Datenaufbereitung und -bereitstellung mit Hilfe des ELRC-SHARE-Repository

Ähnliche Dokumente
Begrüßung und Einführung

ELRC-Workshop in Österreich. warum? überwinden wie. wieund. Barbara Heinisch Zentrum für Translationswissenschaft,, Universität Wien

Anleitung Händlerbewerbung und File-Exchange- Server. Instruction How To Become a Dealer and File-Exchange-Server

Empfehlungen für die Zukunft Mehrwerte für Ihre Daten. Prof. Felix Sasaki (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz)

Webseiten-Bericht für feedbackvote.com

Umstellung eines Outlook Kontos von ActiveSync zu IMAP. Changing an Outlook account from ActiveSync to IMAP

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

Webseiten-Bericht für skillers.tech

Big Data Analytics. Fifth Munich Data Protection Day, March 23, Dr. Stefan Krätschmer, Data Privacy Officer, Europe, IBM

azure-web-sites #azureweb-sites

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Special Documentation Activation Instructions

Dienst zur Verwaltung der Zugangsverwalter (VZU) Schritt-für-Schritt-Anleitung

News. Einleitung. Ansicht im Frontend. Typo3-Support

Webseiten-Bericht für watch-freemovie-online.net

API FÜR DASWETTER.COM - 1 -

Preservation Planning im Digitalen Archiv Österreich. Hannes Kulovits

Anleitung zum Online-Portal von uni-assist e.v. Instructions for the uni-assist e.v. online portal

Linked Open Data & Bibliotheken Warum? Was? Wie? FIS Fachtagung, Frankfurt/Main 22. Mai 2012 Adrian Pohl

Webseiten-Bericht für downvid.co

Cloud Computing in der öffentlichen Verwaltung

Handbuch: PlagScan PlugIn in Moodle 2.X und 3.X für den Nutzer

Mash-Up Personal Learning Environments. Dr. Hendrik Drachsler

Exercise (Part V) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Level 1 German, 2016

Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste für Europa

TSM 5.2 Experiences Lothar Wollschläger Zentralinstitut für Angewandte Mathematik Forschungszentrum Jülich

Katharina Burkardt Head of Communications Department Press Spokesperson

Erasmus+ Project Results Platform

KfW-Zuschussportal: Baukindergeld So laden Sie Ihre Nachweise hoch eine kleine Anleitung

[Arbeiten mit dem Nvu Composer]

Natürliche und juristische Personen in (qualifizierten) eidas Vertrauensdiensten

Werkzeuge und Technologien für die Terminologiearbeit. Angelika Zerfaß

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Installation and update of the Schiebel SmartTool2. Installation und Update des Schiebel SmartTool2

Strukturen der wissenschaftlichen Informationsversorgung

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

Open Data Portale in Deutschland. Christian Horn Finanzbehörde E-Government und IT-Steuerung E-Government- und IT-Strategie

IHR WEG ZUR DOI-REGISTRIERUNG

Level 1 German, 2014

Entwicklung eines E-Learning Topic-Map Rahmenwerks

Infoblatt: Hochschulsport

LOC-DB Status Prof. Dr. Kai Eckert / Dr. Annette Klein / Syed Tahseen Raza Rizvi

Anleitung zur Nutzung von ONLYOFFICE in der Hessenbox

Praktikum Entwicklung Mediensysteme (für Master)

Webseiten-Bericht für google.com

Datenqualität im Museumskontext: Eine Anforderungsanalyse aus dem EU-Projekt Athena Plus

Can I use an older device with a new GSD file? It is always the best to use the latest GSD file since this is downward compatible to older versions.

XING und LinkedIn-Integration in das erecruiter-bewerberportal

Specialist networks for the INSPIRE data themes in Germany

Anleitung für Vermieter. Directions for Landlord/Landlady. zum Erstellen eines Accounts und zum Anlegen von Angeboten

CLARIN-D. Überblick, Metadaten, Demo. Christoph Kuras. Abt. Automatische Sprachverarbeitung Institut für Informatik, Universität Leipzig

DARIAH-DE Collection Registry und DARIAH Collection Description Data Model

Ja, Statistiken. Aber.

Landeshauptstadt Kiel Online Bewerbungsportal Hilfe

GERMAN: BACKGROUND LANGUAGE. ATAR course examination Recording transcript

Zotero Kurzanleitung. Inhalt kim.uni-hohenheim.de

Durch einen kleinen Geldbetrag kann mehr Speicher dazu gekauft werden. Eines der Systeme mit guten Referenzen ist mydrive.

DOWNLOAD OR READ : MICROSOFT WINDOWS SHAREPOINT SERVICES QUICK SOURCE GUIDE PDF EBOOK EPUB MOBI

OGD Schweiz. dcat:catalog. 1 Einleitung. Per

Konfiguration von eduroam. Configuring eduroam

Brand Label. Daimler Brand & Design Navigator

Deutscher Akademischer Austauschdienst German Academic Exchange Service. Anleitung zur Bewerbung. Kurzstipendien für Praktika im Ausland

Stand: April Handbuch für Nutzer

Anmeldung Registration UNIVERSAL DESIGN COMPETITION 2017 TEIL 1: ANMELDUNG TEILNEHMER PART 1: REGISTRATION PARTICIPANT

Anleitung: SecureSafe-Client für PC / Mac

Customer Support Info PP 80x

CHECK-IN-ANLEITUNG OHNE RESERVIERUNG. Check-in-instruction without reservation

XML Publisher die universelle Lösung für Geschäftsdokumente

Europeana. Public Sector Information Wirtschaft und Verwaltung im Dialog Mannheim, Dr. Werner Schweibenz

Aspekte der Datenqualität, Adressierung und Auszeichnung von Dokumenten

Brandbook. How to use our logo, our icon and the QR-Codes Wie verwendet Sie unser Logo, Icon und die QR-Codes. Version 1.0.1

ArcGIS-Desktop: Nutzung von KAGIS Geodatendiensten des OGD-Portal Kärnten Leitfaden

NoSpamProxy 12.0 Outlook Add-In Gruppenrichtlinien. Protection Encryption Large Files

Customer Portal. Übersicht im Detail

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

v+s Output Quelle: Schotter, Microeconomics, , S. 412f

Datenschutzerklärung digipen technologies GmbH ein Unternehmen der EITCO

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2012/2013

Working Paper Non-Linear Dynamics and Predictable Forecast Errors: An Application to the OECD Forecasts for Germany

XING und LinkedIn-Integration in das erecruiter-bewerberportal

Titelmasterformat durch IT Klicken bearbeiten

Open Discovery Space. A socially-powered and multilingual open learning infrastructure to boost the adoption of elearning resources

German translation: technology

ES Review System Bedienungsanleitung. Version 1.0 Bsc. Winf. Felix Hofmann

Online-Dissertationen. So laden Sie Ihre Dissertation auf den Stabi-Server

Java Tools JDK. IDEs. Downloads. Eclipse. IntelliJ. NetBeans. Java SE 8 Java SE 8 Documentation

Datenschutzgrundverordnung. Ralf Hilgenstock

Offener Diskurs: Sprachdaten in Deutschland. Prof. Andreas Witt (Institut für Deutsche Sprache)

B enutzergruppenverwaltung (K unden des Automobil-P ortals )

How to apply: Die Onlinebewerbung Schritt für Schritt erklärt

Ein neues Bibliotheksmanagementsystem für wissenschaftliche Bibliotheken? Eine Evaluation von GBV und hbz

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes.

EU-LOGIN-KONTO ANLEGEN PIC-CODE BEANTRAGEN

Datenbereitstellung durch das ARE

INSTALLATIONSANLEITUNG INSTALLATION GUIDE. Deutsch / English

Anleitung für die Online-Bewerbung (Förderprogramm Hamburglobal)

Transkript:

Datenaufbereitung und -bereitstellung mit Hilfe des ELRC-SHARE-Repository Thierry Declerck, Lilli Smal Multilinguale Technologien, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) 1

Der Datenbegriff Wetter / Klima Geodaten Demographie Bildung Öffentliche Ausgaben Öffentliches Gesundheitswesen 2

Der Datenbegriff Grundlegende Konzepte: Daten: jede Art von gespeicherten Inhalten Datensatz (oder Ressource): Die Sammlung einer oder mehrerer Datendateien, die nach bestimmten Kriterien gruppiert sind Metadaten: Daten über die Daten, d.h. Beschreibung eines Datensatzes mit Eigenschaften (z.b. Titel, Verlag, Beschreibung des Inhalts und URL) 3

Der Begriff Sprachdaten Daten (Textuelle) Sprachdaten Jede Art von elektronisch gespeicherten Inhalten Jede Art von elektronisch gespeicherten Texten 4

Der Datenbegriff im Kontext von etranslation 5

Der Datenbegriff im Kontext von etranslation File01_de.txt File01_en.txt File02_de.txt File02_en.txt File03_de.txt File03_en.txt Trans. Data Zusätzlich kann sich die interessierte Bevölkerung darüber informieren welche gemeinsamen Anstrengungen Bund, Länder und teilweise auch Kommunen unternehmen, um die Warnung der Bevölkerung in Bedrohungslagen im derzeit gegebenen Rahmen des Möglichen zu gewährleisten. In addition, everyone interested in this topic can learn more about joint efforts at federal, state and local level to ensure to the extent currently possible that the population is warned of imminent threats. 6

Der Datenbegriff im Kontext von etranslation germ-eng_corpus.tmx Trans. Data 7

Von etranslation verwendete Daten DGT Translation Memory 8

Diese Daten sind bereits verfügbar, ABER sie reichen nicht aus... 9

Was wird von etranslation zusätzlich benötigt? Sprachdaten, die von lokalen öffentlichen Institutionen generiert oder ausgelagert wurden, wie z.b.: Berichte Informationsmaterialien für den externen Gebrauch Presseinformationen Mehrsprachige Web-Inhalte Richtlinien Terminologien Archive Formulare FAQs 10

Welche Daten sind für etranslation nützlich? gemäß Typ 1 Jeder elektronisch gespeicherte Text in einer EU-Sprache (plus norwegisch und isländisch) Texte und deren Übersetzungen (zwei- oder mehrsprachige parallele Texte) Deutscher Text Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) betreibt als nichtrechtsfähige Behörde der Bundesrepublik Deutschland unter der Domain www.bmi.bund.de eine Internetseite, auf der es die Öffentlichkeit über seine Tätigkeit informiert und der Öffentlichkeit niedrigschwellig Informationen zur Verfügung stellt. Personenbezogene Daten werden von uns nur im notwendigen Umfang verarbeitet. Welche Daten zu welchen Zweck und auf welcher Grundlage benötigt und verarbeitet werden, richtet sich maßgeblich nach der Art der Leistung, die von Ihnen in Anspruch genommen wird, beziehungsweise ist abhängig davon, für welchen Zweck diese benötigt werden. Quelle: https://www.bmi.bund.de/de/service/datenschutz/datenschutz_node.html Translation in English As an agency of the Federal Republic of Germany without legal capacity, the Federal Ministry of the Interior, Building and Community (BMI) operates a website at the domain www.bmi.bund.de where it informs the public of its activities and makes information easily available to the public. We process personal data only to the extent necessary. Which data are needed and processed for what purposes and on what basis depends on the type of service you choose and for what purpose the data are needed. Source: https://www.bmi.bund.de/en/service/privacy-policy/privacy-policy-node.html 11

Welche Daten sind für etranslation nützlich? gemäß Typ 2 Liste von Termen und deren Übersetzungen, d.h. eine Terminologie. English account account allocation accountancy accrua across-the-board capability to pay capacity costs capacity volume variance Deutsch Konto Buchung Buchführung(Tätigkeit); Buchhaltung(Abteilung); Rechnungswesen(Funktionsbereich) antizipative Abgrenzung pauschal Zahlungsfähigkeit fixe Kosten, Kapazitätskosten Beschäftigungsabweichung Quelle: https://www.fh-dortmund.de/de/fb/9/personen/lehr/schdie/medien/fachwoerterbuch_controlling_englisch-deutsch.pdf 12

Welche Daten sind für etranslation nützlich? gemäß Format 1 Grundsätzlich ist jeder Text in maschinenlesbarer Form geeignet Einige Formate sind jedoch "MÜ-fähiger" als andere, da sie weniger manuelle oder automatische Vorverarbeitung benötigen Mehr Vorverarbeitung führt zu mehr Fehlern im Output und macht diese Formate somit weniger nützlich für etranslation 13

Welche Daten sind für etranslation nützlich? gemäß Format 2 Die folgenden Formate sind besonders nützlich (in absteigender Reihenfolge): Für zweisprachige/mehrsprachige parallele Texte 1. Übersetzungsspeicher/Translation Memories (.tmx) 2. XML-Übersetzungsdateien (.xliff) 3. Klartext (.txt,.csv) 4. Tabellenkalkulationen (zb. Xlsx) Für Terminologien 1. TermBase exchange (.tbx) 2. Klartext (.txt,.csv) 3. Tabellenkalkulationen (zb. Xlsx) Für einsprachige Texte 1. Klartext (.txt,.csv) 14

(Gewünschte) Dateiformate von parallelen Texten 15

Aufbereitung Ihrer Daten 1 Dateinamen01_DE.txt Dateinamen01_EN.txt Dateinamen02_DE.txt Dateinamen02_EN.txt Dateinamen03_DE.txt Dateinamen03_EN.txt Dateinamen04_DE.txt Dateinamen04_EN.txt Dateinamen05_DE.txt Dateinamen05_EN.txt Verwendung identischer Dateinamen für jedes Dokumentenpaar (Quelle - Übersetzung) 16

Aufbereitung Ihrer Daten 2 Dateinamen01_DE.txt Dateinamen01_EN.txt Dateinamen02_DE.txt Dateinamen02_EN.txt Dateinamen03_DE.txt Dateinamen03_EN.txt Dateinamen04_DE.txt Dateinamen04_EN.txt Dateinamen05_DE.txt Dateinamen05_EN.txt Sprachbezeichnungen in den Dateinamen aufnehmen 17

Aufbereitung Ihrer Daten 3 This is a paragraph in English. This is a paragraph in English. This is a paragraph in English. This is a paragraph in English. This is a paragraph in English. This is a paragraph in English. This is a paragraph in English. This is a paragraph in English. This is a paragraph in English. This is a paragraph in English. This is a paragraph in English. This is a paragraph in English. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. This is a second paragraph in English. This is a second paragraph in English. This is a second paragraph in English. This is a second paragraph in English. This is a second paragraph in English. This is a second paragraph in English. This is a second paragraph in English. This is a second paragraph in English. This is a second paragraph in English. This is a second paragraph in English. Dies ist ein zweiter Absatz auf Deutsch. Dies ist ein zweiter Absatz auf Deutsch. Dies ist ein zweiter Absatz auf Deutsch. Dies ist ein zweiter Absatz auf Deutsch. Dies ist ein zweiter Absatz auf Deutsch. Dies ist ein zweiter Absatz auf Deutsch. Dies ist ein zweiter Absatz auf Deutsch. Dies ist ein zweiter Absatz auf Deutsch. Dies ist ein zweiter Absatz auf Deutsch. Dies ist ein zweiter Absatz auf Deutsch. 18

Aufbereitung Ihrer Daten 4 English This is a paragraph in English. This is a paragraph in English. This is a paragraph in English. This is a paragraph in English. This is a paragraph in English. This is a paragraph in English. This is a paragraph in English. This is a paragraph in English. This is a paragraph in English. This is a paragraph in English. This is a paragraph in English. This is a paragraph in English. Deutsch Dies ist ein Absatz auf Deutsch. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. Dies ist ein Absatz auf Deutsch. This is a second paragraph in English. This is a second paragraph in English. This is a second paragraph in English. This is a second paragraph in English. This is a second paragraph in English. This is a second paragraph in English. This is a second paragraph in English. This is a second paragraph in English. This is a second paragraph in English. This is a second paragraph in English. Dies ist ein zweiter Absatz auf Deutsch. Dies ist ein zweiter Absatz auf Deutsch. Dies ist ein zweiter Absatz auf Deutsch. Dies ist ein zweiter Absatz auf Deutsch. Dies ist ein zweiter Absatz auf Deutsch. Dies ist ein zweiter Absatz auf Deutsch. Dies ist ein zweiter Absatz auf Deutsch. Dies ist ein zweiter Absatz auf Deutsch. Dies ist ein zweiter Absatz auf Deutsch. Dies ist ein zweiter Absatz auf Deutsch. 19

Kriterien für die Gruppierung Ihrer Daten Zur Erinnerung: Ein Datensatz ist eine Sammlung von Daten, die nach bestimmten Kriterien gruppiert sind. Für die Weiterentwicklung und Anpassung des etranslation Übersetzungsservice sind zwei Kriterien entscheidend: Sprachen(n): Jede Sammlung wird durch die Sprache oder Sprachpaare ihrer Daten definiert, z.b. Textsammlung in Englisch Deutsch Dokumente in Englisch Norwegisch - Finnisch Domäne: Jede Sammlung gehört idealerweise zu einer einzelnen Domäne, z.b. Textsammlung in Englisch Deutsch im Kulturbereich Dokumente der Sozialversicherung in Englisch Norwegisch - Finnisch 20

Bevorzugte Domänen CEF DSI Online-Streitbeilegung (ODR) Elektronischer Austausch von Sozialversicherungsdaten (EESSI) Elektronischen Auftragsvergabe (eprocurement) Europäisches Justizportal (ejustice) ehealth System zur Verknüpfung von Unternehmensregistern (Business Registers Interconnection System BRIS) Sichere Nutzung des Internets (Safer Internet) Cybersicherheit Public Open Data Europeana Domäne Verbraucherrechte, Verbraucherbeschwerde Sozialversicherung, Sozialversicherungssystem Vergabe öffentlicher Aufträge, vertragliche Vereinbarungen Justiz, Recht Gesundheit, Medizin Handel, Geschäftsleben, Unternehmen, Markt Kultur 21

Wie Sie Ihre Daten im ELRC-SHARE Repository hochladen können - Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung 22

So finden Sie das ELRC-SHARE Repository Klicken Sie auf der ELRC- Webseite unter Resources auf die Schaltfläche Language resource submission Oder Geben Sie die URL-Adresse ein: elrc-share.eu 23

Das ELRC-SHARE Repository 24

Wie kann man Daten beisteuern? 25

Registrieren (1/2) 26

Registrieren (2/2) Geben Sie die erforderlichen Informationen ein Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und klicken Sie auf Akzeptieren, wenn Sie damit einverstanden sind. Klicken Sie auf die Schaltfläche Create Account Aktivieren Sie Ihr Konto gemäß den Ihnen per E- Mail zugesandten Richtlinien. 27

Wie kann man Daten beisteuern? (1/6) 28

Wie kann man Daten beisteuern? (2/6) Beschreiben Sie Ihre Sprachdaten. 29

Wie kann man Daten beisteuern? (3/6) Drei Modi für die Bereitstellung Ihrer Daten 30

Wie kann man Daten beisteuern? (4/6) 1. Klicken Sie auf Choose file 2. Suchen Sie Ihre Ressource auf Ihrer Festplatte. 3. Klicken Sie auf Submit 2 1 3 32

Wie kann man Daten beisteuern? (5/6) Alternativ können Sie auch eine URL angeben (Verzeichnisauflistung) 33

Wie kann man Daten beisteuern? (6/6) Wiederholen Sie den Vorgang, wenn Sie eine andere Ressource hochladen wollen, oder loggen Sie sich aus. 34

Richtlinien für Beitragende 35

Was passiert als nächstes? 36

Was passiert mit Ihren Daten? Datenlieferant Hochladen auf ELRC- SHARE ELRC verarbeitet Ihre Daten Verarbeitete Daten

Datenverarbeitung vor der Auslieferung an die EK Αlle Datensätze werden so verarbeitet, dass sie zu tmx/tbx/txt-dateien umgewandelt werden. Die Daten werden der folgenden Verarbeitung unterzogen: Reinigung Formatumwandlung Alignierung von Sätzen Vervollständigung der Metadaten 38

Unterstützung vor Ort Diese Dienstleistungen werden auch direkt vor Ort und kostenlos für alle Datenspender angeboten. 39

Unterstützung vor Ort Unser Expertenteam kann Sie bei Bedarf direkt vor Ort unterstützen, um Hilfe bei der Datenspende zu leisten 40

Unterstützung vor Ort Die Unterstützung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit einem breiten Netzwerk von Sprachexperten. 41

Unterstützung vor Ort Wir verarbeiten Ihre Sprachdaten und geben die bereingten Daten wieder an Sie zurück. Wir können auch helfen, Ihre Datenmanagementprozesse zu optimieren. Sprechen Sie uns einfach an! 42

Textverarbeitungsdienstleistungen vor Ort Data extraction Anonymisation Cleaning Re-formatting Wenn Ihre Daten in Archiven und Datenbanken versteckt sind, können wir Ihnen helfen, sie zu extrahieren. Enthalten Ihre Daten private Informationen? Wir können bei der Anonymisierung helfen. Wenn Ihre Daten unsauber sind, werden wir sie bereinigen. Müssen Sie DOCX in XML oder PDF in WORD umformatieren? Wir übernehmen das gerne für Sie! 43

Textverarbeitungsdienste Data conversion Tag removal Alignment Metadata Wenn Ihre Daten nicht in den richtigen Formate konvertiert sind, können wir Ihnen helfen, sie zu konvertieren. Enthalten Ihre Daten nicht benötigte Tags? Wir können Ihnen helfen, sie zu entfernen! Sind die Übersetzungen nicht aligniert? Wir erledigen das für Sie mit unseren Werkzeugen! Metadaten sind entscheidend! Wir können Metadaten für Ihr Team organisieren und validieren 44

Was passiert mit Ihren Daten? Datenspender Hochladen auf ELRC- SHARE ELRC verarbeitet Ihre Daten Verarbeitete Daten Brauchen Sie Hilfe vor Ort? Einige Daten können auch aufs Open Data Portal hochgeladen werden, und somit anderartige Verwendung finden!

Wie können Sie Hilfe vor Ort anfordern? 46

Unterstützung vor Ort anfordern lr-coordination.eu/requestonsite-assistance 47

ELRC Helpdesk lr-coordination.eu/helpdesk 48

ELRC Konsortium sprechen Sie uns an! 49

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! 50

Icons used in this presentation By Michael Mellon, GB,, CC-BY 3.0 US By Joana Pereira, BR, CC-BY 3.0 US By Becca O'Shea, NZ, CC-BY 3.0 US By Creative Stall, Basic licence www.iconfinder.com By Creative Stall, PK, CC-BY 3.0 US By Arthur Shlain, IL, CC-BY 3.0 US By Shmidt Sergey, US, CC-BY 3.0 US By Gregor Cresnar, CC-BY 3.0 US By anbileru adaleru, CC-BY 3.0 US By Vectors Market, CC-BY 3.0 US https://de.wikipedia.org/wiki/datei:ampelmann.svg (public domain) https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0b/ampelfrau.svg (public domain) 51