BÜRGERINFORMATIONSVERANSTALTUNG VERLAUF DER ROHRLEITUNGEN DES GRUNDWASSER- MANAGEMENTS IM KERNERVIERTEL 27. MAI 2011

Ähnliche Dokumente
Stuttgart 21. Grundwasser - Management

Bahnprojekt Stuttgart Ulm

Bahnprojekt Stuttgart - Ulm. Information Bezirksbeirat Stuttgart Mitte

Bahnprojekt Stuttgart Ulm Informationsabend Stuttgart Kernerviertel Rettungszufahrt/ Verzweigungsbauwerk Gestattungen/ Grunderwerb

BERICHTERSTATTUNG BAHNPROJEKT STUTTGART ULM

Städtebauprojekt Stuttgart 21 C1 B. Mächtigkeit der Auffüllungen 41/ : Mächtigkeit der Auffüllungen [m]

BÜRGERINFORMATIONSABEND BAHNPROJEKT STUTTGART ULM

INFORMATIONSVERANSTALTUNG BAHNPROJEKT STUTTGART ULM AUSWIRKUNGEN BAULOGISTIK AUF DEN STADTBEZIRK STUTTGART - NORD

Bürgerinformation Stuttgart 21 Stuttgart-Mitte/ Kernerviertel 21.März 2017

Bahnprojekt Stuttgart Ulm

Damit Sie rund um unsere Baustellen am Stuttgarter Hauptbahnhof den Überblick behalten.

Bahnprojekt Stuttgart Ulm. 07. Oktober 2015 DIESES PROJEKT WIRD VON DER EUROPÄISCHEN UNION KOFINANZIERT

Bahnprojekt Stuttgart Ulm

Bahnprojekt Stuttgart Ulm Bericht zum Immissionsschutz im Umwelt- und Technikausschuss am

Bahnprojekt Stuttgart Ulm. Baumaßnahmen im Bereich Untertürkheim. Bahnprojekt Stuttgart Ulm. Stuttgart,

Kritik und Chancen für r einen zukunftsfähigen Stuttgarter Hauptbahnhof

kinderquiz im bahnhofsturm ebene

7.Planänderung Projekt Stuttgart 21 PFA 1.1.,1.5.,1.6.

Erörterungstermin zu den Planänderungsverfahren zur 7. Planänderung PFA 1.1, 6. Planänderung PFA 1.5, 2. Planänderung PFA 1.6a

Planfeststellungsabschnitt 1.6a: Zuführung Ober-/Untertürkheim Baumaßnahmen im Stadtbezirk Wangen

Achte Fachschlichtung (vormals sechste) Bauabwicklung

DAS INNEN MINISTERIUM BADEN-WÜRTTEMBERG

Arne Maier. - Rechtsanwalt - Arne Maier./. Landeshauptstadt Stuttgart

Planfeststellungsabschnitt 1.6a: Zuführung Ober-/Untertürkheim

Verband Region Stuttgart Verkehrsausschuss

Bahnprojekt Stuttgart Ulm Bericht zum Immissionsschutz im Umwelt- und Technikausschuss am

Sachschlichtung Stuttgart Die Alternative Kopfbahnhof 21. Peter Conradi Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21

Stuttgart 21 Sachstandsbericht Baustraßensystem

Das Bahnprojekt Stuttgart Ulm. Information Ausschuss für Umwelt und Technik Stadt Stuttgart

Die moderne Haltestelle Staatsgalerie

Stuttgart 21, PFA 1.1, 14. Planänderung Nesenbach-Düker-Verkürzung mit grundlegend geänderter Bauweise

Bahnprojekt Stuttgart Ulm Projektabschnitt Ulm Hauptbahnhof

THEMA MINERALQUELLEN. dass sich viele Stuttgarter Sorgen um ihre Mineralquellen machen. dass alles zum Schutz der Mineralquellen

Kernerviertel in Bewegung?

Folgemaßnahme Staatsgalerie

Bahnprojekt Stuttgart Ulm Planfeststellungsabschnitt 1.4 Filderbereich bis Wendlingen Betriebsumfahrt Seehof & Anschlussstelle Wendlingen

anschaulich, schnell und flexibel

Klimarisikomanagement in städtischen Räumen - Beispiel Stuttgart -

Kronenstr. Lautenschlagerstr. Eingang Marstallstr. P. Neues Schloss TELEFON FAX

Gemeinderatsitzung der Stadt Leinfelden-Echterdingen

Neue Erkenntnisse = neue Risiken? Dr. (geol.) Ralf Laternser Stuttgart, Großer Rathaussal 1. Juli Geologie von Stuttgart 21

Geplante Tunnel für Stuttgart21 Klaus Gebhard überarbeitete die Vorstellung durch Wolfgang Kuebart (Ingenieure22)

Zukunft gemeinsam gestalten Start Kontaktgruppe

DIALOG21. Neuer Stuttgarter Bahnhof komplett barrierefrei. Auf ein Wort. Bahnprojekt. Pro & Contra Ingenhoven vs. Ostertag

Bachelorprüfung WS 2012/13 Massivbau I (EC2 oder DIN ) Dienstag, den Uhr

Bahnprojekt Stuttgart Ulm Projektabschnitt Ulm Hauptbahnhof

Leistungsfähigkeit des Bahnknotens (Stuttgart 21)

Planfeststellungsabschnitt 2.1 Albvorland Los 1 Neckartal Informationsabend Oberboihingen

Bahnprojekt Stuttgart Ulm Informationsveranstaltung Umbau der 110-kV-Leitung Amstetten Unterwerk Merklingen (Bahnstromleitung 592)

Bahnprojekt Stuttgart Ulm

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 109 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 3: Bauen und Wohnen

Bahnprojekt Stuttgart Ulm Informationsveranstaltung Umbau 110-kV-Leitung Abzweig Hattenhofen Unterwerk Nabern (BL 593)

Verkehrsausschuss am Wegeführung zur S-Bahn nach Verlegung der Bahnsteige im Hauptbahnhof Stuttgart

Bescheid. gemäß 18d AEG i. V. m. 76 Abs. 1 VwVfG und 18 AEG

A 3 / A 40 Umbau AK Kaiserberg inkl. Ersatzneubau DB-Brücke und Zentralbauwerk. Bürgerinformation am

Ressourcenschutz in der Bauwirtschaft. Stuttgart, 23. Januar 2014

Informationsveranstaltung Kernerviertel

München Drumherum statt mittendurch

Bahnprojekt Stuttgart Ulm Herstellung Kampfmittelfreiheit auf dem Karl-Benz-Platz

Baugrundstücke im Herzen von Meckenbeuren zu verkaufen

BT-Drucksache 18/7365

Kosmopolis - ein Zentrum für Stuttgart

Bürgerstammtisch Nord Anbindung S-Bahntunnel im Gleisvorfeld an den Hauptbahnhof Stuttgart tief

21 GUTE GRÜNDE FÜR STUTTGART 21

Viergleisiger Ausbau der Strecke Hanau - Gelnhausen Aktueller Sach- und Planungsstand. DB Netz AG Rodenbach

Eines Tages wird der Mensch den Lärm ebenso unerbittlich bekämpfen müssen wie die Cholera und die Pest.

Bahnprojekt Stuttgart Ulm Bericht zum Immissionsschutz im Umwelt- und Technikausschuss am

Bioökonomie: neuer Raubbau oder Wirtschaftsform der Zukunft?

Anhang 2 Baustellenführung im Zuge des Planungsdialogs Verstärkungsmaßnahme an der Brücke über die Hildesheimer Straße

EINFALL. Es gibt vier Fälle: den Wer-Fall, den Was-Fall, den Wen-Fall und den

Karola Kuhn, Uwe Langer

Querschnitt auswählen - definieren. FRILO Software GmbH Stand:

Bei uns verstehen Sie Bahnhof. Und noch einiges mehr.

Tieffrequente Geräusche

Der Weg zur Antragstrasse

TOP 4: Erfahrungsbericht der Stadt Stuttgart

Rohrleitungs- und Instrumentenfließbild (RI-Fließbild)

Tagesprogramme und Bausteine BUGA 2015

Bahnprojekt Stuttgart - Ulm

Beantragung von Strafbefehlen durch die Staatsanwaltschaft Stuttgart Baumfällungen im Mittleren Schlossgarten am

Antragsformular auf Zulassung einer neuen Leitungskreuzung auf DB-Gelände nach den DB Gas- und Wasserleitungskreuzungsrichtlinien

Tragwerksentwurf III. prof. schwartz Tragwerksentwurf III 1 Stahlbau - Haus R 128 von Werner Sobek

Schalltechnische Untersuchung

21 GUTE GRÜNDE FÜR STUTTGART 21

Bürgerinformationsveranstaltung zur Windenergie-Planung

Bürgerinformationsveranstaltung: Chemnitzer Modell Stufe 2 Querschnittsgestaltung Reichenhainer Straße

Das Projekt Stuttgart 21 : Von der Idee zur Realisierung

Transnational Science and Policy Panel

Antragsformular auf Änderung einer Leitungskreuzung auf DB-Gelände nach den DB Gas- und Wasserleitungskreuzungsrichtlinien

Bodenverwertung und -entsorgung. Bahnprojekt Stuttgart-Ulm Erörterungsverhandlungen zum PFA 1.3

Wohnen am Stadtpark Neubau Haus 1

Geotechnisches Seminar und 9. Geotechnik-Stammtisch am

Wohnen am Stadtpark Neubau Haus 4

Colditz - Von Schloss zu Schloss

Systematische Ehrenamtsförderung braucht Veränderung

Aktualisierung der Baukosten-Prognose von 2008 für das Projekt Stuttgart 21

Kraft-Wärme-Kopplung und Nahwärme im Verbund

Leistungsverzeichnis

Bahnprojekt Stuttgart Ulm Vorstellung des PFA Albabstieg

Transkript:

BÜRGERINFORMATIONSVERANSTALTUNG VERLAUF DER ROHRLEITUNGEN DES GRUNDWASSER- MANAGEMENTS IM KERNERVIERTEL 27. MAI 2011

GRUNDWASSERMANAGEMENT QUELLE: AMT FÜR UMWELTSCHUTZ 2

GRUNDWASSERMANAGEMENT STAND AUSFÜHRUNGSPLANUNG Infiltrationsbrunnen Meßstellen QUELLE: KOMMUNIKATIONSBÜRO BAHNPROJEKT STUTTGAT ULM E.V. Leitung Infiltration Bauwasser Überschusswasser Stützen, - fundament Rohrbrücken 3

SCHEMATISCHE DARSTELLUNG LEITUNGEN IN DER INNENSTADT INSGESAMT 17 KILOMETER ROHRE DAVON CIRCA EIN KILOMETER IM WOHNGEBIET KERNERVIERTEL 4

VERLAUF DER LEITUNGEN IM KERNERVIERTEL - LUFTBILD QUELLE: LUFTBILD STADTMESSUNGSAMT LHS KOMMUNIKATIONSBÜRO BAHNPROJEKT STUTTGAT ULM E.V. 5

AUSFÜHRUNGSPLANUNG LEITUNGEN IM KERNERVIERTEL Infiltrationsbrunnen Meßstellen Leitung Infiltration Bauwasser Überschusswasser Stützen, -fundament Rohrbrücken GEBHARD- MÜLLER- PLATZ QUELLE. AUSFÜHRUNGSPLANUNG ÜBERSICHTSPLAN DB NETZE BODENNAHE FÜHRUNG 6

VERLAUF DER LEITUNGEN IM KERNERVIERTEL - ÜBERBLICK LEITUNG AUF HEA-TRÄGER IN 4,5m HÖHE QUELLE: LUFTBILD STADTMESSUNGSAMT LHS KOMMUNIKATIONSBÜRO BAHNPROJEKT STUTTGAT ULM E.V. LEITUNG AUF HEA-TRÄGER IN 5,5m HÖHE LEITUNG BODENNAH: ENTLANG SÄNGERSTAFFEL LEITUNGSBRÜCKE IN 5,5m HÖHE LEITUNG BODENNAH LEITUNG BODENNAH: ENTLANG MAUERKANTE HÖHE TREPPENGELÄNDER LEITUNG AUF HEA-TRÄGER IN 4,5m HÖHE 7

WILLY-BRANDT-STRAßE SÄNGERSTRAßE BODENNAHE FÜHRUNG WILLY-BRANDT-STRAßE Infiltrationsbrunnen Meßstellen Leitung Infiltration Bauwasser Überschusswasser Stützen, -fundament Rohrbrücken QUELLE. AUSFÜHRUNGSPLANUNG ÜBERSICHTSPLAN DB NETZE 8

WILLY-BRANDT-STRAßE SÄNGERSTRAßE QUELLE: LUFTBILD STADTMESSUNGSAMT LHS KOMMUNIKATIONSBÜRO BAHNPROJEKT STUTTGAT ULM E.V. BLICK IN RICHTUNG MITTLERER SCHLOßGARTEN LEITUNG AUF HEA- TRÄGER IN 4,5m HÖHE LEITUNG AUF HEA- TRÄGER IN 5,5m HÖHE SÄNGERSTRAßE BLICK IN RICHTUNG SÄNGERSTRASSE AUSGEFACHTER HEA-TRÄGER ALS TRAGKONSTRUKTION FÜR LEITUNGEN ÜBER GROßE SPANNWEITEN WIE Z.B. STRASSEN LEITUNG BODENNAH: ENTLANG SÄNGERSTAFFEL 9

FOTOMONTAGE BLICK IN RICHTUNG MITTLERER SCHLOßGARTEN QUELLE: KOMMUNIKATIONSBÜRO BAHNPROJEKT STUTTGAT ULM E.V. 10

SÄNGERSTAFFEL SCHÜTZENPLATZ WERASTRAßE Infiltrationsbrunnen Meßstellen Leitung Infiltration Bauwasser Überschusswasser Stützen, -fundament Rohrbrücken BODENNAHE FÜHRUNG QUELLE. AUSFÜHRUNGSPLANUNG ÜBERSICHTSPLAN DB NETZE 11

SÄNGERSTAFFEL SCHÜTZENPLATZ WERASTRAßE QUELLE: LUFTBILD STADTMESSUNGSAMT LHS KOMMUNIKATIONSBÜRO BAHNPROJEKT STUTTGAT ULM E.V. URBANSTRAßE BLICK IN RICHTUNG SÄNGERSTAFFEL LEITUNG BODENNAH: IM GRÜNBEREICH ENTLANG SÄNGERSTAFFEL SCHÜTZENPLATZ WERASTRAßE BLICK IN RICHTUNG SÄNGERSTRASSE SÄNGERSTAFFEL LEITUNG AUF HEA- TRÄGER IN 4,5m HÖHE BLICK IN RICHTUNG SCHÜTZENPLATZ 12

FOTOMONTAGE BLICK IN RICHTUNG SÄNGERSTRAßE 13

FOTOMONTAGE BLICK IN RICHTUNG SÄNGERSTAFFEL QUELLE: KOMMUNIKATIONSBÜRO BAHNPROJEKT STUTTGAT ULM E.V. 14

FOTOMONTAGE BLICK IN RICHTUNG SCHÜTZENPLATZ QUELLE: KOMMUNIKATIONSBÜRO BAHNPROJEKT STUTTGAT ULM E.V. 15

GRUNDWASSERMANAGEMENT BODENNAHE FÜHRUNG QUELLE. AUSFÜHRUNGSPLANUNG ÜBERSICHTSPLAN DB NETZE 16

URBANSTRAßE RICHARD-SCHIRRMANN-STAFFEL LEITUNG BODENNAH IM GRÜNBEREICH BLICK IN RICHTUNG URBANSTRAßE LEITUNG AUF HEA- TRÄGER IN 4,5m HÖHE LEITUNG AUF HEA- TRÄGER IN 4,5m HÖHE LEITUNG BODENNAH: ENTLANG MAUERKANTE HÖHE TREPPENGELÄNDER LEITUNG IN 4,5m HÖHE QUELLE: LUFTBILD STADTMESSUNGSAMT LHS KOMMUNIKATIONSBÜRO BAHNPROJEKT STUTTGAT ULM E.V. 17

FOTOMONTAGE BLICK IN RICHTUNG URBANSTRAßE QUELLE: KOMMUNIKATIONSBÜRO BAHNPROJEKT STUTTGAT ULM E.V. 18

GEBHARD-MÜLLER-PLATZ RICHARD-SCHIRRMANN-STAFFEL Infiltrationsbrunnen Meßstellen LEITUNGSBRÜCKE ÜBER GEBHARD-MÜLLER-PLATZ Leitung Infiltration Bauwasser Überschusswasser Stützen, -fundament Rohrbrücken GEBHARD-MÜLLER-PLATZ QUELLE. AUSFÜHRUNGSPLANUNG ÜBERSICHTSPLAN DB NETZE QUERSCHNITT 19

GEBHARD-MÜLLER-PLATZ URBANSTRAßE QUELLE: LUFTBILD STADTMESSUNGSAMT LHS KOMMUNIKATIONSBÜRO BAHNPROJEKT STUTTGAT ULM E.V. LEITUNG BODENNAH IM GRÜNBEREICH LEITUNG BODENNAH IM GRÜNBEREICH LEITUNGSBRÜCKE IN 5,5m HÖHE LEITUNG IN 4,5m HÖHE GEBHARD- MÜLLER-PLATZ LEITUNG AUF HEA- TRÄGER IN 4,5m HÖHE 20

GRUNDWASSERMANAGEMENT BEREICH BONATZBAU Infiltrationsbrunnen Meßstellen Leitung Infiltration Bauwasser Überschusswasser Stützen, -fundament Rohrbrücken QUELLE. AUSFÜHRUNGSPLANUNG ÜBERSICHTSPLAN DB NETZE 21

FOTOMONTAGE ANSICHT BONATZBAU KLEINE SCHALTERHALLE QUELLE: KOMMUNIKATIONSBÜRO BAHNPROJEKT STUTTGAT ULM E.V. 22

GRUNDWASSERMANAGEMENT BEREICH BONATZBAU Infiltrationsbrunnen Meßstellen Leitung Infiltration Bauwasser Überschusswasser Stützen, -fundament Rohrbrücken QUELLE. AUSFÜHRUNGSPLANUNG ÜBERSICHTSPLAN DB NETZE 23

FOTOMONTAGE ANSICHT HAUPTEINGANG BONATZBAU GROßE SCHALTERHALLE QUELLE: KOMMUNIKATIONSBÜRO BAHNPROJEKT STUTTGAT ULM E.V. 24

QUELLE: KOMMUNIKATIONSBÜRO BAHNPROJEKT STUTTGAT ULM E.V.