VW und die Dieselhttps://app.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/berich 20.html?ticket=ST cp6PBzWCT22EeWfQopv-ap

Ähnliche Dokumente
ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Compliance Summit des BUJ, Wenn der Staatsanwalt zweimal klingelt

Letzte Aktualisierung: 16. Mai 2017

Rede. von Dr. Manfred Döss Vorstand Recht und Compliance der Porsche Automobil Holding SE

die unternehmerische Verantwortlichkeit von VW? die politische Verantwortlichkeit der Bundesregierung?

Beitrag: Abgasaffäre VW Wie die Regierung den Konzern stützt

Dudenhöffer über den VW-Skandal: "Das war kriminell und dumm"

Pressekonferenz zum Thema Diesel- und Kartellskandal: Liste Pilz erstattet Strafanzeige

ROLAND REcHTSScHUTZ INFORMATION. Richtiges Verhalten bei Durchsuchung und Beschlagnahme. Richtiges Verhalten bei Durchsuchung und Beschlagnahme

Im Namen des Volkes. In den Verfahren über die Verfassungsbeschwerde

Auto-Experte Dudenhöffer: "Trump schafft sich Urteile durch alternative Fakten"

Nicola Lindner. Recht, verständlich. Eine etwas andere Einführung. Bundeszentrale für politische Bildung

1. Kapitel Recht Was ist das?

Internal Investigations: Wenn Kanzleien ermitteln

xxx Zwecks Dringlichkeit, per und FAX.

Anhänge zu den Grundsätzen und Leitlinien der politischen Interessenvertretung

1 von :10

RECHTSSTAAT ZWISCHEN SOZIALGESTALTUNG UND RECHTSSCHUTZ

Rede. von Dr. Manfred Döss Vorstand Recht und Compliance der Porsche Automobil Holding SE

Unterrichtung des Niedersächsischen Landtages zu aktuellen Entwicklungen bei Volkswagen am 13. April (Es gilt das gesprochene Wort!

Sinnlose Hausdurchsuchungen Die Schnellschüsse der Justiz

AktG 192 Abs. 1, 192 Abs. 3 S. 1, 195, 241 Nr. 3; BGB 139

Großkommentare der Praxis

Autoexperte sieht Chancen für Daimler durch Kooperation

Nachrichten-Portfolio

3. der Minderjährigen

Anhänge zu den Grundsätzen und Leitlinien der politischen Interessenvertretung

Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins

Karl von Rohr Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Chief Administrative Officer. Deutsche Bank AG. Jahresmedienkonferenz

Beschluss vom 2. Oktober 2013

DER VERFASSUNGSGERICHTSHOF DES FREISTAATES SACHSEN

So misten Sie zu Hause endlich richtig, richtig aus

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 17/ der Bundesregierung

VW-Musterfeststellungsklage: Meilenstein im Verbraucherschutz oder Mogelpackung im Dieselskandal? Nürnberg, 02. Oktober 2018

DAS BVERFG ZUM ANWALTSGEHEIMNIS UND DIE FOLGEN. Das Bundesverfassungsgericht und der Vertraulichkeitsschutz für interne Untersuchungen

Johanne Modder, MdL. Rede der Fraktionsvorsitzenden. Antrag der Fraktion der SPD Drs. 17/8578. zu TOP Nr. 2b

o Bitte denken Sie auch an entsprechende Information der IT, damit diese sich im Fall von Serverdurchsuchungen richtig verhält.

Deutscher Bundestag. Ausarbeitung. Ist der Ausschluss einzelner politischer Gruppierungen vom Christopher Street Day rechtlich zulässig?

Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre e.v. hat zwei Gegenanträge angekündigt:

Schadensersatz. Hilfe für Unfallopfer Schadensregulierung. Arzthaftung. Sozialrecht. Sozialrecht Anwälte für Geschädigte. Arzthaftung.

EU-Buch_DE_Kap 08_Appendix_ _Layout :47 Seite 283 Anhang

Eingangsstatement. Es gilt das gesprochene Wort

Verfassungsbeschwerde

Schülerteams starten beim changes.award

SPIEGELONLINE Urteil zu Wechselmodell Getrennte Eltern, geteilte Betreuung

Praxisbericht eines Compliance-Monitors Dr. Andreas Pohlmann. Frankfurt, 7. März 2019

Das Bundesverfassungsgericht hat zur Bedeutung der Strafverteidigung folgendes

Pressemeldungen zum Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg im Verfahren Schrempp und Daimler vs. Grässlin

In dem Verfahren über die Verfassungsbeschwerde

Unterrichtung durch Staatssekretär Dr. Eberhard Schmidt-Elsaeßer, MJKE

STAR: Entwicklung der Strukturen und Beschäftigtenzahlen in Rechtsanwaltskanzleien

Bundesverfassungsgericht: Kein Vertraulichkeitsschutz für interne Untersuchungen?

Ringvorlesung. Anwaltsberuf. Professor Dr. Martin Henssler. Institut für Anwaltsrecht Universität zu Köln. Professor Dr.

Richtiges Verhalten bei Durchsuchung und Beschlagnahme

Klausurfragestellungen im Öffentlichen Recht

HESSEN. Hem Jörg Bergstedt Ludwigstr. 1 B 3447 Reiskirchen-Saasen. Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Gießen

Richtig Verhalten bei Ermittlungen durch Staatsanwaltschaft und Steuerfahndung. Dr. Jens Bosbach

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/6059 -

Beitrag: Überhöhte CO2-Werte bei VW Kungeln mit dem Staat

VERFASSUNGSGERICHTSHOF FÜR DAS LAND BADEN-WÜRTTEMBERG. B e s c h l u s s

Ergebnisse des Vergütungsbenchmarks für Rechtsabteilungen und Kanzleien

Kongress "Ungarns neues Grundgesetz" Fachkonferenz über Europas jüngste Verfassung. am 19. Oktober 2012 in München

Compliance und events was geht noch? Das Siemens Compliance System

GESCHÄFTSSTELLE DES LANDGERICHTS NURNBERG-FURTH. Aktenzeichen: 13 T 4052/ T 4052/09 Herrn Peter Horst Winkler geb Dianastr.

MENSCHENRECHTSBEIRAT. Gewalt in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung

Studie: Audi überholt Mercedes nächstes Jahr

Mit Elterngeld kein Kinderzuschlag #Pressemitteilung. Mit Elterngeld kein Kinderzuschlag

Sondernewsletter 14. Juni 2018

Wortlaut der Rede von Laurent Joachim vor der Kreisdelegiertenversammlung (KDV) am in Berlin-Pankow.

A N T W O R T. zu der. Anfrage der Abgeordneten Jasmin Maurer (PIRATEN)

Digitalforensische Maßnahmen des OLAF Informationsbroschüre

Die d eutsche deutsche UNO UNO-P - o P litik in Mittelost

DER VERFASSUNGSGERICHTSHOF DES FREISTAATES SACHSEN

Ein gutes Jahr für die meisten Autokonzerne

Überwachungsgesetz: Sicherheit gegen Freiheit?

Steine statt Brot für den Aufbau einer wirksamen Compliance-Organisation durch das BGH- Urteil?

Ferrari macht pro Auto Euro Gewinn, Tesla Euro Verlust

DOK 010:095.1:750.0

Fehlanzeige Widerspruch?

den DDR Verbrechen versagt

Mustertexte zum Strafprozess

Bayerisches Staatsministerium des Innern

Brandenburgisches Oberlandesgericht

VW-Werk Emden: Nicht nur modernisiert, sondern auch modularisiert

Erfolgreich aus der Krise: Offenheit und Authentizität im Worst Case

Arbeitskreis Datenschutz

Düsseldorf, den

Stellungnahme der Bundesrechtsanwaltskammer

Lösungsskizze zur Probeklausur: Fahndung Hooligans

Im Namen des Volkes. In dem Verfahren über die Verfassungsbeschwerde

Programm. Wir stellen vor:

EUROPÄISCHER GERICHTSHOF FÜR MENSCHENRECHTE

vom 06. Dezember 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 07. Dezember 2018)

Mietspiegel Frankfurt a.m Informationen zur Datenerhebung

Kölner FIW Seminar, 2013

In dem Verfahren über die Verfassungsbeschwerde

Grußwort von. zur Veranstaltung des. im Oberlandesgericht Düsseldorf

Transkript:

Anzeige 06.07.2018 09:59 Uhr VW-Zentrale in Wolfsburg Der Autobauer beantwortet kaum noch Fragen zur größten Affäre der Konzerngeschichte. Bild: dpa BERICHT VON JONES DAY VW und die Diesel Seite 1 von 8

Dokumente Chronik einer blockierten Aufklärung Von René Bender, Sönke Iwersen, Volker Votsmeier Lange hat sich Volkswagen gegen die Freigabe des Untersuchungsberichts von Jones Day geweht. Nun hat das Verfassungsgericht gegen den Konzern entschieden. Düsseldorf. Die Staatsanwaltschaft München hat im Streit mit dem Volkswagen- Konzern wegen des Dieselskandals einen juristischen Erfolg erzielt. Die Ermittler dürfen interne Akten des Autobauers, die bei der Anwaltskanzlei Jones Day gelagert waren, auswerten. Auch die Beschlagnahme am 15. März 2017 war zulässig. Das Bundesverfassungsgericht wies damit am Freitag die Verfassungsbeschwerden von VW zurück. Weitere Beschwerden der Anwaltskanzlei Jones Day erklärten die Karlsruher Verfassungsrichter für unzulässig, weil die Kanzlei ihren Sitz im Ausland habe und sich deshalb nicht auf deutsche Grundrechte berufen könne. Die Anwälte hatten sich große Mühe gegeben. 700 Interviews führten die Mitarbeiter der US-Kanzlei Jones Day seit dem Ausbruch der Dieselkrise. 9200 Datenträger mit mehr 550 Terabyte stellten sie sicher. 500 Juristen, Techniker und andere Spezialisten wurden in die Untersuchung eingebunden, die den Volkswagen-Konzern beherrscht wie kein anderes Thema in seiner 81-jährigen Geschichte. Schonungslose Aufklärung hatte der Auftrag der Anwälte gelautet, sagte VW- Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch. Dann nahmen die Ermittlungsbehörden ihn beim Wort. Anzeige Seite 2 von 8

Jetzt Ansprüche durchsetzen Jetzt potentiellen Schadensersatz online berechnen und erste Informationen erhalten. Kanzlei Mattil Weitere Infos Es geschah am 15. März 2017. In der Münchener Zentrale der VW-Tochter Audi war deren Vorstandschef Rupert Stadler gerade dabei, den Dieselskandal ins Gestern abzuschieben. Wahrscheinlich war für uns die Diesel-Krise die schlimmste Disruption aller Zeiten, sagte Stadler bei der Jahrespressekonferenz. Razzia bei Audi am 15. März 2017 Das Licht der Öffentlichkeit wollte Volkswagen für die Erkenntnisse der eigenen Anwälte offenbar lieber meiden. Bild: dpa Mehr als 100 Journalisten staunten über die Wortwahl. Die Krise als Vergangenheit? Während Stadler sprach, marschierten nebenan Dutzende von Polizisten und Staatsanwälte über die Audi-Flure. Razzia. Parallel durchsuchten sie Büros der von Volkswagen mit der Aufklärung beauftragten Kanzlei in München. In jeder Hinsicht inakzeptabel Seite 3 von 8

Seitdem zweifelt Volkswagen am deutschen Rechtsstaat. Wir halten das Vorgehen der Staatsanwaltschaft München in jeder Hinsicht für inakzeptabel, sagte VW-Sprecher Eric Felber am Tag nach der Razzia. Die Durchsuchung einer vom Unternehmen beauftragten Rechtsanwaltskanzlei verstößt nach unserer Auffassung klar gegen die in der Strafprozessordnung festgeschriebenen rechtsstaatlichen Grundsätze. Das war kein Scherz. Volkswagen, der Konzern der zu diesem Zeitpunkt bereits die massenhafte Täuschung von Kunden und Behörden in den USA zugegeben und 20 Milliarden Dollar gezahlt hatte, verbat sich die Zudringlichkeit deutscher Ermittler. Weit mehr als 100 Millionen Euro soll Volkswagen an die Kanzlei Jones Day gezahlt haben, damit sie buchstäblich jeden Stein umdreht, wie Aufsichtschef Pötsch formulierte. Nur wollte die VW-Führung nicht, dass deutsche Staatsanwälte sahen, was unter diesen VW-Steinen lag. Unternehmenssprecher Felber: Wir werden mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln hiergegen vorgehen. Selbsttest für Mitarbeiter Namhafte Juristen pflichteten Volkswagen bei. Der Schutz der Anwaltschaft durch die Gesetze gehe sehr weit, sagt Professor Matthias Jahn, Richter am Oberlandesgericht Frankfurt am Main. Deshalb sei nicht nur eine Beschlagnahme bei Anwälten in erheblichem Umfang unzulässig, sondern schon die im Vorfeld stattfindende Durchsuchung. COMPLIANCE-EXPERTE WOLFGANG SPOERR Das Verhalten der Autobauer ist eine Provokation Der Gesetzgeber habe sogar vor, den Schutz der Anwaltschaft vor solchen Razzien noch auszuweiten, und dies aus gutem Grunde Der Schutz der Anwaltschaft ist kein Selbstzweck, sondern Voraussetzung für effektive Compliance-Bemühungen der Unternehmen, sagt Jahn. Wenn sie befürchten müssen, dass schlichtweg alles beschlagnahmt wird, was sie an Arbeitsprodukten erstellen, verliert der Selbstreinigungsvorgang seinen Sinn. Funktioniert Selbstreinigung besser hinter geschlossenen Türen? Volkswagen selbst ist eigentlich anderer Meinung. Das Unternehmen müsse sich weiter wandeln, meinte die Führung und verteilte Anfang 2018 Orientierungshilfen für vorbildliches Handeln. Die Mitarbeiter erhielten unter anderem Notizblöckchen, auf denen bunte Farbkleckse und das Wort Integrität stand. Dazu einen Compliance-Spiegel im Taschenformat. Vorn der Spiegel, hinten sieben Fragen, für den Selbsttest zur Entscheidungshilfe. Am besten, so die Devise, spiegelten die Mitarbeiter ihre Arbeitswelt einfach mal in der Familie. Jeder solle sich die Frage stellen: Was würde meine Mutter zu meiner Entscheidung sagen? Eine andere Messlatte: Stehe ich zu meiner Entscheidung, wenn diese ans Licht kommt? Seite 4 von 8

Die Diesel-Dokumente von Jones Day 25. September 2015 10. April 2016 15. April 2016 22. Juni 2016 11. Januar 2017 15. März 2017 21. März 2017 10. Mai 2017 Seite 5 von 8

26. Mai 2017 27. Juli 2017 9. Januar 2018 5. Juli 2018 6. Juli 2018 Das Licht der Öffentlichkeit aber möchte Volkswagen für die Erkenntnisse der eigenen Anwälte offenbar lieber meiden. Eine Entscheidung, der manche Volksvertreter nichts abgewinnen können. Volkswagen habe stets betont, vollumfänglich mit den Behörden zu kooperieren und bei der juristischen Aufarbeitung helfen zu wollen, sagt Michael Theurer, Mitglied im Bundestag für die FDP. Die Weigerung des Konzerns, die erstellten Unterlagen nun auch auszuhändigen, sei deshalb nicht nachvollziehbar. Sie steht im krassen Widerspruch zu den vollmundigen Ankündigungen der Konzernspitze, für vollständige, schonungslose Aufklärung und Transparenz zu sorgen. ANZEIGE 100 MILLIARDEN VERNETZTE DINGE 5G: Die Hoffnungen der Smart Factories Vor allem für die Industrie und Smart Cities ist die Einführung von 5G ein wichtiger Meilenstein, da die Datenübertragung in Echtzeit in diesem Bereich besonders erfolgskritisch ist... Mehr... Auch zuvor hatte Volkswagen mit seiner Transparenzverweigerung keinen Erfolg. Am 21. März 2017 wies das Amtsgericht München den Antrag zurück, die Seite 6 von 8