Schweden Der Bankenmarkt: ein Update



Ähnliche Dokumente
Europäische Zentralbank beschließt Covered Bond Ankaufprogramm

Dänemark Die Probleme bei den klein- und mittelgroßen Banken halten an

BIP-Wachstum in den USA im Herbst niedriger aber weiter solide

Public Issuer Special 22. Januar 2015

Long Porsche / Short VW Zertifikat. Bitte beachten Sie den Disclaimer am Ende dieser Präsentation

IFZM. Die KASKO für Investmentfonds

Kommunalforum 11. März Michael Janßen Marco Eisenschmidt

Strategy View. RMB-Internationalisierung und Wechselkurspolitik. Economics & Strategy. Überraschend starker Rückgang der Devisenreserven

Start des NORDCON Global Challenges Index Fonds. 03. September

Werbung Zinsen, Liquidität, Währungen wie sieht die Weltwirtschaft aus?

Kreditermächtigungen der Bundesländer 2014 Fixed Income Research

Strategy View 5. August 2015 Nr. 99

solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt

Risikoprofilierung. für Herrn Bernd Beispiel Beispielweg Beispiele

Infrastrukturkreditfonds

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

IMPRESSUM / DISCLAIMER:

Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen

Nachtrag Nr. 6 vom 2. September Zertifikate NATIXIS STRUCTURED PRODUCTS LIMITED

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Stadtanleihe Hannover

Produktanalyse C-QUADRAT ARTS Fonds. Jänner 2008 Marketingmitteilung nur zur internen Verwendung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 17. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte. Stephan Feuerstein, Head of Trading Boerse-Daily.de Ingmar Königshofen & Pascal Nörrenberg.

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz

Transparenzvorschriften 28 PfandBG 26. Februar 2015

Attraktive Zinsen weltweit. Zins-Zertifikate. Leistung aus Leidenschaft.

Erfolgreich Traden, aber wie? Ihr Referent: Rene Berteit

Multi-Asset mit Schroders

DIESES DOKUMENT IST WICHTIG UND ERFORDERT IHRE SOFORTIGE BEACHTUNG.

Nutzungsbedingungen für 1-Click Trading auf der Next Generation Handelsplattform der CMC Markets UK Plc

Strukturanalyse des Pfandbriefmarktes

Kurzanleitung ideas Webinar

Bonus und Capped Bonus Zertifikate Juni 2010

Neues Modul für individuelle Anlagen. Änderung bei den Postleitzahl-Mutationen

DerBundesministerderFinanzen,PeerSteinbrück,sprichtsichfürdieEinführungaus.EineBörsenumsatzsteuernachbritischemVorbildkönnemehrere

NRW EONIA-Anleihe. Schatzanweisung des Landes Nordrhein-Westfalen

BIL Wealth Management

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

S Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen

Der Massstab in der Anlageberatung: UBS Advice. Neu: jetzt auch online Mehr erfahren: advice-ch

2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia, Nokia Connecting People und Nseries sind Marken oder eingetragene Marken der Nokia Corporation.

PRIVOR Plus optimiert vorsorgen. Hohe Sicherheit und attraktive Renditechancen

Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen

Augsburg im deutschlandweiten Vergleich

Richtlinien zum Internationalen Sponsern. 01. April 2015 Amway

Pioneer Investments Substanzwerte

e-payment mit der LzO 10. Regionales LzO KommunalForum am Lars Jantos

Attraktive Zinsen für Ihr Geld mit der Captura GmbH

Handeln in verschiedenen Zeitebenen. Stephan Feuerstein, Boerse-Daily.de

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger

Nachtrag Nr. 2 vom 17. Februar zum. Wertpapierprospekt. vom 11. Juni gemäß 6 WpPG

Die Gesellschaftsformen

Aktiv, passiv oder smart dazwischen?

Bedingungen für die Überlassung von Freeware-Software-Produkten von HIPPSOFT


Liste der zusammenzulegenden Teilinvestmentvermögen (Teilfonds) von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN

Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen

Investieren in Immobilienfonds Risiken vermeiden stabile Wertanlage sichern

Value Investing. Die besten Zeiten stehen noch bevor!

LuxTopic Aktien Europa. Risikoadjustiert von Aktien profitieren

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Wir, gewählter Oberster Souverän von Gottes Gnaden, Treuhänder des

Konzepte für faire Rendite Steyler Fair und Nachhaltig - Fonds

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

CHECKLISTE zum Fremdwährungskredit

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Was taugt der Wertpapierprospekt für die Anlegerinformation?

Fremdwährungsanteil bei Tilgungsträgerkrediten bei 86 % eine Analyse der Fremdwährungskreditstatistik 1

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Umfrage Weltfondstag 2013

ILNAS-EN ISO 15841:2014

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER FOLGENDEN TEILFONDS:

Wenn Sie jünger als 18 sind, benötigen Sie vor dem Zugriff auf die Dienste die Zustimmung Ihrer Eltern.

Die Strategie, mit der Sie goldrichtig liegen.

2. Die Erhebung dieser Angaben und die Bewertung der Angemessenheit erfolgen mittels des vorliegenden Kundenfragebogens.

sicher ist sicher Unser Konzept für Beratung, Betreuung, Service & Sicherheit für unsere Firmenkunden

Businessplan-Aufbauseminar

ANLAGEFONDS Arbeitsauftrag

GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN

MITARBEITERBETEILIGUNGEN AUS SICHT DER SOZIALVERSICHERUNGEN

QQM-Methode (Quotes Quality Metrics)

Wirtschaftskreislauf. Inhaltsverzeichnis. Einfacher Wirtschaftskreislauf. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pensionskasse des Bundes Caisse fédérale de pensions Holzikofenweg 36 Cassa pensioni della Confederazione

Zweites Halbjahr 2013 verglichen mit zweitem Halbjahr 2012 Strompreise für Haushalte in der EU28 stiegen um 2,8% und Gaspreise um 1,0%

Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009

ERGEBNISSE DER CW-MARKTSTUDIE COLLABORATION AUS DER CLOUD IM UNTERNEHMENSEINSATZ IN TABELLARISCHER FORM

Haftungsverbund hat sich bewährt

GÜNSTIG EINSTEIGEN. Discount-Zertifikate. Den Basiswert mit Rabatt erwerben und zusätzlich vom Risikopuffer profitieren!

Deutschland-Check Nr. 35

Der MIC stellt sich vor mit dem MIC und seinem Finanzportfolioverwalter, der FIVV AG, erfolgreich anlegen

Tax Compliance. Münchner Bilanzgespräche. WP StB Dipl.-Betriebsw. (FH) Reinhard Hartl. München, 17. Oktober 2013

Down & Out Put auf DJ EuroStoxx 50 Preiswerte Absicherung & Mittel zur Replikation bekannter strukturierter Produkte

Millionenpotenzial: ablaufende Lebensversicherungen Möglichkeiten der Wiederanlage

Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen

Zahlen auf Rechnung. 1

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße Haus Kaltenleutgeben

Microsoft Office 365 Domainbestätigung

Transkript:

Financial Special 26. Oktober 2012 Fixed Income Research Kiruna Lulea Sundsvall Fredrikstad Uppsala Stockholm Goteborg Malmo Schweden Der Bankenmarkt: ein Update Wir bitten um Beachtung der besonderen Hinweise auf den letzten Seiten dieser Studie.

Der schwedische Bankenmarkt Vier einheimische und ein dänisches Institut dominieren den Bankenmarkt Kreditexposure der Big Four ist zu 50% geographisch graphisch Schweden zuzuordnen Der schwedische Bankensektor umfasste per Ende letzten Jahres 115 Banken. Darunter befanden sich 30 Institute aus dem Ausland. Gemessen an der Anzahl der Institute gehören die Sparkassen, 49 an der Zahl, zu der am stärksten vertretenen Gruppe. Vier heimische und eine ausländische Bank dominieren den gesamten schwedischen Markt. Dabei handelt es sich um die vier größten schwedischen Institute (Handelsbanken, Nordea, SEB und Swedbank) sowie die dänische Danske Bank. Die fünf Bankgruppen vereinen knapp 80% des gesamten heimischen Einlagen- und Kreditmarktes auf sich. Entsprechend sind sie für die Stabilität des sensitiven schwedischen Finanzsystems signifikant. Die gesamten Bankassets schwedischer Banken (exklusive Auslandsengagements) beliefen sich im Verhältnis zum BIP (2011) auf 174%. In Schweden dominieren Kreditrisiken die Bilanz, diese sind vorwiegend Immobilienfinanzierungen geschuldet. Im internationalen Vergleich verfügen die Schweden mit mehr als 80% über eine relativ hohe Eigentümerquote bei Wohnimmobilien. Das Kreditexposure der Big Four konzentriert sich im Durchschnitt mit knapp über 50% auf Schweden, gefolgt von anderen nordischen Staaten mit rund 30%. Das Engagement an PIIGS-Staaten ist verschwindend gering. Die Kreditrisikovorsorgen waren im ersten Halbjahr wieder etwas angestiegen. Dies ist vorwiegend auf Wertberichtigungen von Forderungen der Schiffsindustrie und Krediten in Dänemark zurückzuführen. Der Anteil an Impaired Loans (wertgeminderte Forderungen) im Verhältnis zum Gesamtkreditbestand belief sich zuletzt auf niedrige 1,4%, wovon rund die Hälfte dem Baltikum zuzuordnen ist. Im Finanzstabilitätsbericht vom 01. i 2012 schreibt die Sveriges Riksbank (schwedische Zentralbank), dass die schwedischen Großbanken finanziell stark aufgestellt sind und verfügen über einen guten Zugang zum Kapitalmarkt. Dies ist im Umfeld der europäischen Staatsschuldenkrise nicht selbstverständlich. Nichtsdestotrotz bestehen auch in Schweden Ungleichgewichte und Risiken. Kredite an Haushalte (jährliche Änderungsrate in %) 14% 12% 10% Einlagen schwedischer Haushalten 1.400.000 1.200.000 1.000.000 8% 6% 4% 2% in Mio. SEK 800.000 600.000 400.000 200.000 0% 2008 2009 2010 2011 2012 0 2002 Jan 2003 Jan 2004 Jan 2005 Jan 2006 Jan 2007 Jan 2008 Jan 2009 Jan 2010 Jan 2011 Jan 2012 Jan Consumption Housing Other Total MFIs' deposits from households incl. NPISH Households Quelle: Statistics Sweden, Quelle: Statistics Sweden, Schweden führt Basel III strenger und früher ein Bei den Fälligkeiten von Aktiva und Passiva bestehen deutliche Differenzen, diesen wird unter anderem begegnet, indem die Widerstandsfähigkeit der Banken gegen Schocks gestärkt wird sprich das Eigenkapital gestärkt und Liquiditätsrisiken minimiert werden. Außerdem hat die Riksbank entschieden, die Basel III Anforderungen früher und strenger einzuführen als es das europäische Rahmenwerk vorsieht. Die Big Four weisen im internationalen Vergleich eine sehr gute Kapitalisierung auf. Handelsbanken und Swedbank wiesen per 09/12 eine Core Tier 1 Ratio von 17,9% bzw. 17,3% auf. Nordea kam per 06/12 auf 11,8% und SEB auf 15,3%. Auf der Einlagenseite sind die Großbanken im Verhältnis zum Kreditgeschäft im internationalen Vergleich schwach aufgestellt. Als eine Erklärung lässt sich hier anführen, dass in Schweden sowohl private Anlagefonds als auch Spareinlagen in Pensionsfonds als Investments weit verbreitet sind. Seite 2 von 5

Anhang Ansprechpartner Fixed Income Research Sales Zinsprodukte / Institutionelle Kunden +49 (511) 9818-9440 Michael Schulz (Leitung) +49 (511) 361-5309 michael.schulz@nordlb.de Christoph Gades Financials +49 (511) 361-6915 christoph.gades@nordlb.de Fabian Gerlich Public Issuers/Credits/CDS +49 (511) 361-9787 fabian.gerlich@nordlb.de Melanie Kiene Financials +49 (511) 361-4108 melanie.kiene@nordlb.de Matthias Kreie Public Issuers/Credits/CDS +49 (511) 361-4022 matthias.kreie@nordlb.de Matthias Melms Covered Bonds +49 (511) 361-5427 matthias.melms@nordlb.de Jannik Prochnow Renten Vermögenssteuerung +49 (511) 361-9713 jannik.prochnow@nordlb.de Michaela Hessmert Public Issuers +49 (511) 361-6915 michaela.hessmert@nordlb.de Uwe Tacke (Leitung) uwe.tacke@nordlb.de Julia Bläsig julia.blaesig@nordlb.de Thorsten Bock thorsten.bock@nordlb.de Christian Gorsler christian.gorsler@nordlb.de Uwe Kollster uwe.kollster@nordlb.de Gabriele Schneider gabriele.schneider@nordlb.de Dirk Scholden dirk.scholden@nordlb.de Sales Zinsprodukte / Sparkassen, Finanzinstitute +49 (511) 9818-9400 Burkhard Sudbrack (Leitung) burkhard.sudbrack@nordlb.de Kai-Ulrich Dörries kai-ulrich.doerries@nordlb.de Frank Drebs frank.drebs@nordlb.de Marc Ehle marc.ehle@nordlb.de Thorsten Ehmke thorsten.ehmke@nordlb.de Ralf Schirrling ing ralf.schirrling@nordlb.de Lutz Schwiering lutz.schwiering@nordlb.de Corporate Sales Syndicate / DCM +49 (511) 9818-6600 Thomas Cohrs (Leitung) thomas.cohrs@nordlb.de Axel Hinzmann axel.hinzmann@nordlb.de Thomas Höfermann thomas.hoefermann@nordlb.de Dirk Husnik dirk.husnik@nordlb.de Julien Marchand julien.marchand@nordlb.de Andreas Raimchen andreas.raimchen@nordlb.de Lutz Ulbrich lutz.ulbrich@nordlb.de Trading Frequent Issuers +49 (511) 9818-9640 Governments +49 (511) 9818-9660 Jumbos / Covered Bonds +49 (511) 9818-8040 Credit Trading +49 (511) 9818-8480 Structured Products +49 (511) 9818-9670 Collateral Mgmt / Repos +49 (511) 9818-9200 Sales Schiffe / Flugzeuge Sales Immobilien Sales Strukt. Finanzierung Sales Firmenkunden +49 (511) 9818-4003 Corporate Sales FX/MM +49 (511) 9818-4006 Seite 3 von 5

Wichtige Hinweise Die vorstehende Studie ist erstellt worden von der NORDDEUTSCHEN LANDESBANK GIROZENTRALE ( NORD/LB ). Die NORD/LB untersteht der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Diese Studie richtet sich ausschließlich an Empfänger in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Irland, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Griechenland, den Niederlanden, Spanien, Italien, Österreich, der Schweiz, Norwegen, Estland, Lettland und Litauen (alle vorgenannten Personen werden nachfolgend als relevante Personen bezeichnet). Die in dieser Studie untersuchten Werte sind nur an die relevanten Personen gerichtet und andere Personen als die relevanten Personen dürfen nicht auf diese Studie vertrauen. Insbesondere darf weder diese Studie noch eine Kopie hiervon nach Japan, Kanada oder in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in ihre Territorien oder Besitztümer gebracht oder übertragen oder an Mitarbeiter oder an verbundene Gesellschaften in diesen Rechtsordnungen ansässiger Empfänger verteilt werden. Diese Studie und die hierin enthaltenen Informationen wurden ausschließlich zu Informationszwecken erstellt und werden ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. Es ist nicht beabsichtigt, dass die Studie einen Anreiz für Investitionstätigkeiten darstellt. Sie wird für die persönliche Information des Empfängers mit dem ausdrücklichen, durch den Empfänger anerkannten Verständnis bereitgestellt, dass sie kein direktes oder indirektes Angebot, keine Empfehlung, keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf sowie keine Aufforderung zur Zeichnung oder zum Erwerb von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten und keine Maßnahme, durch die Finanzinstrumente angeboten oder verkauft werden könnten, darstellt. Alle hierin enthaltenen tatsächlichen Angaben, Informationen und getroffenen Aussagen sind Quellen entnommen, die von uns für zuverlässig erachtet wurden. Da insoweit allerdings keine neutrale Überprüfung dieser Quellen vorgenommen wird, können wir keine Gewähr oder Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen übernehmen. Die aufgrund dieser Quellen in der vorstehenden Studie geäußerten Meinungen und Prognosen stellen unverbindliche Werturteile der unserer Analysten dar. Veränderungen der Prämissen können einen erheblichen Einfluss auf die dargestellten Entwicklungen haben. Weder die NORD/LB, noch ihre die Organe oder Mitarbeiter können für die Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der Informationen oder für einen Renditeverlust, indirekte Schäden, Folge- oder sonstige Schäden, die Personen entstehen, die auf die Informationen, Aussagen oder Meinungen in dieser Studie vertrauen (unabhängig davon, ob diese Verluste durch Fahrlässigkeit dieser Personen oder auf andere Weise entstanden sind), die Gewähr, Verantwortung oder Haftung übernehmen Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen. Währungskurse, Kursschwankungen der Finanzinstrumente und ähnliche Faktoren können den Wert, Preis und die Rendite der in dieser Studie in Bezug genommenen Finanzinstrumente oder darauf bezogener Instrumente negativ beeinflussen. Die vorstehenden Angaben beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser Unterlagen und können sich jederzeit ändern, ohne dass dies notwendig angekündigt oder publiziert wird. Eine Garantie für die fortgeltende Richtigkeit der Angaben wird nicht gegeben. Die Bewertung aufgrund der historischen Wertentwicklung eines Wertpapiers oder Finanzinstruments lässt sich nicht zwingend auf dessen zukünftige Entwicklung übertragen. Diese Studie stellt keine Anlage-, Rechts-, Bilanzierungs- oder Steuerberatung sowie keine Zusicherung dar, dass ein Investment oder eine Strategie für die individuellen Verhältnisse des Empfängers geeignet oder angemessen ist, und kein Teil dieser Studie stellt eine persönliche Empfehlung an einen Empfänger der Studie dar. Die in dieser Studie Bezug genommenen Wertpapiere oder sonstigen Finanzinstrumente sind möglicherweise nicht für die persönlichen Anlagestrategien und -ziele, die finanzielle Situation oder individuellen Bedürfnisse des Empfängers geeignet und sollten daher nicht allein aufgrund diese Studie erworben werden. Diese Veröffentlichung ersetzt nicht die persönliche Beratung. Jeder Empfänger sollte, bevor er eine Anlageentscheidung trifft, im Hinblick auf die Angemessenheit von Investitionen in Finanzinstrumente oder Anlagestrategien, die Gegenstand dieser Studie sind, sowie für weitere und aktuellere Informationen im Hinblick auf bestimmte Anlagemöglichkeiten sowie für eine individuelle Anlageberatung einen unabhängigen Anlageberater konsultieren. Jedes in dieser Studie in Bezug genommene Finanzinstrument kann ein hohes Risiko einschließlich des Kapital-, Zins-, Index-, Währungs- und Kreditrisikos, politischer Risiken, Zeitwert-, Rohstoff- und Marktrisiken aufweisen. Die Finanzinstrumente können einen plötzlichen und großen Wertverlust bis hin zum Totalverlust des Investments erfahren. Jede Transaktion sollte nur aufgrund einer eigenen Beurteilung der individuellen finanziellen Situation, der Angemessenheit und der Risiken des Investments erfolgen. Die Weitergabe dieser Studie an Dritte sowie die Erstellung von Kopien, ein Nachdruck oder sonstige Reproduktion des Inhalts oder von Teilen dieser Studie ist nur mit unserer vorherigen schriftlichen Genehmigung zulässig. Dieses Dokument wurde in Übereinstimmung mit den anwendbaren Bestimmungen des Wertpapierhandelsgesetzes und der Verordnung über die Analyse von Finanzinstrumenten erstellt. Der Bereich Research der NORD/LB ist in organisatorischer, hierarchischer, funktioneller und örtlicher Hinsicht unabhängig von Bereichen, die für die Emission von Wertpapieren und für Investment Banking, für den Wertpapierhandel (einschließlich Eigenhandel) mit und Verkauf von Wertpapieren und für das Kreditgeschäft verantwortlich sind. Seite 4 von 5

Zusätzliche Informationen für Empfänger im Vereinigten Königreich Diese Studie wird im Vereinigten Königreich durch NORD/LB London Branch verbreitet. NORD/LB untersteht der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und für die Geschäftstätigkeit im Vereinigten Königreich der Aufsicht durch die Financial Services Authority. Diese Studie stellt Financial Promotion im Sinne der Regelungen der Financial Services Authority dar. Relevante Empfänger im Vereinigten Königreich sollten sich mit jeglicher Anfrage an NORD/LB s London Branch, Investment Banking Department, Telephone: 0044 2079725400 wenden. Zusätzliche Informationen für Empfänger in der Schweiz Diese Studie wurde nicht von der Eidgenössischen Bankenkommission (die am 1. Januar 2009 mit der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht ( FINMA ) fusioniert wurde) gebilligt. Zusätzliche Informationen für Empfänger in Estland Diese Studie wird in Estland durch die NORD/LB verbreitet. Die NORD/LB untersteht der Aufsicht der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Der Empfänger dieser Studie sollte alle maßgeblichen Bedingungen der von der NORD/LB angebotenen Dienstleistungen vor einer eigenen Entscheidung eingehend überprüfen und, soweit erforderlich, eigene dritte Berater hinzuziehen. Zusätzliche Informationen für Empfänger in Griechenland Die in dieser Studie enthaltenen Aussagen, Meinungen und Bewertungen geben die persönliche Ansicht der erstellenden Analysten zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Studie wieder und sollten vom Empfänger daher nicht zur Grundlage einer möglichen Anlageentscheidung gemacht werden, solange dieser sich nicht von der NORD/LB hat bestätigen lassen, dass die hierin enthaltenen Aussagen, Meinungen und Bewertungen nach wie vor zutreffend und aktuell sind. Vorkehrungen zur vertraulichen Behandlung von sensiblen Kunden- und Geschäftsdaten, zur Vermeidung von Interessenn- konflikten und zum Umgang mit Interessenkonflikten: Die NORD/LB hat Geschäftsbereiche, die Zugang zu sensiblen Kunden- und Geschäftsdaten haben können (Vertraulichkeitsbereiche), funktional, räumlich und/oder durch dv-technische Maßnahmen von anderen Bereichen (z.b. dem NORD/LB- Research) abgeschottet. Die Weitergabe vertraulicher Informationen, die Einfluss auf Aktienpreise haben kann, wird durch die von den Handels-, Geschäfts- und Abwicklungsabteilungen unabhängige Compliance-Stelle der NORD/LB überwacht. Diese neutrale Stelle kontrolliert täglich die von der NORD/LB und ihren Mitarbeitern durchgeführte Transaktionen, um sicherzustellen, dass diese den Marktbedingungen entsprechen. Die Compliance-Stelle kann evtl. erforderliche Handelsverbote und - beschränkungen aussprechen, um sicherzustellen, dass Informationen, die Einfluss auf Aktienpreise haben können, nicht missbräuchlich verwendet werden und um zu verhindern, dass vertrauliche Informationen an Bereiche weitergegeben werden die nur öffentlich zugängliche Informationen verwenden dürfen. Um Interessenkonflikte bei der Erstellung von Finanzanalysen zu verhindern, sind die Analysten der NORD/LB verpflichtet, die Compliance-Stelle über die Erstellung von Studien zu unterrichten und dürfen nicht in die von ihnen betreuten Finanzinstrumente investieren. Sie sind verpflichtet, die Compliance-Stelle über sämtliche (einschließlich externe) Transaktionen zu unterrichten, die sie auf eigene Rechnung oder für Rechnung eines Dritten oder im Interesse von Dritten tätigen. Auf diese Weise wird die Compliance-Stelle in die Lage versetzt, jegliche nicht-erlaubten Transaktionen durch die Analysten, wie Insiderhandel und Front- und Parallel Running, zu identifizieren. Bei der Erstellung einer Finanzanalyse, bei der offen zu legende Interessenkonflikte innerhalb der NORD/LB Gruppe bestehen, werden Informationen über Interessenkonflikte erst nach der Fertigstellung der Finanzanalyse von der Compliance-Stelle verfügbar gemacht. Eine nachträgliche Änderung einer Finanzanalyse kommt nur nach Einbindung der Compliance-Stelle in Betracht, wenn sichergestellt ist, dass die Kenntnis dieser Interessenkonflikte das Ergebnis der Studie nicht beeinflusst. Weitere Informationen hierzu sind unserer Finanzanalyse bzw. Interessenkonflikt-Policy zu entnehmen, die auf Nachfrage bei der Compliance Stelle der NORD/LB erhältlich ist. Redaktionsschluss: 26. Oktober 2012 Seite 5 von 5