VERHANDLUNGSSCHRIFT über die S I T Z U N G des

Ähnliche Dokumente
VERHANDLUNGSSCHRIFT über die S I T Z U N G des

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die S I T Z U N G des

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die S I T Z U N G des

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die S I T Z U N G des

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die S I T Z U N G des

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

VER H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

MARKTGEMEINDE STAATZ

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

Stadtgemeinde Pöchlarn

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

internet: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016

G E M E I N D E M O O S B R U N N

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 6/2016. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz Leitzersdorf Tel.: 02266/ Fax: 02266/

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 2/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

GEMEINDERAT. Donnerstag, 15. Oktober 2009, Lfd. Nr VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung am. im GEMEINDEAMT RASTENFELD

Land Niederösterreich 3/2017. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 4. September 2017 um 20 Uhr

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am 15. Juli 2013 um Uhr

Gemeinderatssitzungsprotokoll

BEGINN: Uhr Die Einladung erfolgte am ENDE: Uhr durch Mail bzw. Kurrende.

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

Gemeinde Ebergassing 01/2017 Schwadorferstraße Ebergassing. Protokoll. über die öffentliche, Sitzung des G E M E I N D E R A T E S

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Marktgemeinde Lfd. Nr. 19 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 11. September 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

T a g e s o r d n u n g

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

Niederschrift. über die 1. Sitzung des Gemeinderates, am , um 20,00 Uhr im Gemeindeamt Ehrwald.

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 5 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

G E M E I N D E R A T E S

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES gemäß 45 Abs. 2 NÖ Gemeindeordnung am Dienstag, dem 04. Oktober 2011 im Amtshaus Pernitz

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Marktgemeinde Lfd. Nr. 17 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 10. Mai 2012 im Rathaus Böheimkirchen

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

Stadtrat /2016

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 13. November 2006 im Amtshaus Pernitz

Verhandlungsschrift Nr. 5/2006

N i e d e r s c h r i f t

Transkript:

Stadt*) Markt*) Gemeinde Lfd.Nr. 10 M I E S E N B A C H Seite 43 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die S I T Z U N G des GEMEINDERATES*) GEMEIDERATSAUSSCHUSSES*) GEMEINDEVORSTANDES*) STADTRATES*) am 10. April 2017 im Sitzungssaal Miesenbach Beginn 20.00 Uhr Die Einladung erfolgte am 29.03.2017 Ende 22.35 Uhr durch Kurrende*) - Einzeleinladung*). ANWESEND WAREN: I Bürgermeister Wolfgang Stückler 1. Vizebürgermeister DI Andreas Arnold Vizebürgermeister*)... die Mitglieder des Gemeinderates*) 1. gf GR Gerhard Stückler 2. gf GR Josef Panzenböck 3. GR Juliane Scheibenreif 4. GR Roman Knabl 5. GR Erich Klauser 6. GR Alexander Kraus 7. GR Andreas Panzenböck 8. GR Johann Schönthaler 9. GR Petra Riess 10. GR Sandra Ritter 11. GR Karl Schönthaler 12. 13. 14. ANWESEND WAREN AUSSERDEM: 1. 2. 3. 4. 5. 6. ENTSCHULDIGT ABWESEND WAREN: 1. gfgr Manfred Gius 2. GR Johannes Postl 3. 4. 5. 6. NICHT ENTSCHULDIGT ABWESEND WAREN: 1. 2. 3. 4. Vorsitzender: Bürgermeister Obmann-*) Stellvertreter*) Die Sitzung war - nicht - Die Sitzung war - nicht - Wolfgang Stückler öffentlich beschlussfähig. *)Nichtzutreffendes streichen! Bestell-Nr. 004/21 Sitzungsprotokoll (Gemeinden bis 5000 Einwohner) Gemeindeverlag Hans Fellerer, 1200 Wien, Gerhardusgasse 25, Tel.: 01-330 79 74 Telefax: 330 28 89 - Nachdruck verboten!

Lfde Nr. 10 Seite 44 T A G E S O R D U N G 1. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Gemeinderatssitzung vom 11.01.2017 2. Beschlussfassung über die Aufnahme eines/r Gemeindesekretär/in der allgemeinen Verwaltung 3. Beschlussfassung über die Beauftragung eines Leitungskatasters 4. Beschlussfassung über die Mitverlegung eines Glasfaserkabels für Breitband-Internet im Zuge der Arbeiten bei ABA BA03 5. Beschlussfassung über die Mitverlegung der Wasserleitung im Zuge der Arbeiten bei ABA BA03 6. Beschlussfassung einer Verordnung über die Erhebung einer Gebrauchsabgabe gem. NÖ Gebrauchsabgabegesetz 1973 ( NÖ Gebrauchsabgabetarif 2017) 7. Beschlussfassung über das Ansuchen um Wirtschaftsförderung der Firma Nutzfahrzeug Zentrum Gols GmbH für ihr Büro in Miesenbach 8. Beschlussfassung über das Subventionsansuchen des Vereins Wendepunkt 9. Beschlussfassung über eine Gebühr für verlorene Wertstoffsammelkarten 10. Beschlussfassung über Erstellung wasserrechtl. Einreichprojekt Sanierung Güterweg Frohnberg Steinsicherung Frohnbergbach 11. Beschlussfassung über Neuverfassung Vertrag Gauermannmuseum zwischen KKVG und Gemeinde 12. Beschlussfassung über einen Katastrophenschutz Notfallplan 13. Verlesung und Genehmigung der Gebarungsprüfung vom 28.3.2017 14. Beschlussfassung des Rechnungsabschlusses 2016 inkl. div. Über- und Unterschreitungen 15. Beschlussfassung über Auftragsvergabe Erd- und Baumeisterarbeiten beim ABA Miesenbach BA3 V e r l a u f d e r S i t z u n g Der Bürgermeister begrüßt die Mitglieder des Gemeinderates. Entschuldigt sind: gfgr Manfred Gius und GR Johannes Postl. Der Vorsitzende stellt die ordnungsgemäße Einladung sowie die Beschlussfähigkeit fest und eröffnet die Sitzung. Der Vorsitzende verliest folgende Dringlichkeitsanträge: 1) Beschlussfassung über Aufnahme einer Stützkraft für den Landeskindergarten Miesenbach, 2) Beschlussfassung über Erhöhung der Kanalbenützungsgebühr auf Euro 2,00 und 3) Beschlussfassung über Änderung des Versicherungsvertrages betreffend Gauermann Museum Es wird einstimmig beschlossen, diese nach TOP 15 aufzunehmen. 1. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Gemeinderatssitzung vom 11.01.2017 Der Vorsitzende stellt fest, dass jedes Gemeinderatsmitglied das Protokoll erhalten hat und fragt, ob es Einwände gibt. Vzebgm. Arnold stellt den Antrag, auf die Verlesung des Protokolls zu verzichten. Dem Antrag wird einstimmig zugestimmt. Sodann wird das Gemeinderatssitzungsprotokoll vom 11.01.2017 unterschrieben. 2. Beschlussfassung über Aufnahme eines/r Gemeindesekretär/in der allgemeinen Verwaltung Es waren für die Vorstellungsgespräche insgesamt 8 Personen vorgeladen. Der Vorsitzende berichtet von den vom Gemeindevorstand durchgeführten Vorstellungsgesprächen. Der Vorstand empfiehlt dem Gemeinderat, Frau Dunja Hofer aufzunehmen. (keine Dienstprüfung im Vertrag, VI/11 oder 12) Einstimmiger Beschluss

Lfd.Nr. 10 Seite 45 3. Beschlussfassung über Beauftragung eines Leitungskatasters Folgende Anbote liegen vor: Dr. Lang 71.000,00 Rusaplan 69.251,00 Moleplan 60.540,00 Diese Kosten werden voll gefördert wie die Fördersätze bei BA 01 und BA 02 sind. Die Kanal- Kamera-Befahrungen dienen für eventuelle Reklamationen. Diese Befahrungen werden in den Gemeindecomputer eingepflegt. Man benötigt dafür noch ein zusätzliches Programm der Gemdat. Einstimmiger Beschluss 4. Beschlussfassung über Mitverlegung eines Glasfaserkabels für Breitband-Internet im Zuge der Arbeiten bei ABA BA03 Im Bereich Tuft, Krottenbach und Lanzing soll ein Glasfaserkabel mitverlegt werden. 1,2 m werden gefördert. In Krottenbach soll auf der Straße verlegt werden, auch hier werden 1,2 m gefördert, den Rest zahlt die Gemeinde Waldegg. Einstimmiger Beschluss 5. Beschlussfassung über Mitverlegung der Wasserleitung im Zuge der Arbeiten bei ABA BA03 Die Kosten für die Pumpe belaufen sich auf 17.000,00, die Kosten übernimmt die Gemeinde Puchberg. Die Anwesen rund um Lanzing 10 (Noitz-Tollerian) werden gleich angeschlossen, für die Anwesen bis Lanzing 5 (Zwinz) wird einmal mitverlegt. Einstimmiger Beschluss 6. Beschlussfassung Verordnung über Erhebung einer Gebrauchsabgabe gem. NÖ Gebrauchsabgabegesetz 1973 (NÖ Gebrauchsabgabetarif 2017) Verordnung über die Erhebung einer Gebrauchsabgabe Für den über den widmungsmäßigen Zweck hinausgehenden Gebrauch von öffentlichem Grund in der Gemeinde wird eine Gebrauchsabgabe nach den Bestimmungen des NÖ Gebrauchsabgabegesetzes 1973, LGBl. 3700, in der derzeit geltenden Fassung, in Verbindung mit dem NÖ Gebrauchsabgabetarif 2017, LGBl. Nr. 83/2016, wie folgt eingehoben: Die Gebrauchsabgabe ist von allen Gebrauchsarten des Tarifes des NÖ Gebrauchsabgabegesetzes 1973 (NÖ Gebrauchsabgabetarif 2017) mit den dort angeführten Höchstsätzen zu entrichten. Diese Verordnung tritt mit dem Monatsersten, der dem Ablauf der Kundmachungsfrist zunächst folgt, in Kraft. 1 2 3 Einstimmiger Beschluss

Lfde Nr. 10 Seite 46 7. Beschlussfassung über Ansuchen um Wirtschaftsförderung der Fa. Nutzfahrzeug Zentrum Gols GmbH für ihr Büro in Miesenbach Dieser Tagesordnungspunkt wird in die nächste Gemeinderatssitzung vertagt. Es soll geprüft werden, wie das bei anderen Firmen gehandhabt worden ist. 8. Beschlussfassung über Subventionsansuchen des Vereins Wendepunkt Einstimmige Ablehnung 9. Beschlussfassung über Gebühr für verlorene Wertstoffsammelkarten Die Bürger müssen verlorene Wertstoffsammelkarten nachkaufen, die Kosten belaufen sich auf 21 % der gesamten Müllgebühr. Einstimmiger Beschluss 10. Beschlussfassung über Erstellung wasserrechtliches Einreichprojekt Sanierung Güterweg Frohnberg-Steinsicherung Frohnbergbach Gesamtkosten 50.000,00, Baubeginn 08/17, Projektierungskosten 10.000,00, ungefähr 490 lfm, Steinmauer nicht förderbar; DI Mitter würde sowieso hinterlegen. Eine Absprache mit dem Wegobmann wird nötig, ob die Steinmauer gebaut wird. Der Gemeinderat beschließt einstimmig den 20 %igen Gemeindeanteil, wenn das Projekt wirklich zustande kommt. 11. Beschlussfassung über Neuverfassung Vertrag Gauermann Museum zwischen Kunst- und Kulturverein Gauermann und Gemeinde Dieser Tagesordnungspunkt wird in die nächste Gemeinderatssitzung vertagt. 12. Beschlussfassung eines Katastrophenschutz-Notfallsplan GR Knabl erläutert diesen TOP, er wird das am Gemeindeamt gemeinsam mit einem Mitarbeiter erarbeiten. Einstimmiger Beschluss 13. Verlesung und Genehmigung der Gebarungsprüfung vom 28.3.2017 Dieser Tagesordnungspunkt wird in die nächste Gemeinderatssitzung vertagt. 14. Beschlussfassung des Rechnungsabschlusses 2016 inkl. div. Über- und Unterschreitungen Prüfungsausschussobmann GR Alexander Kraus stellt diverse Fragen, die von der Verantwortlichen, Petra Riess, beantwortet werden. Sodann wird der Rechnungsabschluss 2016 inkl. diverser Überund Unterschreitungen einstimmig beschlossen.

Lfd.Nr. 10 Seite 47 15. Beschlussfassung Auftragsvergabe Erd- und Baumeisterarbeiten ABA BA03 Folgende Anbote liegen vor: DI Winkler & Co, 1230 Wien 823.664,84 ABO Asphalt-Bau, 2512 Oeynhausen 769.931,02 Hitthaller BaugmbH, 8700 Leoben 572.983,64 Pusiol GmbH, 2640 Gloggnitz 836.358,44 PORR BaugmbH, 8025 Graz 624.740,25 Hinteregger Söhne BaugmbH, 1220 595.122,38 Fasching BaugmbH, 8200 Gleisdorf 695.151,84 Der Gemeinderat beschließt einstimmig, die Fa. Hitthaller BaugmbH aus 8700 Leoben als Billigstbieter zu beauftragen. 16. Beschlussfassung über Aufnahme einer Stützkraft für den Landeskindergarten Miesenbach In der Kindergartengruppe ist ein Kind mit einer Nervenkrankheit. Die Sonderkindergärtnerin und die Kindergarteninspektorin sind der Meinung, dass für dieses Kind eine Stützkraft aufgenommen werden sollte. Der Gemeinderat beschließt einstimmig, Frau Michaela Wiedhofer aufzunehmen, wenn die Abt. IVW3, Land NÖ, die Zustimmung zu den Personalmehrkosten gibt. 17. Beschlussfassung über Erhöhung der Kanalbenützungsgebühr auf Euro 2,00 Die Bundesförderung liegt bei 36 %. Der Gemeinderat beschließt einstimmig, die Kanalbenützungsgebühr auf 2,00 netto anzuheben. 18. Beschlussfassung über Änderung des Versicherungsvertrages fürs Gauermann Museum Wird von der Tagesordnung genommen. Des Weiteren berichtet der Vorsitzende: - Von der Mängelliste betreffend den Kindergarten, ein Büro fehle, das wurde aber im Jahr 2011 so genehmigt. Vzebgm. Arnold wird einen Plan verfassen, der dann der Kindergarteninspektorin und dem Land NÖ vorgelegt werden soll. - Beim Anwesen Am Bach 280 möchte der Besitzer einen Steinwurf, weil der Bach ausgeschwemmt ist. Der Bach aber ist Bundesbesitz. - Gerhard Perger möchte die Wanderwege herrichten - Die Sanierungskosten für den Fußballplatz werden sich auf 10.000,00 belaufen. - Dachbodenräumung beim Anwesen Tuft 147

Lfde Nr. 10 Seite 48 gfgr Gerhard Stückler berichtet, dass Frau Amcha den monatlichen Eltern-Kind-Treff nicht mehr durchführen wird. Am 29.4. wird die Aktion Sauberes Miesenbach durchgeführt werden. In der nächsten Gemeinderatssitzung soll eine Verrechnung für Bauschutt erstellt werden. Nachdem keine Wortmeldungen mehr erfolgen, dankt der Bürgermeister für die Mitarbeit und schließt um 22.35 Uhr die Sitzung. Dieses Sitzungsprotokoll wurde in der Sitzung am... 20... genehmigt*) - abgeändert *) - nicht genehmigt*)....... Vize/Bürgermeister Schriftführer............ Gemeinderat Gemeinderat Gemeinderat Gemeinderat