Verkehrsunfallstatistik 2017 PP Bonn rechtsstaatlich bürgerorientiert professionell

Ähnliche Dokumente
bonn.polizei.nrw rechtsstaatlich bürgerorientiert professionell Verkehrsunfallstatistik 2017

Verkehrsunfallstatistik 2015

Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

rechtsstaatlich bürgerorientiert professionell Verkehrsunfallstatistik 2014 Pressemeldung

Verkehrsunfallstatistik 2016

Verkehrsunfallstatistik Kreispolizeibehörde des Rheinisch Bergischen Kreises.

Direktion Verkehr. Jahrespressekonferenz Verkehrsunfallentwicklung Februar Kreispolizeibehörde Borken

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2016 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr

POLIZEIPRÄSIDIUM MITTELFRANKEN ABTEILUNG EINSATZ SG E4

Verkehrsunfallentwicklung Verkehrsunfallentwicklung. in der. Kreispolizeibehörde. Märkischer Kreis

POLIZEIPRÄSIDIUM MITTELFRANKEN ABTEILUNG EINSATZ - ABSCHNITT MITTE

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2016 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Jahresbericht Verkehr Polizeiwache Lüdenscheid Stadt Lüdenscheid. Anlage 5

Verkehrsunfallentwicklung Verkehrsunfallentwicklung. in der. Kreispolizeibehörde. Märkischer Kreis

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2016 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr

Kreispolizeibehörde Borken

Vorläufige polizeiliche Verkehrsunfallstatistik des Landes Sachsen-Anhalt Unfalllagebild motorisierte Zweiräder Sachsen-Anhalt 2007

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Statistisches Jahrbuch 2012 Verkehrsunfallentwicklung im Kreis Borken borken.polizei.nrw.

Verkehrsunfallstatistik 2016 Kreispolizeibehörde Unna Pressekonferenz am

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Statistisches Jahrbuch 201 Verkehrsunfallentwicklung im Kreis Borken borken.polizei.nrw.

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Jahresbericht Verkehr 2016

POLIZEIINSPEKTION OLDENBURG-STADT / AMMERLAND. Verkehrsunfallstatistik 2017 Stadt Oldenburg

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Jahresbericht Verkehr Polizeiwache Altena Stadt Altena & Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde.

V e r k e h r s u n f a l l - s t a t i s t i k

Verkehrsunfallentwicklung 2013

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2016 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Jahresbericht Verkehr Polizeiwache Menden Stadt Menden & Stadt Balve. Anlage 7

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Jahresbericht Verkehr 2015

1. VERKEHRSUNFALLENTWICKLUNG

LAGEBILD VERKEHR 2017

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Jahresbericht Verkehr Polizeiwache Altena Stadt Altena & Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde.

Verkehrsunfallstatistik 2013 Kreispolizeibehörde Unna Pressekonferenz am

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Jahresbericht Verkehr Polizeiwache Meinerzhagen Stadt Meinerzhagen & Kierspe. Anlage 6

PRESSEMITTEILUNG 03. April 2014

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Jahresbericht Verkehr Polizeiwache Werdohl Stadt Werdohl & Stadt Neuenrade. Anlage 9

Verkehrsunfallentwicklung. in der. Kreispolizeibehörde. Märkischer Kreis. Anlage 1. Polizeiwache Altena Stadt Altena & Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Jahresbericht Verkehr Polizeiwache Plettenberg Stadt Plettenberg & Gemeinde Herscheid.

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich

Verkehrsstatistik. des Polizeipräsidiums Karlsruhe

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich M\ib\_ijle]XccjkXk`jk`b für EIN )'(- polizei.nrw.de

Verkehrsunfallentwicklung. in der. Kreispolizeibehörde Steinfurt

Verkehrssicherheit 2016

Verkehrssicherheit Polizeidirektion Hannover Dezernat 12.3 Verkehr

Verkehrsunfallentwicklung. in der. Kreispolizeibehörde Steinfurt

Verkehrsunfallentwicklung. in der. Kreispolizeibehörde. Märkischer Kreis. Anlage 9. Polizeiwache Werdohl Stadt Werdohl & Stadt Neuenrade

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2015 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr

VERKEHRSUNFALLSTATISTIK 2017 POLIZEIDIREKTION NEUSTADT MEDIENINFORMATION

Verkehrsunfallstatistik 2013 Polizeiinspektion Braunschweig (Stadtgebiet ohne Autobahnen)

Presseinformation. Verkehrsunfallstatistik 2016 der Polizeidirektion Limburg-Weilburg. Verkehrsunfälle/Unfallentwicklung. Mehr Verkehrsunfälle

VERKEHRSUNFALLENTWICKLUNG 2016

Polizeidirektion Wiesbaden

Verkehrsunfallstatistik Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales

Verkehrsunfallstatistik 2017

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2015 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr

Lagebild Verkehr 2017

Verkehrsunfallstatistik 2016 Vorwort

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich M\ib\_ijle]XccjkXk`jk`b für EIN )'(, polizei.nrw.de

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Verkehrsunfallentwicklung 2017 Polizeipräsidium Köln Direktion Verkehr

I. Überblick über Kinderunfälle im Straßenverkehr Unfallzahlen 2010 sowie die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr:

Verkehrsunfallbilanz 2016

Verkehrsunfallstatistik Der Landrat als Kreispolizeibehörde Kleve

Verkehrsunfallentwicklung. in der. Verkehrsunfallentwicklung. Kreispolizeibehörde Steinfurt

Verkehrssicherheitsbericht

Verkehrsunfallstatistik 2016

Verkehrslagebild für den Bereich der Stadt Darmstadt

Verkehrsunfallbilanz 2017

Verkehrsunfallentwicklung. in der. Kreispolizeibehörde Steinfurt

15- bis 17-Jährige im Straßenverkehr: Mehr Mobilität, höheres Unfallrisiko. Unfallstatistik 2011

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich

Lagebild Verkehr 2016

Verkehrsunfälle gesamt

Verkehrsunfälle Änderung % insgesamt ,4% mit Personenschaden ,1% Verunglückte

Verkehrsunfallstatistik 2011 Kreispolizeibehörde Unna Pressekonferenz am

Verkehrsunfallentwicklung im Kreis Siegen - Wittgenstein

Vorläufige polizeiliche Verkehrsunfallstatistik. des Landes Sachsen-Anhalt. Januar bis Dezember 2008

Landkreis Vechta. Polizei Niedersachsen. Frau Janßen Herr Harms Herr Henken. Visbek. Goldenstedt. Bakum. Vechta Verkehrsunfallstatistik 2016.

Sicherheit im Straßenverkehr Unfalllage 2010

VerkehrsunfallVerk ehrsunfallschulwegsicherungverkehrsu. nfallverkehrsunfal l GeschwindigkeitsüberwachungVerkehr

Verkehrsunfallstatistik 2015 Kreispolizeibehörde Unna Pressekonferenz am

Inhaltsverzeichnis... Seite

Verkehrsunfallentwicklung. in der. Kreispolizeibehörde Steinfurt

VERKEHRSUNFALL-STATISTIK 2010

Verkehrsunfallentwicklung. in der. Kreispolizeibehörde. Märkischer Kreis. Anlage 7. Polizeiwache Menden Stadt Menden & Stadt Balve

15- bis 17-Jährige im Straßenverkehr: Mehr Mobilität, höheres Unfallrisiko. Unfallstatistik 2010

Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik NRW 2011 und der Fortschreibung der Fachstrategie Verkehrsunfallbekämpfung

Verkehrsunfallsituation in Thüringen im Jahr 2014

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich M\ib\_ijle]XccjkXk`jk`b für EIN )'(. polizei.nrw.de

Medieninformation. Weniger Verkehrstote in Sachsen im vergangenen Jahr. 032 / 2017 Sächsisches Staatsministerium des Innern.

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich

Verkehrslagebild 2014

Verkehrsunfallstatistik 2017

Jahresbericht Verkehrsunfallentwicklung

Inhaltsverzeichnis... Seite

Presseinformation. Verkehrsunfallstatistik 2017 der Polizeidirektion Limburg-Weilburg. Verkehrsunfälle/Unfallentwicklung. Mehr Verkehrsunfälle

Vorläufige polizeiliche Verkehrsunfallstatistik Sachsen-Anhalt

Polizeiliche Verkehrsunfallbilanz Sachsen-Anhalt 2016

Polizeidirektion Offenbach EUSka. Unfalllagebericht. Landkreis Offenbach. Radfahrunfälle im Jahr 2014

Sicherheit im Straßenverkehr 2011

Verkehrsunfallstatistik 2016

Transkript:

Verkehrsunfallstatistik 2017 1

Polizeipräsidium Bonn Direktion Verkehr - Führungsstelle - Königswinterer Straße 500 53227 Bonn Telefon: 0228 / 15-6015 oder 07-343-6015 Telefax: 0228 / 15-1204 oder 07-343-1204 Verkehr.Bonn@polizei.nrw.de Gefertigt: Giershausen, PHK - 20180215 - Verkehrsunfallstatistik 2017 2

Vorbemerkung: Diese Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2017 im Zuständigkeitsbereich des PP Bonn wurde gem. Erlass vom 18.01.2018 mit Az. 414-61.01.05/421-62.05.02 auf der Basis von Verkehrsunfalldaten aus FISPolNRWmit Stand vom 08.02.2018 erstellt. Üblicherweise zu erwartende Nachtragsmeldungen können entgegen der im o. g. Erlass formulierten Idealvorstellung, dass alle Verkehrsunfälle des Jahres 2017 bis zum Ablauf des Monats Januar 2018 statistisch korrekt erfasst sein sollen, nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Die vorliegende Statistik kann lediglich einen Überblick über das allgemeine Verkehrsunfallgeschehen geben und wird durch Detailauswertungen und Analysen fortgeführt bzw. ergänzt. Definitionen, Grundlagen und Erläuterungen zu den in dieser Statistik erhobenen Daten sind einem bei der Dir. V/FüSt erhältlichen Informationsblatt zu entnehmen. Alle nachfolgenden Balkendiagramme sind logarithmisch skaliert. Verkehrsunfallstatistik 2017 3

Strukturdaten im Zuständigkeitsbereich des Bevölkerung und Fläche: Im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bonn leben 550.418 Menschen auf einer Fläche von 599,33 Quadratkilometern. Dazu gehört die Bundesstadt Bonn, der linkrheinische Rhein-Sieg-Kreis mit den Städten Bornheim, Rheinbach, Meckenheim und den Gemeinden Swisttal, Alfter und Wachtberg sowie die rechtsrheinischen Städte Bad Honnef und Königswinter. Quelle IT.NRW - Stichtag 31.12.2016 Bevölkerung Fläche in km 2 Bonn 322.125 141,06 Alfter 23.531 34,78 Bad Honnef 25.705 48,17 Bornheim 47.749 82,69 Königswinter 40.927 76,17 Meckenheim 24.553 34,84 Rheinbach 27.217 69,72 Swisttal 18.231 62,22 Wachtberg 20.380 49,68 Verkehrsunfallstatistik 2017 4

Zugelassene Kraftfahrzeuge und Pkw- bzw. Kraftfahrzeug-Dichte: Zum 31.12.2016 waren in Bonn 248.944 Kraftfahrzeuge zugelassen. Wesentlich mehr als ein Drittel davon (95.439) entfallen auf Firmen mit großen Flotten wie die Deutsche Post AG und die Telekom, sowie auf andere Gewerbetreibende (Auskunft Presseamt der Stadt Bonn, Stand 04.KW, 2018). Mit 773 Kfz (davon 507 PKW) pro 1.000 Einwohner belegt Bonn hinsichtlich der Kfz-Dichte die Spitzenposition in NRW. Verkehrsunfallstatistik 2017 5

Pendlerströme: Arbeitstäglich strömen fast 130.000 Pendler aus umliegenden Städten nach Bonn. Bei den Erwerbstätigen, die außerhalb ihres Wohnortes arbeiten, hat die im Zuständigkeitsbereich des befindliche Gemeinde Alfter mit 83,3 % die höchste Auspendlerquote aller Städte und Gemeinden des Landes NRW. Quelle: IT NRW, Stand 30.06.2014 Einpendler Innergemeindl. Pendler Auspendler Auspendlerquote Bonn 129.255 105.884 53.755 33,7 % Alfter 2.633 2.045 10.190 83,3 % Bad Honnef 6.848 4.129 7.691 65,1 % Bornheim 8.791 6.756 18.723 73,5 % Königswinter 5.913 5.678 14.314 71,6 % Meckenheim 7.838 3.566 7.844 68,7 % Rheinbach 6.030 4.500 9.342 67,5 % Swisttal 2.587 2.148 7.056 76,7 % Wachtberg 3.046 2.645 7.766 74,6 % Verkehrsunfallstatistik 2017 6

Verkehrsunfallentwicklung im Überblick Rückgang: - meldepflichtiger VU* gesamt und VU-Fluchten gesamt - Anzahl Leichtverletzter - verunglückter Jugendlicher in allen VU-Kategorien - verunglückter junger Erwachsener in allen VU-Kategorien - verunglückter Erwachsener gesamt - verunglückter Senioren gesamt - verunglückter Fußgänger gesamt - verunglückter Fahrradfahrender gesamt - verunglückter motorisierter Zweiradfahrender gesamt Anstieg: - Verkehrsunfälle in den Kategorien 1, 2, 5 und der Gesamtzahl - Anzahl Getöteter - Anzahl Schwerverletzter - verunglückter Kinder in allen VU-Kategorien und bei Schulwegunfällen - verunglückter PKW-Fahrer und Insassen gesamt * ohne Verkehrsunfallkategorie 5 Verkehrsunfallstatistik 2017 7

Verkehrsunfälle Gesamt 5.000 5-J.-Ø 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2012-2016 VU gesamt ohne Kat. 5 6.041 6.154 6.108 6.165 6.248 6.303 6.088 6.196 VU Kat. 5 9.694 9.737 9.940 10.567 10.313 10.753 11.205 10.262 VU Gesamt 15.735 15.891 16.048 16.732 16.561 17.056 17.293 16.458 Verkehrsunfallstatistik 2017 8

Meldepflichtige Verkehrsunfälle Meldepflichtige Verkehrsunfälle (ohne VU-Kategorie 5) Häufigkeitszahlen Meldepflichtige VU Anteil an KPB-Werten Veränderung NRW zum Vergleich 199.163 202.371 in % 3.208 2 1.113 1.131 2016 2017 2016 2017 Anzahl % 2016 2017 KPB gesamt 6.303 6.088 100 100-215 -3 1.145 1.106 PI 1 3.505 3.265 56 54-240 -7 1.302 1.213 BN-Innenstadt 2.174 1.924 34 32-250 -11 1.594 1.411 Königswinter 363 341 6 6-22 -6 887 833 Bad Honnef 244 265 4 4 21 9 949 1.031 BN-Beuel 724 735 11 12 11 2 1.094 1.111 PI 2 2.798 2.823 44 46 25 1 995 1.004 BN-Duisdorf 434 445 7 7 11 3 1.299 1.332 Wachtberg 151 152 2 2 1 1 741 746 Rheinbach 279 288 4 5 9 3 1.025 1.058 Swisttal 123 142 2 2 19 15 675 779 Meckenheim 217 233 3 4 16 7 884 949 Bornheim 403 430 6 7 27 7 844 901 Alfter 191 169 3 3-22 -12 812 718 BN-Bad Godesberg 1.000 964 16 16-36 -4 1.160 1.119 1 Stadt Bonn 4.332 4.068 69 67-264 -6 1.345 1.263 RSK 1.971 2.020 31 33 49 2 863 885 RSK linksrheinisch 1.364 1.414 22 23 50 4 844 875 RSK rechtsrheinisch 607 606 10 10-1 0 911 909 Verkehrsunfallstatistik 2017 9

10.000 Meldepflichtige Verkehrsunfälle Gesamt - in Kategorien (ohne Kat. 5) 1.000 100 10 1 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 VU gesamt ohne Kat. 5 5.542 5.689 5.481 5.760 5.666 6.041 6.154 6.108 6.165 6.248 6.303 6.088 5.962 6.196 VU Kat. 7 2.822 3.028 2.962 3.172 3.337 3.517 3.599 3.690 3.732 4.046 4.050 3.967 3.513 3.823 VU Kat. 6 94 96 102 107 73 98 103 106 110 88 87 88 97 99 VU Kat. 4 622 647 580 553 474 436 484 397 289 199 164 146 422 307 VU Kat. 3 1.678 1.618 1.564 1.653 1.564 1.680 1.695 1.669 1.739 1.665 1.707 1.567 1.655 1.695 VU Kat. 2 313 294 260 261 213 292 266 235 286 238 288 310 263 263 VU Kat. 1 13 6 13 14 5 18 7 11 9 12 7 10 10 9 10-J.-Ø 2007-2016 5-J.-Ø 2012-2016 Verkehrsunfallstatistik 2017 10

VU-Entwicklung und Häufigkeitszahlen* /Land NRW im Jahresvergleich 2016 2017 Veränderung Gesamt Anzahl VU UHZ Anzahl VU UHZ in % Land NRW 640.026 3.578 653.442 3.653 2,1 17.056 3.099 17.293 3.142 1,4 2016 2017 Veränderung VU Kat. 4 Anzahl VU UHZ Anzahl VU UHZ in % Land NRW 10.868 61 12.424 69 14,3 164 30 146 27-11,0 2016 2017 Veränderung VU Kat.1 Anzahl VU UHZ Anzahl VU UHZ in % Land NRW 492 3 457 3-7,1 7 1 10 2 42,9 2016 2017 Veränderung VU Kat. 5 Anzahl VU UHZ Anzahl VU UHZ in % Land NRW 440.863 2.464 451.071 2.521 2,3 10.753 1.954 11.205 2.036 4,2 2016 2017 Veränderung VU Kat. 2 Anzahl VU UHZ Anzahl VU UHZ in % Land NRW 11.978 67 11.750 66-1,9 288 52 310 56 7,6 2016 2017 Veränderung VU Kat. 6 Anzahl VU UHZ Anzahl VU UHZ in % Land NRW 3.617 20 3.737 21 3,3 87 16 88 16 1,1 2016 2017 Veränderung VU Kat. 3 Anzahl VU UHZ Anzahl VU UHZ in % Land NRW 49.585 277 48.124 269-2,9 1.707 310 1.567 285-8,2 2016 2017 Veränderung VU Kat. 7 Anzahl VU UHZ Anzahl VU UHZ in % Land NRW 122.623 685 125.879 704 2,7 4.050 736 3.967 721-2,0 * Darstellung rot/grün bezieht sich auf den Vergleich /Land NRW Verkehrsunfallstatistik 2017 11

Verunglückte Verunglückte Gesamt Häufigkeitszahlen Verunglückte Anteil an KPB-Werten Veränderung NRW zum Vergleich 79.592 77.778 in % -1.814-2 445 435 2016 2017 2016 2017 Anzahl % 2016 2017 KPB gesamt 2.405 2.381 100 100-24 -1 437 433 PI 1 1.222 1.191 51 50-31 -3 454 442 BN-Innenstadt 785 684 33 29-101 -13 576 502 Königswinter 130 116 5 5-14 -11 318 283 Bad Honnef 67 82 3 3 15 22 261 319 BN-Beuel 240 309 10 13 69 29 363 467 PI 2 1.183 1.190 49 50 7 1 421 423 BN-Duisdorf 150 175 6 7 25 17 449 524 Wachtberg 58 64 2 3 6 10 285 314 Rheinbach 131 114 5 5-17 -13 481 419 Swisttal 73 74 3 3 1 1 400 406 Meckenheim 111 112 5 5 1 1 452 456 Bornheim 158 192 7 8 34 22 331 402 Alfter 88 70 4 3-18 -20 374 297 BN-Bad Godesberg 414 389 17 16-25 -6 480 451 Stadt Bonn 1.589 1.557 66 65-32 -2 493 483 RSK 816 824 34 35 8 1 357 361 RSK linksrheinisch 619 626 26 26 7 1 383 387 RSK rechtsrheinisch 197 198 8 8 1 1 296 297 Verkehrsunfallstatistik 2017 12

Verunglückte Gesamt/LV/SV/GT Verunglückte Gesamt nach Altersgruppen (Absolute Zahlen/Prozentuale Anteile) 1.000 Senioren: 317 = 13% Kinder: 211 = 9% Jugendliche: 83 = 4% ohne Altersangabe: 6 = 0% 100 10 6 13 15 5 20 7 12 9 12 7 13 17 9 Erwachsene: 1.416 = 59% junge Erwachsene: 348 = 15% Verunglückte Gesamt nach Verkehrsbeteiligung (Absolute Zahlen/Prozentuale Anteile) 1 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Gesamt 2.350 2.185 2.289 2.114 2.389 2.346 2.326 2.506 2.380 2.405 2.381 574.241 2.393 LV 2.036 1.898 1.973 1.884 2.050 2.048 2.058 2.185 2.095 2.087 2.026 438.840 2.095 SV 308 274 301 225 319 291 256 312 273 311 342 8.719 289 GT 6 13 15 5 20 7 12 9 12 7 13 17 9 10-J.-Ø 2006-2015 5-J.-Ø 2011-2015 Fußgänger: 270 = 11% Fahrräder/Pedelecs: 699 = 29% alle anderen VB: 128 = 6% mot. Zweiräder: 240 = 10% PKW: 1.044 = 44% Verkehrsunfallstatistik 2017 13

Verunglückte Gesamt/LV/SV/GT auf Landesebene NRW Verunglückte Gesamt in NRW nach Altersgruppen (Absolute Zahlen/Prozentuale Anteile) 40.000 Senioren: 9.603 = 12% ohne Altersangabe: 91 = 0% Kinder: 6.660 = 9% Jugendliche: 3.740 = 5% 4.000 Erwachsene: 45.222 = 58% junge Erwachsene: 12.462 = 16% 400 742 694 620 550 634 528 479 522 522 524 484 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Gesamt 85.921 80.836 79.267 73.551 78.651 75.529 72.581 77.468 76.767 79.592 77.778 78.016 76.387 LV 70.332 66.340 65.050 60.742 64.142 62.295 59.987 63.425 63.071 65.495 63.963 64.088 62.855 SV 14.847 13.802 13.597 12.259 13.875 12.706 12.115 13.521 13.174 13.573 13.331 13.347 13.018 GT 742 694 620 550 634 528 479 522 522 524 484 582 515 582 10-J.-Ø 2007-2016 515 5-J.-Ø 2012-2016 Verunglückte Gesamt in NRW nach Verkehrsbeteiligung (Absolute Zahlen/Prozentuale Anteile) Fußgänger: 7.993 = 10% Fahrräder/Pedelecs: 16.397 = 21% alle anderen VB: 4.123 = 5% mot. Zweiräder: 8.274 = 11% PKW: 40.991 = 53% Verkehrsunfallstatistik 2017 14

10 Tödliche Verkehrsunfälle mit 13 Verkehrstoten des Jahres 2017 1. Montag, 09.01.2017, 11.06 Uhr 53175 Bonn, Godesberger Allee/Heinemannstr. PKW-Fahrer, 46 Jahre 2. Freitag, 20.01.2017, 14.55 Uhr 53639 Königswinter-Sandscheid, L 268 Fahrradfahrer, 49 Jahre 3. Freitag, 26.01.2017, 15.07 Uhr 53227 Bonn, Landgrabenweg/Zufahrt PP Fußgängerin, 57 Jahre 4. Donnerstag, 09.03.2017, 11.17 Uhr 53115 Bonn, Wittelsbacher Ring/Endenicher Str. Pedelec-Fahrer, 94 Jahre 5. Sonntag, 26.03.2017, 08.40 Uhr 53332 Bornheim, L 118/AS Bornheim - PKW-Mitfahrer, 83 Jahre - PKW-Mitfahrer, 89 Jahre 6. Dienstag, 23.05.2017, 13.49 Uhr 53343 Wachtberg, Wachtbergring - PKW-Fahrer, 59 Jahre - PKW-Mitfahrerin, 78 Jahre 7. Samstag, 10.06.2017, 14.53 Uhr 53913 Heimerzheim, L 182/Vorgebirgstr. Motorradfahrer, 60 Jahre Verkehrsunfallstatistik 2017 15

8. Samstag, 01.07.2017, 06.09 Uhr 53332 Bornheim, K 33/Metternicher Str. - PKW-Fahrer, 43 Jahre - PKW-Fahrer, 51 Jahre Räumliche Verteilung der zehn Getöteten des Jahres 2017 im KPB-Bereich 9. Dienstag, 03.10.2017, 18.12 Uhr 53117 Bonn, Kölnstraße Höhe 480 Motorradfahrer, 41 Jahre 10. Donnerstag, 28.12.2017, 15.15 Uhr 53179 Bonn, Kapellenweg/Bahnübergang Fußgänger, 13 Jahre Verkehrsunfallstatistik 2017 16

Volkswirtschaftlicher Schaden durch VU in der KPB Bonn* Personenschadenskosten je verunglückter Person in Euro: pro Person Verunglückte in der KPB Bonn Summe Getötete 1.191.397 13 15.488.161 Schwerverletzte 120.921 342 41.354.982 Leichtverletzte 5.014 2.026 Summe 10.158.364 67.001.507 Sachschadenskosten je Verkehrsunfall in Euro: pro VU Anzahl VU in der KPB Bonn Summe Kat. 1 48.003 10 480.030 Kat. 2 21.883 310 6.783.730 Kat. 3 14.190 1.567 22.235.730 Kat. 4 21.484 146 3.136.664 alle übrigen VU 6.040 15.260 Summe 92.170.400 124.806.554 Gesamtsumme der Kosten für verunglückte Personen und Verkehrsunfälle in Euro: 191.808.061 *Basierend auf Angaben des Bundesamtes für Straßenwesen für entsprechende durch Verkehrsunfälle in Deutschland verursachte Kosten des Jahres 2014 (Stand 09/2016) Verkehrsunfallstatistik 2017 17

Verunglückte nach Altersgruppen Verkehrsunfallstatistik 2017 18

Verunglücktenentwicklung und Häufigkeitszahlen* nach Altersgruppen /Land NRW im Jahresvergleich Kinder 2016 2017 Veränderung Verunglückte VHZ Verunglückte VHZ in % Land NRW 6.524 268 6.660 271 2,1 182 234 211 271 15,9 Jugendliche 2016 2017 Veränderung Verunglückte VHZ Verunglückte VHZ in % Land NRW 3.805 690 3.740 678-1,7 100 600 83 498-17,0 Junge Erw. 2016 2017 Veränderung Verunglückte VHZ Verunglückte VHZ in % Land NRW 13.231 903 12.462 851-5,8 364 758 348 725-4,4 Erwachsene 2016 2017 Veränderung Verunglückte VHZ Verunglückte VHZ in % Land NRW 45.893 471 45.222 465-1,5 1.427 475 1.416 471-0,8 Senioren 2016 2017 Veränderung Verunglückte VHZ Verunglückte VHZ in % Land NRW 10.062 271 9.603 259-4,6 322 300 317 295-1,6 * Darstellung rot/grün bezieht sich auf den Vergleich /Land NRW Verkehrsunfallstatistik 2017 19

Kinder Verunglückte Kinder (unter 15 Jahren) Häufigkeitszahlen Verunglückte absolut Anteil an KPB-Werten Veränderung NRW zum Vergleich Bevölkerungsanteil: 14 % 6.524 6.600 in % 76 1 268 271 Verunglücktenanteil: 9 % 2016 2017 2016 2017 Anzahl % 2016 2017 KPB gesamt 182 211 100 100 29 16 234 271 PI 1 92 89 51 42-3 -3 254 246 BN-Innenstadt 61 36 34 17-25 -41 339 200 Königswinter 4 16 2 8 12 300 69 278 Bad Honnef 6 7 3 3 1 17 182 212 BN-Beuel 21 30 12 14 9 43 230 328 PI 2 90 122 49 58 32 36 216 293 BN-Duisdorf 15 12 8 6-3 -20 299 239 Wachtberg 5 8 3 4 3 60 158 252 Rheinbach 8 11 4 5 3 38 212 292 Swisttal 3 2 2 1-1 -33 109 73 Meckenheim 12 20 7 9 8 67 343 572 Bornheim 10 23 5 11 13 130 150 345 Alfter 6 14 3 7 8 133 170 397 BN-Bad Godesberg 31 32 17 15 1 3 233 241 Stadt Bonn 128 110 70 52-18 -14 282 242 RSK 54 101 30 48 47 87 167 311 RSK linksrheinisch 44 78 24 37 34 77 188 334 RSK rechtsrheinisch 10 23 5 11 13 130 110 254 Verkehrsunfallstatistik 2017 20

Verunglückte Kinder (Gesamt/LV/SV/GT) Verunglückte Kinder pro Verkehrsbeteiligung (Absolute Zahlen/Prozentuale Anteile) 100 Fußgänger: 61 = 29% mot. Zweiräder: 3 = 1% alle anderen VB: 10 = 5% 10 Fahrrad/Pedelec: 77 = 37% PKW: 60 = 28% 1 1 1 1 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Gesamt 234 226 190 209 207 195 182 217 211 191 182 211 201 197 LV 196 195 176 181 187 176 159 192 185 181 169 179 180 177 SV 38 31 14 27 20 19 23 24 26 10 13 31 21 19 GT 0 0 0 1 0 0 0 1 0 0 0 1 0,2 0,2 10-J.-Ø 2007-2016 5-J.-Ø 2012-2016 Besonderheiten bei verunglückten Kindern: - Nach drei Jahren erstmals wieder ein getötetes Kind (Fußgänger [m-13 Jahre]) - Deutlicher Anstieg (+18/+138,5 %) bei den Schwerverletzten, damit höchster Stand seit 2007 - Anstieg (+10/+5,0 %) bei den Leichtverletzten - Deutl. Anstieg (+29/+15,9 %) der Verunglückten insgesamt - Deutl. Anstieg (+7/+20,6 %) der bei Schulwegunfällen* Verunglückten von 34 (0/3/31) [ 15 x mit Fahrrad/19 x zu Fuß] auf 41 (0/6/35) [ 23 x mit Fahrrad/18 x zu Fuß] * Nur VB 71/81 Verkehrsunfallstatistik 2017 21

Verunglückte Jugendliche (15 bis 17 Jahre) Häufigkeitszahlen Jugendliche Verunglückte absolut Anteil an KPB-Werten Veränderung NRW zum Vergleich Bevölkerungsanteil: 3 % 3.805 3.740 in % -65-2 690 678 Verunglücktenanteil: 3 % 2016 2017 2016 2017 Anzahl % 2016 2017 KPB gesamt 100 83 100 100-17 -17 600 498 PI 1 33 38 33 46 5 15 442 509 BN-Innenstadt 14 16 14 19 2 14 432 494 Königswinter 5 1 5 1-4 -80 344 69 Bad Honnef 4 8 4 10 4 100 496 991 BN-Beuel 10 13 10 16 3 30 508 661 PI 2 67 45 67 54-22 -33 728 489 BN-Duisdorf 8 4 8 5-4 -50 804 402 Wachtberg 3 1 3 1-2 -67 420 140 Rheinbach 11 13 11 16 2 18 1.246 1.472 Swisttal 2 2 2 2 0 0 330 330 Meckenheim 6 4 6 5-2 -33 803 535 Bornheim 12 11 12 13-1 -8 780 715 Alfter 4 0 4 0-4 -100 497 0 BN-Bad Godesberg 21 10 21 12-11 -52 720 343 Stadt Bonn 53 43 53 52-10 -19 581 472 RSK 47 40 47 48-7 -15 622 530 RSK linksrheinisch 38 31 38 37-7 -18 718 586 RSK rechtsrheinisch 9 9 9 11 0 0 398 398 Verkehrsunfallstatistik 2017 22

Verunglückte Jugendliche Gesamt/LV/SV/GT Verunglückte Jugendliche pro Verkehrsbeteiligung (Absolute Zahlen/Prozentuale Anteile) 100 Fußgänger: 11 = 13% mot. Zweiräder: 27 = 33% alle anderen VB: 0 = 0% 10 Fahrrad/Pedelec: 31 = 37% PKW: 14 = 17% 1 1 1 1 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Gesamt 142 135 125 121 99 121 129 103 130 116 100 83 118 116 LV 127 119 108 107 90 107 114 94 118 102 84 68 104 102 SV 15 16 16 14 9 14 15 9 11 13 16 15 13 13 GT 0 0 1 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0,3 0,4 10-J.-Ø 2007-2016 5-J.-Ø 2012-2016 Besonderheiten bei verunglückten Jugendlichen: - Kein Getöteter (wie bereits im Vorjahr) - Leichter Rückgang (-1/-6,3 %) bei den Schwerverletzten - Deutlicher Rückgang (-16/-19,0 %) bei den Leichtverletzten - Deutlicher Rückgang (-17/-17 %) der Verunglückten insgesamt Verkehrsunfallstatistik 2017 23

Junge Erwachsene (18 bis 24 Jahre) Häufigkeitszahlen Junge Erw. Verunglückte absolut Anteil an KPB-Werten Veränderung NRW zum Vergleich Bevölkerungsanteil: 9 % 13.231 12.462 in % -769-6 903 851 Verunglücktenanteil: 15 % 2016 2017 2016 2017 Anzahl % 2016 2017 KPB gesamt 364 348 100 100-16 -4 758 725 PI 1 211 185 58 53-26 -12 782 685 BN-Innenstadt 143 123 39 35-20 -14 856 736 Königswinter 25 12 7 3-13 -52 822 395 Bad Honnef 13 12 4 3-1 -8 569 525 BN-Beuel 30 38 8 11 8 27 604 765 PI 2 153 163 42 47 10 7 727 775 BN-Duisdorf 14 16 4 5 2 14 493 564 Wachtberg 9 12 2 3 3 33 647 863 Rheinbach 27 17 7 5-10 -37 1.355 853 Swisttal 15 17 4 5 2 13 1.224 1.388 Meckenheim 16 9 4 3-7 -44 920 517 Bornheim 20 28 5 8 8 40 528 739 Alfter 5 7 1 2 2 40 266 373 BN-Bad Godesberg 47 57 13 16 10 21 760 922 Stadt Bonn 234 234 64 67 0 0 763 763 RSK 130 114 36 33-16 -12 750 657 RSK linksrheinisch 92 90 25 26-2 -2 766 749 RSK rechtsrheinisch 38 24 10 7-14 -37 713 451 Verkehrsunfallstatistik 2017 24

Verunglückte Junge Erwachsene Gesamt/LV/SV/GT Verunglückte Junge Erwachsene pro Verkehrsbeteiligung (Absolute Zahlen/Prozentuale Anteile) 100 Fußgänger: 33 = 9% mot. Zweiräder: 46 = 13% alle anderen VB: 10 = 3% 10 1 3 1 4 2 5 1 1 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Gesamt 387 372 348 356 319 361 364 353 364 354 364 348 356 360 LV 336 319 288 314 291 312 319 322 323 316 320 311 312 320 SV 48 52 56 42 26 44 45 30 40 36 44 37 42 39 GT 3 1 4 0 2 5 0 1 1 2 0 0 1,6 0,8 2 1,6 10-J.-Ø 2007-2016 5-J.-Ø 2012-2016 Fahrrad/Pedelec: 90 = 26% PKW: 169 = 49% Besonderheiten bei verunglückten Jungen Erwachsenen: - Kein Getöteter (wie bereits im Vorjahr) - Deutlicher Rückgang (- 15,9 %) bei den Schwerverletzten - Rückgang (- 2,8 %) bei den Leichtverletzten - Rückgang (- 4,4 %) der Verunglückten insgesamt Verkehrsunfallstatistik 2017 25

Erwachsene (25 bis 64 Jahre) Häufigkeitszahlen Erwachsene Verunglückte absolut Anteil an KPB-Werten Veränderung NRW zum Vergleich Bevölkerungsanteil: 55 % 45.893 45.222 in % -671-1 471 465 Verunglücktenanteil: 59 % 2016 2017 2016 2017 Anzahl % 2016 2017 KPB gesamt 1.427 1.416 100 100-11 -1 475 471 PI 1 733 729 51 51-4 -1 488 485 BN-Innenstadt 474 436 33 31-38 -8 608 559 Königswinter 87 70 6 5-17 -20 402 323 Bad Honnef 31 43 2 3 12 39 236 327 BN-Beuel 141 180 10 13 39 28 375 479 PI 2 694 687 49 49-7 -1 462 458 BN-Duisdorf 93 113 7 8 20 22 517 628 Wachtberg 32 35 2 2 3 9 297 325 Rheinbach 66 63 5 4-3 -5 452 431 Swisttal 42 44 3 3 2 5 440 461 Meckenheim 61 62 4 4 1 2 497 505 Bornheim 88 104 6 7 16 18 331 391 Alfter 62 35 4 2-27 -44 478 270 BN-Bad Godesberg 250 231 18 16-19 -8 552 510 Stadt Bonn 958 960 67 68 2 0 536 537 RSK 469 456 33 32-13 -3 386 375 RSK linksrheinisch 351 343 25 24-8 -2 404 395 RSK rechtsrheinisch 118 113 8 8-5 -4 339 325 Verkehrsunfallstatistik 2017 26

1.000 Verunglückte Erwachsene Gesamt/LV/SV/GT Verunglückte Erwachsene pro Verkehrsbeteiligung (Absolute Zahlen/Prozentuale Anteile) Fußgänger: 111 = 8% mot. Zweiräder: 146 = 10% 100 Fahrrad/Pedelec: 412 = 29% alle anderen VB: 77 = 6% 10 4 2 4 10 2 9 6 7 3 2 4 8 4,9 4,4 PKW: 670 = 47% 1 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Gesamt 1.425 1.383 1.285 1.339 1.243 1.423 1.389 1.373 1.510 1.418 1.427 1.416 1.379 1.423 LV 1.220 1.218 1.137 1.161 1.108 1.229 1.221 1.223 1.325 1.250 1.247 1.200 1.212 1.253 SV 201 163 144 168 133 185 162 143 182 166 176 208 162 166 GT 4 2 4 10 2 9 6 7 3 2 4 8 4,9 4,4 Besonderheiten bei verunglückten Erwachsenen: - Acht Getötete höchster Stand seit 2011 (4 x PKW-Fahrer [m-43, m-46, m-51, m-59 Jahre], 2 x Motorradfahrer [m-41, m-60 J.], 1 x Fahrradfahrer [m-49 J.], 1 x Fußgänger [w-57 J.]) - Deutlicher Anstieg (+32/+18,2 %) bei den Schwerverletzten - Rückgang (-47/-3,8 %) bei den Leichtverletzten - Leichter Rückgang (-11/-0,8 %) der Verunglückten insgesamt 10-J.-Ø 2007-2016 5-J.-Ø 2012-2016 Verkehrsunfallstatistik 2017 27

Senioren (65 Jahre und älter) Häufigkeitszahlen Senioren Verunglückte absolut Anteil an KPB-Werten Veränderung NRW zum Vergleich Bevölkerungsanteil: 20 % 10.062 9.603 in % -459-5 271 259 Verunglücktenanteil: 13 % 2016 2017 2016 2017 Anzahl % 2016 2017 KPB gesamt 322 317 100 100-5 -2 300 295 PI 1 146 148 45 47 2 1 303 307 BN-Innenstadt 88 71 27 22-17 -19 429 346 Königswinter 9 17 3 5 8 89 100 189 Bad Honnef 12 12 4 4 0 0 194 194 BN-Beuel 37 48 11 15 11 30 296 384 PI 2 176 169 55 53-7 -4 297 285 BN-Duisdorf 19 28 6 9 9 47 290 428 Wachtberg 9 8 3 3-1 -11 208 185 Rheinbach 19 10 6 3-9 -47 319 168 Swisttal 11 9 3 3-2 -18 268 219 Meckenheim 16 16 5 5 0 0 254 254 Bornheim 27 26 8 8-1 -4 295 285 Alfter 11 13 3 4 2 18 253 299 BN-Bad Godesberg 64 59 20 19-5 -8 345 318 Stadt Bonn 208 206 65 65-2 -1 358 355 RSK 114 111 35 35-3 -3 231 225 RSK linksrheinisch 93 82 29 26-11 -12 272 240 RSK rechtsrheinisch 21 29 7 9 8 38 138 191 Verkehrsunfallstatistik 2017 28

Verunglückte Senioren Gesamt/LV/SV/GT Verunglückte Senioren pro Verkehrsbeteiligung (Absolute Zahlen/Prozentuale Anteile) 100 Fußgänger: 52 = 16% mot. Zweiräder: 18 = 6% alle anderen VB 30 = 10% 10 6 3 4 4 5 3 4 7 3 4 3,5 3,6 Fa hrra d/pedelec: 87 = 27% PKW: 130 = 41% 1 1 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 1 Gesamt 264 230 229 258 241 279 275 275 280 296 322 317 269 290 LV 211 181 181 204 203 217 228 222 223 241 257 262 216 234 SV 47 46 44 50 37 57 46 50 53 48 62 51 49 52 GT 6 3 4 4 1 5 1 3 4 7 3 4 3,5 3,6 10-J.-Ø 2007-2016 5-J.-Ø 2012-2016 Besonderheiten bei verunglückten Senioren: - Vier Getötete (3 x PKW-Insassen [w-78, m-83, m-89 Jahre], 1 x Pedelec-Fahrer [m-94 Jahre]) - Deutlicher Rückgang (-11/-17,7 %) bei den Schwerverletzten - Leichter Anstieg (+5/+1,9 %) bei den Leichtverletzten - Leichter Rückgang (-5/-1,6 %) der Verunglückten insgesamt Verkehrsunfallstatistik 2017 29

Verunglückte nach Verkehrsbeteiligungen Verkehrsunfallstatistik 2017 30

Verunglücktenentwicklung und Häufigkeitszahlen* nach Verkehrsbeteiligungen /Land NRW im Jahresvergleich Fußgänger 2016 2017 Veränderung VB 81/84 Verunglückte VHZ Verunglückte VHZ in % Land NRW 8.255 46 7.993 45-3,2 292 53 268 49-8,2 Radfahrende 2016 2017 Veränderung VB 71/72 Anzahl VU VHZ Anzahl VU VHZ in % Land NRW 16.778 94 16.397 92-2,3 746 136 699 127-6,3 mot. Zweirad 2016 2017 Veränderung VB 1/2/11/12/15 Verunglückte VHZ Verunglückte VHZ in % Land NRW 8.662 48 8.274 46-4,5 252 46 240 44-4,8 PKW 2016 2017 Veränderung Anzahl VU VHZ Anzahl VU VHZ in % Land NRW 41.898 234 40.991 229-2,2 966 176 1.044 190 8,1 * Darstellung rot/grün bezieht sich auf den Vergleich /Land NRW Verkehrsunfallstatistik 2017 31

Fußgänger Verunglückte Fußgänger (aus Gruppe 09: VB 81,84) Häufigkeitszahlen Anteil an KPB-Werten Veränderung NRW zum Vergleich 8.255 7.993 in % -262-3 46 45 2016 2017 2016 2017 Anzahl % 2016 2017 Verunglückte absolut KPB gesamt 292 268 100 100-24 -8 53 49 PI 1 175 156 60 58-19 -11 65 58 BN-Innenstadt 119 89 41 33-30 -25 87 65 Königswinter 11 16 4 6 5 45 27 39 Bad Honnef 14 10 5 4-4 -29 54 39 BN-Beuel 31 41 11 15 10 32 47 62 PI 2 117 112 40 42-5 -4 42 40 BN-Duisdorf 23 19 8 7-4 -17 69 57 Wachtberg 3 7 1 3 4 133 15 34 Rheinbach 7 17 2 6 10 143 26 62 Swisttal 4 4 1 1 0 0 22 22 Meckenheim 8 8 3 3 0 0 33 33 Bornheim 12 11 4 4-1 -8 25 23 Alfter 9 6 3 2-3 -33 38 25 BN-Bad Godesberg 51 40 17 15-11 -22 59 46 Stadt Bonn 224 189 77 71-35 -16 70 59 RSK 68 79 23 29 11 16 30 35 RSK linksrheinisch 43 53 15 20 10 23 27 33 RSK rechtsrheinisch 25 26 9 10 1 4 38 39 Verkehrsunfallstatistik 2017 32

Verunglückte Fußgänger (VB 81, 84) Gesamt/LV/SV/GT Verunglückte Fußgänger nach Altersgruppen (Absolute Zahlen/Prozentuale Anteile) 100 Senioren: 52 = 19% Kinder: 61 = 23% ohne Altersangabe: 0 = 0% Jugendliche: 11 = 4% 10 Erwachsene: 111 = 42% junge Erw.: 33 = 12% 4 3 2 4 2 4 4 3 2 2,5 2,6 1 1 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 1 Gesamt 305 305 229 292 254 311 302 289 293 261 292 270 283 287 LV 246 239 189 245 208 251 251 242 238 216 246 206 233 239 SV 55 63 38 43 45 58 50 43 51 42 45 62 48 46 GT 4 3 2 4 1 2 1 4 4 3 1 2 2,5 2,6 1 10-J.-Ø 2007-2016 5-J.-Ø 2012-2016 Besonderheiten bei verunglückten Fußgängern: - Zwei Getötete [m-13, w-57 Jahre] - Deutlicher Anstieg (+17/+37,8 %) bei den Schwerverletzten - Deutlicher Rückgang (-40/-16,3 %) bei den Leichtverletzten - Rückgang (-22/-6,8 %) der Verunglückten insgesamt Verkehrsunfallstatistik 2017 33

Verunglücktenanteil der Fußgänger an allen Verunglückten Fußgänger: 270 = 11% Schwerverletzten-/Getötetenanteil der Fußgänger an allen Schwerverletzten/Getöteten GT und SV Fußgänger: 64 = 18% alle anderen Verkehrsbeteiligungen: 2.111 = 89% GT und SV aller anderen VB: 291 = 82% Schwerverletzten-/Getötetenanteil Gesamt an allen Verunglückten (zum Vergleich) GT und SV Gesamt: 355 = 15% Schwerverletzten-/Getötetenanteil an allen verunglückten Fußgängern GT und SV Fußgänger: 64 = 24% LV Gesamt: 2.026 = 85% LV Fußgänger: 206 = 76% Verkehrsunfallstatistik 2017 34

Radfahrende Verunglückte Radfahrende (Gruppe 08: VB 71/72) Häufigkeitszahlen Verunglückte Anteil an KPB-Werten Veränderung NRW zum Vergleich 16.778 16.397 in % -381-2 94 92 2016 2017 2016 2017 Anzahl % 2016 2017 KPB gesamt 746 699 100 100-47 -6 136 127 PI 1 463 426 62 61-37 -8 172 158 BN-Innenstadt 323 282 43 40-41 -13 237 207 Königswinter 30 21 4 3-9 -30 73 51 Bad Honnef 22 21 3 3-1 -5 86 82 BN-Beuel 88 102 12 15 14 16 133 154 PI 2 283 273 38 39-10 -4 101 97 BN-Duisdorf 45 51 6 7 6 13 135 153 Wachtberg 10 6 1 1-4 -40 49 29 Rheinbach 23 17 3 2-6 -26 85 62 Swisttal 13 4 2 1-9 -69 71 22 Meckenheim 14 20 2 3 6 43 57 81 Bornheim 39 48 5 7 9 23 82 101 Alfter 20 16 3 2-4 -20 85 68 BN-Bad Godesberg 119 111 16 16-8 -7 138 129 Stadt Bonn 575 546 77 78-29 -5 179 169 RSK 171 153 23 22-18 -11 75 67 RSK linksrheinisch 119 111 16 16-8 -7 74 69 RSK rechtsrheinisch 52 42 7 6-10 -19 78 63 Verkehrsunfallstatistik 2017 35

1.000 Verunglückte Radfahrende (VB 71, 72) Gesamt/LV/SV/GT Verunglückte Radfahrende nach Altersgruppen (Absolute Zahlen/Prozentuale Anteile) Senioren: 87 = 13% Kinder: 77 = 11% 100 ohne Altersangabe: 2 = 0% Jugendliche: 31 = 4% 10 1 2 1 3 2 2 2 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Gesamt 646 591 630 627 569 688 662 623 739 689 746 699 656 692 LV 544 489 537 538 504 583 563 538 623 602 626 572 560 590 SV 102 100 92 86 65 103 97 83 115 82 115 125 94 98 GT 0 2 1 3 0 2 2 2 1 5 5 2 2,3 3,0 1 5 5 2 2,3 10-J.-Ø 2007-2016 3,0 5-J.-Ø 2012-2016 Erwachsene: 412 = 59% junge Erwachsene: 90 = 13% Besonderheiten bei verunglückten Radfahrenden: - Zwei Getötete (2 von 13 im Vorjahr 5 von 7) [m-49 Jahre, m-94 Jahre mit Pedelec] - Anstieg (+10/+8,7 %) bei den Schwerverletzten, damit höchste Anzahl seit mindestens zehn Jahren - Rückgang (-54/-8,6 %) bei den Leichtverletzten - Rückgang (-47/-6,3 %) der Verunglückten insgesamt - Verunglückte mit Pedelec: 44 (1/16/27) = Anteil von 6,3 % (NRW = 8,5 %) an der Gruppe der Radfahrenden insgesamt [2016: 3,2% (NRW: 6,4%), 2015: 2,8% (NRW:5,2%)] / 27 Erwachsene und 17 Senioren - Konzeptbereich*: Differenzierte Entwicklung in den drei Teilbereichen / Gesamt Rückgang (-35/-6,6 %) / Verunglücktenanteil im Konzeptbereich an allen Verunglückten VB 71/72 von 70,8 % (Vorjahr 71,0 %) * = Bonn-Innenstadt, Bad Godesberg und Beuel Verkehrsunfallstatistik 2017 36

Verunglücktenanteil der Radfahrenden an allen Verunglückten Radfahrende: 699 = 29% Schwerverletzten-/Getötetenanteil der Radfahrenden an allen Schwerverletzten/Getöteten GT und SV Radfahrende: 127 = 36% alle anderen Verkehrsbeteiligungen: 1.682 = 71% GT und SV aller anderen VB: 228 = 64% Schwerverletzten-/Getötetenanteil Gesamt an allen Verunglückten (zum Vergleich) GT und SV Gesamt: 355 = 15% Schwerverletzten-/Getötetenanteil an allen verunglückten Radfahrenden GT und SV Radfahrende: 127 = 18% LV Gesamt: 2.026 = 85% LV Radfahrende: 572 = 82% Verkehrsunfallstatistik 2017 37

mot. Zweirad Verunglückte Nutzer mot. Zweiräder (aus Gruppe 1: VB 1,2,11,12,15) Häufigkeitszahlen Verunglückte absolut Anteil an KPB-Werten Veränderung NRW zum Vergleich 8.662 8.274 in % -388-4 48 46 2016 2017 2016 2017 Anzahl % 2016 2017 KPB gesamt 252 240 100 100-12 -5 46 44 PI 1 113 114 45 48 1 1 42 42 BN-Innenstadt 63 57 25 24-6 -10 46 42 Königswinter 16 13 6 5-3 -19 39 32 Bad Honnef 10 15 4 6 5 50 39 58 BN-Beuel 24 29 10 12 5 21 36 44 PI 2 139 126 55 53-13 -9 49 45 BN-Duisdorf 19 11 8 5-8 -42 57 33 Wachtberg 6 7 2 3 1 17 29 34 Rheinbach 21 24 8 10 3 14 77 88 Swisttal 3 15 1 6 12 400 16 82 Meckenheim 11 11 4 5 0 0 45 45 Bornheim 14 26 6 11 12 86 29 54 Alfter 11 6 4 3-5 -45 47 25 BN-Bad Godesberg 54 26 21 11-28 -52 63 30 Stadt Bonn 160 123 63 51-37 -23 50 38 RSK 92 117 37 49 25 27 40 51 RSK linksrheinisch 66 89 26 37 23 35 41 55 RSK rechtsrheinisch 26 28 10 12 2 8 39 42 Verkehrsunfallstatistik 2017 38

Verunglückte Nutzer motorisierter Zweiräder (VB 1,2,11,12,15) Gesamt/LV/SV/GT Verunglückte Nutzer mot. Zweiräder nach Altersgruppen (Absolute Zahlen/Prozentuale Anteile) Senioren: 18 = 8% Kinder: 3 = 1% 100 ohne Altersangabe: 0 = 0% Jugendliche: 27 = 11% 10 1 1 1 2 5 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Gesamt 346 341 343 335 283 330 293 280 331 272 252 240 306 286 LV 274 284 280 273 228 269 238 228 257 230 196 190 248 230 SV 72 57 62 61 53 56 52 51 72 41 55 48 56 54 GT 0 0 1 1 2 5 3 1 2 1 1 2 1,7 1,6 Besonderheiten bei verunglückten Nutzern von motorisierten Zweirädern: - Zwei Getötete (Motorradfahrer [m-41, m-60 Jahre]) - Deutlicher Rückgang (-7/-12,7 %) bei den Schwerverletzten - Rückgang (-6/-3,1 %) bei den Leichtverletzten - Rückgang (-12/-4,8 %) der Verunglückten insgesamt 3 1 2 1 1 2 10-J.-Ø 2007-2016 1,7 1,6 5-J.-Ø 2012-2016 Erwachsene: 146 = 61% junge Erwachsene: 46 = 19% Verkehrsunfallstatistik 2017 39

Verunglücktenanteil mot. Zweiradnutzer an allen Verunglückten mot Zweiradnutzer: 240 = 10% Schwerverletzten-/Getötetenanteil mit mot. Zweirad an allen Schwerverletzten/Getöteten GT und SV mit mot Zweirad: 50 = 14% alle anderen Verkehrsbeteiligungen: 2.141 = 90% GT und SV aller anderen VB: 305 = 86% Schwerverletzten-/Getötetenanteil Gesamt an allen Verunglückten (zum Vergleich) GT und SV Gesamt: 355 = 15% Schwerverletzten-/Getötetenanteil an allen Verunglückten mit mot. Zweirad GT und SV mit mot. Zweirad: 50 = 21% LV Gesamt: 2.026 = 85% LV mit mot. Zweirad: 190 = 79% Verkehrsunfallstatistik 2017 40

PKW Verunglückte im PKW (Gruppe 02: VB 21) Häufigkeitszahlen Anteil an KPB-Werten Veränderung NRW zum Vergleich 41.898 40.991 in % -907-2 234 229 2016 2017 2016 2017 Anzahl % 2016 2017 Verunglückte absolut KPB gesamt 966 1.044 100 100 78 8 176 190 PI 1 375 421 39 40 46 12 139 156 BN-Innenstadt 219 204 23 20-15 -7 161 150 Königswinter 58 65 6 6 7 12 142 159 Bad Honnef 20 33 2 3 13 65 78 128 BN-Beuel 78 119 8 11 41 53 118 180 PI 2 591 623 61 60 32 5 210 222 BN-Duisdorf 56 81 6 8 25 45 168 243 Wachtberg 39 39 4 4 0 0 191 191 Rheinbach 71 54 7 5-17 -24 261 198 Swisttal 52 49 5 5-3 -6 285 269 Meckenheim 75 71 8 7-4 -5 305 289 Bornheim 83 103 9 10 20 24 174 216 Alfter 46 38 5 4-8 -17 195 161 BN-Bad Godesberg 169 188 17 18 19 11 196 218 Stadt Bonn 522 592 54 57 70 13 162 184 RSK 444 452 46 43 8 2 194 198 RSK linksrheinisch 366 354 38 34-12 -3 226 219 RSK rechtsrheinisch 78 98 8 9 20 26 117 147 Verkehrsunfallstatistik 2017 41

1.000 Verunglückte im PKW (VB 21) Gesamt/LV/SV/GT Verunglückte im PKW nach Altersgruppen (Absolute Zahlen/Prozentuale Anteile) Senioren: 130 = 13% Kinder: 60 = 6% Jugendliche: 14 = 1% 100 10 1 6 1 9 6 2 8 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 1 Gesamt 1.052 1.006 888 954 888 945 988 1.015 1.037 1.034 966 1.044 972 1.008 LV 949 921 802 847 831 846 899 939 968 939 882 940 887 925 SV 97 84 77 101 55 91 88 72 67 92 84 97 81 81 GT 6 1 9 6 2 8 1 4 2 3 0 7 3,6 2,0 4 2 3 7 3,6 10-J.-Ø 2007-2016 2,0 5-J.-Ø 2012-2016 Erwachsene: 670 = 64% junge Erwachsene: 169 = 16% Besonderheiten bei verunglückten PKW-Fahrern/-Insassen: - Sieben Getötete [4 x Fahrer: m-43, m-46, m-51, m-59 Jahre; 3 x Insasse: w-78, m-83, m-89 Jahre], Höchststand seit 2011, 3 x VU mit jeweils zwei Getöteten - Deutlicher Anstieg (+13/+15,5 %) bei den Schwerverletzten - Anstieg (+58/+6,6 %) bei den Leichtverletzten - Anstieg (+78/+7,7 %) der Verunglückten insgesamt Verkehrsunfallstatistik 2017 42

Verunglücktenanteil der PKW-Insassen an allen Verunglückten Schwerverletzten-/Getötetenanteil im PKW an allen Schwerverletzten/Getöteten PKW-Insassen: 1.044 = 44% GT und SV im PKW: 104 = 29% alle anderen Verkehrsbeteiligungen: 1.337 = 56% GT und SV aller anderen VB: 251 = 71% Schwerverletzten-/Getötetenanteil Gesamt an allen Verunglückten (zum Vergleich) GT und SV Gesamt: 355 = 15% Schwerverletzten-/Getötetenanteil an allen Verunglückten im PKW GT und SV im PKW: 104 = 10% LV Gesamt: 2.026 = 85% LV im PKW: 940 = 90% Verkehrsunfallstatistik 2017 43

142 StGB - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Im Berichtsjahr sind 4.269 VU-Fluchten verzeichnet. Dies entspricht einem Anteil von 24,7 % an der Gesamtunfallzahl von 17.293 und bestätigt die Daten auf KPB-Ebene von ca. einem Viertel in den letzten Jahren (2016: 4.391 von 17.056 = 25,7%). Auf NRW-Landesebene wird hingegen seit Jahren der Anteil eines Fünftels mit 20,7 % lediglich knapp überschritten. VU-Flucht-Fallzahlen 2016 2017 gesamt 4.391 4.269 PSU 236 187 Kategorie 1 0 0 Kategorie 2 19 22 Kategorie 3 217 165 Kategorie 4 68 73 Differenz -122-49 0 3-52 5 Vergleichswerte NRW VU-Flucht-Fallzahlen 2016 2017 gesamt 132.423 135.665 PSU 5.575 5.358 Kategorie 1 13 18 Kategorie 2 507 485 Kategorie 3 5.055 4.855 Kategorie 4 2.659 2.764 Aufklärungsquoten VU-Flucht Vergleichswerte NRW VU-Flucht-Aufklärungsquoten in % 2016 2017 Veränderungen in Prozentpunkten VU-Flucht-Aufklärungsquoten in % 2016 2017 Veränderungen in Prozentpunkten gesamt 46,1 45,1-1,0 gesamt 45,2 44,0-1,2 PSU 63,6 60,1-3,5 PSU 66,1 64,4-1,7 Kategorie 1 0,0 0,0 0,0 Kategorie 1 69,2 83,3 14,1 Kategorie 2 52,6 59,1 6,5 Kategorie 2 58,2 61,0 2,8 Kategorie 3 64,5 60,0-4,5 Kategorie 3 66,8 64,6-2,2 Kategorie 4 66,2 69,9 3,7 Kategorie 4 63,3 62,8-0,4 Verkehrsunfallstatistik 2017 44 Differenz 3.242-217 5-22 -200 105

Maßnahmen nach folgenlosen Fahrten unter Einfluss von Alkohol bzw. anderen berauschenden Mitteln: - Alkohol: 258 ( 183 x Strafanzeige / 75 x Owi) [Vorjahr: 231 (159 x Strafanzeige / 72 x Owi)] - Btm. : 312 ( 115 x Strafanzeige / 197 x Owi) [Vorjahr: 294 (98 x Strafanzeige / 196 x Owi)] Verkehrsunfallstatistik 2017 45

Spitzenwerte festgestellter Blutalkoholkonzentrationen 2017 Kommune Wochentag Uhrzeit Alter BAK in Promille VU/folgenlos Bonn Montag 02:50 65 3,52 VU Bornheim Dienstag 17:05 59 3,42 VU männlich Rheinbach Montag 22:45 49 3,26 VU Rheinbach Montag 22:45 49 3,21 VU Meckenheim Montag 19:15 37 3,07 VU weiblich Meckenheim Samstag 17:30 51 3,25 folgenlos Bonn Donnerstag 11:20 48 2,75 folgenlos Bonn Donnerstag 19:35 42 2,74 VU Bonn Montag 20:05 21 2,52 VU Bornheim Freitag 19:11 33 2,44 VU Verkehrsunfallstatistik 2017 46

Maßnahmen gegen die HUU Geschwindigkeit - a. g. O. mit Anhalten : 1.297 (Vorjahr: 1.130) - a. g. O. ohne Anhalten: 10.226 (Vorjahr: 12.964) - i. g. O. mit Anhalten : 3.213 (Vorjahr: 3.784) - i. g. O. ohne Anhalten: 25.941 (Vorjahr: 29.266) - Maßnahmen Geschw. gesamt: 40.677 (Vorjahr: 47.144) Verkehrsunfallstatistik 2017 47

Spitzenwerte festgestellter Geschwindigkeitsverstöße Zulässige Höchstgeschwindigk eit gemessen Überschreitung nach Toleranzabzug Ort i.g.o/a.g.o. Ahndung Bußgeld Punkte Fahrverbot 70 km/h 164 90 Wachtberg a.g.o 600,- 2 3 Mon. 50 km/h 134 80 Bad Godesberg i.g.o. 680,- 2 3 Mon. 30 km/h 75 42 Bonn i.g.o 200,- 2 1 Mon. Verkehrsunfallstatistik 2017 48

Kontrollmaßnahmen Mobiltelefon/elektron. Gerät - Geahndete Verstöße im Kfz: 1.744 (Vorjahr 2.326) - Geahndete Verstöße auf dem Fahrrad: 226 (Vorjahr 192) Kontrollmaßnahmen Gurt - Geahndete Verstöße: 2.312 (Vorjahr 3.088) Verkehrsunfallstatistik 2017 49

Maßnahmen der Verkehrsunfallprävention im Jahresverlauf 2017 VUP/O 2017 Anzahl der Teilnehmer Anzahl der Veranstaltungen Gesamt 29363 1455 Verkehrserziehung KiGa 6479 343 davon VPB KiGa 2601 67 Elternveranstaltung KiGa 378 33 Verkehrserziehung Grundschule 9251 396 davon VPB GS 442 4 davon Radfahrausbildung GS 4256 190 Elternveranstaltung GS 2757 119 Verkehrserziehung SEK 1 2449 84 - davon Mofakurse 18 22 - davon Cool unterwegs 636 10 VUP/O 2017 Anzahl der Teilnehmer Anzahl der Veranstaltungen Verkehrserziehung SEK 2 945 6 Junge Fahrer - Alkohol u. Drogen 25 1 Junge Fahrer - Crash Kurs NRW 920 5 Verkehrssicherheitsberatung 1176 278 Junge Erwachsene (ohne SEK 2) 910 252 Seniorenveranstaltungen 159 23 sonstige Maßnahmen 5928 196 Fahrradkontrollen 4709 109 Ausstellungen / Messen 735 27 Schule Lotsen - Eltern 220 22 Schule Lotsen - Schüler 30 1 Zuwanderer 234 37 Verkehrsunfallstatistik 2017 50