 2 - Schleerieth FF Schnackenwerth Am kommenden Wochenende findet der Marktgemeindefeuerwehrtag in Werneck statt. Aus unserer Wehr werden Mitglieder staatl. geehrt und neue Fahrzeuge der Wernecker werden gesegnet. Wir bitten daher an beiden Tagen um zahlreiches Erscheinen in Ausgehuniform. Treffpunkte sind am Sa. um 16.30 Uhr und So. um 10.00 Uhr jeweils am Dorfplatz. SV Schnackenwerth Mi.,.27.06., in Brebersdorf Jug. 19 19:15 Uhr SVS - Unterspiesheim 20:05 Uhr SVS - Vasbühl -Johannisfeuer- Herzliche Einladung zum Johannisfeuer am 23.06. ab 18.00 Uhr; 20.00 Uhr Übertragung WM Spiel Deutschland gegen Schweden. Durchführung der Immissionsschutz_ messung/abgaswegeprüfung an Ölund Gasfeuerstätten in Schraudenbach Ab Montag, 25.06.2018 wird im Ortsteil Schraudenbach von Kaminkehrermeister Stefan Hornung, Schildeckstr. 2, 97795 Schondra, Tel. 01706433382 bzw. 09747/930705, die Immissionsschutzmessung/Abgaswegeprüfung an Öl- und Gasfeuerstätten durchgeführt. Johannesverein Schraudenbach Sa., 23.06., Altpapiersammlung Bitte Papier und Kartonagen getrennt gebündelt bis 9:00 Uhr bereitstellen. SV Schraudenbach Mo., 25.06., Frauen II in Wipfeld 19.15 Uhr SVS - Brebersdorf 20.00 Uhr SVS - Wipfeld Do., 28.06., Ju 12 in Euerbach 18.00 Uhr SVS - Euerbach 18.40 Uhr SVS - Greßthal Do., 28.06., Ju 19 in Niederwerrn 19.15 Uhr SVS - Bergrheinfeld 20.00 Uhr SVS - Hirschfeld Eigenheimervereinigung Stettbach e.v. Für die Landesgartenschau in Würzburg können Mitglieder ab sofort bis 30.06. ermäßigte Tageskarten ohne Terminbindung bei 1. Vors. N. Dotzel, Tel. 2581 bestellen. FF Stettbach Am Sa., 23.06., besuchen wir den Gemeindefeuerwehrtag in Werneck. Treffpunkt 16.30 Uhr am Feuerwehrhaus in Uniform. Pfarrei/Kindergarten Stettbach -Johannisfeuer- Am Fr., 22.06., findet das Johannisfeuer auf dem Festplatz statt. Bei schlechtem Wetter in der Schule. 18.30 Festbeginn mit Hüpfburg -Pfarr- und Kindergartenfest- Herzliche Einladung zum Pfarr- und Kindergartenfest am So., 24.06., in der Schule. 10.00 Uhr Festgottesdienst (in der Kirche), ab 11.00 Uhr Mittagessen (in der Schule), Kaffee- und Kuchenbar, Aufführung der Kinder um 14.30 Uhr mit dem Motto Die kleine Raupe Nimmersatt, anschließend Kinderflohmarkt u. Kinderbeschäftigung. -Kindergarten- Altpapiersammlung für den Kindergarten am Sa., 21.07. Bitte Papier und Kartonagen ab 9.00 Uhr bereitstellen. Der Erlös kommt den Kindern zu Gute. Spfr. Stettbach Sa., 23.06. U09, 11.00 Uhr, SG Schonungen - SG Stettbach U13, 12.30 Uhr, (in Röthlein) JFG Altmain Schorn - SG Stettbach U15, 14.30 Uhr, SG Bergrheinfeld - SG Stettbach FF Vasbühl Am So., 24.06., besuchen wir den Marktgemeindefeuerwehrtag in Werneck. Treffpunkt um 10.00 Uhr am FF Haus in ordentlicher Dienstkleidung. Zahlreiches Erscheinen erbeten. Hubertusbrüder Vasbühl Hubertusfest in Fährbrück am Sa., 30.06. Abfahrt des Busses um 8.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Anmeldung erbeten bei Rudi Strohmenger oder Hermann Vollmuth. SV Vasbühl Der Zeltaufbau für das Johannisfeuer findet am Fr., 22.06. ab 17.00 Uhr und der Abbau am Mo., 25.06. ab 17.30 Uhr statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Helfer. -Außerordentliche Mitgliederversammlung- So., 24.06., 19.30 Uhr im Sportheim, TOP siehe Amtsblatt vom 08.06.18. Die zur Abstimmung stehende neu gefasste Satzung hängt zur Einsicht im Sportheim und dem Vereinskasten aus. Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten. Am Mi., 27.06. ist das Sportheim ab 16.00 Uhr geöffnet. Ab 16.00 Uhr WM Übertragung Südkorea gegen Deutschland auf Großleinwand. Danach wird gegrillt und findet ein gemütliches Beisammensein statt. Herzliche Einladung an alle. -Johannisfeuer- Herzl. Einladung zum Johannisfeuer am 23.06., ab 13.00 Uhr Spiel der U15/2: JFG - Untereisenheim, ab 15 Uhr, U15/1: JFG - FT SW und 17.00 Uhr Alte Herren Brebersdorf/Vasbühl. Ab 17.00 Uhr gibt es Makrelen vom Grill. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ab 20.00 Uhr findet das Spiel Deutschland gegen Schweden auf Großleinwand statt. Auf Ihr Kommen freut sich der SV Vasbühl! Fr., 22.06. U11, 17.00 Uhr SG Eschenbachtal/Schleerieth II o.w. - Gerolzhofen II o.w. U9, 18.00 Uhr SG Euerbach - SG Egenhausen U11, 18.00 Uhr SG Eschenbachtal/Schleerieth - Gerolzhofen o.w. Spieltag Jugend 9 am Do., 21.06. in Vasbühl 18.00 Uhr SG Mühlhausen I - SG Zeuzleben I 18.40 Uhr SG Zeuzleben I - Eßleben I

Werneck - 7 - Nr. 25/18 Spieltag Frauen -D1 am Do., 21.06. in Vasbühl 19.15 Uhr Greßthal II - Vasbühl II 20.05 Uhr Vasbühl II - Garstadt I Spieltag Jugend 12-2 am Fr., 22.06. in Oberwerrn 18.00 Uhr Oberndorf I - SG Zeuzleben I 18.40 Uhr Niederwerrn I - SG Zeuzleben I Spieltag Frauen C1 am Sa., 23.06. in Üchtelhausen 19.00 Uhr Vasbühl I - Schwebenried I 19.50 Uhr Vasbühl I - Geldersheim I Spieltag Frauen D1 am Di., 26.06. in Werneck 19.15 Uhr Vasbühl II - Egenhausen II 20.05 Uhr Vasbühl II - Werneck II Spieltag Jugend 19-B1 am Mi., 27.06. in Brebersdorf 19.15 Uhr Vasbühl II - Gerolzhofen I 20.05 Uhr Brebersdorf I - Vasbühl II Spieltag Jugend 19-A1 am Do., 28.06. in Röthlein 19.15 Uhr Oberwerrn I - Vasbühl I 20.05 Uhr Röthlein I - Vasbühl I Spieltag Jugend 9-1 am Do., 28.06. in Greßthal 18.00 Uhr SG Zeuzleben I - Greßthal I 18.40 Uhr Gänheim - Zeuzleben I FF Zeuzleben Wir nehmen am Gemeindefeuerwehrtag in Werneck teil. Treffpunkt am 23.06. um 16:40 Uhr am Feuerwehrhaus im Dienstanzug. Um rege Teilnahme wird gebeten. Do., 28.06., Jugend 9 in Greßthal 18:00 Uhr gegen Greßthal 18:40 Uhr gegen Gänheim I Abfahrt: 17:00 Uhr Fr., 29.06., Jugend 15 in Eßleben 18:00 Uhr gegen Niederwerrn 18:45 Uhr gegen Schraudenbach Abfahrt: 17:00 Uhr Fr., 29.06., Jugend 19 in Bergrheinfeld (2 Hartplätze) 19:15 Uhr gegen Ettleben I 20:05 Uhr gegen Nordheim Abfahrt: 18:30 Uhr Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab 14.00 Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do., 28.06. geschlossen! Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel. 7674. KDFB Zeuzleben Am Di., 03.07., besuchen wir im Schloß Werneck das Museum der Psychiatrie mit einer Führung. Danach Einkehr im Cafe Balthasar. Abfahrt um 15.00 Uhr am Marktplatz mit Fahrrad und Auto. Anmeldung bei B. Silß, Tel. 7152. Herzliche Einladung an Alle. Schweizer Freischütz, Zeuzleben Am 26. und 29. Juni kann noch um die Vereinsmeisterschaft geschossen werden. Wir freuen uns, wenn auch passive Mitglieder daran teilnehmen würden, denn diese werden gesondert gewertet. Wer backt für unser Schützenfest am 07./08.07. eine Torte oder Kuchen? Wir freuen uns über jede Spende. Bitte sagen Sie Fr. Rita Fuchs, Tel. 1253 Bescheid. TSC Zeuzleben Fr., 22.06., 18.00 Uhr U15 TSC 2 - JFG Werngrund in Schraudenbach Sa., 23.06. 11.00 Uhr U9 Schonungen - TSC 12.30 Uhr U13 JFG AltmainSchorn - TSC in Röthlein 13.00 Uhr U11 Oberndorf SW - TSC 14.30 Uhr U15 Bergrheinfeld - TSC So., 24.06. Ab 11.15 U7 Turnier in Haßfurt 16.00 Uhr SG Z/S/E I - Röthlein/Schwebheim I in Zeuzleben Sa., 23.06. Frauen III in Üchtelhausen 17:20 Uhr gegen Maibach I 18:10 Uhr gegen Üchtelhausen II Abfahrt: 16:15 Uhr Mo., 25.06., Frauen I in Egenhausen 19:15 Uhr gegen Euerbach I 20:05 Uhr gegen Schwebheim Abfahrt: 18:15 Uhr Spaziergang rund um die Stollburg an 17.04. Die Gleichstellungsstelle beim Landratsamt Schweinfurt lädt unter dem Motto: Mehr Stolz ihr Frauen! Wir bestimmen den Weg zum Spaziergang rund um die Stollburg am Sa., 17.04. ein. Nähere Einzelheiten und Anmeldung unter E-Mail: gleichstellung@lrasw.de oder tel. unter 09721 55-465 bis spät. 30.06. KAB Ortsverbände im Markt Werneck Zelten, Spielen, Gemeinschaft erleben... Herzl. Einladung zum Familientag an der Pfadfinderhütte in Egenhausen von Sa., 07.07., ab 16.00 Uhr bis So., 08.07., 11.00 Uhr. Versch. Spiele u. Aktivitäten, eine spannende Wanderung u. ein Lagerfeuergottesdienst laden zum Mitmachen ein. Nähere Infos u. Anmeldung bis 04.07. bei S. Walter, Tel. 9480055 o. G. Hillenbrand, Tel. 9437655 2. Sommerserenade am 14.07. ab 19.00 Uhr an der Gadenanlage Geldersheim. Gemeinsames Singer mit dem Gesang- und Musikverein 1874 e.v. Geldersheim Die Gemeinde Wasserlosen sucht zum 01.10.2018 eine/n Mitarbeiter/in für die Bauverwaltung. Nähere Informationen auf der Homepage unter: www.wasserlosen.de Stellenmarkt Für Privathaushalt Hilfe für leichte Näh- und Putzarbeiten in Werneck gesucht. Zeit nach Vereinbarung, Tel. 8503. Wohnungsmarkt Großzügige 3,5-Zi. Whg. im OT Zeuzleben mit 89qm, EG, Wanne/ Dusche/ Gästebad, großer beheizbarer Kellerraum, Stellplatz, Garten,... Ab August zu vermieten - ohne Makler. Tel -9462404/ 01622918057

Werneck - 8 - Nr. 25/18 Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel. 116117 Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Montag, Dienstag und Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag 16.00-19.30 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag 10.00-14.00 Uhr sowie 15.00-19.30 Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! www.bpx-main-rhoen.de * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 - alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel. 508-1621 - www.kah-werneck.de Zahnärztlicher Notfalldienst 23./24.06. Dr. H.-J. Schwaab, Hauptstr. 93, Sennfeld, Tel. 09721/68003 Notfalldienstzeiten: 10.00-12.00 Uhr und 18.00-19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. www.notdienst-zahn.de Notfalldienst der Apotheken 22.06. Werntal-Apotheke, Werneck 23.06. Schönborn-Apotheke, Werneck 24.06. Rosen-Apotheke, Poppenhausen 25.06. Hubertus-Apotheke, Arnstein 26.06. Löwen-Apotheke, Niederwerrn 27.06. Schwanen-Apotheke, Schwanfeld 28.06. Rathaus-Apotheke, Euerbach Traueranzeigen In dankbarer Erinnerung Caritas Sankt Michael in Werneck Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, 97440 Werneck, Tel.7674, E-Mail: info@sanktmichael.com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel. 9440898. Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, 97440 Werneck-Zeuzleben E-Mail: tagespflege@sanktmichael.com * * * * Traueranzeigen online aufgeben wittich.de/trauer

Werneck - 9 - Nr. 25/18 Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Gumpert Bestattungen 97440 Schnackenwerth St.-Andreas-Str. 25 Tel. 09722 4268 E-Mail h_gumpert@web.de Fax 09722 941331 Mobil 0175 2393865 Inh. Frank Zeier Haustechnik e.k. Sanitär Heizung Elektro Dachdeckung Spenglerei RENoVIERUNG komplett Machen Sie Urlaub wir machen Ihr Bad! Auch barrierefrei! Fix und fertig! Ein Ansprechpartner - eine Rechnung! Ein Garantiepartner! SW-Poppenhausen Tel. 0 97 25 / 60 64 www.hartmann-haustechnik.eu Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Karsten Keller Mobil: 0151 52046086 k.keller@wittich-forchheim.de Wir sind für Sie da... Das lokale Portal von LINUS WITTICH. www.localbook.de Ihr Verkaufsinnendienst Violetta Windisch Tel.: 09191 723256 Fax. 09191 723242 v.windisch@wittich-forchheim.de www.wittich.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen

Werneck - 10 - Nr. 25/18

Werneck - 11 - Nr. 25/18 Stellenmarkt Ihre neue private Kleinanzeige Bildung Erfolg Beruf Zukunft aktuell 5-Zimmer-Wohnung in Musterhausen zu vermieten. 90 qm, Zentralschon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kellerabteil. Einbauküche mit E-Geräten vorhanden. Garten, Garage und 5,- kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890 Wir suchen eine Bürokraft ab 01.08.2018 (vorherige Einarbeitung nötig), mit PC-Kenntnissen, für die Erstellung und Versendung von Exposés und Ausführung von Verwaltungstätigkeiten. Die Stelle wird mit Mindestlohn vergütet und bezieht sich auf eine Arbeitszeit von 20 bis 25 Stunden/Woche. Schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail an: info@fw-immoservice.de www.fw-immo-service.de Tel.: 09722/4656 *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption Rahmen. Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/objekt2117 und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) Für unser Objekt in werneck suchen wir ab sofort Reinigungskräfte auf geringfügiger Basis (bis 450,00 ) Arbeitszeit: Freitag alle 14 Tage, 3 Stunden Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Amthor GmbH Schweinfurt, Tel. 09721/7294-14 Frühling im Schwarzwald... Natur fühlen, den Duft des Waldes riechen! Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße 18 72178 Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Tel. 07443/9662-0 Fax 07443/966260 Wochenpauschale mit Halbpension 7 Übernachtungen mit HP, tägl. kalt warmes Frühstücksbüfett, Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett, 1x festliches 6-Gang-Menü ab 408,- Die kleine Auszeit Buchbar von Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x Kaffee und Kuchen, 1x kleine Flasche Wein, 1x Obstteller 2 Nächte ab 169,- Schwarzwaldversucherle Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag 4 oder 5 Nächte mit Halbpension ab 242,- Unsere Pluspunkte: Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region. Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.hotel-breitenbacher-hof.de oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie! Bis hierher für 10,- inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Datum Unterschrift Bis hierher für 5,- inkl. MwSt. Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/objekt2117